Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Oskar Matzerath (David Bennent) kommt im Spätsommer 1924 zur Welt und wird nie sicher erfahren, wer sein Vater war: Alfred (Mario Adorf), der Mann seiner Mutter (Angela Winkler), oder Jan (Daniel Olbrychski), ihr Cousin. Er gehört zu den seltenen, hellhörigen Menschen, deren geistige Entwicklung schon bei der Geburt abgeschlossen ist. Er freut sich ungemein auf seinen 3. Geburtstag, weil Mama ihm zu diesem Tag eine Blechtrommel versprochen hat. Anderseits entschliesst er sich genau zu diesem Zeitpunkt, von Stund an keinen Zentimeter mehr zu wachsen, weil das Treiben der Erwachsenen ihm so sehr missfällt. Dafür entwickelt er eine andere, markante Eigenheit: mit erhobener Stimme kann er Glas zersingen. Schreiend und trommelnd bewegt sich Oskar fortan durch die ungeliebte Welt. Er bringt Nazi-Aufmärsche durcheinander und seine beiden mutmasslichen Väter ins Grab. Seiner späteren Stiefmutter macht er ein Kind, produziert sich in einem Fronttheater am Atlantikwall als Artist und bleibt bei all dem stets der höhnische Zwerg, der die Welt auf den Kopf stellt und sich aller Verantwortung entzieht. Mit 'Die Blechtrommel' wurde Günter Grass 1959 auf einen Schlag weltberühmt. Die barocke Fülle, die den Roman auszeichnet, erwies sich allerdings als ein Hindernis für jede Dramatisierung. Der Schriftsteller selbst glaubte lange nicht daran, dass eine adäquate Verfilmung möglich sei. Erst Volker Schlöndorff überzeugte ihn dann vom Gegenteil. Und mit dem Endergebnis war der Autor immerhin so zufrieden, dass er sich bereit erklärte, für Schlöndorff jederzeit ein originales Drehbuch zu schreiben. Genau wie das Buch provozierte auch die Verfilmung viele Kontroversen. Trotzdem wurde 'Die Blechtrommel' in den USA als bester ausländischer Film mit dem Oscar ausgezeichnet.
Cast
David Bennent, Mario Adorf, Angela Winkler, Daniel Olbrychski, Katharina Thalbach, Andréa Ferréol, Heinz Bennent
Director
Volker Schlöndorff
Script
Jean-Claude Carrière, Volker Schlöndorff, Franz Seitz
Reviews
Schlöndorffs brillant inszenierte, weitgehend werktreue Verfilmung des Romans von Günter Grass. Eine opulente Bestseller-Verfilmung voller sinnlicher Kraft. Der Film wurde u.a. mit dem 'Oscar' für den 'besten nichtenglischsprachigen Film' ausgezeichnet (Lex. des Internat. Films).
Autismus-Spektrum – Wie lebt man in einer Welt, die nicht für einen gemacht ist?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2024
Description
Sie galt als gute Schülerin, introvertiert, höflich und ruhig – grundsätzlich unauffällig. Von ihren Mitmenschen schaute sie sich gewisse soziale Gewohnheiten ab, wie etwa bei Gesprächen dem Gegenüber in die Augen zu schauen. Auch Berührungen durch andere Menschen sind für sie unangenehm und kosten sie Energie. Als Kind hielt Victorine diese aus, weil sie es so gelernt hatte. Mit diesem 'Masking' schlug sie sich durch ihre Kindheit und Jugend. Während Jungs oft durch auffälliges Verhalten oder Spezialinteressen auffallen, zeigen Mädchen ihr Anderssein häufig durch soziale Schwierigkeiten, die subtiler sind. Sie lernen früh, sich anzupassen – eine Fähigkeit, die zu einer späten oder gar falschen Diagnose führen kann. Hinzu kommen laut autismus schweiz gesellschaftliche Erwartungen: Mädchen wird von klein auf beigebracht, sozial und kommunikativ zu sein. So war es auch bei Victorine. Inzwischen hat Victorine konkrete Strategien entwickelt, die ihren Alltag erleichtern. Dieser ist geprägt von fixen Routinen, begleitet von ihrem treuen Assistenzhund Milu, der ihr emotionalen Support gibt. Anik möchte die Lebensrealität von Victorine verstehen: Wie ist es, in einer Welt zu leben, die nicht für einen gemacht ist? Und wie geht man mit Menschen um, die von Autismus betroffen sind?
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Maggies Schwester Denise wird ins Krankenhaus eingeliefert. Sie hatte einen Autounfall, nachdem sie vorübergehend ihre Sehkraft verloren hatte. Will, der sie behandelt, macht eine überraschende Entdeckung, die weitgehende Konsequenzen hat. In der Zwischenzeit müssen sich Natalie und Jeff Clarke um einen Patienten mit starken Schmerzen kümmern, der aus Indonesien stammt und kein Englisch spricht. Ethan bekommt es mit einem sehr ungewöhnlichen Fall zu tun: Bei einer jungen Frau, die offenbar im siebten Monat schwanger ist, findet er beim Untersuch keinen Fötus. Zu Sarahs Entsetzten bittet Dr. Charles sie, der Frau beizubringen, dass sie bloss eine Schein-Schwangerschaft hat. Connor führt derweil ohne Zustimmung seines Vorgesetzten eine schwierige Herzoperation durch und überschätzt seine Fähigkeiten. Trotz des Sabbats übernimmt notfallmässig Dr. Latham die Operation. Umso erstaunter ist Connor, als er kurz darauf in der Medizin-Zeitschrift 'Spotlight' als einer der aufstrebenden jungen Chirurgen genannt wird.
Episode number
3
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Brian Tee, Oliver Platt
Natalie und Will sprechen das erste Mal offen über ihre neuen Beziehungen und scheinen beide glücklich. Ethan behandelt einen älteren Patienten, der dringend operiert werden müsste. Dessen Sohn verweigert die Zustimmung für den Eingriff. Angeblich handelt er nach den Anweisungen seines Vaters. Doch als dieser einen Anfall hat, beschliesst Ethan zu handeln. Natalie und Will glauben es mit einer Epidemie zu tun zu haben, als bei mehreren Patientinnen und Patienten die gleiche seltene Infektion diagnostiziert wird. Deshalb wird die Epidemiologin Robin Charles zugezogen. Die Tochter von Dr. Charles ist neu in der Stadt und schnell wird klar, dass das Verhältnis zwischen Tochter und Vater höchst angespannt ist. Sarah betreut den drogenabhängigen Dani, der sich gegen jede menschliche Annäherung wehrt. Als dessen Mutter auftaucht und ihn sofort mitnehmen will, hat Dr. Charles einen schrecklichen Verdacht. Medizinstudent Jeff Clarke wird derweil von Maggie auf die sogenannte Farm mitgenommen, wo er höchst ungewöhnliche Pflege leisten muss. Und Connor lernt dank Natalie neue Seiten an seinem schwierigen Boss kennen.
Episode number
4
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Brian Tee, Oliver Platt
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
'SRF 3 Best Talent'-Showcase: Ilira, Linda Elys und Milune – Wer gewinnt den Swiss Music Award?
Category
Volksmusik
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Die Anwärterinnen auf den Thron von Letztjahressiegerin Riana sind bekannt: Linda Elys, Milune und Ilira sind für den Swiss Music Award in der Nachwuchs-Kategorie 'SRF 3 Best Talent' nominiert und haben damit die Chance, am 28. Mai 2025 den begehrten Betonklotz samt 10'000 Franken Fördergeld zu gewinnen. Das Voting zu den Swiss Music Awards 2025 startete am 16. April. Vorher zeigten die drei Nominierten, was sie live auf dem Kasten haben: Das Trio spielte zusammen mit Riana ein 'SRF 3 Best Talent'-Showcase in der Live Stage des SRF in Zürich.
Beim ersten Einsatz der beiden Frankfurter Hauptkommissare Conny Mey und Frank Steier haben es die beiden Ermittler mit einem klassischen 'Nicht-Fall' zu tun: Wie können Mey und Steier einen potenziellen Mörder von seiner Tat abhalten? Wie können sie das eventuelle Opfer schützen? Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Neben Nina Kunzendorf und Joachim Król wirken in weiteren Rollen Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Frederick Lau, Arnd Klawitter, Peter Kurth, Gerd Wameling und andere mit. Regie führte Lars Kraume, der auch das Drehbuch schrieb. 'Ich möchte einen Mord melden'. Es ist schon spät, als ein Mann namens Sven Döring (Justus von Dohnányi) in der Frankfurter Mordkommission Einlass begehrt, um diese Meldung zu machen. Hauptkommissarin Conny Mey (Nina Kunzendorf) führt ihn in das Büro ihres Kollegen Hauptkommissar Frank Steier (Joachim Król), den einzigen Raum, in dem noch Licht brennt. 'Mein Sohn liegt seit einem Jahr im Koma, und ich weiss, dass seine Freundin Mariam versucht hat, ihn zu ermorden, und dass ihr Kollege Seidel diese Tat vertuscht hat', klagt Döring. Auf die beiden Kommissare wirkt er extrem gefährlich. Er scheint etwas zu planen, womöglich will er sich an der vermeintlichen Täterin (Vicky Krieps) rächen. Kommissarin Mey besteht darauf, zu der jungen Frau zu fahren und sie zu beschützen, doch 'wir sind die Mord- und nicht die Mordverhinderungskommission', sagt Steier. Ein klassisches Polizeidilemma. Solange dem Mädchen nichts passiert ist, gibt es keine polizeiliche Handhabe gegen den potenziellen Täter. Mey und Steier wollen sich damit nicht abfinden, ermitteln trotzdem und stossen auf einige Merkwürdigkeiten. Währenddessen treibt Sven Döring sein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel mit dem jungen Mädchen und der Polizei. Die Schlinge um den Hals von Mariam zieht sich immer mehr zusammen, und ein tödlicher Wettlauf beginnt.
Cast
Joachim Król, Nina Kunzendorf, Vicky Krieps, Justus von Dohnányi, Arnd Klawitter, Max Koch, Frederick Lau
Dunkle Geheimnisse einer Diamantenhändlerdynastie bilden den Hintergrund des Falls in 'Blut in Amsterdam': Marc Warren alias Kommissar Piet van der Valk stösst bei den Untersuchungen eines Mordfalls auf ein Netz von Lügen, Täuschungen und Intrigen, das sich hinter dem strahlenden Glanz des Edelsteingeschäfts verbirgt. So wie zunächst die Teile einer zerstückelten Leiche zusammengesetzt werden müssen, erweist sich der rätselhafte Fall als tödliches Puzzle, dessen Gesamtbild der charismatische Titelheld erst spät enträtseln kann. Im zweiten Film der zweiten Staffel verbindet Regisseur André van Duren eine klassische Tätersuche mit einem kriminalistischen Vexierspiel, das bei der Auflösung eine überraschende Wendung bietet. Einen Morgen des Grauens erleben die Geschwister Cuyper. Angelina (Julia Akkermans), Marielle (Hadewych Minis) und Cornelis (Thomas Cammaert), Erben eines traditionsreichen Diamantenhandels, finden vor ihren Türen jeweils eine Kiste mit Teilen einer Männerleiche. Kommissar van der Valk (Marc Warren) und sein Team ermitteln schnell die Identität des Opfers: Ahmet Baykam (Anil Aras), ein ehemaliger Diamantenschleifer des Familienunternehmens. Durch seinen kometenhaften Aufstieg und schamlose Affären mit beiden Cuyper-Erbinnen hatte er sich jedoch nicht nur Freunde gemacht. Schon bald geraten sein übergangener Kollege Vito (Simon Manyonda) und der ausgebootete ehemalige Einkäufer der Firma, Jacob (Thom Hoffman) unter Verdacht. Rache und Rivalität bieten sich zwar als mögliche Motive an, scheinen aber nicht den wahren Hintergrund der Tat zu treffen. Vergeblich bittet van der Valk den Psychologen Florian Barby (Leo Staar), der über die intimen Angelegenheiten der Cuyper-Dynastie wie kein Zweiter Bescheid weiss, zu sprechen – Schweigepflicht! Seine Intuition und Kombinationsgabe ermöglichen es dem Ermittler aber schon bald, das zerrüttete Beziehungsgeflecht zu durchschauen und einem dreisten Plan auf die Spur zu kommen.
Cast
Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale, Elliot Barnes-Worrell, Darrell D'Silva, Emma Fielding, Julia Akkermans
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein Motorradunfall mit Fahrerflucht führt 'Rügenärztin' Tanja Wedhorn zu einer verbotenen Liebe. Im 26. Film der Reihe 'Praxis mit Meerblick' zeigt die Ärztin ohne Doktortitel ihre detektivischen Fähigkeiten – und ihre Gabe, zwischen verhärteten Fronten auf Versöhnung zu setzen. In den Episodenrollen spielen Lilith Johna und Jona Levin Nicolai eindrucksvoll ein Teenagerpaar, dessen heimliche Beziehung einen Streit zwischen ihren verfeindeten Familien eskalieren lässt. Das Drehbuch von Anja Flade-Kruse nutzt das Romeo-und-Julia-Motiv für eine zeitgemässe Lovestory, die Regisseurin Franziska Hörisch mit feinem Gespür in dramatische Momente umsetzt. Die Rügener Familie Lang und die zugezogenen Querengässer könnten kaum unterschiedlicher sein. Widersprüchliche Lebensstile machen aus jeder Kleinigkeit einen Nachbarschaftsstreit. Ohne das Wissen ihrer auf Kriegsfuss stehenden Väter sind die 16-jährige Romy (Lilith Johna) und der 17-jährige Jonathan (Jona Levin Nicolai) heimlich ein Paar! Bei einem Motorradunfall verunglücken die beiden Verliebten. Als Nora (Tanja Wedhorn) beim Rettungseinsatz dazukommt, liegt Romy schwer verletzt im Koma – und der jugendliche Fahrer ist verschwunden! Am nächsten Tag macht sich Jonathan unter Schmerzen auf den Weg ins Krankenhaus, wo Romy liegt und ihre Eltern ihn nicht haben wollen. Für die Ärztin ohne Doktortitel beginnt eine heikle Mission. Beim Versuch, den jungen Menschen nicht nur medizinisch zu helfen, gerät sie zwischen die Fronten der Familien. Um eine gewalttätige Eskalation zu verhindern, muss sich Nora die Streithähne vorknöpfen. Dabei hat sie gerade ganz andere Sorgen: Sie steckt mitten in den Hochzeitsvorbereitungen, und ihr Zukünftiger (Bernhard Piesk) scheint etwas auf dem Herzen zu haben .
Rerun
W
Cast
Tanja Wedhorn, Bernhard Piesk, Lilith Julie Johna, Tina Amon Amonsen, Benjamin Grüter, Dirk Borchardt, Anne Werner
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung ist in Web und App des ZDF mit Gebärdensprache verfügbar.
Das 'ZDF Magazin Royale' hebt seinen Vorhang. Jan Böhmermann begrüsst die Zuschauer zu seiner Late-Night-Satire. Gesellschaftlich relevante Themen gepaart mit Witz und Ironie. Jan Böhmermann stösst Debatten an, begrüsst streitbare Gäste und musiziert mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Unterhaltung, Überraschung und Erkenntnisgewinn – willkommen zum 'ZDF Magazin Royale!'
Ein Angriffskrieg in Europa und eine NATO, die zusehends auseinanderfällt: 'aspekte' fragt, wie sich das neue Bedrohungsszenario auf die deutsche Gesellschaft auswirkt. 'Für den Frieden' und 'gegen Aufrüstung' galten bis vor Kurzem noch als gängige Mehrheitsmeinungen in bestimmten Milieus. Wie sieht das heute aus, im Angesicht des Ukrainekrieges und des Rückzugs der USA unter Trump? Wie der Krieg sich verändert hat – und wie er die deutsche Gesellschaft verändert, ist 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. 'aspekte' begleitet den Bundespräsidenten, der beim 'Zentrum Innere Führung' der Bundeswehr fragt, wie anerkannt sich die Soldatinnen und Soldaten in Deutschland fühlen. Insgesamt scheint sich die Stimmung in der Gesellschaft angesichts der Bedrohungslage fundamental verändert zu haben: Host Jo Schück spricht mit Wehrdienstverweigerern, die sagen, dass sie sich heute anders entscheiden würden, und trifft den Schriftsteller Stefan Kopetzky, der seinen Sohn nicht daran hindern würde, im Kriegsfall an die Front zu gehen. Doch manchen geht das zu schnell. Im Schauspielhaus Magdeburg beobachtet 'aspekte' die ersten Proben zu Charly Hübners Regiedebüt 'Krieg und Frieden' und spricht mit ihm über Leo Tolstoi, der schon im 19. Jahrhundert Pazifist war. Mit dem Podcaster und Autor Ole Nymoen besucht Jo Schück die Ausstellung der Künstlerin und Friedensaktivistin Yoko Ono im Berliner Gropius Bau: 'Warum ich nicht für mein Land kämpfen würde', begründet Nymoen bei 'aspekte' und in seinem Buch. Wie furchtbar der Krieg ist und was er mit den Soldaten macht, darüber berichten eine ukrainische Drohnenpilotin und der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch. Doch es gibt Hoffnung, wenn man das grosse Ganze sieht: So lässt sich Jo Schück von den Autoren des Sachbuches 'Evolution der Gewalt' erklären, warum ein Blick in die menschliche Frühgeschichte zeigt, dass der Krieg nicht in der Natur des Menschen liegt.
Sie hatten das Leben eigentlich noch vor sich – drei junge Menschen werden Opfer von Verbrechen, ihre Leben werden unwiderruflich ausgelöscht. Auf der Nordseeinsel Amrum verschwindet der irakische Flüchtling Ceetin K. Hauke Bahnsen ist Erster Kriminalhauptkommissar und versucht, den Fall zu lösen. Spuren führen ihn in die Dünenlandschaft der Insel. Kriminaloberrat Stefan Halder und seine Kollegin Gabriele Wittl müssen einen Mord aufklären, der sich nur wenige Meter neben ihrer Dienststelle in Regensburg zugetragen hat. Wer ist für den Mord an der jungen Sexarbeiterin Lica verantwortlich? In Südtirol verschwindet eine junge Frau. Michela wird aber nur von ihrem Bruder vermisst, ihre Freunde scheinen sich keine Sorgen um sie zu machen. Staatsanwalt Axel Bisignano ahnt nicht, dass ihn dieser Fall zu einem Misthaufen führen wird. Die Doku-Serie 'Ermittler!' begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos und Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind. Vier Folgen 'Ermittler!' werden freitagabends gesendet.
Die grosse Liebe soll es sein! Doch was zu Beginn wie ein Feuer brennt, ist am Ende oft nur noch Asche. 'Terra X History' schaut auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, die teuerste und welche die skurrilste Trennung der Geschichte? Und wer liess sich am häufigsten scheiden? Der Film erzählt die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Die Hollywood-Romanze von Johnny Depp und Amber Heard endete in einer der grössten öffentlichen Promi-Schlammschlachten der Geschichte. In einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess ging es um die gescheiterte Ehe, um Drogen, Lügen und Gewalt. Am Ende standen für die Öffentlichkeit beide als Verlierer da. Fast 500 Jahre zuvor erlebte eine Beziehung, die wie kaum eine andere die Geschichte Englands prägte, ein blutiges Finale: Heinrichs VIII. liess seine Gattin Anne Boleyn wegen angeblichen Ehebruchs hinrichten. Kurzen Prozess machten auch Popikone Britney Spears und Jason Alexander. Die beiden konnten gar nicht schnell genug wieder voneinander loskommen. Der Spontanehe folgte die schnellste Scheidung aller Zeiten – nach nur 55 Stunden. Microsoft-Gründer Bill Gates und seine Frau Melinda hingegen waren lange 27 Jahre verheiratet. Was als Büroromanze begann, mündete in die vermutlich teuerste Scheidung überhaupt. Weniger teuer, aber dafür umso häufiger liess sich Schauspielerin Liz Taylor scheiden. Bis heute gilt sie als die Frau mit den meisten Scheidungen. Als schönste Frau der Welt gefeiert, machte sie eben auch wegen ihrer vielen Ehemänner von sich reden. Zwölf Jahre dauerte das zähe Ringen um die Annullierung der skandalträchtigen Ehe von Caroline von Monaco und Philippe Junot. Es ist eine der skurrilsten Scheidungen der Geschichte. Im Mittelpunkt: das Fürstentum Monaco und der Heilige Stuhl in Rom.
Themen: Paar 03: Andi Wojta & Kati Kallus tanzen zu 'Mr. Bojangles' (Wiener Walzer) / Paar 05: Aaron Karl & Katya Mizera tanzen zu 'Havana' (Rumba) / Paar 06: Anna Strigl & Herby Stanonik tanzen zu 'What's New Pussycat?' (Wiener Walzer) / Paar 08: Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin tanzen zu 'Bring Me to Life' (Paso Doble) / Paar 09: Paulus Bohl & Catharina Malek tanzen zu 'Hip Teens (Don't Wear Blue Jeans)' (Jive) / Paar 10: Simone Lugner & Danilo Campisi tanzen zu 'Poker Face' (Tango) | Gäste: Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Ross Antony
Category
Unterhaltung
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Jive, Paso Doble, Rumba, Tango, Wiener Walzer – und Salsa: Neben dem gewohnten Einzeltanz erwarten Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON in der siebenten Live-Show auch spannende Salsa-Duelle. Den Song dazu erfahren die 'Dancing Stars' aber erst am Parkett. Freuen darf sich das Publikum ausserdem auf einen ganz besonderen Showact: Anlässlich 40 Jahre 'Rock Me Amadeus' bringen Mitglieder der Original-Band von Falco gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound in den 'Dancing Stars'-Ballroom. Mit dabei sind Ana Milva Gomes, Drew Sarich, Edita Malovcic, Georgij Makazaria, Andie Gabauer, Roman Gregory, Tini Kainrath und Moritz Mausser, der Hauptdarsteller der Erfolgsproduktion 'Rock Me Amadeus'. Für die musikalische Begleitung sorgt erneut das 'Dancing Stars'-Orchester. Das Jury-Duo Maria Angelini-Santner und Balázs Ekker wird diesmal von Entertainer Ross Antony verstärkt. Moderiert wird der ORF-1-Tanzevent auch diesmal wieder von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll. Mit Gastjuror Ross Antony 'Ich liebe es, wenn Menschen mit Herzblut auf der Bühne stehen – und genau das erwarte ich auch bei ,Dancing Stars'! Ich freue mich riesig auf meine Rolle als Gastjuror und bin total gespannt auf die Performances. Für mich zählt nicht nur die Technik, sondern vor allem Ausstrahlung, Emotion und die Freude am Tanzen. Und wer dabei noch ein bisschen Glitzer versprüht – umso besser!' Musikauswahl und Votingnummern der sechs Tanzpaare: Unter 09010 5909 und der angehängten Startnummer (50 Cent pro Anruf/SMS) kann für die jeweilige Favoritin bzw. den jeweiligen Favoriten gevotet werden: Paar 03: Andi Wojta & Kati Kallus tanzen zu 'Mr. Bojangles' (Wiener Walzer) Paar 05: Aaron Karl & Katya Mizera tanzen zu 'Havana' (Rumba) Paar 06: Anna Strigl & Herby Stanonik tanzen zu 'What's New Pussycat?' (Wiener Walzer) Paar 08: Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin tanzen zu 'Bring Me to Life' (Paso Doble) Paar 09: Paulus Bohl & Catharina Malek tanzen zu 'Hip Teens (Don't Wear Blue Jeans)' (Jive) Paar 10: Simone Lugner & Danilo Campisi tanzen zu 'Poker Face' (Tango) Jurywertung und Publikumsvoting Bewertet werden die Tanzleistungen auch 2025 von Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker und erneut einer wechselnden Gastjurorin bzw. einem wechselnden Gastjuror. Jedes Jurymitglied vergibt für die Darbietungen der 'Dancing Stars' bis zu zehn Punkte. Die Paare werden am Ende der Sendung nach ihrer Gesamtpunkteanzahl gereiht – das Paar mit der höchsten Wertung erhält bis zu zehn Punkte (abhängig von der Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten). Ebenso an der Entscheidung beteiligt ist das Publikum, das mittels Televoting für den jeweiligen Favoriten stimmen kann. Die Paare werden nach der Anzahl der für sie abgegebenen Votes gereiht – das Paar mit den meisten Stimmen erhält bis zu zehn Punkte. In 'Dancing Stars – Das Voting' werden die Jury- und Publikumspunkte addiert, das Paar mit der niedrigsten Gesamtpunktezahl muss die Sendung verlassen. Sollten sich zwei Paare den letzten Platz teilen, entscheiden die Publikumsvotes.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die prominenten Teilnehmer dieser Show stellen sich einem Tanz-Wettbewerb. Gemeinsam mit Profi-Tänzern lernen sie jede Woche einen neuen Tanz wie Salsa, Tango oder Cha-cha-cha, den sie in der Show präsentieren. Eine Fach-Jury, die aus Tanz-Experten besteht, bewertet die Darbietungen und vergibt Punkte. Auch das Fernseh-Publikum kann per Telefon abstimmen. Das schlechteste Paar scheidet aus. Im Laufe der Show werden die Paare immer besser. Am Ende der Show gewinnt das beste Tanz-Paar.
Was für ein Tag! Oliver Baier begeht mit seinem Rateteam den 'No-Pants-Day', den 'Ohne-Hosen-Tag' also. Na das kann was werden. Caroline Athanasiadis, Malarina, Viktor Gernot, Herbert Steinböck und Omar Sarsam stellen sich die völlig berechtigte Frage, ob der Moderator das Sendungsthema ernst nimmt und was er unter dem Tisch trägt? Die Auflösung bleibt spannend bis zum Schluss. Zuvor müssen die KabarettistInnen aber etwa die Frage danach beantworten, warum die Fans des FC Barcelona als 'culés' (Hintern) bezeichnet werden? Oder: Warum viele Mitarbeiter in einem Geschäft in Paris nur Boxershorts und Schlapfen trugen? Viel nackte Haut diesmal. Das verdient Jubelklänge, daher möchte Weltklasse-Trompeter Thomas Gansch am Ende der Sendung wissen, worum es sich bei einer 'Einfahrtstrompete' handelt?
Die Wiener Landtagswahl ist geschlagen, das Ergebnis steht fest. Aber es bleiben doch noch Fragen offen: Wovor hatte Bürgermeister Michael Ludwig im Wahlkampf Angst? Mit wem will Dominik Nepp nicht kuscheln? Und entschwindet Karl Mahrer jetzt nach Teneriffa? Peter Klien kennt die Antworten und zeigt sie in seiner Reportage vom Wiener Wahltag. Für Asylwerber:innen soll in den nächsten Jahren ein verpflichtendes Integrationsprogramm erarbeitet werden. So steht es jedenfalls im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS. In Oberösterreich ist man da schon einen Schritt weiter: Bis Herbst soll eine 'Hausordnung' das 'kleine Einmaleins des Zusammenlebens' regeln. Was davon konkret zu erwarten ist und was auf keinen Fall fehlen darf, bespricht Peter Klien mit seinem Studiogast Benedikt Mitmannsgruber. Kann man mit Politik viel Geld verdienen? Ohne übermässigem Aufwand? Ja, das geht! Denn bei Nationalratswahlen etwa reicht es schon, mit seiner Partei anzutreten, ohne dabei ein Mandat zu erringen. Wenn man aber mehr als ein Prozent aller Stimmen erreicht, kann man sich über eine Parteienförderung freuen. Und auch auf Landesebene lässt sich die Parteikasse ähnlich gut füllen. Wie das genau geht und um welche Summen es sich dabei handelt, erklärt Peter Klien in 'Gute Nacht Österreich'.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Eindringliches, grossartig verfilmtes Gefängnis-Drama. Matthias Schoenaerts ('Red Sparrow') kommt aus der Isolationshaft in ein Resozialisierungsprogramm, bei dem er einen wilden Mustang trainieren soll. Während er sich dabei seiner Vergangenheit stellt, will er seiner hochschwangeren Tochter (Gideon Adlon) wieder näher kommen. Im Gefängnis in Nevada wird ein Mustang-Programm angeboten. Inhaftierte sollen Wildpferde drei Monate lang trainieren, damit sie verkauft werden können. Roman Coleman, der gerade aus einem Hochsicherheitsgefängnis hierher verlegt worden ist, nützt diese Chance. Unterstützt wird er dabei von dem erfahrenen Trainer Henry und dem strengen Projektsleiter Myles. Während er sich um einen besonders freiheitsliebenden Mustang kümmert, konfrontiert sich Coleman mit seinem Verbrechen und sucht den Kontakt zu seiner schwangeren Tochter Martha.
Cast
Matthias Schoenaerts, Jason Mitchell, Bruce Dern, Gideon Adlon, Connie Britton, Josh Stewart, Thomas Smittle
Actiongeladenes Krimiabenteuer, modern und frei inszeniert nach 'Oliver Twist' von Charles Dickens. Der junge Freerunner Oliver (Raff Law) sorgt als Street-Art-Künstler 'Twist' mit seinen Bildern auf Londons Hochhäusern für Aufsehen. Der kriminelle Kunsthändler Fagin (Michael Caine) engagiert ihn für seine trickreiche, jugendliche Gang und beauftragt ihn mit einem waghalsigen Coup. Spannend und temporeich! Oliver hat sich in der Londoner Street-Art-Szene als 'Twist' einen Namen gemacht. Als akrobatischer Freerunner erklimmt er die höchsten Gebäude der Stadt und verwandelt diese in grossartige Kunstwerke. Als er die Draufgängerin Dodge und den Hacker Batesey kennenlernt, nehmen die beiden ihn mit zu dem Kunsthändler und Gangsterboss Fagin. Dieser hält Twist für den Richtigen, um sich mit einem waghalsigen Kunstraub an dem zwielichtigen Galeristen Crispin Losberne zu rächen.
Rerun
W
Cast
Rafferty Law, Michael Caine, Rita Ora, Franz Drameh, Lena Headey, Dominic Di Tommaso, Samuel Leakey
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
1945. Ein Jahr, das die Geschichte der Welt für immer veränderte. Es markiert das Ende von sechs Jahren Krieg, Horror und Millionen Toten. Die 90-minütige Dokumentation '1945: Die Welt im Umbruch' – im Rahmen des multimedialen ORF-Programmschwerpunkts '80 Jahre Zweite Republik' (Details unter http://presse.ORF.at) am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 22.35 Uhr als ORF-Premiere in ORF 2 und auf ORF ON zu sehen – zeichnet anlässlich 80 Jahre Kriegsende die Ereignisse dieses markanten Jahres minutiös nach. Von den finalen Konflikten um die Befreiung der Konzentrationslagers bis zum Pazifikkrieg. Das Jahr brachte auch für Österreich eine Wende in die Zukunft – die Republik wurde ausgerufen – und die Besatzungszeit begann. Der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Kapitulation Deutschlands gingen spektakuläre und schreckliche Ereignisse voraus. Der Film von Guilain Depardieu lässt diese geschichtsträchtigen Geschehnisse noch einmal Revue passieren. Internationale und österreichische Historiker:innen analysieren dieses Jahr, das den Lauf der Geschichte für immer verändern sollte. Es ist spektakuläres Archivmaterial – zum Teil noch nie gezeigt -, das die finalen Konflikte des Zweiten Weltkriegs wieder lebendig macht, wie z. B. die Ardennenoffensive. Sie war das letzte Aufbäumen Hitlers gegen die drohende Niederlage. Dessen politisches Ziel war es, den westalliierten Armeen eine Niederlage zuzufügen und den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern. Insgesamt waren mehr als eine Million Soldaten an der Schlacht beteiligt, für die USA war es mit 20.000 Toten die grösste Landschlacht des Zweiten Weltkriegs. Die Offensive Hitlers, von der ihm alle militärisch abgeraten hatten, scheiterte trotz Generalmobilmachung im gesamten Deutschen Reich. Schliesslich fällt Berlin, und auch in Wien kommt es zur entscheidenden Schlacht mit Zigtausend Toten auf beiden Seiten. 'Von dem Zeitpunkt im April, als die Rote Armee österreichischen Boden betrat, bis zum 8. Mai sterben mehr Menschen als in der gesamten Zeit des Krieges zuvor. Durch Todesmärsche, Ermordungen von Widerstandskämpfern und Deserteuren oder durch Lynchjustiz an abgeschossenen US-Fliegern', so Barbara Stelzl-Marx, Historikerin an der Universität Graz und Leiterin des LBI für Kriegsfolgenforschung. Der Film dokumentiert mit erschütterndem Archivmaterial die Befreiung der Konzentrationslager – und wie die USA nach der Kapitulation Nazideutschlands den Krieg im Pazifik weiterführten – bis zu den verheerenden Atombombenabwürfen auf Japan. 1945 war aber auch das Jahr wegweisender Schritte in die Zukunft. Schon im Februar diskutieren Roosevelt, Churchill und Stalin die Nachkriegsordnung in der Konferenz auf Jalta. Deutschland und Österreich werden in Besatzungszonen eingeteilt. 'Interessanterweise ging der Eiserne Vorhang, der später jahrzehntelang West und Ost trennen sollte, schon damals mitten durch Österreich. Politik und Bevölkerung fürchteten eine Zweiteilung Österreichs, wie sie ja in Deutschland dann Realität wurde – alles ein Vorgeschmack auf den folgenden Kalten Krieg', so Philipp Lesiak, Historiker am Ludwig- Boltzmann-Institut für Kriegsfolgenforschung Graz. Während die Nürnberger Prozesse stattfinden und die UNO gegründet wird, zeichnen sich im Hintergrund des Jubels über das Kriegsende bereits die Schatten des Kalten Krieges ab.
Themen: Überbevölkerung ade. Werden Kinder Mangelware? | Gäste: Youn-Seo Kim (23-jährige Studentin), Ebba Klemedtsson (Kindergartenpädagogin), Tony Akamigbo, Kate Akamigbo
Category
Infomagazin
Production information
Auslandsmagazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2024
Description
Begriffe wie 'Vergreisung der Gesellschaft' oder 'demografische Katastrophe' finden vermehrt Verwendung, wenn es darum geht, die Folgen des weltweiten Geburtenrückgangs zu beschreiben. Nicht nur in Österreich und vielen anderen Industriestaaten, sondern in fast allen Ländern der Erde werden immer weniger Kinder geboren. Laut einer Studie des renommierten medizinischen Fachjournals 'The Lancet' wird bis zum Jahr 2050 in drei Viertel aller Staaten die Bevölkerungszahl drastisch schrumpfen. Auch Zuwanderung wird nicht helfen, den Kindermangel auszugleichen. Was sind die Gründe dafür, dass Frauen immer weniger Kinder bekommen, und wie sehr wird diese Entwicklung unsere Gesellschaften verändern? Südkorea hat bereits den demografischen Notstand ausgerufen, denn kein Land altert im Vergleich so schnell. Bleibt die Geburtenrate auf dem jetzigen Stand, wird Südkorea in nur 50 Jahren etwa 40 Prozent seiner Einwohner verlieren. Wie in den meisten wohlhabenden Gesellschaften hat hier der Wohlstand den Kinderwunsch verdrängt. In Südkorea kommt dazu aber noch der enorme Leistungsdruck bei Bildung und Arbeit, der viele Menschen überfordert. Und viele können sich Kinder finanziell einfach nicht mehr leisten, das meiste Geld wird für Wohnen ausgegeben. Korrespondent Josef Dollinger ist in der Hauptstadt Seoul unterwegs, um die Gegenmassnahmen der Regierung unter die Lupe zu nehmen: kürzere Arbeitszeiten, bessere Kinderbetreuung und Prämien für Nachwuchs sollen das Kinderkriegen wieder attraktiver machen. Wie in Südkorea läuten auch in Schweden die Alarmglocken. Derzeit werden so wenige Kinder wie noch nie zuvor geboren, obwohl das Königreich im Norden als Vorzeigeland in Sachen Familienpolitik und Gleichstellung gilt. Korrespondentin Diana Weidlinger trifft in der kleinen Stadt Örebro Ebba Klemedtsson. Die 36-Jährige arbeitet als Volksschullehrerin, will selbst aber keine Kinder. Sie gehört zu den sogenannten 'Birthstrikern', jenen Menschen, die aus Sorge um das Klima in den Gebärstreik treten. Eine Entscheidung, die mittlerweile ein Generationenphänomen ist. Obwohl auch den afrikanischen Ländern ein Geburtenrückgang prognostiziert wird, wird Ende des Jahrhunderts jedes zweite Baby in Subsahara-Afrika geboren werden. Nigeria ist heute das bevölkerungsreichste Land des Kontinents und hat eine der höchsten Geburtenraten. Korrespondentin Leonie Heitz besucht in einem Vorort der Hafenstadt Lagos eine zehnköpfige Familie, die in ärmsten Verhältnissen lebt. Geburtenkontrolle ist aus kulturellen und religiösen Gründen häufig tabu, da das Kinderkriegen mit dem 'Willen Gottes' begründet wird. Erst allmählich setzt ein Umdenken ein.
Während eines Familienausflugs stirbt der Apotheker Christian Lange, ein älterer, an Demenz erkrankter Herr. Seine Familie vermutet einen Herzinfarkt, doch ein Einstich am Rücken weist auf Mord hin. Offenbar wurde Lange ein tödliches Gift injiziert. Übereinstimmend wird von einem Radfahrer berichtet, der das Opfer während des Ausflugs angegriffen haben soll. Aber auch Langes Tochter Sandra, die die Apotheke leitet, aber noch nicht offiziell besitzt, hat ein Motiv – und die Beweislast gegen sie ist erdrückend. Koproduktion ZDF/ORF
Rerun
W
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Lena Meckel, Mara-Sophie Schmidt, Annika Blendl
An der Küste von Yorkshire ereignet sich ein beinahe perfekter Mord. Nichts ist, wie es scheint, als Inspektor Jury (Fritz Karl) in gewohnt liebenswert-verschrobener Art die Ermittlungen aufnimmt. Sein ganzer Einsatz ist gefordert, um den Nebel rund um den Tod einer schönen Unbekannten zu lichten. Fantastisch verzwickter Mordfall nach einer Buchvorlage von Martha Grimes. Im Fischerdorf Rackmoor gibt der Reeder Sir 'Colonel' Titus Crael ein Kostümfest. Noch in derselben Nacht wird an abgelegener Stelle eine weibliche Leiche gefunden. Das Opfer, bei dem es sich um Craels Adoptivtochter Dilly handeln soll, trägt ein Harlekin-Kostüm. Als Inspektor Jury vom Scotland Yard die Ermittlungen aufnimmt, sieht er sich zahlreichen Rätseln und falschen Fährten gegenüber. Bereits die Identifizierung des Leichnams erfordert unerwartet viel Scharfsinn und reiche Kombinationsgabe. Koproduktion ZDF/ORF/Crazy Film/EPO Film
Rerun
W
Cast
Fritz Karl, Götz Schubert, Katharina Thalbach, Franziska Junge, Maximilian von Pufendorf, Cornelius Obonya, Ely Solan
Themen: Show 9 – Magic Moments & Tanzduelle | Gäste: Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge González
Category
Unterhaltung
Production information
Show / game show (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Jetzt ist Freitag wieder Tanztag: Die tanzwilligen Stars erobern Deutschlands beliebtestes Tanzparkett. Hochmotiviert sind sie alle, aber wer hat wirklich das Zeug zum 'Dancing Star 2025'? Wer kann die 'Let's Dance'-Jury bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González überzeugen? Und wer wird sich in die Herzen der Zuschauer:innen tanzen? Daniel Hartwich & Victoria Swarovski führen auch 2025 durch die Live-Shows.
'Let's Dance' dreht die neue Runde auf dem TV-Parkett und bei Exclusiv Spezial können die Zuschauer sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show backstage? Wer kann vor der Jury bestehen? Zusammen mit Promis, Profis und der Jury wird 'Let's Dance' analysiert.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Jesse Cardoza, ein ehemaliger Kollege von Horatio Caine, will wieder zurück nach Miami. Als er sich beim CSI anmeldet, gerät er in eine Geiselnahme. Mathew Sloan nimmt Jesse Cardoza, die Rezeptionistin Danielle und zwei Techniker als Geisel und verschanzt sich im Gebäude des CSI. Er verlangt einhunderttausend Dollar und einen Hubschrauber. Mathew besteht darauf, nur mit Horatio Caine zu verhandeln. Er verlangt, dass das Lösegeld für die Geiseln von einer bestimmten Wechselstube beschafft wird. Diese Wechselstube wird von Darren Ripley geleitet, der die einhunderttausend Dollar widerstrebend herausrücken muss. Gross ist das Erstaunen der Ermittler, als Mathew sich ohne das Geld aus dem Staub macht und sich das Geld zu dem als Falschgeld entpuppt. Darren Ripley hat Mathew Sloan finanziell ruiniert. Horatio erkennt, dass Mathew auf Gerechtigkeit aus ist. Auf der Flucht führt er die Ermittler an einen weiteren Tatort. Dort hat er sich angeblich gewaltsam Zugang zum Haus des neuen Mannes seiner Ex-Frau verschafft. Daraufhin ist gegen ihn eine einstweilige Verfügung erlassen worden, dass er sich ihr nicht mehr nähern darf. Auch das Sorgerecht für seinen geliebten Sohn hat er verloren. Horatio dämmert langsam, dass Mathew Sloan nicht der Böse ist, für den man ihn seiner wirklich und angeblich begangenen Taten nach halten könnte.
Episode number
2
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller
Drei Volleyballspieler sterben auf mysteriöse Weise während eines Beach-Volleyball-Turniers. Die Todesursache ist schnell ermittelt: Stromschlag. Im Sand finden die Ermittler ein Kabel verbuddelt, das den Strom von einem nahe gelegenen improvisierten Blitzableiter auf einem Rettungsturm direkt bis unter die Füsse der Spieler transportiert hat. Wer hat diese merkwürdige Gerätschaft konstruiert? Horatio und sein Team erkennen schnell, dass zwischen den jungen Volleyballern und den älteren Ladys auf der Tribüne eine sexuelle Beziehung bestanden haben muss. Diese Damen sind allesamt so genannte 'Cougars', ältere Frauen, die auf junge Männer stehen. Amanda Collins gerät schnell in Verdacht, da sie die Gastgeberin dieser Veranstaltung war. Als Frank Tripp den improvisierten Blitzableiter findet, stellt sich heraus, dass dieser aus abgesägten Golfschlägern fabriziert wurde. Dadurch rückt Hailey, Amandas Tochter, in den Mittelpunkt des Interesses der Ermittler, da sie Golfspielerin ist. Allerdings sind ihre Golfschläger aus anderem Material als das der Tatwaffe. Jesse Cardoza nimmt nun Dean Collins, den Ehemann, unter die Lupe.
Episode number
3
Cast
David Caruso, Emily Procter, Omar Benson Miller, Eva LaRue, Eddie Cibrian, Rex Linn, Tia Carrere
Die Unfassbaren 2 – Now You See Me Now You See Me 2
Category
Actionkomödie
Production information
Film
Produced in (country)
USA/F/HK/MEX
Produced in (year)
2016
Description
Einige Zeit ist vergangen, seit die Magiergruppe 'The Four Horsemen' nach ihrer letzten Vorstellung ihrem Publikum zu einem unerwarteten Geldsegen verholfen haben und untergetaucht sind. Jetzt kehren sie mit einem Knall und einem neuen Mitglied zurück. Die Illusionisten werden von einem Industriegiganten dazu aufgefordert, einen Spitzelchip aus einem Hochsicherheitsbunker zu entwenden.
Cast
Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Dave Franco, Lizzy Caplan, Daniel Radcliffe, Morgan Freeman
Director
Jon M. Chu
Script
Ed Solomon, Boaz Yakin
Background information
Vorhang auf für die Unfassbaren und ein neues, spektakuläres Abenteuer: In der spannenden Fortsetzung müssen die vier Zauberer das Undenkbare möglich machen, um ihren Ruf zu retten. Das Sequel zum Überraschungshit wird nach Louis Leterrier diesmal von Jon M. Chu inszeniert, der auch schon für die Sequels des Tanzfilms 'Step Up' und des Actionthrillers 'G.I. Joe: Retaliation' verantwortlich war. Mit Daniel Radcliffe ('Harry Potter'-Reihe) als psychopathischen Bösewicht hat Chu einen absoluten Besetzungscoup gelandet. Im Magier-Team sind erneut Jesse Eisenberg ('The Social Network') als Meisterillusionist, Dave Franco ('21 Jump Street') in der Rolle des Kartentrickkünstlers, Mark Ruffalo ('Avengers: Age of Ultron') als FBI-Ermittler und inoffizieller fünfter Horsemen, dessen Konflikt mit Thaddeus Bradley, gespielt von Morgan Freeman ('Die Verurteilten', 'Bruce Allmächtig') sich zuspitzt, sowie Woody Harrelson ('Solo: A Star Wars Story', 'Die Tribute von Panem') als versierter Hypnotiseur mit von der Partie. Neu in die Gruppe kommt Lizzy Caplan ('The Interview'), die als Entfesselungskünstlerin ziemlich schnell in den Geheimbund aufgenommen wird.
Der waghalsige Testpilot Hal Jordan wird dazu auserwählt, als kosmischer Superheld 'Green Lantern' die Menschheit vor Gefahren zu beschützen. Für seine halsbrecherische Art zu fliegen handelt er sich bei seiner Vorgesetzten, Kollegin und Jugendliebe Carol Ferris immer wieder Ärger ein. Zunächst zweifelt Hal daran, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Als aber ein monströses Alien das Universum bedroht, stellt Hal sich der Herausforderung...
Cast
Ryan Reynolds, Blake Lively, Peter Sarsgaard, Mark Strong, Tim Robbins, Jay O. Sanders, Taika Waititi
Director
Martin Campbell
Script
Greg Berlanti, Michael Green, Marc Guggenheim, Michael Goldenberg
Background information
Regisseur Martin Campbell, der für seine Arbeit an den beiden Bond-Filmen 'GoldenEye' und 'Casino Royale' bekannt ist, will mit der Comicverfilmung 'Green Lantern' an DCs Erfolgsprojekte 'Superman' und 'Batman' anknüpfen. Dafür verpflichtet er Hollywood-Liebling Ryan Reynolds aka Green Lantern. Bei den Dreharbeiten zu dem Actionabenteuer lernt Reynolds seine Frau, 'Gossip Girl'-Star Blake Lively, kennen, die in die Rolle von Hal Jordans Jugendliebe Carol schlüpft. Hal, der als Testpilot für Ferris Aircraft arbeitet, trifft auf ein abgestürztes Raumschiff, in dem er einen der letzten Green Lanterns vorfindet. Der macht Hal kurzerhand zu seinem Nachfolger und übergibt ihm einen Ring, der Hal unglaubliche Kräfte verleiht. Doch kaum hat er sich mit seinen neu gewonnenen Fähigkeiten arrangiert, naht bereits ein gefährliches Unheil.
Nach einer Autopanne gelangt ein Fremder in ein abgelegenes Kaff. Um die Reparaturkosten zu begleichen, soll er über Nacht den heruntergekommenen Freizeitpark 'Willy's Wonderland' auf Vordermann bringen. Doch was er nicht ahnt: Die animatronischen Puppen in dem Park haben ein mörderisches Eigenleben und sind hinter ihm her. Als lokale Teenager versuchen, ihm zu helfen, geraten sie selbst in Lebensgefahr. Die Situation wird immer chaotischer...
Cast
Nicolas Cage, Emily Tosta, Beth Grant, David Sheftell, Ric Reitz, Chris Warner, Kai Kadlec
Themen: Thailand: Familie Bihr / Griechenland: Ehepaar Friedrich
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zweifachmama Olga Bihr will in 3 Wochen einen Kosmetiksalon in der thailändischen Hauptstadt Bangkok eröffnen. Und sich damit nach Jahren als Mutter und Frau eines in Thailand berühmten Fussballers einen Traum erfüllen. Doch der Spagat zwischen Job und Kinder ist grösser, als Olga ahnt. Ein gutes und günstiges Rentnerleben in wärmeren Gefilden – davon träumen Petra und Bernd aus Sachsen-Anhalt. Die beiden Mittsechziger wandern nach Griechenland aus. Bernd ist lungenkrank. In der sauberen Luft auf der Peloponnes erhofft er sich Besserung. Doch vor Ort entpuppt sich das angebliche Traumhaus als Alptraum. Und dann wird auch noch das Geld knapp. Ob es dem mutigen Rentnerpärchen in Griechenland wirklich besser ergeht?
Episode number
19
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Category
Action
Production information
adventure / western / war
Produced in (country)
USA/J
Produced in (year)
2019
Description
Der Agent Luke Hobbs und der Ex-Soldat Deckard Shaw müssen sich zusammenraufen, um den Superschurken und Cyber-Terroristen Brixton Lore, der durch Technologie zur Kampfmaschine mutiert ist, zu stoppen. Brixton will einen gefährlichen Virus stehlen, der die Menschheit auslöschen könnte. Shaws Schwester Hattie, eine mutige MI6-Agentin, spritzt sich den Virus selbst, damit er nicht in Brixtons Hände gerät. Nun müssen Hobbs und Shaw mit allen Mitteln verhindern, dass Brixton Hattie schnappt.
Rerun
W
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Tracy Fortson hat kein leichtes Leben – aber sie will es zu etwas bringen. Sie geht an die Polizeischule – und auch privat geht es aufwärts. Tracy hat eine glückliche Beziehung mit dem Bodybuilder Doug Benton – doch dann entdeckt man seine einbetonierte Leiche.
Gäste: Tony Bauer, Ralf Schmitz, Sascha Grammel, Mirja Boes, Michael Mittermeier, Tahnee, Ingo Appelt, Mike Krüger, Toby Käp, Marcel Mann, Marco Gianni
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In 'Die besten Comedians Deutschlands' zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die grössten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
Eine hinterlistige Ziege. Die gerissene Wirtin Cordula vom Gasthaus 'Grün'. Die leichtgläubigen Schneidersöhne Hans und Franz. Ihre aufgeweckte Schwester Johanna mit einem 'Knüppel im Sack'. Ein 'Tischlein deck dich'-Einzelstück aus der Nachhaltigkeits-Edition. Ein 'Goldesel', der das Passwort nicht rausrückt. Und natürlich ein Ha-ha-ppy End mit Hochzeit. Klarer Fall von 'Die Comedy Märchenstunde'.
Cast
Patrick Lindner, Wigald Boning, Volker Michalowski, Mirja Boes, Janine Kunze, Stefan Mross, Tom Gerhardt
Director
Uwe Ochsenknecht
Background information
Grossmutter, Grossmutter, warum hast du so ungepflegte Fingernägel? In der Impro-Comedy 'Die Comedy Märchenstunde' werden Märchen in Theaterstücke verwandelt. Der Theaterdirektor führt als Erzähler durch die Geschichte und lässt in die bekannten Handlungen des Märchens immer wieder Impro-Elemente einfliessen – von kleinen Aufgaben bis hin zu spontanen Spielen. In den Hauptrollen: Prominente Märchenfans aus Show und Comedy.
Gäste: Tony Bauer, Ralf Schmitz, Sascha Grammel, Mirja Boes, Michael Mittermeier, Tahnee, Ingo Appelt, Mike Krüger, Toby Käp, Marcel Mann, Marco Gianni
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In 'Die besten Comedians Deutschlands' zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die grössten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
Top-Agent Ethan Hunt hat ein neues Ziel: Der gerissene Terrorist Cobalt will einen Nuklearkrieg provozieren. Ethans IMF-Team muss zunächst in die Hochsicherheits-Archive des Kremls einbrechen, um Cobalts Identität zu ermitteln. Die äusserst riskante Aktion entpuppt sich als perfide Falle: Cobalt legt mit einer Bombe den Roten Platz in Schutt und Asche – die Schuld dafür schiebt er Ethans Truppe in die Schuhe. Das Team muss sofort untertauchen.
Cast
Tom Cruise, Paula Patton, Simon Pegg, Jeremy Renner, Michael Nyqvist, Vladimir Mashkov, Samuli Edelmann
Director
Brad Bird
Script
Josh Appelbaum, André Nemec, Bruce Geller
Background information
Am 29. Mai 2014 startet Tom Cruises neuester Streifen, der von Doug Liman ('Die Bourne Identität') inszenierte Sci-Fi-Actioner 'Edge Of Tomorrow'. Tom Cruise schmeisst sich darin in den Kampfanzug und stellt sich einer Armee von Aliens, die die Erde erobern will. Doch er überlebt den Angriff der übermächtigen Ausserirdischen nicht. Als er auf wundersame Weise jedoch immer wieder am Morgen desselben Tages erwacht, kann er seine Taktik perfektionieren.
Reviews
Superstar Tom Cruise beweist im vierten Teil des von ihm produzierten Action-Franchise, dass er auch mit Ende Vierzig noch lange nicht zum alten Eisen gehört: Für 'Mission: Impossible – Phantom Protokoll' hangelte er sich ohne Stunt-Double in schwindelerregender Höhe an der Aussenfassade des höchsten Gebäudes der Welt, dem 'Burj Khalifa' in Dubai, entlang.
Der kampferprobte Elite-Soldat Robert McCall hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht, um nach diversen verdeckten Operationen seines Spezialkommandos untertauchen und ein ruhiges Leben als Abteilungsleiter in einem Baumarkt in Boston führen zu können. Doch eines Tages muss er seinen selbstgewählten Ruhestand aufgeben. Denn er sieht sich gezwungen, die befreundete russische Prostituierte Teri, vor ihrem gewalttätigen Zuhälter zu beschützen.
Cast
Denzel Washington, Marton Csokas, Chloë Grace Moretz, David Harbour, Bill Pullman, Melissa Leo, Haley Bennett
Nachdem ihr Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, will Kyle mit ihrer sechsjährigen Tochter von Berlin zurück in die USA ziehen. Im Flugzeug schläft die junge Mutter ein. Als sie wieder aufwacht, ist ihre Tochter spurlos verschwunden. An Bord will sie niemand gesehen haben, auch auf der Passagierliste steht sie nicht. Obwohl sie beginnt, an ihrem Verstand zu zweifeln, gibt Kyle nicht auf und macht sich auf die Suche nach ihrer Tochter.
Cast
Jodie Foster, Peter Sarsgaard, Sean Bean, Kate Beahan, Michael Irby, Assaf Cohen, Erika Christensen
Director
Robert Schwentke
Script
Peter A. Dowling, Billy Ray
Background information
Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Jodie Foster beweist einmal mehr, dass sie zu den ganz grossen Schauspielern in Hollywood gehört. Überzeugend agieren aber auch die anderen Darsteller wie Peter Sarsgaard oder Sean Bean. 'Flightplan – Ohne jede Spur' ist das Hollywood-Debüt des deutschen Regisseurs Robert Schwentke. Allein in der Eröffnungswoche spielte der Film über 20 Millionen Dollar in den USA ein. Von einem Thriller kann man sich nicht mehr erwarten!
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Wonder Woman
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2022
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Tod durch Gartenzwerg
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Hand und Fuss
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2019
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Zehn Millionen Gründe
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2023
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Rerun
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll
Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt Behind Bars: The World's Toughest Prisons
Wärterinnen ohne Waffen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In der Philippinischen Hauptstadt Manila befindet sich das grösste Frauengefängnis der Philippinen. Die Grossstadt ist von Armut gezeichnet, und viele Schicksale enden in der Kriminalität. Die häufigsten Vergehen: Betrug, Prostitution und Drogen. Doch in dem 1931 gegründetem Correctional Institution for Women leben auch Frauen, die sich durch Mord oder ähnlich schwere Verbrechen strafbar gemacht haben. Der Alltag an diesem Ort ist ein täglicher Kampf ums Überleben und geprägt von Gewalt.
Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt World's Most Secret Hotels
Versteckte Feriendomizile
Category
Architektur
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2023
Description
In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort – alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben – von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.
In Bangladesch, einem Land mit einer der höchsten Bevölkerungsdichten weltweit, wird der Kampf ums tägliche Überleben überall geführt, auch auf den Strassen. Wohl nirgendwo sonst auf der Welt wird so brutal und rücksichtslos gefahren wie hier. Denn in Bangladesch fährt man im Strassenverkehr wie anderswo mit dem Autoscooter: Will man sich Platz verschaffen, wird der neben einem Fahrende schlicht und einfach gerammt. Die Polizei rückt allenfalls an, wenn es Tote gibt. Das grösste Nadelöhr im Verkehrssystem ist die historische Altstadt von Dhaka. Old Dhaka, das ist eine eigene Welt, die Welt der Basare, in denen jedes Handwerk sein eigenes Quartier hat. So gibt es die Strassen der Juweliere, der Süsswarenmanufakturen sowie der Modegeschäfte, und die Gemüsegrosshändler haben unten am Hafen ihre Lager. Angeliefert wird zumeist über den Fluss, den Buriganga River, eine stinkende Kloake. Doch der Abtransport erfolgt auf dem Landweg, und auch die Kunden kommen von dort – über die Nawabpur Road. Sie kommen meist mit Bussen oder per Rikscha, in denen sich die Fahrgäste eng zusammendrängen. Strassenverkehr in Dhaka, das ist der alltägliche Wahnsinn. Der zweite Teil der Reihe begleitet einen Rikscha-, einen Bus- und einen Lkw-Fahrer auf ihren gefährlichen Wegen auf den Strassen von Dhaka und erzählt vom Versuch, in einem Verkehrsgewühl zu überleben, das unbeherrschbar geworden scheint.
Locked Up! Die härtesten Gefängnisse der Welt Behind Bars: The World's Toughest Prisons
Wärterinnen ohne Waffen
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In der Philippinischen Hauptstadt Manila befindet sich das grösste Frauengefängnis der Philippinen. Die Grossstadt ist von Armut gezeichnet, und viele Schicksale enden in der Kriminalität. Die häufigsten Vergehen: Betrug, Prostitution und Drogen. Doch in dem 1931 gegründetem Correctional Institution for Women leben auch Frauen, die sich durch Mord oder ähnlich schwere Verbrechen strafbar gemacht haben. Der Alltag an diesem Ort ist ein täglicher Kampf ums Überleben und geprägt von Gewalt.
Die aussergewöhnlichsten Hotels der Welt World's Most Secret Hotels
Versteckte Feriendomizile
Category
Architektur
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2023
Description
In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort – alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben – von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.