Herbst 1939. Eine Schweizer Flab-Batterie absolviert im Westschweizer Dorf Châtillaz den Aktivdienst. Ihr Kommandant ist Hauptmann Zollinger (Hanns Walther), eine Persönlichkeit, zu der die Mannschaft mit Respekt aufschaut. Ebenso wichtig ist für die ganze Kompanie die 22-jährige Marguerite (Lilian Hermann), die Tochter des Dorfwirts. Im Cerf trifft man sich. Hier werden Feste gefeiert, Kümmernisse begraben, Sorgen durchgesprochen. Mittelpunkt all dieser Aktivitäten ist das Margritli. Vier Soldaten stehen im Zentrum der Ereignisse: der feinsinnige Berner Bildhauer Ernst Burri (Robert Trösch), der jungverheiratete Waadtländer Kaufmann Jules Burdet (André Louis Béart), der robuste Tessiner Bauer Tonio Bossi (Stefan Bloetzer) und der Bündner Chauffeur Nöldi Buser (Fredy Lucca). Mit Witz und Schlauheit, aber auch mit Energie und Engagement bringen sie die schwierige Zeit fern von Familie und Beruf hinter sich. Je länger die Dienstzeit dauert, umso offenkundiger wird es, dass nicht bloss eitel Harmonie in der Truppe herrscht. Als aber zwei Kameraden bei der Explosion eines Munitionsdepots verschüttet werden, ist die Einigkeit plötzlich wieder da. Das Buch zu seinem Film 's'Margritli und d'Soldate' hat Regisseur und Produzent August Kern zusammen mit 0. F. A. Bally, C. R. Schmidt und A. H. Schwengeler geschrieben. Das Soldatenleben, das er zeigt, ist echt, auch wenn er es eher von der unbeschwerten Seite zeichnet und nicht allzu sehr vertieft. Ehemaligen Soldaten aus der Aktivzeit jedenfalls, so haben die Reaktionen auf frühere Ausstrahlungen gezeigt, sahen sich hier recht authentisch wiedergegeben. Nostalgische Erinnerungen wird der Film auch bei Volksmusikfreunden wecken, denn in dieser Hinsicht zeichnen zwei legendäre Schweizer mit ihren unverwechselbaren Klängen verantwortlich: Jack Trommer und Teddy Stauffer, der hier zum ersten Mal in einem Schweizer Film auftrat, und zwar mit seiner ganzen Band, den Original Teddies. Ihr Lied 'Margritli, i lieb di, vo Härze mit Schmärze' wurde zu einem Ohrwurm, der noch heute auf Erinnerungsplatten verewigt wird. Verkörpert wurde dieses Margritli von der jungen Tessinerin Lillian Herman. Sie war die Tochter einer australischen Pianistin, hatte in Berlin eine Tanzausbildung genossen und dort auch ihre ersten Filme gedreht. Sie hatte einige Hauptrollen in italienischen Streifen gespielt und war auf die Titelseite einer Filmzeitschrift geraten, wo sie August Kern auffiel. Er engagierte sie für 's'Margritli und d'Soldate' und danach gleich für die weibliche Hauptrolle seiner nächsten Produktion 'Al canto del cucù'. Schweizer Radio und Fernsehen SRF zeigt den Klassiker in der aufwendig restaurierten HD-Fassung.
Cast
Lilian Hermann, Fredy Lucca, Arnold Müdespacher, Robert Trösch, Stefan Bloetzer, Hanns Walther, Blanche Aubry
Director
August Kern
Script
Arnold Hans Schwengeler, Richard C. Schmidt, Oskar Friedrich Alfred Bally, August Kern
Landwirtin Claudia Dollinger arbeitet auf ihrem Hof in der Nähe von Nürnberg nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Die Mitglieder teilen sich die Ernte, egal wie sie ausfällt. Weil im Herbst Jahr für Jahr viele Produkte gleichzeitig reif sind, haben sich Claudia und ihre Mitstreiter aufs Fermentieren spezialisiert: Diese alte Methode des Konservierens macht frische Produkte mit Hilfe von Bakterien über lange Zeiträume haltbar, ohne dass wertvolle Nährstoffe verloren gehen. Dazu braucht es nur Salz, Flüssigkeit und Zeit. Fermentiertes schmeckt leicht sauer und ist sehr gesund. Bei Claudia gibt es den Klassiker Sauerkraut, aus Weiss- und aus Rotkraut. Dazu schmeckt eine regionale Spezialität: fränkische Bratwürste. Die koreanische Variante, Kimchi, lässt sich auch mit heimischem Kraut herstellen, wird aber anders gewürzt. Und als Experiment backt Claudias Tochter Marlene Brownies mit fermentierter Roter Bete.
Themen: Magersucht – Hunger nach Liebe | Gäste: Stefanie Pors
Category
Kirche und Religion
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
'Wenn man nichts mehr selbst im Griff hat, will man wenigstens sein Essen und seinen Körper kontrollieren.' Als 16-Jährige entwickelt Stefanie Pors eine Essstörung. Am Ende isst sie praktisch gar nichts mehr. Sie besteht nur noch aus Haut und Knochen, ihr Zyklus funktioniert nicht mehr und sie bringt keine 30 Kilo mehr auf die Waage. Als sie erkennt, dass sie krank ist, sucht sie sich fachliche Hilfe. Mit Ärztinnen, Therapeuten und Freundinnen entwickelt sie einen Wochenplan, um eine Struktur aufzubauen. 'Doch da ging der Horror erst richtig los.' Plötzlich dreht sich alles in ihrem Leben nur noch um die Krankheit Magersucht. 'Ich war dem Tod näher als dem Leben.' Doch sie kämpft und gibt nicht auf. Sie formuliert und verfolgt zwei konkrete Ziele: Sie will Kinder bekommen und Theologie studieren. Heute gibt Pors als Pfarrerin und zweifache Mutter weiter, was sie im Verlaufe des Prozesses immer mehr für sich annehmen konnte: 'Gott liebt dich. Du bist wertvoll. Du genügst.'
Cavaione ist ein kleines Dorf mit einer grossen Geschichte. Hoch über dem Tal des Puschlavs und nahe der Grenze zum Veltlin, gaben sich die Einwohnerinnen und Einwohner mal als Schweizer, mal als Italiener aus, um weder Steuern zahlen noch Militärdienst leisten zu müssen – diese Schlaumeier. Erst 1875, also vor 150 Jahren, erhielten sie die Schweizer Staatsbürgerschaft. Dies war die letzte grosse Einbürgerung in der Schweiz. Damals lebten noch 108 Personen im Weiler, den Brusio damals in seine Gemeinde aufnahm. Heute sind es nur noch acht Personen, die das ganze Jahr dort oben wohnen. Zum 150-Jahr-Jubiläum als Teil der Schweiz ist jedoch fast das ganze Tal angereist.
Sam (Naomi Watts) und ihre Familie leben in Australien und erfüllen sich mit einer gemeinsamen Reise nach Thailand einen grossen Traum. Doch dieser wird zum Alptraum, als Sam vom Dach eines Hauses stürzt und sich schwer verletzt. Fortan ist sie von den Brustwirbeln abwärts gelähmt. Die passionierte Surferin und Mutter dreier Kinder fällt in ein tiefes emotionales Loch und verliert ihren Lebensmut, auch wenn sich ihr Mann Cameron (Andrew Lincoln) hingebungsvoll um sie kümmert. Dazu kommt, dass sich ihr Sohn Noah (Griffin Murray-Johnston) komplett zurückzieht. Er wird von Schuldgefühlen geplagt, denn er war es, der Sam auf die Dachterrasse in Thailand holte, um ihr die Aussicht zu zeigen. Eines Tages findet Noah am Strand einen verletzten Vogel und nimmt ihn nach Hause. Die australische Elster hat einen gebrochenen Flügel. Noah päppelt das Tier auf und bittet seine Mutter, 'Penguin', wie er die Elster nennt, zu betreuen, während er in der Schule ist. Sam tut das nur äusserst widerwillig, doch mit der Zeit vermag der kleine Penguin Sams Lebensmut wiederzuerwecken. Der Film 'Beflügelt – Ein Vogel namens Penguin Bloom' ist die Verfilmung eines Bestsellers von Cameron Bloom namens 'Penguin Bloom: Der kleine Vogel, der unsere Familie rettete'. Bereits vor Erscheinen des Buchs war Familie Bloom bekannt, denn die Bilder der australischen Elster waren ein Social-Media-Phänomen. Regisseur Glendyn Ivin konnte die Hauptrolle seines emotionalen Dramas prominent besetzen. Die britisch-australische Schauspielerin und Hollywoodstar Naomi Watts verkörpert Sam Bloom. An ihrer Seite spielen Andrew Lincoln, Jackie Weaver sowie die begnadeten Kinderdarsteller Griffin Murray-Johnston, Felix Cameron und Abe Clifford-Barr. Der eigentliche Star des Films aber ist Penguin. Obschon im Film auch mit Animationen gearbeitet wurde, bestreitet ein Grossteil der Szenen eine echte australische Elster.
Cast
Naomi Watts, Andrew Lincoln, Jacki Weaver, Griffin Murray-Johnston, Felix Cameron, Abe Clifford-Barr, Gerry
Formel 1: Grosser Preis von Italien Formula 1 Gran Premio D'Italia
Disziplin: Qualifying, Herren
Category
Formel 1
Production information
Sport
Produced in (country)
I
Produced in (year)
2025
Description
Der Grosse Preis von Italien ist seit 1950 im Formel-1-Kalender. Der 5793 Meter lange Rundkurs des Autodromo Nazionale Monza wird 53 Mal umfahren. Das ergibt eine Renndistanz von 306,72 Kilometern.
Seit seine Schwester Elsa (Carmen-Maja Antoni) einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause (Horst Krause) die junge Köchin Paula (Pauline Knof) in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo (Cai Cohrs) geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Elsa lebt bei ihrem Schulfreund Lubo (Victor Choulman) in Pommern und besucht ihre Geschwister alle paar Wochen. Gerade steht wieder ein Abschied an, denn Elsa und Lubo reisen zurück in die alte Heimat. Da überkommt auch Meta (Angelika Böttiger) die Reiselust, schliesslich ist Elsa gut versorgt und das Wohnmobil staubt in der Scheune vor sich hin. Doch ihr Mann Rudi (Tilo Prückner) will bei seinem neuen Freund Krause bleiben. Das führt zum ersten handfesten Ehestreit mit seiner geliebten Meta. Währenddessen macht auch Paula einen unglücklichen Eindruck, denn ihre Beziehung zu Timos Vater Sven (Steffen Schroeder) ist ein ewiges und zermürbendes Auf und Ab. Krause findet: Paula braucht einen Mann und setzt mit Timos Hilfe eine List in Gang. Denn Bürgermeister Stübner (Boris Aljinovic) hat ein Auge auf die hübsche Paula geworfen – aber es gibt Widerstände. Krause muss die Familie wieder zusammenbringen und helfen, dass Paula glücklich wird – zwei nicht gerade kleine Herausforderungen für den sympathischen Brandenburger. Nach 'Krauses Fest', 'Krauses Kur', 'Krauses Braut', 'Krauses Geheimnis', 'Krauses Glück' und 'Krauses Hoffnung' folgt mit 'Krauses Umzug' der siebte Teil der charmanten Filmreihe mit dem beliebten Schauspieler Horst Krause. Bernd Böhlich schrieb wieder das Drehbuch und führte Regie.
Cast
Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger, Tilo Prückner, Pauline Knof, Boris Aljinovic, Cai Cohrs
Disziplin: Handball: Bundesliga, Füchse Berlin – SC Magdeburg, aus Berlin (Reporter: Florian Nass, Moderation: Alexander Schlüter, Experte: Dominik Klein) / ca. 17.35 Fussball: Bundesliga der Frauen, FC Bayern – Bayer Leverkusen, aus München (Reporter: Bernd Schmelzer, Moderation: Claus Lufen, Experte: Almuth Schult)
Category
Sport
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Handball-Bundesliga Füchse Berlin – SC Magdeburg Übertragung aus Berlin ca. 17.35 Fussball-Bundesliga Frauen FC Bayern – Bayer Leverkusen Übertragung aus München
Eva Sellgren – Powerfrau und alleinerziehende Mutter des 13-jährigen Rasmus und der Studentin Lisa – betreibt mit Leib und Seele einen kleinen Kiosk am Meer. Doch dann soll von einem Tag auf den anderen ihr kuscheliger Kiosk einer Hotelanlage weichen. Auf der Suche nach einer Lösung trifft sie zufällig den reichen Unternehmensberater Kristian Norden. Der eigenbrötlerische Kristian lebt zurückgezogen und allein auf einem grossen, prächtigen Landsitz. Sein einziger Vertrauter ist der Sekretär Frans. Als Eva erfährt, dass Norden eine neue Haushälterin braucht, überlegt sie nicht lange, denn schliesslich hat sie eine Familie zu versorgen. Sie mogelt sich nicht nur in Kristians Haushalt, sondern über kurz oder lang auch in sein Herz, das langsam zu schmelzen beginnt. Doch gerade als Kristian sich endlich öffnet, taucht Frans' Tochter Svenja auf, die das ganze Jahr im Internat lebt. Kristian zieht sich sofort wieder in sein Einsiedlertum zurück, und Eva erfährt Bestürzendes über dessen Vergangenheit.
Cast
Carin C. Tietze, Philippe Brenninkmeyer, Markus Knüfken, Tina Bordihn, Clara Gerst, Meira Durand, Jeremias Meyer
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Diamantbrosche, einen Porzellan-Erpel, einen Ring mit Diamanten, drei Münzwarenautomaten und zwei Bilder von Bram Bogart. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Louise Staudinger wird tot neben dem Grab ihres Mannes gefunden. Die Kommissare verdächtigen die alte Dame Johanna Erler, die zugibt, eifersüchtig auf Frau Staudinger gewesen zu sein. Sie will jedoch nichts mit dem Mord zu tun haben. Max Leutner, dessen Videoplayer am Tatort gefunden wird, führt die Ermittler auf eine heisse Spur – nämlich zu Georg Staudinger, dem Sohn des Opfers. Doch wieso sollte er seine eigene Mutter umbringen? Recherchen ergeben, dass Georg seine Mutter bespitzeln liess, um an ihren Schmuck zu gelangen. Hat der Sohn seine Mutter aus Habgier erschlagen, um mit dem versetzten Gold seine schlecht laufende Werbefirma zu retten? Doch erst ominöse E-Mails aus Japan bringen die Kommissare schliesslich auf die richtige Spur.
Cast
Tom Mikulla, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Alexander Duda, Diana Staehly, Michael A. Grimm
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Raus aus dem Bürgergeld: Warum es oft so schwierig ist / Bohrturm am Rand des Wattenmeers: Protest auf Borkum gegen Gasförderung Deutsche Winzer in Not: Viele Betriebe vor dem Aus / Hammer der Woche: Teurer Leerstand in Dresden
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Deutschlands grösste Insel bietet viel: einsame Buchten, weisse Klippen, schöne Strände. Trotz steigender Preise ist Rügen das Topreiseziel im Nordosten. Dabei sind die Lebens- und Urlaubswelten so kontrastreich wie Rügen selbst: Hier die mondänen, teuren Seebäder mit ihrer weissen Kurbadarchitektur, daneben kleine Orte mit reetgedeckten Bauernhäusern. Dort die versteckt liegenden Campingplätze einfachster Ausstattung. 'Das ist hier wie eine Zeitreise für mich', schwärmt Angela Z. aus Thüringen, die mit ihrer Familie einen Bungalow in einem ehemaligen DDR-Betriebsferienlager gebucht hat. Ein Nachbar in einem Wohnwagen freut sich, dass es nicht mal Internet gibt. 'Da kommen wir endlich wieder dazu, uns mal zu unterhalten.' Nur ein paar Schritte sind es zum Naturstrand. An der schicken Strandpromenade von Binz lädt morgens ein Lkw eine Ladung Strandkörbe ab. Die jungen Hoteliers Julika und Jonay Franke wollen ins Vermietgeschäft einsteigen. Auch eine Strandbar ist geplant. 'Das war jetzt leider alles viel teurer als geplant', erzählt Julika. Doch die Investitionen sollten sich auszahlen. Eine Toplage wie der Strand von Binz dürfte eher zu den Goldgruben des Tourismus zählen. Anders das Reinigungsgewerbe. Zwar gibt es bei über sechs Millionen Übernachtungen pro Jahr viel zu putzen auf Rügen, doch die Gewinne sind schmal, erzählt Szymon H., der ein kleines Reinigungsunternehmen führt und zusätzlich noch ein Restaurant betreibt. Mehr als 14,25 Euro, den aktuellen Mindestlohnsatz, kann er seinen Angestellten nicht zahlen. 'Da findest du nur polnische Mitarbeiter. Für die ist das ein guter Verdienst im Vergleich zu Polen.' Deutsche für den Job zu begeistern, falle ihm unendlich schwerer. Arbeit und Urlaub geschickt kombinieren – auch das geht auf Rügen, seit Start-up-Gründer Hannes T. eine Hotelruine mit Boddenblick zu einem Co-Working-Space ausgebaut hat. Für schmales Geld können sich dort ortsunabhängig Arbeitende einmieten, um an einem traumhaft schönen Ort ihre Projekte voranzubringen. Das lockt auch digitale Nomaden wie Webdesigner Sven B. dorthin, der mittlerweile seit einem halben Jahr Dauergast in der Project Bay ist. Der Film erzählt von Menschen in einer aufregenden Landschaft, für die Rügen auf unterschiedliche Weise Sehnsuchtsort geworden ist, von Reisenden und Einheimischen, die dafür sorgen, dass der Rügen-Urlaub ein Klassiker an deutschen Küsten bleibt.
Jane fällt es schwer, sich auf ihren äusserst komplizierten Fall zu konzentrieren, da sie private Probleme hat. Sie soll einen Mann vertreten, der seit Jahren vermisst war und nun wieder auftaucht.
Episode number
2
Cast
Brooke D'Orsay, Margaret Cho, Jackson Hurst, Kate Levering, April Bowlby, Josh Stamberg, Ben Feldman
Kochsendung Nadiya Hussain präsentiert Rezepte, Tricks und Tipps für die schnelle Küche, um sich bei der Zubereitung köstlicher Gerichte Zeit sparen. Zunächst serviert Nadiya ein köstliches Nudelgericht mit Rohnen, zeigt, wie einfach ein Hühner-Schawarma zubereitet wird, zaubert schnell eine Lachs-Poké-Bowl auf den Tisch und stellt schliesslich ihr Rezept für ein verführerisches Schoko-Mousse vor. Mit Nadiya Hussain
In Nullkommanichts beeindrucken | Themen: Himbeer-Käsetorten-Croissants / Jackfrucht-Curry mit Naan-Brot / Müsli-Trifle mit Chia-Joghurt / Erdnuss-Hühnergericht
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Kochsendung / Factual
Produced in (country)
GB
Produced in (year)
2019
Description
Kochsendung Nadiya Hussain präsentiert Rezepte, Tricks und Tipps für die schnelle Küche, um sich bei der Zubereitung köstlicher Gerichte Zeit zu sparen. Zunächst präsentiert Nadiya ihre süssen 'Himbeer-Käsetorten-Croissants', bereitet ein Jackfrucht-Curry mit Naan-Brot zu, stellt ihr Müsli-Trifle mit Chia-Joghurt vor und lässt schliesslich ein köstliches Erdnuss-Hühnergericht im Ofen schmoren. Mit Nadiya Hussain
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Tatsächlich gibt es immer noch Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass die Erde eine Scheibe sei. Die Vorstellung, dass unser Planet kugelrund ist, halten sie für den Teil einer gross angelegten Verschwörung der NASA. Daniel J. Clark hat für seinen Dokumentarfilm Vertreter der 'Flat Earth'-Theorie aufgesucht und lässt sie ihre Argumente mit all ihren Widersprüchen darlegen. Ein überraschender Einblick in ein bizarres Weltbild! Musik: Bryan Ricker ca. 96'
Cast
Mark K. Sargent, Patti Sargent, Hannalore Gerling-Dunsmore, Joe Pierre, Spiros Michalakis, Scott Kelly, Tim Urban
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Liebesg'schichten und Heiratssachen Liebes'gschichten und Heiratssachen
Gäste: Johanna (75 Jahre, Bankangestellte im Ruhestand aus Wien), Oliver (46 Jahre, Assistent der Geschäftsführung aus Wien), Hildegard (77 Jahre, ehem. Friseurmeisterin aus Wien), Ernst (60 Jahre, Restaurantfachmann aus der Steiermark), Anita (45 Jahre, Bankangestellte aus Niederösterreich), Hans (71 Jahre, Versicherungsangestellter im Ruhestand aus Niederösterreich)
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Einsamkeit ist kein Schicksal! Auch in der 8. Folge finden einsame Herzen mit Nina Horowitz neues Liebesglück: Johanna aus Wien träumt von einem Kavalier der alten Schule, der sie aus der Einsamkeit befreit, Oliver aus Wien sehnt sich nach einer Partnerin, mit der er eine Zukunft aufbauen kann und Anita aus dem Mostviertel ist auf der Suche nach einem freundlichen, sportlichen Mann fürs' s Leben. Ernst aus der Steiermark möchte nicht mehr allein sein, für Hans aus Niederösterreich soll die Zukünftige eine besondere Ausstrahlung haben und für Hildegard aus Wien ist das Leben ein Blumenstrauss – sie würde gern einen Mann kennenlernen, mit dem sie dieses bunte Angebot auch geniessen kann.
Action-Drama-Serie Die Archäologin Julia Siebenthal und ihr Kollege Georg Fürth brechen frühmorgens zu einer Expedition auf. Die beiden sind in der tief verschneiten Gebirgslandschaft auf der Suche nach uralten Höhlen und Relikten aus der Steinzeit. Als Georg dabei in eine Felsspalte fällt, versucht ihn Julia mithilfe eines Bekannten aus seiner misslichen Lage zu retten. Doch der Plan misslingt und plötzlich benötigen die Retter selbst Unterstützung. Ohne fachkundige Hilfe drohen alle drei langsam zu ersticken. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Action-Drama-Serie Beim Bemühen, den verunglückten Forscher und seine Begleiter zu finden, sind Markus und Katharina selbst verschüttet worden. In der Höhle, in der sie feststecken, können ihre Handys vom restlichen Bergrettungsteam nicht geortet werden. Während sich die beiden einen Weg zurück an die Oberfläche zu bahnen versuchen, stossen sie auf die vermissten Archäologen. Gemeinsam wollen sie einen alternativen Ausgang aus der Höhle finden. Doch die Luft wird immer dünner und die Nacht bricht herein. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Themen: Erdmiete zur Vorratshaltung / Junge Trachtenschneiderin aus Leidenschaft / Bodenforschung mit dem Maschinenring / Vielseitige Frucht / Urlaub in den Baumkronen
Erdmiete zur Vorratshaltung Pastinaken, Karotten, Kohl, Kartoffeln – der Sommer und Frühherbst bringen eine reiche Gemüseernte. Um alles gut bis in den Herbst und Winter zu lagern, haben viele Bauernhöfe und ältere Häuser noch Erdkeller. Hier hat das Gemüse optimale Bedingungen. Bei modernen Neubauten findet man diese jedoch nur noch selten, dennoch kann man sich mit ganz einfachen Mitteln die jahrhundertealte Tradition der Vorratshaltung in der Erde zu Nutze machen: mit einer Erdmiete. Das ist im Grunde eine im Garten vergrabene Box – auch eine ausrangierte Waschmaschinentrommel kann als Behältnis dienen. Sie wird mit Sand gefüllt, mit Stroh isoliert und ist ideal für die Lagerung etwa von Wurzelgemüse. Das 'Land und Leute'-Team begleitet Nachhaltigkeitsexpertin Petra Nemec von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, wie sie in Rastenfeld so eine Erdmiete baut. Ausserdem zeigt sie noch eine Variante für den Balkon und gibt weitere Tipps zur Vorratshaltung von Gemüse. Weitere Themen von 'Land und Leute' am 06. September: Junge Trachtenschneiderin aus Leidenschaft In Stumm im Zillertal in Tirol fertigt eine junge Schneiderin massgeschneiderte Trachtenmode. Theresa Kröll hat sich kurz nach ihrer Lehre selbstständig gemacht und lebt das Handwerk mit Leib und Seele. Bodenforschung mit dem Maschinenring In Maissau in Niederösterreich nehmen Experten des Maschinenrings auf einem Feld Bodenproben, die im Labor analysiert werden. Eine Synergie mit den Landwirten, die so etwa Düngemittel gezielter einsetzen und das Bodenleben schonen können. Vielseitige Frucht Der Kärntner Spedling ist eine honiggelbe Kriecherlsorte, die beinahe schon in Vergessenheit geraten ist. Eine Initiative will das ändern und die alte Obstbaumsorte wieder bekannter machen – etwa durch spannende Spedling-Rezepte. Urlaub in den Baumkronen Mit dem Ruf der Käuzchen inmitten der Baumkronen einschlafen – das Baumhaus Buchengrün in Dobl-Zwaring in der Steiermark ist ein etwas anderer Urlaubsbauernhof. Ein Rückzugsort auf Stelzen mit 360 Grad Waldblick.
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Erektile Dysfunktion – Therapien gegen Impotenz / Studiogespräch: Altersmedizin der Zukunft / Starke Nerven – Rosenwurz für mehr Widerstandskraft / 'Bewusst gesund'-Tipp zum Thema Blutverdünner / Kaugummikauen fördert die Konzentration – Fakt oder Mythos?
Erektile Dysfunktion – Therapien gegen Impotenz: Erektile Dysfunktion ist nach wie vor ein Tabuthema – obwohl 40 Prozent der Männer im Alter von 40 Jahren betroffen sind und die Anzahl alle zehn Jahre um weitere zehn Prozent steigt. Die häufigste Ursache für Impotenz ist eine Kombination aus Alter, Bluthochdruck und einer Erkrankung wie Diabetes. Die Störung kann aber auch ein Warnsignal für andere Krankheiten oder psychische Probleme sein. Neben Medikamenten können in vielen Fällen auch Stosswellentherapie und Hypnose helfen. Gestaltung: Larissa Putz Studiogespräch: Altersmedizin der Zukunft: Eine immer älter werdende Bevölkerung stellt das Gesundheitssystem vor grosse Herausforderungen. Neue Technologien sind gefragt. In der Geriatrie zeigen diese mit vielen digitalen Anwendungen und hochsensiblen Sensoren bereits vielversprechende Effekte auf die physische, kognitive und emotionale Gesundheit betagter Menschen. Auch in der Demenzprävention zeichnen sich richtungsweisende Fortschritte ab, um der prognostizierten Zunahme von derzeit 150.000 auf bis zu 250.000 Betroffene bis 2050 entgegenzuwirken. Neben medizinischen Innovationen rückt zunehmend auch die Versorgung in den Fokus. Dr. Richard Felsinger, Public- Health-Experte an der MedUni Wien, informiert über neue Entwicklungen in der Altersmedizin und klärt auf, inwiefern sich die Pflege durch Telemedizin und Robotik in Zukunft verändern wird. Starke Nerven – Rosenwurz für mehr Widerstandskraft: Felsspalten, Moore und arktische Gebiete – hier findet man die Rosenwurz, die ein Leben unter Extrembedingungen führt. Die Pflanze verträgt aber nicht nur Stress, sie hilft auch dagegen! Das wussten bereits die Wikinger, die die Heilpflanze als Stimulator für Kraft und Ausdauer einsetzten. In aktuellen Studien konnten auch angstlösende und antidepressive Effekte nachgewiesen werden. Auch ein zellwandschützendes, antioxidatives und entgiftendes Potenzial wird ihr zugeschrieben. 2023 wurde die Rosenwurz zur österreichischen Heilpflanze des Jahres gekürt. Aufgrund der steigenden Nachfrage wird sie seit mehr als einem Jahrzehnt in den Alpenländern und Skandinavien kultiviert. Gestaltung: Denise Kracher 'Bewusst gesund'-Tipp zum Thema Blutverdünner: Bei Verletzungen bildet der Körper Blutgerinnsel, damit die Blutung rasch gestoppt wird. Manchmal passiert es jedoch, dass sich im Blutkreislauf auch ohne äussere Verletzung Gerinnsel bilden, die Blutgefässe verstopfen können. Dies kann zu Thrombosen, Lungenembolie, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Als Prävention nehmen Risikopatienten und -patientinnen häufig gerinnungshemmende Medikamente, landläufig als Blutverdünner bezeichnet. Welche Wirkstoffe eingesetzt werden und was bei der Einnahme zu beachten ist, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Kaugummikauen fördert die Konzentration – Fakt oder Mythos? Die Schule geht wieder los. Das heisst, Schülerinnen und Schüler müssen ihre kleinen grauen Zellen wieder anwerfen und vom Ferien- in den Lernmodus wechseln. Kaugummikauen soll dabei helfen! Das fördert angeblich die Konzentration. Doch trifft das tatsächlich zu oder handelt es sich hier lediglich um einen Mythos? So viel vorweg: Japanische und britische Forschungsteams haben herausgefunden, dass Kaugummikauen die Blutzufuhr zum Gehirn um bis zu 25 Prozent erhöht. Die Ursache vermuten manche Wissenschafter:innen in den ausgeprägten Kaubewegungen. Gestaltung: Tommy Schmidle
Die 'Wiener Utopien' ermöglichen einen Blick sowohl 100 Jahre in die Vergangenheit als auch 100 Jahre in die Zukunft. Die 'ungebaute Stadt' der Vergangenheit – visualisiert durch digitale Modelle – dient dabei als Mittel, um gesellschaftliche Strömungen und Machtverhältnisse sichtbar zu machen. Für die Zukunft entwickeln Studierende der Universität für angewandte Kunst Strategien um die drängenden Probleme grosser Städte praktisch anzugehen. Anhand ausgewählter Beispiele wird verdeutlicht, wie und wo sich die Stadt grundlegend hätte verändern können und wie man in Wien der Zukunft begegnen will.
Basketball: Europameisterschaft Basketball: European Championship
Disziplin: Achtelfinale: Deutschland – Portugal
Category
Basketball
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Nach EM-Bronze und historischem WM-Gold greift die deutsche Basketball-Nationalmannschaft diesen Sommer erneut nach Edelmetall. Kann diese Generation mit den NBA-Stars Dennis Schröder und Franz Wagner an der Spitze den europäischen Titel gewinnen? RTL überträgt alle Spiele des DBB-Teams im Free-TV. Durch die Übertragungen führen Laura Papendick, Frank Buschmann sowie die beiden Ex-Profis Patrick Femerling und Denis Wucherer.
Reinigungskraft Elisa Wolters wird von ihrer Chefin Viktoria Ledmann in deren Sylter Ferienhaus überrascht als Elisa im teuren Pelzmantel der Besitzerin posiert! Die Hauseigentümerin liegt kurz darauf schwer verletzt am Fuss einer Treppe. Ihre Angestellte soll sie gestossen haben. Doch Elisa schwört, einen geheimnisvollen Fremden im Haus bemerkt zu haben, von dem jetzt jede Spur fehlt.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüsst Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Schwere Zeiten für die Familie von Alex und Sindy | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2014
Description
Alexander und Sindy leben mit ihren beiden Kindern das perfekte Familienidyll. Doch dann wendet sich das Glück: Alexanders Vater verunglückt und erkrankt zudem so schwer, dass er zu Alex und Sindy ziehen muss. Zu den Sorgen um Opa Karl-Heinz kommen finanzielle Nöte, denn Alex verliert seine gut laufende Firma. An eine Renovierung ihres Hauses ist nicht mehr zu denken. Das Team von 'Zuhause im Glück' will der Familie helfen.
Knapp 15 Jahre lang betrieb Erdinc (50) eine gut laufende Firma, über Geld musste er sich keine Sorgen machen. Also fing Erdinc an, Antiquitäten und Trödel zu sammeln. Seine Sammelwut geht soweit, dass er zwei Lagerhallen anmieten muss, um alles unterzustellen. Inzwischen kann er die Miete für die Hallen nicht mehr aufbringen und einer der Verträge wurde ihm gekündigt. In nur zwei Wochen muss Erdincs Trödelhalle geräumt sein.
Episode number
64
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens
Un-Happy Birthday | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
Roberts Geburtstag steht an und Carmen wäre nicht Carmen, wenn sie nicht schon hinter Roberts Rücken eine Party planen würde. Erstmal muss die Geburtstagstorte bestellt werden. Und dann müssen die gelieferten Möbel für Rashids Terrasse noch aufgebaut werden. Diese waren als Dankeschön geplant. Doch Carmen hat zunächst noch weitere Termine! Selbstverständlich muss sie noch zum Friseur. Eine Typveränderung steht an, während dieser fliessen Tränen.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens
Ski Unheil! | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2021
Description
In Südtirol angekommen, erwartet die Familie ein ganz besonderes Hotel. Alle sind begeistert. Am nächsten Morgen soll der Ski-Spass losgehen, doch Carmen findet ihre Skihose nicht. Und auch Davina und Shania sind noch nicht fertig für die erste Aktion des Tages: Reiten steht auf dem Plan, wie schlagen sich die beiden hoch zu Ross? Im Anschluss geht es direkt sportlich weiter. In zweier-Teams kämpfen die Vier erbittert im Biathlon gegeneinander an.
Themen: Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert!, Tag 3: Hülya
Category
Mode
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert!, Tag 4: Bettina
Category
Mode
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert!, Tag 5: Claudia
Category
Mode
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Motto im Ruhrgebiet: Farbrausch! Zeige, wie perfektes Color-Blocking funktioniert! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Christiane mit Pinscher-Dackel-Mix Emmi / Julia und Julian mit Australian Shepherd Mala
Category
Tiere
Production information
nature / animals / environment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Als Welpe wurde Emmi von einem Radfahrer angefahren und verletzt. Seitdem reagiert der Pinscher-Dackel-Mix auf jeden Radfahrer, dem er begegnet. Wie eine Furie randaliert Emmi dann an der Leine und pöbelt herum. Aus Angst, wie ihr Frauchen Christiane vermutet. Sie fürchtet, dass es erneut zu einem Unfall kommen könnte. Trainerin Ellen Marques soll helfen. Doch dafür muss Christiane das Verhalten ihres Hundes erstmal richtig lesen lernen. / Mala ist ein Begrüssungsmonster. Wann immer Frauchen Julia und Herrchen Julian Besuch bekommen, mischt die Australian Shepherd Hündin an vorderster Front mit. Voller Überschwang springt sie die Gäste an und hört nicht auf, ihre Aufmerksamkeit einzufordern. Je lieber sie den Besucher mag, desto mehr dreht sie auf. Auch draussen werden Leute, die Mala kennt, hemmungslos angesprungen und umkreist. Ihren Menschen ist das peinlich. Trainerin Melle Hofmann mit einem ganz besonderen Erziehungsauftrag.
3 Kängurubabys und ein Storchenküken Mitten in der Natur, ganz in der Nähe von Koblenz, liegt die Klingelbacher Mühle. Es ist ein Ort, an dem Wildtiere und Exoten eine zweite Chance bekommen. Biga Kruse ist Wildtierexpertin, Lebensretterin und Herz und Kopf dieser Station. Sie kümmert sich um alles, was ihre Hilfe braucht: Störche, Hasen, Rehe – sogar Kängurus. Die Wildtiersaison hat gerade erst begonnen und schon hat Biga alle Hände voll zu tun. Drei kleine Kängurubabys trägt sie in selbstgenähten Beuteln Tag und Nacht mit sich herum. Eines davon bereitet ihr grosse Sorgen. Snoopy mag schon wieder nicht trinken. Während sich die anderen beiden Tiere prächtig entwickeln, bleibt er klein und schmächtig. So kann es nicht weiter gehen. Bigas Freundin und Tierärztin Nannette Welk macht sich auf den Weg. Was mag dem kleinen Känguru fehlen? Für grosse Aufmerksamkeit sorgt auch Storchenküken Mampfred. Nicht nur, weil Biga ihn alle 2 Stunden mit Küken und Regenwürmern füttern muss, sondern weil er in den sozialen Medien innerhalb kürzester Zeit viral gegangen ist. Über 330.000 Aufrufe haben seine Fütterungen und ersten Klapperversuche. Biga hat ihn im Brutkasten ausgebrütet, nachdem die Eier seiner Geschwister dem Marder zum Opfer gefallen waren. Jetzt setzt sie grosse Hoffnungen auf den kleinen Storch. Er soll später ausgewildert werden, um die Entwicklung der wilden Storchenpopulation der Region positiv zu beeinflussen.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Rerun
W
Background information
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Dramatischer Sturz vom Trampolin: Bei ihrem nächsten Einsatz müssen Notfallsanitäter Philipp Stehling und Rettungssanitäter Thomas Schmidt einem Jungen helfen, dessen Verletzungen nicht die grösste Herausforderung darstellen. – Anderen Menschen zu helfen ist richtig – gedankenlos ein eigenes Medikament an den Partner weiterzugeben ist lebensgefährlich. Torsten Dascher wird in seinem nächsten Einsatz zu einem bewusstlosen Patienten und einer uneinsichtigen Rentnerin gerufen.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn
Bei den Simpsons hat das Internet-Zeitalter begonnen: Homer kauft sich einen Computer und löst auf seiner eigenen Homepage Verbrechen und kommt Ganoven auf die Spur. Als Dank wird ihm der Pulitzer-Preis verliehen, doch gleichzeitig erntet er auch Neid von seinen Freunden. Eines Tages wird Homer entführt und auf eine Insel gebracht, auf der nur Menschen sind, die zu viel wissen. Die Machthaber werden von zwei Geschichten, die Homer erfunden hat, aus der Fassung gebracht ...
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Homer und Bart haben ein gewisses Talent entwickelt, anderen Menschen durch kleine Gaunereien Geld abzunehmen. Die Sache läuft ganz gut, bis sie eines Tages an den Falschen geraten: Der FBI-Mann übergibt die beiden der Polizei. Doch Homer belügt Marge weiterhin mit einer erfundenen Geschichte, was zur Folge hat, dass Hausmeister Willie festgenommen und verurteilt wird. Nach dem Richterspruch erschiesst Willie Rektor Skinner – und erst jetzt rückt Homer mit der Wahrheit raus ...
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Während eines Besuches im Gefängnis trifft Marge den Maler Jack. Sie schafft es, dass Jack auf Bewährung entlassen wird und besorgt ihm sogar einen Job: Er soll eine Wand der Grundschule bemalen. Das Ergebnis weicht jedoch stark von Rektor Skinners Vorstellung ab, und so kommt es zum Streit. Dabei gerät Jack so in Rage, dass er sein Gemälde und Skinners Auto in Brand setzt ... Währenddessen sucht Homer einen Chiropraktiker auf, der ihn von seinen Rückenschmerzen heilen soll ...
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Marcia Wallace
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Als Naomi Allen, ein Supermodel aus England, ermordet aufgefunden wird, lässt sich Beckett auf einen Deal mit einem Kollegen von Scotland Yard ein: Colin Hunt erhielt vor der Tat vom Opfer den Schlüssel zu einem Schliessfach. Das Foto, das sich darin befindet, gibt den Ermittlern den Hinweis, dass Naomi Kontakte zur britischen Botschaft hatte. Das Team nimmt den stellvertretenden Konsul Nigel Wyndham ins Visier – doch ihn zu überführen verlangt mehr als diplomatisches Geschick.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Molly C. Quinn, Jon Huertas, Tamala Jones, Seamus Dever
Director
Bill Roe
Script
Elizabeth Beall
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Castle erträgt die unterkühlte Stimmung zwischen ihm und Beckett nicht länger: Er beschliesst, dass der neue Fall der letzte sein wird, in dem sie beide gemeinsam ermitteln. Ein Devisenhändler wurde ermordet. Der Verdächtige, den die beiden zuerst aufsuchen, behauptet, dass er und das Opfer von einem Zombie gebissen wurden. Ein Überwachungsvideo scheint die Behauptung zu belegen – Castle ist begeistert, während Beckett verzweifelt nach rationalen Erklärungen sucht.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Tamala Jones, Molly C. Quinn
Director
Bill Roe
Script
Christine Boylan
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Allein in der Wüste
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
Während eines Truppenbesuchs in Afghanistan erfährt Senator Phillips, dass sein Sohn Chandler schwer verletzt wurde. Die beiden haben sich entzweit, da Chandler auf die schiefe Bahn geraten ist. Daher weiss Phillips nicht, dass sich Chandler geändert und bei den Marines angeheuert hat. Genau deswegen ist er Opfer eines hinterhältigen Mordanschlags geworden. Phillips will trotz allem sofort zurück nach Hause, um Chandler beizustehen, doch dann gerät sein Humvee in eine Sprengfalle.
Cast
Mark Harmon, Pauley Perrette, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Maria Bello, Emily Wickersham, Brian Dietzen
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Zwei vom selben Holz
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Wilmer Valderrama
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Dunkle Geheimnisse
Category
Kriminal
Production information
Serie / Crime-Serie
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2017
Description
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, David McCallum, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Maria Bello
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episode number
5
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Ein Gangster auf Entzug
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2011
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Der Li-La-Launepassagier
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2011
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Kaffeepause mit Hindernissen
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2016
Description
Am Flughafen Auckland gibt ein Reisender aus Kalifornien als Beruf 'Marihuana-Züchter' an – und empfiehlt Cannabis wämstens als Medizin für alle Lebenslagen. Ein Brasilianer filmt im Flughafen mit einer winzigen Kamera, die in einem Kugelschreiber versteckt ist. Dass dies ein ernsthaftes Vergehen ist, macht den Mann zunächst sprachlos.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Schlangen im Postzentrum | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2016
Description
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
In Kolumbien entdeckt die Wasserschutzpolizei Fischer mit illegaler Ware an Bord, während eine junge Frau bei dem Versuch auffliegt, eine Marihuanapflanze von Brasilien nach Paraguay zu schmuggeln.