Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Zurich Film Festival, kurz ZFF, bringt die Limmatstadt einmal mehr zum Glänzen. 'Kulturplatz' macht Selfies mit Stars wie Dakota Johnson, Benedict Cumberbatch und Russell Crowe und stellt dem Oscar-Gewinner Edward Berger und Colin Farrell tiefgründige Fragen. Ausserdem gibt es ein Treffen mit der Schweizer Schauspielerin Ella Rumpf, die längst in internationalen Produktionen die Hauptrollen übernimmt. Eine Sendung voll mit Stars, Filmen und Glamour, die das Festival prägen.
Argentinien, 1980. Der Genfer Privatbankier Yvan De Wiel (Fabrizio Rongione) reist mit seiner Frau Inés (Stéphanie Cléau) nach Buenos Aires inmitten einer Diktatur, um seinen spurlos verschwundenen Geschäftspartner René Keys zu ersetzen. Keys war der Repräsentant ihrer Schweizer Bank in Argentinien und für die Betreuung der wohlhabenden argentinischen Kundschaft zuständig. Über seinen abrupten Abgang kursieren Gerüchte unter den Kunden. Vor Ort versucht Yvan, die Geschäftsbeziehungen zu stabilisieren und gleichzeitig herauszufinden, was mit seinem Geschäftspartner geschehen ist. Dabei trifft er auf Mitglieder der argentinischen Elite, die zunehmend unter Druck geraten: Die Militärjunta enteignet selbst die Reichen, und viele versuchen, ihr Vermögen ins Ausland zu retten – oft über diskrete Kanäle wie Schweizer Banken. Aber je mehr De Wiel handelt, desto tiefer gerät er in ein Labyrinth der Macht, in dem andere Regeln gelten.
Cast
Fabrizio Rongione, Stéphanie Cléau, Carmen Iriondo, Juan Trench, Pablo Torre Nilson, Juan Pablo Geretto, Alexandre Trocki
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auf den ersten Blick sind Brauereibesitzer Oscar (Heio von Stetten) und seine Ehefrau Ella (Anica Dobra) seit 25 Jahren glücklich verheiratet. Nur das erotische Knistern hat mit der Zeit nachgelassen. So versuchen die beiden – nach dem Vorbild ihres befreundeten Paares Grace (Dana Golombek) und Alfie (Mathias Herrmann) – frischen Wind in ihr Liebesleben zu bringen: mit ausserehelichen Abenteuern. Doch der emotionale Drahtseilakt, zwischen Liebe und Spiel zu unterscheiden, ist schwerer als gedacht. Eifersucht bleibt trotz Lizenz zum Seitensprung doch nicht aus. Auch Tochter Lexi (Teresa Rizos) ist mit ihrem Liebesleben nicht zufrieden. Die Männer haben sie bisher nur enttäuscht. Allen voran David (Leon Scott), der Vater ihres Kindes. Bei der Silberhochzeit ihrer Eltern lässt sie den jungen Surfer und Pub-Besitzer Sam (Christian Wunderlich) abblitzen. Aber der lässt nicht locker. Er bittet sie, ihm beim Aufbau einer kleinen Brauanlage in seinem Lokal zu helfen. Nach einem Streit mit ihrem Vater, der in dem jungen Gastronomen einen Konkurrenten für die familieneigene Brauerei sieht, kommen sich Lexi und Sam immer näher. Da taucht David wieder auf. Bei wem findet Lexi wirklich ihr Glück? Und wie holen die Eltern sich ihres wieder zurück?
Rerun
W
Cast
Anica Dobra, Heio von Stetten, Teresa Rizos, Dana Golombek, Mathias Herrmann, Christian Wunderlich, Stuart Davidson
Gäste: Martina Voss-Tecklenburg, Diego Benaglio | Disziplin: 2. Spieltag: AS Monaco – Manchester City
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
MC
Produced in (year)
2025
Description
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Kidd wird von einer Unbekannten angerufen, die verzweifelt ist. Offenbar wird sie von einer Gang in einem Keller festgehalten. Das Mädchen war einmal Teil von Kidds 'Girls on Fire', will aber ihren Namen nicht nennen und getraut sich nicht, die Polizei anzurufen. Mithilfe von Kylie setzt Kidd alles daran, die Unbekannte zu retten. Das Team hilft Cruz dabei, sein neues Leben als Vater vorzubereiten. Vor allem Mikami legt sich ins Zeug, doch der eigentliche Experte im Wickeln ist natürlich Herrmann. Währenddessen muss Donna von der Feuerwache aus via Zoom unterrichten und wird von Ritter und Gallo unterstützt. Und Casey hat ein Gespräch mit Grainger, das ihm die Augen öffnet.
Episode number
13
Rerun
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Themen: Zwischen Krise und Kursrekord: Wie geht es Deutschlands Wirtschaft wirklich? / Aktivrente und Arbeiten bis 70: älter, erfahren, aber unerwünscht? / Für die Zahn-OP ins Ausland
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zwischen Krise und Kursrekord: Wie geht es Deutschlands Wirtschaft wirklich?: Auf den ersten Blick passt das nicht zusammen: Einerseits müssen viele Firmen Insolvenz beantragen. Egal ob die Bäckerei ums Eck, der mittelständische Automobilzulieferer oder das grosse Industrieunternehmen – viele scheinen zu straucheln. Noch dazu befindet sich Deutschland nun das dritte Jahr in Folge in einem Abschwung, der sich auch auf dem Arbeitsmarkt niederschlägt. So will zum Beispiel der Bosch-Konzern 13.000 Jobs in Deutschland streichen. Andererseits erreichen die Börsenindizes immer neue Höchststände. In den vergangenen Rezessions-Jahren konnte sich der DAX verdoppeln. Wie passen der Höhenflug an den Börsen und die Konjunkturschwäche zusammen? Genügen die Veränderungen und Reformen, die die Koalition in Berlin bereits auf den Weg gebracht hat? Aktivrente und Arbeiten bis 70: älter, erfahren, aber unerwünscht? : Gut qualifizierte Menschen jenseits der 50 kämpfen in Deutschland oft mit grossen Hürden bei der Jobsuche. Über 200.000 Fachkräfte über 55 sind arbeitslos gemeldet. Angesichts des Arbeitskräftemangels sind sie eigentlich wichtiger denn je – und bleiben dennoch oft aussen vor. Gleichzeitig verlassen viele Beschäftigte ihren Beruf schon Jahre vor dem Rentenalter – erschöpft und manchmal sogar entmutigt. Besonders in Branchen mit akutem Fachkräftemangel ist das ein systematisches Problem. 'Plusminus' besucht Unternehmen, die es geschafft haben, ältere Menschen mit viel Fachexpertise zu halten und zeigt, welche Anreize über das Finanzielle hinaus wichtig sind. Und: 'Plusminus' zeigt, was Deutschland bei dem Thema von Skandinavien lernen kann und welchen Beitrag die diskutierte Aktivrente leisten kann. Für die Zahn-OP ins Ausland: der Millionenmarkt Medizintourismus: Viele, die Wert auf ein strahlendes Lächeln legen oder gesundheitliche Probleme mit den Zähnen haben, entscheiden sich mittlerweile für eine Behandlung im Ausland. Zahnersatz in Ungarn boomt und deutsche Patienten zählen zu den wichtigsten Kunden. Modern ausgestattete Kliniken werben mit wesentlich günstigeren Preisen als in Deutschland. In Ungarn gelten Zahnoperationen inzwischen sogar als strategischer Motor für den Tourismus und sind ausdrücklich Teil eines Regierungsplans, um internationale Patienten ins Land zu holen. Die Ersparnis kann bei grösseren Behandlungen mehrere Tausend Euro betragen. Doch Verbraucherschützer warnen: immer wieder bleiben Patienten auf Kosten sitzen, mit denen sie zuvor nicht gerechnet haben. 'Plusminus' klärt, worauf Betroffene achten sollten, damit die Zahn-OP am Ende nicht teurer wird als gedacht. Ausserdem beleuchtet 'Plusminus' den wachsenden Graumarkt Medizintourismus in Deutschland. Besteht die Gefahr, dass zahlungskräftige internationale Patienten die verfügbaren OP-Kapazitäten im Inland verknappen?
Themen: Pläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland / Russische Provokationen und die Situation in den USA | Gäste: Thorsten Frei (CDU, Chef des Bundeskanzleramts), Felix Banaszak (Bündnis'90/Die Grünen, Bundesvorsitzender), Frederik Pleitgen (CNN), Denis Scheck (Literaturkritiker und Moderator), Markus Feldenkirchen (Der Spiegel), Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Pläne für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland: Darüber diskutieren Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) und der Grünen-Chef Felix Banaszak (B'90/Grüne). Russische Provokationen und die Situation in den USA: Im Studio der Journalist Frederik Pleitgen. Es kommentieren: der Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck, der Spiegel-Autor Markus Feldenkirchen und die Herausgeberin von 'Media Pioneer' Dagmar Rosenfeld.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Dina verfolgt unermüdlich ihr Ziel, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu enttabuisieren und aus ihrem Büro im Herzen der Klinik einen Ort der Begegnung, der gesunden Konflikte und des Lernens zu machen. Doch alle Angebote von Dina werden nur zurückhaltend von dem Personal aufgenommen und auch Frau Jelinek pocht auf Ergebnisse. Da hilft es auch nicht, dass Anton, in letzter Zeit zunehmend zerstreuter, vergisst, Dina über den Evaluierungstermin mit der Klinikchefin zu informieren. Da Angriff die beste Verteidigung ist, rettet sich Dina mit ihrer Schlagfertigkeit über den Termin und erkauft sich noch ein wenig Zeit, bis die Zahlen für sie sprechen müssen. Ein plötzlicher Todesfall auf der Intensivstation erschüttert die Belegschaft, besonders die junge Assistenzärztin Rana, die zusätzlich Dr. Schultholz' fast herzlose Art aus der Bahn wirft. Der Verdacht auf einen Behandlungsfehler holt auch Dr. Jelinek auf den Plan, die eines nun gar nicht gebrauchen kann: schlechte Presse. Zwar möchte sie, dass Dina sich der Sache annimmt, sie hofft aber mehr auf Schadensbegrenzung als eine tatsächliche Auseinandersetzung mit dem Vorfall. Dr. Schultholz kämpft derweil nicht nur mit beruflichen Herausforderungen, sondern auch mit privaten Problemen. Seine Ehe ist zerrüttet, er gerät immer wieder in Konflikte mit Kollegen und Patienten und stört sich vor allem an Dinas Hartnäckigkeit, den Tod des Patienten nicht ruhen zu lassen. Dina stösst bei Dr. Schultholz nur auf Widerstand und muss kreative Wege finden, um den verschlossenen Chefarzt zu öffnen und ihn dazu zu bringen, Verantwortung zu übernehmen. Doch er bleibt stur und lehnt jede Art von Unterstützung ab. Inmitten dieser beruflichen Herausforderungen muss Dina auch mit persönlichen Problemen kämpfen. Ihre Schwester Kiki, die unangemeldet vor ihrer Tür steht, bringt ihr ohnehin hektisches Leben durcheinander. Der Alltag im Krankenhaus und das Familienchaos verschmelzen, als Dina versucht, allen gerecht zu werden und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu finden. Doch sie erkennt, dass berufliches und privates Leben oft untrennbar miteinander verwoben sind. Der Weg zur Vereinbarkeit ist steinig und voller Herausforderungen.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Lou Strenger, Ulrike C. Tscharre, Carlo Ljubek, Andreas Schröders, Sohel Altan Gol, Tristan Seith, Denis Schmidt
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die sympathische Lehrerin Victoria reist nach Bangkok, wo ihr Mann Gregor, der dort als Ingenieur arbeitete, tödlich verunglückt ist. In der thailändischen Metropole angekommen, häufen sich die Hinweise, dass Gregor eine Affäre mit seiner wesentlich jüngeren Chefin June van Driel hatte. Um sich Gewissheit zu verschaffen und ihre vermeintliche Nebenbuhlerin besser kennenzulernen, nimmt Victoria unter falschem Namen einen Job als Privatlehrerin für Junes kleine Tochter an. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine spannungsvolle, zugleich aber auch seltsam vertraute Beziehung. Als Victoria glaubt, genug Beweise für die Untreue ihres Mannes zu haben, will sie June zur Rede stellen – doch da erkennt sie, dass auch June mit einem furchtbaren Schicksalsschlag zu kämpfen hat. In dem berührenden Drama 'Schicksalstage in Bangkok' verkörpern Suzanne von Borsody und Bettina Zimmermann zwei Frauen, die nach einem Schicksalsschlag einen Neubeginn wagen müssen. Die Nachricht kommt für Victoria 'Vicky' Wessendorf (Suzanne von Borsody) wie ein Schock: Ihr Mann Gregor, der seit vielen Jahren in Thailand als Ingenieur arbeitete, ist in Bangkok bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Zugleich erfährt die sympathische Lehrerin, dass Gregor seit Kurzem Besitzer einer mondänen Eigentumswohnung in der thailändischen Metropole war – dabei hatte er doch eigentlich vor, nach Jahren im Ausland endlich zu seiner Frau nach Deutschland zurückzukehren. Gegen den Rat ihrer Schwester Tina (Maria Bachmann) reist Vicky kurz entschlossen nach Bangkok. Hier verdichten sich die Hinweise, dass Gregor eine Affäre hatte – aber mit wem? Da seine Sekretärin (Michèle Marian) jeden Verdacht glaubhaft entkräften kann, kommt für Vicky nur noch eine Frau infrage: Gregors wesentlich jüngere, attraktive Chefin June van Driel (Bettina Zimmermann). Sie sucht June, die sie nie zuvor gesehen hat, in deren Stadthaus in Bangkok auf. Allerdings glaubt Harriet van Driel (Gertrud Roll), die strenge Mutter der Unternehmerin, in Vicky die Bewerberin für die Stelle als Privatlehrerin von Junes kleiner Tochter Anna (Franziska Neiding) vor sich zu haben. Ohne es wirklich zu wollen, lässt die verdutzte Vicky sich auf die Verwechslung ein – sieht sie darin doch eine Chance, sich Gewissheit über ihren Verdacht zu verschaffen und mehr über das vermeintliche Doppelleben ihres Mannes zu erfahren. Tatsächlich bekommt sie den Job und reist kurz darauf mit den van Driels in den Norden Thailands, wo Junes sympathischer Bruder Tim (Guntbert Warns) eine Teeplantage betreibt. Während die kleine Anna ihre neue Lehrerin schon bald in ihr Herz geschlossen hat, ist die kühle Harriet misstrauisch. Derweil entwickelt sich zwischen June, die ihre Verletzlichkeit hinter einer Fassade aus Strenge und Disziplin verbirgt, und der mütterlichen Vicky eine spannungsvolle, zugleich aber seltsam vertraute Beziehung. Als Vicky überzeugt ist, endlich genug Beweise für die Untreue ihres Mannes zu haben, will sie ihre Rivalin zur Rede stellen. Bevor es dazu kommt, wird sie von der jungen Frau mit einer furchtbaren Wahrheit konfrontiert: June ist unheilbar an Krebs erkrankt und hat nur noch wenige Monate zu leben. Kurz darauf findet Harriet heraus, dass Vicky nicht die Person ist, die zu sein sie vorgibt. Regisseur Hartmut Griesmayr schuf mit 'Schicksalstage in Bangkok' ein berührendes Familiendrama. Voller Gespür für emotionale Zwischentöne erzählt der Film vor der eindrucksvollen Kulisse Thailands die Geschichte zweier Frauen, die nach einem schweren Schicksalsschlag einen Neubeginn wagen müssen, Suzanne von Borsody und Bettina Zimmermann spielen die Hauptrollen.
Cast
Suzanne von Borsody, Bettina Zimmermann, Guntbert Warns, Gertrud Roll, Franziska Neiding, Maria Bachmann, Michèle Marian
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Themen: Amerikas Städte als Kampfzonen: Missbraucht Trump das Militär? / Drogenkrieg in der Karibik: Was hat Trump in Venezuela vor? / Drohnen über Europa: Wie Putin den Westen provoziert / Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall: Israel zwischen Krieg und Trauma / Recycling-Paradies Tilos: Griechische Insel ohne Müll
Category
Zeitgeschehen
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
2 Jahre nach dem Hamas-Angriff – Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zum zweiten Jahrestag des mörderischen Hamas-Angriffs auf Israel blickt die 'auslandsjournal'-Doku auf die zerstörerischen Folgen des Konfliktes für Israelis und Palästinenser. 'Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg' begleitet Angehörige von Geiseln, die noch immer in Gaza festgehalten werden, und ehemalige Geiseln, die die Hölle überlebt haben. In Gaza-Stadt erleben die Zuschauer den Alltag einer Familie, die sich vor der bevorstehenden Offensive der israelischen Armee fürchtet. Die Reportage zeigt die Traumata auf beiden Seiten und lässt hohe Repräsentanten wie den ehemaligen Ministerpräsidenten Ehud Olmert und den ehemaligen Brigadegeneral Yossi Kuperwasser mit ihren Einschätzungen und Visionen zur Zukunft des Konfliktes zu Wort kommen. Kann es jemals Frieden geben, oder ist der Nahostkonflikt zu einem endlosen Kreislauf der Gewalt geworden? Die Reportage bietet einen tiefen Einblick in die komplexen politischen und humanitären Herausforderungen der Region und zeigt die menschlichen Schicksale hinter den Schlagzeilen.
Themen: Amerikas Städte als Kampfzonen: Missbraucht Trump das Militär? / Drogenkrieg in der Karibik: Was hat Trump in Venezuela vor? / Drohnen über Europa: Wie Putin den Westen provoziert / Zwei Jahre nach dem Hamas-Überfall: Israel zwischen Krieg und Trauma / Recycling-Paradies Tilos: Griechische Insel ohne Müll
Category
Zeitgeschehen
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben, das ist das Ideal, von dem viele träumen: ein Hauptplatz als lebendiger Mittelpunkt, eine Greisslerin, mit der man ins Plaudern kommt, ein Gasthaus, in dem man immer willkommen ist – und am Rand der Blick auf Wiesen und Bauernhöfe. Doch die Landflucht stellt das Dorf auf die Probe: die Jungen ziehen weg, die Betriebe müssen schliessen, die Geschäfte stehen leer. Wie aber kann das lebendig bleiben, was ein Dorf ausmacht? RETTET DAS DORF zeigt neue Perspektiven und Potentiale und erzählt von den Menschen, die mit ihren Ideen zu einer Entwicklung beitragen, die das Dorf weiterleben lässt. Der Film zeigt aber auch, dass es sich lohnt, für sein Dorf zu kämpfen und es so zukunftsfähig zu machen. Der Erhalt der Praxis der Landärztin führt zur Idee eines Ärztezentrums. Das alte Wirtshaus wird zum Co-Working-Space umgebaut und macht neue Firmenansiedelungen möglich. Ein Bürgermeister setzt sich erfolgreich gegen die Gemeindezusammenlegung und für ein belebtes Ortszentrum ein. Eine Nahversorgerin sucht eine Nachfolgerin für ihren Laden, der weit mehr ist als ein Lebensmittelgeschäft. Und eine Direktorin steht für die Erhaltung ihrer Volksschule ein – für die nächsten Generationen im Dorf. Sie alle zeigen: Was das Dorf ausmacht, ist das Miteinander. Im Austausch von unterschiedlichen Menschen und ihrem Engagement wachsen Verbundenheit und die Basis für ein zufriedenes Leben am Land. Dazu werden generationenübergreifende Wege gesucht, wird Gemeinsames in den Mittelpunkt gestellt, abseits von Profitdenken. Das Dorf ist aber auch die Verknüpfung von Arbeit und Leben. Ganz traditionell in Landwirtschaft und Handwerk, heute auch online im Homeoffice und mit neuen Initiativen zu Betriebsgründungen. So ziehen neuerdings auch Junge mit grossem Enthusiasmus wieder hierher. Auf der Suche nach Lebensqualität und einem Lieblings-Dorf. 'Es braucht nur zwei, drei Menschen, die wirklich brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!' – Peter Kaltenegger, Stv. Abteilungsleiter der Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Themen: Religion im Wandel: Wer hat Platz in Österreich?
Category
Infotainment
Production information
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Lange galt Österreich als katholisch, doch durch Zuwanderung und gesellschaftlichen Wandel verändert sich die religiöse Landschaft stetig: Immer mehr Menschen sind muslimisch, gehören anderen christlichen Gemeinschaften an oder sind säkular. Die Vielfalt bringt Chancen und schafft neue Begegnungen. Doch nicht alle sehen diese Entwicklung positiv: Manche finden, dass der christliche Charakter Österreichs gefährdet ist. Gleichzeitig werden andere Menschen wegen ihrer Religion diskriminiert und angegriffen. In dieser Reportage treffen wir drei Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen und wollen wissen: Wie lebt es sich in Österreich mit einem Glauben jenseits der katholischen Kirche? Und hat jede Religion Platz in Österreich, wie es die Verfassung garantiert?
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Lucy rettet eine Frau wie durch ein Wunder. Aus dem Fenster heraus hat sie diese einfach im Fall aufgefangen. Ein Video davon geht viral. Die ungewohnte Popularität macht Lucy zu schaffen. Da erfährt sie, dass die gerettete Frau eine Unfallchirurgin ist. Maddie sucht indes mit Jee-Yun einen Kinderarzt auf. Ihre kleine Tochter hat offensichtlich Schmerzen. Tatsächlich landet sie mit dem Verdacht auf eine Darmverschlingung im Krankenhaus.
Episode number
14
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Bei der Notrufzentrale kommen aufgeregte Anrufe der Fans der Influencerin Selene herein. Diese ist während ihres Streams gestürzt und hat offensichtlich das Bewusstsein verloren. Den echten Namen oder die Wohnadresse von Selene kennt aber niemand. Auch bei der Reality-Show 'Speed Wedding' kommt es zu einem Notfall. Der Bräutigam ist kollabiert, als er vor den Altar tritt. Maddie macht sich indes Vorwürfe, weil sie bei ihrem Baby Jee-Yun schon in der ersten Zeit so viel verpasst hat.
Episode number
15
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Am 7. Oktober ist es zwei Jahre her, dass Terror-Kommandos der Hamas den Süden Israels überfielen und das blutigste Massaker in der Geschichte des Landes verübten: mehr als 1200 Israelis wurden getötet, 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Das WELTjournal zeigt das Schicksal der Einheit 414 des Aufklärungskorps der israelischen Armee, das damals in einem Überwachungskontrollzentrum an der Grenze zum Gazastreifen im Einsatz war und überwiegend aus jungen Soldatinnen bestand. Diese 22 jungen Frauen waren die Ersten, die die Anzeichen des bevorstehenden Angriffs bemerkten und meldeten – und sie gehörten auch zu den ersten Opfern des 7. Oktober. Fünfzehn von ihnen wurden getötet und sieben als Geiseln verschleppt. Der Film zeigt Originalaufnahmen des Überfalls und versucht, mit den Überlebende und ihren Familien zu ergründen, wie es zu der Tragödie kommen konnte und warum die Warnungen nicht gehört wurden.
Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Grossteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein grosser symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher. 'WELTjournal +' zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist. Israel hat im Lauf der Jahre in den drei Palästinensergebieten scheinbar unumkehrbare Fakten geschaffen: im annektierten Ost-Jerusalem und im besetzten West-Jordanland wird immer mehr Land vereinnahmt und der israelische Siedlungsbau laufend ausgeweitet, für den Gazastreifen ist offenbar ebenfalls Besatzung und israelische Besiedelung geplant. Likud-Politiker und Siedler Amir Weitmann hat bereits einen detaillierten Plan zur Absiedlung der palästinensischen Bevölkerung ausgearbeitet. Zu Wort kommen Politiker sowie Aktivisten und Aktivistinnen beider Seiten.
Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) wird in Belfast zu einem Notfall gerufen. Der Angehörige eines Attentatsopfers ist kurz vor einem Treffen mit dem Täter zusammengebrochen. Cathrin will dem jungen Mann helfen, zurück ins Leben zu finden. Eine heikle Mission, denn die seelischen Wunden sitzen tief und es sind noch Rechnungen offen. Bei einem Anschlag der 'Real IRA' in Nordirland vor zehn Jahren starb ein Unbeteiligter. Der Sohn des Opfers, Daniel Ward, hat überlebt, aber alles mitansehen müssen. Als der Täter, der 33-jährige Greg O'Leary, sich kurz vor der Haftentlassung einer Aussprache mit Daniel stellen will, bricht Daniel das Treffen überfordert ab. Kriminalpsychologin Cathrin Blake würde dem verstörten jungen Mann gerne helfen, sich mit seiner traumatischen Vergangenheit auszusöhnen, stösst aber schnell an Grenzen. Niemand spielt in diesem Konflikt mit offenen Karten und noch sind nicht alle Rechnungen beglichen.
Cast
Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller, Rafael Gareisen, Gavin Fullam, Roisin O'Neill, Parnell Scott
Am 7. Oktober ist es zwei Jahre her, dass Terror-Kommandos der Hamas den Süden Israels überfielen und das blutigste Massaker in der Geschichte des Landes verübten: mehr als 1200 Israelis wurden getötet, 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Das WELTjournal zeigt das Schicksal der Einheit 414 des Aufklärungskorps der israelischen Armee, das damals in einem Überwachungskontrollzentrum an der Grenze zum Gazastreifen im Einsatz war und überwiegend aus jungen Soldatinnen bestand. Diese 22 jungen Frauen waren die Ersten, die die Anzeichen des bevorstehenden Angriffs bemerkten und meldeten – und sie gehörten auch zu den ersten Opfern des 7. Oktober. Fünfzehn von ihnen wurden getötet und sieben als Geiseln verschleppt. Der Film zeigt Originalaufnahmen des Überfalls und versucht, mit den Überlebende und ihren Familien zu ergründen, wie es zu der Tragödie kommen konnte und warum die Warnungen nicht gehört wurden. Gestaltung: David Korn-Brzoza, Michaël Darmon
Themen: Zwei Ex-Neonazis – Das Leben nach dem Ausstieg aus der rechten Szene / Drei Monate Einsamkeit: Mit dem Stand-Up-Paddle über den Atlantik / Wiesn-Ärzte im Dauerstress: Einsatzrekorde auf dem Oktoberfest / Sonderangebote vs Eigenmarken: Womit kann ich mehr sparen? / Hass auf Homosexuelle: Rechtsextreme bei Gegendemo auf CSD in Görlitz
Category
Zeitgeschehen
Production information
news magazine
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
: Undercover unter rechten Frauen | Themen: Undercover unter rechten Frauen
Category
Nachrichten
Production information
news / current affairs (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Das Team von Horatio Caine untersucht einen Flugzeugabsturz mitten in den Everglades. Schnell stellt sich heraus, dass das abgestürzte Flugzeug Mr. Summer, einem der grössten privaten Versicherungsagenten der östlichen USA gehörte. Zusammen mit seinem Vorstand und seiner Chefbuchhalterin Christina Colucci war der Unternehmer unterwegs zu einem wichtigen Termin bei der Wertpapier- und Börsenaufsicht. Bei der Untersuchung der Leichen stellt man fest, dass der Pilot der Maschine erschossen wurde. Die Leiche der Buchhalterin findet man mysteriöserweise jedoch acht Kilometer von der Absturzstelle entfernt. Als Calleigh Duquesne das Wrack noch einmal genauer untersucht, stellt sich heraus, dass der Pilot nicht erschossen wurde. Weiterhin wird klar, dass sich das Flugzeug unmittelbar vor dem Absturz in einem Sturzflug befand und das Flugzeug diesen Belastungen nicht standgehalten hat. Doch wie kam es überhaupt zum Sturzflug? Als Eric Delko den schwer verletzten Mr. Summer findet, berichtet dieser von einer tragischen Verkettung von Ereignissen an Bord: Er gibt zu, sich mit seiner Buchhalterin gestritten zu haben. Dabei habe sie sich an der Tür festgehalten, versehentlich den Öffnungsmechanismus bedient und sei daraufhin aus der Tür gefallen. Die Analyse der Blackbox und zwei merkwürdige Stanzungen auf Christinas Arm lassen Caine jedoch an Summers Geschichte zweifeln...
Episode number
1
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Kim Delaney, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Sam Anderson
Director
Joe Chappelle
Script
Steven Maeda
Background information
'CSI: Miami' ist das Spin-Off der erfolgreichen Serie 'CSI – Den Tätern auf der Spur'. Die Produktion von Jerry Bruckheimer ('Armageddon', 'The Rock – Fels der Entscheidung', 'Fluch der Karibik') sicherte sich 2003 die Auszeichnung 'Erfolgreichste Neue Serie' bei den 'People's Choice Awards' sowie zwei 'Emmys'.
An einem Tatort trifft Horatio seinen alten Chef Al Humphries wieder. Dieser versucht gerade, eine Bombe zu entschärfen, die sich am Körper eines kolumbianischen Geschäftsmannes befindet. Der Versuch misslingt: Die heimtückische Munition explodiert, und Al Humphries und der Kolumbianer fliegen in die Luft. Horatio schwört, den Täter zur Strecke zu bringen. Bei der Suche nach dem Tatmotiv findet Horatio heraus, dass der Kolumbianer zwei Ehefrauen hatte. Ist Eifersucht im Spiel? Man macht Abstriche von den Händen beider Frauen und findet bei einer Spuren von TCAP, einem Bestandteil von Sprengstoff. Neue Brisanz erhält der Fall, als das Team zu einer weiteren Bombendrohung gerufen wird. Das Opfer, ein kolumbianischer Antiquitätenhändler, hat mehr Glück als sein Landsmann: Die Bombe ist nur eine Attrappe. Vor dem Tatort entdeckt Horatio jedoch einen Jungen mit einem verdächtigen Päckchen. Darin befindet sich eine Bombe, die dem Jungen von einem fremden Mann aufgeschwatzt wurde. Mit Hilfe eines Störsenders kann Horatio die Auslösung der Bombe im letzten Moment verhindern. Horatio kommt zu dem Schluss, dass der Bombenleger in der Zollbehörde arbeiten muss. Tatsächlich arbeitet dort der ehemalige Bombenexperte Charlie Berenger, der von Al Humphries suspendiert wurde, weil er den Anforderungen nicht genügt hatte. Als Horatio den Bombenleger in einer Lagerhalle festnehmen will, trifft er dort tatsächlich auf Berenger, der droht, sich selbst in die Luft zu sprengen...
Episode number
2
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Sofia Milos, Kim Delaney
Ein Tag vor der grossen Wollny-Hochzeit in der Türkei. Servet muss sich immer noch von seinem Junggesellenabschied erholen, doch Loredana hat andere Pläne – der Hochzeitstanz muss nochmal geprobt werden. Die To-Do-Liste bis zur Trauung ist noch lang. Auch Loredanas Schwestern sind in Alarmbereitschaft: Sylvana, Sarafina und Sarah-Jane haben sich eine Aktion für das Standesamt überlegt. Estefania unterstützt die Braut bei Frisur und Outfit.
Loredana und Servet geben sich das Ja-Wort. Am Vormittag findet die standesamtliche Trauung statt. Danach geht es mit 150 Gästen nach Manavgat für das nächste Hochzeitsfest. Die Herausforderung: Loredana möchte Servet in ihrem Brautkleid überraschen. Er hat es noch nicht gesehen. Und so beginnt ein kleiner Nervenkrieg für Loredana und Familie. Im Festsaal geht es dann richtig los: deutsche Tradition trifft türkische Feierlaune.
Steffen und Katrin wollten keine Risiken eingehen. Ihr Haus sollte nach Plan und ohne Pannen gebaut werden. Doch alles sollte anders kommen als erdacht und geplant. Ohne Hilfe und Unterstützung durch die Bauretter müssen sie den Traum vom eigenem Haus aufgeben, denn die junge Familie sitzt auf einem Berg Schulden.
Anette und ihr Noch-Ehemann Hans haben sich getrennt – nach 30 Jahren Ehe. Nun soll Hans schnellstmöglich ausziehen und zwar mit seinem gesamten Sack und Pack. Das Problem an der Sache: Hans ist leidenschaftlicher Sammler und hat in den vergangenen Jahrzehnten Massen an Auto-Zubehör, Trödel und Schrott gehortet. Ein besonders kniffeliger Fall für die Trödeltrupp-Experten Mauro Corradino und Otto Schulte.
Episode number
77
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Seit Mitte der 1990er Jahre begleitet Stern TV eine Familie, dieexemplarisch für Absturz, Armut und Hass steht: Familie Ritter,bestehend aus Familienoberhaupt Karin Ritter, ihren alkohol- unddrogenabhängigen Söhnen Norman, Andy, René und Christopher.Mehrere Haftstrafen, gewalttätige Übergriffe und offen gezeigterAusländerhass prägten das Bild des Ritter-Klans. DieDokumentation der vergangenen 30 Jahre dieses Milieus wurde zurSensation – bis hin zu tragischen Todesfällen im Inneren derFamilie.In der neuen 2-teiligen Stern TV-Reportage begleiten wir nebenbekannten Gesichtern vor allem die junge Generation dieserFamilie.In Folge 1 lernen wir die Geschwister Sara und Jasmin, ihrenHalbbruder Leon und den väterlichen Freund Daniel Eschner,genannt Eschi, kennen.Wir begleiten mehrere Familienmitglieder dabei, wie sie ihre alteHeimat, die Angerstrasse in Köthen besuchen.Sara Ritter ist eines von 9 Kindern Karina Ritters und die Enkelin vomeinstigen Familienoberhaupt, Karin Ritter. Die meiste Zeit ihrerKindheit verbrachte Sara in Heimen. Auch aufgrund der Distanz zuihrer Familie will sie alles anders machen als ihre Onkel undGeschwister. Sie nimmt keine Drogen und möchte ihr Leben selbstin den Griff bekommen. Gemeinsam mit ihrem Freund Patrick, dereine rechte Gesinnung hat, lebt sie in der thüringischen StadtWeida.Auch ihre Schwester Jasmin Ritter lebt inzwischen in Weida. Jasminist mit dem Vater ihrer 3 Kinder, Benni, zusammen – jedoch kriseltes in der Beziehung. Ihre Kinder leben inzwischen alle inPflegefamilien, Drogen und Gewalt gehören in Jasmins Leben zumAlltag – und die Gefühle für ihren Partner Patrick leiden darunter.Den 18-jährigen Leon Ritter, einen Halbbruder der beidenSchwestern, treffen wir an seinem Lieblingsort, einer verfallenenBrauerei in Weida. Früh kriminell geworden will auch er nun allesrichtig machen. Doch ob ihm das gelingt?Ein väterlicher Freund der drei Ritter-Nachkommen ist DanielEschner, genannt Eschi. Bei ihm ist Sara mit ihrem Freund zur Mieteuntergekommen. Doch auch Eschi hat eine kriminelleVergangenheit – ist er der richtige Umgang?Ein bekanntes Gesicht der Familie Ritter ist René. Er schaut sich daserste Mal vor laufender Kamera Szenen aus seiner Vergangenheit an- als er mit seinen Brüdern eine Nachbarsfamilie terrorisierte.Empfindet er heute Scham für seine Taten?Nach dem Tod seines Bruders Norman im Januar 2025 geht es Renénicht gut. Wir treffen ihn an seinem Tiefpunkt – schwer alkoholisiertversucht er seine Trauer immer weiter im Alkohol zu ertränken. Seingesundheitlicher Zustand lässt Böses erahnen – Norman war an denFolgen seiner Alkoholsucht gestorben – ereilt René das gleicheSchicksal? Oder schafft er es endlich, die Alkoholsucht zubesiegen?Mit bekannten und nie gezeigten Szenen aus den vergangenen 30Jahren zeigt die Stern TV-Reportage, wie sich das Leben der FamilieRitter weiterentwickelt hat. Nach dem Tod von FamilienoberhauptKarin Ritter und ihren Söhnen Norman und Andy übernimmt nun dieneue Generation das Sagen – David, Jasmin, Sara und Leon.
Die Helikopter-Mannschaft aus Freiburg wird zu einem Fahrradunfall in den Schwarzwald gerufen. Eine Mountainbikerin ist im Wald kopfüber vom Rad gestürzt und braucht dringend ärztliche Hilfe. Die Crew aus Reutte fliegt mit Rettungshubschrauber RK-2 zu einem Einsatz auf einem Reiterhof: eine Frau wurde von ihrem Pferd in den Rücken getreten: unklar ist, wie stark ihre Wirbelsäule verletzt ist.
Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen in Not sind und jede Minute zählt: Die engagierten Crews der DRF Luftrettung in Deutschland, sowie der ARA Flugrettung in Österreich. In der Doku-Reihe 'Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft' wird die faszinierende Arbeit der Piloten, Sanitäter, Notärzte und Techniker beleuchtet. Ob Autounfall, Schlaganfall oder Bergrettung – mit mehr als 50 Hubschraubern heben die Männer und Frauen vom Luftrettungsdienst von 37 Stationen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein ab. Die Sendung gewährt exklusive Einblicke in den actionreichen Alltag der fliegenden Helikopter-Helden, berichtet aber auch über das genauso wichtige technische Team am Boden, das täglich Dutzende Hubschrauber und Jets wartet und sich dabei keinen einzigen Fehler erlauben darf. Die Reihe beschränkt sich jedoch nicht auf die reine Darstellung der Fälle, sondern liefert den Zuschauern einen echten Mehrwert. Die unterschiedlichen medizinischen Situationen werden auf leicht verständliche Weise erklärt, sodass die Zuschauer auf derartige Notfälle selbst besser vorbereitet sind.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Mörderische Gier
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Der vierjährige Johnny Hoffman findet seine Grosseltern tot im Bett liegend. Die beiden wurden erschossen, doch in der Wohnung gibt es keine Anzeichen für einen Einbruch. Da Johnny bei seinen Grosseltern lebte, weil seinen Eltern das Sorgerecht entzogen wurde, verdächtigt die Polizei zunächst Johnnys Vater. Doch es stellt sich heraus, dass er unschuldig ist. Alles spricht jedoch dafür, dass der Mörder ein Familienmitglied ist.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Codes des Bösen
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Als sich Lauren um kurz vor zwölf ins Bett legt, ahnt sie noch nicht, dass es die schlimmste Nacht ihres Lebens sein wird. Mitten in der Nacht wird sie von ihrem Hund geweckt, der die Tür anknurrt. Die junge Frau verlässt ihr Zimmer und kann nur noch einen kurzen Blick auf einen Mann erhaschen, der das Haus durch das Fenster verlässt. Sofort stürmt sie in die Zimmer ihrer zwei Mitbewohnerinnen, doch zu spät, beide sind bereits tot. Die Ermittlungen laufen an und Hinweise gibt es genug, aber es existiert kein passender Täter. Während eines Feuerwehreinsatzes wird eine Frau mittleren Alters nahe eines abgebrannten Farmhauses ermordet aufgefunden. Die Frau wurde schwer misshandelt, gebissen und äusserst brutal hingerichtet. Für die Ermittler ist klar, dass es sich um einen Mord aus Rache gehandelt haben muss. Der Verdacht fällt auf Roy Brown, ein alter Arbeitskollege, welcher schon früher negativ aufgefallen war. Es kommt zur Verurteilung, doch Brown beteuert stets seine Unschuld und arbeitet im Gefängnis intensiv an seiner Freilassung.
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Auf die Plätzchen, fertig, backt' – es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
Background information
Die Adaption des britischen Formats 'The Great British Bake Off'.
Im heutigen Geschmackscountdown gibt es alles vom heiss geliebten Dauerbrenner-Gebäck bis hin zu gewagten Neuinterpretationen: eine schwedische Riesenzimtschnecke, ein bayrischer Weisswurst-Hotdog oder ganz klassisch ein französisches Macaron. Bei diesen leckeren europäischen Ofenklassikern ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Rerun
W
Background information
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Das Leben ist zu kurz für lange Haare | Gäste: Hatice Nizam
Category
Lifestyle
Production information
Show / Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Diese Stylisten sind an jedem Bad Hair Day Gold wert: Egal ob angesagter Mixie, Sliced Bob oder Lazy Girl Hair – die Profis verschönern jeden Härtefall in nur wenigen Stunden. Begleitet und bewertet werden sie dabei in jeder Staffel von einem anderen Starfriseur. Doch wem gelingt der perfekte Look? Und wer gewinnt mit seinem Werk den Wettbewerb für das beste Umstyling?
Background information
Diese Stylisten sind an jedem Bad Hair Day Gold wert: Egal ob angesagter Mixie, Sliced Bob oder Lazy Girl Hair – die Profis verschönern jeden Härtefall in nur wenigen Stunden. Begleitet und bewertet werden sie dabei von verschiedenen Starfriseuren. Doch wem gelingt der perfekte Look? Und wer gewinnt mit seinem Werk den Wettbewerb für das beste Umstyling? Der Sieger ergattert eine heiss begehrte Equipment-Ausstattung.
Vier Vollblut-Friseure sind bereit, ihren Kundinnen mit einem kompletten Makeover den Kopf zu verdrehen. Die Frauen wissen jedoch nicht, was die Haar-Profis mit ihnen vorhaben. In nur vier Stunden müssen die Stylisten ein typgerechtes Umstyling mit Schneiden, Färben, Föhnen und Make-Up zaubern. Der Münchner Star-Stylist und Make-Up-Experte Cristoph Gambeck steht den Friseuren mit seiner Expertise zur Seite und bewertet die Veränderungen.
Background information
Diese Stylisten sind an jedem Bad Hair Day Gold wert: Egal ob angesagter Mixie, Sliced Bob oder Lazy Girl Hair – die Profis verschönern jeden Härtefall in nur wenigen Stunden. Begleitet und bewertet werden sie dabei von verschiedenen Starfriseuren. Doch wem gelingt der perfekte Look? Und wer gewinnt mit seinem Werk den Wettbewerb für das beste Umstyling? Der Sieger ergattert eine heiss begehrte Equipment-Ausstattung.
Vom Schwarzwald nach Thailand. Von Hannover nach Tansania. Vom Schwabenland nach Ecuador. Die Doku-Reihe zeigt die besonderen Liebesgeschichten von Silvia (56, Königsbach-Stein / Baden-Württemberg), Kevin (36, Iffezheim / Baden-Württemberg), Nadine (36, Löchgau / Baden-Württemberg), Claudia (37, Hannover / Niedersachsen), Matthias (49, Horburg / Niedersachsen), Sabine (62, Neu-Ulm / Bayern) und Tina (44, Köln / Nordrhein-Westfalen).
ProSieben feiert Deutschlands grösste Comedy-Stars und -Talente, die bis heute die Comedy-Landschaft und TV-Branche prägen. Gemeinsam mit ihnen blicken wir zurück auf Meilensteine ihrer Karrieren, unvergessene Auftritte und die beliebtesten Comedys der letzten drei Jahrzehnte. Ein Wiedersehen mit Comedy-Grössen wie Anke Engelke, Annette Frier, Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst, Thomas Herrmanns, Martina Hill, Carolin Kebekus, Hape Kerkeling oder Bastian Pastewka.
Reviews
Es gibt ein Wiedersehen mit legendären Szenen wie Hape Kerkelings Auftritt als Königin Beatrix, mit 'Dirty Harry' Harald Schmidt als Busengrapscher, Bastian Pastewka als peinlicher Nerd, Anke Engelke in ihren besten Momenten bei 'Ladykracher', dem ewig nervenden Stromberg, der lustigsten Live Comedy und und und ... Dazu gibt es die besten Anekdoten der Drehs, bisher ungesehene 'Making Of'-Sequenzen, Interviews sowie Backstage-Material von aktuellen TV-Shows und Tourevents.
Gäste: Mirja Regensburg, Özgür Cebe, Yannick de la Pêche, Guido Cantz
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Das ist mehr als Stand-Up! Vorhang auf für die 'Quatsch Comedy Show': Das Moderationsduo Tahnee und Khalid Bounouar begrüssen die besten Stand-up-Comedians Deutschlands und lachen mit ihnen über witzige Aktionen, Parodien und Musik-Inszenierungen. Unter anderem mit dabei sind Mirja Boes, Chris Tall, Atze Schröder, Maria Clara Groppler, Bülent, Lisa Feller, Florentine Osche, Benni Stark.
Gäste: René Marik, Matze Knop, Ana Lucia, Simon Pearce
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Das ist mehr als Stand-Up! Vorhang auf für die 'Quatsch Comedy Show': Das Moderationsduo Tahnee und Khalid Bounouar begrüssen die besten Stand-up-Comedians Deutschlands und lachen mit ihnen über witzige Aktionen, Parodien und Musik-Inszenierungen. Unter anderem mit dabei sind Mirja Boes, Chris Tall, Atze Schröder, Maria Clara Groppler, Bülent, Lisa Feller, Florentine Osche, Benni Stark.
ProSieben feiert Deutschlands grösste Comedy-Stars und -Talente, die bis heute die Comedy-Landschaft und TV-Branche prägen. Gemeinsam mit ihnen blicken wir zurück auf Meilensteine ihrer Karrieren, unvergessene Auftritte und die beliebtesten Comedys der letzten drei Jahrzehnte. Ein Wiedersehen mit Comedy-Grössen wie Anke Engelke, Annette Frier, Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst, Thomas Herrmanns, Martina Hill, Carolin Kebekus, Hape Kerkeling oder Bastian Pastewka.
Rerun
W
Reviews
Es gibt ein Wiedersehen mit legendären Szenen wie Hape Kerkelings Auftritt als Königin Beatrix, mit 'Dirty Harry' Harald Schmidt als Busengrapscher, Bastian Pastewka als peinlicher Nerd, Anke Engelke in ihren besten Momenten bei 'Ladykracher', dem ewig nervenden Stromberg, der lustigsten Live Comedy und und und ... Dazu gibt es die besten Anekdoten der Drehs, bisher ungesehene 'Making Of'-Sequenzen, Interviews sowie Backstage-Material von aktuellen TV-Shows und Tourevents.
Mord im Orient Express Murder on the Orient Express
Category
Kriminal
Production information
Film / Kriminalfilm / Spielfilm
Produced in (country)
USA/MLT
Produced in (year)
2017
Description
Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die grosse Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr. Ratchett. Auf den mitreisenden Meisterdetektiv Hercule Poirot warten 13 Verdächtige und somit 13 Geschichten. Kann er den Fall lösen, bevor der Mörder wieder zuschlägt?
Cast
Kenneth Branagh, Willem Dafoe, Penélope Cruz, Tom Bateman, Judi Dench, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten Sherlock Holmes: A Game of Shadows
Category
Action
Production information
Film / Action / Spielfilm
Produced in (country)
GB/USA
Produced in (year)
2011
Description
Das Detektiv-Gespann Robert Downey jr. und Jude Law setzt den Kampf gegen das Böse mit Intelligenz, Teamgeist und Witz weiter fort: Sherlock Holmes und sein treuer Langzeit-Begleiter Dr. Watson verdächtigen ihren Erzfeind Professor Moriarty hinter einer Anschlagsserie. Das ist jedoch nicht alles: Moriarty hat es auf Watson abgesehen, der auf dem Weg in die Flitterwochen ist. Um ihn zu schützen, zieht Holmes dafür sogar seinen älteren Bruder und eine Zigeunerin zur Hilfe ...
Cast
Robert Downey Jr., Jude Law, Noomi Rapace, Rachel McAdams, Jared Harris, Stephen Fry, Paul Anderson
Director
Guy Ritchie
Script
Michele Mulroney, Kieran Mulroney, Arthur Conan Doyle
Background information
Nach dem erfolgreichen ersten Sherlock Holmes-Abenteuer mit Robert Downey jr. und Jude Law in den Hauptrollen inszenierte Regisseur Guy Ritchie ('King Arthur', 'Aladdin') auch den zweiten modernen Kinohit mit dem britischen Meisterdetektiv. 'Ein gelungener Unterhaltungsfilm als dramaturgisch attraktive Mixtur aus furioser Action und exaltierter Komik, reizvoll auch dank der charismatischen Schurkenfigur und eines 'Falls', an dem sich der Held so richtig die Zähne ausbeissen kann.' (film-dienst)
Star Trek VII – Treffen der Generationen Star Trek: Generations
Category
Science Fiction
Production information
Film / Science-Fiction / Spielfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1994
Description
Besessen davon, in das Energiefeld 'Nexus' zu gelangen, um dort ewiges Leben und vollkommenes Glück zu finden, zerstört der Wissenschaftler Dr. Soran ein ganzes Sonnensystem und Millionen von Menschenleben. Captain Picard weiss, dass er den Fanatiker nur mit Hilfe von Captain Kirk stoppen kann. Die Kapitäne der alten und der neuen Enterprise versuchen durch einen Zeitsprung, die kosmische Katastrophe ungeschehen zu machen ...
Cast
Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Brent Spiner, Levar Burton, Michael Dorn, Gates McFadden, Malcolm McDowell
Director
David Carson
Script
Ronald D. Moore, Brannon Braga
Background information
Die Geburtsstunde des 'Star Trek'-Mythos schlug bereits am 08.09.1966. Der eigentliche Erfolg trat jedoch erst bei der Wiederholung der ersten Folgen ein: Die Einschaltquoten übertrafen die der Erstausstrahlung. 1978 liess man die Crew der Enterprise ihr erstes Kino-Abenteuer bestreiten. Im siebten 'Star Trek'-Film warten auf die Fans nicht nur spektakuläre Spezialeffekte, sondern auch das heiss ersehnte Treffen der Legenden Kirk und Picard.
Reviews
Siebter Film der Star-Trek-Serie; ein psychologisch oberflächlicher Science-fiction-Film, ganz auf technische Effekte ausgerichtet, hölzern gespielt (Lex. des Internat. Films).
Ein Team-Leiter führt seine Spezial-Einheit bei der Polizei durch Einsätze, die besonders gefährlich sind. Die Truppe ermittelt in der Grossstadt Los Angeles. Die Männer bearbeiten meist Fälle, in denen es um Drogen, Banden-Kriminalität und Terrorismus geht. Auch Geiselnahmen gehören zum Alltag der Einheit. Zu ihrer Ausrüstung gehören ein Panzer-Fahrzeug, ein Hubschrauber und die neuesten elektronischen Werkzeuge. Auch privat haben die Polizisten einige Krisen zu bewältigen. Doch in der Truppe herrscht ein Zusammenhalt wie in einer Familie und die Spezialisten unterstützen sich gegenseitig.
Episode number
18
Cast
Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, Peter Onorati, David Lim
Director
Norberto Barba, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas
Irina Zemanova ist eine russische Journalistin, die sich durch ihre Enthüllungsgeschichten mächtige Oligarchen, Drogenhändler und Geldwäscher zum Feind gemacht hat. Als sie nach L.A. kommt, um ihr neues Buch vorzustellen, ist das SWAT für ihre Sicherheit verantwortlich. Doch Irina it schwerer zu hüten, als der berühmte Sack voller Flöhe. Um einen wichtigen Informanten zu treffen, entzieht sie sich der Obhut des SWAT. Hondo und seinem Team gelingt es infolge nur knapp, einen Anschlag auf Irinas Leben zu verhindern. Zögernd gesteht Irina, dass sie russischen Waffenschmugglern auf der Spur ist, die L.A. mit einer grossen Anzahl automatischer Gewehre überschwemmen wollen – in der Hoffnung, dass die Amerikaner sich damit gegenseitig umbringen. Der Fall bekommt eine internationale Dimension. Street erfährt von seiner Mutter, dass sie bald auf Bewährung freigelassen wird. Sie weckt geschickt ein altes Schuldgefühl in ihrem Sohn, als sie ihm sagt, dass sie unbedingt bei ihm wohnen möchte. Street fühlt sich verpflichtet seiner Mom zu helfen – aber er müsste seinen Kollegen Luca rauswerfen, der sich fest bei ihm eingenistet hat...
Episode number
19
Cast
Wayne T. Carr, Ramon De Ocampo, Sherilyn Fenn, Lou Ferrigno Jr., David Lim, MC Lyte, Shemar Moore
Director
Douglas Aarniokoski, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas
Ein Team-Leiter führt seine Spezial-Einheit bei der Polizei durch Einsätze, die besonders gefährlich sind. Die Truppe ermittelt in der Grossstadt Los Angeles. Die Männer bearbeiten meist Fälle, in denen es um Drogen, Banden-Kriminalität und Terrorismus geht. Auch Geiselnahmen gehören zum Alltag der Einheit. Zu ihrer Ausrüstung gehören ein Panzer-Fahrzeug, ein Hubschrauber und die neuesten elektronischen Werkzeuge. Auch privat haben die Polizisten einige Krisen zu bewältigen. Doch in der Truppe herrscht ein Zusammenhalt wie in einer Familie und die Spezialisten unterstützen sich gegenseitig.
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Shemar Moore, David Lim, Patrick St. Esprit, Anna Enger Ritch, Rochelle Aytes, Jay Harrington, Cathy Cahlin Ryan
Ein Team-Leiter führt seine Spezial-Einheit bei der Polizei durch Einsätze, die besonders gefährlich sind. Die Truppe ermittelt in der Grossstadt Los Angeles. Die Männer bearbeiten meist Fälle, in denen es um Drogen, Banden-Kriminalität und Terrorismus geht. Auch Geiselnahmen gehören zum Alltag der Einheit. Zu ihrer Ausrüstung gehören ein Panzer-Fahrzeug, ein Hubschrauber und die neuesten elektronischen Werkzeuge. Auch privat haben die Polizisten einige Krisen zu bewältigen. Doch in der Truppe herrscht ein Zusammenhalt wie in einer Familie und die Spezialisten unterstützen sich gegenseitig.
Episode number
18
Rerun
W
Cast
Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, Peter Onorati, David Lim
Director
Norberto Barba, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas
Irina Zemanova ist eine russische Journalistin, die sich durch ihre Enthüllungsgeschichten mächtige Oligarchen, Drogenhändler und Geldwäscher zum Feind gemacht hat. Als sie nach L.A. kommt, um ihr neues Buch vorzustellen, ist das SWAT für ihre Sicherheit verantwortlich. Doch Irina it schwerer zu hüten, als der berühmte Sack voller Flöhe. Um einen wichtigen Informanten zu treffen, entzieht sie sich der Obhut des SWAT. Hondo und seinem Team gelingt es infolge nur knapp, einen Anschlag auf Irinas Leben zu verhindern. Zögernd gesteht Irina, dass sie russischen Waffenschmugglern auf der Spur ist, die L.A. mit einer grossen Anzahl automatischer Gewehre überschwemmen wollen – in der Hoffnung, dass die Amerikaner sich damit gegenseitig umbringen. Der Fall bekommt eine internationale Dimension. Street erfährt von seiner Mutter, dass sie bald auf Bewährung freigelassen wird. Sie weckt geschickt ein altes Schuldgefühl in ihrem Sohn, als sie ihm sagt, dass sie unbedingt bei ihm wohnen möchte. Street fühlt sich verpflichtet seiner Mom zu helfen – aber er müsste seinen Kollegen Luca rauswerfen, der sich fest bei ihm eingenistet hat...
Episode number
19
Rerun
W
Cast
Wayne T. Carr, Ramon De Ocampo, Sherilyn Fenn, Lou Ferrigno Jr., David Lim, MC Lyte, Shemar Moore
Director
Douglas Aarniokoski, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas