Der europäische Gesangswettbewerb 'Eurovision Song Contest' ist die grösste TV-Unterhaltungsshow der Welt: 150 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Gänsehautmomente, triumphale Siege und legendäre Auftritte. Doch was ist das Geheimnis eines 'ESC'-Gewinnersongs? 'ESC Mania' geht dieser Frage mit einem einzigartigen musikalischen Experiment auf den Grund. Die grössten 'ESC'-Siegerhits – von 1956 bis heute – erleben live auf der Bühne ein Revival. Moderator Sven Epiney führt zum Auftakt der 'ESC'-Woche durch die Samstagabendshow. Die 'ESC Mania'-Acts Sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die selbst noch nie am 'ESC' teilgenommen haben, wagen sich aus ihrer Komfortzone. Oesch's die Dritten, Jan Seven Dettwyler, Sina, Bastian Baker, Kunz, Gigi und Stefanie Heinzmann stellen sich der Herausforderung und performen live einen 'ESC'-Siegersong aus den verschiedenen Dekaden – von den Anfängen im Jahr 1956 bis heute. Ihre Aufgabe ist es, die anspruchsvollen Siegersongs so zu performen, dass es ein 'ESC'-Millionenpublikum von heute begeistern würde. Eine Suche nach dem optimalen Zusammenspiel von Musik, Tanz, Licht und Dramaturgie. Kunz wagt sich an Lordis Rock-Hymne 'Hard Rock Hallelujah', Stefanie Heinzmann verleiht 'Rise Like a Phoenix' von Conchita Wurst eine völlig neue Intensität und Sina bringt Toto Cutugnos 'Insieme' auf ihre eigene Art zurück. 'ESC'-Insiders: Profis mit 'ESC'-Erfahrung Über eine grosse 'ESC'-Erfahrung verfügen die Insiders der Sendung: Peter Reber, Francine Jordi und Luca Hänni plaudern aus dem Nähkästchen der 'ESC'-Geschichten und erleben die Live-Performances mit direktem Blick auf die Showbühne. Zudem schaltet 'ESC Mania' live in die Wohnzimmer von vier bekennenden und prominenten 'ESC'-Fans. 'ESC Mania' nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte des 'Eurovision Song Contest' – von glamourösen Triumphen bis zu den grössten Pannen und schrägsten Auftritten. In einem unterhaltsamen Rückblick entdeckt Moderator Sven Epiney zusammen mit seinen Gästen, wie der Mix aus Musik, Show, Kostüm und Emotionen im Laufe der Jahre immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann zog. Schweizer 'ESC'-Act Zoë Më mit einmaliger Version ihres Songs 'Voyage' Zudem präsentiert der Schweizer 'ESC'-Act 2025 Zoë Më eine Woche vor dem grossen Finale in Basel ihren Song 'Voyage'. Sie performt das Lied als Premiere in einer völlig anderen und einmaligen Akustik-Version auf der 'ESC Mania'-Bühne.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Der Film 'ABBA' erzählt die unvergleichliche Geschichte einer der grössten Bands der Musikgeschichte. Er folgt ihren Höhen und Tiefen: Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit 'Waterloo' 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauenden mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben. Entlang ihrer Welthits von 1976 bis 1980 zeichnet er Aufstieg und Ruhm der Kultband nach. ABBAs Musik hat Millionen von Menschen berührt – der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor. Der preisgekrönte Regisseur James Rogan verwebt im Film eine reichhaltige Erzählung mit einem Schatz an auch exklusivem Archivmaterial und Interviews. Der Autor selbst sagt über seinen Film: 'Dieser Film fängt die Herausforderung ein, der sich ABBA als schwedische Band stellen musste, um auf der Weltbühne Erfolg und Respekt zu erlangen. Er beschreibt, wie diese Musik entstand, die das Jahrzehnt definierte und die Popmusik für immer veränderte.' Das Quartett Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus steht zwar im Mittelpunkt. Aber der Film ist nicht rein biografisch. Er setzt die Erfolgsgeschichte der Kultband in einen musikalischen, persönlichen, aber auch politischen Kontext. ABBA – als Ausdruck des 70er-Jahre-Zeitgeists.
Warum taucht Terry Lennox (Jim Bouton) mitten in der Nacht bei Philip Marlowe (Eliott Gould) auf und bittet, von ihm über die Grenze nach Mexiko gefahren zu werden? Der Privatdetektiv fragt nicht danach. Er erfüllt dem Freund den Wunsch. Doch kaum ist Marlowe von der nächtlichen Spritztour zurückgekehrt, da wird er verhaftet. Er steht unter Verdacht der Beihilfe: Terry Lennox soll seine Frau umgebracht haben. Der Privatdetektiv glaubt an die Mordgeschichte ebenso wenig wie an die Nachricht, sein Freund habe Selbstmord begangen. Aus der Haft entlassen, macht er sich an die Aufklärung des Falles. Der Auftrag der attraktiven Eileen Wade (Nina van Palandt), nach ihrem verschwundenen Mann Roger (Sterling Hayden) zu suchen, bringt Marlowe dem Ziel überraschend näher. Für Lennox war Eileen keine Unbekannte. Bei seinem Verschwinden hatte Lennox 350'000 Dollar jenes skrupellosen Verbrechers Marty Augustine (Mark Rydell) in der Tasche, den Marlowe kennenlernt, als er Roger Wade in einem Sanatorium aufspürt. Dorthin hat sich der trunksüchtige Schriftsteller zurückgezogen, nicht freiwillig, wie sich zeigt. Er wird vom Sanatoriumsdirektor Dr. Verringer (Henry Gibson) erpresst. Die Lösung des Falles scheint nah, doch die Zusammenhänge sind vertrackt. Die Geschichte beruht auf dem Roman 'The Long Goodbye' von Raymond Chandler (1888 bis 1959), allerdings wurde sie vom Filmemacher Robert Altman und der Autorin Leigh Brackett radikal verändert. Die Vorlage dient dem Film als Vehikel für eine geistvoll-groteske Attacke auf den American Way of Life. Elliott Gould macht aus Marlowe einen Schwätzer, einen Don Quichotte. Mit einer Kamera, die ständig in Bewegung ist, hat Robert Altman die Krimiparodie umgesetzt. Die ungewöhnliche, freche Interpretation des Philip Marlowe, den Raymond Chandler als Kunstfigur geschaffen hat, rief seinerzeit in den amerikanischen Zeitungen seitenlange Diskussionen hervor. Bei allem Streit über die Details stand dabei ausser Frage, dass Robert Altman mit 'Der Tod kennt keine Wiederkehr' ('The Long Goodbye') ein aussergewöhnlicher, eigenwilliger und intelligenter Film gelungen ist.
Wiederholung
W
Cast
Elliott Gould, Nina Van Pallandt, Sterling Hayden, Mark Rydell, Henry Gibson, David Arkin, Jim Bouton
Regie
Robert Altman
Drehbuch
Leigh Brackett
Kritiken
Gegen die Aussage und Atmosphäre der literarischen Vorlage von Raymond Chandler inszenierter 'Anti-Kriminalfilm', der mit den herkömmlichen Sehgewohnheiten des Genres weitgehend bricht. Ein intelligentes Mörder-Puzzle, das als satirische Parabel auf eine haltlose Wirklichkeit zu verstehen ist, in der es keinen Platz für Individualität gibt (Lex. des Internat. Films).
Im jüngsten Aufeinandertreffen setzten sich die Basler vor heimischem Publikum mit 2:0 durch. Den ersten Treffer erzielte Xherdan Shaqiri in der 63. Minute, Marin Soticek stellte den Endstand her. Zuvor gewann Lugano gegen den FCB drei Mal in der Liga und holte ein Unentschieden sowie einen Sieg im Schweizer Cup. Für Basel war es das erste gewonnene Direktduell seit Dezember 2023.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Michael Bryce (Ryan Reynolds) ist ein renommierter Bodyguard für exklusive Kunden und stolz auf seinen 1A-Service. Selbst in den heissesten Situationen behält er einen kühlen Kopf. Erlernt hat er sein Handwerk bei der CIA. Doch dann geht einer seiner Aufträge gründlich in die Hose: Ein japanischer Waffenhändler wird in seiner Obhut erschossen. Und Michael ist seinen guten Ruf und seinen Elite-Status los. Zwei Jahre später ist er immer noch am Boden und verdient sich seine Brötchen mit minderwertigen Jobs. Er ist überzeugt, dass seine Ex-Freundin Amelie (Élodie Yung) Mitschuld an seinem Abstieg hat. Sie hat in der Zwischenzeit Karriere gemacht als Agentin bei Interpol und fasst einen heiklen Auftrag: Sie muss den inhaftierten Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) mit einer Einheit von Manchester nach Den Haag eskortieren, wo er vor dem Internationalen Strafgerichtshof gegen den weissrussischen Diktator (Gary Oldman) aussagen soll. Als Gegenleistung soll Kincaids angeblich unschuldige Frau Sonia (Salma Hayek) ihr Gefängnis in Amsterdam verlassen dürfen. Wie von Kincaid vorausgesagt, wird die Eskorte bereits in Coventry angegriffen und einzig Amelia und der Häftling überleben. Kincaid ist überzeugt, dass es bei Interpol einen Maulwurf hat, und Amelia sieht nur einen Ausweg: Sie bittet Michael um Hilfe. Als Michael und Kincaid sich gegenüberstehen, gehen sie erstmal aufeinander los. Ganze 28 Mal hat Michael in der Vergangenheit Kincaids Zielpersonen beschützen müssen. Sie sind sich spinnefeind. Doch Amelia verspricht Michael, dass er seinen Elite-Status zurückbekommt, wenn er ihren Gefangenen sicher nach Den Haag bringt. Widerwillig macht sich Michael mit dem verletzten Auftragskiller auf den Weg. Die Zeit drängt, da Dukhovich ansonsten aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden müsste. Doch Ärger ist vorprogrammiert, denn während Michael eine stille, unauffällige Flucht plant, bevorzugt es Kincaid, sich weitere Schiessereien mit Dukhovichs Männern zu liefern und so noch mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die wilde Fahrt des ungleichen Duos nach Den Haag nimmt ihren Lauf. SRF zwei zeigt die wilde Action-Comedy exklusiv in Zweikanalton deutsch/englisch.
Cast
Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Elodie Yung, Gary Oldman, Salma Hayek, Kirsty Mitchell, Rod Hallett
Im jüngsten Aufeinandertreffen setzten sich die Basler vor heimischem Publikum mit 2:0 durch. Den ersten Treffer erzielte Xherdan Shaqiri in der 63. Minute, Marin Soticek stellte den Endstand her. Zuvor gewann Lugano gegen den FCB drei Mal in der Liga und holte ein Unentschieden sowie einen Sieg im Schweizer Cup. Für Basel war es das erste gewonnene Direktduell seit Dezember 2023.
Gäste: Isabell Werth (Dressurreiterin), Sven Hannawald (Skisprunglegende), Nadine Angerer (Fussball-Weltmeisterin und aktuelle Torwarttrainerin der Schweizer Nationalmannschaft), Ralf Rangnick (Fussballtrainer und Sportdirektor), Nilam Farooq (Schauspielerin), Antje Pieper (Moderatorin), Gisa Flake (Schauspielerin und Kabarettistin), Sebastian Ströbel (Schauspieler), Thomas Heinze (Schauspieler), Axel Stein (Schauspieler), Oliver Kalkofe (Schauspieler und Satiriker), Bastian Bielendorfer (Autor und Comedian), Florian Martens (Schauspieler), Stefanie Stappenbeck (Schauspielerin), Lucas Reiber (Schauspieler), Eva Sixt (Schauspielerin), Sebastian Klussmann ('Besserwisser'), Manuel Hobiger ('Quizvulkan'), Adriane Rickel (die 'Generalistin'), Annegret Schenkel (die 'Schlagfertige'), Dr. Thomas Kinne (der 'Quizdoktor'), Sebastian Jacoby ('Quizgott')
'Gefragt -Gejagt' meldet sich mit dem Quizmarathon zurück in der Primetime. Gastgeber Alexander Bommes widmet sich erneut der Frage, welche der 16 quizbegeisterten Prominenten es mit der Quizelite aufnehmen können. Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quizelite von 'Gefragt-Gejagt' an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen. Einziges Hindernis auf dem Weg zum Erfolg: Es gilt, die nahezu unbezwingbare Quizelite zu schlagen. Vor den Jagdthron wagen sich diesmal: Dressurreiterin Isabell Werth, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, Skisprunglegende Sven Hannawald, Nadine Angerer, Fussball-Weltmeisterin und aktuelle Torwarttrainerin der Schweizer Nationalmannschaft, sowie Ralf Rangnick, Fussballtrainer und Sportdirektor. Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerin Nilam Farooq, Moderatorin Antje Pieper, Schauspielerin und Kabarettistin Gisa Flake, Schauspieler Sebastian Ströbel ('Der Bergretter'), Schauspieler Thomas Heinze (u.a. 'Der Alte') sowie Schauspieler Axel Stein, Schauspieler und Satiriker Oliver Kalkofe und Autor und Comedian Bastian Bielendorfer. Als besonderes Highlight tritt 'Ein starkes Team' an. Die erfolgreiche ZDF-Serie feiert im Herbst die 100. Folge und anlässlich dieses Jubiläums sind Florian Martens (Kriminalhauptkommissar Otto Garber), Stefanie Stappenbeck (Kriminalhauptkommissarin Linett Wachow), Lucas Reiber (IT-Spezialist Nils Makowski) und Eva Sixt (Rechtsmedizinerin Dr. Gabriele Simkeit) zu Gast, um die Quizelite zu bezwingen. Ob Teamgeist allein ausreichen wird, zeigt sich am Ende in der Show, denn die Gegner der Prominenten sind beliebt wie gefürchtet: 'Besserwisser' Sebastian Klussmann, 'Quizvulkan' Manuel Hobiger, die 'Generalistin' Adriane Rickel, die 'Schlagfertige' Annegret Schenkel, der 'Quizdoktor' Dr. Thomas Kinne oder der 'Quizgott' Sebastian Jacoby werden versuchen, die Prominenten am Sieg zu hindern.
Ein seltsamer Mord beunruhigt die Einwohner des beschaulichen Küstendorfs Pont Aven: Pierre-Louis Pennec, der hochbetagte Inhaber des legendären Hotels Central, das einst Gauguin und andere Künstlergrössen beherbergte, wird erstochen aufgefunden. Die Ermittlungen leitet Georges Dupin, ein in die bretonische Provinz strafversetzter Kommissar aus Paris. Dupin muss als Neuling vor Ort nicht nur die Geheimnisse Pennecs und dessen verwickelter Familiengeschichte ergründen, er hat auch mit dem eigenwilligen Volkscharakter der Bretonen zu kämpfen. Willkommen bei den Bretonen: In dieser Bestsellerverfilmung schlüpft Pasquale Aleardi in die Rolle eines zwangsversetzten Grossstadtkommissars, der sich unter eigenwilligen Landbewohnern nicht so schnell heimisch fühlen wird. Die weiteren Hauptrollen des vergnüglichen Krimis sind glänzend besetzt mit Sibylle Canonica, Michael Prelle, Gudrun Ritter, Ludwig Blochberger, Jan Georg Schütte, Ulrike C. Tscharre und Walter Kreye. * Musste es ausgerechnet die Bretagne sein? Ausgerechnet dieser pittoreske Küstenort Concarneau? Das fragt sich der aus Paris strafversetzte Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) jeden Tag. Wo es kaum etwas gibt, das Dupin mehr verabscheut als Fisch und sonstiges Meeresgetier, das es hier im Überfluss gibt. Keine einfache Situation für Dupin, zumal die Bretonen ihm das Eingewöhnen nicht gerade erleichtern, sehen sie doch in dem sprunghaft-eigenwilligen Pariser irritierenderweise einen ahnungslosen Ausländer. Dupin hat allerdings wenig Gelegenheit, sich über seine neue Umgebung und seine neuen Kollegen, den unbeirrbar eilfertigen Riwal (Ludwig Blochberger) und den zu schlechten Witzen neigenden Kadeg (Jan Georg Schütte), zu wundern, muss er doch seinen ersten Mordfall aufklären: Im Nachbarort Pont Aven wird der hochangesehene Hotelier und Kunstliebhaber Pierre-Louis Pennec erstochen aufgefunden. Wer ermordet einen 91-Jährigen? Und warum? Verdächtig ist zunächst einmal jeder, Pennecs tief getroffene langjährige Freundin Francine Lajoux (Gudrun Ritter) ebenso wie sein schwächlicher Sohn und Erbe Loic (Michael Prelle), dessen dominante Frau Catherine (Sibylle Canonica) oder Pennecs Halbbruder, der berechnende Politiker André Pennec (Walter Kreye). Offenbar spielt auch das geschichtsträchtige Familienhotel selbst eine Rolle in dem verzwickten Fall. Pennecs Grossmutter war mit den grossen Malern der damaligen Zeit eng befreundet, von denen Paul Gauguin nur der Berühmteste war. Um sich auf dem weiten Feld der Kunst nicht zu verirren, sucht Dupin Rat bei der Kunstsachverständigen Morgane Cassel (Ulrike C. Tscharre). Aber dann geschieht ein weiterer Mord, und letztlich ist es Dupin allein, der das Rätsel lösen muss. Mit diesem kunsthistorisch verwickelten Fall nimmt Pasquale Aleardi als Kommissar Dupin die Ermittlungen auf. Mit der rauen Naturlandschaft der einstigen Künstlerkolonie, die berühmte französische Maler inspirierte, kann der unter Strom stehende Grossstadtpolizist sich allerdings ebenso wenig anfreunden wie mit den regionalen kulinarischen Spezialitäten und der gelassenen Mentalität der Bretonen. Die Romanvorlage stammt von Jean-Luc Bannalec, dessen Überraschungs-Bestseller bereits zahlreiche Leser auf Georges Dupins Spuren in das bretonische Küstenstädtchen Pont Aven lockte, inszeniert wurde der leichtfüssige Krimi im Künstlermilieu von Matthias Tiefenbacher.
Cast
Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Annika Blendl, Ludwig Blochberger, Sibylle Canonica, Michael Prelle, Gudrun Ritter
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei ihrer Freundin Tara glaubt Gillian Ward das Geheimnis ihrer heimlichen Liebes-Affäre mit John Burton, einem Ex-Polizisten, gut aufgehoben. Als sie sich für die Familie entscheidet und das Verhältnis beendet, wird ihr Mann ermordet. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Serienmörder hin. Ins Visier gerät ihr Nachbar Samson Segal, der heimlich Gillians Leben beobachtet und akribisch dokumentiert hat. Aus Angst um sich und ihre Tochter sucht Gillian bei Tara Zuflucht, während die Polizei vergeblich nach dem flüchtigen Samson fahndet. Psycho-Thriller mit Karoline Eichhorn als Frau, die in einen bedrohlichen Alptraum verwickelt wird, und Christiane Paul als kühle Staatsanwältin, der man nur schwer hinter die kontrollierte Fassade blicken kann. * Die krankhafte Sehnsucht nach einem Familienleben treibt den einsamen Samson Segal (Michael Stange) dazu, seine Nachbarin rund um die Uhr mit der Kamera zu beobachten und zu dokumentieren. Daher weiss er, dass die vermeintlich heile Welt nebenan einen Riss hat: Gillian Ward (Karoline Eichhorn) hat eine Affäre mit John Burton (Andreas Pietschmann), dem smarten Handballtrainer ihrer pubertierenden Tochter. Nur ihre beste Freundin Tara (Christiane Paul) weiss von der gefährlichen Liaison. Als sich Gillian für ihre Familie entscheidet und das Verhältnis mit ihrem Liebhaber beendet, wird ihr Mann Tom (Lloyd Owen) ermordet. Seltsamerweise passen die Spuren am Tatort zum Muster eines unbekannten Serienmörders, der zwei Frauen auf dem Gewissen hat. Samson, der als Hauptverdächtiger ins Visier der Ermittlung gerät, taucht unter und versteckt sich ausgerechnet bei Gillians Lover. Auch Ex-Polizist John ist verdächtig, da er vor Jahren nach Vergewaltigungsvorwürfen den Dienst quittieren musste. Aber so richtig passt das alles nicht zusammen: Warum musste Tom sterben – die Opfer der Mordserie waren bisher nur Frauen. Während die Polizei vergeblich nach dem flüchtigen Samson fahndet, sucht Gillian mit ihrer Tochter Zuflucht bei Tara. Die Krimis von Bestsellerautorin Charlotte Link garantieren Spannung mit psychologischem Tiefgang. In der Fernsehverfilmung von 'Der Beobachter' überzeugt die vielseitige Film- und Theaterschauspielerin Karoline Eichhorn in der Rolle einer Ehefrau, die ihr Familienleben für eine leidenschaftliche Affäre aufs Spiel setzt. Christiane Paul spielt deren beste Freundin Tara, die hinter der Fassade der kühlen Staatsanwältin ein furchtbares Schicksal verbirgt. Michael Stange gibt den 'Beobachter' mit einer Mischung aus kindlich anmutender Skurrilität und Bedrohlichkeit. Andreas Herzog, erfahrener TV-Regisseur mit einem Händchen für Suspense, arbeitet in dem Thriller familiäre Abgründe gekonnt heraus.
Cast
Christiane Paul, Cia Allan, Karoline Eichhorn, Mark Frost, Georgia Hehir, William Houston, Tom Knight
Hotelgast Oliver Merez wird in einem Golfhotel im Taunus überfallen. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes kommt zu Hilfe und wird ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther ermittelt. Der Täter ist ein Auftragskiller. Die Hauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert gehen der Frage nach, wer den Mord in Auftrag gegeben haben könnte. Bernd Reuther entdeckt einen Zusammenhang mit einem anderen Fall, der gerade bei Gericht verhandelt wird. Oberstaatsanwalt Reuther erkennt: Die leitende Staatsanwältin Monika Sahlmann war zur Tatzeit im Hotel – war sie das eigentliche Ziel des Anschlags? Doch Reuther folgt dem Zusammenhang mit dem Gerichtsfall, in dem es um zwei Brüder geht. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Rainer Hunold, Simon Eckert, Fiona Coors, Gesine Cukrowski, Philippe Brenninkmeyer, Ben Blaskovic, Moritz Heidelbach
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Den Puls einer Partei kann man nirgends besser fühlen als auf ihrem Parteitag. 'Standpunkte' zeigt, welcher Kurs gesetzt, welche Karrieren gemacht und welche Konflikte ausgetragen werden. Vorsitzende stellen sich ihrer Basis, Vorstellungen werden kontrovers diskutiert, Ideen in Programme gegossen. Die Berichte vom Parteitag bieten den Blick hinter die Kulissen, die Einordnung der Ereignisse und das Gespräch mit den Verantwortlichen.
Die 'heute-show' stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen. Die 'heute-show' mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt. Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Das luxuriöse Leben des Selfmademillionärs Mike Regan gerät aus den Fugen, als sich ein durch ihn verärgerter IT-Techniker in seine Smarthome-Anlage hackt. Durch den Cyberangriff ist nicht nur Regans Privatsphäre bedroht, sondern seine gesamte Existenz. Der ehemalige IT-Berater Ed Porter greift Regan und dessen Familie mit allen technischen Mitteln an, die ihm zur Verfügung stehen, und kennt dabei kein Erbarmen. Eigentlich ist das Leben von Mike Regan (Pierce Brosnan) perfekt: Er lebt glücklich mit seiner Frau Rose (Anna Friel) und seiner Tochter Kaitlyn (Stefanie Scott) in einem gigantischen Haus, das ihm dank modernster Technik allerhand Arbeit abnimmt. Sogar die Kaffeemaschine ist fernsteuerbar. Beruflich könnte es für Regan ebenfalls nicht besser laufen, da seine eigene Firma 'Regan Aviation' in absehbarer Zeit die Flugzeugindustrie revolutionieren wird. Eines Tages demütigt er jedoch seinen IT-Techniker Ed Porter (James Frecheville) so sehr, dass dieser sich fortan an Regan und dessen Familie rächen will. Mithilfe seiner technischen Fähigkeiten bringt Ed das Smarthome seines ehemaligen Arbeitgebers unter seine Kontrolle und kann durch diesen Cyberangriff jedes private Detail aus Regans Leben mit einem simplen Mausklick an die Öffentlichkeit bringen. Mike Regan und seine Familie befinden sich mitten in einem Technologiekrieg, den sie kaum gewinnen können. Und ihr unbarmherziger Gegner schreckt auch vor Mord nicht zurück.
Cast
Pierce Brosnan, James Frecheville, Anna Friel, Michael Nyqvist, Adam Fergus, Jason Barry, Karen Moskow
Diesmal begeben sich Gery Seidl und Gerald Fleischhacker auf die Spuren des mutigen Königs Richard Löwenherz. Ausgangspunkt ist natürlich Dürnstein in der Wachau. In der dortigen Burg wurde Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert von Herzog Leopold V. gefangen gehalten. Seine Tugenden waren legendär: tapfer war er, mutig und edel. Können Seidl und Fleischhacker da mithalten? Sie tun ihr Bestes und stellen sich ihren Ängsten: von Klaustrophobie über Angst vor Höhe, Angst vor Spinnen bis zu 'grossem Respekt' vor hohem Tempo ist alles dabei. Es wird spannend, was die beiden Herren sich alles trauen und zutrauen: einen Tag in der 30 kg schweren Ritterrüstung? Den Sprung vom 10 Meter-Brett? Rallye Fahren mit Manfred Stohl oder eine enge Höhle erkunden? Was auch immer sie am Ende des Tages als bestandenes Abenteuer abhaken können: Es wird auf jeden Fall wieder ein Aussendienst der ganz besonderen Art!
'Herzlich Willkommen in der Pension Schöller!' Mit diesen Worten begrüsst Rudi Schöller in dieser Folge Gery Seidl. Der gelernte Bauingenieur und erfolgreiche Kabarettist nächtigt in der Pension, weil bei ihm zu Hause gerade das Badezimmer renoviert wird. Im traumhaften Gespräch mit dem Gastgeber geht es ebenso um Baustellen, die des Lebens. Welche Bausteine will der Seidl noch setzen und wo hat er vielleicht auch ein wenig gepfuscht? Baumeister Seidl und sein Lehrbub Schöller versuchen sich gemeinsam am Bau eines möglichst hohen Turms, der immer komplexer und fragiler wird, bis er schliesslich folgerichtig einstürzt. Ausbaubar ist auch Humor und der sollte an Schulen unterrichtet werden, findet Gery Seidl. Gesagt, getan: Sein erster Schüler ist Rudi Schöller und die erste Unterrichtsstunde im Lehrfach Witz ist besonders lustig. Für alle, ausser den Unterrichtenden, der Seidl verzweifelt.
In der magischen Atmosphäre der Salzburger Altstadt findet am 9. Mai 2025 erstmals seit neun Jahren wieder ein Konzert statt, das seit langem ausverkauft ist. Mit der Kultband WANDA und Special Guest Christina Stürmer feiert die Stadt Salzburg den Neubeginn der Residenzplatz Konzerte. Wo einst Herbert Grönemeyer und Tina Turner auftraten, werden heuer Tausende musikbegeisterte Fans erwartet. Das ORF Landesstudio Salzburg überträgt diese einzigartige Veranstaltung:
Mitreissend beschwingter Start ins Musikerinnen-Leben. Eine 17-Jährige (Elle Fanning) will es von kleinen Auftritten auf der idyllischen Isle of Wight bis zur erfolgreichen Teilnahme an der britischen Talente-Show 'Teen Spirit' schaffen. Ein ehemaliger Opernsänger bietet ihr an, sie bei den ersten Schritten zu einer Karriere als Sängerin zu unterstützen. Die 17-Jährige Violet lebt mit ihrer Mutter Maria auf der vor der Südküste Englands gelegenen Insel Isle of Wight. Ihre Leidenschaft ist das Singen. Bei einem nur schwach besuchten Open-Mic-Abend befindet sich der ehemalige Opernsänger Vlad im Publikum. Fasziniert von Violets aussergewöhnlicher Stimme, bietet er sich ihr als Manager und Gesangslehrer an. Der Weg zum ersehnten Auftritt in der britischen Talente-Show 'Teen Spirit' ist jedoch schwieriger als gedacht.
Cast
Elle Fanning, Zlatko Buric, Rebecca Hall, Agnieszka Grochowska, Clara Rugaard, Millie Brady, Olive Gray
Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine Tochter Alexandra in ihrer Studentenbude in Hamburg besucht. Mitbewohnerin Maike lernt Winter nur flüchtig kennen. Nachdem sie von einem Hauskonzert nicht wie üblich heimgekehrt ist, wird die Leiche der Cellistin an der Elbe gefunden. Rasch zeigt sich, dass Maike einem gefährlichen Doppelleben nachging. Als Callgirl versüsste sie verheirateten Männern die Abende. Senator Konrad Niehaus war Maikes letzter Kunde.
Cast
Fritz Wepper, Sophie Wepper, Gudrun Landgrebe, Wolf Roth, Dietrich Hollinderbäumer, Daniel Roesner, Carolin Fink
Der allseits unbeliebte Grossbäcker Gustl Brunner wird neuer Vereinspräsident eines Fussballklubs. In dieser Funktion macht er sich schnell Feinde. Er schürt die Rivalität zum Konkurrenzverein und entlässt den umjubelten Torschützenkönig Holzbauer. Eines Morgens liegt Brunner tot im Mittelkreis des Spielfelds. Die Palette der Tatverdächtigen ist breit gefächert. Benno erhält bei der Lösung des Falles tatkräftige Unterstützung vom gewieften Stadtpolizisten Philipp Naderer.
Cast
Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Felix Eitner, Gerd Anthoff, Michael Lerchenberg, Udo Thomer, Wolfram Berger
Sein ganzes Leben lang stand der Schriftsteller Johannes Weyrich im Schatten seines Stiefbruders Otto Harlander. Letzterer erschuf die legendäre 'Räuber Frantz'-Buchreihe. Als Weyrich in seiner Villa ermordet aufgefunden wird, gerät unter anderem sein Neffe Dieter Harlander unter Verdacht. Er leitet den Verlag seines inzwischen verstorbenen Vaters. Hilfsbereit erklärt sich Wirt Jo Caspar unterdessen bereit, Hansens Hab und Gut aus der Lagervermietung abzuholen. Versehentlich werden ihm jedoch die falschen Möbel übergeben.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Igor Jeftic, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Schnell bröckelt die gutbürgerliche Fassade, wenn Hobbydetektiv Wendelin Winter (Fritz Wepper) die Fühler ausstreckt. Diesmal unter den Verdächtigen: Gudrun Landgrebe. Psychiater Wendelin Winter fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, als er seine Tochter Alexandra in ihrer Studentenbude in Hamburg besucht. Mitbewohnerin Maike lernt Winter nur flüchtig kennen. Nachdem sie von einem Hauskonzert nicht wie üblich heimgekehrt ist, wird die Leiche der Cellistin an der Elbe gefunden. Rasch zeigt sich, dass Maike einem gefährlichen Doppelleben nachging. Als Callgirl versüsste sie verheirateten Männern die Abende. Senator Konrad Niehaus war Maikes letzter Kunde. Koproduktion Mona Film/ORF
Wiederholung
W
Cast
Fritz Wepper, Sophie Wepper, Gudrun Landgrebe, Wolf Roth, Dietrich Hollinderbäumer, Daniel Roesner, Carolin Fink
Der Spass geht endlich weiter! Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in zwei neuen Samstagabend-Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung!
In der neuen Ausgabe von #DGHNDMBSR verwandelt sich das RTL-Studio in eine heilige Arena der Unterhaltung. Als 'Papst der guten Laune' schlüpft Stefan Raab stilecht ins kirchliche Gewand und auch das Publikum wird Teil des Spektakels: Mit Kutten ausgestattet verwandelt sich der Zuschauerraum in einen Mini-Vatikan. Besonders himmlisch wird es mit Sänger und Moderator Giovanni Zarrella als Gast, der für musikalische Hochgefühle sorgt.
Der abgehalfterte Actionstar Tugg Speedman glaubt, er dreht einen weiteren harten Film, als er zusammen mit seinen Kollegen im Dschungel ausgesetzt wird. Doch schnell wird klar, dass die Situation ernst ist – Speedman wird von echten Drogenschmugglern entführt, die ihn für seine schlechteste Rolle verehren. Während er versucht, sich zu befreien, versuchen die anderen Schauspieler alles, um Speedman zu helfen.
Cast
Ben Stiller, Jack Black, Robert Downey Jr., Nick Nolte, Jay Baruchel, Brandon T. Jackson, Danny McBride
Regie
Ben Stiller
Drehbuch
Ben Stiller, Justin Theroux, Etan Cohen
Hintergrundinfos
Die zum Teil herbe Actionkomödie 'Tropic Thunder', war im Jahr 2008 weltweit ein grosser Kinoerfolg. Dies war nicht zuletzt dem grossen Staraufgebot zu verdanken, das Hollywoodgrössen wie Ben Stiller, Robert Downey jr., Matthew McConaughey und Tom Cruise umfasst. Robert Downey jr. wurde für seine Darstellung des Kirk Lazarus sogar für den Oscar und Golden Globe als bester Nebendarsteller nominiert.
Der Ex-CIA-Agent Mark Sheridan wird verdächtigt, zwei Morde begangen zu haben. Nach seiner Verhaftung wird Sheridan nach New York geflogen. Doch die Maschine stürzt ab und Sheridan gelingt die Flucht. Mit Unterstützung des Secret-Service-Agenten John Royce jagen U.S. Marshal Sam Gerard und sein Team den Häftling quer durch Amerika. Als Gerard jedoch merkt, dass Royce versucht, den Flüchtigen zu beseitigen, stellt er eigene Ermittlungen an?
Cast
Tommy Lee Jones, Wesley Snipes, Joe Pantoliano, Robert Downey Jr., Daniel Roebuck, Tom Wood, Irène Jacob
Regie
Stuart Baird
Drehbuch
John Pogue
Hintergrundinfos
'Warner schickt den verdienten Mann in Schwarz Tommy Lee Jones erneut als U.S. Marshal auf die Jagd. Dabei folgen Regisseur Stuart Baird ('Einsame Entscheidung') und Drehbuchautor John Pogue der Erfolgsformel von 'Auf der Flucht'. Sie liefern ein Remake mit mehr technologischen Gadgets und weniger Human Touch. Die Actionsequenzen sind aber gewohnt effektiv in Szene gesetzt.' (Quelle: Blickpunkt:Film) Für seine herausragende schauspielerische Leistung in Andrew Davis' Thriller 'Auf der Flucht' wurde Tommy Lee Jones 1993 mit einem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet. In 'Auf der Jagd' schlüpft er noch einmal in die Rolle des gnadenlosen US-Marshal Sam Gerard. Jones ist bereits seit über 40 Jahren im Schauspielgeschäft erfolgreich. Sein Debut gab er 1970 in dem Klassiker 'Love Story'. Aktuell steht er für die Comic-Verfilmung 'Captain America' vor der Kamera. Geplanter Kinostart ist August 2011. Als flüchtiger Ex-Agent ist Wesley Snipes zu sehen. Der sympathische Darsteller ist vor allem durch seine Rollen in erfolgreichen Actionfilmen wie 'Blade' 1-3, 'Demolition Man' oder 'Drop Zone' bekannt. Der undurchschaubare Special Agent John Royce wird von Robert Downey jr. verkörpert. Der Ausnahmeschauspieler feierte 2008 mit der Hauptrolle in der weltweit erfolgreichen Comic-Verfilmung 'Iron Man' sein grosses Comeback. Auch mit seiner Darstellung des Sherlock Holmes in Guy Ritchies Neuinterpretation des klasischen Stoffes aus dem Jahr 2009 konnte er Publikum und Kritiker überzeugen.
Undercover-Agent Frank Castle hat seinen letzten Einsatz, danach sollte sein neues Leben mit seiner Familie beginnen. Doch beim Zugriff des FBI kommt der Sohn des Unterweltbosses Howard Saint ums Leben. Saint ordnet daraufhin an, dass Frank Castle und seine Familie ermordet werden sollen. Doch Frank Castle überlebt und schwört unerbittlich Rache. Ein erbarmungsloser Rachefeldzug gegen Saint und sein Imperium beginnt?
Wiederholung
W
Cast
Thomas Jane, John Travolta, Will Patton, Roy Scheider, Rebecca Romijn, Laura Harring, Ben Foster
Regie
Jonathan Hensleigh
Drehbuch
Jonathan Hensleigh, Michael France
Hintergrundinfos
John Travolta gehört zum Cast der Roman-Verfilmung 'A Three Dog Life'. Der US-Bestseller erzählt die bewegende Lebensgeschichte der New Yorker Autorin Abigail Thomas, deren Mann Rich nach einem Autounfall unter einem totalen Gedächtnisverlust leidet. Er kommt in eine Spezialklinik in einer Kleinstadt, und um ihm nahe zu sein, folgt Abigail ihm und beginnt mit drei Hunden ein neues Leben auf dem Land. John Travolta spielt den schwer verletzten Rich, Salma Hayek ('Frida') übernimmt den Part seiner Ehefrau. Auch die deutsche Schauspielerin Veronica Ferres konnte eine Rolle in dem Hollywood-Drama ergattern. Wann der Film von Regisseur und Drehbuchautor Nick Guthe ('Mein erster Mord') fertig sein wird, steht noch nicht fest.
Kritiken
Jonathan Hensleigh, der sich bei 'The Punisher' ausnahmsweise als Regisseur betätigt hat, ist ein äusserst spannendes Actionspektakel gelungen, das den Spannungsbogen bis zum Schluss halten kann. Hervorragend besetzt, unter anderem mit Thomas Jane, John Travolta, Rebecca Romijn-Stamos und Roy Scheider, überzeugt der rasante Film sicherlich auch Genre-Fans.
Pünktlich zum ESC 2024 in Schweden feiert einer der legendärsten Pop-Songs goldenes Jubiläum: 'Waterloo'. Ein Song, der die Weltkarriere einer Band begründet, den ESC auf immer verändert – und ein Phänomen begründet, das bis heute die Musikwelt prägt: Schwedenpop! Mit dem Gewinn des Eurovision 1974 in Brighton beginnt der Aufstieg von ABBA zu einer der grössten Popbands der Geschichte. Zugleich sähen ABBA eine Saat, aus der bis heute Welthits wachsen – und wir ahnen es meist nicht einmal! Popmusik made in Schweden ist in den vergangenen fünfzig Jahren so erfolgreich wie kaum eine andere auf der Welt. Jenseits berühmter schwedischer Künstler wie ABBA, Roxette, Ace of Base oder AVICII ziehen Schweden hinter den Kulissen der Musikwelt die Strippen. Schwedische Producer schneidern internationalen Weltstars Hits auf den Leib: Von den Backstreet Boys und Britney Spears über Coldplay und Katy Perry bis zu The Weeknd und Taylor Swift. '50 Jahre Waterloo – ABBA und die Geburtsstunde des Schwedenpop' zeigt, was dahintersteckt: Was ist das Geheimnis des Schwedenpop? Wie erklärt sich der gigantische Erfolg schwedischer Musiktalente? Und inwiefern stehen hinter und über allem immer ABBA und 'Waterloo'? Die Doku nimmt den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame und überraschende Reise in die Vergangenheit – und sie zeigt wie aktuell ABBA und das Phänomen Schwedenpop heute noch sind. Sowohl die 'ABBAs' als auch Familie, Freunde, Weggefährten und Fans aller Generationen kommen zu Wort, genauso wie schwedische Stars und Musikproduzenten, Szenekenner und Musikfachleute. Erstmals in einer deutschen Fernsehdoku sprechen zwei 'ABBA-Kinder': Peter Gro¨nvall (*1963) und Ludvig Andersson (*1982), die Söhne von Benny! Sie spannen mit ihren Erzählungen aus erster Hand den Bogen von ABBA in den 70er-Jahren bis zu den hypermodernen 'Abbatars' heute. ABBAs Studiogitarrist Janne Schaffer spielt die Gitarre, mit der er 'Waterloo' aufnahm, und erzählt aus erster Hand von der Arbeit mit ABBA und den Studio-Tricks der Songschreiber-Legenden: Wie entstand der einzigartige Sound von 'Dancing Queen' oder 'Gimme Gimme Gimme'? Der deutsche Autor und ABBA-Kenner Jürgen Winzer liefert unterhaltsame Expertisen, ergänzt durch Jan Gradvall: Der schwedische Journalist gilt als bester Kenner der schwedischen Musikszene und hat persönliche Kontakte zu ABBA und Hitproduzent Max Martin. Ulf Ekberg, Kopf von Ace of Base, zeigt, wie der Schwedenpop in den 90er-Jahren geschickt zwischen Eurodance und Pop neuartige Hits generiert – und warum manchmal auch ein dummer Zufall Weltkarrieren begründet. Mit der langjährigen Roxette-Vertrauten und Musikmanagerin Marie Dimberg liefert die heute wichtigste Frau der schwedischen Musikindustrie Insider-Infos. Und mit Andreas Carlsson lüftet einer der erfolgreichsten schwedischen Musikproduzenten, Hitschreiber für Britney Spears und Katy Perry, bei einem Besuch der legendären ehemaligen 'Cheiron'-Studios in Stockholm das Geheimnis der Macher des modernen Schwedenpop: Gibt es quasi eine Ikea-Anleitung für Erfolgspop? Was ist die schwedische 'Hit-Kraka' – und warum hängt all das mit ABBA zusammen? Sehr unterhaltsam, mit viel Musik, tollen Archivperlen und überraschenden Insider-Infos liefert '50 Jahre Waterloo – ABBA und die Geburtsstunde des Schwedenpop' 180 Minuten beste Samstagabendunterhaltung mit Niveau, bietet Anknüpfungspunkte für viele schöne Jugenderinnerungen und schlägt den Bogen zu heutigen Chart-Hits. Von ABBA bis AVICII, und darüber hinaus, zeigt der Film die Kontinuitätslinien von 1974 bis heute, zeigt, warum 'Waterloo' der Anfang des Erfolgskonzeptes Schwedenpops ist – und uns alle irgendwie immer noch betrifft. Denn hat nicht jeder ein Lieblingslied, das direkt oder indirekt aus Schweden kommt? Und am Ende hat es immer irgendwie zu tun mit Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid.
Völlig hysterisch ruft Jeffrey Lamb den Notruf. Seine Frau Cathy wurde brutal ermordet und zwei seiner Hunde angegriffen. Die Polizei macht sich Hoffnung, DNA-Spuren des Täters an den Pfoten der Tiere finden zu können, doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung als herauskommt, dass Jeffrey mehrere Affären hatte. Plötzlich gibt es eine ganze Reihe an neuen Verdächtigen, die alle ein Motiv hatten, Cathy zu töten. Der Strafverteidiger Leslie Vaughn wird von seinem Sohn Brian tot in seinem Bett gefunden. Während die Ermittler zunächst einen Rachemord der Mafia vermuten, scheinen die Umstände des Mordes nicht ins Profil der organisierten Kriminalität zu passen. Auch die Hinweise am Tatort zeichnen ein widersprüchliches Bild. Vor allem die Reaktion des Sohnes wirft Fragen auf. War am Ende der gesamte Tathergang inszeniert, um vom wahren Mörder abzulenken?
Als die sechsjährige Michelle Door eines Tages spurlos verschwindet, gerät ihr Vater Carl unter Verdacht. Und tatsächlich: Carl besteht den Lügendetektor-Test nicht und gesteht daraufhin, Michelle ermordet zu haben. Es stellt sich jedoch heraus, dass dieses Geständnis nur aufgrund einer psychischen Krankheit zustande kam. Jahre später bemerken die Ermittler, dass ein wegen eines anderen Verbrechens verurteilter Mörder in der Zeit von Michelles Verschwinden in unmittelbarer Nähe der Doors gewohnt hatte. Diese Entdeckung und einige Tropfen Blut führen fast ein Jahrzehnt nach dem Mord schliesslich zur Überführung des wahren Täters. Die neunjährige Jessica Knott ist spurlos verschwunden. Als man aufgrund eines telefonischen Hinweises ihre Leiche findet, werden alle Untersuchungsmethoden der Forensiker zum Einsatz gebracht. Akribische Haaranalysen, winzige Fasern und ein wenig Müll führen die Polizei schliesslich zu einem Verdächtigen – eben jenem Mann, der den Notruf gewählt hatte, um der Polizei mitzuteilen, wo Jessicas Leiche zu finden ist.
Zu Beginn des neuen Schuljahrs bekommt Harry ein Lehrbuch in die Hände, das eine Inschrift enthält, das es als Besitz des Halbblutprinzen ausweist und ihm durch zahlreiche Anmerkungen hilft, im Zaubertränke-Unterricht zu glänzen. Das Buch scheint nicht ganz ungefährlich zu sein. Ausserdem hat Harry private Sitzungen mit Dumbledore, um mehr über Voldemorts Vergangenheit zu erfahren. Sie entdecken das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben.
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Jim Broadbent, Alan Rickman, Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane
Regie
David Yates
Drehbuch
Steve Kloves
Hintergrundinfos
David Yates, der bereits die Regie bei dem fünften 'Harry Potter'-Teil führte, beweist auch bei diesem Sequel seine Vorstellungskraft und versteht es, das Drehbuch mit hochdramatischen Effekten auf die Leinwand zu bringen. Zahlreiche spannende und auch düstere Szenen fesseln den Zuschauer und sind nicht nur etwas für jüngere Fans. Eine packende Story und begnadete Schauspieler machen dieses Fantasy-Abenteuer zu einem ergreifenden Gänsehaut-Erlebnis..
Kritiken
David Yates, der bereits beim fünften 'Harry Potter'-Teil Regie führte, beweist auch bei diesem Sequel seine Vorstellungskraft und versteht es, das Drehbuch mit dramatischen Effekten auf die Leinwand zu bringen. Zahlreiche spannende und düstere Szenen fesseln den Zuschauer und sind nicht nur etwas für jüngere Fans. Eine packende Story und talentierte Schauspieler machen dieses Fantasy-Abenteuer zu einem Gänsehaut-Erlebnis.
Mickey Rourke auf blutigem Feldzug durch Griechenland – und Henry Cavill soll ihn stoppen ... König Hyperion ist auf der Suche nach einem sagenumwobenen Bogen, der übermenschliche Kraft verleiht. Mit Hilfe der Waffe will er die Titanen aus der Unterwelt befreien, sich an den Göttern des Olymps rächen und die Menschheit zerstören. Da Göttervater Zeus sich nicht ins Schicksal der Menschen einmischen darf, schickt er den sterblichen Krieger Theseus gegen Hyperion in den Kampf.
Cast
Henry Cavill, Mickey Rourke, Freida Pinto, Luke Evans, Stephen Dorff, John Hurt, Joseph Morgan
Regie
Tarsem Singh
Drehbuch
Charley Parlapanides, Vlas Parlapanides
Hintergrundinfos
Eines der aktuellen Projekte von Henry Cahill ist die von Zack Snyder inszenierte Comic-Verfilmung 'Batman v Superman: Dawn of Justice', der allerdings erst am 26. März 2016 in den deutschen Kinos anlaufen wird. Zum Cast gehören neben Cavill als Superman u. a. Oscar-Preisträger Ben Affleck ('Argo') als Batman und Amy Adams ('Verwünscht') als Lois Lane.
Kritiken
Das bildgewaltige Schlachtenepos 'Krieg der Götter', inszeniert von Tarsem Singh ('Spieglein Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen'), wartet mit absoluter Starbesetzung auf: Henry Cavill ('Die Tudors'), Stephen Dorff ('Public Enemies'), Isabel Lucas ('Transformers – Die Rache'), Freida Pinto ('Slumdog Millionär'), Luke Evans ('Die Drei Musketiere'), Kellan Lutz ('Twilight – Biss zum Morgengrauen'), John Hurt ('Hellboy') und Mickey Rourke ('Iron Man 2').
Der Agent Jake Travers wird nach Indonesien geschickt und soll dort den Mord am Sultan von Jawa aufklären, der von Terroristen verübt wurde. Zur Seite steht ihm der einheimische Polizist Hashim. Zusammen kommen sie dem Auftragsmörder Malik auf die Spur, der der Mann hinter den Anschlägen zu sein scheint. Malik kennt sich bestens in Indonesien aus und nutzt sein Wissen wiederholt aus, ums seinen Verfolgern zu entkommen.
Cast
Kellan Lutz, Mickey Rourke, Ario Bayu, Atiqah Hasiholan, Tio Pakusadewo, Verdi Solaiman, Rahayu Saraswati
Regie
Conor Allyn
Drehbuch
Conor Allyn, Rob Allyn
Hintergrundinfos
Kellan Lutz gehört neben Bruce Willis und Gina Carano zum Cast des Thrillers 'Extraction'. Der von Steven C. Miller inszenierte Streifen handelt von dem CIA-Agenten Harry Turner (Lutz), dessen Vater (Willis) entführt wird. Er beschliesst, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen – zum Ärger seiner Vorgesetzten ... Wann 'Extraction' in den Kinos zu sehen ist, ist bis dato nicht bekannt.
Kritiken
'Twilight'-Vampir Kellan Lutz und Mickey Rourke ('The Wrestler') schwingen in dem packenden Streifen 'Java Heat – Insel der Entscheidung' die Fäuste. Auf dem Regiestuhl nahm Conor Allyn Platz. Action und Spannung bedeuten ein absolutes Muss für alle Genrefreunde.
In dieser Ausgabe treten Sabrina Setlur und Michelle in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Siegerin winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
Hintergrundinfos
In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
In dieser Ausgabe treten zwei Duell-Paare in bis zu 15 Runden gegeneinander an: The BossHoss gegen Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Den Siegern winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
Hintergrundinfos
In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
Als Leiterin des Navy CIS-Teams 'Pearl Harbor' deckt Special Agent in Charge Jane Tennant gemeinsam mit ihrer Crew, die sich aus erfahrenen Ermittlern, Cyber- und Verhörspezialisten zusammensetzt, kriminelle Machenschaften auf Hawaii auf. Doch die Wahrung der nationalen Sicherheit hat seinen Preis, denn die Agentin muss nicht selten den Spagat schaffen zwischen den beruflichen Herausforderungen und den mütterlichen Pflichten gegenüber ihren zwei Kindern ...
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, LL Cool J
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Duncan Campbell, Caleb Castille
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Als Leiterin des Navy CIS-Teams 'Pearl Harbor' deckt Special Agent in Charge Jane Tennant gemeinsam mit ihrer Crew, die sich aus erfahrenen Ermittlern, Cyber- und Verhörspezialisten zusammensetzt, kriminelle Machenschaften auf Hawaii auf. Doch die Wahrung der nationalen Sicherheit hat seinen Preis, denn die Agentin muss nicht selten den Spagat schaffen zwischen den beruflichen Herausforderungen und den mütterlichen Pflichten gegenüber ihren zwei Kindern ...
Wiederholung
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, LL Cool J
Als Leiterin des Navy CIS-Teams 'Pearl Harbor' deckt Special Agent in Charge Jane Tennant gemeinsam mit ihrer Crew, die sich aus erfahrenen Ermittlern, Cyber- und Verhörspezialisten zusammensetzt, kriminelle Machenschaften auf Hawaii auf. Doch die Wahrung der nationalen Sicherheit hat seinen Preis, denn die Agentin muss nicht selten den Spagat schaffen zwischen den beruflichen Herausforderungen und den mütterlichen Pflichten gegenüber ihren zwei Kindern ...
Wiederholung
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, LL Cool J
Katie, die 17-jährige Protagonistin aus Midnight Sun, hat den Grossteil ihrer Kindheit drinnen verbracht. Ferngehalten von der Helligkeit des Tages ist die Jugendliche seit jungen Jahren von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang an ihr Zuhause gebunden. Diese Isolation verdankt sie einer seltenen Krankheit, unter der sie seit ihrer Geburt leidet und die Sonnenlicht für sie zu einer tödlichen Gefahr macht. Erst als Katie eines Sommers Charlie begegnet und sich in ihn verliebt, wagt sie, aus den Zwängen ihrer Umwelt auszubrechen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Leben in einer Sommerromanze zum ersten Mal in vollen Zügen zu geniessen.
Cast
Bella Thorne, Patrick Schwarzenegger, Rob Riggle, Quinn Shephard, Ken Tremblett, Jenn Griffin, Suleka Mathew
Für Helen Harris, der Assistentin von Model-Chefin Dominique, geht die Karriere über alles. Bis sie ein harter Schicksalsschlag trifft: Ihre eine Schwester Lindsay und ihr Mann sterben bei einem Autounfall – und deren drei Kinder werden ausgerechnet Helens Obhut überlassen. Doch Mutterrolle und Beruf sind nur schwer unter einen Hut zu bekommen, weswegen Helens bisheriges Leben aus den Fugen gerät. Sie verliert ihren Job und zieht mit den drei Kindern in den weniger angesagten Stadtteil Queens, wo sie die Kleinen auf eine Lutheraner Schule schickt und Helen auf den alleinstehenden Pastor Dan trifft...
Cast
Kate Hudson, Joan Cusack, Spencer Breslin, Helen Mirren, Kevin Kilner, Sean O'Bryan, Ethan Browne
Regie
Garry Marshall
Drehbuch
Jack Amiel, Michael Begler
Hintergrundinfos
Liebevolle Romantikkomödie vom 'Pretty Woman'-Regisseur mit einer charmanten Kate Hudson. Regisseur Gary Marshall zeigt, dass man sich an Cremes, Manolo-Blahnik-Schuhe oder Cocktails nicht binden kann, wohl aber an seine Familie und Freunde.
Katie, die 17-jährige Protagonistin aus Midnight Sun, hat den Grossteil ihrer Kindheit drinnen verbracht. Ferngehalten von der Helligkeit des Tages ist die Jugendliche seit jungen Jahren von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang an ihr Zuhause gebunden. Diese Isolation verdankt sie einer seltenen Krankheit, unter der sie seit ihrer Geburt leidet und die Sonnenlicht für sie zu einer tödlichen Gefahr macht. Erst als Katie eines Sommers Charlie begegnet und sich in ihn verliebt, wagt sie, aus den Zwängen ihrer Umwelt auszubrechen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Leben in einer Sommerromanze zum ersten Mal in vollen Zügen zu geniessen.
Wiederholung
W
Cast
Bella Thorne, Patrick Schwarzenegger, Rob Riggle, Quinn Shephard, Ken Tremblett, Jenn Griffin, Suleka Mathew