In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Im Öko-Dorf Klil kultiviert der Lebenskünstler Alik seinen eigenen Garten und stellt aus den Produkten Falafel und Tofu her. Seine Nachbarin Hagit ergänzt ihre veganen Gerichte mit Wildkräutern wie Za'atar und kreiert süsse Dattelgerichte.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei
Category
Magazin
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
'Puls'-Host Daniela Lager begleitet Flavio und Gisela aus der Schweiz auf ihrer Reise nach Istanbul: Er möchte eine Haartransplantation, sie eine Bruststraffung mit Implantat. Gebucht haben sie ihr Angebot über eine Medizinalreise-Agentur aus Bern – im Paket inbegriffen: Anreise, eigene Limousine, Dolmetscher, Hotel und natürlich die Behandlung. Gut vorbereitet starten die beiden ihr Istanbul-Beauty-Abenteuer. Doch vor Ort merken sie, dass sie die Dimension des Eingriffs leicht unterschätzt haben. Boomendes Geschäft mit dem Äusseren Gerade bei Haartransplantationen hat sich Istanbul zu einer der weltweit führenden Destinationen entwickelt. Geht es nach den Behörden, soll die Branche in den nächsten Jahren stark wachsen. 'Puls' besucht eine der bekanntesten Kliniken in Istanbul und erlebt, wie mit sozialen Medien und Influencern um neuen Kunden geworben wird. Daniela Lager spricht mit Soziologin Melike Sahinol über den sozialen Druck, der entsteht, wenn sich immer mehr für die Schönheit unters Messer legen. Grosses Geld, grosses Risiko? Auch wenn ein Grossteil der Eingriffe in Istanbul gut verläuft, kann es doch zu Komplikationen kommen. 'Puls' trifft die Schweizerin Melda Ceker, deren Nase nach einer Operation in der Türkei kollabiert ist. Die Istanbuler Schönheitschirurgin Derya Özçelik sagt, die Nachfrage sei so gross, dass illegale Kliniken ohne Lizenz die Lücke füllten. Da gelte es, vorsichtig zu sein. Holger Klein vom Kantonsspital Aarau erklärt, welche Gefahren lauern und worauf bei Schönheits-Reisen ins Ausland zu achten ist.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Fälschungsskandal der Modigliani-Bilder Giallo Modigliani
Category
Recht
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2017
Description
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Director
Gianni Gaggini
Background information
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Meredith und Nick mussten bei Tasha die Transplantations-OP abrechen, weil sie an Alzheimer leidet, was Evynn ihnen und auch Catherine verschwiegen hat. Nun haben die beiden Ärzte eine Leber, die nicht gebraucht wird. Nick plädiert deshalb für die Fortsetzung der OP. Miranda und Ben behandeln derweil Lisa, die mit starken Bauchschmerzen in die Notaufnahme gebracht wurde. Auch diese Patientin braucht eine Leber. Ein Komitee soll entscheiden, wer von den beiden Frauen die Leber bekommt. Da hat Nick eine brillante Idee. Zu Hause hat Molly einen epileptischen Anfall. Benson möchte sofort wissen, was los ist und schmuggelt seine Freundin ins Krankenhaus. Doch Molly hat eigene Vorstellungen, wenn es um ihre Gesundheit geht.
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Jason George
Als Meredith und Amelia in Boston ihre Alzheimer-Forschung vorstellen, um neue Gelder zu bekommen, erleben sie eine Überraschung. Ein alter Bekannter befasst sich mit genau der gleichen Forschung. Am Grey Sloan Memorial wird derweil eine Frau eingeliefert, die unter starken Bauchschmerzen leidet nach einer Operation. Simone achtet auf das entscheidende Detail und bringt Richard und Miranda dazu, die richtige Diagnose zu stellen. Dafür wird sie mit ihrer ersten Operation belohnt, bei der sie im Lead ist. Jo und Link schwelgen im Liebesglück, nachdem sie sich verlobt haben. Anders sieht es bei Teddy und Owen aus, deren Ehekrise noch nicht überwunden ist. Beide haben gerade Augen für andere, doch hält ihre Beziehung das aus?
Episode number
12
Rerun
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Jason George
Liana ist Malous Geheimnis auf die Spur gekommen und sieht ihren Verdacht vollends bestätigt, als Damla ihr erzählt, dass ihre Chefin die Miete für die Bäckerei in bar bezahlt. Wutentbrannt überfällt sie Malou zuhause. Der Moment der Wahrheit ist gekommen, und in Malous Küche entlädt sich die aufgestaute Wut und Frustration der Frauen in einer handfesten Rauferei. Beide sind nicht gewillt, auf die Beute zu verzichten. Gefahr droht Malou weiterhin durch den Sohn ihrer Vermieterin. Maude, die Maklerin, lässt sie wissen, dass ihre Zeit abgelaufen ist und die Bäckerei anderweitig verkauft wird. Malou macht Joakim die Hölle heiss, der den Kauf der Bäckerei hätte einfädeln sollen. Ein Schläger mit dem passenden Übernamen 'Pontiac the Maniac' versucht Babrus Sohn mithilfe eines Eisbohrers zum Einlenken zu bewegen. Seine Schäferstündchen mit der Chefin scheinen Leo dem Bäcker so gut zu gefallen, dass er Malou mit Nachrichten bombardiert, weil er von ihr nicht genug bekommt. Malou lässt sich das gefallen – bis eine fremde Frau in der Bäckerei steht und wütend nach ihr verlangt. Auch zuhause droht Gefahr: Die Sicherheitskamera vor dem Haus fängt ein, wie Malous Sohn Hugo sich mit einem Mann unterhält . Kangas.
Episode number
7
Cast
Helena Af Sandeberg, Bianca Kronlöf, Johan Hedenberg, Olle af Klercker, Nikole Baronas, Eva Melander, Marall Nasiri
Director
Måns Månsson
Script
Mattias Johansson Skoglund, Levan Akin, Sara Bergmark Elfgren
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Im Familienkreis soll der 75. Geburtstag von Joachim Wagner gefeiert werden. Dazu hat seine Frau Brigitte die drei Töchter eingeladen. Als sie mit der Geburtstagstorte in der Hand in den Garten ihres Hauses tritt, macht sie eine schockierende Entdeckung: Ihr Mann Joachim taumelt ihr mit blutverschmierten Händen entgegen, und auf dem Rasen liegt die jüngste Tochter Jana, bewusstlos und mit einer klaffenden Kopfwunde. Der herbeigerufene Notarzt muss im Rettungswagen um Janas Leben kämpfen. Als Finn und Lars eintreffen, sagt Brigitte Wegmann aus, dass ihr Mann vom Geschehen nichts mitbekommen habe. Angeblich hat er seinen Mittagsschlaf gehalten. Woher stammen dann aber die Blutflecken auf seinem Hemd? Es stellt sich heraus, dass Joachim Wegmann an Alzheimer erkrankt ist. Hat er in seinem verwirrten Zustand seine eigene Tochter mit einem Einbrecher verwechselt und sie niedergeschlagen? Die Ermittlungen führen die Kommissare tief hinein in eine Familientragödie.
Episode number
142
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Barbara Schnitzler, Bernd Tauber
Geplantes Thema: Plastikmüll aufessen: Wissenschaftler der Unis Illinois und Michigan forschen an Bakterien, die Plastikmüll in nahrhafte Biomasse umwandeln können. Wie das funktioniert und welchen Beitrag in Zukunft Plastik zur Nahrungsmittelversorgung leisten kann, zeigt Anja Reschke in 'Wissen vor acht – Zukunft'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Dieter Hallervorden – eine der letzten Ikonen der deutschen Showkultur, wird am 5. September 2025 90 Jahre alt. Der letzte grosse Narr der Republik. Ein Leben zwischen Lachsalven und Tränen, zwischen Skandal und Applaus. Der Mann hinter 'Nonstop Nonsens', hinter 'Didi – Der Doppelgänger', hinter 'Honig im Kopf' – und hinter einem Lebenswerk, das Millionen zum Lachen bringt. Er ist zugleich einer der streitbarsten, unbequemsten und widersprüchlichsten Künstler Deutschlands. Ein Publikumsliebling, der immer wieder aneckt. Der Provokateur, der nicht müde wird, sich gegen die Erwartungen der Zuschauer, gegen Vorurteile und – vielleicht am meisten – gegen sich selbst zu stemmen. Mit 90 Jahren steht er noch immer auf der Bühne. Führt drei eigene Theater. Produziert Songs. Fliegt waghalsige Looping über seiner Heimatstadt. Und sorgt weiterhin für Schlagzeilen – zuletzt, als er den Kanzler Friedrich Merz wegen übler Nachrede verklagte. Denn Hallervorden lässt bis heute nichts einfach so stehen – weder in der Politik noch im Leben. Der Film öffnet Türen, die bisher verschlossen waren: Seine Künstlergarderobe. Sein Berliner Zuhause. Seine legendäre Privatinsel in der Bretagne. Er begleitet Hallervorden bei Proben, auf Reisen, vor Auftritten – und fängt Momente ein, in denen selbst einer wie er nicht mehr ausweichen kann. Zum ersten Mal kommt seine Familie ausführlich zu Wort – direkt, ehrlich, zutiefst persönlich. Nathalie Hallervorden – die gemeinsame Tochter mit Rotraud Schindler – und sein deutlich jüngerer Sohn Johannes bringen uns den Familienvater Hallervorden näher, dessen Werte und Überzeugungen nicht immer mit denen ihrer eigenen Generation kompatibel sind. Dazu kommen enge langjährige und prominente Weggefährten, Vertraute, Beobachter und seine Ehefrau Christiane – die Dieter Hallervorden so gut kennt wie kaum jemand sonst. Menschen, die mit ihm gearbeitet, gestritten, gelacht und gelitten haben. Sie zeichnen das Bild eines Mannes, der seit über sieben Jahrzehnten kämpft – gegen alle, die ihm nichts zutrauten, ihn für talentfrei hielten, ihn ablehnten. Gegen die, die ihn bis heute missverstehen, verurteilen oder auf seine Didi-Rolle reduzieren. Der Film zeigt Hallervorden an den grossen Wendepunkten seines bewegten Lebens: Von der Kindheit in Dessau über die dramatische Flucht aus der DDR – samt dem nie ausgeführten Plan, den Regimeführer Walter Ulbricht zu ermorden -, über den Aufstieg mit 'Nonstop Nonsens', die Kinojahre mit Didi als Slapstick-Actionheld der 80er Jahre, die Skandale, die Rückzüge, die Comebacks bis zum späten Triumph als Charakterdarsteller in 'Sein letztes Rennen' und 'Honig im Kopf' – und darüber hinaus. Denn der Mann, der nie zur Ruhe kam, führt bis heute drei Theater, produziert, spielt mehrere Rollen gleichzeitig und sorgt regelmässig für Diskussionen – ob mit provokanten Bühnenstücken, politischen Songs oder aktuellen Eklats. Wer verstehen will, warum jemand, der einst ein Attentat auf das DDR-Regime plante, auch mit 90 noch politisch aneckt und seine Meinung lautstark ohne Rücksicht auf Verluste kundtut, bekommt hier Antworten: Warum er bis heute gegen jede Vernunft das altbewährte immer wieder umschmeisst – und sich neu erfindet. Warum er den Applaus braucht – und doch vor ihm flüchtet. Warum er bis heute lieber aneckt als leise zu werden. Der Film gräbt tief in den Archiven: 70 Jahre deutsche Showgeschichte werden lebendig. Private Aufnahmen und TV-Schätze, die seit Jahrzehnten niemand mehr gesehen hat. Sketche, Songs, Filme, Interviews, die ganze Generationen geprägt haben. 'Hallervorden' ist kein nostalgischer Rückblick, sondern ein Film über Kämpfe. Damals wie heute. Über einen Mann, der bis heute nicht aufhört, sich zu reiben – an der Welt, an der Gesellschaft, an sich selbst. Ein Film, der erklärt, warum Dieter Hallervorden zu dem wurde, was er ist – und warum er bis heute so geliebt und doch gemieden wird.
Paul Averhoff war einst ein grosser Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach wiederholten Stürzen seiner Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus – auch weil Tochter Birgit sich nicht kümmern kann, sie jettet als Flugbegleiterin durch die ganze Welt. Im Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage auf: Das soll es gewesen sein? Um nicht in tiefe Depression zu verfallen, zieht Paul seine alten Rennschuhe an und beginnt, im Park zu laufen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann aber immer schneller. Seine Heim-Mitbewohner halten ihn für verrückt, zumal er behauptet, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch gewinnen zu wollen. Als sich Margot dazu überreden lässt, ihn wie früher mit strenger Hand zu trainieren, und Paul in einem Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, schlägt die Zurückhaltung der Bewohner jedoch in Begeisterung um. Die 'trüben Tassen' werden wieder lebhaft, sie erinnern sich an ihren Helden aus vergangenen Tagen, feiern mit ihm und feuern ihn an. Im Altersheim geraten die Abläufe durcheinander. Dann aber stirbt Margot, woraufhin Paul in tiefe Trauer verfällt. Kann er das Versprechen noch einlösen, das seine Frau ihm kurz vor ihrem Tod abgerungen hat? Dass er sein Rennen auch ohne sie zu Ende bringen wird, immer weiter läuft, unaufhaltsam, heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte – seiner Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt ...
Cast
Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch, Heinz W. Krückeberg, Frederick Lau, Otto Mellies, Mehdi Nebbou
Director
Kilian Riedhof
Script
Kilian Riedhof, Marc Blöbaum, Peter Hinderthür
Background information
Kilian Riedhof entfaltet sein bewegendes 'Alter Marathonmann-Drama' als grosses, für die Würde der Figuren aufmerksames Unterhaltungskino, bis in die Nebenrollen glänzend besetzt, und drückte sich nicht vor den Schattenseiten. 2011 brillierte Riedhof mit 'Homevideo', für das er viele Auszeichnungen wie den Deutschen Fernsehpreis erhielt. Mit 'Sein letztes Rennen' kehrt Schauspiellegende Dieter Hallervorden, der am 5. September seinen 80. Geburtstag feiert, im grossen Stil ins Kino zurück: Dabei knüpft der auch als Regisseur, Theaterleiter und Autor aktive Komödiant nicht an seine 'Didi'-Zeiten aus TV ('Nonstop Nonsens', 1975-1980) und Kino ('Didi – Der Doppelgänger', 1984) an, sondern an seine dramatischen Rollen wie in dem medienkritischen 'Millionenspiel' von Tom Toelle (1970). 2014 spielte Hallervorden eine der Hauptrollen in Til Schweigers 'Honig im Kopf'.
Ein warmer Tag geht zu Ende. Auf dem Templiner See dümpeln friedlich Boote. Plötzlich: Ein Jetski jagt über das Wasser, rast direkt auf ein Hausboot zu. Dann fällt ein Schuss. Ein paar Tage später wird eine Leiche am Uferrand gefunden. Bei dem Mann handelt es sich um Stefan Schuber. Besitzer der Reederei Schuber, die Dampferfahrten durch Potsdam und Brandenburg anbietet. Er wurde erschossen. Ein Schuss direkt ins Herz. Seit Wochen machen die sogenannten Havelpiraten die Potsdamer Gewässer unsicher. Stefan Schuber wurde ebenfalls überfallen, berichten seine Frau Silke und die Tochter Nelly. Von den beiden Tätern fehlt jede Spur. Also stellen die Ermittlerinnen ihnen eine Falle. Luna und Tamara mieten sich ein Hausboot und schippern damit durch die Havel-Gewässer. Zwei Tage lang geschieht nichts und die Operation steht kurz vor dem Abbruch. Parallel gehen Henschel und Samir einer anderen Spur nach: War der Überfall kein Zufall, sondern ein geplanter Mord? Der Reederei ging es nicht gut. Ein Wettbewerber, Mahan Asmani, hatte seit einem Jahr versucht, Schuber die Reederei zu einem unverschämten Preis abzukaufen. Asmani hat Schuber sogar gedroht. Doch dann werden Luna und Tamara auf dem Hausboot von Jetski-Fahrern überfallen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Anlagetipps, die teuer werden: Betrug durch falsche Finfluencer / Mammutaufgabe Energiewende: Wohin steuert Deutschland? / Luxusliner versus Van-Ausbau: DIY-Fans auf dem Caravan-Salon
Category
Infomagazin
Production information
Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Gerald überrascht Gundula mit einem Kurzurlaub. Doch statt in einem romantischen Hotel landet Gundula auf einem Campingplatz. Gerald hasst doch Camping? Des Rätsels Lösung: Hier zeltet auch Geralds Vorgesetzter Manfred, der in Kürze pensioniert wird. Gerald will sich offenbar für dessen Nachfolge in Stellung bringen. Mit seinem Luxusmobil kann er allerdings nicht punkten, denn Manfred zählt zur Spezies der Campingfundamentalisten: Schon eine Isomatte erscheint ihm als unnötiges Ausstattungsobjekt. Nur zu gerne nimmt sich Manfred des willigen Campingneulings an. Vom Grillen übers Angeln bis hin zum FKK-Baden überrascht er Gerald immer wieder mit neuen Aktivitäten, die dessen biederes Gemüt in Wallungen versetzt. Immerhin kann Gerald dem Chef mit seinem Familiensinn imponieren. Er setzt sich als moderner Ehegatte in Szene, der seiner erfolgreichen Frau den Rücken freihält. Manfred ist schwer beeindruckt. Als der Rest der Familie Bundschuh unerwartet auftaucht und Susanne sofort ein Auge auf Manfred wirft, lässt Gerald nichts unversucht, den peinlichen Anhang von seinem Chef fernzuhalten. Susanne wird ins nahe gelegene Hotel bugsiert, während es sich Rose und Hadi unter dem Vorzelt breitmachen. Gundula ist stocksauer. Doch Geralds Plan geht nicht auf. Manfred hat seinen Posten längst einer jungen Kollegin versprochen, die ausgerechnet Gerald ausgebildet hatte. Als alter weisser Mann in die zweite Reihe verbannt, will er nun lieber in Rente gehen, als diese vermeintliche Schmach auf sich zu nehmen. Gerald 24/7 zu Hause? Schockschwere Not! Gundula kann ihre Enttäuschung über den unerbittlichen Pragmatismus ihres Gatten nicht verhehlen. Zwar kann sie seine Verbitterung über die verpasste Chance auf einen letzten Karrieresprung verstehen, doch wie soll es mit ihrer Ehe weitergehen? Sie begreift, dass nur sie etwas an ihrer Situation ändern kann. Gerald ist und bleibt, wer er ist, und die liebe Familie wird sich auch nicht mehr ändern. Da hilft nur eins: Gundula braucht eine Auszeit von allem und von allen. 'Familie Bundschuh – Wir machen Camping' kann bereits ab Donnerstag, 19. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
Cast
Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Judy Winter, Gustav-Peter Wöhler, Eva Löbau, Stephan Grossmann, Darja Mahotkin
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Herzerwärmende Feel-Good-Komödie mit Woody Harrelson. Weil diesem als Basketballtrainer das Temperament wieder durchgegangen ist, wird er zu Sozialdienst verdonnert und soll ein Team von Spielern mit Behinderungen auf ein Match vorbereiten – eine Mannschaft, die ihn mit ihrem Teamgeist überrascht! Weil sich der hitzige Basketballtrainer Marcus wieder einmal nicht beherrschen konnte, landet er vor Gericht. Dort wird er zum Ableisten von Sozialstunden verurteilt. Er soll eine Gruppe junger Menschen mit Behinderungen auf ihr entscheidendes Spiel vorbereiten. Schliesslich überraschen ihn die Spieler mit ihrem Einsatz, denn jedes Dreamteam hat einmal klein angefangen.
Cast
Woody Harrelson, Kaitlin Olson, Ernie Hudson, Cheech Marin, Matt Cook, Madison Tevlin, Joshua Felder
Themen: Eva Rossmann zu Gast im Studio / Neue Regeln zur Rechtschreibung / Fit in die Woche / Tiere der Woche / Tierärztliche Sprechstunde | Gäste: Eva Rossmann, Christiane Pabst, Peter Poeckh, Eva Müller
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Eva Rossmann zu Gast im Studio: Die erfolgreichsten Buchgenres der Welt sind Krimis und Kochbücher. Bei Eva Rossmann bekommt man beides in einem. Sie serviert kulinarische Kurzkrimis, aber Achtung: 'Wer fastet, stirbt länger' – so der Titel ihres neuesten Werkes. Neue Regeln zur Rechtschreibung: Am 1. September treten in Österreich neue Regeln zur Rechtschreibung in Kraft. Live im Studio gibt Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs, einen Überblick. Fit in die Woche: Arzt und Bewegungstherapeut Peter Poeckh zeigt Übungen zur Kräftigung von Armen und Schultern. Tiere der Woche: 'Studio 2' berichtet über den Esperanza-Hof im Mostviertel, ein Pionierprojekt in Österreich für tierunterstützte Pädagogik in Kombination mit geretteten Tierschutztieren. Tierärztliche Sprechstunde: Im Gespräch mit Landtierärztin Eva Müller geht es um das Thema 'Tiere im Herbst'.
User-Rezensionen und Sterne sollen Kundinnen und Kunden bei der Online-Suche als Entscheidungshilfe und Orientierung dienen. Allerdings ist ein beträchtlicher Teil dieser Bewertungen gefälscht oder manipuliert. Zuletzt kommt in diesem Bereich auch immer öfter KI zum Einsatz. Online-Bewertungen verlieren dadurch weiter an Glaubwürdigkeit.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Liebesg'schichten und Heiratssachen Liebes'gschichten und Heiratssachen
Gäste: Johanna (75 Jahre, Bankangestellte im Ruhestand aus Wien), Oliver (46 Jahre, Assistent der Geschäftsführung aus Wien), Hildegard (77 Jahre, ehem. Friseurmeisterin aus Wien), Ernst (60 Jahre, Restaurantfachmann aus der Steiermark), Anita (45 Jahre, Bankangestellte aus Niederösterreich), Hans (71 Jahre, Versicherungsangestellter im Ruhestand aus Niederösterreich)
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Einsamkeit ist kein Schicksal! Auch in der 8. Folge finden einsame Herzen mit Nina Horowitz neues Liebesglück: Johanna aus Wien träumt von einem Kavalier der alten Schule, der sie aus der Einsamkeit befreit, Oliver aus Wien sehnt sich nach einer Partnerin, mit der er eine Zukunft aufbauen kann und Anita aus dem Mostviertel ist auf der Suche nach einem freundlichen, sportlichen Mann fürs' s Leben. Ernst aus der Steiermark möchte nicht mehr allein sein, für Hans aus Niederösterreich soll die Zukünftige eine besondere Ausstrahlung haben und für Hildegard aus Wien ist das Leben ein Blumenstrauss – sie würde gern einen Mann kennenlernen, mit dem sie dieses bunte Angebot auch geniessen kann.
Innenpolitik-Chef Klaus Webhofer führt erstmals durch die Interview-Reihe. Die 'Sommergespräche 25' mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Fraktionen sind heuer vom 11. August bis zum 8. September, immer montags, um 21.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen. Schauplatz ist erstmals seit 2022 wieder der ORF-Mediencampus am Küniglberg. Nach der langen Phase der Regierungsbildung blickt Österreich auf eine veränderte innenpolitische Landschaft. An den Spitzen der Parlamentsparteien hat es zum Teil überraschende Personal- und Rollenwechsel gegeben. Christian Stocker ist vom ÖVP-Generalsekretär zum Bundesparteiobmann und Bundeskanzler aufgestiegen. Nun stellt er sich seinem ersten ORF-Sommergespräch. Wie erlebt er persönlich den Wechsel vom Parteimanager zum Chef der Dreier-Koalition? Gelingt es ihm, das Land aus der Wirtschaftskrise zu führen und die bei der Nationalratswahl auf Platz zwei zurückgefallene Volkspartei zu stabilisieren?
In den Ländern, in denen Regionalfenster ausgestrahlt werden (Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie Teile von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz), werden die jeweiligen RTL-Regionalfenster im Kabel und terrestrisch unverändert um 18:00 Uhr ausgestrahlt.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Ben und Kilian wollen beide die Spendengala nutzen, um Gabriella einen Schritt näherzukommen. Zunächst sieht es für keinen der beiden gut aus. Nathalie stellt Maximilian zur Rede, als der Matteo gefährlich zu werden droht. Doch Maximilian wiegt sie geschickt in Sicherheit. Sophia ist geschockt, als sie von der bevorstehenden Scheidung ihrer Grosseltern erfährt. Im Gegensatz zu Vanessa will sie das verhindern.
Episode number
4772
Cast
Riccardo Angelini, Jule Augustin, Tatjana Clasing, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru, Shaolyn Fernandez, Amrei Haardt
Während Johanna realisiert, dass es wenig Chancen auf eine Versöhnung gibt, bemüht sich Jonas, Johanna die kalte Schulter zu zeigen. Die beiden ahnen nicht, dass ihnen von ganz anderer Seite neuer Ärger droht. Carlos konzentriert sich auf seine Zukunft, als er unvermittelt von seiner Vergangenheit eingeholt wird. Denn warum taucht ausgerechnet jetzt ein ehemaliger Freund in Berlin auf?
Episode number
8347
Cast
Lennart Borchert, Nina Ensmann, Katharina Fecher, Jan Kittmann, Olivia Marei, Niklas Osterloh, Lars Pape
Director
Andreas Pflaumbaum
Script
Moritz Klausing, Tom Chroust, Sabine Ballbach, Franziska Fuchs
Ein neues Quiz-Format, das von Steffen Hallaschka moderiert wird und bei dem sieben Kandidat:innen gleichzeitig gegeneinander antreten. Während ein:e Kandidat:in am Pult sitzt, lauern die anderen im Hintergrund, bereit, das Spiel zu übernehmen. Die Show bietet nicht nur spannende Fragen, sondern auch die Möglichkeit, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen.
Endlich hat Damian es schwarz auf weiss: Er darf offiziell bei Freundin Katharina wohnen. Für ihn ein riesiger Schritt, den sie mit einer kulinarischen Premiere feiern wollen. Bei Sandra herrscht derweil pures Chaos. Morgen zieht sie mit ihrer fünfköpfigen Familie von Rostock nach Ostfriesland ins eigene Haus. Doch einen Tag vor dem grossen Umzug sind viele Sachen noch nicht gepackt. Sandra ist am Limit. Ob morgen wirklich alles glatt läuft?
Der grosse Tag ist da: Sandra will mit ihrer fünfköpfigen Familie raus aus dem Blockmacherring. Der Umzug ins eigene Haus nach Ostfriesland steht an. Doch statt Vorfreude herrscht Chaos. Überall stapeln sich Kisten, vieles ist noch nicht eingepackt und Sandra verliert langsam den Überblick. Papa Tino drängt, denn er muss den vollen LKW rechtzeitig zum neuen Zuhause bringen. Zu allem Überfluss springen in letzter Sekunde viele Umzugshelfer ab.
Indira ist morgens guter Dinge, denn ihre Mitbewohner haben sie nach der HIV-Diagnose liebevoll aufgefangen und gestärkt. Gemeinsam mit Schmidti macht sie sich motiviert auf den Weg zu ihrem Hausarzt, um endlich ihre Behandlung zu beginnen. Doch in der Praxis trifft sie auf einen Mann, der sie im Wartezimmer wie eine Aussätzige behandelt. Indira ist tief verletzt von dieser abwertenden Reaktion und flüchtet Hals über Kopf aus der Praxis?
Episode number
3512
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Marti Fischer, ein wortgewandter Künstler und Stimmjongleur, tritt erstmals auf. Mit Ralf Schmitz und Janine Kunze bildet er das Rateteam um Hella von Sinnen und Wigald Boning. Das Publikum erlebt bunte Fragen, von Christopher Nolan bis zu kuriosen Friseursalon-Geschichten. Als Highlight präsentiert Marti Fischer eine gesungene Liebeserklärung an die Sendung, die für Gänsehaut sorgt.
Sechs Prominente müssen in Zweier-Teams absurde Preise erraten. Mit dabei sind Paul Janke mit Özcan Cosar, Daniela Büchner mit Tochter Jada sowie Ross Antony und Maxi Gstettenbauer. Die Stars müssen herausfinden, welcher Preis zu welchem skurrilen Objekte gehört. Dabei geht es u.a. um die private Telefonnummer von Taylor Swift.
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Jetzt, da Saskia (29) ihren Master in der Tasche hat, ist endlich wieder Zeit, sich Herzensangelegenheiten zu widmen! Optisch darf ihr Traummann gerne nach Deutsch-Rapper Sido kommen – passend zum Germanistik-Studium. Bringen Daniels (28) dunkler Bart und dunkles Haar ausreichend Hiphop-Attitüde mit, um seinen nervositätsgeschuldeten Tomatenteint wett zu machen? Romantisch und hilfsbereit: Attribute, die sich Carina (30) selbst auf die Brust schreibt – und die auch ihr Partner mitbringen sollte. Könnte der freiwillige Feuerwehrmann Florian (32) ihr verloren geglaubter Seelenverwandter für das grosse Glück zu zweit sein? Der Berg ruft! Südtiroler René (28) hofft, in der fernen Mitte Deutschlands ein fesches Mädl für das Leben auf der Alm zu finden. Ob zwanzig Jahre älter oder zehn Jahre jünger ist dabei völlig gleich – Hauptsache, der Charakter stimmt und sein Gegenüber scheut sich nicht, anzupacken. Könnte die wanderbegeisterte Augsburgerin Simone (29) bald schon im Dirndl über Südtirols Kuhwiesen tanzen?
Themen: Vorspeise: Frio caldo verde á Castelo de Água – Grünkohl / Kartoffeln / Sucuk / Hauptspeise: Filé de bacalhau à bordelaise com molho de laranja – Skrei / Kartoffeln / Sellerie / Spinat / Tag 1: Jan, Flensburg / Nachspeise: Pastéis de Nata & Tarta de Santiago
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Jan (38) aus Flensburg serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: Frio caldo verde á Castelo de Água – Grünkohl / Kartoffeln / Sucuk Hauptspeise: Filé de bacalhau à bordelaise com molho de laranja – Skrei / Kartoffeln / Sellerie / Spinat Nachspeise: Pastéis de Nata & Tarta de Santiago
U. a. mit: 'CAPSELLO' | Gäste: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Show / game show (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In der neuen Folge von 'Die Höhle der Löwen' stellen kreative Köpfe aus ganz Deutschland ihre Innovationen vor – von kulinarischen Neuinterpretationen bis hin zu smarten Alltagslösungen und visionären Hightech-Ideen. Mit viel Mut, Leidenschaft und persönlichen Geschichten kämpfen die Gründerinnen und Gründer um ein Investment der Löwinnen und Löwen. Ein Angebot sorgt dabei für Aufsehen: 200.000 Euro für zwei Prozent der Firmenanteile. Noch nie hat ein Start-up in der Geschichte von 'Die Höhle der Löwen' so wenige Anteile angeboten! Miss Mineva's aus Bielefeld Minever Zevker (42) Angebot: 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Fertigsuppe ohne schlechtes Gewissen? Gründerin Minever Zevker (42) von Miss Mineva's hat mit ihrem Startup eine gesunde Alternative zur klassischen Tütensuppe entwickelt – fermentierte, protein- und ballaststoffreiche Suppenpulver auf Basis von Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Ganz ohne künstliche Zusätze, dafür im Handumdrehen zubereitet. Das Produkt ist inspiriert von der traditionellen Tarhana-Suppe, die in der Türkei, in Griechenland und dem Balkan als 'Mutter aller Tütensuppen' und Wundermittel gilt, da sie durch die Fermentation besonders nährstoffreich ist. 'Ich bin Mama von zwei Kindern und weiss, wie stressig der Alltag sein kann – aber auch, wie wichtig gesunde Ernährung ist', erklärt Minever. Ihr Ziel: Alltagsküche, die nährt, schmeckt und guttut. 'Bei uns kommt kein schlechtes Gewissen in die Tüte – nur gute Zutaten!' Die Suppen gibt es in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen 'Kürbis Garam Masala', 'Tomate, Paprika, Kräuter' und 'Erbse, Minze, Kokos', sowie in unterschiedlichen Verpackungsgrössen. Minevers Vision geht über ihre Suppen weit hinaus: 'Im nächsten Schritt folgen Cup-Gerichte, die dem Prinzip meiner Suppenwunder folgen: fermentiert, natürlich, protein- und ballaststoffreich.' Für 200.000 Euro bietet sie den Löwen zehn Prozent ihrer Unternehmensanteile an. Wird die Gründerin aus Bielefeld die Investoren überzeugen und einen Deal bekommen? NEU: Battle Zwei Start-ups treten direkt gegeneinander an und haben jeweils 60 Sekunden Zeit, um das Löwenrudel von ihrer Idee zu überzeugen. Nur wer dieses Battle gewinnt, erhält weitere Zeit mit den Löwinnen und Löwen (Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen) und damit die Chance auf den wichtigen Deal. Wer überzeugt in der neuen Rubrik und behält unter dem enormen Druck die Nerven? Capsello aus Schmelz Zahnarzt Christian Flasch (55) Produkt: Hygienische Zahnbürstenbox Capsello inkl. Mundspülbecher Angebot: 80.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile Radanker aus Engstingen Brüder Gerd (58) und Achim Christner (65) Produkt: Radanker, eine Aufstellmöglichkeit für Fahrräder ohne Ständer Angebot: 70.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile hey mela aus Hannover Stephanie Pfeil-Coenen (35), Dr. Alina Eilers (31), Stanislaus Hans (35) Angebot: 200.000 Euro für zwei Prozent der Firmenanteile Löwen: Janna Ensthaler, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel Mit einer emotionalen Triggerwarnung startet das Gründer-Team mit Stephanie Pfeil-Coenen (35), Dr. Alina Eilers (31) und Stanislaus Hans (35) in ihren Pitch – und sorgen sofort für Gänsehaut. Das Biotech-Start-up Phaeosynt aus Hannover enthüllt die wenig bekannte Wahrheit hinter handelsüblichen Antikörpertests, zu denen auch Schwangerschaftstests zählen: Noch immer sterben dafür Tiere. Die Gründer beweisen, dass es auch anders geht – und zwar ganz ohne Tierleid. Die Lösung: hey mela, ein zum Patent angemeldeter Schnelltest, dessen Antikörper in der Kieselalge produziert werden. Diese benötigt lediglich Salzwasser, Licht und moderate Temperaturen. Mit dem ersten Produkt, einem veganen Schwangerschaftstest, will hey mela den Markt verändern. Die Anwendung ist gewohnt einfach, das Ergebnis zuverlässig – nur das Herstellungsverfahren ist anders. 'Wir setzen technologisch und ethisch völlig neue Massstäbe – und wollen das weltweit zum neuen Standard machen', erklärt Stephanie Pfeil-Coenen. Ihr Angebot von 200.000 Euro für zwei Prozent der Firmenanteile polarisiert allerdings sehr. Wird sich dennoch ein Löwe oder eine Löwin trotz der hohen Unternehmensbewertung in hey mela investieren? Plansalt aus Berlin Lucia Scheffner (24), Daniel Siebert (32), Dr. Karl Schlumbach (38) Angebot: 350.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Salz ist lebensnotwendig – und gleichzeitig ein globales Gesundheitsrisiko. Denn wir konsumieren zu viel davon, genauer gesagt: zu viel Natriumchlorid. Das Resultat: Bluthochdruck, Herzinfarkte, Schlaganfälle – Millionen Menschen sind jährlich betroffen. Das möchten Lucia Scheffner (24), Daniel Siebert (32) und Dr. Karl Schlumbach (38), die Gründer von Plantsalt, ändern. Ihr Ansatz: Mit BettaSalt, einem pflanzenbasierten Mineralsalz, das bis zu 50 Prozent weniger Natrium enthält als klassisches Tafelsalz – und gleichzeitig mit wichtigen Mineralien wie Kalium, Magnesium, Zink oder Jod angereichert ist. Die Basis bilden salzliebende Pflanzen wie Queller und Algen, die mit einem eigens entwickelten Verfahren ein neuartiges, harmonisches und aromatisch komplexes Salz liefern. Dr. Karl Schlumbach, Experte in der Lebensmittelbranche, weiss, dass 80 Prozent des Natriums, das der Mensch aufnimmt, aus verarbeiteten Lebensmitteln stammt. 99 Prozent der Weltbevölkerung konsumieren täglich zu viel Natrium und es sei somit das grösste ernährungsbedingte Problem unserer Zeit. Deshalb möchte Plantsalt auch Lebensmittelhersteller dabei unterstützen, das übermässige Salz in ihren Produkten durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Der Geschmackstest in der Höhle überzeugt. Doch die Firmenbewertung schmeckt den Löwen hingegen gar nicht und das Gründer-Trio muss sich vielen kritischen Fragen stellen. Werden sie bestehen oder müssen sie ohne Deal die Höhle verlassen? Mamaye aus Neu-Isenburg Yemi Desalegn (34) und Bahleby Tewelde (38) Angebot: 150.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Exklusive Einblicke aus der neuen Gründerlounge: Hier bereiten sich die Gründer und Gründerinnen auf ihren grossen Auftritt vor, üben das letzte Mal ihren Pitch, werfen sich in Schale oder kochen ihre Produkte für die Verkostung – alles begleitet von Nervenkitzel und Emotionen. So auch bei Yemi Desalegn (33) und Bahleby Tewelde (38) vom Start-up Mamaye. Mitgebracht haben sie nicht nur ihr ostafrikanisches Essen im Glas, sondern auch ihre Familie: Schwester, Mutter und Tochter fiebern gemeinsam mit Amiaz angespannt mit. Und schon vor dem Pitch in der 'Höhle der Löwen' rollen die ersten Tränchen bei der Familie. Alle hoffen auf den Deal, der das Leben verändert. Mit ihren fertig gewürzten veganen Gerichten in Bio-Qualität möchte das Gründer-Paar eine neue kulinarische Richtung in die deutsche Küche bringen. Die Gründerin stammt aus Äthiopien, ihr Mann Bahleby ist 'ein Frankfurter Jung' mit eritreischen Wurzeln. In ihren Rezepten verbinden sie Tradition mit moderner Convenience und haben drei Gerichte für die Löwen dabei: die pikante Linse Ades, die milde Variante Misir und die pikante Tomate Silsi. Gewürzt wird mit traditionellen Mischungen wie Berbere, die den Speisen eine angenehme, aromatische Schärfe verleihen. Die Inspiration: Bahlebys Mutter, die das Paar mit liebevoll gekochten Gerichten versorgte – besonders während der Schwangerschaft, als das Gründerpaar ihr erstes Kind erwartete. 'Mamaye bedeutet 'meine Mutter' – und steht für all die Frauen, die über Grenzen hinweg Kultur und Geschmack bewahren und mit uns geteilt haben.' Die Löwen kosten und loben den Geschmack – doch reicht das für ein Investment und ist Mamaye bereit für die grosse Bühne des Lebensmittelmarkts? Für 150.000 Euro bietet das Gründer-Paar zehn Prozent ihrer Firmenanteile an.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Koch Noah Bachofen möchte seinem Podcast-Partner und Freund Nico Franzoni die Ursprünge alltäglicher Gerichte näherbringen. So reist das ungleiche Duo durch ein ausgewähltes Land mit dem Endziel, ein beliebtes Gericht in seiner originalen Zubereitungsart zu geniessen. Dabei tauchen die zwei Freunde tief in die lokale Küche ein. Sie entdecken kulinarische Schätze, besuchen traditionelle Märkte, treffen talentierte Köche und lernen von Einheimischen die Kunst ihrer Küche.
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Rerun
W
Cast
Norbert Gastell, Anke Engelke, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Lisa filmt für ein Schulprojekt die 'Schönheit des Alltags'. Weil Rektor Skinner von dem fertigen Streifen derart begeistert ist, beschliesst er, ihr Filmemachertalent zu fördern. Die Dokumentation über ihre Familie wird schliesslich sogar beim Independent-Film-Festival von Sundance eingereicht und dort auch tatsächlich angenommen. Lisas Film ist zwar ein grosser Erfolg, ihre Familie ist jedoch völlig entsetzt, denn die Simpsons werden so dargestellt, wie sie nun einmal sind ...
Rerun
W
Cast
Norbert Gastell, Anke Engelke, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Themen: Zwischen Blaulicht und Bremspedal: Der krasse Job der Sicherheitsfahrer
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Gäste: Dolly Buster, Joe Laschet, Alessia Herren, Marc Bator, Gloria-Sophie Burkandt, Mario Basler, Gülcan Kamps, Calvin Kleinen
Category
Quiz
Production information
Serie / Comedy Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Acht prominente Spieler:innen geben alles, um auf keinen Fall zu gewinnen. Denn wer die Wissens-, Logik- und Aktionsaufgaben am besten meistert, ist raus und scheidet jeweils am Ende der Sendung aus. Gloria-Sophie Burkandt, Joe Laschet, Dolly Buster, Alessia Herren, Marc Bator, Mario Basler, Gülcan Kamps oder Calvin Kleinen – nur einer kann 'Deutschlands dümmster Promi' werden. Wer hat (k)einen Plan? Wer überrascht mit Lösungsgeschick? Wer steht auf dem Schlauch?
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Rerun
W
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
Transformers – Die Rache Transformers: Revenge of the Fallen
Category
Action
Production information
Film / Science-Fiction / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2009
Description
Michael Bay schickt Shia LaBeouf zum zweiten Mal in den Kampf gegen böswillige Roboter: Sam Witwicky, der mittlerweile aufs College geht, halluziniert plötzlich eigenartige kryptische Symbole – die Decepticons machen Jagd auf ihn. Eigentlich wollte er sich von den Autobots fernhalten, doch nun muss er sein Schicksal annehmen und gemeinsam mit Optimus Prime und Bumblebee den Kampf aufnehmen. Denn die Decepticons sind zurückgekehrt, um die Erde zu zerstören ...
Cast
Shia LaBeouf, Megan Fox, Josh Duhamel, Tyrese Gibson, John Turturro, Ramon Rodriguez, Kevin Dunn
Director
Michael Bay
Script
Ehren Kruger, Roberto Orci, Alex Kurtzman
Background information
Für 'Transformers'-Held Shia LaBeouf, der sich vom Disney-Kinderstar zum gefragten Schauspieler mauserte, wird es ab dem 20. Februar ganz schön heiss auf der Leinwand: An der Seite von Charlotte Gainsbourg ist er in Lars von Triers Erotik-Thriller 'Nymphomaniac' zu sehen. Zuletzt drehte der versierte Blockbuster-Darsteller die Independent-Produktionen 'The Necessary Death of Charlie Countryman' und 'The Company You Keep – Die Akte Grant'.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Ein Hauch Hollywood
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2016
Description
Die Frauen und Männer der Border Patrol New Zealand sind heute mit einem geschnitzten Kuhschädel aus Indonesien, verdächtigen Elektrogeräten aus China und drei Kilo afrikanischem Tabak als Beilage zu exotischen Meeresfrüchten beschäftigt. Doch das Ungewöhnlichste ist die Geschichte einer Amerikanerin: Was sie erzählt, klingt mehr nach Kinofilm, als nach Realität – und findet bei Officer Alvin dennoch ein kleines Happy End.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Vietnamesische Diamanten
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2008
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Die Gospel-Queen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2008
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Schlüpfrige Fotos | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2016
Description
In dieser Folge sind die Beamten mit einer jungen Dame aus Korea beschäftigt, die als Touristin einreisen möchte. Doch schlüpfrige Fotos und eindeutige Nachrichten lassen auf anderes schliessen. Ausserdem: Was verbirgt sich in den Solarpaneelen? Und warum hat der junge Reisende aus Oregon seine Vorstrafen unterschlagen? Ist er wirklich so harmlos, wie er aussieht, oder führt er Übles im Schilde?
Schmuggler versuchen, Drogen über die ecuadorianische Grenze zu bringen. In Chile stoppen Beamten eine Frau mit Falschgeld, und an der Grenze von Paraguay zu Brasilien wird Marihuana sichergestellt.
Carmen findet sich in Südafrika in einem Haus mit Elektrozaun wieder, Reto versucht auf Bali einen Hund zu retten, der Zuckungen hat und Ines traut ihren Augen kaum, als sie in Marrakesch ankommt.
Für Cowgirl Isa ist auf Mallorca heute ein grosser Tag, denn das Musikvideo zu ihrem neusten Song wird gedreht. Ihr Produzent und das Filmteam setzen dem besonderen Tag mit ihrer Überraschung noch die Krone auf. Denn niemand geringeres als das deutsche Erotikmodel Micaela Schäfer höchstpersönlich wird Isa im Musikvideo unterstützen. Wie wird das Cowgirl mit der Ex-Dschungelcamp-Teilnehmerin im Videoclip harmonieren? In Tigbauan hilft die ganze Familie mit, die neuen Zimmer von Eleanor und Roman zu renovieren. Der anfänglich misstrauische Roman geht in seiner neuen Aufgabe voll auf. Zudem hat die Kleinste der Familie Dünner, Naevia, Geburtstag. Doch einmal mehr muss die ganze Familie lernen, dass das neue Leben auf den Philippinen eben doch komplett anders ist als in der Schweiz – auch am Geburtstag. In Südafrika geht es bei Yvette und Timo in ihrer Firma \'Birdz\' gerade turbulent zu und her, deshalb nehmen sich die beiden eine Auszeit und gehen auf eine Safari. Die Landschaft mag noch so schön sein, abschalten kann das Paar nicht wirklich. Zu sehr beschäftigt sie die ungewisse Zukunft der Firma. Doch ein Anruf stellt die Welt der beiden erneut auf den Kopf.