In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Marco Ritter wird erschlagen an einem Aussichtspunkt oberhalb von Wiesbaden aufgefunden. Oberstaatsanwalt Reuther leitet die Ermittlungen im Mord an dem jungen Personal Trainer. Fast zeitgleich wird in der Stadt eine zweite Leiche entdeckt. Laut ersten Erkenntnissen ist Sandra Ehrheim in ihrer Wohnung verunglückt. Der Fundort weist weder Kampf- noch Einbruchsspuren auf. Zusammen mit ihrem Bruder Frederik führte sie einen Obst- und Gemüsehof. Die Kommissare Julia Schröder und Alexander Witte staunen nicht schlecht, als sie auf Sandra Ehrheims Mobiltelefon einen Hinweis auf den ermordeten Marco Ritter entdecken. Frederik kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen, Ritter will er nicht kennen. Eine wichtige Entdeckung von Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel zur Todesursache von Sandra Ehrheim liefert Reuther einen ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen. Ausserdem stellt sich heraus, dass Marco Ritter kürzlich Stress mit einer Kundin wegen angeblichen Diebstahls hatte. Zudem bezeugen die Kommissare in Ritters Wohnung eine Auseinandersetzung zwischen Ritters Mitbewohner Emil Mälzer und Ritters Freundin Amira Boukari. Reuther und den Kommissaren ist bald klar, dass es in diesem komplizierten Fall gleich mehrere Verdächtige zu geben scheint.
Episode number
2
Cast
Rainer Hunold, Anika Baumann, Jannik Mioducki, Astrid Posner, Heinrich Schafmeister, Klara Wördemann, Joy Maria Bai
Themen: Wohin mit der Flut an Altkleidern? / Ghana – Endstation Kleider-Müllhalde / Kleidersammlung – Was gehört in den Abfall? / Second-Hand – Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte / Recycling – Welche Textilien können wiederverwertet werden?
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Ghana – Endstation Kleider-Müllhalde Verschmutzte Strände, Berge von Altkleidern, die vor sich hin rotten. Noch immer landen viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern in Ghana, mehr als das Land braucht. Im Armenviertel Old Fadama in Ghanas Hauptstadt Accra leiden die Bewohnenden unter dem Abfallberg. Kleidersammlung – Was gehört in den Abfall? In der zentralen Sammelstelle des grössten Schweizer Kleidersammlungs-Unternehmen Texaid in Schattdorf UR kommen täglich 50 Tonnen Kleider an. Moderator André Ruch will wissen, wohin die Kleider reisen und was mit ihnen passiert. Second-Hand – Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte Altkleider-Sammelstellen verkaufen viele gebrauchte Textilien ins Ausland. Neu versprechen auch Modemarken ein zweites Leben für gebrauchte Produkte, meist im Ausland. Ein Test mit Peilsendern zeigt: Die Kleider legen teils Tausende Kilometer zurück. Moderator André Ruch besucht einen lokalen Secondhand-Laden von Caritas. Recycling – Welche Textilien können wiederverwertet werden? Neue Garne aus gebrauchter Baumwolle, PET-Granulat aus Polyster-Stoffen: Schweizer Unternehmen wie Säntis Textiles oder Depoly versuchen, aus alten Textilien neue zu machen. Braucht es eine Recycling-Abgabe, um das Geschäft anzukurbeln?
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Wohnen – Wer kann sich das noch leisten? | Gäste: Beat Walti (Präsident Verband Immobilien Schweiz und Nationalrat FDP/ZH), Eva Herzog (Ständerätin SP/BS), Markus Meier (Direktor Hauseigentümerverband Schweiz), Sarah Brutschin (Vorstand Mieterverband Schweiz), Jean-Pierre Valenghi (Leiter Immobilien bei der Baloise), Ivo Balmer (Basler SP-Grossrat), Barbara Buser (Architektin), Günther Kleiber (Unternehmer), Alessandra Dal Bosco (Kaufmännische Angestellte in Langnau am Albis), Daniel Naef (Kameramann)
Category
Zeitgeschehen
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Jährlich werden in der Schweiz Tausende Häuser abgerissen, günstiger Wohnraum verschwindet. Ist Baselstadt, wo dies mit dem Wohnschutz-Gesetz verhindert wird, Vorreiter oder abschreckendes Beispiel? Was sind die Rezepte gegen hohe Mieten und Wohnungsknappheit? Am Stammtisch in Basel diskutieren mit Barbara Lüthi: – Beat Walti, Präsident Verband Immobilien Schweiz und Nationalrat FDP/ZH, – Eva Herzog, Ständerätin SP/BS, Präsidentin Wohnbaugenossenschaften Schweiz, – Markus Meier, Direktor Hauseigentümerverband Schweiz, – Sarah Brutschin, Vorstand Mieterverband Schweiz, Mietrechtlerin, – Jean-Pierre Valenghi, Leiter Immobilien bei der Baloise, und – Ivo Balmer, Basler SP-Grossrat, Soziologe und Stadtgeograf. Weitere Gäste: – Barbara Buser, Architektin, – Günther Kleiber, Unternehmer, – Alessandra Dal Bosco, Kaufmännische Angestellte in Langnau am Albis, und – Daniel Naef, Kameramann.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Jérôme durchquert das Paradies, um Maryline zu finden, die ihn vor einem Jahr verlassen hat. In einer Welt voll schillernder Charaktere bleibt sie unauffindbar, und er muss sich mit ihrer Abwesenheit abfinden.
Die US Open sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und werden im August und September in New York ausgetragen. Schon 1881 fand das erste Tennisturnier für die Herren statt, sechs Jahre später folgte ein Damenwettbewerb. Die ersten Austragungen fanden noch in Newport statt bis man 1915 nach New York umzog. Bis einschliesslich 1974 wurde das Turnier auf dem Rasen veranstaltet, dann folgten drei Jahre auf dem Sand. Seit 1978 wird auf Hartplatzbelag gespielt. Die erfolgreichste Deutsche bei den US Open ist Steffi Graf mit fünf Siegen und acht Finalteilnahmen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Island mit Alexander Armstrong Alexander Armstrong's Amazing Iceland
Zwischen Feuer und Eis
Category
Natur und Umwelt
Production information
Kultur
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2025
Description
Der britische TV-Moderator Alexander Armstrong begibt sich auf eine Rundreise durch Island – eine Insel der Extreme, geboren aus Feuer und Eis. In dieser Folge erlebt er seinen eigenen Action-Film auf dem Vatnajökull-Gletscher. Er macht eine Kajak-Safari zu imposanten Eisbergen. Danach begibt sich Alexander Armstrong auf der vorgelagerten Insel Heimaey auf die Spuren eines verheerenden Vulkanausbruchs. Er macht Bekanntschaft mit der urtümlichen Sportart 'Sprangan', geht auf Tuchfühlung mit einem Beluga-Wal und besucht den gefährlichsten Strand von Island. Zum Schluss erwartet ihn eine echte kulinarische Grenzerfahrung – denn in Island gelten Schafsaugen als Delikatesse.
Ischia und Procida – Legendäre Inseln im Golf von Neapel
Category
Landschaftsbild
Production information
Kultur
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Die Unterwasserarchäologin Alessandra Benini folgte einem Tipp der alteingesessenen Fischer Ischias und fand sechs Meter unter Wasser, direkt an der Festung Castello Aragonese einen antiken römischen Hafen. Wenn Wind und Wetter es erlauben, taucht sie dort nach Amphoren und Ankern. Das Castello Aragonese ist das Wahrzeichen der Insel und ziemlich exklusiv. Es ist in Privatbesitz zweier Cousins. Als Besucher darf man zwar einen Teil der Festung besichtigen, doch der buchstäbliche Höhepunkt des Castello bleibt den Familien und dem Gemüsebauern Raffaele Mazzella vorbehalten: Täglich erklimmt er die uralten Gemäuer, um in schwindelerregender Höhe sein Gemüse zu ernten. Vor der Küste Ischias ist ein Traditionssegler auf der Suche nach Pottwalen und Tümmlern. Das wichtigste Mitglied der Crew an Bord ist Sterna. Der Hund erschnüffelt die Meeressäuger, noch bevor die Forscher sie sehen. In Sichtweite von Ischia liegt Procida. Das Eiland ist nur vier Quadratkilometer gross, dafür die am dichtesten besiedelte Insel Europas. Traditionell leben die Procidani von der Seefahrt.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
'Du kriegst eh keinen ab, du eingebildete Bitch!' Ein weiteres Date von Noa (Daisy Edgar-Jones) hat im Fiasko geendet. Die Lust ist der jungen Frau längst vergangen, sich am Handybildschirm durch die Parade an Aufreissern und Trostpreisen zu swipen. Nicht auf einer Dating-Plattform, sondern ganz altmodisch am Gemüseregal lernt Noa dann den plastischen Chirurgen Steve (Sebastian Stan) kennen, der ihre Hoffnung auf etwas Anstand und Klasse in der Partnerwahl wiederherstellt. Der junge Mann ist nicht nur attraktiv und gebildet, sondern auch charmant und humorvoll. Wenn in der Frischverliebten überhaupt Zweifel aufsteigen, ob Steve zu gut ist, um wahr zu sein, dann als es schon zu spät ist. Noa sieht ihren Vorwurf, dass junge Frauen in Dating-Portalen wie Frischfleisch gehandelt werden, auf bizarre Weise bestätigt. Wenn ein Horrorfilm am 'Sundance'-Filmfestival seine Premiere feiern darf, hat er Qualitäten, die über pures Schockpotenzial ausgehen. Das Debüt der Regisseurin Mimi Cave nach einem Drehbuch von Komödien-Autorin Lauryn Kahn ('Ibiza') hat einen Humor, der so rabenschwarz ist, dass einem das Lachen im Hals stecken bleibt. 'Fresh' ist ein grotesker Kommentar darauf, wie Dating-Plattformen Menschen zu Waren verwursten, und auf das besessene Konsumverhalten der Gesellschaft. Hauptdarstellerpaar dieses nicht durchwegs leichtverdaulichen Filmes sind zwei aufstrebende neue Stars: die 1998 in London geborene Daisy Edgar-Jones, die anno 2020 mit der Sally-Rooney-Verfilmung 'Normal People' bekannt geworden ist, und der mit Jahrgang 1982 schon etwas ältere, in Rumänien geborene Sebastian Stan, Bucky Barnes aus 'Captain America: The First Avenger' (2011), Tommy Lee in 'Pam & Tommy' und im Oktober 2024 als junger Donald Trump in 'The Apprentice' in Schweizer Kinos.
Cast
Daisy Edgar-Jones, Sebastian Stan, Jojo T. Gibbs, Andrea Bang, Dayo Okeniyi, Charlotte Le Bon, Brett Dier
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Ihre Arbeit ist die wohl schwierigste auf dem Fussballfeld – nirgendwo wird diese so offengelegt wie in 'Unparteiisch', einer der erfolgreichsten Sport-Dokus der ARD. Woche für Woche stehen Schiedsrichter im Mittelpunkt hitziger Diskussionen. Auf dem Platz werden sie angegangen, im Stadion und in den sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht. In der zweiten Staffel geben u. a. Felix Brych, Florian Exner und Fabienne Michel exklusive Einblicke in ihre Arbeit auf und neben dem Spielfeld. Der Funkverkehr auf dem Feld ist zu hören, über eine Bodycam wird die Perspektive der Schiedsrichter erlebbar und sie sprechen über den Umgang mit Druck und ihre persönlichen Karriereträume. Folge 4Erstmals sollen Schiedsrichter ihre Entscheidungen den Zuschauern direkt über die Stadionlautsprecher erklären. Florian Exner könnte in der Allianz Arena der Erste sein. Doch eigentlich möchte er nicht auf diese Weise in die Geschichtsbücher eingehen. Fabienne Michel erlebt einen schrecklichen Moment im Stadion. Felix Brych gibt nach der überstandenen Verletzungspause und dem Comeback seinen Rücktritt bekannt.
Ihre Arbeit ist die wohl schwierigste auf dem Fussballfeld – nirgendwo wird diese so offengelegt wie in 'Unparteiisch', einer der erfolgreichsten Sport-Dokus der ARD. Woche für Woche stehen Schiedsrichter im Mittelpunkt hitziger Diskussionen. Auf dem Platz werden sie angegangen, im Stadion und in den sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht. In der zweiten Staffel geben u. a. Felix Brych, Florian Exner und Fabienne Michel exklusive Einblicke in ihre Arbeit auf und neben dem Spielfeld. Der Funkverkehr auf dem Feld ist zu hören, über eine Bodycam wird die Perspektive der Schiedsrichter erlebbar und sie sprechen über den Umgang mit Druck und ihre persönlichen Karriereträume. Folge 5 Felix Brych bekommt noch einmal ein Top-Spiel. Bei seinem vorletzten Bundesligaauftritt vor der gelben Wand in Dortmund fürchtet Brych den Fussball-Gott. Fabienne Michel wird sexuell diskriminiert und wehrt sich. Zum Abschluss der Saison droht ein Platzsturm in der 3. Liga.
Der Lotterie-Millionär Florian Kronseder, der in ganz Rosenheim für seine wechselnden Liebschaften bekannt war, wurde vergiftet. Die Kommissare Laura und Thomas Schmidt ermitteln. Ausgerechnet Laura Schmidt hatte am Vorabend ein Date mit Kronseder, was sie vor ihrem Ex-Mann zu verheimlichen versucht. Ob das gut geht? Auch Kronseders Freundin Susanne Falkner gerät unter Verdacht, weil er die Beziehung beenden wollte. Der Restaurantbesitzer Vito Mondello hat ebenfalls ein Motiv: Kronseder hatte ihn als Alleinerben eingesetzt. Dann finden die Cops heraus: Immer wenn Kronseder mit einer Frau Schluss machen wollte, hat er ihr zum Abschied ein wertvolles Schmuckstück geschenkt. Bei einigen der Ex-Freundinnen wurde jedoch eingebrochen und die Schmuckstücke wurden gestohlen. Haben die Einbrüche etwas mit dem Mord zu tun?
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Sophie Melbinger, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler
Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit – Red Bull, Bounty & Co.
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Verbraucherfragen / -tips / -recht
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er ist in Asien unterwegs und entlarvt Red Bull, Bounty und Froop mit Mango. Er zeigt, was wirklich darin steckt. Produktentwickler Sebastian Lege weiss, wie die Lebensmittelindustrie Essgewohnheiten auf der ganzen Welt auf den Kopf gestellt hat. Er zeigt einige Global Player, die uns Tag für Tag mit Essen beliefern. Manche gut – andere auch ganz schön fragwürdig. Energydrinks zählen zu den profitabelsten Produkten der Lebensmittelindustrie. Heute ist die Auswahl riesig, angefangen hat alles Mitte der 80er-Jahre mit einer Marke: 'Red Bull verleiht Flüüüüügel' – fast jeder kennt die schrägen Comics, mit denen ein Brausehersteller aus Österreich sein neuartiges Produkt bewirbt. Heute, 30 Jahre später, ist das Start-up von damals zum Weltkonzern herangewachsen, der Jahr für Jahr Milliarden an Profiten auf die Konten seiner Besitzer spült. Sebastian Lege ist unterwegs auf den Spuren des legendären Gründers Dietrich Mateschitz. Dazu reist er nach Bangkok, denn dort, in der Hauptstadt Thailands, kam der Unternehmer vor mehr als 30 Jahren auf die Idee, Europas ersten Energydrink auf den Markt zu bringen. Eine Sache hat sich seitdem nicht geändert: der Wachmacher-Mythos. Der Grund: Taurin. Aber was ist das? In seiner Werkstatt führt Sebastian seine Recherchen zusammen und baut den Energy-Klassiker nach. Dabei entlarvt er: Der sagenumwobene Stoff Taurin kickt nicht wirklich. Steckt also gar keine Energy im Drink? Bounty-Riegel sind ein beliebter Klassiker im Süssigkeitenregal. Vollmilchschokolade gefüllt mit Kokosnuss – seit 1957 bringt die Mars-Company mit dieser Kreation einen Hauch Karibik in Deutschlands Supermarktregale. Woher aber kommen Kokosraspel, und warum ist die exotische Füllung so kreideweiss und feucht? Sebastian Lege besucht eine der Zehnttausenden Kokosplantagen auf den Philippinen. Er erfährt: Kokosnussernte ist bis heute anstrengende und gefährliche Handarbeit, die immer wieder Tote und Verletzte fordert. Auch die Weiterverarbeitung der Kokosnüsse bleibt beschwerlich. Sowohl Bauern als auch Weiterverarbeiter verdienen fast nichts an der Nuss. Und trotzdem reisst der globale Hype um die Kokosnuss nicht ab. In seiner Werkstatt führt Sebastian Lege vor, wie er aus Kokosmasse Raspeln für sein Bounty herstellt. Dazu braucht er ein Feuchthaltemittel: Glycerin, einen der beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie. Warum, das weiss der Produktentwickler. Ob gebraten oder frittiert, mit Reis oder Salat – Huhn ist preiswert, bekömmlich und wird immer beliebter. Inzwischen essen die Deutschen mehr als 1.000.000 Tonnen Hühnerfleisch im Jahr. Und angesichts der riesigen Auswahl stellt Sebastian Lege sich die Frage: Woher kommen eigentlich all die Hühner, die auf unseren Tellern landen? Denn: Bei Fertiggerichten muss das – anders als bei frischem Fleisch – nicht auf der Packung angegeben sein. Deshalb tut es auch kein Hersteller. Ausnahme: Der Hersteller Frosta schreibt, sein Hähnchenfleisch komme aus Thailand. Warum? Sebastian Lege reist nach Thailand, um sich selbst ein Bild der Hühnerproduktion in Südostasien zu machen. Schnell bemerkt der Produktentwickler: Was zählt, ist am Ende der Preis, und der ist ohne hohe Tierschutzstandards und maximale Effizienz natürlich viel geringer als in Deutschland. Womit die Hersteller ihre Kosten zusätzlich senken, zeigt Sebastian Lege in seiner Werkstatt. In seiner Dokumentation kommt er den Tricks weiterer kulinarischer Global Player auf die Schliche.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Immer mehr Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Fahrkarten buchen, Pakete abholen, Arzttermine vereinbaren, Bankgeschäfte, Nachrichten. Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen? Das Smartphone ist unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. In Deutschland waren vier Prozent der Bevölkerung bis 74 Jahren noch nie online. '37°' begleitet Sabine, Stephan und Eva bei ihrem Versuch, in der digitalen Welt zurechtzukommen. Sabine (57) war in der Coronapandemie eine Heldin des Alltags. Als Krankenschwester arbeitete sie auf der Isolierstation, als Dozentin unterrichtete sie Palliativ Care. Sie kann sehr gut mit Menschen umgehen. Doch mit der digitalen Technik kommt sie nicht gut klar. Sie kämpft mit der Packstation, mit dem Onlinebanking, mit der App für Rabatte in Supermarkt und Drogerie, und sie schämt sich, dass sie sich so schwertut mit der Technik. Eva (86) will sich ein Senioren-Handy kaufen, weil sie die Tasten so schlecht trifft und ihr die Wischgesten schwerfallen. Gemeinsam mit ihrer Enkelin versucht sie, das neue Gerät zu beherrschen. Sie weiss: Das ist ihre Chance, selbstständig zu bleiben, wenn sie mal nicht mehr Auto fahren kann. Stephan (57) ist seit 30 Jahren durch eine Krankheit stark sehbehindert. Für ihn ist das Smartphone ein unverzichtbares Hilfsmittel im Alltag: Es liest ihm alles vor, was er nicht sehen kann. Er lässt sich beim Einkauf Produkte beschreiben oder Fotos in einer Ausstellung, er navigiert mit fünf verschiedenen Apps durch die Stadt. Doch er scheitert oft daran, dass Apps, Webseiten und PDF-Dokumente nicht barrierefrei programmiert sind. Man muss sehen können, um sie richtig zu nutzen. Blinde, Sehbehinderte und ältere Menschen sind damit ausgeschlossen. '37°' ist mit dieser Reportage mit Menschen unterwegs, die in unserer Gesellschaft digital abgehängt werden. Die '37°'-Reportage ist am Sendetag ab 8.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Der unter falschem Namen in einem Bad Ischler Nobelhotel eingebuchte Bela Toratsch wird in der Nacht mit einer Schreckschusspistole getötet. Ausser einem Knall wurde nichts bemerkt. In seiner Wohnung treffen Penny und Henriette auf dessen Bekannten Tim Wagner, der, wie sich später herausstellt, auch im Hotel war. Gemeinsam mit Bela hat er mittels Enkeltrick Pensionisten um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Da taucht Vanessa Swirsky auf. Die junge Kellnerin wurde dabei beobachtet, wie sie Bela abgepasst und verfolgt hat. Darauf angesprochen, berichtet sie, dass sie ihn nach einem Erstkontakt einfach habe wiedersehen wollen. Aber dann sei ihr schnell klar gewesen, dass er wohl nicht in ihr Beuteschema passe. Sie hat ein Alibi für die Tatzeit. Doch dann entdeckt das SOKO-Team auf der Liste jener Pensionisten, die in Bad Ischl auf das Betrügerduo reingefallen sind, den Namen von Vanessas Grossmutter Emmi. Sie gibt zu, dass ihre Enkelin Bela ein wenig aushorchen sollte, distanziert sich aber von dem Mord. Aufgrund ihrer körperlichen Gebrechlichkeit könne sie den Schuss nicht abgesetzt haben. Und während Wohlfahrt noch die Handcremespuren auf der Hotelbadewanne analysiert, wird Tim Wagner mittels gefälschten Beschlusses aus der Untersuchungshaft geholt und entführt. Von wem und zu welchem Zweck? Die Folge ist bereits einen Tag vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Episode number
16
Cast
Stefan Jürgens, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Hertha Schell
Nur wenige Wochen nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, wird der Ex-Leiter eines Kinderheims brutal erschlagen aufgefunden. Kurz darauf wird auch der Chef einer Aussteigergemeinschaft ermordet, beide Taten scheinen zusammenzuhängen. Die Frau des zweiten Opfers, Mia Brock, rückt als Chefin nach, schottet die Gemeinschaft weiter ab und ist nur wenig hilfreich bei den Ermittlungen. Dem Soko-Team bleibt nichts anderes übrig, als Lukas in die Gemeinschaft einzuschleusen, um so die beiden Morde zu lösen. Während seines Undercover-Einsatzes erhält Lukas aber eine überraschende Nachricht: Sein Haus ist baufällig, worum er sich eigentlich sofort kümmern müsste. Doch dann spitzt sich die Lage am Aussteigerhof zu, denn der Mörder hat seine Mission noch nicht beendet. Koproduktion ORF/ZDF
Episode number
5
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Heinz Marecek, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Geht es in der Pension Schöller immer mit rechten Dingen zu, oder verdecken die Spitzenvorhängen der Pension Schöller nur kriminelle Machenschaften? Kommissar Thomas Stipsits schöpft Verdacht, als er von der 'Eckerlkas' – Allergie von Rudis Tante Anni erfährt. Nachdem er seine höchstpersönliche Anleitung zum Glücklichsein präsentiert hat, nimmt er den Gastgeber ins Kreuzverhör. Der Ausgang führt zu einem höchst überraschenden Finale der ersten Staffel 'Pension Schöller'.
Benedikt Mitmannsgruber: Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Category
Kabarett und Satire
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2023
Description
Der Kabarettist aus dem Mühlviertel ist ein klassischer Antiheld. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer und schreibt lustige Geschichten.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Grace und Fairley müssen Harrow in dem von Doug einberufenen Ausschuss verteidigen, während Harrow zu beweisen versucht, dass Chester noch am Leben ist. Er bittet Grace um Hilfe, die ein schockierendes Geheimnis aufdeckt. Indessen wird Harrow mit einem Berufsverbot belegt und soll zudem in eine Anstalt eingewiesen werden. Es kommt zum dramatischen Showdown, bei dem Vergangenes hervorbricht und Harrow eine tödliche Entscheidung trifft.
Episode number
10
Cast
Ioan Gruffudd, Jolene Anderson, Anna Lise Phillips, Darren Gilshenan, Damien Garvey, Ella Newton, Hunter Page-Lochard
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Von den weissen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der Folge ZWISCHEN STADT UND LAND zelebriert Regisseur Christian Baumeister die wilden Seiten der menschlichen Zivilisation in Europa. Tief unter Paris, der 'Stadt der Liebe', veranstalten die einst verteufelten Ratten in den Abwasserkanälen eine regelrechte Party, während in Portugal eine Fledermaus-Palastwache das Wissen vieler Jahrhunderte schützt. In Kärnten jagen Sperber die vielen Sperlinge, die von einem Bauernhof angezogen werden, und in den Niederlanden leuchten Gewächshäuser und Glühwürmchen um die Wette. Dieser Film zeigt, wie Wildtiere auf überraschende Weise urbane Räume und vom Menschen kultivierte Gebiete erobern und diese für sich nutzen. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.
Nach dem erfolgreichen Start der neuen Reihe 'Herrschaftszeiten!' auf Schloss Tratzberg in Tirol – bis zu einer halben Million ZuseherInnen verfolgten die Premiere – besucht Neo-Moderator Johann-Philipp Spiegelfeld diesmal die Burg Bernstein im Burgenland. Der 40jährige studierte Historiker, der im eigentlichen Brotberuf AUA-Flugkapitän und in seiner Freizeit Malteser-Rettungssanitäter ist, verbringt nun zwei Tage bei Familie Almásy in deren imposanten Wohnsitz. Dass sich in der Burg eine 'Weisse Frau' herumtreiben soll und dass der mit 9 Oscars gekrönte Film 'Der englische Patient' von einem Vorfahren der heutigen Besitzer – dem hier geborenen Lászlo Almásy – handelt, mag manchen bereits bekannt sein. Aber viele weitere Geheimnisse und Geschichten rund um das geschichtsträchtige Anwesen, die Besitzer und die malerische Umgebung erfährt man dank der unermüdlichen Wissbegierde des Gastes Johann-Philipp Spiegelfeld. Die Burg Bernstein liegt im Grenzgebiet von NÖ, der Stmk und dem Bgld, 11km nördlich von Bad Tatzmannsdorf, wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt, ist seit 1892 im Besitz der Familie Almásy, hat 40 Zimmer auf 8000m2 und in einigen wenigen dieser Zimmer, die natürlich mit originalen Möbeln eingerichtet sind, kann jedermann auch als Hotelgast wohnen. Gespeist wird übrigens in einem Saal im Renaissance-Stil aus dem Jahr 1580 – ohne Strom, bei Kerzenlicht.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Alles über Maria Tout sur Marie : Cet obscur objet du désir
Category
Dokumentation
Production information
Religion
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2025
Description
'Der Kult um die Superheilige' – thematisiert am Dienstag, dem 26. August 2025, um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Ambivalenz einer Figur, deren Darstellung sich in der Neuzeit von früheren Frauenbildern abkehrt, und zeigt den Ursprung mancher Vorstellungen, die bis heute fest im westlichen Bewusstsein verankert sind. Die Marien-Darstellungen geben zwar keine Auskunft über das historische jüdische Mädchen aus Nazareth, sagen aber viel aus über ihre jeweilige Entstehungszeit und ihr Frauenbild. Nicht zuletzt öffnen sie Perspektiven darauf, welche Bedeutung Maria, die Mutter Jesu, für unsere heutige Gesellschaft haben kann.
Alles ist gut. Ben hat die Matura bestanden, er wird erwachsen, er ist frisch verliebt. Seine Mutter Sylvia, die ihn alleine grossgezogen hat, hat endlich einen Freund. Dann erfährt Ben vom Begräbnis seines Grossvaters, den er für längst verstorben hielt. Schritt für Schritt entdeckt er die Geheimnisse seiner Mutter, das Geheimnis seines eigenen Lebens.
Cast
Thomas Schubert, Julia Koschitz, Johannes Zeiler, Alina Fritsch, Kitty Speiser, Konstanze Dutzi, Sophie Pfennigstorf
Zoes Geduld wird auf eine harte Probe gestellt. Lilly ist froh, ihr Gefühlschaos wegen Julian hinter sich gelassen zu haben. Doch kaum sieht sie ihn, kann sie sich seinem Charme nicht entziehen. Die Verantwortung über das Insel-Projekt lastet schwer auf Matilda.
Episode number
8343
Cast
Lennart Borchert, Onno Buss, Katharina Fecher, Olivia Marei, Anne Menden, Eva Mona Rodekirchen, Lara Dandelion Seibert
Director
Patrick Freiheit
Script
Jacqueline Switala, Henrike Goetz, Inka Thelen, Olivier Kayser
Inspiriert von wahren Begebenheiten und unterstützt durch die Expertise führender Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei, liegt der Fokus der neuen Krimi-Reihe 'Sonderlage' auf der Polizeiarbeit in Ausnahmesituationen wie beispielsweise bei Anschlägen, Entführungen oder Amokläufen. Im Zentrum des Geschehens steht die Polizeiführerin Verena Klausen, die sich nicht nur im Kampf gegen die Täter, sondern auch im Spannungsfeld der Männergesellschaften von Polizei und Politik durchsetzen muss. Sie und ihr Team werden bei ihren ausserordentlichen Einsätzen mit verschiedenen Härtegraden von Narzissmus, Paranoia und Soziopathie konfrontiert. Und so geht es hier nicht nur um Gewalt und Gegengewalt, sondern auch um Moral, die selbst in scheinbar ausweglosen Lagen ihren Platz sucht. Jasper ist 8 Jahre alt und der Sohn des millionenschweren und weltweit agierenden Logistikunternehmers Frederik Thalfort. Die Familie lebt aus Angst vor kriminellen Anschlägen äusserst zurückgezogen. Mariana, die Nanny von Jasper, steht seit vielen Jahren im Dienst der Familie. Als sie Jasper zu einer Untersuchung begleitet, wird der Junge entführt. Mariana gelingt es, die Entführer zu überzeugen, sie nicht von dem Kind zu trennen. Durch ihr Verschwinden gerät sie selbst ins Visier. Während noch mögliche Komplizen gesucht werden und das Leben von Mariana durchleuchtet wird, geht die erste Lösegeldforderung ein. Anstatt Verena und ihrem Team zu vertrauen, geht Thalfort die Dinge alleine an. Ganz zum Nachteil für Verena, die mit Mutmassungen aus der Führungsetage zu kämpfen hat: Jemand aus den eigenen Reihen soll von der Entführung gewusst haben.
Episode number
2
Cast
Henny Reents, Annette Paulmann, Lasse Myhr, Georg Bütow, Banafshe Hourmazdi, Sven Gerhardt, Frederik Schmid
Reportertest extrem: Einen Monat nur hochverarbeitete Lebensmittel Jedes zweite Lebensmittel aus dem Handel gilt mittlerweile als 'hochverarbeitet'. Laut aktuellen Studien können genau diese Produkte für unseren Körper ähnlich schädlich sein wie Zigaretten. Aber was bedeutet überhaupt hochverarbeitet und wirken sich diese Lebensmittel wirklich so verheerend auf unsere Gesundheit aus? In einem einmonatigen Selbsttest will Reporter Sascha Winkel herausfinden, was passiert, wenn er nur noch hochverarbeitete Lebensmittel isst. Um abzubilden, wie sich sein Körper und seine Gesundheit verändern, wird er eng von Medizinern begleitet und unterzieht sich mehreren Tests. Ausserdem trifft er Lebensmitteltechniker und TV-Star Sebastian Lege, der ihm in einem 3-Gänge Dinner, das komplett aus hochverarbeiteten Lebensmitteln besteht, zeigt, was eigentlich wirklich in den Lebensmitteln steckt, die wir jeden Tag bedenkenlos essen. Abzocke statt Liebe – erfolgreiche Jagd nach einem deutschen Love Scammer in GhanaIn dem Film geht es um zwei Frauen, die einem internationalen Netzwerk von Liebesbetrügern den Kampf ansagen, und einen deutschen Betrüger in Ghana jagen. Karin hat sich von dem Mann manipulieren lassen, hat ihm ihr Herz und 10.000EUR geschenkt. Sie hat nur einen Wunsch: ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Und Kiki, die jagt Scammer gerne, denn dann können sie anderen keinen Schaden zufügen. Gemeinsam mit unserem Reporter machen sich die Damen auf die Suche. Die Spur führt nach Accra. Eine spannende Geschichte über Gangster und Genugtuung und mittendrin eine ominöse Kiste Gold. Vor allem dank der Reporterleistung und aufopferungsvoller Hilfe der geschädigten Damen endet der 'Krimi' mit einem Happy End: Der Festnahme des Deutschen Scammers Perfekte Haarpflege: Sind Profimittel vom Friseur wirklich besser als Produkte aus der Drogerie?Es ist eine der meistgestellten Fragen in der Beauty-Branche: Sind Shampoos, Conditioner & Co vom Friseur für bis zu 40 EUR und mehr wirklich besser als die Produkte aus der Drogerie? Sind die Profi-Produkte ihren Preis wirklich wert, weil sie mehr bringen und effektiver sind? Wir machen den grossen Vergleich mit vier Frauen, die gegen die meistverbreiteten Haarprobleme wie Spliss, Schuppen, Trockenheit, fehlendes Volumen kämpfen. Das grosse Langzeitexperiment mit überraschenden Ergebnissen begleiten die amtierende Friseur- Weltmeisterin und eine auf Haargesundheit spezialisierte Dermatologin.
Als Indira morgens den Brief mit den Ergebnissen ihres zweiten HIV-Tests erhält, gerät sie in Panik. Nur zu gern lässt sie sich von Schmidti zu einem Ausflug überreden, um der Wahrheit vorerst zu entfliehen. Auf einem Kinderbauernhof schafft es Schmidti tatsächlich, Indira ein paar unbeschwerte Stunden zu bereiten. Doch irgendwann kann Indira nicht länger vor der Realität weglaufen – und muss den Brief öffnen, um der Realität ins Auge zu blicken.
Episode number
3508
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Eva hat es geschafft: Die 57-Jährige raucht nicht mehr und spart so Geld und schont ihre Lunge. Selina hat sich derweil mit der Arbeit in einer Behindertenwerkstatt angefreundet und erste Erfahrungen gesammelt. Für Mama Petra ein wichtiger Schritt, auch wenn Bruder Pascal sich einen besseren Lohn für Selina wünscht. Jonas wiederum hat ein Faible für Second-Hand-Shopping. So kann er Geld sparen und nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Die Staatsanwaltschaft setzt Markus ein Ultimatum: 4000 Euro zahlen oder ins Gefängnis! Schuldnerberater Max Postulka ist daher die letzte Chance, Markus vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren. Inkassounternehmer Helmut Behrendt setzt auf 'Vor-Ort-Inkasso'. Wer im Grossraum Stuttgart seine Rechnungen nicht bezahlt, muss mit einem Hausbesuch rechnen. Beim Versuch, Mietschulden einzutreiben droht die Situation zu eskalieren.
Eva hat es geschafft: Die 57-Jährige raucht nicht mehr und spart so Geld und schont ihre Lunge. Selina hat sich derweil mit der Arbeit in einer Behindertenwerkstatt angefreundet und erste Erfahrungen gesammelt. Für Mama Petra ein wichtiger Schritt, auch wenn Bruder Pascal sich einen besseren Lohn für Selina wünscht. Jonas wiederum hat ein Faible für Second-Hand-Shopping. So kann er Geld sparen und nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Themen: Nachspeise: Südtiroler Apfelstrudel im Glas / Motto: Bavaria meets Südtirol / Vorspeise: Knödeltris: Rote Bete / Grünkohl / Südtiroler Speck / Hauptspeise: Kalbsfilet mit hausgemachten Knöpfle und Speckbohnen / Tag 2: Marco, München
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Marco, 38 Jahre, aus München serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Bavaria meets Südtirol Vorspeise: Knödeltris: Rote Bete / Grünkohl / Südtiroler Speck Hauptspeise: Kalbsfilet mit hausgemachten Knöpfle und Speckbohnen Nachspeise: Südtiroler Apfelstrudel im Glas
Steffi und Roland testen eine Klimaanlage | Themen: 'TischtennisBallwurfmaschine' / 'Buttermühle' / 'Head Up Display' / 'Wavertone 180°' / 'Semptec Fahrrad Klimaanlage' / 'Pizzazz' / 'Duel Battle'
Category
Unterhaltung
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Bei HOT oder SCHROTT wird geprügelt, geschmiert und gestrampelt. Detlef und Nicole schlagen sich die Bälle um die Ohren, während Hubert und Matthias zusammen in den Ring steigen. Steffi und Roland schwingen sich aufs Rad und testen eine revolutionäre Klimaanlage. Am Ende entscheiden der Preis und das Urteil der Allestester über Sieg und Niederlage: Hot oder Schrott?
Episode number
5
Cast
Hubert Fella, Matthias Mangiapane, Ingrid Kneidinger, Otto Kneidinger, Detlef Steves, Nicole Steves, Roland Bartsch
Innovatives Tandem im Test | Themen: 'Fun2Go Dreirad-Tandem' / 'Slushy Mug' / 'Instaloo Stelzen' / 'Nails2Go' / 'Halogen-Konvektionsofen' / 'Wicked Bone' / 'KarTent'
Category
Unterhaltung
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Produkt 1 'KarTent' Allestester: Detlef & Nicole / Steffi & Roland / Lilly, Sina & Ann-Christin Ein Zelt aus Pappe zum Zusammenfalten, das dazu auch noch wasserresistent ist? Das verspricht der Hersteller des Kartents. Die Allestester sind skeptisch. Doch Detlef, Nicole, Steffi und Roland und die Cousinen Lilly, Sina und Ann-Christin geben beim Test ihr Bestes. Bei Detlef sorgt der Aufbau allerdings schon für ein hohes Stress-Level, während Roland zum Schluss einen aussergewöhnlichen Stabiliätstest macht. Am Ende zeigt sich, ob die Pappe hält, was der Hersteller verspricht. Produkt 2 'Wicked Bone' Allestester: Detlef & Nicole / Hubert & Matthias / Melanie & Mathias Hundebesitzer aufgepasst: Der Hersteller des 'Wicked Bone' verspricht eine stimulierende und spannende Beschäftigung für den unausgelasteten Vierbeiner. Die Alltestester Detlef und Nicole, Hubert und Matthias sowie Melanie und Mathias nehmen den verrückten Knochen zusammen mit ihren tierischen Begleitern unter die Lupe. Ob Kai-Uwe sich von dem modernen Hundespielzeug hinter dem Ofen vorlocken lässt? Am Ende entscheidet das tierische Urteil: Hot oder Schrott. Produkt 3 'Halogen-Konvektionsofen' Allestester: Marian & Sybille / Detlef und Nicole / Denise & Gino Backofen war gestern: Die Hersteller vom 'Halogen-Konvektionsofen' versprechen, dass ihre Innovation schneller und fünfmal energieffizienter ist als ein normaler Ofen. Egal ob Grillen, Dampfgaren oder Auftauen, der Halogen-Konvektionsofen verspricht ein Multitalent auf allen Gebieten zu sein. Detlef ist direkt begeistert. Der ehemalige Gastronom unterzieht neben Denise und Gino und Sybille und Marian das Produkt einem Test auf Herz und Nieren. Hält der Ofen, was der Hersteller verspricht oder ist er am Ende nur eine Luftnummer? Produkt 4 'Nails2Go' Allestester: Detlef & Nicole / Melanie & Mathias / Lilly, Sina & Ann-Christin Gepflegte Fingernägel sind das A und O. Für die Allestester kann der Besuch im Nagelstudio heute allerdings ausfallen: Die Hersteller der 'Nails2Go' versprechen die einfachste Lackierhilfe für den perfekten French-Nail-Look. Und das ganze ohne professionelles Nagelstudio. Getestet wird bei Detlef und Nicole, Melanie & Mathias sowie den Cousinen Lilly, Sina und Ann-Christin. Ob sie sich damit wirklich im Handumdrehen schöne Nägel zaubern können, verraten sie wie immer in ihrem gnadenlosen Fazit. Produkt 5 'Instaloo Stelzen' Allestester: Detlef & Nicole / Steffi & Roland / Denise & Gino Die Allestester kommen heute ganz gross raus. Der Hersteller der 'Instaloo Stelzen' verspricht durch seine Innovation einen Grössengewinn von bis zu 75 cm und das ganz ohne Leiter. Detlef und Nicole, Steffi und Roland sowie Denise und Gino wagen den grossen Schritt. Während Gino mit seiner Höhenangst zu kämpfen hat, hantiert Roland auf den Stelzen mit der Kettensäge. Detlef fällt am Ende ein ganz überraschendes Urteil. Produkt 6 'Slushy Mug' Allestester: Ingrid & Otto / Hubert & Matthias / Denise & Gino Wer kennt es nicht, Slush-Eis gehört zu jedem Kirmesbesuch wie eine Fahrt im Kettenkarussell. Die kühle Erfrischung soll es jetzt auch für zu Hause geben. Der Hersteller des 'Slushy Mug' verspricht, dass es in kürzester Zeit möglich ist, sein eigenes Wunsch-Slush herzustellen: einfach das Produkt im Gefrierschrank runterkühlen und dann mit dem Getränk seiner Wahl befüllen – fertig ist die eiskalte Erfrischung. Werden die Allestester überzeugt oder ist am Ende alles nur heisse Luft? Produkt 7 'Fun2Go Dreirad-Tandem' Allestester: Ingrid & Otto / Detlef & Nicole / Denise & Gino Hintereinander im Tandem sitzen war gestern. Der Hersteller des 'Fun2Go Dreirad-Tandems' verspricht Tandemfahren mit enormer Wendigkeit und ohne viel Anstrengung. Der Clou daran: die Tandempartner können nebeneinander sitzen. Zur Unterstützung gibt es einen leistungsstarken Elektromotor. Nach kurzer Vorbereitung legen die Allestester los mit ihrer wilden Fahrt. Im Ziel angekommen sind sich alle einig und fällen ein einstimmiges Urteil: Hot oder Schrott?
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Vedette Lim, Taylor Anthony Miller
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Cast
Dylan McDermott, Shantel VanSanten, Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Edwin Hodge, Steven Williams, Matt Medrano
Prickelnde Brausetabletten, fruchtige Sirupe, bunte Würfel – Wasserzusätze boomen. Doch halten sie, was sie versprechen? 'Galileo'-Reporter Martin nimmt die zuckerfreien Durstlöscher unter die Lupe. Er entlarvt Marketing-Tricks, entschlüsselt kryptische Zutatenlisten und wagt sich in die streng geheime Produktion eines Herstellers. Können die Alternativen geschmacklich mit echten Soft-drinks mithalten?
Er wurde mit zwei MTV Europe Music Awards ausgezeichnet, zwei Comets, sechs BRAVO Ottos, fünf ECHO POP, zwölf BET Hip Hop Awards und sogar mit drei Goldener Pinguin XPress-Awards in Österreich. Er ist Bestseller-Autor, BAMBI-Gewinner, war GQ-Mann des Jahres und feiert mit Sebastian Pufpaff Weltpremiere. Familienvater und Gangster-Rapper Bushido ist der erste Gast bei 'TV total – Aber mit Gast'.
Wenn man auf einem Festival im falschen Zelt aufwacht oder die WG-Mitbewohner die halbe Bude vollsauen, dann ist es wieder Zeit für 'Darüber staunt die Welt'. Diesmal zeigen die dümmsten Draufgänger, was in ihnen steckt: von Känguru-Attacken in Australien über lustige Prolls in Deutschland bis hin zu rappenden Nonnen in Brasilien – Draufgänger aller Länder, vereinigt euch!
Rerun
W
Background information
Schrille Hingucker, schräge Ereignisse, unglaubliche Überraschungen sowie Pleiten, Pech und Pannen – das ist die Rankingshow-Reihe 'Darüber ... die Welt'.
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
1973: Nach Ende des Vietnamkriegs will ein US-amerikanischer Expeditionstrupp eine abgelegene Insel erkunden. Doch schon bald treffen sie auf Kong, den Herrscher von Skull Island. Der Riesenaffe will sein Territorium gegen die Eindringlinge um jeden Preis verteidigen. Für die Wissenschaftler und Soldaten beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Und es lauern noch weitere tödliche Gefahren auf dem tropischen Eiland. Forscher Bill Randa (John Goodman) stellt eine Expedition zusammen, um eine bisher unerforschte Insel zu erkunden. Für diese Mission stehen ihm unter anderem der Entdecker Captain James Conrad (Tom Hiddleston) sowie die Fotografin Mason Weaver (Brie Larson) zur Seite. Zum Schutz des Teams wurde Colonel Packard (Samuel L. Jackson) mit seiner Einheit engagiert, die direkt nach Kriegsende aus Vietnam kommen. Auf der Insel schlägt die Forschungsmission jedoch schnell in einen Kampf ums nackte Überleben um. Denn Skull Island ist die Heimat von Kong, einem riesigen Affen, der über das Eiland herrscht. Bereits kurz nach deren Ankunft schlägt er die Eindringlinge in die Flucht. Die Expedition muss schwere Verluste verkraften, ausserdem ist sie in zwei Gruppen getrennt worden. Die Menschen müssen sich den Weg auf der tropischen Insel freikämpfen, wobei sie noch weiteren urzeitlichen Monstern begegnen. Während Conrad und Weaver so schnell wie möglich von der Insel fliehen wollen, ist Packard auf Rache aus und scheint seinen finalen Krieg mit Kong austragen zu wollen. 'Kong: Skull Island' war nach dem 'Godzilla'-Reboot das nächste Projekt von MonsterVerse, des auf fantastische Stoffe spezialisierte Franchise von Warner Bros. und Legendary Entertainment. Es ist der erste Film um den König der Affen seit Peter Jacksons 'King Kong' (2005). Mit 'Godzilla vs. Kong' kam 2021 dann das ultimative Gipfeltreffen der beiden Kult-Monster auf die Leinwand. Regisseur Jordan Vogt-Roberts, der eigentlich eher auf Independent-Filme spezialisiert ist, setzt den spektakulären Action-Blockbuster gekonnt um. Im nostalgischen Glanz der 70er-Jahre verwandelt der Regisseur dafür eine Pazifik-Insel in ein abwechslungsreiches Schlachtfeld á la 'Apokalypse Now', auf dem in knalligen Farben packende Monster-Kämpfe und ein hochkarätiger Cast zu bestaunen sind. Dabei dominiert Samuel L. Jackson in der Rolle des düsteren Colonel Packard, welcher das Trauma des Vietnamkriegs nicht verarbeiten kann und in Kong einen neuen Rivalen gefunden hat. Tom Hiddleston als Captain James Conrad erscheint dagegen als gekonnte Reminiszenz an den jungen Indiana Jones, während Oscar-Gewinnerin Brie Larson als wagemutige Fotojournalistin Mason Weaver überzeugt. Als Abschluss der Reihe 'Montagskino Adrenalin' folgt am 25. April 2022 um 22.15 Uhr das Endzeitspektakel 'Mad Max – Fury Road'.
Cast
Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson, John C. Reilly, Tian Jing, John Ortiz, Toby Kebbell
Der amerikanische Student Richard sucht in Thailand das Abenteuer – und findet es: Als der Rucksackreisende in einem alten Hotel in Bangkok Station macht, trifft er den verrückten Schotten Daffy. Der nimmt sich nachts das Leben und hinterlässt einem Zimmernachbarn die Karte zu einer vom Tourismus noch unberührten Insel. Richard macht sich mit zwei Franzosen auf den Weg und entdeckt einen traumhaften Strand, an dem eine Kommune lebt. Doch das Paradies hat auch eine dunkle Seite.
Cast
Leonardo DiCaprio, Virginie Ledoyen, Guillaume Canet, Tilda Swinton, Robert Carlyle, Paterson Joseph, Lars Arentz-Hansen
Director
Danny Boyle
Script
John Hodge
Background information
Oscar-Preisträger Danny Boyle inszenierte das Drama nach einem Buch von Alex Garland – die beiden Briten arbeiteten später auch gemeinsam an Boyles Endzeithorror '28 Days Later'. In der Hauptrolle besetzte der Regisseur den brillanten Leonardo DiCaprio, der erst drei Jahre zuvor mit 'Titanic' Weltruhm erlangte. In der traumhaften Kulisse Thailands begeistern ausserdem Tilda Swinton, Virginie Ledoyen und Robert Carlyle. Die Filmmusik stammt von Angelo Badalamenti ('Twin Peaks', 'Mulholland Drive').
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das präparierte Klavier
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Ein Tongaer versucht, mit jeder Menge Parfüm-Flaschen einzureisen. Ein Beamter zerlegt ein Spielzeugklavier, das es in sich hat. Die Biosicherheitsbeamten fangen Schmetterlinge in Bilderrahmen ab und finden Seegurken in Trinkflaschen – und im Postzentrum gibt es diesmal Drogen am laufenden Band.
Gäste: Roland Brack, Bettina Hein, Anja Graf, Felix Bertram
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Show
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Fünf bekannte Schweizer Investoren, geniale Geschäftsideen und jede Menge spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen 42 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Investition ihres Lebens. Überzeugen sie die Löwen, winkt ihnen nicht nur das gewünschte Kapital, sondern auch Know-how und Kontakte. Die Löwen sind: Onlinehandel-Experten Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth.
Fünf bekannte Schweizer Investoren, geniale Geschäftsideen und jede Menge spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen 42 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Investition ihres Lebens. Überzeugen sie die Löwen, winkt ihnen nicht nur das gewünschte Kapital, sondern auch Know-how und Kontakte. Die Löwen sind: Onlinehandel-Experten Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth.