Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker Paul Flück, der in der Corona-Zeit einen veritablen YouTube-Hit gelandet hat. In seinem Restaurant Krone in Luterbach SO, wo Paul 'Pole' Flück mit Herzblut Gerichte zubereitet, finden regelmässig auch Volksmusik-Anlässe statt. Für einmal gastiert auch 'Potzmusig' in der gemütlichen Restaurant-Stube. Nicolas Senn präsentiert bekannte Ländler- und Jodelformationen, flotte Blasmusik und aufstrebende Nachwuchstalente. Der singende Gastgeber tritt mit den Wunderländlern auf und stellt einen seiner beliebten, volkstümlichen Schlager vor. Die Ländlerkapelle Echo vom Gätterli bringt zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum runde Musik im traditionellen Innerschwyzer Stil mit. Aus dem Kanton Graubünden stammen die vierköpfige Bündner Örgeliformation Scäragruass, die einen rassigen Marsch von Willi Schmid zum Besten geben, und das Jodelduett Fifferlottas pintgas, das mit einem Lied von Marie Theres von Gunten den Frühling willkommen heisst. Mit dem Trio Meier-Flück-Truttmann aus dem Kanton Nidwalden ist auch eine Nachwuchsformation dabei, sowie die bekannte Blaskapelle Zimmerberg, die am Ufer des idyllischen Hüttnersees einen Egerländer Traum anstimmen. Und ausserdem öffnet 'Potzmusig' das Archiv für einen weiteren, grossen Zuschauerwunsch, über dessen Reprise sich bestimmt viele Volksmusikfans freuen. Denn so viel sei verraten: Es handelt sich diesmal um einen der grössten Ländlerhits überhaupt.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Das Gesundheitsmagazin berichtet über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness, fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
Bei einem Leistenbruch, medizinisch Hernien genannt, handelt es sich um eine Schwachstelle in der Bauchwand oder in der Leistengegend. In der Folge kann es zu einer Ausstülpung von Fettgewebe oder Darmschlingen kommen. In der Schweiz werden jährlich rund 16'000 Leistenbrüche operiert. Dieser Eingriff ist Routine, jedoch können einige Patientinnen und Patienten danach bleibende Schmerzen verspüren. Was sind die Ursachen, wie können sie behandelt werden und welche Massnahmen können postoperative Schmerzen verhindern? Warum erhalten Frauen weniger intensive medizinische Versorgung? Unfassbar, aber wahr: Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen seltener intensiv behandelt werden als Männer. Dies kann zu einer erhöhten Sterblichkeit führen. Was sind die Gründe dafür? 'GESUNDHEITHEUTE' hat am Universitätsspital Basel nachgefragt.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Rasante Abfahrten und spektakuläre Loopings – sie machen den besonderen Nervenkitzel einer Achterbahnfahrt aus und sorgen für das mulmige Gefühl in der Magengegend. Die Ursprünge können bis ins Russland des 16. Jahrhunderts zurückverfolgt werden. Heute heisst es grösser, waghalsiger, schneller: Mit 240 Stundenkilometer hält die Achterbahn Formula Rossa in Abu Dhabi derzeit den Weltrekord. Erreicht wird diese Geschwindigkeit in nur 4 Sekunden. Die Doku lädt mit spektakulären Bildern zur Testfahrt am Bildschirm ein.
In den Schulstunden träumt der zehnjährige Titeuf wie immer von wilden Steinzeitabenteuern, als er von der Lehrerin abrupt in die Wirklichkeit zurückgeholt wird. Eine höchst ungerechte Strafaufgabe ist die Folge. Kurz darauf verrät er seinem besten Freund Manu seinen allergrössten Traum: Er will die wunderschöne Nadia, das einzige Mädchen, das nicht blöd und vollkommen behindert ist, für sich gewinnen: Mit seiner charmanten Art, seinen heissen Blicken und einem anonymen poetischen Brief. Manu ist skeptisch – denn Titeuf hat mit Nadia ja noch überhaupt nie geredet und seine rüppelhafte Art kommt bei den Mädchen ganz und gar nicht gut an. Manus Skepsis ist berechtigt: Am nächsten Tag erhält Titeuf keine Einladung zu Nadias Geburtstagsfest. Alle seine Kumpel sind eingeladen. Für das heiss verliebte Grossmaul bricht eine Welt zusammen. Wieder zu Hause erwartet ihn ein weiterer Tiefschlag: Seine Mutter zieht mit seiner kleinen Schwester für ein paar Tage zur Grossmutter. Sie will sich dort einmal in aller Ruhe 'Erwachsenenzeugs' überlegen. Titeuf steht nun vor zwei überlebensgrossen Problemen: Wie bringt er seine Eltern wieder zusammen – und vor allem, wie schafft er es an Nadias Geburtstagsparty?
Cast
Donald Reignoux, Mélanie Bernier, Zabou Breitman, Sam Karmann, Maria Pacôme, Jean Rochefort, Danielle Hazan
Wenn ich gross bin: Kwan Ka-Chun hat mal wieder seine Hausaufgaben vergessen und muss jetzt eine dicke Strafarbeit schreiben. Thema: 'Wenn ich gross bin'. Was für eine Aufgabe! Kwan Ka-Chun weiss doch noch gar nicht, was er mal werden will. Arzt – so wie seine Mutter es gern sehen würde? Oder Ingenieur – ein Beruf, den seine Grossmutter bewundert? Und dann trifft er noch auf diesen seltsamen alten Mann – und der taucht sogar in Kwan Ka-Chuns Träumen auf.
Cast
Kwok Hiu-fung, Fung So-bor, Lam Hei-ling, Ko Hon-man, Pang Ching-shun, Li Lin-mo, Yuen Hoi-kiu
Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Die Moderatoren begrüssen Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
Der neunjährige Finn lebt mit seinem Vater auf dem Land. Er spielt Fussball mit seinem besten Freund Erik. Finn würde gerne Musik machen, aber sein Vater möchte, dass er Fussball spielt, so wie alle anderen Jungen. Finn versteht das nicht, aber sein Vater will nicht darüber sprechen. In der Nähe eines verlassenen Bauernhofs trifft Finn einen alten Mann, der so wunderschön Geige spielt, dass Finn wie verzaubert ist. Während sein Vater ihn beim Fussballspielen wähnt, geht Finn fortan heimlich zum Bauernhof, um zu üben. Sein bester Freund Erik hält ihn für verrückt. Ist Finn denn der einzige, der den Zauber der Musik erkennt? Oder was geht hier vor?
Cast
Mels van der Hoeven, Daan Schuurmans, Jan Decleir, Mark van Eeuwen, Hanna Verboom, Jenny Arean, Justin Emanuels
Director
Frans Weisz
Script
Janneke van der Pal
Background information
Fürs Fussball spielen kann sich der neunjährige Finn nicht begeistern. Sein Vater aber ist überzeugt davon, genau das würde ihm gut tun. Und weil sein Vater sowieso immer schlecht gelaunt und sehr traurig ist, tut Finn ihm den Gefallen. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ist es besonders schlimm mit Papas Stimmungen. Auch Finn ist oft traurig. Denn er vermisst seine Mutter, die schon früh gestorben ist und die er deswegen nie kennengelernt hat. Als er eines Tages an einem verlassenen Haus vorbeikommt, trifft er auf einen kauzigen alten Mann, der nicht wirklich viel redet, dafür aber wunderschön auf der Geige spielt. Und Finn entdeckt, dass auch in ihm dieses Talent schlummert. Heimlich beginnt er, mit dem alten Mann zu üben, auch weil er sich so seiner Mutter irgendwie näher fühlt. Bis sein Vater dahinter kommt und böse ist. Stück für Stück erfährt Finn letzten Endes auch, warum...
Paulina entdeckt auf dem Waldauer Friedhof den Hund Carlo. Der trauert um sein Frauchen und will ihr Grab nicht verlassen. Paulina sorgt sich um den treuen Vierbeiner und verteidigt ihn gegen eine aufgebrachte Friedhofsbesucherin, denn Hunde haben auf einem Friedhof eigentlich nichts zu suchen. Auch auf dem Grieshaber-Hof gibt es einen unwillkommenen Gast: Paulinas Cousin Fred hat seine Ratte mitgebracht und die macht sich zum Entsetzen der Bauern selbständig.
Episode number
81
Cast
Phillis Lara Lau, Tabea Hug, Paulina Schnurrer, Giuliano Marieni, Heikko Deutschmann, Julia Jäger, Michael Sideris
Director
Berno Kürten
Script
Sebastian Andrae, Bele Nord
Background information
Jede Menge Veränderung im trauten Waldau. Denn Philipp Hansen fängt nochmal ganz von vorne an. Zusammen mit Helena, Leo, Tim und Familienhund Cookie übernimmt er in Afrika eine Wildtierstation. Losgetreten wurde die Idee von Kajo, einem jungen Tierarzt, der eigentlich nur einer entlaufenen Paviandame zur Hilfe kommen sollte, und nach seinem Afrikaaufenthalt wieder in Deutschland Fuss fassen möchte. Die beiden tauschen einfach?! Hansens verabschieden sich nach einer turbulenten Überraschungsparty und Kajo zieht mit seinen Söhnen Liam und Sam ins Hansenhaus. Eine ziemliche Umstellung für die kleine Familie, Feuersalamander statt Krokodile, statt Zebras ein blindes Pferd und ein Ganter mit gebrochenem Herzen statt hungriger Geier. Und dann verdreht auch noch Dina, die junge neue Försterin, Kajo den Kopf, was er lange nicht zulassen möchte. Nach dem Tod seiner Frau fühlt er sich noch nicht frei. Sam und Liam verstehen sich blendend mit Ronja, Dinas Tochter. Und so können sich die beiden Neuen zwar eine Weile aus dem Weg gehen und der Anziehung widerstehen, doch der kleine Hund Tinka, mit dem Sam sich anfreundet, bringt das Paar endlich zusammen und wird neben dem Chamäleon Bo ein weiteres Familienmitglied. Auf dem Pferdehof kämpfen auch Petra und Martin mit den Herausforderungen des Alltags, müssen ihre Liebe schützen und retten. Martin wird endlich beruflich sesshaft und übernimmt Ferdis Restaurant, während Paulina sich outet, ein Mädchen liebt, und Lucy darum kämpft, dass auch blinde Pferde leben dürfen. Immer dagegen und stets dabei natürlich auch der Grieshaber mit seiner renitent umweltaktiven Bürgermeistergattin Josefine, die sich mit Wilderern und Stalkern auseinandersetzen müssen, um am Ende immer wieder einen Weg zueinander zu finden.
Lucy ist entsetzt: beim Restaurant von Ferdy und Martin wurde eine Ziege angeliefert und die kleine Tierretterin ist überzeugt, dass das Zicklein geschlachtet werden soll. Kurzerhand entführt sie das Tier. Doch wohin damit auf dem Reiterhof? Lucy merkt, dass eine Ziege grosses Chaos anrichten kann ... Auch Nelly hat mit einer Zicke zu tun, allerdings einer menschlichen. Zina soll reiten lernen und da sie die Tochter von Martins Chef ist, muss Nelly besonders nett zu ihr sein. Doch dann kommt ihnen die echte Ziege in die Quere.
Episode number
82
Cast
Phillis Lara Lau, Tabea Hug, Paulina Schnurrer, Giuliano Marieni, Heikko Deutschmann, Julia Jäger, Jana Reinermann
Director
Berno Kürten
Script
Sebastian Andrae, Bele Nord
Background information
Jede Menge Veränderung im trauten Waldau. Denn Philipp Hansen fängt nochmal ganz von vorne an. Zusammen mit Helena, Leo, Tim und Familienhund Cookie übernimmt er in Afrika eine Wildtierstation. Losgetreten wurde die Idee von Kajo, einem jungen Tierarzt, der eigentlich nur einer entlaufenen Paviandame zur Hilfe kommen sollte, und nach seinem Afrikaaufenthalt wieder in Deutschland Fuss fassen möchte. Die beiden tauschen einfach?! Hansens verabschieden sich nach einer turbulenten Überraschungsparty und Kajo zieht mit seinen Söhnen Liam und Sam ins Hansenhaus. Eine ziemliche Umstellung für die kleine Familie, Feuersalamander statt Krokodile, statt Zebras ein blindes Pferd und ein Ganter mit gebrochenem Herzen statt hungriger Geier. Und dann verdreht auch noch Dina, die junge neue Försterin, Kajo den Kopf, was er lange nicht zulassen möchte. Nach dem Tod seiner Frau fühlt er sich noch nicht frei. Sam und Liam verstehen sich blendend mit Ronja, Dinas Tochter. Und so können sich die beiden Neuen zwar eine Weile aus dem Weg gehen und der Anziehung widerstehen, doch der kleine Hund Tinka, mit dem Sam sich anfreundet, bringt das Paar endlich zusammen und wird neben dem Chamäleon Bo ein weiteres Familienmitglied. Auf dem Pferdehof kämpfen auch Petra und Martin mit den Herausforderungen des Alltags, müssen ihre Liebe schützen und retten. Martin wird endlich beruflich sesshaft und übernimmt Ferdis Restaurant, während Paulina sich outet, ein Mädchen liebt, und Lucy darum kämpft, dass auch blinde Pferde leben dürfen. Immer dagegen und stets dabei natürlich auch der Grieshaber mit seiner renitent umweltaktiven Bürgermeistergattin Josefine, die sich mit Wilderern und Stalkern auseinandersetzen müssen, um am Ende immer wieder einen Weg zueinander zu finden.
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Maikäfer und seinen Fühlern, Lolas Lieblingsbuch, Christoph und dem Geheimnis des Rasensprengers, Shaun, Bitzer und drei frechen Maulwürfen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Maikäfer – Wofür braucht er seine Fühler? Maikäfer haben besondere Fühler, die ihnen dabei helfen, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Mit den sogenannten Antennen können Maikäfer sich nicht nur pflegen oder gut tasten, sondern auch riechen. Dafür sorgen viele tausende Riechzellen, die man unter dem Mikroskop sehen kann. Die helfen den Männchen dabei, paarungsbereite Weibchen zu finden. Und was das mit dem Namen des Maikäfers zu tun hat, zeigt das Maus-Team in diesem Tierfilm. Charlie und Lola: Mein Buch In einer Bücherei muss man ganz leise sein, aber das fällt Lola sehr schwer. Denn ausgerechnet ihr Lieblingsbuch ist verschwunden: Käfer, Wanzen und Schmetterlinge, das allerbeste Buch der Welt! Charlie versucht sie abzulenken und zeigt ihr viele andere schöne Bücher – leider ohne Erfolg. Denn für Lola kann kein Buch so gut sein wie Käfer, Wanzen und Schmetterlinge. Oder etwa doch? Rasensprenger Wie funktioniert ein Rasensprenger? Und das auch noch ganz ohne Strom? Was den Rasensprenger bewegt und welche Mechanik dahintersteckt, das erfährt Christoph von Michael. Denn der hat einen durchsichtigen Rasensprenger, bei dem man sehen kann, was im Inneren passiert: Viele Zahnräder sorgen für eine langsame Bewegung. Doch wie kommt es zu der Hin-und-her-Bewegung? Shaun das Schaf: Spielverderber Bitzer hat die Wiese gerade von Schrott und Unrat befreit, als die Schafe dort Cricket spielen möchten. Zögernd gibt Bitzer ihrem Wunsch nach. Aber dann türmen sich plötzlich gewaltige Hügel auf der grünen Ebene auf: Maulwürfe! Die Schafe finden die kleinen Tiere niedlich, aber Bitzer sieht rot ...
Background information
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft 'Die Sendung mit der Maus' mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der 'Sendung mit der Maus' gibt es immer was zu lachen.
Irgendjemand lädt unerlaubt Müll im Müggeldorfer Wald ab. Das schadet nicht nur der Natur, sondern auch den Tieren dort. Josefine muss schleunigst herausfinden, wer dafür verantwortlich ist. Denn es kommt immer mehr Müll hinzu. Schildkröte Törtel hat sich bereits in einer dort entsorgten Angelschnur verwickelt. Doch zum Glück kann Josefine helfen und hat auch eine Idee, wie sie die Täter finden kann.
Director
Hubert Weiland
Script
Jimmy Hibbert
Background information
Die zwölfjährige Josephine liebt Tiere über alles und hat durch die Schildkröte Törtel eine besondere Verbindung zu ihnen. Ihre Mutter ist Tierärztin in Müggeldorf und hat ihr den Umgang mit Tieren beigebracht. Der idyllisch am Müggelsee gelegene Ort grenzt an einen Wald und ist daher Heimat für viele verschiedene Tiere. Wenn eines davon in Not gerät, ist es Josephine, die es rettet. Dank ihres detektivischen Spürsinns findet sie die allzu oft menschengemachte Ursache des Vorfalls. Mit ihrem grossen Herzen und hartnäckigen Engagement sorgt sie dafür, dass so etwas nicht nochmal passiert.
Josefine rettet einen verletzten Igel aus dem Garten von Nachbar Lüttkewitz. Zuhause kann sie ihn zusammen mit ihrer Mutter erstversorgen, doch das kleine Tier braucht regelmässige Pflege. Und die übernimmt kein geringerer als der griesgrämige Lüttkewitz selbst. In ihm steckt wohl doch mehr, als man ihm auf den ersten Blick zutraut. Sogar ein Igelfreund? In Törtel findet das stachelige Tierchen in jedem Fall einen neuen Vertrauten.
Director
Hubert Weiland
Script
Götz Brand
Background information
Die zwölfjährige Josephine liebt Tiere über alles und hat durch die Schildkröte Törtel eine besondere Verbindung zu ihnen. Ihre Mutter ist Tierärztin in Müggeldorf und hat ihr den Umgang mit Tieren beigebracht. Der idyllisch am Müggelsee gelegene Ort grenzt an einen Wald und ist daher Heimat für viele verschiedene Tiere. Wenn eines davon in Not gerät, ist es Josephine, die es rettet. Dank ihres detektivischen Spürsinns findet sie die allzu oft menschengemachte Ursache des Vorfalls. Mit ihrem grossen Herzen und hartnäckigen Engagement sorgt sie dafür, dass so etwas nicht nochmal passiert.
Simon und Franz spielen Fangen und geraten dabei in Streit. Simon nennt seinen kleinen Bruder sogar 'Schmollhase', woraufhin Franz beschliesst, dass er nie wieder mit Simon spielen will! Leider flutscht Simons Ball in einen Tunnel, und Simon ist zu gross, um ihn selbst wieder herauszuholen. Er bittet Franz um Hilfe, aber der bleibt stur. Doch dann schafft es Simon, seinen kleinen Bruder zum Lachen zu bringen, und die beiden vertragen sich wieder.
Cast
Loti Bailey, Magali Bonfils, Mathias Casartelli
Director
Julien Cayot
Script
Julien Cayot
Background information
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Franz liebäugelt mit Ferdinands neuem Spielzeug. Doch der will seines natürlich nicht herausrücken und behauptet deshalb, dass im Garten ein Spielzeugbaum steht, an dem Spielzeug wächst. Simon spielt beim Schwindel mit und behauptet, dass man einen Zauberstab braucht, um sich das Spielzeug vom Baum zu wünschen. Während Franz einen Stab bastelt, verstecken Simon und Ferdinand heimlich Spielzeug in einem Baum, um Franz nicht zu enttäuschen.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Bohnenstange ist neidisch auf Marie. Die bekommt teuren Reitunterricht bezahlt und nimmt an Wettbewerben teil. Bohnenstanges Eltern weigern sich, für so ein elitäres Hobby Geld auszugeben. Wenn Bohnenstange sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann zieht sie es auch durch. Und wenn kein Pferd greifbar ist, dann eben der Esel von Bauer Ludwig. Leider hat das störrische Vieh zunächst wenig Lust auf Bewegung, um dann plötzlich mit Vollgas abzudampfen.
Auch, wenn Lina es nicht böse meint, hat sie gern eine belehrende Art an sich. Bohnenstange, Raphael und Kleiner Fuss bekommen deshalb Streit mit ihr, und Lina dampft am Ende beleidigt ab. Spielen die Freunde eben ohne Lina mit dem tollen Rugbyball, den Bohnenstange von Opa stibitzt hat. Aber dann gibt es auch dabei dicke Luft, und alle trennen sich genervt. Als der Rugbyball Bauer Ludwigs Fensterscheibe zerdeppert, ist der Tag für Bohnenstange gelaufen.
Maja möchte mit ihren Freunden ein Theaterstück über Freundschaft zwischen Insekten aufführen. Das Stück hat Maja selbst geschrieben. Doch den Freunden gefällt es nicht. Sie beschweren sich. Als Maja nicht auf ihre Wünsche eingeht, verlassen sie die Probe. Die Aufführung droht zu platzen. Maja muss sich etwas einfallen lassen, will sie nicht nur ihr Stück retten, sondern auch die Freundschaft unter den Darstellern wiederherstellen. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Flip. Der Grashüpfer rät ihr, sich zurückzuziehen, damit die anderen merken, wie wichtig Maja für die Gruppe ist. Doch das klappt leider nicht wie geplant. Bis es am Ende zu einer gemeinsamen Aufführung kommt, müssen die Wiesenfreunde ein gefährliches Abenteuer bestehen.
Cast
Robin Brooke, Andrea Libman, Hali Beth Muller, Paul Louis Muller
Director
Jérôme Mouscadet
Script
Waldemar Bonsels, Claire Grimond, Frédéric Lenoir
Background information
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Drei Kraniche haben sich in Petterssons Kartoffelbeet breitgemacht und vertilgen gemütlich die Knollen. Es muss dringend ein Mittel gegen die Vögel gefunden werden. Petterssons Idee, die Vögel mit einem Spiegel zu vertreiben, geht schief. Gustavsson bringt die grosse Kanone in Stellung, doch auch die funktioniert nicht. Er flucht und tobt. Dabei fällt Pettersson auf, dass sein Nachbar die perfekte Vogelscheuche wäre.
Cast
Anita Höfer, Joachim Höppner, Klaus Münster, Ursula Traun, Tobias John von Freyend
Director
Albert Hanan Kaminski, Jørgen Lerdam, Anders Sorensen
In einem Hexenmagazin entdecken Bibi und ihre Freundin Schubia eine Anzeige für Turbohexenbesen. Sie wollen sofort in die Werkstatt, in der diese tollen Besen gefertigt werden. Doch Bibis Mutter verbietet ihnen den Ausflug in die Grossstadt. Das sei viel zu gefährlich für die beiden Junghexen. Weil sie die Besen unbedingt aus der Nähe sehen wollen, machen Bibi und Schubia sich heimlich auf den Weg in die Stadt. Turbine, die Erfinderin des Turbobesens, erlaubt ihnen sogar, einen Testflug zu machen. Unglücklicherweise verliert Bibi dabei den Steuerungschip des Besens.
Cast
Susanna Bonasewicz, Ghadah Al-Akel
Director
Gerhard Hahn, Royce Ramos
Background information
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Ein kleiner Gefallen mit Folgen. Bibi, Tina und Alex versprechen Dr. Eichhorn, auf das Äffchen Lara aufzupassen, das in ein Freilaufgehege soll. Und bis dahin springt Lara durchs Schloss. Alex hat alle Hände voll zu tun, Lara vor Dagobert oder seinem Vater geheim zu halten. Graf Falko plagen andere Sorgen. Cleopatra hat an nichts mehr Freude. Bibi und Tina vermuten, dass das Tier Karamba vermisst. Die beiden haben sich lange nicht gesehen.
Director
Ulrike Klein
Script
Doris Riedl
Background information
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Dunkler Qualm kommt aus dem Schuppen des Nachbarn. Nicht nur dort brennt es, in ganz Bärstadt ereignen sich ungewöhnliche Brände. Brandstiftung? Fritz Fuchs geht auf Spurensuche. Bei seinen Ermittlungen lernt er den spannenden, aber auch knallharten Alltag der Feuerwehrleute kennen. Und noch etwas entdeckt Fritz: Bei jedem Brand taucht ein geheimnisvoller Mofafahrer auf. Als es sogar am Bauwagen brennt, nimmt Fritz die Verfolgung auf.
Cast
Helmut Krauss, Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Henriette Nagel, Hans-Jochen Wagner
Sie ist fast 150 Millionen Kilometer entfernt, und trotzdem haben ihre Strahlen noch eine enorme Wirkung auf die Erde. Die Sonne ist der Stern, um den sich in der Sendung alles dreht. Reporterkind Alex besucht das Planetarium in Mannheim und lässt sich von Dr. Mathias Jäger erklären, warum die Forschungssonde 'Parker Solar' trotz unvorstellbarer Hitze in die Sonnen-Atmosphäre hineinfliegen kann. Ob das auch die Rateteams wissen? Zu Gast im Studio ist Solarexperte Rolf Behringer. Er zeigt nicht nur ungewöhnliche Anwendungen mit Solarenergie, er erklärt auch, wie man die Energie der Sonne gut nutzen kann. Stonehenge ist den meisten ein Begriff. Doch was hat die Anordnung riesiger Steinquader mit der Sonne zu tun? Und was passiert eigentlich, wenn sich Sonnenblumen nach der Sonne ausrichten? Fragen über Fragen! Die Rateteams kommen aus Poing/Deutschland, Pressbaum/Österreich und Fontainebleau/Frankreich. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Director
Andreas Heller, Dirk Nabersberg
Script
Sabine Müller
Background information
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Immer mehr Kirchen schliessen, oft gegen den Willen ihrer Gemeinden. Doch was passiert mit den Menschen, die diese Orte geprägt haben? Wie können wir die leeren Gotteshäuser stattdessen nutzen? Ihre Kirche wird abgerissen – für Renate ist das, als verliere sie ihr Zuhause. In Krefeld protestiert Jan vor seiner verschlossenen Kirche. In Thüringen bringt die Rettung einer Kirche ein Dorf zusammen. Und im Harz ersteigern Artisten ein Gotteshaus. Geht das gut? Seine Vorgänger haben Kirchen gebaut – Nils Petrat soll sie aufgeben. Gerade im Ruhrgebiet angekommen, muss der junge Pfarrer drei Gotteshäuser schliessen. Nils macht sich Sorgen um die Zukunft der Kirche in Deutschland: Wird sie immer mehr verschwinden? Aus den Köpfen, aus den Städten? Für Menschen wie Renate Ohm-Samol aus seiner Gemeinde ist es, als verliere sie ein Stück ihrer eigenen Geschichte. Ein Ort, an dem sie getrauert, gefeiert und gelebt hat, verschwindet für immer. In Krefeld dagegen will eine Gemeinde die Schliessung ihrer Kirche nicht akzeptieren. Vor den verriegelten Kirchentüren errichten die Gläubigen, unter ihnen der 24-jährige Jan Lange, ein grosses Zelt. Ihre Botschaft: 'Wir bleiben'. Seit fast zwei Jahren harren sie dort nun schon aus, trotzen Wind und Wetter, feiern ihre Gottesdienste und kümmern sich um Bedürftige. In einem kleinen Ort in Thüringen stemmen sich sogar Atheisten gegen einen Abriss, weil sie finden: Ein Dorf ohne Kirche verliert seine Seele. Anne und Marc-Manuel Moritz hatten nie etwas mit Religion am Hut. Doch sie gründen einen Verein, um das Gotteshaus zu retten: Immer mehr Bewohner schliessen sich an, plötzlich ist die Kirche wieder voller Menschen. Und das, obwohl die meisten Vereinsmitglieder nicht gläubig sind. Und was, wenn eine Kirche unter den Hammer gerät? Im Harz haben die jungen Artisten Kat und Kiljan ein Gotteshaus ersteigert. Ihr erstes richtiges Zuhause, nachdem sie die vergangenen Jahre mit dem Wohnmobil durch die Welt gereist sind. Nun haben sie eine neue Vision: eine alte Kirche in einen Ort für Akrobatik und Kultur zu verwandeln. Dr. Karin Berkemann, Theologin, Kunsthistorikerin und Expertin für Denkmalpflege, betrachtet die Kirchen als Gemeingut: 'Kirchengebäude gehören nicht der Kirche allein, sondern denen, die sie seit Jahrhunderten gebaut und gestaltet haben, die sie nutzen oder brauchen könnten. Sie gehören allen. Die Zukunft dieser Gebäude geht uns alle an.' Felix Hemmers, Innenarchitekt und Kurator bei 'Baukultur Nordrhein-Westfalen', sammelt verschiedene Beispiele von Umnutzungen. Für ihn sind Kirchen die emotionalsten aller Gebäudeformen: 'Der Erste Ort ist das Zuhause. Der Zweite Ort ist die Arbeitsstätte. Auf dem Weg zwischen diesen beiden Orten gibt es Dritte Orte, an denen man sich trifft: Kneipen, Schwimmbäder, Parks. Kirchen gehen noch einen Schritt weiter. Sie haben eine Emotionalität, eine besondere Identifikationsfunktion, eine Spiritualität. Sie sind Vierte Orte für unsere Gesellschaft.' Mitgliederschwund und Geldmangel zwingen die beiden grossen Kirchen dazu, Gotteshäuser aufzugeben. In einem Positionspapier der evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer heisst es, dass die Kirchen bis 2060 rund 40.000 Immobilien verlieren werden, vor allem Pfarr- und Gemeindehäuser, aber auch zunehmend sakrale Gebäude ('Kirchliche Baudenkmale – Kulturelles Erbe auf einem steinigen Weg in die Zukunft', 2023). Bei insgesamt 650 katholischen Kirchen ist bundesweit die liturgische Nutzung beendet worden (Stand 2023). Bei der Evangelischen Kirche in Deutschland ist laut einem EKD-Sprecher davon auszugehen, dass in den vergangenen Jahren im Schnitt 20 bis 30 Kirchen jährlich bundesweit geschlossen oder entwidmet wurden. Die Dokumentation 'Kirche zu – was jetzt?' ist ab Montag, 21. April 2025, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefrässigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit! Heute: Der Mann mit dem eisernen Popo King Julien bekommt geheime Botschaften von einem angeblich armen König, der dringend tausend Mangos braucht, um sich seinen Thron zurückholen zu können. Was auch immer King Julien ihm schicken wird, zahlt er vierfach zurück.
Jetzt ist guter Rat teuer, denn ein frecher Affe hat einfach so Twini entführt! Twiki muss sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Dschungel begeben, um seinen Freund zu befreien.
Heute ist Hausputz bei den Kiwis angesagt, doch der Staubsauger ist kaputt. Nun müssen sich Twiki und Twini so manche ausgefallene Idee einfallen lassen, um das Haus doch noch sauber zu kriegen.
Die Honigwabe Betsy soll in der Schule einen Vortrag über Bienen halten und übt ihn vor Steve und Coco. Die beiden haben jedoch nur an der köstlichen Honigwabe, die sie dort präsentieren will, Interesse. Kaum ist Betsy kurz weg, essen Steve und Coco die Bienenwabe auf. Dann plagt sie jedoch ihr schlechtes Gewissen und sie wollen eine neue besorgen. Doch woher sollen sie jetzt bloss eine Honigwage herbekommen? Ein einsames Ei Bill, Katie und Coco finden am See-Ufer ein einsames Ei. Katie bewacht das Ei, und Coco macht sich auf die Suche nach der richtigen Vogelmutter. Aber niemand, den er fragt, weiss, zu welcher Vogelart das Ei gehört. Die Zeit wird langsam knapp, um das einsame Ei noch retten zu können. Da kommt der Mann mit dem gelben Hut zu Hilfe.
Episode number
5
Cast
Elizabeth Daily, Jeff Bennett, Jim Cummings, Brian George, Grey Griffin, Lara Jill Miller, Annie Mumolo
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Hopsi sollen für den König Kugelrund im Wald Schwammerln suchen. So machen sie sich auf den Weg in den Schwammerlwald. Dort treibt allerdings die Hexe Wackelkopf ihr Unwesen. Sie kann es nicht leiden, wenn die Schwammerlsucher in der Nähe ihres Hexenhauses herumschleichen, und darum hat sie die Schwammerln verhext. Wer sie berührt wird zu Stein. Dieser Zauber trifft Hopsi und Herrn Pfifferling, der ebenfalls auf Schwammerlsuche war. Aber auf Kasperl kann man sich verlassen. Er verkleidet sich als Steingespenst und versucht so, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Mona Muh möchte ihre Freunde überraschen: Sie hat sich zur Aufgabe gemacht für sich und die anderen Tiere selbst designte Kleidung zu nähen. Sie nimmt Mass und denkt sich kreative Schnittmuster aus. Bei der Anprobe der Kleidung muss Mona Muh aber feststellen, dass ihre Schnitte völlig misslungen sind. Ihre Freunde fürchten, dass Mona vor Zorn darüber zerplatzt, aber die bunte Kuh überrascht die Gruppe mit Gelassenheit. Schliesslich näht sie aus den Stoffen eine wunderschöne Kuscheldecke. Das grosse Lied heisst 'Na und'. Beim Buchstabenspiel kommt der Buchstabe C vor. Beim Zahlenspiel ist heute die Zahl 7 dran.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Zwei Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die vier anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Originelle Tipps und Tricks von Thomas Brezina und den Kids! Warum gruselt sich Pauls Schwester? Ist es möglich im Wasser zu sprechen und warum sitzen Luftballons neben Amos und Noah im Auto? Antworten auf all diese Fragen bekommst du diesmal bei 'Knall Genial'. Ausserdem kennt Thomas einen tollen Spielkarten-Trick und zeigt wie man leere Plastikflaschen gut nützen kann. Auf Emilie wartet eine rote Welt, in die sie durch die Zaubertüre gelangt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
'Ich habe ein Hufeisen abgemacht!' Lena besucht Hufschmiedin Bettie und darf bei ihr so richtig mitanpacken. Die beiden arbeiten ganz nah am Pferd und mit heissen Eisen. Am Ende darf Lena sogar ein eigenes Eisen schlagen. Wie ihr das gelingt?
Wie war das Leben als es noch keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher oder Handies gegeben hat? Wie haben die Menschen gewohnt, was mussten sie arbeiten und wie ist es den Kindern damals gegangen? Esther besucht mit gemeinsam mit Sophie, Kimberly, Anika, Linda, Emanuel und Tobias das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Ein Dorf wie vor 100 Jahren. Hier können Esther und die Kinder nicht nur einen alten Bauernhof, eine Greisslerei oder eine alte Schule besuchen, sondern vieles auch ausprobieren: Kochen, Brotbacken, Ausmisten und Tiere versorgen. In dieser neuen Folge begibt sich Ganz Ohr auf Zeitreise, denn es geht ums Thema 'Leben wie früher'.
Lustiges und liebenswertes Abenteuer. Wie kamen die wuselnden Mucklas in die Welt des schrulligen Pettersson und dessen quirligen Katers Findus? Hochkarätig besetzt und grossartig animiert – beste Unterhaltung für die gesamte Familie. Die putzigen, winzigen Mucklas lieben das Chaos. Weil die Menschen aber für immer mehr Ordnung sorgen, haben sich die letzten von ihnen in das kleine Geschäft des alten Hansson zurückgezogen. Als der Kammerjäger Karl den Laden übernimmt und ihn ordentlich aufräumen will, ist den Mucklas klar, dass sie sich ein neues Zuhause suchen müssen. Begleitet von der klugen Svunja und dem mutigen Tjorbin begibt sich Smartö, der jüngste von ihnen, auf die abenteuerliche Suche nach einem sicheren Ort für die Mucklas.
Cast
Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch, André Jung, Marianne Sägebrecht, Stefan Kurt, Patrick Hastert, Anouk Wagener
Director
Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich
Script
Thomas Springer
Background information
Die Mucklas haben ein grosses Problem: Der gemütliche Kramladen, in dem sie bisher versteckt gewohnt haben, wurde neu vermietet. Und der neue Mieter ist leider Schädlingsbekämpfer von Beruf. Diesem Mann ist jedes Mittel recht, seinen Laden von Grund auf zu reinigen. Der Rat der Mucklas beschliesst, dass sie dort nicht mehr bleiben können. So werden drei junge Mucklas auf eine abenteuerliche Reise geschickt, um für alle ein neues Zuhause zu finden.
Schwungvolle Verfilmung des beliebten Operetten-Klassikers. Waltraut Haas (9.6.1927 – 23.4.2025) als resolute 'Rössl'-Wirtin Josepha, die Peter Alexander als ihrem vorlauten Kellner Leopold den Kopf verdreht. Adrian Hoven, Karin Dor und Sepp Löwinger sind mit von der Partie! Leopold ist Oberkellner im 'Weissen Rössl' und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schliesslich entlassen. Er quartiert sich im 'Weissen Rössl' als Hotelgast ein und merkt schon bald, dass ohne ihn nichts mehr funktioniert.
Rerun
W
Cast
Peter Alexander, Waltraut Haas, Adrian Hoven, Karin Dor, Gunther Philipp, Werner Finck, Erik Jelde
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
'Ischl, Ischl, Ischl – ein Klavier hinter jedem Gebüschl': So brachte Karl Farkas einst den Genius Loci der Operetten-'Metropole' am Fusse der Katrin auf den Reim. Ischl hat aber bedeutend mehr zu bieten als Kaiserkitsch und Lehar-Kult. Die 15.000-Seelen-Stadt an den Ufern der Traun wurde auch deshalb zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 gewählt, weil hier so viele originelle Menschen leben und arbeiten. Der gebürtige Bad Ischler Günter Kaindlstorfer porträtiert einige von ihnen: den Konditor Philipp Zauner, die Bibliothekarin Claudia Kronabethleitner, den Bundesbahnbediensteten Tobias Leitner, die Kultur- und Gartenjournalistin Julia Kospach, Intendant des Lehar-Festivals und Operettenregisseur Thomas Enzinger, den Liedermacher und Journalist Manfred Madlberger sowie die Biobäuerin Barbara Eisl und den Obmann der 'Jazzfreunde Bad Ischl' Emilian Tantana.
Er war der Inbegriff des Operettenkomponisten schlechthin, seine Werke wurden und werden rund um den Globus aufgeführt, er war das Zentralgestirn eines hochprofitablen Unterhaltungsbusiness, Protegé Hitlers und wurde der 'Puccini des Kleinen Mannes' genannt: Franz Lehár. Vor 155 Jahren wurde der Komponist, der mit Werken wie 'Die Lustige Witwe', 'Der Graf von Luxemburg', 'Das Land des Lächelns', 'Der Zarewitsch', 'Paganini', 'Friederike' oder 'Giuditta' Musikgeschichte geschrieben hat, geboren. Anhand eines filmisch dargestellten fiktiven Gesprächs nähert sich Regisseur Thomas Macho dem Schöpfer so bekannter Hits wie 'Immer nur Lächeln', 'Dein ist mein ganzes Herz' oder dem 'Vilja-Lied' an: Die aus der Emigration heimgekehrte Wiener Journalistin Elsa Herz (Aglaia Szyszkowitz) besucht den 75-jährigen Lehár (Wolfgang Hübsch) im Sommer 1945 in seiner Villa in Bad Ischl, um ihn für eine Londoner Zeitung zu interviewen.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ein zunächst harmloser Ladendiebstahl eines jungen Mädchens wird für die Beamten zu einem hochemotionalen Einsatz mit einem tragischen Ende. Und: Eine übergewichtige Frau flippt komplett aus und bewirft das Haus ihres Fitnesstrainers mit Müsliriegeln. Noch ahnen die Polizisten nicht, dass hinter dem skurrilen Einsatz noch weitaus mehr steckt.
Heimtückischer Mordanschlag! Als die Polizisten im Strassengraben die leblose Chefin einer Gärtnerei finden, beginnt für sie eine packende Suche nach dem Täter. Und: Die Beamten staunen nicht schlecht, als ein nackter Mann auf einem Kickboard panisch an ihnen vorbeifährt. Die Situation wird für sie jedoch lebensgefährlich, als auch noch eine bewaffnete Verfolgerin auftaucht. Die Entwicklung der Situation lässt alle staunen.
Ein rasend eifersüchtiger Ehemann verliert völlig die Kontrolle, nachdem er in der Post einen Vaterschaftstest gefunden hat, der bescheinigt, dass sein kleiner Sohn nicht von ihm ist. Doch hat seine Frau ihn wirklich betrogen? Und: Beunruhigende Schreie aus dem Nachbarhaus rufen die Polizei auf den Plan. Kurz darauf machen sie dort eine schockierende Entdeckung.
Dramatischer Einsatz auf einer Mülldeponie! Unter einem Müllberg machen die Beamten einen grausamen Fund. Und: Sexskandal in einer Kita! Eine aufblasbare Gummipuppe an der Hausfassade entfacht einen wilden Streit zwischen einer Mutter und der Erzieherin. Verbirgt die junge Frau ein dunkles Geheimnis?
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV – auch unter Fernsehkanzel bekannt – jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wendy hat den Tod ihrer Katze nicht verkraftet. Das Mädchen füttert das imaginäre Tier, redet und kuschelt mit ihm. Eine Psychologin bittet Wendy, Fotos der Katze machen zu dürfen und erlebt eine Überraschung... Der verbitterte Polizist Joe ist suspendiert worden, weil er einen Verdächtigen misshandelt haben soll. Er und seine Frau machen das Beste aus der Situation und machen Urlaub in einem kleinen Motel. Dort geschehen merkwürdige Dinge...
Episode number
34
Rerun
W
Cast
Roberta Bassin, Jonathan Frakes, Bernard Hocke, Gemma Barry, David Denman, Nike Doukas, Caitlin Dulany
Director
Rachel Feldman, Tony Randel, Al Schwartz, Jack Angelo, Topper Carew
Script
Marc Cushman, Melody Fox, Barry Adelman
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Ist einem alternden Rockstar ein Wunder geschehen? Freundliche, ältere Nachbarn entpuppen sich als Hobbyzauberer, und harmlose Milchkannen erregen auf gruselige Weise Aufsehen. Tragisch gestaltet sich das Schicksal einer ewigen Brautjungfer, die so gerne selbst vor den Altar treten würde. Richtig unheilvoll wird es, wenn das Opfer eines Mordes zurückkehrt. Und bei zwei Freunden kann auch der Tod nicht ihr Schachspiel unterbrechen...
Episode number
9
Cast
Nealla Gordon, Brian Fitzpatrick, Gregory Sierra, Diana C. Weng, Dick van Patten, Matthew Hurley, Marnie McPhail
Director
Skip Schoolnik, Al Schwartz, Martha M. Elcan
Script
Mike Scott, Barry Adelman, Robert Wolterstorff
Background information
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Eine bis auf die Knochen verbrannte Leiche wird dem CSI-Team gemeldet. Diese wäre nicht zu identifizieren gewesen, läge nicht der Ausweis mit dem Namen Ryan Richards in der Nähe des Tatortes. Ryan ist ein erfolgreicher 'Cage-Fighter', der am Abend zuvor einen entscheidenden Kampf gewonnen hat. Doch dieser Erfolg zieht auch Neider an, denn Ryans Frau erzählt Mac, dass ihnen ein Stalker seit Jahren das Leben schwer macht. Immer wieder droht er Ryan mit dem Tod – nun scheint er seine Drohung wahr gemacht zu haben. Mac und sein Team machen den Stalker schnell ausfindig: Es handelt sich um Aaron Collins, einen Schulkameraden von Ryan, der ebenfalls von einer Karriere als Cage-Fighter träumte. Aaron bestreitet die Tat allerdings und die Ermittler können ihm nichts nachweisen. Doch da taucht ein junger Mann im Polizeipräsidium auf, der behauptet, Ryan getötet zu haben. Seine Kleider sind tatsächlich voller Blut und Benzin – das Blut stammt allerdings nicht von Ryan.
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Gary Sinise, Hill Harper, Eddie Cahill, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Sela Ward, Robert Joy
Director
David Von Ancken
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, Adam Targum
Der einst begnadete Pokerspieler Josh Snow arbeitet für den windige Barbesitzer Lou Cardinale als Schuldeneintreiber. Um die säumigen Kunden einschüchtern zu können, erhält Josh eine Waffe von Lou, die allerdings nur mit Platzpatronen geladen wird. Doch eines Tages geht ein Schuss mit scharfer Munition los, und Josh wird aus Versehen zum Mörder. Goren und Eames vermuten zunächst, dass Lou die Munition in Joshs Waffe bewusst ausgetauscht hat.
Episode number
13
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Director
David Manson
Script
René Balcer, Pamela J. Wechsler, Antoinette Stella, Walon Green
Background information
Heute als Pokergenie Josh Snow zu Gast bei'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Aaron Stanford, der durch den Independentfilm 'Alle lieben Oscar' und seine Rolle als Mutant 'Pyro' in 'X-Men 2' und 'X-Men: Der letzte Widerstand' einem grösseren Publikum bekannt wurde. Aktuell spielt der Mime als 'Seymour Birkhoff' in der US-Serie 'Nikita' mit.
Goren und Eames bekommen es mit einem religiösen Fanatiker zu tun. Der Bankangestellte Paul Devildis ist ein erzkonservativer Christ. Nach seiner Entlassung wird er zum Mörder. Die ersten Opfer sind seine schwangere Schwägerin und deren Mann. Paul tötet sie, weil er sie als Arbeitsloser nicht mehr finanziell unterstützen kann. Während der Beerdigung detoniert in Pauls früherer Bank eine Bombe, die er dort in einem Paket abgegeben hatte.
Episode number
9
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Lisa Wellsley, die Freundin und Geschäftspartnerin des Sternekochs Max Goodwin, wird ermordet. Nichols und Wheeler finden heraus, dass Max und Lisa ein neues Restaurant eröffnen wollten. Geldgeber dieses Unternehmens sollte der Hip-Hop-Musiker Reginald X. Oldman sein. Dafür verlangte Reginald allerdings, dass der alte Partner von Max das Unternehmen verlässt. Die Ermittler haben es bald mit einer ganzen Reihe von Verdächtigen zu tun.
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Shawn Hatosy, Eric Balfour, Anthony 'Treach' Criss, Haviland Morris
Boz Burnham geht aus Tradition an seinem Geburtstag mit seinen Freunden Max und Craig bei Minusgraden im Meer schwimmen. Da beide Freunde keine Zeit haben, steigt Boz allein in die eisigen Fluten. Als er aus dem Wasser kommt, wird er erschossen. Für Eames ist das Opfer kein Unbekannter. Vor Jahren war Boz verdächtigt worden, seine Frau ermordet zu haben. Er wurde jedoch vom Gericht aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Raúl Esparza, Geneva Carr, Jack Gwaltney, John Rue
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Background information
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
In Interviews, die im Wechsel von Julia Scherf (evangelische Kirche) und Bruder Paulus Terwitte (katholische Kirche) moderiert werden, kommen Schauspieler, Musiker und Politiker zu Wort.
Background information
Bei 'So gesehen – Talk am Sonntag' stehen die ethischen Grundfragen des Lebens im Mittelpunkt. Wie handele ich verantwortlich in der Welt? Welche Werte zählen für mich? In jeder Sendung spricht der Moderator mit einem Gast über Lebenseinstellungen und Werte. Gäste sind Schauspieler, Musiker, Politiker – Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Moderiert wird der Talk im Wechsel von Julian Sengelmann (evangelische Kirche) und Pater Max Cappabianca (katholische Kirche).
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Background information
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Rerun
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Director
Mark Cendrowski
Script
Fahim Anwar, Anthony Del Broccolo, Ursula Taherian, Emily Ann Brandstetter, Bobby Telatovich, Habib Zahori
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley wird wieder einmal von seinem Tinnitus, an dem er seit seinem Afghanistan-Einsatz leidet, geplagt. Entgegen aller gut gemeinten Ratschläge seiner Familie weigert er sich jedoch, die ihm zustehende Invalidenrente endlich in Anspruch zu nehmen, obwohl seine kriegsbedingten Leiden dicke Ordner füllen. Al fasst sich ein Herz und nimmt sich seinen Freund zur Brust. Riley reagiert allerdings mehr als unwirsch und lässt sich wenig später in der Bar volllaufen.
Rerun
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Nicholas Christopher
Director
Mark Cendrowski
Script
Emily Ann Brandstetter, Anthony Del Broccolo, Bobby Telatovich
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Ian McShane, Lynne Moody, Gillian Dobb
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Anne Lockhart, Robin Strand, Irene Yah-Ling Sun
Michaels Ex-Verlobte Stephanie steckt in Schwierigkeiten. Ihr Arbeitgeber, ein dubioser Anwalt, ist in schmutzige Geschäfte verwickelt, auch Stephanie wird beschuldigt, ihn dabei tatkräftig zu unterstützen. Michael ist allerdings von ihrer Unschuld überzeugt und macht sich auf die Suche nach den wahren Tätern ...
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Catherine Hickland, Bert Freed, Don Galloway, Richard Caine
Der ehemalige Polizist Michael Knight wird nach einem schweren Unfall mit einer neuen Identität ausgestattet. Gemeinsam mit einem sprechenden Auto namens 'K.I.T.T.' kämpft Knight fortan im Auftrag der Foundation für Recht und Verfassung gegen das Böse.
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Morgan Woodward, James Whitmore jr., Guy Stockwell, Lonny Chapman
Der Friseur Andy Huff wird in der Nähe des Ortes Carson Springs erschossen aufgefunden. Nicht weit vom Tatort hat sich Agent Rigsbys Vater Steve mit einer schweren Schussverletzung verkrochen und stirbt kurz darauf. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Huff zur Verwandtschaft einer der beiden Banden in Carson Springs gehört. Man geht davon aus, dass Huffs Ermordung einen Bandenkrieg einläuten wird. Aber was hatte Rigsbys Vater mit den rivalisierenden Gangs zu tun?
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, William Forsythe, Brad Carter
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.