Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) wird gerufen, als zwei Kinder verzweifelt auf ihre verschollenen Eltern warten. Sie übernachtet mit den Kindern im Hotel und nimmt die beiden am Folgetag zu sich. Ihr Freund und Mitbewohner Mark (Marco Girnth) musste kurzerhand aus dem Haus ausziehen, da er sich in Leipzig um seinen alten Vater kümmern will. Und das gerade nachdem Mark und Katja sich endlich etwas nähergekommen waren. Dafür wohnt jetzt der Architekt Jan (Christoph M. Ohrt) und bringt alles ziemlich durcheinander. Dazu kommt sein Sohn Adrian (Kristo Ferkic), der gerade in der Pubertät steckt. Jan steckt mit allen ständig im Streit. Doch für die Kinder gibt es auch gute Nachrichten: Ihre Eltern wurden in den Bergen gefunden. Mama Helen (Rebecca Rudolph) muss allerdings mit einer Verletzung ins Spital. Das Verhalten von Vater Peter (Simon Böer) wirkt recht kalt. Er bittet zu Katjas Erstaunen die Dorfhelferin darum, sich noch länger um die Kinder zu kümmern. Denn Peter will die gefährliche Bergtour nochmals machen. Katja erkennt bald, dass Peters Sucht nach Gefahr daran liegt, dass er mit seinem Vater (Michael Mendl) im Streit liegt. Diese Geschichte mit Peter und seinem Vater bringt sie zum Nachdenken. Sie beschliesst, endlich den Kontakt zu ihrem Vater wieder aufzunehmen.
Wiederholung
W
Cast
Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic, Cristina do Rego, Simon Böer, Michael Mendl, Rebecca Rudolph
Themen: Hat die Aufsicht versagt bei Vermögensverwalter Wendelspiess?
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Hat die Aufsicht versagt bei Vermögensverwalter Wendelspiess? Dutzende Anlegerinnen und Anleger haben sich bei 'Kassensturz' gemeldet, viele im Rentenalter. Der Vermögensverwalter Wendelspiess Partners AG riet ihnen, in einen hochriskanten Fonds zu investieren. Der Vermögensverwalter ist Konkurs, der Fonds offenbar illiquid: Millionen Franken dürften verloren sein. Vor fünf Jahren hat die Schweiz ihr Finanzmarktrecht überarbeitet: Hat das System zum Schutz der Anlegerinnen und Anleger versagt? Im Studio: Finanzanalyst CFA Christian Dreyer. Rent a Box – Angestellte müssen um Lohn kämpfen Private Schmuckstücke in Kommission verkaufen – das ist das Geschäftsmodell der Firma Rent a Box Schmuck und Uhren AG, die schweizweit tätig ist. Mehrere ehemalige Angestellte werfen dem Geschäftsführer vor, ihnen Lohn zu spät oder erst nach einem Rechtsstreit bekommen zu haben. Er soll auch Anteile für Krankentaggeld vom Lohn abgezogen haben, obwohl keine Versicherungsdeckung mehr bestand. Schneckenkragen – Halten sie wirklich Schnecken fern? Für Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner sind sie eine Plage: Nacktschnecken. Umrandungen, sogenannte Schneckenkragen, aus Plastik, Blech, Wolle oder Kupfer sollen die schleimigen Schmarotzer im Garten vom Salat fernhalten. 'Kassensturz' prüft in der Gartenbauschule Hünibach, wie gut diese wirken. Sind die 'Hausmittel' Asche, Sägemehl oder Schilfmulch die wirkungsvolleren Hindernisse?
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die letzte Gastgeberin der 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' ist Maja Schenkel aus Fehraltorf im Zürcher Oberland. Sie und ihr Mann Urs führen einen Dienstleistungsbetrieb mit rund 20 Pensionspferden. Schenkels bieten Stall, Weide und Infrastruktur an. Nebenbei betreibt die Familie noch biologisch zertifizierte Milchwirtschaft, versorgt ein Restaurant mit Eiern von den eigenen Hühnern und kümmert sich ausgiebig um die verschiedenen Kleintiere auf dem Hof: Schafe, Hunde, Katzen, Gänse, Esel – alle leben sie friedlich vereint in der beschaulichen Zürcher Agglomerationsgemeinde. Maja und Urs Schenkel haben vier Adoptivkinder aus Togo und Indien und nicht zuletzt dadurch auch eine bewegte Familiengeschichte. Unter der Woche begleitet 'SRF bi de Lüt' Maja Schenkel bei ihren Vorbereitungen für den 'Landfrauen-Znacht'. Die Bäuerin ist eigentlich gelernte Zahnarzt-Gehilfin und hatte vor der Heirat nichts mit Landwirtschaft am Hut. In der Zwischenzeit hat sie die Bäuerinnenschule absolviert und betreibt den Bauernhof mit viel Herz und einer unerschöpflich scheinenden Energie. Maja kocht drei Mal täglich für ihre Familie und die Lehrlinge auf dem Hof – besonderen Wert legt sie auf frische Produkte und verwertet vor allem das, was ihr grosser Garten, je nach Saison, zu bieten hat. Wichtig ist ihr auch die Präsentation – nicht nur auf dem Teller. Für ihre herbstliche Kürbisdekoration lässt sie sich beim Spezialisten aus der Umgebung inspirieren. Kann Maja Schenkel ihre Konkurrentinnen mit ihrem niedergegarten Lammgigot und den selbstgemachten Nudeln überzeugen?
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Episodenummer
75
Hintergrundinfos
Das werktäglich ausgestrahlte Kulturmagazin mischt sich mit seinen Beiträgen in kulturelle und gesellschaftliche Fragen ein. Es bietet neben Hintergrundinformationen Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen aus allen Bereichen des kulturellen Lebens.
Die Geschichte von Nelly und Walter versetzt uns in die Schweiz der 1950er und 1960er Jahre: Damals zählte ein Drittel der Patienten in einer psychiatrischen Klinik zu den sogenannten 'Sozialpatienten'. Oft waren das junge Menschen, die in Kinderheimen untergebracht waren und deren Eingliederung in die Gesellschaft schwierig war. Da die Verantwortlichen in den Heimen nicht wussten, was sie mit dem Zorn ihrer Schützlinge anfangen sollten, riefen sie manchmal die Psychiatrie zu Hilfe.
Zuhause in Gefahr – Gewalt in den eigenen vier Wänden
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Zwei Menschen sind letztes Jahr gemäss Kriminalstatistik im Graubünden getötet worden – und beide wurden Opfer häuslicher Gewalt. Es sind zwei von 196 Delikten häuslicher Gewalt, die 2019 von der Bündner Polizei registriert wurden. 196 Delikte sind nur die Spitze des Eisberges. Expertinnen und Experten vermuten die Dunkelziffer weit höher. Denn häusliche Gewalt ist ein Tabuthema. 'Die häusliche Gewalt muss enttabuisiert werden', sagen drei betroffene Frauen übereinstimmend. In der Sendung 'Cuntrasts' erzählen sie ihre Geschichte über die Gewalt in den eigenen vier Wänden. In Graubünden hat die Journalistin Isabelle Jaeger 'Selina' und 'Marie' getroffen. Sie möchten anonym bleiben. Auch Louise Hill, die im Kanton Luzern wohnt, ist überzeugt, dass Schweigen keine Lösung ist. Mit ihren drei Kindern hat sie schwerste häusliche Gewalt überlebt. Darum leiht sie heute Betroffenen ihre Stimme.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Hubert und Staller werden von Polizeirat Girwidz zu einem Spezialeinsatz ins Schullandheim geschickt. Sie sollen einer vierten Klasse das richtige Verhalten im Strassenverkehr näherbringen. Als es an der Disziplin der Kinder hapert, wird der Schüler Justin Leon losgeschickt, um die betreuenden Lehrer zu holen. Doch Lehrer Wilhelm Beck liegt tot in seinem Zimmer und von der Lehrerin Katja Sommer fehlt jede Spur. Die Untersuchung durch Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Licht ergibt, dass der Lehrer vergiftet wurde. Weiss Horst Neidhardt, der knorrige Leiter des Schullandheims, mehr, als er zugeben will? Was ist dran an Stallers Theorie, dass jeder Mörder mal klein angefangen hat? Kann somit auch ein Viertklässler als Täter infrage kommen oder hat Katja Sommer ihren Kollegen auf dem Gewissen? Eine Antwort auf die Frage kann die Lehrerin jedoch vorerst nicht geben, da sie in der Nähe des Schullandheims bewusstlos aufgefunden wird. Durch die aufgeweckte zehnjährige Frieda erfahren Hubert und Staller, dass die beiden Lehrkräfte wohl mehr verband als das gemeinsame Interesse an Pädagogik. Wollte Katja Sommer die Affäre mit Wilhelm Beck beenden und kam es darüber zum tödlichen Streit? Auch Björn Sommer, Ehemann der Lehrerin, könnte in den Giftmord verwickelt sein. Als Katja Sommer im Krankenhaus zu Bewusstsein kommt, ist der Fall noch längst nicht gelöst. Hubert und Staller brauchen einen Plan und ein bisschen kindliche Unterstützung ...
Episodenummer
18
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler
Der selbst ernannte Wunderheiler Martin Neuenfels wird in seinem Haus ermordet und an seine Behandlungsliege gefesselt aufgefunden. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck befragen Lisa Lechner. Die Frau von Neuenfels' Gärtner war die letzte Patientin, die Neuenfels vor seinem Tod behandelt hat. Als Täterin kommt sie jedoch nicht in Frage, da sie aufgrund ihrer unheilbaren Krebserkrankung geschwächt ist. Die Ermittler finden heraus, dass viele Patienten Neuenfels' fragwürdigen Methoden auf den Leim gingen. Seine Behandlungen mit Schwingungen und Energie liess sich der 'Wunderheiler' gut bezahlen. Doch das Geld ist nicht auffindbar. Neuenfels' Assistentin Sophia Reiter, die ein Verhältnis mit dem Opfer hatte, verstrickt sich in Lügen. Für die Tatzeit hat sie jedoch ein Alibi. Ein weiterer Verdächtiger ist Lisa Lechners Bruder, Benjamin Bolt. Er hasste Neuenfels, weil seine Schwester seinetwegen jegliche schulmedizinische Behandlung abgebrochen hatte. Bolt wollte Neuenfels das Handwerk legen und zeigte ihn bei der Steuerfahndung an. Auch Lisa Lechners Mann, der hilflos zusehen musste, wie seine Frau in den Händen des 'Wunderheilers' zusehends kranker wurde, hat ein Motiv. Finn Kiesewetter ist auf Wohnungssuche, was seine Tanten gar nicht erfreut. Sie wollen unbedingt verhindern, dass ihr Neffe auszieht, und stellen Ermittlungen über den Makler an, den Finn beauftragt hat. Indes findet Herr Schröter heraus, dass Neuenfels bis vor zwei Jahren Schönheitschirurg am Bodensee war. Nach gravierenden Kunstfehlern wurde seine Praxis geschlossen. Im Internet wird Neuenfels von anonymen Nutzern als Betrüger beschimpft. Ein Geistesblitz führt Finn auf die richtige Spur.
Episodenummer
13
Cast
Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujoks, Marie-Luise Schramm, Veit Stübner, Ulrike Bliefert, Petra Kelling
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen – ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel \'Aufgewärmter Spinat ist giftig\', und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für 'richtig' oder 'falsch' entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Das Informationsmagazin berichtet über tagesaktuelle Themen. Ebenfalls in der Sendung: Ein Sportblock, eine Live-Schalte zur Frankfurter Börse und ein Talkgast zum Tagesthema.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Hähnchen-Quesadilla – Rezeptvorschlag von Mario Kotaska / Welttag des Buches Begeisterung fürs Lesen wecken / Möbel-Upcycling – Einsatz für Anna Sänger | Gäste: Henner Hebestreit (Leiter ZDF-Studio Schleswig-Holstein)
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Gast: Masha Tokareva Schauspielerin Hähnchen-Quesadilla Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Wenn Helfer Hilfe brauchen Angebote für Rettungskräfte Möbel-Upcycling Einsatz für Anna Sänger
Die exzentrische Modezarin Helene Huck hat einen Autounfall. Hans und Franzi vermuten Trunkenheit am Steuer, doch im EKH findet Jasmin eine geringe Menge Crystal Meth im Blut der älteren Dame. Helene bestreitet, die Droge genommen zu haben. Wer könnte sie ihr heimlich verabreicht haben? Ihre Tochter Miriam, die sie für unmündig erklären lassen möchte? Oder ihr junger Lover René, der von ihrer Grosszügigkeit profitiert? Beide belasten sich gegenseitig. Die Polizisten sehen sich in diesem Fall mit einigen überraschenden Wendungen konfrontiert. Derweil mischt sich Kris in Pinars Privatangelegenheiten ein und versucht, sie dazu zu bringen, sich mit ihrer Familie auseinanderzusetzen.
Cast
Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Aybi Era, Marc Barthel, Harald Maack, Gerit Kling, Fabian Harloff
Bäcker Matthiesen stirbt bei der Explosion seines Wohnwagens – anscheinend wurde die Gasflasche im Wagen manipuliert. Seine Tochter Jana verdächtigt den Konkurrenten Grossbäcker Wiedemann. Ihr Vater lag seit Langem mit dem Unternehmer im Streit und hatte von Unterschriftenlisten über tote Ratten bis hin zu einer Bürgerinitiative alles unternommen, um eine weitere Filiale von 'Baltic Back' zu verhindern. Hat Wiedemann seinen Gegner beiseitegeschafft? Jörn Matthiesen wurde einige Zeit zuvor von seiner Frau Bea verlassen. Diese kann ein wenig mehr über die Hintergründe des Streits zwischen den beiden Männern berichten, an dem sie nicht ganz unbeteiligt ist. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Udo Kroschwald, Jonas Laux, Claudia Schmutzler, Mathias Junge, Li Hagman, Katharina Blaschke, Christina Grosse
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das 'ZDF-Mittagsmagazin' informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
Nach einer Nachtschicht in der Klinik findet Chefarzt Bernhard Wagner seine Frau Verena tot in der Sauna vor. Die Tür ist von aussen verschlossen, der Temperaturregler hochgedreht. Verena Wagner hatte keine Überlebenschance. Unter Verdacht gerät Rasmus Haffner, der nach dem Tod seines Sohnes vor den Trümmern seines Lebens steht. Haffner glaubt, dass sein Kind wegen eines Kunstfehlers von Wagner starb und könnte sich gerächt haben. Doch es gibt auch Hinweise auf häusliche Gewalt.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
Gäste: Alexander Klaws, Michael Stich, Sonja Zietlow, Wigald Boning
Kategorie
Quiz
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Themen: 100. Geburtstag von Peter Ustinov | Gäste: Andreas Vitásek, Eva Maria Marold, Clemens Maria Schreiner, Viktor Gernot, Guido Cantz
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Am Vorabend seiner Samstag-Abend-Show 'Verstehen Sie Spass?' nimmt Guido Cantz Platz inmitten der illustren Raterunde. Neben Andi Vitasek, Eva Marold, Clemens Maria Schreiner und Viktor Gernot hält er sich prächtig mit pointierten Deutungsmöglichkeiten bei Begriffen wie dem 'Zungenabsteller'. Ob das etwas mit dem Sendungsthema, dem 100. Geburtstag von Peter Ustinov, zu tun hat? Moderatorin und Kabarettistin Miriam Hie möchte schliesslich wissen, was man unter einem 'Chinasprung' versteht.
Dokumentation Die Metropole Marrakesch im Süden Marokkos verzaubert durch ihr verwinkeltes Netz aus kleinen Gassen und ihre zahlreichen Strassenmärkte. Zu ihnen gehört auch der Djeema el-Fna im Zentrum der Altstadt. Auf seinen Ständen werden kulinarische Spezialitäten angeboten, die nach uralten Rezepten hergestellt und mit einzigartigen Kochmethoden zubereitet wurden – wie Taubenpasteten, winzigen handgerollten Nudelbällchen oder einem ganzen Lamm, das in einem vergrabenen Ofen gegart wurde. Mit Andrew Zimmern u.a.
Die SOKO auf neuen Wegen – die Cyberkriminalität hat unsere Leute erreicht, sie suchen einen Auftragskiller, der mittels Darknet seine Dienste anbietet und bereits ein neues Opfer anvisiert. Es handelt sich um Ariane Mandel, Chefin eines Designbüros in Graz, die sich strikt dagegen wehrt, in einem Safehouse untergebracht zu werden. Helmuth bleibt nichts anderes übrig, als ihren Bodyguard zu spielen, getarnt als neuer Designer. Während er bei Ariane, ihrem Lebensgefährten Ben und ihrer Tochter Luise einzieht, leitet Carl den Einsatz vor Ort: Gemeinsam mit verdeckten Ermittlern überwachen sie Arianes Umgebung von aussen. Wohlfahrt und Penny arbeiten sich gemeinsam mit Cyberexpertin Verena Gleim durch die Untiefen des Darknets. Koprodutkion Satel/Almaro/ORF/ZDF
Episodenummer
16
Cast
Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Clelia Sarto
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
'Fit mit den Stars' bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. 'Fit mit den Stars' richtet sich an alle Altersgruppen.
Themen: Frühlingskräutersuppe mit Kräuterpaste & Kohlechip / Kürbiskern-Soufflé mit Schilcher | Gäste: Johann Schmuck
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Johann Schmuck aus der Südsteiermark kocht diese Woche bei Silvia kocht. Johann Schmuck nennt 3 Lokale sein Eigen. 2015 eröffnete er die Mühle in Stainz, 2019 folgte in Oisnitz das Broadmoar und Mitte September 2022 das TERRA in Stainz. Mit all seinen Lokalen darf sich Johann Schmuck mit 8 Hauben schmücken, eine Besonderheit in Österreich. Kochen mit der Natur und Zutaten von regionalen Produzenten sind ihm in seiner Küche wichtig.
Niki bekommt über ihre alte Dienststelle den Brief einer Frau namens Elvira Strasser, die sich im Gefängnis befindet und dringend mit Niki reden will. Doch bevor Niki mit ihr reden kann, hat die Frau Selbstmord begangen. Gegen den Widerstand von Marc und Kunz beschliesst Niki, die nicht an die Selbstmordversion glaubt, undercover ins Gefängnis zu gehen. Dort freundet sie sich mit Claudia Schrom und deren kleiner Tochter Saskia an. Marc gibt sich als Anwalt von Niki aus, hält so Kontakt zu ihr und erfährt, dass der angebliche Selbstmord Elvira Strassers Mord war. Marc und Kunz beginnen Recherchen über Nikis Mitgefangene und stossen bei einem alten Mordfall auf zahlreiche Widersprüche. Niki befindet sich offenbar in ebenso grosser Gefahr wie ihre neue Freundin und deren kleine Tochter. Buch: Peter Moser und Peter Hajek
Episodenummer
15
Cast
Alexander Pschill, Elke Winkens, Martin Weinek, Gerhard Zemann, Gertraud Jesserer, Kristina Bangert, Thomas Evertz
Regie
Hans Werner
Drehbuch
Peter Hajek, Peter Moser
Hintergrundinfos
In über 100 Ländern sind die vielfach preisgekrönten Krimi-Abenteuer von Schäferhund Rex und seinem Herrchen äusserst beliebt. Das Power-Duo löst viele Fälle – äusserst brenzlige zumeist, aber der Verbrecher, der Rex überlisten will, muss erst noch geboren werden!
Themen: Genial gekocht mit Natursalz / Vorarlberger Osterbrauchtum / Heiliges Grab als Kulturerbe / Fastentücher und Fastenkrippen / Mit der Natur auf Du und Du
Kategorie
Land und Leute
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Genial gekocht mit Natursalz: Salz, das weisse Gold, bringt Würze in unsere Speisen und enthält auch noch wertvolle Mineralien. W'rie jenes aus dem Bergwerk Altaussee in der Steiermark, wo das Salz seit rund 250 Millionen Jahren im Inneren des Berges geschützt ist. Seit dem Jahr 1147 wird Steinsalz hier im grössten aktiven Salzbergwerk Österreichs abgebaut, nachhaltig behandelt und zu Gewürz- und Gourmetsalzen veredelt. Das Natursalz hat über 80 Mineralien und Spurenelemente und diese Qualität weiss auch Haubenkoch Dominik Utassy zu schätzen. Für die Rubrik 'Genial gekocht – nachhaltig versorgt' bereitet er einen Saibling im Salzteig zu und wir erfahren auch, wie viel Salz für den Körper gesund und wichtig ist.
Südtirol – Das Land in der Mitte Südtirol: Das Land in der Mitte
Kategorie
Land und Leute
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Beeindruckende Felswände und fruchtbare Täler – wo der afrikanische und der europäische Kontinent aufeinanderprallen, konnte ein vielfältiges Ökosystem entstehen. Südtirol beheimatet – geprägt von extrem tiefen Temperaturen und einem warmen mediterranen Klima gleichermassen- eine bemerkenswerte Artenvielfalt. Im gesamten Land ragen die bis zu 25 Meter hohen Stämme der Zirbelkiefer aus den Böden. Im Osten des Landes findet man noch unberührte Torfmoore mit fleischfressenden Pflanzen und einer Vielzahl an Insekten. In den Bergen leben Gämsen und der Steinadler während in den Tälern noch Schmetterlinge wie der blaue Saphir, sowie seltene Schlangen und Insekten zu finden sind. Seit der letzten Eiszeit leben Menschen in Südtirol. Sie haben sowohl Hänge als auch Täler und Felder landwirtschaftlich genutzt. Bis heute leben Mensch und Natur hier in tiefer Symbiose. Doch Pflanzen und Tiere müssen sich mit den zunehmenden Veränderungen der Umwelt arrangieren und auf den Klimawandel reagieren. Ein Film von Rolando Menardi
Bei Familie Spiegelfeld auf Schloss Schenna in Meran
Kategorie
Architektur
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Zum Abschluss der diesjährigen Sommerreise zu den Schlössern und ihren Besitzer-Familien geht es über die Staatsgrenzen nach Südtirol. Dort thront hoch über Meran das imposante Schloss Schenna, wo enge Verwandte von Johann-Philipp wohnen, die Spiegelfelds. Die Besitzer sind Nachfahren von Erzherzog Johann, das Schloss beherbergt u.a. die grösste Privatsammlung von Andreas Hofer und wurde im Auftrag der berühmten Margarethe Maultasch erbaut.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Als Tobias von einer Frau angeflirtet wird, verliert er die Kontrolle. Paul stellt ihn zur Rede, woraufhin es aus Tobias herausplatzt... Alicia wirbt bei Moritz um Verständnis und der gönnt ihr schliesslich den neuen Auftrag. Während Alicia sich in die Arbeit stürzt, lässt Moritz die Idee mit Jonas nicht mehr los...
Episodenummer
8256
Wiederholung
W
Cast
Patrick Heinrich, Katharina Fecher, Lara Dandelion Seibert, Niklas Osterloh, Wolfgang Bahro, Jan Kittmann, Maria Wedig
Regie
Clemens Löhr
Drehbuch
Moritz Klausing, Jan Friedhoff, Clemens Aufderklamm
Bei einem Besuch bei Ute sieht sich Ferhat mit Majas Ablehnung konfrontiert. Doch bald wird auch sie zum Ferhat-Fan, was auch Ute nicht kalt lässt. Stella findet Baris Abhörwanze und verdächtigt Cecilia als den Maulwurf. Die perfekte Vorlage für Baris, jeden Verdacht gegen sich zu entkräften. Während sein Unfall Henry nachdenklich stimmt, dichten Paco und David diesen aus Marketinggründen zur Heldengeschichte um.
Die Polizistin Charlotte Birol soll mit einem brennenden Molotowcocktail eine Versicherungsfiliale attackiert haben. Die Versicherungskauffrau Stefanie Romberg kann gerade noch aus den Flammen gerettet werden. Ein Wasserschaden in ihrem Haus hat Charlotte an ihre psychischen Grenzen gebracht, denn die Versicherung zahlt nicht. Wollte Charlotte sich rächen?
Wollte sich Versicherungsangestellter durch Sex mit Vorgesetzter eine Beförderung erschleichen?
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Horror nach der Betriebsfeier im Hotel: Plötzlich liegt Mitarbeiter Dennis (36) im Bett seiner Chefin Miriam (38). Ein Fall von sexueller Belästigung? Miri-am jedenfalls erstattet sofort Anzeige. Dennis hält dagegen und beteuert, dass seine Chefin ihn dazu aufgefordert hat. Was ist in der Nacht tatsächlich passiert?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten – das ist nur die eine Seite von 'Punkt 12'. Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Es gibt nichts, was der Rüdiger (62) nicht aufbewahrt. Auch seine Frau Susanne (65) ist nicht ganz unschuldig an den meterhohen Trödelbergen, die sich im Laufe der letzten 30 Jahre angesammelt haben: Besonders von Haushaltswaren wie Geschirr, Töpfen und Pfannen oder Dosenöffnern kann die gelernte Grosshandelsdisponentin sich nur schwer trennen. Sohn Karl-Martin (32) kann das nicht verstehen.
Episodenummer
40
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Lucas ist von Anfang an klar, dass das alte Fachwerkhaus die richtige Immobilie ist. Er ist schliesslich Handwerker. Der Umbau sei kein Problem für ihn, meint er. Ausserdem sind 28.000 Euro ein wahrer Schnäppchenpreis für das 200 m² grosse Fachwerkhaus. Bislang sind allerdings nur die Küche und das Kinderzimmer fertig. Als Stephanie zum ersten Mal das alte Haus betritt, schlägt sie die Hände über dem Kopf zusammen.
Die temperamentvolle Bulgarin Katja (34) muss gemeinsam mit ihrem Gatten Jan (36) im Haus seiner Eltern wohnen. Fest entschlossen, dem Hotel Mama endlich zu entfliehen, begibt sich Katja auf die Suche nach einem passenden Haus. Im Internet wird sie schliesslich fündig: ein Haus mit Garten und 120 qm Wohnfläche steht für 25.000 Euro zum Verkauf. Es gibt nur einen Haken: das Anwesen hat 150 Jahre auf dem Buckel und steht seit mehreren Jahren leer.
Ralf, gelernter Landwirt, lebt trotz seiner 36 Jahre noch auf Muttis Bauernhof. Doch das soll sich schleunigst ändern! Grund zum flügge werden ist Herzdame Manuela (26), die schon seit vier Jahren Ralfs bessere Hälfte ist. Gemeinsam soll ein kuscheliges Nest im Försterhäuschen entstehen, das sich seit Jahrzehnten im Familienbesitz befindet.
Die Schnäppchenhäuser – Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein
Verzögerungen bei der Renovierung
Kategorie
Wohnen
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2011
Beschreibung
Den selbst auferlegten Renovierungsplan haben Katja und Claudio um sechs Wochen überschritten. Das magere Resultat: ein Schlafzimmer, ein Ankleideraum und eine unfertige Küche. Das Schnäppchenhäuser-Team besucht das Paar nach einigen Monaten erneut in seinem Zuhause. Drei Monate nach dem Einzug hat sich immer noch nicht wirklich viel getan. Das Geld fürs Schnäppchenhaus haben Katja und Claudio längst ausgegeben.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Dr. Langston unter Feinden
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Die Leiche der erwürgten Heidi Custer wird am Strassenrand gefunden. In ihrer Handtasche sind Fotos aller bisherigen Opfer von 'Dr. Jekyll'. Für Langston ist Heidi Custer keine Unbekannte: Sie ist Reporterin eines grossen New Yorker Nachrichtenmagazins. Als Langston noch klinischer Pathologe am Delaware General Krankenhaus war, recherchierte Heidi dort für einen Artikel zum 'Todesengel', einem Arztkollegen Langstons, der 27 Patienten ermordet hat. Heidis Mann Aaron Custer erhebt schwere Vorwürfe gegen Langston: Er selbst sei ein Mörder, weil er damals dem Todesengel geholfen habe und nun auch Dr. Jekyll unterstützen würde. Schliesslich lauert Custer Langston sogar auf und versucht, ihn umzubringen. Catherine schickt Ray nach Hause, weil er erneut auf eigene Faust ermitteln wollte. Archie hat ihn auf einem Überwachungsvideo eines Casinos entdeckt: Zu sehen ist, wie Langston unmittelbar vor Heidi an die Bar ging und diese fast zeitgleich mit ihr verliess. Da er Catherine nichts von einem Treffen gesagt hatte, verstärkt sich das Misstrauen im Team. Greg, Nick und Sara wollen trotzdem den Spuren von Ray weiter folgen. Eine davon stammt von Vince Grady, einem durchgedrehten Verschwörungstheoretiker, und führt zu einer verlassenen Halle mitten in der Wüste. Dort findet Nick zwar keine Spur von Dr. Jekyll, dafür Blutspuren von Heidi Custer und einen Fingerabdruck von Vince. Als Brass den Mann findet, der Heidis Wertsachen versetzen will, glaubt Catherine, Dr. Jekyll gefasst zu haben. Unterdessen erhält Ray einen Anruf aus dem Gefängnis: Nate Haskell bietet ihm an, Jekylls Identität zu offenbaren.
Episodenummer
22
Wiederholung
W
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey, David Berman
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Solange es Haie gibt
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Der 'Day-Club' ist der derzeit angesagteste Club in Las Vegas: Seine Attraktion: Inmitten des Lokals befindet sich ein riesiges Aquarium, in dem Haie ihre Bahnen ziehen. Als jedoch ein Partygast von einem Hai angegriffen und anschliessend nur noch tot aus dem Pool geborgen werden kann, bedeutet das auch das Ende von Ernest Boozells Laden, denn die Partygemeinde wechselt kurzerhand zu einem Club, dessen Besitzer Danny Macklins seit Jahren eine Dauerfehde mit dem Besitzer des 'Day Clubs' führt. Schnell findet das Ermittlerteam allerdings heraus, dass das Mädchen bereits tot war, als der Hai ihren Arm verschlang, und dass die eigentliche Todesursache eine Überdosis Heroin war. Auf dem Boden des Pools finden Henry und Hodges zufällig die Mordwaffe: die Spritze, mit der Desiree eine Überdosis Heroin verabreicht wurde. Darauf befindet sich ein Fingerabdruck von Anya Sanchez, bei der auch gleich der Schmuck von Desiree und weiteren Opfern gefunden werden kann. Anya hatte sich auf Raub bei Poolpartys spezialisiert und ihre Opfer dabei jeweils mit Heroin betäubt. Doch ist sie auch für den Mord verantwortlich? Es geschieht ein zweiter Mord: Der Tierarzt, der bei beiden Club-Besitzern die Aquarien betreut, wurde ins Jenseits befördert. Ganz oben auf der Liste der Verdächtigen steht Ernest Boozell, der jedoch seine Unschuld beteuert. Catherine, die von Boozell immer wieder an ihren Vater erinnert wird, ist geneigt, den Beteuerungen des alten Haudegens Glauben zu schenken und versucht nun, seine Unschuld zu beweisen. Kann Catherine ihrem Instinkt trauen?
Episodenummer
2
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Opfer der Vergangenheit
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
In der Wüste wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden, der dem Anschein nach von einem Tyrannosaurus Rex gebissen wurde. Die Überraschung könnte grösser nicht sein, doch schnell stellen Langston und Hodges eine Verbindung zu einer Dinosaurier-Show her, die derzeit in Las Vegas gastiert. Tatsächlich finden die beiden am Unterkiefer des T-Rex das Blut des toten Studenten Brian Lister. Gemeinsam mit seiner Verlobten Jane hatte er Tags zuvor die Dinosaurier-Show besucht. Bei der Auswertung des Videomaterials macht Langston eine interessante Entdeckung – offensichtlich waren die beiden nicht alleine in der Veranstaltung. Nick und Greg widmen sich Phil Kohler, der mit einer Kugel im Kopf aufgefunden wurde. Nick kennt den Toten: Vor fünf Jahren war dessen Tochter Whitney zusammen mit ihrer Freundin Rachel Beck entführt und umgebracht worden. Allerdings wurden die Leichen der beiden Mädchen nie gefunden. Spielt das Liebesverhältnis des Toten zu Carly Beck, der Mutter des anderen verschwundenen Mädchens eine Rolle in diesem tragischen Fall?
Episodenummer
6
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Pesthauch des Todes
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Drei Jugendliche planschen nachts in einer heissen Schwefelquelle, als plötzlich die Leiche von Walter Burns neben ihnen auftaucht. Nick und Langston suchen das Gelände ab, weil sie sich nicht erklären können, wie der Tote in den Teich gekommen ist. Doc Robbins stellt inzwischen die Todesursache der Wasserleiche fest. Der Mann war zwar todkrank, aber gestorben ist er, weil er Wasser eingeatmet hat. Schnell wird deshalb klar, dass der Mann woanders gewaltsam zu Tode kam, und dann in den Teich geworfen wurde. Kurz darauf führt ein verlassener Luxusgeländewagen mit Blutspritzern an der Tür die Ermittler zu der Leiche von Richard Adams. Der genau wie Walter Burns in Cable Springs lebte und – ebenfalls wie Walter Burns – sein letztes Telefonat mit Rosalind Johnson, der Herausgeberin der hiesigen Tageszeitung, führte. Richard Adams war zu Lebzeiten Sicherheitsingenieur bei der Firma Conservo Solutions, die in Cable Springs und Umgebung erfolgreich Abgasvorkommen ausbeutet. Lisa, die Frau von Richard Adams, berichtet Nick, dass ihr Mann schon seit Wochen sehr nervös war und offensichtlich vor etwas Angst hatte. Er kannte Walter Burns, da der, wie viele andere Rancher der Umgebung, seine Schürfrechte an Conservo Solutions verkauft hat. Je länger die Ermittler fahnden, umso deutlicher wird, dass es in diesem Fall um weit mehr, als 'nur' dem Mord an zwei Männern geht. Doch Ecklie will die Untersuchungen einstellen...
Episodenummer
8
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Jorja Fox
In dem leerstehenden Hotel Delgado finden die beiden Teenager Leonard und Tom die Leiche von Garcia Vargas und dessen Bruder Mariano, der schwer verletzt überlebt hat. Den beiden wurde aus kurzer Entfernung in den Kopf geschossen. Bei der Durchsuchung der Wohnung der beiden Brüder findet Horatio Geldscheine, die dort versteckt waren. Untersuchungen ergeben, dass es sich um Bargeld von Drogenkartellen handeln könnte.
Episodenummer
20
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Jonathan Togo, Rex Linn, Amy Laughlin
Nach einem mysteriösen Longboarding-Unfall wird eine junge Frau in die Notaufnahme gebracht. Ihr Mutter ist schockiert, denn neuerdings unternimmt ihre Tochter ständig solch waghalsigen Aktionen. – Ein verzweifelter Vater bringt seine Tochter mit hohem Fieber in die Klinik. Die Suche nach der Ursache wird ein Wettlauf gegen Zeit. Können die Ärzte das Mädchen retten? – Ein Briefträger stürzt während der Arbeit eine Treppe hinunter und verletzt sich schwer an der Schulter.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Cristin Milioti, Victoria Boa
Valentinstag steht vor der Tür. Frankie und Mike können ihr Glück kaum fassen, denn es sieht so aus, als seien sie an diesem Abend zum ersten Mal seit Jahren zu zweit: Axl hat ein Date, Sue darf auf ihre erste Mädchen-Jungs-Party gehen, und sogar Brick hat eine Übernachtungseinladung – von einem Jungen aus seiner Gruppe für verhaltensauffällige Kinder. Nach langem Suchen ergattern Frankie und Mike endlich einen Tisch in einem Restaurant. Doch die Zweisamkeit währt nicht lange ...
Wiederholung
W
Cast
Neil Flynn, Patricia Heaton, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, Suzy Nakamura, Blaine Saunders
Charlie lässt es ordentlich krachen. Nachdem Alan ausgezogen ist, um mit seiner 20 Jahre jüngeren Frau und der in Las Vegas gewonnenen halben Million glücklich zu werden, kehrt Charlie zu seinem alten Lebensstil zurück. Seine Partys nehmen dabei das Ausmass von römischen Orgien an. Doch dann steht Alan wieder vor der Tür. Seine Frau hat ihn vor selbige gesetzt, und die halbe Million ist so gut wie verprasst. Nun muss Charlie sich widerwillig um seinen depressiven Bruder kümmern.
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, April Bowlby, Holland Taylor
Charlie fühlt sich mies, weil er die Hochzeit mit Mia abgesagt hat. Alan versucht, sich bei Charlie einzuschmeicheln, indem er seinen Bruder bekocht und ihm Geschenke macht. Schliesslich ist er dafür verantwortlich, dass Charlie einen Rückzieher gemacht hat: Er wollte Alan nicht auf die Strasse setzen, um mit Mia allein zu wohnen. Dies lässt er Alan kräftig spüren. Dann fällt Alan jedoch eines auf: Als er auszog, hat Charlie keinen Finger gerührt, um Mia zu kontaktieren.
Wiederholung
W
Cast
Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Melanie Lynskey, Steven Tyler
Charlie will eine Surferin beeindrucken und versucht, seine nicht vorhandenen Surf-Fertigkeiten zu demonstrieren. Dabei ertrinkt er fast und kann gerade noch von einem Rettungsschwimmer per Reanimation gerettet werden. Danach ist Charlie nicht derselbe. Während seiner Bewusstlosigkeit ist ihm nämlich sein Vater erschienen, der ihn bat, sich um seine Mutter zu kümmern. Angesichts des schwierigen Verhältnisses zwischen Evelyn und ihm fühlt sich Charlie jedoch völlig überfordert.
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Holland Taylor, Nectar Rose, Brian Patrick Wade
Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum
Kategorie
Comedy
Produktionsinfos
Serie / Comedy
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Tödlicher Wettlauf
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2016
Beschreibung
Jessica Terdei ist tot, Fornell liegt schwer verletzt im Krankenhaus – und Gibbs ist mit seinem Team unter Hochdruck auf der Jagd nach Jacob Scott. Im Zuge ihrer Ermittlungen treffen sie auf den Ex-CIA-Mitarbeiter Trent Kort, der seine Hilfe anbietet. Doch schliesslich stellt sich Scott dem NCIS. Er behauptet allerdings, in allen Punkten, die ihm zur Last gelegt werden, unschuldig zu sein. Gibbs glaubt ihm und wird für sein Vertrauen belohnt. Dann überschlagen sich die Ereignisse.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, David McCallum, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, Rocky Carroll
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Die Familie geht vor
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Crime-Serie
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2016
Beschreibung
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Michael Weatherly, Pauley Perrette, Sean Murray, Brian Dietzen, Emily Wickersham, David McCallum
Bennys Chancen stehen gut, die Wahl zum Oberstaatsanwalt zu gewinnen. Als Bull mit einem Fall betraut wird, den er nicht ablehnen kann, gerät Bennys Kandidatur jedoch ins Wanken. Sein Vorgänger, David Sherman, wird mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert und muss sich vor Gericht verantworten. Obwohl er seine Unschuld beteuert, zweifeln die Geschworenen an seiner Glaubwürdigkeit. Doch dann tritt ein unerwarteter Zeuge auf den Plan und die Verhandlung nimmt eine ganz neue Wendung.
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Yara Martinez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan
Regie
Eric Stoltz
Drehbuch
Pamela J. Wechsler, Travis Donnelly, Gia Gordon, Zyanya Salazar
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Cast
Michael Weatherly, Geneva Carr, Yara Martinez, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Jenny Bacon
Regie
Eric Stoltz
Drehbuch
Kathryn Price, Nichole Millard, Chandus Jackson
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Geneva Carr, Yara Martinez, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Matt Dellapina
Regie
Michael Weatherly
Drehbuch
Tom Szentgyorgyi
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz – premiumshopping.tv