Auf den ersten Blick sind Brauereibesitzer Oscar (Heio von Stetten) und seine Ehefrau Ella (Anica Dobra) seit 25 Jahren glücklich verheiratet. Nur das erotische Knistern hat mit der Zeit nachgelassen. So versuchen die beiden – nach dem Vorbild ihres befreundeten Paares Grace (Dana Golombek) und Alfie (Mathias Herrmann) – frischen Wind in ihr Liebesleben zu bringen: mit ausserehelichen Abenteuern. Doch der emotionale Drahtseilakt, zwischen Liebe und Spiel zu unterscheiden, ist schwerer als gedacht. Eifersucht bleibt trotz Lizenz zum Seitensprung doch nicht aus. Auch Tochter Lexi (Teresa Rizos) ist mit ihrem Liebesleben nicht zufrieden. Die Männer haben sie bisher nur enttäuscht. Allen voran David (Leon Scott), der Vater ihres Kindes. Bei der Silberhochzeit ihrer Eltern lässt sie den jungen Surfer und Pub-Besitzer Sam (Christian Wunderlich) abblitzen. Aber der lässt nicht locker. Er bittet sie, ihm beim Aufbau einer kleinen Brauanlage in seinem Lokal zu helfen. Nach einem Streit mit ihrem Vater, der in dem jungen Gastronomen einen Konkurrenten für die familieneigene Brauerei sieht, kommen sich Lexi und Sam immer näher. Da taucht David wieder auf. Bei wem findet Lexi wirklich ihr Glück? Und wie holen die Eltern sich ihres wieder zurück?
Cast
Anica Dobra, Heio von Stetten, Teresa Rizos, Dana Golombek, Mathias Herrmann, Christian Wunderlich, Stuart Davidson
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Themen: Velo geklaut – Auf der Spur gestohlener E-Bikes / Chef und Chefin: Das künftige Führungsduo der FDP / In der Hölle der Taliban: Der Mut der Frauen in Afghanistan
Category
Zeitgeschehen
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Velo geklaut – Auf der Spur gestohlener E-Bikes In der Schweiz werden jedes Jahr Tausende Elektrovelos gestohlen. Hotspot ist Basel. Viele der geklauten Velos landen im Ausland. Wie funktioniert die internationale Veloschieberei? Und welche Rolle spielt der Drogenhandel dabei? Die 'Rundschau' hat sich ein E-Bike stehlen lassen – und es bis nach Albanien verfolgt. Chef und Chefin: Das künftige Führungsduo der FDP Um die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkhart hat sich niemand gerissen – nun wollen sich künftig zwei die Aufgabe teilen: Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann sollen die Partei aus dem Formtief führen: eine Frau vom linken und ein Mann vom rechten Parteiflügel. Wo steuert das Duo den Freisinn hin? Franziska Ramser hat sie begleitet. In der Hölle der Taliban: Der Mut der Frauen in Afghanistan Seit der Rückkehr der Taliban ist das Leben für Frauen in Afghanistan ein Alptraum: Sie dürfen weder Schulen noch Universitäten besuchen und sind von den meisten Arbeitsplätzen ausgeschlossen. Sie dürfen weder allein reisen noch ihr Gesicht zeigen und sich auch nicht öffentlich äussern. Einem Journalistenteam gelang es – unter dem Vorwand, sich für Sehenswürdigkeiten zu interessieren – im Land zu filmen. Sie dokumentieren die Situation der Frauen im Land eindrücklich. Um die Identität der Frauen zu schützen, sind ihre Gesichter teilweise durch KI-generierte Bilder verfremdet.
Kidd wird von einer Unbekannten angerufen, die verzweifelt ist. Offenbar wird sie von einer Gang in einem Keller festgehalten. Das Mädchen war einmal Teil von Kidds 'Girls on Fire', will aber ihren Namen nicht nennen und getraut sich nicht, die Polizei anzurufen. Mithilfe von Kylie setzt Kidd alles daran, die Unbekannte zu retten. Das Team hilft Cruz dabei, sein neues Leben als Vater vorzubereiten. Vor allem Mikami legt sich ins Zeug, doch der eigentliche Experte im Wickeln ist natürlich Herrmann. Währenddessen muss Donna von der Feuerwache aus via Zoom unterrichten und wird von Ritter und Gallo unterstützt. Und Casey hat ein Gespräch mit Grainger, das ihm die Augen öffnet.
Episode number
13
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Auf den Trüffel gekommen! Entlang des Juras werden sie mit der Schaufel gesammelt.
Director
Laurence Mermoud
Background information
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
In einem Tessiner Bergdorf kämpft eine Handvoll Bewohner für ihre Traditionen. Der Alltag der letzten Einheimischen zeigt die Herausforderungen des Alpenlebens, während sie Handwerkskunst und Bräuche bewahren.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Gäste: Martina Voss-Tecklenburg, Diego Benaglio | Disziplin: 2. Spieltag: AS Monaco – Manchester City
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (country)
MC
Produced in (year)
2025
Description
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Das Revier ist einer ausgefuchsten Einbrecherbande auf den Fersen, die seit längerem in der Wolfratshauser High-Society ihr Unwesen treibt. Sie klaut vor allem wertvolle Gemälde, ohne Spuren zu hinterlassen. Das macht den Fall für Hubert und Girwidz schier unlösbar. Dann aber findet Hubert heraus, dass alle gestohlenen Bilder in ein und derselben Galerie gekauft wurden. Hat Galerist Weber mit den Einbrüchen zu tun? Und welche Rolle spielt der aufstrebende Künstler A. Kucha?
Episode number
177
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter
Wozu brauchen wir alte Nutztierrassen?: Haben Sie schon einmal vom Westfälischen Totleger gehört? Es handelt sich hierbei nicht um einen Serienkiller, sondern um eine alte Hühnerrasse. Gefährdete oder bereits ausgestorbene Nutztierrassen geraten wieder mehr in den Fokus, denn wir haben begriffen: In Zeiten von Artenverlust und Klimakrise dürfen wir uns nicht auf wenige Sorten verlassen. Warum wir die alten Rassen brauchen, erklärt Eckart von Hirschhausen bei 'Wissen vor acht – Erde'.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Dina verfolgt unermüdlich ihr Ziel, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu enttabuisieren und aus ihrem Büro im Herzen der Klinik einen Ort der Begegnung, der gesunden Konflikte und des Lernens zu machen. Doch alle Angebote von Dina werden nur zurückhaltend von dem Personal aufgenommen und auch Frau Jelinek pocht auf Ergebnisse. Da hilft es auch nicht, dass Anton, in letzter Zeit zunehmend zerstreuter, vergisst, Dina über den Evaluierungstermin mit der Klinikchefin zu informieren. Da Angriff die beste Verteidigung ist, rettet sich Dina mit ihrer Schlagfertigkeit über den Termin und erkauft sich noch ein wenig Zeit, bis die Zahlen für sie sprechen müssen. Ein plötzlicher Todesfall auf der Intensivstation erschüttert die Belegschaft, besonders die junge Assistenzärztin Rana, die zusätzlich Dr. Schultholz' fast herzlose Art aus der Bahn wirft. Der Verdacht auf einen Behandlungsfehler holt auch Dr. Jelinek auf den Plan, die eines nun gar nicht gebrauchen kann: schlechte Presse. Zwar möchte sie, dass Dina sich der Sache annimmt, sie hofft aber mehr auf Schadensbegrenzung als eine tatsächliche Auseinandersetzung mit dem Vorfall. Dr. Schultholz kämpft derweil nicht nur mit beruflichen Herausforderungen, sondern auch mit privaten Problemen. Seine Ehe ist zerrüttet, er gerät immer wieder in Konflikte mit Kollegen und Patienten und stört sich vor allem an Dinas Hartnäckigkeit, den Tod des Patienten nicht ruhen zu lassen. Dina stösst bei Dr. Schultholz nur auf Widerstand und muss kreative Wege finden, um den verschlossenen Chefarzt zu öffnen und ihn dazu zu bringen, Verantwortung zu übernehmen. Doch er bleibt stur und lehnt jede Art von Unterstützung ab. Inmitten dieser beruflichen Herausforderungen muss Dina auch mit persönlichen Problemen kämpfen. Ihre Schwester Kiki, die unangemeldet vor ihrer Tür steht, bringt ihr ohnehin hektisches Leben durcheinander. Der Alltag im Krankenhaus und das Familienchaos verschmelzen, als Dina versucht, allen gerecht zu werden und gleichzeitig ihren eigenen Weg zu finden. Doch sie erkennt, dass berufliches und privates Leben oft untrennbar miteinander verwoben sind. Der Weg zur Vereinbarkeit ist steinig und voller Herausforderungen.
Episode number
2
Cast
Lou Strenger, Ulrike C. Tscharre, Carlo Ljubek, Andreas Schröders, Sohel Altan Gol, Tristan Seith, Denis Schmidt
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Familiendrama mit Matthew McConaughey: Filmstar im Kampf gegen die Flammen
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Bei einem Strandspaziergang treffen Reuter und Helene auf eine junge Umweltschutzgruppe – sie sind auf der Suche nach ihrer Freundin Nele. Doch zu dieser Zeit ist Nele Köster längst tot. Am Abend war sie noch unterwegs, um Wasserproben zu nehmen. Als sie nicht zurückkam, hat ihr Freund sie am nächsten Morgen als vermisst gemeldet. Kurze Zeit später wird Nele Köster am Strand gefunden – erschlagen mit einem stumpfen Gegenstand. Wer hat sie getötet? Die Studentin für Umwelttechnik hat sich neben ihrem Studium im Umweltverein 'Schöne Küste' engagiert und war ständig knapp bei Kasse. Warum bringt jemand eine unauffällige Studentin um? Darauf haben weder ihr Freund Alexander Cordes, noch ihre engen Freunde Dalia und Erhan vom Umweltverein eine plausible Antwort. Zudem hat keiner der drei ein wasserdichtes Alibi. Was verschweigen sie? Weitere Ermittlungen ergeben, dass Nele kurz vor ihrem Tod in Fischer Jensens Restaurant gewesen sein muss. Der verkauft den besten Fisch von Wismar und ist ein guter Bekannter von Reuter. Jensen behauptet, dass die junge Umweltschützerin bei ihm nur eine Flasche Wasser gekauft hätte, aber sagt er die Wahrheit? Denn als die SOKO unter den Sachen der Toten Observationsfotos von Fischer Jensen findet, erscheint der Fall in einem neuen Licht. Hat Neles Tod etwas mit ihrem Engagement für den Umweltschutz zu tun? 22 neue Folgen 'SOKO Wismar' werden mittwochs um 18.00 Uhr ausgestrahlt.
Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch '7 aus 38', kommt seit 1986 das klassische '6 aus 49'-Prinzip zur Anwendung.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Sebastian Lege ist zurück an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Es hat sich viel getan, und er überrascht die Kinder mit einem Ausflug zum Bauernhof. Gemüse zum Anfassen. In der 'ZDFbesseresser'-Werkstatt lernen die Kinder und die Betreuerinnen, wie einfach leckere und gesündere Nachtischalternativen zubereitet werden können. Überraschend, was aus einer Süsskartoffel so alles werden kann. Gesund, einfach und ein Hit bei den Kids. Ein paar Wochen sind vergangen, seit Sebastian Lege zuletzt an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten war. Dort hat sich etwas getan: Die Hochbeete, die er zusammen mit den Kids angestossen hat, blühen und gedeihen, jetzt spriessen erste Kräuter, Salate und sogar Gemüse aus der frischen Erde. Für Sebastian Lege der perfekte Anlass, um sich in dieser Folge mit dem zu beschäftigen, was vielen Kindern schwerfällt: Gemüse und gesunde Kräuter. Denn Eltern wissen: Sobald Brokkoli, Paprika oder Kohlrabi auf dem Teller liegen, wird oft erst mal die Nase gerümpft. Aber woran liegt das eigentlich? Und wie kann man Kindern Gemüse schmackhaft machen – ohne Zwang, ohne Drama? Lege setzt auf Wissen, Geschmack und einfache Rezepte. In seiner 'Lernküche' zeigt er, wie man Gemüsesorten so zubereitet, dass sie Kindern wirklich schmecken. Doch Theorie und Praxis gehören zusammen. Deshalb organisiert Lege für die Kinder einen Ausflug auf einen Bauernhof. Dort lernen sie, was hinter dem steckt, was oft wie selbstverständlich auf dem Teller landet. Wie lange braucht eine Kartoffel in der Erde, bis man sie ernten kann? Wie funktioniert Düngung? Was bedeutet Schädlingsbefall? Die Kinder graben, pflanzen, ernten und begreifen: Essen ist Arbeit, Natur, Geduld. Und es verdient Respekt. Und weil Kinder Süsses lieben, spannt Lege den Bogen weiter: Süsses muss nicht ungesund sein. In der Schulmensa hat er beim letzten Besuch Vanillepudding aus dem Eimer gesehen – voller Zucker, Vanillin, Zusatzstoffe. Das geht besser. In seiner Küche bereitet er einen Schokopudding aus Süsskartoffeln zu. Coach Edith, eine erfahrene Ernährungswissenschaftlerin, gibt den Lehrern und Betreuern wichtige Impulse. Wie lernen Kinder essen? Was tun, wenn sie nichts mögen? Soll man sie zwingen? Überreden? Oder lieber Alternativen anbieten? Edith liefert praxisnahe Antworten – und gibt dem Kollegium Werkzeuge an die Hand. Dann der grosse Moment: Das Caterer-Casting startet. Zwei neue Anbieter liefern je eine Woche lang frisch gekochtes Essen – und die Kinder dürfen mitentscheiden, wer künftig die Schule beliefern soll. Bewertet werden Geschmack, Aussehen, Vielfalt – und natürlich: Was bleibt auf dem Teller? Als endlich auch der Umzug in die neue Mensa ansteht, helfen alle mit: Eltern, Kinder, Lehrkräfte. Es wird geschleppt, dekoriert, geputzt – und zum ersten Mal entsteht ein Ort, an dem essen mehr ist als nur satt zu werden. Beim grossen Wiedersehen mit Sebastian Lege zeigt sich: Es ist wirklich etwas passiert. Der Schulgarten gedeiht. Die Kinder wissen, wo ihr Gemüse herkommt. Der neue Caterer liefert frisch, gesund und lecker. Die neue Mensa ist lebendig und einladend. Und vielleicht das Schönste: Aus skeptischen Essern sind neugierige Geschmackshelden und Geschmacksheldinnen geworden.
In 'Lass dich überwachen!' wird das ahnungslose Studiopublikum zu dem Star der Sendung. Längst vergessene Fotos! Peinliche Chats! Jede öffentlich im Internet zu findende Information über das eigene Studiopublikum hat das 'Lass Dich Überwachen'-Team gesammelt und daraus eine liebevolle, abwechslungsreiche Show zusammengestellt. 'Passt auf, was Ihr im Internet macht! Denn wir sehen alles – und sind absolut skrupellos bei der Verwirklichung unseres hinterhältigen Vorhabens, die verrückteste Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen herzustellen', droht Moderator Jan Böhmermann. In der Show selbst bleibt der Zeigefinger in der Tasche, stattdessen gibt es abwechslungsreiche Studioaktionen und spektakuläre Einspielfilme und tolle, überraschende Preise. Der erste Schock sitzt tief, wenn Zuschauende zu Kandidatinnen und Kandidaten werden. Denn wer eigentlich Tickets für eine Ausgabe des 'ZDF Magazin Royale' gebucht hat, kann bei 'Lass dich überwachen!' plötzlich selbst zur Hauptfigur werden. Über mehrere Monate hat das Team Daten, Posts und Online-Aktivitäten recherchiert und daraus eine Mischung aus Einspielern, Live-Aktionen und emotionalen Momenten geschaffen. In dieser Ausgabe von 'Lass dich überwachen!' erlebt Deborah aus Solingen, wie ihr längst vergessener Reddit-Wunsch nach zehn Jahren wahr wird: Ihr Selfie sollte in den unterschiedlichsten Stilen gemalt werden. Entstanden sind 35 einzigartige Portraits – geschaffen von Freundinnen und Freunden sowie Prominenten, darunter Otto Waalkes. Präsentiert werden die Werke mit einem Überraschungsauftritt der 'Bares für Rares'-Händler. Nun finden sie ihren Platz in einer eigenen Ausstellung im Kunstmuseum Solingen. Heike aus Neustadt schiesst für ihr Leben gern – und das nicht nur in Form von Schnappschüssen, die sie auf ihren öffentlichen Social-Media-Accounts teilt, sondern auch als leidenschaftliche Sportschützin. Anlass genug auch an diesem Abend in einer speziell für Heike hergerichteten Schiessbude aktiv zu werden. Axel aus Sankt Augustin führt ein Doppelleben als Doktorand und vielseitiger Musiker. Nun wird er von seiner Vergangenheit als Schlagersänger eingeholt. Sein Song 'Pommesbude auf Hawaii' wird gemeinsam mit Ballermann-Star Julian Sommer neu aufgelegt und feiert ein spektakuläres Live-Debüt auf der eigens errichteten 'Lass dich überwachen!'-Festivalbühne. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, ab 18.00 Uhr ist die Show in Web und App des ZDF verfügbar. Im Anschluss wird um 21.45 Uhr das von Anna Neudecker moderierte online-exklusive Format 'Lass dich überwachen! – Die halbe Stunde danach' gezeigt.
Ein Magier überlebt während einer Performance in Wien seinen eigenen Entfelsselungstrick nicht. Die SOKO Ermittlerin Penny erlebt als Gast der Vorstellung den Tod des Illusionisten mit. Sie ist von der Situation persönlich völlig überfordert, da sie seit Kurzem eine Beziehung mit dem Magier hatte. Sie wusste nichts davon, dass dieser verheiratet war. Alle Spuren führen zur eifersüchtigen Ehefrau. Buch: Stefan Brunner
Episode number
9
Rerun
W
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Paul Matic
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Leere Schaufenster, geschlossene Wirtshäuser, verwaiste Ortskerne – statt Dorfidylle und einer Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt und jedem hilft, sterben viele kleine Ortschaften in Österreich aus. Wie konnte es so weit kommen? In der Dok 1 'Wenn das Dorf stirbt' erkundet Lisa Gadenstätter, was ein Ort braucht, um zu überleben und taucht auf ihrer Reise tief in die Lebensrealitäten ländlicher Regionen ein. Sie trifft Menschen, die ihre Dörfer nicht aufgeben wollen und trotz aller Widerstände für eine lebenswerte Zukunft am Land kämpfen. Eine Dok 1 zwischen Verfall und Aufbruch, Wehmut und Hoffnung.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Angelika Hager zu Gast im Studio / Lotte de Beer – meine Top 5 / Martin Thür zu Gast im Studio / Apotheke / Gartentipps | Gäste: Angelika Hager, Lotte de Beer, Martin Thür, Nicole Rammesmayer, Thomas Gaderer
Angelika Hager zu Gast im Studio: 'Pardon, aber da schwimmt eine Leiche in der Schokolade' lautet der Titel des ersten Polly-Adler-Krimis aus der Feder von Starkolumnistin Angelika Hager. Mehr darüber erzählt sie in 'Studio 2'. Lotte de Beer – meine Top 5: 'Killing Carmen' feiert Premiere an der Wiener Volksoper und bietet damit den perfekten Anlass, um Intendantin und Regisseurin Lotte de Beer nach ihren Top 5 Volksopern-Produktionen der vergangenen Jahre zu fragen. Martin Thür zu Gast im Studio: In seinem Buch 'Macht und Kontrolle' erläutert 'ZIB'-Moderator und Journalist Martin Thür die Zusammenhänge zwischen Politik, Journalismus, Macht und Ohnmacht und Kontrolle. Er ist überzeugt, dass es heute, in Zeiten einer von Echokammern geprägten Meinungslandschaft, mehr denn je journalistische Kontrolle und ein breites Medienangebot braucht, um Bürgerinnen und Bürger seriös informieren zu können. Apotheke: Im Gespräch mit Apothekerin Nicole Rammesmayer geht es um das Thema 'THC und CBD – zwei Stoffe aus der Cannabispflanze im Check'. Gartentipps: Gärtnermeister Thomas Gaderer zeigt, welches Gemüse auch im Winter wächst.
konkret – das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Täuschend echt – Wie man Markenfälschungen erkennt Fakeshops – Betrugsgefahr beim Onlinekauf
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Schwungvolle, pointierte Beziehungskomödie. Michaela May fällt bei der Feier ihrer goldenen Hochzeit aus allen Wolken: Ihr Mann (Helmut Zierl) hat sich in ihre beste Freundin (Angela Roy) verliebt und will die Trennung. Die resolute Pensionistin gibt jedoch nicht auf und eröffnet selbstbewusst den Kampf um ihr Glück. Ulla feiert mit ihrem Mann Paul die goldene Hochzeit. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rita, die mit ihrem Robert ebenfalls fünfzig Jahre verheiratet ist, sollen die Paare ihr Ja-Wort erneuern. Auf dem Partyschiff 'Alte Liebe' erlebt Ulla jedoch ihr Waterloo: Vor allen Gästen verkündet Paul, sich in Rita verliebt zu haben. Trotz folgender Trennung und Rosenkrieg gibt sich Ulla nicht geschlagen. Sie will ihr Glück zurück – und findet in ihrem Sohn Tom und Ritas Tochter Henriette Unterstützung.
Cast
Michaela May, Helmut Zierl, Angela Roy, Ernst Stötzner, Katrin Ingendoh, Lieselotte Voss, Sascha Göpel
Stephan Sindera und sein junger Kollege Lukas Hahn werden zu einer Kneipenschlägerei gerufen. Calvin Gross wirft Lorik Giesler vor, seiner Freundin Ko Tropfen verabreicht zu haben, doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung. Martin Hintzen und Torsten Hennemann eilen zu einem ungewöhnlichen Melder, der nicht nur mit seinem Parkverhalten für Aufsehen sorgt.
Bambi erkennt zu spät, dass die tödliche Gefahr längst an seiner Seite ist. Sina sieht die bedrohlichen Ereignisse der letzten Wochen durch eine irritierende Information von Ronja plötzlich in einem neuen Licht. Alarmiert erkennt sie, dass Bambi und sie brutal getäuscht wurden. Easy kann dem anstehenden Kioskverkauf tapferer entgegensehen als Ringo, der noch einmal alles auf eine Karte setzt. War es das wirklich für Easys Büdchen?
Episode number
7718
Cast
Timothy Boldt, Paul Cless, Özge Delioglan, Metehan Demiröz, Floriane Eichhorn, Jens Hajek, Ben Heinrich
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Richard lehnt einen Reha-Aufenthalt vehement ab und stürzt damit die gesamte Familie in Sorge. Wird Simone ihn umstimmen? Maximilian erkennt in Valea eine Chance, an Nathalie und Matteo heranzukommen – und instrumentalisiert dafür sogar seine eigene Nichte. Leyla kann sich nur schwer dazu durchringen, Elias eine Chance zu geben. Doch sein Charme lässt sie ganz und gar nicht unberührt.
Episode number
4794
Cast
Suri Abbassi, Ricardo Angelini, Jule Augustin, Stefan Bockelmann, Tatjana Clasing, Antonia Kolano, Silvan-Pierre Leirich
Zoe stösst es auf, als John sie nicht über Claras Impftermin informiert. Doch die Nachricht, dass eine Anhörung zur Sorgerechtsabänderung anberaumt wird, gibt ihr Aufwind. Bei einem Businesstermin wird Paul unverhohlen angeflirtet. Selbst als Alicia anwesend ist, gibt es keine Zurückhaltung. Paul reagiert unmissverständlich und macht klar, dass sein Herz bereits vergeben ist. Als das Verhalten dennoch kein Ende nimmt, greift Alicia ein.
Episode number
8369
Cast
Wolfgang Bahro, Josefin Bressel, Lennart Borchert, Nina Ensmann, Fabian Hanis, Niklas Osterloh, Jan Kittmann
Mit 'Die Stefan Raab Show' kehrt der kreativste Entertainer Deutschlands zurück auf die grosse TV-Bühne. In der Stefan Raab Show widmet er sich in jeder Ausgabe wochenaktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen und Ereignissen. Hier gibt es Raab pur! Jede Sendung vereint spannende Geschichten, pointierte Meinungen und überraschende Perspektiven – immer mit der unverwechselbaren Mischung aus Humor, Scharfsinn und Entertainment.
Die 58-jährige Pamela wohnt seit einem halben Jahr in ihrer eigenen Wohnung, doch für die Einrichtung fehlt ihr das Geld. Erfinderisch entdeckt sie in Gross Klein immer wieder kleine Schätze, mit denen sie viel spart. Brigittes Tochter Jana half ihrer Schwester Sabrina derweil beim Umzug nach NRW, doch nicht alle Möbel kamen mit. Brigitte hat nun eine Spedition beauftragt, um den Rest zu liefern. Doch der Transport entwickelt sich zur Katastrophe?
Jessica und Olaf haben sich gegen eine Zusammenarbeit mit dem Jugendamt entschieden. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass sie in Zukunft ohne ihren Sohn leben werden. Bei Dieter wiederum laufen die Dinge nicht rund, sowohl bei der Arbeit als auch privat. Mike und Farina brauchen unterdessen dringend ein neues Auto, allerdings sind ihre finanziellen Mittel begrenzt. Andere Sorgen hat Sabrina: Sie leidet sehr unter der Trennung von Mario.
Seit Anfang des Jahres leben Jasmin und Maik mit ihren beiden Kindern in einer Eltern-Kind-Einrichtung. Weil sie dort länger bleiben, muss die gemeinsame Wohnung in Gross Klein aufgegeben werden – ein schwerer Schritt, denn viele Erinnerungen hängen daran. Pamela hat derweil eigentlich Grund zur Freude: Ihre neuen Autogrammkarten sind da, und mit Freundin Marita schmiedet sie Urlaubspläne. Doch die Krise mit Partner Mickey trübt die Stimmung.
Milla ist amüsiert, dass Karim ihr weiterhin Avancen macht, und schiebt es beiseite. Doch als er ihr in einer brenzligen Situation plötzlich das Leben rettet, verändert sich ihre Wahrnehmung. Für einen kurzen Moment spürt sie ein unerklärliches Knistern zwischen ihnen, das sie verwirrt zurücklässt. Empfindet sie doch mehr für Saras Sohn, als sie sich eingestehen will? Milla muss sich ernsthaft Gedanken über ihre Gefühle zu Karim machen.
Episode number
3534
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Bis zur Hochzeit in zweieinhalb Wochen muss Servet abnehmen, denn er möchte unbedingt seinen Lieblingsanzug tragen. Diesen hatte er bereits am Beschneidungsfest von Söhnchen Aurelio an. Ausserdem: Suzi und Sarafina haben für die Braut in Spe einen ganz besonderen Tag mit vielen Überraschungen geplant. Servets Junggesellenabschied findet erst noch statt. Peter hat allerdings schon jede Menge lustige Aktionen für den Bräutigam geplant.
Auf der Suche nach dem Braut-Gefühl | Themen: Schlangen / 'Wedding Team' / Limburg / 'Elaine Ferlita'
Category
Mode
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Schlangen / 'Wedding Team' + Limburg / 'Elaine Ferlita'
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Beide aus München, beide 22. Die äusseren Eckdaten stimmen bei Rafael und Kati. Und die Lehramtsstudentin findet durchaus Gefallen an dem Sunnyboy. Doch tief in seinem Herzen hat der seine Liebe bereits vergeben. Nämlich an sich selbst. Das Date ist eine Einbahnstrasse. Als Kati aber ihre zwei Begleiterinnen erwähnt, erwacht Rafael urplötzlich aus seinem Desinteresse. Sie hat viele Gesichter. Er eigentlich nur eins. Make-up-Fan und Verwandlungskünstlerin Violetta (25) trifft auf Julian (27). Der Maurer ist so nervös, dass er kaum zu einer Regung fähig ist. Nach einer Durststrecke des Schweigens kommt das Gespräch endlich in Gang und der Rottenburger offenbart etwas, das bei der Nürnbergerin auf Gefallen stösst. Älter, grösser, einen Kerl mit Bart. – Ist das, was Joscha (34) sich wünscht. Rein optisch ist Kevin (30) der Wunscherfüller. Auch der Essener findet, dass etwas Passendes für ihn ausgesucht wurde. Doch der Gesundheits- und Krankenpfleger ist Joscha leider zu jung. Ob die gemeinsamen Interessen und gegenseitigen Attraktivitätsbekundungen dieses Manko wettmachen?
Themen: Motto: 'Indonesische Spezialitäten neu interpretiert' / Vorspeise: Indonesische Vorspeisenvariation – Soto ayam / Gado-Gado / Hauptspeise: Ikan Ingwer – Gebratener Kabeljau mit Salicorn, Bambussprossen-Karotten-Ingwer und Reis / Nachspeise: Lavakuchen mit Pandan-Eis und exotischem Fruchtsalat / Tag 3: Karsten, Allgäu
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Seit Mitte der 1990er Jahre begleitet Stern TV eine Familie, dieexemplarisch für Absturz, Armut und Hass steht: Familie Ritter,bestehend aus Familienoberhaupt Karin Ritter, ihren alkohol- unddrogenabhängigen Söhnen Norman, Andy, René und Christopher.Mehrere Haftstrafen, gewalttätige Übergriffe und offen gezeigterAusländerhass prägten das Bild des Ritter-Klans. DieDokumentation der vergangenen 30 Jahre dieses Milieus wurde zurSensation – bis hin zu tragischen Todesfällen im Inneren derFamilie.In der neuen 2-teiligen Stern TV-Reportage begleiten wir nebenbekannten Gesichtern vor allem die junge Generation dieserFamilie.In Folge 1 lernen wir die Geschwister Sara und Jasmin, ihrenHalbbruder Leon und den väterlichen Freund Daniel Eschner,genannt Eschi, kennen.Wir begleiten mehrere Familienmitglieder dabei, wie sie ihre alteHeimat, die Angerstrasse in Köthen besuchen.Sara Ritter ist eines von 9 Kindern Karina Ritters und die Enkelin vomeinstigen Familienoberhaupt, Karin Ritter. Die meiste Zeit ihrerKindheit verbrachte Sara in Heimen. Auch aufgrund der Distanz zuihrer Familie will sie alles anders machen als ihre Onkel undGeschwister. Sie nimmt keine Drogen und möchte ihr Leben selbstin den Griff bekommen. Gemeinsam mit ihrem Freund Patrick, dereine rechte Gesinnung hat, lebt sie in der thüringischen StadtWeida.Auch ihre Schwester Jasmin Ritter lebt inzwischen in Weida. Jasminist mit dem Vater ihrer 3 Kinder, Benni, zusammen – jedoch kriseltes in der Beziehung. Ihre Kinder leben inzwischen alle inPflegefamilien, Drogen und Gewalt gehören in Jasmins Leben zumAlltag – und die Gefühle für ihren Partner Patrick leiden darunter.Den 18-jährigen Leon Ritter, einen Halbbruder der beidenSchwestern, treffen wir an seinem Lieblingsort, einer verfallenenBrauerei in Weida. Früh kriminell geworden will auch er nun allesrichtig machen. Doch ob ihm das gelingt?Ein väterlicher Freund der drei Ritter-Nachkommen ist DanielEschner, genannt Eschi. Bei ihm ist Sara mit ihrem Freund zur Mieteuntergekommen. Doch auch Eschi hat eine kriminelleVergangenheit – ist er der richtige Umgang?Ein bekanntes Gesicht der Familie Ritter ist René. Er schaut sich daserste Mal vor laufender Kamera Szenen aus seiner Vergangenheit an- als er mit seinen Brüdern eine Nachbarsfamilie terrorisierte.Empfindet er heute Scham für seine Taten?Nach dem Tod seines Bruders Norman im Januar 2025 geht es Renénicht gut. Wir treffen ihn an seinem Tiefpunkt – schwer alkoholisiertversucht er seine Trauer immer weiter im Alkohol zu ertränken. Seingesundheitlicher Zustand lässt Böses erahnen – Norman war an denFolgen seiner Alkoholsucht gestorben – ereilt René das gleicheSchicksal? Oder schafft er es endlich, die Alkoholsucht zubesiegen?Mit bekannten und nie gezeigten Szenen aus den vergangenen 30Jahren zeigt die Stern TV-Reportage, wie sich das Leben der FamilieRitter weiterentwickelt hat. Nach dem Tod von FamilienoberhauptKarin Ritter und ihren Söhnen Norman und Andy übernimmt nun dieneue Generation das Sagen – David, Jasmin, Sara und Leon.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Randale im Rettungswagen: Während die Retter im hinteren Teil des Rettungswagens bei laufendem Motor eine Patientin behandeln, setzt sich plötzlich ein fremder Mann auf den Fahrersitz des Einsatzfahrzeugs und randaliert.
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Ich sehe was, was du nicht siehst | Gäste: Ingo Lenssen
Category
Dokumentation
Production information
Serie / Scripted Reality
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Vivians Entscheidung steht fest: Um Geld zu sparen, muss die Klinik Dr. Wemuth entlassen. Zunächst nimmt ihr schlechtes Gewissen zu, doch als sie mitbekommt, dass Wemuth wieder einen Patienten abgibt, fühlt sie sich bestätigt. Der Patient ist jedoch Wemuths ehemaliger Professor – ein Besserwisser, der ihn mit einem spöttischen Spitznamen anredete. Dr. Berg spielt vor Gitta ihre Rückenschmerzen herunter, erleidet zuhause aber einen Hexenschuss. Intuitiv ruft sie Robert um Hilfe.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Auf die Plätzchen, fertig, backt' – es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
Background information
Die Adaption des britischen Formats 'The Great British Bake Off'.
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Schudel's Food Stories Food Stories by René Schudel
Themen: Schweinshals am Feuer
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Magazin / Ratgeber / Kochshow
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Background information
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Rerun
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Marcia Wallace
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Halle Berry
Themen: Real Survivor: Gefangen in der Todesfalle der überfluteten Höhle
Category
Technik/Wissenschaft
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Turn-Legende Fabian Hambüchen und seine Frau Viktoria tauchen in die Dunkelheit ab! In einem spektakulären Experiment wagen sie sich 24 Stunden lang in die Tiefen einer schwäbischen Höhle. Kälte, Nässe und absolute Finsternis – können die beiden diesem Höllentrip standhalten? Gleichzeitig erzählt der Beitrag die dramatische Geschichte slowenischer Touristen, die 55 Stunden in einer überfluteten Höhle gefangen waren.
ProSieben feiert Deutschlands grösste Comedy-Stars und -Talente, die bis heute die Comedy-Landschaft und TV-Branche prägen. Gemeinsam mit ihnen blicken wir zurück auf Meilensteine ihrer Karrieren, unvergessene Auftritte und die beliebtesten Comedys der letzten drei Jahrzehnte. Ein Wiedersehen mit Comedy-Grössen wie Anke Engelke, Annette Frier, Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst, Thomas Herrmanns, Martina Hill, Carolin Kebekus, Hape Kerkeling oder Bastian Pastewka.
Reviews
Es gibt ein Wiedersehen mit legendären Szenen wie Hape Kerkelings Auftritt als Königin Beatrix, mit 'Dirty Harry' Harald Schmidt als Busengrapscher, Bastian Pastewka als peinlicher Nerd, Anke Engelke in ihren besten Momenten bei 'Ladykracher', dem ewig nervenden Stromberg, der lustigsten Live Comedy und und und ... Dazu gibt es die besten Anekdoten der Drehs, bisher ungesehene 'Making Of'-Sequenzen, Interviews sowie Backstage-Material von aktuellen TV-Shows und Tourevents.
Das junge Paar Luca und Selina lebt in einer schönen hellen Altbauwohnung. Aber! Die Wohnung hat einige Baustellen. Abgenutzte Garderobe, wenig Charme und fehlender Stauraum. Sie wollen ihre Wohnung aufwerten. Mit wenig Budget und mit wenig Aufwand. Online finden sie DIY Ikea Hacks, die gut, schnell und einfach nachzumachen scheinen. Taugen sie als einfache Lösung für die Probleme?
Background information
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Mord im Orient Express Murder on the Orient Express
Category
Kriminal
Production information
Film / Kriminalfilm / Spielfilm
Produced in (country)
USA/MLT
Produced in (year)
2017
Description
Kenneth Branagh adaptiert einen Agatha Christie-Klassiker für die grosse Leinwand und fährt mit einem beeindruckenden Star-Ensemble auf: Ein Schneesturm zwingt den Orient Express zum Anhalten. Während sich die Fahrgäste darüber echauffieren, entdeckt das Zugpersonal eine Leiche: Es handelt sich um den Händler Mr. Ratchett. Auf den mitreisenden Meisterdetektiv Hercule Poirot warten 13 Verdächtige und somit 13 Geschichten. Kann er den Fall lösen, bevor der Mörder wieder zuschlägt?
Cast
Kenneth Branagh, Willem Dafoe, Penélope Cruz, Tom Bateman, Judi Dench, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer
Ein kolumbianischer Passagier hat Mühe, einfache Routinefragen zu beantworten, doch die Röntgenaufnahmen lassen ihn blossgestellt und sprachlos zurück. Zwei kubanische Frauen bringen eine grosse Geldsumme nach Miami, was nicht nur einen Zollverstoss darstellt, sondern auch einer Erklärung bedarf, wenn sie nicht eines möglichen Verbrechens angeklagt werden wollen.
Eine Frau erregt das Interesse der Behörden, nachdem sie zwei Kartons mit Haushaltsgeräten durchleuchten, die etwas Seltsames enthalten. Später muss die Einwanderungsbehörde den Fall eines jungen Ägypters klären, der am Tag nach seiner Ankunft verzweifelt versucht, einen Flug nach Nicaragua zu erwischen, und darum fleht, nicht in sein Land zurückkehren zu müssen.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Canadian Passenger Part 2/Kopi Luwak Coffee/Cambodian Woman/Indian Student
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Die falschen Koreaner
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2004
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Gefährlicher Stoff aus Afrika
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2019
Description
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Passagier bringt auf Bestellung Flüssigseife in Kapseln mit, kann sich aber die Hände nicht waschen, wenn der Inhalt illegal ist. Aus Angola kommt ein Mann, der seine Reise nach Panama fortsetzen will. Doch neben Problemen mit seinem Visum kommen bei den Behörden auch Zweifel am eigentlichen Zweck seiner Reise auf.
Ein Team-Leiter führt seine Spezial-Einheit bei der Polizei durch Einsätze, die besonders gefährlich sind. Die Truppe ermittelt in der Grossstadt Los Angeles. Die Männer bearbeiten meist Fälle, in denen es um Drogen, Banden-Kriminalität und Terrorismus geht. Auch Geiselnahmen gehören zum Alltag der Einheit. Zu ihrer Ausrüstung gehören ein Panzer-Fahrzeug, ein Hubschrauber und die neuesten elektronischen Werkzeuge. Auch privat haben die Polizisten einige Krisen zu bewältigen. Doch in der Truppe herrscht ein Zusammenhalt wie in einer Familie und die Spezialisten unterstützen sich gegenseitig.
Episode number
9
Cast
Shemar Moore, David Lim, Patrick St. Esprit, Anna Enger Ritch, Rochelle Aytes, Jay Harrington, Cathy Cahlin Ryan