Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) macht sich mit ihren Freundinnen Philippa (Cristina do Rego) und Michelle Schmid (Johanna Klante) auf, um einen Drachenflug über die Berge zu machen. Aber leider wird der Spass durch einen liebeskranken Adler verhindert. Auf ihrem Rückweg sehen sie einen Schüler von Michelle, der eigentlich wegen Krankheit die Schule ausfallen liess. Michelle sorgt sich um den Jungen namens Freddie Löffler (Jascha Baum), da er schon Drogenprobleme hatte. Dabei hat Freddie so viel Potential. Michelle will mit dessen Eltern sprechen. Die Löfflers haben einen Ferienhof mit Ponys und deshalb immer viel zu tun. Freddies Vater (Helmfried von Lüttichau) versteht die Aufregung nicht und findet sowieso, dass der Junge kein Abitur braucht. Am folgenden Tag gerät Vater Löffler mit Freddie in einen grossen Streit und erleidet einen Herzinfarkt. Während er ins Spital muss, übernimmt Freddie die Aufgaben auf dem Hof und lässt die Schule wieder sausen. Doch Dorfhelferin Katja eilt zur Hilfe, um die Familie zu entlasten. Eines der Ferienkinder macht Katja grosse Sorgen. Als sie einschreitet, reist die Mutter des Kindes an. Doch das bleibt nicht Katjas einziges Problem: Vater Löffler scheint nicht die Wahrheit über seine Gesundheit zu sagen, damit der Sohn die Schule abbricht. Freddie hingegen beichtet Katja, dass er unglücklich verliebt sei. Als Katja herausfindet, an wen Freddie sein Herz verloren hat, ist sie schockiert. Philippa versucht derweil dem Betreiber der Drachenflüge mit dem Problem des Liebeskranken zu helfen. Sie macht sich auf die Suche nach einer Herzensdame für den Raubvogel.
Cast
Simone Thomalla, Cristina do Rego, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Johanna Klante, Jascha Baum, Helmfried von Lüttichau
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Die 63-jährige Pensionärin wurde am Ende der letzten Sendung zur neuen Kandidatin erkoren. Nun darf sie auf die Quiz-Insel und gegen 100 Gegnerinnen und Gegner spielen.
Schaffen es die Schweizer, ihre Negativserie zu beenden? Das letzte Mal, dass sie einen Direktvergleich gegen die Vereinigten Staaten gewonnen haben, war bei der Weltmeisterschaft 2013 mit 3:0.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die Weltmeisterschaften im Eishockey werden seit dem Jahr 1920 ausgetragen. In dieser Sendung gibt es die wichtigsten Spiele der Gruppenphase sowie die Spiele der Ko-Runden zu sehen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
Auf der Trave kollidiert ein führerlos treibendes Segelboot mit der Fähre nach Helsinki. Das Boot schlägt leckt und sinkt. An Bord finden Rettungskräfte die Leiche einer Frau. Sie hatte keine Chance, dem eindringenden Wasser zu entkommen, denn die Kajüte der Yacht war von aussen verschlossen. Dem Ermittlerteam gelingt es, die Identität des Opfers zu klären: Es handelt sich um Tessa Hadam aus Lübeck, 46, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Tessa war trockene Alkoholikerin. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen treffen auf eine durch die Alkoholkrankheit der Mutter traumatisierte Familie, in der jedes Mitglied auf seine eigene Art gelitten hat. Der Vater Khalid Hadam hatte keine Kraft mehr, für seine Ehe zu kämpfen. Die Tochter Samira ist aus dem Elternhaus geflohen, und ihr jüngerer Bruder Aziz, 16, fühlt sich von allen im Stich gelassen. Liegt hier das Motiv für die Tat? Und wer ist die Freundin Kathie, mit der die Verstorbene sich kurz vor ihrem Tod noch treffen wollte? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
156
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Sabine Urban, Raschid Daniel Sidgi
Einige Wochen vor dem eigentlichen Eurovision Song Contest präsentiert die Sendung Teilnehmer, Interviews, Rückblicke und Analysen, um die Zuschauer auf den Wettbewerb vorzubereiten.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Im Nordwesten Frankreichs, wo Bretagne und Normandie aufeinandertreffen, erhebt sich ein weltberühmtes Wahrzeichen: die Abtei Mont-Saint-Michel. Das imposante Kloster auf dem Berg mitten im Watt gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas. Doch nicht nur Touristen fühlen sich angezogen. Die Bucht bietet eine Vielzahl an Lebensräumen und beherbergt eine vielfältige Tierwelt. Hier bestimmt der Takt der Gezeiten das Leben mit dem höchsten Tidenhub Europas von bis zu 14 Metern. Die Bucht von Mont-Saint-Michel ist voller Superlative und Naturwunder. Hier liegt auch die grösste von Tieren geschaffene Konstruktion Europas: das Saint-Anne-Riff. Erbaut von Trichterwürmern, die erst erscheinen, wenn die Flut ihre Wohnröhren überspült. 30.000 dieser kleinen Baumeister leben hier auf einem Quadratmeter und erschaffen ein einzigartiges Ökosystem. An der rauen Felsküste der Bretagne lebt ein echter Held, der Schleimfisch. Als aufopferungsvoller 'Super-Papa' bewacht er die Eier mehrerer Weibchen. Um sie bei Ebbe vor dem Austrocknen zu schützen, bedeckt er sie mit Körperflüssigkeit und verliert dabei bis zu einem Drittel seines Gewichts. Kommt eine Strandkrabbe dem Gelege zu nahe, stellt er sich mutig zum Kampf. Dieser kleine Held ist nicht nur ein Beschützer, sondern auch der Top-Prädator im Felsenpool und avanciert zum heimlichen Star des Films. Das Filmteam hat entlang der Nordwestküste Frankreichs nach genau solchen besonderen Geschichten gesucht. Mit speziellen Objektiven tauchten sie tief in die Felsspalten, folgten einer Napfschnecke in ihren Felsenpool und fingen erstmals ein spektakuläres Fressgelage der Schleimfische ein. Auch das Leben der Trichterwürmer wurde aufwendig in Szene gesetzt. Die Gezeiten bestimmten dabei nicht nur das Leben vor der Kamera, sondern auch den Zeitplan der Dreharbeiten und boten eindrucksvolle Motive für faszinierende Zeitrafferaufnahmen. Monatelang wurde auch an der Musik des Films gearbeitet. Ein Highlight ist der Titelsong der jungen französischen Sängerin Lucie Cano, aufgenommen in einem Pariser Tonstudio. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme verleiht sie dem Film eine besondere Atmosphäre.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Das Leben des Familienvaters Andreas Littauer endet auf einem einsamen Feldweg bei Potsdam. Eine Kugel steckt in seinem Kopf. Sein Portemonnaie ist leer: Geld und EC-Karten fehlen. Betroffen bleiben seine Frau Charlotte Littauer und die gemeinsame Tochter Svea zurück. Was der Familienvater und Lebenscoach nachts im Wald gemacht hatte, bleibt ihnen ein Rätsel. Ungewöhnlich ist: Sein Wagen stand auf dem 'Staatsgebiet Neu-Preussen'. Selbst ernanntes Staatsoberhaupt von 'Neu-Preussen' ist Rolf Erich Versicke. Der Reichsbürger schreckt nicht davor zurück, seine Aussengrenzen mit der Waffe zu verteidigen. Marcel und David bekommen Versickes Schutzmassnahmen schnell zu spüren. War Andreas Littauer zur falschen Zeit am falschen Ort? Charlotte Littauer, Svea und Schwager Nils Wehlheim haben ein wasserdichtes Alibi. Sie waren in der Tatnacht auf einer Familienfeier, zu der Andreas Littauer nicht mitgegangen war. Wollte er jemanden im Wald treffen? Versicke rückt nach und nach mit Informationen heraus: Er will einen Mann am Tatort gesehen haben. Als versucht wird, Littauers Bankkarte zu nutzen, nehmen die Kommissare Tobias 'Tippi' Gladrow fest. Der Kleinkriminelle gibt zwar zu, die Bankkarte gestohlen zu haben, aber da sei der Mann doch schon tot gewesen! Lügt 'Tippi', um einen Raubmord zu vertuschen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Caroline Erikson, Katrin Jaehne, Michael Lott, Omar El-Saeidi, Hendrik von Bültzingslöwen, Matthias Wackrow, Lisa-Marie Janke
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Themen: In der Krise: Deutschlands Industrie – Wie kann die Politik jetzt helfen? / Aus der Spur: Ärger über die Bahn / Baustellen: Chaos wegen später Infos / Auf Abwegen: Elektroschrott – Weiter verkauft gegen alle Regeln?
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Kommissar Sievers ist im Urlaubsfieber, oder doch nicht. Um seine Flugangst zu bewältigen, begibt er sich in eine Hypnosebehandlung bei Josefa Petersen. Doch am Ende der Sitzung ist diese tot. Sie wurde die Treppe hinuntergestossen, und Sievers, der ihr zu Hilfe eilen wollte, gleich hinterher. Im Anschluss kann er sich an nichts mehr erinnern. Dann machen die Kommissare eine spannende Entdeckung: Im Keller des Opfers befindet sich eine Marihuana-Plantage. Tabea Krawinkel kennt die Verstorbene schon lange und bestreitet, dass Josefa je etwas mit Drogen am Hut hatte. Deren Tochter Selma und ihr Freund Sven geben angesichts der tragischen Nachricht schnell zu, dass die Cannabiszucht von ihnen ist. Selbstverständlich nur für den Eigenbedarf. Doch es gab Ärger, weil der Makler Jo Hendricks Josefa drängte, das Haus mit Lage direkt am Watt zu verkaufen. Die Plantage im Keller wäre damit dann hinfällig gewesen. Am nächsten Morgen wird der Makler tot im Watt aufgefunden – allem Anschein nach Selbstmord. Am Abend zuvor hatte er seiner Frau Mette gestanden, dass er sich mit Josefa Petersen gestritten habe und es zu Handgreiflichkeiten kam. Dass sie dabei die Treppe hinunterstürzte, sei ein Unfall gewesen. Der Fall scheint geklärt. Doch Sievers ist das alles zu einfach. Um den Fall zu lösen, soll Feldmann ihn noch einmal hypnotisieren. 'Nord Nord Mord – Sievers und der tiefe Schlaf' ist bereits ab Samstag, 3. Mai 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Peter Heinrich Brix, Julia Brendler, Oliver Wnuk, Victoria Trauttmansdorff, Jophi Ries, Stephan Tölle, Anne Weber
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Auf dem Marsch nach Edirne stellt Hunyadi die Entscheidungen von Kardinal Cesarini und König Wladislaw in Frage. Auf der Burg Hunyad erfährt Erzsébet indes von Giulietta, dass die italienische Flotte nie ausgelaufen ist. Die osmanischen Truppen könnten somit nicht davon abgehalten werden, den Bosporus zu überqueren. Unterdessen bittet Mehmed seine Mutter Mara um Hilfe, um den Thron von seinem Vater Murad übernehmen zu können.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Mátray László, Fekete Erno, Balázs Csémy, Murathan Muslu
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Gäste: Maximilian Staudacher (aus Trebesing in Kärnten), Saskia Roschitz (aus Graz), Florian Macheiner (aus Obertrum am See in Salzburg), Stephanie Urbas (aus Wien)
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Maximilian Staudacher aus Trebesing in Kärnten, Saskia Roschitz aus Graz, Florian Macheiner aus Obertrum am See in Salzburg und Stephanie Urbas aus Wien
Alena Koch und Christian Dillenbach werden wiederholt Zeugen eines Nachbarschafts-streits. Der Auslöser ist das unerlaubte Parken auf einem Behindertenparkplatz. Im Laufe der Ermittlungen decken die Polizisten eine dreiste Betrugsmasche auf! Torsten Hennemann und Martin Hintzen wollen eine Sexualstraftat verhindern. Als die Beamten den vermeintlichen Täter und sein Opfer stellen, nimmt der Fall eine unerwartete Wendung!
Esma versteht Nurays Ängste, als die den Grund für ihre Unfallflucht gesteht. Da jemand für die Sache geradestehen muss, schützt Esma ihre Oma mit einer grossen Geste. Stellas Ambitionen in ihrer neuen Funktion als juristische Abteilungsleiterin werden von Cecilia jäh ausgebremst. Ist der Job wirklich nur Beschäftigungstherapie? Britta sieht endlich ein, dass sie für die Zukunft vorsorgen sollte. Dabei setzt sie jedoch auf die schnellste Lösung.
Episodenummer
7618
Cast
Ramon Ademes, Timothy Boldt, Özge Delioglan, Metehan Demiröz, Julius Dombrink, Isabell Hertel, Tabea Heynig
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Simone glaubt, dass Ingo einer Aussöhnung mit Jenny im Weg steht. Dadurch entgeht ihr, wie Richard ihr in einer anderen Sache beistehen will... Matteo will Valea schützen und platzt in das Aufeinandertreffen mit ihrer vermeintlichen Mutter. Kommt es zu der ersehnten Familienzusammenführung? Hanna will sich von niemandem mehr herumschubsen lassen. Sie erkennt daher, dass der Club auf lange Sicht das falsche Umfeld für sie ist.
Episodenummer
4694
Cast
Ricardo Angelini, Berrit Arnold, Tatjana Clasing, André Dietz, Marc Dumitru, Shaolyn Fernandez, Amrei Haardt
Als Julian andere Pläne als Nihat und Erik hat, platzt Erik der Kragen. Michi wagt mutig einen kleinen Flirt, der sogar mit einem Mittagessen belohnt wird. Aber das Date verläuft anders als gedacht. Aus einer Empörung heraus verbietet Emily ihrer Tochter die Freundschaft zu Helena. Wird sich Kate das gefallen lassen?
Episodenummer
8269
Cast
Lennart Borchert, Onno Buss, Nina Ensmann, Olivia Marei, Anne Menden, Niklas Osterloh, Lars Pape
'Schlaue Köpfe gesucht! Quiz-Begeisterte können sich auf ein spannendes neues Spielabenteuer im TV freuen. Die Kandidat:innen müssen ihr Allgemeinwissen auf die Probe stellen und aus einer Auswahl von maximal neun Feldern, gefüllt mit Bildern, Texten oder Symbolen, die richtige Reihenfolge finden. Wer schafft es, zwölf Mal die perfekte Reihe zu bilden und bis zu 200.000 Euro zu gewinnen? Moderiert wird die Show von Daniel Hartwich.
Nach dem grossen Umbau ist im Kölner Kult-Supermarkt nichts mehr wie vorher. Neue Wege, neue Produkte, neue Abläufe – für das gesamte Team eine echte Herausforderung! Während sich Daniel und Supermarkt-Mutti Brigitte an der Fleischtheke ein hitziges Duell um die Führungsrolle liefern, sorgt die kaputte Rolltreppe für zusätzliches Chaos im Markt. Wird das Team diesen Stresstest meistern?
Sandra hat Besuch von Verwandtschaft aus Stralsund. Passend zur Jahreszeit, gehen sie mit Svenja auf den Weihnachtsmarkt. Selbst bei Punsch und Weihnachtsliedern will bei der sechsfachen Mutter keine Stimmung aufkommen. Zu sehr schwirrt ihr der mögliche Hauskauf im Kopf herum. Pamela ist Schritt für Schritt dabei, ihre Wohnung zu gestalten. Tino hilft ihr dabei und baut das Bettgestell auf. Das klappt allerdings nicht ohne Probleme.
Jasmin und Maik, junge Eltern, bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor und haben viele Lebensmittel eingekauft, um gut über die Feiertage zu kommen. Die Herausforderung ist nun, all die Vorräte in ihren Küchenschränken unterzubringen. Währenddessen ist die Gesundheitsvorsorge wichtig für Torsten. Nachdem er seine Schwester verloren hat und selbst Schlaganfälle erlitt, setzt er auf regelmässige Arztbesuche, um seine Gesundheit im Auge zu behalten.
Mike gibt sich so schnell nicht geschlagen: Er will die Liebe zu Milla neu entfachen. Heimlich plant er ein Date und lockt sie zum Sex-Painting ins Atelier. Doch statt romantischer Stimmung gibt?s erneut Streit. Mike lässt sich davon allerdings nicht entmutigen: Auch wenn er die Schlacht verloren hat – der Krieg ist noch nicht vorbei. Für die nächste Überraschung will er weiblichen Rat einholen. Und er weiss genau, wer ihm dabei helfen kann?
Episodenummer
3434
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Die Geiss-Damen reisen zu einem Wellness-Wochenende nach Italien – das glaubt zumindest Robert. Doch Carmen, Davina und Shania haben ganz andere Pläne, in die sie ihren Vater erst einweihen wollen, wenn der Akt bereits vollzogen ist. Eines sei verraten: Es wird emotional!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen gross und die To-Do-Liste lang. Am wichtigsten: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Heute in: + Emkendorf / Verborgene Schönheiten + Oberhausen / Wedding World
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Regina ist Münchnerin durch und durch. Leon wohnt zwar auch in München, will am liebsten aber schnell wieder weg. Beim Kennenlernen stellen die Studenten erst mal nur Unterschiede fest, doch dann geht alles ganz schnell. Am Ende doch zu schnell für die Zweiundzwanzig Jährigen? Ob Mann oder Frau ist Maria (31) aus Alsdorf grundsätzlich egal, für die Hauswirtschafterin zählt der Charakter. Tristan (32) aus Olsberg hat bisher noch nicht die grosse Liebe gefunden. Bei den beiden scheint die Chemie zu stimmen. Die Liste der Gemeinsamkeiten ist lang, die der skurrilen Themen ist aber fast noch länger.
Themen: Tag 1: Dana, Zürich / Motto: Kulinarische Reise mit meinen Favoriten / Vorspeise: Herzhaft gebrannte Crème flankiert von asiatisch ummantelten Garnelen / Hauptspeise: Italiens Favoriten mal anders mit Surf & Turf und einem Hauch von Vanille – Fregola sarda / Jakobsmuscheln / Trüffel / Bisonfilet / Karotten / Nachspeise: Exotisch-fruchtiger Schokoladentraum mit französischer Begleitung
Dana, 36 Jahre, aus Zürich serviert heute ein Drei-Gänge-Menü. Motto: Kulinarische Reise mit meinen Favoriten Vorspeise: Herzhaft gebrannte Crème flankiert von asiatisch ummantelten Garnelen Hauptspeise: Italiens Favoriten mal anders mit Surf & Turf und einem Hauch von Vanille – Fregola sarda / Jakobsmuscheln / Trüffel / Bisonfilet / Karotten Nachspeise: Exotisch-fruchtiger Schokoladentraum mit französischer Begleitung
Innovative Snacks, mentale Soforthilfe per App, smarte Lesehilfen und sogar eine mobile Mini-Sauna: In der dritten Folge der Gründershow 'Die Höhle der Löwen' präsentieren wieder mutige Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Ideen – und hoffen auf einen Deal mit den Löwen. Tillman Schulz – sein ungewöhnlicher Weg in 'Die Höhle der Löwen' Seit 2023 verstärkt Tillman Schulz die Investorenrunde von 'Die Höhle der Löwen'. Schon seit der ersten Staffel 2014 ist der Unternehmer ein begeisterter Zuschauer der Gründershow – und bewarb sich schliesslich selbst als Investor und blieb hartnäckig, nachdem zunächst keine Antwort kam: 'Ich habe einfach selbst einen Reminder geschickt. Zwei Wochen später kam der Anruf: 'Herr Schulz, das haben wir noch nie erlebt! Aber kommen Sie mal rum.'' Seine Kernkompetenz: 'Food in jeglicher Form. Wenn da eine coole Innovation kommt, bin ich sofort dabei.' Eine besondere Ehre wurde ihm dieses Jahr zuteil: 'Ich durfte in Vietnam als Gast-Löwe auftreten.' Trotz internationaler Geschäfte bleibt der gebürtige Dortmunder seiner Heimat treu: 'Ich bin im Ruhrgebiet geblieben, weil ich es hier liebe. Die Menschen sind ganz besondere Typen. Manchmal ecken wir an, aber wir haben eine direkte Art und Weise.' CRAVIES aus Neuss Siddik Turhalli (29) und Rio Leonhardt (39) Angebot: 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Dagmar Wöhrl, Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Nils Glagau Sonnenblumenkerne sind auch in Deutschland längst ein beliebter Snack, doch nun gibt es die Kerne endlich mit einem besonderen Twist. Siddik Turhalli (29) und Rio Leonhardt (39) stellen den Löwinnen und Löwen ihre CRAVIES vor – Sonnenblumenkerne in herzhaften, scharfen und süssen Geschmacksrichtungen. Ihr Ziel: den weltweit beliebten Snack-Klassiker in neuen Varianten auf den Markt bringen. Von Smokey Barbecue über Grilled Onion bis hin zu Cinnamon Toffee – insgesamt bieten sie aktuell sechs verschiedene Sorten an. 'Ich stamme aus der Südosttürkei, wo Sonnenblumenkerne ein täglicher Begleiter sind – ob im Park, auf Reisen oder beim Familienessen', erklärt Siddik. 'Aber immer nur Salz war uns einfach zu langweilig.' Gemeinsam mit Rio, der aus der Sternegastronomie kommt und bereits ein erfolgreiches Food-Unternehmen in Berlin aufgebaut hat, entwickelte er CRAVIES. Die Kerne sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein gesunder Powersnack: Eine Packung enthält bis zu 20 Gramm Protein pro Packung sowie reichlich Calcium und Magnesium. Während ihre Investoren-Kollegen anfangs noch zurückhaltend sind, greift Tijen Onaran beherzt zu. Ihr schmeckts. Nur die hohe Unternehmensbewertung der Gründer hinterlässt einen bitteren Beigeschmack: Für 200.000 Euro bieten Siddik und Rio zehn Prozent ihrer Firmenanteile an. Wird es trotzdem zu einem Deal mit einem der Löwen kommen? BOOKHOOVER aus Köln Mana Kakuan (36) und Daniel Nienkämper (35) Angebot: 80.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile Löwen: Tijen Onaran, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz Mana Kakuan (36) und Daniel Nienkämper (35) haben eine ebenso simple wie clevere Lösung für ein alltägliches Problem entwickelt: Mit ihrem innovativen Lesewerkzeug Bookhoover wollen sie das konzentrierte und effiziente Lesen erleichtern – ganz egal ob im Buch, in der Zeitung oder auf dem E-Reader. Denn viele Menschen ermüden schnell beim Lesen, verlieren den Fokus oder verrutschen in der Zeile – was oft an den unkoordinierten Augenbewegungen liegt. Bookhoover setzt genau hier an: Das handliche Tool, das über den Zeigefinger gestülpt wird, führt die Augen Zeile für Zeile durch den Text und wirkt so wie eine optische Führungshilfe. Das Besondere: In der abnehmbaren Kappe steckt zusätzlich ein integrierter Kugelschreiber, Bleistift oder ein digitaler Eingabestift. 'Wir wollen mit unserer Erfindung nicht nur das Lesen erleichtern, sondern auch wieder mehr Freude daran wecken', sagt das Gründer-Duo. In ihre Produktentwicklung haben Mana und Daniel bereits viel Zeit und Geld investiert. Mit der Hilfe des richtigen Löwen möchten sie Bookhoover auf dem Markt etablieren und pitchen um 80.000 Euro für 15 Prozent ihrer Firmenanteile. Soulfi aus Hamburg Ciro Paolo D'Andrea, Thomas Bolz und Eray Özmü Angebot: 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile Löwen: Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Ralf Dümmel und Tillman Schulz Mit ihrer App Soulfi wollen die drei Gründer Ciro Paolo D'Andrea, Thomas Bolz und Eray Özmü eine Versorgungslücke im deutschen Gesundheitssystem schliessen: psychologische Soforthilfe – sofort, anonym und digital verfügbar. Das Trio präsentiert den Löwen ihr Start-up, das Betroffenen bei Stress, Panikattacken oder Ängsten niederschwellig Hilfe bietet. 'Jeder zweite Erwachsene der Welt leidet unter seelischem Druck, Stress und psychischen Schmerzen. Ängste in Bezug auf Höhe, Verlust oder Prüfung lösen Symptome aus. Druck auf der Brust, Kribbeln in den Händen, Herzrasen und auch Konzentrations- und Schlafstörungen lassen Betroffene weder produktiv noch glücklich sein', sagt Gründer und Psychologe Paolo, der seit fast 20 Jahren eine Praxis in Hamburg betreibt. 'Ich weiss, wie wichtig erste Hilfe ist. Doch die Realität sieht komplett anders aus.' Gemeinsam mit Digitalexperte Tom und Softwareentwickler Eray hat er Soulfi ins Leben gerufen – eine App, die per Video-Übungen, Atemtechniken und KI-gestützter Begleitung dabei hilft, mentale Herausforderungen im Alltag zu bewältigen. 'Wir sind die erste Hilfe bei mentalen Problemen', so Tom. Die Nutzer erhalten über die App schnellen Zugang zu wissenschaftlich fundierten Inhalten – von Stressbewältigung bis Höhenangst. Auch personalisierte KI-Dialoge sind möglich, dabei merkt sich die KI den Fortschritt, erinnert an Übungen und lernt mit. 'Wir wollen Menschen helfen – da, wo keine Zeit bleibt, auf einen Therapieplatz zu warten', betont Eray. Für einen persönlichen Moment sorgt Investor Carsten Maschmeyer, der offen über seine Höhenangst spricht: 'Gegen hohe Umsätze habe ich nichts. Aber hohe Gebäude? Katastrophe!' Und so bekommt der Löwe eine erste 'Live-Sitzung' mit der App demonstriert. Carsten Maschmeyer erkennt das Potenzial: 'Ich war kürzlich in Madrid, meine Frau wollte in die Kathedrale – als der Fahrstuhl oben aufging, habe ich direkt wieder kehrtgemacht. Da hätte ich das jetzt wahrscheinlich machen können, weil ich keinen Zeitdruck gehabt hätte.' Ob die Löwen bei diesem emotionalen Thema zugreifen? Für 200.000 Euro bieten die Gründer 15 Prozent ihrer Firmenanteile an. korbsauna aus Lübeck Torsten Sauer (49) und Thomas Sauer (43) Angebot: 300.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Tillman Schulz Die Brüder Torsten (49) und Thomas Sauer (43) entlocken Judith Williams und Tillman Schulz in der dritten Folge der Gründer-Show pikante Anekdoten zu ihren privaten Sauna-Erlebnissen. Mitgebracht haben die beiden Gründer ihre korbsauna. 'Unsere heisse Idee lässt Winter und Sommer miteinander verschmelzen', kündigt Torsten an. Die Brüder, aufgewachsen an der Nordseeküste und passionierte Windsurfer, hatten die Idee nach einem kalten Surf-Ausflug: 'Warum gibt es eigentlich keinen Strandkorb, der auch im Winter für Wärme sorgt?' Mit ihrer Produktentwicklung haben sie eine Lösung dafür gefunden: eine Kombination aus klassischem Strandkorb und finnischer Sauna – platzsparend, wetterfest und in wenigen Handgriffen einsatzbereit. 'Eine echte Weltneuheit, es gibt nichts Vergleichbares', betont der Gründer. Die korbsauna besteht aus zwei Modulen: dem traditionellen Korb-Geflecht und einer Technikschale, die über ein Touchpad von 30 °C bis zu 100 °C aufheizen kann. Dazu gibt's Musik via Bluetooth, dimmbares Licht und Platz für zwei Personen – Wellness auf zwei Quadratmetern. 'Die korbsauna ist Wellness to go – überall dort, wo Platz knapp, aber Erholung gefragt ist', fassen Thomas und Torsten zusammen. Bevor es in die heisse Fragerunde geht, fragt Ralf Dümmel in die Runde: 'Wer von euch geht denn regelmässig in die Sauna?' Bei Tillman Schulz ist es gleich viermal die Woche und Judith Williams gibt preis: 'Ich war mal im Sauna-Club!' Tillman Schulz reagiert prompt: 'Das möchte man nicht ausführen. Sauna-Club kann auch was anderes sein.' Judith Williams kontert augenzwinkernd: 'Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.' Getestet wird die korbsauna natürlich auch – wird das Brüder-Duo mit ihrem Wellness-Produkt überzeugen und einen Deal oder einen Korb bekommen? Für 300.000 Euro bieten Torsten und Thomas Sauer 20 Prozent ihrer Firmenanteile an. Laphet aus Berlin Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo (36) Angebot: 120.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo (36) möchten die Löwen auf eine kulinarische Reise nach Myanmar schicken – und das mit einem in Europa völlig unbekannten Superfood: fermentierten, essbaren Teeblättern. Das Gründer-Duo präsentiert die Spezialität aus ihrer Heimat, die dort als Nationalgericht gilt. Der Hauptbestandteil von Laphet sind Teeblätter, die durch natürliche Fermentation, wie es auch bei Sauerkraut oder Kimchi gemacht wird, essbar werden. Dazu haben sie noch einen Knusper-Mix aus Erdnüssen, gebratenen Helmbohnen, grünen Erbsen, Knoblauch, Cashewnüssen, Kürbiskernen und Sesamsamen entwickelt. Diese zwei Produkte versprechen einen einzigartigen Teeblättersalat, den man nach Belieben noch mit anderem Gemüse wie zum Beispiel Tomaten und Spitzkohl ergänzen kann. Neugierig probieren die Löwen die Produkte von Min Zaw Oo (33) und May Htat Oo. Werden sie Gefallen an dem für sie ungewöhnlichen Geschmack finden und investieren? Um ihre Produktlinie Lahpet weiter ausbauen zu können, benötigen sie 120.000 Euro und bieten im Gegenzug 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Handbremse vergessen, Hand fast verloren: Ein Moment Unachtsamkeit und schon rollt der Transporter einer Landwirtin einen Abhang hinunter. Beim Versuch, die Handbremse zu ziehen, verletzt sie sich schwer.
Hintergrundinfos
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Nele Kieper, Diane Willems, Birgit Schneider, Sina Zadra
Regie
Patrick Hammerschmidt, Klaus Knoesel, Andreas Stenschke, Hannes Spring, Patrick Freiheit, Matthias Hedwig, Birte Robbers, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Vom Schwarzwald nach Thailand. Von Hannover nach Tansania. Vom Schwabenland nach Ecuador. Die Doku-Reihe zeigt die besonderen Liebesgeschichten von Silvia (56, Königsbach-Stein / Baden-Württemberg), Kevin (36, Iffezheim / Baden-Württemberg), Nadine (36, Löchgau / Baden-Württemberg), Claudia (37, Hannover / Niedersachsen), Matthias (49, Horburg / Niedersachsen), Sabine (62, Neu-Ulm / Bayern) und Tina (44, Köln / Nordrhein-Westfalen).
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Sutan Amrull
Georgie erfährt durch einen Zufall, dass Mandy in den letzten Jahren 12.000 Dollar Schulden angehäuft hat – unter anderem wegen einer grossen Rechnung eines Ex-Freundes. Daraufhin versucht Georgie, das Geld von ihm zurückzubekommen. Der Versuch geht jedoch gründlich schief. Mandy und Georgie versprechen sich, keine Geheimnisse mehr voreinander zu haben, und suchen fieberhaft nach Möglichkeiten, Geld zu verdienen.
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin, Jessie Prez, Casey Mills
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Steve Holland, Connor Kilpatrick, Laura Willcox, Danny Rivera
Mandy ist unglücklich, weil sie ihre Freizeit fast nur mit ihren Eltern verbringt. Schliesslich nimmt sie eine Einladung ihrer Kollegin Beth an, und die beiden gehen aus. Beths Sohn ist in Georgies Alter, sodass sich die beiden auch kurzerhand verabreden. Sowohl für Mandy als auch für Georgie verläuft der Abend völlig anders als erwartet. Für Jim und Audrey wird es indes unangenehm, als Connor vorschlägt, dass sie '20 Fragen' spielen könnten ...
Cast
Montana Jordan, Emily Osment, Rachel Bay Jones, Will Sasso, Dougie Baldwin, Jessie Prez, Casey Wilson
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Steven Molaro, Nadiya Chettiar, Laura Willcox, Danny Rivera
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Arnold Schwarzenegger is back: Im Jahr 2029 führt John Connor, der Anführer des menschlichen Widerstands, einen Krieg gegen das mächtige Maschinen-Imperium von Skynet. Er schickt – zur Rettung seiner Mutter und zur Existenzerhaltung der Menschheit – seinen Freund Kyle Reese zurück in das Jahr 1984. Die Vergangenheit, wie sie war, existiert aber nicht mehr. Kyle findet eine Welt vor, in der ein Menschen-Maschinen-Kampf unumgänglich zu sein scheint.
Cast
Arnold Schwarzenegger, Jason Clarke, Emilia Clarke, Jai Courtney, J.K. Simmons, Dayo Okeniyi, Matt Smith
Regie
Alan Taylor
Drehbuch
Laeta Kalogridis, Patrick Lussier
Kritiken
Nach 12 Jahren Pause ist der Terminator endlich wieder zurück! Im fünften Film der 'Terminator'-Reihe finden die Ereignisse in verschiedenen Zeiträumen zwischen 1984 und 2029 statt. Arnold Schwarzenegger ('Terminator'), Jason Clarke ('Der grosse Gatsby'), Emilia Clarke ('Ein ganzes halbes Jahr'), Jai Courtney ('Die Bestimmung – Insurgent'), J.K. Simmons ('La La Land'), Dayo Okeniyi ('Die Tribute von Panem – The Hunger Games') und Matt Smith ('Dr. Who') sind – eingebettet in einer Handlung, die im Vergleich zu den vorangegangenen Teilen eine alternative Zeitlinien für den Zuschauer anbietet – zu sehen.
Die Grenzschutzbeamten haben es diesmal wieder mit etlichen unliebsamen Gästen zu tun: Eine Schlange aus Australien hat sich in einem Auto eingenistet, zwei angebliche Studentinnen aus Moskau drängt es wohl eher zum horizontalen Gewerbe, und ein Bulgare zockt gerne die Daten von Bankautomaten ab.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
Ein Polizeibeamter hält einen Mann wegen Verdachts auf Trunkenheit am Steuer an, doch die Situation eskaliert dramatisch, als der Verdächtige das Feuer auf den Beamten eröffnet, die Polizei greift heldenhaft ein, um einen Mann in einer psychischen Krise daran zu hindern, von einer Überführung auf die Autobahn zu springen, und ein Polizeibeamter beobachtet eine verdächtige Situation, in der eine Frau aus dem Fenster eines Pickups hängt.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine Menge Haschisch bringt einen Mann aus Kalifornien in Erklärungsnot. Die Liebe einer chinesischen Mutter bringt ihrem Sohn eine saftige Geldstrafe ein. Der Beamte Caleb nimmt schweres Werkzeug zur Hand, um Betäubungsmittel zu finden. Auch ein skurriler Russe sieht schwer nach einem Drogenfall aus. Ist der Mann wirklich so harmlos wie er sich gibt?
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
Prinz Willi M. träumt von einer grossen Karriere als Schlagersänger. Bislang war er zwar noch nie auf Mallorca, dennoch hofft er schon bald wie Schlagerstar Jürgen Drews in Saus und Braus zu leben. Amanda aus Frauenfeld wagt nach einer dreijährigen Fernbeziehung den Schritt zu ihrer Liebe nach Schweden. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg und gemeinsam mit ihren Freundinnen muss zuerst mal die Wohnung entrümpelt und gepackt werden. Andrea und Sonja sind seit acht Jahren ein Paar und wünschen sich in einem angenehmeren Klima zu leben. Zusammen ziehen sie nach Gran Canaria und erstreben auf der Insel ein eigenes Strandcafé zu eröffnen. Paul und seine Frau Monica möchten gemeinsam zurück in ihre ursprüngliche Heimat Kenia. Die beiden haben einiges vor, wollen sie doch gleich eine Bäckerei, einen Fleischverkaufstand und eine Discotheke in der Provinzhauptstadt Kitui eröffnen.