Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Schlagermusik, oft mit einem Augenzwinkern konsumiert, hat sich über Jahrzehnte hinweg als fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Der Schlager boomt und bietet für jeden Geschmack etwas – von traditionell in Lederhose bis hin zu modernen, vielfältigen Interpretationen. 'Kulturplatz' wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Musikgenres. Der Schlager ist ein kommerziell erfolgreiches Stimmungs- und Unterhaltungslied. Die richtige Länge, der passende Zeitpunkt des Erscheinens sind wichtig – aber auch, ob mitgesungen und geklatscht werden kann. Was nach einfacher Formel klingt, ist äusserst facettenreich. Gerade die Fähigkeit des Schlagers, sich immer wieder neu zu erfinden und aktuelle Stile zu adaptieren, sich ganz dem Thema Liebe, Herzschmerz und Sehnsucht zu verschreiben und doch immer wieder gesellschaftskritisch und politisch zu texten, machen ihn einzigartig. Schlagermusik fungiert als Trostoase im stressigen Alltag, sie vermag die Menschen in Begeisterung und Euphorie zu versetzten. Ein paar Stunden abtauchen – das ist das Lebensgefühl, das der Schlager vermittelt. 'Kulturplatz' taucht ein in die Welt der Schlagermelodien, die so viele Menschen verbinden und versucht, das Phänomen Schlager zu erfassen. Eine Wiederholung vom 11. Dezember 2024
Der Bauer Franz Jägerstätter (August Diehl) lebt 1939 mit seiner Familie in St. Radeg, einem kleinen Dorf, das abseits des grossen Weltgeschehens buchstäblich über den Wolken in den malerischen österreichischen Bergen liegt. Ein einfacher Mann mit einem guten Leben. Er, seine Frau Fani (Valerie Pachner) und die drei kleinen Töchter existieren angepasst an den Lauf der Natur, säen, pflegen und ernten, wenn die Zeit gekommen ist. Eine schwere Arbeit, aber die Familie – zusammen mit Fanis Schwester und Franz' älterer Mutter – ist zufrieden, erfüllt von seiner Arbeit und grosser Liebe für die Nächsten. Der Himmel scheint ein Ort auf Erden. Schnell aber kann St. Radeg auch zur Hölle werden. Als Hitler die Welt in ein gigantisches Schlachthaus verwandelt, wird auch Franz zum militärischen Training eingezogen. Als es Franz dort ablehnt, den Fahneneid auf Hitler zu schwören oder die Kriegsanstrengungen in irgendeiner Weise zu unterstützen beginnt sein Martyrium. Der Bürgermeister von St. Radeg hält ihm eine Standpauke, weil er Schande über das Dorf bringt. Statt Franz in seiner Verweigerung unchristlicher Taten zu unterstützten, kuschen der Pfarrer und sein Bischof. Franz und Fani werden so langsam, aber sicher aus ihrer kleinen, aber engen Gemeinschaft ausgeschlossen. Schliesslich wird Franz in ein Militärgefängnis abtransportieren, wo er wegen Hochverrats vor Gericht gestellt wird. Er aber bleibt standhaft und stellt Fani so vor eine unmögliche Situation. Ohne Franz und im Stich gelassen von den ehemals freundlichen Nachbarn, die sie nun im Vorbeigehen anspucken, wird die Arbeit auf dem Hof zu einer endlosen Reihe von mühsamen Herausforderungen. In Erwartung der Gerichtsverhandlung wird Franz schliesslich dem Richter Lueben (Bruno Ganz) vorgeführt. Dieser ist dem Bauern durchaus zugetan und versucht ihn deshalb dazu zu bewegen, den Eid auf Hitler zu unterschreiben und so vor der Todesstrafe zu bewahren. 'Ein verborgenes Leben' basiert auf wahren Begebenheiten. Franz Jägerstätter war ein österreichischer Bauer, der von den Nazis wegen Kriegsdienstverweigerung hingerichtet wurde. Im Jahr 2007 wurde Jägerstätter von Papst Benedikt XVI. zum Märtyrer erhoben und seliggesprochen. Mit seinem Film setzt der US-Regisseur Terrence Malicks dem österreichischen Bauern, der kein Zeichen setzen, nicht überzeugen wollte, der einfach nur er selbst bleiben, sein eigenes Leben leben wollte, weil er zufrieden war und einig mit sich selbst, ein eindrückliches Denkmal.
Cast
August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon, Tobias Moretti, Bruno Ganz, Matthias Schoenaerts, Karin Neuhäuser
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Auch nach dem Tod ihres Mannes kümmert sich Lady Nicole Sherberton (Katja Weitzenböck) liebevoll um dessen Mutter Lady Claire (Karin Dor). Diese sähe es gern, wenn die Schwiegertochter Captain Gregory Taylor (Dietrich Adam), einen Freund ihres verstorbenen Sohnes, ehelichen würde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Gregory, eine ständiger Gast im Haus der Sherbertons, der attraktiven Lady Nicole einen Antrag macht. Gregory ist es auch, der Lady Claire zu Duncan Fraser (Michael Roll), ihrem neuen Chauffeur, verhilft. Dabei verschweigt er allerdings, dass er in dessen Schuld steht. Fraser, selbst Offizier bei der Navy, hat nämlich die Verantwortung für einen von Gregory verschuldeten Unfall übernommen und musste demissionieren. Auch wenn Lady Claire zugeben muss, dass Fraser blendend aussieht und erstklassige Manieren hat, ist sie doch mehr als ungehalten darüber, dass Lady Nicole an dem neuen Chauffeur sichtlich Gefallen findet. Trotz ihrer Wachsamkeit werden Duncan und Nicole ein heimliches Liebespaar. Auch mit einem simulierten Herzanfall kann die alte Dame nicht verhindern, dass ihre Schwiegertochter sich für die Liebe entscheidet.
Rerun
W
Cast
Katja Weitzenböck, Michael Roll, Karin Dor, Dietrich Adam, Rebecca Mosselmann, Adam Astill, Tracy Kearney
Gäste: Peter Knäbel, Fabian Lustenberger | Disziplin: Halbfinal-Hinspiel: FC Barcelona (E) – Inter Mailand (I)
Category
Fußball
Production information
Sport
Produced in (year)
2025
Description
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Noah, der wieder auf der Station arbeitet, betreut zusammen mit Crockett einen bekannten Arzt einer Community-Klinik, der offenbar zusammen mit seiner Frau Selbstmord begehen wollte. Nach dem Geständnis des verzweifelten Arztes ist Ethan verpflichtet, die Polizei einzuschalten. Noah geht dieser Fall aus persönlichen Gründen sehr nahe und er beschliesst zu drastischen Mitteln zu greifen. Maggie hofft immer noch auf eine Spenderlunge für ihren Pflegesohn Auggie. Sie muss zur obligatorischen Sprechstunde mit Dr. Charles, was ihr gar nicht behagt. Dieser versucht derweil zu verhindern, dass seine Ex-Frau nach Phoenix zieht und er damit seine Tochter Anna nicht mehr sehen kann. Anna ihrerseits tritt mit einer Bitte an Natalie heran.
Episode number
5
Cast
Oliver Platt, S. Epatha Merkerson, Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains
Themen: Steuersenkung Gastro: Wird jetzt die Pizza billiger? / Energieeffizienzgesetz – Probleme für Unternehmen / KI – Chancen für die Industrie
Category
Geld//Wirtschaft
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Steuersenkung Gastro: Wird jetzt die Pizza billiger?: Zum 1. Januar des kommenden Jahres soll die Mehrwertsteuer für die Gastrobranche von 19 auf 7 Prozent gesenkt werden. Welche Auswirkungen hat das? Werden Pizza und Schnitzel für mich als Verbraucher billiger? Oder geben die Restaurants die Senkung gar nicht weiter – um in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu überleben? Das zumindest legen Studien aus anderen Ländern nahe, in denen die Mehrwertsteuer für die Gastrobranche gesenkt wurde. / Energieeffizienzgesetz – Probleme für Unternehmen: Den Energieverbrauch ab heute bis 2030 pauschal um rund 20 Prozent zu reduzieren – das ist ein Ziel des Energieeffizienzgesetzes. Und das unabhängig vom Anteil erneuerbarer Energien. Das stellt viele Unternehmen vor grosse Probleme – denn Deutschland gilt im internationalen Vergleich schon als energieeffizient. Und für Rechenzentren und Grünen Stahl wird künftig mehr Strom nötig sein. Experten warnen vor Produktionsverlagerung und Jobverlust. Im Koalitionsvertrag steht jetzt zumindest, dass Union und SPD das Thema angehen wollen. / KI – Chancen für die Industrie: Künstliche Intelligenz kann nicht nur täuschend echte Bilder und Videos erstellen. Sie kann auch in der Industrie für grosse Fortschritte sorgen. 'Plusminus' zeigt verschiedene Einsatzbereiche – von kleinen, kickenden Robotern über die Verbesserung von Abläufen in der Autobranche bis hin zu automatischen Überprüfungen der Produktion bei der Stahlerzeugung.
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Laufzeit: ca. 45 Minuten Mit einem rätselhaften Mord an einer deutschen Touristin in den peruanischen Anden beginnt 1997 eine der schwierigsten und umfangreichsten Ermittlungen in der bundesdeutschen Kriminalgeschichte. Als beharrliche Wahrheitssucherin begibt sich Nina Gummich in der Rolle einer Münchner Kommissarin auf eine kräftezehrende Mission, die sie über Jahre hinweg auf drei Kontinente und an ihre persönlichen Grenzen führt. Nach einer Vorlage von Rolf Basedow schrieb Mika Kallwass zusammen mit Nina Wolfrum das Drehbuch zu der vierteiligen Krimiserie. Der rätselhafte Fall beruht nicht nur auf wahren Begebenheiten, sondern führte auch zu diplomatischen Spannungen. In der Rolle des israelischen Ehemanns und Tatverdächtigen, der trotz erdrückender Beweislast nicht gesteht, zeigt der preisgekrönte Thomas Prenn eine brillante Leistung. 'Mord auf dem Inka-Pfad' ist ein aufwendig produziertes True-Crime-Drama, das für echte Schauwerte sorgt, so dass man die akribische internationale Ermittlungsarbeit nacherleben kann. Gedreht wurde in München und Südafrika, wo peruanische und internationale Originalschauplätze nachempfunden wurden. Der preisgekrönte Kameramann und Dokumentarfilmer Andreas Köhler schafft einen eigenwillig authentischen Look, während Regisseurin Nina Wolfrum das Spannungsverhältnis zwischen der selbstbewusst-entschlossenen Ermittlerin und den seine Unschuld beteuernden Täter ins Zentrum rückt: Am Ende kommt es auf Indizien an, die einen eiskalten Mordplan belegen. Folge 1 Peru 1997. Auf dem Inka-Pfad zum Machu Picchu wird die 34-jährige Ursula Glück (Amelie Kiefer) nachts in ihrem Zelt angeschossen und stirbt anschliessend im Krankenhaus. Ihr israelischer Ehemann Jona Kepler (Thomas Prenn), mit der Deutschen auf Hochzeitsreise, muss bei der Polizei in München aussagen. Als ihn die Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) vernimmt, kommt ihr ein Anfangsverdacht. Doch der Fall ist brisant und man möchte internationale Aufmerksamkeit vermeiden. Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Nina Gummich, Thomas Prenn, Amelie Kiefer, Florian Karlheim, Juergen Maurer, Daniel Langbein, Heinz-Josef Braun
München 1999. Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) will keinesfalls tatenlos zuschauen, wie ein Mörder ungeschoren davonkommt. Sie ist vehement überzeugt, dass Jona Kepler (Thomas Prenn) seine Frau getötet hat, um sich möglicherweise an ihrer Lebensversicherung zu bereichern. Endlich willigt Ritas Chef Wilfling (Juergen Maurer) in eine Dienstreise nach New York ein, wo das Ehepaar Kepler gelebt hat. Um neue Beweismittel, die ihre These stützen, gerichtsfest zu bekommen, muss Rita den Verdächtigen nach Deutschland locken. Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.
Episode number
2
Rerun
W
Cast
Nina Gummich, Thomas Prenn, Amelie Kiefer, Florian Karlheim, Juergen Maurer, Daniel Langbein, Anne Höfinghoff
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die talentierte junge Anwältin Corinna Jakobs erhält die grosse Chance zum beruflichen Durchbruch: Sie soll den namhaften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird. Doch als die Anwältin sich in den raubeinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskonflikt. 'Das Glück ist eine Insel' ist ein romantischer, unterhaltsam inszenierter Liebesfilm, der vor der reizvoll fotografierten Kulisse einer Nordseeinsel spielt. Hervorragend besetzt mit Maria Furtwängler und Christian Kohlund. * Als alleinerziehende Mutter hat es die junge Rechtsanwältin Corinna Jakobs (Maria Furtwängler) nicht immer leicht gehabt. Doch jetzt steht die talentierte Juristin vor ihrem beruflichen Durchbruch: Sie soll den Hauptkunden ihrer Kanzlei vertreten. Der angesehene Hamburger Fischfabrikant und wohlhabende Fangflottenbesitzer Johann Petersen (Ulrich Matschoss) wird in der Presse immer wieder von dem Ökoaktivisten Dr. Jens Groote (Christian Kohlund) attackiert. Der auf einer Nordseeinsel lebende Umweltschützer wirft Petersen vor, in Naturschutzgebieten zu fischen. Corinna weiss, dass dieser Fall einiges Fingerspitzengefühl erfordert. Um einem medienwirksamen Prozess aus dem Weg zu gehen, will die Anwältin den Naturschützer unter Androhung einer hohen Bussgeldstrafe zu einer aussergerichtlichen Einigung zwingen. Ein Besuch auf Grootes Nordseeinsel kommt Corinna dabei sehr entgegen, denn die Seeluft ist für ihre an chronischem Husten leidende Tochter Melanie (Ann-Sophie Dietrich) die beste Medizin. Überrascht muss Corinna feststellen, dass Melanie mit Grootes Sohn Patrick (Ivo Möller) seit einiger Zeit eine Brieffreundschaft unterhält. Groote selbst ist jedoch nicht nur unfreundlich, sondern erweist sich zudem als schwieriger Verhandlungspartner. Bei einer gemeinsamen Bootsfahrt demonstriert Groote der in diesem Punkt ahnungslosen Anwältin, welchen Schaden Petersens Fangflotten anrichten. Und zu allem Überfluss muss Corinna bemerken, dass sie den raubeinigen Kerl eigentlich gar nicht so unsympathisch findet. Dass ausgerechnet jetzt Corinnas Verlobter Bruno (Stefan Reck) zu einer Stippvisite angereist kommt, gestaltet die Situation nicht einfacher.
Cast
Maria Furtwängler, Christian Kohlund, Ann-Sophie Dietrich, Ivo Möller, Valerie Niehaus, Ferdinand Dux, Antje Hagen
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Der neue US-Präsident stellt sein Land und die Welt auf den Kopf. Donald Trump demontiert Schritt für Schritt den Regierungsapparat. Er zerlegt die amerikanische Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die regelbasierte, werteorientierte Weltordnung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand. Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen. Wie tiefgreifend sind die Veränderungen? Welche Folgen haben sie für die Vereinigten Staaten und die Welt – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich? Annette Brieger und Elmar Thevessen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern. Unter ihren Gesprächspartnern sind glühende Anhänger des Trumpismus und entschiedene Gegner, die vor einer Zerstörung der amerikanischen Demokratie warnen.
Zusammenfassungen von den heutigen Spielen der UEFA Champions League mit allen Toren und Highlights sowie Interviews mit Spielern und Trainer und Expertenanalysen stehen auf dem Programm dieser Sendung.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Entlang des Kirchentagmottos 'mutig -stark – beherzt' geht es um zwei protestantische 'Mutmacherinnen': Margot Kässmann und die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs. In einem Doppelporträt werden sie gefragt: Was hat sie selbst stark gemacht, sodass sie als Christinnen in unserer Zeit mutig und beherzt handeln? Dabei steht bei Margot Kässmann ihr Engagement für Frieden ohne Waffengewalt im Mittelpunkt. Wie gelingt es ihr, an ihrer pazifistischen Haltung festzuhalten im Angesicht der Bedrohung durch Russland? Das Gespräch mit Kirsten Fehrs dreht sich um das Thema Migration und die Positionierung der evangelischen Kirche in dieser Frage. Wie ist es möglich, an der Seite der Schwachen, der Geflüchteten zu bleiben und zugleich den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken? Und was erhoffen sie sich vom 39. Evangelischen Kirchentag? Die Reportage steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Erschrocken, panisch, überrascht – so fällt Europas Reaktion auf Präsident Donald Trump und seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten aus. Doch die EU und ganz Europa, selbst engste Alliierte wie Kanada und Grossbritannien, sind denkbar schlecht vorbereitet auf die 'Make America Great Again'-Politik Trumps. Die Freunde verprellt und sich Autokratien wie Russland annähert. Der Film von Ulf Röller, Isabelle Schaefers und Lara Wiedeking zeigt, wie schlecht Europa auf diese Zeitenwende vorbereitet ist. Und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Autoren begleiten unter anderen die Aussenbeauftragte Kaja Kallas, die vor der riesigen Herausforderung steht, ein uneiniges Europa verteidigungsfähig zu machen. Denn trotz aller Bedrohung: Auch in der grössten geopolitischen Krise seit Jahrzehnten ist sich die EU nicht einig.
Wenn der Steirerwind bläst, dann kommt Stimmung auf. Und das passiert normalerweise nahezu jede Woche. Meist zweimal. An höchst unterschiedlichen Orten. Christoph, Daniel und Patrick haben viele Hits und Schlager auf ihrer Playlist. Bei Zeltfesten, Partys und Feiern werden sie gebucht. Als Stimmungsmacher. Ein Blick in das Leben junger Musiker, die als 'Steirerwind' für gute Laune auf feuchtfröhlichen Festen sorgen. Und ihrem grossen Vorbild nacheifern: den 'Edlseern'. Bei der Volksmusikband stehen mittlerweile 18 Gold- und eine Platin-Auszeichnung. Die Burschen von 'Steirerwind' streben auch nach Ruhm dieser Art. Silvan J. Huber hat vor der Corona-Pandemie hinter die Bühnenkulissen geblickt, ist eingetaucht in den Rausch der Volksmusik. Und hat Emotion, Leidenschaft und Krisenstimmung eingefangen.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Der pensionierte Navy-Lieutenant Craig Tanaka wird am Strand von Unbekannten überfallen und brutal zusammengeschlagen. Der Vietnam-Veteran überlebt den Angriff zwar schwer verletzt, kann aber zum Tathergang noch nicht befragt werden. Wegen seiner asiatischen Abstammung gehen die NCIS-Agenten von einem rassistisch motivierten Verbrechen aus. Als sich herausstellt, dass Tanaka als Tischler gejobbt hat, stossen Sam und Callen in einem von ihm renovierten Restaurant auf einen entscheidenden Hinweis.
Episode number
2
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Ein Notruf erreicht das NCIS-Team: Bundespolizisten der ATF-Behörde sind in einem Lagerhaus unter schweren Beschuss geraten. Als Sam und Callen dort eintreffen, kommt jede Hilfe für die sieben Männer und Frauen zu spät. Ihre Mörder sind Mitglieder einer Gruppe deutscher Waffenhändler, denen die ATF-Beamten auf der Spur waren. Bei den Ermittlungen stossen Sam und Callen ausgerechnet bei Admiral Kilbride auf Widerstand, der den Anführer der Verbrecher seit Jahren kennt.
Episode number
3
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Bens grosser Tag ist gekommen. Sein mobiler Operationssaal fährt endlich in der Station 19 ein. Der erste Einsatz des neuen Gefährtes lässt auch nicht lange auf sich warten. Das Team muss zu einem vorgeblichen Flugzeugabsturz ausrücken, der sich vor Ort als Tankstellenbrand entpuppt. Auch personell ist ein Neuzugang zu vermelden. Emmet Dixon, Sohn des Feuerwehrchefs, soll die Truppe verstärken. Doch Emmet verpasst gleich zum Einstand den ersten Einsatz.
Episode number
7
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Okieriete Onaodowan, Danielle Savre
Das Team der Station 19 wird zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen. Ein Pick-Up Truck ist ins Schleudern geraten und in eine Gruppe Biker gerast. Am Unfallort stellt sich heraus, dass der Fahrer des Wagens schwer alkoholisiert war. Zudem fehlt von einem der Motorradfahrer zunächst jede Spur. Sullivan ist unterdessen fest entschlossen, seiner Drogensucht die Stirn zu bieten. Er sucht Amelia im Grey Sloan Memorial auf, um sich von ihr beraten zu lassen. Hauptdarsteller: Jaina Lee Ortiz (Andy Herrera), Jason Winston George (Dr. Ben Warren), Miguel Sandoval (Pruitt Herrera), Danielle Savre (Maya Bishop), Boris Kodjoe (Robert Sullivan), Grey Damon (Jack Gibson), Caterina Scorsone (Dr. Amelia Shepherd)
Episode number
8
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Danielle Savre, Jay Hayden, Boris Kodjoe
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Es waren die verheerendsten Waldbrände Kaliforniens seit Beginn der Aufzeichnungen, die Anfang des Jahres 30 Menschenleben kosteten, mehr als 200.000 Menschen in die Flucht zwangen und mehr als 16.000 Häuser zerstörten, darunter auch zahlreiche Villen der Hollywood-Prominenz. Die Schäden werden auf bis zu 250 Milliarden Dollar geschätzt, womit die Los-Angeles-Feuer die bis dato teuerste Naturkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten sind. Die britische Reporterin Barbara Miller war im Jänner in Los Angeles, um von den Bränden zu berichten, jetzt ist sie zurückgekehrt. Ihre Reportage mutet an wie jene Katastrophenfilme, die sonst in Hollywood entstehen, doch diesmal ist die Stadt selbst zum realen Schauplatz geworden. Sie zeigt, wie gegen die Brände gekämpft wurde, und wie es den Menschen, die alles verloren haben, drei Monate danach geht.
Themen: Italien scheitert mit Abschiebezentren / Roboter statt Soldaten / Verschwiegene Geschäfte mit Russland | Gäste: Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin an der WU Wien)
Category
Europa
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Italien scheitert mit Abschiebezentren Justiz stoppt die Pläne von Regierungschefin Meloni, abgelehnte Asylwerber nach Albanien zu schicken, aber auch andere Länder und die europäische Kommission planen neue Abschiebezentren ausserhalb der EU. Dazu Studiogast: Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin an der WU Wien Roboter statt Soldaten Künstliche Intelligenz und neue Waffensysteme verändern die Kriegsführung, bald könnten Maschinen allein über Leben oder Tod entscheiden. Verschwiegene Geschäfte mit Russland In Moskau gibt es reichlich Luxusgüter und Hochtechnologie, denn trotz der EU-Sanktionen wird weiter über Umwege nach Russland exportiert, aber niemand will darüber reden.
Joana und Valentin Dorek, ein Ehepaar in der Krise. Er ist technischer Leiter in der Flugzeugindustrie, sie Historikerin. Sie haben zwei beinahe erwachsene Kinder. Kennengelernt haben sie sich vor 17 Jahren beim Tauchen, in perfekter, wortloser, stiller Unterwasserharmonie. Seitdem ist viel Zeit vergangen.Wegen andauernder gegenseitiger Vorwürfe, unendlichen Konfliktthemen, nicht verarbeiteten Kränkungen und lautstarken Streitigkeiten besuchen sie eine Probestunde bei einem Paartherapeuten. Aber zuerst einmal liefern sie sich im Ordinationszimmer vom Therapeuten die schon ewig eintrainierte Zimmerschlacht. Sie hört nicht auf, er hört nicht zu.Die gestörte Kommunikation der beiden bringt den Therapeuten fast an den Rand seiner Kunst, bis sein Handy klingelt und eine überraschende Nachricht im Raum steht, die die Therapiestunde komplett durcheinanderbringt. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Während sich Lena in einem Spa entspannt, bemerkt sie, welche extremen Übungen die offenbar schwangere Yogalehrerin Enissa macht. Die junge Frau hat so gut wie keinen Bauch, dennoch glaubt Lena an eine Schwangerschaft. Ohne festen Wohnsitz reist Enissa seit Jahren durch die Welt. Die Trips finanziert sie durch Yogastunden. Als Enissa für die nächste Reise eine Malariaprophylaxe benötigt, gelingt es Lena, sie zu einer Ultraschalluntersuchung zu überreden – mit schockierendem Ergebnis. Koproduktion ZDF/ORF
Rerun
W
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel
Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab
Themen: 'Tanz in den Mai'-Special | Gäste: Malika Dzumaev (Tänzerin), Renata Lusin (Tänzerin), Massimo Sinató (Tänzer), Anna Burkhardt (Wursttorten-Spezialistin), Elton (Moderator). Ausführender: David Garrett (Geiger)
Category
Unterhaltung
Production information
Show / game show (general)
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In der neuen Ausgabe von #DGHNDMBSR lädt Entertainer Stefan Raab zur vielleicht grössten Mai-Feier des Landes – mit jeder Menge Gäste, Tanzeinlagen, Spielen und einem Schuss Romantik. Im Studio heisst es Bühne frei für den Tanz in den Mai! Malika Dzumaev, Renata Lusin und Massimo Sinató bringen mit heissen Rhythmen den Studio-Boden zum Glühen – und auch Raab selbst zeigt, dass er nicht nur musikalisch den Takt angeben kann. Die Romantik kommt auch nicht zu kurz: Ein Studiogast bekommt die Gelegenheit, seiner Herzdame einen Maibaum zu stellen – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung von Thorsten Legat als Amors rechter Hand. Wer da nicht ins Schwärmen gerät, ist selbst schuld. Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, darf ein kulinarisches Highlight nicht fehlen: Anna Burkhardt, die Wursttorten-Spezialistin, bringt ihre pikanten Prachtstücke ins Studio. Gemeinsam mit Stefan und Elton wird gebacken, geschichtet und probiert – Mett natürlich inklusive! Musikalisch rundet David Garrett in einem Einspieler die Show ab. Ein Abend, der alle Sinne anspricht – und garantiert im Gedächtnis bleibt.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Horatios guter, alter Bekannte Ron Saris hat Streit mit einem alten Freund, Jimmy Castigan. Er stösst diesen in dessen Pool und muss entsetzt mitansehen, wie Jimmys Körper beginnt sich aufzulösen. Der Pool ist mit einer ätzenden Lauge gefüllt und Saris beschuldigt Julia Winston, dahinter zu stecken. Jimmy Castigan war offensichtlich ein ziemlich übler Bursche und hat bei einer Party am Vorabend mit dem Mord an drei Personen angegeben. Auf der Suche nach dem Ursprungsort der Lauge stossen die Ermittler auf eine Gerberei. Bei der Durchsuchung der Produktionsanlagen machen sie eine furchtbare Entdeckung. In zwei Laugenfässern schwimmen zwei halb aufgelöste Leichen. Die Anschuldigungen von Ron Saris und der Vorwurf von Horatio, sie habe Tabletten aus der Gerichtsmedizin gestohlen und die Tatsache, dass Horatio ihr auf Grund dessen ihren gemeinsamen Sohn Kyle entzieht, lassen Julia Winston durchdrehen. Sie taucht in der Pathologie auf und schiesst um sich. Horatio kann sie zwar entwaffnen, muss jetzt aber alles daran setzen, sie für verhandlungsunfähig zu erklären, da sie ansonsten einer lebenslangen Freiheitsstrafe, entgegenblicken würde.
Episode number
24
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn, Kim Coates
Ivan Sarnoff wird im Gefängnis mit Rattengift vergiftet. Auf dem Weg zum Krankenhaus gelingt ihm die Flucht. Horatio und sein Team kommen schnell dahinter, dass es sich um einen Anschlag der Russenmafia gehandelt hat, die Sarnoff umlegen wollten, weil er aus dem Knast heraus eine Waffenlieferung organisiert hat, die schief ging. Hinter den Anschlägen steckt offensichtlich Gregor Kasparov, die bisherige Nummer 2 der Russenmafia. Gregor beauftragt Yelina Salas damit, Ivan Sarnoff umzubringen. Nicht wissend, dass diese mit Horatio zusammen arbeitet. Horatio, dem der Tod eines Polizisten, der bei Sarnoffs Befreiungsaktion ums Leben gekommen ist, nahe geht, beschliesst, die Russenmafia auf eigene Faust zur Strecke zu bringen. Calleigh erkennt, dass Eric immer tiefer in die Machenschaften seines Vaters, Alexander Sharov, verwickelt wird. Ihr Alptraum wird wahr: Bei einem Überfall der Russenmafia auf ein Waffendepot der Polizei schiesst sie auf ein vom Tatort flüchtendes Auto und erkennt zu spät, dass hinter dem Steuer Eric sitzt, der offensichtlich seinen Vater in Sicherheit bringen will. Alexander Sharov kann blutüberströmt gefunden werden, aber Eric bleibt verschwunden.
Episode number
25
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Kim Coates
Es warten wertvolle Gaming Retouren, eine Palette voller Erotikprodukte und Drogeriewaren, die für einen handfesten Bieterbattle sorgen. Ausserdem setzt Retourenjägerin Eva auf ihre Zermürbungstaktik. Mit kleinen 10-Euro-Schritten in jeder Versteigerung, treibt sie ihre Händlerkonkurrenz zur Weissglut.
Kai lebt in einer Wohnung, in der Abfall und Unrat fast hüfthoch gestapelt sind. Das Leben des 53-Jährigen geriet immer mehr aus der Bahn, als in Abständen von nur einigen Jahren zuerst seine Mutter und dann auch noch sein Bruder und sein Vater starben. So haust Kai zwischen Müll und alten Erinnerungen an die Menschen, die er einst liebte.
Sükrü, Mauro und Marco bei Roswitha | Gäste: Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino, Marco Heuberg
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2015
Description
Roswitha (61) kann einfach nichts wegschmeissen. Seit Jahren sammelt die Rentnerin nahezu alles, was ihr in die Finger kommt – sehr zum Leidwesen ihrer Familie: Ehemann Herbert (65) ist bereits vor einem Jahr aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Die Trödelprofis Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino und Marco Heuberg wollen Roswitha dabei helfen, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Episode number
44
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Schockiert über die hohe Zahl alkoholabhängiger Frauen, begibt sich Doc Caro auf Spurensuche. Dafür zieht sie in eine Suchtklinik für Mütter. Das Besondere: Die Frauen dürfen ihre Kinder mitbringen. Doc Caro möchte herausfinden, warum die Frauen trinken und welche Rolle die Politik spielt. In der Klinik trifft sie auf Sabrina, die gegen die Sucht und um ihr Leben kämpft. Die Liebe zu ihren Kindern gibt ihr Zuversicht ihre Sucht zu überwinden.
Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element
Die Wasserschutzpolizei sucht eine vermisste Dame
Category
Natur und Umwelt
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Notfallmediziner Dr. Jan Bräunig und Notärztin Dr. Franziska Doege vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg fliegen zu einem älteren Herrn, der beim Werkeln an seinem Haus vom Vordach stürzte. Mit Hilfe seines Kollegen Yannick Reischl gelingt es Dr. Bräunig, ein Kleinkind mit einem Fieberkrampf aufzupäppeln. Direkt im Anschluss rasen die beiden zu einem Familienvater, der mit einer schweren Blutvergiftung in letzter Sekunde gerettet werden musste. Die Rettungssanitäter der Johanniter in Hamburg bewältigen im Einsatz sowohl epileptische Anfälle als auch schwerwiegende Wassereinlagerungen. Ralph Kremkau und Alexander Wormuth von der Hamburger Wasserschutzpolizei halten ihre Augen nach einer vermissten Dame aus einem Altersheim auf. Schnelligkeit ist geboten, denn sollte sie ins Wasser gefallen sein, könnte das ein böses Ende nehmen. Ob Rauchentwicklung im Gebäude, der Brand in einer örtlichen Apotheke oder eine eingeklemmte Person im Auto: die Münchner Feuerwehr wird zu zahlreichen Notfällen gerufen.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
In der Falle
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1996
Description
Nachdem in Virginia fünf Mädchen vergewaltigt und erwürgt wurden, verhaftet die Polizei einen Mann, der sich verdächtig gemacht hatte. Zwei Jahre muss der vermeintliche Vergewaltiger und Mörder im Gefängnis verbringen, bevor die Ermittler sich entschliessen, zum ersten Mal in einem Serienmörder-Fall per genetischem Fingerabdruck zu ermitteln. Das Ergebnis ist überraschend: Der genetische Fingerabdruck zeigt eindeutig, dass der verhaftete Mann nicht der Täter ist. Doch kann mit dieser Methode auch der wahre Täter überführt werden? Szenenwechsel: Unter mysteriösen Umständen wird der 15-jährige Trey Cooley tot in der Lobby des Schützenvereins seines Vaters gefunden. In seinem Kopf klafft eine Schusswunde, die sich niemand erklären kann. Deshalb geht man zunächst von einem Mord aus. Erst neueste Ermittlungsmethoden per Lasertechnologie sowie ballistische und forensische Untersuchungen ergeben, dass der Junge Opfer eines tragischen Unfalls wurde...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Knochenjob
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Ohio 1978: Die junge Mutter Judy verschwindet spurlos. Ihre Leiche wird wenig später auf einem verlassenen Campingplatz gefunden. Sie wurde erstickt, in ein Bettlaken gewickelt und dort abgelegt. Hauptverdächtiger ist Judys Mann Larry, doch der hat ein wasserdichtes Alibi. Als kurz darauf Judys Kollege und Freund James bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kommt, vermuten die Ermittler eine Verbindung zwischen den beiden Fällen, doch die Methoden der Forensik sind noch nicht so weit gediehen, dass sie diesen Verdacht auch erhärten könnten. Erst 20 Jahre später können die Fasern, die man auf dem Bettlaken bei Judys Leiche gefunden hatte, identifiziert werden. Sie stammen von der Kofferraumverkleidung in Larrys Auto. Im texanischen Yellowhouse Canyon ist ein menschliches Skelett gefunden worden. Man stellt fest, dass es sich um eine junge Frau handelt, die mit über einem Dutzend Messerstichen getötet wurde. Über eine Gesichtsrekonstruktion wird das Opfer als die vor über einem Jahr verschwundene Belynda Tillery identifiziert. Belynda war schwanger und hatte kurz vor ihrem Tod den Entschluss gefasst, ihr Leben zu ändern, um eine gute Mutter sein zu können. Vater des ungeborenen Kindes ist der wesentlich ältere Troy Armstrong, ein Trinker, der offenbar weniger begeistert von Belyndas Schwangerschaft war. Troy ist allerdings nicht aufzufinden, dafür aber seine letzte Freundin Angela. Die erzählt der Polizei eine interessante Geschichte: Als Armstrong von der Schwangerschaft erfuhr, habe er Belynda zum Campen in den Yellowhouse Canyon eingeladen.
Lecker wie im Restaurant | Gäste: Stefano Zarrella
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dokumentation / Reportage / ServiceTainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
In der Welt des Essens gibt es keine Grenzen. Doch von bestimmten Kombis lässt man besser die Finger. Aber was, wenn sich genau die als wahre Gaumenfreuden entpuppen? Von süssen Brezeln über Eier-Emojis oder Döner aus Darmfleisch – Welche Kombos harmonieren überraschend gut? Und was ist vielleicht eher nur für mutige Foodies?
Background information
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Lecker wie im Restaurant | Gäste: Stefano Zarrella
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Dokumentation / Reportage / ServiceTainment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
In der Welt des Essens gibt es keine Grenzen. Doch von bestimmten Kombis lässt man besser die Finger. Aber was, wenn sich genau die als wahre Gaumenfreuden entpuppen? Von süssen Brezeln über Eier-Emojis oder Döner aus Darmfleisch – Welche Kombos harmonieren überraschend gut? Und was ist vielleicht eher nur für mutige Foodies?
Rerun
W
Background information
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Gäste: Anna Maria Mühe, Friedrich Mücke, Christian Düren, Roman Weidenfeller
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Unterhaltungsshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Background information
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Es ist die etwas andere Quizshow: Die beiden Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sind unterwegs in Deutschland und stellen ihre Quizpulte live an einem vorher unbekannten Ort auf.
Wie weit würde man für seine Familie gehen? Mark Wahlberg geht bis an seine Grenzen: In dem spannenden Thriller spielt er den Ex-Schmuggler Chris, der inzwischen eine Familie und einen seriösen Job hat. Als sein Schwager Andy nach einem missglückten Drogenschmuggel in der Klemme sitzt, kehrt der zweifache Vater noch einmal in sein altes Leben zurück. Während er und sein Team einen grossen Deal abwickeln, um Andy freizukaufen, geraten auch Chris' Frau und Kinder in Gefahr.
Cast
Mark Wahlberg, Caleb Landry Jones, Kate Beckinsale, Ben Foster, Giovanni Ribisi, Lukas Haas, David O'Hara
Director
Baltasar Kormákur
Script
Aaron Guzikowski
Background information
Nicht erst seit der Stieg Larsson-Verfilmung von 'Verblendung' stehen Filmemacher aus dem hohen Norden ganz hoch im Kurs. Bei 'Contraband' wagt jetzt der Isländer Baltasar Kormákur sein Hollywood-Debüt und schafft mit dem spannungsgeladenen Thriller genau das, was man von einem skandinavischen Streifen erwartet: düstere Stimmung, unterkühlte Atmosphäre und Spannung bis zum bitteren Schluss. Darüber hinaus überzeugt 'Contraband' mit tiefschwarzem Humor und einer temporeichen Erzählweise, die die Zuschauer bis zum Ende in Atem halten. Gespickt ist das Ganze mit einem Cast, der sich sehen lassen kann: Neben Superstar Mark Wahlberg ('Transformers: Ära des Untergangs') ist Hollywood-Beauty Kate Beckinsale in einer Hauptrolle zu sehen und Giovanni Ribisi ('A Million Ways To Die In The West') überzeugt als unterhaltsam-bedrohlicher Psychopath.
Seit zwölf Jahren arbeitet Max auf den Strassen von Los Angeles als Taxifahrer. Als er dabei eines Abends einen geheimnisvollen Fahrgast namens Vincent über mehrere Stunden von einer Adresse zur nächsten chauffiert, kann er sich des Verdachts nicht erwehren, einen Auftragskiller bei der Arbeit zu begleiten. Verzweifelt sucht er nach einer Möglichkeit, die Taten zu verhindern. Aber er muss sich beeilen, denn Vincent hat ihn und seine Opfer genau im Visier ...
Cast
Tom Cruise, Jamie Foxx, Jada Pinkett Smith, Mark Ruffalo, Bruce McGill, Peter Berg, Irma P. Hall
Director
Michael Mann
Script
Stuart Beattie
Background information
Regisseur Michael Mann ('Ali') ist mit 'Collateral' ein Thriller der Extra-Klasse gelungen. Die Story ist brillant, und der Spannungsbogen bleibt bis zur letzten Minute erhalten. Hervorragend besetzt ist auch die Hauptrolle mit Superstar Tom Cruise, aber auch Jamie Foxx als Taxifahrer kann überzeugen. Mr. Foxx wurde für seine Performance 2005 als Bester Nebendarsteller gleich für den 'Oscar' und für den 'Golden Globe' nominiert..
Wie weit würde man für seine Familie gehen? Mark Wahlberg geht bis an seine Grenzen: In dem spannenden Thriller spielt er den Ex-Schmuggler Chris, der inzwischen eine Familie und einen seriösen Job hat. Als sein Schwager Andy nach einem missglückten Drogenschmuggel in der Klemme sitzt, kehrt der zweifache Vater noch einmal in sein altes Leben zurück. Während er und sein Team einen grossen Deal abwickeln, um Andy freizukaufen, geraten auch Chris' Frau und Kinder in Gefahr.
Rerun
W
Cast
Mark Wahlberg, Caleb Landry Jones, Kate Beckinsale, Ben Foster, Giovanni Ribisi, Lukas Haas, David O'Hara
Director
Baltasar Kormákur
Script
Aaron Guzikowski
Background information
Nicht erst seit der Stieg Larsson-Verfilmung von 'Verblendung' stehen Filmemacher aus dem hohen Norden ganz hoch im Kurs. Bei 'Contraband' wagt jetzt der Isländer Baltasar Kormákur sein Hollywood-Debüt und schafft mit dem spannungsgeladenen Thriller genau das, was man von einem skandinavischen Streifen erwartet: düstere Stimmung, unterkühlte Atmosphäre und Spannung bis zum bitteren Schluss. Darüber hinaus überzeugt 'Contraband' mit tiefschwarzem Humor und einer temporeichen Erzählweise, die die Zuschauer bis zum Ende in Atem halten. Gespickt ist das Ganze mit einem Cast, der sich sehen lassen kann: Neben Superstar Mark Wahlberg ('Transformers: Ära des Untergangs') ist Hollywood-Beauty Kate Beckinsale in einer Hauptrolle zu sehen und Giovanni Ribisi ('A Million Ways To Die In The West') überzeugt als unterhaltsam-bedrohlicher Psychopath.
Hondo und sein S.W.A.T.-Team reisen nach Bangkok, um zusammen mit den besten Elite-Cops Thailands zu trainieren. Dabei kommen sie einem mächtigen Heroin-Händlerring in die Quere.
Episode number
1
Cast
Shemar Moore, Alex Russell, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit, Rochelle Aytes, Jay Harrington
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Spiel und Spass
Category
Kriminal
Production information
Serie / Krimi / Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Kasie veranstaltet öfter mit Carol Wilson und Freunden aus der Studienzeit Treffen, auf denen sie Rollenspiele spielen. Nach einem solchen Abend stirbt ihr Freund Victor Chan an Kaliumcyanid. Kurz darauf wird Craig, ein anderes Mitglied der Runde, tot aufgefunden. Parker und sein Team glauben zunächst, dass jemand aus der Gamer-Szene dahintersteckt, zumal sich herausstellt, dass wertvolle Sammelkarten gefälscht wurden. Das NCIS-Team hat bald Captain Fletcher im Visier. Er ist Craigs ehemaliger Chef und hat diese Karten gefälscht. Craig war ihm auf die Spur gekommen, aber Fletchers Alibi ist wasserdicht. Er hat ihn nicht ermordet, ebenso wenig wie Victor. Dann fällt Kasie die gemeinsame Verbindung der Freunde zu ihrer ehemaligen Dozentin, der Forensikerin Annabel Davis, ein. Jesse Winston, den Davis vor Jahren mit Hilfe ihrer forensischen Beweise hinter Gitter gebracht hat, will sich rächen, weil er den ihm vorgeworfenen Überfall nicht begangen hat. In seiner Zeit im Knast hat er seinen Bruder und seinen Neffen an die Strasse verloren und will Davis jetzt alle Menschen nehmen, die ihr lieb und teuer sind. Bevor er sie angreifen kann, wird er von Torres erschossen. Kasie weist nach, dass Davis die Beweise damals gefälscht hat, um Winston nach dessen ungestraften Verbrechen doch noch ins Gefängnis zu bringen. Sie ist zutiefst enttäuscht von ihrem ehemaligen Idol. Ihre Freunde und Kollegen trösten sie aber nach Kräften. McGee hat ein neues Buch geschrieben. Durch ein Missverständnis glaubt das Pentagon zunächst, er habe Geheiminfos veröffentlicht. Das wird aber entkräftet. Der Verteidigungsminister outet sich als McGees Fan.
Episode number
12
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Auf einem Autoschrottplatz entdecken Mitarbeiter kurz vor der Entsorgung eines Wagens eine Leiche im Kofferraum. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um den Marine Staff Sergeant Travis Cobb. Wer hat versucht, das Opfer auf eine derart grausame Art und Weise zu entsorgen? Aus Angst, ihren Posten als Verbindungsagentin des NCIS zu verlieren, hadert Kate unterdessen mit der Entscheidung, ob sie ihrem Vorgesetzten von ihrer Beziehung zu Lucy erzählen soll.
Episode number
3
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Seana Kofoed
In einem abgelegenen Waldstück wird die Leiche von Seaman Apprentice Ella Baird gefunden, die bereits seit drei Monaten als vermisst gilt. Allem Anschein nach wurde ihr lebloser Körper begraben und aufgrund eines Unwetters von einem Hügel heruntergespült. Wer hat die junge Frau auf dem Gewissen? Erste Ermittlungen deuten auf einen Serientäter hin, der offenbar Freude daran empfindet, seine Opfer durch den Wald zu jagen und zu Tode zu ängstigen .
Episode number
4
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Kian Talan
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Spiel und Spass
Category
Kriminal
Production information
Serie / Krimi / Action
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Kasie veranstaltet öfter mit Carol Wilson und Freunden aus der Studienzeit Treffen, auf denen sie Rollenspiele spielen. Nach einem solchen Abend stirbt ihr Freund Victor Chan an Kaliumcyanid. Kurz darauf wird Craig, ein anderes Mitglied der Runde, tot aufgefunden. Parker und sein Team glauben zunächst, dass jemand aus der Gamer-Szene dahintersteckt, zumal sich herausstellt, dass wertvolle Sammelkarten gefälscht wurden. Das NCIS-Team hat bald Captain Fletcher im Visier. Er ist Craigs ehemaliger Chef und hat diese Karten gefälscht. Craig war ihm auf die Spur gekommen, aber Fletchers Alibi ist wasserdicht. Er hat ihn nicht ermordet, ebenso wenig wie Victor. Dann fällt Kasie die gemeinsame Verbindung der Freunde zu ihrer ehemaligen Dozentin, der Forensikerin Annabel Davis, ein. Jesse Winston, den Davis vor Jahren mit Hilfe ihrer forensischen Beweise hinter Gitter gebracht hat, will sich rächen, weil er den ihm vorgeworfenen Überfall nicht begangen hat. In seiner Zeit im Knast hat er seinen Bruder und seinen Neffen an die Strasse verloren und will Davis jetzt alle Menschen nehmen, die ihr lieb und teuer sind. Bevor er sie angreifen kann, wird er von Torres erschossen. Kasie weist nach, dass Davis die Beweise damals gefälscht hat, um Winston nach dessen ungestraften Verbrechen doch noch ins Gefängnis zu bringen. Sie ist zutiefst enttäuscht von ihrem ehemaligen Idol. Ihre Freunde und Kollegen trösten sie aber nach Kräften. McGee hat ein neues Buch geschrieben. Durch ein Missverständnis glaubt das Pentagon zunächst, er habe Geheiminfos veröffentlicht. Das wird aber entkräftet. Der Verteidigungsminister outet sich als McGees Fan.
Episode number
12
Rerun
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Auf einem Autoschrottplatz entdecken Mitarbeiter kurz vor der Entsorgung eines Wagens eine Leiche im Kofferraum. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um den Marine Staff Sergeant Travis Cobb. Wer hat versucht, das Opfer auf eine derart grausame Art und Weise zu entsorgen? Aus Angst, ihren Posten als Verbindungsagentin des NCIS zu verlieren, hadert Kate unterdessen mit der Entscheidung, ob sie ihrem Vorgesetzten von ihrer Beziehung zu Lucy erzählen soll.
Episode number
3
Rerun
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Seana Kofoed