Der September | Gäste: Fabienne Hadorn (Schauspielerin)
Category
Kabarett und Satire
Production information
Unterhaltung
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Dieser Monat hat es in sich. Der Tod von Charlie Kirk in den USA löst Diskussionen aus und bringt Journalistinnen und Late-Night-Talker gleichermassen an ihre Grenzen. Wie geht Gabriel Vetter damit um? Man darf gespannt sein. Dazu gibt es eine Neuauflage des ESC-Songs 'Made in Switzerland', Reporter Moritz Schädler berichtet aus dem Weinkeller des Bundesrats, Fabienne Hadorn liest aus ihrem 'Hate Journal', es gibt eine Lektion in Frühfranzösisch, einen Sketch zu städtischen Tempolimiten und vieles mehr. Neu im Team ist die Aussenreporterin Nora Binkert. Ihre erste Reportage stammt von der Geisterbahn am Zürcher Knabenschiessen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Seit Jahrzehnten werden die Bewohnenden der Nubaberge im Sudan von der islamistischen Regierung in der Hauptstadt Khartum unterdrückt. Bis heute gibt es in der abgelegenen Region im Süden des Landes weder asphaltierte Strassen noch ein Mobilfunknetz – und vor allem kaum medizinische Versorgung. Doch ein Krankenhaus trotzt seit fast 30 Jahren allen Widrigkeiten. Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im April 2023 hat sich die Situation dramatisch verschärft. Der Konflikt hat zwölf Millionen Menschen vertrieben. Hunderttausende von ihnen sind in die Nubaberge geflohen. Die Front ist nicht weit, doch bislang blieb die Region weitgehend verschont. Dem Hunger aber, der mehr als die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung bedroht, können die Menschen auch dort nicht entkommen. Der Film begleitet Joseph Yacoub in seinem Alltag als Leiter eines Krankenhauses. Er ist der einzige Chirurg weit und breit. Hunderte Patientinnen und Patienten strömen täglich in das Krankenhaus: hochschwangere Frauen, verwundete Kämpfer, Mütter mit ihren unterernährten Kindern. Nicht allen von ihnen kann geholfen werden. Sein Handwerk hat Joseph am OP-Tisch gelernt und er gibt sein Wissen weiter: an Nidal Difan, die die erste Chirurgin der Nubaberge werden will, und an Aziz Burma, einen ehemaligen Soldaten. Joseph hofft, dass die beiden eines Tages seine Arbeit fortführen werden. Diese Dokumentation beleuchtet einen nicht enden wollenden Krieg, der die Lebenswege der Menschen zeichnet. Sie alle ringen um eine Zukunft, in der der Krieg nur noch ein weit entferntes Grollen ist.
Was bleibt, wenn selbst die Idee von Heimat verschwimmt? Der Dokumentarfilm 'DOM' begleitet junge Menschen aus Russland, die sich 2022 gegen das politische System unter Präsident Wladimir Putin gestellt haben und deshalb nach Georgien geflüchtet sind. In einer Notunterkunft in Tiflis treffen sie aufeinander: Journalistinnen und Journalisten, Aktivistinnen und Aktivisten, Unterstützende von Nawalny. Menschen mit Hoffnung aber auch mit Angst. Menschen, die alles verloren haben – und sich gegenseitig Halt geben. Ihre Geschichten berühren, weil sie universelle Gefühle zum Ausdruck bringen: Einsamkeit, Angst und der Wunsch nach einem friedlichen Zuhause. Der Film zeigt ihren Alltag zwischen Protestaktionen, digitalen Netzwerken und der Sorge um Angehörige in Russland. Besonders bewegend sind die Beziehungen, die im Exil entstehen: Aus geteilten Ängsten wachsen Freundschaften, Mitbewohnerschaften werden zu Ersatzfamilien. Gleichzeitig belasten Konflikte mit Eltern oder Grosseltern in der Heimat, die dem offiziellen Narrativ folgen, die jungen Menschen emotional stark. Nähe und Distanz, Vertrauen und Entfremdung prägen ihr Leben ebenso wie politische Unsicherheit. Der Film zeigt, wie sich Engagement in Erschöpfung verwandelt, wie Isolation und Unsicherheit den Alltag prägen. Svetlana Rodina und Laurent Stoop erzählen mit ruhiger, respektvoller Bildsprache, die Nähe schafft und die emotionale Tiefe der Geschichten sichtbar macht. Die Kamera bleibt nah an den Menschen, fängt stille Momente ein und lässt Raum für Emotionen, die über politische Schlagzeilen hinausgehen.
Midnight Run – Fünf Tage bis Mitternacht Midnight Run
Category
Actionkomödie
Production information
Action / Adventure
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1988
Description
Jack Ward (Robert De Niro) ist ein Polizist der abgebrühten Sorte und für Schmiergelder nicht zu haben. Das wird ihm zum Verhängnis. Kurz bevor er einen Raschgiftring auffliegen lässt, wird ihm von unbekannter Seite ein Heroinpaket untergeschoben. Er muss den Dienst quittieren, Frau und Tochter verlassen ihn. Fortan geht Jack Ward als Kopfgeldjäger auf Fährte. Die Spur führt zu Jonathan Mardukas (Charles Grodin), so etwas wie Wards exaktes Gegenteil. Jonathan, genannt Duke, ist ein Gemütsmensch, der als Buchhalter ahnungslos im Sold eines Mafioso steht, sich hintergangen fühlt, 15 Millionen Dollar stiehlt und das ganze Geld der Wohltätigkeit überweist. Als er auf Kaution freikommt, verschwindet Duke spurlos. Kopfgeldjäger Jack Ward erhält den Auftrag, ihn einzufangen. 100'000 Dollar sind ausgesetzt. Ward stöbert den Flüchtigen auf, bringt ihn in seine Gewalt und sieht sich bereits als Gewinner. Doch die Reise nach Los Angeles gerät zum Höllentrip. FBI, Killerkommandos und ein weiterer Kopfgeldjäger sind hinter den beiden her.
Cast
Robert De Niro, Charles Grodin, Yaphet Kotto, John Ashton, Dennis Farina, Joe Pantoliano, Richard Foronjy
Director
Martin Brest
Script
George Gallo
Reviews
Unterhaltsame, bisweilen allzu langatmige Actionkomödie, die ihren Witz aus dem Gegensatz der beiden hervorragend dargestellten Reisegefährten bezieht (Lex. des Internat. Films).
Regisseur Christopher Nolan erzählt einen Grossteil der Geschichte vor dem Hintergrund der konfliktreichen Beziehung zwischen Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) und Lewis Strauss (Robert Downey jr.), dem Marineoffizier, Politiker und selbsternannten Amateurphysiker, der Oppenheimers Intellekt bewunderte, ihn aber wegen seiner Überheblichkeit und seiner politischen Ansichten zunehmend ablehnte. Als Strauss Oppenheimer 1947 am Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, empfängt, um ihm die Leitung des Instituts anzubieten, gilt Oppenheimer als weltberühmter Kriegsheld, bekannt als Vater der Atombombe. In den 1950er-Jahren hat sich alles verändert. Da sind einmal die Anhörungen des Atomic Energy Personal Security Board von 1954, bei welchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit darüber entschieden wird, ob der kommunistischer Sympathien verdächtigte Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe behalten kann, andererseits die Anhörungen im US-Senat von 1959 zur Ernennung von Strauss zum Handelsminister, die zu einer Art öffentlichem Spektakel werden, da Strauss Gefahr läuft, das erste Kabinettsmitglied seit Jahrzehnten zu werden, dessen Ernennung vom Senat abgelehnt wird. Die Vorgeschichte dazu beginnt früh im 20. Jahrhundert. Oppenheimer hat sich bereits in jungen Jahren als brillanter theoretischer Physiker einen Namen gemacht. 1942 erhält er Zugang zur US-Kriegsmaschinerie, als er von der Regierung mit der Entwicklung einer Atombombe beauftragt wird. Oppenheimer arbeitet sodann als Kopf eines Teams mit lauter dysfunktionalen Genies zusammen. In Kitty (Emily Blunt) findet er zu jener Zeit auch eine Ehepartnerin, die seine verquere Art erträgt, gleichzeitig unterhält er aber eine problematische Liebesbeziehung zu der psychisch labilen Jean (Florence Pugh), einem Mitglied der kommunistischen Partei. Sein Hauptaugenmerk aber lieg auf der Organisation des Trinity-Testgeländes, wo er Wissenschaftler und Militär, darunter Leslie Groves (Matt Damon), nach New Mexico bringt, um eine funktionsfähige Atombombe zu konstruieren. Über drei Jahre bauten Oppenheimer und seine Einheit an der verheerenden Waffe, die schliesslich in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird. Während die Nation den 'Erfolg' und seinen Schöpfer bejubelt, befallen Oppenheimer bald Zweifel und überliefert ist von ihm die Zeile: 'Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer von Welten'.
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
1960: Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion spitzt sich zu und das atomare Wettrüsten ist in vollem Gange. Oleg Penkowsky (Merab Ninidze), ein hochrangiger Offizier im sowjetischen Militärgeheimdienst, ist zutiefst besorgt über die aggressive Haltung der Sowjetunion und das Risiko eines Atomkriegs. So beschliesst er, Informationen über das sowjetische Atomwaffenprogramm an den Westen weiterzugeben, um einen nuklearen Konflikt zu verhindern. Für den geheimen Informationsaustausch zwischen Moskau und London soll durch die Geheimdienste MI6 und CIA, welche für die Mission zusammenspannen, ein Spion rekrutiert werden, den der russische Geheimdienst KGB nicht auf dem Schirm hat. In Greville Wynne (Benedict Cumberbatch), einem unauffälligen Vertreter für Maschinenbauunternehmen, der regelmässig Geschäftsreisen nach Osteuropa unternimmt, sieht CIA-Agentin Emily Donovan (Rachel Brosnahan) den idealen Kandidaten. Als Wynne von Donovan angesprochen wird, reagiert er zunächst mit Erstaunen und Skepsis, hat er doch keinerlei Spionageerfahrung. Trotz seiner Bedenken nimmt er die Rolle jedoch an und beginnt regelmässig nach Moskau zu reisen, um die Informationen von Penkowsky zu überbringen. Die beiden Männer entwickeln im Laufe der Zeit eine enge Freundschaft, während sie gemeinsam versuchen, den Ausbruch eines Nuklearkrieges zu verhindern. Die Mission wird immer gefährlicher, als die Sowjets beginnen, Verdacht zu schöpfen. 'The Courier', so der Originaltitel des Films, basiert auf den tatsächlichen Ereignissen rund um Greville Wynne und Oleg Penkowsky während des Kalten Krieges. Wynne war tatsächlich ein britischer Geschäftsmann, der in die Spionagewelt hineingezogen wurde, und Penkowsky ein sowjetischer Offizier, der geheime Informationen an den Westen weitergab. Für seine Rolle als Greville Wynne unterzog sich Benedict Cumberbatch einer physischen Transformation. Besonders beeindruckend ist seine Darstellung der Phase, in der Wynne in sowjetischer Haft ist. In weiteren prominenten Rollen sieht man Rachel Brosnahan ('Superman') als CIA-Agentin, Angus Wright ('Official Secrets') als MI6-Agenten sowie Jessie Buckley ('Judy') als Ehefrau von Wynne.
Cast
Vladimir Chuprikov, Benedict Cumberbatch, Merab Ninidze, Rachel Brosnahan, James Schofield, Fred Haig, Emma Penzina
Regisseur Christopher Nolan erzählt einen Grossteil der Geschichte vor dem Hintergrund der konfliktreichen Beziehung zwischen Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) und Lewis Strauss (Robert Downey jr.), dem Marineoffizier, Politiker und selbsternannten Amateurphysiker, der Oppenheimers Intellekt bewunderte, ihn aber wegen seiner Überheblichkeit und seiner politischen Ansichten zunehmend ablehnte. Als Strauss Oppenheimer 1947 am Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, empfängt, um ihm die Leitung des Instituts anzubieten, gilt Oppenheimer als weltberühmter Kriegsheld, bekannt als Vater der Atombombe. In den 1950er-Jahren hat sich alles verändert. Da sind einmal die Anhörungen des Atomic Energy Personal Security Board von 1954, bei welchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit darüber entschieden wird, ob der kommunistischer Sympathien verdächtigte Oppenheimer seine Sicherheitsfreigabe behalten kann, andererseits die Anhörungen im US-Senat von 1959 zur Ernennung von Strauss zum Handelsminister, die zu einer Art öffentlichem Spektakel werden, da Strauss Gefahr läuft, das erste Kabinettsmitglied seit Jahrzehnten zu werden, dessen Ernennung vom Senat abgelehnt wird. Die Vorgeschichte dazu beginnt früh im 20. Jahrhundert. Oppenheimer hat sich bereits in jungen Jahren als brillanter theoretischer Physiker einen Namen gemacht. 1942 erhält er Zugang zur US-Kriegsmaschinerie, als er von der Regierung mit der Entwicklung einer Atombombe beauftragt wird. Oppenheimer arbeitet sodann als Kopf eines Teams mit lauter dysfunktionalen Genies zusammen. In Kitty (Emily Blunt) findet er zu jener Zeit auch eine Ehepartnerin, die seine verquere Art erträgt, gleichzeitig unterhält er aber eine problematische Liebesbeziehung zu der psychisch labilen Jean (Florence Pugh), einem Mitglied der kommunistischen Partei. Sein Hauptaugenmerk aber lieg auf der Organisation des Trinity-Testgeländes, wo er Wissenschaftler und Militär, darunter Leslie Groves (Matt Damon), nach New Mexico bringt, um eine funktionsfähige Atombombe zu konstruieren. Über drei Jahre bauten Oppenheimer und seine Einheit an der verheerenden Waffe, die schliesslich in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird. Während die Nation den 'Erfolg' und seinen Schöpfer bejubelt, befallen Oppenheimer bald Zweifel und überliefert ist von ihm die Zeile: 'Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer von Welten'.
Rerun
W
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
Themen: Braucht Deutschland eine neue Aussenpolitik, Herr Wadephul? | Gäste: Johann Wadephul (Bundesminister des Auswärtigen, CDU), Daniela Schwarzer (Politikwissenschaftlerin, Bertelsmann Stiftung), Christoph von Marschall (Journalist, Tagesspiegel)
Category
Gespräch
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Die deutsche Aussenpolitik steht unter Druck: Die regelbasierte liberale Weltordnung gerät ins Wanken und Europa muss seine Rolle neu definieren. Besonders das aggressive Vorgehen Israels im Gazastreifen empört viele europäische Staaten. Als Reaktion erkennen immer mehr Länder Palästina als Staat an. Und auch angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine steigt der Druck von den USA auf Europa, entschiedener gegen Russland vorzugehen und geschlossener zu handeln. Insbesondere von Deutschland wird Führung erwartet. Wie viel Spielraum bleibt der Bundesregierung zwischen historischer Verantwortung, aktuellen Krisen und dem Anspruch, Europa zu einen? Und welche Rolle kann Deutschland in einer Weltordnung spielen, die zunehmend von Machtpolitik geprägt ist? Die
Robert trägt Lederjacke und die Haare etwas länger. Ein Cop, wie er nicht im Buche steht – zumindest nicht im deutschen Kino-Drehbuch. Als verdeckter Ermittler soll er über die fingierte Beziehung mit Leni (die im Gegenzug auf Bewährung aus der Haft entlassen wird) das Vertrauen eines Kriminellen gewinnen. Die Kontaktaufnahme gelingt beim Tanzkurs: Robert und Leni – er schwul, sie trans, ein grosses Paar – haben Victor an der Angel. Oder doch er sie? Und sind bei der angeblich nur vorgetäuschten Liebe am Ende nicht sehr viel mehr Gefühle im Spiel? Wir wären nicht in einem Film von Christoph Hochhäusler, gäbe es einfache Antworten oder gar schlichte Wahrheiten. Der gewiefte Plot ist pures Oszillieren, so entsteht ein ebenso geistreiches wie berührendes Vexierbild des Emo-Intellekts. Der Film ist ein (nicht ganz drogenfreier) Trip entlang der für den Regisseur zum Markenzeichen gewordenen Möbiusschleife aus Genre- und Autorenkino. Hinzu kommen einer der schönsten Nostalgie-Soundtracks des Jahres, eine abgerockt-romantische Atmosphäre mit Fassbinder-Charme und schliesslich ein Ensemble, das den Täuschungsmanövern des Marionettenspielers Hochhäusler Leben einhaucht, Todessehnsucht inklusive.
Cast
Timocin Ziegler, Thea Ehre, Michael Sideris, Ioana Iacob, Rosa Enskat, Ronald Kukulies, Gottfried Breitfuss
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Laufzeit: 88 Min. Mit ihrem schlagfertigen Ruhrpott-Charme eckt Tanja Wedhorn alias Nora Kaminski bei den Einheimischen auf der Ostseeinsel Rügen an. Im zweiten Film der neuen Komödienreihe 'Praxis mit Meerblick' wird die Ärztin ohne Doktortitel endlich mit Nordlichtern warm – genauer gesagt: mit zweien. Die Butenschön-Brüder, gespielt von Shenja Lacher und Max Dominik, sorgen dafür, dass es in Noras Leben endlich mehr gibt als die berufliche Doppelbelastung in der Praxis und dem Rettungsdienst. Neu im Schauspielensemble ist Lukas Zumbrock als Noras Sohn Kai, der von seinem Jurastudium in Berlin Reissaus nimmt. Sibylle Tafel führte Regie in dem unterhaltsamen Fernsehfilm 'Brüder und Söhne' nach einem Drehbuch von Michael Vershinin.
Cast
Tanja Wedhorn, Stephan Kampwirth, Patrick Heyn, Anne Werner, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock, Anja Antonowicz
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Thomas erzählt Kat von dem schweren Schicksalsschlag, den er und seine Frau Hannah vor mehr als 20 Jahren hinnehmen mussten: Ihre kleine Tochter Elin verschwand damals spurlos. Hannah erfährt unterdessen durch einen Zufall, dass Thomas schwer erkrankt ist und wohl bald sterben wird. Sie macht sich sofort auf den Weg zur Waldhütte, um mit ihm zu sprechen. Kat versucht, mehr über die verschwundene Elin herauszufinden. Hannah (Eva Melander) ist immer noch aufgeregt wegen Jontes (Hugo Hamlund) Tod. Schliesslich kannte sie ihn schon seit seiner Kindheit. Doch auf die Polizistin wartet bereits der nächste Einsatz: In einem See wurde ein blaues Auto entdeckt. Tatsächlich handelt es sich um den gesuchten Wagen. Im Kofferraum finden die Ermittler ein Gewehr, das üblicherweise vom russischen Militär verwendet wird. Unterdessen sucht Kat (Eliot Sumner) den Spediteur und Drogenhändler Greger (Olle Sarri) an dessen Arbeitsplatz auf. Sie stellt ihm ein Ultimatum: Er soll die verschwundenen Taschen mit den Drogen und dem Geld innerhalb eines Tages wiederbeschaffen. Ansonsten muss er sterben. Doch Greger lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Als Kat später zu ihrer Hütte zurückkehrt, ist Thomas (Henrik Dorsin) schon dort. Er braucht jemanden zum Reden und erzählt ihr von dem schweren Schicksalsschlag, den Hannah und er vor mehr als 20 Jahren hinnehmen mussten. Ihre kleine Tochter Elin verschwand damals spurlos. Bis heute ist nicht klar, ob sie noch lebt oder tot ist. Seine Frau wolle mit ihm nicht mehr über das Thema sprechen. Derweil erfährt Hannah durch Zufall, dass Thomas schwer erkrankt ist. Sie macht sich sofort auf den Weg zur Waldhütte, um ihn zu treffen. Unterdessen hat Kenneth (Amed Bozan) seinem Freund UV (Albin Grenholm), den er einst als Mithäftling im Knast kennengelernt hatte, die Wahrheit über den Unfall mit dem blauen Wagen erzählt. UV weiss nun auch, dass Kenneth und Sandra (Nora Bredefeldt) das Geld und die Drogen aus dem Fahrzeug an sich genommen haben. Dieses Wissen will er zu seinem Vorteil nutzen. Schon bald stecken Kenneth und Sandra in grossen Schwierigkeiten.
Cast
Mikael Jaldeby, Eva Melander, Eliot Sumner, Henrik Dorsin, Amed Bozan, Nora Bredefeldt, Albin Grenholm
Kat wird von Drogenhändlern gefoltert. Wird sie sich befreien können? Unterdessen will Hannah wissen, wie das Foto ihrer verschollenen Tochter Elin in Kats Pick-Up-Truck gelangt ist. Hannah reist nach Finnland, um zurückzuverfolgen, woher der gestohlene Pick-up-Truck stammt, und ob der Besitzer des Autos etwas über Hannahs Tochter Elin weiss. UV erhöht den Druck auf Kenneth: Er soll ihm etwas vom Geld abgeben. Kat (Eliot Sumner) ist in ihrem Pick-up absichtlich von einem Lkw gerammt worden. Dahinter stecken Greger (Olle Sarri) und Mitarbeiter seiner Spedition. Nachdem Kat den schweren Unfall überlebt hat, wird sie von ihnen gefangen gehalten. Greger will genau wissen, nach wie viel Geld und welcher Menge an Drogen sie sucht. Als sie sich weigert, ihm zu antworten, lässt er ihr starke Stromschläge versetzen. Doch Kat schweigt beharrlich. Hannah (Eva Melander) will unterdessen herausfinden, was es mit dem verunglückten Pick-up auf sich hat, der von der Polizei gefunden wurde. Sie kann sich nicht erklären, warum in dem Autowrack ein Foto ihrer verschwundenen Tochter Elin lag. Hannah findet heraus, dass der Wagen vor zwei Wochen von Arto (Ari Artkivi) aus Oulu als gestohlen gemeldet wurde. Sie fährt nach Finnland und befragt den Mann. Kenneth (Amed Bozan) bemüht sich unterdessen nach Kräften, UV (Albin Grenholm) aus dem Weg zu gehen. Doch auf einer Party kreuzen sich die Wege der beiden. UV erneuert seine Forderung nach Geld. Kenneth versucht, ihn hinzuhalten. Mittlerweile haben Hannah und Gordon (Hannes Fohlin) das Versteck entdeckt, in dem Kat gefoltert wurde. Die Ermittler suchen daraufhin den Spediteur und Drogenhändler Greger in seinem Büro auf.
Cast
Eva Melander, Eliot Sumner, Henrik Dorsin, Amed Bozan, Nora Bredefeldt, Hannes Fohlin, Albin Grenholm
Es ist die wohl grösste, konspirativste, aufwendigste und verrückteste Suche nach einem Nazischatz seit dem Zweiten Weltkrieg, und sie blieb bislang unbekannt. Das streng geheime internationale Kommandounternehmen spielte sich Ende der 1980er-Jahre, im Zeitraum um den Fall des Eisernen Vorhangs, in der noch kommunistisch regierten CSSR ab. Neuere Quellenfunde geben umfassend darüber Aufschluss. Zu den Hauptakteuren zählten ein kanadisch-amerikanisches Konsortium, Geheimdienstleute und Sicherheitskreise der damaligen Tschechoslowakei und der Sohn des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei. Die ungleichen Partner machten sich auf die Suche nach unterirdischen Einlagerungen im Wert von angeblich 28 Milliarden Dollar – in der Nähe des einstigen SS-Truppenübungsplatzes Beneschau bei Stechovice. Laut Dokumentenfund gingen die Schatzsucher von Dutzenden Behältern mit Kunstgegenständen, Gold, Juwelen und Akten zu geheimen Rüstungsvorhaben aus. Als zuverlässige Quelle galten Angaben von Emil Klein, des ehemaligen Kommandanten einer Pionierschule am Truppenübungsplatz Beneschau. Der SS-Oberführer war dort verantwortlich für zahlreiche Einlagerungen in unterirdische Depots kurz vor Kriegsende. Und auch das berichten die Quellen aus dem tschechischen Militär- und Staatssicherheitsarchiv: Als Kulisse für die 'Operation' diente ein angebliches Filmprojekt zu einem militärischen Manöver. Mithilfe von Spezialtruppen vor Ort wurden – getarnt durch die aufwendig inszenierten Dreharbeiten – diverse Massnahmen ergriffen, den Schatz zu suchen und zu finden. Der Plan war, die Beute danach gemäss vertraglicher Vorabsprachen zu teilen und zu verwerten. Das ganze Unternehmen erforderte einen enormen planerischen und logistischen Aufwand, der bis ins Detail dokumentiert ist. Doch dann fielen Schüsse und Sprengsätze explodierten am Filmset. Dies war aber noch nicht das Ende der Jagd nach dem Nazischatz, deren Enthüllung auf Recherchen des Prager Journalisten Jaroslav Mares und des Historikers Adam Kretschmer zurückgeht.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Georg Stefan Troller war schon zu Lebzeiten eine Legende. Ganzen Journalistengenerationen galt er als Vorbild des Dokumentarfilmers. Wie kaum ein anderer Filmemacher kam er den Berühmtheiten seiner Zeit ganz nah. Troller – ein meisterhafter Menschenfänger. Seit 1949 lebt Troller in seinem geliebten Paris. Er ist immer auf der Suche nach Veränderungen in der Stadt, ein scharfer Beobachter und mitfühlender Zeitgenosse. Im magischen Saint-Germain-des-Prés startet er seine Karriere. 1921 wird er in Wien als Sohn eines, wie Troller sagt, kunstfremden Kaufmanns geboren. Flieht als Jude vor den Nationalsozialisten 1938 quer durch Europa und landet schliesslich in den USA. Als US-Soldat nimmt er am 2. Weltkrieg teil. War bei der Befreiung Dachaus dabei und kehrt als GI in das befreite Wien zurück, das ihm nie mehr zur Heimat wird. Troller: ein Jahrhundertzeuge. 1952 wird Troller in Paris Reporter und Korrespondent. Zunächst für amerikanische und kanadische Sender, später für österreichische und deutsche. Er arbeitet für den Westdeutschen Rundfunk, gründet das 'Pariser Journal', mit dem er in Deutschland sofort berühmt wird. Dort, wo niemand hinkommt, dorthin schafft es Troller. Die Grossen ihrer Zeit, sie vertrauten ihm. Kaum jemand ist so nah heran gekommen an Berühmtheiten wie den Schriftsteller William Sommerset Maugham, an Edith Piaf, die Chansonsängerin oder an Boxlegende Muhammad Ali. Wenn Ali zu seinen Wettkämpfen antritt, ist in seinem Gefolge immer die Familie dabei. Er braucht den Rückhalt der Vertrauten. Man kann fast sagen, darin ist der Filmemacher Troller dem Boxer Ali nicht unähnlich. Auch Troller braucht sein vertrautes Team, seine Kamera, um in die Offensive gehen zu können. 1972 wird Troller Sonderkorrespondent des ZDF mit Sitz in Paris. In 22 Jahren verfasst er rund 30 Sendungen unter dem Titel 'Personenbeschreibung'. Nie wird er respektlos, aber oft sehr privat. In seinen Filmen geht Troller bis ans Äusserste. Dorthin, wo es weh tut. Zum Schriftsteller Charles Bukowski zum Beispiel. Zu den Portraits von Prominenten wie Unbekannten gehört für den Filmemacher das Umfeld, die Familie, die Wohnung, die Frau über die der Schriftsteller fast bösartig spricht. So erklärt sich der schwierige Bukowski ganz von selbst. 2001 verfasst Troller dann eine 'Selbstbeschreibung' in eigener Sache. So der Titel seines Films, in dem er einem jungen Schauspieler eigene frühere Aussagen in den Mund legt. Als alter Mann unterhält er sich mit seinem jungen Alter Ego, eine späte Begegnung mit sich selbst. Durch den Film ist er ans Schreiben gekommen. Tippt seine Autobiographie über die ersten Jahre in Wien. Titel: 'Das fidele Grab an der Donau'. Über 150 Filme sind in über 50 langen Jahren entstanden, unvergessliche Meisterwerke darunter. Unvergleichlich, Georg Stefan Troller, der Menschenfänger.
The Last Journey – Die letzte Reise der Menschheit Le dernier voyage
Category
Science Fiction
Production information
Science Fiction
Produced in (country)
F/B
Produced in (year)
2020
Description
In der Zukunft droht der durch den Klimawandel zerstörten Erde eine Kollision mit einem neuen Planeten. Doch der einzige Astronaut, der die Katastrophe abwenden könnte, ist desertiert. Paul wird von seinen Mitmenschen und von seinem als sein Ersatzkandidat gescheiterten und blossgestellten Bruder gejagt. In dem Mädchen Elma findet der Weltraumpilot eine Verbündete, die sich seiner Reise zu einem mysteriösen Ort aus seinen Träumen anschliesst. In der nahen Zukunft ist die Erde sowohl durch die Ausbeutung der Menschen als auch durch den Klimawandel zum Wüstenplaneten geworden. Ein neuer Planet diente den Menschen seither als Rohstofflieferant, doch nachdem der sogenannte Rote Mond mit der Erde zu kollidieren droht, ist eine Vernichtung des ressourcenreichen Himmelskörpers alternativlos geworden. Der Astronaut Paul W.R. (Hugo Becker) wurde im Zuge eines Trainingsprogramms der Raumfahrtbehörde seines Vaters Henri (Jean Reno) für diese Mammutaufgabe rekrutiert. Doch Paul ist desertiert, da ihn ein Kindheitstrauma emotional an den Roten Mond bindet. Anstelle von Paul übernimmt sein älterer Bruder Eliott (Paul Hamy) die Mission. Er scheitert, aber überlebt und kann nach seinem Kontakt mit dem Magnetfeld des Roten Mondes Gedanken lesen und manipulieren. Durch sein Scheitern gedemütigt, schliesst sich Eliott der Jagd auf seinen getürmten Bruder an und geht dabei über Leichen. Paul lernt indes auf seiner Suche nach einem unbekannten Wald, der ihm wiederholt in seinen Träumen erscheint, das Mädchen Elma (Lya Oussadit-Lessert) kennen. Nachdem Elmas alkoholkranker Vater (Bruno Lochet) bei einer Begegnung mit Eliott stirbt, schliesst sie sich Paul an. Gemeinsam durchstreifen Paul und Elma das Niemandsland des früheren Frankreich, während Eliott ihnen immer näher kommt und ein Duell der beiden Brüder unausweichlich wird. Das grösstenteils als Roadmovie erzählte Science-Fiction-Drama 'The Last Journey – Die letzte Reise der Menschheit' des französischen Filmemachers Romain Quirot basiert auf einem eigenen, preisgekrönten Kurzfilm des Regisseurs, der seine Karriere mit Musikvideos und Werbefilmen begann. Seinem postapokalyptischen Setting zum Trotz ist der Film in warmen Farbtönen und einer Achtziger-Retro-Ästhetik inszeniert.
Cast
Hugo Becker, Lya Lessert, Paul Hamy, Jean Reno, Emilie Gavois-Kahn, Jean-Luc Couchard, Darius Garrivier
Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer – grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
Das Ende aller Kriege: Oppenheimer und die Atombombe To End All War: Oppenheimer & the Atomic Bomb
Category
Geschichte
Production information
Dokumentarfilm
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2023
Description
Hochwertig produzierte Biografie über J. Robert Oppenheimer, der mit der Entwicklung der ersten Atombombe die Welt für immer veränderte. Dokumentarfilmer Christopher Cassel geht dabei der Frage nach, was den brillanten Physiker dazu bewegte und wie er nach Hiroshima und Nagasaki mit den Folgen seiner Erfindung lebte. Kommentare von Experten und Expertinnen, 'Oppenheimer'-Regisseur Christopher Nolan und Oppenheimers Enkel vermitteln ein facettenreiches Bild des brillanten Quantenmechanikers. In Archivaufnahmen kommt Oppenheimer dabei selbst zu Wort.
Cast
Kai Bird, Ellen Bradbury, Alan B. Carr, Jennet Conant, David Eisenbach, Jon Else, Gregg Herken
Sieben Oscars für das von Christopher Nolan ('Tenet') meisterhaft inszenierte Biopic über J. Robert Oppenheimer – grandios verkörpert von Cillian Murphy. Opulentes Historienepos über die Entwicklung der Atombombe bis zur politischen Verfolgung der Wissenschafter in der McCarthy-Ära. Neben Emily Blunt, Matt Damon und Robert Downey jr. hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. J. Robert Oppenheimer übernimmt die wissenschaftliche Leitung des streng geheimen Manhattan-Projekts, bei dem in Los Alamos in New Mexiko die Atombombe entwickelt werden soll. General Leslie Groves und Lewis Strauss überwachen als Verantwortliche der amerikanischen Atomenergie-Kommission die Fortschritte. In Hiroshima und Nagasaki kommt die massenvernichtende Waffe zum Einsatz und beendet den Zweiten Weltkrieg. Oppenheimer' muss sich in der McCarthy-Ära in Anhörungen verantworten, weil er kommunistische Projekte unterstützt haben soll.
Rerun
W
Cast
Cillian Murphy, Emily Blunt, Matt Damon, Robert Downey Jr., Florence Pugh, Alden Ehrenreich, Scott Grimes
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Themen: Drohnenalarm: Wie sicher sind wir noch? | Gäste: Robert Brieger (General, ehem. Vorsitzender EU-Militärausschuss), Heinz Fischer (ehem. Bundespräsident), Velina Tchakarova (Sicherheitsexpertin)
Category
Geschichte
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Europa wird angegriffen. Drohnen über Dänemark, Polen, Rumänien, russische Kampfjets über Estland. Viele Menschen machen sich Sorgen, ob Russland seinen Krieg auf EU-Länder ausweitet. Wie gefährlich ist die Lage, und wie sehr ist Österreich bedroht? Kann sich unser Land ausreichend vor sogenannten hybriden Angriffen schützen? Ist die Neutralität noch zeitgemäss, und welche Schlüsse sollte die Politik daraus ziehen?
Südtirol ist ein Land von Kontrasten. Hohes Gebirge und tiefe Täler beherrschen das Landschaftsbild. Diese atemberaubende Natur wurde in Millionen von Jahren geschaffen. Doch nicht nur die Landschaft ist geprägt von Gegensätzen. Die Menschen, die hier leben, sprechen verschiedene Sprachen, leben eigene Traditionen und stammen von unterschiedlichen Kulturen ab. Hier leben Deutsche, Italiener und Ladiner zusammen, meist aber nebeneinander. Die Ladiner sind eine Minderheit in Südtirol, ihre Kultur aber über die Grenzen hinaus bekannt. Regisseur Wolfgang Moser trifft auf seiner Erkundungsreise in die Wunderwelt des Ladinischen namhafte Künstler und Künstlerinnen, wie die Musiker:innenfamilie Schuen, die sowohl im Ladinischen zu Hause ist, wie auch auf der ganzen Welt. Gemeinsam erzählen sie die Jahrhunderte alten Geschichten – zwischen alten Traditionen, sagenhaften Erzählungen, modernen Klängen und dem heutigen Massentourismus.
Claudia Cardinale, die italienische Filmdiva Claudia Cardinale, la créature du secret
Category
Künstlerinnenporträt
Production information
Dokumentation
Produced in (country)
F
Produced in (year)
2019
Description
Mit dem Tod von Claudia Cardinale ist am Dienstag, dem 23. September eine der letzten grossen Diven des italienischen Kinos für immer abgetreten. In seinem vielschichtigen Porträt erzählt das Regie-Duo Emmanuelle Nobécourt und Erwan Bizeul die Geschichte einer blutjungen Frau, die eigentlich nicht zum Film wollte und schliesslich zu einer der strahlkräftigsten Kino-Ikonen des 20. Jahrhunderts wurde. Mit Luchino Viscontis 'Der Leopard' an der Seite von Alain Delon und Burt Lancaster wurde die Italienerin zum Weltstar. Dank ihrer Leistung in Sergio Leones Italo-Western 'Spiel mir das Lied vom Tod' nahm sie neben Sophia Loren und Gina Lollobrigida ihren Platz im Dreigestirn der italienischen Filmdiven ein. Die Doku blickt auch hinter das glamouröse Image von 'la Cardinale': lange war sie gezwungen, ein schmerzliches Geheimnis ihres Privatlebens zu verbergen.
Rerun
W
Cast
Claudia Cardinale, Emma de Caunes, Jacques Baratier, Jean-Paul Belmondo, Eddie Constantine, Franco Cristaldi, Alain Delon
Graffiti galten lange Zeit als Schmuddelkunst, bevor sie vom Kunstmarkt aufgewertet wurden. Die Ikone der Sprayer war sonderbarerweise ein Wiener Hofbeamter, Joseph Kyselak. Am Anfang des 19. Jahrhunderts erlangte Kyselak dadurch Berühmtheit, dass er auf Wanderungen seine Signatur hinterliess. Er schrieb seinen Namen nicht einfach auf, sondern benutzte dafür eine Schablone und schwarze Ölfarbe. Etwa sechzehn dieser Signaturen haben sich über fast 180 Jahre erhalten. Angeblich gibt es davon auch noch welche am Fuijama, am Kilimandscharo, und am Kölner Dom. Spätere Generationen machten aus Kyselak einen legendenumwobenen Urvater ihrer eigenen Kunst. Die Dokumentation stellt die Frage: Wer war Kyselak wirklich?
Rerun
W
Cast
Nikolaus Barton, Claus Bruckmann, Sebastian Eckhardt, Christoph Fälbl, Florentín Groll, Loomit, Karl Lukan
Als Rechtsanwalt Hugh Creighton erfährt, dass seine langjährige Lebensgefährtin, die ehemalige Rockmusikerin Marcy Edwards, ihn betrügt, setzt er sie kurzerhand vor die Tür. Doch Marcy wehrt sich und fordert die Hälfte seines Vermögens, andernfalls wolle sie seine geheim gehaltenen Skandale ans Licht bringen. Creighton, der gerade sein ganzes Geld investiert hat, fühlt sich ausserstande, die geforderte Summe aufzubringen. Er tötet Marcy. Das Verbrechen lässt er so aussehen, als habe der Geliebte, der schon öfter wegen Gewaltverbrechen verhaftet wurde, Marcy umgebracht. Inspektor Columbo lässt sich aber auch diesmal nicht täuschen.
Rerun
W
Cast
Peter Falk, Dabney Coleman, Shera Danese, Cheryl Paris, Julian Stone, Sondra Currie, Little Richard
Disziplin: 14. Spiel: Detroit Lions – Cleveland Browns
Category
American Football
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Disziplin: 15. Spiel: Kansas City Chiefs – Baltimore Ravens
Category
American Football
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2025
Description
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Laborratten
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2007
Description
Hodges stellt fest, dass fast alle Ermittler ausser Haus sind und möchte die günstige Gelegenheit nutzen, um sich und Grissom einen Herzenswunsch zu erfüllen. Er zitiert Mandy Webster, Archie Johnson und Henry Andrews herbei, um gemeinsam das Rätsel der 'Modell-Morde' zu lösen. Gegenüber den Labortechnikern gibt er vor, dass Grissom um deren Mithilfe gebeten habe, um das Problem von technischer Seite zu beleuchten. Derweil ist Grissom bei Dr. Robbins in der Pathologie, um die Obduktion einer Wasserleiche zu beobachten. Zur grossen Überraschung aller springt plötzlich eine Ratte aus dem Körper des Toten. Eine wilde Jagd beginnt und es zeigt sich, dass Dr. Robbins, der sonst durch nichts zu beeindrucken ist, vor Ratten eine geradezu panische Angst hat. Auch das Brainstorming der Techniker zum Thema 'Modell-Morde' führt nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Es lässt sich keine Gemeinsamkeit zwischen allen vier Modellen ausmachen. Bis Hodges in dem Modell der Hühnerschlachterei ein festgeklebtes Fässchen abreisst: Plötzlich ist eine heisse Spur da...
Episode number
20
Rerun
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall
Rachel Marron, eine berühmte Sängerin, wird von einem gewaltbereiten Fan bedroht. Ihr Manager engagiert Frank Farmer, einen erstklassigen Leibwächter, um sie zu schützen. Obwohl Rachel zunächst distanziert ist, entwickelt sich zwischen ihr und Frank eine tiefe Liebe. Doch die Gefahr ist real: Der Killer ist noch frei. Die zarte Romanze steht vor einer tödlichen Bedrohung.
Cast
Kevin Costner, Whitney Houston, Gary Kemp, Bill Cobbs, Ralph Waite, Tomas Arana, Michele Lamar Richards
Director
Mick Jackson
Script
Lawrence Kasdan
Background information
Fast 20 Jahre hat Produzent Lawrence Kasdan auf die Realisierung seines Drehbuchs warten müssen: auf den richtigen Moment und die richtige Besetzung. 1992 war es dann so weit: 'Bodyguard' mit Kevin Costner und Whitney Houston war einer der Tophits des Jahres! Die Songs 'I Have Nothing' und 'Run to You' wurden 1993 für einen 'Oscar' nominiert. / Der zweifache Oscar-Preisträger Kevin Costner drehte zuletzt das Drama 'Black and White', das er zudem selbst finanzierte: Er spielt Elliot Anderson, der seine Enkelin Eloise, deren Mutter bei der Geburt starb, grosszieht und nun mit dem Verlust seiner Frau zu kämpfen hat. Als die afroamerikanische Grossmutter des Mädchens, Rowena, Eloise zu sich und ihrem drogensüchtigen Sohn holen will, beginnt Elliot, um das Sorgerecht zu kämpfen. Regie führt Mike Binder, mit dem Costner bereits den Film 'An deiner Schulter' drehte. Neben dem 59-Jährigen standen Jennifer Ehle, Gillian Jacobs und Octavia Spencer vor der Kamera. Ein Starttermin steht noch nicht fest.
Reviews
Fast 20 Jahre hat Produzent Lawrence Kasdan auf die Realisierung seines Drehbuchs warten müssen: auf den richtigen Moment und die richtige Besetzung. 1992 war es dann so weit: 'Bodyguard' mit Kevin Costner und Whitney Houston war einer der Tophits des Jahres! Die Songs 'I Have Nothing' und 'Run to You' wurden 1993 für einen 'Oscar' nominiert.
Schottland gegen Ende des 13. Jahrhunderts: Als ein englischer Soldat William Wallace' Frau Murron vergewaltigen will, kommt es zu einem Kampf und Murron wird vom englischen Sheriff getötet. William stürmt mit seinen Gefolgsleuten die Burg des Sheriffs und ermordet ihn. William schwört Rache an den Besatzern, die das schottische Volk unterdrücken. Mit einem Heer von einfachen Männern steht er bald den überlegenen englischen Truppen gegenüber.
Rerun
W
Cast
Mel Gibson, Sophie Marceau, Patrick McGoohan, Catherine McCormack, Angus MacFadyen, Brendan Gleeson, Alan Tall
Director
Mel Gibson
Script
Randall Wallace
Background information
'Braveheart' ist Mel Gibsons zweite Regiearbeit. Er war ausserdem Koproduzent, Hauptdarsteller und schrieb das Drehbuch zusammen mit Randall Wallace. Das Resultat: 'Braveheart' erhielt fünf Oscars in den Sparten Bester Film, Beste Regie, Beste Kamera, Beste Maske und Bester Schnitt/Toneffekte.
Reviews
Ein zwischen 1275 und 1305 spielendes Epos, in dem viel von Freiheit geredet wird, das aber nicht mehr als eine aufwendige Rachestory ist. In der Hauptrolle fehlbesetzt, flüchtet sich der Film in voyeuristische Grausamkeiten und üble Klischees (Lex. des Internat. Films).
Lilly Becker, Calvin Kleinen, Tony Bauer | Gäste: Steffen Henssler. Gast: Lilly Becker, Calvin Kleinen, Tony Bauer. Expertin: Jana Ina Zarrella. Experte: Christian Rach, Ralf Zacherl, Bruce Darnell
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
cooking
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Auf die Grillkohle, fertig, los! In der dritten Folge des 'Grill den Henssler-Sommer-Specials' wird es wieder heiss am Rost. Besonders Moderatorin Laura Wontorra freut sich auf die illustre Herausforderer-Runde. Lilly Becker entlockt sie Infos über die Hintergründe ihres Umzuges nach Deutschland, mit Comedian Tony Bauer kommt es zum süssen Flirt und auch von Reality-Star Calvin Kleinen ist sie nicht abgeneigt. Doch wer holt am Ende die meisten Punkte? Wer schafft es, Vorwochen-Sieger Steffen Henssler zu toppen? Das entscheidet die Jury mit Jana Ina Zarrella, Christian Rach und Gast-Juror Bruce Darnell.
Promi-Magazin mit Moderatorin Laura Dahm und exklusiven Geschichten aus der Welt der Stars. Steffen Hensslers Kater-Frühstück und was er unserer Moderatorin noch privates verrät. / Emma Watson rechnet mit Hollywood ab. / Dwayne 'The Rock' Johnsons Kindheit hätte sein Leben zerstören können. Aber genau das Gegenteil passiert – seine ganz persönliche Erfolgsgeschichte.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Bar jeder Reife
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2011
Description
Die Familie Johnson führt ein normales, glückliches Leben bis eines Tages die 16-jährige Sarah ihre Eltern erschossen im Schlafzimmer auffindet. Der Tatort lässt die Ermittler ratlos zurück. Auf dem Ehebett, sowie im Bett des Sohnes Mathew, werden Küchenmesser gefunden, doch ein Zusammenhang mit den Morden ist zunächst nicht erkennbar. Schnell fällt der Verdacht auf den illegalen Einwanderer Bruno Santos, dem Freund von Sarah, welcher schon immer ein Dorn im Auge der Eltern war. Aber würde der für seine Liebe zu Sarah töten? Während eine Frau auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, beobachtet sie, wie jemand aus einem nahegelegenen Frisörsalon aus dem Fenster steigt. Sie ruft sofort die Polizei. Eine Streife kommt vorbei und geht zunächst von einem Raub aus, bis sie die Leiche der Besitzerin Dana Satterfield, stranguliert und an einen Warmwasserboiler gefesselt, vorfindet. Eine Untersuchung zeigt, dass die Frisörin sexuell missbraucht wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf Mike Satterfield, dem Ex-Mann, doch die Täterbeschreibung bringt keinerlei Übereinstimmung.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Substanzen
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
Seit einiger Zeit leidet Peggy Carr an merkwürdigen Grippe-Symptomen, die ihren Ärzten Rätsel aufgeben. Erst ein Neurologe entdeckt, dass ihre Beschwerden auch auf eine Thallium-Vergiftung schliessen lassen können. Und tatsächlich: Peggy wurde vergiftet. Als sie an dem Gift stirbt, gilt ihr Mann Pye als Hauptverdächtiger. Doch obwohl man bei seinen Sachen Spuren von Thallium findet, hält ihn das FBI nicht für den Täter, da er nicht in das psychologische Profil des Mörders passt. Statt dessen richtet man das Augenmerk auf den Nachbarn der Carrs. Er kennt sich mit Chemie gut aus und hat offenbar besondere Erfahrungen mit Thallium. Doch welches Motiv hatte er, seine Nachbarin umzubringen? Szenenwechsel: Eine Frau ist nach der Einnahme von Excedrin gestorben. Die Polizei untersucht das Medikament und stellt fest, dass es mit einer Substanz, die man üblicherweise zum Reinigen von Aquarien benutzt, versetzt war. Man erinnert sich an den mysteriösen Tod des Ehemanns der Aquarium-Besitzerin Stella Nickel und rollt den Fall wieder auf. Dabei stellt sich heraus, dass auch Stellas Mann an vergifteten Medikamenten gestorben ist. Weitere Ermittlungen ergeben, dass Stella ihren Mann ermordet hat, um dessen Lebensversicherung zu kassieren. Doch warum hat sie auch die ihr völlig fremde Frau vergiftet?
Asterix & Obelix im Reich der Mitte Astérix et Obélix : L'Empire du Milieu
Category
Komödie
Production information
Film / Komödie / Spielfilm
Produced in (country)
F/B/USA
Produced in (year)
2023
Description
Als Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller in der Rolle des Asterix begibt sich Guillaume Canet an der Seite von Gilles Lellouche in das Reich der Mitte: Asterix und Obelix werden von Wun Da aufgesucht. Die chinesische Prinzessin ist verzweifelt: Ihre Mutter, die Kaiserin, wurde gefangen genommen und ihres Reiches beraubt. Die beiden Gallier erklären sich bereit, Wun Da zu helfen. Und auch Julius Cäsar und Kleopatra wollen ihren Vorteil aus der Situation schlagen.
Cast
Guillaume Canet, Gilles Lellouche, Marion Cotillard, Vincent Cassel, Jonathan Cohen, Julie Chen, Leanna Chea
Maximus Decimus Meridius war einst ein Offizier der römischen Armee. Doch der römische Kaiser Commodus liess aus Eifersucht seine Familie töten. Maximus gerät in die Hände eines Sklavenhändlers und wird zum Gladiator. Schnell steigt der Arena-Kämpfer zum Liebling des Publikums auf. Er will Rache an Commodus nehmen, doch dieser erkennt seinen ehemaligen Rivalen. Der Kaiser inszeniert einen Schaukampf mit Maximus im Kolosseum in Rom, wo er sich seines Widersachers endgültig entledigen will.
Rerun
W
Cast
Russell Crowe, Joaquin Phoenix, Connie Nielsen, Oliver Reed, Richard Harris, Derek Jacobi, Djimon Hounsou
Director
Ridley Scott
Script
David Franzoni, John Logan, William Nicholson
Background information
'Der Film ist schnell, kraftvoll und brutal. 'Gladiator' lebt von gewaltigen Kampfsequenzen im 'Braveheart'-Stil und atemberaubenden, digitalen Rekonstruktionen der römischen Monumentalarchitektur und nicht zuletzt der herausragenden physischen Präsenz von Titeldarsteller Russel Crowe.' – (cinema.de) Hauptdarsteller Russel Crowe wurde in den 90er Jahren schon durch seine Rolle als 'Bud' in dem Film 'L.A. Confidential' bekannt und gewann für die Hauptrolle in 'Gladiator' seinen ersten Oscar. Hierdurch erlang er internationale Bekanntheit. Eine weitere Oscarnominierung folgte ein Jahr später für seine Darstellung in 'A Beautiful Mind'. Joaquin Phoenix, der in 'Gladiator' neben Russel Crowe in seiner Rolle als Commodus glänzt, wurde sowohl für den Oscar, als auch für den Golden Globe als bester Nebendarsteller nominiert. 2006 wurde er für die Darstellung Johnny Cash in dem Film 'Walk the Line' erneut nominiert und schliesslich auch ausgezeichnet. Der britische Regisseur und Produzent Ridley Scott machte sich schon lange vor 'Gladiator' mit zahlreichen Filmen wie 'Alien', 'Blade Runner', 'Thelma und Louise' oder '1492 – Die Eroberung des Paradieses' in Hollywood einen Namen. 1995 gründete er zusammen mit seinem verstorbenen Bruder Tony Scott die Produktionsfirma 'Scott Free Productions'. 2003 wurde Scott sogar von der Queen zum Ritter geschlagen. Hans Zimmer, der die herausragende Musik zum Film schrieb, stammt ursprünglich aus Frankfurt am Main, wohnt aber seit vielen Jahren in Hollywood. Zahlreiche Preise kann Zimmer schon sein Eigen nennen. Dazu zählen unter anderem ein Oscar, zwei Golden Globes und drei Grammys. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Soundtracks zu Filmerfolgen wie 'Rain Man', 'Der König der Löwen', 'The Last Samurai' oder 'Fluch der Karibik'.
Der Agent Jake Travers wird nach Indonesien geschickt und soll dort den Mord am Sultan von Jawa aufklären, der von Terroristen verübt wurde. Zur Seite steht ihm der einheimische Polizist Hashim. Zusammen kommen sie dem Auftragsmörder Malik auf die Spur, der der Mann hinter den Anschlägen zu sein scheint. Malik kennt sich bestens in Indonesien aus und nutzt sein Wissen wiederholt aus, ums seinen Verfolgern zu entkommen.
Cast
Kellan Lutz, Mickey Rourke, Ario Bayu, Atiqah Hasiholan, Tio Pakusadewo, Verdi Solaiman, Rahayu Saraswati
Director
Conor Allyn
Script
Conor Allyn, Rob Allyn
Background information
Kellan Lutz gehört neben Bruce Willis und Gina Carano zum Cast des Thrillers 'Extraction'. Der von Steven C. Miller inszenierte Streifen handelt von dem CIA-Agenten Harry Turner (Lutz), dessen Vater (Willis) entführt wird. Er beschliesst, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen – zum Ärger seiner Vorgesetzten ... Wann 'Extraction' in den Kinos zu sehen ist, ist bis dato nicht bekannt.
Reviews
'Twilight'-Vampir Kellan Lutz und Mickey Rourke ('The Wrestler') schwingen in dem packenden Streifen 'Java Heat – Insel der Entscheidung' die Fäuste. Auf dem Regiestuhl nahm Conor Allyn Platz. Action und Spannung bedeuten ein absolutes Muss für alle Genrefreunde.
Der brillante Chirurg Dr. Stephen Strange erleidet bei einem Unfall schwere Verletzungen an seinen Händen. Auf der Suche nach Heilung gerät er in einem Kloster im Himalaja an eine mysteriöse Magierin. Diese verhilft ihm nicht nur wieder zu makellosen Händen, sondern verleiht ihm ausserdem magische Fähigkeiten, die er anschliessend in der Auseinandersetzung mit finsteren Mächten auch dringend nötig hat.
Cast
Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Rachel McAdams, Benedict Wong, Mads Mikkelsen, Tilda Swinton, Michael Stuhlbarg
Der nächste Actioner aus dem Marvel-Universum: Der Oscar-prämierte Kinohit mit Chadwick Boseman in der Hauptrolle führt die Ereignisse aus 'Captain America: Civil War' fort. Nach dem Tod seines Vaters wird Prinz T'Challa zum König von Wakanda ernannt – einem technologisch weit fortgeschrittenen, abgeschotteten Land in Afrika. Schon bald entfacht jedoch ein skrupelloser Kampf um den Thron und der König muss auf die Kräfte von Black Panther zurückgreifen, um sein Land zu retten.
Cast
Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong'o, Danai Gurira, Martin Freeman, Daniel Kaluuya, Letitia Wright
Der unglaubliche Hulk zählt zu den bekanntesten Figuren des Marvel-Universums, der bereits in mehreren Filmen und Serien in Szene gesetzt wurde. Im Sommer 2003 kommt 'Hulk' mit Eric Bana in der Hauptrolle in die Kinos, doch der gewünschte Erfolg bleibt aus. Als Marvel die Rechte für die Figur danach zurückbekommt, will Kevin Feige den grünen Helden erneut auf die grosse Leinwand bringen.
Cast
Joseph Culp, Rob Weiner, Adam B. Vary, Rick Shaine, Adam Chitwood, Zack Stentz, Shepherd Frankel
Director
Benjamin J. Frost
Background information
Das Marvel Cinematic Universe zählt zu den erfolgreichsten Franchises aller Zeiten. Von Iron Man über Thor bis hin zu Captain America – die sympathischen Superhelden begeistern Jung und Alt. 'Inside Marvel' liefert einen spannenden Einblick hinter die Kulissen und beleuchtet die Entstehung des weltweiten Phänomens.
Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand Trucker Babes aktuell – 400 PS in Frauenhand
Category
Dokumentation
Production information
Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Themen: Camping USA: Mit dem Wohnmobil bis nach Mexiko!
Category
Infomagazin
Production information
Magazin / Ratgeber / Information
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
'Abenteuer Leben am Sonntag', das Magazin mit der Garantie zum Staunen, unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Background information
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episode number
7
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Reni hofft an ihrem Geburtstag auf Glück, Andri sucht seine erste Freundin, und Nadine steht auf Männer ohne Bart – doch ihr Date Roland hat einen markanten Schnauz. Bei wem wird es funken?
In einer magischen Nacht treffen sich der New Yorker Jonathan und die Britin Sara, gerade Mitte Zwanzig, beim Weihnachts-Shopping. Sie verstehen sich auf Anhieb exzellent, und Jonathan macht ihr ohne Umschweife den Hof, obwohl er wie auch sie momentan in einer Beziehung sind. Obwohl auch Sara sich von Jonathan angezogen fühlt, glaubt sie an die Kraft des Schicksals und fordert dieses unumwunden heraus. Wenn es Vorbestimmung sein soll, dass sie zusammengehören, dann wird das Schicksal sie auch sicher wieder zusammenführen. Also schlägt sie Jonathan einen Deal vor: Er schreibt seinen vollständigen Namen mitsamt Telefonnummer auf einen Fünf-Dollar-Schein, den sie unmittelbar an einem Kiosk einlöst, während sie ihren Namen und Nummer in den Einband von Gabriel García Márquez' Die Liebe in den Zeiten der Cholera notiert und in einem Jonathan unbekannten New Yorker Antiquariat hinterlegt. Sollte einer der beiden das jeweilige Gegenstück wiederfinden, so ist ihnen das Schicksal wohlgesonnen. Zehn Jahre später: Auch wenn Jonathan nichts unversucht liess, das Buch ausfindig zu machen, hat er Sara nie wiedersehen können. Nun befindet er sich kurz vor dem Traualtar mit der nicht minder hübschen Halley Buchanan, Sara hingegen wird in Bälde dem Shehnai-spielenden Musiker Lars Hammond das Ja-Wort geben. Weder Sara noch Jonathan haben jedoch nie einander vergessen können. Und so starten sie beide unabhängig voneinander einen letzten Versuch, die wirkliche Bestimmung ihres Schicksals zu ergründen.
Cast
John Cusack, Kate Beckinsale, Jeremy Piven, Bridget Moynahan, Eugene Levy, David Sparrow, Reggi Wyns
Director
Peter Chelsom
Script
Marc Klein
Background information
Peter Chelsoms Serendipity ist eine herzerwärmende Weihnachtsromanze, die zum Träumen einlädt. Nicht zum ersten Mal beweist der gebürtige Engländer damit, dass er ein Händchen hat für die perfekte Inszenierung romantischer und komischer Momente gleichermassen und für Figuren, die man von der ersten Minute an ins Herz schliesst. Ob in Hear My Song, Funny Bones, The Mighty oder Shall We Dance – in Chelsoms Filmen stehen immer die Menschen mit ihren allzu menschlichen Hoffnungen, Träumen und Nöten im Mittelpunkt. In Serendipity finden und verlieren sich Kate Beckinsale und John Cusack, um dem Schicksal schliesslich nochmals eine Chance abzugewinnen. Im selben Jahr spielte Beckinsale auch im monumentalen Kriegsfilm Pearl Harbor die weibliche Hauptrolle und wurde damit zum internationalen Star. Seit damals sah man die attraktive Engländerin vornehmlich als Vampirjägerin beziehungsweise Vampirin: In Van Helsing an der Seite von Hugh Jackman, und in den beiden bis jetzt fertig gestellten Underworld-Filmen ihres Ehemanns Len Wiseman (den sie bei den Dreharbeiten zum ersten Teil kennenlernte). Daneben spielte sie in Independent-Filmen wie Snow Angels und Nothing But the Truth. John Cusack, Sohn des Schauspielers und Dokumentarfilmers Dick Cusack und Bruder von Schauspielerin Joan, hält sich gerne vom Hollywoodtrubel fern und spielt mit Vorliebe unkonventionelle Helden.
Als Kind wurde Audrey von ihren weissen Eltern Joe und Mary Sullivan adoptiert. Mittlerweile arbeitet sie erfolgreich als Anwältin. Aufgrund ihrer asiatischen Wurzeln ist es nicht verwunderlich, dass sie von ihrer Firma ausgewählt wird, um in China einen bedeutenden Geschäftsabschluss unter Dach und Fach zu bringen. Das Problem daran: Audrey spricht so gut wie kein Chinesisch. Um das nicht zugeben zu müssen, verlegt sich Audrey auf eine riskante Idee: Sie nimmt ihre beste Freundin aus Kindertagen, Lolo, als Übersetzerin mit auf den Business-Trip. Nur leider unterscheidet sich die Lebenseinstellung der freigeistigen Lola deutlich von ihrer eigenen. Und dann schliessen sich auch noch Lolos Cousine Deadeye mit ihrer K-Pop-Liebe und Audreys Freundin Cat als Soap-Star der ohnehin schon chaotischen Reise an. Kein Wunder, dass mit diesem Trio im Schlepptau der Deal nicht über die Bühne geht wie geplant. Am Ende kann nur das Ausfindig-Machen von Audreys biologischer Mutter sie vielleicht noch retten.
Cast
Ashley Park, Sherry Cola, Stephanie Hsu, Sabrina Wu, Ronny Chieng, Meredith Hagner, David Denman