Sie sehen nur Resultate aus Filme, Shows, Musik, News, Sport, Serien und Talk-Shows. Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
Viele Patientinnen und Patienten sind der Ansicht, dass sie im Vorfeld einer Operation lediglich abwarten und danach ihre Gesundheit wiedererlangen werden, ohne dass sie selbst aktiv dazu beitragen müssen. Heute ist jedoch bekannt, dass eine gezielte Vorbereitung in Form eines speziellen Trainings – die sogenannte Prähabilitation – die Genesung deutlich verbessern kann. Sie kann den Spitalaufenthalt verkürzen und die Erholung nach dem Eingriff erleichtern. Die Sendung stellt die Prähabilitation anhand von zwei Patientinnen vor. Die eine steht kurz vor einer Operation, die andere hat sie bereits hinter sich. Eierstockkrebs Es handelt sich um einen seltenen, aber oft sehr aggressiven Krebs. In der Schweiz erkranken jährlich rund 600 Frauen an Eierstockkrebs. In der Regel sind die Betroffenen über 50 Jahre alt und häufig werden diese Tumore erst in einem späten Stadium diagnostiziert, was die Prognose erheblich verschlechtert. Die Sendung beleuchtet die Fortschritte in der Behandlung von Eierstockkrebs.
'Extra omnes' deklariert der Zeremonienmeister. Die nicht wahlberechtigten Kleriker verlassen den Raum, die Tür wird verschlossen, das Konklave beginnt. Was genau sich dann abspielt, wissen nur jene, die dabei sind: alle Kardinäle der römisch-katholischen Kirche unter 80 Jahren. Erfunden wurde das Konklave vor rund 750 Jahren im italienischen Viterbo. Der Palazzo dei Papi erinnert an jene Jahre, als es 1006 Tage dauerte, bis ein Papst gewählt war. Heute geht das ein wenig schneller, aber die Faszination für diese aus der Zeit gefallene Inszenierung ist ungebrochen. 'Hier wird der Stellvertreter Christi auf Erden gewählt', sagt Kirchenhistoriker und Bestsellerautor Hubert Wolf im Film, 'und wir stehen draussen auf dem Petersplatz und wären wahnsinnig gerne dabei.' Mithilfe des Schauspielers Paul Matic, vielen Expertinnen und Autoren sowie zahlreicher Details erklären die Filmemacher Fritz Kalteis und Michael Cencig in einer filmischen Zeitreise, wie das Konklave funktioniert und weshalb es bis heute eine ungebrochene Faszination ausübt. (Der Film wurde vor dem Ableben von Papst Franziskus gedreht.)
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch 'Das Lieben danach' von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch.
Die elfjährige Rocca lebt bei ihrer Grossmutter in Hamburg. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und ihr Vater arbeitet als Astronaut auf der ISS. Nachdem auch noch die Oma ins Krankenhaus muss, schlägt sich das kluge und mutige Mädchen Rocca allein durchs Leben, was allerlei Widerstände bei den Behörden und ihren Lehrern hervorruft. Und in der Schule ist auch einiges los. Rocca muss kämpfen und dabei allen beweisen, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern. Dabei fällt Rocca durch ihren Witz und ihre grosse Kreativität auf. Ganz besonders ist auch der wirkliche Name von Rocca. Sie heisst nämlich: 'Ria Othilie Clementine Cäsar Alva Kurz'. Ein so langer Name hatte einst auch Pippi Langstrumpf 'Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf'. Ob Rocca sich mit Pippi Langstrumpf vergleichen lässt? Sicher ist: Beide Mädchen sind aussergewöhnlich, wie sie sich ihre eigene Welt erschaffen. Eine Welt, die besser ist als die der Erwachsenen. Und beide Mädchen durchbrechen die üblichen Rollenbilder, die Erwachsene von Kindern – besonders von Mädchen – haben.
Wiederholung
W
Cast
Luna Maxeiner, Caspar Fischer-Ortmann, Luise Richter, Leo Knizka, Barbara Sukowa, Mina Tander, Fahri Yardim
In der kanadischen Wildnis von Manitoba bekämpfen Löschflugzeuge Waldbrände. Tag und Nacht sind die Piloten den Naturgewalten ausgesetzt. 360'000 Quadratkilometer Wald müssen geschützt werden. Die Region wird von 1000 Waldbränden pro Jahr heimgesucht. Eine Flotte von sieben Löschflugzeugen ist für den Schutz von Menschen, Immobilien und der Natur vorhanden. Die Wartung der Flugzeuge ist absolut zentral – sonst bleiben die Löschflugzeuge am Boden. An der Küste von Louisiana arbeiten die Wartungsteams im Wettlauf gegen die Zeit, um Transport-Helikopter vorzubereiten. Die Helikopter sollen Arbeiter auf eine Bohrinsel bringen, die sich Hunderte von Kilometern vor dem Golf von Mexiko befinden.
Great Inventions – Meilensteine der Technik Great Inventions
Aufzüge
Kategorie
Technik
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
GB/NL/D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Die Reihe 'Great Inventions – Meilensteine der Technik' gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Beförderungssysteme für Lasten und Personen gab es schon im antiken Ägypten und bei den Römern. Frühe Personen-Aufzüge werden als Art Treppenlift installiert und per Seilzug betrieben. Heute erlauben es Fahrstühle, dass immer mehr Menschen in immer grösseren Gebäuden leben und arbeiten können. Die Technik entwickelt sich rasant und schreibt Rekorde: Mit 1230 Metern pro Minute, also 74 Stundenkilometern, befördert der schnellste Fahrstuhl der Welt Passagiere im Shanghai Tower in 632 Meter Höhe.
Wiederholung
W
Regie
Chris Roberts
Drehbuch
Susie Staples, Chris Roberts, Tanja Dammertz, Patrick Dickinson
Vor zehn Jahren hat Fabienne Dütschler zwei Hirnblutungen erlitten und leidet seit sieben Jahren zusätzlich an einer degenerative Muskelkrankheit. Sie ist halbseitig gelähmt und seit 2018 für längere Strecken auf einen Rollstuhl angewiesen. Trotz all dem, lässt sich die 55-jährige Bülacherin nicht die Freude am Leben nehmen. Die Realität der Pensionierten hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der Pastor Beat Brugger stellt fest, dass dieser Altersgruppe nach dem Übergang in die Rente oft noch rund 20 Jahre bevorstehen, in denen ihnen ihre körperliche und mentale Verfassung ein aktives Leben ermöglicht. Mit seinem Projekt 'Pension mit Vision' will er Betroffene ausrüsten, um diese postberufliche Lebensphase zu gestalten und sinnvoll zu erleben. Der Unternehmensberater Christian Sartorius hat an einer der Impulsreihen teilgenommen und wurde inspiriert, seine Zukunft schon frühzeitig zu planen. Er machte Nägel mit Köpfen und verkaufte seine Firma, um frei für neue Abenteuer zu sein. Der SP-Politiker Philipp Hadorn war acht Jahre lang Nationalrat. 2019 wurde er überraschend nicht wieder gewählt. Es folgte eine Zeit der Verunsicherung und Neuorientierung. Was für Hadorn aber zu jederzeit klar blieb, war, dass seine Identität und sein Selbstvertrauen nicht von einer Position abhängen.
Ben muss sein Heimatdorf verlassen, das Platz für den Braunkohletagebau machen muss. Mit seinen Eltern und seiner Schwester Isa zieht er nach Düren, der nächstgelegenen Stadt. Ben freut sich besonders auf die neue Fussballmannschaft, denn zu Hause war er der Stürmerstar. Doch in der neuen Schule ist Ben erst mal der Aussenseiter und vermisst seine alten Freunde. Dass es in der Klasse einen zweiten 'Neuen' gibt, der noch weniger dazu gehört, tröstet Ben nicht: Tariq, ein Flüchtling aus Syrien, der sich in der Schule unsichtbar zu machen versucht. Gar nicht unsichtbar ist Tariq hingegen auf dem Fussballplatz und macht Ben ungewollt Konkurrenz. Doch als Ben erfährt, dass Tariq ganz allein, ohne Eltern und Familie, in Deutschland ist, ist seine Eifersucht wie weggeblasen und er zeigt ihm sein grösstes Geheimnis: das verlassene, dem Untergang geweihte Dorf. Ein Kinderfilm über Fussball, Flüchtlingsschicksale und echte Freundschaft.
Cast
Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl, Anna Böttcher, Petra Nadolny, Tobias Schäfer
Regie
Sarah Winkenstette
Drehbuch
Susanne Finken
Hintergrundinfos
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrössere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Aussenseiter. Und auch im neuen Fussballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fussballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt? Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Zürich Film-Festival – Preis der Kinderjury / Schlingel – Internationales Filmfestival – Preis des Goethe Instituts und der Ökumenischen Jury / Molodist Kyiv International Film-Festival – Preis der Teen Screen Jury / Cinekid – Festival Amsterdam / Giffoni – International Film-Festival
Leo und Paulina sind begeistert: In den Wäldern rund um Waldau ist ihnen ein Hirsch mit einem imposanten Geweih begegnet. Leider ist Jagdsaison und die Mädchen können ihre Entdeckung nicht vor den Jägern geheim halten. Jagdaufseher Vinzenz Grieshaber wartet schon lange auf eine Gelegenheit, den sogenannten 'kapitalen Burschen' zu erlegen. Die Tierretterinnen versuchen vergeblich, das majestätische Wildtier in ein anderes Jagdrevier zu locken, doch dann hat Tierarzt Dr. Hansen eine geniale Idee.
Episodenummer
79
Cast
Heikko Deutschmann, Julia Jäger, Michael Sideris, Sanne Schnapp, Adrian Topol, Enya Elstner, Tim Kalkhof
Regie
Berno Kürten, Andrea Katzenberger
Drehbuch
Anja Kömmerling, Thomas Brinx, Gregor Eisenbeiss, Martin Theo Krieger
Hintergrundinfos
Jede Menge Veränderung im trauten Waldau. Denn Philipp Hansen fängt nochmal ganz von vorne an. Zusammen mit Helena, Leo, Tim und Familienhund Cookie übernimmt er in Afrika eine Wildtierstation. Losgetreten wurde die Idee von Kajo, einem jungen Tierarzt, der eigentlich nur einer entlaufenen Paviandame zur Hilfe kommen sollte, und nach seinem Afrikaaufenthalt wieder in Deutschland Fuss fassen möchte. Die beiden tauschen einfach?! Hansens verabschieden sich nach einer turbulenten Überraschungsparty und Kajo zieht mit seinen Söhnen Liam und Sam ins Hansenhaus. Eine ziemliche Umstellung für die kleine Familie, Feuersalamander statt Krokodile, statt Zebras ein blindes Pferd und ein Ganter mit gebrochenem Herzen statt hungriger Geier. Und dann verdreht auch noch Dina, die junge neue Försterin, Kajo den Kopf, was er lange nicht zulassen möchte. Nach dem Tod seiner Frau fühlt er sich noch nicht frei. Sam und Liam verstehen sich blendend mit Ronja, Dinas Tochter. Und so können sich die beiden Neuen zwar eine Weile aus dem Weg gehen und der Anziehung widerstehen, doch der kleine Hund Tinka, mit dem Sam sich anfreundet, bringt das Paar endlich zusammen und wird neben dem Chamäleon Bo ein weiteres Familienmitglied. Auf dem Pferdehof kämpfen auch Petra und Martin mit den Herausforderungen des Alltags, müssen ihre Liebe schützen und retten. Martin wird endlich beruflich sesshaft und übernimmt Ferdis Restaurant, während Paulina sich outet, ein Mädchen liebt, und Lucy darum kämpft, dass auch blinde Pferde leben dürfen. Immer dagegen und stets dabei natürlich auch der Grieshaber mit seiner renitent umweltaktiven Bürgermeistergattin Josefine, die sich mit Wilderern und Stalkern auseinandersetzen müssen, um am Ende immer wieder einen Weg zueinander zu finden.
Auch Leos Freund Jan ist mit seinem Vater Martin nach Waldau gezogen. Auf dem Reiterhof von Martins Freundin Petra fühlt sich Jan erst einmal gar nicht heimisch – er will sich nicht mit den Pferden anfreunden und mit Petras kleiner Tochter Lucy schon gar nicht. Doch drei ungewöhnliche Tiere machen ihm den Ortswechsel leichter: der Papagei Bingo und die Wasserbüffel Hugo und Sanchez. Als Jan erfährt, dass Hugo und Sanchez sterben sollen, weil sie alt und scheinbar nutzlos geworden sind, schmiedet er für seine neuen tierischen Freunde einen tollkühnen Plan – und Papagei Bingo hilft ihm dabei.
Episodenummer
80
Cast
Heikko Deutschmann, Julia Jäger, Phillis Lara Lau, Michael Sideris, Sanne Schnapp, Adrian Topol, Enya Elstner
Regie
Berno Kürten, Andrea Katzenberger
Drehbuch
Berno Kürten, Anja Kömmerling, Thomas Brinx, Agnes Schruf, Gregor Eisenbeiss, Martin Theo Krieger
Hintergrundinfos
Jede Menge Veränderung im trauten Waldau. Denn Philipp Hansen fängt nochmal ganz von vorne an. Zusammen mit Helena, Leo, Tim und Familienhund Cookie übernimmt er in Afrika eine Wildtierstation. Losgetreten wurde die Idee von Kajo, einem jungen Tierarzt, der eigentlich nur einer entlaufenen Paviandame zur Hilfe kommen sollte, und nach seinem Afrikaaufenthalt wieder in Deutschland Fuss fassen möchte. Die beiden tauschen einfach?! Hansens verabschieden sich nach einer turbulenten Überraschungsparty und Kajo zieht mit seinen Söhnen Liam und Sam ins Hansenhaus. Eine ziemliche Umstellung für die kleine Familie, Feuersalamander statt Krokodile, statt Zebras ein blindes Pferd und ein Ganter mit gebrochenem Herzen statt hungriger Geier. Und dann verdreht auch noch Dina, die junge neue Försterin, Kajo den Kopf, was er lange nicht zulassen möchte. Nach dem Tod seiner Frau fühlt er sich noch nicht frei. Sam und Liam verstehen sich blendend mit Ronja, Dinas Tochter. Und so können sich die beiden Neuen zwar eine Weile aus dem Weg gehen und der Anziehung widerstehen, doch der kleine Hund Tinka, mit dem Sam sich anfreundet, bringt das Paar endlich zusammen und wird neben dem Chamäleon Bo ein weiteres Familienmitglied. Auf dem Pferdehof kämpfen auch Petra und Martin mit den Herausforderungen des Alltags, müssen ihre Liebe schützen und retten. Martin wird endlich beruflich sesshaft und übernimmt Ferdis Restaurant, während Paulina sich outet, ein Mädchen liebt, und Lucy darum kämpft, dass auch blinde Pferde leben dürfen. Immer dagegen und stets dabei natürlich auch der Grieshaber mit seiner renitent umweltaktiven Bürgermeistergattin Josefine, die sich mit Wilderern und Stalkern auseinandersetzen müssen, um am Ende immer wieder einen Weg zueinander zu finden.
Themen: Geigenbögen / Die Mausefalle / ICE-Scheibe / Shaun das Schaf: Die Landmaus
Kategorie
Kindermagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Johannes und dem Geheimnis des Geigenbogens, einer ganz besonderen Mausefalle, mit Christoph und einer Zauber-Scheibe, Shaun und einer Maus auf der Flucht – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Geigenbögen Wie wird ein Geigenbogen hergestellt und woraus besteht der eigentlich? Das fragt sich Johannes während der Proben des WDR-Symphonie-Orchesters. Seine Recherche führt Johannes zunächst zu Geigenbauer Alfredo Clemente und anschliessend zu einem Pferdehof. Die Mausefalle In dem Gedicht von Christian Morgenstern geht es um Palmström, der eine Maus zu Hause bei sich sitzen hat. Gemeinsam mit seinem Freund Korf fangen sie die Maus mit einer Gitterkammer ein und befreien sie im fernen Wald, wo die Maus einen Gleichgesinnten findet. Nach Vorlagen von Bilderbuchkünstler Peter Schössow hat das Maus-Team Christian Morgensterns Gedicht ganz neu in Szene gesetzt. ICE-Scheibe Im ICE sitzt Christoph ganz vorne – nur durch eine Scheibe getrennt von der Lokführerin. Von hier hat er eine tolle Aussicht. Doch plötzlich ist sie weg: Die Glasscheibe vor ihm ist mit einem Mal völlig undurchsichtig geworden. Von der Lokführerin will er wissen, warum er keinen Durchblick mehr hat. Und wie das funktioniert, zeigt Christoph mit seinem Modell. Shaun das Schaf: Die Landmaus Eine niedliche Maus taucht im Bauernhaus auf und terrorisiert den Bauern. Stubenkater Pidsely erhält den Auftrag den Nager umgehend unschädlich zu machen! In Panik flüchtet sich die Maus in Shauns sicheren Pelz. Die Herde ist sich einig: Shaun muss den neuen Freund vor der unbarmherzigen Katze schützen ...
Hintergrundinfos
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn ihr etwas wissen wollt und eure Eltern nicht weiterwissen, hilft 'Die Sendung mit der Maus' mit ihren Sachgeschichten. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars. Da ist der sympathische Maulwurf, der kleine blaue Elefant oder die kleine gelbe Ente. Bei der 'Sendung mit der Maus' gibt es immer was zu lachen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sechs Freunde, sechs ausserordentliche Fähigkeiten und ein König, der spielsüchtig ist, aber nicht verlieren kann. 'Sechse kommen durch die ganze Welt' erzählt von sechs Aussenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen, von Freundschaft, Mut und von der Kraft der Liebe. Es ist die Geschichte der Prinzessin Ella und des Hofmusikers Jasper. Zwei, die sich lieben und die ganze Welt gemeinsam entdecken möchten. Aber Ellas Vater, König Wilbur, ein exzentrischer Herrscher und leidenschaftlicher Spieler, ist mit der Wahl seiner Tochter nicht einverstanden. Als Jasper trotzdem den Mut aufbringt, um Ellas Hand anzuhalten, verschwindet er plötzlich auf geheimnisvolle Art und Weise. Der König beteuert seiner Tochter, nichts mit Jaspers Verschwinden zu tun zu haben. Ella ist misstrauisch, sie ahnt nicht, dass Jasper mit 'Hexe' Flora und Lukas 'dem Starken' im königlichen Verlies festgehalten wird. Zusammen gelingt ihnen die Flucht. Sie treffen auf Lisa, 'die Eisige', Markus, 'den Schnell-Läufer', und Benjamin, 'den Scharfschützen'. Schnell werden die Sechs zu einer verschworenen Gemeinschaft. Sie wollen sich gegen den despotischen König Wilbur zur Wehr setzen und schmieden einen Plan. Verkleidet verschafft sich Jasper Zutritt ins Schloss. Mit einer List fordert er den König zu einer Wette heraus: Wer den schnellsten Läufer hat, gewinnt. Der Einsatz ist riskant. Gewinnt Jasper, darf er Ella heiraten, wenn nicht, muss er sein Leben und das Leben seines Läufers dem König schenken. Die Freunde stehen vor einer grossen Herausforderung.
Cast
Sebastian Bezzel, Laura Maria Heid, Rafael Gareisen, Alissa Wilms, Anton Rubtsov, Maximilian Gehrlinger, Mercedes Müller
Regie
Uwe Janson
Drehbuch
David Ungureit
Hintergrundinfos
Prinzessin Ella und der Hofmusiker Jasper lieben sich und möchten heiraten. Als sie ihren Vater, den wett- und spielfreudigen König Wilbur, davon in Kenntnis setzt, lehnt er die Verbindung aus Standesgünden ab. Er steckt Jasper kurzerhand in den Kerker, wo er auf zwei weitere Gefangene trifft: die rothaarige Flora und den starken Lukas, der allerdings bisher nicht auf die Idee gekommen war, seine Kräfte dafür einzusetzen, aus dem Kerker zu entkommen. Jasper muss ihn erst davon überzeugen, was ihm schnell gelingt und so brechen sie zusammen aus dem Gefängnis aus und ziehen in die Welt. Dort treffen sie als nächstes auf den schnellen Läufer Markus und die geheimnisvolle Lisa, die König Wilbur ebenfalls aus seinem Reich verbannt hat. Jasper hält es für richtig, wenn sie dafür dem König eine Lektion erteilen würden. Als zum Schluss auch noch Benjamin, 'der grösste Schütze auf der ganzen Welt', zu ihnen stösst, wollen sie mit ihren Fähigkeiten die 'Welt aus den Angeln heben” und mit dem König wetten. Alle Sechs gehen zum königlichen Schloss und Jasper fordert den König zu einem Wettlauf heraus. Damit er ihn jedoch nicht erkennt, verkleidet sich Jasper und setzt sein Leben gegen die Hand der Prinzessin. Der König willig siegessicher ein.Prinzessin Ella ist darüber überaus empört, denn obwohl Jasper so plötzlichen verschwunden ist, will sie dennoch keinen anderen als ihn heiraten. Der König hatte seiner Tochter einfach einen Brief zugespielt, wonach Jasper angeblich erst einmal die ganze Welt erkunden wollte und so erkennt Ella ihn in seiner Verkleidung auch nicht.Das Rennen beginnt und Markus ist so schnell, dass er einen riesigen Vorsprung vor dem Läufer des Königs hat. So lässt er sich dazu hinreissen, eine kleine Pause einzulegen. Unter einem Baum legt er sich nieder und schläft promt ein. Jasper ist beunruhigt und als Benjamin in die Ferne schaut, sieht er Markus schlafend unter dem Baum. Kurzerhand schiesst er einen Ast aus der Krone, sodass Markus erwacht und das Rennen doch noch gewinnt. Flora ist ihm dabei behilflich, indem sie, da sie mit den Pflanzen kommunizieren kann, eine Ranke auf dem Weg wachsen lässt und der königliche Läufer darüber zu Fall kommt.Nach dem, für ihn verlorenen, Rennen willigt der König zum Schein ein, am nächsten Tag die Hochzeit ausrichten zu wollen. Doch in der Nacht soll sein Kanzler den Fremdling töten, was ihm jedoch nicht gelingt, weil Jasper von der Prinzessin gewarnt wird. Daraufhin gibt sich Jasper ihr zu erkennen und Ella erkennt zugleich, welches falsche Spiel ihr Vater treibt. Aus Rache, will auch sie nun ihrem Vater eine Lektion erteilen und willigt in die Hochzeit ein. Dieser ist verwundert über den schnellen Sinneswandel seiner Tochter und richtet Jasper und seinen Freunden ein Festmahl aus. Unbemerkt schliesst er die sechs Freunde in dem Raum ein und lässt darunter ein Feuer entfachen. Nachdem schon der Boden zu glühen beginnt, zeigt die geheimnisvolle Lisa ihre Fähigkeiten. Mit wenigen Atemzügen verbreitet sie eine Eiseskälte, die alles gefrieren lässt. Total verfroren verlassen die Sechs das Zimmer, als der König es wieder öffnen lässt. Jetzt erkennt er Jasper wieder und bietet ihm Gold soviel ein Mann tragen kann, wenn er von der Hochzeit absieht. Darauf geht Jasper ein, doch als der König bemerkt, dass seine Schatzkammer komplett leergeräumt ist und der starke Lukas tatsächlich das alles allein tragen kann, willigt er endgültig und ehrlich in die Heirat ein. Aber Jasper und seine Freunde haben beschlossen, erst einmal in die weite Welt hinaus zu ziehen und Ella geht mit ihnen.Info: Die Dreharbeiten fanden vom 3. Juni 2014 bis zum 25. Juni 2014 in Berlin und Brandenburg statt.Gedreht wurde an märchenhaften Schauplätzen wie Park und Schloss Marquardt, Marmorpalais im Neuen Garten, Schloss Friedrichsfelde und der Zitadelle Spandau.
Grossherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen für den Geburtstag von Prinzessin Aurora (Josefine Voss). Das Schloss wird gewienert, die Küche dampft und alle Gemächer werden herrschaftlich hergerichtet. Küchenjunge Johann (Jonas Lauenstein) verspürt den grossen Wunsch, zu denen 'da oben' zu gehören. Dabei bemerkt er nicht, dass er geliebt wird, nämlich von Lisbeth (Luise von Finckh), der Kammerzofe von Prinzessin Aurora, einer burschikosen Schönheit. Die lustigen Köchinnen Frau Sorge (Annette Frier) und Frau Glück (Inka Friedrich) verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd, rupfen Hühner und schälen Kartoffeln. Was niemand weiss: Nebenberuflich sind sie Feen und verfügen über gewisse Zauberkräfte. In ihrer Obhut befinden sich – unbenutzt und leicht eingestaubt – seit vielen Jahren die Galoschen des Glücks. Natürlich sind ihnen Johanns Wunsch und die heimliche Liebe Lisbeths nicht entgangen. Und auch nicht, dass die beiden gut zueinander passen würden, wenn nur Johann nicht so blind wäre. Als Prinzessin Aurora zur Geburtstagsfeier im Schloss erscheint, ist es für Johann Liebe auf den ersten Blick. Aber sie ist für ihn unerreichbar. Durch einen Zufall zieht er sich die Galoschen des Glücks an und sofort geht sein Wunsch in Erfüllung. Aus dem einfachen Johann wird Prinz Ludwig. Dieser weiss zwar nicht um die Zauberkraft der Galoschen, versucht sich aber als Adliger Aurora zu nähern. Mit Erfolg. Da aber Ludwig zwar nun das Aussehen eines Prinzen hat, nicht jedoch das Wissen über die Benimmregeln und Rituale des Adels, droht er aufzufliegen. Ausgerechnet Lisbeth versucht ihn immer wieder davor zu bewahren. Frau Sorge und Frau Glück bemerken bald, dass etwas schiefgegangen ist. Aber wie erklären sie Lisbeth, die häufig nach Johann fragt, die Situation? Je länger sich Ludwig in der Welt der feinen Leute befindet, umso mehr merkt er, wie wenig er mit ihr gemeinsam hat. Auroras oberflächliches Gerede und ihr arrogantes Verhalten machen sie ihm immer unsympathischer. Seltsamerweise kommt ihm nun häufig Lisbeth in den Sinn. Doch bevor er sich über seine wahren Gefühle klarwerden kann, geschieht die Katastrophe. Prinz Ludwig wird als Hochstapler entlarvt und soll im Kerker enden. Retten können ihn nur die Galoschen des Glücks. Doch die haben inzwischen den Besitzer gewechselt und dem Diener Oskar einen Wunsch erfüllt. Ludwig kann nur hoffen, dass er sie zurückbekommt, damit er als Johann Lisbeth von seiner Liebe überzeugen kann.
Cast
Jonas Lauenstein, Luise von Finckh, Josefine Voss, Annette Frier, Inka Friedrich, Corinna Kirchhoff, Moritz Lehmann
Regie
Friederike Jehn
Drehbuch
Anja Kömmerling, Thomas Brinx
Hintergrundinfos
Grossherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen des Geburtstags von Prinzessin Aurora. Das Schloss wird gewienert, die Küche dampft und alle Gemächer werden herrschaftlich hergerichtet. Küchenjunge Johann (Jonas Lauenstein) verspürt den grossen Wunsch, zu denen 'da oben' zu gehören. Dabei bemerkt er nicht, dass er geliebt wird, nämlich von Lisbeth, der Kammerzofe von Prinzessin Aurora, einer burschikosen Schönheit. Die lustigen Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd, rupfen Hühner und schälen Kartoffeln. Was niemand weiss: Nebenberuflich sind sie Feen und verfügen über gewisse Zauberkräfte. In ihrer Obhut befinden sich – unbenutzt und leicht eingestaubt – seit vielen Jahren: die Galoschen des Glücks. Natürlich sind ihnen Johanns Wunsch und die heimliche Liebe Lisbeths nicht entgangen. Und auch nicht, dass die beiden gut zueinander passen würden, wenn nur Johann nicht so blind wäre. Als Prinzessin Aurora zur Geburtstagsfeier im Schloss erscheint, ist es für Johann Liebe auf den ersten Blick. Aber sie ist für ihn unerreichbar. Durch einen Zufall zieht er sich die Galoschen des Glücks an und sofort geht sein Wunsch in Erfüllung. Aus dem einfachen Johann wird Prinz Ludwig. Dieser weiss zwar nicht um die Zauberkraft der Galoschen, versucht sich aber als Adliger Aurora zu nähern. Mit Erfolg. Da aber Ludwig zwar nun das Aussehen eines Prinzen hat, nicht jedoch das Wissen über die Benimmregeln und Rituale des Adels, droht er aufzufliegen. Ausgerechnet Lisbeth versucht immer wieder, ihn vor den schlimmsten Fehlern zu bewahren. Frau Sorge und Frau Glück bemerken bald, dass da etwas schiefgegangen ist. Aber wie erklären sie Lisbeth, die häufig nach Johann fragt, die Situation? Je länger sich Ludwig in der Welt der feinen Leute befindet, umso mehr merkt er, wie wenig er mit ihr gemeinsam hat. Auroras oberflächliches Gerede und ihr arrogantes Verhalten machen sie ihm immer unsympathischer. Seltsamerweise kommt ihm nun häufig Lisbeth in den Sinn. Doch bevor er sich über seine wahren Gefühle klarwerden kann, geschieht die Katastrophe: Prinz Ludwig wird als Hochstapler entlarvt und soll im Kerker enden. Retten können ihn nur die Galoschen des Glücks. Doch die haben inzwischen den Besitzer gewechselt und dem Diener Oskar einen Wunsch erfüllt. Ludwig kann nur hoffen, dass er sie zurückbekommt, damit er als Johann Lisbeth von seiner Liebe überzeugen kann. Info: Die Dreharbeiten fanden vom 19. Juni bis zum 12. Juli 2018 statt. Gedreht wurde im Schloss Stülpe und im Studio Babelsberg.
Ein fremdes Pony steht allein am Tor des Martinshofs. Aber es ist nicht der einzige unangemeldete Gast. Im Pferdestall nistet sich heimlich ein Mädchen ein. Es stibitzt Brot und Käse aus der Küche. Am Morgen zeigt es sich kurz am Frühstückstisch der Martins, um gleich darauf zusammen mit dem knuddeligen Pony zu verschwinden. Bibi und Tina spüren die beiden Ausreisser auf und erfahren von einem grossen Problem.
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Fritz' Cousine Charlie will zurück zur Natur und sich ganz allein um alles kümmern, was sie zum Leben braucht. Keine halben Sachen! Fritz hilft, ihren Plan in die Tat umzusetzen. Charlie wünscht sich morgens ein Ei, Kuhmilch zum Kaffee und im Winter einen warmen Wollpullover. Doch wenn sie alles selbst machen will, braucht sie dafür auch Hühner, Kühe und Schafe. Das bringt viel Arbeit und einige Herausforderungen mit sich.
Cast
Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Géraldine Raths
Bäume sind lebenswichtige Sauerstoff-Lieferanten auf der Erde. Ohne sie wäre ein Leben für Menschen nicht möglich. Grund genug, dass sich Elton und Piet bei '1, 2 oder 3' mit ihnen befassen. Studiogast ist Botaniker Dr. Andreas Fleischmann. Er ist Experte für Pflanzen und Bäume und erklärt Elton, wie Bäume wachsen und sich vermehren. Von den Rateteams möchte er wissen, wie Fichten es schaffen, ihre Samen über Kilometer weit wegzutransportieren. Reporterkind Sophia trifft heute Baumkletterer Marvin Neugebauer in einem Park in Wiesbaden. Zusammen klettern sie einen Baum hoch und Sophia erfährt, dass Baumkletterer dies nicht nur zum Vergnügen tun. Von den Rateteams möchte sie wissen, warum Bäume manchmal schon beschnitten werden, obwohl sie noch klein sind. Warum ist es für Laubbäume lebensnotwendig, im Winter ihre Blätter abzuwerfen? Und wieso verlieren Nadelbäume in dieser Jahreszeit ihre Nadeln nicht? Diesen und weiteren Fragen müssen sich die Rateteams heute stellen. Sie kommen aus Ochsenhausen/Deutschland, Gries am Brenner/Österreich und Budapest/Ungarn. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Regie
André Heller, Dirk Nabersberg
Drehbuch
Sabine Müller
Hintergrundinfos
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
'Dort waren wir die Deutschen, hier sind wir die Russen.' Viele Russlanddeutsche sehnen sich nach Zugehörigkeit und treffen oft auf Ablehnung. Auch innerhalb der eigenen Community. Russlanddeutsche bilden mit rund zwei Millionen Zugehörigen eine der grössten Migrantengruppen. Woher kommen sie, und was ist ihre Geschichte? Und wie blicken sie auf den andauernden Krieg in der Ukraine? Oftmals leben Russlanddeutsche in einem Spannungsfeld zwischen zwei Kulturen – der postsowjetischen und der deutschen. Ihre Erzählung ist gekennzeichnet von Vertreibung und Flucht. Und trotz direkter Einbürgerung in Deutschland war für die Rückgekehrten der Weg in die Mitte der Gesellschaft teilweise schwierig. '37°Leben' begleitet drei junge Menschen, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf ihr Leben in der russlanddeutschen Community blicken. '37°Leben: Russlanddeutsche – zerrissene Communitys' ist ab Freitag, 25. April 2025, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.
Laut biblischer Überlieferung hat der Apostel Thomas die Auferstehung angezweifelt. 'Sein kritischer Geist und seine Skepsis verbinden ihn mit Menschen der Gegenwart', so Pfarrer Decker. Gerade angesichts von Fake News sei es verständlich, wenn man auch bei der Auferstehung kritisch nachfrage. Thomas könne dabei als Vorbild dienen, weil er dranbleibe, um das Geheimnis zu ergründen. Diesen Gedanken entfaltet Pfarrer Decker näher in seiner Predigt. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes aus Düsseldorf übernimmt Christoph Ritter an der Orgel, begleitet von Frank Düppenbecker an der Trompete. Die Geschichte der Gemeinde St. Gertrud reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die heutige neogotische Kirche wurde 1901 eingeweiht. Ein Schwerpunkt des Gemeindelebens sind vielfältige soziale Projekte. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Gemeindemitglieder von St. Gertrud bis 18.00 Uhr unter der Nummer 0700 – 14 14 10 10 erreichbar (6 Cent/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichender Mobilfunktarif). Weitere Informationen gibt es unter www.zdf.fernsehgottesdienst.de.
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre 'Lieblingsstücke' aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von 'Bares für Rares' bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Themen: Sellerie | Gäste: Alexander Kumptner (Koch)
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Sellerie Über das Thema Sellerie sind sich die Koch-Kinder uneinig. Doch Alex ist bereit sie mit abwechslungsreichen Gerichten zu überzeugen! Die Schmatzo-Köche haben einiges zu tun! Der Sellerie wird geschnitten, entsaftet und auch gefüllt. Bei Nadja und Emil läuft alles nach Plan, doch dann macht der Entsafter Probleme. Werden sie ihren Selleriesaft noch zubereiten können? Die Koch-Kids haben alles probiert und waren positiv überrascht. Besonders die Kombination aus salzigen und süssen Zutaten hat ihren Geschmack getroffen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Originelle Tipps und Tricks von Thomas Brezina und den Kids! Diesmal sind die Themen bei 'Knall Genial' kunterbunt. Emilies Hund kann plötzlich tanzen, Alouk und Paul backen eine karierte Torte, und ein echter Stuntman zeigt Anna-Sophie und Stani einen besonderen Helm fürs Fahrradfahren. Amos und Noah haben grosses vor, denn die beiden versuchen einen Rekord zu brechen. Hinter der geheimnisvollen Zaubertüre verbergen sich diesmal Pharaonen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Come and rock me Amadeus! Lena trifft in dieser Folge Musicaldarsteller Moritz. Er spielt den berühmten Sänger Falco in einem Musical. Lena lernt bei Moritz, wie sie sich als Falco bewegt und sogar ein bisschen singt. Ob sie sich dabei wohl gut anstellt?
Die Computerspielindustrie ist eine riesige Industrie. Mit Millionenumsätzen. Warum macht Gaming so vielen Menschen Spass? Und warum sind manche Menschen so skeptisch, wenn wir viel zocken? Um das rauszufinden, trifft Esther auf der Game City – Österreichs grösster Computerspielmesse – auf junge Gamerinnen und Gamer. Und wie ist das Leben eines Profi Gamers, also von jemandem der vom Zocken lebt?
Grossartig animiertes, actionreiches, zweites Kinoabenteuer der beliebten Schlümpfe. Neil Patrick Harris ('How I Met Your Mother') bricht mit einem Rettungstrupp von Schlümpfen auf nach Europa. Schlumpfine ist entführt worden und muss aus den Fängen Gargamels befreit werden. Die pointenreiche Sightseeing-Tour durch Paris kann beginnen! Beste Unterhaltung für die gesamte Familie! Gargamel hat in Paris seine eigenen Kreaturen geschaffen, um die Schlümpfe zu fangen. Allerdings werden seine bösartigen Lümmel nicht so blau wie deren Vorbilder. Um dieses Geheimnis zu lüften, lässt er Schlumpfine entführen. Rasch hat Papa Schlumpf einen Rettungstrupp zusammengetrommelt. In der Welt der Menschen benötigt er jedoch Verstärkung: Mit dem befreundeten New Yorker Paar, Patrick und Grace, gewinnen die Schlümpfe tatkräftige Unterstützung. Gemeinsam stürzen sie sich in ein turbulentes Abenteuer.
Cast
Neil Patrick Harris, Brendan Gleeson, Jayma Mays, Hank Azaria, Jacob Tremblay, Nancy O'Dell, Hannah Herzsprung
Regie
Raja Gosnell
Drehbuch
J. David Stem, David N. Weiss, Jay Scherick, David Ronn, Karey Kirkpatrick
Gott und Petrus unterhalten sich im Himmel darüber, wie sie mehr Menschen in den Himmel bekommen könnten. Da trifft es sich gut, dass in Springfield gerade persönliche Glaubensgeschichten die Runde machen. Ned Flanders erzählt den Teilnehmern einer Bibelstunde, dass er nicht immer so tiefreligiös war wie heute. Auch Marge hatte Vorfahren, die zwar Atheisten waren, aber ein durch und durch gutes Herz hatten. Lisa wiederum ist ganz fasziniert von Prinzessin Siddmartha. Die historische Persönlichkeit hatte sich einst von ihrem ganzen weltlichen Besitz getrennt.
Episodenummer
3
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Jamie Oliver – 5-Zutaten-Mittelmeerküche Jamie's 5 Ingredient Mediterranean Meals
Themen: Gedünstete Fischfilets mit Basilikumsauce / Griechische Hühnerpasta / Bratwurst-Burger mit Manchego-Käse / Zitronentarte mit Himbeeren | Gäste: Gennaro Contaldo
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
Kochsendung / Factual
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Jamie Oliver lässt sich von der vielfältigen Küche der Mittelmeerländer inspirieren und präsentiert seine einfach raffinierten Gerichte, für die er jeweils nur fünf Zutaten verwendet! Diesmal bringt Jamie Oliver gedünstete Fischfilets mit Basilikumsauce, eine schmackhafte griechische Hühnerpasta und herzhafte Bratwurst-Burger mint Manchego-Käse auf den Tisch. Zudem bereitet er seine köstlichen, mit Feta und Pistazien gefüllten Fladenbrote zu. Als Gast heisst er seinen italienischen Mentor Gennaro Contaldo willkommen, der sein Rezept von vegetarischen Parmesan-Gnocchi präsentiert. Eine Zitronentarte mit Himbeeren rundet das verführerische Menü als Dessert ab.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Der Wiener Jugendstil – Aufbruch in die Moderne Der Wiener Jugendstil: Aufbruch in die Moderne
Kategorie
Darstellende Kunst
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Jeder kennt heute noch berühmte Salonières, Damen des gehobenen Bürgertums oder der Aristokratie ebenso wie Gustav Klimts 'Muse' und Geschäftspartnerin Emilie Flöge, die dem Malerfürsten Modell standen. Das Kalkül der Porträtierten, sich durch Klimts Pinselstrich dem Vergessen zu entziehen, ist aufgegangen. Doch hinter der Förderung des Jugendstils besonders durch das jüdische Grossbürgertum steht bei genauer Betrachtung mehr als nur Kunstsinnigkeit. Vielmehr wollten die aufstrebenden Familien der Ringstrassenzeit durch die Förderung der neuen Kunst gesellschaftliche Anerkennung finden. So ergab sich eine grosse Symbiose aus den Künstlern der Secession und den wohlhabenden Familien des späten 19. Jahrhunderts. Die einen kamen dadurch zu Geld und stiessen in die bürgerlichen Salons vor, die anderen konnten sich vor einer sonst reservierten Wiener Gesellschaft als Mäzene und Schöngeister profilieren. Zu den bedeutendsten Förderern der Secession gehörten Karl Wittgenstein, Victor Zuckerkandl und Fritz Waerndorfer. Die Akzeptanz jüdischer Grossbürger und Industrieller blieb allerdings über weite Strecken ein Wunschtraum. Selbst in ihrer Hochblüte wurden viele von ihnen als 'Parvenus' ausgegrenzt. Erst recht die politische Agitation des antisemitischen Bürgermeisters Karl Lueger und das Aufkommen der Nazis liessen diese Erzählung im frühen zwanzigsten Jahrhundert abreissen.
Hedy Lamarr wurde hier geboren, Arthur Schnitzler dichtete, Arik Brauer malte hier, und Marcel Prawy lagerte hier seine Plastiksackerl ein: Das Wiener Cottage, ein Villenviertel in bester Währinger und Döblinger Lage, gilt als historischer Ankerplatz der Künstlerschaft, vor allem aber als so exklusiv, dass der Name als 'die Cotäääsch' von vielen Wiener*innen blasiert verballhornt wird. Schwer vorzustellbar, dass die Gartenstadt in der Grossstadt einst als Sozialprojekt für leistbares Wohnen im Grünen galt. Und doch war dies der Gründungsgedanke. Vor allem 'Beamte und deren Witwen' und Familien sollten von einem damals bahnbrechenden Finanzierungsmodell profitieren und sich so ein Eigenheim schaffen können. 1872 konstituierte sich der Wiener Cottage Verein, der auf die Initiative von Heinrich Ferstel, Architekt der Votivkirche und der Uni Wien zurückging. Viele Grundsätze, wie maximale Bauhöhen, lockere Verbauung mit genügend Grünfläche und Ensembleschutz fanden später Eingang in die Wiener Bauordnung. Bis heute achtet der Verein darauf, dass diese Prinzipien nicht verletzt werden. Eine Herausforderung in Zeiten gewinnorientierter Projektentwickler.
Follies – Hinter den Kulissen der Wiener Volksoper Follies: Hinter den Kulissen der Wiener Volksoper
Kategorie
Darstellende Kunst
Produktionsinfos
Dokumentation
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
1971 in New York uraufgeführt und mit sieben Tony Awards ausgezeichnet, steht 'Follies' am Anfang von Stephen Sondheims 20-jähriger Haupt-Schaffensperiode. Sondheim taucht darin in die Welt der Revuen der 1920er bis 1940er-Jahre ein und erzählt eine Geschichte zwischen Nostalgie und harter Lebensrealität, die sich ausgehend vom Wiedersehen einiger – mittlerweile um Jahrzehnte gealterter – Revue-Girls entfaltet. An der Wiener Volksoper wird der Musical-Klassiker, für den Sondheim einige seiner bekanntesten Songs, wie 'I'm Still Here', 'Broadway Baby' oder 'Losing My Mind', komponiert hat, nun im April 2025 von Regisseur Martin G. Berger erstmals in Österreich auf die Bühne gebracht. Der ORF begleitet das hochkarätige Ensemble – angeführt von Bettina Mönch, Ruth Brauer-Kvam, Drew Sarich, Peter Lesiak und Sona MacDonald – bei den Proben und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Wiener Volksoper.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Am 27. April 1945 beschloss die von SPÖ, ÖVP und KPÖ gebildete provisorische Staatsregierung ihre erste Regierungserklärung, die 'Proklamation der Vorstände der antifaschistischen Parteien Österreichs'. Damit wurde zunächst in Niederösterreich, dem Burgenland und Wien mit Zustimmung der sowjetischen Armeeverwaltung schon 14 Tage nach der Befreiung Wiens vom Nationalsozialismus und noch vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Wiederrichtung des Kleinstaates Österreich in seinen Grenzen von 1937 festgehalten. Heuer jährt sich die Geburt der Zweiten Republik zum 80. Mal. Auf Einladung des Bundespräsidenten wird diesem historischen Tag in der Hofburg gedacht – mit Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft und mit Zeitzeugen.
Die alleinerziehende Mutter Kate soll die Luxusyacht des reichen und verwöhnten Erben Leonardo reinigen. Bei ihrem Aufeinandertreffen geraten die beiden heftig aneinander, woraufhin Leonardo Kate nahezu grundlos feuert. Unversehens stürzt der Vermögende von seiner Yacht ins Meer und verliert sein Gedächtnis. Diese Umstände nutzt Kate, um ihm eine Lektion zu erteilen und zu zeigen, wie das Leben ohne Reichtümer und Bedienstete aussieht.
Cast
Eugenio Derbez, Anna Faris, Eva Longoria, John Hannah, Swoosie Kurtz, Mel Rodriguez, Josh Segarra
First Daughter – Date mit Hindernissen The First Daughter
Kategorie
Liebeskomödie
Produktionsinfos
comedy
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
College-Studentin Samantha liebt die Studentenzeit, so ganz ohne Eltern und der eigenen Wohnung. Aber Samantha ist auch ein besonderes Mädchen: Sie ist die Tochter des mächtigsten Mannes des Landes: dem Präsidenten. Dieser lässt seine Tochter durch den Agenten James schützen, der sich als Schüler getarnt in ihrem Umfeld aufhält. Doch dann verlieben sich beide ineinander.
Cast
Katie Holmes, Marc Blucas, Ameriie, Michael Keaton, Margaret Colin, Lela Rochon, Michael Milhoan
Regie
Forest Whitaker
Drehbuch
Jessica Bendinger, Kate Kondell
Hintergrundinfos
Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum die Premiere eines Kinofilms verschoben werden muss. Der Film könnte wegen aktueller Geschehnisse die Sensibilität der Zuschauer verletzen, die Produktion wurde nicht rechtzeitig fertig oder aber ein Film mit demselben Thema floppt an den Kinokassen. Genau das passierte dem Film 'American Princess', weshalb man zur Sicherheit die Veröffentlichung von 'First Daughter – Date mit Hindernissen' um einige Wochen hinauszögerte.
Kritiken
Katie Holmes bezaubert in dieser erfrischenden Romantic Comedy als Präsidententochter, die möglichst unbeobachtet ihre College-Zeit geniessen will. Das pfiffige Drehbuch von Jessica Bendinger und Kate Kondell lässt der Hauptdarstellerin viel Raum, ihre Figur zu entwickeln. Regisseur Forest Whitaker verstand es, die Story rührend und sympathisch zu inszenieren, ohne zu dick aufzutragen. Ein wahres Filmvergnügen!
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Vertauscht / Scream
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1997
Beschreibung
Loreen steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Don, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Vor der Heirat müssen die beiden noch einen Bluttest machen lassen, und der bestätigt einen Verdacht, den Loreen schon seit langem hegt... Harold Ratcher ist ein bösartiger Zeitgenosse, der es liebt, Kinder zu tyrannisieren. Auch am Halloween-Abend gibt er sich wieder die grösste Mühe, doch dann erscheint plötzlich ein mysteriöser Sensenmann?
Episodenummer
33
Wiederholung
W
Cast
Jonathan Frakes, Roberta Bassin, Bernard Hocke, Gemma Barry, David Denman, Nike Doukas, Caitlin Dulany
Regie
Topper Carew, Tony Randel
Drehbuch
Marc Cushman, Melody Fox
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
Die Mumie / Auf Nummer sicher / Nachtwache / Der schwarze Riese / Abgeschleppt
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1997
Beschreibung
Der Geist einer jungen Frau spukt in einem Museum. Ein Wachmann in Not entwickelt telekinetische Kräfte. Eine Studentin verbringt eine Nacht am Grab eines Massenmörders und wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Ein Kommissar jagt einen 'schwarzen Riesen', und ein kleiner Junge begegnet dem Geist eines Ertrunkenen. Unglaubliche Geschichten – wahr oder erfunden?
Episodenummer
7
Cast
Julian Stone, Ed O'Ross, Ian Abercrombie, Hildy Brooks, Janelle Paradee, Jonathan Frakes, Jean-Paul Vignon
Regie
Tony Randel, Al Schwartz, Robert Shapiro
Drehbuch
Dan Leatham, Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
X-Factor: Das Unfassbare Beyond Belief: Fact or Fiction
King Kirby / Fussspuren / Der Schlafwandler / Lobet den Herren / Napoleons Stuhl
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1997
Beschreibung
Der elektronisch gesteuerte Gorilla Kirby erwacht zum Leben... Ben und Matt treffen auf eine junge Frau, die sich ausgesperrt hat und helfen ihr – am nächsten Tag erwartet sie eine Überraschung... Detektiv Hank Reeses Nachbarin ist am Strand von Malibu erschossen worden – während seiner Ermittlungen kommt ihm ein schrecklicher Verdacht... Die Mitglieder eines Kirchenchors werden vor dem Tod bewahrt... Auf einem antiken Stuhl lastet ein Fluch.
Episodenummer
8
Cast
Trevor Lissauer, Karl Wiedergott, Francis Guinan, Roz Ryan, Franc Luz, Catherine MacNeal, Sebastian Tillinger
Regie
Al Schwartz
Drehbuch
Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Bereits seit 14 Jahren versuchen Beate (50) und Oktay (47), auf ihrem Grundstück Platz und Ordnung zu schaffen. Doch ein Ende ist nicht in Sicht. Denn neben dem Wohnhaus, das voller Trödel und Hausrat steht, müssen auch die Scheune und die Mühle entrümpelt und saniert werden. Die Familie droht, an der nicht enden wollenden Arbeit und dem Stress zu zerbrechen. Deshalb hat Beate ihrem Mann jetzt ein Ultimatum gestellt: Grundstück oder Familie.
Episodenummer
25
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Herzlos
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Gorens Bruder Frank wird ermordet aufgefunden. Schnell wird klar, dass die Täterin Nicole Wallace ist. Wallace ist eine seit Jahren vergeblich gesuchte Serienkillerin, die der Polizei immer wieder durchs Netz geht. Doch noch bevor Goren und Eames sich an ihre Fersen heften können, wird ein weiterer Anschlag verübt: auf Gorens ehemaligen Mentor Dr. Declan Gage. Für Goren und Eames beginnt bald eine Schnitzeljagd, die sie quer durch das Land führt.
Episodenummer
22
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Olivia D'Abo, Tony Goldwyn, John Glover
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Mauer des Schweigens
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der drogenabhängige Rick Siebert wird in der Wohnung seiner Freundin Stacey erschossen. Da Stacey die Stieftochter des angesehenen Stadtrats Neil Hayes-Fitzgerald ist, zieht der Fall einen grossen Medienwirbel nach sich. Zuerst gehen Goren und Eames davon aus, dass Rick in einen Streit mit einem Dealer geraten ist. Doch bald haben sie einen anderen Verdacht: Rick war an brisantes Material gekommen, das Stadtrat Hayes-Fitzgerald schwer belastet.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Scott Cohen, Betty Gilpin, Leslie Hendrix, Otto Sanchez
Regie
Michael Smith
Drehbuch
Antoinette Stella
Hintergrundinfos
Ab der achten Staffel auch beim Major Case Squad: Detective Zach Nichols alias Jeff Goldblum, der Chris Noth ersetzt. Er ist der neue Partner von Detective Megan Wheeler, die von Julianne Nicholson ('Die Ex-Freundinnen meines Freundes') verkörpert wird. Jeff Goldblum begeisterte unter anderem als verkanntes Computergenie David Levinson in 'Independence Day' – nachdem ihm schon als experimentierfreudiger Wissenschaftler Seth Brundle seine Neugierde in David Cronenbergs 'Die Fliege' zum Verhängnis wurde -, mimte den erfolglosen Komiker Dexter King, der sich in 'Das lange Elend' in Emma Thompson verliebt, und den nüchternen Mathematiker Ian Malcolm, der in den ersten beiden 'Jurassic Park'-Filmen vor Dinosauriern flieht. Im Frühjahr 2011 konnten die Zuschauer Goldblum zuletzt in den deutschen Kinos bewundern. In der Komödie 'Morning Glory' spielt er neben hochrangigen Schauspielern wie Rachel McAdams, Harrison Ford und Diane Keaton. Weiterhin mit von der Partie: Eric Bogosian als Captain Danny Ross, der zum neuen Leiter des Major Case Squad befördert wurde, nachdem er drei Jahre erfolgreich eine Sondereinheit in Sachen Geldwäsche geleitet hatte.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Rockstar
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der junge Rockmusiker Teeter wurde ausgeraubt und erstochen. Detective Wheeler und ihr neuer Partner Zach Nichols überprüfen das nähere Umfeld des Musikers. Teeter bewohnte mit seinen Freunden Hank, Helen, Rafe sowie dessen Freundin Sue Smith ein grosses Loft. Keiner von ihnen scheint jedoch ein Motiv für den Mord zu haben. Doch dann stürzt Rafe betrunken in den Fahrstuhlschacht des Hauses. War es nur ein Unfall oder ist er ermordet worden?
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Ashton Holmes, Gillian Jacobs, Brandon Victor Dixon, Josiah Early
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Das Chamäleon
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
In einer Seitenstrasse wird die Leiche eines Mannes gefunden. Goren und Eames finden zwar keinen Ausweis bei dem Toten, dafür aber eine sehr exklusive Brieftasche. Sie will nicht so recht zu der eher bescheidene Kleidung des Opfer passen. Zudem entdecken die Ermittler in einem Schuh des Opfers einen Schlüssel, der zu einem Schliessfach gehört. Das Schliessfach enthält eine ganze Reihe von Dokumenten, die Goren und Eames zur Exfrau des Toten führen.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Sam Trammell, Mireille Enos, Lacey Kohl, Peter Van Wagner
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Durchgedreht
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Der Wall-Street-Banker Frank Hatcher wird während eines Banketts tot in der Herrentoilette gefunden – erstochen mit einem Steakmesser. Wheeler und Nichols gehen davon aus, dass es sich bei dem Mord um den Racheakt eines geprellten Anlegers handeln könnte. Die Detectives befragen den Chef der Investmentfirma, Archie Bewliss. Er kommt ihnen verdächtig vor. Kurz darauf wird Bewliss aufgrund grosser psychischer Probleme in eine Klinik eingewiesen.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Norbert Leo Butz, Dennis Boutsikaris, Alexa Havins, Wass Stevens
Horst-Busters – Wir haben keine Angst vor Gespenstern!
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2016
Beschreibung
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Reportagen und Dokus mitten aus dem Leben: Basis:Kirche teilt Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinandersetzen.
Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
Hintergrundinfos
Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'-Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'! Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
'THE RACE' Staffel zwei beginnt: Für die fünf Teilnehmer beginnt in Paris eine aufregende Reise, die sie so nicht erwartet haben. Die wichtigste Änderung: Sie kennen das Ziel nicht. Um herauszufinden wohin ihre Reise geht, müssen sich die Teilnehmer durch den Grossstadtdschungel von Paris rätseln. Wie werden sich die Teilnehmer schlagen und wer wird das Ziel als erstes herausfinden?
Gäste: Jeannine Michaelsen, Katrin Bauerfeind, Dunja Hayali, Checker Tobi
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Unterhaltungsshow
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Bonnie besteht den Helios-Intelligenz-Test und wird Mitglied der angesehenen Gemeinde, in der es in letzter Zeit zu mysteriösen Todesfällen kam. Dahinter steckt der Kopf von Helios, Professor Deauville, der 'K.I.T.T.' von seinem Besitzer Michael Knight trennen und in seine Gewalt bringen will, um das perfekte Verbrechen zu planen ...
Wiederholung
W
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Theodore Bikel, George McDaniel, Lynne Topping, Sandy Helberg
Michael ist auf der Jagd nach dem Geldfälscher Ron Austin. Als er ihn in der Stadt mit der wohl niedrigsten Kriminalitätsrate sieht, bittet er die Polizei um Unterstützung, die jedoch nicht kooperiert. Michael kommt vielmehr selbst ins Visier der Beamten und landet im Gefängnis ...
Wiederholung
W
Cast
David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson, Norman Burton, John Crawford, Jean Bruce Scott, Eric Server
Hauptfigur von 'The Mentalist' ist der charismatische Ex-TV-Show-Star Patrick Jane. Sein Job innerhalb des California Bureau of Investigation ist es, die Ermittlungen einer Spezialeinheit zu unterstützen. Jane, der seine glamouröse Karriere als 'Mentalist' mit vermeintlich übersinnlichen Fähigkeiten nach einer familiären Tragödie beendete, besitzt eine unvergleichliche Beobachtungsgabe und verblüffende Kombinationsfähigkeiten ...
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Ramon Camacho, Emmanuelle Chriqui
Als Patrick Jane kurz davor ist, den Serienmörder Red John endlich zu stellen, werden seine Pläne zunichte gemacht: Durch einen dilettantischen Einsatz des FBI, bei dem auch noch CBI-Direktor Wainwright versehentlich erschossen wird. Patricks einzige Hoffnung, Red John doch noch auf die Spur zu kommen, ist Lorelei Martins. Die Vertraute des Serienmörders befindet sich in den Händen des CBI – doch das FBI besteht darauf, Lorelei selbst in Gewahrsam zu nehmen.
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Emmanuelle Chriqui, Michael Gaston
Der Diamantschleifer Victor Mendelssohn wird ermordet in seinem Haus aufgefunden. Die Nachbarin Betty erklärt, sie habe kurz zuvor einen Streit zwischen Mendelssohn und seinem Assistenten Julian gehört, bei dem es um einen riesigen Rohdiamanten, die 'Blaue Orchidee' ging. Mendelssohn, der den Stein von einem reichen Auftraggeber zur Bearbeitung in Kommission hatte, trug immer alle seiner wertvollen Steine in einem Schulterhalfter am Körper. Das Halfter ist jedoch verschwunden.
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Dove Cameron, Lee Garlington
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz – premiumshopping.tv