Die Cellistin Anastasia Kobekina steht an einem Wendepunkt ihrer Karriere. Mit aussergewöhnlichem Talent, Ehrgeiz und der Unterstützung eines grossen Labels hat sie das Potenzial zum Klassikstar. Doch der Ruhm ist keinesfalls garantiert. Was ist die perfekte Kombination aus Marketing, Social-Media-Kampagnen und Streaming-Angeboten? Welche Opfer muss man bringen, um dem Traum näherzukommen? Der Film zeigt nicht nur die leidenschaftliche Musikerin auf der Bühne, sondern auch die reflektierte junge Frau abseits davon, die ihre Entscheidung einer Solistenkarriere hinterfragt.
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Im 'Fiesen Quiz' wird es besonders gemein: Die Klassen müssen in verschiedenen Schulfächern ihr Wissen unter Beweis stellen – aber wehe sie liegen daneben: Bei vier falschen Antworten oder gar keiner Antwort trifft es ihre Lehrperson mit einer Strafe, und zwar auf besonders fiese Weise. Auch wenn das verlockend klingt, geben die Schüler und Schülerinnen alles. Bei der 'Eisbahn-Challenge' erwartet sie dann die nächste eiskalte Aufgabe: In einer riesigen Eiskugel ist ein Golfball eingefroren, und der muss so schnell wie möglich befreit werden. Erst dann darf der Golfball auf die riesige 'Chügelibahn' geschickt werden. Welche Klasse wohl die beste Taktik hat, um den Eisklotz zum Schmelzen zu bringen?
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. 'SRF Kids – Next Level' steckt mitten in der 'Eisbahn-Challenge': Welche Klasse aus der Innerschweiz schafft es, den befreiten Golfball durch das Kugelbahn-Labyrinth ins Ziel zu manövrieren? Dieses hat es mit seinen kniffligen Abzweigungen und versteckten Sackgassen nämlich in sich. Die Klasse, deren Golfball als erstes die Ziellinie erreicht, gewinnt und kassiert die meisten Sterne für ihr Punktekonto. In der nächsten Challenge sind die Sinne und eine gehörige Portion Mut gefragt: In der 'Gruselküche' gilt es, die geheimen Zutaten eines mysteriösen Zaubertranks zu erraten. Nur wer eine feine Nase und Gaumen hat, wird die Herausforderung meistern. Und das Beste: Wer sich traut, das Gebräu tatsächlich auszutrinken, gewinnt einen Extra-Stern für das Team. Zum Abschluss geht es ans Eingemachte: Kennst du den 'Lügendetektor' noch? Moderatorin Anna Zöllig hat wieder einmal besonders schräge Behauptungen in petto.
Falsche Nachrichten sehen auf den ersten Blick oft wie echte aus. Aber es sind Lügen, die verbreitet werden. Mit der heutigen Technik kann das sehr schnell passieren.
Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen 'Einstein'-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. 'Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt', sagt Manfred Ebener. 'Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.' Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. 'Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt', erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. 'Und nun ist alles weg.' Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. 'Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis'. Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: 'Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind'. Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.
Themen: US-Zölle: Soll die Schweiz näher zur EU? | Gäste: Arthur Rutishauser (Chefredaktor 'SonntagsZeitung'), Thomas Borer (Unternehmensberater, ehem. Diplomat), Elisabeth Schneider-Schneiter (Nationalrätin Die Mitte/BL, Präsidentin 'Handelskammer beider Basel'), Peter Gehler (Unternehmer, ehem. Vorstandsausschuss Economiesuisse.)
Donald Trump ist unberechenbar. Obschon die Schweiz mit seinen Unterhändlern einem konstruktiven Zollabkommen sehr nahe war, gelten nun 39 Prozent Zölle. Und auch in anderen Bereichen gibt der US-Präsident Anlass zur Sorge, wenn er die demokratischen Strukturen ritzt und die regelbasierte Weltordnung in Frage stellt. Wie stark ist die Schweiz dieser Machtpolitik ausgeliefert? Soll sie mit neuen Angeboten reagieren oder sich nun nicht mehr alles gefallen lassen? Ist jetzt eine Hinwendung zur EU das Gebot der Stunde, weil die neuen Verträge mit Sicherheit und Stabilität für die Schweiz locken? Oder ist es im Gegenteil wichtig, möglichst viel Unabhängigkeit zu bewahren, da auch die EU alles andere als verlässlich ist? Gäste: – Arthur Rutishauser, Chefredaktor 'SonntagsZeitung', – Thomas Borer, Unternehmensberater. Ehem. Diplomat, – Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin Die Mitte/BL. Präsidentin 'Handelskammer beider Basel', und – Peter Gehler, Unternehmer. Ehem. Vorstandsausschuss Economiesuisse.
Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen 'Einstein'-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. 'Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt', sagt Manfred Ebener. 'Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.' Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. 'Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt', erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. 'Und nun ist alles weg.' Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. 'Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis'. Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: 'Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind'. Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.
Geografisch besteht das Land aus der Region Bosnien im Norden, die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt, und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Illyrer, Römer, Osmanen und Österreicher haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen. Und so stehen Moscheen, Synagogen, katholische und orthodoxe Kirchen selbstverständlich nebeneinander. Wild und artenreich ist der Norden des Landes. Hier befindet sich der Nationalpark Sutjeska mit dem Peruc?ica Urwald. In sanften Wellen bedecken seine bis zu 60 Meter hohen Buchen, Fichten und Kiefern den felsigen Untergrund. Für viele bedrohte Tierarten, wie den Balkanluchs, ist er ein bedeutendes Rückzugsgebiet. Der Pilzforscher Nedim Jukic untersucht die Pilzwelt im Nationalpark Sutjeska. Er sucht nach seltenen und gefährdeten Pilzarten am Rande der Gletscherseen. Sie sind wichtig, weil sie abgestorbene Pflanzenreste zersetzen und diese Seen vor dem Zuwachsen und dem Verschwinden retten. Unweit der Hauptstadt Sarajevo liegt auf dem Berg Bjelas?nica Lukomir, das älteste und auf 1455 Meter auch das ho?chstgelegene Dorf des Landes. Von Mai bis Oktober leben hier etwa 40 Menschen und über 4000 Schafe. Omar Comor ist der Nachfahre des letzten Bogumilen, der hier Zuflucht fand. Bogumilen, 'Gottesfreunde', waren eine urchristliche Gemeinschaft, die im Mittelalter in Bosnien und Herzegowina gelebt hat. Ihre Grabmale sind über das ganze Land verstreut, 24 davon liegen in Lukomir. Im äussersten Nordwesten des Landes liegt eine weitere unbekannte Naturschönheit: Der Nationalpark Una, benannt nach dem gleichnamigen Fluss. Auf einer Länge von etwa 200 Kilometern durchzieht der Fluss den Park in engen Schluchten, zahlreichen Stromschnellen und beeindruckenden Wasserfällen.
Cast
Marlena Cukteras, Jadraga Dista, Andrej Gajic, Hrvoje Gavrancic, Marin Mamusa, Orhan Mikcic, Irena Rozic
Der karge und karstige Su?den des Landes, die Herzegowina, beeindruckt mit ihren Naturlandschaften. Eine davon ist das Livno Feld. Es ist nicht nur das grösste Feuchtgebiet des Landes, sondern auch das grösste, regelmässig überschwemmte Karstfeld der Welt. Etwa siebenhundert Wildpferde leben in dieser einzigartigen Landschaft. Ihre Vorfahren waren Arbeitspferde, die vor mehr als 50 Jahren hier ausgesetzt wurden. Eine weitere Besonderheit der Karstlandschaft sind die Flüsse mit ihren Kalktuff-Barrieren. Die unzähligen Wasserfälle, die sich über sie ergiessen, sind ein einzigartiges Naturphänomen. Einzigartig sind auch die Kravica-Wasserfälle auf dem Trebizat. Marlena Cukteras und ihre Kollegen wollen für fünf Flussabschnitte den Status eines Naturparks erkämpfen, damit sie geschützt sind vor Gefährdung und Zerstörung. Was kaum bekannt ist: Bosnien und Herzegowina hat einen Küstenabschnitt von sieben Kilometern. In der Bucht von Neum untersucht der Biologe Andrej Gajic die Auswirkungen der Verschmutzung auf die Unterwasserwelt. Sein Spezialgebiet sind Haifische und Rochen. Bei seinen nächtlichen Tauchgängen untersucht der Biologe den Meeresgrund und seine Bewohner. Im Hinterland von Neum liegt der Naturpark Hutovo blato. Das Sumpfgebiet ist eines der grössten Überwinterungsgebiete und eines der bedeutendsten Naturreservate für Sumpfvögel in Europa. Nenad Spremo führt eine Beringungsaktion durch, um die Art und Anzahl der Vogelpopulationen, die hier verweilen, zu erheben. Nicht nur die beeindruckende Natur, sondern auch die Kultur mit westlichen und orientalischen Einflüssen machen Bosnien und Herzegowina einzigartig. Einer der schönsten Orte in der Herzegowina ist das Städtchen Pocitelj. Die Osmanen machten es zu einer der modernsten Städte der Region.
Den Schülerinnen und Schülern wird es an der Wintersteinschule auch in diesem Jahr nicht langweilig. Der Grund: Zum 250. Schuljubiläum soll ein Musical einstudiert werden. Zudem bringt Jos neues magisches Tier, Pinguin Juri, jede Menge Chaos zwischen Ida und Helene. Als schliesslich auch noch seltsame Löcher auf dem Schulhof auftauchen, müssen die Kinder und ihre Tiere endlich lernen, worauf es ankommt: Teamwork. Für Regisseurin Ida wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene die Hauptrolle an sich reisst. Dabei ist das wahre Gesangstalent die schüchterne Anna-Lena, die sich niemals trauen würde, im Rampenlicht zu stehen. Erst durch ihr magisches Tier, Chamäleon Caspar, kann sie über ihren Schatten springen. 'Die Schule der magischen Tiere 2' ist nach 'Die Schule der magischen Tiere' der zweite Kinofilm, der auf der gleichnamigen Buchreihe basiert. Die Regie übernahm dieses Mal Sven Unterwaldt. Der Kinderfilm wurde als erfolgreichster deutscher Kinofilm des Jahres 2022 mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Cast
Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Lilith Julie Johna, Leonard Conrads, Emilia Pieske, Nadja Uhl, Justus von Dohnányi
Director
Sven Unterwaldt Jr.
Script
Alexander Dydyna, Viola Schmidt, Thorsten Näter, Sven Unterwaldt Jr., Alex Dydyna
Der Krake Otto wird heute in seine neue Seniorenresidenz gelockt. Ausserdem haben die Ringelnattern Eier gelegt, aber wohin? Und die kleinen Heuler wurden aufgepäppelt und kommen endlich in das Auswilderungsbecken.
Episode number
206
Cast
Tjark Bitomski, Pamela Casper von Holten, Natalie Franken, Dagmar Hein, Sebastian Jahnke, Marina Johannhardt, Josefine Krohn
Director
Volkmar Strüssmann, Kati Grünig, Svenja Halberstadt
Die Tierpfleger staunen, denn der Baumstachler Urmel verlässt endlich seine Hütte. Ausserdem erfahren die Zuschauer noch, warum Affenpipi der Forschung hilft und warum bei einer Heulerin der Kreislauf Achterbahn fährt.
Episode number
207
Cast
Eva Baumgärtner, Tjark Bitomski, Pamela Casper von Holten, Thomas Grunert, Carmen Gürster, Kalle Kretschmer, Franziska Kuhreich
Director
Volkmar Strüssmann, Kati Grünig, Svenja Halberstadt
Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören – und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr weiter. Aber Zeit ist nicht gleich Zeit: Manchmal scheint sie zu rasen und dann wieder fast stillzustehen. Woran liegt das? Ist Zeit mehr als das, was die Uhr anzeigt? Denn obwohl die Wissenschaft sie mit ungeheurer Präzision messen kann, bleibt sie doch ein rätselhaftes Phänomen. Für jeden Menschen scheint sie individuell anders zu verlaufen. Das hat auch Bedeutung für unseren Alltag. Immer wieder ist zum Beispiel vom Multitasking die Rede, also mehrere Dinge gleichzeitig tun zu können. Tatsächlich können wir diese Fähigkeit trainieren. Lässt sich dadurch wirklich Zeit sparen? Denn letztlich ist Zeit DIE Währung in unserer Gesellschaft. Wer möchte da nicht das Optimale herausholen? Auch der Zeitpunkt, wann wir etwas tun, spielt eine wichtige Rolle – Stichwort Biorhythmus. Aber der kann sich von Mensch zu Mensch sehr unterscheiden – die Leistungskurve über den Tag ist individuell sehr unterschiedlich. Nur: Was machen wir dann eigentlich mit der gewonnenen Zeit? Bedeutet eine effektivere Zeitgestaltung am Ende auch mehr freie Zeit? 'Quarks' zeigt in dieser Ausgabe, wie wir unsere Zeit besser nutzen können.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Beagle-Dame Runa bekommt sehr schwer Luft. Besitzerin Anja Zimmer hat eine Granne in den Atemwegen oder das leichte Übergewicht der Hündin in Verdacht. Die Untersuchung durch Yasmin Diepenbruck ergibt jedoch einen schockierenden Befund. Zusammen mit der Besitzerin entscheidet sich das Ärztepaar Diepenbruck/Neuberger für eine Operation, um die erst siebenjährige Runa zu retten. Die Tierärzte geben ihr Bestes, doch im OP wird immer deutlicher, dass Runas Chancen sehr schlecht stehen. Sie ist so gross wie ein Pony und frisst wie ein Spatz: Die Irische Wolfshündin Paula hat ihren Appetit und bereits ein Zehntel ihres Körpergewichts verloren. Die Rentnerin Gabriele Avi ist mehr als beunruhigt, weil es ihrem Hund von Tag zu Tag schlechter geht. Kleintier-Spezialistin Marion Link begibt sich auf internistische Spurensuche, um der riesigen Hundedame zu helfen. Kater Jack juckt das Fell. Susanne Glindmeier bringt das Tier zu Stephanie Petersen, mit der festen Überzeugung, dass da keine Flöhe im Spiel sind. Nach eingehender Untersuchung an dem unwilligen Kater stellt die Inselärztin fest, dass Jack gleich mehrere und vor allem verschiedene blinde Passagiere mit sich herumträgt . Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Die Labradordame Lady übergibt sich ständig. Ein ernstzunehmender Hinweis, der viele Ursachen haben kann. Nach dem Röntgen ist klar, dass Lady einen Fremdkörper im Bauch hat, der die Darmpassage verstopft. Der Übeltäter könnte die Darmwand durchbrechen, was lebensbedrohlich für die Hündin wäre. Chirurgin Ilka Jopp stuft Lady als Notfall ein und muss sofort operieren. Christa Weber ist sehr aufgewühlt, denn ihrer elfjährigen Border-Collie-Hündin Alina steht die Entfernung der Gesäugeleiste bevor. Dort wurden in der Moseler Fachtierarztpraxis zwei kleine Tumoren entdeckt, bei älteren Hunden keine Seltenheit. Unklar ist zunächst, ob die Hündin bereits Tochtergeschwülste im Brustraum hat. Chirurg Tobias Neuberger operiert die Hündin und erlebt dabei eine böse Überraschung . Goldendoodle Aiko ist acht Wochen alt und schon steht sein erster Tierarztbesuch an. Tierärztin Julia Liebmann geht beim Welpen-Check sehr behutsam vor, damit der Goldendoodle seinen Antrittsbesuch in der Praxis in allerbester Erinnerung behält. Aiko ist tiefenentspannt. Einen Befund bring die Untersuchung auch: Aiko hat schon Mitbewohner. Sylt-Urlauberin Mechthild Kolletzki braucht dringend Hilfe von der Inseltierärztin: Ihr Labrador Anton leidet an Durchfall und Erbrechen – und für den kommenden Tag ist die Heimreise geplant. Die lange Autofahrt kann für ihren angeschlagenen Anton zur Qual werden. Nun ist Stephanie Petersen gefragt, um Anton wieder fit zu kriegen. Zunächst muss die Veterinärin herausfinden, ob der Durchfall des Rüden bakterieller Art oder ein Resultat vom übermässigen Meerwassertrinken ist. Die erfahrene Inseltierärztin hat eine aussergewöhnliche Methode, das herauszufinden und bringt ihre Nase ins Spiel . Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
58
Director
Andrea Afflerbach, Julia Disselmeyer, Petra Tschumpel, Harald Hürter
Script
Andrea Afflerbach, Julia Disselmeyer, Petra Tschumpel, Harald Hürter
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Muss man ein Muskelpaket sein, um bei den 'Highland Games' abzuliefern? Um diese Frage zu beantworten, trainiert 'PUR+'-Moderator Eric Mayer einen Tag im Team der 'Paradise Punks'. Baumstammwerfen, 'Stone of Meanhood' oder Heusackhochwurf: Die Disziplinen bei den 'Highland Games' sind skurril. Viele sind schon 1000 Jahre alt und kommen aus Schottland. Ursprünglich suchte der König bei den Wettkämpfen die schnellsten und stärksten Männer. wie damals darf Dudelsackmusik auch heute nicht bei den 'Highland Games' fehlen. Ausserdem ist es Pflicht, Kilt zu tragen. Auch für Eric und die zwölfjährige Zoe, die Eric bei einem Wettkampf trifft. Dort tritt Zoe unter anderem in den Disziplinen Baumstammweitwurf, Steinstossen und ihrer grössten Herausforderung Hammerwurf an.
Melanie und Mattes geraten bei einer Routinekontrolle in einen Schusswechsel mit zwei Männern, bei dem Melanie einen von ihnen schwer verletzt. Dennoch können die Unbekannten fliehen. Schnell finden die Beamten heraus, dass es sich um zwei entflohene Häftlinge handelt: Til Schilling und Deniz Wörner. Während die Fahndung nach ihnen läuft, wird die ahnungslose Jasmin von Wörner im Parkhaus des EKH abgepasst. Nach anfänglichem Misstrauen stimmt sie zu, ihn zu begleiten. Denn sie kennt den verletzten Til Schilling. Die beiden haben zusammen studiert und waren damals ein Paar. Als Wörner sie zu Til bringt, sieht sie sofort, dass sie ihm allein mit ihrem Notfallkoffer nicht helfen kann. Til weigert sich, in ein Krankenhaus zu gehen, und so soll Wörner alles Notwendige besorgen und Jasmin bringen. Diese werde so lange mit Til zusammen eingesperrt. Der ist zwar geschwächt, aber bewaffnet und offenbar bereit, notfalls auch eine alte Freundin zu erschiessen. Bei dem Versuch, die Medikamente und medizinischen Geräte zu stehlen, wird Wörner von Haase ausser Gefecht gesetzt. Hans und Franzi finden bei ihm Jasmins Autoschlüssel und ihr Handy. Sie begreifen, dass Jasmin entführt wurde und in grosser Gefahr schwebt.
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Ausgerechnet an ihrem freien Tag entdecken Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck und Revierchef Reuter bei einer Bierverkostung in einer Brauerei einen Toten im Maischekessel. Bei dem Opfer handelt es sich um Jens Schneller, einen echten Bierkenner. Auf seinem Videokanal testete er die besten Biersorten Mecklenburg-Vorpommerns. Ob er sich dabei mit einem der Bierbrauer angelegt hatte? Oder wer könnte ihm sonst etwas angetan haben? Als die Kommissare in Schnellers privatem Umfeld ermitteln, machen sie eine ungewöhnliche Entdeckung: Offenbar führte er mit zwei Frauen gleichzeitig eine Beziehung. Seine Lebensgefährtin Verena Kelm hat Schneller und seinen Bierblog sogar finanziell unterstützt, mit Craftbeer-Brauerin Hannah Zeidler wiederum teilte er seine eigene Wohnung. Beide Frauen behaupten, nichts voneinander gewusst zu haben. Doch sagen sie die Wahrheit? Schliesslich fehlt sowohl Hannah Zeidler als auch Verena Kelm für die Tatzeit ein aussagekräftiges Alibi. Beide waren ausserdem zur Bierverkostung eingeladen, allerdings tauchte keine von ihnen dort auf. Hat sich eine der Frauen nun etwa an ihrem untreuen Freund gerächt?
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Claudia ist 54 Jahre alt. Sie lebt zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter im Rhein-Main-Gebiet. Die gelernte Ergotherapeutin leidet seit zehn Jahren unter Depressionen. Mit 50 ging sie in Frührente. Sie kommt mit dem, was sie an Rente, Kindergeld und Unterhaltsleistungen für ihre Tochter erhält, gerade so über die Runden. 'Wir sind nicht arm, aber wir haben auch nicht wirklich Geld', sagt sie. Geld, so findet Claudia, ist nicht ihr Hauptproblem, sondern ihre Depressionen. Kurz vor den Dreharbeiten war sie für sechs Wochen in einer Klinik. Sie hofft, dass die neuen Medikamente wirken. Denn sie würde schon gern wieder arbeiten – nicht nur aus finanziellen Gründen. Und auch ihrer Tochter möchte sie das Leben leichter machen. Claudia wünscht sich, dass ihre Tochter unbeschwerter aufwachsen kann. Letzte Folge 'einfach Mensch' zum Thema 'Schliesst mich nicht aus'. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der 'Aktion Mensch' und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
Während die vier Nonnen eines Frauenklosters in der Eifel ihren Tag beginnen, beschliesst Bischof Rentschler den Verkauf ihres Klosters. Die Priorin willigt ein, Novizin Ruth ist empört. Das Ehepaar Bittner, das den Dorfladen betreibt, ist über die Neuigkeit entsetzt und macht sich Sorgen um die ehemalige Priorin Philippa, die an einer Demenz leidet. Beim Bischof geht ein Protestschreiben ein, weswegen eine Mediatorin zu den Nonnen geschickt wird. Es handelt sich um die Psychologin Ulrike Purscheck. Ihr Motivationsseminar mit dem Appell, Altes loszulassen, stösst allerdings bei den Nonnen auf verschlossene Ohren – ausser bei Schwester Brionie. Als Bittner allerdings den Verdacht hegt, dass das Kloster nicht weiterbetrieben, sondern verkauft werden soll, sieht nicht nur Ruth sich bestätigt – auch Priorin Johanne kommen Zweifel. Denn sie will die Gemeinschaft und die jahrhundertealte Kloster-Tradition unbedingt aufrechterhalten. Trotzdem müssen die Nonnen das Kloster verlassen. Dabei entgeht ihnen nicht, dass bereits ein Müll- und Entsorgungsauto anrückt. Deshalb sind sich beim Halt an einer Autobahnkirche alle einig, dass sie das Kloster nicht aufgeben, sondern zurückkehren wollen – mit Ausnahme von Brionie. Sie lenkt aber zumindest den Busfahrer ab, damit die Mitschwestern die Flucht nach vorn antreten können. Die Nonnen setzen alles daran, dass ihr Kloster bestehen bleibt. Doch auch die Gegenseite lässt nichts unversucht, ihren Beschluss durchzusetzen.
Seit dem Tod seiner Frau interessiert sich Bertil nicht mehr für eine Beziehung. Stattdessen konzentriert er sich auf seinen Job als Anwalt und vor allem auf seinen zehnjährigen Sohn Paul. Der ist aber von seiner überfürsorglichen Art genervt. Als der aufgeweckte Junge über eine Telefonhotline die nette und charmante Britta kennenlernt, spürt er sofort: Das muss die Richtige für seinen Vater sein. Und so bugsiert Paul den ahnungslosen Bertil im nächsten Sommerurlaub ins schöne Sommerlund, wo Britta wohnt. Natürlich ist alles nicht so einfach, denn Britta findet den zurückhaltenden Bertil zwar nett, doch sie steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Tomas, dem Erben einer Marzipan-Manufaktur. Und Brittas künftige Schwiegermutter Babro möchte ihr ihre Anteile daran vermachen, weil sie aus ganz persönlichen Gründen aus dem Geschäft aussteigen will. Britta bereitet sie damit aber keine Freude, weil diese andere Pläne für ihre Zukunft hat. Dann taucht auch noch Bertils forsche Kollegin Maja in Sommerlund auf und versucht, ihm den Kopf zu verdrehen. Paul gibt in diesem Tumult alles, um Britta und Bertil zusammenzubringen. Doch er kämpft allein und scheinbar auf verlorenem Posten.
Cast
Anna Rot, Mathis Landwehr, Angela Roy, Michael Greiling, Maximilian Ehrenreich, Theresa Underberg, Hannes Wegener
Vierzig Kinder stehen vor der grössten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem grossen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heisst 'Auf die Plätzchen, fertig, los!' Der Tag der Entscheidung ist gekommen. Heute wird sich herausstellen, wer Englands diesjähriger Nachwuchs-Backchampion wird. Die Jury macht es den vier Finalisten und Finalistinnen nicht leicht, den begehrten Titel zu ergattern. Als erstes müssen sie eine spektakuläre Torte entwerfen, die alles bisher Dagewesene übertrifft.
Vierzig Kinder stehen vor der grössten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem grossen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heisst 'Auf die Plätzchen, fertig, los!' Den Beginn machen die talentierten Jungbäckerinnen und Jungbäcker Annabel, Harry, Tyrese und Abi. Um Englands neuer Back-Champion zu werden, müssen sie nach Rezept eine US-amerikanische Backspezialität herstellen: mit köstlicher Marshmallow-Creme gefüllte Whoopie-Pies. Besonders herausfordernd ist aber die zweite Aufgabe. Die vier Kids sollen einen Kuchen kreieren, der imstande ist, das Gesetz der Schwerkraft zu überwinden.
Die Müllabfuhr ist für viele ein Kindheitstraum – Lena darf ihn in 'Hallo was machst du' einen Tag lang leben. Sie begleitet Müllmänner Marc und Bernd aus dem Burgenland bei der Müllentsorgung. Sie fährt auf dem Müllauto mit, leer einige Kübel und lüftet das Geheimnis, was eigentlich in einem Müllauto passiert. Am Ende bringt sie ihre Frühstücksbanane eigenhändig auf den Kompostplatz und erfährt, wie wichtig Mülltrennung ist.
Murray und Barry sind geschockt. Die Spieler ihres Lieblingsfootballteams streiken und den beiden droht somit der Gesprächsstoff auszugehen. Da dringend Ersatzspieler gesucht werden, will Barry sich kurzerhand als Football-Ass bewerben. Murray soll sein persönlicher Trainer werden. Um nicht immer im Abverkauf stöbern zu müssen, beschliesst Beverly in der Zwischenzeit, ihr eigenes Geld zu verdienen. Sie steigt in das Geschäft mit zwielichtigen Verjüngungspillen ein.
Episode number
15
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Brea zieht Adam damit auf, dass er so ein behütetes Leben führt. Der möchte seiner Freundin daraufhin beweisen, dass er kein verwöhntes Muttersöhnchen ist und in der harten Welt seinen Mann stehen kann. Kurzerhand nimmt Adam einen Job in der Eisdiele an, in der auch Brea arbeitet. Erica und Geoff beschliessen unterdessen, einen Campingtrip zu unternehmen. Barry und Joanne sind überraschend mit von der Partie, was bald zu einem Wettstreit zwischen den Pärchen führt.
Episode number
16
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Erica und Geoff haben sich getrennt. Erica möchte auf keinen Fall, dass ihre Familie Wind davon bekommt und bittet Barry um sein Schweigen. Der ist zwar ohnehin damit beschäftigt, allen von seiner neuen Eroberung Joanne vorzuschwärmen. Doch dann verplappert sich Barry dummerweise. Adam gelingt es unterdessen, die Hauptrolle im Schultheaterstück zu ergattern. Er überredet Brea dazu, ebenfalls vorzusprechen. Doch das bereut Adam bald.
Episode number
17
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Weil Missy mit ihren Gedanken ganz woanders ist, misslingt ihr beim Baseball jeder Wurf. Tags darauf hat auch Sheldon bei einer Klausur ein Formtief. Doch aufgeben ist keine Option für Sheldon. Verbissen arbeitet er daran, seine Denkblockade zu überwinden. George fällt auf, dass im Haus seiner Nachbarin Brenda ein paar kleinere Reparaturen nötig wären. Bereitwillig nimmt er sich der Sache an. Anders als Mary scheint Brenda seine Gegenwart im Haus nämlich zu schätzen.
Marge und Homer nehmen an einer Reality-Show auf einer tropischen Insel teil. Marge ist ein grosser Fan der Show und den Gewinnern winkt 1 Million Dollar Preisgeld. Doch bei den Spielen wird die Ehe von Marge und Homer auf eine harte Probe gestellt.
Episode number
2
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Rhys Darby
Marge ist sauer, als Homer betrunken in zerrissener Hose nach Hause kommt. Beim Flicken der Jeans bemerkt sie, dass es sich dabei um ein seltenes Sammlerstück handelt. Kurzerhand verkauft sie diese und leistet sich mit dem Erlös einen teuren Ring. Aber bald drückt sie das schlechte Gewissen, und so überlegt Marge, wie sie das Schmuckstück wieder loswird.
Episode number
16
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Chris Edgerly
Jane muss ihre Mutter vor Gericht vertreten, nachdem diese völlig überraschend festgenommen wurde. Jane wundert sich über das äusserst exzentrische Verhalten ihrer Mutter. Dem nicht genug, kommen im Laufe der Verhandlungen noch so einige Überraschungen auf Jane zu. Um ihrer Mutter zu helfen, kontaktiert Jane ihren Vater, mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Währenddessen zeichnet sich eine heisse Affäre zwischen Parker und Kim ab. Rosie O'Donnell u.a.
Episode number
5
Cast
Brooke D'Orsay, Jackson Hurst, Josh Stamberg, Brooke Elliott, Kate Levering, April Bowlby, Margaret Cho
Nach der Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' von Gottfried Keller Vreni und Sali sind für einander bestimmt. Doch ein folgenschwerer Streit ihrer Väter um einen Acker reisst die Liebenden auseinander. Erst als beide Familien zugrunde gegangen sind, scheint es für Vreni und Sali eine Chance zu geben, ihre Liebe zu leben – und sei es auch nur für eine Nacht......
Annie ist eine wunderbare, alleinerziehende Mutter für Tino und Lena. Lenas Vater Richard möchte nach seiner Rückkehr aus dem Ausland das Sorgerecht für seine Tochter erwirken, denn Annies Psyche ist angeschlagen. Alleine schafft sie es nicht mehr. Das wissen alle, nur sie will es nicht wahrhaben. Und alle, die Freunde, Bekannte und Unbekannte, die zufällig im selben Mietshaus wohnen, helfen mit um Annis kleine Familie zusammen zu halten. Koproduktion ORF/MDR hergestellt von Gebhardt Productions und WHee Film 2024
Rerun
W
Cast
Martina Ebm, Hanno Koffler, Neda Rahmanian, Rainer Egger, Marcel Mohab, Emma Filipovic, Ariane Stöckle
Welterbe und UNESCO ist jedermann ein Begriff, in Österreich zählt u. a. die Wachau und Schloss Schönbrunn zum Welterbe. Weit weniger bekannt ist der Begriff 'Immaterielles Kulturerbe', mündlich überlieferte Traditionen, Rituale und Feste, sowie traditionelle Handwerkstechniken, die seit 2009 von der UNESCO als schützenswert angesehen werden. Die Sendung macht sich auf die Spur von Menschen, die mit grosser Leidenschaft regionales Brauchtum pflegen. Wir besuchen ehemalige Bleiberger Knappen, die Maultrommelhersteller von Molln und die Aberseer Schleuniger die eine spezielle Tanzform des Salzkammerguts bewahren.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Als ein halbtoter Mann in einem Waldstück entdeckt wird, decken die Beamten eine Familiengeschichte voller Misshandlung und brutaler Gewalt auf. Und: Eine 33-jährige männliche Jungfrau hält eine Frau gefangen. Wollte der unerfahrene und frustrierte Mann auf diese Weise dem Spott seines Umfelds ein für alle Mal ein Ende bereiten?
Ein Zufallsbesuch des Jugendamtes deckt eine brutale Kindesentführung auf. Einziger Hinweis: ein quietschbunter Gelfingernagel. Und: Ein unbeaufsichtigtes Kleinkind spielt auf offener Strasse mit einem blutverschmierten Puppenwagen. Die Beamten suchen verzweifelt nach den wahrscheinlich schwer verletzten Eltern.
Auf dem Altar einer Kirche wird ein Baby entdeckt. Doch von den Eltern fehlt jede Spur. Und: Während eine Zwölfjährige ihre Hausaufgaben macht, verschwindet ihre Mutter spurlos – ohne Jacke, Geld oder Handy. Ihre Ermittlungen führen die Beamten schliesslich bis vor einen heranrasenden Zug.
Ein angeblicher Sozialarbeiter soll ein Musikprojekt dazu genutzt haben, Senioren zu beklauen. Als eine alte Dame ihn dabei auf frischer Tat ertappt, verletzt er sie auf der Flucht. Doch stimmt die Aussage der Oma überhaupt? Denn seltsamerweise fehlt von dem angeblich gestohlenen Schmuck bisher jede Spur. Was hat es also mit dem vermeintlich kriminellen Musiker auf sich?
Die Angeklagte Marika Sonntag soll versucht haben, ihre Stieftochter Amelie mit einer Überdosis Schlafmittel zu vergiften, weil sie ihrer Beziehung mit Amelies Vater im Weg steht. Doch vor Gericht sind die beiden Streithähne plötzlich ein Herz und eine Seele. Haben Marika und Amelie eine heimliche Absprache getroffen? Und welches Geheimnis verbirgt die 19-Jährige noch? Ihre Mitschüler scheinen die Wahrheit zu kennen.
Nachdem es in der Nachhilfeschule DiNo zu mehreren Diebstählen gekommen ist, herrscht Aufruhr. Summer macht Druck auf Dietrich, den Dieb zu entlarven. Gleichzeitig hat Felix bereits einen eigenen Plan, um dem Täter das Handwerk zu legen. Doch es bleibt unklar, ob Felix' Vorgehensweise tatsächlich im Sinne von Dietrich ist und ob sein Plan zum gewünschten Erfolg führt. Die Situation bleibt angespannt.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Ein weiterer Schicksalsschlag für die Familie | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Claudia, Mutter von zwei Kindern, wird vor zwei Jahren die schreckliche Diagnose Brustkrebs gestellt. Die Chemotherapie hat sie hinter sich, der Krebs ist aber noch nicht geheilt. Dann ereilt die Familie ein weiterer Schicksalsschlag.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Daniel braucht ein ruhiges Zuhause | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Daniel (34) und Nadine (32) sind absolute Familienmenschen. Ihr Traum: ein Mehrfamilienhaus. Diesen Wunsch wollen sie sich mit Daniels Elternhaus erfüllen. Doch das Schicksal hat andere Pläne: Familienvater Daniel wird mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert und erhält die schockierende Diagnose Darmkrebs. Die Krankheit belastet die Familie sehr, an den Umbau des dringend renovierungsbedürftigen Hauses ist nicht mehr zu denken.
Die junge Drogendealerin Grace Purefoy möchte endlich ihre kriminelle Karriere beenden. Doch ihr Boss reagiert aggressiv. Grace flüchtet sich zu ihrem Nachbarn. Sie ahnt nicht, dass es sich bei ihm um einen perversen Triebtäter handelt, der sie tötet. Nichols besteht darauf, den Fall zu übernehmen. Er hat nämlich den ungeheuerlichen Verdacht, dass es sich bei dem Mörder um seinen Kollegen Henry Muller handelt, den Chef des Kriminallabors.
Episode number
14
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Dylan Baker, Laura Campbell, Stivi Paskoski, John Wojda
Das männliche Supermodel Hamp Trotter wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Goren und Eames nehmen Trotters Exfrau Amy Townsend unter die Lupe. Sie war noch vor der Polizei in Hamps Wohnung und hat dort Aufputschmittel verschwinden lassen. Im Verhör gibt Amy an, dass Hamp eine Affäre hatte. Goren und Eames können die Frau schon bald identifizieren. Es handelt sich um eine Edelprostituierte, die behauptet, auf Hamp angesetzt worden zu sein.
Episode number
15
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Sabine Singh, Jennifer Missoni, Roger Rees
Motto in Dresden: Best dressed – Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Motto in Dresden: Best dressed – Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Motto in Dresden: Best dressed – Zeige, dass du genauso modisch bist wie die Stars! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren wecken die Zuschauer:innen auch am Samstag mit der perfekten Mischung aus Unterhaltung, Emotionen und Information.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Rerun
W
Background information
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Rerun
W
Background information
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Das Community-College ist für Al schwerer als gedacht. Anstatt durch sein Sprachwissen zu brillieren, geht schon sein erster Psychologietest gehörig schief. Um seinem Freund zur Seite zu stehen, wendet sich Riley an den Dozenten, damit dieser bei Als Benotung ein Auge zudrückt. Währenddessen erfährt Art von Lois Ex-Ehemann und beginnt sich mit dem Footballspieler zu vergleichen.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Kelli Goss, Rachel Bay Jones, John Ross Bowie
Director
Mark Cendrowski
Script
Maria Ferrari, Andrew Gordon, Habib Zahori
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Farrah Mackenzie, Hermie Castillo, Joshua Keller Katz
Director
Mark Cendrowski
Script
Fahim Anwar, Anthony Del Broccolo, Andrew Gordon
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Director
Mark Cendrowski
Script
Emily Ann Brandstetter, Ursula Taherian, Bobby Telatovich
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, John Ross Bowie, Blake Clark, Amanda Payton
Director
Mark Cendrowski
Script
Fahim Anwar, David Goetsch, Chuck Tatham
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Director
Mark Cendrowski
Script
Andrew Gordon, Chuck Tatham, Habib Zahori
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Nach Kelsos Abgang wird Dr. Cox vorübergehend zum ärztlichen Leiter des Sacred Heart ernannt und besteht darauf, nur noch mit 'Chef Dr. Cox' angesprochen zu werden. Seine Aufgaben nimmt er jedoch nicht wirklich wahr. Turk kämpft währenddessen mit privaten Sorgen, denn Carla wünscht sich unbedingt ein zweites Kind. Und der Hausmeister besetzt Kelsos Büro und gründet mit Ted, Todd und Doug den 'Brain Trust'-Club. Die erste Sitzung verläuft aber nicht nach seinen Vorstellungen ...
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Kurz nachdem am Ufer des Sacramento River die Leiche einer ermordeten Frau gefunden wird, erfährt Patrick, dass sich seine offenbar von Red John entführte Freundin Kristina in einer Radioshow gemeldet habe. Im Haus, aus dem der Anruf kam, wurde mit Kristinas Blut der Smiley von Red John an die Wand gemalt – Kristina bleibt weiterhin verschwunden. Inzwischen wird die Tote identifiziert: Celia Jovanovich, Mitglied der Visualize-Sekte. Der Sektenführer ist ein gewisser Bret Stiles.
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Malcolm McDowell, Patrick Cavanaugh
Nur Castle weiss davon, dass Beckett trotz des vereinbarten Waffenstillstands heimlich gegen Senator Bracken ermittelt. Sie ist davon überzeugt, dass es eine Verbindung zwischen ihm und dem Drogenhändler Vulcan Simmons gibt. Als ein Politberater ermordet wird, ist Beckett sicher, dass Simmons der Täter ist. Doch dieser ist kurze Zeit später ebenfalls tot – erschossen mit einer Kugel aus Becketts Waffe. Für die Ermittlerin wird der Alleingang zum Spiel mit dem Feuer.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Penny Johnson Jerald
Director
Rob Bowman
Script
Rob Hanning, Terence Paul Winter, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Endlich steht der grosse Tag bevor – doch eine recht hohe Hürde gilt es noch zu überwinden: Beckett ist verheiratet! Vor 15 Jahren ehelichte sie im Suff ihren damaligen Freund Rogan O'Leary in Las Vegas. Leider ist die Ehe kein Witz, sondern rechtskräftig, und muss geschieden werden, bevor Beckett mit Castle vor den Altar treten darf. Doch O'Leary will einer Scheidung nur zustimmen, wenn Beckett dem Kleinganoven einen Gefallen tut. Dann wird O'Leary allerdings entführt ...
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Tamala Jones
Director
John Terlesky
Script
Andrew W. Marlowe, Terri Miller, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Jon Huertas, Seamus Dever, Susan Sullivan, Molly C. Quinn, Tamala Jones
Director
Alrick Riley, Andrew W. Marlowe
Script
Andrew W. Marlowe, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Jon Huertas, Seamus Dever, Susan Sullivan, Molly C. Quinn, Tamala Jones
Director
Kate Woods, Andrew W. Marlowe
Script
Chad Gomez Creasey, Dara Resnik Creasey
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Für Bauer Bruno steht das grosse Motorcross-Rennen auf dem Programm und seine Hofdame Karin schaut gespannt dabei zu. Wird der sportliche Bauer damit direkt in Karins Herz fahren? Bauer Dänu trifft mit seiner besten Freundin die letzten Vorbereitungen für seine Hofdame Catrine. Den ersten Abend lassen sie romantisch auf seiner Terrasse beim Sonnenuntergang ausklingen und die beiden lernen sich näher kennen. Bauer Simu wird tatkräftig von seiner Mutter bei der Auswahl der perfekten Hofdame unterstützt. Welche Dame er wohl bald auf dem Hof begrüssen wird? Bei Bauer Christian und seiner Hofdame Monika steht das Ende der Hofwoche an. Ob es für die beiden ein gemeinsames Happyend geben wird? Romantisch schippern Bauer Rolf und Greta dem Sonnenuntergang vom See aus, entgegen. Nachdem sie sich an ihrem Lieblingsort verewigt haben, schauen sie gemeinsam Richtung Zukunft. Was die beiden Turteltauben da wohl geplant haben? Hofdame Nadine übernimmt das Steuer und zeigt ihrem Bauern Röbi wie gut sie mit dem Traktor umgehen kann. Wird sie Röbi von ihren Fahrkünsten überzeugen können?
Episode number
6
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?