Sie sehen nur Resultate aus Filme, Shows, Musik, News, Sport, Serien und Talk-Shows. Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
Vor einiger Zeit hat Katja Baumann (Simone Thomalla) die Familie von Judith Kleinke (Adina Vetter) betreut und der Mutter Judith dabei geholfen, ihre Depression zu therapieren. Doch nun gerät Judith in einen schweren Verkehrsumfall. Die bestürzte Katja versucht für die Familie da zu sein. Sie ist für Judiths Mann Tom (Jan Sosniok) und die beiden Töchter eine grosse Unterstützung. Doch dann scheint Katja auf ein schwerwiegendes Geheimnis zu stossen. Und auch im eigenen Haus plagen Katja Sorgen: In ihrem und Jans (Christoph M. Ohrt) Haus wimmelt es nur so von Marienkäfern. Die beiden versuchen die kleinen Insekten wieder zum Auszug zu bewegen. Derweil ist Adrian (Kristo Ferkic) im siebten Himmel. Zusammen mit Nora Kleinke (Aniya Wendel) bildet er ein glückliches Paar. Doch der Unfall der Mutter von Nora bringt Schatten über die junge Beziehung.
Cast
Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Marco Girnth, Kristo Ferkic, Cristina do Rego, Jan Sosniok, Aniya Wendel
Vater schaufelt den Schnee vor der Hütte weg und Pingu soll ihm helfen. Pingu und sein Freund Robby steigern sich derart ins Schneeschaufeln, dass sie schliesslich das ganze Dorf untertunneln.
Regie
Marianne Noser, Otmar Gutmann
Drehbuch
Otmar Gutmann
Hintergrundinfos
Pingu ist ein kleiner Pinguin, der in der Eislandschaft des Südpols mit seinen Eltern in einer wohlbehüteten Pinguingemeinschaft lebt. Hier erfährt er die kleinen und grossen Probleme eines jeden Kinderalltags. Pingu gewinnt einen Seehund als Freund, mag mittags die grünen Algen nicht essen, tritt mit seiner Hockeymannschaft gegen die rauen Pinguine vom Eishockeyklub Steinbeisser an, baut einen Iglu, der immer wieder zusammenbricht und bekommt eine kleine Schwester, auf die er erst einmal eifersüchtig ist, bis er entdeckt, dass man wunderbar gemeinsam spielen und Quatsch machen kann.Info: Pingu gehört zu den beliebtesten Kinderserien der Welt und wurde mit dem renommierten 'Prix Jeunesse' ausgezeichnet.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Max nutzt eine vertrauliche Information, um zwischen Nina und Ben Streit zu sähen. Annabelle übernimmt wieder die Führung bei Falkental Porzellan. Unterdessen scheint sich nun auch Helena von Viktoria abzuwenden. Während Tim sich über seine Gefühle für Lilly klar wird, beschliesst Lilly, auf gar keinen Fall mit Tim über die Schwangerschaft zu sprechen. Kaum funktioniert die familiäre Situation mit Silke, Lukas und Andreas, erhält Stefan überraschend die Nachricht seiner Versetzung nach Passau. Wird er Falkental verlassen?
Episodenummer
384
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Jost Pieper, Anton Noori
Dawson und Casey nehmen an einem Charity-Event vor dem Spital teil. Der friedliche Nachmittag wird von einer gewaltigen Explosion in der Notaufnahme abrupt unterbrochen. Als die Einsatzwagen der Feuerwache 51 am Ort des Geschehens ankommen, bietet sich ihnen ein Bild der Zerstörung: Dutzende Verletzte liegen herum. Dawson befand sich während der Explosion im Innern des Spitals und ist irgendwo unter den Trümmern eingeklemmt. Herman, der in Caseys Abwesenheit von Chief Boden zum Leutnant ernannt wurde, muss sich in einer Krisensituation bewähren. Chief Bodern macht sich mit Mills und Cruz auf die Suche nach der Bombe – dabei geraten die drei in eine höchst kritische Lage. Es wird klar, dass die Explosion einen terroristischen Hintergrund hat. Während Casey und Serveride fieberhaft nach Dawson suchen, arbeitet Shay ohne Unterlass in der improvisierten Notaufnahme, obwohl sie verletzt ist und stetig Blut verliert.
Episodenummer
20
Cast
Jesse Spencer, Monica Raymund, Charlie Barnett, Yuri Sardarov, Lauren German, Christian Stolte, David Eigenberg
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Dokumentarfilme von 'Play Suisse' geben Einblicke in die verschiedenen Sprachregionen der Schweiz. Sie erzählen Geschichten über das Leben und die Menschen in den verschiedenen Regionen des Landes.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Christians Tag beginnt mit einem Notarzteinsatz: Der 56-jährige Wolfgang Bernhardt ist Staplerfahrer bei einem Logistik-Unternehmen. Als er eine Palette aus einem Hochregal holen will, zittern plötzlich beide Hände. Die Palette fällt und verletzt einen Kollegen. Christian versorgt den nur leicht verletzten Arbeiter und rät Wolfgang zu einem Besuch in der Praxis, um dem plötzlichen Zittern auf den Grund zu gehen. Kristin Brohl berichtet Tanja von unspezifischen Beschwerden. Tanja stellt fest, dass die Schmerzen keine gynäkologische Ursache haben. Zum nächsten Termin bringt Kristin ihren Mann Hagen mit in die Praxis. Hagen hat starke Schmerzen am Arm, will sich aber nicht weiter untersuchen lassen. Tanja besucht Kristin zu Hause, um mit ihr über Kristins Sucht zu sprechen. Während des Besuchs erlebt sie, wie Hagen im Garten wütend mit einer Axt Möbel zertrümmert. Nicht ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen, schafft sie es, auf Hagen einzuwirken und ihn zu beruhigen. Danach ist das Ehepaar überzeugt, noch einmal in die Praxis zu kommen, um die Ursache für diese unkontrollierten Gewaltausbrüche zu finden. In der Villa hat Christian unterdessen alle Hände voll zu tun. Clara, die sich vom überstandenen Busunfall erholen sollte, möchte partout nicht länger bleiben, sondern ihre Ausbildung wieder aufnehmen. Und Lotte trifft sich mit ein paar Freundinnen im Dachgeschoss der Villa zum Sisha rauchen. Es kommt zu einem heftigen Streit mit Christian, bei dem Tanjas ganzes Vermittlungsgeschick gefragt ist.
Episodenummer
101
Cast
Francis Fulton-Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Lisa-Marie Koroll, Julian König, Uta Schorn, Walter Plathe
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Annegret Thomsen, die Seniorchefin eines alteingesessenen Bestattungsinstituts, wird am Morgen mit einem Genickbruch tot aufgefunden. Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass sie mit voller Wucht gegen einen Sarg gestossen wurde. Unter Verdacht gerät ihre Tochter Birte, die sich ihr halbes Leben lang um den Familienbetrieb gekümmert hat. Offenbar wollte aber ihre Mutter das Institut an ihren Sohn Ulli übergeben, obwohl dieser erst seit kurzer Zeit im Unternehmen arbeitete und vom Geschäft nichts verstand. Fühlte Birte sich übergangen und kam es deswegen zum tödlichen Streit zwischen Tochter und Mutter? Als Rechtsmediziner Dr. Strahl den teuren Sarg genau untersucht, macht er eine schaurige Entdeckung: Der Sarg wurde schon einmal für eine Bestattung benutzt und sollte ein zweites Mal verkauft werden. Stecken Birte und ihr Freund David, ein vorbestrafter Hilfsarbeiter, hinter dem Betrug? War Annegret dem Paar auf die Schliche gekommen? Um den Fall aufzuklären, müssen die Kommissare das Rätsel um den 'gebrauchten Sarg' lösen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
170
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Saman Giraud, Kaya Marie Möller
Die Journalistin Anja Reschke hinterfragt zukunftsweisende Technologien und Erfindungen für die Gesellschaft von morgen. Unterstützt wird sie dabei von WDR-'Kopfball'-Moderator Adrian Pflug.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
'heute – in Europa' ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Angela Wissmann will in ihr neues Heim einziehen und findet dort im Garten einen toten Mann vor: Udo Quitt, ihr Nachbar. Auch war er der Notar bei ihrem Hauskauf. Gekauft hat sie das Haus von dem Immobilienmakler Martin Bärlach. Die Frau des Notars, Barbara Quitt, ist nicht sonderlich betroffen vom Tod ihres Mannes. Sie erbt jetzt das beträchtliche Vermögen, zu dem hauptsächlich ihr gut verdienender Mann beigetragen hatte. Noch ein weiterer Verdächtiger gerät in den Fokus der Ermittlungen: Harry Daschner. Er war der Lebensgefährte der Frau, die vor Angela Wissmann in dem Haus gewohnt hat. Sie hat Daschner aus dem Haus geworfen, da der die halbe weibliche Nachbarschaft mit seinem Charme beglückt hat, unter anderen Barbara Quitt. Während die Kommissare Stadler und Bach ermitteln, hat Marie Besuch von ihrer Freundin Carola Brehm, die im Kommissariat für Verwirrungen sorgt.
Cast
Dieter Fischer, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Retro: 95 Jahre Stewardessen: Von den Anfängen bis heute
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Apothekersohn Philip Cornelius macht es sich gerade auf der Couch gemütlich, als er ein Klirren im Haus hört. Kurze Zeit später ist ein Schuss im Einfamilienhaus zu hören. Zunächst sieht es nach Einbruch aus. Doch die Kommissare finden schnell heraus, dass der Student hinter dem Rücken seines Vaters mit gepanschtem Hustensaft gedealt hat. Sie vermuten in den illegalen Geschäften den Schlüssel zur Aufklärung des Falls. Die Fahndung konzentriert sich zunächst auf den Kompagnon des Opfers: Marvin Naumann. Er wurde kurz zuvor aus dem vielversprechenden Business hinausgedrängt. Als Marvin bei der Festnahme flieht, wird er zum Tatverdächtigen. Hat er Philip umgebracht, um das lukrative Hustensaft-Geschäft selbst zu übernehmen? Doch auch der Stiefvater des Opfers, Dr. Michael Tietze, gerät ins Visier der Ermittlung. Denn der bekannte Potsdamer Arzt wurde erpresst. Als die Kommissarinnen Marvin Naumann endlich festnehmen, können sie ihn der Dealerei überführen. Gibt es zwischen Tietze und den Jungs eine Verbindung? Plötzlich wird Tietze Opfer eines bewaffneten Angriffs. Auch der trauernde Apotheker und Vater des Opfers, Stefan Cornelius, verhält sich zunehmend auffällig. Die Kommissarinnen müssen das immer dichter werdende Netz aus Lügen und Geheimnissen entwirren, um den wahren Hintergrund des Mordes zu verstehen und den Täter zu überführen. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Caroline Erikson, Katrin Jaehne, Michael Lott, Omar El-Saeidi, Hendrik von Bültzingslöwen, Matthias Wackrow, Max Hopp
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: Strompreiszonen: Wird Strom in Süddeutschland teurer? / Lohnnebenkosten: Die Sorgen der Wirtschaft / Ferienwohnungen: Abzocke mit Fake-Shops
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Wirtschaft
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Lukas ist im Streit aus der gemeinsamen Wohnung mit Isa ausgezogen. Isa muss fürchten, ihn für immer verloren zu haben. Während Isa noch Lukas nachtrauert, bittet Hanna sie um Hilfe. Die Jungbäuerin will herausfinden, wer Doros Liebhaber gewesen ist. Sie hofft, so ihre Schwester zu finden. Indessen lässt sich Sarah trotz Brunners Drohung nicht einschüchtern und versucht zu beweisen, dass der Bauer ein verbotenes Insektizid auf seine Felder ausgebracht hat.
Episodenummer
59
Cast
Diane Willems, Michael Raphael Klein, Christian Hoening, Alexander Milo, Birgit Schneider, Caroline Frier, Oliver Franck
Regie
Patrick Hammerschmidt, Klaus Knoesel, Andreas Stenschke
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Als unserer Cops zum Tatort kommen, ist es ein Schock für Penny: Der Tote ist ein ehemaliger Kollege, der undercover ermittelt hat. Doch als sie überfallen wird und ein zweiter Ex-Kollege stirbt, ist klar, Penny ist in grösster Gefahr. Und die Morde dürften mit einem alten Fall zu tun haben, bei dem Penny und ihre früheren Kollegen bei einem Polizei-Übergriff auf einen Schwarzafrikaner eingeschritten sind und gegen die Kollegen ausgesagt haben. Doch wer rächt hier wen? Und wie kann Penny gerettet werden – oder ist sie tatsächlich das nächste Opfer? Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
16
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Thomas Clemens
Ein Ehepaar im kämpferischen Einsatz gegen Umweltzerstörung: Helden der Unterdrückten, Verteidiger der Natur, Ritter gegen geldgierige Skrupellosigkeit. Im aktuellen Fall demonstrieren Roland und Beate gegen den Ausbau eines Zementwerkes, das den Boden ihrer Gemeinde vergiftet. Als Roland Tauber vor seiner Haustür ermordet wird, sind natürlich sofort der Werksbesitzer und seine Handlanger im Visier des Soko Donau Teams. Doch im Zuge der Ermittlungen stellt sich heraus, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Koproduktion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
1
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Paul Matic
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Ein TV-Star, der für den Wurstfabrikanten Troendle Werbung macht, wird ermordet. Schnell kommt ans Licht, dass sein Arbeitgeber auch in einen zweiten Kriminalfall verwickelt ist. Der Leberkäse-Produzent wird seit geraumer Zeit erpresst. Als herauskommt, dass der ermordete Schauspieler in Geldnot war, scheint der Fall gelöst. Doch dann erreicht die Troendles ein weiterer Erpresserbrief.
Episodenummer
19
Cast
Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Gerd Lohmeyer, Thomas Stielner, Joseph Hannesschläger
Die Gäste dieser Sendung wollen behandelt werden, wie alle anderen auch. Barrieren existieren vor allem in den Köpfen der Menschen. Menschen mit Behinderung brauchen kein falsch verstandenes Mitleid oder Bevormundung, sondern faire Chancen, Inklusion und Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dabei zielt Inklusion darauf ab, dass alle Menschen in einer Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben können – und zwar in allen Lebensbereichen wie Bildung, Arbeit und Freizeit.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Katharina Grabner-Hayden zu Gast im Studio / Militärmusikfestival für LICHT INS DUNKEL / Fit in die Woche / Tiere der Woche / Tierärztliche Sprechstunde | Gäste: Katharina Grabner-Hayden, Lisa Zuckerstätter, Peter Poeckh, Dr. Mario Pichler
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Katharina Grabner-Hayden zu Gast im Studio: 'Jeder Tag ein Muttertag' lautet das neue Buch von Katharina Grabner-Hayden, in dem sie witzige und skurrile Kurzgeschichte rund um den berühmt-berüchtigten zweiten Sonntag im Mai erzählt. Militärmusikfestival für LICHT INS DUNKEL: LICHT INS DUNKEL startet auch im 53. Aktionsjahr mit einem besonderen Höhepunkt, wenn das Militärmusikfestival des Österreichischen Bundesheeres, dieses Mal in Salzburg, am 8. Mai 2025 über die Bühne geht. ORF 2 zeigt die gesamte Aufzeichnung des Militärmusikfestivals am 24. Mai um 22.00 Uhr. Die Sendung wird auch barrierefrei (mit Untertitelung und Audiokommentar) ausgestrahlt und nach Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung stehen. Mehr darüber berichtet Lisa Zuckerstätter, Leiterin der ORF-Abteilung Humanitarian Broadcasting, im Gespräch mit Verena Hartlieb. Fit in die Woche: Arzt und Bewegungstherapeut Peter Poeckh zeigt jeden Montag im Mai Kräftigungsübungen für die Arme – von der Schulter bis zu den Fingerspitzen. Und er geht dabei auch auf Erkrankungen wie Tennis-Ellbogen oder Handy-Daumen ein. Tiere der Woche: 'Studio 2' stellt jeden Montag Tierheimtiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal sind es zwei Hunde aus dem Tierschutzhaus in Vösendorf – Maltesermischling Floh und Dackelmischling Pepino. Tierärztliche Sprechstunde: Im Gespräch mit Tierarzt Mario Pichler geht es um das Thema 'Spielzeuge für Hund & Katz'.
Themen: Plastik-Pfand – wie gut funktioniert das für Sie? / No Show Gebühr – Reservierungen in der Gastronomie
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Immer öfter verlangen Restaurants verpflichtend eine Reservierung, immer öfter darf der Restaurantbesuch nicht länger als eineinhalb oder zwei Stunden dauern. Und immer öfter fällt eine Stornogebühr an, wenn man die Reservierung nicht wahrnimmt. Was dürfen Restaurantbetreiber? 'Konkret' informiert über den rechtlichen Rahmen.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Gequälte Arbeitnehmer beim Team Event – Sollte verhasster Chef in der tiefsten Eifel sterben? | Gäste: Ulrich Wetzel
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Marion Sommer soll bei einem Team-Event zur Mitarbeiterbindung ihren Chef Kevin Schulz mit einem schweren Ast niedergeschlagen haben. Die 56-Jährige ist wegen versuchten Totschlags angeklagt. Handelte sie vielleicht aus Verzweiflung darüber, dass ihr skrupelloser Vorgesetzter Kevin, ihr kurz zuvor während des Events gekündigt hatte? Aber auch andere Team-Kollegen haben mit dem jungen, neuen Chef angeblich Probleme...
Paul Richter und Stephan Sindera eilen einer Frau zur Hilfe, deren Haus von einem Unbekannten Mann mit Blumenstrauss belagert wird. Dieser behauptet, ein sinnliches Date mit der attraktiven 55-Jährigen zu haben. Allerdings weiss die verängstigte Betroffene von nichts. Martin Hintzen und Torsten Hennemann werden von einer zehnjährigen Schülerin gerufen: Ihre Eltern sind seit ihrem Hochzeitstag spurlos verschwunden.
Baris kämpft mit seinem schlechten Gewissen, nachdem er die unwissende Cecilia nicht beschützen konnte. Wird er ihr sein Geheimnis verraten? Nuray gewinnt mit Sturheit und Charme einen Sponsor für das Strassenfest. Doch das steht unter keinem guten Stern, als sie eine folgenschwere Tat begeht. Henrys folgenschwere Entscheidung stellt ihn vor eine Herausforderung. Er weiss, er muss seinem Herzen folgen, doch das ist schwerer als gedacht.
Episodenummer
7613
Cast
Maxim Agné, Timothy Boldt, Özge Delioglan, Metehan Demiröz, Julius Dombrink, Floriane Eichhorn, Ben Heinrich
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Valea behauptet vor Matteo, mit Leyla in den Urlaub zu fahren. Tatsächlich will sie ihre Mutter suchen. Nathalie durchschaut die Lüge... Charlie fragt sich kurz, ob da mehr zwischen ihr und Deniz ist. Den Gedanken streicht sie, als Deniz sie zum Teambuilding mit Milan verdonnert...
Episodenummer
4689
Cast
Suri Abbassi, Riccardo Angelini, Tatjana Clasing, André Dietz, Igor Dolgatschew, Marc Dumitru, Shaolyn Fernandez
Regie
Jörg Mielich
Drehbuch
Marina Bendocchi Alves, Alexandra Tjia, Marion Hahn, Manuel Meimberg
Matilda steht unter Druck, endlich einen Hebel gegen Zoe zu finden. Sie freut sich, als sie einen Erfolg erzielt und Gerner sie lobt. Doch Gerner macht deutlich, dass sie in seiner Gunst niemals mit Julian gleichziehen wird... Über Tonis und Eriks Probleme erscheint ein grosses Interview in der Zeitung. Die plötzliche Prominenz ist den beiden unangenehm, doch macht sich das Interview dennoch bezahlt?
Episodenummer
8264
Cast
Wolfgang Bahro, Lennart Borchert, Josefin Bressel, Onno Buss, Katharina Fecher, Ulrike Frank, Jan Kittmann
Regie
Janka Venus
Drehbuch
Jonas Fischer, Sabine Ballbach, Sonja Cöster, Franziska Fuchs
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
In Mannheim Süd arbeiten Alex, Bianca und Hündin Loulou fleissig im Garten. Ein Besuch bei den Nachbarn lässt das Ehepaar jedoch auf diebische Ideen kommen. Rosa-Fan Enikö sorgt mit ihrer Farbwahl für die Teichumrandung derweil für Kopfschütteln bei Gartenfreund Uwe. Daniel und Veronika gönnen sich währenddessen Urlaubsfeeling im Garten. Stefan und Daniel wiederum kämpfen mit dem Rasenmäher, doch glücklicherweise weiss Vereinschef Alex Rat.
Die Freunde Carsten und Jean treten in einem spannenden Fahrradrennen gegeneinander an, bei dem der Verlierer ein Abendessen beim Mexikaner ausgeben muss. Dieses Wettrennen geht von Lütten Klein bis nach Bad Doberan. Carsten, ein 46-jähriger Hobbybastler, tritt gegen den 23-jährigen Azubi Jean an. Die Frage steht im Raum, wer von beiden das Rennen für sich entscheiden wird.
Der 46-jährige Carsten ist aufgeregt, denn seine Freundin Antje und die Mannheimer Freunde Lothar und Michael kommen zu Besuch nach Rostock. Er möchte ein perfekter Gastgeber sein, da sie mittlerweile enge Freunde geworden sind. Antje unterstützt ihn tatkräftig bei den Vorbereitungen. Gemeinsam planen sie einen unvergesslichen Aufenthalt für ihre Gäste und zeigen ihnen die schönsten Seiten von Rostock.
Mike fiebert der Eröffnung der Nacht-Schnitte entgegen und ist beeindruckt, wie engagiert Sara die Vorbereitungen meistert. Als die Party ein voller Erfolg wird, kann er nicht anders, als sie zu loben. Doch als er Sara sagt, was für eine klasse Frau sie ist, merkt er plötzlich, dass sich in ihm etwas verändert hat. Irritiert stellt er fest, dass sie ihm wichtiger ist, als er bisher dachte. Ist da mehr zwischen ihnen, als er sich eingestehen will?
Episodenummer
3429
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
In diesem Duell treten die besten Brautmodenausstatter:innen Deutschlands gegeneinander an. Zwei bekannte Expert:innen haben pro Folge die Chance, den Traum einer Braut von ihrem perfekten Hochzeitskleid zu erfüllen. Jeder von ihnen darf drei Kleider präsentieren. Entscheidet sich die Braut für eines der Kleider, kürt sie damit auch den Gewinner:in des Duells. Heute im Duell: Jana Schmitter vs. Daniel Struck.
Das grün-weisse Brautkleid | Themen: München / Hochzeitsrausch / Hagen / Kurvenschön
Kategorie
Mode
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + München / Hochzeitsrausch + Hagen / Kurvenschön
Im First Dates Restaurant verwöhnen Starkoch Roland Trettl und sein Team ihre Single-Gäste mit kulinarischen und romantischen Highlights. Enola (23) hat ein Faible für japanische Popkultur. Als Flynn (21) von Animes schwärmt, ist sie hin und weg: 'Lass uns zusammen nach Japan gehen!' Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Michael (25) steht zu seiner Selbstverliebtheit. 'Ich bin schon ein attraktiver Dude, ne?' fragt er Laura (25) mit leichtem Augenzwinkern. Laura mag Männer mit gesundem Selbstbewusstsein, aber haben sie zu viel davon, wird es ihr zu anstrengend. Findet Michael einen Mittelweg? Daniel (31) wünscht sich keinen Mama-Ersatz für seine zwei Söhne, genauso wenig wie Diana (35) einen Ersatz-Papa für ihre Tochter sucht. Bei den wichtigen Fragen sind sich beide einig. Zusätzlicher Harmonie-Pluspunkt: obwohl sie eigentlich keine Feierbiester sind, machen sie an Karneval eine Ausnahme.
Themen: Tag 1: Tina, Influencer-Spezial / Vorspeise: 'Altmühltaler Ceviche-tina' – Regelmannsbrunner Saibling im bunten Bett, dazu Olivenöl mit selbstgebackenem Brot / Hauptspeise: 'Arrosto di manzo alle olive' – Rückwärts gebratenes Roastbeef aus der Region / Olivencreme / Kartoffelecken mit Rosmarin / Nachspeise: 'Bayrisch-Toskanischer Zwiefacher' – Bayrisch-Creme del nonno Kurt / Torta al cioccolato
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Das perfekte Dinner' veranstaltet eine Influencer:innen-Woche! Lifestyle- und Family-Influencerin Ana Johnson (@anajohnson), Foodfluencer Ramin (@lass_ma_kochen), Personal Growth Creator Robin (@transjoyboy), Home & Garden-Expertin Tina (@tinas_homeandgarden) und Momfluencerin Katharina (@two.moms.one.journey) gehen an den Start, um mit kreativen Gerichten und authentischen Gastgeber:innenqualitäten zu punkten. Influencerin Tina, 51 Jahre alt, serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Vorspeise: 'Altmühltaler Ceviche-tina' – Regelmannsbrunner Saibling im bunten Bett, dazu Olivenöl mit selbstgebackenem Brot Hauptspeise: 'Arrosto di manzo alle olive' – Rückwärts gebratenes Roastbeef aus der Region / Olivencreme / Kartoffelecken mit Rosmarin Nachspeise: 'Bayrisch-Toskanischer Zwiefacher' – Bayrisch-Creme del nonno Kurt / Torta al cioccolato
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Hintergrundinfos
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Gefährliche Ignoranz: Rettungssanitäterin Andrea Krehan versucht, das Leben eines Mannes zu retten, dessen Zustand von seiner Partnerin fatal unterschätzt wird. Sein Erbrechen hat einen lebensbedrohlichen Hintergrund.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Ingo Lenssen beobachtet, wie Tina Köhlers (29) Tochter Keily Köhler (7) vom Jugendamt mitgenommen wird und bietet ihr seine Hilfe an. Angeblich soll Frau Köhler ihrem Kind eine Kopfschmerztablette verabreicht haben, wodurch es einen schweren Asthmaanfall erlitten hat. Es stellt sich heraus, dass Tina Köhler eine Lernschwäche hat und die Tabletten verwechselt hat. Als dann auch noch Keily Köhlers lang verschwundener Vater auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse.
Cast
Ingo Lenssen, Sarah Grüner, Ben Handke
Hintergrundinfos
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Ingo Lenssen wird von der verzweifelten Lilo Schuster (31) um Hilfe gerufen. Ihre Schwester Franzi Neumann (29) ist in ihrer Wohnung gestürzt und liegt im Koma. Nun wurde Franzi Neumanns Freund Marko Tischler (30) das gemeinsame Kind Mila (6 Monate) von Noch-Ehemann David Neumann (35), von dem sie seit anderthalb Jahren getrennt lebt, weggenommen – weil dieser durch ein Versäumnis bei der Geburt als rechtlicher Vater eingetragen ist. Kann Lenssen dem verzweifelten Vater helfen?
Cast
Sarah Grüner, Ben Handke
Hintergrundinfos
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Larissa Kiers, Nele Kiper, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein
Regie
Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Gerrit Woltmann, Hannes Spring, Patrick Hammerschmidt, Wolfgang Münstermann
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Georgie und Mandy treffen im Restaurant zufällig auf ihre Eltern, die sie wegen ihrer Schwangerschaft verstossen haben. Als Georgie am nächsten Tag bei Mr. McCallister ein gutes Wort für Mandy einlegen will, bringt er damit nicht nur Mrs. McCallister, sondern auch Mandy gegen sich auf. Sheldon hat eine revolutionäre Idee: eine Online-Datenbank für Comics. Ab sofort darf er, wenn alle weg sind, im Comicbuchladen die Hefte archivieren. Dabei hat er eine viel faszinierendere Idee ...
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Sheldon ist aufgeregt, weil seine Datenbank endlich online geht. Es soll sogar eine Party ihm zu Ehren geben. Die Feier muss aber warten, denn bei Mandy setzen die Wehen ein und Sheldon ist der einzige, den die Hochschwangere erreichen kann. Gemeinsam mit Brenda Sparks bringt er Mandy ins Krankenhaus. Mary ist derweil mit Pastor Rob zum Essen verabredet. Als endlich alle in der Klinik eintreffen, entbrennen bald kleine und grosse Eifersüchteleien, bevor das Baby zur Welt kommt.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
In Anwesenheit von CeeCee, Meemaw und Dale wollen Mandy und Georgie den Bund der Ehe eingehen. Plötzlich stürmen nicht nur die restlichen Coopers, sondern auch Audrey und Jim McAllister ins Rathaus. Nach einigem Hin und Her wird die Zeremonie vollzogen. Am nächsten Tag starten die Frischvermählten in die Flitterwochen, während Meemaw auf CeeCee aufpasst. Die Polizei hat jedoch von ihrem illegalen Spielcasino erfahren und verhaftet sie ...
Wiederholung
W
Cast
Iain Armitage, Zoe Perry, Lance Barber, Montana Jordan, Raegan Revord, Rachel Bay Jones, Craig T. Nelson
Regie
Michael Judd
Drehbuch
Chuck Lorre, Steve Holland, Yael Glouberman
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Seit drei Jahrzehnten täglich, aktuell, frisch und frech: 'taff' feiert 30-jähriges Jubiläum auf ProSieben. Am 29. Mai 1995 ging das Boulevard-Magazin erstmals auf Sendung, seitdem prägt 'taff' das Nachmittagsprogramm der roten Sieben. Anlässlich des runden Geburtstages schenkt ProSieben den Zuschauerinnen und Zuschauern mehr 'taff': Ab Montag, 28. April 2025, läuft das Magazin für zwei Wochen mit 20 Minuten zusätzlicher Sendezeit.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Trombone Shorty
Eine volle Stunde 'Galileo', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht 'Galileo' die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Themen: Mexikanisch-brasilianisch gegen eingespieltes Mutter-Tochter-Duo
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Kochshow
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Spitzenkoch Alexander Kumptner sucht das beste 'Schnäppchen-Menü': Wie kocht man mit beschränktem Budget abwechslungsreich und lecker? Diese Frage stellt der österreichische Haubenkoch seinen Kandidat:innen. Zwei Teams treten jeweils gegeneinander an, um das beste Drei-Gänge-Menü mit einem Budget von nur 20 Euro zu kochen. Anschliessend bewertet Alexander Kumptner die Gerichte. Wer kann den TV-Koch überzeugen und geht mit einem Preisgeld von 500 Euro nach Hause?
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Ermittler lassen ihre besten Geschichten Revue passieren. Verfolgungsjagden, überraschende Geständnisse, spektakuläre Betrugsfälle: Was die Ordnungshüter erleben, ist nicht alltäglich.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Krosse Krabben und labbrige Leoparden
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Die Bargeldschnüffler | Gäste: Tim Balme (forteller)
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das präparierte Klavier
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Ein Tongaer versucht, mit jeder Menge Parfüm-Flaschen einzureisen. Ein Beamter zerlegt ein Spielzeugklavier, das es in sich hat. Die Biosicherheitsbeamten fangen Schmetterlinge in Bilderrahmen ab und finden Seegurken in Trinkflaschen – und im Postzentrum gibt es diesmal Drogen am laufenden Band.
Die Polizei reagiert auf einen Bericht über einen Mann mit einem Messer in der Lobby eines Mehrfamilienhauses, was zu einer Begegnung auf dem Parkplatz führt, in einer bemerkenswerten Aktion, die auf einem Zugvideo festgehalten wurde, rettet ein Polizist einen bewusstlosen Fahrer aus einem Fahrzeug, kurz bevor es von einem Zug erfasst wird, und ein Beamter, der durch eine SMS während der Fahrt abgelenkt ist, verursacht einen Unfall.
In einer intensiven Verfolgungsjagd führen die Verdächtigen die Polizisten zu einer Hochgeschwindigkeitsverfolgung, die schliesslich in einer Konfrontation endet, ein Mann stiehlt einen Pickup mit einem neun Monate alten Baby auf dem Rücksitz, was zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd führt, und ein 67-jähriger Sattelzugfahrer missachtet an einem Bahnübergang das rote Blinklicht und das Signalhorn eines Zuges, wodurch es zu einem Zusammenstoss zwischen dem Zug und dem Lkw kommt.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
In göttlicher Mission
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Rüsselkäfer-Popcorn
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
NZ
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Im Hafen von Opua wird eine Reihe Grossschiffe kontrolliert, die für eine Regatta eintreffen. Der Beamte beschlagnahmt hundert Kilo Lebensmittel. Am Flughafen wird ein Reisender mit grossem Bargeldvermögen erschnüffelt, und im Postzentrum versteckt sich ein grosser Drogenfund in einem verdächtigen Paket.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.