Der vierjährige Giuliano hat die seltene Erbkrankheit Muskeldystrophie. Geistig ist er fit, aber seine Muskeln, auch jene, die er zum Atmen braucht, sind betroffen. Die Lungenliga Schweiz unterstützt Giuliano und seine Familie.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) tritt seinen neuen Arbeitsplatz im Keller des Frankfurter Polizeipräsidiums in der Sonderabteilung für Cold Cases an. Dort trifft er auf Maryam Azadi (Melika Foroutan), die das kleine Ressort leitet und bislang dessen einziges Mitglied war. Die beiden lernen sich gerade erst kennen, da steht auch schon die erste gemeinsame Ermittlungsmission an: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Der Mord liegt, das wird schnell klar, schon einige Jahre zurück und weist Parallelen zu anderen ungelösten gewaltsamen Todesfällen auf. Die Hinweise führen Azadi und Kulina auf die Spur eines berüchtigten Serienkillers, der sich hinter einem nahezu perfekten Doppelleben versteckt zu haben scheint. Als die Medien Wind von dem Fund der Leichenteile bekommen, bringen sie mit ihrer Berichterstattung die polizeilichen Nachforschungen in Gefahr. Das Team steht unter grossem Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Für Hamza Kulina und Maryam Azadi beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts.
Cast
Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Gordana Boban, Mieke Schymura, Anna Drexler, Martin Feifel
Wer ist der beliebteste Bundesrat, die beliebteste Bundesrätin? Stefan Büsser kommentiert das aktuelle Bundesratsrating. Und er geht der Frage nach, ob die Schweizerinnen und Schweizer egoistischer werden im Abstimmungsverhalten. Dazu geht es um den Begriff 'Mittelhässlichkeit', um Misswahlen und Attraktivität. Julia Steiner gibt als Expertin Auskunft. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Schweizer Sängerin und Songwriterin Kings Elliot gemeinsam mit der Band The Beatz. Weiter auf der Bühne ist der Comedian Joël von Mutzenbecher mit einem Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm. Und natürlich wird auch wieder getalkt, diesmal mit Nationalrat und SVP-Präsident Marcel Dettling.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Anwesen der Impeys in Cumnor ist kein gewöhnliches Haus. Unter 47 Dachschrägen befinden sich Dutzende Räume, die das Leben der ganzen Familie geprägt haben. Doch nach dem Tod beider Elternteile muss alles weg. Die Erbschaftssteuer ist zu hoch, als dass die vier Kinder Harriet, Lawrence, Matthew und Edward ihr Elternhaus behalten könnten. Es geht ans Aufräumen tausender Gegenstände. Behalten oder wegwerfen? Erinnerungen kommen hoch. Sinnieren oder verdrängen? Die Räumung des Hauses zwingt die Familie dazu, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mit einer Mutter, die nur selten gelacht hat. Mit einem Vater, der nicht allen seiner Kinder gleich viel Aufmerksamkeit schenkte. Und mit Drachen, die allgegenwärtig waren und manchmal Angst, manchmal Faszination hervorriefen. Dank des Verkaufs eines Drachenbildes war das grosse Haus in Cumnor erst in den Familienbesitz der Impeys gekommen. Vater Oliver Impey war fasziniert von diesen Wesen, so finden sich auch in allen Winkeln von Cumnor Spuren der Drachen: Auf Tellern und Schüsseln, in Büchern und Briefen, auf dem Dachboden sind gar drachenähnliche Eidechsen in Einmachgläsern gelagert. Tochter Harriet Impey – die aufgrund einer Immunerkrankung am meisten Zeit zu Hause verbrachte – hat sich von der Besessenheit ihres Vaters anstecken lassen. Sie ist fasziniert von den Drachen, andererseits fürchtet sie sich bis heute. Doch mit der Aufarbeitung der Vergangenheit gelingt es Harriet und auch ihren Brüdern, die Ängste und Geschichten aus der Kindheit ruhen zu lassen. 'Drachennest' ist ein intimes und bezauberndes Porträt von Kindheitsängsten, Fantasien und der bleibenden Kraft von Familienmythen.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Auslandskorrespondenten berichten | Themen: Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober / Iran: Ein Land unter Druck / Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni? / Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten / Kasachstan: Nuklearer Balanceakt
Category
Zeitgeschehen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Israel: Rückkehr nach dem 7. Oktober: 'Endlich wieder zuhause!' Das sind die ersten Worte von Chaim Shilo als er fast zwei Jahre nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 wieder sein Haus im Kibbutz Nirim betritt. Mit hundert Jahren blickt er auf ein langes Leben zurück. Geboren wurde er in Leipzig, ist 1936 als Junge mit seinen Eltern vor den Nazis nach Palästina geflüchtet. Noch vor der Staatsgründung Israels hat er den Kibbutz Nirim mit aufgebaut. Den 7. Oktober hat er mit seiner Pflegerin in einem Schutzraum überlebt. Seit der Terrorattacke der Hamas lebte er in einem Seniorenheim in Even Yehuda nördlich von Tel Aviv. Doch er wollte unbedingt wieder zurück in 'seinen' Kibbuz. Ob es in einer Heimat jemals Frieden geben wird? Daran hat er Zweifel. Wir haben Chaim Shilo bei seiner Rückkehr nach Nirim begleitet. (Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv) Iran: Ein Land unter Druck: Mehr als drei Monate nach Ende des 12-Tage-Kriegs mit Israel herrscht im Iran weiterhin eine sorgenvolle Stimmung. Vielen Menschen stecken die schwierigen Juni-Tage noch in den Knochen. Und der Druck auf die Bevölkerung steigt weiter: Nachdem es im Atomabkommen keine Fortschritte gab, traten diese Woche UN-Sanktionen wieder in Kraft. Gleichzeitig drohen iranische Hardliner damit, dass der Iran aus dem Atomwaffensperrvertrag aussteigen werde – und Meldungen machen die Runde, dass das Raketenprogramm aktuell wieder hochgefahren wird. Viele Menschen im Land sind unsicher: Droht eine zweite Runde des Kriegs? (Katharina Willinger, ARD Teheran) Italien: Die sanfte Radikale – Wer ist Giorgia Meloni?: Als Giorgia Meloni im Oktober vor drei Jahren zur italienischen Ministerpräsidentin gewählt wurde, war die Sorge in Europa gross: Wohin führt Meloni Italien? Im Wahlkampf hatte sie offen gegen die EU polemisiert. Doch international agiert die italienische Ministerpräsidentin als verlässliche Bündnispartnerin, für Donald Trump ist sie die bevorzugte Gesprächspartnerin in Europa. Innenpolitisch ist ihre Mitte-Rechts-Koalition überraschend stabil – und das, obwohl sie die Erwartungen ihrer Wählerschaft bisher kaum erfüllt hat. Keine Regierungskrisen, keine Diskussionen über vorgezogene Neuwahlen – damit hatte vor drei Jahren kaum jemand gerechnet, dass Giorgia Meloni, die als junge Politikerin noch für Diktator Mussolini geschwärmt hat, so unumstritten Italien regiert. (Tilmann Kleinjung und Verena Schälter, ARD Rom) Timor-Leste: Unterwegs mit den Buschpiloten: Timor-Leste ist das jüngste Land Asiens und mit gerade einmal 1,4 Millionen Einwohnern und einer Fläche so gross wie Schleswig-Holstein auch eines der kleinsten. Die frühere portugiesische Kolonie erreichte die Unabhängigkeit erst nach einem blutigen Konflikt mit Indonesien vor 23 Jahren. Ohne Entwicklungshilfe auf eigenen Beinen zu stehen, das ist noch schwer für das Land in den Tropen. Doch Einheimische und Ausländer versuchen gemeinsam, Timor-Leste nach oben zu bringen, und zwar im wörtlichen Sinne: Denn das Gesundheitssystem ist so schlecht, dass Kranke und Verletzte manchmal mit dem Flugzeug abgeholt werden müssen, um zu überleben. Unser Südostasien-Korrespondent hat die Buschflieger von Timor-Leste im Einsatz begleitet. (Florian Bahrdt, ARD Singapur) Kasachstan: Nuklearer Balanceakt: 'Das grösste Projekt in der Geschichte des unabhängigen Kasachstan' – so bezeichnet der kasachische Präsident Tokajew den geplanten Bau des ersten Atomkraftwerks in seinem Land. Kasachstan ist der weltgrösste Produzent von Uran, generiert selbst jedoch zu wenig Strom. Dies soll sich durch den Bau des AKWs ändern. Knapp 70 Prozent der Menschen im Land haben bei einem Referendum für den Bau gestimmt. Dabei hat Kasachstan eine traumatische nukleare Vergangenheit. Von 1949 bis 1989 zündeten Forscher und Militärs der Sowjetunion in Kasachstan auf einem Testgelände mehr als 450 Atomwaffen: eine Sprengkraft von rund 2500 Hiroshima-Bomben. Dabei leben dort bis heute noch Menschen. Viele starben, die Krebsrate war und ist immer noch hoch, es gab zahlreiche Missbildungen. Das Gebiet bleibt tausende von Jahren verseucht. Und nun soll ausgerechnet der russische Staatskonzern Rosatom ein internationales Konsortium leiten, um den Bau des ersten Kernkraftwerkes in Kasachstan umzusetzen. (Silke Diettrich, ARD Moskau)
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Mit einer Umzugskiste in den Händen fährt Hauptkommissar Hamza Kulina (Edin Hasanovic) in den Keller des Polizeipräsidiums und betritt seinen neuen Arbeitsplatz: die 'Abteilung für Altfälle'. Maryam Azadi (Melika Foroutan), Leiterin und einzige Mitarbeiterin der Abteilung, ist freundlich, aber auch ein wenig distanziert: Sie erwartet nicht, dass es der neue Kollege sonderlich lange bei den Altfällen aushält. Und kaum haben die beiden ein paar Sätze gewechselt, kommt es zum ersten Einsatz: Bei der Wohnungsauflösung eines alten Mannes wurden von seiner Tochter menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam und Hamza fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt – und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit und eine Reise in die Vergangenheit Frankfurts beginnt. Maryam und Hamza bleiben drei Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stossen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.
Cast
Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Gordana Boban, Mieke Schymura, Anna Drexler, Martin Feifel
Themen: Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler? | Gäste: Friedrich Merz (Bundeskanzler, CDU)
Category
Gespräch
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Ein knappes halbes Jahr ist die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz nun im Amt, doch die Zufriedenheitswerte für die Koalition sinken, einige Institute sehen die AfD in Umfragen schon vor der Union. Zudem bleibt die wirtschaftliche Entwicklung schwach, die Unternehmen drängen auf schnelle Strukturreformen. Der Bundeskanzler hatte den 'Herbst der Reformen' ausgerufen, doch bei vielen wächst Skepsis: Wurden zu hohe Erwartungen geweckt, die so schnell nicht eingelöst werden können? Welche Antworten hat Friedrich Merz auf diese Herausforderungen? Wie will er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger sowie seiner Partei sichern? Wie die Wirtschaft beleben? Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit diskutiert Caren Miosga mit dem Kanzler ausserdem, wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land steht.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Warum lieben wir Eis und Pizza, und was ist das Geheimnis der perfekten Pommes? Wer sich für gutes Essen interessiert, und es besser verstehen möchte, muss auf die molekulare Ebene schauen. Im 'Terra X'-Zweiteiler 'Chemie des Kochens' blickt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim buchstäblich in das Innere von Töpfen, Pfannen, Öfen und geht unserer Esskultur auf den Grund. Sie zeigt, wie sich Nahrungsmittel während der Zubereitung verändern und schmackhaft werden. In der Folge 'Wasser' geht Dr. Mai Thi Nguyen-Kim dem vielseitigsten aller Elemente auf den Grund. Wasser ist nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern kommt auch in all seinen Aggregatzuständen in der Küche vor: flüssig, gasförmig und als Eis. Wasser braucht man sowohl für eine deftige Bouillabaisse am südfranzösischen Hafen, zum Dämpfen des perfekten Germknödels in den Alpen, aber auch für die cremige sizilianische Granita. Und was hat Wasser mit der perfekten Pommes zu tun? Ohne Wasser keine Köstlichkeiten.
Klinikchefin Klinger sorgt sich um die Stimmung und schickt Nice und Schmidtke mit Partnerinnen zum Teambuilding in den Wald. Nice überredet Charlie, ohne zu verraten, worum es geht. Vor Ort treffen sie auf Schmidtke, seine Frau Jana und den Naturpädagogen Deniz, Dr. Birols Bruder. Es zeigt sich, dass Deniz nicht weiss, dass seine Schwester als Oberärztin bei Schmidtke arbeitet. Überhaupt herrscht zwischen den beiden Funkstille. Dann fällt ein Schuss. Bauer Füllkrug, mit dem Deniz auf Kriegsfuss steht, jagt illegal Hasen. Charlie flieht genervt und verletzt sich zu Hause schwer bei einem Treppensturz. Was leider dazu führt, dass Nice das Teambuilding abbrechen muss. Charlie ist nun auf Krücken angewiesen und fällt als Sprechstundenhilfe aus. Doch anstatt dass Nice ihr hilft, ruft er Charlies Mutter an. Obwohl er weiss, dass Charlie und ihre Mutter ein sehr angespanntes Verhältnis haben. Kurz darauf wird Deniz mit einer geschwollenen Leiste ins Krankenhaus eingeliefert. Dr. Birol weigert sich, ihn zu behandeln, Schmidtke übernimmt. Der empfiehlt eine OP, doch Deniz verweigert sie aus Angst vor der Narkose. Nice versucht zu helfen, scheitert aber mit seiner ruppigen Art. Als Deniz flieht, finden ihn Doris und Nice bewusstlos im Wald. Zurück im Krankenhaus offenbart Deniz seine Angst: Sein Grossvater wachte nach einer OP als völlig veränderter Mensch auf – ein Trauma, das Deniz tief geprägt hat und zum Bruch mit seiner Schwester geführt hat. Als Deniz erneut zusammenbricht, bringt ein Gespräch über Tierkrankheiten Nice auf eine Idee. Im Wald findet er einen toten Hasen – Diagnose: Hasenpest. Drei Folgen 'Dr. Nice' werden sonntags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Patrick Kalupa, Josefine Preuss, Brigitte Zeh, Maj Borchardt, Hedi Kriegeskotte, Idil Üner, Ben Knobbe
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Sandra und Kenneth entführen UV nach Finnland, bevor er die beiden bei der Polizei anzeigen kann. Er bietet ihnen an, beim Drogenverkauf gemeinsame Sache zu machen. UV schlägt vor, Gregers Kontakte in den Drogenmarkt zu nutzen und sie vereinbaren ein zeitnahes Treffen. Unterdessen entdeckt die Polizei den Toten, den Sandra und Kenneth vergraben hatten. Die beiden werden zur Fahndung ausgeschrieben. Hannah (Eva Melander) hat ein Foto ihrer verschwundenen Tochter Elin in Kats (Eliot Sumner) Hütte hinterlassen. Nachdem Kat das Bild entdeckt, besucht sie Thomas (Henrik Dorsin) und will erfahren, was damals mit Elin passiert war. Unterdessen tauchen Sandra (Nora Bredefeldt) und Kenneth (Amed Bozan) in UVs (Albin Grenholm) Werkstatt auf. Sandra richtet ein Gewehr auf ihn und Kenneth fesselt ihm die Hände mit Klebeband. Als UV flüchten will, schiesst Sandra ihm ins Bein. Sie fahren mit ihm zu einer Waldhütte in Finnland. Schliesslich erklärt sich UV dazu bereit, Kenneth und Sandra beim Verkauf der Drogen aus der gefundenen Tasche zu unterstützen. Auch Greger (Olle Sarri) soll in das Geschäft einbezogen werden. Für den nächsten Morgen vereinbart UV ein Treffen mit ihm. Unterdessen liefert Biologin Elsa (Mikaela Pålsson) von der Kreisverwaltung der Polizei einen wichtigen Hinweis. Sie hat gesehen, wie Kenneth in dem blauen Auto unterwegs war. Hannah und Gordon (Hannes Fohlin) fahren zu Sandras Haus. Durch das Fenster sieht Hannah, dass Gewehrmunition auf einem Tisch liegt. Die Ermittelnden entscheiden, das gesamte Grundstück mit einer Hundestaffel zu durchsuchen. Dabei wird der tote Mann entdeckt, den Sandra und Kenneth vergraben hatten.
Cast
Eva Melander, Eliot Sumner, Henrik Dorsin, Amed Bozan, Nora Bredefeldt, Hannes Fohlin, Albin Grenholm
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Am neunten Spieltag traf unter anderem die Mannschaft aus Salzburg um Mads Bidstrup auf Rapid Wien. In der vergangenen Saison gewannen die 'Bullen' das Aufeinandertreffen vor heimischem Publikum mit 4:2.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Hier werden die neu im Kino angelaufenen Filme vorgestellt, aber auch alles was auf Netflix und Co. sehenswert ist, womit es seit Langem wieder einen regelmässigen Kino- und Entertainment-Schwerpunkt im ORF gibt.
Unverschämt witzige Fortsetzung der Kultkomödie aus den 1990ern. Til Schweiger übernimmt als Regisseur das Steuer und gibt mit seinem Manta ordentlich Gummi. Michael Kessler, Tina Ruland, Moritz Bleibtreu sind mit von der Partie. Tim Oliver Schultz und Luna Schweiger debütieren als erwachsene Kids des Autofanatikers. Pointenreiches, turbulentes Rennen garantiert! Vor 30 Jahren hat Bertie seine Rennkarriere an den Nagel gehängt. Jetzt lebt er mit seiner Tochter Mücke in seiner Werkstatt, in der er mit seinem Kumpel Klausi Gebrauchtwagen wieder in Schwung bringt. Das Geschäft steht aber kurz vor der Pleite. Um die Schulden zu begleichen, will Bertie daher das 90er-Classics-Rennen am Bilster Berg gewinnen. Während er seinen Manta renntauglich macht, sucht sein Sohn Daniel bei ihm Zuflucht. Bei Berties Ex-Frau Uschi und deren neureichem Gatten Gunnar ist dieser nämlich gerade hochkant rausgeflogen.
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Tim Oliver Schultz, Luna Schweiger, Tamer Tirasoglu, Ronis Goliath
Director
Til Schweiger
Script
Murmel Clausen, Peter Grandl, Michael David Pate, Miguel Angelo Pate, Reto Salimbeni, Til Schweiger, Carsten Vauth
Bertie und seine Freunde gehören zum Manta-Klub im Ruhrgebiet. Sie lieben ihre getunten Autos und fahren Rennen gegen andere Vereine. Dass Bertie bei den Rennen sogar sein ganzes Geld aufs Spiel setzt, findet seine Freundin Uschi gar nicht gut. Uschi fühlt sich vernachlässigt und hängt sich an einen Ferrari-Fahrer. Seine Freunde Klausi, Gerd und Hakan stehen jedoch immer zu ihm. Am Ende kommt es zum grossen Showdown – ein Rennen Manta gegen Mercedes und Ferrari. Bertie schafft es, seine Konkurrenten zu überraschen und das Rennen zu gewinnen.
Cast
Til Schweiger, Tina Ruland, Michael Kessler, Stefan Gebelhoff, Lena Sabine Berg, Nadja Naidenow, Ömer Simsek
Director
Wolfgang Büld
Script
Stefan Cantz
Reviews
Im Ruhrgebiet spielender, eng am Manta-'Mythos' orientierter Film, dem überzeugende Einfälle ebenso fehlen wie gedankliche Eigenständigkeit (Lex. des Internat. Films).
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Bei einer Wohnungsauflösung werden menschliche Überreste entdeckt. Schnell stellen Maryam Azadi und Hamza Kulina fest, dass der Mord schon einige Jahre zurückliegt – und dass die Handschrift des Täters an andere ungelöste Mordfälle erinnert. Die Hinweise führen die beiden zu einem berüchtigten Serienmörder, der ein nahezu perfektes Doppelleben geführt zu haben scheint. Doch als die Medien von dem Fund der Leichenteile erfahren und mit ihrer Berichterstattung die Ermittlung gefährden, geraten die beiden unter Druck, die Opfer schnellstmöglich zu identifizieren. Maryam und Hamza bleiben nur wenige Tage, um Kriminalakten bis in die 1970er Jahre durchzuarbeiten und trauernden Angehörigen endlich Gewissheit zu geben. Im weiteren Verlauf stossen die beiden noch auf ein Opfer, das auf den ersten Blick zwar nicht in das Muster des Serienmörders passt, aber dem Fall eine neue grausame Wendung geben könnte.
Cast
Melika Foroutan, Edin Hasanovic, Judith Engel, Gordana Boban, Mieke Schymura, Anna Drexler, Martin Feifel
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Protestieren, boykottieren – Warum spaltet uns der Nahost-Konflikt? | Gäste: Wolfgang Sobotka (ehem. Nationalratspräsident, ÖVP), Marlene Engelhorn (Aktivistin), Alexander Bogner (Soziologe, Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Category
Geschichte
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker und dem andauernden Gaza-Krieg gibt es immer mehr Boykott-Aufrufe gegen Israel – gegen Künstler, Sportler bis hin zum Song-Contest. Sind Boykotte und Ausladungen sinnvoll, und wie sehr spaltet die Debatte darüber unsere Gesellschaft? Wieviel Kritik an Israels Regierung ist legitim, wo beginnt der Hass, der Antisemitismus?
Gäste: Björn Werner | Disziplin: WEEK 5: Philadelphia Eagles – Denver Broncos
Category
American Football
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Gäste: Kasim Edebali, Sebastian Vollmer | Disziplin: WEEK 5: Cincinnati Bengals – Detroit Lions
Category
American Football
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Themen: Der Matthias baut Rolls-Royce / Mehmet Dumanis' Traum vom 1.000 PS-CLS / GRIP-Werkstatt-Guru – Sehen, Hören, Riechen
Category
Auto/Verkehr
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Matthias Malmedie darf in Südengland bei der Fertigung exklusiver Rolls-Royce-Modelle mithelfen. Bei Rolls-Royce in Goodwood entstehen jährlich rund 4.400 Fahrzeuge auf höchstem Luxusniveau. Matthias lernt die Mitarbeiter kennen und arbeitet persönlich in den Bereichen Holz, Lack und Leder mit. Als Highlight montiert er an einem Phantom-Modell die berühmte Kühlerfigur 'Spirit of Ecstasy'.
Die Erde der Zukunft wird geplagt von Katastrophen, Hungersnöten und Dürren. Die NASA plant eine geheime Mission: Zwölf Raumschiffe sind durch ein mysteriöses Wurmloch gereist, um andere bewohnbare Planeten zu erkunden. Cooper, ein erfahrener Ingenieur, wird als Kommandant ausgewählt, um den Signalen von drei brillanten Wissenschaftlern zu folgen und die Rettung der Menschheit zu ermöglichen.
Cast
Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain, Ellen Burstyn, Michael Caine, John Lithgow, Casey Affleck
Director
Christopher Nolan
Script
Jonathan Nolan, Christopher Nolan
Reviews
Mit vielen mitreissenden visuellen Effekten erschafft Christopher Nolan eine neue Welt Ende des 21. Jahrhunderts. Spannungsvoll erfährt der Zuschauer von den negativen Konsequenzen, die das menschliche Leben über die Jahre auf die Erde hatte. Industrie und auch Raumfahrt gibt es nicht mehr – Kosten und die Belastung des Planeten und der Biosphäre sind zu hoch und können nicht mehr gestemmt werden. Es müssen neue Möglichkeiten her, um das Überleben der Menschheit zu gewährleisten. 'Interstellar' ist eine fesselnde, komplexe und zukunftsthematisierende Story, die Höhen und Tiefen einer Mission zeigt, und die mehr als nur ein gewöhnlicher Astronautenausflug ist. Die Hauptrollen sind mit den Oscar-Gewinnern Matthew McConaughey (u. a. 'Dallas Buyers Club') und Anne Hathaway (u. a. 'Les Misérables') hochkarätig besetzt.
Thalmassing: Iris und Kay-Uwe sind sich in Gartenangelegenheiten nie einig und sind unzufrieden: ihr kleiner Garten wirkt wie Stückwerk. Die Beet-Brüder Ralf, Claus, Gunnar und Luis unterstützen die beiden, um aus ihrem Garten eine schöne Oase wie 'aus einem Guss' zu schaffen. Wie wird Iris reagieren, als Landschaftsgärtnermeister Ralf vorschlägt einen Pool ins Zentrum ihres Gartens zu bauen? Innerhalb von sieben Tagen soll der Umbau fertig werden.
Lorenz Büffel, Isi Glück, Mickie Krause | Themen: Mallorca-Special | Gäste: Steffen Henssler. Gast: Lorenz Büffel, Isi Glück, Mickie Krause. Expertin: Jana Ina Zarrella. Experte: Christian Rach, Ali Güngörmüs, Joachim Llambi
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
cooking
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Spiele, Spass und Party! Beim Mallorca-Special ist alles all inclusive. 'Das wird ein wilder Abend!', verspricht Moderatorin und 'Chef-Animateurin' Laura Wontorra. Für ordentlich Stimmung auf der Magdeburger Seebühne sorgt die Crème de la Crème des Ballermanns: Lorenz Büffel, Isi Glück und Mickie Krause. Ali Güngörmüs coacht die wilde Party-Truppe und Jury-Ikone Joachim Llambi vergibt zum ersten Mal Punkte bei 'Grill den Henssler'. Schon bei der Bewertung des Impro-Gangs zeigt sich der Gast-Juror von seiner bekannt strengen Seite: 'Wenn ihr den Llambi haben wollt, dann kriegt ihr den auch.' Besondere Aufgaben warten auf 'Hensslers Zivi' Howan: Für seinen Chef zeigt er maximalen Einsatz und zieht sogar blank!
Julia Leischik reist auf der Suche nach vermissten Menschen rund um den Globus. Ihre Mission: Verschwundene Angehörige wiederfinden und lange Zeit getrennte Familien zusammenbringen. Engagiert, einfühlsam, authentisch – Julia Leischik besucht die Betroffenen und lässt sie ausführlich zu Wort kommen. Die Fernsehmacherin sucht mit den oft verzweifelten Angehörigen einen Weg aus der Ungewissheit und bittet auch die Zuschauer:innen um ihre Mithilfe.
Background information
USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
Der mässig erfolgreiche Autor Jackson Curtis beschäftigt sich in seinen Werken unter anderem mit einer Verschwörungstheorie über das Ende der Welt. Plötzlich werden die Visionen aus einem seiner Romane Realität: der Boden öffnet sich, Erdbeben erschüttern die Erde, Vulkane brechen aus. Die Regierung traf bereits geheime Rettungsvorkehrungen für ein solches Ereignis. Allerdings sollen nur einige Auserwählte davon profitieren. Das kann Curtis nicht hinnehmen ...
Cast
John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Thandiwe Newton, Oliver Platt, Tom McCarthy, Woody Harrelson
Director
Roland Emmerich
Script
Roland Emmerich, Harald Kloser
Background information
2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet – zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen – mit einem packenden und bildgewaltigen Werk über das Ende der Welt..
Reviews
2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet. Zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen und ist ein packendes, bildgewaltiges Werk über das Ende der Welt.
Es werden Leute vorgestellt, die Besonderes leisten, mit viel Herzblut ein Ziel verfolgen oder eine interessante Lebensgeschichte haben. Zudem geht es um Orte, an denen sich Imposantes zugetragen hat.
Rerun
W
Background information
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Die 'Galileo X-Plorer' begleiten die Besatzung der U34, eines der modernsten deutschen U-Boote, auf ihrer Fahrt von Norwegen nach Deutschland. Vier Tage Isolation in einer 56 Meter langen Stahlröhre: Wie fühlt es sich an, hundert Meter unter der Meeresoberfläche zu sein? Johannes und Lukas enthüllen eine geheime Gemeinschaft, die Deutschland im Ernstfall aus der Tiefe verteidigt. Was treibt diese Männer und Frauen an, fernab von Sonne und Familie, ein ganzes Land zu schützen?
Shang-Chi erweitert als neuer Superheld das Marvel Cinematic Universe: Shang-Chi ist ein herausragender Kampfsportler, der sich durch nahezu übermenschliche Ausdauer, Beweglichkeit und Reflexe auszeichnet. Er hat seinem Vater, dem Oberhaupt der kriminellen Organisation Ten Rings, den Rücken gekehrt und geniesst ein unbeschwertes Leben in den USA. Eines Tages jedoch tauchen die Dämonen der Vergangenheit wieder auf und führen ihn nach China ...
Cast
Simu Liu, Awkwafina, Michelle Yeoh, Tony Leung Chiu-wai, Fala Chen, Florian Munteanu, Ronny Chieng
Director
Destin Daniel Cretton
Script
Dave Callaham, Destin Daniel Cretton, Andrew Lanham
Paul Rudd als Superheld in einem actionreichen Marvel-Abenteuer ... Scott eilt sein Ruf als Dieb voraus und so gerät er nach seinem Gefängnisaufenthalt gleich ins nächste Schlammassel: Er soll bei Dr. Pym einbrechen und stösst dabei auf einen mysteriösen Superheldenanzug, der ihn auf die Grösse einer Ameise schrumpfen lässt und ihm unglaubliche Kräfte verleiht. Mit Dr. Pyms Hilfe wird aus Scott Ant-Man, um dafür zu sorgen, dass die geheime Technik nicht in falsche Hände gerät.
Cast
Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly, Corey Stoll, Bobby Cannavale, Michael Peña, T.I.
Director
Peyton Reed
Script
Edgar Wright, Joe Cornish, Adam McKay, Paul Rudd
Background information
In den Marvel Comics wurde die Figur des Ant-Man 1962 erstmals eingeführt und tauchte auch im Debüt der 'Avengers' 1963 auf: Der Wissenschaftler Dr. Hank Pym entdeckt eine chemische Substanz, die es ihm ermöglicht auf die Grösse einer Ameise zu schrumpfen, dabei aber übermenschliche Kräfte zu entwickeln. Ausserdem kann Pym mithilfe einer anderen Technologie Armeen von Ameisen kontrollieren. In den Hauptrollen sind Paul Rudd ('Trauzeuge gesucht!', 'Avengers: Endgame') und Michael Douglas ('Wall Street') zu sehen. An ihrer Seite agieren Evangeline Lilly ('Der Hobbit: Smaugs Einöde', 'Lost'), Corey Stoll ('Non-Stop'), und Bobby Cannavale ('Vinyl'). 'Nicht zuletzt dank der charmanten Geheimwaffe Paul Rudd ist der Ton im Vergleich zu apokalyptischen Marvel-Filmen durchgehend entspannt und heiter. Die Action-Effektsequenzen überzeugen, ohne dem Overkill grösser angelegter Marvel-Events zu erliegen.' (Blickpunkt:Film)
Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Doku-Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Doku-Soap
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes aktuell – 400 PS in Frauenhand
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Rerun
W
Background information
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Fisch aus Vietnam
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Drogen im Teegeschirr
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2020
Description
Die Grenzbeamten am Auckland International Airport haben alle Hände voll zu tun. James fängt einen Passagier aus Südafrika ab, der für sechs Monate im Land bleiben möchte und kein Rückflugticket besitzt. Jade inspiziert eine verdächtige Lieferung aus den USA und mexikanische Lampenschirme sorgen für Aufsehen.
Der Flughafen Leonardo Da Vinci empfängt einen jungen Pizzabäcker aus Lissabon, der angesichts der Sommerhitze in Europa verdächtig warm ankommt. Die Grenzermittlungseinheit kontrolliert eine eilige Passagierin, die beim Vorzeigen ihres spanischen Passes einen Akzent nicht verbergen kann, der sie verrät und eine verzweifelte Reaktion auslöst.
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episode number
8
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Jeannine versteht den Dialekt von ihrem Date Guido nicht, Kevin trifft auf Schlafprinzessin Christina, Catia ist verpeilt und Serge erscheint im Casual-Look zum Date. Wer findet sein Match?