Das neue 'WWDS?'-Rateteam lädt sechs prominente Kandidatinnen und Kandidaten zu einer extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow ein – darunter auch eine prominente Persönlichkeit aus der Schweiz. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützerinnen und Unterstützer unter den Zuschauenden, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten drei Runden an, um 50'000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Wotan Wilke Möhring feiert Premiere als Teamkapitän: An der Seite prominenter Gäste wird er gegen das Team von Bernhard Hoëcker antreten. Dass Wotan Wilke Möhring, der den Zuschauerinnen und Zuschauern vor allem durch seine Rolle als 'Tatort'-Kommissar Falke bekannt ist, auch der Rolle des Teamkapitän gewachsen ist, konnte er bereits mehrfach als Gast im ARD-Vorabendquiz 'Wer weiss denn sowas?' unter Beweis stellen: Von neun Duellen konnte er ganze fünf für sich entscheiden, einmal gab es ein Unentschieden.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Der 76-jährige Ex-Veterinär Amadeus (Nick Nolte), zeigt nach dem Tod seiner geliebten Frau eindeutige Demenz-Symptome, was seinen Sohn, den Banker Nick (Matt Dillon) dazu bewegt, den Vater von Connecticut in sein schönes Haus in einem wohlhabenden Londoner Vorort zu holen. Hier teilt der zunehmend verwirrte und darob frustrierte Amadeus das Haus zusammen mit seinem Sohn, dessen Frau Sarah (Emily Mortimer) und seiner geliebten Nichte Tilda (Sophia Lane). Doch mit seiner Vergesslichkeit sorgt der humorvolle Oldtimer für eine Reihe Katastrophen und das Zusammenlaben wird auf eine harte Probe gestellt. Obwohl ihm das Herz bricht, muss Nick bald einsehen, dass für Amadeus der Weg in ein Heim unausweichlich ist. Doch Matilda will sich auf keinen Fall damit abfinden. Kurzerhand entführt sie ihren Grossvater auf eine chaotische und spannende Reise, um ihm einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen: noch einmal Venedig sehen.
Cast
Nick Nolte, Matt Dillon, Emily Mortimer, Sophie Lane Nolte, Claire Forlani, Eric Roberts, Jacqueline Bisset
Director
Til Schweiger
Script
Til Schweiger, Lo Malinke, Jojo Moyes, Hilly Martinek
Fantomas. Ein Name hält Paris und ganz Frankreich in Atem. Wer oder was versteckt sich hinter Fantomas, dem Phantom Verbrecher? Kommissar Juve (Louis de Funès) ist krampfhaft bemüht, die Bevölkerung zu beruhigen. Der Journalist Fandor (Jean Marais) und die Pressefotografin Hélène (Mylène Demongeot) aber veröffentlichen 'Geheimmitteilungen von Fantomas'. Da schnellt die Auflage von Fandors Zeitung in die Höhe. Doch steigt auch in Fantomas (Jean Marais) die Wut hoch, er lässt sie Fandor spüren. Zuerst entführt er den Reporter, dann stellt er dessen Gesichtsmaske her und begeht unter Fandors Maske verborgen einen tolldreisten Diebstahl. Jetzt wird Fandor verdächtigt und verhaftet. Das selbe Entführungs und Maskenspiel treibt Fantomas mit Kommissar Juve, der wie Fandor ins Gefängnis wandert. Von dort werden die beiden durch Fantomas entführt, doch Fandor und Juve gelingt die Flucht. Eine wilde Verfolgungsjagd mit Auto, Hubschrauber, Boot und Eisenbahn beginnt. Fantomas, der teuflische Kriminelle und Meister der Maske, entstammt der Fantasie von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Ihre populären Detektivgeschichten machten den Phantom Verbrecher zum magischen Helden nicht nur des Fortsetzungsromans, sondern auch des Fortsetzungsfilms. Bereits in Stummfilmtagen,1913, entstand der erste 'Fantomas'-Film. Er gilt heute, von Louis Feuillade geschaffen, als Klassiker des Genres. Eine eher kuriose, aber viel belachte Version legt André Hunebelle mit seinem 'Fantomas' aus dem Jahr 1964 vor. Ihr gibt Louis de Funès als Kommissar Juve einen Zug ins Komische und Groteske, der nicht unbedingt in der Absicht der Autoren gelegen hat, aber den Ton der Verrücktheit dieser Geschichte trifft er macht ihren Wahnsinn glaubhaft. Mit virtuosen Trick und Actionszenen hat Hunebelle den abenteuerlichen Krimispass in Bond Nähe inszeniert. Jean Marais verkörpert den Journalist Fandor, Mylène Demongeot ist seine Geliebte Hélène.
Rerun
W
Cast
Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot, Jacques Dynam, Robert Dalban, Marie-Hélène Arnaud, Anne-Marie Peysson
Director
André Hunebelle
Script
Jean Halain, Pierre Foucaud
Reviews
Schwankhafte, in der zweiten Hälfte temporeiche Unterhaltung, die mehr heitere Verwicklungen als Grusel zum Ziel hat (Lex. des Internat. Films).
Im Fokus stehen die Spitzenligen im Schweizer Fussball und Schweizer Eishockey. An Spieltagen gehören die Matchberichte aus der Super League und der National League zum Programm.
Agent Aaron Cross (Jeremy Renner) ist – wie der untergetauchte Jason Bourne – Teil des streng geheimen CIA-Programms Treadstone. Im Gegensatz zu Bourne leidet Cross nicht an Gedächtnisschwund, dafür aber an einer Medikamentenabhängigkeit: Bei seinem einsamen Überlebenstraining im unwirtlichen Alaska muss er täglich die gleiche Ration grüner und blauer Pillen schlucken, um die gesteigerte physische wie psychische Leistungsfähigkeit zu behalten, die ihn vom einfachen Soldaten zum Superagenten machte. In einer verlassenen Hütte trifft er auf einen anderen Teilnehmer des Regierungsprojekts, der Nummer 3 (Oscar Isaac) genannt wird. Was die beiden noch nicht wissen: Ihre Vorgesetzten haben das Programm abgesetzt und sind bereits daran, alle beteiligten Agenten zu liquidieren. Als eine Drohne eine Bombe auf die Hütte abwirft, stirbt Nummer 3. Cross kann sich in letzter Sekunde retten und schlägt sich in die Zivilisation durch. Nun muss er alles daransetzen, um an die für ihn lebenswichtigen Pillen zu kommen. Hilfe erhofft er sich von Marta Shearing (Rachel Weisz), die das Programm als Wissenschaftlerin und Ärztin begleitet hat und nun ebenfalls auf der Abschussliste des Killertrupps steht. Nachdem sie nur knapp einem offenbar suizidalen Amoklauf im Labor entkommen ist, wird sie in ihrem Haus von einem Killerkommando heimgesucht. Cross gelingt es, ihre Mörder auszuschalten, und überredet sie, sich mit ihm nach Manila durchzuschlagen. Dort steht die Pharmafabrik, die die für ihn lebenswichtigen Medikamente produziert. Um seine Medikamentenabhängigkeit zu überwinden, will Shearing versuchen, ihm ein aktives Virus zu injizieren, um ihm damit seine Superkräfte zeitlebens in seine DNA zuschreiben. Cross hat nur noch wenige Stunden – ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen die Überwachungsmaschinerie beginnt.
Cast
Jeremy Renner, Scott Glenn, Rachel Weisz, Edward Norton, Stacy Keach, Donna Murphy, Dennis Boutsikaris
Es geht wieder los! Am 13. Oktober 2025 kehrt Moderator Kai Pflaume mit der erfolgreichen Rateshow 'Wer weiss denn sowas? zurück in den ARD-Vorabend. Bevor es auf dem gewohnten Sendeplatz um 18:00 Uhr neue Folgen geben wird, lädt das neue WWDS?-Rateteam am Samstag, 11. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, sechs prominente Kandidaten zu einer extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow im 'Ersten' ein. Das XXL ist auch die Premiere für Wotan Wilke Möhring, der ab der kommenden Staffel als Teamkapitän bei 'Wer weiss denn sowas?' an der Seite prominenter Gäste gegen das Team von Bernhard Hoëcker antreten wird. Dass Wotan Wilke Möhring, der den ARD-Zuschauern vor allem durch seine Rolle als 'Tatort'-Kommissar Falke bekannt ist, auch der Rolle des Teamkapitäns gewachsen ist, konnte er bereits mehrfach als Gast bei 'Wer weiss denn sowas?' unter Beweis stellen: Von neun Duellen konnte er ganze fünf für sich entscheiden, einmal gab's ein Unentschieden. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei der EM in Hamburg lieferten sich Laura Philipp und Katrina Matthews ein packendes Duell – mit dem besseren Ende für die Heidelbergerin. Dabei siegte die 38-Jährige mit der schnellsten Marathonzeit, die jemals eine Frau auf der Langdistanz gelaufen ist: 2:38:27 Stunden und 25 Sekunden brauchte sie für die Strecke. Mit dem WM- und EM-Titel und dem Sieg bei der Challenge Roth in der Tasche tritt Laura Philipp in Kona natürlich als Top-Favoritin an. Zu den ärgsten Konkurrentinnen dürfte neben Katrina Matthews deren Landsfrau Lucy Charles-Barclay, Hawaii-Siegerin von 2023, zählen.
Privatdetektiv Wilsberg soll der Inhaberin einer Schneiderei helfen, die sich von ihrem Vermieter schikaniert fühlt. Kurz darauf wird ein Geschäftsnachbar vor ihren Augen ermordet. Wilsbergs Klientin Tahmina Ahmadi ist Teil einer Ladenbesitzergemeinschaft, zu der neben Musikalienhändler Jazek Antonov auch das Opfer gehörte, der Modellbauhändler Tillmann Drösser. Versucht Vermieter Überholz, sie loszuwerden, um die Läden teurer zu verkaufen? Die Spur führt Wilsberg nicht nur zu der undurchschaubaren Immobilienmaklerin Rebekka Heise, sondern auch weit zurück in die Vergangenheit der drei Ladenbesitzer. Kann Niels Schiffer, die zuvorkommende Hilfskraft der Ladengemeinschaft, etwas zur Aufklärung des Falles beitragen? Ekki hat in der Zwischenzeit eine neue Bekanntschaft über eine Blind-Date-App gemacht. Euphorisiert fiebert er dem ersten persönlichen Treffen mit der Frau entgegen, die sich in der App nur 'Kuschelkätzchen 17' nennt. Das Aufeinandertreffen verläuft allerdings ganz anders als erwartet. Overbeck jagt den Hintermännern einer illegalen Drogen-App hinterher. Dabei strapaziert er nicht nur die Ressourcen der Polizei, sondern auch die Nerven seiner über seinen unautorisierten Alleingang wenig amüsierten Chefin Anna Springer. 'Wilsberg – Aus heiterem Himmel' ist bereits ab Samstag, 12. Juli 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Leonard Lansink, Oliver Korittke, Rita Russek, Roland Jankowsky, Vittorio Alfieri, Christine Sommer, Christian Kuchenbuch
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Paris, 13. November 2015: Mehrere Terroranschläge erschüttern die Stadt, und es gibt zahlreiche Tote. Die nervenaufreibende Arbeit der Antiterroreinheit SDAT beginnt. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die Terroristen sind flüchtig, weitere Anschläge nicht auszuschliessen. – Oscarpreisträger Jean Dujardin verkörpert den leitenden Ermittler in einem auf Tatsachen basierenden Thriller. Nur kurze Zeit nach den islamistischen Anschlägen auf das Pariser Satiremagazin 'Charlie Hebdo' wird die französische Hauptstadt von einer Reihe weiterer schwerer Terrorangriffe erschüttert. Die Attacken des 13. November 2015 verlaufen zeitgleich an mehreren Orten – am Fussballstadion 'Stade de France', wo gerade gespielt wird, und in der Innenstadt, wo Menschen auf Café-Terrassen attackiert werden. Am schwersten getroffen wird ein gut besuchtes Konzert im Klub 'Bataclan'. Am Ende sind mehr als 100 Menschen tot, ermordet vor der eigenen Haustür, daheim, wo sie sich sicher fühlten, bei Alltagstätigkeiten. Die Antiterroreinheit 'Sdat' und die Innere Sicherheit nehmen sofort die Arbeit auf. 'Sdat'-Ermittler Fred (Jean Dujardin) ist gerade erst aus Athen zurückgekehrt, wo es ihm nicht gelang, den als Terroristen gesuchten Abdelhamid Abaaoud festzusetzen. Sein Team unter Leitung von Héloïse (Sandrine Kiberlain) arbeitet fieberhaft daran, die Attentäter von Paris zu identifizieren, aufzuspüren und zu verhaften. Eine erste heisse Spur gibt es für die Ermittlerinnen und Ermittler erst, als sich Samia (Lyna Khoudri) als Zeugin bei der Polizei meldet, eine junge Frau aus der Vorstadt Saint-Denis. Sie gibt an, ihre Cousine Hasna (Sarah Afchain) habe Kontakt zu einem der Gesuchten, einem Cousin. Die Hinweise führen zu einem Treffpunkt von Migranten, Obdachlosen und Junkies unter einer Brücke der A86. Um die Operation nicht zu gefährden, wollen Polizei und 'Sdat' nicht vorzeitig zu erkennen geben, dass sie den Tätern auf der Spur sind. Es fehlt ausserdem ein konkreter Hinweis auf das Versteck des Hauptverdächtigen. Inès (Anaïs Demoustier) verkabelt Samias Wohnung. Samia soll Hasna ausfragen, sodass die Ermittler den Aufenthaltsort des Cousins erfahren. Am 18. November, fünf Tage nach den Attentaten, ist es so weit: 'Sdat' und schwer bewaffnete Spezialeinheiten stürmen im Morgengrauen ein Haus in Saint-Denis. Der Wahlspruch im Wappen von Paris lautet: 'Fluctuat nec mergitur' – 'sie schwankt, aber geht nicht unter'. Im September 2021 begann in Paris der Prozess gegen die Attentäter vom 13. November 2015. 20 Männer sassen auf der Anklagebank. Sie mussten sich für den Tod von 131 Menschen und Hunderten Verletzten verantworten. Die überlebenden Opfer wurden ausführlich gehört. Ende Juni 2022 wurden die Urteile verkündet. Einer der Täter, Salah Abdeslam, erhielt die Höchststrafe: lebenslang ohne Bewährung, die meisten anderen der 20 Verhafteten wurden wegen Beihilfe ebenfalls zu Haftstrafen verurteilt. (Quelle: 'Ihr Schicksal, ihr Leben' von Emmanuel Carrère, 'DIE ZEIT' Nr. 33 vom 3. August 2023) Der Film erzählt die Geschichte von fünf Tagen, vom 13. November 2015 bis zum 18. November 2015. Laut Inserts vor dem Abspann des Films gab es 131 Tote, 494 Verletzte und zahlreiche weitere Opfer. Die Arbeit der Antiterroreinheit hat erst begonnen. 'November' hatte seine Weltpremiere ausser Konkurrenz im Wettbewerb des Festivals von Cannes im Mai 2022. Für Regisseur Cédric Jimenez stand Jean Dujardin ('The Artist', 'Monuments Men') bereits früher vor der Kamera: 'Für Regisseur Cédric Jimenez hat er schon einmal einen verwandten Part gespielt, als aufrechter Untersuchungsrichter in 'Der Unbestechliche – Tödliches Marseille', der es 1975 mit der Drogenmafia aufnimmt, auch dies eine Studie professioneller Effizienz mit unerschütterlicher menschlicher Grundierung.' (Gerhard Midding, epd Film, 10.2022) Regisseur Jimenez ist Spezialist für Polizeifilme: 'Jimenez ist ein Vollblut-Genreregisseur, besonders liegen ihm Policiers, nur, dass sie bei ihm nichts mit den wehmütig-romantischen Existentialismus-Balladen eines Jean-Pierre Melville zu tun haben. Seine Filme sind hart, handfest, pulsierend, wenig zimperlich, frei von Melancholie und Gefühlsduselei.' (Thomas Schultze, Blickpunkt:Film #43, 24.10.2022) 'Bisher hat sich das Kino zurückgehalten mit fiktionaler Aufarbeitung des Attentats vom November 2015 auf den Pariser 'Bataclan'. Während nun Kilian Riedhof in seinem 'Meinen Hass bekommt ihr nicht' den Blick auf unmittelbar Beteiligte richtet, erzählt Genrespezialist Cédric Jimenez von der Polizeiarbeit, vom Chaos während der Anschläge und den Nachforschungen. Es ist ein elektrisierender Film, immer unter Druck und mit einem Showdown, der sich gewaschen hat.' (Blickpunkt:Film #41, 10.10.2022) Zum 10. Jahrestag der Anschläge von Paris.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris spurlos verschwunden ist, erhält Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Dieser droht, die Frau zu töten, und fordert ein hohes Lösegeld. Die Polizei beginnt, zu ermitteln. Doch bei der vermeintlichen Entführung handelt es sich anscheinend um ein perfides Täuschungsmanöver. Hat Antoine etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun? Oder hat Iris selbst die Entführung nur inszeniert? Der reiche Banker Antoine Doriot (Jalil Lespert) sitzt mit einer schönen Frau (Charlotte Le Bon) beim Essen in einem Restaurant. Kurz darauf verschwindet sie spurlos in den Strassen von Paris. Schon bald erhält der Geschäftsmann den Anruf eines Erpressers, der eine hohe Lösegeldsumme für das Wohlergehen seiner Frau Iris fordert. Der verzweifelte Ehemann schaltet die Polizei ein, und die beiden Ermittler Malek (Adel Bencherif) und Nathalie (Camille Cottin) nehmen auch Antoine selbst ins Visier: Könnte der aalglatte Geschäftsmann etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun haben? Noch ahnen die Beamten nicht, dass Iris offensichtlich an ihrer eigenen Entführung beteiligt war. Doch der ausgeklügelte Plan läuft schief – Iris stirbt während der Aktion. Ihr Komplize, der sich in Geldsorgen befindende Mechaniker Max (Romain Duris), vergräbt die Leiche im Wald und kehrt in sein normales Leben zurück – bis er die Totgeglaubte eines Tages auf der Strasse wiedersieht. Tatsächlich ist nichts, wie es scheint, und alle Beteiligten werden immer tiefer in ein Netz aus dunklen Begierden, Lügen, Sex und Gewalt verstrickt. Und stets spielt Iris dabei die entscheidende Rolle. Die französische Produktion 'Iris – Rendezvous mit dem Tod' präsentiert sich als atmosphärischer Thriller mit erotischen Elementen, dessen Drehbuch durch zahlreiche Wendungen immer wieder für Überraschungen sorgt.
Cast
Romain Duris, Charlotte Le Bon, Jalil Lespert, Camille Cottin, Adel Bencherif, Sophie Verbeeck, Hélène Barbry
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Erstmals im Team dabei ist Wotan Wilke Möhring, der ab dieser Folge als Teamkapitän an der Seite prominenter Gäste gegen die Teams von Bernhard Hoëcker antreten wird.
Temporeich pointierte Komödie von Jason Reitman. George Clooney fliegt kreuz und quer durch Amerika, um verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eiskalt zu kündigen und dabei Flugmeilen zu sammeln. Zwei Frauen bringen dabei seine Welt in heftige Turbulenzen: Anna Kendrick als junge, aufstrebende Kollegin und Vera Farmiga als seelenverwandte Vielfliegerin. 2010 sechsfach Oscar-nominiert! Ryan Bingham fliegt dorthin, wo andere es nicht übers Herz bringen, verdiente Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen fristlos zu entlassen. Rational und emotionslos macht er einfach kurzen Prozess. Er liebt es, ständig auf Dienstreise zu sein, wie kein anderer Flugmeilen zu sammeln und sich dabei mit Frauen wie Vielfliegerin Alex Goran zu treffen. Als ihm die junge College-Absolventin Natalie Keener zur Seite gestellt wird, gerät sein Leben aus den Fugen. Diese findet nämlich, den Job besser per Videokonferenz erledigen zu können.
Cast
George Clooney, Vera Farmiga, Anna Kendrick, Jason Bateman, Chris Lowell, Danny McBride, Melanie Lynskey
Leidenschaftlich freche, temperamentvolle Beziehungskomödie von Produzent Judd Apatow. Zwischen den Comedy-Profis Jason Segel ('How I Met Your Mother') und Emily Blunt ('A Quiet Place') hat es ordentlich gefunkt. Nach prompter Verlobung müssen sie ihren Hochzeitstermin immer wieder verschieben – bis nach fünf Jahren der Verwandtschaft endgültig der Geduldsfaden reisst. Treffsichere Pointen und Situationskomik garantiert! Psychologiestudentin Violet und Haubenkoch Tom könnten nicht glücklicher sein. Ein Jahr nachdem sie sich auf einer Silvester-Party in San Francisco kennen gelernt haben, macht Tom ihr einen Antrag. Als Violet eine Anstellung an der Universität in Michigan bekommt, werden die Hochzeitspläne verschoben. Tom gibt seinen Job auf und zieht mit seiner Liebe in den frostigen Norden. Violets Karriere ist nicht mehr zu stoppen. Ihre wilde Ehe geht daher immer wieder in die Verlängerung, bis die Familie mit allen Mitteln danach drängt, der Verlobungszeit endgültig ein Ende zu setzen.
Rerun
W
Cast
Emily Blunt, Jason Segel, Chris Pratt, Alison Brie, Jacki Weaver, Mimi Kennedy, David Paymer
Er ist ein musikalischer Freigeist, ein Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, ein Virtuose an der Steirischen Harmonika und eine der prägendsten Persönlichkeiten der neuen alpinen Musik: Herbert Pixner feiert nicht nur 20 Jahre Herbert Pixner Projekt, sondern auch seinen 50. Geburtstag. Was 2005 als musikalisches Experiment begann, ist heute eine der erfolgreichsten Formationen des gesamten Alpenraums. Mit dem Herbert Pixner Projekt hat der Multiinstrumentalist einen unverwechselbaren Sound geschaffen, der alpine Volksmusik mit Flamenco, Jazz, Blues und World Music verbindet – voller Leidenschaft, Raffinesse und improvisatorischer Freiheit. Pixners Bühnenenergie, seine Lust an der Grenzüberschreitung und sein Gespür für grosse Gefühle machen jedes Konzert zu einem Ereignis. In zwei Jahrzehnten hat sich das Projekt vom Geheimtipp zur Kultband entwickelt. Ausverkaufte Tourneen, gefeierte Festivalauftritte und über 500.000 verkaufte Tonträger zeugen vom ungebrochenen Erfolg des Ensembles. Zum 50. Geburtstag von Herbert Pixner und dem 20-jährigen Bestehen seines Projekts blickt die Dokumentation zurück auf die Anfänge, zeigt bislang unveröffentlichtes Archivmaterial und begleitet den Musiker auf einer Jubiläumstour, die auch seine alten Weggefährten einbezieht. Sie zeichnen das Porträt eines Künstlers, der nie stehen geblieben ist – und für viele zum Vorbild wurde. Herbert Pixner steht für eine neue alpine Musik, die die Wurzeln achtet und dennoch nicht angepasst ist, aber in alle Richtungen wächst. Sie zeigt, gute Musik kennt keine Schubladen – nur Herz, Handwerk und Hingabe.
Packendes Krimijuwel im Herzen der majestätischen Berge Südtirols. Eine Vielzahl an Fährten eröffnen sich Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) bei einem Vorfall, der Ähnlichkeiten mit einem Amoklauf besitzt. Oder war es doch ein Unfall? Sonja muss klar bei Verstand bleiben, um das Rätsel zu lösen. Ausgerechnet jetzt verdreht ihr jedoch eine alte Liebe den Kopf. Kommissarin Sonja Schwarz hilft bei der Weinernte aus, als ein Notfall ihre Urlaubspläne durchkreuzt. Ein Lieferwagen ist in Meran in einen Gastgarten gerast. Sein Fahrer konnte unerkannt flüchten. Weil die Gäste rechtzeitig gewarnt wurden, kamen zum Glück kaum Personen zu schaden. Einiges spricht für einen Unfall, aber auch eine politische Motivation könnte hinter der Tat stecken. Da taucht Sonjas früherer Kollege Mike Gerber am Tatort auf. Ein Zufall?
Cast
Chiara Schoras, Gabriel Raab, Hendrik Duryn, Dirk Borchardt, Hanspeter Müller, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer
Der Fotograf Paul Galesko ist beruflich erfolgreich, steht daheim aber unter dem Pantoffel seiner Frau. Um endlich frei zu sein, plant er den perfekten Mord. Schon länger hält Galesko Kontakt zum ehemaligen Häftling Alvin Deschler. Dieser glaubt, dem Fotografen nur bei der Wohnungssuche behilflich zu sein und ahnt nicht, dass er dabei in ein Verbrechen verstrickt wird. Ein kniffliger Fall für Topermittler Columbo.
Cast
Peter Falk, Dick Van Dyke, Don Gordon, Larry Storch, Antoinette Bower, Joyce van Patten, David Sheiner
Director
Alf Kjellin
Script
Peter S. Fischer, Richard Levinson, William Link
Background information
'Momentaufnahme für die Ewigkeit' war innerhalb eines Jahres der zweite Versuch des auf Komödienrollen abonnierten US-Stars Dick Van Dyke, sein Saubermann-Image zu widerlegen und ein breiteres schauspielerisches Können unter Beweis zu stellen. Die Kritik zeigte sich in beiden Fällen (neben der Columbo-Episode spielte er in einem TV-Movie einen Alkoholiker) begeistert.
Mario Barth kehrt zurück auf die legendäre Waldbühne Berlin – ein Heimspiel mit Kultstatus! In seinem aktuellen Programm 'Männer sind nichts ohne die Frauen' nimmt der Rekord-Comedian den täglichen Wahnsinn zwischen Mann und Frau aufs Korn. Ob Einkaufsdrama oder weibliche Kommunikation per Atmung – Barth trifft mit Timing, Mimik und Alltagswitz voll ins Schwarze. Auch Pubertät und Patensohn sorgen für beste Comedy mit Wiedererkennungsfaktor.
Lachen ohne Ende – das ist garantiert bei 'Die RTL Stand-Up-Stars live!'. Die neue Comedy Mixed Show bringt die grössten Comedy-Talente des Landes auf eine Bühne – und direkt ins Wohnzimmer. Gastgeber Dieter Nuhr führt charmant und pointiert durch den Abend und begrüsst Comedy-Legenden wie Atze Schröder, Comedienne Tahnee sowie den jungen Ausnahmekünstler Tony Bauer.
Mario Barth kehrt zurück auf die legendäre Waldbühne Berlin – ein Heimspiel mit Kultstatus! In seinem aktuellen Programm 'Männer sind nichts ohne die Frauen' nimmt der Rekord-Comedian den täglichen Wahnsinn zwischen Mann und Frau aufs Korn. Ob Einkaufsdrama oder weibliche Kommunikation per Atmung – Barth trifft mit Timing, Mimik und Alltagswitz voll ins Schwarze. Auch Pubertät und Patensohn sorgen für beste Comedy mit Wiedererkennungsfaktor.
Lachen ohne Ende – das ist garantiert bei 'Die RTL Stand-Up-Stars live!'. Die neue Comedy Mixed Show bringt die grössten Comedy-Talente des Landes auf eine Bühne – und direkt ins Wohnzimmer. Gastgeber Dieter Nuhr führt charmant und pointiert durch den Abend und begrüsst Comedy-Legenden wie Atze Schröder, Comedienne Tahnee sowie den jungen Ausnahmekünstler Tony Bauer.
Tiffany ist 18 Jahre alt, hochschwanger, lebt in Dortmund von Hartz IV. Sie hat keine Eile das zu ändern. Manuela und Mark leben in Heinsberg wollen unabhängig werden und ein neues Leben mit Job und Mietshaus beginnen. René und Christine engagieren sich aktiv, aber wie lange gehen sie diesen Weg? In Berlin leben Archii und Angelina mit ihren Kindern von Hartz IV. Für Archii gibt es nur zwei Optionen: entweder Rapstar oder Hartz IV.
Episode number
4
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Tanja (50) und Luis (48) sind seit neun Jahren ein Paar und passen gegenseitig auf sich auf. Doch die Liebe kennt auch Schattenseiten: Beide sind schwerst von Heroin abhängig, Luis seit fast 30 Jahren, Tanja seit sieben. In der Hoffnung auf ein besseres Leben träumen sie vom Auswandern in Luis' Heimat und haben sogar schon einen konkreten Plan, wie sie nach Spanien gelangen wollen.
Tiffany ist 18 Jahre alt, hochschwanger, lebt in Dortmund von Hartz IV. Sie hat keine Eile das zu ändern. Manuela und Mark leben in Heinsberg wollen unabhängig werden und ein neues Leben mit Job und Mietshaus beginnen. René und Christine engagieren sich aktiv, aber wie lange gehen sie diesen Weg? In Berlin leben Archii und Angelina mit ihren Kindern von Hartz IV. Für Archii gibt es nur zwei Optionen: entweder Rapstar oder Hartz IV.
Episode number
4
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Die 21-jährige Literaturstudentin Anastasia Steele soll für die Universitätszeitung den Unternehmer Christian Grey interviewen. Zu Beginn kann sie sich der arroganten Art des attraktiven Milliardärs noch erwehren, doch die Treffen werden häufiger und schliesslich lädt er sie zu sich nach Hause ein. Ana entwickelt Gefühle für den geheimnisvollen Mann und langsam entwickelt sich eine Affäre zwischen den beiden. Mit ihm taucht Anastasia in eine Welt ein, in der Sex und Leidenschaft mit Fesseln und Peitschen einhergehen. Immer mehr lässt sie sich auf BDSM-Spiele ein, wobei sie sich eigentlich mehr Nähe und eine tiefere Beziehung erhofft. Trotzdem führt sie weiterhin statt einer romantischen, eine vertraglich geregelte Sex-Beziehung, in der Christian seine Dominanz auslebt. Allmählich erkennt aber auch er, dass er mehr für Ana empfindet. Als sie eines Tages erfahren möchte, was die härteste Bestrafung sei, die er zu bieten hat, geht er jedoch zu weit.
Cast
Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Luke Grimes, Marcia Gay Harden
Director
Sam Taylor-Johnson
Script
Kelly Marcel
Background information
'Fifty Shades of Grey' war der Skandal-Bestseller der letzten Jahre. Basierend auf dem ersten Band der Erotik-Trilogie von E. L. James schuf Regisseurin Sam Taylor-Johnson eine werk- und wortgetreue Verfilmung mit tollen Hauptdarstellern, einem sehr schicken Look und dem perfekten Soundtrack. Der Roman stürmte die Bestsellerlisten und erwies sich sofort als weltweites Phänomen: Insgesamt sind von der Trilogie (Geheimes Verlangen, Gefährliche Liebe und Befreite Lust) bisher über 90 Millionen Exemplare verkauft und in 52 Sprachen übersetzt worden. Damit zählt sie zu den rasantesten Erfolgsgeschichten der Literatur. Der Film spielte weltweit knapp 570 Millionen US-Dollar ein. Die Fortsetzung 'Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe' ist am 9. Februar 2017 in den Kinos gestartet. Der dritte Teil soll 2018 ins Kino kommen. (Quelle: UNIVERSAL PICTURES)
Gigantische Kreaturen erwachen aus den Tiefen der Erde und hinterlassen Zerstörung. Godzilla erscheint als mächtiges Wesen, das das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur beeinflussen könnte. Die Menschheit steht vor einer unvorstellbaren Bedrohung und kämpft ums Überleben. Ford Brody und Dr. Serizawa sind zentrale Figuren in diesem Kampf, während sich die Frage stellt, ob Godzilla eine Hoffnung oder eine weitere Gefahr darstellt.
Rerun
W
Cast
Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen, Juliette Binoche, Sally Hawkins, Bryan Cranston, David Strathairn
Director
Gareth Edwards
Script
Max Borenstein
Background information
Der Brite Gareth Edwards (u. a. 'Star Wars: Rouge One') führte bei 'Godzilla' Regie. Der Actioner ist nach 'Godzilla' aus dem Jahr 1998 von Roland Emmerich die zweite US-amerikanische Verfilmung der japanischen Originalreihe des gleichnamigen Monsters. Für seine düstere und hochspannende Inszenierung des Apokalypsenszenarios holte sich der preisgekrönte Regisseur namhafte Schauspieler wie Golden Globe-Gewinner Bryan Cranston und 'Kick Ass'-Star Aaron Taylor-Johnson mit ins Boot. Die Drehbuchschreiber wurden von Dave Callaham unterstützt, der als Autor von 'The Expendables' weltberühmt wurde.
Charles Holden kommt am späten Abend von der Arbeit nach Hause und sieht im Dunkeln einen Mann vor seinem Haus hin- und herlaufen. Da dieser Holden sehr verdächtig vorkommt, ruft er aus seinem Auto heraus die Polizei. Als diese eintrifft, ist der Mann allerdings schon verschwunden. Die Ermittler entdecken, dass eine Scheibe im Erdgeschoss eingeschlagen wurde und als sie in das Haus hinein gehen, finden sie Holdens Mutter Dorothy Donovan erstochen in ihrem Bett. Bei der Polizei gibt Charles Holden an, den Täter erkannt zu haben, da er ihn zuvor ein Stück in seinem Auto mitgenommen hatte. Aber für die Polizei scheint die Geschichte nicht sehr glaubwürdig zu sein. Sie erkennen kein Motiv für die Tat und gehen davon aus, dass Holden selbst etwas mit dem Tod seiner Mutter zu tun haben könnte. Doch wegen mangelnder Beweise bleibt der Fall zehn Jahre lang ungeklärt... Ginger Hayes fährt an einem Samstagvormittag mit ihrem Mann, ihrem Bruder und ihrem Sohn zu einem Supermarkt. Die beiden Männer gehen hinein, um einzukaufen und Ginger möchte ihren Sohn Nicholas im Auto wickeln. Als die Männer wieder zum Wagen zurückkehren, ist dieser verschwunden. Sie melden den Wagen, sowie Ginger und Nicholas als vermisst. Nur kurz zuvor hat ein Postbote eine Entführung gemeldet, die auf Jeremy Hayes' Beschreibung passt. Also macht sich die Polizei auf die Suche nach Mutter und Kind. Nach kurzer Zeit entdeckt sie das Auto und es gelingt den Polizisten, einen Verdächtigen festzunehmen, doch der streitet alles ab. Dann findet man die Leiche von Ginger Hayes, der elf Monate alte Nicholas überlebt die Entführung. Der Mörder hinterlässt diverse Spuren, so gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen.
Der renommierte Auftrags-Killer Henry Brogan steht kurz vor dem Ruhestand. Nachdem er einen Mann in einem fahrenden Zug ermordet hat, will er sich zur Ruhe setzen. Der Geheimdienst will ihn deshalb beseitigen, aber ein Anschlag nach dem anderen schlägt fehl. Deshalb wird ein 25 Jahre jüngerer Klon auf Henry angesetzt. Er hat die gleichen Stärken, aber auch die gleichen Schwächen. Henry und sein jüngeres Ich arbeiten zusammen, um den Draht-Zieher der Mord-Aufträge zu fassen. Der hat inzwischen einen weiteren, sehr starken Klon kreiert, der zu einem echten Problem wird.
Cast
Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen, Benedict Wong, Douglas Hodge, Ralph Brown, Linda Emond
Keine Privatsphäre: Big Brothers prominente Bewohner stehen zwei Wochen unter 24-stündiger Kamerabeobachtung – kein Geheimnis bleibt im Verborgenen. Tag für Tag werden die Promis mit sich selbst, den unterschiedlichsten Charakteren ihrer Mitbewohner und neuen Herausforderungen durch Big Brother konfrontiert. Der Sieger gewinnt 100.000 Euro. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die tägliche Live-Show aus Köln und präsentieren das Geschehen in Deutschlands prominentester WG.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
Background information
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Die Idee zu der aussergewöhnlichen Quizshow mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf stammt aus dem 24-Stunden-Programmtag, den die beiden im 2024 gegen ihren Arbeitgeber in der Show 'Joko & Klaas gegen ProSieben' erspielten. Sender-Chef Hannes Hiller rief noch während der improvisierten Sendung an und bot eine Fortsetzung des Formats an. Und Joko und Klaas sagten ebenfalls zu, ihre eilig überlegte Show als feste Sendung ins Leben zu rufen. Der Beginn eines neuen Erfolgsrezepts.
Diese Show stellt sich völlig in den Dienst der Zuschauer – und macht Klaas zum Experten für alles. Hier geht es in erster Linie um den ultimativen Erkenntnisgewinn. Der Gastgeber? Völlig ahnungslos! Mit den Gästen und Inhalten wird Klaas erst zum Beginn jeder Sendung konfrontiert: von kuriosen Verbrauchermythen über Tests und Talks bis hin zu handfesten Alltagstipps. Gelingt es Klaas, die Themenblöcke ohne jegliche Vorbereitung zu präsentieren und Wissen zu vermitteln?
Die Idee zu der aussergewöhnlichen Quizshow mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf stammt aus dem 24-Stunden-Programmtag, den die beiden im 2024 gegen ihren Arbeitgeber in der Show 'Joko & Klaas gegen ProSieben' erspielten. Sender-Chef Hannes Hiller rief noch während der improvisierten Sendung an und bot eine Fortsetzung des Formats an. Und Joko und Klaas sagten ebenfalls zu, ihre eilig überlegte Show als feste Sendung ins Leben zu rufen. Der Beginn eines neuen Erfolgsrezepts.
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Daniel London
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. MacGyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Cast
Lucas Till, Tristin Mays, Justin Hires, George Eads, Meredith Eaton, Reign Edwards, Seamus Dever
Director
Carlos Bernard, Peter M. Lenkov
Script
Jim Adler
Background information
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. MacGyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Evan Gamble
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Daniel London
In der Zurückgezogenheit eines thailändischen Klosters sucht der Elitepilot Topper Harley Ruhe. Währenddessen überlegt der neue US-Präsident Admiral Benson, wie er die Nervensäge und den irakischen Diktator Saddam Hussein ein für alle Mal ausschalten kann. Um für Ruhe im Nahen Osten zu sorgen, schickt er eine Sondereinheit von Soldaten buchstäblich in die Wüste. Das Attentat scheitert und alle US-Soldaten werden als Geiseln genommen. Ein weiteres Team unter der Führung von Toppers ehemaligem Vorgesetzten Colonel Denton Walters soll die eingekerkerten Kollegen befreien. Auch Walters Mission scheitert. Jetzt gibt es nur noch einen Mann, der unerschrocken und erfahren genug ist, um die Männer zu retten und den Diktator zu besiegen. Topper Harley, der eigentlich dem Krieg für alle Zeiten abgeschworen hat, wird von der hübschen Agentin Michelle Rodham Huddleston verführt, sich einer illustren Spezialeinheit anzuschliessen. Im Irak eingetroffen sorgt Harley jedoch in erster Linie für allerlei Chaos, das nur noch grösser wird, als er auf seine ehemalige Geliebte Ramada trifft. Als sich dann auch noch Präsident Benson höchstpersönlich einmischt, wird es richtig wild.
Rerun
W
Cast
Charlie Sheen, Lloyd Bridges, Valeria Golino, Richard Crenna, Brenda Bakke, Miguel Ferrer, Rowan Atkinson
Director
Jim Abrahams
Script
Jim Abrahams, Pat Proft
Reviews
Das erfolgreiche, wenngleich etwas ziellose Gag-Feuerwerk 'Hot Shots' wird mit derselben Besetzung und ähnlichen Mitteln fortgesetzt. Nach bewährtem Rezept abgespult, diesmal sogar mit etwas wie einem Spannungsbogen, in der Qualität der Gags freilich sehr unterschiedlich (Lex. des Internat. Films).