Die Reise startet in Rotterdam. Hier stehen die bekannten Kubus-Häuser. Schon von aussen faszinierend, empfangen Darcy Verstege und Bart Bergmeijer spontan die 'Ding Dong'-Crew und zeigen ihnen, dass wohnen in einem Würfel neue Perspektiven bietet und verschiedene Herausforderungen bereithält. Der Schweizer Marco Steiner hatte in Zürich einen gutbezahlten Job als Finanzberater und lebte in Saus und Braus, war aber nie richtig glücklich. Seit sechs Jahren lebt er in Beilen, im Norden Hollands, zusammen mit seinem Partner Marcus van Teijlingen, in einem umgebauten Bauernhaus. Marco hat sein Leben auf den Kopf gestellt und ist glücklicher als je zuvor. Apropos 'auf den Kopf stellen': In den Niederlanden soll es auch ein Haus geben, das auf dem Kopf steht. Dieses Haus ist wie gemacht für einen Besuch der 'Ding Dong'-Crew auf gut Glück. Im Osten des Landes trifft 'Ding Dong' Gregorius 'Gery' Halman in seinem 'Kasteel Olt Stoutenburght'. Vor 35 Jahren hat Gery angefangen, in seinem Garten ein Schloss zu bauen, nach seinen eigenen Ideen und mit Material, das andere wegwerfen würden. Daraus ist ein 27 Meter hohes fantasievolles Gebäude entstanden. Gery ist jetzt 77 Jahre alt, das Schloss aber noch lange nicht fertig gebaut. Als der 'Ding Dong'-Bus in das Dorf 'Dongen' im Süden der Niederlande einfährt, überklebt Viola kurzerhand das Ortsschild mit dem passenderen Namen 'Ding Dongen'. Dort besuchen Viola und Jan das Paar, dass die örtliche Kirche gekauft hat und darin wohnt. Die Schweizer erwarten eine kleine Dorfkirche, aber was sie antreffen, ist in allen Belangen gross: Die Kirche, der Wohnraum, die Möbel und auch die Bewohner Lisbeth und Wouter sind grossartig. Am Schluss der Reise landen Viola und Jan in Amsterdam, um den Schweizer Caio Rossier zu besuchen, der an bester Lage im Stadtzentrum wohnt. Aber auch, um den Königstag zu feiern, den Geburtstag von König Willem-Alexander, der mit einem Fest im ganzen Land zelebriert wird.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
James Bond 007 – Sag niemals nie Never Say Never Again
Category
Agenten
Production information
Action / Adventure
Produced in (country)
GB/USA/D
Produced in (year)
1983
Description
Auf Geheiss von M (Edward Fox) sollte sich James Bond (Sean Connery) in einem VIP-Sanatorium erholen. Doch schon bald ruft wieder die Pflicht, denn den internationalen Terroristen von S.P.E.C.T.R.E. ist es unter der Leitung von Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) gelungen, sich zweier Cruise Missiles zu behändigen. Mit diesen Lenkwaffen drohen sie, mehrere Grossstädte zu zerstören, wenn nicht binnen weniger Tagen immense Geldbeträge an sie überwiesen werden. Bonds erste Spur führt ihn die Karibik, wo er die unangenehme Bekanntschaft von S.P.E.C.T.R.E.-Mitarbeiterin Fatima Blush (Barbara Carrera) macht. Diesem Anschlag kaum entkommen düst 007 nach Monte Carlo. Hier macht er den geschniegelten Gangster Maximilian Largo (Klaus Maria Brandauer) als rechte Hand von Blofeld aus. Largo soll die beiden Sprengköpfe irgendwo in Sicherheit gebracht haben. Bond provoziert den Fiesling und spannt ihm obendrein die attraktive Freundin Domino (Kim Basinger) aus. Largo pariert die Provokation mit einer Einkerkerung von Bond und Domino, doch 007 kann man nicht einfach einsperren. Schon bald hat der Geheimagent erfahren, dass die Cruise Missiles in einer Grotte lagern. Mit Unterstützung seines US-amerikanischen Freundes Felix Leiter (Bernie Casey) liefert James Bond dem grössenwahnsinnigen Maximilian Largo eine finale Schlacht. Für viele gibt es nur einen James-Bond-Darsteller, und der heisst Sean Connery. Zwölf Jahre nachdem Connery die 007-Fackel dem Kollegen Roger Moore übergeben hatte, nahm er die Rolle des Geheimagenten ein weiteres und letztes Mal an. 'Never Say Never Again' ist das Remake des 007-Klassikers 'Thunderball', des vierten mit Connery verfilmten Bond-Abenteuers. Bonds Widersacher wird von Klaus Maria Brandauer gespielt. Als Bond-Girl ist Kim Basinger zu bewundern, die 1998 mit 'L.A. Confidential' einen Oscar einheimste. Filmlegende Max von Sydow gibt den Oberbösewicht Blofeld, und hinter der Kamera sass mit Irvin Kershner jener Regisseur, der 1980 mit 'Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back' den für viele aufregendsten Teil der Star-Wars-Saga geschaffen hat.
Cast
Sean Connery, Klaus Maria Brandauer, Max von Sydow, Barbara Carrera, Kim Basinger, Edward Fox, Alec McCowen
Director
Irvin Kershner
Script
Lorenzo Semple Jr., Dick Clement, Ian La Frenais
Background information
'Nie wieder' wolle er James Bond spielen, hatte Sean Connery nach seinem letzten Bond-Film 'Feuerball' 1964 erklärt. Doch nach 12-jähriger Pause, in der Roger Moore den Part übernommen hatte, trat Connery – gemäss dem Titel 'Sag niemals nie' – noch einmal als '007' an. Durch die Filme von Ingmar Bergman wurde Max von Sydow ('Der Exorzist') zum Weltstar. Der Schwede drehte mit den berühmtesten Regisseuren der letzten Jahrzehnte und gilt als einer der profiliertesten Charakterdarsteller. Vor Kurzem hat er unter der Regie von Altmeister Martin Scorsese den Mystery-Thriller 'Shutter Island' abgedreht, in dem er an der Seite von hochkarätigen Kollegen wie Leonardo DiCaprio und Ben Kingsley zu sehen ist. Ex-Bond-Girl Barbara Carrera hat ihren Traummann offenbar immer noch nicht gefunden. Dreimal stand die exotische Schönheit bereits vor dem Traualtar – und vor dem Scheidungsrichter.
Reviews
Neuverfilmung des Films 'Feuerball', die über weite Strecken die üblichen Materialschlachten und langatmige Genre-Klischees aneinanderreiht. Lediglich in der ersten halben Stunde ein abwechslungsreiches, selbstironisch erzähltes Actionabenteuer, mit dem Sean Connery nach 12jähriger Bond-Pause zurückkehrte (Lex. des Internat. Films).
James Bond 007 – Im Angesicht des Todes A View to a Kill
Category
Agenten
Production information
Action / Adventure
Produced in (country)
GB/ISL/USA
Produced in (year)
1985
Description
Der Prototyp eines neuartigen Mikrochips, der selbst einer Atomexplosion standhalten würde, landet in den Händen des KGB. Beim Versuch, den Russen diesen wieder zu entwenden, stirbt Geheimagent 003 in Sibirien. James Bond (Roger Moore), der berühmteste Geheimagent Seiner Majestät, übernimmt. Er bringt den Chip in Sicherheit und heftet sich an die Fersen des Hauptverdächtigen: Max Zorin (Christopher Walken), Inhaber der Zorin Industries und hochintellektueller Psychopath, hat die Informationen an die Russen weitergegeben. Die wilde Verfolgungsjagd führt Bond von Frankreich, wo er unter Zorins Stallungen ein Geheimlabor entdeckt, weiter nach San Francisco. Gemeinsam mit der attraktiven Seismologin Stacey (Tanya Roberts) kommt er dort Zorins teuflischem Plan auf die Spur: Mit Explosionen entlang des San-Andreas-Grabens will dieser das Silicon Valley überfluten und damit die gesamte Computerchipproduktion lahmlegen, um sich selbst das Monopol zu sichern. Bevor Bond die Welt vor dem Niedergang bewahren kann, muss er jedoch seine eigene Haut retten. Zorin hat seine Assistentin May Day (Grace Jones) auf ihn angesetzt. Die exotische Schönheit hat ein paar wirklich handfeste Tricks auf Lager, um den coolen Briten unschädlich zu machen. Ein gradliniger Plot, tolle Action und Stunts auf dem Eiffelturm und der Golden Gate Bridge machen den 14. Kinoauftritt des berühmten britischen Geheimagenten zu einem unterhaltsamen Vergnügen. Die Eingangssequenz mit einer rasanten Verfolgungsjagd auf Skiern gehört zu den besten Bond-Intros überhaupt. 'A View to a Kill' ist Moores siebtes und gleichzeitig letztes Bond-Abenteuer. Er begann seine Karriere als cooler Agent 1973 mit 'Live and Let Die'. Lois Maxwell, die seit dem ersten Bond 'Dr. No' die treue Miss Moneypenny spielt, hat ebenfalls in diesem Film ihren letzten Auftritt. Als Bösewicht agiert Hollywood-Schauspieler Christopher Walken als Max Zorin. Der legendäre Darsteller, der mit Filmen wie 'The Deer Hunter' Kinogeschichte geschrieben hat, kann am 31. März 2023 seinen 80. Geburtstag feiern. An seiner Seite als schlagkräftige Assistentin May Day ist Grace Jones, die Ikone der Disco-Ära, zu sehen. John Glen war ein Bond-Habitué: Er führte ebenfalls Regie bei 'For Your Eyes Only', 'The Living Daylights', 'Licence to Kill' und 'Octopussy'. Den Titelsong zu 'A View to a Kill' steuerte die Pop-Band Duran Duran bei.
Cast
Roger Moore, Christopher Walken, Tanya Roberts, Grace Jones, Patrick MacNee, Patrick Bauchau, David Yip
Director
John Glen
Script
Richard Maibaum, Michael G. Wilson
Background information
Roger Moore wurde das Drehbuch für seinen siebten und letzten Auftritt als James Bond 007 auf den Leib geschneidert. Wie selten zuvor kann er sich als britischer Gentleman ausleben, entweder blasiert und arrogant oder formvollendet und zuvorkommend. Gleich der furiose Auftakt im ewigen Eis – die halsbrecherischen Ski-Sequenzen filmte Willy Bogner – verbindet atemberaubende Action mit Humor. Nachdem er alle Verfolger abgehängt hat, entkommt Bond in einem als Eisberg getarnten Mini-U-Boot. Auch sonst parodieren perfekt inszenierte Stunts nicht nur frühere Bond-Filme, sondern auch andere Standards des Actionfilm-Genres. Das packende Finale schliesslich mündet in einem Zweikampf mit dem Schurken Zorin auf der Spitze der Golden Gate Bridge.
Reviews
Mit immensem Aufwand realisiertes Agentenabenteuer; ein aseptisches Action-Märchen mit aufwendigen Stunts, das ohne grossen Einfallsreichtum und vor allem ohne viel Witz sich selbst und seine zahlreichen Vorgänger zitiert (Lex. des Internat. Films).
Die US Open sind das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres und werden im August und September in New York ausgetragen. Schon 1881 fand das erste Tennisturnier für die Herren statt, sechs Jahre später folgte ein Damenwettbewerb. Die ersten Austragungen fanden noch in Newport statt bis man 1915 nach New York umzog. Bis einschliesslich 1974 wurde das Turnier auf dem Rasen veranstaltet, dann folgten drei Jahre auf dem Sand. Seit 1978 wird auf Hartplatzbelag gespielt. Die erfolgreichste Deutsche bei den US Open ist Steffi Graf mit fünf Siegen und acht Finalteilnahmen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Jahr 2063. Der Klimawandel hat die Erde an jenen Punkt gebracht, wo das Leben auf dem Planeten allmählich unerträglich wird. Die Lösung, mit der das Überleben der Menschheit gesichert werden soll, besteht darin, ein paar Dutzend speziell gezüchtete und ausgebildete Kinder quer durch den Kosmos zu schicken, um einen erdähnlichen Planeten zu besiedeln. Begleitet werden die Kinder auf dieser Reise von dem für die Mission verantwortlichen Wissenschaftler Richard (Colin Farrell). Er fungiert als Ersatzvater während ihrer 86-jährigen Reise in die neue Welt. Richards Schützlinge, inzwischen Teenager, wurden gentechnisch so verändert, dass sie intelligenter sind und bestimmte emotionale Reaktionen unterdrücken, die dem gewünschten Ergebnis der Mission schaden könnten. Während der Reise entdeckt das Besatzungsmitglied Christopher (Tye Sheridan) das jenem blauen Getränk, das sie jeweils nach den Mahlzeiten trinken müssen, eine Droge beigemischt ist. Dieser Stoff macht sie stumpf und gefügig und vermindert ihr sexuelles Verlangen. Das Medikament wurde entwickelt, um Begierde und Gewalt an Bord zu reduzieren. Christopher und sein Kollege Zac (Fionn Whitehead) beschliessen nach dieser Erkenntnis, den blauen Saft zukünftig nicht mehr zu trinken. Dadurch werden sie immer unkontrollierbarer, Auslöser einer existenziellen Krise ist dann aber, als Richard bei einem Unfall im Weltraum stirbt und die Mannschaft ohne Anführer zurückbleibt. Schnell verbreitet sich unter den Reisenden das Gerücht über einen unbekannten Ausserirdischen, der Richard getötet hat.
Rerun
W
Cast
Colin Farrell, Tye Sheridan, Lily-Rose Depp, Fionn Whitehead, Chanté Adams, Isaac Hempstead Wright, Viveik Kalra
Quiz-Marathon mit Alexander Bommes | Gäste: Pinar Atalay, Jens Riewa, Okka Gundel, Fredi Bobic, Paula Lambert, Max Giesinger, Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha, Eva Padberg, Stefanie Hertel, Panagiota Petridou, Atze Schröder, Michael Mittermeier, Florian Schroeder
Category
Quiz
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Es geht in die zweite Runde: Quiz-Elite trifft auf Promi-Power. Nach dem ersten erfolgreichen Quizmarathon im Mai 2025 stellen sich bei Alexander Bommes erneut 16 hochmotivierte Prominente der nahezu unbesiegbaren Quiz-Elite. Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quiz-Elite von 'Gefragt – Gejagt' an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen. Vor den Jagdthron wagen sich dieses Mal: Journalistin und Moderatorin Pinar Atalay, Nachrichtensprecher Jens Riewa, Sportjournalistin Okka Gundel, Ex-Fussballprofi Fredi Bobic, Autorin und Kolumnistin Paula Lambert sowie Sänger und Songwriter Max Giesinger. Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerinnen und Schauspieler Elisabeth Lanz, Axel Milberg, Oliver Wnuk, Tom Wlaschiha sowie Model und Schauspielerin Eva Padberg. Vervollständigt wird die Runde durch Sängerin Stefanie Hertel, Moderatorin Panagiota Petridou und die Comedians Atze Schröder, Michael Mittermeier und Florian Schroeder. Die Quiz-Elite ist gewohnt stark aufgestellt: Aber ob 'Besserwisser' Sebastian Klussmann, 'Quizvulkan' Manuel Hobiger, die 'Generalistin' Adriane Rickel, die 'Schlagfertige' Annegret Schenkel, der 'Quizdoktor' Dr. Thomas Kinne oder der 'Quizgott' Sebastian Jacoby den prominenten Teams entgegentreten, bleibt eine Überraschung.
Errungenschaft Sozialstaat Das politische Berlin hat in dieser Woche den 'Herbst der Reformen' eingeläutet. Unter anderem gilt der Sozialstaat als nicht mehr finanzierbar. Eine Kommission soll erarbeiten, wie sich mögliche Veränderungen für die Sozialschwächeren auswirken könnten. Für Pfarrer Beck aus Hildesheim ist das zu kurzsichtig. Nicht umsonst hätten wir die sozialen Errungenschaften schon seit über 140 Jahren – damit notleidende Menschen grundgesetzlich verbrieft Schutz und Hilfe bekommen können. Leider werde aber in diesen Zeiten wieder das Sozialschwache diffamiert. Dagegen formuliert Pfarrer Beck in seinem 'Wort zum Sonntag' einen eindringlichen Appell: 'Schätzt und verteidigt den Sozialstaat. Er ist wichtig und grossartig.'
Gäste: Andrea Sawatzki, Die Ehrlich Brothers, DOTA, Florian Paul, Die Kapelle der letzten Hoffnung
Category
Talkshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Für Jasmin Gerat alias Kommissarin Stascha Novak beginnt ihre Arbeit als neue Leiterin der Mordkommission Split mit einem spektakulären Fall: Bei einem Anschlag auf eine gefeierte Popsängerin, die sich seit längerem von einem eifersüchtigen Stalker bedroht fühlt, kommt ein Bodyguard vor laufender Kamera ums Leben. Für die in Kürze stattfindende Traumhochzeit der Sängerin mit ihrem Manager – gespielt von Caro Cult und Vladimir Korneev – gilt nun die höchste Sicherheitsstufe. Unter Zeitdruck müssen die Chefermittlerin und ihr Team den Täter finden, um das Brautpaar zu schützen. In 'Tränenhochzeit', dem achten 'Kroatien-Krimi' der erfolgreichen Reihe, kommt Stascha einem perfiden Racheplan und einem ungesühnten Verbrechen auf die Spur. Beim geheimen Videoshooting von Popstar Ira (Caro Cult) am Strand von Split ereignet sich ein Mordanschlag. Als sich ihr Bodyguard in die Schussbahn wirft, trifft ihn eine tödliche Kugel. Der Täter, ein maskierter Motorradfahrer, entkommt unentdeckt. Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat), die neue Leiterin der Mordkommission, übernimmt die Ermittlungen. Eine Spur führt zu einem anonymen Stalker, der die Sängerin mit bösartigen Posts und bedrohlichen Warnungen über die Sozialen Medien verängstigt. Er möchte verhindern, dass Ira ihren Manager Mate (Vladimir Korneev) heiratet. Als Staschas Kollegen Emil (Lenn Kudrjawizki) und Borko (Kasem Hoxha) den Stalker ausfindig machen, ist dieser jedoch bereits untergetaucht. Auch Iras Mutter Danica (Ulrike Krumbiegel) und ihr Vater Alen (Rainer Strecker) sind – wie die Kommissarin herausfindet – gegen die bevorstehende Trauung mit Mate. Über den erfolgreichen Geschäftsmann kursieren Gerüchte in der Unterwelt von Split, die sich jedoch nicht beweisen lassen. Mate will sich, wie er über die Medien verbreitet, nicht einschüchtern lassen und trotz Gefahr im Verzug seine Traumhochzeit mit Ira keinesfalls verschieben. Für Stascha und ihr Team steht bei dem medialen Grossereignis ein schwieriger Einsatz bevor: Sie müssen bei der Feier einen zweiten Anschlag verhindern.
Cast
Jasmin Gerat, Lenn Kudrjawizki, Caro Cult, Vladimir Korneev, Kasem Hoxha, Sarah Bauerett, Lasse Myhr
Carsten Niemeyer stürzt bei einer Wohnungsbesichtigung vom Balkon und stirbt sofort. Kein Mitbewerber scheint etwas gesehen zu haben. Das 'starke Team' nimmt die Ermittlungen auf. Otto und Linett finden heraus, dass Niemeyer noch vor Ort den Zuschlag für die Wohnung erhielt, weil er die Maklerin bestochen hatte. Das Team vermutet Rache als Motiv. Dann wird eine Kitaleiterin ermordet, die knappe Kitaplätze zu vergeben hatte. Zwischen den beiden Toten scheint es zunächst keinerlei Verbindung zu geben. Doch dann decken die Ermittler auf, dass Carsten Niemeyer offenbar nicht nur die Maklerin bestochen hatte, sondern auch die Kitaleiterin. Ein Umstand, der nicht lange im Verborgenen bleibt. Während ihrer Recherchen stossen Otto und Linett auf Peter Roth, der sowohl bei der Wohnungsbesichtigung anwesend war als auch der Kitaleiterin am Tatabend einen Besuch abgestattet hat. Laut seiner Ehefrau Judith, die sich gerade von ihm getrennt hat, ist er in letzter Zeit unberechenbar. Auch Niemeyers Schwiegervater und Chef, Rolf Christiansen, rückt in den Fokus der Ermittler – er hat seinen Schwiegersohn offenbar finanziell unterstützt, um den Umzug seiner Tochter nach Berlin zu beschleunigen. Die eifrige Erzieherin Karina Kallwitz scheint ebenfalls ein Motiv zu haben, schliesslich weiss sie um die perfiden Machenschaften ihrer Chefin und würde alles daransetzen, dem Unrecht endlich ein Ende zu bereiten. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, bis der Fall um Bestechlichkeiten eine überraschende Wendung nimmt.
Cast
Florian Martens, Stefanie Stappenbeck, Arnfried Lerche, Matthi Faust, Jaecki Schwarz, Eva Sixt, Heikko Deutschmann
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Zwei Undercover-Agenten rächen sich am Boss eines mexikanischen Drogenkartells, geraten dabei aber auch einem korrupten CIA-Mann in die Quere. Der DEA-Agent Bobby Trench (Denzel Washington) und der U.S. Naval Intelligence Officer 'Stig' Stigman (Mark Wahlberg) wurden beide als Undercover-Agenten in ein mexikanisches Drogenkartell eingeschleust. Da beiden Ermittlern die wahre Identität des jeweils anderen unbekannt ist und sie sich gegenseitig für Gauner halten, die ihnen unwissentlich bei ihrer jeweiligen Mission behilflich sein sollen, trauen sie sich zunächst nicht über den Weg. Als ihr Versuch, den Drogenboss Papi Greco (Edward James Olmos) dingfest zu machen, scheitert, hecken sie einen Alternativplan aus: Sie wollen Papi bei einem Banküberfall um einige Millionen erleichtern. Der Coup funktioniert überraschend reibungslos und die erbeutete Summe ist mehr als zehnmal so hoch wie erwartet – das ruft allerdings nicht nur Greco auf den Plan, auch Stigs Navy-Auftraggeber um Quince (James Marsden) sind nun rücksichtslos hinter dem Geld her. Ausserdem schaltet sich der skrupellose CIA-Mitarbeiter Earl (Bill Paxton) ein und reklamiert die mehr als 40 Millionen für sich und seine Leute. Als sich herausstellt, dass selbst Bobbys Freundin und Verbindungsagentin Deb (Paula Patton) ein falsches Spiel treibt, gerät das Räuber-Duo wider Willen endgültig zwischen alle Fronten. Mit Denzel Washington und Mark Wahlberg starbesetztes Action-Movie von Baltasar Kormákur ('Everest'), das nebenbei den Sumpf der Verbindungen von CIA, Drogenkartellen und Militär kritisiert.
Cast
Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton, Edward James Olmos, Bill Paxton, Robert John Burke, James Marsden
Director
Baltasar Kormákur
Script
Blake Masters, Steven Grant
Background information
Amerikas Geheimdienste geraten unter Beschuss! Der spanisch-isländische Regisseur Baltasar Kormákur ('Contraband', 'The Deep') prangert beinahe beiläufig die Macht der amerikanischen Geheimdienste an und setzt dabei auf echte Kerle: Oscar-Preisträger Denzel Washington ('Flight') trifft als DEA-Undercover-Agent Bobby auf den einstigen Hollywood-Rüpel Mark Wahlberg ('Ted'), der als U.S.-Naval-Intelligence-Officer Marcus Stigman ebenfalls als verdeckter Ermittler in ein Drogen-Syndikat eingeschleust wird. Unterstützt werden die beiden Hollywood-Grössen von Paula Patton ('Mission: Impossible – Phantom Protokoll'), die bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Denzel Washington vor der Kamera steht. Neben knallhartem Geballere und vielen Explosionen überzeugt der Film des Oscar-nominierten Kormákur mit schlagfertigen Dialogen und intelligenter Handlung. Mit massenhaft Testosteron im Blut zeigen Washington und Wahlberg einmal mehr, dass Agenten im Doppelpack einfach unschlagbar sind.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Im Jahr 1981 wird der französische Superspion OSS 117 aussortiert – bis er in Afrika einen neuen Jungkollegen retten sowie einen Präsidenten an der Macht halten soll. Weder geschüttelt noch gerührt, sondern arrogant, unverschämt, selbstverliebt und politisch unkorrekt – das ist Frankreichs komische Antwort auf James Bond mit Oscarpreisträger Jean Dujardin ('The Artist') in der Titelrolle. Das Jahr 1981 bringt für den soeben in Afghanistan aus sowjetischer Gefangenschaft entflohenen, französischen Geheimagenten Hubert Bonisseur de La Bath alias OSS 117 (Jean Dujardin) einen herben Umbruch mit sich: Nicht nur droht seinem geliebten Heimatland mit François Mitterrand ein 'Kommunist' im Élysée-Palast, sondern vor allem wird der selbstverliebte Spion von seinem Vorgesetzten Armand (Wladimir Yordanoff) aufs Abstellgleis geschoben. Denn während der neue, technikaffine und Jeans tragende Jungkollege Serge alias OSS 1001 (Pierre Niney) in geheimer Mission nach Afrika reist, wird OSS 117 zur Digitalisierung von Akten in den Keller degradiert – und findet Gefallen daran! Doch nach wenigen Wochen soll OSS 117 die Lesebrille bereits wieder beiseitelegen, denn OSS 1001 ist spurlos verschwunden. Und so liegt es nun an dem reaktivierten Agenten, einerseits seinen Nachwuchskollegen wiederzufinden und andererseits dessen Mission zu Ende zu bringen: die Zerschlagung von Rebellengruppen, die eine erneute Präsidentschaft des von Frankreich eingesetzten Koudjo Sangawe Bamba (Habib Dembélé) gefährden. In dem aus altkolonialistischer Überheblichkeit lediglich als 'Afrika' titulierten Einsatzort, der nach heutigen Grenzbestimmungen in den Gebieten von Nigeria und Kamerun liegt, hat OSS 117 mit Präsident Bambas langjährigem Protokollchef – dem mit Nazi-Militärsprech operierenden Raubkatzenflüsterer Léon (Pol White) – ebenso schnell einen ersten Verdächtigen im Blick wie der Agent aufgrund von Rassismusanschuldigungen kurzzeitig im Gefängnis landet. In der Haft enttarnt OSS 117 prompt – und mit schmerzhaften Folgen – den unter den dort einsitzenden Rebellen untergetauchten OSS 1001, bevor die beiden auf Einwirken von Bamba freikommen und nun gemeinsam die Aufständischen ausbremsen sollen. Obwohl ihre Zusammenarbeit mehr einem Hahnenkampf gleicht – der auch eine Konkurrenz um die liebeshungrige Hotelchefin Micheline Pierson (Natacha Lindinger) involviert – können der methodisch voranschreitende OSS 1001 und sein begriffsstutzig Schritt haltender Schein-Mentor OSS 117 bald schon durch die Beschattung des dubiosen Zwischenhändlers Roland Lépervier (Gilles Cohen) eine an die Rebellen adressierte Waffenlieferung lokalisieren und pulverisieren. Als bunt mitmischende Absender der Waffen erweisen sich dieselben Sowjets, die OSS 117 in Afghanistan als Geisel hielten. Besonders einem von ihnen dürstet es dabei ob des Wiedersehens mit dem französischen Agenten nach Rache – Kazimir (Ivan Franek), der infolge der damals gewaltvollen Flucht von OSS 117 inzwischen mehrere Prothesen tragen muss, die ihn wie einen Zwilling von Schwarzeneggers 'Terminator' erscheinen lassen. Als noch grössere Gefahr erweist sich letztlich allerdings die verführerische Präsidentengattin und insgeheime Rebellenführerin Zéphyrine (Fatou N'Diaye), die OSS 117 zwischenzeitlich gefangen nimmt, bevor es auf einem Festball in Bambas Palast zu einem Showdown kommt, bei dem mehr als nur das Tanzbein geschwungen wird. Der nunmehr dritte Kinofilm um den dilettantischen Spion und Überlebenskünstler OSS 117 bringt im Vergleich zu seinen Vorgängerprojekten zwei wesentliche Neuerungen mit sich. Denn zum einen fiel die Agentenfilm-Persiflage nie zuvor so actionreich aus wie in dem neuesten Ableger, und zum anderen hat sich mit Nicolas Bedos ('Die schönste Zeit unseres Lebens') ein neuer Regisseur der Reihe angenommen, deren politisch unkorrekten und frechen Drehbücher jedoch weiterhin aus der Feder von Jean-François Halin stammen. Kontinuität ist auch bei der Titelrolle geboten, denn erneut tobt sich der französische Starschauspieler Jean Dujardin ('The Artist', 'November') als OSS 117 aus und erhält in 'OSS 117 – Liebesgrüsse aus Afrika' mit dem französischen Nachwuchsstar Pierre Niney ('Yves Saint Laurent', 'Black Box – Gefährliche Wahrheit') einen prominenten Sidekick. Wie schon bei den ersten beiden Filmen spricht der deutsche Starkomiker Oliver Kalkofe in der Synchronfassung die Hauptfigur und schrieb auch erneut hauptverantwortlich am Synchronbuch mit.
Cast
Jean Dujardin, Pierre Niney, Fatou N'Diaye, Natacha Lindinger, Wladimir Yordanoff, Gilles Cohen, Habib Dembélé
Musa, Lebemann mit türkischem Background, tingelt als Taxifahrer durchs Leben – bis er sich Hals über Kopf in die Tochter seines strenggläubigen Chefs verliebt. Doch damit er um ihre Hand anhalten kann, muss er einige Bedingungen erfüllen. Mit Deniz Cooper (Musa), Katharina Strasser (Miri), Tim Seyfi (Yussuf), Thomas Mraz (Benedikt), Hary Prinz (Erdogan), Ercan Durmaz (Adnan), Peter Mitterrutzner (Hans), Zeynep Bozbay (Aisha), Zeynep Buyrac (Günsel), Rainer Wöss (Pepi), Erni Mangold (Heurigenwirtin Weininger), Cornelius Obonya (Bischof) u.a. Drehbuch: Berith Schistek und Karl Benedikter Regie: Sascha Bigler Koproduktion ORF/BR 87.59
Cast
Deniz Cooper, Katharina Strasser, Erni Mangold, Zeyap Bozbay, Thomas Mraz, Hary Prinz, Ercan Durmaz
Erstklassiger Thriller von Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck ('Das Leben der Anderen', 'Werk ohne Autor'). Verführerisch gestylt, verdreht Angelina Jolie Johnny Depp mühelos den Kopf und überlässt ihn in Venedig einer gnadenlosen Hetzjagd von Gangstern und Polizei. Packend bis zur letzten Minute! Elisa Clifton-Ward wird in Paris von der Polizei beschattet und bekommt eine mysteriöse Nachricht. Sie soll im nächstbesten Zug einen Mann mit bestimmtem Aussehen ansprechen. Auf der Fahrt nach Venedig fällt ihre Wahl auf den amerikanischen Touristen und Mathematiker Frank Tupelo. Auf Umwegen landen die beiden schliesslich in Elisas Luxussuite. Es kommt zu einem Kuss. Am nächsten Morgen ist Elisa spurlos verschwunden und brutale Killer stürmen die Suite. Frank gelingt zwar die Flucht, wird aber fortan von Gangstern und Polizei durch die Lagunenstadt gehetzt.
Cast
Johnny Depp, Angelina Jolie, Paul Bettany, Timothy Dalton, Steven Berkoff, Rufus Sewell, Christian De Sica
Director
Florian Henckel von Donnersmarck
Script
Florian Henckel von Donnersmarck, Christopher McQuarrie, Julian Fellowes, Jérôme Salle
Packender Social-Media-Thriller. John Cho ('Fast Forward') stösst im Laptop seiner spurlos verschwundenen Tochter auf dunkle Geheimnisse. Debra Messing ('Will & Grace') unterstützt ihn als engagierte Ermittlerin bei der verzweifelten Suche. Hochspannung bis zur letzten Minute! Seit dem Tod seiner Frau steht David Kim das Wohl seiner 16-jährigen Tochter Margot über allem. Als diese von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden ist, meldet er sie sofort als vermisst. Die Ermittlerin Detective Rosemary Vick will ihm engagiert bei der Suche helfen. Als sich David den Zugang zu Margots Laptop verschafft, stösst er auf ein überraschendes Geheimnis nach dem anderen. Es bleibt ihm nicht viel Zeit, denn man befürchtet das Schlimmste – und selbst David steht bald unter Verdacht.
Cast
John Cho, Debra Messing, Michelle La, Joseph Lee, Sara Sohn, Dominic Hoffman, Connor McRaith
Venedig verzaubert mit seiner Pracht. Doch Zeit, die Seele baumeln zu lassen, bleibt Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) nicht. Für eine betagte Dame (Hildegard Schmahl) soll er ein Familiengeheimnis lüften, das seine Schatten bis in die Gegenwart wirft. Fulminanter Donna Leon-Krimi, als Gaststar mit dabei: Max von Thun. Aus Erfahrung weiss Commissario Brunetti, dass man sich besser nicht in Familienangelegenheiten anderer einmischt. Dem speziellen Charme der Contessa Lando-Continui kann aber auch er nicht widerstehen. Die 80-Jährige will ihr Gewissen beruhigen. Ein mysteriöser Sturz in den Kanal vor 15 Jahren hat ihre Enkelin Manuela bleibend geschädigt. Womöglich war es gar kein Unfall. Als Manuelas damaliger Lebensretter erstochen wird, findet sich Brunetti unversehens in einem brisanten Mordfall wieder.
Cast
Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Dietmar Mössmer, Annett Renneberg, Nadja Bobyleva
Christian Konrad und Tiziana Aricò berichten in der Sondersendung über die glanzvollsten Momente und die Gewinner der 82. Filmfestspiele von Venedig. Den Vorsitz der Wettbewerbs-Jury übernimmt diesmal der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und zweifache Oscar-Gewinner Alexander Payne. Unter den 21 Filmen im Rennen um den begehrten Goldenen Löwen ist auch der langerwartete Film 'Frankenstein' von Regisseur Guillermo del Toro. Darin sind auch die österreichischen Schauspieler Felix Kammerer und Oscarpreisträger Christoph Waltz zu sehen. Zwei PreisträgerInnen stehen im Vorhinein fest: Die 'Vertigo'-Schauspiellegende Kim Novak und Regie-Altmeister Werner Herzog werden mit den Goldenen Ehren-Löwen ausgezeichnet.
Durch eine Kette unglücklicher Zufälle gerät die gewissenhafte Rechtsanwaltsgehilfin Regula (Susi Banzhaf) ins Visier der Kripo. Dass sie es bei der polizeilichen Einvernahme mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, macht die Sache nicht einfacher. Regulas ganze Hoffnungen ruhen nun auf ihrem Chef Thomas Borchert (Christian Kohlund). Bei einem Bankraub kommt eine Sicherheitsbeamtin ums Leben. Die Täter flüchten unerkannt. Tags darauf wird der Kleinganove Eric Siehler, der in den Bankraub verwickelt war, erstochen in seiner Wohnung aufgefunden. Sämtliche forensischen Beweise deuten darauf hin, dass er von seiner Jugendfreundin, Borcherts Rechtsanwaltsgehilfin Regula Gabrielli im Streit ermordet wurde. Borchert hat alle Hände voll zu tun, dieses Missverständnis aufzuklären – und die Chancen dazu stehen schlecht.
Rerun
W
Cast
Christian Kohlund, Ina Paule Klink, Susi Banzhaf, Pierre Kiwitt, Sönke Möhring, Vladimir Korneev, Alexandra von Schwerin
Director
Roland Suso Richter
Script
Wolf Jakoby
Background information
In 'Borchert und die Sünden der Vergangenheit' geraten Christian Kohlund und Ina Paule Klink als Anwälte in ein Dilemma: Um ihre engste Mitarbeiterin und Vertraute vom Mordverdacht zu befreien, müssen sie das Vertrauen eines anderen missbrauchen! Raffiniert verknüpft der 17. 'Zürich-Krimi' nach einem Buch von Wolf Jakoby eine spannend erzählte Tätersuche mit einem erst spät erkennbaren Motiv. Regisseur Roland Suso Richter rückt Susi Banzhaf als lebenskluge Anwaltsgehilfin mit Vergangenheit ins Zentrum der Handlungsstränge um Raub, Mord und Erpressung. In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen. Borchert (Christian Kohlund) und seine Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) wissen wenig über das Vorleben von Regula Gabrielli (Susi Banzhaf). Jugendsünden ihrer hochgeschätzten Anwaltsgehilfin kommen ans Licht, als diese in einen Mordfall gerät. Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt Regula, ihre Jugendliebe Eric (Sönke Möhring), der vor kurzem in einen Bankraub mit erschossener Sicherheitsbeamtin verwickelt war, erstochen zu haben. Dass sie den Ermittler zunächst anlügt, macht alles noch schlimmer. Um helfen zu können, pocht Borchert darauf, dass seine Kollegin zumindest ihm die ganze Wahrheit sagt. Zudem muss er befürchten, dass ein untergetauchter, brutaler Komplize (Andrei Viorel Tacu) des einschlägig vorbestraften Eric die verängstigte Regula beseitigen möchte. Instinktiv sucht Borchert aus den losen Teilen, die aus verschiedenen Puzzles zu stammen scheinen, den Schlüssel zu dem rätselhaften Fall. Um an vertrauliche Polizeiinformationen zu gelangen, überredet der 'Anwalt ohne Lizenz' seine Partnerin Dominique zu einem folgenschweren Vertrauensbruch.
Eine Wasserleiche, Schlachthof-Atmosphäre und die dunkle Vorahnung, dass seine Tochter Chiara in den Mordfall verwickelt sein könnte, drohen Commissario Brunetti fast den Appetit zu rauben. Dabei ist seine Kombinationsgabe diesmal ganz besonders gefordert. Ein Tierskandal ungeahnten Ausmasses lauert vor den Toren Venedigs! Commissario Brunetti stehen ungemütliche Zeiten ins Haus. Im Kanal schwimmt die Leiche von Tierarzt Andrea Nava. Der Mann kam bereits vor mehreren Tagen ums Leben. Da er zudem an einer seltenen Krankheit litt, die ihn entstellt hat, gestaltet sich eine Identifizierung anfangs schwierig. Das Opfer hatte zuletzt in einem Schlachthof in Mestre gearbeitet. Dessen Besitzer Maurizio de Rivera ist Brunettis Tochter Chiara seit langem ein Dorn im Auge. Die Tierschutz-Aktivistin bezichtigt Rivera dunkler Machenschaften.
Rerun
W
Cast
Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg, Laura Syniawa, Rafael Stachowiak
Gäste: Dirk Steffens. Kandidaten: Lilly Becker, Mike Krüger, Tony Bauer, Joachim Llambi, Jan Köppen, Laura Wontorra
Category
Quiz
Production information
Show / game show (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Überraschend und abwechslungsreich: 'Wunder unserer Erde – Das grosse GEO-Quiz'! Drei prominente Duos treten in spannenden Quiz- und Aktionsrunden im Studio gegeneinander an und entdecken die Wunder unseres Planeten. In spektakulären Kategorien quizzen sie sich zu faszinierenden Themen aus der grossen weiten Welt – von aussergewöhnlichen Tierwelten bis hin zu extremen Orten, Naturwundern und allem, was unsere Erde so einzigartig macht. Welches Promi-Duo kann sich gegen die anderen durchsetzen und die Show für sich entscheiden? Als Moderatorin führt Sonja Zietlow durch den Quizabend. Unterstützt wird sie dabei von Wissenschaftsexperte Dirk Steffens. Die prominenten Quiz-Duos widmen sich im Laufe des Abends durch fünf Kategorien. Der Clou: Sie wissen nie wirklich, was sich tatsächlich hinter den Namen verbirgt. Zusätzlich müssen die Rateteams ihr Wissen auch in unterhaltsamen Spielen, Experimenten sowie Bilder- und Hörrätseln unter Beweis stellen. Zu gewinnen gibt es pro Show bis zu 30.000EUR für den guten Zweck.
Gänsehaut & Glücksgefühle – Europas grösste Freizeitparks
Category
Land und Leute
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Jeder zweite bis dritte Deutsche gönnt sich mindestens einmal im Jahr einen Besuch in einem der über 100 Freizeitparks in Deutschland oder im benachbarten Europa. Was zieht die Menschen an, warum leisten sie sich dieses oft kostspielige Vergnügen? Wir zeigen Vielfalt und Spannbreite ganz besonderer Freizeitparks und begleiten Macher und Mitarbeitende, Besucher und Fans im Europa-Park Rust, Phantasialand in Brühl, Tripsdrill in Cleebronn, Karls Erlebnisdörfern, dem Disneyland Paris und im holländischen Efteling.
In Pirmasens stecken Mike und Angelique in einer Ehekrise. Mike soll aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Dennis träumt in Uelzen von der grossen Karriere als Influencer. In Braunschweig versucht sich die transidente Svenya ein neues Leben aufzubauen. In Herten lebt das Mutter-Sohn-Duo Sandra und Jan von Bürgergeld. Sie wünschen sich einen Führerschein – den soll aber das Jobcenter zahlen.
Episode number
5
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Bereits als Teenager war Kuros Leben von der Sucht nach Heroin und Crack bestimmt. Sie will raus aus der Drogenszene. Genauso wie Aaron, der erst vor vier Wochen in Frankfurt angekommen ist. Während sie gegen die Dämonen der Sucht kämpfen, scheinen Julian und Nina den Kampf gewonnen zu haben. Sie haben die Hoffnung auf ein besseres Leben nicht aufgegeben. Sie und viele weitere erzählen ihre Geschichte im Frankfurter Bahnhofsviertel.
In Pirmasens stecken Mike und Angelique in einer Ehekrise. Mike soll aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Dennis träumt in Uelzen von der grossen Karriere als Influencer. In Braunschweig versucht sich die transidente Svenya ein neues Leben aufzubauen. In Herten lebt das Mutter-Sohn-Duo Sandra und Jan von Bürgergeld. Sie wünschen sich einen Führerschein – den soll aber das Jobcenter zahlen.
Episode number
5
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Die 90er – ein Jahrzehnt der Erwartungen, des Aufbruchs und mittendrin Eurodance: Viele Songs des Musikgenres erlangen in den 90ern Kultstatus und begeistern noch heute. Unvergessene Hits wie Rhythm is a dancer, Mr. Vain, What is love, Cotton Eye Joe oder It's my Life sind weiter unvergessen und absolute Ohrwürmer auf vielen Partys. Bands wie SNAP, Dr.Alban, Haddaway, Rednex oder Culture Beat dominieren die Charts. Die VOX Dokumentation 'Rhythm is a dancer – 30 Jahre Eurodance' widmet sich der Geschichte von Eurodance – von 1990 bis heute. Was ist Eurodance und wie ist die Musik entstanden? Was machen die Stars von gestern in der aktuellen Zeit? Warum lieben Rapper:innen Eurodance und welche aktuellen Musiker:innen nutzen die Hits der 90er für ihre Musik? Stars von damals und heute wie Snap, Masterboy, 2 Unlimited, Fun Factory, Real McCoy, Captain Jack, Culture Beat, Alex Christensen, Mola Adebisi, Aleksandra Bechtel, Katja Burkhard, Ilka Essmüller, Steve Blame, Annett Möller, Die Prinzen, Clueso, Johannes Oerding, Nelson Müller, Judith Williams, Nico Santos, Finch, Peter Maffay, Lou Bega, Linda Hesse, Julian David oder RAF Camora erzählen vom Lebensgefühl der 90er und ihren spannendsten Erlebnissen mit Eurodance. Yvonne Catterfeld, Tim Bendzko, Beatrice Egli oder Tom Beck interpretieren ihre Lieblingshits aus dieser Zeit in ganz persönlichen Versionen neu. T-Seven (Sängerin von Mr.President) zeigt, wie sie heute als Pferdetrainerin arbeitet und Dr.Pop erläutert auf komödiantische Weise die musikalischen Geheimnisse von Eurodance. Über allem thront der King of Dance – DJ Bobo. Die Dokumentation begleitet den erfolgreichsten Eurodance-Künstler der 90er bei den Vorbereitungen für sein 30jähriges Bühnenjubiläum. Dabei blickt 'Rhythm is a dancer – 30 Jahre Eurodance' auch auf die unglaubliche Karriere des Schweizer Musikers zurück. Produziert wird 'Rhythm is a dancer – 30 Jahre Eurodance' von Bildergarten Entertainment.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Mörderisches Spiel
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ein Polizist ist in seiner dienstfreien Zeit erschossen worden. Nun ist es an seinen Kollegen, den Mord aufzuklären, doch das gestaltet sich alles andere als einfach. Winzige Fasern und ein Asthmaspray führen die Beamten dennoch auf die richtige Spur. Es ist ein warmer Sommernachmittag, als in der Kleinstadt Verona in Wisconsin ein dreifacher Mord verübt wird. Die Spur führt in die Welt der Superreichen – und in die Abgründe des illegalen Wettgeschäfts. Doch erst durch modernste forensische Methoden stösst man auf den Täter, der zu hoch gepokert hat.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Am falschen Ort
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2014
Description
Charles Holden kommt am späten Abend von der Arbeit nach Hause und sieht im Dunkeln einen Mann vor seinem Haus hin- und herlaufen. Da dieser Holden sehr verdächtig vorkommt, ruft er aus seinem Auto heraus die Polizei. Als diese eintrifft, ist der Mann allerdings schon verschwunden. Die Ermittler entdecken, dass eine Scheibe im Erdgeschoss eingeschlagen wurde und als sie in das Haus hinein gehen, finden sie Holdens Mutter Dorothy Donovan erstochen in ihrem Bett. Bei der Polizei gibt Charles Holden an, den Täter erkannt zu haben, da er ihn zuvor ein Stück in seinem Auto mitgenommen hatte. Aber für die Polizei scheint die Geschichte nicht sehr glaubwürdig zu sein. Sie erkennen kein Motiv für die Tat und gehen davon aus, dass Holden selbst etwas mit dem Tod seiner Mutter zu tun haben könnte. Doch wegen mangelnder Beweise bleibt der Fall zehn Jahre lang ungeklärt... Ginger Hayes fährt an einem Samstagvormittag mit ihrem Mann, ihrem Bruder und ihrem Sohn zu einem Supermarkt. Die beiden Männer gehen hinein, um einzukaufen und Ginger möchte ihren Sohn Nicholas im Auto wickeln. Als die Männer wieder zum Wagen zurückkehren, ist dieser verschwunden. Sie melden den Wagen, sowie Ginger und Nicholas als vermisst. Nur kurz zuvor hat ein Postbote eine Entführung gemeldet, die auf Jeremy Hayes' Beschreibung passt. Also macht sich die Polizei auf die Suche nach Mutter und Kind. Nach kurzer Zeit entdeckt sie das Auto und es gelingt den Polizisten, einen Verdächtigen festzunehmen, doch der streitet alles ab. Dann findet man die Leiche von Ginger Hayes, der elf Monate alte Nicholas überlebt die Entführung. Der Mörder hinterlässt diverse Spuren, so gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen.
Callie Spengler zieht mit ihren Kindern Trevor und Phoebe auf die von ihrem Vater Egon geerbte Farm. Die beiden Teenager merken schon bald, dass es in dem Gebäude spukt. Mit ihrem neuen Freund Podcast und Phoebes Lehrer Gary gehen sie dem übernatürlichen Treiben auf die Spur und erfahren so von der Vergangenheit ihres Grossvaters als Teil der legendären Ghostbusters. Nachdem sich ihre Geisterjagd jedoch als schwierig gestaltet, müssen sie auf besondere Hilfe zurückgreifen ...
Rerun
W
Cast
Carrie Coon, Paul Rudd, Finn Wolfhard, Mckenna Grace, Logan Kim, Celeste O'Connor, Bill Murray
Director
Jason Reitman
Script
Gil Kenan, Jason Reitman, Dan Aykroyd, Harold Ramis
Als sein Vater Jack sich mal wieder für mehrere Tage zur Arbeit verabschiedet, nutzt Charlie die sturmfreie Zeit, um mit seinen Freunden seinen Geburtstag zu feiern. Durch Zufall entdecken die Jugendlichen eine Geheimtür, die sie in Jacks hypermodernen Unterschlupf führt, der seine Identität als Superheld entlarvt. Doch die unbedachten Aktivitäten der Teenager ziehen schon bald die Aufmerksamkeit des machthungrigen Schurken Argon und seiner Handlanger auf sich ...
Rerun
W
Cast
Owen Wilson, Walker Scobell, Keith L. Williams, Momona Tamada, Michael Peña, Jesse Williams, Charles Melton
Director
Henry Joost, Ariel Schulman
Script
Christopher L. Yost, Josh Koenigsberg, Henry Joost, Ariel Schulman
Gäste: Verona Pooth, San Diego Pooth, Natascha Ochsenknecht, Wilson Gonzalez Ochsenknecht
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Eventshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Zwei Mütter. Zwei Söhne. 100.000 Euro. Heute treten im Mutter-Sohn-Duell Verona und San Diego Pooth gegen Natascha und Wilson Gonzalez Ochsenknecht in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Die Vorliebe für besondere Vornamen ist beiden Familien offensichtlich gemeinsam. Doch wer zeigt in der Live-Show mehr Ausdauer und Geschick? Wer sichert sich die 100.000 Euro? Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, während Ron Ringguth kommentiert.
Background information
In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
Gäste: Max Giesinger (Sänger und Songwriter), Daniel Donskoy (Schauspieler, Regisseur, Theaterproduzent und Musiker)
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Eventshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Nicht einer von 80 Millionen. Es reicht schon, wenn Max Giesinger sich als einer von Zweien durchsetzt. Heute treten 'The Voice of Germany'-Star Max Giesinger und Schauspieler, Musiker und 'The Masked Singer'-Gewinner Daniel Donskoy gegeneinander an. Wer spielt die erste Geige und wer spuckt nur grosse Töne? Wer beweist Köpfchen und Geschick? Wer gewinnt die Show und sichert sich 100.000 Euro? Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
Background information
In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Shantel VanSanten
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Cast
Dylan McDermott, Alexa Davalos, Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Edwin Hodge, Dina Drew, Gates Leonard
In 'Hawaii Five-0' geht eine Eliteeinheit der Polizei auf Verbrecherjagd, und zwar auf den sonnenverwöhnten Inseln von Hawaii. Die Gouverneurin von Hawaii beauftragt Steve McGarrett, einen angesehenen Marineoffizier, mit der Bildung einer Spezialeinheit, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Er nimmt diese Herausforderung an, weil er dadurch seinem Ziel, den Mord an seinem Vater aufzuklären, immer näherkommt.
Cast
Alex O'Loughlin, Daniel Dae Kim, Grace Park, Scott Caan, Masi Oka, Michelle Borth, Taylor Wily
In der Roller-Derby-Szene geschah ein grausamer Mord: Dicey Hot, Mitglied des Teams der Leahi Diamond Dolls, wurde umgebracht. Ihr Leben als Roller-Derby-Star hielt die Kindergärtnerin allerdings geheim. Five-0 will undercover in der Szene ermitteln und schickt Catherine als Amazone auf acht Rollen ins Rennen. Was hat der Trainer der Leahi Diamond Dolls mit dem Verbrechen zu tun? Und inwieweit ist Dog the Bounty Hunter, auf dessen SUV die Tote landete, in die Sache verwickelt?
Cast
Alex O'Loughlin, Daniel Dae Kim, Grace Park, Scott Caan, Masi Oka, Michelle Borth, Christine Lahti
New York wird von einem Serienmörder in Angst versetzt, der Frauen vergewaltigt und anschliessend erwürgt. Omar versucht, dem Täter auf die Spur zu kommen, doch dieser hinterlässt keine Spuren an den Tatorten. Nach gründlichen Ermittlungen findet der Agent eine Frau, die vor einigen Monaten nach demselben Muster überfallen wurde, jedoch fliehen konnte. Doch bei der Befragung erzählt diese nicht die ganze Wahrheit. Omar steht unter Druck, denn es wurde eine weitere Leiche gefunden.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Shantel VanSanten
Die Spiesser Marcus und Emily freunden sich mit den erlebnishungrigen Partytieren Ron und Kyla an. Monate nach ihrem Urlaub tauchen Ron und Kyla uneingeladen bei der Hochzeit von Marcus und Emily auf und sorgen für Chaos.
Cast
Lil Rel Howery, Yvonne Orji, John Cena, Meredith Hagner, Anna Maria Horsford, Robert Wisdom, Lynn Whitfield
Director
Clay Tarver
Script
Tom Mullen, Tim Mullen, Clay Tarver, Jonathan Goldstein, John Francis Daley
Im gesetzten Alter hat sich der ewige Playboy Billy doch noch entschlossen, zu heiraten. Mit seinen alten Kumpels Paddy, Archie und Sam feiert er in Las Vegas seinen Junggesellenabschied.
Cast
Morgan Freeman, Robert De Niro, Michael Douglas, Mary Steenburgen, Kevin Kline, Jerry Ferrara, Romany Malco
Skiptrace – Auf der Jagd nach Matador Jue di tao wang
Category
Actionkomödie
Production information
Film / Thriller / Krimi
Produced in (country)
HK/CN/USA
Produced in (year)
2016
Description
Seit über einem Jahrzehnt ist Detective Bennie Chan aus Hongkong hinter dem skrupellosen Gangsterboss Victor Wong her. Als sich Bennies Patentochter Samantha Ärger mit Wongs Verbrechersyndikat einhandelt, muss er den einzigen Mann finden, der ihr jetzt noch helfen kann: den gerissenen amerikanischen Glücksspieler Connor Watts. Als Bennie den Glückspieler endlich in Sibirien aufspürt, beginnt ein Rennen gegen die Zeit. Bennie muss Connor rechtzeitig nach Hongkong zurückbringen. Das ungleiche Paar stürzt sich in ein gefährliches aber auch komisches Abenteuer – von den schneebedeckten Bergen der Mongolei bis zu den windgepeitschten Dünen der Wüste Gobi ...
Rerun
W
Cast
Jackie Chan, Johnny Knoxville, Bingbing Fan, Eric Tsang, Eve Torres, Winston Chao, Jeong-hun Yeon
Director
Renny Harlin
Script
Jay Longino, BenDavid Grabinski
Background information
Benny Black ist ein Polizist, der für gewöhnlich in Hong Kong operiert. Dann erhält er aber den Auftrag, einen grossmäuligen Spieler dingfest zu machen, der sich auf der Flucht vor seinen Gläubigern befindet. Als Black den Spieler aufspürt, übergibt er diesen allerdings nicht den Behörden. Stattdessen geben sich die beiden daran, einen berüchtigten Gangsterboss zu jagen, eine ausgedehnte Landpartie nicht ausgeschlossen.