In Aproz VS findet jährlich das Final der Kuhkämpfe statt. Bei den über das Jahr verteilten Vorkämpfe, gingen die selektionierten Eringer Kühe als Finalistinnen hervor. Trotz Wettkampf gilt das Tierwohl als oberstes Gebot. Dieses jahrhundertalte Volksereignis hat beim Publikum Kultstatus erreicht. Mehr als 15'000 Zuschauende strömen jährlich zum Final. Der Königin winkt die Krone und den Züchterinnen und Züchtern Ruhm und Ehre. Es ist Zeit für den Auftritt der Königinnen.
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Als am Weser-Strand eine Leiche angespült wird, stehen die Bremer Ermittlerinnen Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) vor einem Rätsel. Es gibt zunächst keine Hinweise auf die Identität der Leiche. Im Verlauf ihrer Ermittlungen stossen die Kommissarinnen nicht nur auf Stalking-Täter und -Opfer, sondern auch auf brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten. Währenddessen durchlebt Rani Ewers (Via Jikeli) einen Albtraum: Überall lauert ihr Ex-Freund Marek Kolschak (Jonathan Berlin) der Alleinerziehenden und ihrer Tochter Mia (Pola Friedrichs) auf – am Spielplatz, auf der Strasse, vor der Haustür. Als sie nach einem Spielplatzbesuch die gerahmten Familienfotos an ihren Wänden entstellt vorfindet, drängt Mitbewohnerin Paula Södersen (Sarina Radomski) sie, ihn endlich anzuzeigen. Gerichtsmedizinerin Edda Bingley (Helen Schneider) liefert dem Team die entscheidenden Spuren. So eindeutig, wie der Fall zunächst scheint, verschwimmen die Grenzen mehr und mehr, Zeugen werden zu Verdächtigen und Verdächtige zu Zeugen, die plötzlich selbst in Lebensgefahr geraten.
Cast
Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Helen Schneider, Via Jikeli, Pola Friedrichs, Sarina Radomski, Jonathan Berlin
Maloney langweilt sich in seinem Büro. Ihm fehlen Aufträge, und ohne die verliert er langsam den Verstand. Rettung in letzter Sekunde bringt die Tochter Thaler. Ihre Mutter sei in die Fänge einer Weltuntergangs-Sekte geraten. 'Der letzte Tag', wie die Gruppierung sich nennt, wolle nur ans Vermögen ihrer Mutter. Widerwillig macht sich Maloney also auf in den Wald, um die Überlebenskünstler unter die Lupe zu nehmen. Die Prepper wirken auf den ersten Blick eher wie überengagierte Pfadfinder, denn als eine gefährliche Sekte. Doch die Überlebensspiele laufen aus dem Ruder, als eines der Mitglieder tot aufgefunden wird. Ein Stolpern über eine Wurzel habe zum Unfalltod geführt, ist der Polizist überzeugt. Doch Maloney glaubt nicht an einen Zufall. Sein Bauchgefühl versichert ihm: Das war Mord.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die sich stetig weiterentwickeln und immer wieder in neuen zivilgesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Engagement und Solidarität bilden das Fundament dieser lebendigen und tragfähigen Gemeinschaft. Hanni, 93-jährig, schaut zurück und beschreibt, bei welcher Gelegenheit die Ehemänner 1960 einmal im Jahr die Kinder hüten mussten. Ruth legt dar, was der Frauenverein mit dem Robinson-Spielplatz in Rüfenacht BE zu tun hat und Barbara, die heutige Präsidentin, erzählt, weshalb die Glace in der Altersbetreuung vom Frauenverein gesponsert wird. Der Film taucht ein in die Vergangenheit und Gegenwart dieses grossen und starken Vereins, der ein ermutigender Kontrapunkt in der heutigen Zeit der Individualisierung darstellt. Ein vielschichtiges, berührendes Porträt, bodenständig und authentisch erzählt. Der Film weckt Zuversicht und strahlt weit über die Grenzen von Worb BE hinaus.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Die tschechische Nationalmannschaft geht als klarer Favorit in dieses Spiel. Die letzte Niederlage gegen Norwegen gab es bei der Weltmeisterschaft 2010.
Der 'Weltspiegel' bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der 'Weltspiegel' steht für Toleranz und Vielfalt.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Als am Weser-Strand eine Leiche angespült wird, stehen die Bremer Ermittlerinnen Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) vor einem Rätsel. Es gibt zunächst keine Hinweise auf die Identität der Leiche. Im Verlauf ihrer Ermittlungen stossen die Kommissarinnen nicht nur auf Stalking-Täter und -Opfer, sondern auch auf brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten. Währenddessen durchlebt Rani Ewers (Via Jikeli) einen Albtraum: Überall lauert ihr Ex-Freund Marek Kolschak (Jonathan Berlin) der Alleinerziehenden und ihrer Tochter Mia (Pola Friedrichs) auf – am Spielplatz, auf der Strasse, vor der Haustür. Als sie nach einem Spielplatzbesuch die gerahmten Familienfotos an ihren Wänden entstellt vorfindet, drängt Mitbewohnerin Paula Södersen (Sarina Radomski) sie, ihn endlich anzuzeigen. Gerichtsmedizinerin Edda Bingley (Helen Schneider) liefert dem Team die entscheidenden Spuren. So eindeutig, wie der Fall zunächst scheint, verschwimmen die Grenzen mehr und mehr, Zeugen werden zu Verdächtigen und Verdächtige zu Zeugen, die plötzlich selbst in Lebensgefahr geraten.
Cast
Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Helen Schneider, Via Jikeli, Pola Friedrichs, Sarina Radomski, Jonathan Berlin
Caren Miosga diskutiert mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
In der Magazinsendung 'Berlin direkt' berichten Parlamentskorrespondenten hintergründig über aktuelle Themen und Entwicklungen der Bundespolitik. Studiogespräche mit Spitzenpolitikern vertiefen das politische Top-Thema. Während der parlamentarischen Sommerpause werden die 'Sommerinterviews' gesendet.
Musik kann eine unglaubliche Macht entfalten, da sie nicht nur über das Rationale funktioniert, sondern auch über das Emotionale. 'Terra X' erzählt, wie Musik unsere Geschichte beeinflusst. Schon immer wurde Musik genutzt, um Soldaten in den Krieg zu führen, Revolutionäre einzuschwören oder Massen zu begeistern. Forscher erklären, was Musik bewirkt, wenn sie als Machtinstrument eingesetzt wird, und wann sie heilsam oder zerstörerisch sein kann. Der Einsatz von Musik reicht weit zurück. Erforscht sind die etwa 60.000 Jahre alten 'Songlines' der Aborigines, die erklingen, wenn sie durch ihr Land ziehen. Sie erzählen von spirituellen Pfaden und heiligen Orten und sind Ausdruck der tiefen Verwurzelung der Ureinwohner mit ihrem Kontinent. Auch für Europäer ist Musik identitätsstiftend. Schon die Griechen singen in der Antike Hymnen. Noch preisen die Texte Götter oder Helden. In der Frühen Neuzeit werden Hymnen zum musikalischen Ausdruck nationaler Identitäten. Zu den ältesten gehört 'Het Wilhelmus'. Die Nationalhymne entsteht während des Aufstands gegen die Spanier. Musik schweisst nicht nur zusammen, sie spendet auch Trost: So singen afroamerikanische Sklaven ihre 'Work Songs', um die harte, menschenunwürdige Arbeit auf den Baumwollfeldern der Südstaaten durchzuhalten. Auch das berühmte Protestlied 'Bella Ciao' ermutigt. Ob es wirklich von italienischen Partisanen gesungen wurde, darüber streiten Historiker. Sicher ist, das ursprüngliche Liebeslied wird zur berühmtesten antifaschistischen Hymne der modernen Geschichte. Dass Musik sogar Nationen retten kann, zeigt die 'Singende Revolution' im Baltikum. Ende der 1980er-Jahre machen Esten, Letten und Litauer ihre Nationalhymnen und Volkslieder zur gewaltfreien Waffe im Kampf gegen die sowjetischen Besatzer. Mit Erfolg: Alle drei Länder erlangen 1991 ihre Unabhängigkeit. Musik als Machtinstrument nutzen Herrscher und Regime immer wieder für ihre Ideologien oder Propagandazwecke. Auch als Militärmusik wird Musik eingesetzt – ob bei den Legionen der Römer, bei Napoleons Armee oder im Vietnamkrieg. Musik als Folter ist noch heute in manchen Ländern an der Tagesordnung. Seelische und körperliche Schäden sind die Folge. Musik kann aber auch therapeutischen Nutzen bringen. Im norwegischen Bergen haben Wissenschaftler herausgefunden, wie Musik bei Alzheimer-Patienten wie eine Frischzellenkur wirkt. Diese Folge der 'Terra X'-Reihe 'Musik' erzählt, wie uns die Macht der Klänge zu Höchstleistungen motiviert, Erinnerungen wachruft, aber auch zur Gefahr werden kann. Dazu werden unter anderen der Musiker Moby und der Komponist Ramin Djawadi befragt, der mit der Titelmusik für die Kultserie 'Game of Thrones' weltberühmt wurde. Ausserdem kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort: Wie kann Musik gezielt eingesetzt werden, um Menschen, ihr Handeln und ihre Emotionen zu beeinflussen? Beide Filme der Reihe sind bereits ab Mittwoch, 30. April 2025, auf terra-X.zdf.de verfügbar.
Dr. Nice ist wieder da! Auferstanden von den Toten. Doch das Erlebte ist nicht spurlos an ihm vorübergegangen, und alle zweifeln, ob Nice in der Lage ist, wieder als Arzt zu arbeiten. Nice muss mit dem Trauma umgehen lernen – einem Trauma, das er seiner Meinung nach gar nicht hat. Sein rüdes Verhalten seiner Umwelt gegenüber spricht jedoch eine andere Sprache. Das hindert Nice aber nicht daran, einen schwierigen medizinischen Fall zu übernehmen. Als Nices Patientin Mette mit ihrem Lebensgefährten Jesper in Jannes Hotel aufschlägt, kommt es zum Eklat. Denn Jesper ist ausgerechnet der Mann, der Janne Jahre zuvor mit dem kleinen Mikkel hat sitzen lassen. Jetzt wollen Mette und Jesper ein Kind. Fu?r Mette ist klar, dass Jesper erst dann der Mann sein kann, mit dem sie wirklich ein Kind haben will, wenn dieser seiner Verantwortung gegenu?ber Mikkel gerecht wird. Und sein schlechtes Gewissen, das ihn offensichtlich qua?lt, endlich loswird. Um Jesper zu einem solchen Schritt bewegen zu ko?nnen, hat Mette fu?r ihre dringend anstehende Brust-OP ganz bewusst Nice ausgewa?hlt – um sich und Jesper in Jannes Hotel einquartieren zu 'mu?ssen'. Dort, so hofft sie, wird Jesper unweigerlich auf Mikkel treffen. Die drei haben einiges aufzuarbeiten, um die Verletzungen der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Wa?hrend der an sich nicht sehr herausfordernden Operation kommt es bei Mette jedoch zu Komplikationen, deren Ursache ra?tselhaft erscheint. Einmal mehr muss Nice sein ganzes medizinisches Gespu?r einbringen, um hinter das lebensbedrohliche Problem seiner Patientin zu kommen. Auch Nice muss sich seiner Vergangenheit und seiner komplizierten Gegenwart stellen, in der Arzthelferin und Co-Elternteil Charlie, seine Tochter Lea und vor allem sein Lieblingsfeind Dr. Schmidtke ihn und seine verkorkste Genialität immer wieder herausfordern. Drei neue Folgen 'Dr. Nice' werden sonntags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Josefine Preuss, Shenja Lacher, Patrick Kalupa, Idil Üner, Maximilian Grill, Hedi Kriegeskotte, Brigitte Zeh
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Detective Sergeant Anais Mallory kehrt aus Sydney in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurück. Dort will sie auch den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester aufarbeiten. Als Ermittlerin im Morddezernat der örtlichen Polizei befasst sich Anais mit dem Fall eines unbekannten jungen Mannes, der augenscheinlich mit dem Auto in den Skippers Canyon gestürzt ist. Schon bald wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Eigentlich hatte Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) in Sydney Karriere gemacht, doch nun kehrt sie in ihre Heimatstadt Queenstown im Süden Neuseelands zurück. Dort arbeitet die ebenso scharfsinnige wie dickköpfige Ermittlerin nun für das Morddezernat der örtlichen Polizei, die von ihrer langjährigen Kollegin und Freundin, Inspector Sharon Li Feng (Lynette Forday), geleitet wird. Anais erklärt, dass sie für ihre Mutter Veronica (Rebecca Gibney) da sein wolle, nachdem die Familie zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen musste. Zuerst wurde Anais' Vater getötet, dann kam ihre Schwester bei einem vermeintlichen Autounfall am Skippers Canyon ums Leben. Schon an ihrem ersten Arbeitstag in der alten Heimat wird Anais mit einem überraschend ähnlichen Fall konfrontiert: Ein junger Mann wird tot in einem Auto gefunden, das über eine Klippe gestürzt ist. Der Wagen war zuvor von dem Geschäftsmann Sebastian van Heusen (Mike Edward) als gestohlen gemeldet worden. Es verschwand ausgerechnet vom Parkplatz eines Restaurants, das Anais' Ex-Verlobter Luke Staunton (Charles Jazz Terrier) betreibt. Luke ist mittlerweile mit Anais' ehemaliger besten Freundin Maja (Indiana Evans) verheiratet, was Anais' Rückkehr nach Queenstown nicht gerade einfacher macht. Als Anais mit Detective Simon Delaney (Matt Whelan) die Gerichtsmedizin aufsucht, stellt sich dort heraus, dass der Unbekannte schon mehrere Tage tot war, bevor das Auto im Canyon landete. Die Ermittler tappen allerdings nach wie vor im Dunkeln, was die Identität des Toten angeht. Zusammen mit den Streifenpolizisten Senior Constable Hoana Rata (Roimata Fox) und Constable Jarrod Renner (Dahnu Graham) gehen Anais und Simon auf Spurensuche in der jungen Partyszene von Queenstown. Vier Folgen 'Queenstown Murders – Zum Sterben schön' werden sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt. Free-TV-Premiere
Cast
Chelsie Preston Crayford, Rebecca Gibney, Matt Whelan, Charles Jazz Terrier, Lynette Forday, Roimata Fox, Dahnu Graham
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte 'Randsportarten' bis hin zu Berichten über Extremsportler.
Alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt präsentiert, im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Die Familie Neugebauer lebt in einer Siedlung am Stadtrand von Wien. Vater Edwin, der den Seitensprung mit einer Kollegin noch nicht verkraftet hat, bereitet sich auf den Muttertag vor. Ebenso der Sohn Mischa, der seiner Mutter ein elektrisches, tödliches Küchenmesser bastelt. Der Opa versucht seiner Abschiebung in ein Heim zu entgehen, indem er die Ersparnisse dem Tierschutz spendet. Keiner ahnt, dass die kleptomanisch veranlagte Mutter als Ladendiebin gesucht wird. Drehbuch: Harald Sicheritz, Roland Düringer, Alfred Dorfer und Peter Berecz Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Alfred Dorfer, Reinhard Nowak, Andrea Händler, Eva Billisich, Roland Düringer, Karl Künstler, Silvia Fenz
Regie
Harald Sicheritz
Drehbuch
Peter Berecz, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
Alle Jahre wieder. am zweiten Sonntag im Mai ist er da, der Muttertag! Und seit mittlerweile 30 Jahren gehört der gleichnamige Film mit Alfred Dorfer und Roland Düringer zu diesem Tag wie die Zitronenscheibe zum Wiener Schnitzerl. Fünf SchauspielerInnen und ein Gemeindebau spielen die Hauptrollen, Harald Sicheritz führte Regie. Hinter diesem Film gibt's viele Geschichten – und die werden erzählt: von den Darstellern, dem Regisseur, der Maskenbildnerin und vielen anderen, die die vielen Kapitel dieses österreichischen Filmklassikers mitgeschrieben haben. Meerschweincheninterview inklusive!
Robert Brenneis hat viele Probleme, vor allem möchte er nicht Robert Brenneis sein. Er hat sich in eine bürgerliche Existenz gezwängt. Im Gegensatz zu seinem Freund Roland Pokorny, der als Musiker Karriere gemacht hat. In einer wilden Nacht begegnen einander die Freunde wieder. Und Robert Brenneis erkennt den Wert seines eigenen Lebens. Buch: Alfred Dorfer und Harald Sicheritz Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Alfred Dorfer, Andrea Eckert, Lukas Resetarits, Benjamin Olesko, Gudrun Tielsch, Roland Düringer, Reinhard Nowak
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Als am Weser-Strand eine Leiche angespült wird, stehen die Bremer Ermittlerinnen Linda Selb und Liv Moormann vor einem Rätsel. Es gibt zunächst keine Hinweise auf die Identität der Leiche. Im Verlauf ihrer Ermittlungen stossen die Kommissarinnen nicht nur auf Stalking-Täter und -Opfer, sondern auch auf brisante investigative Recherchen und toxische Abhängigkeiten. Währenddessen durchlebt Rani Ewers einen Albtraum: Überall lauert ihr Ex-Freund Marek Kolschak der Alleinerziehenden und ihrer Tochter Mia auf. Gerichtsmedizinerin Edda Bingley liefert dem Team die entscheidenden Spuren. So eindeutig, wie der Fall zunächst scheint, verschwimmen die Grenzen mehr und mehr, Zeugen werden zu Verdächtigen und Verdächtige zu Zeugen, die plötzlich selbst in Lebensgefahr geraten.
Cast
Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Helen Schneider, Via Jikeli, Pola Friedrichs, Sarina Radomski, Jonathan Berlin
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
In Rheinbach zieht Pointer-Mix Balou bei Familie Krämer ein. Der kleine Rüde hatte einen schweren Start ins Leben. Dank der liebevollen Aufzucht im Welpenwaisenhaus kann er neugierig und selbstbewusst in seinem neuen Zuhause auf Entdeckungsreise gehen. Doch wie wird sich Balous rassebedingte Jagdneigung auf das Zusammenleben mit den hauseigenen Hühnern auswirken? Bei Laura und Pieter in Hollnseth ist die Stimmung getrübt: Welpe Dutch hat sich im Garten verletzt! Der Tierarzt vermutet einen Kreuzbandriss, rät zu weiteren Untersuchungen in der Tierklinik. Eine schwerere Verletzung, die unbehandelt bleibt, könnte fatal für die Entwicklung des kleinen Hundes sein – sowohl körperlich als auch in sozialen Belangen. In Emden bringt Golden Retriever – Welpe Leila bei Matthias und Marvin Leben in die Bude! Die kleine Hündin ist sehr selbstbewusst und nimmt ihre Erziehung selbst in die Hand. Marvin und Matthias wird schnell klar, dass sie professionelle Hilfe benötigen, um die kessen Leila zu bändigen.
Zusatzinfo: Fortsetzung des höchst erfolgreichen Reboots: 'Jurassic World', das Reboot der 'Jurassic Park'-Filmreihe, eroberte 2015 die Kinos. Mit 'Jurassic World – Das gefallene Königreich' werden nun die Abenteuer des Dino-Parks weitererzählt. Im zweiten Teil ist die Dinosaurierpark-Insel durch einen zerstörerischen Vulkanausbruch vom Untergang bedroht. Für Neueinsteiger in das 'Jurassic World'-Universum wird die Handlung verständlich vermittelt, die nahtlos an Teil 1 anschliesst. Regisseur Juan Antonio Bayona ('Sieben Minuten nach Mitternacht') übernimmt die Regie von Colin Trevorrow, der dem Film als Co-Autor und Produzent erhalten bleibt und gemeinsam mit den Produzenten Steven Spielberg (R: 'E. T. – Der Ausserirdische') und Thomas Tull (P: 'Godzilla') für Konstanz sorgt. Spektakuläre Action, Spannung und atemraubende Special Effects kombiniert mit dem von Hauptdarsteller Chris Pratt ('Guardians oft he Galaxy') gepflegten jugendlichen, verschmitzten Humor sind weiterhin Trumpf. In weiteren Rollen stehen u. a. Bryce Dallas ('The Village – Das Dorf') als ehemalige Parkleiterin Claire Dearing und Jeff Goldblum ('Jurassic Park') als Dr. Ian Malcolm.
Cast
Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Rafe Spall, Justice Smith, Daniella Pineda, James Cromwell, Toby Jones
'stern TV am Sonntag' empfängt die Zuschauer in einer loungigen Wohnzimmer-Atmosphäre, die Raum für tiefgehende Gespräche und unterhaltsame Momente bietet. Jede Ausgabe wird künftig von einem prominenten Gast geprägt, der über aktuelle Projekte und persönliche Herzensthemen spricht. Gleichzeitig bleibt 'stern TV am Sonntag' seinen Stärken treu – mit zuschauernahen Servicethemen und unterhaltsamen Studio-Aktionen.
Themen: Andreas sucht Oldtimer mit grossem Innen_ und Kofferraum / Philipp und Detlef checken den neuen Porsche Panamera Turbo E-Hybrid / Lotus Eletre R
Matthias Malmedie darf in Goodwood exklusiv bei der Fertigung neuer Rolls-Royce-Modelle helfen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Alex Bangula und Jan-Erik Slooten checken den vollelektrischen Lotus Eletre R in vier Kategorien, unter anderem auf der kurvigen Rennstrecke in Saalfelden. Andreas sucht für einen Oldtimer-Liebhaber einen grossräumigen deutschen Klassiker für 5000? in der Farbe Grün.
Nach einer verheerenden Epidemie sind nur wenige Menschen übrig geblieben, die in den Ruinen ihrer einstigen Städte leben. Während einer Erkundungstour stossen sie auf eine Gemeinschaft intelligenter Affen unter der Führung von Caesar. Malcolm und Ellie setzen sich für Verständigung zwischen Affen und Menschen ein, doch der ehemalige Soldat Dreyfus betrachtet die Affen als Feinde und ruft zum Kampf auf.
Cast
Andy Serkis, Jason Clarke, Gary Oldman, Keri Russell, Toby Kebbell, Kodi Smit-McPhee, Kirk Acevedo
Regie
Matt Reeves
Drehbuch
Mark Bomback, Rick Jaffa, Amanda Silver
Kritiken
Die Zukunft der Menschheit mag düster aussehen, dafür feiern die Primaten ungeahnte Erfolge: Mit über 700 Millionen US-Dollar Einspielergebnis ist 'Planet der Affen: Revolution' der mit Abstand erfolgreichste Teil der traditionsreichen Reihe. Dass dabei sowohl das technische als auch inhaltliche Niveau gestiegen ist, macht den Film zu einem echten evolutionären Fortschritt. Und das, obwohl sich die Affen hier anschicken, die Macht zu übernehmen ...
Die Welt wird von dem Terroristen Mandarin bedroht. Als sein Freund Happy Hogan bei einem Anschlag schwer verletzt wird, fordert Iron Man den Mandarin persönlich heraus – und muss kurz darauf hilflos mitansehen, wie der Terrorist ein privates Anwesen zerstört. Er selbst kann im letzten Moment schwer angeschlagen entkommen und beginnt, auf eigene Faust die Hintergründe des Anschlags zu erkunden. Dabei macht er eine wichtige Entdeckung...
Wiederholung
W
Cast
Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle, Guy Pearce, Rebecca Hall, Jon Favreau, Ben Kingsley
Regie
Shane Black
Drehbuch
Drew Pearce, Shane Black, Don Heck
Hintergrundinfos
2016 kommt mit 'The Nice Guys' die dritte Regiearbeit von Shane Black in die Kinos. Nach der Komödie 'Kiss Kiss Bang Bang' und dem Superhelden-Actioner 'Iron Man 3' versucht sich das Multitalent dieses Mal an einem Krimi-Thriller. Im Mittelpunkt des Streifens stehen ein Privatdetektiv (Ryan Gosling) und ein Schlägertyp (Russell Crowe), die im L. A. der 1970er den vermeintlichen Selbstmord eines Ex-Porno-Stars untersuchen. Angekündigter Termin für den Kinostart in Deutschland ist der 21. Juli 2016.
Kritiken
'Iron Man 3' führt nicht nur die beiden Vorgänger-Filme mit Robert Downey jr. in der Rolle des Tony Stark fort, sondern knüpft auch direkt an 'Marvel's The Avengers' (2012) an. Shane Black, der Jon Favreau auf dem Regiestuhl ersetzt, liefert eine brillante Weiterentwicklung der Geschichte um den reichen Erfinder und Superhelden aus Leidenschaft. Dabei rückt eine grosse Frage in den Mittelpunkt: Kann Tony Stark auch ohne seine Hightech-Ausrüstung ein Held sein? Neben Hauptdarsteller Downey jr. liefern dabei auch Ben Kingsley als Bösewicht und Gwyneth Palthrow als Iron Man's grosse Liebe Pepper Potts überzeugende Vorstellungen ab.
Ein Rippenbruch kurz vor dem Besuch der Eltern – und kein einziges fertiges Zimmer! Das Pflastern eines Familienwappens – und erstaunliche Überraschungen beim Aufräumen eines alten Porzellanformenlagers. Bredouille für Ayse (33) und Wesley (44): Auf Schloss Ampfurth hat sich Besuch angesagt. Wesleys Eltern aus den USA kommen. Das Problem: Sie haben noch keinen einzigen Raum fertig und teilen sich mit ihren drei Kindern Izaya, Zenaya und Zayn ein einziges Schlafzimmer. Und auch das Schlafzimmer für Wesleys Eltern William und Estrellita ist noch längst nicht fertig: Denn Wesley ist von der Leiter gestürzt – Rippenbruch! Ex-Model Ayse muss selbst Hand anlegen. Wird das Schlafzimmer fertig oder müssen Wesleys Eltern auf einer Matratze im 50-Zimmer-Schloss nächtigen? Ein Wappen für Burg Gräfgenstein: Bauunternehmer Stefan Scheulen (57) hat sich etwas ganz Besonderes für seine alte Ritterburg ausgedacht. Zwischen die neu verlegten, stilechten Pflastersteine soll ein Familien-Wappen eingelassen werden. Sohn Jakob legt fleissig Hand mit an, denn Papa Scheulen hat Rückenschmerzen. Mama Stefanie (54) möchte für den romantischen Innenhof riesige Metallkugeln als Dekoelement schweissen. Eine schweisstreibende Angelegenheit. Wird der Innenhof der Burg, rechtzeitig zum geplanten grossen Fest, in neuem Glanz erstrahlen? Aufräumen im alten Formenlager: In ihrer ehemaligen Porzellanfabrik haben Isabella (55) und Chris (38) heute viele helfenden Hände. Für das von Isabella geplante Porzellanmuseum muss sich die Spreu vom Weizen trennen: Kaputte Formen werden durch ein fünf Meter tiefes Loch in der Fabrik entsorgt, alte Formen sorgsam verwahrt. Das sorgt für Diskussionen innerhalb des Paares: Während Chris alles wegwerfen will, will Isabella jede Porzellanform retten. Dabei machen die beiden eine überraschende Entdeckung: Das Dach wird offensichtlich nur durch einen einzigen Stapel alter Porzellanformen vorm Einsturz bewahrt!
Gunnar & Ralf – Cucina Mit Schwung im Beet. Eine geschwungene Pergola für die Aussenküche. Der Eyecatcher wird die geschliffene Stein-Arbeitsplatte Marke Eigenbau. Marco & Martin & Liane – Pergola Trennungsschmerz bei Marco. Endlich ist Martin wieder da. Er hat ein Auge auf Marcos Handwerkskunst. Birte & Martin – Vorgarten Eine helle, überdachte Zuwegung in Warder. Birtes Blick ist geschult auf Farben und Schuhe. Im Gelände gibt's Schwierigkeiten.
Themen: Tim Mälzer vs. Martin Klein / Tim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) / Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich) / Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) / Martin Klein in Tallinn (Estland) | Gäste: Tim Mälzer, Martin Klein (Koch)
Tim Mälzer in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Zum zweiten Mal treffen Tim Mälzer und der 2-Sterne-Koch Martin Klein aus dem legendären Hangar-7 in Salzburg im Rahmen von 'Kitchen Impossible' aufeinander. Das erste Duell 2020 konnte Mälzer für sich entscheiden. Die Revanche steht hierbei unter einem besonderen Stern. Wenn Tim die Sendung gewinnt, darf er als Gastkoch im Hangar 7 gastieren. Damit ihm der Sieg nicht gelingt umgarnt ihn Martin mit einem atemraubenden Helikopter-Flug hin zu seinem Urlaubsort und Lieblingsangelplatz – zu Tamino Grampelhuber, Koch des renommierten Welterbe-Wirtshauses 'Steegwirt' in Bad Goisern am Hallstätter See. Doch während sich Martin in Sicherheit wiegt und Tim seiner Box überlässt, spinnt Tim im Hintergrund eine bei 'Kitchen Impossible' noch nie dagewesene Retourkutsche für seinen Kontrahenten Martin. Tim Mälzer in Mautern an der Donau (Österreich) Auch in seiner zweiten Challenge wird Tim von Martin in seiner Wahlheimat Österreich herausgefordert. Während sich Martin in Salzburg befindet, tuckert Tim die Donau entlang bis nach Spitz, wo ihm in der Box ein Gericht von Martins gutem Freund und einem der besten Köche des Alpenlandes, Thomas Dorfer, gereicht wird. Dieses kulinarische Highlight hat Thomas zu seiner Hochzeit gegessen und es beinhaltet jede Menge Stolpersteine, wie dem 'Reinling'. Ein traditioneller Gugelhupf aus Dorfers Heimat Kärnten, der nicht nur mit der Suppe serviert, sondern auch in einer zweiten Variation dort verarbeitet werden muss. Im vollen Betrieb und während der Challenge lässt es sich Martin nicht nehmen Tim einige Mitglieder der 'Kitchen Impossible' Familie vorbeizuschicken. Martin Klein in Bad Goisern am Hallstätter See (Österreich) Martin Klein hat Tim Mälzer zum Steegwirt an den Hallstätter See begleitet, um ihn dort mit seiner Challenge zu konfrontieren. Während Tim seine Box analysiert, kommt er mit dem Originalkoch Tamino Grampelhuber ins Gespräch und heckt einen perfiden Plan aus, um Martin zu überraschen- ein noch nie dagewesener Twist in der Historie von 'Kitchen Impossible'. Spontan und vor Ort entscheidet sich Tim dazu, Martin ein Gericht seines Freundes Tamino kochen zu lassen und überlässt die Entscheidung des Gerichtes Tamino. Seine Wahl fällt auf eine Suppe, die Martin noch nie bei ihm gegessen hat. Martin wird nun auf zweierlei Weise von Tim herausgefordert, denn zu allem Überfluss, wird er mit Tim zusammen in der Küche stehen und parallel zu ihm seine Challenge kochen. Martin Klein in Tallinn (Estland) Martin Klein wird von Tim Mälzer in die Hauptstadt Estlands nach Tallinn geschickt – zu niemand geringerem als dem 2-Sternekoch und liebgewonnenen Kontrahenten Matthias Diether aus Staffel 9! Geschickt wie Tim Mälzer ist, hat er nämlich einen Blick in den Gastkoch-Kalender des Restaurant Ikarus im Hangar 7 geworfen und so herausgefunden, dass Matthias Diether für einen der nächsten Monate als Gastkoch eingeladen ist. Die besondere Verwirrungstaktik besteht darin, dass Martin Klein die schwarze Box in seiner Heimatstadt Salzburg serviert bekommt. Der Cheesecake à la Mimolette ist einer der sechs Gänge, die Martin demnächst bei sich im Ikarus kochen wird. Wird er auch ohne vorheriges Wissen in der Lage sein dem Gericht seines zukünftigen Gastkoches geschmacklich nahe zu kommen?
Julia Leischik reist auf der Suche nach vermissten Menschen rund um den Globus. Ihre Mission: Verschwundene Angehörige wiederfinden und lange Zeit getrennte Familien zusammenbringen. Engagiert, einfühlsam, authentisch – Julia Leischik besucht die Betroffenen und lässt sie ausführlich zu Wort kommen. Die Fernsehmacherin sucht mit den oft verzweifelten Angehörigen einen Weg aus der Ungewissheit und bittet auch die Zuschauer:innen um ihre Mithilfe.
Hintergrundinfos
USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
An der Goethe-Gesamtschule jagt ein Desaster das nächste: Der Kultusminister hat vom schlechten Image der GGS erfahren und donnert Gudrun sämtliche Auflagen auf. Erfüllt sie diese binnen vier Wochen nicht, wird die Schule geschlossen. Auch Zeki Müller hat wenig zu lachen. Der Brennpunktlehrer versucht mit zweifelhaften Mitteln, seine Chaosklasse durch das Abi zu prügeln. Nach dem ernüchternden Besuch im Berufsinformationszentrum gestaltet sich das jedoch schwieriger als gedacht.
Cast
Elyas M'Barek, Jella Haase, Sandra Hüller, Katja Riemann, Max von der Groeben, Gizem Emre, Uschi Glas
Regisseur Seth MacFarlane ('Family Guy', 'American Dad') wagt sich erstmals auf Realfilm-Terrain: Ted ist eigensinnig, unordentlich, laut und – ein Plüschbär! Er begleitet seinen Kumpel John seit Kindheitstagen. Sie teilen sich eine Wohnung und gerne auch mal eine Bong. Allerdings wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt, denn Johns Freundin hat so gar keinen Sinn für plüschige Rabauken. Sie will eine ernsthafte Beziehung führen, in der kein Platz für Ted zu sein scheint ...
Cast
Mark Wahlberg, Mila Kunis, Ian Odle, Joel McHale, Giovanni Ribisi, Patrick Warburton, Matt Walsh
Regie
Seth MacFarlane
Drehbuch
Seth MacFarlane, Alec Sulkin, Wellesley Wild
Hintergrundinfos
Mit der Komödie 'Ted' inszenierte Seth McFarlane, der kreative Kopf hinter den Animationsserien 'Family Guy' und 'American Dad', seinen ersten Kinofilm. Als Hauptdarsteller konnten Mark Wahlberg und Mila Kunis gewonnen werden, McFarlane selber übernahm die Synchronisation des sprechenden Teddys. In Gastrollen sind die amerikanische Sängerin Norah Jones und der Schauspieler Sam Jones ('Flash Gordon') zu sehen. Aufgrund des grossen Erfolges an den Kinokassen erschien drei Jahre später eine Fortsetzung. 'Eine überdrehte Komödie um das Loslassen der Kindheit, was sich in dem sympathisch frechen, höchst impertinenten Teddy verkörpert. Zwar vermag der Film die Grundidee nicht zu einer stringent erzählten Handlung auszubauen, gleichwohl unterhält er weitgehend dank zahlreicher popkultureller Bezüge sowie seiner frechen, mitunter auch derben Dialoge.' (film-dienst)
Die kasachische Nationalmannschaft spielt seit 2021 in der Elite. Seitdem begegnete die DEB-Mannschaft den Kasachen drei Mal – zwei Mal gewannen die Deutschen und ein Mal das Team aus Asien. 2024 gewann Deutschland mit 8:2.
3.600 Kilometer von Deutschland entfernt regiert einer der bizarrsten Diktatoren der Welt. Es gibt unzählige Gerüchte um den Herrscher und sein Land – von absurden Rekorden bis hin zu harten Gesetzen. Gerade einmal 25 Touristen dürfen pro Tag einreisen, damit ist das Land abgeschotteter als Nordkorea. 'Galileo-Xplorer' bekommt einen seltenen Einblick in eine verborgene Welt.
Der einstige Sklave Teth-Adam wurde über sehr lange Zeit gefangen gehalten. Dann wird er zufällig von der Archäologin Adrianna befreit. Als die von der Intergang überfallen wird, greift Teth-Adam ein. Er vernichtet die Angreifer. Adrianna bittet die Justice Society of America um Hilfe. Das Team muss aber am Ende nicht gegen Black Adam kämpfen, sondern sich einem anderen Feind stellen. Adriannas Kollege ist ein Nachfahre des antiken Herrschers König Ahk-ton. Er will das Reich seines Vorfahren nun selbst beherrschen.
Tom Cruise ist wieder als Agent Ethan Hunt unterwegs: Als Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force (IMF) von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation 'Syndikat', entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. Unterdessen wird aber das IMF der CIA unterstellt. Auch das MI6 hat seine Finger bei der Mission im Spiel – und alle jagen den grossen Syndikat-Boss ... Diese Mission scheint auch für Ethan Hunt unmöglich: Zum einen hat es eine Organisation von abtrünnigen, allesamt für tot erklärten Geheimdienst-Agenten auf das IMF abgesehen. Das sogenannte 'Syndikat' unter dem eiskalten Mastermind Lane zettelt im grossen Stil durch Attentate Krisen in der Welt an und kann dabei keine hinderlichen Ex-Kollegen wie Ethan gebrauchen. Zusätzlich ist der machthungrige CIA-Chef Hunley nach dem Tod des Secretary in Moskau dabei, das renitente IMF kurzerhand aufzulösen. Da Hunley nicht an die Existenz des Syndikats glaubt, taucht Ethan ab, um Lane auf eigene Faust zur Strecke zu bringen. Sein neuer Boss erklärt ihn darum zum Gejagten. Zwar ist der Superagent auch den eigenen Geheimdiensten immer einen Schritt voraus, doch als er erfährt, dass das Syndikat einen Anschlag auf den österreichischen Bundeskanzler in Wien plant, aktiviert er insgeheim Benji, um die Katastrophe zu verhindern. In der Donau-Metropole kreuzt zu seiner Überraschung zum wiederholten Mal die schöne Doppelagentin Elsa Faust seinen Weg ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Rebecca Ferguson, Jeremy Renner, Sean Harris, Simon McBurney, Ving Rhames, Jingchu Zhang
Regie
Christopher McQuarrie
Drehbuch
Christopher McQuarrie
Kritiken
Zum fünften Mal arbeiteten Tom Cruise und Christopher McQuarrie bereits für die 'Mission: Impossible'-Reihe zusammen am Drehbuch und bringen Agent Ethan Hunt erneut auf eine waghalsige Mission, die ihn von gefährlichen Stunts bis zur Folter in einem Gefängnis alles erleben lässt. Ein knallharter Actionfilm, der voller Spannung, Stunts und visueller Effekte nur so strotzt und den Zuschauer aus dem alltäglichen Trott entfliehen lässt. Tom Cruise ('Jack Reacher: Kein Weg zurück') läuft zur Hochform auf und Simon Pegg ('Shaun of the Dead') sorgt für eine gewisse Portion britischen Humor, der dem Film unglaublich gut tut. Weitere Charaktere, die den Film so einzigartig machen, sind u. a. Jeremy Renner ('American Hustle') als Hunts ehemaliger Chef, Rebecca Ferguson ('Florence Foster Jenkins') als geniale Doppelagentin und Sean Harris ('Serena') als Boss der Untergrundorganisation 'Syndikat'.
Michael Manousakis und seine Crew machen Stahl zu Geld – im Westerwald und weltweit. Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge, Militärausrüstung: 'Morlock Motors' ist Europas grösster US-Waren-Handel. Chef Michael Manousakis kauft auf der ganzen Welt seltene Fahrzeuge und ungewöhnliches Equipment aller Art auf. Dann müssen dutzende massive Militärfahrzeuge und Helikopter in wenigen Tagen von einer exotischen Insel nach Deutschland überführt werden.
'Die grössten Geheimnisse der Welt' enthüllt in jeder Folge zehn verblüffende Geheimnisse – von geheimnisvollen Orten über spektakuläre Bauwerke bis hin zu unerklärlichen historischen Wendungen. Prominente Gäste begleiten die spannende Spurensuche, kommentieren mit Wissen, Humor und einer guten Portion Neugier – eine faszinierende Reise zu den spannendsten Rätseln der Menschheitsgeschichte.
Dieses Magazin bietet auf unterhaltsame und sehr verständliche Art und Weise Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer kann die erhaltenen Ratschläge sofort in den Alltag umsetzen.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Frauen und Männer der Border Patrol New Zealand sind heute mit einem geschnitzten Kuhschädel aus Indonesien, verdächtigen Elektrogeräten aus China und drei Kilo afrikanischem Tabak als Beilage zu exotischen Meeresfrüchten beschäftigt. Doch das Ungewöhnlichste ist die Geschichte einer Amerikanerin: Was sie erzählt, klingt mehr nach Kinofilm, als nach Realität – und findet bei Officer Alvin dennoch ein kleines Happy End.
Eine routinemässigen Verkehrskontrolle eskaliert, als die Beamten erkennen, dass es sich bei dem Fahrer um einen gesuchten Kriminellen handelt, in einer herzerwärmenden Szene, die auf Video festgehalten wurde, rettet ein Polizist einen Hund, der bei einem Autounfall auf der Interstate verletzt wurde, und die Polizei geht einer Meldung über einen bewaffneten Mann nach, was zu einer tödlichen Konfrontation führt.
Mother's Day, der Muttertag, ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Tag, an dem man seiner Mutter zeigt, wie gern man sie hat und wie dankbar man ihr ist. So entfalten sich diverse Geschichten über unterschiedliche Frauen und ihre Mütterherzen, die mehr oder weniger lose miteinander verbunden sind. Sie alle stehen mitten im Leben, während der Feiertag näher rückt, den sie schliesslich mit ihren Söhnen und Töchtern verbringen werden. Da ist zum Beispiel Henrys neue Freundin Tina, die gerne die perfekte Stiefmutter für die Kinder von Henrys Ex-Frau Sandy wäre. Kristin hingegen ist als junge Mutter eines einjährigen Kindes eher neurotisch und gerät deshalb mit ihrem Freund, dem Stand-Up-Komiker Zack aneinander. Zudem spielen noch der Arzt Russell und seine Frau Jesse, Miranda sowie Kimberley, die mit Bradley befreundet ist, in den Mix hinein.
Cast
Jennifer Aniston, Kate Hudson, Julia Roberts, Jason Sudeikis, Britt Robertson, Timothy Olyphant, Hector Elizondo
Im australischen Sci-Fi-Thriller I am Mother wird ein Mädchen unter der Erde von einer Roboter-Mutter grossgezogen. Die Maschine wurde entwickelt, um die Erde nach einem Ereignis, das die Menschheit fast ausgelöscht hat, neu zu bevölkern. Die besondere Beziehung zwischen mechanischer Ziehmutter und Kind wird allerdings durch die Ankunft einer fremden Frau gefährdet, die unerklärlicherweise und blutüberstömt eines Tages bei der Teenagerin und dem Roboter vor der Tür steht. Die Unbekannte bringt alarmierende Neuigkeiten mit sich und so beginnt die Jugendliche, langsam aber sicher an dem Wahrheitsgehalt der Informationen zu zweifeln, die man ihr über die Aussenwelt anvertraut hat.
Cast
Luke Hawker, Rose Byrne, Maddie Lenton, Hazel Sandery, Summer Lenton, Tahlia Sturzaker, Clara Rugaard