Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Nach 34 Jahren endet für Jaime Ramos seine Zeit als Maschinenmonteur. Der letzte Arbeitstag ist von Emotionen geprägt, denn er verlässt nicht nur seinen Arbeitsplatz, sondern auch viele langjährige Freunde. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: die Frühpensionierung in Portugal, wo er zu seinen Wurzeln zurückkehren will. Doch der Abschied fällt ihm schwer. Der Extrembergsteiger Karl Egloff sitzt in Ecuador auf gepackten Koffern. Sein Ziel ist es, in der Schweiz als Bergführer zu arbeiten, doch dafür braucht er das Diplom des internationalen Bergführers. Die Prüfung ist eine grosse Herausforderung, die er unbedingt bestehen muss, um seine Zukunft in der Schweiz zu sichern. Dabei muss er schweren Herzens seine traumatisierte Familie zurücklassen, die nach einem Raubüberfall um ihre Sicherheit bangt. Auch für Beni Durrer und seinen Partner René steht ein grosser Umbruch an. Nach vielen Jahren in Berlin sehnen sie sich nach einem Neuanfang in der Schweiz. Doch die Suche nach dem perfekten Zuhause gestaltet sich schwieriger, als gedacht. Die Ansprüche sind hoch: Genügend Platz für ihr Beauty-Business, eine gute Lage und dennoch kein Leben auf dem Land. Die Suche nach dem idealen Heim wird zur Geduldsprobe.
Anne Schulze aus Norddeutschland und der Schweizer Chris Wendel leben auf zehn Quadratmetern auf einem Segelschiff in der Karibik. Jetzt müssen sie noch näher zusammenrücken, denn ein Baby ist unterwegs. Funktioniert ihr Lebenskonzept auch zu dritt? Noemi Schramm Ndao wohnt mit ihrer grossen Liebe Serge Ndao in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Zusammen mit den Töchtern Nora und Yene geniessen sie Sommerferien bei Noemis Eltern im Thurgau. Die Schweizerin Silvia Breda Stocco und ihr brasilianischer Ehemann leben mit Luana und Maya am Meer in Portugal. Leandro versucht, ein Business mit nachhaltigen Surfbrettern aus Holz aufzubauen. Erstausstrahlung: 02.05.2025
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
'SRF 3 Best Talent'-Showcase: Ilira, Linda Elys und Milune – Wer gewinnt den Swiss Music Award?
Category
Volksmusik
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Die Anwärterinnen auf den Thron von Letztjahressiegerin Riana sind bekannt: Linda Elys, Milune und Ilira sind für den Swiss Music Award in der Nachwuchs-Kategorie 'SRF 3 Best Talent' nominiert und haben damit die Chance, am 28. Mai 2025 den begehrten Betonklotz samt 10'000 Franken Fördergeld zu gewinnen. Das Voting zu den Swiss Music Awards 2025 startete am 16. April. Vorher zeigten die drei Nominierten, was sie live auf dem Kasten haben: Das Trio spielte zusammen mit Riana ein 'SRF 3 Best Talent'-Showcase in der Live Stage des SRF in Zürich.
Autismus-Spektrum – Wie lebt man in einer Welt, die nicht für einen gemacht ist?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2024
Description
Sie galt als gute Schülerin, introvertiert, höflich und ruhig – grundsätzlich unauffällig. Von ihren Mitmenschen schaute sie sich gewisse soziale Gewohnheiten ab, wie etwa bei Gesprächen dem Gegenüber in die Augen zu schauen. Auch Berührungen durch andere Menschen sind für sie unangenehm und kosten sie Energie. Als Kind hielt Victorine diese aus, weil sie es so gelernt hatte. Mit diesem 'Masking' schlug sie sich durch ihre Kindheit und Jugend. Während Jungs oft durch auffälliges Verhalten oder Spezialinteressen auffallen, zeigen Mädchen ihr Anderssein häufig durch soziale Schwierigkeiten, die subtiler sind. Sie lernen früh, sich anzupassen – eine Fähigkeit, die zu einer späten oder gar falschen Diagnose führen kann. Hinzu kommen laut autismus schweiz gesellschaftliche Erwartungen: Mädchen wird von klein auf beigebracht, sozial und kommunikativ zu sein. So war es auch bei Victorine. Inzwischen hat Victorine konkrete Strategien entwickelt, die ihren Alltag erleichtern. Dieser ist geprägt von fixen Routinen, begleitet von ihrem treuen Assistenzhund Milu, der ihr emotionalen Support gibt. Anik möchte die Lebensrealität von Victorine verstehen: Wie ist es, in einer Welt zu leben, die nicht für einen gemacht ist? Und wie geht man mit Menschen um, die von Autismus betroffen sind?
In drei Minuten gibt es einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fussball-Bundesliga und Informationen zu weiteren sportlichen Höhepunkte des Wochenendes.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein Motorradunfall mit Fahrerflucht führt 'Rügenärztin' Tanja Wedhorn zu einer verbotenen Liebe. Im 26. Film der Reihe 'Praxis mit Meerblick' zeigt die Ärztin ohne Doktortitel ihre detektivischen Fähigkeiten – und ihre Gabe, zwischen verhärteten Fronten auf Versöhnung zu setzen. In den Episodenrollen spielen Lilith Johna und Jona Levin Nicolai eindrucksvoll ein Teenagerpaar, dessen heimliche Beziehung einen Streit zwischen ihren verfeindeten Familien eskalieren lässt. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse nutzt das Romeo-und-Julia-Motiv für eine zeitgemässe Lovestory, die Regisseurin Franziska Hörisch mit feinem Gespür in dramatische Momente umsetzt. Die Rügener Familie Lang und die zugezogenen Querengässer könnten kaum unterschiedlicher sein. Widersprüchliche Lebensstile machen aus jeder Kleinigkeit einen Nachbarschaftsstreit. Ohne das Wissen ihrer auf Kriegsfuss stehenden Väter sind die 16-jährige Romy (Lilith Johna) und der 17-jährige Jonathan (Jona Levin Nicolai) heimlich ein Paar! Bei einem Motorradunfall verunglücken die beiden Verliebten. Als Nora (Tanja Wedhorn) beim Rettungseinsatz dazukommt, liegt Romy schwer verletzt im Koma – und der jugendliche Fahrer ist verschwunden! Am nächsten Tag macht sich Jonathan unter Schmerzen auf den Weg ins Krankenhaus, wo Romy liegt und ihre Eltern ihn nicht haben wollen. Für die Ärztin ohne Doktortitel beginnt eine heikle Mission. Beim Versuch, den jungen Menschen nicht nur medizinisch zu helfen, gerät sie zwischen die Fronten der Familien. Um eine gewalttätige Eskalation zu verhindern, muss sich Nora die Streithähne vorknöpfen. Dabei hat sie gerade ganz andere Sorgen: Sie steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, und ihr Zukünftiger (Bernhard Piesk) scheint etwas auf dem Herzen zu haben .
Cast
Tanja Wedhorn, Bernhard Piesk, Lilith Julie Johna, Tina Amon Amonsen, Benjamin Grüter, Dirk Borchardt, Anne Werner
Beim ersten Einsatz der beiden Frankfurter Hauptkommissare Conny Mey und Frank Steier haben es die beiden Ermittler mit einem klassischen 'Nicht-Fall' zu tun: Wie können Mey und Steier einen potenziellen Mörder von seiner Tat abhalten? Wie können sie das eventuelle Opfer schützen? Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Neben Nina Kunzendorf und Joachim Król wirken in weiteren Rollen Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Frederick Lau, Arnd Klawitter, Peter Kurth, Gerd Wameling und andere mit. Regie führte Lars Kraume, der auch das Drehbuch schrieb. 'Ich möchte einen Mord melden'. Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. 'Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiss, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat', klagt Döring. Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin (Vicky Krieps) rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch 'wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission', sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stossen auf einige Merkwürdigkeiten. Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.
Cast
Joachim Król, Nina Kunzendorf, Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Arnd Klawitter, Max Koch, Frederick Lau
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Die Patientin Jessica Adler beschuldigt Lukas der sexuellen Belästigung. Seine Freundin Sofia Abbas ist entsetzt. Mia trifft an diesem Tag ihren Cousin Kilian Höller und ist völlig aus dem Häuschen. Doch Betty hat das Gefühl, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Die schwangere Bridget Hogan wird mit Krampfanfällen in die Karlsklinik eingeliefert. Sie trägt das Baby ihres Bruder Henry Koch und seiner Frau Sina aus. Als Bridget erneut einen Krampfanfall erleidet und ins Koma versetzt werden muss, steht nicht nur ihr Leben auf dem Spiel, sondern auch das des Babys. Henry muss eine schwere Entscheidung treffen.
Christian Lange, Apotheker im Ruhestand mit fortschreitender Demenz, wird bei einer Rikscha-Fahrt durch München in einen heftigen Streit verwickelt. Wenig später ist er tot – vergiftet. Caspar Bergmann und Annabell Lorenz beginnen mit den Ermittlungen und treffen auf eine Familie, deren Aussagen widersprüchlich zu sein scheinen. Schnell ist ihnen klar, dass der Apotheker keines natürlichen Todes starb. Mit einer Einwegspritze wurde dem Rentner über die Schulter ein tödliches Gift injiziert, das er sich unmöglich selbst gespritzt haben konnte. Und zwischen den Sitzen der Rikscha liegt ein Zettel mit der Aufschrift: 'Heute ist Schluss!' – eine Morddrohung? Fest steht, dass Christian Lange kurz vor seinem Tod mit einem gleichaltrigen Mann aneinandergeraten war, den seine Enkelin Klara am Tatort gesichtet hat. Auf Phantombildern identifizieren fast alle Zeugen den Mann – nur Christians Witwe nicht. Will sie etwa von ihm ablenken? Caspar Bergmann ist sich sicher, dass sie den Unbekannten kennt. Während diese Spur ein plausibles Mordmotiv zutage fördert, hinterfragen die Ermittler auch die familieninternen Streitigkeiten. Christians Tochter Sandra war nicht gut auf ihren schwer dementen Vater zu sprechen, der ihr, obwohl sie de facto die elterliche Apotheke leitete, ins Geschäft pfuschte und das Unternehmen seinem Sohn Florian vermachen wollte. Dieser fühlte sich jedoch verstossen und hatte ebenfalls kein gutes Verhältnis zum Vater. Auch Sandras Ehemann scheint etwas zu verbergen. Licht ins Dunkel könnte ein Notizbuch bringen, in dem der Rentner in seinen klaren Momenten Erinnerungen festhielt. Doch dieses Buch wird gestohlen. Während Caspars Familie und sein Team heimlich eine Geburtstagsparty für ihn organisieren, taucht er immer weiter in die Gedankenwelt des Verstorbenen ein und versteht, wer für den Tod des Rentners verantwortlich zu sein scheint. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Annika Blendl
Nach einem Routineeinsatz verschwindet Julius Mommsen, der 23-jährige Rettungssanitäter in Ausbildung – und mit ihm der Rettungswagen. Radek und sein Team erfahren von Julius' Kolleginnen Elsa Kubischek und Brigitte Zöllner von den Problemen der Rettungssanitäter: Immer öfter stossen sie bei ihren Einsätzen an ihre Grenzen und entwickeln daher eigene Strategien, um mit dem Druck umzugehen. Julius' Partnerin Jenny Malchow berichtet, dass ihr Freund in letzter Zeit Schwierigkeiten gehabt habe, einen Einsatz zu verarbeiten, bei dem die Ehefrau von Erik Hausmann zu Tode gekommen war. Rettungssanitäter Marco Zöllner war bei diesem Einsatz mit dabei. Er und Julius teilten ein Geheimnis, das die Ermittler nun ans Licht bringen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. 20 Folgen 'Letzte Spur Berlin' werden freitags um 21.15 Uhr wiederholt.
Cast
Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai, Josephin Busch, Aleksandar Radenkovic, Leon Lukas Blaschke, Antonia Breidenbach, Jeremy Mockridge
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Themen: Paar 03: Andi Wojta & Kati Kallus tanzen zu 'Mr. Bojangles' (Wiener Walzer) / Paar 05: Aaron Karl & Katya Mizera tanzen zu 'Havana' (Rumba) / Paar 06: Anna Strigl & Herby Stanonik tanzen zu 'What's New Pussycat?' (Wiener Walzer) / Paar 08: Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin tanzen zu 'Bring Me to Life' (Paso Doble) / Paar 09: Paulus Bohl & Catharina Malek tanzen zu 'Hip Teens (Don't Wear Blue Jeans)' (Jive) / Paar 10: Simone Lugner & Danilo Campisi tanzen zu 'Poker Face' (Tango) | Gäste: Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Ross Antony
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Jive, Paso Doble, Rumba, Tango, Wiener Walzer – und Salsa: Neben dem gewohnten Einzeltanz erwarten Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON in der siebenten Live-Show auch spannende Salsa-Duelle. Den Song dazu erfahren die 'Dancing Stars' aber erst am Parkett. Freuen darf sich das Publikum ausserdem auf einen ganz besonderen Showact: Anlässlich 40 Jahre 'Rock Me Amadeus' bringen Mitglieder der Original-Band von Falco gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound in den 'Dancing Stars'-Ballroom. Mit dabei sind Ana Milva Gomes, Drew Sarich, Edita Malovcic, Georgij Makazaria, Andie Gabauer, Roman Gregory, Tini Kainrath und Moritz Mausser, der Hauptdarsteller der Erfolgsproduktion 'Rock Me Amadeus'. Für die musikalische Begleitung sorgt erneut das 'Dancing Stars'-Orchester. Das Jury-Duo Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker wird diesmal von Entertainer Ross Antony verstärkt. Moderiert wird der ORF-1-Tanzevent auch diesmal wieder von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll. Mit Gastjuror Ross Antony 'Ich liebe es, wenn Menschen mit Herzblut auf der Bühne stehen – und genau das erwarte ich auch bei ,Dancing Stars'! Ich freue mich riesig auf meine Rolle als Gastjuror und bin total gespannt auf die Performances. Für mich zählt nicht nur die Technik, sondern vor allem Ausstrahlung, Emotion und die Freude am Tanzen. Und wer dabei noch ein bisschen Glitzer versprüht – umso besser!' Musikauswahl und Votingnummern der sechs Tanzpaare: Unter 09010 5909 und der angehängten Startnummer (50 Cent pro Anruf/SMS) kann für die jeweilige Favoritin bzw. den jeweiligen Favoriten gevotet werden: Paar 03: Andi Wojta & Kati Kallus tanzen zu 'Mr. Bojangles' (Wiener Walzer) Paar 05: Aaron Karl & Katya Mizera tanzen zu 'Havana' (Rumba) Paar 06: Anna Strigl & Herby Stanonik tanzen zu 'What's New Pussycat?' (Wiener Walzer) Paar 08: Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin tanzen zu 'Bring Me to Life' (Paso Doble) Paar 09: Paulus Bohl & Catharina Malek tanzen zu 'Hip Teens (Don't Wear Blue Jeans)' (Jive) Paar 10: Simone Lugner & Danilo Campisi tanzen zu 'Poker Face' (Tango) Jurywertung und Publikumsvoting Bewertet werden die Tanzleistungen auch 2025 von Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und erneut einer wechselnden Gastjurorin bzw. einem wechselnden Gastjuror. Jedes Jurymitglied vergibt für die Darbietungen der 'Dancing Stars' bis zu zehn Punkte. Die Paare werden am Ende der Sendung nach ihrer Gesamtpunkteanzahl gereiht – das Paar mit der höchsten Wertung erhält bis zu zehn Punkte (abhängig von der Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten). Ebenso an der Entscheidung beteiligt ist das Publikum, das mittels Televoting für den jeweiligen Favoriten stimmen kann. Die Paare werden nach der Anzahl der für sie abgegebenen Votes gereiht – das Paar mit den meisten Stimmen erhält bis zu zehn Punkte. In 'Dancing Stars – Das Voting' werden die Jury- und Publikumspunkte addiert, das Paar mit der niedrigsten Gesamtpunktezahl muss die Sendung verlassen. Sollten sich zwei Paare den letzten Platz teilen, entscheiden die Publikumsvotes.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die prominenten Teilnehmer dieser Show stellen sich einem Tanz-Wettbewerb. Gemeinsam mit Profi-Tänzern lernen sie jede Woche einen neuen Tanz wie Salsa, Tango oder Cha-cha-cha, den sie in der Show präsentieren. Eine Fach-Jury, die aus Tanz-Experten besteht, bewertet die Darbietungen und vergibt Punkte. Auch das Fernseh-Publikum kann per Telefon abstimmen. Das schlechteste Paar scheidet aus. Im Laufe der Show werden die Paare immer besser. Am Ende der Show gewinnt das beste Tanz-Paar.
Was für ein Tag! Oliver Baier begeht mit seinem Rateteam den 'No-Pants-Day', den 'Ohne-Hosen-Tag' also. Na das kann was werden. Caroline Athanasiadis, Malarina, Viktor Gernot, Herbert Steinböck und Omar Sarsam stellen sich die völlig berechtigte Frage, ob der Moderator das Sendungsthema ernst nimmt und was er unter dem Tisch trägt? Die Auflösung bleibt spannend bis zum Schluss. Zuvor müssen die KabarettistInnen aber etwa die Frage danach beantworten, warum die Fans des FC Barcelona als 'culés' (Hintern) bezeichnet werden? Oder: Warum viele Mitarbeiter in einem Geschäft in Paris nur Boxershorts und Schlapfen trugen? Viel nackte Haut diesmal. Das verdient Jubelklänge, daher möchte Weltklasse-Trompeter Thomas Gansch am Ende der Sendung wissen, worum es sich bei einer 'Einfahrtstrompete' handelt?
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Während eines Familienausflugs stirbt der Apotheker Christian Lange, ein älterer, an Demenz erkrankter Herr. Seine Familie vermutet einen Herzinfarkt, doch ein Einstich am Rücken weist auf Mord hin. Offenbar wurde Lange ein tödliches Gift injiziert. Übereinstimmend wird von einem Radfahrer berichtet, der das Opfer während des Ausflugs angegriffen haben soll. Aber auch Langes Tochter Sandra, die die Apotheke leitet, aber noch nicht offiziell besitzt, hat ein Motiv – und die Beweislast gegen sie ist erdrückend. Koproduktion ZDF/ORF
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Annika Blendl
Themen: Überbevölkerung ade. Werden Kinder Mangelware? | Gäste: Youn-Seo Kim (23-jährige Studentin), Ebba Klemedtsson (Kindergartenpädagogin), Tony Akamigbo, Kate Akamigbo
Category
Infomagazin
Production information
Auslandsmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2024
Description
Begriffe wie 'Vergreisung der Gesellschaft' oder 'demografische Katastrophe' finden vermehrt Verwendung, wenn es darum geht, die Folgen des weltweiten Geburtenrückgangs zu beschreiben. Nicht nur in Österreich und vielen anderen Industriestaaten, sondern in fast allen Ländern der Erde werden immer weniger Kinder geboren. Laut einer Studie des renommierten medizinischen Fachjournals 'The Lancet' wird bis zum Jahr 2050 in drei Viertel aller Staaten die Bevölkerungszahl drastisch schrumpfen. Auch Zuwanderung wird nicht helfen, den Kindermangel auszugleichen. Was sind die Gründe dafür, dass Frauen immer weniger Kinder bekommen, und wie sehr wird diese Entwicklung unsere Gesellschaften verändern? Südkorea hat bereits den demografischen Notstand ausgerufen, denn kein Land altert im Vergleich so schnell. Bleibt die Geburtenrate auf dem jetzigen Stand, wird Südkorea in nur 50 Jahren etwa 40 Prozent seiner Einwohner verlieren. Wie in den meisten wohlhabenden Gesellschaften hat hier der Wohlstand den Kinderwunsch verdrängt. In Südkorea kommt dazu aber noch der enorme Leistungsdruck bei Bildung und Arbeit, der viele Menschen überfordert. Und viele können sich Kinder finanziell einfach nicht mehr leisten, das meiste Geld wird für Wohnen ausgegeben. Korrespondent Josef Dollinger ist in der Hauptstadt Seoul unterwegs, um die Gegenmassnahmen der Regierung unter die Lupe zu nehmen: kürzere Arbeitszeiten, bessere Kinderbetreuung und Prämien für Nachwuchs sollen das Kinderkriegen wieder attraktiver machen. Wie in Südkorea läuten auch in Schweden die Alarmglocken. Derzeit werden so wenige Kinder wie noch nie zuvor geboren, obwohl das Königreich im Norden als Vorzeigeland in Sachen Familienpolitik und Gleichstellung gilt. Korrespondentin Diana Weidlinger trifft in der kleinen Stadt Örebro Ebba Klemedtsson. Die 36-Jährige arbeitet als Volksschullehrerin, will selbst aber keine Kinder. Sie gehört zu den sogenannten 'Birthstrikern', jenen Menschen, die aus Sorge um das Klima in den Gebärstreik treten. Eine Entscheidung, die mittlerweile ein Generationenphänomen ist. Obwohl auch den afrikanischen Ländern ein Geburtenrückgang prognostiziert wird, wird Ende des Jahrhunderts jedes zweite Baby in Subsahara-Afrika geboren werden. Nigeria ist heute das bevölkerungsreichste Land des Kontinents und hat eine der höchsten Geburtenraten. Korrespondentin Leonie Heitz besucht in einem Vorort der Hafenstadt Lagos eine zehnköpfige Familie, die in ärmsten Verhältnissen lebt. Geburtenkontrolle ist aus kulturellen und religiösen Gründen häufig tabu, da das Kinderkriegen mit dem 'Willen Gottes' begründet wird. Erst allmählich setzt ein Umdenken ein.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
1945. Ein Jahr, das die Geschichte der Welt für immer veränderte. Es markiert das Ende von sechs Jahren Krieg, Horror und Millionen Toten. Die 90-minütige Dokumentation '1945: Die Welt im Umbruch' – im Rahmen des multimedialen ORF-Programmschwerpunkts '80 Jahre Zweite Republik' (Details unter http://presse.ORF.at) am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 22.35 Uhr als ORF-Premiere in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen – zeichnet anlässlich 80 Jahre Kriegsende die Ereignisse dieses markanten Jahres minutiös nach. Von den finalen Konflikten um die Befreiung der Konzentrationslagers bis zum Pazifikkrieg. Das Jahr brachte auch für Österreich eine Wende in die Zukunft – die Republik wurde ausgerufen – und die Besatzungszeit begann. Der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Kapitulation Deutschlands gingen spektakuläre und schreckliche Ereignisse voraus. Der Film von Guilain Depardieu lässt diese geschichtsträchtigen Geschehnisse noch einmal Revue passieren. Internationale und österreichische Historiker:innen analysieren dieses Jahr, das den Lauf der Geschichte für immer verändern sollte. Es ist spektakuläres Archivmaterial – zum Teil noch nie gezeigt -, das die finalen Konflikte des Zweiten Weltkriegs wieder lebendig macht, wie z. B. die Ardennenoffensive. Sie war das letzte Aufbäumen Hitlers gegen die drohende Niederlage. Dessen politisches Ziel war es, den westalliierten Armeen eine Niederlage zuzufügen und den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern. Insgesamt waren mehr als eine Million Soldaten an der Schlacht beteiligt, für die USA war es mit 20.000 Toten die grösste Landschlacht des Zweiten Weltkriegs. Die Offensive Hitlers, von der ihm alle militärisch abgeraten hatten, scheiterte trotz Generalmobilmachung im gesamten Deutschen Reich. Schliesslich fällt Berlin, und auch in Wien kommt es zur entscheidenden Schlacht mit Zigtausend Toten auf beiden Seiten. 'Von dem Zeitpunkt im April, als die Rote Armee österreichischen Boden betrat, bis zum 8. Mai sterben mehr Menschen als in der gesamten Zeit des Krieges zuvor. Durch Todesmärsche, Ermordungen von Widerstandskämpfern und Deserteuren oder durch Lynchjustiz an abgeschossenen US-Fliegern', so Barbara Stelzl-Marx, Historikerin an der Universität Graz und Leiterin des LBI für Kriegsfolgenforschung. Der Film dokumentiert mit erschütterndem Archivmaterial die Befreiung der Konzentrationslager – und wie die USA nach der Kapitulation Nazideutschlands den Krieg im Pazifik weiterführten – bis zu den verheerenden Atombombenabwürfen auf Japan. 1945 war aber auch das Jahr wegweisender Schritte in die Zukunft. Schon im Februar diskutieren Roosevelt, Churchill und Stalin die Nachkriegsordnung in der Konferenz auf Jalta. Deutschland und Österreich werden in Besatzungszonen eingeteilt. 'Interessanterweise ging der Eiserne Vorhang, der später jahrzehntelang West und Ost trennen sollte, schon damals mitten durch Österreich. Politik und Bevölkerung fürchteten eine Zweiteilung Österreichs, wie sie ja in Deutschland dann Realität wurde – alles ein Vorgeschmack auf den folgenden Kalten Krieg', so Philipp Lesiak, Historiker am Ludwig- Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung Graz. Während die Nürnberger Prozesse stattfinden und die UNO gegründet wird, zeichnen sich im Hintergrund des Jubels über das Kriegsende bereits die Schatten des Kalten Krieges ab.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Simones Rückkehr in die Geschäftsführung erwischt Ben kalt. Misstrauisch bekommt Lucie seinen Frust zu spüren und zieht ihre Konsequenzen... Deniz ignoriert erfolgreich seine Gefühle für Charlie. Als er sie jedoch vor Milan verteidigt, gibt er mehr preis als beabsichtigt... Jenny weiss nicht, wann sie ihre Tochter das nächste Mal in Freiheit sehen wird, entsprechend schwer fällt ihr der Abschied.
Episode number
4688
Cast
Tatjana Clasing, André Dietz, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru, Shaolyn Fernandez, Silvan-Pierre Leirich, Jörg Rohde
Als Gerner an seinem Hochzeitstag durchhängt, bittet Matilda Julian, ihn abzulenken. Vater und Sohn machen sich auf die Suche nach einer Zeitkapsel aus Julians Kindheitstagen, die eine besondere Erinnerung enthält. Nina berichtet in ihrer Kolumne über Toni und erntet dafür ungeahnte Aufmerksamkeit...
Episode number
8263
Cast
Wolfgang Bahro, Onno Buss, Katharina Fecher, Olivia Marei, Lars Pape, Lara Dandelion Seibert, Maria Wedig
Director
Janka Venus
Script
Jonas Fischer, Franziska Fuchs, Inka Thelen, Sonja Cöster
Themen: Show 9 – Magic Moments & Tanzduelle | Gäste: Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge González
Category
Unterhaltung
Production information
Show / game show (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Jetzt ist Freitag wieder Tanztag: Die tanzwilligen Stars erobern Deutschlands beliebtestes Tanzparkett. Hochmotiviert sind sie alle, aber wer hat wirklich das Zeug zum 'Dancing Star 2025'? Wer kann die 'Let's Dance'-Jury bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González überzeugen? Und wer wird sich in die Herzen der Zuschauer:innen tanzen? Daniel Hartwich & Victoria Swarovski führen auch 2025 durch die Live-Shows.
Die Freunde Carsten und Jean treten in einem spannenden Fahrradrennen gegeneinander an, bei dem der Verlierer ein Abendessen beim Mexikaner ausgeben muss. Dieses Wettrennen geht von Lütten Klein bis nach Bad Doberan. Carsten, ein 46-jähriger Hobbybastler, tritt gegen den 23-jährigen Azubi Jean an. Die Frage steht im Raum, wer von beiden das Rennen für sich entscheiden wird.
Als Mike die Eröffnung der Nacht-Schnitte ankündigt, sagt Milla spontan zu – bis sie erfährt, dass Cleo eine Burlesque-Truppe ins Matrix holt, auf die Milla schon lange gewartet hat. Kurzerhand sagt sie Mike ab, um sich diese Chance nicht entgehen zu lassen. Doch zu ihrer Überraschung reagiert er völlig gelassen. Ist sie ihm etwa egal? Der Gedanke beunruhigt sie, doch anstatt sich damit auseinanderzusetzen, lenkt sie sich sofort mit Arbeit ab.
Episode number
3428
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Die Unfassbaren 2 – Now You See Me Now You See Me 2
Category
Actionkomödie
Production information
Film
Produced in (country)
USA/F/HK/MEX
Produced in (year)
2016
Description
Einige Zeit ist vergangen, seit die Magiergruppe 'The Four Horsemen' nach ihrer letzten Vorstellung ihrem Publikum zu einem unerwarteten Geldsegen verholfen haben und untergetaucht sind. Jetzt kehren sie mit einem Knall und einem neuen Mitglied zurück. Die Illusionisten werden von einem Industriegiganten dazu aufgefordert, einen Spitzelchip aus einem Hochsicherheitsbunker zu entwenden.
Cast
Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Dave Franco, Lizzy Caplan, Daniel Radcliffe, Morgan Freeman
Director
Jon M. Chu
Script
Ed Solomon, Boaz Yakin
Background information
Vorhang auf für die Unfassbaren und ein neues, spektakuläres Abenteuer: In der spannenden Fortsetzung müssen die vier Zauberer das Undenkbare möglich machen, um ihren Ruf zu retten. Das Sequel zum Überraschungshit wird nach Louis Leterrier diesmal von Jon M. Chu inszeniert, der auch schon für die Sequels des Tanzfilms 'Step Up' und des Actionthrillers 'G.I. Joe: Retaliation' verantwortlich war. Mit Daniel Radcliffe ('Harry Potter'-Reihe) als psychopathischen Bösewicht hat Chu einen absoluten Besetzungscoup gelandet. Im Magier-Team sind erneut Jesse Eisenberg ('The Social Network') als Meisterillusionist, Dave Franco ('21 Jump Street') in der Rolle des Kartentrickkünstlers, Mark Ruffalo ('Avengers: Age of Ultron') als FBI-Ermittler und inoffizieller fünfter Horsemen, dessen Konflikt mit Thaddeus Bradley, gespielt von Morgan Freeman ('Die Verurteilten', 'Bruce Allmächtig') sich zuspitzt, sowie Woody Harrelson ('Solo: A Star Wars Story', 'Die Tribute von Panem') als versierter Hypnotiseur mit von der Partie. Neu in die Gruppe kommt Lizzy Caplan ('The Interview'), die als Entfesselungskünstlerin ziemlich schnell in den Geheimbund aufgenommen wird.
Der waghalsige Testpilot Hal Jordan wird dazu auserwählt, als kosmischer Superheld 'Green Lantern' die Menschheit vor Gefahren zu beschützen. Für seine halsbrecherische Art zu fliegen handelt er sich bei seiner Vorgesetzten, Kollegin und Jugendliebe Carol Ferris immer wieder Ärger ein. Zunächst zweifelt Hal daran, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Als aber ein monströses Alien das Universum bedroht, stellt Hal sich der Herausforderung...
Cast
Ryan Reynolds, Blake Lively, Peter Sarsgaard, Mark Strong, Tim Robbins, Jay O. Sanders, Taika Waititi
Director
Martin Campbell
Script
Greg Berlanti, Michael Green, Marc Guggenheim, Michael Goldenberg
Background information
Regisseur Martin Campbell, der für seine Arbeit an den beiden Bond-Filmen 'GoldenEye' und 'Casino Royale' bekannt ist, will mit der Comicverfilmung 'Green Lantern' an DCs Erfolgsprojekte 'Superman' und 'Batman' anknüpfen. Dafür verpflichtet er Hollywood-Liebling Ryan Reynolds aka Green Lantern. Bei den Dreharbeiten zu dem Actionabenteuer lernt Reynolds seine Frau, 'Gossip Girl'-Star Blake Lively, kennen, die in die Rolle von Hal Jordans Jugendliebe Carol schlüpft. Hal, der als Testpilot für Ferris Aircraft arbeitet, trifft auf ein abgestürztes Raumschiff, in dem er einen der letzten Green Lanterns vorfindet. Der macht Hal kurzerhand zu seinem Nachfolger und übergibt ihm einen Ring, der Hal unglaubliche Kräfte verleiht. Doch kaum hat er sich mit seinen neu gewonnenen Fähigkeiten arrangiert, naht bereits ein gefährliches Unheil.
Themen: Tag 5: Marcus, Heidelberg / Motto: Die '6 Elemente' in Heidelberg-Neuenheim / Vorspeise: Aus dem Meer und dem Garten mit Röstung – Gebratener Lachs auf einem Gurken-Quader, dazu Jakobsmuschel und Erbsenpüree / Hauptspeise: Aus der Luft und der Erde – Zweierlei von der Ente, zweierlei vom Rotkohl, getrüffeltes Kartoffelpüree / Nachspeise: Aus der Sahne und der Limette – Panna cotta mit Limette und Zitronen-Tarte
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Marcus, 55 Jahre, aus Heidelberg serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Die '6 Elemente' in Heidelberg-Neuenheim Vorspeise: Aus dem Meer und dem Garten mit Röstung – Gebratener Lachs auf einem Gurken-Quader, dazu Jakobsmuschel und Erbsenpüree Hauptspeise: Aus der Luft und der Erde – Zweierlei von der Ente, zweierlei vom Rotkohl, getrüffeltes Kartoffelpüree Nachspeise: Aus der Sahne und der Limette – Panna cotta mit Limette und Zitronen-Tarte
Themen: Thailand: Familie Bihr / Griechenland: Ehepaar Friedrich
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zweifachmama Olga Bihr will in 3 Wochen einen Kosmetiksalon in der thailändischen Hauptstadt Bangkok eröffnen. Und sich damit nach Jahren als Mutter und Frau eines in Thailand berühmten Fussballers einen Traum erfüllen. Doch der Spagat zwischen Job und Kinder ist grösser, als Olga ahnt. Ein gutes und günstiges Rentnerleben in wärmeren Gefilden – davon träumen Petra und Bernd aus Sachsen-Anhalt. Die beiden Mittsechziger wandern nach Griechenland aus. Bernd ist lungenkrank. In der sauberen Luft auf der Peloponnes erhofft er sich Besserung. Doch vor Ort entpuppt sich das angebliche Traumhaus als Alptraum. Und dann wird auch noch das Geld knapp. Ob es dem mutigen Rentnerpärchen in Griechenland wirklich besser ergeht?
Episode number
19
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
adventure / western / war
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Der Agent Luke Hobbs und der Ex-Soldat Deckard Shaw müssen sich zusammenraufen, um den Superschurken und Cyber-Terroristen Brixton Lore, der durch Technologie zur Kampfmaschine mutiert ist, zu stoppen. Brixton will einen gefährlichen Virus stehlen, der die Menschheit auslöschen könnte. Shaws Schwester Hattie, eine mutige MI6-Agentin, spritzt sich den Virus selbst, damit er nicht in Brixtons Hände gerät. Nun müssen Hobbs und Shaw mit allen Mitteln verhindern, dass Brixton Hattie schnappt.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Obwohl Ella und Chris seiner Tochter Klara zuliebe auf Abstand gegangen sind, ist es für beide schwer, ihre Gefühle zu unterdrücken. Gleichzeitig wächst Ellas Schuldgefühl gegenüber Isa immer mehr, weil sie sie jeden Tag anlügen muss. Während sie sich sorgt, was aus ihrer Freundschaft zu Isa wird, wenn die Wahrheit ihrer möglichen Verwandtschaft ans Licht kommt, fällt Isa der Brief mit dem Ergebnis des Vaterschaftstests in die Hände ...
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Larissa Kiers, Nele Kiper, Katrin Anne Hess, Alexander Koll, Diane Willems
Script
Claudia Leins, Sarah Augstein
Background information
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Gäste: Tony Bauer, Ralf Schmitz, Sascha Grammel, Mirja Boes, Michael Mittermeier, Tahnee, Ingo Appelt, Mike Krüger, Toby Käp, Marcel Mann, Marco Gianni
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In 'Die besten Comedians Deutschlands' zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die grössten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
Eine hinterlistige Ziege. Die gerissene Wirtin Cordula vom Gasthaus 'Grün'. Die leichtgläubigen Schneidersöhne Hans und Franz. Ihre aufgeweckte Schwester Johanna mit einem 'Knüppel im Sack'. Ein 'Tischlein deck dich'-Einzelstück aus der Nachhaltigkeits-Edition. Ein 'Goldesel', der das Passwort nicht rausrückt. Und natürlich ein Ha-ha-ppy End mit Hochzeit. Klarer Fall von 'Die Comedy Märchenstunde'.
Cast
Patrick Lindner, Wigald Boning, Volker Michalowski, Mirja Boes, Janine Kunze, Stefan Mross, Tom Gerhardt
Director
Uwe Ochsenknecht
Background information
Grossmutter, Grossmutter, warum hast du so ungepflegte Fingernägel? In der Impro-Comedy 'Die Comedy Märchenstunde' werden Märchen in Theaterstücke verwandelt. Der Theaterdirektor führt als Erzähler durch die Geschichte und lässt in die bekannten Handlungen des Märchens immer wieder Impro-Elemente einfliessen – von kleinen Aufgaben bis hin zu spontanen Spielen. In den Hauptrollen: Prominente Märchenfans aus Show und Comedy.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Themen: Real Survivor: Gestrandet auf einer einsamen Insel
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Sechs Teenager, gestrandet auf einer einsamen Insel – 15 Monate Überlebenskampf. Was klingt wie ein Hollywood-Drehbuch, ist tatsächlich passiert. 'Galileo' erzählt die unglaubliche Geschichte der 'Real Survivors' von Tonga. 'Galileo'-Reporter Jan trifft den heute 78-jährigen Überlebenden Mano Totau und wagt selbst das Insel-Experiment. Wie konnten die Jugendlichen überleben? Und was können wir daraus lernen?
Top-Agent Ethan Hunt hat ein neues Ziel: Der gerissene Terrorist Cobalt will einen Nuklearkrieg provozieren. Ethans IMF-Team muss zunächst in die Hochsicherheits-Archive des Kremls einbrechen, um Cobalts Identität zu ermitteln. Die äusserst riskante Aktion entpuppt sich als perfide Falle: Cobalt legt mit einer Bombe den Roten Platz in Schutt und Asche – die Schuld dafür schiebt er Ethans Truppe in die Schuhe. Das Team muss sofort untertauchen.
Cast
Tom Cruise, Paula Patton, Simon Pegg, Jeremy Renner, Michael Nyqvist, Vladimir Mashkov, Samuli Edelmann
Director
Brad Bird
Script
Josh Appelbaum, André Nemec, Bruce Geller
Background information
Am 29. Mai 2014 startet Tom Cruises neuester Streifen, der von Doug Liman ('Die Bourne Identität') inszenierte Sci-Fi-Actioner 'Edge Of Tomorrow'. Tom Cruise schmeisst sich darin in den Kampfanzug und stellt sich einer Armee von Aliens, die die Erde erobern will. Doch er überlebt den Angriff der übermächtigen Ausserirdischen nicht. Als er auf wundersame Weise jedoch immer wieder am Morgen desselben Tages erwacht, kann er seine Taktik perfektionieren.
Reviews
Superstar Tom Cruise beweist im vierten Teil des von ihm produzierten Action-Franchise, dass er auch mit Ende Vierzig noch lange nicht zum alten Eisen gehört: Für 'Mission: Impossible – Phantom Protokoll' hangelte er sich ohne Stunt-Double in schwindelerregender Höhe an der Aussenfassade des höchsten Gebäudes der Welt, dem 'Burj Khalifa' in Dubai, entlang.
Schrott-Auto und illegale Werkstatt: Kommunaler Vollzugsdienst Leiningerland
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation / Reportage / Reportagereihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Jochen und Alexander vom Kommunalen Vollzugsdienst Leiningerland kontrollieren eine Obdachlosenunterkunft. Ein Mann hat seine Nachweise beim Amt nicht erbracht. Bei der Kontrolle in der Unterkunft des Mannes finden die Ordnungshüter Hinweise auf eine illegale Fahrradwerkstatt. Handelt es sich hier auch noch um gestohlene Fahrräder? Und: Zahlreiche Diebstähle bei den Ladendetektiven im Supermarkt am Regensburger Hauptbahnhof
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Zehn Millionen Gründe
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2023
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Wonder Woman
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2022
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Tod durch Gartenzwerg
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Undeklariertes Gepäck in allen Facetten
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Der Fischschmuggler | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
In Bangladesch, einem Land mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit, wird der Kampf ums tägliche Überleben überall geführt, auch auf den Strassen. Wohl nirgendwo sonst auf der Welt wird so brutal und rücksichtslos gefahren wie hier. Denn in Bangladesch fährt man im Strassenverkehr wie anderswo mit dem Autoscooter: Will man sich Platz verschaffen, wird der neben einem Fahrende schlicht und einfach gerammt. Die Polizei rückt allenfalls an, wenn es Tote gibt. Das grösste Nadelöhr im Verkehrssystem ist die historische Altstadt von Dhaka. Old Dhaka, das ist eine eigene Welt, die Welt der Basare, in denen jedes Handwerk sein eigenes Quartier hat. So gibt es die Strassen der Juweliere, der Süsswarenmanufakturen sowie der Modegeschäfte, und die Gemüsegrosshändler haben unten am Hafen ihre Lager. Angeliefert wird zumeist über den Fluss, den Buriganga River, eine stinkende Kloake. Doch der Abtransport erfolgt auf dem Landweg, und auch die Kunden kommen von dort – über die Nawabpur Road. Sie kommen meist mit Bussen oder per Rikscha, in denen sich die Fahrgäste eng zusammendrängen. Strassenverkehr in Dhaka, das ist der alltägliche Wahnsinn. Der zweite Teil der Reihe begleitet einen Rikscha-, einen Bus- und einen Lkw-Fahrer auf ihren gefährlichen Wegen auf den Strassen von Dhaka und erzählt vom Versuch, in einem Verkehrsgewühl zu überleben, das unbeherrschbar geworden scheint.
Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt Behind Bars: The World's Toughest Prisons
Wärterinnen ohne Waffen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In der Philippinischen Hauptstadt Manila befindet sich das grösste Frauengefängnis der Philippinen. Die Grossstadt ist von Armut gezeichnet, und viele Schicksale enden in der Kriminalität. Die häufigsten Vergehen: Betrug, Prostitution und Drogen. Doch in dem 1931 gegründetem Correctional Institution for Women leben auch Frauen, die sich durch Mord oder ähnlich schwere Verbrechen strafbar gemacht haben. Der Alltag an diesem Ort ist ein täglicher Kampf ums Überleben und geprägt von Gewalt.
Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt World's Most Secret Hotels
Versteckte Feriendomizile
Category
Architektur
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2023
Description
In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort – alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben – von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.