Zürich, 1958: Der schüchterne Lehrer Ernst Ostertag wird Mitglied der Schweizer Schwulenorganisation Der Kreis. Dort lernt er den Travestiestar Röbi Rapp kennen – und verliebt sich unsterblich in ihn. Das ist der Anfang einer Liebesbeziehung, die ein ganzes Leben lang halten wird. Während Röbi als Coiffeur arbeitet und für den nächsten Ball probt, fiebert Ernst seiner Festanstellung am Mädchengymnasium Hohe Promenade entgegen. Dabei muss sich Ernst zwischen seiner bürgerlichen Existenz und dem Bekenntnis zur Homosexualität entscheiden, für Röbi geht es um die erste seriöse Liebesbeziehung. Doch plötzlich erschüttern zwei Morde im Schwulenmilieu die Stadt. Innert kurzer Zeit verändert sich das Klima radikal. Die Polizei verschärft ihre Gangart. Um die legendären Bälle zu verhindern, wird ein Tanzverbot für Männer erlassen. Die Empörung im Kreis ist riesig. Die jüngeren Mitglieder veranstalten trotzdem ein Tanzfest in Marys Bar. Dort singt Röbi erstmals ein Lied, das Ernst für ihn geschrieben hat. Doch da wird die Bar von der Polizei gestürmt. Während die Repressionen gegenüber Schwulen in Zürich immer massiver werden, kämpfen die zwei jungen, sehr unterschiedlichen Männer um ihre Liebe und – zusammen mit ihren Freunden – um die Rechte der Schwulen. Die Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm ist dem Schweizer Regisseur Stefan Haupt vollumfänglich gelungen. Mit viel Feingefühl werden die Kommentare und Erklärungen des echten Ernst Ostertag und Röbi Rapp in die Geschichte verwoben. Der Charme und der Lebensmut der heute über 80-jährigen Protagonisten reisst mit und verleihen dem cineastischen Zeitdokument Tiefe. 'Der Kreis', der bereits im Ausland mit zahlreichen wichtigen Preisen geehrt wurde, erhielt den Schweizer Filmpreis 2015 für den Besten Spielfilm.
Cast
Matthias Hungerbühler, Sven Schelker, Anatole Taubman, Peter Jecklin, Marianne Sägebrecht, Antoine Monot, Jr., Marie Leuenberger
Director
Stefan Haupt
Script
Stefan Haupt, Christian Felix, Urs Frey, Ivan Madeo
In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten 'Big 5' (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiter kommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.
Rerun
W
Cast
Hazel Brugger, Sandra Studer, Bahruz Afandiyev, Kyle Alessandro, Marko Bosnjak, Tommy Cash, Shkodra Elektronike
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Die 63-jährige Pensionärin wurde am Ende der letzten Sendung zur neuen Kandidatin erkoren. Nun darf sie auf die Quiz-Insel und gegen 100 Gegnerinnen und Gegner spielen.
Über 160 Millionen Menschen verfolgten den Sieg von Nemo in Malmö 2024. Nun findet der 'ESC' in Basel statt. Ein Liederwettbewerb, der 1956 zum ersten Mal in der Schweiz stattfand. Es ging um europäische Verständigung nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Kalten Krieg dann feierte man demonstrativ die liberale Toleranz. Später wurde der 'ESC' gar zu einem 'Safe Space für Queerness', wie der Musik- und Kulturjournalist Jens Balzer behauptet. Und immer wieder spielten politische Botschaften und Kontroversen eine Rolle, obwohl der 'ESC' doch unpolitisch sein möchte. Wie viel Politik und wie viel Gegenwart steckt also im 'ESC'? Und welche Vision von Europa spiegelt sich in dem Megaevent?
Ein Mädchen, das aus dem Auto ihrer Mutter gesprungen ist, wird eingeliefert. April weiss, wer sie ist, und Dr. Charles versucht zu ihr durchzudringen. Dr. Charles seinerseits stellt seine Tochter Anna zur Rede, als er bei ihr Flyer zur Schwangerschaftsverhütung findet. Auggie hat Leberversagen im Endstadium, Maggie ist verzweifelt, vor allem als eine Transplantation vom Jugendamt abgelehnt wird. Sie wendet sich an Sharon Goodwin. Crockett operiert eine Frau nach einem Arbeitsunfall und entdeckt einen Tumor. Doch sie verweigert jede weitere Behandlung. Will stellt derweil online die Resultate seiner Studie vor und erhält ein Jobangebot.
Episode number
6
Cast
Oliver Platt, S. Epatha Merkerson, Nick Gehlfuss, Brian Tee, Torrey DeVitto, Yaya DaCosta, Marlyne Barrett
Natürlich ist die Tour de France das wichtigste Radrennen der Welt – doch gleich danach kommt der Giro d'Italia. In dieser Sendung verpasst der Radsport-Fan keine spannende Szene.
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
Prof. Maria Weber muss ihrem Geldgeber Stefan Junker gestehen, dass alle ihre Forschungsdaten durch die Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Zusätzlich macht ihr das Verschwinden von Dr. Hoffmann zu schaffen. Dr. Brentano fühlt sich als Retter der Klinik, bis ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldsummen unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Ausserdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Die Interims-Pflegedienstleiterin Miriam Schneider schafft es, zu dem zwanghaften Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und bewährt sich gleich in ihrer neuen Funktion. Dr. Kai Hoffmann ist in der Zwischenzeit für anderthalb Tage verschwunden. Als er wieder auftaucht, überrascht er Maria mit der Mitteilung, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war. Dort hat er auch seinen Bruder Mirko getroffen, zu dem er die letzten 30 Jahre kaum Kontakt hatte. Dr. Philipp Brentano will unbedingt einen Beitrag zur Rettung der Klinik leisten. Obwohl er derzeit als alleinerziehender Vater genug organisatorische Probleme hat, entwirft er ein Konzept, wie die Sachsenklinik in seinem Fachgebiet Endoprothetik die Effizienz deutlich steigern kann. Er fühlt sich schon als Retter der Klinik, doch dann wird ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1094
Rerun
W
Cast
Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Hirsche springen vor Autos, Kröten wandern über den Asphalt und Insekten kleben auf Windschutzscheiben. Viele Tierarten kreuzen auf der Suche nach Nahrung und Partnern unsere Strassen. Häufig sterben Tiere dabei oder ihre Lebensräume werden getrennt. Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Mit Hilfe versteckter Videofallen und geduldiger Beobachtungen fördert der Film erstaunliche Erkenntnisse über das Verhalten von Wildtieren an Strassen zutage.
Themen: Ukraine: Auf Abruf – junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden / Albanien: Wahlversprechen – Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen / EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer / Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) / Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel / Grossbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule
Ukraine: Auf Abruf – junge Rekruten glauben nicht an einen schnellen Frieden Albanien: Wahlversprechen – Heimkehrer sollen das Land fit für die EU machen EU-Kehrtwende: Lockerungen der Abgasvorschriften für Autobauer Live-Gespräch: Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) Frankreich: mit dem Wolkenstaubsauger gegen Klimawandel Grossbritannien: Stets zu Diensten! Ausbildung in der Butlerschule
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ein ehemaliger Agent des französischen Geheimdiensts wird das nächste Opfer von Pearce. Der Terrorist nimmt damit Rache für einen Anschlag, der sein Leben nachhaltig verändert hat. Eine Bombe, die seinerzeit in Pakistan unter Pearces Auto platziert wurde, tötete seine Lebensgefährtin und deren Töchter. Die Taskforce macht die damalige DGSE-Führungsoffizierin Beatrice Paquin ausfindig. Sie lässt sich auf ein gefährliches Treffen ein. Pearce (Sean Harris) hat Cedric Duval (Michaël Erpelding), einen ehemaligen Agenten des französischen Geheimdiensts DGSE, in seine Gewalt gebracht. Dieser war in Pakistan an der Platzierung der Autobombe beteiligt, die Pearces Lebensgefährtin Amina und deren zwei Töchter tötete. Ihm sei fälschlicherweise gesagt worden, dass Pearce die Terrorgruppe Al Kaida mit Waffen beliefere, beteuert Duval. Von seinen Auftraggebern kenne er nur die Codenamen. Pearce gibt sich verständnisvoll, bringt Duval aber dennoch um. Wenig später veröffentlicht Pearce ein Video, in dem er dazu aufruft, ihm Namen weiterer Personen zu verraten, die an der Operation in Pakistan beteiligt waren. Er setzt dafür jeweils fünf Millionen Euro als Belohnung aus. Die Taskforce muss handeln. Leiter Matis (Jérémie Covillault) bringt bei der CIA den Namen von Duvals damaliger Führungsoffizierin in Erfahrung. Es handelt sich um Beatrice Paquin (Nathalie Richard) vom DGSE. Vincent (Tewfik Jallab) und Zara (Ritu Arya) bringen sie in ein Safe House. Nachdem Zara erfahren hat, dass Beatrice todkrank ist, schlägt sie ihr vor, den Lockvogel für Pearce zu spielen. Vincent ist entsetzt, aber die hartgesottene DGSE-Agentin stimmt dem Plan tatsächlich zu. Beatrice nimmt Kontakt zu Pearce auf und vereinbart ein Treffen mit ihm, bei dem die Taskforce zugreifen will. Doch augenscheinlich wurden Pearce und seine Komplizen vorab gewarnt. Der Linienbus, der Beatrice als Treffpunkt genannt wurde, wird in einem Tunnel zum Stehen gebracht und dort von den Terroristen weiträumig abgesichert. Als Vincent und Zara endlich zu dem Fahrzeug vordringen können, ist es schon zu spät: Pearce ist geflüchtet, nachdem er Beatrice eine schwere Schussverletzung zugefügt hat. Bevor sie stirbt, sagt sie Vincent noch, was sie Pearce verraten hat: Die französische Staatspräsidentin Juliette Levesque (Emmanuelle Bercot) hat den Mordanschlag mit der Autobombe autorisiert.
Rerun
W
Cast
Nagisa Morimoto, Ritu Arya, Tewfik Jallab, Paul Gorostidi, Michaël Erpelding, Sean Harris, Emmanuelle Bercot
Eine weitere Spur führt Zara und Vincent zu einem Flugplatz im Umland von Paris. Dorthin entführen Pearce und seine Helfer eine Transportmaschine mit einer Ladung Uran an Bord. Nachdem die Terroristen das Flugzeug gekapert haben, hebt es wieder ab. Auch Zara und Vincent sind als Geiseln an Bord und überwältigen ihre Bewacher. Pearce und eine Komplizin nehmen daraufhin das Uran an sich und springen mit dem Fallschirm ab. Die Taskforce nimmt Sean Walker (Jamie Maclachlan) ins Visier, einen weiteren Beteiligten an dem Anschlag auf die britische Botschaft. Vincent (Tewfik Jallab) und Zara (Ritu Arya) liefern sich eine Verfolgungsjagd mit dem Verdächtigen. Beim anschliessenden Schusswechsel kommt Sean ums Leben. Im Kofferraum seines Fahrzeugs entdecken die Ermittler eine Frauenleiche, die sie auf die Spur zu einem kleinen Flugplatz im Umland von Paris bringt. Als Zara und Vincent das Areal in Augenschein nehmen, ahnen sie noch nicht, dass sie Pearce (Sean Harris) und seinen Komplizen ins Gehege kommen. Die Terrorgruppe hat einen Cyberangriff auf ein Transportflugzeug verübt, das nun dort notlanden muss. An Bord befindet sich eine Ladung Uran, die eigentlich nach Estland geliefert werden sollte. Nachdem Pearce damit gedroht hat, der Familie des Piloten etwas anzutun, lässt dieser die Terroristen an Bord. Vincent und Zara werden als Geiseln genommen. Kurz nach dem Abflug kommt es zu einem Kampf: Vincent und Zara gelingt es, ihre unmittelbaren Bewacher zu überwältigen. Doch sie schaffen es nicht mehr, Pearce zu stoppen. Er und seine Helferin Freja (Ana Ularu) nehmen das Uran an sich und springen mit dem Fallschirm ab. Nun sind die Terroristen in der Lage, eine schmutzige Bombe zu bauen. Staatspräsidentin Juliette Levesque (Emmanuelle Bercot) verhängt eine Nachrichtensperre, um Panik in der Bevölkerung zu vermeiden. Die Ermittler fragen sich unterdessen, woher Pearce wusste, dass das Flugzeug Uran geladen hatte. Gibt es eine undichte Stelle bei den Nachrichtendiensten? Zara sieht darüber hinaus ein weiteres Problem: Sie befürchtet, dass Vincent befangen ist, weil ihn mit der Präsidentin mehr als nur ein berufliches Verhältnis verbindet.
Rerun
W
Cast
Sean Harris, Tewfik Jallab, Emmanuelle Bercot, Ritu Arya, Jamie Maclachlan, Paul Gorostidi, John Hopkins
Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller. Die Entdeckung eines Beweisstückes führt dazu, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen John Cooper erhebt. In Swansea beginnt der Prozess. Jetzt wird sich zeigen, ob die Arbeit von Wilkins und seinem Team die Geschworenen überzeugen kann. Coopers Frau Pat (Caroline Berry) wird kurz nach der Entlassung ihres Mannes John (Keith Allen) aus der Haft tot aufgefunden. Steve Wilkins lässt untersuchen, ob Pat eines natürlichen Todes starb. Die Polizei, namentlich 'Operation Ottawa', ist unter Druck. Wilkins hält Cooper für eine tickende Zeitbombe, befürchtet, dass er wieder morden wird. Doch nach wie vor fehlt eine Verbindung Coopers zum Mord am Ehepaar Dixon und den Geschwistern Thomas. Wilkins lässt die Felder rund um Johns ehemaligen Wohnsitz nach einem Paar Shorts untersuchen, die er für entscheidend hält, um Cooper mit den Morden in Verbindung bringen zu können. In den Feldern und Hecken pflegte Cooper sein Diebesgut zu verstecken. Doch es findet sich nichts. Denn die Shorts liegen bereits unter den Asservaten. Auf dem alten Foto der Beweismittel sehen sie allerdings blau aus. Steve lässt das Original aus dem Asservatenlager holen – es ist kakifarben! Er schickt es zur forensischen Untersuchung. Endlich ein Treffer! Dr. Angela Gallop (Anastasia Hille) findet im umgenähten Saum der Damenshorts einen winzigen Blutfleck des Mordopfers Peter Dixon. Die Staatsanwaltschaft gibt grünes Licht, und Cooper wird verhaftet. Elf Anklagepunkte werden ihm zur Last gelegt, darunter zweifacher Doppelmord und eine Vergewaltigung. Neben Coopers Sohn Adrian (Oliver Ryan), der sich Andrew nennt, sagen auch die Frauen Erin Davies (Amy Morgan) und Leanne Dauncey (Sara Gregory) gegen John William Cooper aus. Der behauptet mit Nachdruck, unschuldig und Opfer eines Justizirrtums zu sein. Letzte Wiederholungsfolge 'Die Pembrokeshire Morde'
Episode number
3
Cast
Luke Evans, Keith Allen, David Fynn, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale
Ein Geldverleiher wird ermordet. Dublins oberster Kredithai will wissen, wer der Täter ist, und verspricht Fergus' Vater Malky die Schulden zu erlassen, wenn Harry ihm den Mörder liefert. Harry zögert, dem skrupellosen Happy zu helfen, hatte er doch einmal damit gedroht, Fergus' kleiner Schwester die Arme zu brechen, falls Malky die ausstehende Rate nicht beibringt. Doch eine Verbindung zu Dostojewskis 'Schuld und Sühne' weckt ihr Interesse. Die Parallelen zwischen dem aktuellen Fall und dem Werk des russischen Autors lassen zudem darauf schliessen, dass auch Toby (Daniel Ryan), der behinderte Bruder des Ermordeten, in Gefahr schwebt. Erneut ist Harry (Jane Seymour) die Einzige, die den Zusammenhang erkennt und gemeinsam mit ihrem Schützling Fergus (Rohan Nedd) auf Mörderjagd geht – immer dicht gefolgt von Happy (Liam Carney), der fürchtet, von Harry übers Ohr gehauen und um seine Rache betrogen zu werden. Bald kommt Harry auf die Spur des Mörders und muss feststellen, dass dieser sich tatsächlich mit Dostojewskis Romanfigur Raskolnikow identifiziert. Harry folgt seiner Spur und kommt ihm dabei gefährlich nahe – auch Harrys Sohn, der Polizist Charlie (Kevin Ryan), gerät dabei in Lebensgefahr.
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Amy Huberman, David Michael Scott, Cáit Moloney
Eine Dinnerparty endet abrupt, als sich alle Gäste übergeben müssen – der Grund: Das Trinkwasser stammt aus einem Brunnen, und darin liegt eine Leiche. Einzig Harry Wild geht es gut. Harry, die sich an dem Abend zum Entsetzen aller Anwesenden ausschliesslich an alkoholischen Getränken labte, gerät dafür bei zwei jungen Ermittlern unter Mordverdacht. Ihr Sohn, Polizist Charlie, ist nicht erreichbar – und Harrys Alibi zu delikat für die Polizei. Es hätte ein wirklich schöner Abend bei den Cavendishs werden können: Zur Dinnerparty des Universitätsprofessors und seiner – angeblich gerade etwas unpässlichen – Frau ist alles eingeladen, was Rang und Namen hat. Harry (Jane Seymour), die bei solchen Anlässen gern mit ihren Verbalattacken unbequeme Wahrheiten ausspricht, hat inzwischen einen optimalen Alkoholpegel erreicht, um sich mit ersten Sticheleien gegen den Gastgeber warmzulaufen, als alle anderen um sie herum plötzlich anfangen zu würgen und sich erbrechen. Als die Polizisten Vicky Boyle (Danielle Ryan) und Jordon McDonald (Anthony Delaney) auftauchen, erwähnt Harry, dass sie wohl als Einzige kein Wasser getrunken hat. Das Haupthaus wird von einem eigenen Brunnen gespeist, also macht man sich auf den Weg dorthin, um der Sache, nun ja, auf den Grund zu gehen. Im Brunnen selbst findet sich allerdings nicht nur Wasser, sondern auch die tote Melissa Cavendish, von der ihr Mann Lawrence (Michael James Ford) kurz zuvor noch behauptet hat, sie hätte ihn vor einer Woche verlassen und sei auf und davon. Weit ist die Dame dann allerdings wohl nicht gekommen. Und Harry gerät ins Visier der ambitionierten Jung-Detectives. Nicht nur, weil sie keinen einzigen Schluck Wasser getrunken hat, sondern weil ihre Fingerabdrücke auf der Mordwaffe gefunden werden. Harry hätte ein Alibi, eine romantische Nacht in einem Hotel, aber die amouröse Beziehung will sie auf keinen Fall preisgeben. Und ihr Sohn Charlie (Kevin J. Ryan), der als Vorgesetzter dem Eifer von Vicky und Jordon Einhalt gebieten könnte, weilt mit seiner Familie in einem abgelegenen Tal auf einer Wandertour – Handyempfang: null Balken mit Tendenz in den Minusbereich. So darf Harry auf Staatskosten in einem Einzelzimmer ohne Aussicht logieren, aus dem heraus sie mittels ihres Schützlings Fergus (Rohan Nedd) versucht, den wahren Täter zu ermitteln. Fergus, der eigentlich für seine Prüfungen in Englisch büffeln müsste, stösst bei seinen Recherchen auf schier Unglaubliches – aber auch auf ein ausreichendes Motiv für einen Mord?
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin J. Ryan, Amy Huberman, Morgan C. Jones, Muireann Ryan
Stereotype und Vorurteile prägen unser Denken – oft unbewusst. In einem spannenden Experiment erleben 14 Menschen, wie tief Klischees verwurzelt sind. Wie können wir sie besser hinterfragen? Typisch männlich, typisch weiblich? Leon Windscheid spricht mit Sozialpsychologin Prof. Melanie Steffens über die Macht von Stereotypen. Ein Studioexperiment zeigt, wie stark Vorurteile unser Verhalten beeinflussen und warum neue Rollenbilder wichtig sind. Stereotype helfen unserem Gehirn, die Welt zu ordnen – doch sie können auch einschränken. Wie beeinflussen Klischees unser Leben? Warum lohnt es sich, alte Denkmuster zu hinterfragen? Das faszinierende Sozialexperiment liefert spannende Einblicke in die Psychologie der Vorurteile und Wege zu mehr Gleichberechtigung.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Ausgerechnet das idyllische Bergdorf Helden in Tirol will ein vom Ehrgeiz zerfressener Bürgermeister mit Hilfe eines skrupellosen Anwalts aus der Stadt dem Massen-Tourismus ausliefern: Nur der einsame Gipfelstürmer Max Adler kann die kaltblütige Heimatvermarktung abwenden. Ihm zur Seite steht eine Hand voll aufrechter Heldinnen und Helden – die bezaubernde Emma, Kaspar, der Dorfdepp, der Johanniskraut rauchende Pfarrer und die schrille Amerikanerin. Gemeinsam mit einem mutigen Strassenbautrupp kämpfen sie tapfer um die Zukunft von Helden. Als es zum Showdown kommt, passiert Unvorhergesehenes ... Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Christian Schmidt, Elke Winkens, Christian Pogats, Wolfgang S. Zechmayer, I. Stangl, Werner Brix, Gregor Seberg
Mao, Max und Johann meistern eher ambitionslos ihr poststudentisches Leben in Graz. Mao, die energischste der drei Freunde, betreibt ein Drogen Delivery Service, Max und Johann schlagen sich mit Gelegenheitsjobs und unerfüllten Frauenfantasien durch das Leben. Bis Mao eines Tages das ultimative Angebot bekommt, ein selbstgestricktes Sexvideo zu drehen. Das klingt nach Geld, Sex und Spass. Die drei Freunde ahnen nicht, worauf sie sich da einlassen. Elisabeth Holzmeister u.a. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 84:26
Cast
Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Pia Hierzegger, Sophia Laggner, Iva Lukic, Helmut Köpping, Mike Supancic
Auf dem Marsch nach Edirne stellt Hunyadi die Entscheidungen von Kardinal Cesarini und König Wladislaw in Frage. Auf der Burg Hunyad erfährt Erzsébet indes von Giulietta, dass die italienische Flotte nie ausgelaufen ist. Die osmanischen Truppen könnten somit nicht davon abgehalten werden, den Bosporus zu überqueren. Unterdessen bittet Mehmed seine Mutter Mara um Hilfe, um den Thron von seinem Vater Murad übernehmen zu können.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Balázs Csémy, Murathan Muslu
Hunyadi, sein Sohn Lacko und Erzsébets Bruder Mihu befinden sich in der Gefangenschaft von Vlad, dem Wojwoden der Wallachei, und sollen dem Sultan als Kriegsbeute übergeben werden. Als Erzsébet mit Uljiakis Armee zu Hilfe eilt, ahnt Hunyadi nicht, welchen Preis sie dafür bezahlen musste. Gemeinsam begeben sie sich nach Rákosmezo, um mit Ulrich von Cilli die Spaltung Ungarns zu überwinden. Dort kommt es zu einem überraschenden Wiedersehen mit Mara, die schockierende Nachrichten überbringt.
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Balázs Csémy, Murathan Muslu
80 Jahre 2. Republik – Unser Österreich BURGENLAND – vom Rand ins Herz Europas Ein Film von Peter Nagy Die zweite Republik Österreich wird im April 80 Jahre alt. Das Landesstudio Burgenland portraitiert zu diesem Anlass den 80-jährigen Andreas Hautzinger aus Andau, einer Ortschaft am östlichsten Rand Österreichs. Der pensionierte Lehrer und Schulleiter hat die ungeheure Entwicklung des Burgenlandes – von einem armen Agrarland am Rande der westlichen Welt zu einem wohlhabenden Tourismusland mit vielen kulturellen Zentren – selbst miterlebt. Mit seinen 80 Jahren ist Andreas Hautzinger immer noch sportlich und unternimmt mit seinem Enkel Lukas Radtouren durch den Heideboden. Eine besondere Station ist die geschichtsträchtige 'Brücke von Andau'. Diese kleine Holzbrücke an der Grenze zu Ungarn wurde 1956 weltberühmt, als während der Ungarnkrise rund 70.000 Menschen über sie nach Österreich flohen. Die junge zweite Republik Österreich hat damals ein international beachtetes Zeichen der Hilfsbereitschaft und Empathie gesetzt – koordiniert von Flüchtlingskommissar Richard Nixon, dem späteren US-Präsidenten. Andreas Hautzinger, Sohn einer burgenländischen Kleinbauernfamilie, erlebte eine Kindheit im Burgenland, die sich stark von der seines Enkels unterscheidet. Als Junge hütete er die Kühe der Nachbarn und half auf den Feldern. Die Wurzeln in der Landwirtschaft begleiten Andreas bis heute: Ein Fixpunkt im Herbst ist für ihn die jährliche Weinlese seiner Nichte. Im Heimatmuseum Mönchhof reflektiert er mit seinem Freund und Museumsgründer Joseph Haubenwallner über die Zeit, als sie noch Bauernbuben waren. Was hat sich seither verändert? Der Historiker Herbert Brettl ordnet die historischen Entwicklungen des jüngsten und östlichsten Bundeslandes ein: 'Das Burgenland hat sich vom ärmsten Bundesland in die Mitte Österreichs entwickelt. Und darauf sind die Burgenländer auch stolz.' Eines der vielen kulturellen Zentren im Burgenland sind die Seefestspiele in Mörbisch, die Andreas Hautzinger und seine Frau Veronika regelmässig besuchen. Generalintendant Alfons Haider heisst die beiden in Mörbisch bei 'My fair Lady' willkommen. Er sieht im Burgenland mit seinen über 20 Spielstätten von Norden nach Süden eine 'kulturelle Grossmacht'. In den 80 Jahren, die Andreas Hautzinger im Burgenland lebt, hat sich das Burgenland von einer Kleinbauern- und Pendlergesellschaft zu einem modernen Tourismusland mit vielen kulturellen Zentren entwickelt. Bemerkenswert ist die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt des Bundeslandes, in dem es schon seit Jahrzehnten zweisprachige Ortstafeln gibt. Diese Erfolgsgeschichte von einem armen Agrarland zu einem wohlhabenden Burgenland zeigen wir in diesem 80 Jahre Porträt.
Vor über 50 Jahren haben sich die Staaten der Erde dazu entschlossen, die wertvollsten und unersetzlichen Güter der Menschheit zu erfassen und für alle Zeiten zu schützen: Zeugnisse vergangener Kulturen, künstlerische Meisterwerke und einzigartige Naturlandschaften. Österreich hat mit zwölf erlesenen Prunkstücken Anteil daran. Im zweiten Teil geht die Reise weiter in das Schloss Eggenberg bei Graz, das die weltweit einmalige Gelegenheit bietet, in eine andere Zeit einzutauchen, in der die Nächte noch dunkel waren, der Himmel voller Sterne, und Bauwerke nach Sonnenuntergang durch das Licht hunderter Kerzen geprägt wurden und ein optimales Zuhause für tausende Fledermäuse ist. In der Grazer Altstadt und am Schlossberg treffen wir ausserdem auf nachtaktive Wildtiere wie den Dachs. Im Nationalpark Kalkalpen, als Teil der europäischen Buchenurwälder, kann man beobachten, wie sich in einem praktisch unbesiedelten Waldgebiet die vom Menschen unberührte Natur in eine einzigartige Landschaft konservieren hat lassen. Zu Österreichs Vermächtnis zählen auch die Trasse der Semmeringbahn, die vor 150 Jahren eine technische Pionierleistung ohne Gleichen war, aber natürlich auch Salzburg in seiner architektonischen Pracht sowie Baden, als Teil von insgesamt sieben europäischen Ländern, welche sich zu den 'Great Spa Towns of Europe' zusammengeschlossen haben, welche einzigartige Zeugnisse für die reiche Kur- und Bäderkultur des 18. und 19. Jahrhunderts darstellen. Zurück in Wien findet die Reise im Schloss Belvedere ihr Ende, wo der Zuseher einen kleinen Blick in das zurückgezogene Leben der Salesianerinnen werfen darf. Ein Film von Georg Riha
Korbinian ist mit dem Traktor unterwegs, als ihn Beata Kosnica anhält. Sie berichtet ihm aufgeregt, dass sie in einem Haus in der Nähe den Hausbesitzer Frühwald, für den sie als Putzhilfe arbeitet, mit einer Eisenstange erschlagen aufgefunden hat. Noch bevor sich Lind am Tatort ein Bild machen kann, nimmt sich Korbinian Hofer der jungen Frau an und erfährt, dass sich Frühwald mit einem gewissen Andreas Späth seit Jahren gerichtlich um unbezahlte Rechnungen gestritten hat. Und das, obwohl Frühwald in seinem Safe beträchtliche Summen Bargeld aufbewahrte. Nun ist dieses Geld weg. Zudem habe Späth Frühwald einmal bei einem Streit mit einer Eisenstange attackiert. Späth leugnet verständlicherweise den Mord, gibt aber zu, das Eintreiben des Geldes an die Gebrüder Wolf weitergegeben zu haben, zwei raue Gesellen, die für ihre schlagkräftigen Argumente bekannt sind. Bei ihren Ermittlungen stossen die beiden Cops auch auf Werner Leitner, den Neffen und möglichen Erben des Frühwaldschen Besitzes, der gemeinsam mit Roman Weixler unter dem Namen Sepplbrothers ein satirisches Kabarett leitet. Marie weiss aus ihrer Arbeit im Stadtrat, dass Frühwald gar nicht gut auf seinen Neffen zu sprechen war. Aber Leitner hat ein Alibi. Doch dann erfahren Hofer und Lind von Beata Kosnica, dass am Tatort aus der Designsammlung auch ein kleiner Aschenbecher verschwunden ist. Und dieser Aschenbecher erweist sich bald als heisse Spur.
Episode number
4
Rerun
W
Cast
Tom Mikulla, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Arnd Schimkat, Michael Altinger, Joseph Hannesschläger
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen in Österreich mindestens 30.000 sogenannte Besatzungskinder auf die Welt. Sie galten häufig als 'Kinder des Feindes', obwohl die Väter de jure keine Feinde mehr waren. Viele waren unterschiedlichen Formen von Diskriminierung, Stigmatisierung und Tabuisierung ausgesetzt. Die Mehrheit der Betroffenen wuchs ohne den leiblichen Vater auf. Die Militärangehörigen wussten häufig nicht, dass sie ein Kind gezeugt hatten oder wurden noch vor dessen Geburt versetzt. Die Suche nach dem leiblichen Vater ist für viele dieser Kinder häufig bis heute ein Thema. Im Vordergrund steht die Ergründung der eigenen Identität, die Frage nach den 'persönlichen Wurzeln', der Versuch, diese Lücke in der eigenen Vita zu schliessen.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Bei einem Überfall auf einen Juwelier wird Ben Rooney, der einen Verlobungsring für seine Freundin kaufen wollte, niedergeschossen. Obwohl Horatio sofort die Verfolgung aufnehmen kann, sind die Täter wie vom Erdboden verschwunden. Calleigh sieht am Tatort ihren ehemaligen Liebhaber, Jake Berkeley, der jetzt undercover ermittelt. Jake ist offenbar an dem Überfall beteiligt und platziert am Tatort eine Plakette mit der Fahrzeug-Identifikations-Nummer des Lkws, mit dem die Täter geflüchtet sind. Als der Lkw gefunden wird, liegen um ihn herum verstreut die Diamanten, die aus ihren Fassungen gebrochen worden sind. Horatio erfährt von einem der bekanntesten Dealer der Stadt, dass die Täter es wahrscheinlich nur auf das Gold abgesehen haben und es wahrscheinlich längst einschmelzen liessen. Jesse Cardoza vergleicht über eine FBI-Datenbank Überfälle mit der gleichen Vorgehensweise und wird prompt fündig. So haben die Täter mit Hilfe eines Videosignal-Störsenders bei allen Juwelieren die Überwachungskameras lahm gelegt, aber zufällige Tatortzeugen haben die Täter fotografiert. Obwohl diese ihre Gesichter mit Latex-Masken unkenntlich gemacht haben, können die Ermittler durch den Vergleich der Fotos einen der Täter identifizieren. Es ist Kyla Pennington, die Frau, der Ben Rooney den Ring kaufen wollte.
Episode number
21
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Eva LaRue, Jonathan Togo, Rex Linn, Omar Benson Miller
Director
Matt Earl Beesley
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, K. David Bena, Brian L. Davidson
Laura Williams, die Mutter von Cody und Andrea, wird erschlagen in der Einfahrt aufgefunden. Die Videokamera, die sie dabei hatte, hat zwar den Mord aufgenommen, aber nicht den Täter. Anhand ihrer Verletzungen schliessen die Ermittler, dass die Tat ein persönliches Motiv gehabt haben muss. Bei der Analyse des Videobandes kann die Technik alte Aufnahmen sichtbar machen, auf denen deutlich hervorgeht, dass Laura Williams ihre Kinder arg misshandelt hat. Damit ist Logan Price, der Freund von Andrea, von jedem Verdacht befreit, in den er geraten ist, weil bei ihm die Mordwaffe, ein Baseballschläger aus Aluminium, gefunden worden ist. Andrea Williams gesteht die Tat, und gibt zu, den Schläger bei Logan versteckt zu haben. So, wie sie die Tat schildert, kann sie sich aber nicht zugetragen haben...
Episode number
22
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Eddie Cibrian
Director
Gina Lamar
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Krystal Houghton Ziv, Brett Mahoney
Eric ist drauf und dran, es sich mit allen zu verscherzen, da er im Auftrag der Staatsanwältin Rebecca Nevins gegen das Team des CSI ermittelt. Die Situation eskaliert, als Rebecca Nevins bei einem Bombenanschlag ums Leben kommt. Eric wird zum Glück durch Calleigh aufgehalten und entgeht dem Anschlag um Haaresbreite. Der Wagen, mit dem der Bombenanschlag verübt wurde, hätte merkwürdigerweise auf dem Sicherstellungsgelände der Polizei stehen müssen. Von dort wurde er angeblich von Officer Carmichael abgeholt, doch Carmichael wurde vor zwei Jahren von Tino Garvez umgelegt. Die Handschrift der Autobombe führt zu Drew Pollack. Drew Pollack hat vor Jahren schon einmal eine solche Bombe gebaut – den Fall damals hat Officer Sullivan bearbeitet. Sully kann als korrupter Cop entlarvt werden. In der Leiche von Rebecca Nevins findet Tom Loman einen kleinen Chip, der vom GPS-Gerät der Autobombe stammt. Mit Hilfe des Chips können die Ermittler die letzte Route des Autos rekonstruieren. Merkwürdigerweise ist der Wagen von Ryans Wohnung losgefahren. Bei der Durchsuchung seines Apartments finden seine Kollegen zusammen mit Rick Stetler, der die ganze Suche initiiert hat, die verschwundenen Diamanten. Doch Ryan beteuert seine Unschuld.
Episode number
23
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Eddie Cibrian
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ryan Lester betreibt in seinem Haus einen florierenden Webcam-Sexbetrieb, bis er eines Abends von seiner Angestellten Marnie mit aufgeschlitzter Kehle im Bad gefunden wird. Völlig hysterisch rennt Marnie auf die Strasse und wird fast von Harvey Wincroft, dem Captain der Nachbarschaftswache, überfahren. Harvey tröstet die völlig aufgelöste junge Frau und ruft die Polizei. Schnell fällt der Verdacht auf einen jungen Spanner, Craig Mason, der im Marylin-Manson-Look den Mädchen heimlich bei der Arbeit zusieht. Es stellt sich heraus, dass Craig pikanterweise der Adoptiv-Sohn von Richter Mason ist, der ein Doppelleben führte und vor einigen Jahren eine ganze Reihe von Morden inszenierte und auch Grissom ins Jenseits befördern wollte. Doch so sehr sich das Team auch bemüht, es findet keine Beweise für Craigs Beteiligung an dem Mord. Bald darauf wird eine zweite Leiche gefunden...
Episode number
2
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
In einem Waldstück ausserhalb von Las Vegas wird Jason Devereaux, der Computer-Experte des Tangiers-Casinos, ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt schnell auf Jasons Vorgesetzte Belinda Mayfield, mit der er ein Verhältnis hatte – wie mit praktisch allen weiblichen Mitarbeitern des Casinos. Dann entdecken die Ermittler Indizien, die darauf schliessen lassen, dass Jason plante, gemeinsam mit seinem Kollegen Pauli Krill einen Tresor auszurauben.
Episode number
3
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Christopher (33) muss sich vor Gericht verantworten und plant einen Einstieg in die Pornobranche. Endlich kann Angelina (19) ihren Steven (18) aus dem Gefängnis abholen. Doch nach nur kurzer Zeit in Freiheit wartet auch schon neue, unerfreuliche Post auf den Ex-Häftling... Der selbsternannte Hartz-IV-Rapper Nico (27), verlässt seine bayrische Heimat, um mit seiner neuen Freundin Janine einen Neustart zu wagen.
Episode number
6
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Dramatische Einsatzmeldung in Hannover: Robin Melzer und Norbert Faust werden in ihrer Nachtschicht zu einer Suizidankündigung gerufen. In Giessen kontrollieren Milena E. und ihr Ausbilder Dominique Haas Personen auf der Fahrbahn B9 und entdecken dabei einen illegalen Rave unter einer Autobahnbrücke. Können Sie den Verantwortlichen ausfindig machen?
Pascal sitzt auf heissen Kohlen. Der 21-Jährige hat die letzten zwei Wochen ein Praktikum bei der Deutschen Bahn absolviert, das ihm sehr gut gefallen hat. Aufgrund einer Lese-Rechtschreibschwäche ist der Hartz-IV-Empfänger in seiner Berufswahl stark eingeschränkt. Umso mehr hofft er nun auf eine Festanstellung. Bei seinem Vorgesetzten will der Mannheimer sich nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigen. Ob Pascal endlich Arbeit findet?
Elvis wird 50. Der achtfache Familienvater ist ein Geburtstagsmuffel und würde seinen Ehrentag lieber geheim halten wollen. Doch er hat die Rechnung ohne seine Familie gemacht. Pascal hat währenddessen andere Sorgen. Seine Freundin Michelle und er haben sich getrennt. Der 21-Jährige leidet sehr unter dem Beziehungsaus und will weiterhin um die Liebe kämpfen.
Eine junge Frau wird tot unter einer Brücke gefunden. Schnell ist klar, dass sie ein Geheimnis hatte und als Tänzerin unter dem Pseudonym 'Foxy Roxy' auftrat. Nun stellt sich die Frage, ob es sich um Selbstmord oder Mord handelt. In einem anderen Fall geht es um einen wohlhabenden Geschäftsmann, der von einem Einbrecher ermordet wurde. Die Ermittler stossen bei ihren Recherchen auf eine weitreichende Verschwörung.
Kurz vor Weihnachten wartet Andrew Katrinak auf seine 26-jährige Frau Joann und seinen vier Monate alten Sohn Alex, die Weihnachtseinkäufe machen wollten. Als sie nicht auftaucht, meldet er sie als vermisst. 200 Meter von ihrem Zuhause entfernt wird Joanns Wagen gefunden. Das Auto ist verschlossen, und der Schlüssel steckt im Zündschloss. Im Fahrerraum findet die Polizei einige lange blonde Haare, die weder von Joann noch von ihrem Sohn stammen können. Ausserdem werden Blutspuren gefunden, die Mutter oder Sohn zugeordnet werden können. Monatelang tappt die Polizei bei dem mysteriösen Fall im Dunkeln. Auch Ehemann Andrew und Joanns Ex-Mann gehören zu den Verdächtigen. Dann macht ein Bauer einen grausigen Fund auf seinem Acker: Er findet die stark verwesten Leichname einer Frau und eines Kleinkindes. Als die Telefonate des Opfers überprüft werden, führt die Spur zu Patricia Rorrer, einer Ex-Freundin von Andrew Katrinak, die ihren ehemaligen Freund mit allen Mitteln wieder für sich gewinnen wollte. Doch Patricia ist brünett und behauptet, sie habe ein Alibi. Da wenden sich die Fahnder an Dr. Ke Chung Kim, einen Entomologen, der den exakten Todeszeitpunkt feststellen soll. Mick Fletcher und Leann Misenger sind scheinbar das perfekte Paar: Die beiden haben eine kleine Tochter, und Leann ist zum zweiten mal schwanger. Nachdem Mick und Leann gemeinsam auf einem Schiessstand waren, wo Mick Zielübungen machte, kehren sie nach Hause zurück. Während Mick im Bad ist, hört er einen Schuss. Er eilt in das Schlafzimmer und findet seine blutüberströmte Frau. So schildert er die Ereignisse zumindest der Polizei. Doch die mag seiner Theorie über einen Selbstmord keinen Glauben schenken. Sie findet auf Micks T-Shirt Blutspritzer und stellt schliesslich fest, dass sich Leann angesichts des Eintrittswinkels der Kugel in ihren Schädel unmöglich selbst erschossen haben kann. Schliesslich finden die Ermittler auch das Motiv für den Mord: Der aufstrebende Anwalt hat ein Verhältnis mit der Richterin Susan Chrzanowski. Als er wegen Mordes verurteilt werden soll, schreitet Leanns Familie ein: Mick soll ausserdem wegen der ungewollten Unterbrechung der Schwangerschaft seiner Frau verurteilt werden.
Lisa und Kevin Graham haben sich ein gemeinsames Leben aufgebaut. Die beiden haben zwei Kinder und wollen in Kürze in Rente gehen. Doch dann verschwindet ihre Tochter Shea plötzlich spurlos. Kurze Zeit darauf entdeckt ein LKW-Fahrer ihre Leiche am Strassenrand.
Eine junge Frau ist tot in ihrem Auto gefunden worden. Zunächst geht man von einem Selbstmord aus, doch schon bald wird klar, dass alles am Tatort so inszeniert wurde, als sei hier ein Selbstmord und kein Mord begangen worden. Im Laufe ihrer Untersuchungen finden die Ermittler heraus, dass das 19-jährige Opfer in eine komplizierte Liebesgeschichte mit mindestens vier Beteiligten verwickelt war. Mehrere Menschen könnten also ein Motiv gehabt haben, das Mädchen zu ermorden. Im Müll eines der Verdächtigen findet man schliesslich den entscheidenden Beweis... Szenenwechsel: Exakt ein Jahr nachdem er eine Affäre mit der Frau seines besten Freundes begonnen hat, verschwindet ein Mann spurlos. Die Polizei geht mehreren Spuren nach, muss den Fall aber schliesslich ungelöst zu den Akten legen. Erst 15 Jahre später findet man mithilfe eines Metalldetektors Beweise, anhand derer man genau nachvollziehen kann, was damals passiert ist – und wer dafür verantwortlich war.
Sie dachten, das Feuer könnte ihr Verbrechen vertuschen, aber die Täter haben nicht mit der Hartnäckigkeit der Ermittler gerechnet. Diese entdecken ein winziges Beweisstück, das nicht dem Feuer zum Opfer fiel. Dieser Anhaltspunkt – nicht grösser als eine Heftzwecke – genügt den Ermittlern. In ihm sind alle Informationen enthalten, die sie benötigen, um drei kaltblütige Mörder zu überführen und hinter Gitter zu bringen. Szenenwechsel: Das mysteriöse Verschwinden eines College-Studenten beschäftigt die Polizei seit über zehn Jahren. Trotz intensiver Bemühungen der Experten konnte der Fall bisher nicht aufgeklärt werden. Doch nun scheinen sich die Anstrengungen doch noch auszuzahlen. Moderne wissenschaftliche Tests ermöglichen es, den Fall wieder aufzurollen. Die Ergebnisse werfen ein völlig neues Licht auf einen Mann, der die ganze Zeit im Fokus der Ermittlungen stand.
Eine Frau hat auf einer vereisten Strasse die Kontrolle über ihren Geländewagen verloren und ist in einen Fluss gestürzt. So sieht es zumindest aus, als man die Tote aus dem Flussbett birgt. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich jedoch ein anderes Bild: Vom Fahrzeug wegführende Fussspuren und ausserhalb des Wagens gefundene Blutspritzer deuten darauf hin, dass es sich hier nicht um einen Unfall handelt. In grösster Sorge meldet sich eine Frau bei der Polizei: Ihr Mann, der wie immer Überstunden im Büro gemacht hat, ist nicht nach Hause gekommen. Wurde er Opfer eines Verbrechens? Die Ermittler begeben sich auf Spurensuche und finden das Auto des Vermissten nur wenige Strassen von seinem Büro entfernt. Weitere Hinweise lassen auf einen Mord schliessen, doch ohne Leiche und konkrete Hinweise gestaltet sich die Aufklärung des Falls schwierig.
Alec besitzt die besondere Gabe, Personen nur anhand ihrer Verhaltensweisen zu lesen. Er gibt sein Wissen über die menschliche Psyche an der Universität als Dozent weiter. Ebenso unterstützt er die Regierung und das FBI bei ausserordentlich kniffligen Fällen. Erst als er auf einen Menschen trifft, der für ihn kein offenes Buch ist, wird auch Alec auf eine harte Probe gestellt ...
Rerun
W
Cast
Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Ron Canada, Jason Gray-Stanford
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Shantel VanSanten
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Ein sportlicher Familienvater verliert die Kontrolle über seinen Körper. In Beinen und Unterleib verbreitet sich ein Taubheitsgefühl. Steckt eine schwere Verletzung dahinter? – Nach einem gefährlichen Sturz wird eine junge Frau aus dem künstlichen Koma zurückgeholt. Offenbar litt sie an unerklärlichen Atembeschwerden. Wurde sie Opfer eines Gewaltverbrechens? – Ein kleiner Junge kehrt mit seinen Grosseltern aus dem Urlaub zurück und muss sofort einer Notoperation unterzogen werden.
Ein Mann wird nach einem Autounfall eingeliefert und erzählt, dass er ein junges Mädchen angefahren hat – doch von dem Mädchen fehlt jede Spur. Kurz darauf wird eine Patientin eingeliefert, auf die die Beschreibung passt, doch sie sagt kein Wort. – Eine Mutter muss ihre Tochter aus der Schule abholen, da sie einen nicht enden wollenden Hustenanfall hat. Im Krankenhaus versuchen die Ärzte, die Ursache dafür zu finden.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Rerun
W
Background information
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Diese Show stellt sich völlig in den Dienst der Zuschauer – und macht Klaas zum Experten für alles. Hier geht es in erster Linie um den ultimativen Erkenntnisgewinn. Der Gastgeber? Völlig ahnungslos! Mit den Gästen und Inhalten wird Klaas erst zum Beginn jeder Sendung konfrontiert: von kuriosen Verbrauchermythen über Tests und Talks bis hin zu handfesten Alltagstipps. Gelingt es Klaas, die Themenblöcke ohne jegliche Vorbereitung zu präsentieren und Wissen zu vermitteln?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Rerun
W
Background information
Ein deutsches Lehrerkind aus dem Pott und ein Immigrantensohn aus Schwaben. Zwei Comedians. Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Gemeinsam sind sie 'Bratwurst & Baklava'. Jetzt treiben sie ihren freundschaftlichen Kultur-Schlagabtausch zum ersten Mal im TV auf die Spitze. In 'Bratwurst & Baklava – Die Show' betrachten sie aktuelle Themen aus ihren unterschiedlich geprägten Perspektiven, lachen mit prominenten Gästen und tauchen in die kulturelle Welt des jeweils anderen ab.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Komödie mit Ben Stiller: Eddie ist 40 Jahre alt und mal wieder Single. Als er Lila kennenlernt, scheint sie auf den ersten Blick perfekt. Nach nur sechs Wochen heiraten die beiden – und bereits in den Flitterwochen wird Eddie klar, dass er einen Fehler begangen hat. Lila ist albern, dümmlich, schuldet mehreren Leuten Geld und hat gar keinen festen Job. Ausgerechnet in den Flitterwochen lernt er seine Seelenverwandte Miranda kennen. Doch wie soll er Lila jetzt wieder loswerden?
Rerun
W
Cast
Ben Stiller, Malin Åkerman, Michelle Monaghan, Jerry Stiller, Rob Corddry, Carlos Mencia, Scott Wilson
Director
Bobby Farrelly, Peter Farrelly
Script
Scot Armstrong, Leslie Dixon, Bobby Farrelly
Background information
/ Bereits zwei Mal musste Ben Stiller als Museumswärter Larry Daley im Kino zum Leben erwachte Ausstellungsstücke des New Yorker Völkerkundemuseums in den Griff bekommen. Nun steht mit 'Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal' der dritte Teil der fantastischen Filmreihe von Regisseur Shawn Levy in den Startlöchern. Darin verschlägt es Larry ins British Museum nach London, wo er mit Hilfe seiner treuesten lebendigen Exponate magische Umtriebe unter Kontrolle bringen soll. Ab dem 18.12. ist das Abenteuer auf der Leinwand zu sehen.
Alex Rose und Nancy Kendricks haben ihr Traumhaus mitten in N.Y. gefunden. Einziger kleiner Nachteil: Mrs. Connelly, eine alte, kränklich wirkende Dame wohnt in der Wohnung über ihnen, doch das Paar hofft, dass die Natur bald ihren Lauf nimmt und das Problem sich von selbst erledigt. Doch weit gefehlt: Die Dame entpuppt sich als äusserst rüstig, guckt den ganzen Tag lautstark TV und hält sie mit kleinen 'Gefälligkeiten' sehr auf Trab. Bald eskaliert die Situation ...
Rerun
W
Cast
Ben Stiller, Drew Barrymore, Eileen Essell, Harvey Fierstein, Justin Theroux, James Remar, Robert Wisdom
Director
Danny DeVito
Script
Larry Doyle, John Hamburg
Reviews
Tiefschwarze Komödie mit klasse Gags und einem Ben Stiller in Bestform.
Castle hat mal wieder seine Muse verlassen, als Detective Slaughter sein Interesse weckt. Beckett hat zurzeit ohnehin keine Zeit für ihn, da sie sich auf eine Verhandlung vorbereitet. Deshalb bittet er den raubeinigen Cop aus dem Gang-Dezernat, ihn bei dessen aktuellem Fall begleiten zu dürfen: Ein Junge aus der Westies-Gang wurde tot aufgefunden – in seiner Tasche waren drei abgetrennte Köpfe. Bald lernt Castle Slaughters reichlich unorthodoxe Ermittlungsmethoden kennen.
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Tamala Jones, Molly C. Quinn
Director
John Terlesky
Script
Alexi Hawley
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Die New Yorker Polizistin Lizzie Needham holt den erfahrenen ehemaligen CIA Agenten Dr. Dylan Reinhardt aus seinem Ruhestand, um sie bei der Überführung eines cleveren Serienmörders zu unterstützen. Zusammen bilden die gegensätzlichen Ermittler bald ein unschlagbares Team.
Rerun
W
Cast
Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Naveen Andrews, Sutton Foster, John Mainieri, James Bodnar
Director
Douglas Aarniokoski
Script
Constance M. Burge
Background information
Als ein Serienmörder ein Buch über abnormales Verhalten als Inspiration nutzt, wendet sich Polizistin Lizzie Needham an dessen Autor: Dr. Dylan Reinhart hat seine Karriere bei der CIA gegen eine Professur eingetauscht, erklärt sich aber bereit, mit dem NYPD zusammenzuarbeiten. Needham und Reinhart geraten zunächst aneinander, entpuppen sich aber schnell als gutes Team mit unschlagbaren Instinkten.
Im australischen Sci-Fi-Thriller I am Mother wird ein Mädchen unter der Erde von einer Roboter-Mutter grossgezogen. Die Maschine wurde entwickelt, um die Erde nach einem Ereignis, das die Menschheit fast ausgelöscht hat, neu zu bevölkern. Die besondere Beziehung zwischen mechanischer Ziehmutter und Kind wird allerdings durch die Ankunft einer fremden Frau gefährdet, die unerklärlicherweise und blutüberstömt eines Tages bei der Teenagerin und dem Roboter vor der Tür steht. Die Unbekannte bringt alarmierende Neuigkeiten mit sich und so beginnt die Jugendliche, langsam aber sicher an dem Wahrheitsgehalt der Informationen zu zweifeln, die man ihr über die Aussenwelt anvertraut hat.
Rerun
W
Cast
Luke Hawker, Rose Byrne, Maddie Lenton, Hazel Sandery, Summer Lenton, Tahlia Sturzaker, Clara Rugaard
Two and a Half Men erzählt von Charlie Harper, dessen Leben als erfolgreicher Jingle-Komponist und Womanizer durcheinander gebracht wird, als sich sein Bruder Alan scheiden lässt und in Charlies Strandhaus einzieht. Anders als Charlie ist sein jüngerer Bruder Alan zugeknöpft, neurotisch und konservativ. Der wenig erfolgreiche Chiropraktiker ist auf der Suche nach ernsten, langfristigen Beziehungen, während sein Bruder von einer Affäre zur nächsten übergeht.
Episode number
15
Rerun
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Holland Taylor, Melanie Lynskey
Alan hat zwar ein schlechtes Gewissen, weil er seine Familie um so viel Geld betrogen hat, aber da er schon alles ausgegeben hat, kann er nichts zurückzahlen. Als Charlies Stalkerin Rose ihm auf die Schliche kommt, hat er Angst, dass sie alles ausplaudert. Deswegen droht er Rose, seinem Bruder Charlie zu verraten, dass ihr Ehemann Manfred nur eine Schaufensterpuppe ist. Rose bittet Alan, Charlie nichts zu sagen, und da Rose vermögend ist, besticht sie ihn mit viel Geld.
Episode number
16
Rerun
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Melanie Lynskey, Dakin Matthews, Holland Taylor
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.