Themen: Curdin Orlik: Darf ein Schwinger Männer lieben?
Category
Gespräch
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Erfolge im Sägemehl Seit Jahren gehört Curdin Orlik zu den konstantesten Kräften im Schweizer Schwingsport. Im Juni 2025 erfüllte er sich mit dem Sieg am Bündner Schwingfest einen Bubentraum. Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis GL holte er seinen 73. Kranz und erlebte zugleich einen historischen Moment: Sein jüngerer Bruder Armon wurde überraschend Schwingerkönig 2025. Mut zum eigenen Weg Doch Curdin Orlik ist mehr als ein Sportler: Aufgewachsen in einer katholischen Familie in Maienfeld GR, rang er lange mit seiner Identität. 2020 outete er sich als erster aktiver Schwinger der Schweiz. Ein Schritt, der Mut erforderte in einer Sportart, die wie kaum eine andere für Männlichkeit und Tradition steht. Bei 'Gredig direkt' spricht er über die Befreiung, die dieser Schritt brachte und darüber, warum Homosexualität im Spitzensport noch immer ein Tabuthema ist. Schwingen heute Das ESAF 2025 in Mollis GL zeigte eindrücklich, wie sehr das Schwingen boomt: Rund eine halbe Million Menschen pilgerten ins Glarnerland. Schwingen ist so populär wie nie, bleibt aber eng mit Tradition und Ritualen verbunden. Wieviel Moderne verträgt dieser Sport? Oder ist es gerade die Sehnsucht nach Beständigkeit und Einfachheit, die ihn so populär und faszinierend macht? Ein Gespräch bei 'Gredig direkt' über die Zukunft des Schwingsports, über starke Männer und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.
Trump, Maga und Migranten – Verabschieden sich die Amerikaner vom Einwanderungsland?
Category
Dokumentation
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Präsident Trump hat einen harten Kurs gegen Migranten versprochen und im ganzen Land Razzien angeordnet. Kein anderes Thema ist wohl so umstritten in den USA. 'NZZ Format' ist unterwegs im Gliedstaat Arizona, direkt an der Grenze zu Mexiko, und zeigt, wie sich Amerika verändert. 'NZZ Format' begegnet Wendy, deren Asyl-Status plötzlich wieder wackelt, Isabel, einer Aktivistin, die sich für Migrantinnen und Migranten einsetzt, José, dessen Eltern Migranten sind, der bei der Wahl aber für Trump gestimmt hat, und Michael, einem Maga-Aktivisten, der für den Kurs des Präsidenten wirbt. 'Trump, Maga und Migranten' handelt vom Ringen Amerikas um eine neue Identität und zeigt, wie sich ein Land in gegenteilige Richtungen bewegt. Ein Film von Patrick Tombola
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Themen: Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch | Gäste: Helene Bracht (Psychologin)
Category
Philosophie
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch 'Das Lieben danach' von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch. Wiederholung vom 27. April 2025
Die Supermister – Ex-Mister Schweiz über Ruhm und Männlichkeit
Category
Dokumentation
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film 'Die Supermister ' erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.
Themen: Curdin Orlik: Darf ein Schwinger Männer lieben?
Category
Gespräch
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Erfolge im Sägemehl Seit Jahren gehört Curdin Orlik zu den konstantesten Kräften im Schweizer Schwingsport. Im Juni 2025 erfüllte er sich mit dem Sieg am Bündner Schwingfest einen Bubentraum. Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis GL holte er seinen 73. Kranz und erlebte zugleich einen historischen Moment: Sein jüngerer Bruder Armon wurde überraschend Schwingerkönig 2025. Mut zum eigenen Weg Doch Curdin Orlik ist mehr als ein Sportler: Aufgewachsen in einer katholischen Familie in Maienfeld GR, rang er lange mit seiner Identität. 2020 outete er sich als erster aktiver Schwinger der Schweiz. Ein Schritt, der Mut erforderte in einer Sportart, die wie kaum eine andere für Männlichkeit und Tradition steht. Bei 'Gredig direkt' spricht er über die Befreiung, die dieser Schritt brachte und darüber, warum Homosexualität im Spitzensport noch immer ein Tabuthema ist. Schwingen heute Das ESAF 2025 in Mollis GL zeigte eindrücklich, wie sehr das Schwingen boomt: Rund eine halbe Million Menschen pilgerten ins Glarnerland. Schwingen ist so populär wie nie, bleibt aber eng mit Tradition und Ritualen verbunden. Wieviel Moderne verträgt dieser Sport? Oder ist es gerade die Sehnsucht nach Beständigkeit und Einfachheit, die ihn so populär und faszinierend macht? Ein Gespräch bei 'Gredig direkt' über die Zukunft des Schwingsports, über starke Männer und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Themen: Zwischen Kuhstall und Kapitalmarkt: Wohin steuert Emmi?
Category
Wirtschaft und Konsum
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Ricarda Demarmels steht seit fast drei Jahren an der Spitze von Emmi, einem börsenkotierten Unternehmen, das mehrheitlich Schweizer Milchproduzenten gehört und gleichzeitig eine ambitionierte Wachstumsstrategie im Ausland verfolgt. Wie schafft Demarmels diesen Spagat in Zeiten von grosser Unsicherheit und steigenden Zöllen? Weshalb setzt Emmi immer stärker auf Desserts und wo steuert das Milch-Geschäft langfristig hin? Darüber spricht sie im 'Eco Talk' mit Andi Lüscher.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Hundeattacke – Wie kommt es bis zur Einschläferung?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Als Folge schläfert das Veterinäramt den Vierbeiner ein – ein Schritt, den Sabrina bis heute nicht versteht. Das Opfer wurde nach dem Vorfall ins Spital eingeliefert, wo sie operiert werden musste. Bis heute plagt sie die Angst vor grossen Hunden. Sogenannte Listenhunde, zu denen auch der Pitbull Balu gehörte, werden als potenziell gefährlich eingestuft und sind sogar in einzelnen Kantonen verboten. Im Kanton St. Gallen ist dies nicht der Fall. Der Charakter aggressiver Hunde wird mithilfe eines Wesenstests individuell beurteilt. Im Interview wies der Kantonstierarzt darauf hin, dass der Pitbull Balu in der Vergangenheit einen anderen Hund gebissen hatte. Daher hiess es in der Beurteilung, dass das Tier 'eine Gefahr für Hund und Mensch' sei. Diese Information ist leider untergegangen und hätte Teil der Reportage sein müssen.
Auf der Wache 19 ist Kliniktag. Travis übernimmt einen Mann, der Schmerzen in seinem Bein verspürt. Als er dieses entblösst, scheint jede medizinische Behandlung fast schon zu spät. Andy begleitet Jack bei seiner Fahrt zu seinem Bruder Josh, von dessen Existenz er erst vor Kurzem erfahren hat. Unterwegs erhält Andy gute Nachrichten von ihrer Anwältin, die ihr mitteilt, dass bei dem Prozess gegen sie, ihr Freundeskreis in den Zeugenstand treten darf. Auch Ben freut sich über gute Neuigkeiten: Seine Adoption von Millers Tochter Pru ist nun offiziell abgeschlossen. Carina freut sich indessen auf ihren Termin für die Green Card und hofft, bis dahin schon schwanger zu sein. Derweil werden Vic und Theo zu einem häuslichen Disput gerufen zwischen einem non-binären Teenager und seinen Eltern. Als die Feuerwehrleute an ihrem Einsatzort ankommen, merken sie schnell, dass sie es mit einem Ex-Paar zu tun haben und die Mutter die Transsexuaxualität ihres Kindes nicht akzeptiert.
Episode number
17
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre, Boris Kodjoe
Die US Open sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und werden im August und September in New York ausgetragen. Schon 1881 fand das erste Tennisturnier für die Herren statt, sechs Jahre später folgte ein Damenwettbewerb. Die ersten Austragungen fanden noch in Newport statt bis man 1915 nach New York umzog. Bis einschliesslich 1974 wurde das Turnier auf dem Rasen veranstaltet, dann folgten drei Jahre auf dem Sand. Seit 1978 wird auf Hartplatzbelag gespielt. Die erfolgreichste Deutsche bei den US Open ist Steffi Graf mit fünf Siegen und acht Finalteilnahmen.
Fussball: WM-Qualifikation Football: UEFA World Cup Qualification
Gäste: Bastian Schweinsteiger | Disziplin: Slowakei – Deutschland; ca. 23.00 Zusammenfassung von den Spielen: Georgien – Türkei, Niederlande – Polen, Bulgarien – Spanien, Liechtenstein – Belgien, Luxemburg – Nordirland
Category
Fußball
Produced in (year)
2025
Description
Mit dem Sieg über Italien im Viertelfinale der Nations League erspielte sich die DFB-Auswahl eine günstige Ausgangsposition in der WM-Qualifikation. In der Vierergruppe A warten mit der Slowakei, Luxemburg und Nordirland machbare Aufgaben auf das Team von Julian Nagelsmann: Gegen Luxemburg hat Deutschland in 13 Spielen zwölfmal gewonnen, gegen Nordirland steht das DFB-Team bei einer Bilanz von 13 Siegen, vier Remis und zwei Niederlagen und gegen die Slowakei gab es in elf Spielen acht Siege und drei Niederlagen. Los geht es gegen die Slowaken. Beim letzten Aufeinandertreffen, dem 3:0-Sieg im EM-Achtelfinale 2016, war der heutige Mannschaftskapitän Joshua Kimmich bereits dabei.
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes – bissig, frech und witzig.
Gäste: Andrea Sawatzki, Die Ehrlich Brothers, DOTA, Florian Paul, Die Kapelle der letzten Hoffnung
Category
Talkshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei einem Besuch der deutschen Kanzlerin in Triest wird ein Mann, der nur mit einem OP-Kittel bekleidet ist, von einem Begleitfahrzeug überrollt. Commissario Laurenti steht vor einem Rätsel: Offenbar war der aus Osteuropa stammende Mann in panischer Angst aus einer Klinik geflüchtet – allerdings wird in keinem Krankenhaus der Gegend ein Patient vermisst. Erst als wenig später der Chefchirurg einer luxuriösen Schönheitsklinik grausam ermordet wird, setzen sich die Puzzleteile allmählich zusammen: Laurenti kommt einem Ring skrupelloser Organhändler auf die Spur. Doch die Verbrecher setzen alles daran, ihre Machenschaften zu vertuschen – und sie haben einflussreiche Freunde. Auch in 'Tod auf der Warteliste' verkörpert Henry Hübchen wieder den von Bestsellerautor Veit Heinichen in seinen Romanen zum Leben erweckten Commissario Laurenti. Ausgerechnet während eines Staatsbesuchs der deutschen Bundeskanzlerin in der italienischen Hafenstadt Triest kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall: Ein Mann, bekleidet nur mit einem OP-Kittel, springt in panischer Angst auf die Küstenstrasse und wird von einem Begleitfahrzeug überrollt. Commissario Laurenti (Henry Hübchen) nimmt die Ermittlungen in dem rätselhaften Fall auf – wer ist der unbekannte Tote, der laut gerichtsmedizinischem Befund aus Osteuropa stammt, den jedoch niemand kennen will und den niemand zu vermissen scheint? Und wovor war er auf der Flucht? Als kurz darauf der renommierte Chirurg einer luxuriösen Schönheitsklinik grausam ermordet wird, stossen der Commissario und sein Assistent Antonio (Florian Panzner) auf eine heisse Spur: Mit Hilfe des pensionierten Gerichtsmediziners Galvano (Rolf Hoppe) finden sie heraus, dass der ermordete Arzt auf Organtransplantationen spezialisiert war. Hatte er möglicherweise mit illegalem Organhandel zu tun? Sollte der Tote von der Strasse sein nächstes Opfer werden? Und welche Rolle spielt Laurentis neuer Nachbar, der geheimnisvolle Autor Lorenzo Ramses Frei (Stefan Kurt), der Laurentis Gattin Laura (Barbara Rudnik) umgarnt und dessen eigene Frau vor Jahren ums Leben kam? Unterdessen lässt sich der Zwillingsbruder (Robert Gallinowski) des mysteriösen Unfallopfers als Organspender in die Schönheitsklinik einweisen, um die Todesumstände seines Bruders auf eigene Faust zu recherchieren. Doch obwohl auch Laurenti sicher ist, dass der Schlüssel zur Aufklärung des vertrackten Falls in der Klinik zu finden ist, sind ihm die Hände gebunden. Denn die Betreiber des exklusiven Refugiums verfügen nicht nur über Kontakte zu dem berüchtigten osteuropäischen Menschenhändler und Unterweltkönig Drakic (Christopher Buchholz), sondern haben auch einflussreiche Freunde in höchsten Polit-Kreisen. Plötzlich sieht der ahnungslose Commissario sich mit schweren Korruptionsvorwürfen konfrontiert. So leicht aber lässt Laurenti sich nicht einschüchtern. 'Commissario Laurenti – Tod auf der Warteliste' ist ein Teil der erfolgreichen Krimi-Reihe nach den Romanen von Veit Heinichen. Neben einer packenden Geschichte über Geldgier, Ethik, Rache und Moral bietet der Film einen ungewöhnlichen Blick auf die italienische Hafenstadt Triest jenseits der Touristenklischees. In der Hauptrolle brilliert einmal mehr Henry Hübchen als ebenso grantiger wie scharfsinniger Commissario. In weiteren Rollen sind Barbara Rudnik, Florian Panzner, Catherine Flemming, Stefan Kurt und Christopher Buchholz zu sehen.
Cast
Henry Hübchen, Barbara Rudnik, Florian Panzner, Catherine Flemming, Sergej Moya, Sophia Thomalla, Stefan Kurt
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Katja Baumann begegnet einer alten Bekannten: Die inzwischen 18-jährige Amelie hat Probleme mit ihrer Schwiegermutter, die ihr nie verzieh, von Sohn Ingo schwanger geworden zu sein. Eigentlich kommen Amelie und Ingo gut zurecht mit der grossen Verantwortung, die sie für den kleinen Maxi tragen. Wäre da nicht Schwiegermutter Tanja, die immer wieder gegen Amelie stichelt. Erneut will Katja dem jungen Paar helfen. Die Komplikationen der Liebe hinterlassen auch andernorts ihre Spuren: Adrian braucht unbedingt einen Plan, um Lilly zurückzuerobern, die allerdings ganz hin und weg von Levi ist. Katja hadert mit der Trennung von Mark, hat aber auch zarte Gefühle für Tom Kleinke.
Cast
Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Christoph M. Ohrt, Julia Willecke, Jan Sosniok, Lara Tabea Günzel
Familienmutter Catrin Zerbe schläft am Steuer ein, als sie ihre Töchter Greta und Lotti zur Schule fährt. Was zuerst wie ein Versehen wirkt, stellt sich später als Medikamentensucht heraus. Die 15-jährige Greta muss das Auto zum Wohnwagen zurückfahren, in dem die Familie zurzeit wohnt. Derweil sieht sich Katja – ausgerechnet als Tom Kleinke und sie sich einander annähern – mit einer möglichen Rückkehr Marks nach Frühling und zu ihr konfrontiert. Katja lässt sich darauf ein, dass Mark einige Tage bei ihr wohnt. Dabei hat sie eigentlich keine Zeit für ihr Privatleben, denn erneut muss sie sich um Familie Zerbe kümmern.
Cast
Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Marco Girnth, Jan Sosniok, Aniya Wendel, Nadine Wrietz
Aufgewühlt über ihr letztes Treffen versucht Anna die Affäre zu beenden. Doch ihr Liebhaber will sich nicht so einfach abwimmeln lassen. Luisa hat das nächste Flugzeug von New York genommen und besucht Peter im Gefängnis. Ihr erzählt er nun, was am Tag von Annas Geburtstag wirklich geschah. Vivian darf inzwischen ihre Geschwister Danny und Emmi für das Wochenende zu sich nehmen. Tims Wunsch nach einer Familie scheint sich zu erfüllen.
Cast
Julia Willecke, Torben Liebrecht, Damian Hardung, Julius Nitschkoff, Maria Simon, Milena Tscharntke, Riva Krymalowski
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Die Entscheidung des Publizisten und Pädagogen Niki Glattauer, assistierten Suizid in Anspruch zu nehmen, hat das Thema des selbstbestimmten Sterbens ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Eine solche Entscheidung betrifft immer auch Angehörige. Im neuen ORF1-Ethik-Format 'Die entscheidende Frage' diskutieren zwei Gäste über ihre persönliche Entscheidung und die Frage: Soll ich einem todkranken Menschen beim Sterben helfen? Gisela Suppan hat ihren Onkel bei assistiertem Suizid unterstützt, Lelli Altenburg ist mit Herz und aus Überzeugung in der Palliativbegleitung tätig. Bei Moderator Konstantin Obermayr diskutieren sie Pro und Contra der entscheidenden Frage!
Als Staatsanwältin will Erin den Kartell-Boss Arturo Muñoz hinter Gitter bringen. Die wichtigste Balasungszeugin wird jedoch ermordet. Danny, Baez und Anthony bleiben für Ermittlungen nur wenig Zeit, um zu beweisen, dass Muñoz den Mord in Auftrag gegeben hat. Zudem wird Jamie bei dem Versuch, den mutmasslichen Täter festzunehmen, lebensgefährlich verletzt. Frank überredet indes Erzbischof Kearns, inkognito nachts durch die Strassen zu ziehen, um wahrzunehmen, was die Menschen wirklich denken.
Episode number
1
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Director
Alex Zakrzewski
Script
Siobhan Byrne O'Connor, Kevin Wade, Somalia Seaton
Davia feiert ihren Geburtstag. Für das Fest hat sie sich ein Spiel ausgedacht, bei dem zwei Teams Punkte sammeln. Sie ist allerdings sehr enttäuscht, dass sich Jeff nicht gemeldet hat, obwohl er doch weiss, wie wichtig Geburtstagsfeiern für Davia sind. Erst im Laufe des Abends erfährt sie die Gründe, warum er von sich nichts hören und sehen liess. Sumi versucht indes mit Alice zu flirten, was ihr aber sehr unangenehm ist. Callie und Jamie sind hingegen auf dem besten Weg, ein Paar zu werden. Und auch Mariana und Raj kommen sich langsam näher. (In Stereo-Zweikanalton-Technik: deutsch / englisch)
Episode number
10
Cast
Maia Mitchell, Cierra Ramirez, Zuri Adele, Sherry Cola, Tommy Martinez, Roger Bart, Josh Pence
Nach seinem verpatzten Debüt bemüht sich Spencer vergeblich um eine zweite Chance bei Coach Garrett. Da bekommt er Unterstützung von der Fussballerin Davita. Diese motiviert ihn, sich in den sozialen Medien besser zu vermarkten, um an lukrative Werbeverträge zu kommen. JJ plagt sich indes mit einem Aufsatz fürs College. JJ vermittelt ihm daher einen Tutor. Coop ist unterdessen in einem Pflegeheim damit beschäftigt, um ihre Sozialarbeitsstunden abzuleisten.
Episode number
14
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Cody Christian, Karimah Westbrook
Mumford benötigt die Hilfe von Commander Hicks, als er erneut die Ermittlungen in einem alten ungelösten, sehr persönlichen Fall wieder aufnimmt. Dabei kommen die beiden einem Drogenring auf die Spur, der mit Medikamenten handelt, die mit dem gefährlichen synthetischen Opioid Fentanyl versetzt sind. Unterdessen erfährt Hondo, dass Darryl von seinem Vater Leroy für dessen neue Geschäftsidee eingespannt wird. Er rät Darryl, unbedingt die Schule weiter zu besuchen.
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Shemar Moore, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit, Jay Harrington
Themen: Schulstart – wie viel Geld brauchen gute Schulen? / Zweifelhafte Abfragen – wie unsere Bonität heimlich bewertet wird / Alle Jahre wieder – warum in Supermärkten schon im Sommer Weihnachtsstimmung aufkommt
Schulstart – wie viel Geld brauchen gute Schulen? Das neue Schuljahr hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Und jetzt wird klar, wo heuer Lehrkräfte fehlen, wo es genügend Schulpsychologinnen und -psychologen gibt und für welche Massnahmen das Schulbudget nicht reicht. Der Bildungsminister freut sich, dass sein Ministerium heuer nicht ganz so viel sparen muss wie andere Bereiche des Bundes. Das Bildungsbudget wird sogar etwas aufgestockt – der Grossteil fliesst allerdings in die Gehaltserhöhungen beim Personal. Was bedeuten diese Budgetvorgaben für das neue Schuljahr? Österreich liegt zwar mit rund 14.000 Euro Kosten je Schüler:in und Schuljahr international im Spitzenfeld, bei den Pisa-Testergebnissen für Mathematik- oder Lesekompetenzen liegt man allerdings nur im guten Durchschnitt. Doch braucht es tatsächlich zusätzliche Millionen oder lässt sich mit mehr Effizienz oder Umstrukturierungen auch viel erreichen? Bericht: Pia Bichara, Bettina Fink Zweifelhafte Abfragen – wie unsere Bonität heimlich bewertet wird: Wie kreditwürdig sind wir? Von speziellen Unternehmen wird unsere Bonität laufend bewertet – und kaum jemand weiss davon. Neben dem KSV 1870 ist es vor allem die Bonitätskanzlei 'CRIF', die sogenannte Kreditwürdigkeits-Scores für Privatpersonen vergibt. Meist basieren diese bei 'CRIF' nur auf Alter, Geschlecht und Wohnadresse, kritisiert der Datenschützer Max Schrems. Trotzdem entscheidet eine Bewertung aufgrund dieser wenigen Daten mitunter, zu welchen Konditionen man Verträge für Handy, Strom oder Kredite bekommt. Welche Unternehmen verlassen sich auf diese Daten und was kann man dagegen tun? Bericht: Gerhard Janser Alle Jahre wieder – warum in Supermärkten schon im Sommer Weihnachtsstimmung aufkommt: Lebkuchen, Vanillekipferl und Christstollen – was nach Adventmarkt klingt, ist längst auch im Hochsommer Realität. Bereits Mitte August gibt es in den Supermarktregalen die ersten weihnachtlichen Naschereien. Während sich die einen darüber freuen, sind die anderen wenig begeistert. Denn Lebkuchen im August polarisieren: Für die einen ein vorgezogener Festgenuss, für die anderen ein alljährliches Ärgernis. Doch wer gibt eigentlich den Ton an bei diesem frühen Start in die Weihnachtszeit – der Handel, die Konsumentinnen und Konsumenten oder die Produzenten? Und ist das Ganze nur wirtschaftliches Kalkül – oder steckt mehr dahinter? Bericht: Ines Ottenschläger
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Background information
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Auf der Premierenfeier ihres Debüts lernt die junge Berliner Schauspielerin Katharina Simon den bekannten Bildhauer Max Kruse kennen und lieben. Die wilde Ehe gilt als skandalös und wirkt sich negativ auf den Verkauf seiner Kunst aus. Auf Max' Wunsch zieht Käthe in die Künstlerkolonie Monte Verità im Tessin. Ein Wendepunkt in Käthes Leben: sie stellt ihre erste Puppe mit natürlichem Kindergesicht her: die Käthe-Kruse-Puppe ist geboren. Was folgt, ist nicht nur die Chronik eines beispiellosen Erfolgs, sondern auch die bewegende Geschichte einer Frau, die sich von gängigen Wertvorstellungen emanzipiert und zu einer der herausragendsten Unternehmerinnen des 20. Jahrhunderts wird. 89:37
Cast
Friederike Becht, Fritz Karl, Franz Dinda, Ursula Strauss, Karin Lischka, Helena Schönfelder, Rainer Bock
Frau Annemarie ist 82 Jahre alt und lebt im zwölften Bezirk im Gemeindebau. Fast täglich geht sie in den Sozialmarkt, um für zwei ältere Nachbarinnen einzukaufen. Sie ist hilfsbereit und aufgeschlossen – zumindest dort, wo sie sich zugehörig fühlt. Migrantinnen und Migranten begegnet Frau Annemarie mit Argwohn. 'Der Grossteil spricht kein Deutsch und niemand sagt Bitte und Danke. Alles für die Ausländer wird gezahlt von meinem Steuergeld!', ärgert sich Frau Annemarie. Im angrenzende Liebknechthof haben Mieter:innen Unterschriften gesammelt – sie fordern, dass die Tore zu ihrem Gemeindebau zugesperrt werden und nur mehr Bewohner:innen mit Schlüssel hineinkommen. Sie fühlen sich von migrantischen Jugendlichen belästigt, erzählen sie, weil sie laut und frech sind und ihren Müll nicht wegräumen. Eine ehemalige Hausbesorgerin spricht aus, was sich hier viele denken: 'Wir haben das ganze Land aufgebaut und gespart und jetzt bekommen es die Fremden. Wir haben kämpfen müssen für unsere Gemeindebau-Wohnungen.' Viele Mieter:innen des Liebknechthofs leben an der Armutsgrenze und müssen jeden Cent umdrehen. Der Steinbauer-Park gleich gegenüber ist ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche aus der Nachbarschaft. 'Wenn die alten Bewohnerinnen aus dem Gemeindebau mehr Respekt hätten, wären wir auch freundlicher', sagen Jugendliche auf einer Parkbank, 'stattdessen hören wir immer Scheiss-Ausländer und Scheiss-Muslime.' Im Norden der Stadt lebt Frau Brigitte in Wiens grösstem Gemeindebau – der Grossfeldsiedlung. Sie verbringt viel Zeit im Hof mit migrantischen Kindern und Jugendlichen. Dafür wird sie auch oft angefeindet, erzählt sie. 'Für mich sind das keine Tschuschen-Kinder, sondern Kinder. Jeder verlangt von den Neu-Österreichern, dass sie sich an uns anpassen, aber niemand zeigt ihnen, wie wir eigentlich sind', sagt Frau Brigitte.
Themen: Schulstart – wie viel Geld brauchen gute Schulen? / Zweifelhafte Abfragen – wie unsere Bonität heimlich bewertet wird / Alle Jahre wieder – warum in Supermärkten schon im Sommer Weihnachtsstimmung aufkommt
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Wirtschaftsmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Schulstart – wie viel Geld brauchen gute Schulen? Das neue Schuljahr hat im Osten Österreichs bereits begonnen. Und jetzt wird klar, wo heuer Lehrer fehlen, wo es genügend Schulpsychologen gibt und für welche Massnahmen das Schulbudget nicht reicht. Der Bildungsminister freut sich, dass sein Ministerium heuer nicht ganz so viel sparen muss, wie andere Bereiche des Bundes. Das Bildungsbudget wird sogar etwas aufgestockt – der Grossteil fliesst allerdings in die Gehaltserhöhungen beim Personal. Was bedeuten diese Budgetvorgaben für das neue Schuljahr? Österreich liegt zwar mit rund 14.000 Euro Kosten je Schüler und Schuljahr international im Spitzenfeld, bei den Pisa-Testergebnissen für Mathe- oder Lesekompetenzen liegt man allerdings nur im guten Durchschnitt. Doch braucht es tatsächlich zusätzliche Millionen oder lässt sich mit mehr Effizienz oder Umstrukturierungen auch viel erreichen? Bericht: Pia Bichara, Bettina Fink Zweifelhafte Abfragen – wie unsere Bonität heimlich bewertet wird Wie kreditwürdig sind wir? Von speziellen Unternehmen wird unsere Bonität laufend bewertet – und kaum jemand weiss davon. Neben dem KSV 1870 ist es vor allem die Bonitätskanzlei 'CRIF', die so genannte Kreditwürdigkeits-Scores für Privatpersonen vergibt. Meist basieren diese bei 'CRIF' nur auf Alter, Geschlecht und Wohnadresse, kritisiert der Datenschützer Max Schrems. Trotzdem entscheidet eine Bewertung aufgrund dieser wenigen Daten mitunter, zu welchen Konditionen wir Verträge für Handy, Strom oder Kredite bekommen. Welche Unternehmen verlassen sich auf diese Daten und was können wir dagegen tun? Bericht: Gerhard Janser Alle Jahre wieder – warum in Supermärkten schon im Sommer Weihnachtsstimmung aufkommt Lebkuchen, Vanillekipferl und Christstollen – was nach Adventmarkt klingt, ist längst auch im Hochsommer Realität. Bereits Mitte August gibt es in den Supermarktregalen die ersten weihnachtlichen Naschereien. Während sich die einen darüber freuen, sind die anderen wenig begeistert. Denn Lebkuchen im August polarisieren: Für die einen ein vorgezogener Festgenuss, für die anderen ein alljährliches Ärgernis. Doch wer gibt eigentlich den Ton an bei diesem frühen Start in die Weihnachtszeit – der Handel, die Konsumentinnen und Konsumenten oder die Produzenten? Und ist das Ganze nur wirtschaftliches Kalkül – oder steckt mehr dahinter? Bericht: Ines Ottenschläger
Was geschieht hinter den Mauern deutscher Gefängnisse? Die Reportage begleitet neun Häftlinge in unterschiedlichen Haftphasen, zwischen Inhaftierung und Entlassung, in ihrem Alltag. Eine Frau steht kurz vor dem Realschulabschluss, ein Vater bereitet sich auf die Rückkehr zur Familie vor, ein anderer entdeckt die Kunst als Ausdrucksform. Offen sprechen sie über ihre Taten, über Schuld, Reue – und über ihre Hoffnung.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im 'Klima Update Spezial' nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Sport & Mord
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2009
Description
Im Haus des bekannten Footballtrainers James 'Jimmy' Miller wird Alarm ausgelöst und Polizist Julian Bristol geht zunächst von einem Einbruch aus. Doch als er am Haus eintrifft wankt ihm der blutüberströmte Startrainer entgegen und bricht schliesslich vor seinen Augen tot zusammen. Der Schock ist gross, denn Coach Miller erfreute sich grösster Beliebtheit und entsprechend schwer fällt die Suche nach einem Tatverdächtigen. Allerdings stellen die Ermittler schnell fest, dass in der riesigen Trophäensammlung im Hause Miller zwei Stücke fehlen: ein Football und eine 'Trainer des Jahres'-Trophäe aus Marmor. Als der Football auf einer Versteigerungsseite im Internet auftaucht, gerät Polizist Julian Bristol selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Er gibt zwar zu, den Football gestohlen zu haben, bestreitet aber, irgendetwas mit dem Tod von Miller zu tun zu haben. Unterdessen entdecken Jugendliche auf dem Grund des Lake Henderson einen versunkenen Wagen. Als dieser geborgen wird, finden Greg und Sara darin die stark verweste Leiche einer jungen Frau. Das Fahrzeug gehört ausgerechnet Pal Arnold, dem Präsidenten des Fanclubs/Fördervereins der Mustangs, und die Tote – Paige Hammer – hatte offensichtlich kurz vor ihrem Tod recht intimen Kontakt mit dem Star-Quarterback der Mustangs, Calvin Crook.
Episode number
5
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Wallace Langham
Gäste: Björn Werner, Markus Kuhn | Disziplin: Eröffnungsspiel: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys
Category
American Football
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Die neue Saison der National Football League startet live bei RTL! Zum hochspannenden Eröffnungsspiel der US-amerikanischen Profi-Liga empfängt der aktuelle Super-Bowl-Champion aus Philadelphia die Dallas Cowboys. Für 'America's Team' beginnt mit dem Auftritt bei den Eagles auch eine neue Ära: Nach der Trennung von Head Coach Mike McCarthy steht erstmals Brian Schottenheimer als Gesamtverantwortlicher an der Seitenlinie.
Bewusstloser Mann / Lebensmittelallergie / Intoxikation / Gestürzte Frau
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Ein Rettungsteam in München braucht dringend ärztliche Unterstützung. Deren Patient hat das Bewusstsein verloren. Um den Patienten zu retten, muss diesem unbedingt ein Zugang gelegt werden. In Nürnberg steht der Notarzt vor keiner leichten Aufgabe: Eine ältere Dame leidet unter starken Schmerzen und ist nicht transportfähig.
Tödliche Rache / Mord aus Leidenschaft / Das fast perfekte Verbrechen
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2014
Description
Eine Frau wird erschossen in ihrem Haus aufgefunden. Auch ihre Haushälterin liegt tot in der Garage. Nur wenige Häuser entfernt findet die Polizei das Auto des Opfers, allerdings mit fremden Kennzeichen versehen... Ein Notruf einer jungen Frau geht bei der Polizei ein. Im Hintergrund hört man eine aggressive Männerstimme. Als die Polizisten den Tatort erreichen, ist die Frau bereits tot...
Episode number
4
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Eine Frau wird am helllichten Tag in ihrem Haus vergewaltigt, stranguliert und erstochen. Kurze Zeit später wird unweit des ersten Tatortes eine weitere Frau vergewaltigt und ermordet. Dieses Mal aber hat der Täter Spuren hinterlassen... Der Inhaber einer Baufirma wurde brutal ermordet. Der Tatort wurde anscheinend gründlich gesäubert, nur ein paar Fingerabdrücke können die Ermittler sicherstellen. Die führen zu einem Mitarbeiter des Opfers...
Episode number
5
Background information
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
Jugendliche entdecken Knochen in einem abgelegenen Waldstück. Es handelt sich um ein weibliches Skelett, bei dem der Schädel fehlt. Da es keine Hinweise auf den Täter gibt, wird die FBI-Profilerin Dayle Hinman zu den Ermittlungen hinzugezogen. Nach und nach entdeckt das FBI im näheren Umkreis weitere Skelette... In einem ausgebrannten Auto finden die Ermittler zwei Männerleichen. Der Wagen wurde mit einem Molotov-Cocktail angegriffen...
Episode number
6
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Tödliche Flammen / Tod auf hoher See / Marks Mörder
Category
Recht
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2004
Description
Eine Frau stirbt bei der Zerstörung ihres Anwesens durch ein Feuer, kurz danach brennt es wieder... Bei der Küstenwache geht ein Notruf ein: Auf der Jacht eines Mannes brennt es, Frau und Tochter sind spurlos verschwunden... Mehr als ein Jahr nach der Vermisstenanzeige findet ein Spaziergänger ein menschliches Skelett. Handelt es sich bei den Knochen tatsächlich um die von Mark Bosom? Das kann nur das Labor herausfinden.
Episode number
9
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Der Hobbit – Eine unerwartete Reise The Hobbit: An Unexpected Journey
Category
Abenteuer
Production information
adventure / western / war
Produced in (country)
USA/NZ
Produced in (year)
2012
Description
Nach einem Treffen mit dem Zauberer Gandalf ändert sich das Leben des Hobbits Bilbo Beutlin schlagartig. Gemeinsam mit 13 Zwergen soll er auf grosse Mission gehen und das einst vom Drachen Smaug zerstörte Zwergenreich unter dem Schicksalsberg zurückerobern. Angeführt werden die Zwerge vom berühmten Königsenkel Thorin Eichenschild. Was für eine Aufgabe für einen kleinen friedvollen Hobbit! Bilbo liegt eigentlich gar nichts an gefährlichen Abenteuern und lehnt zunächst den Auftrag ab, als 'Meisterdieb' die Zwerge auf ihrer Fahrt zu unterstützen. Doch nach einer magischen Nacht voller Zwergengesänge von nebelumwehten Bergen bricht die Abenteuerlust in Bilbo sich Bahn, und er eilt, ohne noch ein Taschentuch einzustecken, den Zwergen nach. Die buntgemischte Truppe bricht zu einer Reise voller Gefahren auf. Auf ihrer Mission durchqueren sie die Wildnis, eine von Orks, tödlichen Wargwölfen und dem unheimlichen Nekromanten bevölkerte, höchst gefährliche Landschaft. Dabei entdeckt der bescheidene Bilbo nicht nur, welch ungeahnter Scharfsinn und Mut in ihm stecken, sondern er kommt auch in den Besitz eines 'Schatzes': Dieser Ring ist so untrennbar mit dem Schicksal von Mittelerde verbunden, wie Bilbo es sich nicht einmal vorstellen kann.
Cast
Martin Freeman, Ian McKellen, Andy Serkis, Richard Armitage, Ken Stott, Graham McTavish, William Kircher
Director
Peter Jackson
Script
Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson, Guillermo del Toro
Background information
Der Auftakt zur 'Hobbit'-Trilogie, die wiederum die Vorgeschichte der 'Der Herr der Ringe'-Trilogie erzählt, ist einmal mehr grosses Kinospektakel, das seinesgleichen sucht. Peter Jackson hält sich diesmal ganz eng an die Vorlage von J.R.R. Tolkien und entführt den Zuschauer mit seinem Fantasy-Action-Spass auf Bilbo Beutlins abenteuerliche Mission zur Rückeroberung des Zwergenreichs. Dabei begegnen sie einem Drachen, Riesenspinnen, monströsen Trollen, mutigen Elben und Scharen von Orks. Kinetische Kamerafahrten wechseln magische Perspektiv- und Schauplatzwechsel ab, unglaubliche Actionsequenzen folgen auf humorvolle Zwergen-Szenen. Bei aller technischen Raffinesse und digitalen Tricks vergisst Jackson die liebevolle Figurenzeichnung nicht. 'Der Hobbit – Eine unerwartete Reise' ist ein perfektes und stimmiges Fantasy-Abenteuer für die ganze Familie und der 15. Film, der weltweit mehr als eine Milliarde Dollar einspielte. 2013 kam mit 'Der Hobbit: Smaugs Einöde' der zweite Teil in die Kinos. Im Dezember 2014 startete der Abschluss der Triloge 'Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere' in den deutschen Kinos.
Reviews
Peter Jacksons erste Inszenierung des Romans 'Der Hobbit' von J.R.R. Tolkien überzeugt mit einer Mischung aus Poesie, Abenteuer und Humor. Die Handlung ist vielseitig sowie emotional und bietet Spannung pur, sodass der Zuschauer mit den sympathischen Charakteren mitfiebert. Durch sensationelle Technik, grandiose Landschaftsbilder und brillante Stars überzeugt der Film bis ins Detail. Mit u. a. Ian McKellen ('Der goldene Kompass') als Gandalf, Martin Freeman ('Fargo') als Hobbit Bilbo, Richard Armitage ('Captain America'), Ken Stott ('Zwei an einem Tag'), Graham McTravish ('Rambo'), William Kircher ('Out of the Blue'), James Nesbitt ('Bloody Sunday') und Dean O'Gorman ('The Almighty Johnsons') als Zwerge ist der Streifen erstklassig besetzt. Der Film entfacht Emotionen und nimmt den Zuschauer mit auf eine unvergessliche Reise. Auch die Romanleser werden diese Verfilmung wegen ihrer Einzigartigkeit und Übereinstimmung zur Vorlage lieben.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Am frühen Morgen
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Als eines Morgens ein Freund von Brian und Beverly Mauck zu ihrem Haus fährt, um gemeinsam mit Brian auf die Jagd zu gehen, ist alles dunkel und er fährt alleine wieder weg. Nach der Jagd kommt er aber noch einmal zu Brians Haus und sieht, dass der Fernseher läuft und eine Person auf dem Boden liegt. Er ruft die Polizei, die Brian und Beverly erschossen vorfindet. Im Wohnzimmer ist eine riesige Blutspur und die Ermittler entdecken einen Schuh- und einen Handabdruck. Einer der Nachbarn berichtet, dass er am frühen Morgen Schüsse gehört und zwei Männer vom Tatort wegfahren gesehen habe. Allerdings beschreibt er die zwei Männer zu detailliert, als dass man sie in der Dunkelheit hätte erkennen können. Deshalb werden die Ermittler skeptisch und forschen nach, wer dieser Nachbar ist. Er ist erst vier Monate zuvor aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem er wegen Totschlags verurteilt wurde. Plötzlich wird aus dem Zeugen der Hauptverdächtige. Eine Frauenleiche wird im Hafen von Newport Beach gefunden. Da das Wasser die Haut stark aufgeweicht hat, kann man die Frau nicht mehr anhand der Fingerabdrücke identifizieren. Jedoch trägt die Frau Brustimplantate, welche die Ermittler anhand der Seriennummer Barbara Mullinex zuordnen können. Auf sie wurde über 50 Mal eingestochen und ein Messer steckt noch immer in ihrem Auge. Die Ermittler werden misstrauisch bezüglich Barbaras 17-jähriger Tochter Rachael Mullinex, denn sie ist seit dem Mord mit ihrem 21-jährigen Freund Ian Allen verschwunden. Da das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter nicht sehr gut ist und Barbara die Beziehung ihrer Tochter nicht duldet, vermutet die Polizei, dass Rachael etwas mit dem Mord an ihrer Mutter zu tun hat und gibt eine Fahndung raus. Als Ian und Rachael festgenommen werden, behauptet Rachael, dass sie von Ian entführt wurde und er ihre Mutter getötet habe. Doch die Ermittler finden unterdessen neue Beweise, die Rachaels Geschichte widerlegen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Spuren des Todes
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2010
Description
Ein vollkommen gesunder junger Mann ist im Schlaf gestorben. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen Kampf oder sonstige Fremdeinwirkung, und als die Ermittler einen Abschiedsbrief auf seinem Tisch und eine tödliche Dosis Lidocain in seinem Blut finden, scheint klar zu sein, dass der Mann Selbstmord begangen hat. Ein Forensiker, der den Abschiedsbrief analysiert, kommt jedoch zu einem anderen Schluss. Ein elfjähriges Mädchen ist in einer abgelegenen Gegend in Alaska spurlos verschwunden. Für die örtliche Polizei scheint klar zu sein: Das Kind ist von einem Bären getötet worden oder hat sich im dichten Wald verlaufen. Zwei Wochen später wird die Leiche der Kleinen gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht und anschliessend erschossen. Herbeigerufene Spezialisten setzen nun alles daran, dem Vergewaltiger und Mörder auf die Spur zu kommen.
Episode number
88
Cast
Sonia Balleste, Dave Byington, Sean Enloe, Michele Gile, Steve Mack, Bruce Mullenix, Peter Thomas
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Fehler
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein Mann, der von seinen Nachbarn als unbeständig und labil bezeichnet wird, steht unter dem Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Alles spricht gegen ihn und Spuren auf der Leiche scheinen seine Schuld eindeutig zu belegen. Doch dann wirft ein Forensiker noch einmal einen genaueren Blick auf die Leiche und das, was er herausfindet, hat mit Mord nichts zu tun... Ein junges Mädchen wird tot im Garten des elterlichen Hauses gefunden. Erschüttert berichten die Eltern der Polizei, was geschehen ist: Der Familienhund hat das Mädchen angegriffen und getötet. Die Ermittler wittern jedoch, dass die Eltern lügen, und ihre Nasen trügen sie offenbar nicht: Die Wunden sind keine Biss-, sondern eindeutig Stichwunden, die von einem Messer stammen könnten. Die Eltern werden verhaftet und wegen Mordes an ihrer Tochter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Fünf Jahre später entdeckt ein Forensiker auf einem Tatort Foto jedoch ein kleines Detail, das den Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Schuld und Sühne
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2014
Description
Die sechsjährige Brooke wird Zeuge, wie ihre Oma brutal ermordet wird. Sie selbst versteckt sich in ihrem Zimmer, doch der Täter folgt ihr, vergewaltigt sie und schlägt sie anschliessend nieder. Wie durch ein Wunder überlebt das Mädchen den Angriff und glaubt, in ihrem Peiniger ihren Onkel Clarence erkannt zu haben. Zwar lassen sich keine Hinweise am Tatort finden, doch dem Richter scheint die Aussage einer Sechsjährigen zu genügen. Clarence bekommt 55 Jahre Haft. Vier Jahre nach der Verurteilung wiederruft Brooke ihre Aussage. An einem Frühlingstag entdeckt ein Bauer die Leiche eines jungen Mädchens. Es handelt sich um Laura Salmon, eine Studentin, die durch den Einschlag eines stumpfen Gegenstandes ums Leben kam. Als sie gefunden wird, ist sie mit Kleidung zugedeckt und trägt selbst nur noch einen BH. Die Ermittler können sich keinen Reim darauf machen und der Fall droht ungelöst zu den Akten gelegt zu werden. Erst ein anonymer Hinweis einer Frau, die angeblich von einem gewissen John Taylor vergewaltigt wurde, bringt neue Erkenntnisse. Der hatte vor seinem Opfer noch mit dem Mord an Laura Salmon geprahlt.
Gäste: Smudo, Lutz van der Horst, Nora Tschirner, Tahnee, Eko Fresh, Nikeata Thompson
Category
Quiz
Production information
Serie / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Das Musik-Quiz 'Hast Du Töne?'mit Original-Moderator Matthias Opdenhövel. Es wird bunt. Es wird laut. Es wird eine Party. Drei Promi-Duos hören ganz genau hin: Wer erkennt einen Song an den ersten Tönen? Wer errät die meisten Songs im Schnelldurchlauf und wer anhand nur eines einzigen Instruments? Am Ende gewinnt jemand aus dem Zuschauerblock des Sieger-Duos bis zu 25.000 Euro.
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Rerun
W
Background information
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Gäste: Smudo, Lutz van der Horst, Nora Tschirner, Tahnee, Eko Fresh, Nikeata Thompson
Category
Quiz
Production information
Serie / Quiz-Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Das Musik-Quiz 'Hast Du Töne?' feiert nach knapp 25 Jahren sein Comeback mit Original-Moderator Matthias Opdenhövel. Es wird bunt. Es wird laut. Es wird eine Party. Drei Promi-Duos hören ganz genau hin: Wer erkennt einen Song an den ersten Tönen? Wer errät die meisten Songs im Schnelldurchlauf und wer anhand nur eines einzigen Instruments? Am Ende gewinnt jemand aus dem Zuschauerblock des Sieger-Duos bis zu 30.000 Euro.
Gäste: Dolly Buster, Joe Laschet, Alessia Herren, Marc Bator, Gloria-Sophie Burkandt, Mario Basler, Gülcan Kamps, Calvin Kleinen
Category
Quiz
Production information
Serie / Comedy Show
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Acht prominente Spieler:innen geben alles, um auf keinen Fall zu gewinnen. Denn wer die Wissens-, Logik- und Aktionsaufgaben am besten meistert, ist raus und scheidet jeweils am Ende der Sendung aus. Gloria-Sophie Burkandt, Joe Laschet, Dolly Buster, Alessia Herren, Marc Bator, Mario Basler, Gülcan Kamps oder Calvin Kleinen – nur einer kann 'Deutschlands dümmster Promi' werden. Wer hat (k)einen Plan? Wer überrascht mit Lösungsgeschick? Wer steht auf dem Schlauch?
Gäste: Gabriela Alves Rodriguez, Germain Wolf, Jessica Hnatyk, Anna Iffländer, Mischa Mayer, Lina Westphal, Noah Bibble, Julius Tkatschenko, Ceyda Kaya, Tim Kühnel, Tamara Hinz, Fabio Knez
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Reality-TV
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Gäste: Gabriela Alves Rodriguez, Germain Wolf, Jessica Hnatyk, Anna Iffländer, Mischa Mayer, Lina Westphal, Noah Bibble, Julius Tkatschenko, Ceyda Kaya, Tim Kühnel, Tamara Hinz, Fabio Knez
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Reality-TV
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf?
Background information
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf? Sie sind die drei Musketiere der Tattoo-Rettung – und die neue Jury von Deutschlands erfolgreichster Cover-up-Casting-Show 'Horror Tattoos – Deutschland, wir retten Deine Haut': Randy Engelhard, Peggy Lou und Alexander Kroll. Welche Albtraum-Tätowierungen verwandeln die drei Tattoo-Profis durch ein professionelles Cover-up in einzigartige Haut-Kunstwerke?
Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Doku-Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Camping boomt! Raus aus den eigenen vier Wänden und ab in die Ferien im Zelt oder im Wohnwagen. Die Doku-Reihe 'Yes we camp!' begleitet Campingplatz-Betreiber sowie Dauer- und Touri-Camper auf deutschen Campingplätzen bei ihren Erlebnissen.
Auf keine Zeit im Jahr freut man sich mehr als auf die Urlaubszeit, doch Urlaubsbetrüger können die schönste Zeit des Jahres verderben. Nun heftet sich Peter Giesel an die Fersen der Abzocker.
Background information
Luxushotel in der Türkei gebucht, Billigabsteige bekommen. Ferienhaus in Holland angezahlt – und dann existiert die Unterkunft gar nicht! Fiese Betrüger lassen den Traumurlaub schnell zum Horrorerlebnis werden. Urlaubsretter Peter Giesel trifft Deutsche, die aufs Übelste übers Ohr gehauen wurden und stellt die fiesen Abzocker vor Ort zur Rede. Zeigen die Betrüger Reue? Und kann der Experte den Geschädigten helfen, wenigstens den finanziellen Schaden wieder auszugleichen?
Heute stossen die Schrebergärtner auf unterschiedlichste Herausforderungen: In Bochum kämpfen Martin und Jesus mit dem Aufbau ihres Pools und in Pössneck ist Möhrchen Patricks Titel um die Meisterschaft gefährdet. Zu toppen ist das nur noch vom komplizierten Pizzaofenaufbau in Duisburg, der Mikes und Angies Beziehung mal wieder auf eine harte Probe stellt. Gut, dass zumindest in Berlin bei Netti und Evelyn der Kontrollgang nur die üblichen Ärgernisse bereithält ...
Die 'Steel Buddies' schrauben, was das Zeug hält. Die Mechanik-Experten bauen in einen sowjetischen Transportpanzer einen neuen Motor ein, mit reichlich PS. Absolutes Neuland für die Truppe von 'Morlock Motors'. Dennoch sollen die Umbauten in zwei Wochen erledigt sein. Deshalb spannt Michael Manousakis bei diesem Projekt sein ganzes Team ein. Doch der Zeitplan gerät komplett aus den Fugen. Das Monstrum hat seinen eigenen Willen. Verzweiflung macht sich breit, und die Jungs fluchen auf dem Firmengelände im Westerwald wie die Besenbinder.
Bei den Dreharbeiten wurden auf dem Firmenhof in Peterslahr im Laufe der Jahre unzählige Stunden Filmmaterial aufgezeichnet. Aber nicht alle Highlights haben es auch in die Sendung geschafft. Denn manche Szenen passten thematisch nicht in den Kontext der einzelnen Episoden. Für den Papierkorb sind diese 'Schnipsel' viel zu schade. Deshalb öffnen die Macher der Serie in dieser Spezialausgabe ihr geheimes Archiv und zeigen bis dato unveröffentlichte Rohdiamanten.
Die 'Steel Buddies' schrauben, was das Zeug hält. Die Mechanik-Experten bauen in einen sowjetischen Transportpanzer einen neuen Motor ein, mit reichlich PS. Absolutes Neuland für die Truppe von 'Morlock Motors'. Dennoch sollen die Umbauten in zwei Wochen erledigt sein. Deshalb spannt Michael Manousakis bei diesem Projekt sein ganzes Team ein. Doch der Zeitplan gerät komplett aus den Fugen. Das Monstrum hat seinen eigenen Willen. Verzweiflung macht sich breit, und die Jungs fluchen auf dem Firmengelände im Westerwald wie die Besenbinder.