Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
Trotz moderner Infrastruktur und internationalem Ruhm bleibt das Matterhorn Schauplatz zahlreicher Tragödien. Der 'NZZ Format'-Film 'Tod am Matterhorn' geht der Frage nach, warum so viele das Risiko unterschätzen. Er begleitet Anjan Truffer, Bergführer und Rettungschef der Air Zermatt, ins Solvaybiwak. Er zeigt, wie die Hüttenwartin Edith Lehner auf der Hörnlihütte mit den Unglücken am Berg lebt. Und er folgt der Bergsteigerin Meli Rüfenacht auf ihre erste Matterhorn-Besteigung – ein Jahr nachdem sie Zeugin eines tödlichen Absturzes wurde. Die Reportage beleuchtet nicht nur die Gefahren des Alpinismus, sondern auch die psychologischen Folgen: Wie gehen Hinterbliebene mit dem plötzlichen Verlust um? Welche Strategien entwickeln Rettungskräfte, die täglich mit Tod und Trauma konfrontiert sind? Und welche Rolle spielen soziale Medien, wenn immer mehr Menschen unvorbereitet den Aufstieg wagen? 'Tod am Matterhorn' ist eine filmische Auseinandersetzung mit der Faszination und den Schattenseiten des Bergsteigens und eine Mahnung, dass im Hochgebirge selbst kleinste Fehler fatale Folgen haben können. Ein Film von Matthias Lüscher
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der barbarische Überfall des 7. Oktober 2023 markierte einen Wendepunkt: für Israel als Opfer des Angriffs, den Gaza-Streifen als dessen Ausgangsort sowie nicht zuletzt für die globale Geltung humanitären Völkerrechts. Zwei Jahre nach der Terrorattacke ist der Gaza-Streifen als Lebensraum für Millionen von Palästinensern nachhaltig zerstört, Dutzende israelischer Geiseln noch immer nicht befreit, wütet der Krieg weiter und überschreitet dabei, nach Wahrnehmung von immer mehr Staaten und Beobachtern, letzte ethische wie rechtliche Grenzen, zunehmend auch von Seiten Israels. Wie wäre ein Ausscheren aus der Gewaltspirale vorzustellen? Welche emotionalen, sozialen wie auch politischen Veränderungen wären dafür notwendig? Was bedeutet der immer konkreter im Raum stehende Verdacht eines genozidalen Vorgehens für das Selbstbild Israels, seine Aussenwahrnehmung, seine militärischen Allianzen? Steht 'Gaza' gar als Symbol für ein kommendes Zeitalter unbedingten Kriegens jenseits aller geltenden Konventionen und Grenzen? Im Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg und dem in Israel lebenden Politologen José Brunner sucht Wolfram Eilenberger nach Auswegen aus dem Bannkreis nicht enden wollender Gewalt.
Etwa 250'000 Menschen gehören zur kosovarischen Diaspora in der Schweiz. Eine grosse Zahl, wenn man bedenkt, dass das Land selber nur 1,8 Millionen Einwohner hat. Auf ihrer Reise durch den Kosovo begegnet Mona Vetsch Menschen aus der Schweiz mit kosovarischen Wurzeln. Ihre Geschichten erzählen vom Leben zwischen zwei Kulturen, von Zugehörigkeit und Identität. Es ist eine besondere Verbindung zwischen der Schweiz und dem Kosovo, sei dies politisch, wirtschaftlich oder historisch. Vor allem aber ist diese Verbindung eines: menschlich. Erstausstrahlung: 9.10.25
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Mit seiner 150-jährigen Geschichte ist der Basler Zoo eine überregionale Institution. Ebenso der Tierpark Goldau, der heuer 100 Jahre alt geworden ist. Die beiden wissenschaftlich geführten Betriebe setzen sich hohe Anforderungen, was Tierhaltung, Artenschutz oder Naturschutz betrifft, und sie müssen dabei auch das Kriterium der Wirtschaftlichkeit erfüllen. Darüber diskutiert Moderator Reto Lipp im nächsten 'Eco Talk' mit Katrina Wenger, Direktorin Tierpark Goldau, und mit Olivier Pagan, Direktor Zoo Basel.
Die Schwestern Assuntina und Guiseppina Pes stecken inmitten der Vorbereitungen für die grosse Prozession zu Ehren des heiligen Antiochus. Er ist ein Schutzpatron Sardiniens. Einmal im Jahr wird die grosse Parade veranstaltet, bei der Einwohnerinnen und Einwohner der gesamten Insel zusammenkommen, um zu feiern. Festa Manna wird diese grosse, 15 Tage nach Ostern anberaumte, Feier zu Ehren des Heiligen genannt. Für diesen Anlass fertigen die Schwestern Pes Altartücher an und bessern bereits verwendete Tücher aus. Noch können sie dabei auf einen kleinen Rest Muschelseide zurückgreifen. Jenes Material, welches aus dem Byssus der Pinna nobilis gewonnen wird, einer Riesenmuschel, die lange in den Buchten vor der Insel lebte. Inzwischen gibt es diese Muscheln fast nicht mehr. Ein Parasit hat ihre Zahl so stark dezimiert, dass Forscher unsicher sind, ob es überhaupt noch Exemplare dieser kostbaren Art gibt.
Cast
Féodor Atkine, Nadja Berlinghoff, Juliette Coupat, Elisabeth Ribot
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Maya und Carina sind immer noch zerstritten, worunter insbesondere Carina leidet. Angesichts des aktuellen Zustands ihrer Ehe, weiss sie nicht mehr, ob sie sich überhaupt noch ein Kind wünscht. Währenddessen lenkt sich Maya mit exzessiven Sportsessions ab und zieht sich immer weiter zurück. Andy wendet sich derweil an Sean Beckett, da sie Jack helfen will, seine Karriere zu retten. Maya und Ben werden zu einem häuslichen Streit gerufen. Als die Feuerwehrleute am Einsatzort ankommen, stellen sie mit Schrecken fest, dass es sich beim Paar um Michael Dixon und seine Frau handelt. Die restliche Wache ist derweil ausgerückt, weil ein Elektrofahrzeug gewaltig qualmt und der Fahrer und seine Freundin es nicht aus dem Auto schaffen. Die Spannungen am Einsatzort nehmen zu, als der Vater des Jungen auftaucht.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Barrett Doss, Jay Hayden, Boris Kodjoe, Grey Damon, Danielle Savre
John Cale (Channing Tatum), ein Kriegsveteran, arbeitet in Washington D.C. als Personenschützer für den Sprecher des Repräsentantenhauses (Richard Jenkins). Seine kleine Tochter Emily (Joey King), die er seit der Trennung von ihrer Mutter immer seltener seiht, ist von allem fasziniert, was mit Politik und dem Weissen Haus zu tun hat. Um sie wieder stärker an sich zu binden, nimmt John sie zu seinem Vorstellungsgespräch ins Weisse Haus mit. Cale bewirbt sich um eine Beförderung zum Geheimdienstmitarbeiter von US-Präsident James Sawyer (Jamie Foxx), wird aber von der verantwortlichen Entscheidungsträgerin (Maggie Gyllenhaal) mit der Begründung: 'zu wenig qualifiziert' abgewiesen. Enttäuscht beschliesst Cale, sich für die verbleibende Zeit im Weissen Haus mit der Tochter einer Führung anzuschliessen. So werden sie unfreiwillig Zeugen, wie schwer bewaffnete Männer in das Gebäude eindringen und die Kontrolle übernehmen. In dem darauffolgenden Chaos werden Cale und Emily getrennt und Präsident Sawyer (Jamie Foxx) von den Eindringlingen als Geisel genommen. Weil nach kurzer Zeit das gesamte Sicherheitspersonal des Weissen Hauses und die militärischen Rettungsteams erschossen oder vom Terroristen-Kommando in die Luft gejagt worden sind, muss Cale die Initiative ergreifen, um den Präsidenten, seine Tochter und die anderen Geiseln zu retten.
Rerun
W
Cast
Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal, James Woods, Jason Clarke, Richard Jenkins, Joey King
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt in letzter Zeit zuhauf.
Premiere bei Torsten Sträter! Schon in der ersten Folge zieht er alle Register, um sein Versprechen wahr zu machen: 'jede Unwucht aus Ihrem Dasein zu schmirgeln.' In seiner neuen Show löst Torsten Sträter mit Unterstützung eines prominent besetzten Agenten-Teams kleine Alltagsprobleme und grosse Lebensfragen. In Folge 1 holt er sich magische Verstärkung: Das international gefeierte Zauberduo Siegfried & Joy hilft einem jungen Mann dabei, seinem besten Freund zu gestehen, dass dieser – nun ja – wegen ihm Bettwanzen im Schlafsack hat. Ihr Ansatz: Die bittere Wahrheit wird nicht einfach ausgesprochen, sondern kunstvoll verpackt – in Geschenkpapier, Watte und jeder Menge Magie. Im Studio begrüsst Torsten Moderatorin und Entertainerin Katrin Bauerfeind. Die beiden leiden unter dem fehlenden H in ihren Vornamen und wollen dafür plädieren, dass ab sofort für jeden Vornamen eine offizielle Schreibweise festgelegt wird. Deshalb nehmen sie sich den Endgegner der Namen vor: Philip. Jede Filip-Schreibweise schickt einen Recken, der im Spiel 'Survival of the Philipps' um das Überleben seines Vornamens kämpft. Der letzte Phillipp, der übrig bleibt, darf seinen Vornamen behalten und ist der einzig wahre Fillip. In der Rubrik 'Sträters Hut' zieht Torsten Fragen und Anliegen aus dem Publikum aus einem Hut und hat spontan für jedes Problem eine Antwort parat. Manchmal lustig, manchmal hilfreich, fast immer beides.
Background information
'Sträters Problemzonen' wird ab dem 09. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Im WDR wird die Show ab dem 20. Oktober immer montags um 22:15 Uhr ausgestrahlt.
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die Boulevardpresse feiert Haller als blinden Sherlock von Wien. Doch der Sonderermittler sieht sich ebenso wenig als Meisterdetektiv wie seinen Gefährten in der Rolle des Watson! Bei ihrem 12. Fall bekommen Philipp Hochmair und Andreas Guenther eine neue Chefin: Claudia Kottal übernimmt so selbstbewusst wie instinktsicher die Leitung des eingespielten Teams. Um zwei rätselhafte Morde aufzuklären, durchforsten Sonderermittler und Kripo ein Sammelsurium kurioser Gestalten. Als Setting dient der berühmte Tierpark mit seiner artenvielfältigen Bewohnerschaft und einem nicht minder bunten Pflegepersonal, von denen sich einige in Tierkostümen auf 'Furry'-Partys tummeln. Ein sehenswertes Gastspiel gibt 'Hebammen-Toni' Leo Reisinger als zwielichtiger Clubchef. Eine unruhige Nacht im Wiener Tiergarten: ungewohnte Geräusche und laute Tierschreie. Am Morgen findet der Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) auf der Affeninsel eine Männerleiche: keine Spuren, keine Zeugen, keiner im Tiergarten kennt ihn! Kommissar Peter Lassmann (Michael Edlinger), der zum ersten Mal eine Mordermittlung leitet, bittet Sonderermittler Alexander Haller (Philipp Hochmair) und dessen Partner Niko Falk (Andreas Guenther) um Unterstützung – zumal sich Lassmann mit der neuen Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) schwertut. Eine erste Spur führt in die 'Furry'-Szene, die in dem exklusiven Club von Markus Böhm (Leo Reisinger) in Fantasy-Tierkostümen als böser Wolf, bunte Katze oder geheimnisvolles Schäfchen ausgelassen feiert. Wer was mit wem hat, kommt ebenso in den Fokus wie die schwierige Ehe des Toten, der sich als nachtaktiver Steuerberater herausstellt. Während die Sonderermittler seinen Geheimnissen auf die Schliche kommen, konzentriert sich Markovic darauf, einen rätselhaften Raubmord aufzuklären. Als sie auf das Verbindungsstück zwischen den Fällen kommt, finden auch Haller und Falk die richtige Spur, die beide jedoch in grösste Gefahr führt. Ihren 13. Fall ermitteln Alexander Haller und Partner Niko Falk am 16. Oktober im Ersten: 'Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Geister der Vergangenheit'.
Rerun
W
Cast
Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Claudia Kottal, Michael Edlinger, Michelle Barthel, Christoph Luser, Marlene Hauser
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das 'Thema der Woche'. Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel – es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei 'maybrit illner' vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Die aktualisierte Spätausgabe des 'heute journal' rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Eine Gruppe junger Freunde betrauert einen von ihnen selbst verschuldeten Unfalltod in ihren Reihen. Ein Wochenende im Grünen soll Ablenkung bringen, wird jedoch zum Horrortrip. In ihrem abgelegenen Ferienhaus wird das Trio von einem Unbekannten auf gespenstische Weise mit Erinnerungen an ihre gemeinsame Schicksalsnacht terrorisiert. Bald schon müssen die Freunde um ihr Überleben kämpfen, als der maskierte Fremde Jagd auf sie macht. Tilly (Anna Bullard), Monica (Annie Hamilton) und Peter (Rory Alexander) haben kürzlich bei einem von ihnen verschuldeten Autounfall ihre Freundin Ali (Grace Binford Sheene) verloren. Nach der Trauerfeier, bei der es zu Anfeindungen seitens Alis Onkel Bob (Morten Holst) kommt, schlägt Monica Tilly und Peter eine Auszeit im unbewohnten Landhaus ihrer verstorbenen Grosseltern vor. Alis Tod bleibt auch dort das bestimmende Thema, wobei das Trio auf unterschiedliche Weise versucht, mit dem Verlust klarzukommen. Während die schuldgeplagte Tilly nicht loslassen kann und Antidepressiva einnimmt, versucht Monica, zu verdrängen und nach vorne zu blicken. Peter kämpft hingegen mit seiner von ihm verleugneten Alkoholsucht. Als sich die Anzeichen mehren, dass etwas in ihrem Ferienhaus nicht stimmt, rückt die Trauer der Freunde jedoch schlagartig in den Hintergrund. Schnell wird klar: Sie sind dort nicht allein und müssen um ihr Leben fürchten. Der norwegische Horrorthriller 'Dark Windows' legt einen vergleichsweise grossen Fokus darauf, ein emotionales Fundament für seine Handlung zu entwerfen, das sich in der Folge gespenstisch zum Nährboden für die Schreckensmomente des Films entwickelt. Um seinem Film einen amerikanischen Kino-Look zu verpassen, drehte Regisseur Alex Herron in Englisch sowie mit einem internationalen Cast – darunter in einer der Hauptrollen die deutsche Schauspielerin Anna Bullard ('Spides', 'SOKO Stuttgart').
Nach einer starken Erwärmung der Erdatmosphäre ist die Welt zur Einöde verkommen. Das Paar Marie und Phillip kämpft gemeinsam mit Maries junger Schwester Leonie ums Überleben. Mit Tom gewinnt das Trio einen neuen Mitstreiter, bevor die Gruppe bei einem Konflikt mit Fremden voneinander getrennt wird. Marie findet Hilfe bei einer Bäuerin, doch ihre neue Zuflucht hält böse Überraschungen für sie bereit. In der nahen Zukunft ist die Erde zu einer Einöde verkommen und die Sonne zum Feind geworden. Marie (Hannah Herzsprung), ihre jugendliche Schwester Leonie (Lisa Vicari) und ihr Freund Phillip (Lars Eidinger) schlagen sich in einem alten Wagen als Nomaden durch. An einer verlassenen Tankstelle nimmt Phillip zum Verdruss der Frauen den Dieb Tom (Stipe Erceg) auf, der sich auf Autos versteht und Benzin gebunkert hat. Die Gruppe macht sich auf zu einem möglichen Wasservorkommen in den Bergen. Auf ihrer Reise stossen sie auf ein verunglücktes Auto, das sich als Falle erweist: Denn während die Erwachsenen das zerstörte Fahrzeug mustern, werden Leonie und der Wagen der Gruppe von Fremden verschleppt. Marie, Phillip und Tom machen das Lager ihrer Angreifer ausfindig, jedoch läuft ihr Befreiungsversuch schief. Marie bleibt alleine und ohne eine Spur von Leonie zurück. Als sie eine ortskundige Bäuerin (Angela Winkler) trifft, schöpft Marie neue Hoffnung, doch ihre Helferin und deren Familie entpuppen sich als Teil der Entführer, die ein finsteres Geheimnis verbergen. Mit dem dystopischen Horror-Thriller 'Hell' feierte der in München ausgebildete Schweizer Filmemacher Tim Fehlbaum 2011 sein Kino-Debüt, für das er unter anderem den deutschen Hollywood-Regisseur Roland Emmerich als Executive Producer und Ratgeber gewinnen konnte. Den Rat Emmerichs, den Film zur Erhöhung seiner internationalen Erfolgschancen in Englisch zu drehen, befolgte Fehlbaum allerdings nicht. Stattdessen konnte sich der Regisseur Zusagen der etablierten deutschen Schauspielstars Hannah Herzsprung, Lars Eidinger und Stipe Erceg sichern und mit 'Hell' so unter Beweis stellen, das Genre-Kino auch am Produktionsstandort Deutschland gefragt ist.
Cast
Hannah Herzsprung, Lars Eidinger, Stipe Erceg, Lisa Vicari, Angela Winkler, Michael Kranz, Lilo Baur
Director
Tim Fehlbaum
Script
Tim Fehlbaum, Oliver Kahl, Thomas Wöbke
Background information
Nach dem grossen Erfolg von 'Die Vampirschwestern' finden derzeit die Dreharbeiten zum zweiten Teil 'Die Vampirschwestern 2 – Fledermäuse im Bauch' statt. Unter der Regie von Wolfgang Groos spielen erneut Marta Martin, Laura Roge, Christiane Paul und Stipe Erceg die Hauptrollen. Der Starttermin ist für Winter 2013 geplant.
Reviews
Tim Fehlbaum lieferte mit seinem Debütfilm einen grandiosen Endzeit-Thriller. Gedreht wurde unter anderem im bayerischen Eggenfelden, in einem von Borkenkäfern zerstörten Wald sowie auf Korsika, in einem Landstrich, den Feuersbrunst verwüstet hatte. Zudem wurde weitestgehend auf Computer-Effekte verzichtet. So entstand eine authentische Kulisse, in der die Hauptdarsteller Hannah Herzsprung, Lisa Vicaro, Lars Eidinger und Stipe Erceg eine intensive Schauspielleistung zeigen. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat 'Besonders wertvoll'.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Einige Fälle von ähnlichen Morden an jungen Frauen weisen auf einen Serientäter hin. Danny und Baez lassen sich von dem Psychiater Dr. Leonard Walker ein Profil des Gesuchten erstellen. Eddie ist indes mit dem Fall der Angestellten Jennifer Carpenter beschäftigt. Diese hat ihren Vorgesetzten getötet. Eddie glaubt jedoch, dass diese in Notwehr gehandelt hat. Unterdessen versetzt Frank seinen Enkel Joe ins Büro. Joe hat nämlich Vorschriften missachtet, die er bei der Arbeit in einer Task Force des NYPD beachten hätte sollen.
Episode number
13
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Rachel Witten, Sozialarbeiterin und Ex-Partnerin von Eddie, kommt zur Festnahme ihres Schützlings. Da diese in ihren Augen zu brutal abläuft, zeigt sie diese an. Rachel beschuldigt zwei Officers übermässige Polizeigewalt gegen den autistischen Burschen Malik eingesetzt zu haben. Unterdessen ist die Jugendliche Trina in den Wagen von Danny und Baez gefahren. Es stellt sich heraus, dass das Auto gestohlen ist. Als sich zudem eine Leiche im Kofferraum befindet, will Trina davon nichts wissen.
Episode number
14
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
In der vierten und letzten Staffel befindet sich Bill Pullman als Detective Ambrose im Ruhestand. Auf einer idyllischen Insel hofft er, über die traumatischen Erlebnisse seines letzten Falls hinwegzukommen. Als eine junge Frau sich vor seinen Augen in die Tiefe stürzt und spurlos verschwindet, beginnt er wieder zu ermitteln. Seit einem Jahr befindet sich Harry Ambrose im Ruhestand. Auf der idyllischen Insel Hanover Island will er mit seiner Lebensgefährtin Sonya Barzel eine Auszeit nehmen, um die traumatischen Ereignisse seines letzten Falls um Jamie Burns zu verarbeiten. Als er spätnachts spazieren geht, sieht er, wie sich die junge Einheimische Percy Muldoon von der Klippe in die Fluten stürzt. In der Bucht ist aber von ihr keine Spur zu finden. Kurzerhand beschliesst Harry, Chief Raskin bei den Ermittlungen zu unterstützen.
Episode number
1
Cast
Bill Pullman, Frances Fisher, Alice Kremelberg, Neal Huff, Cindy Cheung, Ronin Wong, Jessica Hecht
Spencer erfährt, dass über Olivia etwas Beleidigendes gepostet worden ist. Weil er vermutet, dass Wade dahintersteckt, stellt er diesen zur Rede. Unterdessen bekommt Jordan überraschend Besuch von seiner Freundin Simone. Dieser bleibt nicht verborgen, dass die Freundschaft zwischen Jordan und Spencer auf dem Spiel steht. Und Billy will indes noch seine Aussenseiterchancen gegen Regina Lawson nutzen. Die Entscheidung über den Rektoratsposten steht nämlich bald an.
Episode number
18
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Karimah Westbrook, Monet Mazur
Eindrucksvoll von dem österreichischen Kameramann Martin Gschlacht ins Bild gesetztes, actiongeladenes Survival-Abenteuer. Ein junger Steinzeitjäger (Kodi Smit-McPhee) wird von einem Bison in eine tiefe Schlucht geschleudert. Auf sich allein gestellt begibt er sich auf den gefährlichen Weg zurück zu seinem Stamm und befreundet sich dabei mit einer verwundeten Wölfin, die er wieder gesund pflegt. Spannung bis zur letzten Minute! Europa, vor 20.000 Jahren. Keda, der junge Sohn des Stammesanführers, soll erstmals seine Fähigkeiten auf der Jagd unter Beweis stellen. Dabei wird er von einem Bison über den Rand eines Abgrunds in eine tiefe Schlucht geschleudert. Alle halten ihn für tot, doch er überlebt schwer verletzt. Als er sich vor einem angreifenden Wolfsrudel rettet, bringt er es nicht übers Herz, eine verwundete Wölfin zu töten. Mit der zutraulichen Alpha an seiner Seite begibt sich Keda auf den Weg zurück zu seinem Stamm.
Cast
Kodi Smit-McPhee, Jóhannes Haukur Jóhannesson, Marcin Kowalczyk, Jens Hultén, Natassia Malthe, Spencer Bogaert, Mercedes de la Zerda
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
Gäste: Sarah Wiener (Unternehmerin und Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments), Vea Kaiser (Schriftstellerin), Michael Pammesberger (Karikaturist), Andreas Goldberger (Ehemaliger Skispringer)
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Sarah Wiener, Unternehmerin & Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments * Vea Kaiser, Autorin * Michael Pammesberger, Karikaturist * Andreas Goldberger, Ehemaliger Skispringer
Background information
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Das wunderschöne Ausseerland ist um eine Attraktion reicher: Die Anwältinnen Paula Dennstein (Maria Happel) und Therese Schwarz (Martina Ebm) ziehen nun an einem Strang und starten mit einer Gemeinschaftskanzlei durch. Da die zwei Damen unterschiedlicher nicht sein könnten, sind Turbulenzen wohl unvermeidlich! Schwungvolle Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit der Crème de la Crème heimischer Schauspielstars! Es ist soweit: Die Anwältinnen Paula Dennstein und Therese Schwarz eröffnen gemeinsam eine Kanzlei! Doch schon ihr erster Fall hat es in sich. Es gilt, einen alleinerziehenden Witwer vor den betrügerischen Machenschaften einer Fertigteilhausfirma zu schützen – pro bono, versteht sich! Aber auch privat geht es drunter und drüber bei den beiden. Während Paulas Ehe endgültig zu scheitern droht, lernt Therese Thomas kennen und ist völlig hingerissen von ihm. Die Anziehung beruht offenbar auf Gegenseitigkeit, bis Therese erkennt, wer Thomas tatsächlich ist. Koproduktion mit FILM27/ARD Degeto/ORF
Cast
Maria Happel, Martina Ebm, Johannes Krisch, Krista Stadler, Enzo Gaier, Wolfram Berger, Nicole Beutler
Hilde Stadler will eine alte Apfelsorte in ihrem Garten pflanzen. Eine Saatgutmesse in Rosenheim bietet die perfekte Gelegenheit, das Pflänzchen zu erstehen. Spontan beauftragt sie ihren Gatten Anton Stadler mit dem Erwerb des Baumes. Den Hauptkommissar hält jedoch ein Mordfall auf Trab. Der Leiter der Werkstatt Waasner wurde erschlagen. Einbruchsspuren an der Tür der Werkstatt und ein fehlender Geldbetrag deuten auf einen Raubmord hin. Doch Stadlers Kollege Hansen bleibt skeptisch.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
Gäste: Sarah Wiener (Unternehmerin und Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments), Vea Kaiser (Schriftstellerin), Michael Pammesberger (Karikaturist), Andreas Goldberger (Ehemaliger Skispringer)
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Sarah Wiener, Unternehmerin & Ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments * Vea Kaiser, Autorin * Michael Pammesberger, Karikaturist * Andreas Goldberger, Ehemaliger Skispringer
Rerun
W
Background information
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Die 3-Millionen-Euro Event-Woche geht in die neunte Runde. An drei aufeinanderfolgenden Abenden kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch um den Einzug in die Finalsendung am Donnerstag und erneut die Chance, den höchsten Gewinn in der Geschichte von 'Wer wird Millionär?' von drei Millionen Euro abzuräumen. Wer tritt eine Heldenreise an? Alles ist möglich.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im 'Klima Update Spezial' nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
Der Zoo-Angestellte Victor Ratsch wurde während einer Peepshow ermordet. Tänzerin Amy hat den Mord zwar aus nächster Nähe miterlebt, kann aber keine weiteren Aussagen machen, weil Victor von hinten durch eine Tür erstochen wurde. Erste Ermittlungen führen Horatios Team zu Victors Cousin Vadim Slonim, der ebenfalls im Zoo arbeitet. Eduardo Infante, der PR-Chef des Zoos, lässt kein gutes Haar an ihm: Ständig habe er sich mit Victor gestritten, ein Mordmotiv liege also nahe. Doch erst als Amy überfahren und ihr Mann Rick ertränkt wird, kommen die Ermittler auf die richtige Spur: Wie sich herausstellt, haben sich Amy und Rick ein kleines Zubrot verdient, indem sie Mr. Infante eine lauschige Privatvorführung auf ihrem Boot gegeben haben. Dann sind sie jedoch gierig geworden und haben Infante erpresst. Dieser wusste sich schliesslich nicht anders zu helfen, als Victor damit zu beauftragen, dem Paar einen gehörigen Schrecken einzujagen. Daraufhin hat Rick offenbar solche Angst bekommen, dass er Victor hinterrücks ermordete. Doch wer hat Amy und Rick auf dem Gewissen?
Episode number
16
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Rex Linn, Tomas Arana
Die junge Abby Sandoval wurde vor einigen Monaten beim Autofahren durch einen Kopfschuss getötet. Horatio soll nun vor Gericht gegen den Angeklagten Lorenzo Escalante aussagen. Doch Tim platzt mit einer schockierenden Nachricht in die Verhandlung: Ein weiteres Mädchen wurde auf dieselbe Weise ermordet, und die Tote sieht Abby Sandoval auffallend ähnlich. Sollte Escalante womöglich unschuldig sein und die Morde auf das Konto eines gefährlichen Serientäters gehen? Horatio erbittet sich von der Staatsanwaltschaft eine Verhandlungspause und nimmt die Ermittlungen wieder auf. Nach genauer Untersuchung von Tatort und Leiche kommt Horatio zu dem Schluss, dass im neuerlichen Fall ein Nachahmungstäter am Werk war. Und mit dieser Vermutung hat er nicht Unrecht: Um Escalante zu entlasten, hat dessen persönlicher Assistent Carl das Mädchen auf dieselbe Art ermordet wie zuvor sein Chef Abby Sandoval. Carl geht sogar noch einen Schritt weiter und behauptet, beide Mädchen ermordet zu haben. Alles sieht danach aus, als würde Escalante ungeschoren davon kommen. Doch dann machen Horatio und Tim ein paar interessante Entdeckungen...
Episode number
17
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Richard Yniguez, José Zúñiga
Auf dem Weg von der Asservatenkammer zur Verbrennungsanlage wird ein mit Drogen beladener Transporter der Polizei überfallen. Zwei Männer werden erschossen, und auch Tim Speedle überlebt nur dank seiner kugelsicheren Weste. Zunächst verhören die Ermittler Lynn Martel, die Frau, die den Transporter gerammt und damit überhaupt zum Anhalten gezwungen hat. Es stellt sich heraus, dass dies nicht der erste schwere Autounfall war, in den die Frau verwickelt war. Die CSLer forschen weiter und bei der Befragung von Lynns Arzt gibt dieser zu, dass Lynn für die Unfälle von ihm bezahlt wurde. Doch die Verwicklungen des Arztes gehen noch weiter, denn er hat auch die Schusswunde von Cassidy, einem der Männer, die den Transporter überfallen haben, behandelt. Cassidy erliegt zwar seiner Verletzung, nennt Horatio aber noch einen rätselhaften Namen: Nedir Kire. Rückwärts gelesen entsteht daraus Erik Riden, ein Name, den Horatio nur zu gut kennt. Er ist schon seit geraumer Zeit hinter dem unkoscheren Sensationsreporter her, bekam ihn jedoch nie zu fassen. Nun sieht es so aus, als könne man Riden endlich dingfest machen, denn er hat den Überfall nicht nur angezettelt, sondern auch noch gefilmt...
Episode number
18
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Adam Rodriguez, Rex Linn, Nick Searcy
Der Kiez freut sich auf Jezz' und Krümels Hochzeit vor 200 Gästen auf der Reeperbahn. Doch eine Woche vorher droht Chaos: die Weddingplanerin geht, die Probleme wachsen. Finden sie eine Lösung? Nach 10 Jahren als Managerin in der Tabledance-Bar 'Pearls' plant Jana Wagenhuber, Schauspielerin zu werden. Drag Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze wollen gemeinsam abnehmen. Fitnessstudio und Personal-Trainer sind dabei.
Die spärlich bekleidete Leiche der 25-jährigen Christie Fleming wird in ihrem Haus aufgefunden. Obwohl der Täter sich viel Mühe gegeben hat, die Tat nach einem Einbruch aussehen zu lassen, können die Beamten diese Theorie schnell widerlegen... Ein Pizzabote wird in seinem Lieferfahrzeug erschossen. Ein Raubüberfall kann ausgeschlossen werden, da sich in der Geldbörse des Opfers 200 Dollar befinden. Was war das Motiv für die Tat?
Episode number
19
Background information
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
Mysteriöse Vorfälle: Ein vermeintlicher Herzinfarkt entpuppt sich als potenzieller Versicherungsbetrug, während ein brutaler nächtlicher Überfall die Polizei vor Rätsel stellt. Mit widersprüchlichen Beweisen und unerklärlichen Zusammenhängen müssen die Ermittler wie FBI Profilerin Dayle Hinman die Wahrheit hinter den Taten aufdecken, auch wenn die Beweise bereits verbrannt sind.
Episode number
20
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Zunächst gehen die Beamten von einem Jagdunfall aus. Doch kurz nach Larry Holmanns Tod ist ein anderer Mann bei dessen Frau eingezogen? Eine junge Schwangere wird ermordet in der Badewanne aufgefunden. Wird die Polizei den Mörder finden? Die junge Lehrerin Donna Boyle bricht zusammen. Ihr Körper wird von Krämpfen geschüttelt. Die Frau wurde über Monate hinweg mit Arsen vergiftet wurde. Wer könnte ein Motiv haben?
Episode number
3
Background information
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Gigantische Kreaturen erwachen aus den Tiefen der Erde und hinterlassen Zerstörung. Godzilla erscheint als mächtiges Wesen, das das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur beeinflussen könnte. Die Menschheit steht vor einer unvorstellbaren Bedrohung und kämpft ums Überleben. Ford Brody und Dr. Serizawa sind zentrale Figuren in diesem Kampf, während sich die Frage stellt, ob Godzilla eine Hoffnung oder eine weitere Gefahr darstellt.
Cast
Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen, Juliette Binoche, Sally Hawkins, Bryan Cranston, David Strathairn
Director
Gareth Edwards
Script
Max Borenstein
Background information
Der Brite Gareth Edwards (u. a. 'Star Wars: Rouge One') führte bei 'Godzilla' Regie. Der Actioner ist nach 'Godzilla' aus dem Jahr 1998 von Roland Emmerich die zweite US-amerikanische Verfilmung der japanischen Originalreihe des gleichnamigen Monsters. Für seine düstere und hochspannende Inszenierung des Apokalypsenszenarios holte sich der preisgekrönte Regisseur namhafte Schauspieler wie Golden Globe-Gewinner Bryan Cranston und 'Kick Ass'-Star Aaron Taylor-Johnson mit ins Boot. Die Drehbuchschreiber wurden von Dave Callaham unterstützt, der als Autor von 'The Expendables' weltberühmt wurde.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Ein vollkommen gesunder junger Mann ist im Schlaf gestorben. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen Kampf oder sonstige Fremdeinwirkung, und als die Ermittler einen Abschiedsbrief auf seinem Tisch und eine tödliche Dosis Lidocain in seinem Blut finden, scheint klar zu sein, dass der Mann Selbstmord begangen hat. Ein Forensiker, der den Abschiedsbrief analysiert, kommt jedoch zu einem anderen Schluss. Ein elfjähriges Mädchen ist in einer abgelegenen Gegend in Alaska spurlos verschwunden. Für die örtliche Polizei scheint klar zu sein: Das Kind ist von einem Bären getötet worden oder hat sich im dichten Wald verlaufen. Zwei Wochen später wird die Leiche der Kleinen gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht und anschliessend erschossen. Herbeigerufene Spezialisten setzen nun alles daran, dem Vergewaltiger und Mörder auf die Spur zu kommen.
Episode number
88
Rerun
W
Cast
Sonia Balleste, Dave Byington, Sean Enloe, Michele Gile, Steve Mack, Bruce Mullenix, Peter Thomas
Ein Mann, der von seinen Nachbarn als unbeständig und labil bezeichnet wird, steht unter dem Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Alles spricht gegen ihn und Spuren auf der Leiche scheinen seine Schuld eindeutig zu belegen. Doch dann wirft ein Forensiker noch einmal einen genaueren Blick auf die Leiche und das, was er herausfindet, hat mit Mord nichts zu tun... Ein junges Mädchen wird tot im Garten des elterlichen Hauses gefunden. Erschüttert berichten die Eltern der Polizei, was geschehen ist: Der Familienhund hat das Mädchen angegriffen und getötet. Die Ermittler wittern jedoch, dass die Eltern lügen, und ihre Nasen trügen sie offenbar nicht: Die Wunden sind keine Biss-, sondern eindeutig Stichwunden, die von einem Messer stammen könnten. Die Eltern werden verhaftet und wegen Mordes an ihrer Tochter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Fünf Jahre später entdeckt ein Forensiker auf einem Tatort Foto jedoch ein kleines Detail, das den Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt...
Das grosse Rätselraten um weitere Bewohner ist immer Teil der Container-Show. Und da wurde schon im Vorfeld ein Name gehandelt, der sich selbst eine Top-Qualifikation ausgestellt hat: Jimi Blue Ochsenknecht (33), der nicht nur Familienerfahrung hat, sondern kürzlich seine ganz eigene Container-Tour hatte, als er im Gefangenen-Transporter nach Österreich überstellt wurde. Es bleibt abzuwarten. Viel zu erzählen hätte er auf jeden Fall. Marlene Lufen und Jochen Schropp kommentieren das Geschehen von aussen.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
Background information
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Die 'The Voice: Comeback Stage' ist das Online-Spin-Off von 'The Voice of Germany'. No-Buzzer-Talente aus den Blind Auditions, sowie Ausscheider:innen aus den Battles und Sing-Offs erhalten beim Sängerin Elif im #TeamElif eine zweite Chance. Im Halbfinale treten ihre zwei besten Talente dann live gegen die Halbfinalist:innen von Sarah Connor, Johannes Oerding, Nico Santos und Mark Forster an – und haben dieselbe Chance auf den Sieg, wie die Talente der anderen Coaches.
Exklusiv und ganz nah dran: In den 'The Voice Stories' schaut Melissa Khalaj mit den Zuschauer:innen hinter die Kulissen von 'The Voice of Germany' – wie sehen die Vorbereitungen der Talente auf ihren grossen Moment in den Blind Auditions aus? Was passiert, wenn sich die Coaches zum ersten Mal backstage sehen? Welche lustigen und spannenden Insights in ihren Coach-Alltag verraten sie? Und welche besonderen 'The Voice'-Momente sind einfach unvergesslich?
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
An die Buzzer, ready, go! Welches Talent sorgt bei den Coaches allein mit seiner Stimme für Staunen? Für wen drehen sie ohne zu zögern ihren roten Stuhl? Wer bekommt von Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos und Smudo & Michi Beck sogar einen Vierer-Buzzer? Und wen wählen die gebuzzerten Talente als Coach, mit dem sie es bis ins grosse Finale von 'The Voice of Germany' schaffen wollen?
Dirk und Marcel feiern ihre Premiere als Aussteller auf der IAW-Messe in Köln. Während Dirk die Messe erkundet, trägt Marcel erstmals die Verantwortung am eigenen Stand. Im Osten checkt Daniel Retouren-Paletten und entdeckt wertvolle Uhren – ein erster Interessent lässt nicht lange auf sich warten. Parallel testet Alwin mit Freund Dave beim Lagerumzug ein neues Logistikkonzept: Fenster auf, Kisten raus – schneller war Packen nie!
Otto Bulletproof begleitet das Kommando Spezialkräfte nach Key West, Florida, zur anspruchsvollen amphibischen Ausbildung. Die KSK-Anwärter stellen sich extremen Herausforderungen unter Wasser, auf hoher See und im Trainingszentrum der US-Army Special Forces. Als Teil der Gruppe erlebt Otto hautnah die harten Prüfungen, bei denen Präzision und Ausdauer über Erfolg oder Scheitern entscheiden.
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Rerun
W
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Dirk und Marcel feiern ihre Premiere als Aussteller auf der IAW-Messe in Köln. Während Dirk die Messe erkundet, trägt Marcel erstmals die Verantwortung am eigenen Stand. Im Osten checkt Daniel Retouren-Paletten und entdeckt wertvolle Uhren – ein erster Interessent lässt nicht lange auf sich warten. Parallel testet Alwin mit Freund Dave beim Lagerumzug ein neues Logistikkonzept: Fenster auf, Kisten raus – schneller war Packen nie!
Eigentlich hätte ein Sonderkommando der US-Armee den irakischen Diktator Saddam Hussein liquidieren sollen, doch die Mission ging natürlich gründlich schief und die amerikanischen Soldaten werden seit dem Golfkrieg im Nahen Osten gefangen gehalten. So kommt Topper Harley wieder zum Einsatz, der sich in der Zwischenzeit in ein thailändisches Kloster zurückgezogen hatte. Die attraktive CIA-Agentin Michelle lockt Topper in die Zivilisation zurück. Auf dem Weg in die Höhle des Löwen begegnet Topper seiner grossen Liebe Ramada wieder...
Cast
Charlie Sheen, Valeria Golino, Lloyd Bridges, Kevin Dunn, Al Clegg, Pat Proft, Marc Shaiman
Afghanistan 2005: Vier Soldaten der US-Spezialeinheit Navy SEALs werden mit der Aufgabe, den Aufenthaltsort eines führenden Taliban-Kämpfers zu verifizieren, auf eine Beobachtungsmission in die Berge der afghanischen Provinz Kunar entsendet. Als die Männer bei ihrem Einsatz eine folgenschwere moralische Entscheidung treffen müssen, überschlagen sich die Ereignisse: Kommunikativ abgeschnitten von ihrer Einheit sehen sich die Soldaten innerhalb kürzester Zeit einer Übermacht von Taliban-Kämpfern gegenüber. Ohne jeden Ausweg müssen sie sich in dem unwegsamen Gebiet der Berge Afghanistans einem aussichtslosen Kampf stellen, der sie nicht nur physisch, sondern auch mental an die Grenzen des menschlich Erträglichen führt.
Cast
Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Emile Hirsch, Ben Foster, Eric Bana, Alexander Ludwig, Jerry Ferrara
Director
Peter Berg
Script
Peter Berg
Background information
Afghanistan 2005: Vier Soldaten der US-Spezialeinheit Navy SEALs werden mit der Aufgabe, den Aufenthaltsort eines führenden Taliban-Kämpfers zu verifizieren, auf eine Beobachtungsmission in die Berge der afghanischen Provinz Kunar entsendet. Als die Männer bei ihrem Einsatz eine folgenschwere moralische Entscheidung treffen müssen, überschlagen sich die Ereignisse: Kommunikativ abgeschnitten von ihrer Einheit sehen sich die Soldaten innerhalb kürzester Zeit einer Übermacht von Taliban-Kämpfern gegenüber. Ohne jeden Ausweg müssen sie sich in dem unwegsamen Gebiet der Berge Afghanistans einem aussichtslosen Kampf stellen, der sie nicht nur physisch, sondern auch mental an die Grenzen des menschlich Erträglichen führt.