In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Familie Cvrkic bewirtschaftet am Kablar-Gebirge in Zentralserbien einen Bauernhof. Die Region bietet ideale Bedingungen für süsse Himbeeren. Die Familie verarbeitet die Früchte zu Sirup, Strudel und der Süssspeise Slatko.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Marco Ritter wird erschlagen an einem Aussichtspunkt oberhalb von Wiesbaden aufgefunden. Oberstaatsanwalt Reuther leitet die Ermittlungen im Mord an dem jungen Personal Trainer. Fast zeitgleich wird in der Stadt eine zweite Leiche entdeckt. Laut ersten Erkenntnissen ist Sandra Ehrheim in ihrer Wohnung verunglückt. Der Fundort weist weder Kampf- noch Einbruchsspuren auf. Zusammen mit ihrem Bruder Frederik führte sie einen Obst- und Gemüsehof. Die Kommissare Julia Schröder und Alexander Witte staunen nicht schlecht, als sie auf Sandra Ehrheims Mobiltelefon einen Hinweis auf den ermordeten Marco Ritter entdecken. Frederik kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen, Ritter will er nicht kennen. Eine wichtige Entdeckung von Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel zur Todesursache von Sandra Ehrheim liefert Reuther einen ersten Anhaltspunkt für die Ermittlungen. Ausserdem stellt sich heraus, dass Marco Ritter kürzlich Stress mit einer Kundin wegen angeblichen Diebstahls hatte. Zudem bezeugen die Kommissare in Ritters Wohnung eine Auseinandersetzung zwischen Ritters Mitbewohner Emil Mälzer und Ritters Freundin Amira Boukari. Reuther und den Kommissaren ist bald klar, dass es in diesem komplizierten Fall gleich mehrere Verdächtige zu geben scheint.
Episode number
2
Cast
Rainer Hunold, Anika Baumann, Jannik Mioducki, Astrid Posner, Heinrich Schafmeister, Klara Wördemann, Joy Maria Bai
Themen: Wohin mit der Flut an Altkleidern? / Ghana – Endstation Kleider-Müllhalde / Kleidersammlung – Was gehört in den Abfall? / Second-Hand – Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte / Recycling – Welche Textilien können wiederverwertet werden?
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Ghana – Endstation Kleider-Müllhalde Verschmutzte Strände, Berge von Altkleidern, die vor sich hin rotten. Noch immer landen viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern in Ghana, mehr als das Land braucht. Im Armenviertel Old Fadama in Ghanas Hauptstadt Accra leiden die Bewohnenden unter dem Abfallberg. Kleidersammlung – Was gehört in den Abfall? In der zentralen Sammelstelle des grössten Schweizer Kleidersammlungs-Unternehmen Texaid in Schattdorf UR kommen täglich 50 Tonnen Kleider an. Moderator André Ruch will wissen, wohin die Kleider reisen und was mit ihnen passiert. Second-Hand – Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte Altkleider-Sammelstellen verkaufen viele gebrauchte Textilien ins Ausland. Neu versprechen auch Modemarken ein zweites Leben für gebrauchte Produkte, meist im Ausland. Ein Test mit Peilsendern zeigt: Die Kleider legen teils Tausende Kilometer zurück. Moderator André Ruch besucht einen lokalen Secondhand-Laden von Caritas. Recycling – Welche Textilien können wiederverwertet werden? Neue Garne aus gebrauchter Baumwolle, PET-Granulat aus Polyster-Stoffen: Schweizer Unternehmen wie Säntis Textiles oder Depoly versuchen, aus alten Textilien neue zu machen. Braucht es eine Recycling-Abgabe, um das Geschäft anzukurbeln?
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Disziplin: 1. Runde: Emiliana Arango (COL) – Iga Swiatek (PL)
Category
Tennis
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Die US Open sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und werden im August und September in New York ausgetragen. Schon 1881 fand das erste Tennisturnier für die Herren statt, sechs Jahre später folgte ein Damenwettbewerb. Die ersten Austragungen fanden noch in Newport statt bis man 1915 nach New York umzog. Bis einschliesslich 1974 wurde das Turnier auf dem Rasen veranstaltet, dann folgten drei Jahre auf dem Sand. Seit 1978 wird auf Hartplatzbelag gespielt. Die erfolgreichste Deutsche bei den US Open ist Steffi Graf mit fünf Siegen und acht Finalteilnahmen.
Die US Open sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und werden im August und September in New York ausgetragen. Schon 1881 fand das erste Tennisturnier für die Herren statt, sechs Jahre später folgte ein Damenwettbewerb. Die ersten Austragungen fanden noch in Newport statt bis man 1915 nach New York umzog. Bis einschliesslich 1974 wurde das Turnier auf dem Rasen veranstaltet, dann folgten drei Jahre auf dem Sand. Seit 1978 wird auf Hartplatzbelag gespielt. Die erfolgreichste Deutsche bei den US Open ist Steffi Graf mit fünf Siegen und acht Finalteilnahmen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Island mit Alexander Armstrong Alexander Armstrong's Amazing Iceland
Zwischen Feuer und Eis
Category
Natur und Umwelt
Production information
Kultur
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2025
Description
Der britische TV-Moderator Alexander Armstrong begibt sich auf eine Rundreise durch Island – eine Insel der Extreme, geboren aus Feuer und Eis. In dieser Folge erlebt er seinen eigenen Action-Film auf dem Vatnajökull-Gletscher. Er macht eine Kajak-Safari zu imposanten Eisbergen. Danach begibt sich Alexander Armstrong auf der vorgelagerten Insel Heimaey auf die Spuren eines verheerenden Vulkanausbruchs. Er macht Bekanntschaft mit der urtümlichen Sportart 'Sprangan', geht auf Tuchfühlung mit einem Beluga-Wal und besucht den gefährlichsten Strand von Island. Zum Schluss erwartet ihn eine echte kulinarische Grenzerfahrung – denn in Island gelten Schafsaugen als Delikatesse.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Das hatte sich Nele ganz anders vorgestellt. Die Jubiläumsfeier ihres Abijahrgangs auf dem Eventschiff 'Wilbert' endet am nächsten Morgen mit dem Tod ihrer ehemaligen Mitschülerin Conny Wilbert. Conny war seit der Schulzeit mit Benni zusammen, der ihre Leiche aus dem Bodensee birgt. Für Paul steht schnell fest: Es war Mord. Bennis Verdacht fällt gleich auf Eva Thiel, die ihn seit einer Woche nach seinen Worten stalkt. Für Nele, die Eva ja auch seit der Schule kennt, ist das eher liebevolle Zuwendung. Ihr scheint die Bedienung Mira Selig verdächtig. Die hatte am Abend einen Streit mit Conny und schuldet ihr ausserdem noch 10.000 Euro. Und dann wird es für Nele ganz heftig: Ihr alter Freund Johannes Lasch, der sie einst sitzengelassen hatte und der Feier auf der 'Wilbert' ferngeblieben war, betreibt mit Benni seit kurzem einen Weinhandel mit vorgeblich edlen Weinen. Er versucht vor Jakob zu fliehen. Vergeblich. Der findet auch noch die Tatwaffe, ein Rohr mit Blutspuren, unter dem Bett von Johannes. Neles Ex muss in den Knast. Ausgerechnet Mechthild bringt die Ermittlungen voran mit alten Erinnerungsstücken vom Dachboden, den sie gerade mit Niklas' Hilfe entrümpelt. Zwischendurch zockt sie mit ihrem Enkel ein Videospiel. Nele kann es nicht fassen.
Episode number
70
Cast
Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Susanne Steidle
Geplantes Thema: Honigbienen als Rechenkünstler: Was wären die Menschen ohne die strebsamen Bienen? Trotz ihres kleinen Gehirns besitzen die Insekten überraschend weitreichende 'mathematische' Fähigkeiten. Thomas D erklärt, wie die schlauen Brummer ihre Mathe-Kenntnisse auf den täglichen Flügen anwenden – bei 'Wissen vor acht – Natur'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Der Buchantiquar und Diabetiker Knut Hoffmann liegt tot in seinem Laden. Todesursache ist eine Insulinüberdosis, allerdings wird in seinem Blut auch ein starkes Schlafmittel gefunden. Wurde Hoffmann von jemandem betäubt, um ihm dann die tödliche Überdosis zu verabreichen? Die erste Spur führt zu Sofia Diamantis. Ein Video, das im Internet kursiert, zeigt, wie die Geschichtsprofessorin erst vor Kurzem auf das Opfer losgegangen war. Grund dafür war ein altes Buch, das Hoffmanns Vermieter, Stefan Frank, im Keller gefunden hatte. Darin geht es um angeblich wahre Geschichten aus Köln, die das Weltbild der Professorin auf den Kopf stellen. Während Knut Hoffmann und seine Mitarbeiterin Lucy Faber an die Echtheit des Fundes glaubten, war Diamantis der Überzeugung, dass es sich um eine Fälschung handelt, mit der der Antiquar seine Kundschaft betrügt. Aber auch im persönlichen Umfeld des Opfers offenbart sich ein schwelender Konflikt. Julian Hoffmann hatte den Kontakt zu seinem Vater schon Jahre zuvor abgebrochen. Was war in der Familie vorgefallen? Und welche Verbindungen bestehen zwischen den Verdächtigen, die sie zu verschleiern versuchen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Stephen Appleton, Katharina Abt
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Der Lotterie-Millionär Florian Kronseder, der in ganz Rosenheim für seine wechselnden Liebschaften bekannt war, wurde vergiftet. Die Kommissare Laura und Thomas Schmidt ermitteln. Ausgerechnet Laura Schmidt hatte am Vorabend ein Date mit Kronseder, was sie vor ihrem Ex-Mann zu verheimlichen versucht. Ob das gut geht? Auch Kronseders Freundin Susanne Falkner gerät unter Verdacht, weil er die Beziehung beenden wollte. Der Restaurantbesitzer Vito Mondello hat ebenfalls ein Motiv: Kronseder hatte ihn als Alleinerben eingesetzt. Dann finden die Cops heraus: Immer wenn Kronseder mit einer Frau Schluss machen wollte, hat er ihr zum Abschied ein wertvolles Schmuckstück geschenkt. Bei einigen der Ex-Freundinnen wurde jedoch eingebrochen und die Schmuckstücke wurden gestohlen. Haben die Einbrüche etwas mit dem Mord zu tun?
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Sophie Melbinger, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler
Tricks der Lebensmittelindustrie weltweit – Red Bull, Bounty & Co.
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Verbraucherfragen / -tips / -recht
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er ist in Asien unterwegs und entlarvt Red Bull, Bounty und Froop mit Mango. Er zeigt, was wirklich darin steckt. Produktentwickler Sebastian Lege weiss, wie die Lebensmittelindustrie Essgewohnheiten auf der ganzen Welt auf den Kopf gestellt hat. Er zeigt einige Global Player, die uns Tag für Tag mit Essen beliefern. Manche gut – andere auch ganz schön fragwürdig. Energydrinks zählen zu den profitabelsten Produkten der Lebensmittelindustrie. Heute ist die Auswahl riesig, angefangen hat alles Mitte der 80er-Jahre mit einer Marke: 'Red Bull verleiht Flüüüüügel' – fast jeder kennt die schrägen Comics, mit denen ein Brausehersteller aus Österreich sein neuartiges Produkt bewirbt. Heute, 30 Jahre später, ist das Start-up von damals zum Weltkonzern herangewachsen, der Jahr für Jahr Milliarden an Profiten auf die Konten seiner Besitzer spült. Sebastian Lege ist unterwegs auf den Spuren des legendären Gründers Dietrich Mateschitz. Dazu reist er nach Bangkok, denn dort, in der Hauptstadt Thailands, kam der Unternehmer vor mehr als 30 Jahren auf die Idee, Europas ersten Energydrink auf den Markt zu bringen. Eine Sache hat sich seitdem nicht geändert: der Wachmacher-Mythos. Der Grund: Taurin. Aber was ist das? In seiner Werkstatt führt Sebastian seine Recherchen zusammen und baut den Energy-Klassiker nach. Dabei entlarvt er: Der sagenumwobene Stoff Taurin kickt nicht wirklich. Steckt also gar keine Energy im Drink? Bounty-Riegel sind ein beliebter Klassiker im Süssigkeitenregal. Vollmilchschokolade gefüllt mit Kokosnuss – seit 1957 bringt die Mars-Company mit dieser Kreation einen Hauch Karibik in Deutschlands Supermarktregale. Woher aber kommen Kokosraspel, und warum ist die exotische Füllung so kreideweiss und feucht? Sebastian Lege besucht eine der Zehnttausenden Kokosplantagen auf den Philippinen. Er erfährt: Kokosnussernte ist bis heute anstrengende und gefährliche Handarbeit, die immer wieder Tote und Verletzte fordert. Auch die Weiterverarbeitung der Kokosnüsse bleibt beschwerlich. Sowohl Bauern als auch Weiterverarbeiter verdienen fast nichts an der Nuss. Und trotzdem reisst der globale Hype um die Kokosnuss nicht ab. In seiner Werkstatt führt Sebastian Lege vor, wie er aus Kokosmasse Raspeln für sein Bounty herstellt. Dazu braucht er ein Feuchthaltemittel: Glycerin, einen der beliebtesten Tricks der Lebensmittelindustrie. Warum, das weiss der Produktentwickler. Ob gebraten oder frittiert, mit Reis oder Salat – Huhn ist preiswert, bekömmlich und wird immer beliebter. Inzwischen essen die Deutschen mehr als 1.000.000 Tonnen Hühnerfleisch im Jahr. Und angesichts der riesigen Auswahl stellt Sebastian Lege sich die Frage: Woher kommen eigentlich all die Hühner, die auf unseren Tellern landen? Denn: Bei Fertiggerichten muss das – anders als bei frischem Fleisch – nicht auf der Packung angegeben sein. Deshalb tut es auch kein Hersteller. Ausnahme: Der Hersteller Frosta schreibt, sein Hähnchenfleisch komme aus Thailand. Warum? Sebastian Lege reist nach Thailand, um sich selbst ein Bild der Hühnerproduktion in Südostasien zu machen. Schnell bemerkt der Produktentwickler: Was zählt, ist am Ende der Preis, und der ist ohne hohe Tierschutzstandards und maximale Effizienz natürlich viel geringer als in Deutschland. Womit die Hersteller ihre Kosten zusätzlich senken, zeigt Sebastian Lege in seiner Werkstatt. In seiner Dokumentation kommt er den Tricks weiterer kulinarischer Global Player auf die Schliche.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz – moderiert von Oliver Polzer – bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen – aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Der unter falschem Namen in einem Bad Ischler Nobelhotel eingebuchte Bela Toratsch wird in der Nacht mit einer Schreckschusspistole getötet. Ausser einem Knall wurde nichts bemerkt. In seiner Wohnung treffen Penny und Henriette auf dessen Bekannten Tim Wagner, der, wie sich später herausstellt, auch im Hotel war. Gemeinsam mit Bela hat er mittels Enkeltrick Pensionisten um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Da taucht Vanessa Swirsky auf. Die junge Kellnerin wurde dabei beobachtet, wie sie Bela abgepasst und verfolgt hat. Darauf angesprochen, berichtet sie, dass sie ihn nach einem Erstkontakt einfach habe wiedersehen wollen. Aber dann sei ihr schnell klar gewesen, dass er wohl nicht in ihr Beuteschema passe. Sie hat ein Alibi für die Tatzeit. Doch dann entdeckt das SOKO-Team auf der Liste jener Pensionisten, die in Bad Ischl auf das Betrügerduo reingefallen sind, den Namen von Vanessas Grossmutter Emmi. Sie gibt zu, dass ihre Enkelin Bela ein wenig aushorchen sollte, distanziert sich aber von dem Mord. Aufgrund ihrer körperlichen Gebrechlichkeit könne sie den Schuss nicht abgesetzt haben. Und während Wohlfahrt noch die Handcremespuren auf der Hotelbadewanne analysiert, wird Tim Wagner mittels gefälschten Beschlusses aus der Untersuchungshaft geholt und entführt. Von wem und zu welchem Zweck? Die Folge ist bereits einen Tag vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Episode number
16
Cast
Stefan Jürgens, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Hertha Schell
Nur wenige Wochen nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis, wird der Ex-Leiter eines Kinderheims brutal erschlagen aufgefunden. Kurz darauf wird auch der Chef einer Aussteigergemeinschaft ermordet, beide Taten scheinen zusammenzuhängen. Die Frau des zweiten Opfers, Mia Brock, rückt als Chefin nach, schottet die Gemeinschaft weiter ab und ist nur wenig hilfreich bei den Ermittlungen. Dem Soko-Team bleibt nichts anderes übrig, als Lukas in die Gemeinschaft einzuschleusen, um so die beiden Morde zu lösen. Während seines Undercover-Einsatzes erhält Lukas aber eine überraschende Nachricht: Sein Haus ist baufällig, worum er sich eigentlich sofort kümmern müsste. Doch dann spitzt sich die Lage am Aussteigerhof zu, denn der Mörder hat seine Mission noch nicht beendet. Koproduktion ORF/ZDF
Episode number
5
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Heinz Marecek, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Themen: Markus Wolfahrt zu Gast im Studio / Achtsamkeit und Lebensfreude / Kochen | Gäste: Markus Wolfahrt, Viktoria Lanthier, Christoph 'Krauli' Held
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Markus Wolfahrt zu Gast im Studio: Er kommt aus Vorarlberg, war 34 Jahre lang Frontman der 'Klostertaler' und hat mit dieser Gruppe alles erreicht, was man erreichen kann. Seit 15 Jahren ist er nun solo unterwegs. In 'Studio 2' präsentiert Markus Wolfahrt seine neue Single 'Mitten im Leben'. Achtsamkeit und Lebensfreude: In einer Zeit, in der es scheinbar immer darum geht, noch ein Stück besser zu sein als andere, sich zu vergleichen und zu optimieren, gerät man leicht in eine Spirale aus Selbstkritik und hohen Ansprüchen an uns selbst. Mehr dazu weiss Psychologin Viktoria Lanthier. Kochen: Haubenkoch Christoph 'Krauli' Held zeigt, wie er seine berühmten Reh-Mini-Cevapcici macht.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Von den weissen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der Folge ZWISCHEN STADT UND LAND zelebriert Regisseur Christian Baumeister die wilden Seiten der menschlichen Zivilisation in Europa. Tief unter Paris, der 'Stadt der Liebe', veranstalten die einst verteufelten Ratten in den Abwasserkanälen eine regelrechte Party, während in Portugal eine Fledermaus-Palastwache das Wissen vieler Jahrhunderte schützt. In Kärnten jagen Sperber die vielen Sperlinge, die von einem Bauernhof angezogen werden, und in den Niederlanden leuchten Gewächshäuser und Glühwürmchen um die Wette. Dieser Film zeigt, wie Wildtiere auf überraschende Weise urbane Räume und vom Menschen kultivierte Gebiete erobern und diese für sich nutzen. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.
Nach dem erfolgreichen Start der neuen Reihe 'Herrschaftszeiten!' auf Schloss Tratzberg in Tirol – bis zu einer halben Million ZuseherInnen verfolgten die Premiere – besucht Neo-Moderator Johann-Philipp Spiegelfeld diesmal die Burg Bernstein im Burgenland. Der 40jährige studierte Historiker, der im eigentlichen Brotberuf AUA-Flugkapitän und in seiner Freizeit Malteser-Rettungssanitäter ist, verbringt nun zwei Tage bei Familie Almásy in deren imposanten Wohnsitz. Dass sich in der Burg eine 'Weisse Frau' herumtreiben soll und dass der mit 9 Oscars gekrönte Film 'Der englische Patient' von einem Vorfahren der heutigen Besitzer – dem hier geborenen Lászlo Almásy – handelt, mag manchen bereits bekannt sein. Aber viele weitere Geheimnisse und Geschichten rund um das geschichtsträchtige Anwesen, die Besitzer und die malerische Umgebung erfährt man dank der unermüdlichen Wissbegierde des Gastes Johann-Philipp Spiegelfeld. Die Burg Bernstein liegt im Grenzgebiet von NÖ, der Stmk und dem Bgld, 11km nördlich von Bad Tatzmannsdorf, wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt, ist seit 1892 im Besitz der Familie Almásy, hat 40 Zimmer auf 8000m2 und in einigen wenigen dieser Zimmer, die natürlich mit originalen Möbeln eingerichtet sind, kann jedermann auch als Hotelgast wohnen. Gespeist wird übrigens in einem Saal im Renaissance-Stil aus dem Jahr 1580 – ohne Strom, bei Kerzenlicht.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Kilian weist Johannes' dreiste Forderung nach Starthilfe für eine berufliche Zukunft entschieden ab. Der sieht daraufhin rot. Gabriella weiss zu schätzen, dass Simone nach ihren Regeln spielt. Sie dankt es ihr mit einem emotionalen Ratschlag. Während Charlie verkraften muss, dass das Schicksal ihr eine Entscheidung abgenommen hat, zieht Milan erbost die falschen Schlüsse.
Episode number
4768
Cast
Maximilian Schneider, Sarah Victoria Schalow, Bianca Hein, Josephine Martz, Jule Augustin, Silvan-Pierre Leirich, Vitali Huk
Zoes Geduld wird auf eine harte Probe gestellt. Lilly ist froh, ihr Gefühlschaos wegen Julian hinter sich gelassen zu haben. Doch kaum sieht sie ihn, kann sie sich seinem Charme nicht entziehen. Die Verantwortung über das Insel-Projekt lastet schwer auf Matilda.
Episode number
8343
Cast
Lennart Borchert, Onno Buss, Katharina Fecher, Olivia Marei, Anne Menden, Eva Mona Rodekirchen, Lara Dandelion Seibert
Director
Patrick Freiheit
Script
Jacqueline Switala, Henrike Goetz, Inka Thelen, Olivier Kayser
Inspiriert von wahren Begebenheiten und unterstützt durch die Expertise führender Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizei, liegt der Fokus der neuen Krimi-Reihe 'Sonderlage' auf der Polizeiarbeit in Ausnahmesituationen wie beispielsweise bei Anschlägen, Entführungen oder Amokläufen. Im Zentrum des Geschehens steht die Polizeiführerin Verena Klausen, die sich nicht nur im Kampf gegen die Täter, sondern auch im Spannungsfeld der Männergesellschaften von Polizei und Politik durchsetzen muss. Sie und ihr Team werden bei ihren ausserordentlichen Einsätzen mit verschiedenen Härtegraden von Narzissmus, Paranoia und Soziopathie konfrontiert. Und so geht es hier nicht nur um Gewalt und Gegengewalt, sondern auch um Moral, die selbst in scheinbar ausweglosen Lagen ihren Platz sucht. Jasper ist 8 Jahre alt und der Sohn des millionenschweren und weltweit agierenden Logistikunternehmers Frederik Thalfort. Die Familie lebt aus Angst vor kriminellen Anschlägen äusserst zurückgezogen. Mariana, die Nanny von Jasper, steht seit vielen Jahren im Dienst der Familie. Als sie Jasper zu einer Untersuchung begleitet, wird der Junge entführt. Mariana gelingt es, die Entführer zu überzeugen, sie nicht von dem Kind zu trennen. Durch ihr Verschwinden gerät sie selbst ins Visier. Während noch mögliche Komplizen gesucht werden und das Leben von Mariana durchleuchtet wird, geht die erste Lösegeldforderung ein. Anstatt Verena und ihrem Team zu vertrauen, geht Thalfort die Dinge alleine an. Ganz zum Nachteil für Verena, die mit Mutmassungen aus der Führungsetage zu kämpfen hat: Jemand aus den eigenen Reihen soll von der Entführung gewusst haben.
Episode number
2
Cast
Henny Reents, Annette Paulmann, Lasse Myhr, Georg Bütow, Banafshe Hourmazdi, Sven Gerhardt, Frederik Schmid
Carsten und Freundin Antje sind zum ersten Mal im 750 Kilometer entfernten Mannheim – und treffen dort auf Michael und Lothar aus 'Hartz und herzlich'. Gemeinsam geht es auf Sightseeing-Tour, bei der ein Highlight das nächste jagt. Besonders im Technikmuseum mit über 300 Oldtimern schlägt Carstens Herz als Modellauto-Fan höher. Pamela kämpft derweil mit finanziellen Sorgen: Ihre Witwenrente und das Bürgergeld reichen kaum bis Monatsende.
Pamela ist sauer. Ihre Witwenrente wird komplett aufs Bürgergeld angerechnet. Für sie ist das unfair. Deshalb sucht sie das Gespräch beim Jobcenter und hofft, endlich gerecht behandelt zu werden. Während Pamela kämpft, träumt Sandra schon von ihrem neuen Leben. Zehn Jahre hat sie im achten Stock im Blockmacherring gewohnt. Jetzt will sie weg aus der grauen Plattenbausiedlung in Rostock und endlich in ihr eigenes Haus aufs Land ziehen.
Als Indira morgens den Brief mit den Ergebnissen ihres zweiten HIV-Tests erhält, gerät sie in Panik. Nur zu gern lässt sie sich von Schmidti zu einem Ausflug überreden, um der Wahrheit vorerst zu entfliehen. Auf einem Kinderbauernhof schafft es Schmidti tatsächlich, Indira ein paar unbeschwerte Stunden zu bereiten. Doch irgendwann kann Indira nicht länger vor der Realität weglaufen – und muss den Brief öffnen, um der Realität ins Auge zu blicken.
Episode number
3508
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Eva hat es geschafft: Die 57-Jährige raucht nicht mehr und spart so Geld und schont ihre Lunge. Selina hat sich derweil mit der Arbeit in einer Behindertenwerkstatt angefreundet und erste Erfahrungen gesammelt. Für Mama Petra ein wichtiger Schritt, auch wenn Bruder Pascal sich einen besseren Lohn für Selina wünscht. Jonas wiederum hat ein Faible für Second-Hand-Shopping. So kann er Geld sparen und nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Die Staatsanwaltschaft setzt Markus ein Ultimatum: 4000 Euro zahlen oder ins Gefängnis! Schuldnerberater Max Postulka ist daher die letzte Chance, Markus vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren. Inkassounternehmer Helmut Behrendt setzt auf 'Vor-Ort-Inkasso'. Wer im Grossraum Stuttgart seine Rechnungen nicht bezahlt, muss mit einem Hausbesuch rechnen. Beim Versuch, Mietschulden einzutreiben droht die Situation zu eskalieren.
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Ein Wiedersehen der besonderen Art feiern Nikita (20) und Pascal (24): Beide waren schon einmal zu Gast bei First Dates und beide fanden sich gegenseitig auf Anhieb toll. Einziges Problem: Sie sassen nicht miteinander, sondern mit einem jeweils anderen Date am Tisch. Werden sich die einst heimlich zugeworfenen Blicke heute in einen fulminanten Funkenschlag verwandeln? First-Date-Wiederholungstäter Mario (50) hat das grosse Los gezogen! Szarah, deren Alter genauso mysteriös ist wie ihr Job, hat sich speziell auf ihn – und nur ihn – beworben. Ob dem Sicherheitsdienst-Mitarbeiter bei diesem Risikospiel das Liebesglück hold ist? Die flotte Karin (71) wünscht sich einen attraktiven Mann, der noch voll im Saft steht! Kann der wanderlustige Kuschelbär Peter (76) mit der Rocker-Rentnerin mithalten und am Ende gar ihr jugendliches Herz erobern?
Themen: Nachspeise: Südtiroler Apfelstrudel im Glas / Motto: Bavaria meets Südtirol / Vorspeise: Knödeltris: Rote Bete / Grünkohl / Südtiroler Speck / Hauptspeise: Kalbsfilet mit hausgemachten Knöpfle und Speckbohnen / Tag 2: Marco, München
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Marco, 38 Jahre, aus München serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Bavaria meets Südtirol Vorspeise: Knödeltris: Rote Bete / Grünkohl / Südtiroler Speck Hauptspeise: Kalbsfilet mit hausgemachten Knöpfle und Speckbohnen Nachspeise: Südtiroler Apfelstrudel im Glas
Steffi und Roland testen eine Klimaanlage | Themen: 'TischtennisBallwurfmaschine' / 'Buttermühle' / 'Head Up Display' / 'Wavertone 180°' / 'Semptec Fahrrad Klimaanlage' / 'Pizzazz' / 'Duel Battle'
Category
Unterhaltung
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Bei HOT oder SCHROTT wird geprügelt, geschmiert und gestrampelt. Detlef und Nicole schlagen sich die Bälle um die Ohren, während Hubert und Matthias zusammen in den Ring steigen. Steffi und Roland schwingen sich aufs Rad und testen eine revolutionäre Klimaanlage. Am Ende entscheiden der Preis und das Urteil der Allestester über Sieg und Niederlage: Hot oder Schrott?
Episode number
5
Cast
Hubert Fella, Matthias Mangiapane, Ingrid Kneidinger, Otto Kneidinger, Detlef Steves, Nicole Steves, Roland Bartsch
Ingo Lenssen trifft die verzweifelte Justizvollzugsbeamtin Judith Rüther (39), die die Veröffentlichung eines heimlich aufgenommenen Sex-Videos durch ihren neuen Freund Timo Plessmann (42) fürchtet, nachdem es zu einem Streit kam. Team Lenssen kann tatsächlich eine versteckte Kamera im WG-Zimmer von Timo Plessmann finden. Aber wer hat das Sex-Video veröffentlicht?
Cast
Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Ingo Lenssen wird von Nele Neumann (31) gebeten, gegen die Abmahnung ihres Chefs Hans Gruber (52) vorzugehen. Dieser wirft der 31-Jährigen vor, nach der Rückkehr aus ihrer Elternzeit unaufmerksam zu arbeiten und die Kasseneinnahmen nicht richtig zu führen. Doch Nele hat sich sogar bei Koch Luca Macelli (40) rückversichert, dass der Betrag stimmt. Aber wie soll sich Nele ohne Job um ihren Sohn kümmern?
Cast
Sarah Grüner, Ben Handke
Background information
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Erik bittet Lea, die Korrektheit von Monas Arbeitsbescheinigung nicht weiter infrage zu stellen. Doch als sie Mona in einem verdächtigen Moment beobachtet, geht Lea ihrem Gefühl nach. Dr. Berg versucht buchstäblich, einer jungen Patientin die Augen zu öffnen: Diana Probst sieht nur noch verschwommen, nachdem sie aus einem banalen Grund trotz Entzündung Kontaktlinsen getragen hat. Während Lars plant, Andrejas Abschiedsparty für ihn zu entgehen, wird Richards Fernweh immer stärker.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Halloween steht vor der Tür, und Bart findet in seinem Schuppen den Ausserirdischen Kodos, der mit einer Maschine seine Freunde auf die Erde holen und die Weltherrschaft an sich reissen will ... Homer führt ein Doppelleben als Geheimagent und soll einen Reporter umbringen. Es kommt ihm eine Agentin in die Quere, die ihm verdächtig bekannt erscheint ... Die Kinder beschliessen an Halloween ganz Springfield auf den Kopf zu stellen, während sich Ned in einen Dämon verwandelt ...
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Prickelnde Brausetabletten, fruchtige Sirupe, bunte Würfel – Wasserzusätze boomen. Doch halten sie, was sie versprechen? 'Galileo'-Reporter Martin nimmt die zuckerfreien Durstlöscher unter die Lupe. Er entlarvt Marketing-Tricks, entschlüsselt kryptische Zutatenlisten und wagt sich in die streng geheime Produktion eines Herstellers. Können die Alternativen geschmacklich mit echten Soft-drinks mithalten?
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
1973: Nach Ende des Vietnamkriegs will ein US-amerikanischer Expeditionstrupp eine abgelegene Insel erkunden. Doch schon bald treffen sie auf Kong, den Herrscher von Skull Island. Der Riesenaffe will sein Territorium gegen die Eindringlinge um jeden Preis verteidigen. Für die Wissenschaftler und Soldaten beginnt ein gnadenloser Kampf ums Überleben. Und es lauern noch weitere tödliche Gefahren auf dem tropischen Eiland. Forscher Bill Randa (John Goodman) stellt eine Expedition zusammen, um eine bisher unerforschte Insel zu erkunden. Für diese Mission stehen ihm unter anderem der Entdecker Captain James Conrad (Tom Hiddleston) sowie die Fotografin Mason Weaver (Brie Larson) zur Seite. Zum Schutz des Teams wurde Colonel Packard (Samuel L. Jackson) mit seiner Einheit engagiert, die direkt nach Kriegsende aus Vietnam kommen. Auf der Insel schlägt die Forschungsmission jedoch schnell in einen Kampf ums nackte Überleben um. Denn Skull Island ist die Heimat von Kong, einem riesigen Affen, der über das Eiland herrscht. Bereits kurz nach deren Ankunft schlägt er die Eindringlinge in die Flucht. Die Expedition muss schwere Verluste verkraften, ausserdem ist sie in zwei Gruppen getrennt worden. Die Menschen müssen sich den Weg auf der tropischen Insel freikämpfen, wobei sie noch weiteren urzeitlichen Monstern begegnen. Während Conrad und Weaver so schnell wie möglich von der Insel fliehen wollen, ist Packard auf Rache aus und scheint seinen finalen Krieg mit Kong austragen zu wollen. 'Kong: Skull Island' war nach dem 'Godzilla'-Reboot das nächste Projekt von MonsterVerse, des auf fantastische Stoffe spezialisierte Franchise von Warner Bros. und Legendary Entertainment. Es ist der erste Film um den König der Affen seit Peter Jacksons 'King Kong' (2005). Mit 'Godzilla vs. Kong' kam 2021 dann das ultimative Gipfeltreffen der beiden Kult-Monster auf die Leinwand. Regisseur Jordan Vogt-Roberts, der eigentlich eher auf Independent-Filme spezialisiert ist, setzt den spektakulären Action-Blockbuster gekonnt um. Im nostalgischen Glanz der 70er-Jahre verwandelt der Regisseur dafür eine Pazifik-Insel in ein abwechslungsreiches Schlachtfeld á la 'Apokalypse Now', auf dem in knalligen Farben packende Monster-Kämpfe und ein hochkarätiger Cast zu bestaunen sind. Dabei dominiert Samuel L. Jackson in der Rolle des düsteren Colonel Packard, welcher das Trauma des Vietnamkriegs nicht verarbeiten kann und in Kong einen neuen Rivalen gefunden hat. Tom Hiddleston als Captain James Conrad erscheint dagegen als gekonnte Reminiszenz an den jungen Indiana Jones, während Oscar-Gewinnerin Brie Larson als wagemutige Fotojournalistin Mason Weaver überzeugt. Als Abschluss der Reihe 'Montagskino Adrenalin' folgt am 25. April 2022 um 22.15 Uhr das Endzeitspektakel 'Mad Max – Fury Road'.
Cast
Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson, John C. Reilly, Tian Jing, John Ortiz, Toby Kebbell
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Der Kreditkartensammler | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2014
Description
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das schwedische Unschuldslamm | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2014
Description
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Verbotene Snacks
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2010
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Der Fischschmuggler | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das präparierte Klavier
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Ein Tongaer versucht, mit jeder Menge Parfüm-Flaschen einzureisen. Ein Beamter zerlegt ein Spielzeugklavier, das es in sich hat. Die Biosicherheitsbeamten fangen Schmetterlinge in Bilderrahmen ab und finden Seegurken in Trinkflaschen – und im Postzentrum gibt es diesmal Drogen am laufenden Band.
Gäste: Roland Brack, Bettina Hein, Anja Graf, Felix Bertram
Category
Unterhaltung
Production information
Serie / Show
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Fünf bekannte Schweizer Investoren, geniale Geschäftsideen und jede Menge spannende Pitches: In 'Die Höhle der Löwen Schweiz' kämpfen 42 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Investition ihres Lebens. Überzeugen sie die Löwen, winkt ihnen nicht nur das gewünschte Kapital, sondern auch Know-how und Kontakte. Die Löwen sind: Onlinehandel-Experten Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth.