Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Die talentierte Köchin Rose Holland (Denise Zich) macht Werbung für eine Telefongesellschaft, um an Geld für ihr eigenes Restaurant zu kommen. Verkleidet als englische Telefonzelle stösst sie mit einem attraktiven Mann zusammen, der sie im wahrsten Sinne des Wortes umwirft. Wenig später trifft sie den Mann wieder: Marc Hopkins (Patrick Fichte) ist wie sie Gast in einem Schlosshotel in Cornwall, in dem Rose gemeinsam mit ihrer Freundin Nora Gonzalez (Birthe Wolter) ein Wochenende verbringt. Nora ist es auch, die Rose dazu überredet hat, sich hier als Managerin einer Risikokapitalgesellschaft auszugeben. So könne sie vielleicht Geldgeber für ein Startkapital finden. Auch Marc, Besitzer eines Plattenlabels, ist nicht nur zum Vergnügen hier. Er möchte sich inkognito das Cornish Chamber Orchestra anhören und hat sich deshalb ebenfalls unter falschem Namen eingetragen. Der Dirigent, Andrew Morgan (Ben Bela Böhm), ist nämlich ein Neffe der Hotelbesitzerin, Beatrice East (Ursela Monn). Beide machen gerade schwere Zeiten durch. Andrew braucht einen neuen Sponsor für sein Orchester, seine Tante sucht einen Käufer für ihr Hotel. Marc erkennt Rose nicht, verliebt sich aber sofort in sie. Auch Rose fühlt sich von ihm angezogen. Gleichzeitig misstraut sie ihm und hat Angst, dass ihr Schwindel auffliegt.
Wiederholung
W
Cast
Denise Zich, Patrik Fichte, Birthe Wolter, Alexandra Schalaudek, Ben Bela Böhm, Ursela Monn, Peter Sattmann
'Dann rufst du Sprengung und zündest!' Mineur Franz Gössnitzer führt Mona Vetsch in den Sprengvortrieb ein. Die 100 Kilogramm schwere, explosive Ladung lassen sie bis ins Mark erzittern. In der sogenannten 'Störzone', vier Kilometer tief im Berg, kämpft Polier Robin Lora gegen das ständig wechselnde Gestein. Zentimeter für Zentimeter. Baustellenchef Markus Keller ist froh, wenn endlich die Tunnelbohrmaschine in Betrieb genommen werden kann. Sechs Monate lang hat Mona Vetsch die Tunnelarbeiter begleitet. Im ersten auf 50 Minuten verlängerten 'Mona mittendrin' am Donnerstagabend taucht Mona noch tiefer in die Lebenswelt der Protagonistinnen und Protagonisten ein.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Am zweiten Tag verlässt Nik Kandersteg in Richtung Gasterntal. Ein wild-romantischer Flecken inmitten purer Natur. Das Gasterntal ist nur noch im Sommer bewohnt und ein wahres Wanderparadies.
Er muss selbst die aussergewöhnlichsten Wünsche diskret und schnell erfüllen – von der Bootsfahrt mit Geigenmusik bis zum exquisiten Katzenfutter. Was treibt ihn an, täglich die Wünsche anderer zu erfüllen, und setzt er dabei Grenzen? 'SRF Impact' begleitet den Concierge in die Welt des Glamours und blickt hinter die Kulissen der Luxushotellerie.
Geschultem Personal werden befristete Verträge angeboten, während sich gering qualifizierte Arbeitskräfte mit gekürzten Gehältern und Dienstauslagerungen konfrontiert sehen. Dazu kommt eine 'Uberisierung' der Arbeitsverhältnisse, bei der Arbeitnehmende als Selbstständige ausgegeben werden.
'3 auf zwei' gibt es jetzt auch in den Mittags- und Nachmittagsstunden: SRF zwei schaltet an den meisten Werktagen live ins Radio SRF 3-Studio und bringt das Radio zum Anschauen in die gute Stube.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Als Hubert und Staller einen vermeintlich angesägten Hochsitz untersuchen, werden sie auf eine Frau aufmerksam, die sich in unmittelbarer Nähe auf einer Bank auszuruhen scheint. Mit vorgeneigtem Oberkörper und umgeben von Streuselkuchenbröseln sitzt die 80-jährige Anna Szczypiorski auf der Bank. Doch die Frau kann den Ausblick nicht geniessen. Sie ist blind und vor allem: tot. Polizeiobermeister Staller ist sich sicher, dass es sich hier weder um einen natürlichen Tod noch um einen Unfall handelt. Der pathologische Befund ergibt, dass jemand der alten Dame so lange trockenen Streuselkuchen in den Mund gestopft haben muss, bis sie daran erstickte. Elfriede Kretschmar und Lieselotte Meier, mit denen die Verstorbene in einer Wohngemeinschaft lebte – die eine taub, die andere blind – können zur Lösung des Falls zunächst nichts beitragen. Hubert und Staller versuchen anhand der Herkunft des Streuselkuchens den Mörder zu identifizieren. Doch nicht nur eine Alten-WG und ein Kuchen bestimmen die Ermittlungen. Waldemar Szczypiorski, der einzige noch lebende Verwandte der Toten, ein Zeitungsartikel und ein nicht eingelöster Lottoschein spielen ebenso zentrale Rollen. Elfriede Kretschmar ist längst überzeugt, dass ihre Mitbewohnerin sterben musste, weil sie die richtigen Lottozahlen getippt hatte.
Episodenummer
24
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Monika Gruber, Carin C. Tietze, Karin Thaler, Alina Stiegler, Annett Fleischer
Eine Leiche in Stücken beschäftigt die Lübecker Polizei. Zuerst lässt eine Möwe einen Finger in das Bierglas eines Touristen fallen, und dann wird am Ufer der Trave eine tote Frau mit fehlenden Fingern geborgen. Die Leiche hat laut Aussage des Pathologen Strahl mindestens zwei Tage im Wasser gelegen. Zunächst ist die Identität der Toten schwer festzustellen. Ihr Ehering bringt die Ermittler schliesslich auf die richtige Spur. Sie hat als Stadtführerin in Lübeck gearbeitet, ist mit einem Bautischler verheiratet und hat einen 19-jährigen Sohn. Wer hatte ein Interesse daran, die Frau zu töten? Etwa der etwas schrullige Stadtführer Lenker oder ihr eifersüchtiger Ehemann, der aber ein handfestes Alibi vorweisen kann? Bei Finn Kiesewetter und Elke Rasmussen hängt der Haussegen schief: Finns ehemalige Freundin Susanne aus der Uckermark hat ihren Besuch angekündigt. Leider hat Finn vergessen, Elke davon zu erzählen. Elke versucht daraufhin, Finn mit ihrem Exmann Lars Englen eifersüchtig zu machen. Der versteht das prompt falsch und hofft auf eine erneute Annäherung mit ihr. Zu allem Überfluss wird auch noch Tante Ria verhaftet, weil sie bei einer nächtlichen Tierschutzaktion 3000 Nerze freigelassen hat. Finn organisiert ein erstes Treffen seiner beiden Tanten, die seit dem Auszug aus dem Teeladen nicht mehr miteinander sprechen. Sein Plan geht auf, sie versöhnen sich.
Episodenummer
19
Cast
Sven Martinek, Tessa Mittelstaedt, Marie-Luise Schramm, Ingo Naujoks, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Zu Beginn jeder Spielrunde darf ein Team aus zwei Kategorien auswählen – ohne zu wissen, welche Fragen sich dahinter verbergen. Zu jeder Frage gibt es fünf Antwortoptionen, die nach richtig oder falsch sortiert werden müssen. Das jeweilig spielende Rateteam darf sich beratschlagen, aber wenn Florian Weber den Countdown auslöst, bleiben nur noch zehn Sekunden Zeit für die Entscheidung. Sind die Antworten gesetzt, löst Florian Weber Schritt für Schritt auf und erklärt die richtigen, aber auch die falschen Antworten. Pro richtig sortierte Antwort erhält das Team 100 Euro. In der Finalrunde geht es um Schnelligkeit. Je ein Kandidat aus jedem Team tritt im Finale gegeneinander an. Florian Weber stellt nacheinander drei alltagsnahe Aussagen vor, wie zum Beispiel \'Aufgewärmter Spinat ist giftig\', und die Promis müssen sich jeweils innerhalb von fünf Sekunden für 'richtig' oder 'falsch' entscheiden. In der Finalrunde gibt es pro richtiger Antwort 200 Euro. Besonderer Anreiz: Die erspielte Summe wird beim Siegerteam verdoppelt!
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmässig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Hausaufgaben mit KI? – Chancen und Risiken für Schüler / Notfallversorgung für Retter – Wenn Helfer Hilfe brauchen / Neapolitanische Pizza – Rezeptvorschlag von Stefania Lettini | Gäste: Giovanni Zarrella (Musiker)
Melanie und Henning werden an einen Fähranleger gerufen, wo ein Jugendlicher eine alte Dame attackiert hat. Als sie zum Tatort kommen, ist nicht nur der Angreifer verschwunden. Merkwürdigerweise auch der Mann, der der Rentnerin zu Hilfe geeilt ist. Der Schuldige kann bald gefasst werden – doch dann zeigt sich, dass der Fall viel komplexer ist als zunächst angenommen. Wo ist der couragierte Mann, der Zeuge des Angriffs wurde? Was versucht der Jugendliche vor der Polizei und den Ärzten zu verbergen? Mattes bekommt von Berger endlich seinen ersehnten ersten Stern verliehen. Doch seine Partnerin Melanie wird misstrauisch, als sie im Wachraum den Teil eines kopierten Prüfungsbogens findet. Etwa ein Spickzettel?
Alf von Rosakowitz und Valery Miller können sich nur kurz an ihrem Glück erfreuen. Einen Tag nach ihrer Verlobungsfeier kehrt Valery von einem Ausritt nicht zurück. Sie wurde entführt. Der wohlhabende Gutsbesitzer Rosakowitz wird per SMS um eine halbe Million Euro erpresst. Die Ermittler erfahren, dass die Ex-Frau von Rosakowitz ihrer Nachfolgerin gedroht hat. Steckt sie hinter dem Verbrechen? Sie behauptet, dass Valery nur hinter dem Geld ihres Ex-Mannes her war. Der hatte sich wegen der deutlich jüngeren Valery scheiden lassen. Doch dann werfen weitere Ermittlungsergebnisse ein ganz anderes Licht auf den Fall. Valery war noch vor Kurzem mit Jürgen Roll zusammen. Dieser arbeitet ebenso wie seine Schwester auf dem Gutshof. Stallkraft Maike Hansen ist sich sicher, dass die Beziehung zwischen Roll und Valery noch gar nicht vorbei ist. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Cast
Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Jonas Laux, Mathias Junge, Li Hagman, Peter Kremer, Nadine Pasta
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmässig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
Die Arzthelferin Sophie Jensen wird erschlagen im Kofferraum eines Wracks aufgefunden. Der Täter wollte ihre Leiche unbemerkt im Hochofen verschwinden lassen. Als auf dem Plastik, in das der Leichnam eingewickelt war, frische DNA-Spuren nachgewiesen werden, ist die Verblüffung gross: Der genetische Fingerabdruck gehört zu einem Mann, der vor acht Jahren für tot erklärt worden ist: Jannik Stapenhorst soll sich ertränkt haben, lebt aber offenbar noch. Fieberhaft wird nach Stapenhorst gefahndet.
Episodenummer
13
Wiederholung
W
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Diese Woche unterstützen Oliver Baier und sein Rateteam den ORF-Schwerpunkt 'Klima schützen, Arten schützen'. Und so rätseln Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Gery Seidl, Viktor Gernot und erstmals die Kabarettistin Caroline Athanasiadis, ob z.B. der Begriff 'Windkümmerer' mit dem Sendungsthema zu tun hat. Zumindest mit dem Wetter hat Marcus Wadsak zu tun! Er möchte wissen, was man unter einer 'Gewitternase' versteht!
Dokumentation Venedig steht im Ruf, Europas romantischste Stadt zu sein. Abendliche Gondelfahrten auf dem Canale Grande oder ein Kuss unter einer venezianischen Brücke bringen jedes Herz zum Schmelzen. Auch das Essen ist ein Hochgenuss. Zu den kulinarischen Highlights zählen hauchdünne Scheiben Rinder-Carpaccio, in Espresso getränktes Tiramisu und köstliche, in der eigenen Tinte geschmorte Sepia. Mit Andrew Zimmern u.a.
Nach einem Fest im Garten seiner Villa wird der Textilgrosshändler Erich Grabenhofer von seiner Frau Sonja tot aufgefunden. Wie die SOKO feststellt, ist in dieser Nacht in das Gebäude auch eingebrochen worden. Während aber einige sehr wertvolle Kunstschätze unangetastet geblieben sind, ist der Tresor leer. Was ist passiert? Hat es der Einbrecher nur auf die im Tresor befindlichen Geschäftsunterlagen abgesehen? Wurde er bei seiner 'Arbeit' gestört und hat Grabenhofer ermordet? Oder war es ganz anders?
Episodenummer
9
Cast
Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Christine Klein, Floriane Daniel, Ferry Oellinger
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
'Fit mit den Stars' bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. 'Fit mit den Stars' richtet sich an alle Altersgruppen.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Riesenaufregung in einer Klinik. Eine junge Patientin ist in der Nacht spurlos aus ihrem Zimmer verschwunden. Nach fieberhafter Suche entdeckt man sie bewusstlos im Lift. Die Chefin der Klinik ordnet eine Untersuchung an. Am nächsten Morgen wird die Klinikchefin ermordet aufgefunden. Marc ist überzeugt, dass nur jemand aus der Nachtschicht als Täter in Frage kommt. Doch niemand vom Personal und von den Ärzten will etwas gesehen oder gehört haben. Ein schwieriger Fall für Marc, zumal Rexens Aufmerksamkeit auch noch einem Hundemörder gilt, der im Park vergiftete Hundekekse auslegt. Buch: Bernhard Schärfl und Peter Hajek
Cast
Alexander Pschill, Elke Winkens, Martin Weinek, Gerhard Zemann, Max Urlacher, Rolf Kanies, Ottokar Lehrner
Regie
Andreas Prochaska
Drehbuch
Peter Hajek, Bernhard Schärfl
Hintergrundinfos
In über 100 Ländern sind die vielfach preisgekrönten Krimi-Abenteuer von Schäferhund Rex und seinem Herrchen äusserst beliebt. Das Power-Duo löst viele Fälle – äusserst brenzlige zumeist, aber der Verbrecher, der Rex überlisten will, muss erst noch geboren werden!
50 Jahre lang trennte der Eiserne Vorhang Ost- von Westeuropa. Heute führt entlang dieser ehemaligen toten Grenze der Eurovelo 13, auch als 'Iron Curtain Trail' bekannt. Er reicht von der Barentsee, hoch im Norden Europas, bis zum Schwarzen Meer. 287 Kilometer lang ist der burgenländische Abschnitt. Entlang der Grenze zur Slowakei, zu Ungarn und Slowenien reiht sich dabei auf diesem touristischen Erlebnispfad ein historischer Ort nach dem anderen, wie auf einer Perlenkette der Geschichte. So zum Beispiel die Brücke von Andau, die 1956 für mehr als 70.000 Ungarn die letzte Hoffnung zur Flucht bedeutete. Ebenso führt der Radweg unmittelbar am paneuropäischen Picknickplatz bei St. Margarethen vorbei, wo 1989 Geschichte geschrieben wurde. Durch das Mittelburgenland geht es weiter nach Köszeg, eine der ältesten Städte Ungarns, und den angrenzenden Naturpark. Dann weiter über das historische Kellerviertel in Heiligenbrunn bis zur berühmten St. Emmerichskirche. Sie wurde nach einem Brand erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in einer burgenländisch-ungarischen Initiative gemeinsam wiederaufgebaut und liegt, nahe Güssing, punktgenau auf dem ungarisch-österreichischen Grenzstreifen. Diese und eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten haben Gestalter Peter Nagy und Kameramann Hannes Drapal gefunden. Zwei sportliche Radler haben sie auf dem 'Iron Curtain Trail' begleitet und zeigen, wie der gesamte Weg per Rad zu erkunden ist.
Vor 100 Jahren, am 30. April 1925, wurde Eisenstadt zum Sitz der burgenländischen Landesregierung gekürt. Das junge österreichische Bundesland erhielt damit einen offiziellen Regierungssitz. Allerdings war die kleine Freistadt am Leithagebirge, Wohnsitz der Fürsten Esterhazy, Wirkungsstätte Joseph Haydns, gar nicht erste Wahl als Landeshauptstadt. Ursprünglich vorgesehen war das zentral gelegene Sopron/Ödenburg, das aber nach einer – nicht ganz sauberen – Volksabstimmung 1921 bei Ungarn verblieb. Dem ländlich geprägten Burgenland ging damit die einzige grössere Stadt verloren. Die Suche nach einem geeigneten Ersatz für Ödenburg sollte Jahre dauern. Denn der Entscheidung des Landtags ging ein erbitterter Wettstreit mehrerer burgenländischer Dörfer voraus. Auch Sauerbrunn, Mattersdorf und Pinkafeld wollten damals Hauptstadt werden. Dass es dann doch Eisenstadt wurde, ist nicht zuletzt einer geschickten 'PR-Aktion' des damaligen Bürgermeisters zu verdanken. Heute ist Eisenstadt mit gut 16.000 Einwohnern unbestritten politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Burgenlandes und wirbt damit 'Die kleinste Grossstadt der Welt' zu sein.
Armut ist weiblich – warum das so ist und wie dennoch Selbstermächtigung möglich ist, zeigt die neue Doku von Anna Katharina Wohlgenannt. In einfühlsamer Weise begleitet sie Frauen, die auf unterschiedliche Weise von Armut betroffen sind, und zeigt damit die vielfältigen Gesichter von weiblicher Armut – und inwiefern nicht nur Einzelne, sondern die Gesellschaft gefordert und in der Lage ist Verantwortung zu übernehmen.
Wer nichts von den steigenden Schokoladenpreisen merkt, sind die Kakaofamilien in Ghana. Die Bäuerinnen und Bauern, die das 'braune Gold' dort an- und abbauen, können von den kargen Erträgen, die sie mit der harten Arbeit auf den Kakaofarmen verdienen, häufig nicht einmal die einfachsten Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung oder medizinische Versorgung decken. Die tatsächliche Wertschöpfung findet ausserhalb des Landes statt, bei den Schokoladenfirmen und im Einzelhandel. Bei den Kakaobäuerinnen und -bauern kommen nur rund neun Prozent des Schokoladenpreises an. Um sich und die Familie trotzdem irgendwie erhalten zu können, nehmen viele Eltern ihre Kinder mit auf die Kakaofarmen und lassen sie dort bei der Arbeit helfen. Rund 770.000 Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren arbeiten laut den aktuellsten verfügbaren Zahlen in der Kakaoproduktion in Ghana, Tendenz steigend. Die Arbeit ist beschwerlich, in vielen Fällen sogar gefährlich. Die Kinder tragen kiloschwere Lasten, hacken mit langen Messern die Kakaoschoten auf, helfen beim Brandroden der Felder oder beim Versprühen von giftigen Chemikalien. Zwar gibt es Gesetze, die Kinderarbeit in Ghana verbieten, diese werden aber in den meisten Fällen nicht ausreichend durchgesetzt. Erwachsene Erntehelfer einzusetzen, können sich die meisten Familien nicht leisten. Viele Kakaofamilien müssen an einem Tag mit rund zwei Euro pro Person auskommen. Auch die Bildung der Kinder leidet unter der Arbeit. Viele Eltern versuchen ihre Kinder normalerweise nur nach der Schule oder am Wochenende mit auf die Farm zu nehmen. Aber in der Haupterntezeit zwischen August und Dezember brauchen die Bauern jede helfende Hand. Die Klassenzimmer bleiben in dieser Zeit in vielen Schule halb leer. Hilfe kommt von innerhalb des Landes. Mehrere ghanaische Hilfsorganisationen versuchen auf ganz verschiedenen Wegen die Lebensrealität der Kinder in ihrem Land zu verbessern. Die katholische Ordensschwester Sister Regina Ignatia Aflah musste selbst als Kind bei ihren Eltern auf der Farm arbeiten. Heute versucht sie gemeinsam mit ihren Schwestern, den 'Handmaids of the Devine Redeemer of Accra', Kinderarbeit in Ghana abzuschaffen. Konstantin Obermayr hat sich für 'kreuz und quer' mit Sister Regina in Ghana getroffen und sich gemeinsam mit ihr und der Dreikönigsaktion Österreich, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar, auf eine Recherchereise quer durch Ghana begeben, um herauszufinden, warum Kinderarbeit in vielen Gemeinden im Land noch immer Alltag ist, und was getan wird, um dagegen vorzugehen.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Als Julian wegen seines geheimen Dates mit Maren vor Erik in Erklärungsnot gerät, behauptet Maren, sie hätten am App-Design gearbeitet. Um etwas vorzeigen zu können, legt sie eine Nachtschicht ein, bei der Julian unterstützend zur Stelle ist... Als Kate sich nicht mit Paul versöhnen will, nutzt Alicia eine Gelegenheit, zu vermitteln. Doch Kate schlägt auch bei ihr über die Strenge. Als Paul davon erfährt, ist für ihn das Mass voll...
Episodenummer
8262
Wiederholung
W
Cast
Wolfgang Bahro, Josefin Bressel, Onno Buss, Ulrike Frank, Niklas Osterloh, Eva Mona Rodekirchen, Lara Dandelion Seibert
Ringo fürchtet nach dem Eklat zwischen Easy und Benedikt, dass die Situation nicht mehr lange gut geht. Doch wie eine weitere Eskalation verhindern? Baris glaubt Patrizias Machenschaften endlich aufdecken zu können, damit seinem Glück mit Cecilia nichts mehr im Weg steht. Ein Trugschluss. Als Ute versehentlich ein bereits verkauftes Bild von Britt zerstört, erlebt sie Freundschaft auf einem neuen Level.
Episodenummer
7611
Wiederholung
W
Cast
Carina Koller, Christopher Köberlein, Jens Hajek, Miriam Lahnstein, Patrick Müller, Ramon Ademes, Özge Delioglan
Der Obdachlose Johann Feick soll die Hauseigentümerin Heike Reichert aus Rache die Treppe ihres Mietshauses hinuntergestossen haben. Der Angeklagte hatte zuvor heimlich auf dem Speicher des Hauses gewohnt und wurde von der aufgebrachten Eigentümerin erwischt und rausgeworfen. Allerdings hegt nicht nur der 49-Jährige einen Groll gegen das Opfer. Durch ihre strengen Vorschriften machte Heike Reichert auch ihren Mietern das Leben zur Hölle.
Hella Weingarten greift an ihren Rasenmäher und erleidet einen tödlichen Stromschlag. Angeklagt, den Rasenmäher manipuliert zu haben ist ihr Nachbar, dem die Garten-Obsession der Herzkranken schon lange gegen den Strich geht. Tatverdächtig ist auch Giulia Marino, die jährlich beim Wettbewerb 'Schönster Gemüsegarten der Region' gegen Hella antrat und immer hinter ihr auf dem 2. Platz landete. Wollte sie Hellas Teilnahme sabotieren?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten – das ist nur die eine Seite von 'Punkt 12'. Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Die 56-jährige Susanne lebt auf einem baufälligen Hof in Ostfriesland, den sie auf Drängen ihres damaligen Lebensgefährten Detlef gekauft hat. Zusammen wollte das ehemalige Paar dort Mietwohnungen bauen und in der Scheune Möbel restaurieren. All das sollte als Altersvorsorge und Existenzgrundlage dienen, doch dazu kam es nie. Auf dem Hof ging nichts voran, die beiden trennten sich und Susanne lebt alleine in einer Bauruine...
Episodenummer
47
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Ihr Luxusleben ist hart erarbeitet: Die 45-jährige Mara schmeisst nicht nur den Haushalt, sondern auch das eigene Kosmetikstudio. Mandy (34) und ihr Lebensgefährte Lothar (57) hingegen leiden unter den fehlenden finanziellen Möglichkeiten. Mandys vier Kinder Philip (10), Bradly (7), Marlon (6) und Melissa (1) nehmen ihre gesamte Aufmerksamkeit in Anspruch und sie befindet sich quasi in 'Dauerelternzeit'. Nun tauschen Mara und Mandy die Familien.
Vollblutmama Cindy (23) wünscht sich mehr Abwechslung, denn Haushalt und Kindererziehung füllen die zweifache Mutter nicht mehr aus. Ähnlich ergeht es der 44-jährigen Marion, die seit 26 Jahren mit ihrem Mann Marko (45) verheiratet ist. Auch Marion wünscht sich mehr Vielfalt in ihrem Leben. Seitdem ihre beiden erwachsenen Kinder ausgezogen sind, plagt sie die Langeweile. Jetzt tauschen Cindy und Marion die Familien.
Ein Charter-Jet verfehlt den Hotelturm des Mediterranean nur um einige Meter und zerschellt dann im Tresser Park. Da bei Charterflügen keine Passagierlisten geführt werden müssen, bittet die Luftfahrtbehörde NTSB die CSIs um Mithilfe bei der Identifizierung der Leichen. Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen, von Entführung über einen terroristischen Anschlag bis zu Pilotenfehler ist alles denkbar. Das NTSB, das die Ermittlungen leitet, hat Doug Wilson nach Las Vegas geschickt, – sehr zur Freude von Sara, die bereits in San Fancisco vor vielen Jahren gerne mit Doug zusammengearbeitet hat. Morgan hat Greg ein Wiedersehen mit der Ahnenforscherin Donna Hoppe ermöglicht, weil sie sich von ihr ein Ecklie-Familienwappen erhofft, als Weihnachtsgeschenk für ihren Vater. Donna kann Morgan auch gleich bei dem Fall weiterhelfen. Bei dem Päckchen, das einer der Passagiere bei sich hatte, handelt es sich anscheinend um DNS-Tests, mit denen eventuell eine Vaterschaft belegt werden sollte. So finden die Ermittler Schritt für Schritt die Identitäten der Passagiere heraus und stellen ausserdem fest, dass die Kabinentür des Flugzeuges derartig manipuliert wurde, dass sie beim Erreichen einer bestimmten Flughöhe durch den Kabinen-Innendruck abgesprengt wird. Das Flugzeug sollte offenbar abstürzen. Aber wer steckt hinter dem heimtückischen Anschlag und warum?
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Ted Danson, Elisabeth Shue, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Theresa Shea, eine bekannte Fernsehmoderatorin, wird während eines Stromausfalls an ihrem Arbeitsplatz ermordet. Detective Vartann und die Ermittler vom Kriminallabor stehen vor einem Rätsel, weil sich Theresa in einem abgeschlossenen Studio befand. Allerdings scheint es gleich eine Reihe von Menschen zu geben, die über den Tod der Moderatorin nicht unglücklich sind, da Theresa nicht unbedingt zu den umgänglichsten Zeitgenossen gehörte. Dann entdeckt D.B. Russell, dass der Stromausfall durch eine ferngezündete Bombe im Transformator neben dem Sender ausgelöst wurde, damit scheidet eine Tat im Affekt aus. In Theresa Sheas Wohnung stellen Sara und D.B. fest, dass sie offenbar besessen an der Aufklärung einer 17 Jahre alten und bis dato ungeklärten Brandanschlagsserie in Las Vegas gearbeitet hat. War die engagierte Frau dem Feuerteufel von damals auf die Schliche gekommen und musste deshalb sterben?
Episodenummer
11
Cast
Ted Danson, Elisabeth Shue, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
Nach der Trennung von Grissom feiert Sara alleine in einem Hotel ihren Geburtstag. Im Restaurant gesellt sich überraschend Taylor zu ihr, den sie kurz zuvor in einer Bar kennen gelernt hat. Sara freut sich, den Abend nicht allein verbringen zu müssen. Doch am nächsten Morgen begegnet ihr im Fahrstuhl bereits Greg, der zu einem Tatort gerufen wurde: Taylor Wynard wurde mit sieben Messerstichen getötet. Sara berichtet D.B. Russell, welche Art von Kontakt sie mit Taylor am Vorabend hatte, doch die Beweise ergeben ein anderes Bild. Sara wird als Hauptverdächtige vom Dienst suspendiert. Im Hotelzimmer findet Nick ein Halsband von Sara, anhand dessen Sara erkennt, dass offensichtlich Ronald Basderic ihr eine Falle gestellt hat. Als sie ihn zur Rede stellt, kommt es zu einem Handgemenge, das Basderic geschickt ausnutzt, um Sara hinter Gitter zu bringen. Dann zieht er allerdings seine Anzeige zurück. Da Sara glaubt, unter ihren Kollegen keinen Rückhalt mehr zu haben, will sie Basderic alleine zur Strecke bringen.
Episodenummer
15
Cast
Ted Danson, Elisabeth Shue, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
In der paradiesischen Luxus-Spa-Landschaft des Motivationstrainers und Selbstfindungs-Gurus Alan Quinn wird im Fangowhirlpool ein Toter entdeckt. Alan Quinn behauptet, dass es sich bei dem Toten um einen unbekannten Zaungast handelt. Die Ermittler finden heraus, dass Justin Wade, ein Pharmavertreter der Firma Bixton, mit seinen Kollegen zum Teambildungsseminar angereist war. Sein Team, bestehend aus ihm und seinen Kolleginnen Heather und Jessica, hat nachts im Fangopool eine Strategiebesprechung abgehalten. Beide Frauen beteuern, dass Justin danach den Pool verlassen habe und in sein Zimmer gegangen sei. Justins Frau Mary räumt gegenüber Sarah ein, wegen Jessica durchaus eifersüchtig zu sein. Da finden Hodges und Doc Robbins heraus, dass Justin einen anaphylaktischen Schock erlitten hat und erst danach in den Schlammpool geworfen und ertränkt wurde. Justin reagierte allergisch auf Latex, was eigentlich nur seine Frau wissen konnte, die an dem fraglichen Abend auch in der Nähe des Spas gesehen wurde. Als bei einer weiteren Befragung Heather vor Finns Augen zusammenbricht und stirbt, fällt der Verdacht zunächst auf die verschwundene Kollegin Jessica, die sich aber der Polizei stellt und sich als Mitarbeiterin des Werkschutzes von Bixton entpuppt und die Ermittlern auf die Spur zum geheimen Drogenlabor von Heather und Justin bringt. Dort finden Nick und Sarah nicht nur eine Ziege, ein zertrümmertes Chemielabor und eine völlig verängstigte Mary Wade, sondern auch einen Blutstropfen des Mörders von Justin.
Episodenummer
20
Cast
Ted Danson, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Elisabeth Shue, Robert David Hall, Wallace Langham
Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus kommt Brett Morrison um. Claire Gibbs, seine Verlobte, kann in letzter Sekunde flüchten. Schnell stellt sich heraus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Claire Gibbs gibt zu Protokoll, dass sie von einem Ex-Freund terrorisiert wird. Dieser Anthony Bryant stellt sich als übler Stalker heraus, der nicht davor zurückschreckte, auch Brett Morrison, der eine Veranstaltungsagentur besitzt, zu schikanieren. Zwischen den Zähnen des toten Brett Morrison findet sich ein kleiner Hautfetzen, der von einem gewissen Michael Lipton stammt. Michael Lipton, ein zwielichtiger Typ, gibt an, von Brett bei einem Streit gebissen worden zu sein. Michael hat Brett 100.000 Dollar gezahlt, damit dieser die Hochzeit seiner Schwester ausrichtet. Allerdings ist dessen Firma in Konkurs gegangen, und die 100.000 Dollar flossen in die Konkursmasse. Michael Lipton verlangt von Ryan Wolfe, ihn aus der Sache herauszuhalten und erpresst ihn: Ryan schuldet ihm von verlorenen Wetteinsätzen 10.000 Dollar. Doch Horatio erfährt von der unseligen Verbindung seines Mitarbeiters zu einem Verdächtigen.
Episodenummer
22
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Khandi Alexander, Rex Linn, Eva LaRue
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Ein verletzter Maler stellt die Ärzte vor ein Rätsel, denn seine Verletzungen passen nicht zusammen. Können die Ärzte herausfinden, was dem Maler passiert ist? – Mit heftigen Unterleibsschmerzen wird eine Frau in die Klinik gebracht. Während der Behandlung stossen die Ärzte auf Narben einer früheren Operation. Was hat die Frau ihnen verschwiegen? – Ein junger Vater leidet unter heftigen Kopfschmerzen. Liegt es nur an der Doppelbelastung als Vater und Ernährer der Familie?
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Missy stellt Pastor Rob eine Reihe von Fragen über romantische Beziehungen, sodass er beschliesst, dass es an der Zeit ist, mit den Schülern über das Thema Sex zu sprechen. Mary ist jedoch der Meinung, dass dies in der Verantwortung der Eltern liegen sollte, und so sucht sie das Gespräch mit Missy und Sheldon. Dabei stellt sie sich allerdings mehr als ungeschickt an. Indes will Georgie für Meemaw im geheimen Casino arbeiten, doch sie ist nicht bereit, ihn zu bezahlen.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Dales Ex-Frau June ist in ihrem Frisörsalon auf einem Klecks Haargel ausgerutscht und hat sich das Knie verdreht. Als sie Probleme hat, aus ihrem Sessel aufzustehen, ruft sie Dale zur Hilfe. Am Abend klagt er über Rückenschmerzen. Als Meemaw die Ursache dafür erfährt, ist sie entsetzt. Indes ist Sheldon hingerissen von Professor Boucher, der seine Klasse mit militärischer Disziplin führt. Die Begeisterung ebbt allerdings so schnell ab, wie sie gekommen ist.
Steven Molaro, Jeremy Howe, Connor Kilpatrick, Chuck Lorre
Hintergrundinfos
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
David Goetsch, Maria Ferrari, Anthony Del Broccolo
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und – natürlich nach einem festgelegten Plan – ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draussen – etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint ...
Wiederholung
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch, Laurie Metcalf
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Cristin Milioti, Taran Killam
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Geneva Carr, Yara Martinez, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Sharon Washington
Regie
Dennis Smith
Drehbuch
Gia Gordon, Chandus Jackson
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Geneva Carr, Yara Martinez, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Sharon Washington
Regie
Geary McLeod
Drehbuch
Jenny Raftery
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Der Friseur Andy Huff wird in der Nähe des Ortes Carson Springs erschossen aufgefunden. Nicht weit vom Tatort hat sich Agent Rigsbys Vater Steve mit einer schweren Schussverletzung verkrochen und stirbt kurz darauf. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Huff zur Verwandtschaft einer der beiden Banden in Carson Springs gehört. Man geht davon aus, dass Huffs Ermordung einen Bandenkrieg einläuten wird. Aber was hatte Rigsbys Vater mit den rivalisierenden Gangs zu tun?
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, William Forsythe, Brad Carter
Rückblende: Nach der Ermordung seiner Frau und seiner Tochter nimmt Patrick Jane Kontakt mit dem CBI auf, um mehr über den Serienkiller Red John zu erfahren. Er provoziert den jähzornigen CBI-Agenten Hannigan so, dass der ihn niederschlägt. Um Patrick zu besänftigen und von einer Klage abzuhalten, verdonnert CBI-Direktor Minelli Lisbon dazu, Patrick die Red-John-Akten einsehen zu lassen und ihn zur Ermittlung des aktuellen Falls mitzunehmen ...
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Polly Walker, Kirk Acevedo
Red Johns Schülerin ist aus dem Gefängnis gelangt, bevor das CBI sie in Gewahrsam nehmen konnte. Patrick Jane sucht nach ihrem Fahrer, als Lisbon ihn zu einem Fall ruft: Ein Wachmann ist bei einer Strassenpatrouille erschossen worden. Das CBI nimmt an, dass er zufällig in eine Auseinandersetzung gezogen wurde. Patrick Jane fällt in der gaffenden Menge der nervöse Isaac Goodwin auf. Der behauptet, sein Bruder und dessen Frau seien aus ihrem nahegelegenen Haus entführt worden ...
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, J.R. Cacia, Anne Dudek
Die Journalistin Cassie Flood stürzt mit ihrem Auto einen Abhang hinunter und wird im Wrack des Wagens von einem Unbekannten erstickt. Die Spur führt zu dem Fernsehsender, für den sie gearbeitet hat. Ihr letztes Projekt war die Reportage über einen Massenmord in einem Amazonas-Dorf. Ihren Recherchen zufolge sah der schwerreiche Unternehmer Tommy Volker durch die Dorfbewohner ein lukratives Geothermie-Projekt bedroht. Doch die Beweise sind aus ihrem Auto verschwunden.
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Henry Ian Cusick, Ted McGinley
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
Entdecken Sie hochwertige Marken, exklusive Produkte, grossartige Angebote und Specials bei Ihrem führenden Homeshopping-Unternehmen in der Schweiz – premiumshopping.tv
In der heutigen Folge von BAUER, LEDIG, SUCHT... kommt es zum freudigen Wiedersehen der Bauern und Hofdamen an der Exkursion. Auf dem Hof vom BAUER, LEDIG, SUCHT...-Traumpaar Patricia und Medard in Thurgau begrüsst Marco Fritsche zusammen mit Medard die Bauern. Jeder von ihnen hat in den letzten Wochen unterschiedliches erlebt und so gibt es viel zu erzählen. Während bei Thomas, Hans W., Roger, Martin, Thierry und Adrian die Hofwoche bereits länger passé ist, ist sie bei Martin K. noch in vollem Gange. Was halten die anderen Bauern wohl von seiner veganen Hofdame Nancy? Reto und Hämpu mussten sich erst vor kurzem von ihren Hofdamen verabschieden. Wie gehen sie damit um, dass es einfach nicht funken wollte? Auch Heinz erzählt von seinem Glück mit Inge, ist er doch erst gerade vom Ausflug im Wellnesshotel mit ihr zurück. Während die Männer den Tipps von Medard lauschen und von Marco Fritsche ausgefragt werden, kümmert sich Medards Frau Patricia um die Hofdamen. Genauso wie Inge brachte Patricia damals als Hofdame ein Kind mit in die Beziehung mit. Deshalb lässt Inge es sich nicht nehmen von der ehemaligen Hofdame ein paar Tipps zu bekommen, bevor sie abreist, um sich um ihren Sohn zu kümmern. Für die Hofdamen Sabrina, Melanie, Nancy, Katja, Elisabeth, Simone und Nadja hat sich Patricia ein paar Bauern-Challenges vorbereitet, um die Hofdamen auf ihre Bäuerinnen-Tauglichkeit zu prüfen. Als ehemalige Hofdame und jetzige Bäuerin weiss sie nur zu gut, was eine Frau auf einem Hof erwartet. Die Frauen haben sichtlich Spass beim Strausseneier-Suchen, Ochsen-Parcours oder Rasenmäher-Duell. Es bleibt auch Zeit, um sich über die erlebten Hofwochen auszutauschen. Zudem wird Nadja die Frage alles Fragen gestellt: Hatten sie und Hans W. nun wirklich Sex während der Hofwoche? Beim Kaffee-Kochen nach Cowboy-Art lassen die Bauern mit Medard und Marco den Abend ausklingen. Für alle ist klar: Die Erlebnisse bei BAUER, LEDIG, SUCHT... sind unvergesslich und der Zusammenhalt untereinander ist aussergewöhnlich.
Episodenummer
15
Hintergrundinfos
Auf dem Land wird wieder geflirtet! Dieses Mal suchen nicht nur Bauern, sondern wahrhaftig fünf Bäuerinnen die grosse Liebe – eine davon sogar in Südamerika. Bei welchen Paaren funkt es?