In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die Hüttenwartin Petra lässt ihr Team auf der Voralphütte allein und feiert ihren Geburtstag mit der Familie im Tal. Bevor sie wieder zurück geht, besucht sie ihren 'Meister' Christoph in der Glecksteinhütte – den Ort, wo alles begann und Petra mit dem Hüttenfieber infiziert wurde. Beim Gästeempfang auf der Gandegghütte blüht Felix auf. Ein Telefonat mit seiner Partnerin, zeigt ihm jedoch, wie sehr er sie vermisst. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist gross, doch ein plötzlicher Stromausfall könnte den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der Glecksteinhütte wird es magisch. Die Steinböcke vor der Hütte ziehen zahlreiche Besucher an. Auch das Hüttenwartpaar kann sich dem Zauber der Tiere nicht entziehen. Ein besonderer Besuch ist angekündigt: zum ersten Mal kommt die Mutter von Christoph auf die Hütte.
Die Nacht bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen – auch für die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten in den Notrufzentralen. In der zweiten Folge von 'Notrufzentrale' dreht sich alles um dramatische Entscheidungen, Überforderung, skurrile Situationen – und die Frage, wie man am Telefon die Kontrolle behält, wenn am anderen Ende alles aus dem Ruder läuft. In Basel geht es um Leben und Tod: Zwei Frauen rufen panisch die Notrufnummer – ein Mensch liegt regungslos am Boden. Beni Flückiger von der Sanitätsnotrufzentrale 144 Basel versucht am Telefon die beiden zur Herzmassage anzuleiten. Doch die Frauen vor Ort sind überfordert, zögerlich, unsicher. Jede Sekunde zählt. In Bern ruft mitten in der Nacht ein Mann bei der Sanitätsnotrufzentrale mit einer stark blutenden Wunde am Schienbein an – doch er weigert sich, mit der Ambulanz ins Spital zu fahren. 'Zu teuer', meint er. Ein Konflikt zwischen medizinischer Notwendigkeit und persönlicher Sturheit beginnt. In Zürich meldet eine Frau eine verdächtige Substanz im Keller – ihr Ex-Mann habe dort 'etwas hinterlassen'. Schnell wird klar: Es handelt sich um rund ein halbes Kilogramm Kokain. Nun sind die Fachleute der Kantonspolizei Zürich gefragt – und das mitten in der Nacht. 'Notrufzentrale' zeigt erneut: Die Menschen am Telefon erleben nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und kriminalistische Ausnahmesituationen – und müssen blitzschnell reagieren. Jede Nacht bringt neue spannende Geschichten. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
Background information
'Notrufzentrale' gewährt einen Einblick in die Arbeit der Calltaker:innen – jenen Menschen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht Notrufe entgegennehmen und in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen müssen. Die Serie fokussiert ganz auf die zentrale Rolle der Mitarbeitenden am Telefon – und eröffnet dem Publikum so eine neue Perspektive auf die Arbeit der Rettungsorganisationen und den oft übersehenen ersten Schritt jeder Rettungskette
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Fantomas. Ein Name hält Paris und ganz Frankreich in Atem. Wer oder was versteckt sich hinter Fantomas, dem Phantom Verbrecher? Kommissar Juve (Louis de Funès) ist krampfhaft bemüht, die Bevölkerung zu beruhigen. Der Journalist Fandor (Jean Marais) und die Pressefotografin Hélène (Mylène Demongeot) aber veröffentlichen 'Geheimmitteilungen von Fantomas'. Da schnellt die Auflage von Fandors Zeitung in die Höhe. Doch steigt auch in Fantomas (Jean Marais) die Wut hoch, er lässt sie Fandor spüren. Zuerst entführt er den Reporter, dann stellt er dessen Gesichtsmaske her und begeht unter Fandors Maske verborgen einen tolldreisten Diebstahl. Jetzt wird Fandor verdächtigt und verhaftet. Das selbe Entführungs und Maskenspiel treibt Fantomas mit Kommissar Juve, der wie Fandor ins Gefängnis wandert. Von dort werden die beiden durch Fantomas entführt, doch Fandor und Juve gelingt die Flucht. Eine wilde Verfolgungsjagd mit Auto, Hubschrauber, Boot und Eisenbahn beginnt. Fantomas, der teuflische Kriminelle und Meister der Maske, entstammt der Fantasie von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Ihre populären Detektivgeschichten machten den Phantom Verbrecher zum magischen Helden nicht nur des Fortsetzungsromans, sondern auch des Fortsetzungsfilms. Bereits in Stummfilmtagen,1913, entstand der erste 'Fantomas'-Film. Er gilt heute, von Louis Feuillade geschaffen, als Klassiker des Genres. Eine eher kuriose, aber viel belachte Version legt André Hunebelle mit seinem 'Fantomas' aus dem Jahr 1964 vor. Ihr gibt Louis de Funès als Kommissar Juve einen Zug ins Komische und Groteske, der nicht unbedingt in der Absicht der Autoren gelegen hat, aber den Ton der Verrücktheit dieser Geschichte trifft er macht ihren Wahnsinn glaubhaft. Mit virtuosen Trick und Actionszenen hat Hunebelle den abenteuerlichen Krimispass in Bond Nähe inszeniert. Jean Marais verkörpert den Journalist Fandor, Mylène Demongeot ist seine Geliebte Hélène.
Cast
Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot, Jacques Dynam, Robert Dalban, Marie-Hélène Arnaud, Anne-Marie Peysson
Director
André Hunebelle
Script
Jean Halain, Pierre Foucaud
Reviews
Schwankhafte, in der zweiten Hälfte temporeiche Unterhaltung, die mehr heitere Verwicklungen als Grusel zum Ziel hat (Lex. des Internat. Films).
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein stadtweiter Stromausfall stürzt das Krankenhaus in totale Dunkelheit und Chaos. Während das Team Eingriffe im Dunkeln und mit einem Minimum an Maschinen durchführt, sind alle auch im Privatleben gefordert. Mags jüngster Fall in der Kinderkardiologie lässt sie nicht los und führt sie schliesslich zu ihrem Kindheitsarzt, der ihr das Leben gerettet hat, als sie einen seltenen Herzblock hatte. Derweil wurde im Rechtsstreit die Klage gegen sie fallen gelassen. Bash entscheidet sich, den Vergleich der Klage nicht anzunehmen und sich zu wehren, auch wenn dieser Weg riskant ist. June kämpft damit, die Grenze zu definieren, die sie so hart zu ihrer Familie gezogen hat. Als der Stromausfall dazu führt, dass ihr Bruder am Flughafen festsitzt, ist June gezwungen, mitten in einer Operation nach ihrem Vater zu sehen, der vom Beatmungsgerät genommen wird.
Episode number
10
Cast
Hamza Haq, Laurence Leboeuf, John Hannah, Ayisha Issa, Jim Watson, Mariah Inger, Linda E. Smith
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bislang ist die DFB-Auswahl in der Qualifikation den eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden. Gegen den klaren Aussenseiter der Gruppe sollte für Joshua Kimmich und Co. deshalb ein deutlicher Sieg her.
Wer spielt mit wem ein 'Falsches Spiel'? Diese Frage stellt sich Douglas Henshall alias Detective Inspektor Perez im letzten Film der vierten 'Shetland'-Staffel. Rätselhafte Morde, eine dramatische Entführung und die menschenverachtenden Verbrechen von Schleusern sind die Handlungsstränge, die die drei Filme erzählen. Neben dem charismatischen Ermittler und seinen beiden Helfern, gespielt von Alison O'Donnell und Steven Robertson, rückt Mark Bonnar als sein selbstzerstörerischer 'Vater-Kollege' Duncan in den Mittelpunkt. Zu der exzellenten Besetzung der vierten Staffel gehören Catherine Walker als Perez' 'Love Interest' und Rakie Ayola in der Rolle der Mutter, die um das Leben ihrer Tochter kämpft. Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) kommt der entführten Zezi Ugara (Titana Muthui) immer näher. In einem verlassenen Versteck machen er und seine Kollegin Tosh (Alison O'Donnell) einen erschütternden Fund: die Leiche der ebenfalls verschwundenen Niki (Frances Mayli McCann). Um Zezi zu retten, lässt sich Perez auf den verzweifelten Vorschlag ihrer Mutter Olivia (Rakie Ayola) ein, das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Tatsächlich gelingt es, Kontakt zu dem Entführer Aaron McGuire (John Kazek) aufzunehmen. Nicht nur die nervenzehrende Jagd nach dem brutalen Kriminellen, sondern auch die tiefe Vernetzung der Schleuserorganisation auf den Shetlandinseln setzen Perez emotional zu. Spuren führen sogar in seinen Nahbereich – zu Duncan (Mark Bonnar), dem leiblichen Vater von Perez' Stieftochter, und zu Alice Brooks (Catherine Walker), die vor Kurzem mit ihrem Ehemann Chris (Derek Riddell) auf die Insel zurückgekehrt ist. Dass sich zwischen Perez und seiner attraktiven Jugendfreundin Alice etwas anbahnt, macht den Ermittler verletzlich und angreifbar. Unterdessen droht seinem Mitarbeiter Sandy Wilson (Steven Robertson) die Suspendierung wegen des Todes eines Verdächtigen. Auf ihn kann Perez aber nicht verzichten, um den Fall zu lösen.
Cast
Douglas Henshall, Alison O'Donnell, Steven Robertson, Mark Bonnar, Julie Graham, Erin Armstrong, Lewis Howden
Dr. Sahin ist distanziert zu Betty und wechselt zu ihrer Überraschung kaum ein Wort mit ihr. Was ist seit dem Kuss in der Nacht des WG-Brandes zwischen Dr. Sahin und Betty passiert? Auf Station stehen dem Team einige Veränderungen bevor: Sofia unterstützt jetzt am Empfang, während ein neuer Pfleger mit einem blauen Auge für Gesprächsstoff sorgt. Durch ein Missgeschick Frau Puhls kommt auch noch ein wohlbehütetes Geheimnis ans Licht. 23 neue Folgen 'Bettys Diagnose' werden freitags um 19.25 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Henrike Hahn, Constantin Lücke, Claudia Hiersche, Oscar Nadermann, Catherine Chikosi, Florian Frowein, Yasmina Djaballah
Auf dem Gelände eines Frankfurter Rudervereins liegt die Leiche von Niklas König. Der junge Mann wurde brutal erschlagen. Am Abend zuvor hatte er einen heftigen Streit mit seiner Freundin. Beide sind vorbestraft, Mina Wirtz sogar wegen schwerer Körperverletzung. Benjamin Hornberg übernimmt Minas Verteidigung. Die junge Mutter ist am Boden zerstört. Sie hat nicht nur ihre grosse Liebe verloren, sondern auch die Beherrschung. Dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder straffällig zu werden, wollte die Resozialisierung schaffen, um dann ihre Tochter Emma – die ihr das Jugendamt entzogen hatte – zurückzubekommen. Im Resozialisierungsprogramm war Mina eine Art 'Vorzeigeschülerin'. Niklas hingegen, der am selben Programm teilnahm, machte Probleme. Es gab Hinweise auf einen Rückfall in die Tablettensucht, wegen der Niklas ursprünglich kriminell wurde. Als Mina das herausfand, kam es zu besagtem Streit. Die Staatsanwaltschaft sieht hier das Tatmotiv: Totschlag im Affekt.
Cast
Wanja Mues, Antoine Monot, Jr., Bettina Zimmermann, David Rott, Friederike Ott, Daria Vivien Wolf, Selam Tadese
Ein junger Mann wird leblos aus dem Karl-Heine-Kanal geborgen. Henry Ste-wens wurde am Kopf verletzt, bevor er ins Wasser gelegt wurde und ertrank. Wer wollte Henry verschwinden lassen? Für Ina und ihr Team beginnen die Er-mittlungen um den Tod des 20-Jährigen. Im Zentrum der Spurensuche: Henrys bes-ter Freund und Ziehbruder Noah, der sich in der Tatnacht mit ihm treffen wollte. War Noah eifersüchtig auf Hen-ry, weil der endlich glücklich war? Mit der Tischlereiausbildung in der Tasche machte er seiner Freundin gerade erst einen Heiratsantrag. Doch woher kam das Geld für den auffallend teuren Verlobungsring? Fiel Henry in alte kriminelle Muster zurück?
Cast
Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mussul, Johannes Hendrik Langer, Anton Weil, Daniel Steiner, Anna Stieblich
Director
Esther Wenger
Script
Ulf Tschauder
Background information
Mit Herz und Sachverstand lösen die Ermittler der 'SOKO Leipzig' um Kriminalhauptkommissar Hajo Trautzschke ihre spannenden Fälle in der sächsischen Grossstadt, aber auch im Ausland – in Moskau, Istanbul und London. Auch das Privatleben der Kommissare bleibt dem Zuschauer dabei nicht verborgen.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Das 'ZDF Magazin Royale' hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüsst die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stösst Debatten an, begrüsst streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn – willkommen zum 'ZDF Magazin Royale!'
Themen: Aldous Huxley: 'Schöne neue Welt' / Albert Ostermaier: 'Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini' / José Rizal: 'Noli me tangere' / Iris Wolff: 'Lichtungen' | Gäste: Claudia Roth, Monika Grütters, Julian Nida-Rümelin
Zum 10-jährigen Jubiläum des Literarischen Quartetts begrüsst Thea Dorn drei ehemalige Kulturstaatsminister: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Die drei Gäste wurden gebeten, ein Buch mitzubringen, das für sie eine besondere Rolle spielt, das sie sehr beeindruckt hat oder auch einen literarischen Text, der einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen hat. 'Das Literarische Quartett' wird im Foyer des Berliner Ensembles am runden Tisch aufgezeichnet.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die 'Sonderklasse'. Die kostet für alle gleich viel und Humor ist ein Allheil-Wundermittel. So gibt er – natürlich frei erfundene – Ambulanzprotokolle zum Besten: Die Komplikation eines verschluckten Eiswürfels, der nicht wieder rausgekommen ist zum Beispiel, oder ein Harnwegsinsekt. Omar Sarsam behandelt uns alle und fürchtet keinen noch so schweren medizinischen Notfall. Er stellt sich der Welt mit Freundlichkeit und Musik. Nur bei achtbeinigen Tieren ergreift er die Flucht. Das Multitalent der österreichischen Kabarettszene liefert einen höchst unterhaltsamen und musikalischen Abend in zwei Teilen.
Christophers sucht seinen Traummann und das am Schöckl bei Graz mit Aussicht auf Berge und Liebe. Zwischen Gipfelkreuz und Gänsehautmomenten versuchen mögliche Traumprinzen, dem 27-jährigen Christopher den Kopf zu verdrehen. Vier Männer stellen sich intensiven Gesprächen, einer gemeinsamen Wanderung und aufregenden Beziehungstests. André aus Wien glänzt nicht nur bei der gemeinsamen Fotochallenge mit KreaBvität. Franz aus Bayern führt Christopher mit verbundenen Augen durch den Motorikpark und zeigt, dass er ihm blind vertrauen kann. Eine besondere Challenge wartet auf David, den 21-jährigen Zivildiener, denn er muss schon beim ersten Date seine potenzielle Schwiegermutter von sich überzeugen. Für Christopher ist nicht nur der Besuch seiner Mutter eine Überraschung, sondern auch der vierte Kandidat: Jason, der 27-jährige Krankenpfleger will sich mit einem Lied auf der Gitarre mitten in sein Herz singen. Moderatorin Michelle Pippan unterstützt Christopher bei seinen Entscheidungen.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Der Kabarettist Peter Klien kommentiert vom Schreibtisch aus pointiert und humoristisch das aktuelle Geschehen der vorangegangen Woche sowie die grossen und kleinen Themen vom Tage.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In dieser Ausgabe von 'Maschek' schauen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel noch einmal zurück auf die Sommergespräche: Es waren die Bretterspiele, die die Welt bedeuten. Aber was soll man tun, wenn 5 Personen spielen wollen und nur 4 laut Regeln mitspielen dürfen? Ansonsten wimmelt es schon von Oktoberfest- und Kirtagsstimmung. Da dreht sich natürlich Alles um die Lieblingsdroge der Menschen, den Alkohol. Deswegen haben wir in dieser Maschek-Monatsausgabe auch gleich die richtigen Katertipps vom Experten parat. Dazu gibt's noch eine Familienaufstellung in der Schlagerbranche und einen ganz speziellen Blick ins Archiv, und zwar auf einen Datingshow aus dem vergangenen Jahrtausend. Und für den Abgesang ist wenig überraschend Donald Trump zuständig. Auf jeden Fall gilt auch diesmal wieder: Wer Klarheit will, muss 'Maschek' schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Von Johannes Rotter und Michael Gantenberg Maik Rotthoff wohnt in einem sozialen Brennpunkt, für den 16-Jährigen gibt es gleichwohl Hoffnung. Er gilt als Fussballtalent. Die Trauer ist daher gross, als er von einem Hochhaus in den Tod stürzt. Da Suizid ausgeschlossen werden kann, leitet Kommissar Voss Mordermittlungen ein. Ein Mannschaftskollege wurde zur Tatzeit in Maiks Nähe gesehen. Aber auch Spielerberater Robin Klausmann macht sich verdächtig. Gegen eine hohe Provision wollte er Maik an einen Spitzenverein vermitteln – offenbar ohne Erfolg.
Cast
Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Kathrin von Steinburg, Barnaby Metschurat
Kochen und Backen gehören zum beliebtesten Content auf Instagram oder TikTok. Durch sogenannte DIY-Videos – kurze, leicht verständliche Arbeitsanleitungen – haben Handwerk, Basteln & Co.ein riesiges Comeback erlebt. Einzelne Trends gehen durch Hashtags und Memes viral. Auch tauchen regionale Traditionen in Form von 'Challenges' wieder auf und verbreiten sich global. Die 'WeltWeit'-Reporter:innen haben sich neben dem Wiederaufleben von Traditionen durch die sozialen Netzwerke angeschaut, wie Menschen im echten Leben gegen die Zwänge oder für den Erhalt einer Tradition kämpfen. Auf der spanischen Balearen-Insel Mallorca trifft Diana Weidlinger eine sogenannte Tradwife. Das sind Frauen, die bewusst ein traditionelles Rollenbild leben: Hausfrau, Ehefrau, Mutter. Und dieses Leben wird auf Instagram, TikTok und YouTube inszeniert. Die Kritik, dass sie damit die Rückkehr zu klaren Geschlechterrollen propagiert, sieht die gebürtige Deutsche nicht gerechtfertigt. Anders die ehemalige Präsidentin des Deutschen Hausfrauenbundes, sie warnt davor, dass damit Errungenschaften der Frauenbewegungen torpediert werden. In Mauretanien werden junge Frauen immer noch nach einer Jahrhunderte alten Tradition gemästet. Denn nur eine sehr wohlgenährte Frau gilt als schön und hat damit gute Chancen, einen Ehemann zu finden. Um die 9.000 Kalorien täglich müssen Mädchen zu sich nehmen, mehr als viermal so viel wie eine durchschnittliche Erwachsene, erfährt Leonie Heitz auf ihrer Reise durch das Land im Nordwesten Afrikas. Eine Tradition, gegen die sich Frauen vor allem in der Hauptstadt immer öfter zur Wehr setzen, die aber auch in einer 'adaptierten Form' weiterlebt: Gewichtszunahme durch Medikamente, mit schweren gesundheitlichen Folgen für die Mädchen. Die schwedische Arktis ist eine praktisch menschenleere Gegend. Jahrtausende lang leben dort nur die Sami. Ein indigenes Volk, dessen Lebensweise eng verwurzelt ist mit dem Land und seinen Tieren, den Rentieren. Leon Hoffmann-Ostenhof begleitet Henrik Andersson, einen Rentierhirten, bei der Arbeit und lernt seine Familie kennen. Nur mehr wenige Sami können nach ihren alten Traditionen leben, denn Schwedens Ausbau der grünen Energie zerstört das Weideland der Rentiere. Es ist ein Kampf um den Erhalt der Traditionen eines ganzen Volkes geworden, denn Lebensweise und Sprache der Sami drohen zu verschwinden.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Frantz Schmidt ist Scharfrichter von Nürnberg und gehört zu den Topverdienern der Stadt. Er köpft im Auftrag der Obrigkeit. Gesellschaftlich aber sind er und seine Familie geächtet, denn sein Beruf gilt als unehrenhaft. 45 Jahre lang kämpft Frantz Schmidt gegen diesen Makel an. Sein Tagebuch dokumentiert nicht nur sein blutiges Handwerk, sondern macht auch deutlich, wie Frantz gedacht und was er versucht hat, um seine Lage zu verbessern.
Kochen und Backen gehören zum beliebtesten Content auf Instagram oder TikTok. Durch sogenannte DIY-Videos – kurze, leicht verständliche Arbeitsanleitungen – haben Handwerk, Basteln & Co.ein riesiges Comeback erlebt. Einzelne Trends gehen durch Hashtags und Memes viral. Auch tauchen regionale Traditionen in Form von 'Challenges' wieder auf und verbreiten sich global. Die 'WeltWeit'-Reporter:innen haben sich neben dem Wiederaufleben von Traditionen durch die sozialen Netzwerke angeschaut, wie Menschen im echten Leben gegen die Zwänge oder für den Erhalt einer Tradition kämpfen. Auf der spanischen Balearen-Insel Mallorca trifft Diana Weidlinger eine sogenannte Tradwife. Das sind Frauen, die bewusst ein traditionelles Rollenbild leben: Hausfrau, Ehefrau, Mutter. Und dieses Leben wird auf Instagram, TikTok und YouTube inszeniert. Die Kritik, dass sie damit die Rückkehr zu klaren Geschlechterrollen propagiert, sieht die gebürtige Deutsche nicht gerechtfertigt. Anders die ehemalige Präsidentin des Deutschen Hausfrauenbundes, sie warnt davor, dass damit Errungenschaften der Frauenbewegungen torpediert werden. In Mauretanien werden junge Frauen immer noch nach einer Jahrhunderte alten Tradition gemästet. Denn nur eine sehr wohlgenährte Frau gilt als schön und hat damit gute Chancen, einen Ehemann zu finden. Um die 9.000 Kalorien täglich müssen Mädchen zu sich nehmen, mehr als viermal so viel wie eine durchschnittliche Erwachsene, erfährt Leonie Heitz auf ihrer Reise durch das Land im Nordwesten Afrikas. Eine Tradition, gegen die sich Frauen vor allem in der Hauptstadt immer öfter zur Wehr setzen, die aber auch in einer 'adaptierten Form' weiterlebt: Gewichtszunahme durch Medikamente, mit schweren gesundheitlichen Folgen für die Mädchen. Die schwedische Arktis ist eine praktisch menschenleere Gegend. Jahrtausende lang leben dort nur die Sami. Ein indigenes Volk, dessen Lebensweise eng verwurzelt ist mit dem Land und seinen Tieren, den Rentieren. Leon Hoffmann-Ostenhof begleitet Henrik Andersson, einen Rentierhirten, bei der Arbeit und lernt seine Familie kennen. Nur mehr wenige Sami können nach ihren alten Traditionen leben, denn Schwedens Ausbau der grünen Energie zerstört das Weideland der Rentiere. Es ist ein Kampf um den Erhalt der Traditionen eines ganzen Volkes geworden, denn Lebensweise und Sprache der Sami drohen zu verschwinden.
Von Johannes Rotter und Michael Gantenberg Maik Rotthoff wohnt in einem sozialen Brennpunkt, für den 16-Jährigen gibt es gleichwohl Hoffnung. Er gilt als Fussballtalent. Die Trauer ist daher gross, als er von einem Hochhaus in den Tod stürzt. Da Suizid ausgeschlossen werden kann, leitet Kommissar Voss Mordermittlungen ein. Ein Mannschaftskollege wurde zur Tatzeit in Maiks Nähe gesehen. Aber auch Spielerberater Robin Klausmann macht sich verdächtig. Gegen eine hohe Provision wollte er Maik an einen Spitzenverein vermitteln – offenbar ohne Erfolg.
Rerun
W
Cast
Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Kathrin von Steinburg, Barnaby Metschurat
Zoe macht sich weiter Hoffnung auf das alleinige Sorgerecht, während John der Anhörung vor Gericht angespannt entgegensieht. Johanna zeigt Grösse und erlaubt Jonas, ihr Stimmsample weiter zu nutzen. Eins stellt sie trotzdem klar: Sie ist keine Bitch!
Episode number
8375
Cast
Wolfgang Bahro, Josefin Bressel, Lennart Borchert, Nina Ensmann, Katharina Fecher, Lars Pape, Ulrike Frank
Director
Christian Singh
Script
Joscha Valentin, Jan Friedhoff, Franziska Fuchs, Tom Chroust, Henrike Goetz
Rauf auf die Tanzfläche! In einer brandneuen Ausgabe der 'Ultimativen Chart Show' am Freitag, den 06.06.2025, um 20:15 Uhr, widmet sich Moderator Oliver Geissen den erfolgreichsten Danceparty-Hits aller Zeiten. Neben beliebten Klassikern des Disco-Genres treiben auch moderne Dance-Tracks den Groove voran. Alle Titel in bewährter Chartshow-Manier gerankt nach ihrer Chart-Performance. Als Gäste begrüsst Oliver Geissen Reality-Star Evelyn Burdecki sowie Sänger und Moderator Thomas Anders. Die beiden treten in mehreren Runden in einem musikalischen Duell gegeneinander an – kann Evelyn Burdecki mit ihrem Millennial-Popwissen punkten oder setzt sich Thomas Anders dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Musik-Business durch? Live auf der Bühne performen zudem einige Chart-Ikonen ihre Hits, die für echtes Zeitreise-Feeling sorgen: Kult-Rockerin Suzi Quatro bringt gemeinsam mit John Kelly 70s-Flair ins Studio, 80s-Star Thomas Anders feiert im Studio 40 Jahre Modern Talking, Star-Produzent Toni Cottura lässt mit der Fun Factory die 90er wieder aufleben und die Motown-Legende Gloria Jones reist mit ihrem Kult-Hit 'Tainted Love' zurück in die 60er. Auch Newcomer-DJ und Shooting-Star Bennett ist mit von der Partie und hat seinen Dance-Hit 'Vois sur ton chemin' im Gepäck. Ob Evelyn oder Thomas in der Chart Show-Challenge die Nase vorn haben, welcher Hit den Titel 'Ultimativer Danceparty-Hit' für sich beanspruchen kann und welche Überraschungen die Show noch bereithält, erfahren die Zuschauer am 06.06.2025 ab 20:15 Uhr in der 'Ultimativen Chart Show' auf RTL.
Episode number
1
Director
Volker Weicker
Reviews
Ob Schlager oder Rock'n'Roll, die Top-Hits der 60er oder 70er Jahre, Techno oder Dancefloor, Hip-Hop oder Rap: Stars der jeweiligen Szene präsentieren die besten Songs einer Ära.
Die Box-Kids meiden das Joka, obwohl Indira dort nicht mehr arbeitet. Entschlossen, ihre Vorurteile abzubauen, setzt Joe sie unter Druck, zu einem Vortrag über HIV zu kommen. Doch der Schuss geht nach hinten los: Die Kids erscheinen nur aus Angst um ihre Bewährung und zeigen keinerlei Interesse. Joe platzt der Kragen, merkt aber später, dass er unsouverän reagiert hat. Mit Katys Hilfe beschliesst er, ein dreiwöchiges Intensiv-Coaching zu starten.
Episode number
3540
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Die trojanischen Prinzen Hector und Paris sind zu Friedensverhandlungen nach Sparta gekommen. Dort verliebt sich Paris in Helena, die Frau des spartanischen Königs Menelaos, und entführt sie nach Troja. Als Menelaos davon erfährt, ist er ausser sich vor Wut und sinnt auf Rache. Er fährt mit einer mächtigen Streitmacht nach Troja, doch die Mauern der Stadt scheinen unüberwindbar?
Cast
Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger, Rose Byrne, Brian Cox, Sean Bean
Director
Wolfgang Petersen
Script
David Benioff, Homère
Background information
/ Am Set des Dramas 'Herz aus Eisen' gab es ordentlich Zoff: Brad Pitt geriet Berichten zufolge mit seinem Co-Star Shia LaBeouf ('Nymphomaniac') aneinander. Letzterer vertiefte sich wohl so sehr in seine Rolle als amerikanischer Soldat im Schützengraben, dass er wochenlang auf das Duschen verzichtete und sich zudem angeblich selbst einen Zahn zog. Auch Regisseur David Ayer ('End of Watch') soll von den Allüren seines ambitionierten Stars sehr genervt gewesen sein. Der Film, der kurz vor dem Kriegsende 1945 eine amerikanische Panzerbesatzung auf ihrer Mission an der Front begleitet, startet am 27. November in den deutschen Kinos.
Gott ist erzürnt und kündigt an, die Existenz der lasterhaften Menschen auf der Erde durch eine gewaltige Sintflut auszulöschen. Noah erteilt er den Auftrag, eine gewaltige Arche für seine Familie und alle Tiere zu bauen. Während Noah gemeinsam mit seiner Frau Naameh, seinen Söhnen Ham, Shem und Japheth sowie der adoptierten Ila an die Arbeit geht, lauert die Gefahr durch andere Menschen, die versuchen, sich ihren Platz auf dem Schiff zu sichern
Cast
Russell Crowe, Jennifer Connelly, Ray Winstone, Anthony Hopkins, Emma Watson, Logan Lerman, Douglas Booth
Director
Darren Aronofsky
Script
Darren Aronofsky, Ari Handel
Background information
Russell Crowe ist gerade mit den Dreharbeiten zu dem Action-Fantasy-Streifen 'The Mummy' beschäftigt. Im Film von Alex Kurtzman geht es um eine Mumie, die eines Tages wieder zum Leben erwacht und Angst und Schrecken verbreitet. Neben Tom Cruise und Annabelle Wallis spielt Crowe die Rolle des Dr. Henry Jekyll. Im Juni 2017 startet der Film in den deutschen Kinos.
Reviews
'Noah' ist ein Herzensprojekt des Regisseurs Darren Aronofsky ('Black Swan'), der den Action-Fantasy-Streifen auch produziert sowie das Drehbuch beigesteuert hat. Der Film basiert auf der französische Comic-Serie 'Noé', die sich an die biblische Geschichte von der Arche Noah anlehnt. Ursprünglich war Christian Bale für die Rolle Noahs vorgesehen, musste aber aufgrund von Terminschwierigkeiten durch Russell Crowe ersetzt werden.
Themen: Tag 5: Dustin, Berlin / Motto: Eine Reise durch Sizilien / Vorspeise: Caponata an Focaccia mit Pesto tricolore / Hauptspeise: Carbonara mit Zucchini und Tomate / Nachspeise: Kalte Pistazie trifft warmes Brioche
In Berlin zeigen fünf Hobbyköche und Hobbyköchinnen mit viel Leidenschaft und Kreativität, wie abwechslungsreich und genussvoll veganes Kochen sein kann. Die spannende Runde, von der nur eine Kandidatin tatsächlich Veganerin ist, beweist eindrucksvoll: Vegan geht immer – und schmeckt jedem anders!
Laura und Josh: Seit einem halben Jahr sind Laura, die attraktive Influencerin, und Joshua, ein inhaftierter US-amerikanischer Drogendealer, verheiratet. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Die weitgereiste Laura ist 5 Jahre älter, war jahrelang als Real Estate Managerin in Dubai tätig und konnte sich in einem bekannten Reality-Format von ihrer attraktivsten Seite zeigen. Joshua dagegen sitzt seit seinem 18. Lebensjahr in Haft. Er hat in der Provinzstadt Bellingham die Schule geschmissen, sich vom grossen Geld blenden lassen und mit Drogen gehandelt. Nachdem eine junge Frau nach dem Gebrauch der bei ihm gekauften Drogen starb, wurde er verhaftet und verurteilt. Joshua hat nun sein ganzes erwachsenes Leben im Gefängnis verbracht, um mehr Aussenkontakte zu haben, meldete sich bei der Website WriteAPrisoner.com an. So lernte er Laura kennen, die sich nach unzähligen Telefonaten so sehr in ihn verliebte, dass sie nach Seattle flog, um ihren inhaftierten Schwarm zu treffen. Nach 12 Besuchen heirateten die beiden, Mitinsassen und Vollzugsbeamten wohnten dieser Trauung bei. Seitdem kreist Lauras Leben nur darum, mit ihrem Mann stundenlang zu telefonieren und mit ihm eine gemeinsame Zukunft zu planen. Sie träumt davon, dass er es schafft durch gute Führung Ende 2025 auf Bewährung in den Hausarrest rauszukommen. Kann ihre Liebe der schwierigen Situationen standhalten? Lisa und Thomas: Dass Lisa mal hinter Gittern heiraten wird, hätte die 29-Jährige selbst nicht gedacht. Seit anderthalb Jahren sitzt ihr Partner Thomas wegen Betrug gegen das Betäubungsmittelgesetz in der JVA Offenburg in Haft. Vier Wochen nach der Heirat wird er entlassen – und das neue alte Leben stellt beide vor Herausforderungen. Sie wollen ihr Haus renovieren – dabei war es ausgerechnet der Umbau-Stress mit seiner Ex-Frau, der Thomas in die Drogen trieb... Und dann bringt eine Neuigkeit alles durcheinander: Lisa ist schwanger! Kim und William: Die Schweizerin Kim verliebte sich online in einen Straftäter aus den USA. William eroberte ihr Herz zwischen Gitterstäben, über 8000 Kilometer entfernt. Jetzt will Kim entgegen aller Bedenken nach Amerika auswandern. Bis sie die Nachricht erreicht, dass William im Knast gegen die Auflagen verstossen hat und wahrscheinlich eine noch längere Haftstrafe verbüssen muss.
Claire Dearing, die Leiterin des Dinosaurier-Vergnügungsparks auf der Isla Nublar, erhält Besuch von ihren Neffen Zach und Gray. Während die beiden Jungen, das Gelände besuchen, auf dem nachgezüchtete Dinosaurier beobachtet werden können, bricht eine besonders gefährlicher Hybrid-Saurier, der Indominus Rex, aus und tötet fast das gesamte Sicherheits-Personal. Zach und Gray ignorieren die Aufforderung zur Evakuierung des Parks und werden vom Indominus Rex attackiert. Claire und der Wildhüter Owen Grady versuchen, die Jungen zu retten.
Rerun
W
Cast
Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Nick Robinson, Ty Simpkins, BD Wong, Judy Greer, Irfan Kangi
Director
Colin Trevorrow
Script
Amanda Silver, Colin Trevorrow, Derek Connolly, Rick Jaffa
An die Buzzer, ready, go! Welches Talent sorgt bei den Coaches allein mit seiner Stimme für Staunen? Für wen drehen sie ohne zu zögern ihren roten Stuhl? Wer bekommt von Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos und Smudo & Michi Beck sogar einen Vierer-Buzzer? Und wen wählen die gebuzzerten Talente als Coach, mit dem sie es bis ins grosse Finale von 'The Voice of Germany' schaffen wollen?
Andrej Mangold war Bachelor der neunten Staffel der Rosenkavaliere und mit seiner Herzdame Jennifer Lange anschliessend 1,5 Jahre zusammen. Ob Rosen verteilt werden, oder es eher rüde zur Sache geht, bleibt abzuwarten, denn als Basketballspieler und Boxer kann sich der 38-Jährige körperlich durchsetzen. Ob er einer der verschmähten Damen aus dem Bachelor-Universum im Container wiederbegegnet? Marlene Lufen und Jochen Schropp hätten einiges zu kommentieren.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Verheissung von Wahrheit und Erlösung – doch für die Deutsche Aylen bedeutete die koreanische Sekte Shincheonji zehn Jahre Kontrolle, Manipulation und Isolation. 'Galileo' zeigt, wie harmlose Bibelkurse in ein perfides System der totalen Vereinnahmung führen können. Täuschung, psychischer Druck und falsche Versprechen locken Menschen in die Falle. Doch wie gelingt der Ausstieg – und welche Narben bleiben nach der 'Hölle auf Erden'?
Der Marvel-Blockbuster ist grosses Kino mit winzigen Helden: Scott Lang, der sich als Ant-Man Feinde gemacht hat, wird vom FBI angewiesen, sein Haus nicht mehr zu verlassen. Kurz vor Ende seines Arrests wird er von Dr. Hank Pym und Hope Van Dyne entführt, die in ihrem Labor an einem Tunnel forschen, um Hopes Mutter aus dem subatomaren Raum zu befreien. Doch nicht nur der Händler Burch steht ihnen im Weg, auch die geheimnisvolle Ghost will die Technologie für ihre Zwecke benutzen.
Cast
Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Peña, Bobby Cannavale, Michael Douglas, Laurence Fishburne, Michelle Pfeiffer
Director
Peyton Reed
Script
Chris McKenna, Erik Sommers, Andrew Barrer, Gabriel Ferrari, Paul Rudd
Brie Larson beweist volle Frauenpower im 21. Film des Marvel Cinematic Universe: Die Kree-Soldatin Vers strandet auf der Erde und muss dort gegen die ausserirdischen Skrulls kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schliesst sie sich mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury zusammen und findet schon bald heraus, dass sie eigentlich von dem Planeten stammt, den sie nun retten muss. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten begibt sie sich auf eine gefährliche Mission.
Cast
Brie Larson, Samuel L. Jackson, Ben Mendelsohn, Jude Law, Annette Bening, Djimon Hounsou, Lee Pace
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
Eine Urlaubsreise endet für eine junge Familie tragisch. Ein Multimillionär wird in einer spektakulären Aktion entführt. Eine 'Schwarze Witwe' lockt einen Rentner in eine tödliche Falle. Nach dem Tod eines beliebten Bürgers entdeckt seine Tochter eine grausige Überraschung. Vier schockierende Kriminalfälle, die Fragen aufwerfen: Was trieb die Täter an? Wie konnten sie unentdeckt bleiben? Und welche Spuren hinterliessen ihre Taten bei den Hinterbliebenen?
Die Entführung des Richard Oetker gilt als Jahrhundertverbrechen: Nie war bis dahin eine Lösegeldforderung höher, selten ein Täter so brutal und raffiniert. Ein Mann bringt seine Freundin und seine Mutter um. Er leidet an Schizophrenie, ausgelöst durch jahrelanges Kiffen. Doch ist er schuldfähig? Ein Jeep kreuzt ein illegales Autorennen in Berlin und der Jeep-Fahrer ist sofort tot. Erstmals werden Raser in Deutschland wegen Mordes angeklagt.
In der Zurückgezogenheit eines thailändischen Klosters sucht der Elitepilot Topper Harley Ruhe. Währenddessen überlegt der neue US-Präsident Admiral Benson, wie er die Nervensäge und den irakischen Diktator Saddam Hussein ein für alle Mal ausschalten kann. Um für Ruhe im Nahen Osten zu sorgen, schickt er eine Sondereinheit von Soldaten buchstäblich in die Wüste. Das Attentat scheitert und alle US-Soldaten werden als Geiseln genommen. Ein weiteres Team unter der Führung von Toppers ehemaligem Vorgesetzten Colonel Denton Walters soll die eingekerkerten Kollegen befreien. Auch Walters Mission scheitert. Jetzt gibt es nur noch einen Mann, der unerschrocken und erfahren genug ist, um die Männer zu retten und den Diktator zu besiegen. Topper Harley, der eigentlich dem Krieg für alle Zeiten abgeschworen hat, wird von der hübschen Agentin Michelle Rodham Huddleston verführt, sich einer illustren Spezialeinheit anzuschliessen. Im Irak eingetroffen sorgt Harley jedoch in erster Linie für allerlei Chaos, das nur noch grösser wird, als er auf seine ehemalige Geliebte Ramada trifft. Als sich dann auch noch Präsident Benson höchstpersönlich einmischt, wird es richtig wild.
Cast
Charlie Sheen, Lloyd Bridges, Valeria Golino, Richard Crenna, Brenda Bakke, Miguel Ferrer, Rowan Atkinson
Director
Jim Abrahams
Script
Jim Abrahams, Pat Proft
Reviews
Das erfolgreiche, wenngleich etwas ziellose Gag-Feuerwerk 'Hot Shots' wird mit derselben Besetzung und ähnlichen Mitteln fortgesetzt. Nach bewährtem Rezept abgespult, diesmal sogar mit etwas wie einem Spannungsbogen, in der Qualität der Gags freilich sehr unterschiedlich (Lex. des Internat. Films).