Das Statistenleben ist kein Zuckerschlecken. Man ist Wind und Wetter und den Launen der Regie ausgesetzt, die ewige Warterei zermürbt die Nerven und reich wird man davon auch nicht. Aber der vierzigjährige Filip geht ganz in seiner Rolle auf. Er ist professioneller Statist spezialisiert auf alle möglichen Darstellungen von Toten. Filip spielt die Rolle so gut, dass die Mitarbeitenden am Set ihn jeweils fragen, ob er sich wohl fühle. Doch dann wird ihm Luzia als tote Frau an seine Seite gelegt und zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Beziehung. 'A Dead Marriage' rückt für einmal die Menschen im Hintergrund in den Mittelpunkt. Der Kurzfilm aus Polen zeigt auf feine, lakonische Weise, was es heisst als Statist auf einem Filmset zu arbeiten. Man wird wie eine Puppe von den Set-Mitarbeitenden zurechtgerückt, ausgewechselt, hingestellt. Die Toten sind quasi die Königsdisziplin – kein Blinzeln, kein Zucken, kein Räuspern darf sichtbar sein, sonst heisst es: 'Take 2, 3, 4, 5, 6 .'.
Cast
Sebastian Stankiewicz, Marta Scislowicz, Ernest Lorek, Mikolaj Trynda, Aleksandra Piotrowska, Kordian Dubkowski, Piotr Oczachowski
'Bruder, du solltest einen Film über mein Leben machen.', meint Ali Abdiwahab zum Filmemacher Douwe Dijkstra. Alis Designer-Werkstätte liegt gleich neben Douwes Green-Screen-Filmstudio. Und so begeben sie sich gemeinsam auf die Reise in Alis Vergangenheit. Sie bauen vor dem Green-Screen Mogadischu in Miniatur nach, diskutieren über den passenden Sand und spielen Szenen aus Alis Kindheit in der somalischen Hauptstadt Mitte der Neunziger Jahre nach. An eine der Szenen mag sich Ali besonders gut erinnern. Während Ali und seine Freunde sich mit Steinen bewarfen, schossen die Erwachsenen in der Nähe mit scharfer Munition. Mit elf Jahren kam er mit seiner Mutter und den beiden Brüdern in die Niederlande. Die erlebte Gewalt in seiner Heimatstadt ging jedoch nicht spurlos an ihm vorbei. Vollgepackt mit Kreativität werden in dieser kollaborativen Erinnerungsreise alle Mittel offengelegt, viele Fragen gestellt und Narben gezeigt – die sichtbaren und die unsichtbaren. Entstanden ist ein ehrlicher und intimer Einblick in eine gewaltvolle Vergangenheit, die sich in eine kreative Gegenwart verwandelt. Der Filmemacher Douwe Dijkstra (1984) studierte Illustrationsdesign an der Kunsthochschule ArtEZ in den Niederlanden. Seine Arbeiten bestehen aus einer kreativen Mischung aus Film, Animation und VFX. Daraus entstehen Kurzfilme, Videoinstallationen und auch Theateraufführungen. 'Neighbour Abdi' feierte 2022 am Locarno Film Festival Premiere und erhielt dort auch den Silbernen Pardino. Nach über 130 Festivaleinladungen und 50 Preisen und Nominationen ist der Kurzfilm nun in der Zielgeraden für die 2024 Oscars in der Kategorie 'Bester Dokumentar-Kurzfilm'.
Cast
Abdiwahab Ali, Douwe Dijkstra, Henk Kinket, Mohammed Mohamud, Saed Dualeh, Hamza Sunaila, Sadaq Ali
Hat die Aufsicht versagt bei Vermögensverwalter Wendelspiess? Dutzende Anlegerinnen und Anleger haben sich bei 'Kassensturz' gemeldet, viele im Rentenalter. Der Vermögensverwalter Wendelspiess Partners AG riet ihnen, in einen hochriskanten Fonds zu investieren. Der Vermögensverwalter ist Konkurs, der Fonds offenbar illiquid: Millionen Franken dürften verloren sein. Vor fünf Jahren hat die Schweiz ihr Finanzmarktrecht überarbeitet: Hat das System zum Schutz der Anlegerinnen und Anleger versagt? Im Studio: Finanzanalyst CFA Christian Dreyer. Rent a Box – Angestellte müssen um Lohn kämpfen Private Schmuckstücke in Kommission verkaufen – das ist das Geschäftsmodell der Firma Rent a Box Schmuck und Uhren AG, die schweizweit tätig ist. Mehrere ehemalige Angestellte werfen dem Geschäftsführer vor, ihnen Lohn zu spät oder erst nach einem Rechtsstreit bekommen zu haben. Er soll auch Anteile für Krankentaggeld vom Lohn abgezogen haben, obwohl keine Versicherungsdeckung mehr bestand. Schneckenkragen – Halten sie wirklich Schnecken fern? Für Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner sind sie eine Plage: Nacktschnecken. Umrandungen, sogenannte Schneckenkragen, aus Plastik, Blech, Wolle oder Kupfer sollen die schleimigen Schmarotzer im Garten vom Salat fernhalten. 'Kassensturz' prüft in der Gartenbauschule Hünibach, wie gut diese wirken. Sind die 'Hausmittel' Asche, Sägemehl oder Schilfmulch die wirkungsvolleren Hindernisse?
Themen: Neinsagen mit 'Bartleby' / 'Bartleby, der Schreiber' von Herman Melville / 'Dream Count' von Chimamanda Ngozi Adichie / 'Das Lieben danach' von Helene Bracht / 'See der Schöpfung' von Rachel Kushne | Gäste: Felizitas Ambauen (Psychotherapeutin)
'I would prefer not to' oder 'Ich möchte lieber nicht': Mit diesem Satz hat sich ein Büroangestellter namens Bartleby in der Literaturgeschichte verewigt. Mit seiner Neinsager-Geschichte 'Bartleby, der Schreiber' hat der US-amerikanische Romancier Herman Melville neben 'Moby Dick' einen zweiten Klassiker erschaffen. Angesichts der heutigen Suche nach Work-Life-Balance und Resilienz scheint dieser höchst aktuell. Chimamanda Ngozi Adichie ist ein Weltstar der Literatur. Ihr Roman 'Americanah' über eine Frau, die in mehreren Kulturen gleichzeitig lebt, war ein internationaler Erfolg. Nun ist ihr lang erwarteter zweiter Roman 'Dream Count' erschienen. Aus der Perspektive von vier Frauen um die 40 schreibt sie über Freundschaft, Selbstbestimmung und Afrika-Klischees. Mit 70 Jahren hat die Psychologin Helene Bracht ihr literarisches Debüt veröffentlicht. Fast ein ganzes Leben hat sie gebraucht, um sich dem Trauma ihrer Kindheit anzunähern: Im Memoir 'Das Lieben danach' erzählt sie, wie sie von ihrem Nachhilfelehrer sexuell missbraucht wurde. Helene Bracht beschreibt offen und ungeschönt, welche Spuren dies in ihrem Liebesleben und ihrer Körperlichkeit hinterlassen hat. Die US-amerikanische Autorin Rachel Kushner hat mit 'See der Schöpfung' einen Spionageroman mit philosophischem Tiefgang geschrieben. Eine Agentin hat den Auftrag, sich in eine Gemeinschaft von radikalen Umweltaktivisten einzuschleusen. Packend und intellektuell herausfordernd umkreist sie relevante Themen wie den Kampf um Wasserressourcen und Kapitalismuskritik. Die Bücher der Sendung sind: – Herman Melville: 'Bartleby, der Schreiber' (Kampa), – Chimamanda Ngozi Adichie: 'Dream Count' (S. Fischer), – Helene Bracht: 'Das Lieben danach' (Hanser), und – Rachel Kushner: 'See der Schöpfung' (Rowohlt). Gast der Sendung ist die Psychotherapeutin und Podcasterin Felizitas Ambauen.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR – doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksmusikszene. Nicolas Senn trifft auf echte Bündner Musiklegenden: Die Stelserbuaba bewahren seit über 40 Jahren ihren unverkennbaren Bündner Stil. Das Duo Campanula mit Lisa Travella und der Prättigauerin Anita Dachauer begeistert mit selbstgebauten Schwyzerörgeli und Geige. Das Kinderjodelchörli Grüsch, unter der Leitung von Theresia Mäder, bringt die junge Generation zum Strahlen. Zudem präsentieren die vier jungen Prättigauer von Albig Anderscht ihre mitreissende Schwyzerörgelimusik. Eine Hommage an Luzi Bergamin Der bekannte Komponist Luzi Bergamin prägte den Bündner Stil massgeblich. Seine Enkelin Livia Bergamin haucht seinen Werken neues Leben ein – mit Geige, Querflöte, Schwyzerörgeli und Bass. Ein Hauch von Bayern in der Schweiz Von weiter her angereist ist die Brandseck Musi. Die sechs jungen Musiker widmen sich der traditionellen bayerischen Tanzlmusi und feiern ihre Premiere im Schweizer Fernsehen. Exklusiver Zuschauerwunsch Aus unzähligen Einsendungen wurde ein besonderer Musikwunsch ausgelost. Nicolas Senn erfüllt einem Walliser Zuschauer seinen Bündner Wunsch – mit einem Stück der Kapelle Oberalp.
Spitzenküche ohne Fleisch? – Frankreichs Gastronomie im Umbruch
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Die 41-jährige Claire Vallée entdeckte ihre Liebe zum Kochen während einer Reise nach Thailand. Vor fünf Jahren eröffnete sie das Restaurant ONA in der Nähe von Bordeaux – mit riesigem Erfolg. Für ein französisches Top-Restaurant ungewöhnlich: Tierische Produkte jeglicher Art sind in im ONA tabu. An einen Erfolg glaubte ausser Claire Vallée anfänglich kaum jemand. Mittlerweile wollen Gäste aus aller Welt einen Tisch in ihrem Restaurant reservieren.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Rebecca Jones beginnt als Anwärterin auf der Drehleiter 81 und macht sich gleich bei der Begrüssung unbeliebt. Danach wird sie von ihren männlichen Kollegen gehörig eingespannt. Casey befiehlt ihr: 'Augen auf, Mund zu'. Als sie sich bei Severide beklagt, gibt dieser ihr den Rat, weniger arrogant zu sein und sich unterzuordnen. Währenddessen ist Dawson wieder zurück als Sanitäterin. Sie ist gereizt, fühlt sich von Jones ungerecht behandelt und beginnt mit Casey einen Streit. Severide kann es nicht verwinden, dass Vince Keele, der seine Schwester attackiert hat, ungeschoren davonkommt. Er beschliesst, gemeinsam mit zwei Kollegen aus der Rüstgruppe das Gesetz selber in die Hand zu nehmen. Otis schliesst sich den dreien an. Detektivin Lindsay, die merkt, was Severide vorhat, warnt ihn umsonst vor unbedachten Schritten.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
Auf der Expedition durch Gabuns gefährliche Regenwälder kämpft sich Dwayne durch reissende Flüsse und begegnet wilden Tieren. Der Stamm der Baka führt ihn in ein Höhlensystem, das neue Gefahren birgt.
Durch die Wildnis mit Simon Reeve Wilderness with Simon Reeve
Die Kalahari
Kategorie
Natur und Umwelt
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Simon Reeve reist durch die Kalahari im südlichen Afrika, eines der letzten grossen und unberührten afrikanischen Wildnisgebiete. Trotz des rauen Terrains ist die Kalahari voll von Wildtieren, darunter eine der weltweit grössten Populationen afrikanischer Elefanten. Aber diese Wildnis ist ebenso berühmt für ihre Menschen. Die San leben seit Tausenden von Jahren in der Kalahari und gehören zu den besten Jägern und Fährtenlesern der Welt. Simon beginnt seine Reise in einem kleinen Dorf, wo er mit einer Gruppe von San-Fährtenlesern auf die Jagd geht. Auf seiner weiteren Reise trifft Simon auf die berühmten Löwen der Kalahari sowie auf die boomende Elefantenpopulation.
Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion – und Mutter. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes steht für sie fest: Sie will so schnell wie möglich zurück in den Ring. Doch kann sie Leistungssport und Familie unter einen Hut bringen? Drei Tage vor der Geburt ihres zweiten Kindes trainiert Johanna noch mit voller Intensität. Sechs Wochen später steht sie wieder auf der Matte. Ihr Ziel: so schnell wie möglich wieder auf 150 Prozent kommen. Denn in sechs Monaten will die 29-Jährige bei der deutschen Meisterschaft im Muay Thai teilnehmen. 'Durch die Schwangerschaft konnte ich jetzt über ein Jahr lang nicht Vollgas geben und musste mit angezogener Handbremse trainieren. So als fährt man normalerweise einen Porsche, und dann plötzlich einen Smart. Das Kämpfen fehlt mir einfach sehr – es ist mein Leben.' Muay Thai gilt als eine der härtesten Kampfsportarten der Welt. Knie, Ellenbogen, Fäuste und Tritte – der gesamte Körper wird zur Waffe. Es erfordert enorme Ausdauer, Disziplin und Schmerzresistenz. Aber der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel und Brustentzündung setzen ihr zu. Vor allem aber: Die Zeit, sich voll auf den Sport zu konzentrieren, gibt es nicht mehr – jeder Tag ist ein Balanceakt zwischen Training und Familie. Während Johanna mit sich kämpft, trifft auch ihr Mann und Coach Andi eine weitreichende Entscheidung: Der frühere Muay-Thai-Champion will selbst wieder in den Ring steigen. Zwei Comebacks, zwei Eltern, zwei kleine Kinder – wie soll das gehen? Gemeinsam versuchen sie, Training, Wettkampf und Familie zu stemmen. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Geht das wirklich – oder verlangt der Sport am Ende zu viel? 'Echtes Leben' begleitet Johanna über Monate auf ihrem Weg zurück an die Spitze – eine etwas andere Geschichte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Matteo versetzt Susanne zu einer geplanten OP. Susanne ist enttäuscht und persönlich verletzt. Dass Matteo aufgrund des drohenden Verlustes seiner Approbation in der Bredouille ist und deshalb nicht erschien, ahnt Susanne nicht ... Jaspers Suche nach einer neuen Wohnung ist alles andere als erfolgreich. Und so übernachtet er zwangsläufig im Büro. Morgens trifft er auf den schlafenden Praktikanten Phil, der sich in eine Ausrede flüchtet. Dabei verdeckt der junge Hilfspfleger ein Hämatom an seinem Arm, was Jasper nicht entgeht. Dass Susanne sie den Studierenden noch immer nicht als ihre Tochter vorgestellt hat, irritiert Luisa sehr. Ist sie ihrer Mutter etwa peinlich? Gina gesteht Luisa, dass es ihr sehr zu schaffen macht, dass Jonas so unbedingt Kinder will. Denn sie will definitiv keine, aber sie möchte Jonas nicht verlieren. Mike lässt sich nun doch operieren, Susanne ist erleichtert. Charlotte und Georg sorgen sich jedoch darum, dass sich Susanne mit dieser Beziehung zu schnell zu viel auflädt. Als Susanne zu Mike ins Krankenhaus fährt, ist der immer noch nicht aus der Narkose erwacht .
Episodenummer
102
Wiederholung
W
Cast
Elisabeth Lanz, Tobias Licht, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoss
Sarah Marquardt erhält überraschend Besuch von Antonia Meiler, der neuen Gesundheitsdezernentin. Entsetzt erfährt sie von Dr. Kai Hoffmann, dass in der lahmgelegten Sachsenklinik ein Notfall behandelt werden muss. Während sie versucht, die Sache vor Antonia zu verbergen, kämpfen Kai und Dr. Böhm um das Leben des Patienten. Prof. Maria Weber hat wegen der Cyberattacke in der Sachsenklink einen grossen Teil ihrer Forschungsdaten verloren. Nicht nur sie, auch einige ihrer Patientinnen und vor allem Sarah Marquardt sind darüber sehr frustriert. Auch ist die Sachsenklink weiterhin nicht einsatzfähig. Nur in Ausnahmefällen dürfen lang geplante Operationen stattfinden. Notfälle müssen an andere Kliniken verwiesen werden. Davon nichts ahnend, kommt Ralf Dorn für eine Operation in die Klinik. Der Berufs-Ornithologe hat deshalb extra seine Exkursion in Burkina Faso unterbrochen. Die Behauptung seines Sohnes Tobias, dass er den seltenen Rotkopfwürger in einem Leipziger Park gehört haben will, nimmt er nicht ernst. Zwischen den beiden scheint es tieferliegende Konflikte zu geben. Tobias sehnt sich nach der Anerkennung seines Vaters und versucht, den Rotkopfwürger ausfindig zu machen. Als Prof. Maria Weber und Dr. Kai Hoffmann beim Joggen einen Schrei hören, finden sie Tobias, der von einem Baum gestürzt ist und sich lebensbedrohlich verletzt hat. Obwohl die Sachsenklinik noch keine Notfälle annehmen darf, sieht Kai sich gezwungen, Tobias dort zu behandeln, worüber Dr. Lucia Böhm nicht begeistert ist. Auch Sarah Marquardt, die gerade Besuch von Antonia Meiler hat und verkraften muss, dass ausgerechnet diese die neue Gesundheitsdezernentin wird, reagiert entsetzt. Sarah versucht mit allen Mitteln, die Notbehandlung vor Antonia zu verbergen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
1091
Wiederholung
W
Cast
Muriel Baumeister, Mathias Junge, Cedric Sprick, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Nach der Bundestagswahl wird medial wieder auf Ostdeutschland geblickt, der Tenor lautet: 'Was ist da los?' Der Osten ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, erlebt immer wiederkehrende mediale Zuschreibungen. Doch wie stark prägen journalistische Muster das Bild und schliesslich auch das Selbstverständnis der Ostdeutschen? Sinkt das Vertrauen in die Medien auch deshalb hier immer mehr? Diesen Fragen geht die ARD Story 'Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien' auf den Grund. Im Herbst, zum Jahrestag der Wiedervereinigung und anlässlich von Wahlen steht der Osten im medialen Fokus. Auch nach der Bundestagswahl bestimmt der 'Sonderfall Ostdeutschland' wieder Talkrunden und Schlagzeilen. Es wird ein mediales Bild von Ostdeutschland forterzählt, das sich in den letzten 35 Jahren verfestigt hat. Negativschlagzeilen dominieren die überregionale Berichterstattung. Am Beispiel aufsehenerregender Medien-Stories und Skandale über Ostdeutschland zeigt der Film, wie sehr das heutige Image Ostdeutschlands auch von den Medien geprägt wurde. Dazu zählen etwa die BILD-Geschichte um den vermeintlich von Nazis ermordeten Joseph aus Sebnitz, der bei einem Badeunfall starb, oder die 'Spiegel'-Story vom 'Milliardengrab' sowie der Titel des Satire-Magazins 'Titanic' zum heute wohl bekanntesten Ossi-Klischee: 'Zonen-Gaby'. Das stilisierte Foto entstand schon im November 1989 in einem westdeutschen Fotostudio, mit einer westdeutschen 'Gaby'. Mit KI-Unterstützung wird im Film sichtbar gemacht, welches Bild von Ostdeutschen entsteht, wenn man die Häufigkeit der medial verwendeten Zuschreibungen auswertet. Auf Grundlage einer systematischen Auswertung tausender Presseartikel aus den letzten Jahrzehnten generiert die KI ein bis heute erstaunlich gleichförmiges Image von Ostdeutschen: ältere Menschen, oft im Widerstands-Duktus – auf Demonstrationen, vor baufälligen Häuserzeilen oder in seltsam einsamer Kulisse. Nur in den 2000er Jahren bemerkt man kurz eine leichte Veränderung – der 'KI-Ossi' ist jünger und lächelt. Die Dokumentation analysiert mit Expertinnen und Experten, Journalisten und Porträtierten, welche medialen Zuschreibungen wann und wie entstanden sind, welche Ereignisse sie geprägt haben, und erörtert, wie sie bis heute wirken. Und der Film erzählt, warum gerade im Osten das Vertrauen in klassische Medien im Laufe der letzten Jahrzehnte immer wieder starken Schwankungen unterliegt. Zu Wort kommen u. a. Marieke Reimann, Hajo Schumacher, Rainald Grebe, Christoph Dieckmann, Anja Reich, Josa Mania-Schlegel, Hans Zippert, Mandy Tröger sowie Kommunikationswissenschaftler, die zum Medienvertrauen in Ostdeutschland geforscht haben.
Johanna Rögner ist Thai-Box-Champion – und Mutter. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes steht für sie fest: Sie will so schnell wie möglich zurück in den Ring. Doch kann sie Leistungssport und Familie unter einen Hut bringen? Drei Tage vor der Geburt ihres zweiten Kindes trainiert Johanna noch mit voller Intensität. Sechs Wochen später steht sie wieder auf der Matte. Ihr Ziel: so schnell wie möglich wieder auf 150 Prozent kommen. Denn in sechs Monaten will die 29-Jährige bei der deutschen Meisterschaft im Muay Thai teilnehmen. 'Durch die Schwangerschaft konnte ich jetzt über ein Jahr lang nicht Vollgas geben und musste mit angezogener Handbremse trainieren. So als fährt man normalerweise einen Porsche, und dann plötzlich einen Smart. Das Kämpfen fehlt mir einfach sehr – es ist mein Leben.' Muay Thai gilt als eine der härtesten Kampfsportarten der Welt. Knie, Ellenbogen, Fäuste und Tritte – der gesamte Körper wird zur Waffe. Es erfordert enorme Ausdauer, Disziplin und Schmerzresistenz. Aber der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel und Brustentzündung setzen ihr zu. Vor allem aber: Die Zeit, sich voll auf den Sport zu konzentrieren, gibt es nicht mehr – jeder Tag ist ein Balanceakt zwischen Training und Familie. Während Johanna mit sich kämpft, trifft auch ihr Mann und Coach Andi eine weitreichende Entscheidung: Der frühere Muay-Thai-Champion will selbst wieder in den Ring steigen. Zwei Comebacks, zwei Eltern, zwei kleine Kinder – wie soll das gehen? Gemeinsam versuchen sie, Training, Wettkampf und Familie zu stemmen. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Geht das wirklich – oder verlangt der Sport am Ende zu viel? 'Echtes Leben' begleitet Johanna über Monate auf ihrem Weg zurück an die Spitze – eine etwas andere Geschichte über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei einer frühmorgendlichen Verkehrskontrolle hoffen Hubert und Staller darauf, Promillesünder mit Restalkohol vom Vorabend zu schnappen. Doch der einzige Autofahrer weit und breit denkt nicht daran anzuhalten, als Staller die Kelle hebt. Der Wagen rast ungebremst über die nächste Kurve hinaus und überschlägt sich. Fahrer Achim Weiss hat keine Chance. Die Sanitäter Johann Kessler und sein Kollege Wolfgang Hübner können nur noch den Tod des Mannes feststellen. Besonders tragisch: Der Verunglückte ist den Sanitätern als Arzt aus dem örtlichen Krankenhaus bekannt. Hubert und Staller erfahren von Pathologin Dr. Anja Licht, dass Weiss absolut nüchtern war und dass ihm bereits zahlreiche Organe entnommen worden sind, da er einen Organspendeausweis besass. Kurz darauf wird Janina Kaiser, die Lebensgefährtin von Sanitäter Kessler, zu einer lebensrettenden Organtransplantation in den Operationssaal gefahren. Hubert und Staller halten es zunächst für einen verhängnisvollen Zufall, der zeigt, wie nahe Leben und Tod beieinander liegen können. Doch als Chefarzt Karl Ranzinger offen seine Verwunderung darüber ausspricht, dass der verunglückte Kollege einen Organspendeausweis gehabt haben soll, beginnt Staller daran zu zweifeln, dass es sich hier nur um einen Unfall handelt. Als Yazid bei der Untersuchung des Autowracks zu dem Schluss kommt, dass sich wohl jemand an der Elektronik des Fahrzeugs zu schaffen gemacht hat, steht für Staller fest: Kessler hat den Unfall arrangiert – die Frage ist nur, wie. Hubert dagegen hat eine andere Theorie. Da der Verunglückte als Anwärter für den Chefarztposten galt, ist es in seinen Augen naheliegend, dass Ranzinger den Wagen manipuliert hat. Dass Ranzinger nebenbei auch der neue Lebensgefährte seiner Exfrau Anja ist, spielt dabei natürlich überhaupt keine Rolle ...
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Karin Thaler, Annett Fleischer, Monika Gruber, Paul Sedlmeir
Was kann mehr verführen, als nach langen, grauen Monaten mit dem Frühling einen ganzen Kontinent zu durchqueren? Über 5000 Kilometer erstreckt sich Europa von Süd nach Nord und so verschieden die Landschaften auf diesem Weg sind, so unterschiedlich zeigt sich auch der Frühling. Im zweiten Teil führt die Frühlingsreise von den Alpen bis ans Polarmeer. Die raue Schönheit des Bergfrühlings in den Alpen steht im Gegensatz zu den Blumenlandschaften Deutschlands. Hier müssen Grasfrösche riesige Schneefelder überwinden, dort versinken die Streuobstwiesen Süddeutschlands im Blütenrausch. Weiter geht es Richtung Norden: Die Ostsee, die raue Küste Norwegens, aber auch Tundra und Taiga bieten jede Menge Entdeckungen. Kampfläufer in prächtigen Federkleidern stellen sich zur Schau, aber auch Murmeltiere, Wildschweine, tanzende Kraniche, Rentiere, Papageientaucher und Bären. In jeder Region präsentiert sich der Frühling anders: mal herb, mal lieblich, aber immer faszinierend. 4 Jahre Drehzeit, 20 Drehreisen und 120.000 Kilometer, schönste Frühlingstage, aber auch wochenlanges graues, nasskaltes Wetter mussten die Filmemacher überstehen. Nicht immer war es leicht, die charakteristischen Tiere der einzelnen Regionen mit ihrem Verhalten vor die Kamera zu bekommen, doch die grosse Tugend der Tierfilmer heisst Geduld – und so sind viele neue Aufnahmen gelungen, immer mit dem Ziel, den Frühling mit seinen vielen Facetten eindrucksvoll festzuhalten.
Der brutale Doppelmord an seiner Tochter und seinem Schwiegersohn bringt NY Cop Jacob Kanon nach London. Der Fall entpuppt sich als Teil einer mysteriösen Mordserie. – Packender Thriller. Mit Postkarten angekündigt, geschehen in verschiedenen europäischen Metropolen skurrile Morde, die an berühmte Kunstwerke erinnern sollen. Gemeinsam mit der Journalistin Dessie, die ebenfalls eine Postkarte erhielt, sucht Jacob fieberhaft nach dem Täter. Eine Spur führt den New Yorker Cop Jacob Kanon (Jeffrey Dean Morgan), der seine tote Tochter und Schwiegersohn in London identifizieren musste, nach München. Hier trifft der Cop auf den deutschen Ermittler Klaus Bublitz (Joachim Król), der es ebenfalls mit einem brutalen Doppelmord zu tun hat. Schnell ist klar, dass es sich um denselben Täter handeln muss. Bublitz fällt auf, dass die Inszenierung 'seines' Mordes einem Kunstwerk nachempfunden ist, dass in einem Münchner Museum ausgestellt wird. Die Überwachungsbilder des Museums zeigen dann auch ein sich auffällig verhaltendes junges Pärchen. Doch die Gesichter der beiden sind nicht zu identifizieren. Offensichtlich wussten die Besucher genau, wo die Kameras hingen. Eine neue Spur führt die beiden Ermittler schliesslich nach Schweden. Dessie Lombard (Cush Jumbo), eine in Stockholm lebende amerikanische Journalistin, hat eine Postkarte mit dem Satz 'Die Liebe stirbt nie' erhalten. Der verzweifelte Vater Jacob bittet Dessie um Mithilfe bei der Aufklärung. Gemeinsam finden sie ein weiteres Muster der Mordserie: Die Zitate auf den Postkarten sind versteckte Botschaften der Mörder, die über ihr Handlungsmotiv Aufschluss geben. Nur wenige Stunden später findet die Stockholmer Polizei auf einer idyllischen Ferieninsel ein weiteres ermordetes Pärchen. Schliesslich gelingt es Kanon, Bublitz und der schwedischen Polizei, ein verdächtiges amerikanisches Pärchen auf Europa-Tour, Mac (Ruairi O'Connor) und Sylvia (Naomi Battrick), in einem Luxushotel aufzuspüren und zu verhaften. Doch die Polizei muss die beiden schnell wieder laufen lassen, denn sie verfügen über ein wasserdichtes Alibi. Doch Jacob ist sich ganz sicher, dass er die Mörder seiner Tochter vor sich sitzen hat. Während der verzweifelte Vater weiter über ein Tatmotiv des Paares grübelt, macht seine Ex-Frau Valerie (Famke Janssen) in New York eine spannende Entdeckung.
Wiederholung
W
Cast
Jeffrey Dean Morgan, Famke Janssen, Cush Jumbo, Joachim Król, Steven Mackintosh, Denis O'Hare, Naomi Battrick
Regie
Danis Tanovic
Drehbuch
Andrew Stern, Ellen Furman, Liza Marklund, Tove Alsterdal, Tena Stivicic
St. Andrews, Schottland, 1996. In den frühen Morgenstunden finden drei Studenten die Leiche der 19-jährigen Rosie Duff auf dem Kirchhof. Die junge Frau wurde ermordet. Die drei Studenten geraten unter Verdacht, geben sich aber gegenseitig ein Alibi. Der Fall wird kalt. 25 Jahre später soll DS Karen Pirie den Mörder finden. – Dreiteilige Miniserie nach einem Roman von Val McDermid. DS Karen Pirie (Lauren Lyle) wird von ihren Vorgesetzten Lees (Steve John Shepherd) und Lawson (Stuart Bowman, jung: Kevin Mains) damit beauftragt, den Fall Rosie Duff (Anna Russel-Martin) nach 25 Jahren wieder aufzurollen. Es ist ein 'Cold Case', ein Fall, der nicht gelöst werden konnte. Während der Fussball-EM 1996 war Rosie in den Morgenstunden einer lauen Sommernacht – lange nach ihrer Schicht im lokalen Pub – zwischen den Grabsteinen der Ruine der Kathedrale von St. Andrews ermordet aufgefunden worden. Lawson war als junger Polizist einer der Ersten am Tatort. Entdeckt wurde die Leiche jedoch von drei Studenten, die Rosie kannten. Es fehlten aber konkrete Beweise, um sie für die Tat vor Gericht zu stellen. Rosies Brüder jedoch waren von der Schuld der Studenten überzeugt und griffen einen von ihnen tätlich an. Mittlerweile sind mehr als zwei Jahrzehnte vergangen, ohne dass Rosies Tod gesühnt wurde. Die Polizei von St. Andrews gerät von aussen unter Druck: Eine bekannte Bloggerin, Bel Richmond (Rakhee Thakrar), beschuldigt in ihrem beliebten Podcast die Polizei, die Ermittlungen zu schnell eingestellt zu haben. Nicht ohne Hintergedanken beauftragen Karens Vorgesetzte die junge Polizistin mit dem Cold Case. Der junge, noch unerfahrene Kollege DC Jason Murray (Chris Jenks) wird ihr zur Seite gestellt. Karen und Jason befragen alle Beteiligten und ehemaligen Verdächtigen erneut. Die einstigen Studenten sind heute angesehene Bürger: Ziggy Malkiewicz (Alec Newman, jung: Jhon Lumsden) ist Arzt, Weird Mackie (Michael Shaeffer, jung: Jack Hesketh) Historiker, und der Künstler Alex Gilby (Ariyon Bakare, jung: Buom Tihngang) erwartet mit seiner Frau sein erstes Kind. Die Männer sind aufgeschreckt und nervös. Sie treffen sich, wollen bei den alten Aussagen bleiben. 'Karen Pirie – Echo einer Mordnacht' ist die dreiteilige Verfilmung eines Romans der schottischen Krimiautorin Val McDermid, deren Bücher sich auch in Deutschland erfolgreich verkaufen. Im Original heisst der Roman 'Echo einer Winternacht'. Die Verfilmung hat die Mordtat im Jahr 1996 jedoch in den Sommer verlegt. Die Handlung bewegt sich auf zwei Zeitebenen: in den 90er-Jahren und in der Gegenwart. Dementsprechend sind viele, auch kleinere Rollen mit zwei Darstellern besetzt, die die Person jung sowie im Erwachsenenalter verkörpern. Hauptdarstellerin Lauren Lyle wurde am 12. Juli 1993 in Glasgow geboren und bewegt sich mit 'Karen Pirie' auf schottischem Heimat-Terrain. Sie spielte unter anderem eine Rolle in der Serie 'Outlander'. Im ZDF war sie bereits als Umweltaktivistin Jade Antoniak in der Miniserie 'Vigil' zu sehen. Schauplatz von 'Karen Pirie' ist zu grossen Teilen die schottische Küsten- und Universitätsstadt St. Andrews, die auch bei Golfern sehr beliebt ist. Sie liegt an der schottischen Ostküste in der Grafschaft Fife, nicht allzu weit von der Hauptstadt Edinburgh entfernt. An der Universität St. Andrews lernte William, Prinz von Wales, seine Ehefrau Kate kennen. Auch Nobelpreisträger brachte das renommierte Institut hervor. Lauren Lyle: 'Wir drehten während des Lockdowns, daher war es sehr ausgestorben, ausser ein paar Golftouristen waren kaum Leute unterwegs. ... Es ist schön, dass die Serie in Schottland spielt, einige unserer Landschaften sind wirklich toll, am Loch Lomond und in den Bergen. Ein Freund, der die Serie gesehen hat, dachte, wir hätten viel CGI benutzt. Ich habe ihm immer wieder versichert: Nein, das ist einfach nur Schottland!' (Übersetzt und zitiert nach den englischen Presse-Unterlagen) Drei Folgen 'Karen Pirie – Echo einer Mordnacht' werden dienstagnachts wiederholt.
Cast
Lauren Lyle, Chris Jenks, Zach Wyatt, Emer Kenny, Steve John Shepherd, Rakhee Thakrar, Ariyon Bakare
Zwei ungelöste Doppelmorde erschütterten Wales in den 90er-Jahren. 2006 rollt Steve Wilkins die Fälle erneut auf. Er vermutet hinter dem Mörder einen Serienkiller. Der Polizei fehlen Beweise, um John Cooper als Mörder zu überführen. DNA-Analysen alter Beweisstücke bleiben erfolglos. Coopers Entlassung auf Bewährung kann nicht verhindert werden. John Cooper (Keith Allen) sieht das Interview, das DCS Steve Wilkins (Luke Evans) TV-Reporter Jonathan Hill (David Fynn) gibt, im Gefängnis im Fernsehen. So erfährt Cooper, dass die Polizei die alten ungelösten Fälle wieder aufrollt, in denen er kurzfristig als Verdächtiger galt. Er verbringt viel Zeit in der Gefängnisbibliothek, um sich auf dem Gebiet moderner Ermittlungstechniken mittels DNA-Analysen kundig zu machen. Ergebnislos ist das Budget von Wilkins' Truppe erheblich geschrumpft. Forensikerin Dr. Angela Gallop (Anastasia Hille) macht das Team darauf aufmerksam, dass auch ein lückenloser Nachweis von Faserspuren einen Täter überführen könne. Wilkins sucht nach Hinweisen, welche Beweisstücke Cooper Sorge bereiten könnten, um zielgenauer vorgehen zu können. Cooper wird aus dem Gefängnis zu Verhören gebracht, die Wilkins unter anderen von Ella Richards (Alexandria Riley) vornehmen lässt. Cooper beschuldigt seinen Sohn Adrian (Oliver Ryan), der sich selbst Andrew nennt, ein Mörder zu sein, indem er behauptet, die vorgelegten Asservate hätten alle Adrian gehört. Aus der zurückliegenden Untersuchung, der 'Operation Huntsman', gibt es eine Phantomzeichnung des mutmasslichen Täters, die ihn von hinten in Shorts zeigt. Diese kakifarbenen Hosen befinden sich nicht bei den Asservaten. Cooper gibt zu, welche besessen zu haben, jedoch habe Adrian sie getragen. Der Polizei fehlt ausserdem Bildmaterial von Cooper, mit dem die Phantomzeichnung verglichen werden könnte. Die Familie hat angeblich ausser zwei überdimensionierten Porträts des Ehepaares Cooper keine Fotos. Der Hinweis auf die Shorts macht Cooper offensichtlich nervös. Er beauftragt seine Frau Pat (Caroline Berry), Adrian nach den Hosen zu fragen. Die Wiederbegegnung zwischen Mutter und Sohn nach langer Zeit reisst alte Wunden auf. Adrian war im Alter von zwölf Jahren durch Schläge seines Vaters schwer verletzt worden, danach waren die Eltern ohne ihr Kind in Urlaub gefahren. Im Erwachsenenalter zeigten sich die Spätfolgen: Adrians Rückgrat wird mit Nägeln zusammengehalten, doch die Vergangenheit hat nicht nur Spuren auf seinem Körper hinterlassen. Auch Wilkins sorgt sich um Adrian/Andrew. Bei einem Besuch erfährt der Polizist, dass sich in Adrians Besitz tatsächlich noch eine alte Badehose befindet, die mit den gesuchten Shorts identisch sein könnte. Und der Zufall kommt der Polizei zu Hilfe. In einem Pub, den auch Cooper besuchte, findet Wilkins ein altes Foto. Cooper war leidenschaftlicher Dartspieler, trat im Jahr 1989 in einer Dart-TV-Show auf, dem Quiz 'Bullseye'. Reporter Hill besorgt Wilkins' Team die alten, in Leeds eingelagerten Videomitschnitte. Die Ähnlichkeit Coopers bei seinem Auftritt in der Show mit der Phantomzeichnung ist verblüffend. Cooper wird aus dem Gefängnis entlassen. Er zieht zurück zu seiner Frau Pat, die sich vor ihrem Mann zu fürchten scheint. Noch in derselben Nacht wird aus dem einsam gelegenen Haus der Notruf gewählt. Das 'Bullseye' ist der schwarze Mittelpunkt der Dartscheibe. John William Cooper wurde auch der 'Bullseye Killer' genannt.
Episodenummer
2
Cast
Luke Evans, Keith Allen, David Fynn, Caroline Berry, Oliver Ryan, Alexandria Riley, Charles Dale
Eines der flachsten Gebirge Österreichs ist diesmal das Ziel des Filmemachers Michael Reisecker: das Leithagebirge an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze. Zu Beginn der Reise stösst der Mann mit der Brillenkamera auf einen 'Plane-Watcher' beim Flughafen Schwechat. In Jois im Burgenland schliesslich entdeckt er einen Jäger und die Schönheit der Weingärten, bevor er in Donnerskirchen mit einem Studenten der Universität für Bodenkultur in die Tiefen eines Kellers vordringt. In Kaisersteinbruch bekommt Reisecker einen Einblick in das Militärhundezentrum, in Hof trifft er auf zwei Windradtechniker und zum kulinarischen Abschluss in Purbach wird er von einer ambitionierten Dame bekocht.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt präsentiert, im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch.
Nach dem gemeinsamen Krieg gegen die Kaylon sind die Krill zu Verhandlungen über einen Friedensvertrag mit der Planetaren Union bereit. Ed und Kelly sollen bei einem Treffpunkt mit einer Krill-Delegation einen Vorvertrag aushandeln. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, erreicht ein Shuttle die Orville. Darin befinden sich Orrin, ein seit 20 Jahren verschollener Freund von Gordon und dessen Tochter, die aus jahrelanger Gefangenschafft bei den Krill geflohen sind. Jetzt verlangen die Delegierten der Aliens die Auslieferung der beiden Flüchtigen.
Episodenummer
10
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Jessica Szohr, Mark Jackson, Penny Johnson Jerald, Peter Macon, J. Lee
In einem Wiener Spital kommt es zu einem folgenschweren Irrtum: die Neugeborenen eines österreichischen Ehepaares und einer türkischen Gastarbeiterfamilie werden vertauscht. Als der Irrtum aufgeklärt werden soll, stellt sich heraus, dass man die türkische Familie samt Baby abgeschoben hat. Das österreichische Paar fährt den Türken in deren Heimatdorf nach, um sein Kind zurückzuholen. Gast: Josef Hader Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Julia Stemberger, Karl Markovics, Meltem Cumbul, Ahmet Ugurlu, Josef Hader, Karoline Zeisler, Petra Marjam
Bildgewaltige, packende zehnteilige Historien-Serie um den ungarischen Feldherren János Hunyadi. Europa ist im 15. Jahrhundert von den Machtspielen und Verschwörungen der herrschenden Adelsfamilien geprägt und wird von den Expansionsbestrebungen des Osmanischen Reiches bedroht. Neben Murathan Muslu als Sultan Murad sind auch Laurence Rupp (Albrecht) und Cornelius Obonya (Friedrich) als Habsburger zu sehen. Opulent inszeniert von Robert Dornhelm u.a. Europa im 15. Jahrhundert. János Hunyadi muss als Kind mit ansehen, wie seine Familie bei einem Überfall osmanischer Krieger auf die ungarische Burg Hunyad ums Leben kommt. Jahre später steht er als junger Mann im Dienst des serbischen Herrschers George Brankovic. Dort verliebt er sich in dessen Tochter Mara und lernt die kämpferische Erzsébet Szilágyi kennen. Um Serbien vor osmanischen Truppen zu schützen, will Brankovic seine Tochter Mara dem Sultan Murad zur Frau geben.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Balázs Csémy, Murathan Muslu
Regie
Robert Dornhelm
Drehbuch
Balázs Lengyel, Lovas Balázs, George Mihalka, Ruttkay Zsófia
Die Frauen von Nonnberg | Gäste: Veronika Kronlachner (Äbtissin), Sr. Maria Gratia (bereitet sich auf die Ewige Profess vor), Sr. Eva-Maria Saurugg (Priorin), Barbara Schmelz (Kirchenmusikerin)
Kategorie
Allgemein
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Am Fusse der Festung Hohensalzburg liegt das älteste Frauenkloster im deutschsprachigen Raum: Die Benediktinerinnenabtei Nonnberg besteht seit dem 8. Jahrhundert. Für den Film öffnete das alte Kloster seine Tore, hinter denen die Schwestern sonst in strenger Klausur leben. Regisseur Johannes Rosenstein porträtiert in der Koproduktion von ORF und BR drei Klosterfrauen, deren Biografien unterschiedlicher kaum sein könnten.
Anna Sacher ist dreiunddreissig und verwitwet mit drei Kindern. Das berühmte Hotel soll verkauft werden. Eine Frau darf den Betrieb nicht alleine weiterführen. Während Anna um ihre Existenz kämpft, verkehren in ihrem Haus zwei jungvermählte Paare, die österreichischen Adeligen von Traunstein und die Aderholds aus Berlin.Ihre Schicksale werden sich bald auf das heftigste überkreuzen. Am Heimweg von der Arbeit im Sacher verschwindet das junge Putzmädel Marie spurlos. 96:54 (Zweiter und letzter Teil am 23. April, ORF2)
Cast
Ursula Strauss, Josefine Preuss, Julia Koschitz, Laurence Rupp, Florian Stetter, Robert Palfrader, Jasna Fritzi Bauer
Bei einem Einsatz im exotischen Ambiente Thailands steht Kommissar Özakin vor der wohl grössten Herausforderung seines Lebens: Um seinen Assistenten vor dem sicheren Tod zu retten, muss er einen Schwerverbrecher aus einem Hochsicherheitsgefängnis schmuggeln. Da sich Özakin mutterseelenallein auf fremdem Terrain befindet, ist sein Scheitern nahezu vorprogrammiert. Packender, hochemotionaler Zweiteiler der erfolgreichen Krimireihe mit Erol Sander. Gemeinsam mit seinem Assistenten Tombul überstellt Kommissar Mehmet Özakin den Schwerverbrecher Worawit Luang nach Bangkok. Worawit hat offenbar Özakins Kollegen Benar Kayali auf dem Gewissen. Kaum ist der Auftrag abgewickelt, geraten die Ermittler jedoch in einen Hinterhalt. Worawits Schwester Fawaini entführt sie und setzt Özakin eine Frist von 72 Stunden, um ihren Bruder wieder aus dem streng bewachten Gefängnis zu holen. Nur dann bleibt Tombul am Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Wiederholung
W
Cast
Erol Sander, Oscar Ortega Sánchez, Melanie Winiger, Ege Aydan, Nadeshda Brennicke, Nicki von Tempelhoff, Solarsin Ngoenwichit
Themen: Frühlingskräutersuppe mit Kräuterpaste & Kohlechip / Kürbiskern-Soufflé mit Schilcher | Gäste: Johann Schmuck
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Johann Schmuck aus der Südsteiermark kocht diese Woche bei Silvia kocht. Johann Schmuck nennt 3 Lokale sein Eigen. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit 8 Hauben schmücken, eine Besonderheit in Österreich. Kochen mit der Natur und Zutaten von regionalen Produzenten sind ihm in seiner Küche wichtig.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im 'Klima Update Spezial' nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
William Campbell, der unfreiwillig Zeuge wurde, wie der Killer Joey Saluccis A. J. Watkins umgebracht hat, soll gegen diesen vor Gericht aussagen. Als Campbell mit Calleigh und Eric seine Aussage durchgeht, kracht ein Kranausleger in die Wohnung und tötet ihn. Bei der Untersuchung der Krankabine stellt Ryan fest, dass der Kran mittels einer Fernsteuerung bedient worden sein muss. Am Tragegurt dieser Fernbedienung finden sich Hautzellen, die unerklärlicherweise Williams Sohn Noah zugeordnet werden können. Da mit dem Tod Campbells der Hauptbelastungszeuge im Prozess gegen Salucci weggefallen ist, meint dieser, triumphieren zu können. Zumal die Leiche des angeblich Erschossenen, A. J. Watkins, nicht aufzufinden ist. In mühseliger Kleinarbeit müssen Horatio und sein Team nun Beweise gegen Joey Saluccis sammeln, um ihn doch noch überführen zu können.
Episodenummer
6
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue
In einem Hotel wird Steven Howell ermordet aufgefunden. An seiner Seite die mit K.o.-Tropfen betäubte Christina Dodd, die nicht erklären kann, wie Steven zu Tode kam. Tara Price kann anhand der Stichwunden, die Steven davongetragen hat, die Tatwaffe rekonstruieren. Unter den Fingernägeln des Toten findet die Gerichtsmedizinerin zudem Gewebespuren von verschiedenen Frauen, unter anderem von Audrey Yates, einer ehemaligen Zuhälterin. Audrey Yates gibt zu Protokoll, dass Steven Howell ihr Butler war. Steven Howell hat offensichtlich Frauen aufgerissen, sie mit K.o.-Tropfen betäubt und dann beraubt. Über einen Scheidenabstrich von Christina Dodd kommen die Ermittler auf Dan Becks. Dan Becks erklärt das Vorhandensein seiner DNS an und in Christina Dodd zur Verblüffung der Ermittler damit, dass er ihr Ehemann ist. Dan Becks gibt zu, dass er mit seinem Kampfmesser im Hotelzimmer von Steven Howell war und diesen dort gefesselt neben seiner betäubten Frau hat liegen sehen. Allerdings hat er ihn nur bedroht und ist vor dem Nächsten, der das Zimmer betrat, um sich zu rächen, geflüchtet.
Episodenummer
7
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Kim Coates, Rex Linn
Der Alptraum einer jeden Mutter passiert. Ihr Säugling wird ihr auf offener Strasse aus den Armen gerissen und entführt. Die Eltern Jill und Stuart Walsh sind ausser sich vor Sorge. Die Ermittlungen werden noch erschwert, als Keith Walsh, der fast schon erwachsene Bruder der kleinen Sophie, beschliesst, auf eigene Faust zu handeln und Geld aus dem Safe der Eltern nimmt, um den Kidnappern das Lösegeld zu übergeben. Bei der näheren Untersuchung des Hauses der Walshs findet Eric Delko ein eingeworfenes Fenster. An der Tatwaffe, einem Baseball, stellt er Spuren von Entwicklerflüssigkeit fest, die auf Brad Garland, den Nachbarn der Walsh als Täter hindeuten. Als Horatios Team zudem herausfindet, dass Brad Garland der uneheliche Vater der kleinen Sophie ist, scheinen die Ermittlungen fast abgeschlossen. Doch das Baby bleibt verschwunden, denn auch Brad Garland, der die Kindesentführung in Auftrag gab, weiss nicht, wo sein Kind ist...
Episodenummer
8
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Jonathan Togo, Eva LaRue, Sofia Milos
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Bullen kommen teuer
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Grissom untersucht den Tod eines Bullenreiters, der während des WM-Turniers ums Leben gekommen ist. Catherine, Nick und Greg bearbeiten den Tod einer jungen Frau, die auf der Strasse von einem Unbekannten überfahren wurde. Schnell zeigt sich ein merkwürdiger Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Die Tote, Tiffany Rigdon, ging für Eric 'Precious Ricky' Hong, einen stadtbekannten Zuhälter, anschaffen und einer ihrer letzten Kunden war ausgerechnet der verstorbene Bullenreiter Cody. In dem Wagen, mit dem Tiffany Rigdon überfahren wurde und der auf Cody Latshaw zugelassen war, finden die Ermittler Gerätschaften, die zur Samenentnahme bei Stieren Verwendung finden. Auf dem Beinkleid des toten Cowboys wurde tierisches Sperma gefunden – das Team setzt die Steine dieses komplizierten 'Bullen-Puzzles' zusammen...
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Inferno, Fegefeuer ... Paradies?
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Staatsanwältin Madeleine Klein will die brutale Latinogang 'La Tijera' unschädlich machen und braucht dazu dringend Beweise gegen den Anführer der Gang, Emilio Alvarado. Doch kaum hat sie einen Augenzeugen für Alvarados Mord an Lil' Gordo gefunden, verbrennt dieser in seinem Wagen, nachdem er zuvor durch eine Kugel im Rücken tödlich verletzt wurde. Doch Alvarado hat ein wasserdichtes Alibi: Er sitzt in strengster Isolationshaft im Knast. Als Grissom und Warrick die Wohnung Alvarados durchsuchen wollen, fliegt diese in die Luft. Nur durch Zufall bleiben die beiden unverletzt. Der Verdacht erhärtet sich, dass Alvarado Insider-Informationen bekommt und trotz strenger Isolation im Gefängnis auch seine Befehle nach aussen weitergeben kann. Als Informanten kommen neben dem Richter und den beteiligten Polizisten nur noch die Geschworenen in Frage. Archie und Catherine nehmen sich die Telefonlisten vor und machen eine interessante Entdeckung...
Episodenummer
12
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Renee (21) und Lea (18) aus Hessen wollen in eine neue Wohnung ziehen und haben dabei hohe Ansprüche. Auf arbeiten haben jedoch beide keine Lust, Lea bezieht nun auch Hartz IV. Wird der Staat ihre Tricksereien bemerken? Landwirte Nico (31) und Alexandra (27) versuchen weiterhin die Krise zu bewältigen, die ihr verlorener Bauernhof beschert hat. Doch nun muss Nico vor Gericht, die Kälber sind verschwunden und Alexandra steht kurz vor der Geburt.
Episodenummer
2
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Carola und Stefan haben Beziehungsprobleme und häufige Streitereien. Bisher konnte Carola zu ihrem Ex-Freund Lothar flüchten, doch derzeit herrscht Funkstille. Glücklicherweise hat sie noch Kontakt zu Marco, ihrem Ex-Ehemann. Bürgergeldempfängerin Mandy ist seit ihrer Trennung von Pascal alleinerziehende Mutter von fünf Kindern. Nun ist sie wieder schwanger. Die erneute Schwangerschaft ist auch finanziell eine Herausforderung für die Grossfamilie.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
In jeder brenzligen Situation sind die Rettungskräfte vor Ort, um zu helfen. Sie befinden sich im Dauereinsatz. Egal wann, auch bei Minustemperaturen, sind sie unterwegs, doch die Zeit pro Patient wird immer knapper. Die kalten Nächte sind vor allem für Obdachlose lebensgefährlich, sie gehören im Winter zu den Notfällen. Pöbeleien gehören leider längst zu ihrem Alltag. Auch Ärzte und Pflegeteams stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen.
Am 8. November 2021 ist Dagmar – die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken – nach einem Hirnschlag verstorben. Nicht nur die Barackler, sondern auch das gesamte Team von 'Hartz und herzlich' war geschockt und unendlich traurig. In dieser Folge werden die letzten Drehs mit Dagmar von Ende Oktober 2021 zu sehen sein.
Noch ist es die Ruhe vor dem Tour-Sturm – in knapp acht Wochen geht Bushido mit seiner Frau und den Kindern auf Tournee. Die erste nach acht Jahren. Die Vorbereitungen laufen. Bushido lässt einen Tätowierer aus Japan einfliegen, der knapp eine Woche seine Arbeit verrichtet. Anna-Maria hatte sich die letzten Tage anders vorgestellt. Auch bei Bushido sinkt die Stimmung: er muss Abschied nehmen und wird seine Familie sechs Wochen nicht sehen.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Von Amts wegen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Kim Medlin arbeitet in einem Stripclub und ist daher Ärger gewohnt. Doch als sie eines Nachts von einem Autofahrer auf ihrem Heimweg bedrängt wird, kriegt sie es mit der Angst zu tun. Sie ruft die Polizei, die beschliesst, die Strasse in den kommenden Wochen verstärkt zu überwachen. Wenige Tage später wird Kims Auto am Strassenrand entdeckt. Am Morgen danach finden die Polizisten ihre Leiche zwei Kilometer vom Strassenrand entfernt. Schnell scheint festzustehen, dass der Täter ein Polizist gewesen sein muss. An einem Sonntagnachmittag ist Diane Maxwell auf dem Weg zur Arbeit, doch ankommen wird sie dort nie. Ein Obdachloser wird auf einen Schuppen aufmerksam, aus dem kurz zuvor ein Mann herauskam. Als der Obdachlose nachsieht, findet er Diane lebendig gefesselt in der Ecke kauern. Doch und statt sie zu befreien, lässt er die junge Frau dort liegen und ruft die Polizei. Als die wenig später am Tatort eintrifft, ist Diane tot. Die Ermittler finden nur eine Stichwunde, aber die wurde mit chirurgischer Präzision zugefügt. War der Mörder etwa ein Arzt?
Julie Martin, eine liebevolle Mutter, stirbt auf mysteriöse und brutale Art und Weise. Bei den Ermittlungen deckt ein Polizei-Team auf, dass ihre Tochter Jasmine hinter der geplanten Ermordung steckt.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Verhängnisvolle Begierden
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2006
Beschreibung
Eine junge Frau verschwindet. Freunde und Familie sind entschlossen, sie zu finden. Nach drei Wochen jedoch bewahrheiten sich die schlimmsten Befürchtungen: Man findet die Leiche der Vermissten. Blutspuren und computergestützte forensische Verfahren helfen den Ermittlern. Diese sehen sich mit einem mysteriösen Raubmord konfrontiert. Die Beweise belegen, dass der Täter aus dem Haus geflüchtet ist, doch für ein gewaltsames Eindringen gibt es keine Spuren. Winzige Hinweise an der Leiche des Opfers geben der Polizei Aufschluss darüber, was in der Nacht geschehen ist und wer für die Tat verantwortlich ist.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Der entscheidende Beweis
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Die Frau eines Air-Force-Officers wird tot in ihrem Bett gefunden – mit einem Wäschesack aus Plastik nah an ihrem Gesicht. Auf den ersten Blick sieht alles nach einem unglaublichen Unfall aus: Die Frau muss beim Wäschewaschen eingeschlafen und im Schlaf so unglücklich mit dem Gesicht auf den Plastiksack gerollt sein, dass sie erstickt ist. Die Ermittlungen der Spezialisten ergeben jedoch, dass die ganze Szenerie am Tatort inszeniert wurde und es sich keineswegs um einen Unfall handelt: Die Frau wurde kaltblütig ermordet... Szenenwechsel: Nach einem verheerenden Feuer wird ein kleiner Junge vermisst. Da er sich vermutlich nicht in dem inzwischen abgebrannten Haus befand, startet die Polizei die grösste Suchaktion in der Geschichte des kleinen Städtchens und findet den Rucksack des Kleinen fünf Meilen von seinem Zuhause entfernt. Wenig später wird weitere 50 Meilen entfernt die Leiche des Jungen gefunden. Der Mörder war allerdings unvorsichtig und hat deutliche Spuren hinterlassen...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Familienbande
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Am 10. Oktober 1998 warten mehrere Kunden an der 24-Stunden-Tankstelle von Holt, Michigan, auf jemanden, der sie bedient. Als niemand kommt, sucht man nach der Angestellten Wanda Mason und findet sie schliesslich auf dem Boden hinter der Kasse – erschossen! Die gerufene Polizei verhaftet kurz darauf einen Verdächtigen, doch den Mord kann man ihm nicht nachweisen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen, dass ein schwarzer Mann den Überfall verübt hat, aber sein Gesicht ist nicht klar erkennbar. Man kann jedoch in etwa sein Aussehen rekonstruieren und erstellt ein Phantombild. Unzählige Hinweise gehen daraufhin bei der Polizei ein, doch alle führen in eine Sackgasse. Eine Spur führt zu Ronald Allen, der dem Phantombild auffallend ähnelt. Er wird verdächtigt, einen Monat zuvor einen Drogendealer erschossen zu haben. Offenbar wurde der Mann mit derselben Waffe erschossen wie Wanda, doch um ganz sicher zu gehen, brauchen die Ermittler die Waffe selbst. Die Ermittler geben nicht auf und versuchen, Allen mit Hilfe neuester Technologien zu überführen... Spokane, Washington: Kurz nach ihrem neunten Geburtstag verschwindet die kleine Valiree Jackson spurlos. Ihr Vater Brad hatte sie am Morgen noch in die Schule bringen wollen, doch alles, was er fand, war Valirees Rucksack an der Eingangstür des Hauses, in dem er zusammen mit seinen Eltern und seiner Tochter lebt. Brad durchkämmt die ganze Nachbarschaft und mobilisiert auch die Nachbarn, ihm zu helfen, doch die Suche bleibt erfolglos. Die Polizei wird eingeschaltet. Die Ermittler durchsuchen noch einmal die ganze Gegend und hängen überall Fotos des Mädchen auf – ohne Erfolg. Mittlerweile verdächtigt man Valirees Mutter Roseanne der Entführung. Vor sieben Jahren hatte sie aufgrund von Prostitution und Drogenabhängigkeit das Sorgerecht an Brad verloren und die Stadt verlassen. Doch ausser Gerüchten gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass sie in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. Unterdessen finden die Ermittler heraus, dass Brad seine Freundin Dannette heiraten wollte, sie jedoch nicht mit seiner Tochter klargekommen ist. Die Polizei durchsucht noch einmal Haus und Autos von Brad. Was Brad nicht weiss: Die Ermittler installieren in seinem Wagen ein GPS-System, durch das sie ihn jederzeit orten können. Beim anschliessenden Lügendetektortest wird Brad eine Falle gestellt: Detective Madsen behauptet zu wissen, dass Brad der Mörder ist – und dass er seine tote Tochter nicht tief genug begraben hat. Die Leiche würde schnell wieder an die Oberfläche kommen. Das scheint zu wirken: Kurz darauf fährt Brad in einen nahegelegenen Wald und bleibt dort lange genug, um ein Grab auszuheben. Hat er – alarmiert von den Worten des Detectives – dort Valirees Leiche umgebettet? Und welches Motiv hatte er, seine eigene Tochter umzubringen?
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Eleni
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Die erfolgreiche Tennisspielerin Shanae verschwindet plötzlich spurlos. Rose und Marisa nehmen die Ermittlungen auf und finden heraus, dass der jungen Frau aufgrund einer Verletzung offenbar das Karriereaus droht. Ist sie freiwillig abgehauen oder steckt eine Straftat dahinter? Dabei ahnen die Agenten nicht, dass Shanaes Stiefvater einen perfiden Plan schmiedet, um sie loszuwerden.
Wiederholung
W
Cast
Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Karen David, Jennifer Spence
Regie
David Frankel, John F. Showalter
Drehbuch
Robert Hewitt Wolfe
Hintergrundinfos
Alec besitzt die besondere Gabe, Personen nur anhand ihrer Verhaltensweisen zu lesen. Er gibt sein Wissen über die menschliche Psyche an der Universität als Dozent weiter. Ebenso unterstützt er die Regierung und das FBI bei ausserordentlich kniffligen Fällen. Erst als er auf einen Menschen trifft, der für ihn kein offenes Buch ist, wird auch Alec auf eine harte Probe gestellt ...
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Wiederholung
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Charlotte Sullivan
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Eine Hobby-Sängerin stürzt bei einem Auftritt von der Bühne und zieht sich dabei schwere Verletzung zu, wie CT-Aufnahmen ihrer Halswirbelsäule beweisen. Dass plötzlich auch die Stimme der Sängerin auf dem Spiel steht, sorgt für dramatische Szenen im Einleitungsraum. – Ein junger Mann ist beim Laser-Tag verunglückt und klagt seither über starke Rückenschmerzen. Als plötzlich sein Kreislauf zusammenbricht und innere Blutungen festgestellt werden, beginnt ein Kampf ums Überleben.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Bruno will beim HfbK-Dreh endlich im Rampenlicht stehen. Als er merkt, dass die Regisseurin Merlin bevorzugt, greift er zu drastischen Mitteln: Er tauscht eine Zucker- gegen eine echte Glasflasche, um mit einer intensiven Performance zu beeindrucken. Doch sein Stunt geht nach hinten los. Währenddessen landet Emil mit Leo in einem nostalgischen Strudel und bei einer Theateraufführung an ihrer alten Schule. Schnell entwickelt sich aus einer harmlosen Aktion ein wilder Streich ...
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Julius Weckauf, Merlin Sandmeyer
Regie
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs
Hintergrundinfos
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Die Premiere des HfbK-Abschlussfilms steht an: Oskar und Bruno sind bereit für ihren Star-Moment, doch ihr Name steht nicht auf der Gästeliste. Nach einer peinlichen Diskussion dürfen sie doch rein. Als der Film läuft, folgt der nächste Schock: Sie wurden fast vollständig rausgeschnitten. Ihre Aftershow-Party? Ein Reinfall. Währenddessen will Emil endlich seinen ersten Song aufnehmen, doch es fehlt ihm an Inspiration. Max 'leiht' sich heimlich einen Songtext von Rapper Booz.
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Charles Booz Jakob, Ski Aggu
Regie
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs
Hintergrundinfos
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Neben Pleiten, Pech und Pannen aus dem TV-Panoptikum bewegt die Fernsehwelt fortan die Frage, wie es der Riesen-Zucchini geht, die Sebastian Pufpaff für einen Wettbewerb im Studio züchtet. Der Blick in den 'Brutkasten', ob der Nachwuchs schon keimt, ist eine Frage von nationaler Bedeutung, schliesslich gilt es Heino zu schlagen.
Diese Show stellt sich völlig in den Dienst der Zuschauer – und macht Klaas zum Experten für alles. Hier geht es in erster Linie um den ultimativen Erkenntnisgewinn. Der Gastgeber? Völlig ahnungslos! Mit den Gästen und Inhalten wird Klaas erst zum Beginn jeder Sendung konfrontiert: von kuriosen Verbrauchermythen über Tests und Talks bis hin zu handfesten Alltagstipps. Gelingt es Klaas, die Themenblöcke ohne jegliche Vorbereitung zu präsentieren und Wissen zu vermitteln?
Oskar hat Herpes, weshalb sein Zwilling Emil ihn bei einem Dreh vertreten muss. Wider Erwarten blüht Emil völlig auf und stiehlt sogar Bruno die Show. Währenddessen muss Oskar die Lieferboten-Schicht von Emil übernehmen und trifft dabei auf Emils Ex Marie. Isabella schlägt Max eine offene Beziehung vor und wirft ihn damit völlig aus der Bahn. Leo muss derweil seinen Pass neu beantragen und begibt sich auf eine Odyssee durch Hamburgs Ämter.
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Valerie Stoll, Heike Makatsch
Regie
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Drehbuch
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Hintergrundinfos
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Alle fünf Freunde stecken sich mit der Krätze an und werden zu häuslicher Quarantäne verdonnert. Doch bald wird die Wohnung zu eng für die Infizierten und sie beschliessen, spontan ans Meer zu fahren, um sich dort auszukurieren. Oskar und Max flüchten nachts vom Zeltplatz, und feiern trotz infektiöser Hautkrankheit auf einer wilde Hausparty. Auch Bruno und Emil halten es in ihren Zelten nicht lange aus und freunden sich mit einer Gruppe jugendlicher Hospizkinder an.
Cast
Oskar Belton, Emil Belton, Bruno Alexander, Leonard Fuchs, Max Mattis, Chris Tall, Arne Leif Nielsen
Regie
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Drehbuch
Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton, Leonard Fuchs, Max Mattis
Hintergrundinfos
Sex, Ersti-Partys, Seitensprünge, miese Nebenjobs und Geschlechtskrankheiten: Diese von 'jerks.'-inspirierte Impro-Comedyserie über fünf Hamburger Kumpels Anfang zwanzig ist nur bedingt jugendfrei und bis zur Schmerzgrenze authentisch. 'INTIMATE.' begleitet die fünf Freunde Bruno, Emil, Oskar, Max und Leo in den Momenten, bei denen normalerweise keine Kamera dabei ist ...
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Der ungewöhnliche Cop Axel Foley ist in Detroit undercover tätig, als ihn ein Hilferuf aus Kalifornien erreicht: Beverly Hills wird von einer Bande heimgesucht, die sich auf Banken und Schmuckboutiquen spezialisiert hat. Er entdeckt eine heisse Spur – und die führt in den örtlichen Schützenverein. Foley macht Bekanntschaft mit einer schiesswütigen Walküre namens Karla, die die Bande anführt. Doch bevor der Cop ihr das Handwerk legen kann, wird auf ihn ein Mordanschlag verübt ...
Wiederholung
W
Cast
Eddie Murphy, Judge Reinhold, Jürgen Prochnow, Ronny Cox, John Ashton, Brigitte Nielsen, Allen Garfield
Regie
Tony Scott
Drehbuch
Larry Ferguson, Warren Skaaren
Hintergrundinfos
Diesmal schrieb Eddie Murphy am Drehbuch mit – und die Story um den plappernden Cop wurde wieder zu einem Box-Office-Hit. Nach rund 30 Tagen hatte der Film mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt. Tony Scott ('Top Gun', 'True Romance') inszenierte die Story mit noch mehr Action und noch rasanterem Tempo als im ersten Teil und stellte Murphy als Bösewichte Jürgen Prochnow und Brigitte Nielsen zur Seite.
Keith Ripley ist Kunstdieb und ein Meister seines Fachs. Für den nächsten grossen Coup, den Raub zweier Fabergé-Eier, braucht der Einzelgänger allerdings Unterstützung. Die findet er im Kleinkriminellen Gabriel Martin, den Ripley bei einem Überfall kennenlernt. Nach anfänglichem Zögern nimmt Martin das Angebot schliesslich an, was jedoch eher an Ripleys attraktiver Patentochter Alexandra liegen dürfte. Oder gibt es doch einen anderen Grund für Martins plötzlichen Sinneswandel?
Cast
Morgan Freeman, Antonio Banderas, Radha Mitchell, Rade Serbedzija, Tom Hardy, Marcel Iures, Michael Hayden
Regie
Mimi Leder
Drehbuch
Ted Humphrey
Hintergrundinfos
Morgan Freeman und Antonio Banderas als Verbrecherduo gemeinsam vor der Kamera – wer von dieser vielversprechenden Konstellation einiges erwartet, wird nicht enttäuscht werden. 'Deep Impact'-Regisseurin Mimi Leder inszenierte mit 'The Code – Vertraue keinem Dieb' einen erstklassigen Thriller, der neben einer spannenden Story zusätzlich mit witzigen Dialogen und zwei perfekt harmonierenden Hauptdarstellern punktet.
Jeff Bridges gibt den 'Dude' in der Kultkomödie der Coen-Brüder: Jeff Lebowski ist ein friedfertiger Kiffer, der seine Zeit mit dem Lauschen von Walgesängen oder beim Bowlen verbringt. Sein apathisches Dasein gerät erst ins Wanken, als ihm plötzlich zwei Schurken auf den Lieblingsteppich pinkeln, ihn verprügeln und Schulden bei ihm einkassieren wollen. Als herauskommt, dass es sich dabei um eine Verwechslung handelt, steckt Jeff schon mitten drin im Schlamassel.
Wiederholung
W
Cast
Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore, Steve Buscemi, David Huddleston, John Turturro, Tara Reid
Charlie, der Womanizer ist zurück. Als er zufällig auf Chelseas beste Freundin trifft dauert es nicht lange, bis die beiden zusammen im Bett landen. In die Zwickmühle gerät Charlie, als ihn seine Exverlobte aus Mexiko anruft und ihm gesteht, dass es mit Brad nicht klappt und sie sich nach ihm sehnt. Alan sorgt derweil bei einer betuchten Patientin mit medizinischen Nackenmassagen für Orgasmen ohne Ende. Die Frau ist so begeistert, dass sie Alan für Hausbesuche bucht.
Episodenummer
18
Cast
Jon Cryer, Angus T. Jones, Charlie Sheen, Jennifer Taylor, Frances Fisher, Amy Hill, Brenna Gwyn Snowe
Neil Shaw ist ein Agent, der für die Vereinten Nationen geheime Operationen durchführt. Ein vom UN-Generalsekretär Douglas Thomas angestrebtes Wirtschaftsabkommen mit China ist in Gefahr. Als der chinesische Botschafter getötet wird, wird Shaw als Täter verdächtigt. Shaw deckt eine Verschwörung auf, zu der sein Kollege Robert Bly gehört. Dabei hilft ihm die Übersetzerin Julia Fang, die jemand zu töten versucht. Bei einem Anschlag bringt jemand eine Bombe in die Bar, in der Fang sich gerade aufhält. Shaw beobachtet es, rammt mit seinem Auto die Wand der Bar, wirft die Bombe in das Auto und lässt es rückwärts fahren – bis die Bombe explodiert. Die UN-Mitarbeiterin Eleanor Hook erweist sich als Drahtzieherin der Anschläge, sie wird erschossen. Unterstützt wurde sie vom chinesischen Unternehmer David Chan, der das gleiche Schicksal erleidet. Shaw tötet seinen Ex-Kollegen Bly, fingiert am Ende seinen eigenen Tod und versteckt sich in Frankreich in der Gesellschaft von Fang.
Cast
Wesley Snipes, Anne Archer, Maury Chaykin, Donald Sutherland, Michael Biehn, Marie Matiko, Cary-Hiroyuki Tagawa
Regie
Christian Duguay
Drehbuch
Wayne Beach, Simon Barry
Hintergrundinfos
Blade-Star Wesley Snipes zeigt in The Art of War einmal mehr sein Action- und Martial-Arts-Talent. In diesem West-Ost-Actionknaller kämpft er als Uno-Geheimagent für den Weltfrieden. Dafür stehen ihm ähnlich viele Gadgets zur Verfügung wie seinem berühmten britischen Kollegen James Bond. Eine undurchsichtige Rolle spielt in The Art of War Anne Archer als Sicherheitschefin Eleanor Hooks. Als Nächstes ist die Schauspielerin, die für ihre Rolle in Fatal Attraction oscarnominiert war, in Ric Roman Waughs Gefängnisthriller Felon zu sehen. Donald Sutherland, der eben im Schatzsucherfilm Fool's Gold in Schweizer Kinos war, gibt in The Art of War den Generalsekretär. Regisseur Christian Duguay zeichnete ausserdem für den Fernsehmehrteiler Joan of Arc und die viel beachtete biografische Verfilmung Hitler: The Rise of Evil verantwortlich, in der Robert Carlyle den deutschen Diktator spielt.
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.