Deutschland 1945. Max (August Diehl) ist Jude und hat die Vernichtungslager der Nazi überlebt. Der Krieg ist zu Ende und er beschliesst, einfach auf den Bauernhof zurückzukehren, auf dem er lebte, bevor alles losging. Er hofft, hier seine Frau und sein Kind wiederzufinden. Angekommen, schlägt ihn jener Deutsche nieder, der seine Familie an die Nazis verraten und sich danach den Hof angeeignet hatte. Weder für ihn noch für Max ist der Krieg zu Ende. Später trifft Max im allgegenwärtigen Chaos auf eine jüdische Brigade der britischen Armee, die vom Offizier Mikhail (Michael Aloni) angeführt wird. Diese durchkämmt ohne Wissen ihrer Vorgesetzen die Gegend nach SS-Mitgliedern, die Juden ermordet haben. Einmal gefasst, werden diese nach Verifizierung und kurzem Prozess im Wald erschossen. Nachdem Max die Gewissheit hat, dass seine Frau und der Sohn von Nazis ermordet worden sind, beschliesst er sich nicht nach Palästina abzusetzen, sondern Mikhail in Deutschland bei seiner Jagd auf untergetauchte SS-Mitglieder zu unterstützen. Doch nicht nur Mikhail und seine Truppe machen Jagd auf Judenmörder, eine jüdische Partisanengruppe mit Namen 'Nakam' (Rache) ist ebenfalls auf Vergeltung aus. Im Unterschied aber zu den Soldaten tötet 'Nakam' und ihr Anführer Abba Kovner (Ishai Golan) unterschiedslos Deutsche, ohne sich zu vergewissern, dass diese auch tatsächlich Juden ermordet haben. Doch damit handeln sie gegen die Interessen Mikhails, der im Interesse der zionistischen Bewegung die Weltmeinung für die Gründung eines Staates Israel gewinnen will. Dem aber stehen die blutigen Vergeltungsaktionen von Kovners Gruppe entgegen. Als Max, der sich als Informant für Mikhail bei 'Nakam' hat einschleusen lassen erfährt, dass Kovner plant mit vergiftetem Trinkwasser für jeden der sechs Millionen ermordeten Juden einen Deutschen zu töten, stellt ihn das vor eine unmögliche Entscheidung.
Cast
August Diehl, Sylvia Hoeks, Michael Aloni, Nikolai Kinski, Oz Zehavi, Ishai Golan, Milton Welsh
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ein Schulausflug bringt viele Kinder in die Kirche von Frühling. Als der kleine Liam Mehdamm (Ilja Bultmann) hört, dass der Pfarrer an eine Schweigepflicht gebunden ist, erzählt er Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) ein trauriges Geheimnis: Sein Bruder würde ihn oft verletzen. Pfarrer Sonnleitner bemerkt, wie schlecht es dem Kleinen geht. Doch an seine Schweigepflicht gebunden kann er nicht handeln. So schickt er Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) mit dem Auftrag los, nach der Familie Mehdamm zu schauen. Aber Katja versucht es bei den Eltern direkt mit Ehrlichkeit und behauptet, gesehen zu haben, wie Toni Mehdamm (Julius Gause) seinen kleinen Bruder geplagt hat. Doch der Vater (André Röhner) stellt das Ganze als Bagatelle dar. Katja gibt Liam heimlich ihre Telefonnummer. Bald ruft Liam sie um Hilfe. Trotz Widerstand nimmt die Familie schliesslich Katjas Unterstützung nach einem angeblichen Fahrradunfall der Mutter (Anne Schäfer) im Haushalt an. Bald bemerkt Katja, dass die Verletzungen der Mutter nicht von einem Unfall sein können. Offensichtlich wird die Frau von ihrem Mann verprügelt. Der Sohn Toni reproduziert die Gewalt dann auf seinen kleinen Bruder Liam. Katja muss handeln und holt die Familie aus dem Haus. Der Vater wird extrem wütend und holt seinen ältesten Sohn einfach aus der Schule.
Wiederholung
W
Cast
Simone Thomalla, Johannes Herrschmann, Cristina do Rego, Kristo Ferkic, Aniya Wendel, Anne Schäfer, André Röhner
Aufrüsten mit Drohnen Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt, wie entscheidend Aufklärungs- und Kampfdrohnen in Konflikten sind. Wie reagiert die Schweizer Armee auf diese Entwicklung? Die Recherche zeigt Probleme in der Drohnen-Strategie des Bundes. Dazu stellt sich Urs Loher, Chef des Bundesamtes für Rüstung, den Fragen von Gion-Duri Vincenz. Die Schweiz als Expat-Paradies Die Schweiz wird internationaler: Geschätzt kamen über die letzten drei Jahre über 120'000 hochqualifizierte Fachkräfte in die Schweiz. Doch viele der sogenannten Expats fühlen sich hier nicht willkommen und bleiben unter sich. Reportage aus der Expat-Community. Mit Weihwasser den Teufel austreiben Vor einigen Monaten hat die Diözese Lugano einen neuen offiziellen Exorzisten ernannt. Seine Aufgabe: besessene Menschen vom Teufel befreien. Warum halten sich skurrile Rituale zur Teufelsaustreibung bis heute in der katholischen Kirche? Die Reportage zeigt zudem, warum heute unter Gläubigen Exorzismen wieder mehr gefragt sind.
'Ein Pfarrer, ein Lehrer und ein Gemeindepräsident machen so etwas nicht' – das war die Standardaussage, wenn Übergriffe von Geistlichen in den Pfarreien ruchbar wurden. So wagten es betroffene Kinder nicht mehr, von den Missbräuchen durch Geistliche zu berichten. Doch nicht nur das: Nicht selten hatten Bischöfe Kenntnis von Übergriffen. Doch statt Opfer zu schützen, vertuschten die Kirchenoberen die Taten und versetzten übergriffige Pfarrer in andere Bistümer in der Hoffnung, dass die Missbräuche bald in Vergessenheit gerieten.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Dawson hat es geschafft, sie hat die Prüfung bestanden. Jetzt steht eine weitere Herausforderung bevor: Ihr neuer Leutnant wird Tommy Welsh, der für seine frauenfeindliche Haltung bekannt ist. Casey geht mit Welsh auf Konfrontation. Doch als er Dawson vorschlägt, sich auf eine andere Station versetzen zu lassen, weigert sie sich. Severide fühlt sich schuldig, weil er während der Bekämpfung eines Grossbrands offenbar einen jungen Mann übersehen hat, der am nächsten Morgen mit starken Verbrennungen halbtot im verkohlten Gebäude aufgefunden wird. Dass Devon weiterhin bei Shay übernachtet, verbessert seine Laune nicht. Er sucht Trost bei Erin Lindsay. Derweil plant Chief Boden seine Hochzeit mit Donna, Herman soll sein Trauzeuge sein. Die Organisation der Feier erweist sich als heikel, doch am Ende ist nicht nur das Glück des frischgekürten Ehepaars perfekt. Ein Einsatz beendet die Feierlichkeiten abrupt – und endet in einer Katastrophe.
Episodenummer
22
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Monica Raymund, Lauren German, Charlie Barnett, David Eigenberg, Yuri Sardarov
Gäste: Diego Benaglio, Peter Knäbel | Disziplin: Halbfinale, Rückspiel: Paris St-Germain – Arsenal
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Sport
Produktionsland
F
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Im Tessin ist die Weinproduktion vor allem eine Familienangelegenheit: Vater, Mutter und Kinder müssen alle hart arbeiten, um die Zukunft des Betriebs zu sichern – ob im Weinberg, im Keller oder im Verkauf. Das ist eine schwierige Herausforderung in einem Sektor, der unter besonderem Druck steht: Wie kommen die Winzerfamilien damit zurecht?
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sommer 1944, Schwäbisch Hall. Entgegen der Kriegspropaganda und dem verordneten Heldentum träumen die 16-jährigen Jungs der Freibadclique von Swingmusik, Sex und Freiheit – und von Lore, der Luftwaffenhelferin vom Fliegerhorst, die in ihrem roten Badeanzug alle Blicke auf sich zieht. Gleichzeitig ahnen Onkel, Knuffke, Bubu, Zungenkuss und Hosenmacher, dass sie dem Schrecken der Front nicht entkommen werden. 'Bleibt übrig', ruft Lore ihnen nach. Doch Zungenkuss erwischt es als ersten und auch Hosenmacher wird den Krieg nicht überleben. Während Knuffke als in den Vogesen verschollen gilt, wagen Onkel und Bubu die abenteuerliche Flucht bei einem Volkssturmgefecht und es gelingt ihnen, nicht als Deserteure erwischt zu werden. Im Sommer 1945 finden sich die Übriggebliebenen, zu denen auch Knuffke gehört, wieder im Freibad ein und versuchen, in der Unordnung zurechtzukommen. Die unterschiedlichen Kriegserfahrungen haben die Jungs und ihre Freundschaft verändert. Wieder ist es heiss, der Sound von AFN ist frei empfangbar. Jetzt ist es Gunda, die Geliebte des amerikanischen Geheimdienstchefs McKee, die die Blicke aller auf sich zieht. Knuffke ist in den Schwarzmarkthandel McKees verwickelt. Gleichzeitig ist er leidenschaftlich in Gunda verliebt. Onkel sieht die Gefahr, die für Knuffke von dieser Liebe ausgeht. Aber Knuffke will sich nicht von ihm retten lassen. Nach dem Roman von Oliver Storz schrieb und inszenierte Friedemann Fromm die Geschichte vom Erwachsenwerden in Kriegszeiten, von Freundschaft, Schuld und der Sehnsucht nach Liebe. Das letzte Kriegsjahr und die unmittelbare Nachkriegszeit werden darin aus der Perspektive von fünf 16-Jährigen erlebt, einem Zwischenjahrgang, der von Freiheit träumt und dem der Kriegseinsatz nicht erspart werden wird.
Wiederholung
W
Cast
Jonathan Berlin, Andreas Warmbrunn, Theo Trebs, Laurenz Lerch, Joscha Eissen, Johannes Geller, Kerekes Vica
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die Marineärztin Dr. Karen Stendal wird auf das Segel-Schulschiff 'Albatros' abkommandiert, das ihre grosse Liebe Gregor Simonis als Kapitän leitet. Doch wider Erwarten verhält Gregor sich betont kühl und abweisend gegenüber der attraktiven Ärztin. Während eines Landganges in Lissabon lässt Karen sich auf eine Affäre mit dem charmanten Journalisten Thomas Sand ein. Als Karen jedoch den Grund für Gregors sonderbare Zurückhaltung erfährt, weiss sie, dass er sie jetzt mehr braucht als je zuvor. In dem gefühlvoll inszenierten Melodram 'Liebe unter weissen Segeln' muss sich Christina Plate zwischen Miguel Herz-Kestranek und Mark Keller entscheiden. Christian Kahrmann dagegen ist in seiner Figur von Anfang an chancenlos. Seit Wochen schon hat die Marine-Stabsärztin Dr. Karen Stendal (Christina Plate) keine Nachricht mehr von ihrer grossen Liebe Gregor Simonis (Miguel Herz-Kestranek) erhalten, mit dem sie eine heimliche Affäre hat. Der Kapitän des stattlichen Segel-Schulschiffs 'Albatros' durchkreuzt den Atlantik auf dem Weg nach Lissabon. Als Gregors Bordarzt erkrankt, ergreift Karen die Gelegenheit und lässt sich als Vertretung des Mediziners auf die 'Albatros' abkommandieren. Wider Erwarten bereitet Gregor seiner Geliebten einen kühlen Empfang. Auch in den kommenden Tagen und Wochen bleibt Gregor seltsam zurückhaltend. Der Kapitän verweist immer wieder darauf, dass er ein verheirateter Mann ist und ausserdem eine Vorbildfunktion gegenüber der Mannschaft erfüllen muss. Doch Karen spürt, dass diese Gründe vorgeschoben sind. Schliesslich existiert Gregors Ehe seit geraumer Zeit nur noch auf dem Papier. Umso intensiver buhlt der unsympathische Obergefreite Brengel (Christian Kahrmann) um die Gunst der attraktiven Schiffsärztin. Während eines zweitägigen Landgangs in Lissabon bedrängt der erfolgsverwöhnte Offiziersanwärter Karen so sehr, dass sie sich nur noch mit einer Notlüge retten kann: Karen gibt vor, mit dem Journalisten Thomas Sand (Mark Keller) verabredet zu sein, der an Bord der 'Albatros' gekommen ist, um eine Reportage über Frauen in der Marine zu schreiben. Dabei lernt sie ihn näher kennen, und aus der nicht geplanten Begegnung entwickelt sich eine intensive Affäre. Doch als die 'Albatros' ihre Reise fortsetzt, erfährt Karen schliesslich den wahren Grund für Gregors abweisendes Verhalten. Er leidet an einem inoperablen Hirntumor und hat nur noch kurze Zeit zu leben. Karen steht nun zwischen zwei Männern. Aber sie weiss, dass Gregor sie in dieser schweren Situation dringender braucht. 'Liebe unter weissen Segeln' bietet eine aufwendig inszenierte, spannende und dramatische Liebesgeschichte auf hoher See. Gedreht wurde an effektvoll fotografierten Originalschauplätzen auf dem Atlantik, in Lissabon und in Frankreich.
Cast
Christina Plate, Miguel Herz-Kestranek, Mark Keller, Christian Kahrmann, Immanuel Storm, Yve Burbach, Klaus Zmorek
Regie
Robert-Adrian Pejo
Drehbuch
Christiane Sadlo
Hintergrundinfos
'Liebe unter weissen Segeln' ist eine aufwändig inszenierte, spannende und dramatische Liebesgeschichte auf hoher See. Gedreht wurde an effektvoll fotografierten Originalschauplätzen auf dem Atlantik, in Lissabon und in Frankreich.
In der Tierarztpraxis Petersen auf Sylt steht am frühen Morgen eine Nachkotrolle an. Rettungshund Homer hatte einen Bluterguss am Ohr – nun soll Tierärztin Stephanie Petersen das Blutohr erneut kontrollieren. Der zehn Jahre alte Golden Retriever hat schon einige Leben auf Sylt gerettet. Mit acht Monaten begann seine Ausbildung zum Rettungshund, mittlerweile ist er der Dienstälteste im Rudel. Stephanie Petersen besucht daraufhin die Rettungshundestaffel auf dem Übungsgelände zur Impfkontrolle. Simone und Kay Bahnsen beziehen Stephanie Petersen gleich in eine Übung mit ein und eine spannende Suche beginnt: Wird Rettungshund Homer seine Tierärztin finden? Die zehn Monate alte Jagdhündin Milka wartet mit ihrer Besitzerin Sabine Hansen in der Sylter Tierarztpraxis. Eine veränderte Haut-Stelle an der Brustwarze bereitet der Besitzerin Sorgen. Sie möchte lieber einmal mehr den Rat der Tierärztin einholen. Eine schwer verletzte Findelkatze wird in die Tierarztpraxis von Dr. Tobias Neuberger in Bernkastel-Kues gebracht. Dr. Yasmin Diepenbruck vermutet, dass sie unter einen Mähdrescher geraten ist. Eva Geissler und Nicole Fickinger haben das Kätzchen in einem sehr schlechten Zustand auf einem Acker gefunden. Die Pfoten sind offen und schwer infiziert – die Wunden müssen erst verheilen, bevor die Sprunggelenke operiert werden können. Die Finderinnen sammeln Spendengelder über Facebook für die OP. Um das Leben des Kätzchens, das mittlerweile 'Hope' getauft wurde, zu retten, nimmt das Ärzte-Duo sie stationär auf. In Boitze im Landkreis Lüneburg untersucht Tierarzt Stephan Schlawinsky die kugelrunde trächtige Französische Bulldogge Fienchen – doch liegen die Welpen richtig für die Geburt? Und mit wie viel Nachwuchs kann Züchter Axel Nikutowski rechnen? Stephan Schlawinsky kann die Welpen anhand eines Röntgenbildes zählen. Bereits wenige Tage später ist es soweit: Die Welpen sind da. Stephan Schlawinsky macht sich umgehend auf den Weg und stattet seinem Nachbar Axel einen Besuch ab. Sind alle Hundebabys wohlauf? Und ein weiterer Hausbesuch steht an: Stephan Schlawinsky soll den 15 Jahre alten Islandhund Lagsi nach einer Krebsoperation untersuchen. Vor einigen Monaten entfernte der Tierarzt einen Milz-Tumor. Nun soll ein Ultraschallbild aufklären, ob der Krebs wirklich besiegt ist. Stephan Schlawinsky hofft mit Besitzer Jürgen Griffel und schaut mit seinem mobilen Ultraschall-Gerät gründlich nach.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Seit dem Tod Alexej Nawalnys im Februar 2024 fehlt der russischen Opposition ihr Anführer. Was fehlt, ist eine gemeinsame Strategie, um Wladimir Putin tatsächlich Paroli zu bieten. In Russland leben Oppositionelle gefährlich. Ausserhalb des Landes kämpfen die Putin-Gegner gegen die Bedeutungslosigkeit und teilweise auch gegeneinander. Die russische Opposition ist tief zerstritten, an gemeinsame Arbeit gegen den Kreml ist kaum zu denken – an eine starke Exil-Opposition ebenfalls nicht. Auf der anderen Seite stehen die, die noch im Land verblieben sind, ihre Arbeit nur noch unter grösster Gefahr ausüben können. Repressalien der Staatsmacht sind an der Tagesordnung, die Gefahr einer Verhaftung allgegenwärtig. Nawalnys Erben: im Ausland zerstritten, in Russland machtlos.
Trotz Sanktionen verdient Russland am Ölexport. Damit finanziert das Land den Krieg gegen die Ukraine. Mithilfe von sogenannten Schattentankern wird Öl über die Weltmeere transportiert. Exklusive Aufnahmen und Interviews sowie geleakte Dokumente enthüllen, wie Russland mithilfe einer grossen Schattenflotte Sanktionen umgeht. Und die Lage spitzt sich zu: Russische Tanker sollen auch an der Zerstörung von Unterseekabeln beteiligt sein. Trotz harter Sanktionen gegen den Export von Rohöl und Erdölprodukten gelingt es Russland, Milliarden in seine Kriegskasse zu spülen. Wie ist das möglich, wie schaffen es russische Tanker, trotz weltweiter Embargomassnahmen ungestört auf den Weltmeeren zu operieren? Und welche Rolle spielen dabei dubiose Briefkastenfirmen, manipulierte Schiffstransponder und undurchsichtige Handelswege? ZDF-Reporter Arndt Ginzel beobachtet auf offener See, wie russisches Öl von einem Schiff auf ein anderes umgepumpt wird. Damit versucht Russland, die Herkunft seines Öls zu verschleiern. Aber nicht nur Russland profitiert von diesem Handel. Auch internationale Firmen und Dienstleister verdienen an den Schattenoperationen mit – oft auch auf Kosten von Menschen und Natur. In der Reportage kommen Angehörige von vermissten Seeleuten, Experten für Schiffsmanipulationen und Politiker zu Wort, die schärfere Kontrollen und noch härtere Sanktionen fordern. Wird es dem Westen gelingen, die Schattenflotte zu stoppen und den Geldstrom zu kappen, der Putins Krieg antreibt? Mehr unter https://diespur.zdf.de
Folge eins startet mit dem Ampel-Aus und der ersten Wahlkampfphase. Alles deutet auf einen klaren Sieg der Union hin. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den 'Maschinenraum' der Union. Im November 2024 zerbricht die Ampel-Regierung. Friedrich Merz drängt auf schnelle Neuwahlen. Im Konrad-Adenauer-Haus schaltet Generalsekretär Carsten Linnemann sofort in den Wahlkampfmodus. Ein Motivationstrainer soll das Team auf Erfolg einschwören. In ihrem Wahlkreis Aachen II wirbt Catarina dos Santos, die jüngste CDU-Abgeordnete, um das Vertrauen der Delegierten für die Bundestagswahl.
In der zweiten Folge liefern sich Scholz und Merz ein Reise-Duell nach Kiew. Es drohen ein schmutziger Wahlkampf und der CDU-Absturz im Osten. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den 'Maschinenraum' der Union. Während Friedrich Merz im Sauerland mit grosser Zustimmung zum Direktkandidaten gewählt wird, kämpft die Abgeordnete Christiane Schenderlein im Osten gegen den Bedeutungsverlust ihrer Partei. In Sachsen ist die AfD ein fast übermächtiger Gegner. Olaf Scholz und Friedrich Merz liefern sich ein Wettrennen nach Kiew und im Konrad-Adenauer-Haus berät man nach der Vertrauensfrage, wie schmutzig es im Wahlkampf zugehen darf.
In der dritten Folge liefern sich die Anführer der Union Machtgefechte um den richtigen Kurs. Das Attentat von Aschaffenburg schockt das Land – und macht die Partei nervöser denn je. In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den 'Maschinenraum' der Union. Während die Umfragewerte der Partei stagnieren, wächst der Druck aus Bayern. In der Union steigt die Nervosität. Markus Söder und Daniel Günther streiten über Schwarz-Grün. CDU-Chef Merz will sich nicht festlegen. Im Aachener Land kämpft Catarina dos Santos um die junge Wählerschaft und Christiane Schenderlein bekommt beim Neujahrsempfang Unterstützung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Das Attentat in Aschaffenburg Ende Januar erschüttert das ganze Land – und verändert den CDU-Wahlkampf radikal.
In der Folge vier geht Friedrich Merz aufs Ganze. Die Brandmauer bröckelt, Angela Merkel warnt. Welchen Kurs nimmt die CDU? In der fünfteiligen Doku-Reihe gewähren Friedrich Merz, Carsten Linnemann und andere wichtige Entscheider und Strategen fünf Monate lang Einblicke in den 'Maschinenraum' der Union. Allen Risiken zum Trotz: Nach dem Attentat in Aschaffenburg geht Friedrich Merz 'all in' und will in der letzten Sitzungswoche seinen 'Fünf-Punkte-Plan' in den Bundestag einbringen. Dabei nimmt er auch eine Mehrheit mit der AfD in Kauf. Die Brandmauer bröckelt. In der Folge einer historischen Abstimmung gehen Hunderttausende Menschen in Deutschland auf die Strasse, Altkanzlerin Merkel übt deutliche Kritik an ihrem Nachfolger und Kandidat Merz mobilisiert ungewollt die Linke. CDU-Influencer Philipp Amthor versucht sich in originellen Werbeaktionen und erklärt Neumitgliedern den aktuellen Kurs. Am Ende der Woche bleiben Bilder einer jubelnden AfD-Fraktion und die Frage: Verliert die politische Mitte die Kontrolle?
Das NCIS-Team erhält den Auftrag, die ATF-Behörde bei der Suche nach einer grossen Menge gestohlener Waffen zu unterstützen. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Hauptverdächtige vor kurzem ermordet worden ist. Auf der Suche nach der russischen Agentin Katya hat Callen unterdessen deren Ex-Freundin Angela Pak aufgespürt. Diese weigert sich, ihm zu helfen, weil sie mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat.
Episodenummer
4
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Maya überrascht Andy und Sullivan mit der Ankündigung, dass sie zugunsten Andys zurücktreten will. Sullivan wird auch anderswo gefordert: Der Army-Veteran Kyle droht, ein Pfandhaus in die Luft zu sprengen. Mit seiner Erfahrung als Ex-Marine versucht Sullivan den emotional aufgewühlten Mann zu beruhigen. In der Station 19 helfen Vic und Dean unterdessen einem älteren Mann, der offensichtlich an Alzheimer erkrankt ist.
Episodenummer
9
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Miguel Sandoval, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss
Um den Tod von Rigo Vasquez besser zu verarbeiten, wird das Team zu einer Sitzung mit der Psychologin und Traumaexpertin Dr. Diane Lewis verpflichtet. Widerwillig stellen sich die Mitglieder der Aufgabe, über ihre Gefühle sprechen. So erzählt Ben von Baileys Fehlgeburt und von seinen Zweifeln über seinen Karrierewechsel. Jack gibt unumwunden seine Abneigung gegenüber Rigo zu und erinnert sich an seinen schlimmsten Einsatz, als er zu einem Weihnachtsbaumbrand gerufen wurde.
Episodenummer
10
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Okieriete Onaodowan
m Museum für Arbeit in Steyr wird eine wertvolle Erstausgabe gestohlen: 'Das Kapital' von Karl Marx. Der Einbrecher liegt mit eingeschlagenem Schädel im Garten. Es handelt sich um Milo Pavlovic, ein bulgarischer Arbeiter. Doch wer war sein Komplize oder Auftraggeber und wo ist das wertvolle Exponat? Die Soko dringt tief ein in den Sumpf der modernen Arbeitswelt, in dem Unternehmer, Subunternehmer und Arbeitnehmer in einem Geflecht von Knebelverträgen und gegenseitigen Abhängigkeiten miteinander verbunden sind. Buch: Martin Muser, Jens Schäfer
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Martina Ebm
Am 8. Mai ist es 80 Jahre her, dass der 2. Weltkrieg zu Ende gegangen ist. Na und, werden die einen jetzt sagen. Nicht schon wieder so ein Kriegs- oder Nazi-Thema, die anderen. Kann uns dieses Datum also egal sein? Dieser Frage geht Lisa Gadenstätter in ihrer neuen Dok 1 nach. Sie stellt sich die Frage, ob und was von dieser Zeit, von den Nazis, heute noch in Österreich zu finden ist. Dabei stösst sie auf Dinge, mit denen sie nicht gerechnet hätte. Wussten Sie zum Beispiel, dass unser Alphabet von den Nazis verändert wurde? Vor der NS-Zeit wurde zb 'A' wie Abraham buchstabiert, oder das 'S' wie Samuel. Die Nazis tauschten Samuel gegen Siegfried. In unserer Sprache finden sich nach wie vor Nazi-Diktionen. Von 'Sonderbehandlung' über 'Kulturschaffende' bis hin zu 'Verdunkelung'. Der Kirchenbeitrag gilt als ein weiteres Relikt aus der Zeit des Nationalsozialismus. Rechtes Gedankengut erfährt in den sozialen Netzwerken gerade eine massive Renaissance. Nazi-Figuren wie Eva Braun oder Magda Goebbels werden auf TikTok als Vorbilder für Weiblichkeit gefeiert. Aber von wem? Von im besten Fall unwissenden Jugendlichen? Von Rechtsextremen? Und auch zahlreiche Gebäude tragen das Erbe der Nazis in sich. In Linz etwa gibt es um die 11.000 Wohnungen aus der NS-Zeit. Das Neue Landhaus in Innsbruck, in dem die Landesregierung sitzt, ist der grösste noch bestehende NS-Bau in Tirol. Warum werden Gebäude wie diese nicht umgebaut, abgerissen? Oder ist es sogar gut, dass sie erhalten bleiben und auf die Geschichte verweisen? Vergangenes bleibt in Stein, in Sprache erhalten. Die grosse Frage, die sich Lisa Gadenstätter in der Dok 1 stellt: Wie soll man damit im Jetzt und in der Zukunft umgehen? Und was bedeutet es für uns Alle?
Atmosphärisch dichter, glänzend gespielter Kriminalfilm mit Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch. Die Ungewissheit über den Verbleib ihres Mannes hat Cathrin verletzlich gemacht. In ihrer Heimatstadt ist der zerrüttete Gemütszustand der einst so charismatischen Polizeipsychologin ein offenes Geheimnis. Da ergibt sich unerwartet eine Gelegenheit, endlich Klarheit zu erlangen. Der Liebe wegen hat es Cathrin Blake einst ins malerische Galway an der irischen Westküste verschlagen. An der Seite ihres Mannes Liam, einem Kommissar, arbeitete sie jahrelang als Psychologin bei der Polizei, bis Liam vor zehn Jahren auf mysteriöse Weise verschwand. Cathrin ist seither ein seelisches Wrack. Als auf dem Gelände einer katholischen Besserungsanstalt ein männliches Skelett gefunden wird, ist Cathrin überzeugt davon, dass es sich dabei um Liam handelt. Doch niemand bei der Kripo will ihr Glauben schenken. Kurzerhand beginnt sie daraufhin selbst mit den Ermittlungen.
Cast
Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller, Rafael Gareisen, Vincent Walsh, Tatja Seibt, Conor Delaney
Magali Bernbauer ist schockiert, als bei der Geburt ihrer Zwillinge plötzlich der Herzschlag eines Babys aussetzt. Nur ein Kind überlebt. Während ihr Mann schnell wieder nach vorne blicken will, besteht Magali auf einer Autopsie, um die Todesursache zu erfahren. Lena benötigt viel Fingerspitzengefühl, will sie die Beziehung der beiden retten. Beistand braucht auch Lenas Mutter Eva, als sich ihr Augenleiden verschlechtert. Um ihr zu helfen, erwägt Lena zu Robs Missfallen, zurück auf den Lorenzhof zu ziehen. Koproduktion ZDF/ORF
Wiederholung
W
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel
Der herzkranke Immobilienhai und Hobbyschauspieler Albert Gerber bricht tot während einer Theaterprobe zusammen. Als sich herausstellt, dass er vergiftet wurde, gerät sogleich Kurt Wilke in Verdacht. Die beiden bekriegen sich seit der Kindheit. Für den Apotheker Wilke wäre es ein Leichtes gewesen, die Medikamente Gerbers zu vertauschen. Zudem soll sein Widersacher eine Affäre mit seiner Freundin gehabt haben. Ein perfektes Motiv also.
Wiederholung
W
Cast
Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Gerd Lohmeyer, Thomas Stielner, Joseph Hannesschläger
Themen: Forelle mit Bärlauch und Apfel / Himbeere mit Schokolade, Rose und Joghurt | Gäste: Lukas Kienbauer
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
RTL Nachtjournal Spezial: F1-Legende Sebastian Vettel im Interview
Kategorie
Gespräch
Produktionsinfos
news / current affairs (general)
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort. Heute im Interview: Sebastian Vettel.
Horatio und sein Team müssen den Mord an einem Volkszähler aufklären. Dieser wird tot im Kofferraum eines Wagens gefunden, den Jesse und Walter angehalten haben. Am Steuer sitzt Kevin Hensler, der behauptet, von einem Fremden gezwungen worden zu sein, den Toten in den Kofferraum zu laden. Der Tote hat einige rosa Fasern eines Isolationsmaterials am Pullover. Bei der näheren Untersuchung der letzten Arbeitsstätte des Volkszählers finden die Ermittler ein leeres Haus, in dem Fetzen des Isolationsmaterials von der Decke baumeln. Bei der näheren Untersuchung des Tatortes finden sie ein Drogenlabor. Dieses ist mit einer Sprengfalle gesichert, der Natalia und Ryan nur knapp entkommen können. Merkwürdigerweise gehört dieses Haus dem Vater von Kevin Hensler und dieser hat bis vor kurzem darin gewohnt. Kevin gibt nun zu, für einen gewissen Robert 'Tek' Sperling ein Drogenlabor zu betreiben. Doch Robert scheint vom Erdboden veschluckt zu sein...
Episodenummer
10
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Omar Benson Miller, Eva LaRue, Rex Linn, Eddie Cibrian
Eine junge Frau – Summer Davenport – wird erstochen und der scheinbare Täter – Zach Finley – auf frischer Tat ertappt. Zach scheint bei ihr eingebrochen zu sein, hat sie vergewaltigt und anschliessend erstochen, um die Tat zu verschleiern. Zachs einzige Chance, seine mögliche Unschuld zu beweisen, ist Adrianna Villani, eine Star-Verteidigerin, die Eric engagiert hat und sich sicher ist, die Anschuldigungen gegen Zach entkräften zu können, um sich mit dem Erfolg zu schmücken. Evan Talbot, der zuständige Staatsanwalt, sieht sich allerdings auch schon auf der Gewinnerseite, da der Fall diesmal klar scheint. Zach allerdings gibt zu Protokoll, dass er als Obdachloser in Summer Davenports Haus eingebrochen ist, weil er dachte, diese wäre zu dieser Zeit verreist. Er wollte sich nur duschen und ausschlafen. Als er am Morgen aufwachte, flüchtete er vor den Polizeisirenen, rutschte in Summer Davenports Blut aus, befleckte sich so mit ihrem Blut und flüchtete. An Summer Davenport befinden sich Sperma-Spuren, die allerdings nicht von Zach Finley stammen, da dieser eine genetische Anomalie aufweist und ihm das nötige Werkzeug für die Tat fehlt. Eric, der in diesem Fall für Adrianna Villani arbeitet und Schwierigkeiten damit hat, auf der anderen Seite zu stehen, bewirbt sich bei der Staatsanwaltschaft als Forensik-Experte.
Episodenummer
11
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn, Eddie Cibrian
Während sie auf der Bühne von ihren Fans bejubelt eine Show abliefert, geht Popstar Phoenicks plötzlich in Flammen auf. Die Todesursache ist offensichtlich, auch wie es zu dem Brand kam, finden die Ermittler schnell heraus: Offensichtlich ist die Sängerin mit einem Elektroschocker aus dem Publikum heraus malträtiert worden. Dabei hat sich die Bräunungscreme, mit der sie am ganzen Körper eingeölt war, entzündet. Bei näherer Untersuchung der Leiche stellt Tom Loman fest, dass Phoenicks gar nicht Phoenicks ist, sondern ein Double. Phoenicks hat sich offenbar vorher von ihrem Manager, Julian Diehl, getrennt, um eine Auszeit zu nehmen. Julian Diehl hat daraufhin die Background-Tänzerin Vanessa Patton angeheuert und sie als Phoenicks auftreten lassen. Doch wem galt nun der Anschlag?
Episodenummer
12
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Eddie Cibrian, Rex Linn
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Das Rätsel der ledernen Maske
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Als das CSI-Team zu einem Tatort gerufen wird, erkennt Langston sofort, um wen es sich bei dem Opfer handelt: seine ehemalige Studentin Silvia Mallick. Offenbar hat ihr jemand mit blossen Händen das Genick gebrochen. Zudem wurde auch ihr Arbeitszimmer vor dem Eintreffen der Polizei gründlich durchwühlt, doch auch Silvias Freund, Dan Forrester, hat keine Ahnung, mit welchen möglicherweise brisanten Studien sich Silvia zuletzt beschäftigte. Der toxikologische Befund ergibt, dass Silvia Mallick Spuren von Stechapfel im Blut hatte. Diese Droge findet hauptsächlich bei Voodoo-Ritualen Verwendung. Schliesslich finden Nick und Brass heraus, dass Silvia vor ihrer Ermordung an einem Ort war, wo das 'Lucha Libre', eine mexikanische Kampfart, ausgeübt wird. Da die 'Luchadores' bei ihren Kämpfen Masken tragen, und die Tote einen Lederfetzen in der Hand hatte, versuchen Riley und Langston, die zu dem Lederfetzen passende Maske zu finden.
Episodenummer
18
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Familie Weiss, das sind Virginia (38) und Andrew (44) mit den sechs Kindern Daymian Jasper (20), Maddox Brooklyn-Sky (15), Peaches Malou (11), Aspyn Keywest (4), Lyland Sawyer (3) und Ayvabelle-Hope (1). Sie sind neu bei RTLZWEI und öffnen für uns die Türen. Es ist Wochenende! Und wo könnte man das auf der Sonneninsel Zypern besser verbringen, als am Strand?
Otto, Sükrü und Mauro bei Frank | Gäste: Sükrü Pehlivan, Otto Schulte, Mauro Corradino
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Franks (50) Sammelleidenschaft nimmt allmählich Überhand: Schulden und haufenweise Trödel bringen seine Familie zur Verzweiflung. Die Trödelexperten Otto Schulte, Sükrü Pehlivan und Mauro Corradino helfen nicht nur beim Entrümpeln, sondern versuchen gleichzeitig, Franks Beziehung zu seiner Partnerin Marie (56) zu retten.
Episodenummer
46
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Gerhard (81) steht vor dem Scherbenhaufen seiner zerplatzten Träume. Auf seinem 1.800 Quadratmeter grossen Grundstück türmen sich die unfertigen Projekte seines Lebens: das selbst gebaute Haus, drei Wohnwagen, eine Garage, viel Müll und Kuriositäten, die Gerhard in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat. Selbst die erfahrenen Trödeltrupp-Experten Mauro Corradino, Otto Schulte und Sükrü Pehlivan müssen bei diesem Fall viel Geduld mitbringen.
Episodenummer
47
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Anton lagert massenhaft Trödel in der riesigen Kelleretage und in einer leer stehenden Wohnung im alten Bahnhofs-Gebäude. Ehefrau Michaela reicht Antons Sammeltick allmählich. Sükrü Pehlivan soll den Streitschlichter spielen. Michaela und Anton haben eine Wette am Laufen: Die 36-Jährige schätzt den Wert von Antons Kram auf 500 Euro ein. Der 50-jährige Café-Betreiber will dagegen mindestens 2500 Euro haben. Das Eheglück liegt in Sükrüs Händen!
Episodenummer
27
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Feuer, Wasser, Erde, Luft – Retter in ihrem Element
In einem Waldgebiet wird eine bewusstlose Frau geborgen
Kategorie
Natur und Umwelt
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Das dokumentarische Rettungsformat zeigt die Arbeit der Einsatzkräfte zu Wasser, in der Luft, auf der Erde oder im Kampf gegen das Feuer. VOX begleitet die Alltagsheld:innen und Retter:innen, die als Erste am Einsatzort eintreffen und erzählt die Notsituationen aus ihrer Sicht. Dabei gibt die Doku einen sehr persönlichen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Menschen, die jeden Tag um das Leben anderer kämpfen. Dr. Jan Bräunig und sein Team des Rettungshubschraubers 'Christoph 29' entdecken nach dem Notruf eines Jägers eine bewusstlose Frau in einem Waldgebiet. In einem weiteren Fall kümmert sich Dr. Bräuning um eine Frau, die an unerklärlichen Krampfanfällen leidet. Die Berufsfeuerwehr Wuppertal löscht ein unter Qualm stehendes Auto auf einem menschenleeren Parkplatz. Um zu verhindern, dass andere Autos Feuer fangen, muss es dabei schnell gehen. Auch in weiteren Fällen beweist die Feuerwehr Wuppertal ihr Können: Carsten Lange und Daniel Schuster vom Rettungsdienst behandeln einen Priester, der mit Verdacht auf die Influenza-Grippe bei einer Beerdigungspredigt zusammenbricht. In der Notfallambulanz Henstedt-Ulzburg wird Dr. Amrei Heinig mit einem erst harmlos wirkenden Verletzungsmuster – offene Wunden am Bein – einer Patientin konfrontiert, das sich später als lebensbedrohlich herausstellt.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Todsichere Jobs
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Als eine Studentin der Yale-Universität kurz vor ihrer anstehenden Hochzeit spurlos verschwindet, durchsuchen die Ermittler ein Hochsicherheitslabor nach möglichen Hinweisen. In einem weiteren Fall stellt der unerwartete und mysteriöse Tod einer gesundheitsbewussten Frau die zuständigen Ermittler vor ein Rätsel.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Bar jeder Reife
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2011
Beschreibung
Die Familie Johnson führt ein normales, glückliches Leben bis eines Tages die 16-jährige Sarah ihre Eltern erschossen im Schlafzimmer auffindet. Der Tatort lässt die Ermittler ratlos zurück. Auf dem Ehebett, sowie im Bett des Sohnes Mathew, werden Küchenmesser gefunden, doch ein Zusammenhang mit den Morden ist zunächst nicht erkennbar. Schnell fällt der Verdacht auf den illegalen Einwanderer Bruno Santos, dem Freund von Sarah, welcher schon immer ein Dorn im Auge der Eltern war. Aber würde der für seine Liebe zu Sarah töten? Während eine Frau auf eine Mitfahrgelegenheit wartet, beobachtet sie, wie jemand aus einem nahegelegenen Frisörsalon aus dem Fenster steigt. Sie ruft sofort die Polizei. Eine Streife kommt vorbei und geht zunächst von einem Raub aus, bis sie die Leiche der Besitzerin Dana Satterfield, stranguliert und an einen Warmwasserboiler gefesselt, vorfindet. Eine Untersuchung zeigt, dass die Frisörin sexuell missbraucht wurde. Der Verdacht fällt zunächst auf Mike Satterfield, dem Ex-Mann, doch die Täterbeschreibung bringt keinerlei Übereinstimmung.
Misook Wang ist noch ein Kind, als ihre Mutter stirbt. Die gebürtige Koreanerin wächst danach bei Verwandten auf, die sie nicht gut behandeln. Erst nach ihrer Hochzeit übernimmt ihre Schwiegermutter Linda so etwas wie eine Mutterrolle. Die damals 62-jährige ist eine geachtete Dolmetscherin in der asiatischen Gemeinde. Doch eines Tages taucht Linda nicht zu einer Verabredung auf.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Pfad der Wahrheit
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
In Jericho im US-Bundesstaat New York findet Ronald Cohen am 2. September 1999 ein grosses Metallfass unter dem Komposthaufen seines Hauses, das er kurz zuvor verkauft hat. Der neue Eigentümer bat ihn, das Fass zu entsorgen. Da macht er eine schockierende Entdeckung: In dem Fass steckt eine mumifizierte Frauenleiche. Die Gerichtsmediziner diagnostizieren eine durch einen stumpfen Gegenstand hervorgerufene Schädelfraktur. Ausserdem war die Frau zum Zeitpunkt ihres Todes im neunten Monat schwanger. Die Ermittler stellen fest, dass der mutmassliche Mord zwischen 1963 und 1972 geschehen sein muss. Die Spuren führen zu der Firma Melrose Plastics. Deren einstiger Co-Geschäftsführer Howard Elkins lebt mittlerweile mit seiner Frau in Florida. Als die Beamten ihn befragen, gibt er zu, in den 60er-Jahren ein Verhältnis zu einer seiner Mitarbeiterinnen gehabt zu haben. Am nächsten Tag erschiesst sich Elkins... Anchorage, Alaska. Am Morgen erscheint Nancy Newman nicht zur Arbeit. Als ihre Schwester und ihr Schwager in Nancys Wohnung nachschauen, finden sie Nancy und ihre beiden kleinen Töchter Melissa und Angie. Alle drei sind vergewaltigt und ermordet worden. Am Tatort finden sich zahlreiche Spuren: Blut, Sperma, Schamhaare des mutmasslichen Täters, Finger- und Fussabdrücke – doch die Tat geschah zu einer Zeit, in der amerikanische Gerichte DNA-Analysen noch nicht akzeptierten. Mit Hilfe der Abdrücke stossen die Ermittler bald auf einen Verdächtigen: Kirby Anthony, ein Neffe von Nancys Ehemann John, der zum Zeitpunkt der Tat einen Weiterbildungskurs in Kalifornien besuchte. Doch Kirby hat bis vor kurzem bei den Newmans gewohnt, er könnte die Spuren auch unabhängig von einem Verbrechen hinterlassen haben. Die Polizisten entdecken bei ihm allerdings auch Geld, Schmuck, ein Scheckbuch und Schlüssel aus Nancys Besitz. Als der FBI-Ermittler Doug Deedrick die Schamhaare einer gesonderten Untersuchung unterzieht, stellt er fest: Sie stammen tatsächlich von Kirby...
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
Fertiggerichte müssen schnell gehen, möglichst wenig kosten und gleichzeitig den gestiegenen Qualitätsansprüchen genügen. 'Top Ten' begibt sich auf die Suche nach den aussergewöhnlichsten Fast Foods. Am Bahnhof von Tokio gibt es 'Soba-Bars' und exklusive Gerichte in selbsterhitzenden To Go Boxen. In den USA. verkostet Ruhrpottgriller David Nöcker auf der Route 66 das legendäre 5 XL Sandwich und in Belfast testen wir die grösste Pizza Irlands.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Duell um die Welt Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt
Best of der Elemente (3): Feuer | Gäste: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Beim 'Duell um die Welt' sehen sich Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und ihre Promi-Teams mit Ehrfurcht den vier Elementen der Natur ausgesetzt. Heute präsentieren Joko & Klaas ihre Highlights des Elements Feuer.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Stirb Langsam – Ein guter Tag zum Sterben A Good Day to Die Hard
Kategorie
Action
Produktionsinfos
Film / Action / Spielfilm
Produktionsland
USA/GB/H
Produktionsjahr
2013
Beschreibung
John McClane hat ein angespanntes Verhältnis zu seinem Sohn Jack, doch als er erfährt, dass dieser in Moskau verhaftet werden soll, fliegt der Cop sofort nach Russland. Dort angekommen, wird McClane Zeuge eines Attentats, kann in den Wirren seinen Sohn und einen Dissidenten befreien und erfährt nebenbei, dass Jack für die CIA arbeitet. Das Trio flüchtet, verfolgt von Polizei und Gangstern, nach Tschernobyl.
Wiederholung
W
Cast
Bruce Willis, Jai Courtney, Sebastian Koch, Mary Elizabeth Winstead, Yuliya Snigir, Radivoje Bukvic, Cole Hauser
Regie
John Moore
Drehbuch
Skip Woods, Roderick Thorp
Hintergrundinfos
Scheinbar hat Bruce Willis Geschmack gefunden an der Zusammenarbeit mit Regisseur Brian A. Miller und den Drehbuch-Autoren Andre Fabrizio und Jeremy Passmore. Nachdem sie zuletzt den Mafia-Thriller 'The Prince' herausgebracht haben, widmen sich nun gemeinsam dem düsteren Science-Fiction-Stoff 'Vice'. Willis verkörpert darin einen Geschäftsmann, der ein Resort für Superreiche betreibt. Das Besondere an der Wohlfühloase: Die Angestellten sind Androiden, deren Erinnerungen einmal am Tag komplett gelöscht werden. Die Urlaubsgäste können deshalb so richtig die Sau rauslassen und ihre düstersten Fantasien ausleben, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Doch dann tritt bei einer Bediensteten ein Fehler auf. Sie erinnert sich, was ihr von Kunden angetan wurde, und will Rache. Im Frühjahr 2015 soll die düstere Zukunftsvision in die Kinos kommen.
Colin Farrell und Jamie Foxx gegen das Verbrechen: Sonny und Ricardo, die besten Drogenfahnder in Miami, ermitteln undercover: Sie wollen drei Morde aufklären. Das Dreamteam wird in die Kreise des Drogenbarons Montoya eingeschleust und sollen als Kuriere Stoff in den Süden Floridas schmuggeln. Der Transport klappt, doch Montoya hat die beiden Neulinge im Visier. Da ist es keine gute Idee, dass Sonny mit Isabella, der Frau seines Bosses, anbandelt ...
Wiederholung
W
Cast
Colin Farrell, Jamie Foxx, Li Gong, Naomie Harris, Ciarán Hinds, Justin Theroux, Barry Shabaka Henley
Regie
Michael Mann
Drehbuch
Michael Mann
Hintergrundinfos
'Autor-Regisseur Michael Mann ersetzt die Hochglanzfassade und Fashionstatements der populären Eighties-Show durch ein geradliniges Thrillerszenario, das auf Intensivität und Realismus baut. Bis in die kleinsten Rollen überzeugend besetzt, entwickelt der Film Spannung und zwischenmenschliche Dynamik, bietet authentische Action ohne Overkill und humoristische Entspannungsphasen.' (Quelle: Blickpunkt Film). Colin Farrell ('Brügge sehen und sterben') mimt den furchtlosen Detective und Frauenhelden Sonny, Oscar-Gewinner Jamie Foxx ('Ray') dessen Kollege Rico. Die beiden Schauspieltalente standen neben 'Miami Vice' auch für die Komödie 'Kill the Boss' vor der Kamera. Farrell ist demnächst wieder in einem Hollywood-Blockbuster im Kino zu sehen. Unter der Regie von Len Wiseman ('Stirb langsam 4.0') spielt er die Hauptrolle in 'Total Recall'. Der Sci-Fi-Actionfilm ist ein Remake des gleichnamigen Kassenhits aus dem Jahr 1990. Kinostart ist der 23. August 2012. Auch Jamie Foxx kann demnächst wieder sein Talent in einer grossen Rolle beweisen: Er spielt die Titelrolle des rachsüchtigen ehemaligen Sklaven Django in Quentin Tarantinos neuestem Film 'Django Unchained'. Geplanter Kinostart ist Januar 2013. In der Rolle der Trudy Joplin ist Naomie Harris zu sehen, die in zwei Filmen der 'Fluch der Karibik'-Reihe die mystische Tia Dalma verkörperte. Harris ist ab November 2012 in dem neuen James Bond-Abenteuer 'Skyfall' wieder auf der grossen Leinwand zu sehen.
Im Alter von zehn Jahren musste Jacob King mit ansehen, wie sein Zwillingsbruder von einem Serienkiller brutal ermordet wurde. Heute jagt er als Polizist selbst Mörder. Sein neuester Fall: Der psychopathische Ritualkiller Lazarus treibt sein Unwesen und hinterlässt an den Tatorten astrologische Zeichen, deren Bedeutung King nicht entschlüsseln kann. Schliesslich kann er ihn fassen, doch Lazarus wird bald wieder freigelassen und tötet innerhalb einer Stunde gleich drei Menschen.
Wiederholung
W
Cast
Steven Seagal, Chris Thomas King, Holly Elissa, Karyn Michelle Baltzer, Philip Granger, Jerry Rector, Isaac Hayes
Regie
Jeff King
Drehbuch
Steven Seagal
Hintergrundinfos
Ungewöhnlicher, visuell starker Sci-Fi-Thriller von Regisseur und Drehbuchautor Tim Smits. Der holländische Autodidakt drehte 2009 während seines Physikstudiums in Nijmegen den No-Budget-Kurzfilm 'What's In The Box' mit erstaunlichen visuellen Effekten, der als Vorlage für 'Kill Switch' diente. In der Hauptrolle der internationalen Ko-Produktion ist Dan Stevens ('Die Schöne und das Biest') zu sehen.
Der seltsame Tod von Marine Corporal Jasper Kanahele ruft das NCIS-Team auf den Plan. Wie sich herausstellt, ist der Mann an einer Fentanyl-Überdosis gestorben, als er nichtsahnend in einen verseuchten Tümpel getreten ist und die Drogen über Schürfwunden an den Füssen in seinen Blutkreislauf gelangen konnten. Als sechs weitere hoch konzentrierte Fentanyl-Beutel am Strandabschnitt gefunden werden, müssen die Beamten mit höchster Vorsicht agieren .
Episodenummer
6
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Kian Talan
Navy CIS NCIS: Naval Criminal Investigative Service
Böses Blut
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
Serie / Krimi / Action
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Eine Blutbank wird überfallen. Der Täter erschiesst einen Navy-Lieutenant, die vorher Blut gespendet hatte, und zerstört anschliessend alle Blutkonserven. Bei den Ermittlungen stösst das NCIS-Team auf einen alten Bekannten, Fletcher Voss, der dem NCIS die Nachrichtenapp Bandium beschert hat und dessentwegen Vance fast umgebracht worden wäre. Er hat die Firma Life Sequence gegründet, die mit Hilfe von Trainingsprogrammen, Nahrungsergänzungsmitteln und anderem ihre Kunden perfektionieren will. Eine Mitarbeiterin, Lauren Hawthorne, wird vermisst. Knight und Parker finden die Reste ihrer Leiche in einem Fass mit Bleiche. Lauren war von Voss schwanger. Er wird verdächtigt, sie ermordet zu haben, um seiner Noch-Ehefrau bei der Scheidung keine höhere Abfindung zahlen zu müssen. Voss wusste aber nichts von Laurens Schwangerschaft. Während des Verhörs erleidet er einen hämorrhagischen Schlaganfall. Wie sich herausstellt, wurde ihm über Monate systematisch ein Gift verabreicht, das zu dem Schlaganfall geführt hat. Das NCIS-Team erfährt, dass es in Voss' Firma Probleme gibt und man all die Versprechungen nicht einhalten kann, weil die Programme fehlerhaft sind. Dr. Donovan, der Arzt, der die Programme überwacht, hat Studien gefälscht, um Voss zufriedenzustellen, der bei der Fertigstellung der Programme gedrängelt hatte. Donovan wollte seinen Chef umbringen, indem er dessen Smoothies vergiftet hat. Da Lauren, nachdem sie davon getrunken hatte, starb, musste er sie beseitigen. Voss' Zustand im Krankenhaus verschlechtert sich. Er braucht eine Bluttransfusion. McGee als Universalspender wird von Vance zur Blutspende abkommandiert. Nun glaubt Voss, er und McGee seien Blutsbrüder.
Episodenummer
13
Wiederholung
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Kurz nach dem Football-Spiel seines Bruders fällt Ben Ioane von der Tribüne des Stadions. War es ein unglücklicher Unfall oder wurde er absichtlich hinuntergestossen? Als die NCIS-Agenten die Ermittlungen aufnehmen, werden sie auf die Koa-Brüder Max und Inu aufmerksam, die als Erpresser-Duo auf der Insel Samoa ihr Unwesen treiben. Doch damit nicht genug: Bald gerät noch eine weitere Person in den Kreis der Verdächtigen .
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Anthony Ruivivar
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.