Die Literaturexperten wollen Lust auf aktuelle Bücher machen, neue literarische Entdeckungen oder Wiederentdeckungen vorstellen und Orientierungshilfe auf dem fast unüberschaubaren Buchmarkt geben.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der 'liebe Thomas' ist eine reale Person: Thomas Brasch (Albrecht Schuch), ein jüdischer, in Grossbritannien geborener Ostberliner Dichter und Regisseur (1945-2001). Der Film erzählt zwar chronologisch, springt aber durch verschiedene Zeitabschnitte, die von Braschs Kindheit bis zu seinem frühen Tod im Alter von 56 Jahren reichen. Dazwischen immer wieder Ausschnitte aus einem seiner Gedichte, in dem Gegensatzpaare durch das Wort 'aber' verbunden werden: 'Ich will nicht verlieren, was ich habe, aber ich will auch nicht bleiben, wo ich bin'. Dieser Satz spiegelt ein Leben voller Widersprüche. Immer wieder lehnte sich Brasch gegen Autoritäten auf. Er überwarf sich dabei nicht nur mit seinem Vater (Jörg Schüttauf), einem überzeugten Sozialisten, auch für die DDR-Behörden war Brasch, der sich zeitlebens als Kommunist bezeichnete, ein rotes Tuch. Rastlos hangelte sich der Dichter von Konflikt zu Konflikt. Seine Beziehungen zu Frauen dauerten oft nur kurz, und während der Zeit des Zusammenseins dienten ihm die Geliebten vor allem als Musen. Einzig Katharina Thalbach (Jella Haase) bedeutete ihm mehr. Einschneidend für Brasch war dann vor allem der Verrat seines Vaters, der, als Thomas Brasch gegen den Einmarsch der Roten Armee in der Tschechoslowakei protestierte, den Sohn denunzierte. Er wurde zu zwei Jahren und einigen Monaten Gefängnis verurteilt, dann aber, nach etwas mehr als zwei Monaten, entlassen. Sein Vater, der über viel politisches Gewicht verfügte, hatte es sich offenbar anders überlegt und holte den Sohn aus dem Gefängnis. Auf Bewährung wurde er zum Arbeitsdienst als Fräser in der Berliner Transformatorenfabrik 'Karl Liebknecht' eingeteilt. Seine Texte in der DDR zu veröffentlichen, blieb aber so gut wie unmöglich. Als im Westen ein Gedichtband von ihm erschien, wies der Staat ihn und seine Freundin kurzerhand aus. Als man ihn im Westen aber als Dissident und Regimekritiker zu vereinnahmen versuchte, widersetzte sich Brasch und empörte mit der Aussage, dass er lediglich von einem repressiven System in ein anderes gewechselt habe. Legendär sein Auftritt beim Empfang des bayerischen Filmpreis 1981, als er in München vor den versammelten CSU-Granden inklusive dem Ministerpräsidenten Franz Josef Strauss seiner Ausbildungsstätte dankte: der Filmhochschule der DDR. In Macho-Pose zelebriert er seinen Widerstand gegen alles und alle. Aushalten lässt sich das bald nur noch mit Drogen, was aber die Selbstzerstörung des Dichters und Filmers bloss weiter beschleunigt. Brasch ist am Boden zerstört, als sein künstlerisch vielversprechender jüngerer Bruder Klaus (Joel Basman) im Alter von 30 Jahren an einem Pillen-Alkohol-Cocktail stirbt. Im letzten Kapitel driftet der von Husten geplagte Thomas Brasch immer weiter in seine Traumwelt ab, bis der Tod dieses Leben in Opposition schliesslich endgültig auslöscht.
Cast
Albrecht Schuch, Peter Kremer, Jella Haase, Jörg Schüttauf, Anja Schneider, Ioana Iacob, Hans Jürgen Alf
Überteuerte Hilfe – Notfallhandwerker zocken ab Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Allein wegen der Firma Artiflex meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Dazu: Tipps von der 'Kassensturz'-Rechtsexpertin, wie solche Kostenfallen zu vermeiden sind. 'Darf man das?' – Katzennetz am Balkon anbringen In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Eine Zuschauerin hat ein Katzennetz am Balkon angebracht. Die Verwaltung will dies verbieten. Darf sie das? Test Hundeboxen – Nicht alle sind sicher für Vierbeiner 'Kassensturz' und TCS testen Hundeboxen fürs Auto. Expertinnen und Experten raten, Hunde damit zu transportieren, damit das Tier nicht zu Schaden kommt und den Fahrer oder die Fahrerin nicht ablenkt. Der Crashtest zeigt: Einige der getesteten Boxen sind bei einem Aufprall gefährlich für Hund und Mitfahrende.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Aron Ralston (James Franco) ist ein erfahrener Climber und Biker, der in seiner Freizeit eine atemberaubende Canyon-Landschaft in Utah durchquert. Auf seinem Trip trifft er auf zwei Frauen, die vom Weg abgekommen sind und sich nun erleichtert Ralston anschliessen. Dieser begleitet die beiden ein Stück durch den Canyon und wird später zu einer Party eingeladen. Nach dem Abschied nimmt Ralston sich vor, eine der Canyon-Spalten zu durchklettern. Bei einer besonders engen Stelle hält er sich an einem Felsbrocken fest, der sich daraufhin löst und zusammen mit ihm nach unten stürzt. Nach kurzem Fall wird Ralstons rechter Arm zwischen dem Felsbrocken und der Canyon-Wand eingeklemmt. Unfähig, sich zu befreien, versucht er vorerst, den Stein zu bewegen. Als dies misslingt, will er den Felsen mit seinem Taschenmesser zerkleinern – ohne greifbares Resultat. Da niemand seinen Aufenthaltsort kennt und er keine Verbindung nach aussen hat, kann er nicht auf Hilfe hoffen. Nach einem Tag stellt er fest, dass seine Hand bereits abgestorben ist.
Cast
James Franco, Kate Mara, Amber Tamblyn, Sean Bott, Koleman Stinger, Treat Williams, Kate Burton
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Sechs Monate nach dem Gerichtsprozess ist Andy zurück auf der Wache 19, die noch immer von Sean Beckett geleitet wird. Travis Montgomery bemüht sich, seinen Job als Feuerwehrmann und seine Kandidatur als Bürgermeister unter einen Hut zu bringen. Für Carina und Maya steht ein neuer Befruchtungsversuch an und Jack, der seine Stelle auf der Wache aufgegeben hat, hat auch Seattle verlassen. Das Team von Station 19 wird gebraucht, als es zu einem schweren Verkehrsunfall kommt, bei dem drei Autos ineinander geprallt sind. Eine Frau ist dabei verletzt in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden. Die Feuerwehrleute leisten Erste Hilfe, als plötzlich heftiger Regen und Wind einsetzt und in der Ferne ein Tornado auszumachen ist.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Aron Ralston (James Franco) ist ein erfahrener Climber und Biker, der in seiner Freizeit eine atemberaubende Canyon-Landschaft in Utah durchquert. Auf seinem Trip trifft er auf zwei Frauen, die vom Weg abgekommen sind und sich nun erleichtert Ralston anschliessen. Dieser begleitet die beiden ein Stück durch den Canyon und wird später zu einer Party eingeladen. Nach dem Abschied nimmt Ralston sich vor, eine der Canyon-Spalten zu durchklettern. Bei einer besonders engen Stelle hält er sich an einem Felsbrocken fest, der sich daraufhin löst und zusammen mit ihm nach unten stürzt. Nach kurzem Fall wird Ralstons rechter Arm zwischen dem Felsbrocken und der Canyon-Wand eingeklemmt. Unfähig, sich zu befreien, versucht er vorerst, den Stein zu bewegen. Als dies misslingt, will er den Felsen mit seinem Taschenmesser zerkleinern – ohne greifbares Resultat. Da niemand seinen Aufenthaltsort kennt und er keine Verbindung nach aussen hat, kann er nicht auf Hilfe hoffen. Nach einem Tag stellt er fest, dass seine Hand bereits abgestorben ist.
Rerun
W
Cast
James Franco, Kate Mara, Amber Tamblyn, Sean Bott, Koleman Stinger, Treat Williams, Kate Burton
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Dem Requisiteur Heiko Podolke wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Michaela Tampke, die Hauptdarstellerin eines Spielfilms, ist während Dreharbeiten im Studio Babelsberg auf einem Klappstuhl zusammengebrochen, und Heiko wird dafür verantwortlich gemacht. Dem Requisiteur Heiko Podolke (Wanja Mues) wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Michaela Tampke (Kirsten Block), die Hauptdarstellerin eines Spielfilms, ist während Dreharbeiten im Studio Babelsberg auf einem Klappstuhl zusammengebrochen, und Heiko wird dafür verantwortlich gemacht. Die teure Filmproduktion steht still, jeder Tag verursacht hohe Kosten. Michaela Tampke ist nicht nur die Hauptdarstellerin: Der Film, zu dem sie selbst das Drehbuch geschrieben hat, erzählt ihre Lebensgeschichte als Schauspielerin in der DDR der 80er Jahre. Viele Jahre hat Michaela eine Filmproduktionsfirma gesucht, die diesen Film – ihren Lebenstraum – finanzieren und produzieren konnte, im Filmteam in Babelsberg kennen sie einige noch aus DDR-Zeiten. Aber auch der Klappstuhl selbst hat eine Vergangenheit. Es handelt sich um ein DDR-Design, dessen Urheber Heiko Podolke selbst ist, der es jedoch versäumte, seine Musterrechte an dem Design zu sichern. Es stellt sich heraus, dass der Stuhl manipuliert wurde. Wer aus dem Filmteam wollte Michaela Tampke schaden? Oder hat Heiko Podolke selbst den Stuhl angesägt? Oberstaatsanwalt Tümmler ermittelt nicht allein zu den Vorwürfen der Geldwäsche gegen Romy, er hat tatkräftige Unterstützung durch eine junge Kollegin. Veronica Strauss (Anne Müller) setzt alles daran, Romy Fehler nachzuweisen. Die Tatsache, dass Romy eine jüngere Halbschwester haben soll, wirft Fragen auf. Wer ist Serafina? Soll Romy ihr wirklich glauben? Was haben ihr ihre Eltern nicht erzählt? Romys bisheriges Leben wird in seinen Grundfesten erschüttert. Diese Sendung ist sieben Tage online first und ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
42
Rerun
W
Cast
Christina Athenstädt, Sina Reiss, Peggy Lukac, Peter Fieseler, Bernhard Schir, Anne Diemer, Tim Kalkhof
Durch die Begegnung mit einer Patientin wird Dr. Lucia Böhm unerwartet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Arzu Ritter und Dr. Philipp Brentano glauben, trotz beginnender Wechseljahre, dass Arzu schwanger ist. Das Teenager-Mädchen Greta Dähn wird nach einem Verkehrsunfall schwerverletzt in die Sachsenklinik eingeliefert. Für Dr. Lucia Böhm ist Greta keine gewöhnliche Patientin, denn sie beide verbindet ein wohlgehütetes Geheimnis. Nach so langer Zeit unvorbereitet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert zu werden, wühlt Lucia auf und ihre Professionalität weicht der Überforderung. Das entgeht auch Dr. Kai Hoffmann nicht, der das erste Mal eine andere Seite an seiner Kollegin kennenlernt. Arzu Ritter hat morgens plötzlich einen emotionalen Ausbruch, als sie sich Familienfotos ansieht. Dr. Philipp Brentano ist betroffen, was ist mit ihr? Weitere Indizien führen dazu, dass die beiden glauben, ein Baby zu erwarten, was sie wegen der beginnenden Wechseljahre bei Arzu für unmöglich gehalten hatten. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1109
Rerun
W
Cast
Mariama Jobe, Eli Wasserscheid, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Die aktualisierte Spätausgabe des 'heute journal' rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Im Jahr 2070 soll der Ex-Doppelagent Joshua inmitten eines Krieges zwischen den USA und dem Staatenbund New Asia eine KI-Geheimwaffe aufspüren. Dabei hofft er, seine Frau wiederzufinden. Als Joshua erkennt, dass es sich bei der vermeintlichen Waffe um ein unschuldiges Cyborg-Kind handelt, verschreibt er sich dessen Rettung und gerät so zwischen die Fronten. – Sci-Fi-Action-Blockbuster mit John David Washington.
Rerun
W
Cast
John David Washington, Gemma Chan, Ken Watanabe, Sturgill Simpson, Madeleine Yuna Voyles, Allison Janney, Amer Chadha-Patel
Max erzählt Thomas' Mutter Annabelle, was vor einem Vierteljahrhundert mit dem Lehrer Alexis Clement passiert ist. Zum Erstaunen von Thomas und Max weiss Annabelle bereits darüber Bescheid. Thomas findet heraus, dass Fanny wohl etwas mit Vincas Verschwinden zu tun hat. Zudem erfährt er Überraschendes über seine Familie. Das Navi von Annabelles Auto führt Thomas zu einem Haus. Dort entdeckt er ein Bild, das seine Mutter mit einem anderen Mann zeigt. Max (Grégory Fitoussi) hält es nicht mehr aus. Er gibt vor Thomas' Mutter Annabelle (Dervla Kirwan) zu, dass er und Thomas (Ioan Gruffudd) den Lehrer Alexis Clement umgebracht haben. Annabelle, die selbst Lehrerin an der internationalen Schule war, hat das aber bereits gewusst. Sie schlägt vor, dass sie sich am Abend alle noch einmal treffen und beratschlagen, wie es nun weitergehen soll. Zunächst will Annabelle aber Max' Vater Francis (Cosimo Fusco) ausfindig machen, der den Jungs vor 25 Jahren bei der Vertuschung ihrer Tat geholfen hat. Doch nun ist Francis spurlos verschwunden. Sind ihm seine Verbindungen zu russischen Kriminellen zum Verhängnis geworden? Thomas versucht unterdessen weiterhin, das Rätsel um Vincas (Ivanna Sakhno) Verschwinden zu lösen. Eine vielversprechende Spur führt dabei zurück zu einer Aufführung im Schultheater. Findet sich hier der entscheidende Hinweis?
In dieser Ausgabe von 'Maschek' schauen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel noch einmal zurück auf die Sommergespräche: Es waren die Bretterspiele, die die Welt bedeuten. Aber was soll man tun, wenn 5 Personen spielen wollen und nur 4 laut Regeln mitspielen dürfen? Ansonsten wimmelt es schon von Oktoberfest- und Kirtagsstimmung. Da dreht sich natürlich Alles um die Lieblingsdroge der Menschen, den Alkohol. Deswegen haben wir in dieser Maschek-Monatsausgabe auch gleich die richtigen Katertipps vom Experten parat. Dazu gibt's noch eine Familienaufstellung in der Schlagerbranche und einen ganz speziellen Blick ins Archiv, und zwar auf einen Datingshow aus dem vergangenen Jahrtausend. Und für den Abgesang ist wenig überraschend Donald Trump zuständig. Auf jeden Fall gilt auch diesmal wieder: Wer Klarheit will, muss 'Maschek' schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.
Kommt er, oder kommt er nicht? Das war die Frage, die sich die FPÖ am vergangenen Samstag vor ihrem Bundesparteitag in Salzburg gestellt hat. Er, das ist Peter Klien. Und ja, er ist gekommen. Aber wie weit? Wurde er mit offenen Armen empfangen? Und konnte er bei der Wahl von Herbert Kickl zum Parteichef im Messezentrum hautnah dabei sein? Die Antworten zeigt 'Gute Nacht Österreich' am 3 10., um 23.20 Uhr. Der 1. September 2025 war ein wahrlich geschichtsträchtiger Tag für Österreich. Da ist nämlich das Amtsgeheimnis gefallen und das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft getreten. Der 'gläserne Staat', endlich Wirklichkeit! Aber ist dem auch wirklich so? Und hätte ohne Amtsgeheimnis der eine oder andere Skandal in der Vergangenheit vermieden werden können? Peter Klien schaut sich die neue bürokratische Transparenz genauer an. Viel Neues gibt es auch aus Tirol zu berichten. Unter anderem nähert sich der Bau des Brenner-Basistunnels der Zielgeraden und auch die Wintersaison steht in den Startlöchern. In 'Gute Nacht Österreich' meldet sich Multitalent Katharina Strasser aus dem 'Heiligen Land'.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Lip und Tami müssen sich eine neue Bleibe suchen, aber erkennen bald, dass die Preise für Häuser in der South Side stark gestiegen sind. Auch Veronica bemerkt das. Als sie schwarze Wähler in der Nachbarschaft mobilisieren will, stellt sie fest, dass die meisten bereits aus dem Viertel weggezogen sind. Unterdessen sucht Frank mit den anderen nach einer Möglichkeit, die hinzugezogenen Milkovichs wieder zu vertreiben.
Episode number
5
Cast
William H. Macy, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney, Cameron Monaghan
Mario wird aus dem Gefängnis entlassen. Trotz der Bemühungen seines Bewährungshelfers Paul gerät Mario in Gefahr, wieder kriminell zu werden. Er flüchtet aus Wien. Bei einer Bäuerin findet er Arbeit und Unterkunft. Für Mario wird der Bauernhof der erste Ort, an dem er sich wohlfühlt – er verliebt sich in seine Arbeitgeberin. Buch: Tom D. Allahyari, Houchang Allahyari Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Fritz Karl, Dolores Schmidinger, Michael Niavarani, Leon Askin, Hanno Pöschl, Edith Nordegg, Sigrid Hauser
Der Film konzentriert sich weitgehend auf die Stimmungen seiner Hauptpersonen, die er glaubhaft vermittelt. Trotz einiger Klischees und Zuspitzungen überzeugt er durch seinen Appell für die Annahme von Nähe und Geborgenheit und den Abbau von Vorurteilen und Isolation (Lex. des Internat. Films).
Bei einem katastrophalen Busunglück kommen etliche Menschen ums Leben, darunter Theo, der Fahrer des Busses. Bei seiner Identifizierung enthüllt sich ein Geheimnis, eine Lebenslüge, die möglicherweise den Unfall mitverursacht hat. Die Ermittler Anne und Auschra stehen vor einem fast unentwirrbaren Rätsel. Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Rerun
W
Cast
Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Eva M. Hirschburger, Allegra Tinnefeld
In dieser Diskussionssendung werden meist bundespolitische Themen kontrovers, aber stets fair diskutiert. Gemeinsam mit ihren Gästen beleuchten die Moderatoren und Moderatorinnen das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Im kleinsten Staat der Welt laufen die Fäden aus aller Herren Länder zusammen wie in keinem anderen. Der Papst gehört somit zu den bestinformierten Persönlichkeiten der Welt. Die Dokumentation von Peter Beringer zeigt, wie Papst Leo XIV. seine ersten Akzente vatikanischer Diplomatie setzt – und blickt zurück, warum frühere Päpste mit ihren Friedensbemühungen scheiterten oder Erfolg hatten.
Am 10. Juni erschütterte ein Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz die Öffentlichkeit. Elf Menschen starben, mindestens zwölf wurden teils schwer verletzt. Als evangelischer Religionslehrer und Notfallseelsorger erlebte Paul Nitsche diesen Tag an seiner Schule selbst mit. Nitsche ist damit nicht nur Überlebender, sondern auch jemand, der als Notfallseelsorger anderen Halt gibt, wenn die Welt aus den Fugen gerät. Er musste in den Stunden nach dem Amoklauf nicht nur professionell handeln, sondern selbst seine eigenen Wege der Bewältigung finden. Die erste Folge des neuen ORF-Formats 'kreuz und quer NAH DRAN' begleitet den 50-Jährigen auf seinem Weg, beruflich und privat wieder Stabilität zu gewinnen. Das 25-minütige Portrait zeigt einen Menschen, der seine Verantwortung als Seelsorger ernst nimmt und dabei eigene Betroffenheit reflektiert. Zugleich thematisiert der Film die Bedeutung von Gemeinschaft bei der Bewältigung extremer Krisen. Im Anschluss an das Porträt startet in der fünfminütigen 'kreuz und quer PLUS' Reihe mit der animierten Serie 'ICONIC!' – Die Bilder Codes in den Religionen.
Berührendes, bildgewaltiges Porträt zweier Lichtgestalten der Moderne. Mitreissend verkörpert Birgit Minichmayr die österreichische Friedensverfechterin Bertha von Suttner, die durch ihren Charme und ihr Charisma den schwedischen Erfinder Alfred Nobel (Sebastian Koch) zur Stiftung des Nobelpreises anregt. In der Rolle von Suttners Ehemann brilliert Philipp Hochmair! Vom ersten Moment an ist der geniale Chemiker Alfred Nobel fasziniert vom selbstsicheren Auftreten der mittellosen Adeligen Bertha. Sie soll ihm geschäftlich zur Hand gehen. Leider ist Bertha schon vergeben. Ihr Herz gehört dem jungen Draufgänger Arthur Freiherr von Suttner. Überstürzt heiraten die beiden und ziehen in den Kaukasus. Gleichwohl reisst der Kontakt zu Nobel nicht ab. Brieflich bleiben Bertha und der stille Dynamit-Erfinder eng miteinander verbunden und werden mehr und mehr zu unverzichtbaren Verbündeten im idealistischen Kampf für eine friedlichere, gerechtere Gesellschaft. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Birgit Minichmayr, Sebastian Koch, Philipp Hochmair, Yohanna Schwertfeger, Maresi Riegner, Joseph Lorenz, Sona Macdonald
Im Schatten der Gipfel des tibetischen Hochlands, in der chinesischen Provinz Qinghai, gibt es ein verborgenes Tal, in dem mehr Schneeleoparden leben als irgendwo sonst auf der Erde. Der Film folgt einem trächtigen Weibchen auf seiner Suche nach einem sicheren Revier. In einem Tal findet die Schneeleopardin eine geeignete Höhle, in der sie zwei Junge zur Welt bringt. In den folgenden 18 Monaten dreht sich ihr Leben allein darum, die Kleinen mit ausreichend Nahrung zu versorgen und sie vor allen Gefahren zu schützen, die überall in der schroffen Bergwelt lauern. Regie: Frédéric Larray Bearbeitung: Doris Hochmayr
Die 3-Millionen-Euro Event-Woche geht in die neunte Runde. An drei aufeinanderfolgenden Abenden kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch um den Einzug in die Finalsendung am Donnerstag und erneut die Chance, den höchsten Gewinn in der Geschichte von 'Wer wird Millionär?' von drei Millionen Euro abzuräumen. Wer tritt eine Heldenreise an? Alles ist möglich.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Eine Joggerin findet eine grässlich verstümmelte Leiche, die an einem Baum aufgehängt wurde. Der Tote wird als der Universitätsprofessor Adam Metzger identifiziert. Dieser war offenbar eine sehr zwiespältige Persönlichkeit, die von den Schülern geliebt, von Kollegen jedoch verachtet wurde. Da sein Forschungsgebiet Gewalt und Folterung umfasste, stellt sich den Ermittlern die Frage, ob Metzgers Forschungsarbeit etwas mit seiner grausamen Hinrichtung zu tun hat. Obwohl Metzgers Körper mit Verletzungen übersät ist, entdecken die Ermittler nur 13 verschiedene Typen von Wunden – die passende Anzahl für einen Ritualmord. Horatio und sein Team finden heraus, dass viele Personen einen Grund gehabt hätten, Metzger umzubringen: Zum Beispiel der Student Ned Sante, der von Metzger vor seinen Kommilitonen zutiefst gedemütigt wurde. Aber auch Teresa Watson, die im Rahmen einer Versuchsreihe von Metzger drangsaliert wurde, gehört zu den Verdächtigen. Unterdessen birgt die Polizei aus einem Kanal ein Auto, in dessen Kofferraum sich eine aufgedunsene männliche Leiche befindet. Äusserst mysteriös ist die Tatsache, dass der Tote den Wagenschlüssel in seiner Hosentasche hat. Auf Grund von ein paar Notizen im Wageninneren kommt man auf den Werkstattbetreiber Lorenzo Castanotto, der den Wagen als gestohlen gemeldet hatte. Den Toten erkennt dieser allerdings nicht. Dennoch gelingt es den Ermittlern, ihn als Doug Reid zu identifizieren. Dessen Freundin Caroline wird vorgeladen, kann den Ermittlern aber nicht weiterhelfen. Zudem haben sowohl Castanotto als auch Caroline ein hieb- und stichfestestes Alibi. Kann sich Doug durch einen Unfall selbst im Kofferraum eingesperrt haben? Und wie ist er dann in den Kanal gerollt?
Episode number
10
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Diane Mizota, Kim Delaney
Die junge Dara Winters wird tot an einer abgelegenen Strasse aufgefunden. Die Lage der Leiche und ein schwacher Reifenabdruck lassen darauf schliessen, dass der Fundort nicht der Tatort ist. In Daras Nasennebenhöhlen findet man Pollen von einem selten vorkommenden Baum. Dieser Blütenstaub führt das CSI Team zur Pharos Akademie, einem Lager für straffällige junge Frauen. Zunächst gerät Sergeant Marcus Cawdrey, der Leiter des Camps, ins Visier der Ermittler. Doch auch die Kadettin Barreiro, Daras Freundin Julie und ihre Mutter Margie Winters geraten unter Verdacht. Tim und Eric werden unterdessen zu einem dubiosen Fall gerufen: Ein Mann ist offenbar von innen heraus verbrannt. Die Autopsie ergibt, dass seine Magenschleimhaut mit Benzin durchtränkt war. Wie sich herausstellt, war der Tote ein Benzindieb, der hochwertiges Benzin von Rennboten abzapfte und unter der Hand weiterverkaufte. Bei einem erneuten Versuch hat er beim Anzapfen offenbar zuviel Benzin geschluckt. Aber wodurch hat sich das Benzingemisch in seiner Speiseröhre entzündet?
Episode number
11
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Wanda de Jesus, Tony Todd
In einem Stundenhotel wird eine erstochene Prostituierte gefunden. An ihren Kleidungsstücken entdecken die Ermittler Spuren des Täters. Der Fingerabdruck wird einem gewissen Cole Judson zugeordnet. Judson, der vor 15 Jahren schon einmal eine Frau mit dem Messer angegriffen hatte, arbeitet tatsächlich ab und zu für den Hausbesitzer Leo Bastille. Er bestreitet aber vehement, etwas mit dem Mord zu tun zu haben, doch wie sonst sollten seine Fingerabdrücke an den Tatort gelangen? Eine deutsche Familie wird während ihres Urlaubs an einer Tankstelle überfallen. Der äusserst brutale Täter erschiesst den Ehemann. Auf den Überwachungsbändern der Tankstelle lässt sich der Tathergang genau beobachten, doch der Täter ist maskiert und damit nicht zu identifizieren. Erst mit Hilfe der labortechnischen Untersuchung des tödlichen Geschosses kommt das Ermittlerteam einem gewissen Malcolm Davidson auf die Spur. Sie finden weitere Hinweise, die seine Täterschaft belegen. Allerdings lässt die Ermittler die Frage nicht los, warum Malcolm den Mann erschoss. Es scheint keinerlei Motiv zu geben. Dann stellt sich jedoch heraus, dass Malcolms Bruder Brian in Deutschland lebt und offenbar intensiven Kontakt zu Greta Roebling, der Ehefrau des Toten, pflegte. Wurde Malcolm gar von Brian und Greta mit dem Mord beauftragt?
Episode number
12
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Wanda de Jesus, Kirk B.R. Woller
Der 10-jährige Noel lebt bei seiner Uroma Gertrud, die seit der Geburt die Erziehung übernommen hat. Nach sechs Wochen Ferien beginnt der Schulalltag erneut. Gertruds Tochter Tanja will, dass Sohn Leon den Hauptschulabschluss nachholt, beisst jedoch auf Granit. Tanjas beste Freundin, Reinigungskraft Sabine, die mit ihrem Partner Klaus im Düsseldorfer Stadtteil Garath lebt startet mit den Hochzeitsvorbereitungen.
Carola will auf der Hohenzollernbrücke ihre Liebe zu Lothar mit einem Schloss besiegeln. Doch zuvor muss das Schloss ihres Ex-Freundes Stefan entfernt werden, den sie erneut verlassen hat. Chris hat grosse Pläne. Seine Wohnung soll verschönert werden und das mit einem Logo aus der Kult-Filmreihe 'Harry Potter'. Der 33-Jährige hat die Bücher im Gefängnis gelesen, um sich die Zeit zu vertreiben. Seitdem ist er grosser Fan.
Episode number
9
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Der 10-jährige Noel lebt bei seiner Uroma Gertrud, die seit der Geburt die Erziehung übernommen hat. Nach sechs Wochen Ferien beginnt der Schulalltag erneut. Gertruds Tochter Tanja will, dass Sohn Leon den Hauptschulabschluss nachholt, beisst jedoch auf Granit. Tanjas beste Freundin, Reinigungskraft Sabine, die mit ihrem Partner Klaus im Düsseldorfer Stadtteil Garath lebt startet mit den Hochzeitsvorbereitungen.
In dieser Folge 'Hot oder Schrott' nehmen die Allestester diese Produkte genauer unter die Lupe: + 'Fussball-Darts' Allestester: Detlef & Nicole / Mathias & Melanie / Hubert & Matthias Was ist die ideale Kombination von Fussball und Dart? Richtig, Fussball-Dart. Der Hersteller des XXL-Spiels verspricht witzigen Outdoor-Spass, der zusätzlich noch die Hand-Augen-Koordination trainiert. Die Allestester sind hin- und hergerissen. Detlef kann es kaum erwarten, gegen Nicole zu gewinnen, während Matthias kein Geheimnis daraus macht, dass er mit Ballsportarten noch nie etwas anfangen konnte. Kann das Spiel überzeugen oder geht der Schuss am Ende nach hinten los? + 'Scruffie Neck & Leg Shaver' Allestester: Detlef & Nicole / Roland & Steffi / Marian & Sybille Ist das die neue Rasier-Revolution? Der Hersteller vom 'Scruffie Neck & Leg Shaver' verspricht dank fünf nebeneinander angeordneter Rasierklingen eine fünfmal schnellere Rasur. Während Detlef und Roland ihre Beine für den Test zu Verfügung stellen, rückt Marian seinen Nackenhaaren mit dem innovativen Gerät zu Leibe. Am Ende der haarigen Angelegenheit steht das schonungslose Fazit: Hot oder Schrott. + 'Faltbadewanne' Allestester: Detlef & Nicole / Ingrid & Otto / Kathrin & Andreas Wer mag es nicht – ein schönes und entspannendes Vollbad. Nur was macht man, wenn man keine Badewanne hat? Der Hersteller der 'Faltbadewanne' verspricht eine 'Badewanne to go', die einfach auseinandergefaltet und mit Wasser befüllt werden kann. Getestet wird die vielversprechende Erfindung von Detlef und Nicole, Ingrid und Otto sowie Kathrin und Andreas. + 'Gymform AB Booster Plus' Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Steffi & Roland Ein Sportgerät, mit dem man alle wichtigen Muskelgruppen auf einmal trainieren kann – gibt's nicht? Gibt's doch. Das jedenfalls verspricht der Hersteller des 'Gymform Ab Booster Plus'. Doch bevor die Allestester sich auf die Suche nach ihren verlorengegangenen Sixpacks machen können, müssen sie das Sportgerät erst mal aufbauen. Allerdings bringt bereits der Zusammenbau Matthias und Hubert an den Rand der Verzweiflung. Am Ende fällen die Allestester ihr gewohnt schonungsloses Urteil. + 'Modster M760 E-Scooter' Allestester: Detlef & Nicole / Matthias & Hubert / Sybille & Marian Der 'Modster M760 E-Scooter' verspricht beeindruckendes Fahrverhalten und das bei einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 25 Km/h. Die Allestester können es gar nicht abwarten, den futuristisch designten Roller auszuprobieren. Einfach auseinanderklappen und los kann sie gehen, die wilde Fahrt. Doch ob der Roller hält, was der Hersteller verspricht, verraten Detlef, Matthias und Marian erst in ihrem alles entscheidenden Fazit. + 'Corn stripper' Allestester: Ingrid & Otto / Matthias & Hubert / Melanie & Mathias Es darf gestrippt werden! Der Hersteller des 'Corn stripper' verspricht, dass sein innovatives Küchengadget zwei Maiskolben in nur einer Minute entkörnt. Ein starkes Versprechen, das es zu überprüfen gilt. Die Allestester Ingrid und Otto, Matthias und Hubert sowie Melanie und Mathias legen Hand an. Ist das Produkt so hot, wie sein Name vermuten lässt? + 'Mock ONE Compact Portable Folding Hammock with Stand' Allestester: Nicole & Detlef / Ingrid & Otto / Steffi & Roland Frischluft-Fanatiker aufgepasst: die 'Mock ONE Compact Portable Folding Hammock with Stand' ist kompakt, leicht und lässt sich innerhalb von 60 Sekunden aufbauen. Das jedenfalls verspricht der Hersteller der portablen Hängematte. Ausserdem soll der Ein- und Ausstieg viel einfacher sein als bei handelsüblichen Hängematten. Getestet wird das neuartige Produkt von Nicole und Detlef, Ingrid und Otto sowie Steffi und Roland. Entwickelt sich der Test zum Albtraum oder können die Allestester am Ende entspannt abhängen?
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Eine junge Frau wird tot unter einer Brücke gefunden. Schnell ist klar, dass sie ein Geheimnis hatte und als Tänzerin unter dem Pseudonym 'Foxy Roxy' auftrat. Nun stellt sich die Frage, ob es sich um Selbstmord oder Mord handelt. In einem anderen Fall geht es um einen wohlhabenden Geschäftsmann, der von einem Einbrecher ermordet wurde. Die Ermittler stossen bei ihren Recherchen auf eine weitreichende Verschwörung.
Am 17. September 1984 verlässt die neunjährige Vicky Lynne Hoskinson ihr Elternhaus, um ein paar Besorgungen für ihre Mutter zu erledigen – und kommt nicht mehr zurück. Ihr Fahrrad wird wenig später leicht beschädigt in einer Seitenstrasse gefunden, doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Die Ermittler finden heraus, dass sich zum Zeitpunkt von Vickys Verschwinden der wegen zweifachen Kindesmissbrauchs verurteilte und vor kurzem aus der Haft entlassene Frank Jarvis Atwood in der Gegend herumgetrieben hat. Daraufhin konfisziert das FBI sein Auto, um es nach belastendem Material zu durchsuchen. Und tatsächlich: An seiner Stossstange findet man Spuren von Nickel, die von Vickys Fahrrad stammen könnten. Aber reicht dieser Beweis, um Atwood wieder hinter Gitter zu bringen? Seit über einem Jahrzehnt leben die weiblichen Einwohner einer Kleinstadt in Louisiana in permanenter Angst vor einem brutalen Vergewaltiger. Mit den Jahren ist dieser Mann so routiniert geworden, dass er keinerlei Hinweise an den Tatorten hinterlässt. Die örtliche Polizei tappt völlig im Dunkeln, aber durch neueste Computertechnologien und Erkenntnisse aus dem Bereich der Verhaltenspsychologie kommt man dem Täter nach und nach auf die Spur. Doch wie gesichert sind die Ergebnisse der Profiler?
Episode number
66
Rerun
W
Cast
Peter Thomas, Larry Bagley, Walter Birkby, Debbie Carlson, James Corby, Leo Duffner, Sam Hall
Familienvater Rob Andrew und seine Frau Brenda werden in der Garage ihres Hauses Opfer eines brutalen Überfalls. Rob stirbt mit zwei Kugeln im Leib noch an Ort und Stelle, Brenda wird mit einer Schusswunde im Arm ins Krankenhaus eingeliefert. Da die Täter laut Brenda Masken trugen und es kein erkennbares Motiv gibt, hat die Polizei zunächst keinerlei Anhaltspunkte. Dann stellt sich heraus, dass es kürzlich schon einen Anschlag auf Robs Leben gegeben hatte. Die Ermittler werden misstrauisch. Wer würde am meisten von seinem Tod profitieren? Die Lebensversicherung kommt jedenfalls Brenda zugute und als auch noch ihre Affären ans Tageslicht kommen, zieht sich die Schlinge um ihren Hals immer enger... Der 70-jährige Olgie Nobles stirbt nach langer Krankheit. Kurz darauf begibt sich seine Frau Leita wegen anhaltender Übelkeit ins Krankenhaus. Dort stellt man schon bald fest, dass Leita vergiftet wurde – mit Arsen. Die alte Dame kann sich nur einen Menschen vorstellen, der sich ihren Tod gewünscht hätte: ihren Mann. Bei der Analyse ihrer Haare stellt sich jedoch heraus, dass Leita das Gift sowohl vor als auch nach Olgies Tod zu sich genommen hat. Bei der Exhumierung von Olgies Leiche entdeckt man zudem auch bei ihm eine hohe Arsen-Konzentration. Wer wollte die beiden Rentner vergiften? In Verdacht gerät Tomothy Scoggin, der das Klimaanlagen-Geschäft der Nobles gekauft hatte und von ihnen wie ein Familienmitglied behandelt wurde. Einige Zeit zuvor hatte er sich schon mit zwei reichen Schwestern angefreundet, die dann ganz plötzlich verblichen waren. Man beantragt eine Exhumierung, doch die Schwestern wurden eingeäschert. Eine erfolgreiche forensische Untersuchung ist unter diesen Umständen nahezu unmöglich. Der Toxikologe Rod McCutcheon macht sich dennoch an die schwierige Aufgabe – und wird mit seinen Ergebnissen die Forensik revolutionieren...
Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
Background information
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Harald Glööckler ist Modedesigner und eine der schillerndsten Persönlichkeiten Deutschlands. Er erschafft funkelnde Modekreationen, hat Luxusinterieurs gestaltet und selbst sein Hund schrieb ein eigenes Buch über das Leben an seiner Seite. In 'TV total – Aber mit Gast' gibt er pompööse Einblicke und schmeisst sich mit Sebastian Pufpaff in Schale.
Cast
Lennart Allkemper, Jonathan Böbel, Krischan Frehse, Harald Glööckler, Thomas Heinz, Jan Klinkenberg, Matthias Schwengler
Wer ist 'Deutschlands dümmster Promi'? geben acht prominente Spieler alles, um auf keinen Fall zu gewinnen. Denn wer die Wissens-, Logik- und Aktionsaufgaben am besten meistert, ist raus und scheidet jeweils am Ende der Sendung aus. Nur einer kann 'Deutschlands dümmster Promi' werden.
Wer kennt es nicht: Fernseher an – schon wieder diese nervigen Reality-TV-Stars. Blick aufs Handy – schon wieder diese nervigen Social-Media-Promis. Zeitschrift aufgeschlagen – schon wieder diese nervigen Trash-Paare. Treffen mit Freund:innen – schon wieder diese nervigen Lifestyle-Hypes. Sie sind einfach 'Die nervigsten ...'. Die ProSieben-Ranking-Show nimmt sich in jeder Ausgabe ein Nerv-Thema vor, das jedem in seinem Leben gewollt oder ungewollt immer wieder begegnet.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Wer hat die Macht? Jede Woche übernimmt einer der Spieler als Power Player das Kommando. Der Clou: Die Mitspieler wissen nicht, wer die Macht hat. Und der Power Player setzt alles daran, unerkannt zu bleiben. Denn am Ende der Woche nominiert er einen Mitspieler, der die Show verlassen muss. Für den Nominierten gibt es nur eine einzige Chance auf Rettung: Enttarnt er die wahre Identität des Power Players, dreht er den Spiess um – und schickt stattdessen den Power Player nach Hause.
Jimmy Smith, den alle nur Rabbit nennen, kennt nichts weiter als den Trailerpark, in dem er wohnt, seine ätzende Arbeit als Metallpresser, gescheiterte Existenzen – und Hip-Hop. Sein Traum ist es, mit einem Plattenvertrag der Vorstadthölle Detroits endlich zu entkommen. Beim ersten Battle im Club seines Freunds Future blamiert er sich, anstatt mit jeder Menge Reime seinen Gegner zu schlagen. Eine Liebelei mit der kessen Alex gibt seinem Leben wieder eine neue Perspektive ...
Cast
Eminem, Brittany Murphy, Kim Basinger, Mekhi Phifer, Evan Jones, Omar Benson Miller, De'Angelo Wilson
Director
Curtis Hanson
Script
Scott Silver
Background information
'Ein exzellentes Underdog-Drama, das Erinnerungen an das ähnlich gelagerte Boxer-Märchen 'Rocky' weckt. Regisseur Curtis Hanson ('L.A. Confidential') versteht es meisterlich, seinen Figuren Leben einzuhauchen und deren soziales Umfeld zu beschreiben. Getragen vom charismatischen Rapper Eminem, vorzüglich unterstützt von Kim Basinger als Mama und Britanny Murphy als Freundin, verbindet diese klassische Success Story gekonnt Musik mit Spannung und ist nebenbei auch ein Paradebeispiel in Sachen moderner Zeitgeist.' (Mediabiz) Hip-Hop-Megastar Eminem in seinem autobiographischen Leinwanddebüt als Nachwuchsrapper 'Rabbit' stiehlt allen die Show! Mit dem Underdog-Drama brach der kontroverse Rapper, dem oft Frauenfeindlichkeit und Homophobie in seinen Liedertexten vorgeworfen werden, etliche Rekorde. Für die Filmmusik wurde Eminem 2003 mit einem Oscar bedacht.
Die Brüder Jake und Elwood Blues sind im Namen des Herrn unterwegs. Um ihr ehemaliges Waisenhaus vor der Schliessung zu bewahren, versuchen die beiden Hobby-Knastbrüder, ihre alte Blues-Band zu vereinen. Das ist aber nicht so einfach. Immerhin führen die alten Weggefährten ein bürgerliches Leben und haben dem Chaos abgeschworen, das die Blues Brothers seit jeher wie ein gutgefüttertes Gewand umgibt. Aber wo ein Wille ist, ist auch irgendwo ein Weg. Hauptsache, man bleibt cool!
Cast
John Belushi, Dan Aykroyd, Carrie Fisher, Cab Calloway, Ray Charles, James Brown, Aretha Franklin
Director
John Landis
Script
Dan Aykroyd, John Landis
Background information
'Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist.' (Lexikon des internationalen Films) Wenn ein Film das inflationär gebrauchte Etikett 'Kult' mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen kann, dann wohl John Landis' genial-überdrehte Komödie 'Blues Brothers'! Auch 30 Jahre nach der Erstaufführung hat der Film um die beiden Brüder Jake und Elwood nichts von seiner mitreissenden Frische und seinem anarchischen Witz verloren. Bis heute versammeln sich vor den Programmkinos in aller Welt merkwürdige Gestalten in schwarzen Anzügen, dunklen Sonnenbrillen und Hüten, wenn die 'Blues Brothers' auf dem Spielplan stehen. Unzählige 'Blues Brothers Revival Bands' halten zudem das Andenken an die Original-Band hoch und tingeln mit dem musikalischen Repertoire des Soundtracks durch die Clubs. Kein Wunder: Schliesslich gehört der 'Blues Brothers'-Soundtrack, der sich weltweit glänzend verkaufte und bis heute topaktuell klingt, längst in die Klassiker-Ecke. Für seinen virtuos inszenierten Mix aus furioser Action-Komödie (in der übrigens nicht ein Tropfen Blut fliesst!), beispielloser Materialschlacht und zündendem Musikfilm stand Regisseur John Landis ein Budget von stolzen 33 Millionen Dollar zur Verfügung. Ein Gutteil dieses Etats setzte Landis vor allem in den halsbrecherischen Actionszenen um, in denen zahllose Autos zu Schrott gingen und für die insgesamt über 70 Stuntmen die Knochen hinhielten. Ihren Kultstatus verdanken die Blues Brothers dennoch wohl eher dem fulminanten und glänzend aufgelegten All-Star-Ensemble, das in dem Film mitwirkte: Neben Dan Aykroyd und John Belushi, die mit ihren Rollen unsterblich wurden, verpflichtete Landis etliche Blues-, Soul- und R&B-Grössen für seinen Film: James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles, John Lee Hooker und Cab Calloway geben sich in 'Blues Brothers' – teils in Mini-Auftritten – die Klinke in die Hand. Selbst Regisseur Steven Spielberg hat eine winzige Szene, in der er einen Bankkassierer mimt. Geboren wurde das dynamische Duo Jake und Elwood Blues in den 70er-Jahren, als Aykroyd und Belushi mit einem Blues-Programm durch kleine amerikanische Clubs tingelten. Später heizten die beiden mit ihrer Band das Saalpublikum der legendären 'Saturday Night Live' an, zu deren festen Ensemblemitgliedern sie gehörten. 1979 erschien schliesslich das erste 'Blues Brothers'-Album 'Briefcase Full Of Blues', das mit 'Soul Man' einen Top-20-Hit enthielt. John Belushi hat den weltweiten Siegeszug des Films nicht mehr in voller Tragweite miterleben können: Der geniale Komiker, der sein Leben auf der Überholspur lebte und stets grösste Probleme mit seiner Drogensucht hatte, wurde am 05. März 1982 tot im Chateau Marmont Hotel in Los Angeles aufgefunden. Todesursache war eine akute Heroin- und Kokain-Überdosis. Sein Freund und Kollege Dan Aykroyd ist bis heute ein gefragter Schauspieler, der u.a. in Erfolgen wie 'Die Glücksritter', 'Ghostbusters', 'Grosse Pointe Blank – Erst der Mord, dann das Vergnügen' und 'Spione wie wir' mitwirkte. 1998 drehte John Landis mit 'Blues Brothers 2000' ein gelungenes Sequel seines Kultfilms, in dem Dan Aykroyd Unterstützung durch John Goodman erfuhr.
Reviews
Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist. In Europa zum 'Kultfilm' avanciert, blieb der Film in den USA eher ein mässiger Erfolg (Lex. des Internat. Films).
Fünf bekannte Schweizer Investoren, geniale Geschäftsideen und jede Menge spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen 42 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Investition ihres Lebens. Überzeugen sie die Löwen, winkt ihnen nicht nur das gewünschte Kapital, sondern auch Know-how und Kontakte. Die Löwen sind: Onlinehandel-Experten Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth.
Christian Wolff, ein Mann aus einer Kleinstadt, hat sein Asperger-Syndrom so weit in den Griff bekommen, dass er sich eine eigene Firma als Buchhalter aufbauen konnte. Mit seiner überragenden mathematischen Begabung erkennt er jeden noch so kleinen Rechenfehler wie jeden Versuch der Steuerhinterziehung. Inzwischen hat er sich mit seinem Ein-Mann-Unternehmen auch und insbesondere in der Unterwelt einen so guten Ruf aufgebaut, dass gerade kriminelle Kunden ihn immer wieder aufsuchen, um ihre dreckigen Geschäfte von ihm verschleiern zu lassen. Weil der Steuerfahnder Ray King allerdings misstrauisch wird und ihn ins Visier nimmt, lässt sich Chris ausnahmsweise auf einen legalen Auftrag ein: Die Buchhalterin Dana, die für die renommierte Robotik-Firma von Lamar Black arbeitet, hat Irregularitäten entdeckt und Chris soll das nun prüfen. Seltsamerweise kommen im Laufe der Untersuchung immer mehr Menschen aus dem Umfeld des Buchhalters zu Tode.
Cast
Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, Jon Bernthal, Jeffrey Tambor, John Lithgow, Cynthia Addai-Robinson