Die Hüttenwartin Petra lässt ihr Team auf der Voralphütte allein und feiert ihren Geburtstag mit der Familie im Tal. Bevor sie wieder zurück geht, besucht sie ihren 'Meister' Christoph in der Glecksteinhütte – den Ort, wo alles begann und Petra mit dem Hüttenfieber infiziert wurde. Beim Gästeempfang auf der Gandegghütte blüht Felix auf. Ein Telefonat mit seiner Partnerin, zeigt ihm jedoch, wie sehr er sie vermisst. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist gross, doch ein plötzlicher Stromausfall könnte den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der Glecksteinhütte wird es magisch. Die Steinböcke vor der Hütte ziehen zahlreiche Besucher an. Auch das Hüttenwartpaar kann sich dem Zauber der Tiere nicht entziehen. Ein besonderer Besuch ist angekündigt: zum ersten Mal kommt die Mutter von Christoph auf die Hütte.
Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen 'Einstein'-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. 'Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt', sagt Manfred Ebener. 'Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.' Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. 'Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt', erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. 'Und nun ist alles weg.' Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. 'Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis'. Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: 'Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind'. Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.
Die Spardose mit vielen Münzen füllen und diese dann zur Bank bringen – das haben viele Kinder schon einmal gemacht. Aber was passiert eigentlich genau mit dem Geld? Was macht die Bank damit?
Sieben ehemalige Spitzensportler messen sich nochmals in einem Wettkampf. Doch ab heute sind es nur noch sechs. Zwei Champions müssen zum entscheidenden Duell antreten. Am Tag darauf ist Team-Spirit gefragt. Die Stars treten paarweise zu den Wettkämpfen an. Doch an Tag 3 tritt der sportliche Ehrgeiz für einmal in den Hintergrund: In der Villa in Andalusien, wo die Schweizer Sporthelden gemeinsam leben, zeigt Donghua Li mit eindrücklichen Bildern, wie hart und brutal sein Leben als Kunstturn-Talent in China war. Der Weg zum Olympiasieg für die Schweiz 1996 war lang und entbehrungsreich. Und vor fünf Jahren schlägt das Schicksal wieder zu: Der siebenjährige Sohn Janis stirbt an Krebs. Dennoch gibt Li nicht auf. Auch bei 'Champion der Champions' ist es das Ziel des 56-Jährigen, an seine eigenen Grenzen zu kommen. Ob er so verhindern kann, als nächstes auszuscheiden?
Es ist eine der härtesten Disziplinen im Wettkampf der ehemaligen Sportstars: 'The Wall'. Hier kann nur gewinnen, wer trainierte Muskeln, eine gute Körperbeherrschung und vor allem eine hohe Leidensfähigkeit hat. Angelehnt an eine Wand, Beine im rechten Winkel, bis die Muskeln zittern. In der Favoriten-Rolle: Biathletin Selina Gasparin, die es nach eigenen Angaben liebt zu leiden.
Patty Schnyders Karriere war geprägt von grossen Erfolgen – und zahlreichen Schlagzeilen. Die Orangensaft-Methode ihres Coaches, der Streit mit ihren Eltern, alles genüsslich ausgeschlachtet von der Boulevard-Presse. In der Villa in Andalusien spricht die ehemalige Tennisspielerin erstmals wieder über diese Zeit. Danach lernte sie ihren heutigen Partner kennen, mit dem sie eine glückliche Familie gegründet hat. In den Wettkämpfen ging es an Tag 5 unter Wasser und über die Stange. Ein entscheidender Wettkampf-Tag – denn es geht um den Einzug ins Finale.
Eine Woche lang haben die ehemaligen Sportstars unter der heissen Sonne Andalusiens gelitten, gekämpft und gebissen. Einmal Sportler, immer Sportler. Der Ehrgeiz bleibt. Tag für Tag musste ein Sportheld nach Hause – bis es nur noch drei waren. Am Schluss kämpfen die Finalistinnen und der Finalist um Ruhm, Ehre und den Pokal. Der Weg zum Sieg führt über eiskaltes Wasser, Kraft, Schnelligkeit und Zielgenauigkeit beim Bogenschiessen.
Nino Schurter will in seinem letzten Jahr im Mountainbike-Weltcup noch einmal Grosses erreichen. Mit fast 40 stellt er sich noch einmal dem harten Profi-Alltag, schindet seinen Körper – im Wissen, dass viele Gegner bis zu zwei Jahrzehnte jünger sind und Siege seltener werden. Der Film begleitet die Mountainbike-Legende vom Saisonauftakt beim Cape Epic in Südafrika über die Weltmeisterschaften im Wallis bis zu seinem allerletzten Weltcup-Start zu Hause in Lenzerheide GR. Schurter gibt nochmals alles, um sich den Traum vom Heimsieg zu erfüllen. Dabei erlebt man auch Nino Schurter privat und erfährt, wie er als Mensch und Vater tickt und wie ihn sein Umfeld, seine Eltern, geprägt haben. Gelingt Nino Schurter ein Karriere-Schlusspunkt nach Mass – und wie kann er dieses Profileben loslassen, das er rund 25 Jahre lang gelebt hat?
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Was sich liebt, das neckt sich. Dieser Satz gilt nicht nur für die Zweisamkeit, sondern auch für das deutsch-holländische Verhältnis. Auf amüsante Weise spielt die Culture-Clash-Komödie 'Verliebt in Amsterdam' mit den unterschiedlichen Mentalitäten, den gegenseitigen Vorurteilen und der besonderen Rivalität im Fussball. Dass selbst eine längst verjährte Elfmeter-Schwalbe zum Problem werden kann, erleben Vladimir Burlakov und der niederländische Publikumsliebling Bracha van Doesburgh als Frischverliebte. Nicht nur sie rauschen heftig zusammen, sondern auch ihre Väter – die sind sich jedoch alles andere als zugeneigt. Denn auf holländischer Seite ist seit dem verlorenen WM-Finale von 1974 noch eine Rechnung offen. Der junge Anwalt Max (Vladimir Burlakov) ist von Kassel nach Amsterdam gezogen, um sich fernab seines Elternhauses endlich ein eigenes Leben aufzubauen. In der malerischen Grachtenstadt hat er eine kleine, aber schicke Wohnung bezogen. Bei einer Immobilienfirma möchte der ehrgeizige Berufsanfänger nun Karriere machen. Zeit für Romantik ist nicht eingeplant. Gerade jetzt läuft ihm Sophie (Bracha van Doesburgh) über den Weg. Hals über Kopf verliebt sich der in allen Lebenslagen perfekt organisierte Deutsche in die chaotisch-sympathische Betreiberin einer Sandwichbar, die mit Papa Johan (Reinout Bussemaker), Schwester Marijke (Wynn Heliczer) und deren lesbischer Freundin auf einem Hausboot lebt. Sophie ist leider alles andere als der Traum einer Schwiegertochter für die bodenständigen Eltern von Max, die sich bei ihm zu einem Überraschungsbesuch eingenistet haben. Vater Herbert (Hans-Joachim Heist) möchte, so der mit Mutter Dorothea (Rita Russek) ausgeheckte Plan, den 'verlorenen' Sohn wieder heimholen. In Kassel soll Max sein Bauunternehmen übernehmen und im zweiten Anlauf doch noch die Tochter der Nachbarn heiraten, die er bei seiner Flucht vor dem Traualtar hat stehen lassen. Max will jedoch seine Freiheit – und nun auch Sophie! Damit aus der Romanze mehr werden kann, müssen einige Stolpersteine aus dem Weg geräumt werden, von denen er zunächst nichts ahnt. Herbert führt sich nämlich auf wie ein Elefant im Porzellanlanden und scheut sich nicht, Sophie ein ungewöhnliches Angebot zu machen.
Cast
Bracha van Doesburgh, Vladimir Burlakov, Rita Russek, Hans-Joachim Heist, Reinout Bussemaker, Raymond Thiry, Maartje van de Wetering
Für Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski zeichnet sich ein Ende ihrer eingeschworenen Wohn- und Praxisgemeinschaft mit Stephan Kampwirth als Dr. Freese ab. Seine Heiratspläne und ein attraktives Jobangebot, das sie eigentlich nicht ablehnen kann, bringen die Ärztin ohne Doktortitel ins Grübeln: Tapetenwechsel und Neuanfang in Berlin – oder endlich Wurzeln schlagen an der Ostsee? Wie aufreibend das Leben in der Hauptstadt geworden ist, erfährt Nora von einem Herzinfarktpatienten. Ihm und seiner Familie muss sie in 'Unter Campern', dem vierten Fernsehfilm der erfolgreichen Reihe, ihre volle Aufmerksamkeit widmen. Jan Ruzikka führte Regie in dem unterhaltsamen Fernsehfilm nach einem Drehbuch von Michael Vershinin. Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) hat in der Rügenpraxis endlich Fuss gefasst. Aus heiterem Himmel bekommt die Ärztin ohne Doktortitel das verlockende Angebot, in ihre Wahlheimat Berlin zurückzukehren. Eine Headhunterin (Karoline Bär) bietet ihr eine attraktive Klinikstelle: hohes Grundeinkommen, gutes Ärzteteam und urbanes Leben im Szenekiez! Wer kann da schon Nein sagen? Nora beschliesst, zumindest darüber nachzudenken, zumal sich ein Ende der Ärzte-WG mit ihrem Studienfreund und Praxiskollegen Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) abzeichnet: Er und seine Freundin Joanna (Anja Antonowicz) werden heiraten. Dem jungen Glück will Nora natürlich nicht im Wege stehen. Leicht fällt es ihr aber nicht, die an Kapiteln reiche Geschichte mit Richard zu beenden – ohne zu wissen, warum beide es bei einer Freundschaft belassen haben. Zeit zum Grübeln bleibt Nora kaum, denn sie muss sich um eine Camper-Familie aus Berlin kümmern. Spannungen zwischen den Eltern, Herzprobleme des Vaters (Thomas Arnold) und Sorgen um den kleinen Tim (Frederik Stein) erfordern die Aufmerksamkeit der Ärztin. Ausgerechnet die Mutter (Milena Dreissig) des Jungen macht es Nora schwer, sich richtig um ihn zu kümmern. Als er jedoch akut in Gefahr gerät, greift Nora beherzt ein.
Cast
Tanja Wedhorn, Stephan Kampwirth, Patrick Heyn, Anne Werner, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock, Anja Antonowicz
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Jeder, der ein Los der schon seit 1956 existierenden Deutschen Fernsehlotterie gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Endziffern für verschiedene Geldgewinne ermittelt werden.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Moderatorin Eva Brenner lädt zum 'Duell der Gartenprofis'. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Decathlon ist die Nummer Eins der Sportartikel-Discounter – und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Aber kann ein Rucksack für 13 Euro, produziert in Bangladesch, nachhaltig sein? Recycling, Reparatur, Solarpanels – Decathlon nutzt viele Hebel, um den ökologischen Fussabdruck seiner Produkte zu verbessern. Umweltreporter Sherif Rizkallah will wissen, ob das auch dort gilt, wo Decathlon produzieren lässt. Sport, Freizeit, Outdoor – ob für Festivals, Wandertouren oder Home-Workouts: Im Decathlonsortiment ist für jeden was dabei. 'Sport für alle', ist das Motto des französischen Unternehmens. Und das kann nur funktionieren, weil Decathlon Fast Fashion in grossen Mengen produziert und deshalb so günstig sein kann. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht beim weltgrössten Sportdiscounter auf der Agenda. Auf der Decathlon-Webseite liest man von 'wichtigen Hebeln', um eigene Klimaziele zu erreichen. Doch wie kann ein Sportdiscounter, dessen Geschäftsmodell darauf basiert, möglichst viele Produkte möglichst günstig zu verkaufen, nachhaltig sein?
Franz Buchleitner, Angestellter beim Bauamt, wird erstochen aufgefunden. Er hatte ein Verhältnis mit seiner Sekretärin Simone Sailer, wodurch ihr Ehemann Gregor unter Verdacht gerät. Ungereimtheiten im Bauamt führen die Cops auf eine neue Spur: Der Leiter des Bauamtes, Werner Gschwendtner, soll dem Bauunternehmer Volker Feisler gegen Bezahlung lukrative Aufträge zugeschanzt haben. Haben die beiden gemordet, als Buchleitner sie damit erpresste?
Cast
Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Michael A. Grimm, Tom Mikulla, Alexander Duda
Mit 62 sitzt Holger Jelitto zum ersten Mal seit seiner Kindheit wieder im Sattel. In Höhbeck macht er mit anderen MS-Betroffenen therapeutisches Reiten – möglich dank einer Hebeeinrichtung.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
ADHS wird zur Superkraft erklärt oder zum Grund für ständiges Scheitern. Viele fühlen sich betroffen. Aber ist es vielleicht nur ein Hype? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen. Vor zwei Jahren macht Lola Weippert ihre ADHS-Diagnose öffentlich. Sie bezeichnet ADHS als ihre Superpower. Lola arbeitet als Moderatorin, Model und Autorin. Mit Leon spricht sie über die positiven, aber auch die Schattenseiten des 'ADHS-Hype'. Leon Windscheid spricht darüber mit Prof. Dr. Alexandra Philipsen, einer weltweit anerkannten ADHS-Expertin. Wie verändert Social Media ihre Forschung? Zwar gibt es klare Diagnoseleitlinien – doch die Symptome sind vielfältig. Wo endet das Normale, wo beginnt die Störung? Mit dem Persönlichkeitspsychologen Prof. Marcus Roth diskutiert Leon, was 'normal' überhaupt bedeutet. Werden ADHS-Symptome heute zu leichtfertig diagnostiziert? Welche Rolle spielen dabei Selbstdiagnosen? Dass ADHS immer noch nicht vollständig verstanden wird, zeigt sich an der Medikamentenwahl: Es gibt keinen Marker, der vorhersagt, welches Medikament am besten hilft. Die Psyche ist komplex, geprägt von Umfeld, Traumata und Persönlichkeit. Klar ist inzwischen: ADHS ist längst nicht mehr nur das Bild des klassischen Zappelphilipp. Mädchen und Erwachsene sind genauso betroffen wie kleine Jungs. In einem Studioexperiment erlebt Leon hautnah, wie es sich anfühlt, ADHS zu haben. Für manche bedeutet die Diagnose Erleichterung, für andere ist sie längst Alltag. Leon Windscheid begegnet in dieser Folge den vielen Gesichtern von ADHS – den positiven, aber auch den Schattenseiten. Und er stellt sich die Frage: Haben jetzt alle ADHS? Teil des ZDF-Programmschwerpunkt 'Psychisch stark – Wege aus der Depression'
Maik Rotthoff lebt in einem Viertel mit hoher Arbeitslosenquote und ist der talentierteste Nachwuchsfussballer seines Vereins. Er ist 16 Jahre jung und stürzt von einem Hochhaus in den Tod. Nach der rechtsmedizinischen Untersuchung ist klar, dass sein Tod kein Suizid war. Die erste Spur führt Richard Voss und sein Team zu Gino, einem ehrgeizigen Mannschaftskollegen, der sich zur Tatzeit auf dem Dach des Hochhauses befunden haben soll. Gino allerdings behauptet, nur auf dem Dach gewesen zu sein, um einen spektakulären Fussballtrick zu filmen. Unterdessen findet Annabell auf der Mailbox des Opfers eine aggressive Sprachnachricht. Maiks Vater Bernd Rotthoff, dessen eigene Profikarriere wegen einer Knieverletzung ein jähes Ende fand, erkennt die Stimme von Spielerberater Robin Klausmann. Der sollte Maik im Fussballinternat des finanzstarken Leipziger Erstligisten unterbringen. Für Klausmann wäre dabei eine hohe Provision rausgesprungen. Maiks Trainer Heuring hatte ebenfalls mit dem Spielerberater Kontakt, um seine Spieler vermitteln zu lassen. Hat sich die unersättliche Geldgier des Profifussballs inzwischen in die Niederungen des Breitensports durchgefressen? Oder steckt vielleicht etwas ganz anderes dahinter? Warum mischt sich Trainertochter Jessica in die Ermittlungen ein? Durch die Nachforschungen seines Teams kommt Voss schliesslich der Wahrheit auf die Spur.
Cast
Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Thimo Meitner, Christina Rainer, Kathrin von Steinburg, Barnaby Metschurat
Höchst amüsantes Animationsabenteuer in brillanter 3D-Optik. Der betagte Druide Miraculix macht sich auf die Suche nach einem Nachfolger. Asterix und Obelix müssen verhindern, dass das Geheimnis des Zaubertranks ihres Dorfes in die falschen Hände kommt. Der gallische Druide Dämonix hat mit den Römern nämlich einen hinterhältigen Pakt geschlossen. Als Miraculix zum ersten Mal in seinem Leben vom Baum fällt und sich dabei das Bein verstaucht, sieht er die Zeit gekommen, einen jungen Nachfolger zu finden. Mit Asterix und Obelix sucht er nach jemandem, dem er das Geheimnis des Zaubertranks anvertrauen kann. Der hinterhältige Dämonix setzt alles daran, um an die Formel des Wundermittels, das unbesiegbar macht, zu kommen. Und geht dabei sogar einen Pakt mit den Römern ein.
Cast
Milan Peschel, Charly Hübner, Thomas Rau, Willi Röbke, Sebastian Winkler, Dominic Pühringer, Thomas Rauscher
Director
Louis Clichy, Alexandre Astier
Script
Louis Clichy, Alexandre Astier, Joël Savdie, Mariette Kelley, René Goscinny
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Hochkarätig besetzte, knallbunte Action-Komödie von Chris Columbus ('Percy Jackson'). Die Star-Comedians Adam Sandler ('Kindsköpfe') und Kevin James ('Der Kaufhaus-Cop') sind als Computerspiel-Profis der 80er Jahre die letzte Hoffnung der Welt. Aliens greifen in der Gestalt übermächtiger 'Donkey Kong', 'Pac-Man' und 'Invaders' an, um die Erde endgültig zu 'verpixeln'. Turbulenter CGI-Spass der Extra-Klasse! Der US-Präsident Will Cooper wendet sich an seinen alten Freund Sam Brenner. 1982 haben die beiden beinahe die Computerspiel-Weltmeisterschaft gewonnen. Im selben Jahr hat die NASA eine Zeitkapsel mit Informationen über das irdische Leben ins All geschickt. Die Beiträge von 'Donkey Kong' und 'Pac Man' wurden offensichtlich als Kriegserklärung verstanden. Jetzt greifen die Aliens in der Form altbekannter Computerspiel-Helden an, um die Erde auszulöschen. Will und Sam starten mit Waffenspezialistin Violet den letzten Rettungsversuch.
Cast
Adam Sandler, Kevin James, Michelle Monaghan, Peter Dinklage, Josh Gad, Matt Lintz, Brian Cox
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Capitals verloren die letzten zwei Direktduelle, ohne einen einzigen Treffer zu erzielen. Bei den Wienern steht der ehemalige Grazer Spieler Sam Antonitsch im Aufgebot.
Themen: Slováci / Nordic Walking in Wien / Magyarok / AchtUngarn in Wien / Cesi / Wenzelkirtag / Slovenci / Traumberuf Lehrer? / Hrvati / Wallfahrt in Loretto
Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn. St. B LOKAL v. 13.35 – 14.05 Uhr St. K LOKAL v. 13.35 – 14.05 Uhr St. ST LOKAL v. 13.35 – 14.05 Uhr
Rezepte von A-Z, das ist Kochroulette. Jede Sendung steht unter dem Motto eines Buchstabens. Zubereitet werden die Gerichte von den besten Köchen des Landes. St. B LOKAL v. 14.05 – 14.30 Uhr St. W LOKAL v. 14.05 – 14.30 Uhr
Eine versetzte Hochzeitsgesellschaft, verhaltene Wiedersehensfreude und alte Problemfälle: Die Ankunft des Afrikaheimkehrers Justin sorgt für grossen Aufruhr im beschaulichen Cornwall. Just am Tag ihrer Hochzeit baut Sophie einen Unfall und nimmt einem Motorradfahrer die Vorfahrt. Der Mann kommt mit dem Schrecken davon, gleichwohl ist Sophie beunruhigt. Denn als er den Helm abnimmt, erkennt sie in ihm ihre verloren geglaubte Liebe wieder. Auch ihre zukünftige Schwiegermutter hat Anlass zur Sorge. Ahnt sie doch, dass Justin nicht allein Sophie zuliebe nach Hause zurückgekehrt ist. Er wird unangenehme Fragen stellen und Dinge nach oben kehren, die besser totgeschwiegen worden wären.
Cast
Luise Bähr, Rhon Diels, Oliver Clemens, Andreas Elsholz, Monika Peitsch, Philip Battley, Rebecca Crookshank
Bereits zum 57. Mal veranstaltet die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz das berühmte Herbstfest. Höhepunkt ist ein grosser Brauchtumsumzug – der Winzerzug. Von 2. bis 5. Oktober 2025 findet das Traditionsfest mit einem vielfältigen Programm statt. Das Moderatorenteam Sigrid Maurer und Reinhart Grundner präsentiert die Höhepunkte der Feierlichkeiten, eindrucksvolle Bilder der bunten und kunstvoll geschmückten Umzugswägen und Geschichten aus der Region Südsteiermark. Regie führt Elisabeth Eisner.
Warum immer weiter lernen? Warum lebenslanges Lernen nicht nur sinnvoll, sondern unbedingt notwendig ist, erklärt 'Was im Leben zählt' mit Blick auf Konfuzius – einen der bedeutendsten Denker Chinas.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Karl Ploberger präsentiert eine grüne Oase in Oberösterreich, stellt Pflanzen aus Südamerika sowie Mexiko vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch dreht sich alles um den Mais. In Ried im Traunkreis liegt das Gartenparadies von Renate Brunner. In der Gestaltung hat sie auf Hügel gesetzt, die im Garten aufgeschüttet wurden und üppig bepflanzt sind. Natur- und tierfreundlich muss der Garten für sie sein. Reichlich Gemüse wächst in insgesamt 13 Hochbeeten. Von der Dahlie bis zur Kartoffel: Karl Ploberger widmet sich einer Reihe von Pflanzen, die aus Südamerika sowie Mexiko stammen. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch bereitet eine Mais-Füllung für pikante Erdäpfel zu. Bei den Gärtnerinnen auf der Garten Tulln geht es um Säulenobst – die platzsparende Alternative im Obstgarten. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Wie lagere ich mein Wurzelgemüse und Erdäpfel in einem Hauskeller richtig?
Der Zauberkogel bei Diex in Kärnten ist ein unscheinbarer, kleiner Hügel. Über den es aber auffallend viele unheimliche Geschichten gibt. Warum eigentlich? Max Müller, der als Kind oft bei den Grosseltern in Diex war, möchte sein Wissen über den Ort auffrischen und macht sich zusammen mit seinem Freund Anton Napetschnig auf den Weg. Als Wetterscheide hat der Zauberkogel mit seinen heftigen Unwettern immer schon Ängste und Fantasien beflügelt, das können Meteorologe Gerhard Hohenwarter und Hotelwirt Gerwald Kitz bestätigen. Dass die Kirche in der Vergangenheit auch ihren Teil dazu beigetragen hat und Erzählungen über Hexen und Zauberer, die hier gespukt haben sollen, befeuert hat, berichtet Autor und Mythenforscher Wilhelm Kuehs. Diese Information führt den Sagenjäger zu Stefan Jandl und seiner Schwiegertochter Sylvia Ogris. Über die Grossmutter von Stefan Jandl wird berichtet, dass sie als Heilerin gearbeitet und mit unkonventionellen Praktiken vielen Menschen geholfen hat. Bei seinen weiteren Bemühungen, mehr über diesen magischen Ort und seine Umgebung zu erfahren, sind Max Müller noch seine Bekannte Hildegard Petscharnig, Gastwirt Michael Polessnig und Landwirt Michael Jörgl behilflich. Und zuletzt seine eigene Mutter Mathilde Müller. St. T LOKAL v. 17.55 – 18.20 Uhr
Gross, grösser, am grössten! Für manche Menschen reicht ein normaler Hund nicht aus, es muss die XXL-Variante sein! Das Leben mit den grossen Hunden bringt auch grosse Abenteuer mit sich. Wie reagiert ein 92-Kilo-Leonberger, wenn er auf Diät gesetzt wird? Und kriegt Doggen-Hündin 'Merry Christmas' endlich Welpen-Nachwuchs? In drei Folgen schauen wir mit Hundeprofi Martin Rütter auf den bunten Alltag der Super-Size-Vierbeiner und ihren Familien. Folge 1: Martin Rütter erzählt aus dem faszinierenden Leben der grössten Hunderassen. Familie Kramer lebt bereits mit 8 Deutschen Doggen zusammen. Jetzt soll Weibchen Merry Christmas verpaart werden. Glückt der grosse Traum vom nächsten Wurf? Der wilde Bernhardiner Admiral Bootsmann soll lernen, dass er nicht der Chef im Haus. Und: Günther ist mit 92 Kilogramm entschieden zu schwer. Der Leonberger muss auf Diät.
NFL-Fans dürfen sich 2025 auf noch mehr internationale Football-Highlights im Free-TV freuen: RTL überträgt erstmals alle europäischen NFL International Games live – inklusive der Premieren in Irland & Spanien. Den Auftakt macht am 28. September das Matchup Steelers vs. Vikings in Dublin. Am 9. November folgt das erste Berlin Game im Olympiastadion mit den Colts vs. Falcons, bevor am 16. November in Madrid die Dolphins auf die Commanders treffen.
Jerome hat einen neuen Job, was Malena mit gemischten Gefühlen sieht, denn die Dreifachmama hat nun keine Zeit mehr zum Verschnaufen. Die Punker Paddy und Lausi wiederum machen sich mit einem gemieteten Transporter ein letztes Mal auf den Weg nach Bremerhaven. Derweil hofft Stefan auf eine Finanzspritze in Form von Bürgergeld, weil er zuletzt über seine Verhältnisse gelebt hat. Und Willy und Tanja lassen die Seele auf dem Campingplatz baumeln?
Malena will mit ihrer Schwester das neue Bett für Sohnemann Finn-Alessio aufbauen, weil sie bei solchen Projekten einfach nicht auf Ehemann Jerome zählen kann. Teenie-Mama Lisa nimmt derweil freudig ihren neuen Kühlschrank in Empfang, während Willy und Tanja auf dem Campingplatz einen Grillabend organisieren. In Hamburg verliert Olaf nach einem Anruf der Bank unterdessen die Beherrschung und lässt seinen Frust an der schwangeren Jessica ab.
Willy und Tanja verbringen den Sommer auf ihrem Campingplatz – und wollen mit Hündin Freya auf ein Trainingsareal. Der obdachlose Stephan wiederum ist mit seiner Ex-Freundin Nicole zum Grillen an der Weser verabredet. Hier campiert er auch. Doch Nicole redet ihm ins Gewissen, dass diese Wohnsituation kein Dauerzustand ist, insbesondere nicht im Winter. Derweil plant Jerome eine romantische Überraschung, um sich bei seiner Frau Malena zu bedanken.
Jerome hat sich eine Überraschung für seine Frau Malena einfallen lassen – und hofft, damit ins Schwarze zu treffen. Dreifach-Mama Natascha wiederum sucht einen neuen Job, allerdings muss sie ihre Bewerbungsunterlagen erst auf Vordermann bringen. Bei Willy und Tanja laufen derweil die Vorbereitungen fürs Kuttentreffen auf Hochtouren. Und Olaf und seine schwangere Freundin sind bei der Paartherapie, weil er ihr gegenüber handgreiflich wurde.
Der 53-jährige Vater und Fussballtrainer Markus ist gesundheitlich angeschlagen und braucht ein zuverlässiges Auto. Markus trainiert viermal die Woche Jugendteams des FC Exter und leitet dabei auch die Mannschaft von Sohn Louis. Der Audi A6 mit dem die Familie die Fahrten zum Sportplatz bewältigt, ist 21 Jahre alt. Aus 3.800 Euro angespartem Startkapital und dem maroden Audi soll Karola Becker einen Kombi mit Zukunft machen.
Episode number
2
Background information
Ein Auto für das neue Leben! In der Dokusoap 'Mein neuer Alter' helfen Det Müller und Sidney Hoffmann Menschen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen: Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, durch einen schweren Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. Auch eine Drillingsgeburt oder eine Scheidung können das Leben aus den Angeln heben. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig und entscheidend, um zum Arbeitsplatz gelangen zu können, die Ausbildung fortzuführen, um nicht in Hartz4 abzurutschen oder um nach schwerer Krankheit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Genau hier setzen die beiden Gebrauchtwagenprofis an. Sie suchen nicht nur den passenden Gebrauchtwagen mit Zukunft, sondern treiben zusammen mit ihren Protagonisten auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel auf. Det und Sidney unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum 'neuen Alten', sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.
Die begabte Ballettschülerin Alona wurde ermordet. Bei ersten Vernehmungen stossen die Ermittler Nichols und Stevens zunächst auf den selbstverliebten Choreographen Ethan Johns, der sich bei seiner Aussage in Widersprüche verstrickt. Er hatte eine Affäre mit Alona. Durch die Befragung einer Mitschülerin erfahren Nichols und Stevens ausserdem, dass Alona während der letzten Probe ihre härteste Konkurrentin Jessalyn übel beleidigt hat.
Episode number
4
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Vivien Cardone, Melissa Benoist, Lorenzo Pisoni, Eric Bogosian
Director
Tom Dicillo
Script
René Balcer, Nicole Mirante-Matthews, Dick Wolf
Background information
Der Fall basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich in ähnlicher Art und Weise, 1954 in Christchurch, Neuseeland, zugetragen hat. Dabei wurden Pauline Parker und ihre Freundin Juliet Hume verdächtigt, Paulines Mutter, Honora Parker, ermordet zu haben. Als Mordwaffe wurde ein Ziegelstein in einem Strumpf sichergestellt. Beide Mädchen wurden zu fünf Jahren Haft verurteilt und entkamen der Todesstrafe nur aufgrund ihres damaligen jungen Alters. Als die Mädchen entlassen wurden, bekamen sie zudem die Auflage, sich nie wiedersehen zu dürfen. Verfilmt wurde dieser Fall bereits 1994 von Star-Regisseur Peter Jackson ('Herr der Ringe') unter dem Titel 'Heavenly Creatures' unter anderem mit Kate Winslet in der Hauptrolle.
Amber Donelli arbeitet für einen exklusiven Escortservice, bei dem sie reiche Geschäftsmänner betreut. Obwohl ihr Freund Kevin Denaburg damit nicht einverstanden ist, wittert er das grosse Geld, als er heimlich aufgenommene Fotos von Ambers Kunden an die Presse weitergibt. Als Amber gekündigt wird, geraten beide in einen heftigen Streit. Kurz darauf wird Kevins verstümmelte Leiche gefunden. Stevens und Nichols haben gleich mehrere Verdächtige.
Episode number
5
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Dominic Fumusa, Jim True-Frost, Kate Jennings Grant, Bree Williamson
Die junge Rachel wird wie eine Prostituierte gekleidet tot am Strassenrand gefunden. Ihr Körper weist keine fremden DNS-Spuren auf. Stattdessen scheint die Haut nach dem Mord gründlich mit Desinfektionsmittel gesäubert worden zu sein. Die Spur führt Nichols und Stevens ins nächstgelegene Krankenhaus. Tatsächlich hatte Rachel in der Mordnacht dort eine Platzwunde am Kopf behandeln lassen. Kurz drauf wird eine zweite Mädchenleiche gefunden.
Episode number
7
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Caroline Dhavernas, Michael Gladis, Leslie Hendrix, Tom Kemp
Die aus dem VOX-Automagazin 'auto mobil' bekannt gewordenen Tuner Timo, Charly, Bolle und Jörni bringen Verunstaltungen wieder in Ordnung, die Deutschlands Hobbyschrauber an ihren motorisierten Lieblingen begehen. In der Doku-Serie werden langweilige und oft ramponierte Autos in aufregende Einzelstücke verwandelt. 'Die Tuning Profis' kennen kein Scheitern, denn sie wissen immer, was zu tun ist.
Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in 'auto mobil' relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Unterstützt werden die beiden von Rennfahrer Lance David Arnold, Testchef Albert Königshausen und Reporterin Anni Dunkelmann. Das VOX-Automagazin ist seit 1995 im Programm.
Familienchaos mit Mark Wahlberg und Rose Byrne – nach einer wahren Geschichte: Pete und Ellie Wagner sind ein glückliches Ehepaar, dem nichts im Leben fehlt – bis auf Nachwuchs. Sie bemühen sich um ein Pflegekind, doch da man Geschwisterkinder nicht trennen soll, nehmen sie kurzerhand drei Kinder auf, darunter die 15-jährige aufsässige Lizzy. Schnell wird den Wagners jedoch klar, dass das Elterndasein eine riesige Herausforderung darstellt.
Cast
Mark Wahlberg, Rose Byrne, Isabela Merced, Gustavo Escobar, Julianna Gamiz, Octavia Spencer, Tig Notaro
Der renommierte Auftrags-Killer Henry Brogan steht kurz vor dem Ruhestand. Nachdem er einen Mann in einem fahrenden Zug ermordet hat, will er sich zur Ruhe setzen. Der Geheimdienst will ihn deshalb beseitigen, aber ein Anschlag nach dem anderen schlägt fehl. Deshalb wird ein 25 Jahre jüngerer Klon auf Henry angesetzt. Er hat die gleichen Stärken, aber auch die gleichen Schwächen. Henry und sein jüngeres Ich arbeiten zusammen, um den Draht-Zieher der Mord-Aufträge zu fassen. Der hat inzwischen einen weiteren, sehr starken Klon kreiert, der zu einem echten Problem wird.
Rerun
W
Cast
Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen, Benedict Wong, Douglas Hodge, Ralph Brown, Linda Emond
'Auf die Plätzchen, fertig, backt' – es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
Rerun
W
Background information
Die Adaption des britischen Formats 'The Great British Bake Off'.
Brie Larson beweist volle Frauenpower im 21. Film des Marvel Cinematic Universe: Die Kree-Soldatin Vers strandet auf der Erde und muss dort gegen die ausserirdischen Skrulls kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schliesst sie sich mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury zusammen und findet schon bald heraus, dass sie eigentlich von dem Planeten stammt, den sie nun retten muss. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten begibt sie sich auf eine gefährliche Mission.
Rerun
W
Cast
Brie Larson, Samuel L. Jackson, Ben Mendelsohn, Jude Law, Annette Bening, Djimon Hounsou, Lee Pace
Der erste Kampf der Superhelden als Team – ein Mega-Blockbuster mit Starbesetzung: Loki schafft es mit Arglist, den Tesserakt aus einem Geheimlabor der S.H.I.E.L.D zu stehlen. Die unerschöpfliche Energiequelle kann ihm als Portalöffner dienen und gewährt ihm ungeahnt grausame Möglichkeiten. Gemeinsam müssen Captain America, Thor, Hawkeye, Black Widow, Iron Man und Hulk gegen Loki und die mächtigen Chitauri kämpfen. Können die Superhelden mit vereinten Kräften die Erde retten?
Rerun
W
Cast
Robert Downey Jr., Scarlett Johansson, Samuel L. Jackson, Chris Evans, Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Jeremy Renner
Director
Joss Whedon
Script
Joss Whedon
Background information
Bereits 2005 kündigte Marvel-Studio-Chef Avi Arad an, das furiose Superhelden-Team 'The Avengers' auf die Leinwand zu bringen. Dem Kinodebüt sollten allerdings mehrere Einzelfilme vorausgehen, um jeden Comic-Helden separat einzuführen. Über die Jahre wurden Kassenknüller wie 'Iron Man', 'Der unglaubliche Hulk', 'Thor' und 'Captain America' produziert, bis es 2012 mit 'Marvel's The Avengers' die langersehnte Zusammenkunft der gesamten Helden-Clique gab. Regisseur Joss Whedon, der auch das Drehbuch zum Film schrieb, konnte es dank eines üppigen Budgets von 225 Millionen Dollar richtig krachen lassen und setzte mit bombastischen Action-Sequenzen neue Massstäbe in Sachen Eventkino. Der exquisite Cast und jede Menge ironischer Zwischentöne machen die aufwendige Comicverfilmung zu einem unverzichtbaren Fest nicht nur für Marvel-Fans. So trifft 'Iron Man' (Robert Downey jr., 'Sherlock Holmes') auf 'Thor' (Chris Hemsworth, 'Rush – Alles für den Sieg'), 'Hulk' (Mark Ruffalo, 'Shutter Island') und 'Captain America' (Chris Evans, 'Der perfekte Ex'). Daneben bereichern Stars wie Samuel L. Jackson ('Django Unchained'), Scarlett Johansson ('Hitchcock'), Tom Hiddleston ('Gefährten') und Gwyneth Paltrow ('Country Strong') die packende Story, in der die 'Avengers' die dunklen Pläne Lokis durchkreuzen sollen. Doch zunächst ist eine noch viel schwierigere Aufgabe zu bewältigen: aus den eigenwilligen Superhelden ein effektives Team zu formen.
'Tron: Ares' setzt die legendäre Science-Fiction-Saga 15 Jahre nach 'Tron: Legacy' fort. Das 'Making of' wirft einen Blick hinter die Kulissen der Produktion.
Shang-Chi erweitert als neuer Superheld das Marvel Cinematic Universe: Shang-Chi ist ein herausragender Kampfsportler, der sich durch nahezu übermenschliche Ausdauer, Beweglichkeit und Reflexe auszeichnet. Er hat seinem Vater, dem Oberhaupt der kriminellen Organisation Ten Rings, den Rücken gekehrt und geniesst ein unbeschwertes Leben in den USA. Eines Tages jedoch tauchen die Dämonen der Vergangenheit wieder auf und führen ihn nach China ...
Rerun
W
Cast
Simu Liu, Awkwafina, Michelle Yeoh, Tony Leung Chiu-wai, Fala Chen, Florian Munteanu, Ronny Chieng
Director
Destin Daniel Cretton
Script
Dave Callaham, Destin Daniel Cretton, Andrew Lanham
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
In der siebten Folge bekommen Bauer Röbi und Hofdame Nadine Besuch von ihrem Vater – prompt wird er von Röbi zum abenteuerlichen Parcours fahren mit dem Töff aufgefordert. Wer wohl als erster das Ziel erreichen wird? Bauer Dänu zeigt seiner Catrine den Hof und seine Rehe. Werden die scheuen Tiere sie genauso begeistern wie der Berner? Derweil ist Marco Fritsche in Frankreich unterwegs. Mit einem Rucksack voller Liebespost besucht er Bauer Lukas. Gemeinsam mit seinen Freuden muss er sich zwischen all den grossartigen Nachrichten für eine Hofdame entscheiden. Für Bauer Bruno geht das Motorcross-Rennen in die nächste Runde. Schafft er es auf das Siegertreppchen und damit auch in Karins Herz? Bauer Simu erwartet gespannt seine auserwählte Hofdame und bereitet mit der Hilfe seines Vaters alles für die Ankunft vor. Womit er bei seiner Herzdame den ersten Eindruck hinterlassen wird? Kurz vor der Abreise rührt Bauer Rolf seine Greta mit einer Überraschung nochmals zu Tränen. Was hat der romantische Bauer sich da wohl ausgedacht?
Episode number
7
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Ein britischer Reisender wird vom Zoll zu einer Kontrolle gebeten. Der Mann ist erbost und zeigt sich uneinsichtig, doch Drogenspürhund Willow liefert eindeutige Beweise. Auch ein brasilianischer Passagier wird von den Beamten genauer unter die Lupe genommen. Er gibt an, Urlaub in Neuseeland machen zu wollen, doch sein Gepäck lässt daran zweifeln.
Ein Passagier mit verdächtiger Reisegeschichte kommt aus Frankreich mit einem neuen Koffer an, der so neu ist, dass er nicht weiss, dass er einen doppelten Boden mit versteckter Fracht hat. In einem Geschäft gibt es eine Diebstahlswarnung, und die Polizei findet einen Mann, der sich eine gute Entschuldigung dafür einfallen lassen muss, dass er gestohlene Waren in seinem Gepäck hat.
Im Gepäck eines Vaters, der nach einem Besuch bei seinem Sohn aus Kroatien zurückkehrt, befinden sich einige handgemachte Seifen, die, wie sich herausstellt, zur Tranung eines Verbrechens dienen. In der Lektüre eines jungen Redakteurs, der aus Portugal anreist, löst ein bestimmtes Buch eine Vorahnung aus.
Die Uhr tickt! Fünf Tage sind die Schrauber von 'Morlock Motors' bereits auf Tour – bislang ohne nennenswerte Pannen und Probleme. Aber die letzten Kilometer sorgen für reichlich Frust. Löchrige Wasserpumpen, defekte Batterien und abfallende Anbauteile bringen Michael Manousakis und seine Mitstreiter in den USA an den Rand der Verzweiflung. Die 'Steel Buddies' müssen mit den gelben Schulbussen und dem betagten Luxuswohnwagen pünktlich das Containerschiff im Hafen von Galveston erreichen, ansonsten fallen für die Fracht zusätzliche Überführungskosten an.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.