Geheimagent 007 (Sean Connery) will ganze Arbeit leisten. Er spürt seinen Erzfeind Blofeld (Charles Gray) auf, als dieser gerade dabei ist, sich einen perfekten Doppelgänger zu schaffen. Nach dem mörderischen Kampf mit den Leibwächtern des Halunken befördert Bond den Oberschurken ins Schlammbad. Gurgelnd geht Blofeld unter. Doch kaum setzt M (Bernard Lee), Bonds Vorgesetzter beim britischen Geheimdienst, ihn sozusagen zur Erholung auf eine ganz gewöhnliche Bande internationaler Diamantenschmuggler an, da sieht sich Bond schon wieder Blofelds ruchlosen Machenschaften gegenüber. Die aufregende Schönheit Tiffany Case (Jill St. John), an die 007 in Amsterdam gerät, entpuppt sich als zwielichtige Figur, die Haarfarbe und Fronten nach Belieben wechselt. Als James Bond mit einem Sarg voller Diamanten in die USA fliegt, wird der Superagent beinahe kremiert. Das aber ist erst der Auftakt zu haarsträubenden Abenteuern, bei denen er entdeckt, dass sich Blofeld Ungeheuerliches vorgenommen hat: Mithilfe des Strahlenexperten Doktor Metz (Joseph Fürst) und dessen teuflischen Laserkanonen-Satelliten will er die Welt in eine atomare Katastrophe stürzen. Attraktive Schauplätze, eine aufwendige und einfallsreiche Tricktechnik sowie Sean Connerys souveräne, ironische Eleganz prägen den Film, der für Connery zum letzten (offiziellen) Bond-Thriller wurde. In der Folge ersetzte Roger Moore den schottischen Schauspieler, der noch heute vielen als der einzig wahre 007 gilt. Zu den besonderen technischen Spielereien und Sensationen, die in jeden Bond-Film gehören, zählen in 'Diamonds Are Forever' ein bis dahin noch nie gesehenes Mondfahrzeug und eine gigantische Ölbohrstation an der Küste Kaliforniens, die zu Blofelds Hauptquartier umfunktioniert wurde. Der Titelsong von Don Black, gesungen von Shirley Bassey, ist ein unvergessliches Bond-Evergreen.
Wiederholung
W
Cast
Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray, Lana Wood, Jimmy Dean, Bruce Cabot, Putter Smith
Regie
Guy Hamilton
Drehbuch
Richard Maibaum, Tom Mankiewicz
Hintergrundinfos
Sean Connery ist in 'James Bond 007 – Diamantenfieber' zum sechsten Mal in der Rolle des berühmten Agenten zu sehen. Ursprünglich war der amerikanische Schauspieler John Gavin für die Hauptrolle vorgesehen. Doch mit einer Millionengage und der Zusicherung einer Gewinnbeteiligung konnte Connery noch einmal geködert werden.
Kritiken
James-Bond-Abenteuer im gewohnt aufwändigen Stil und mit sadistischen Elementen, die durch parodistische Beigaben nur bedingt entschärft werden (Lex. des Internat. Films).
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Mit einem geschätzten Vermögen von 15 bis 16 Milliarden Franken gehören die Blochers zu den reichsten Familien der Schweiz. Während Vater Christoph Blocher kürzer tritt, führen die vier Kinder sein Vermächtnis weiter. Weshalb dieses Streben nach Macht, wie fühlt sich das Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie an und wie sieht die Rollenteilung unter den Geschwistern aus? Darüber spricht Reto Lipp mit den beiden Schwestern Magdalena Martullo-Blocher (Mit-Inhaberin Ems Chemie) und Miriam Baumann-Blocher (Inhaberin Läckerli Huus).
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
Roy Waller (Nicolas Cage) bildet zusammen mit Freund Frank Mercer (Sam Rockwell) ein erfolgreiches Trickbetrügerduo, das seinen Opfern bereits Beträge in Millionenhöhe aus den Taschen zog. Sie wissen: Billige Wasserfilter lassen sich ahnungslosen Käufern problemlos zum zehnfachen Preis andrehen, ist das Angebot nur mit einem (nicht existierenden) Gewinnspiel verbunden, bei dem sich Autos, Schmuck oder Flugreisen in ferne Länder gewinnen lassen. Das Risiko ist kalkulierbar, und die Margen sind traumhaft. Alles könnte so wunderbar weitergehen, wären da nicht Roys Zwangsneurosen. Ihn behindern unzählige Ticks und ein aberwitziger Putzfimmel beim Ausüben seines 'Berufes', weshalb Frank Roy eines Tages zum Psychoanalytiker schickt. Doktor Klein (Bruce Altman) hört seinem neuen Patienten so mitfühlend zu, dass beim Gespräch mehr an den Tag kommt, als Roy lieb ist. Unter anderem stellt sich heraus, dass er Vater einer 14-jährigen Tochter namens Angela (Alison Lohman) ist, deren Existenz er bislang hartnäckig bstritten hat. In dieser Verdrängung sieht Doktor Klein die Ursache für Roys Ticks. Um ihn zu kurieren, platzt am nächsten Tag Angela in den pingelig geführten Haushalt ihres Vaters. Dieser ist völlig überfordert und findet sich nur langsam mit der neuen Rolle ab. In dem Moment, da sich die Dinge zu klären scheinen, überrascht ihn die Tochter mit einem Wunsch. Dieser lässt die von Roy mühsam aufrecht erhaltene Alltagsfassade zusammenbrechen: Angela will als Partnerin in seine kriminellen Unternehmungen einsteigen. Regisseur Ridley Scott zeigt sich in 'Matchstick Men – Tricks' für ein Mal von der komödiantischen Seite. Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle verfilmte der Brite einen raffinierten Krimiplot, den er – eingebettet in eine Krankheitsgeschichte – als Spiel der Illusionen, Tricks und Ticks zu inszenieren wusste.
Cast
Nicolas Cage, Sam Rockwell, Alison Lohman, Bruce Altman, Bruce McGill, Jenny O'Hara, Steve Eastin
Regie
Ridley Scott
Drehbuch
Eric Garcia, Ted Griffin, Nicholas Griffin
Hintergrundinfos
Regisseur Ridley Scott, bekannt geworden vor allem mit Blockbustern wie 'Alien' oder 'Gladiator', zeigt sich in 'Matchstick Men – Tricks' für einmal von der komödiantischen Seite. Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle verfilmte der Brite einen raffinierten Krimiplot, den er – eingebettet in eine Krankheitsgeschichte – als Spiel der Illusionen, Tricks und Ticks zu inszenieren wusste. Nach seinem Gangsterepos 'American Gangster' arbeitet Scott derzeit an 'Nottingham', einer Robin-Hood-Geschichte, in der für einmal der bislang stets als Finsterling gezeichnete Sheriff den Part des Helden spielen darf, während Robin Hood als Schurke figuriert. So vielbeschäftigt wie Scott ist auch Nicolas Cage. Nach der Fortsetzung in der Abenteuerfilmreihe 'National Treasure', hat der Star nicht weniger als sieben neue Projekte in der Pipeline. Ähnlich befrachtet wirkt die Agenda von Sam Rockwell, Kostar in 'Matchstick Men'. Bekannt wurde der Kalifornier mit Kultrollen in den Filmen 'The Hitchhiker's Guide to the Galaxy' und 'Confessions of a Dangerous Mind'. Seinen nächsten Kinoauftritt wird Rockwell in 'Frost / Nixon' haben, worin Ron Howard den einstigen US-Präsidenten und seinen härtesten Interviewer im Zuge der Watergate-Affäre gegenüberstellt. Die Darstellerin der Angela, Alison Lohman, hat sich in Hollywood mittlerweile ebenfalls etabliert. Nach 'Matchstick Men' war sie in Tim Burtons 'Big Fish' und Atom Egoyans 'Where the Truth Lies' zu sehen.
Kritiken
Witzig-spannender Gaunerspass vom 'Gladiator'-Regisseur.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Roy Waller (Nicolas Cage) bildet zusammen mit Freund Frank Mercer (Sam Rockwell) ein erfolgreiches Trickbetrügerduo, das seinen Opfern bereits Beträge in Millionenhöhe aus den Taschen zog. Sie wissen: Billige Wasserfilter lassen sich ahnungslosen Käufern problemlos zum zehnfachen Preis andrehen, ist das Angebot nur mit einem (nicht existierenden) Gewinnspiel verbunden, bei dem sich Autos, Schmuck oder Flugreisen in ferne Länder gewinnen lassen. Das Risiko ist kalkulierbar, und die Margen sind traumhaft. Alles könnte so wunderbar weitergehen, wären da nicht Roys Zwangsneurosen. Ihn behindern unzählige Ticks und ein aberwitziger Putzfimmel beim Ausüben seines 'Berufes', weshalb Frank Roy eines Tages zum Psychoanalytiker schickt. Doktor Klein (Bruce Altman) hört seinem neuen Patienten so mitfühlend zu, dass beim Gespräch mehr an den Tag kommt, als Roy lieb ist. Unter anderem stellt sich heraus, dass er Vater einer 14-jährigen Tochter namens Angela (Alison Lohman) ist, deren Existenz er bislang hartnäckig bstritten hat. In dieser Verdrängung sieht Doktor Klein die Ursache für Roys Ticks. Um ihn zu kurieren, platzt am nächsten Tag Angela in den pingelig geführten Haushalt ihres Vaters. Dieser ist völlig überfordert und findet sich nur langsam mit der neuen Rolle ab. In dem Moment, da sich die Dinge zu klären scheinen, überrascht ihn die Tochter mit einem Wunsch. Dieser lässt die von Roy mühsam aufrecht erhaltene Alltagsfassade zusammenbrechen: Angela will als Partnerin in seine kriminellen Unternehmungen einsteigen. Regisseur Ridley Scott zeigt sich in 'Matchstick Men – Tricks' für ein Mal von der komödiantischen Seite. Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle verfilmte der Brite einen raffinierten Krimiplot, den er – eingebettet in eine Krankheitsgeschichte – als Spiel der Illusionen, Tricks und Ticks zu inszenieren wusste.
Wiederholung
W
Cast
Nicolas Cage, Sam Rockwell, Alison Lohman, Bruce Altman, Bruce McGill, Jenny O'Hara, Steve Eastin
Regie
Ridley Scott
Drehbuch
Eric Garcia, Ted Griffin, Nicholas Griffin
Hintergrundinfos
Regisseur Ridley Scott, bekannt geworden vor allem mit Blockbustern wie 'Alien' oder 'Gladiator', zeigt sich in 'Matchstick Men – Tricks' für einmal von der komödiantischen Seite. Mit Nicolas Cage in der Hauptrolle verfilmte der Brite einen raffinierten Krimiplot, den er – eingebettet in eine Krankheitsgeschichte – als Spiel der Illusionen, Tricks und Ticks zu inszenieren wusste. Nach seinem Gangsterepos 'American Gangster' arbeitet Scott derzeit an 'Nottingham', einer Robin-Hood-Geschichte, in der für einmal der bislang stets als Finsterling gezeichnete Sheriff den Part des Helden spielen darf, während Robin Hood als Schurke figuriert. So vielbeschäftigt wie Scott ist auch Nicolas Cage. Nach der Fortsetzung in der Abenteuerfilmreihe 'National Treasure', hat der Star nicht weniger als sieben neue Projekte in der Pipeline. Ähnlich befrachtet wirkt die Agenda von Sam Rockwell, Kostar in 'Matchstick Men'. Bekannt wurde der Kalifornier mit Kultrollen in den Filmen 'The Hitchhiker's Guide to the Galaxy' und 'Confessions of a Dangerous Mind'. Seinen nächsten Kinoauftritt wird Rockwell in 'Frost / Nixon' haben, worin Ron Howard den einstigen US-Präsidenten und seinen härtesten Interviewer im Zuge der Watergate-Affäre gegenüberstellt. Die Darstellerin der Angela, Alison Lohman, hat sich in Hollywood mittlerweile ebenfalls etabliert. Nach 'Matchstick Men' war sie in Tim Burtons 'Big Fish' und Atom Egoyans 'Where the Truth Lies' zu sehen.
Kritiken
Witzig-spannender Gaunerspass vom 'Gladiator'-Regisseur.
Meredith ist noch immer in Minnesota, wo Dr. Hamilton für sein Projekt noch eine Neurochirurgin sucht. Es liegt auf der Hand, dass Meredith da an Amelia denkt, welche die Einladung mit Handkuss annimmt. Zu Hause am Grey Sloan Memorial Krankenhaus müssen sich die Assistenzärzte auf ein härteres Programm einstellen, nachdem Richard und Miranda feststellen mussten, dass ihre Zöglinge eingerostet sind. Sie konnten während er Pandemie kaum üben. Derweil legen sich Owen und Winston für ihre jeweiligen Patienten ins Zeug: Winston behandelt die Influencerin Rashida, die dringend eine neue Niere braucht, aber nicht auf die Transplantationsliste gesetzt wurde. Winston vermutet, dass es etwas mit ihrer Hautfarbe zu tun hat. Doch das zu beweisen ist schwierig. Owen behandelt den Kriegsveteranen Noah, dessen Lunge durch seine Einsätze im Irak beschädigt ist. Er und Teddy wollen Noah unbedingt behandeln, auch ohne Versicherung, doch der will nichts davon wissen.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Kelly McCreary
Am ersten Tag geht es zum höchsten Punkt der Via Alpina: auf das Hohtürli auf 2778 Metern. Und da Hans Hostettler – Hüttenwart auf der Blüemlisalphütte – Niks Bergführer ist, kommen sogar noch ein paar zerquetschte Höhenmeter dazu. Er will auf seiner Hütte im Winterschlaf nämlich zum rechten Schauen. Danach geht es via Oeschinensee weiter nach Kandersteg, wo Nik wegen des schlechten Wetters einen Ruhetag einlegen kann. Der freie Tag bringt Nik zwar Erholung, in der Höhe aber auch fast einen Meter Neuschnee. Das rächt sich am nächsten Tag. Dann muss Nik wegen der Lawinengefahr nämlich einen grossen Umweg durchs Wintermärchenland zurücklegen – im Mai! Niks Bergführer Sven Schärer führt ihn aber sicher über das Schwarzgrätli und den Chindbettipass. Weiter muss Nik gar nicht, denn Chrigel Maurer nimmt ihn von dort aus mit und fliegt ihn direkt in sein Hüttli ob Abelboden. Und von dort am nächsten Tag natürlich auch noch bis ins Tal. 'SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina' zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.
Am frühen Morgen, mitten im Bahnhofsviertel von München, wird ein Mann mit fünf Schüssen getötet. Nachdem sich die beiden Kriminalhauptkommissare Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Dennis Eden (Stephan Zinner) weiter in den Fall eingearbeitet haben, begreifen sie die wahren Hintergründe der Tat. Sie haben aber noch keine eindeutigen Beweise, die gezielt für eine Festnahme verwertet werden können. Darum suchen Blohm und Eden die Nähe zu möglichen Zeugen. Die Ermittlungen führen die Kommissare in die Welt von drei Dragqueens: Menora (Bozidar Kocevski), Peekabou (Meik van Severen) und Tulip (Patrice Griessmeier), die diesen Mord beobachtet haben, jedoch gegenüber der Polizei keine Aussagen machen wollen. Blohm und Eden versuchen das Vertrauen der Zeuginnen zu gewinnen und geraten dabei selbst in Gefahr.
Wiederholung
W
Cast
Johanna Wokalek, Stephan Zinner, Bozidar Kocevski, Meik van Severen, Patrice Griessmeier, Simon Steinhorst, Arton Bunjaku
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Neuausrichtung der SPD unter Kanzler Merz? / Ukraine-Verhandlungen und Bundeswehr-Aufrüstung | Gäste: Hubertus Heil (SPD, ehem. Bundesarbeitsminister), Jakob Augstein (Verleger Der Freitag), Nikolaus Blome (Politikchef RTL/n-tv), Anja Kohl (ARD Wirtschaft vor acht), Micky Beisenherz (Autor und TV-Moderator), Michael Bröcker (Table.Briefings)
Neuausrichtung der SPD unter Kanzler Merz? Im Studio der ehemalige Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil (SPD). Ukraine-Verhandlungen und Bundeswehr-Aufrüstung: Darüber diskutiert das Podcast-Duo Jakob Augstein, Verleger von 'Der Freitag', und Nikolaus Blome, Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv. Es kommentieren: Die ARD-Wirtschaftsexpertin Anja Kohl, der TV-Moderator Micky Beisenherz und der Chefredakteur von Table.Briefings Michael Bröcker.
Anlässlich des 50. Jahrestages des Stammheim-Prozesses im Mai 2025 liefert das Dokudrama einen ungewöhnlichen Einblick in die Lebenswelt der ersten Generation der RAF, als sie in Stuttgart vor Gericht stand. Es war eine der aufwändigsten juristischen Aufarbeitungen der Bundesrepublik und hielt die Welt in Atem: Der Stammheim-Prozess gegen die Führung der ersten Generation der RAF, der am 21. Mai 1975 begann, war ein Gerichtsverfahren der Superlative. Zahllose Tonbänder, 15.000 Seiten mit Wortprotokollen und seltenes Archivmaterial machen den Prozess auch zu den am besten dokumentierten in der Geschichte. Durch den Prozess wurde Stammheim zum identitätsstiftenden Ort der RAF. Kammerspiel mit neuen Perspektiven Das Dokudrama rekonstruiert die Lebenswelt von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Jan-Carl-Raspe und Ulrike Meinhof im siebten Stock der JVA Stammheim und zeigt das Geschehen auf der öffentlichen Bühne im benachbarten Gerichtssaal. Dabei nutzt das Dokudrama neue, ungewöhnliche Perspektiven. So erleben wir das Drama u. a. durch die Augen von Horst Bubeck, der als Vollzugsbeamter im Zellentrakt den intensivsten Kontakt zu den Inhaftierten hatte. Verweben von szenischen Teilen mit Archivmaterial Das Storytelling wird ergänzt durch den Einzug einer zweiten dramaturgischen Ebene, den Untersuchungsausschuss aus dem Jahr 1977/78, in dem die Ereignisse im Zellentrakt der JVA bis zur 'Todesnacht in Stammheim' retrospektiv analysiert wurden. Horst Bubeck spielt auch in diesem Erzählstrang eine tragende Rolle. Vom Prozess und vom Untersuchungsausschuss existieren Originalaufnahmen, die in diesem Dokudrama mit Inszenierungen verwoben werden. Die szenischen Teile des Dokudramas, die am Originalschauplatz im siebten Stock der JVA Stammheim gedreht wurden, stützen sich auf Protokolle, Kassiber und die Erinnerungen damals handelnder Personen. Im Dokudrama, das auf einem Drehbuch von Stefan Aust und Niki Stein beruht, spielen Lilith Stangenberg (Gudrun Ensslin), Henning Flüsloh (Andreas Baader), Tatiana Nekrasov (Ulrike Meinhof) sowie Rafael Stachowiak (Jan-Carl Raspe) die vier Hauptinhaftierten. In weiteren Rollen sind u.a. Moritz Führmann (Horst Bubeck), Heino Ferch (BKA-Beamter Alfred Klaus) und Hans-Jochen Wagner (Vorsitzender des Untersuchungsausschusses) zu sehen. Stammheim – Zeit des Terrors ist eine Produktion von Spiegel TV im Auftrag von SWR (Federführung), NDR und rbb für die ARD. Bereits ab 17. Mai 2025 in der ARD Mediathek
Wiederholung
W
Cast
Lilith Stangenberg, Henning Flüsloh, Tatiana Nekrasov, Rafael Stachowiak, Isaak Dentler, Heino Ferch, Moritz Führmann
Im Mai 2025 ist es 50 Jahre her, dass in Stuttgart-Stammheim der Strafprozess gegen die Terroristen der ersten Generation der RAF begann. An deren prominente Opfer erinnert man sich, allen voran an Hanns Martin Schleyer und Alfred Herrhausen. Fast völlig vergessen aber sind die Namen der Ermordeten, die nicht prominent waren: Polizeibeamte, Fahrer, Behördenmitarbeiter, ein Diplomat. Diese heute kaum noch bekannten Ermordeten waren Menschen mit einem eigenen Leben, sie lebten für ihre Berufe und ihre Familien. Einige von ihnen hatten Kinder. Diese Kinder waren zwölf, 13 oder erst zwei Jahre alt, als die RAF sie zu Halbwaisen machte. Sie sind aufgewachsen im Schatten der Morde an ihren Vätern. Und sie müssen bis heute mit den Folgen leben. Das hat tiefe Spuren in ihren Biographien hinterlassen. Sie haben Wichtiges zu sagen: über sich selbst und ihre Väter, über ihre Familien – nicht zuletzt aber auch darüber, wie Staat und Gesellschaft in Deutschland mit dem Terrorismus der 70er Jahre umgegangen sind und was man daraus für den heutigen Umgang mit Terrorismus lernen kann. Der Film bietet eine wichtige Ergänzung zur Geschichte der RAF. Eine, die nicht die Täter in den Mittelpunkt stellt, sondern eben die Kinder der Ermordeten. Zentrale Elemente des Films sind die Interviews mit den Hauptpersonen des Films. Daneben haben die Autoren sie zu ihren Schicksals- und Erinnerungsorten begleitet. Ausserdem haben sie für den Film ihre Fotoalben geöffnet und private Filme bereitgestellt. Bereits ab 17. Mai 2025 in der ARD Mediathek
'Wie viel Soldat steckt noch in mir?', fragt sich Sebastian Heinzel, als er erfährt, dass sein Grossvater im Zweiten Weltkrieg in Russland gekämpft hat. Opa Hans erwähnte diesen Einsatz bis zu seinem Tod mit keinem Wort. Filmemacher Sebastian reist an jene Orte, wo sein Grossvater stationiert war. Dabei stösst er auf ungeahnte Verbindungen zu seinem Leben und seinen Kriegsträumen, die ihn seit Jahrzehnten verfolgen. Sebastian bezieht seinen Vater in seine Auseinandersetzung ein, die beide einander näherbringt und das Schweigen bricht, das auch seinen Vater prägte. Sein Film zeigt, wie sich Knoten in der eigenen Familiengeschichte lösen lassen und Raum für Veränderungen geben können. Mithilfe von Wissenschaftlern, Therapeuten und Autoren erforscht der Regisseur, auf welche Weise einschneidende kollektive Ereignisse wie Krieg, Flucht, Vertreibung und Völkermord bis in die zweite und dritte Generation hineinreichen. Neue Forschungen aus der Epigenetik geben Hinweise darauf, dass enorme Stresserfahrungen das Erbgut verändern. Es sind bahnbrechende Erkenntnisse, die deutlich machen, welches Erbe die Nachfahren auf ihren Schultern tragen – oftmals, ohne sich dessen bewusst zu sein. Der Film erzählt von den langfristigen Folgen des Krieges und der Bedeutung, sich mit ihnen zu beschäftigen, damit die Weitergabe durchbrochen und Heilung und Versöhnung möglich werden können. Viele Menschen aus den Generationen der Kriegsenkel und der Kriegskinder gehen in den letzten Jahren intensiv diesen Fragen nach, bilden Netzwerke und haben Bestseller auf dem Buchmarkt hervorgebracht. Sie belegen das grosse öffentliche Interesse an diesem Thema. Die Protagonisten sind: Klaus Heinzel, Prof. Dr. Isabelle Mansuy, Dr. Peter A. Levine, Anngwyn St. Just, Ilya Kuzniatsou, Valentina Dimitreijewna, Diana Darazhok, Alexander Metla jr., Alexander Metla Sr. und Lola und Theo Heinzel. 'Der Krieg in mir' ist ab Donnerstag, 8. Mai 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.
Franz Marthaler ist allein in den Bergen unterwegs, als er plötzlich abrutscht und an einem Abgrund hängenbleibt. Am Ende seiner Kräfte, wird er von den Bergrettern geborgen. Die Geschehnisse halten Franz jedoch nicht davon ab, am nächsten Tag erneut aufzubrechen – doch er verrät niemandem, wohin. Nur Peter Herbrechter weiss, worum es geht, und begleitet ihn. Zeitgleich macht sich Silke zu Hanstedt auf den Weg in die Berge. Sie hat Benjamin Marasek, der den Laden von Toni Stössl übernommen hat, überredet, sie zu begleiten. Sie haben dasselbe Ziel wie Franz und Peter, deren Verschwinden nicht unbemerkt bleibt. Währenddessen lernt Markus eine Dame namens Johanna Marquart kennen, die einige Kunstwerke seines verstorbenen Vaters aufgekauft hat und ihn offenbar sehr gut kannte. Durch sie erfährt er, welches Ziel Franz und Peter in den Bergen ansteuern: ein vor 60 Jahren abgestürztes Flugzeug. Welches Geheimnis verbirgt sich in dem alten Wrack? Markus und Tobias machen sich nun ebenfalls auf den Weg – und ahnen nicht, dass sich vor Ort ein grosses Unglück anbahnt.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Franz Marthaler und Peter Herbrechter sind gemeinsam mit Silke zu Hanstedt und ihrem Freund Benjamin Marasek in einem Flugzeugwrack gefangen, das vor 60 Jahren abgestürzt ist. In dem Flugzeug soll Gold versteckt sein – doch beim Durchsuchen gerät der Flugzeugtorso ins Rutschen und droht abzustürzen – wenn die Bergretter nicht rechtzeitig eingreifen. Währenddessen lernt Markus eine Dame namens Johanna Marquart kennen, die einige Kunstwerke seines verstorbenen Vaters aufgekauft hat und ihn offenbar sehr gut kannte. Durch sie erfährt er, welches Ziel Franz und Peter in den Bergen angesteuert haben. Nun machen sich die Bergretter ebenfalls auf den Weg – und ahnen nicht, dass sich vor Ort ein grosses Unglück anbahnt.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Axel steht an einem Abgrund und will seinem Leben ein Ende setzen – doch seine Angst überwiegt. Deprimiert will er zurück ins Tal fahren. Doch es kommt zu einem tragischen Unfall. Währenddessen sind bei Emilie und Tobias die Hochzeitsvorbereitungen in vollem Gange. Beim Aufräumen der Gästezimmer sehen sie, dass ihre beiden abgereisten Hotelgäste Axel und Tanja lebenswichtige Medikamente vergessen haben. Tobias und Emilie erreichen Tanja und erfahren von ihr, dass die beiden sich getrennt haben. Axel ist seitdem verschwunden. Allen ist klar, dass Axel unheilbar krank ist. Doch wo befindet er sich jetzt? Durch die Ortung seines Handys können die Bergretter schliesslich seine Position ausmachen. Die Zeit drängt, denn bei dem Unfall war Axel mit seinem Wagen von der Strasse abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Und das Auto droht weiter abzustürzen. Tobias muss derweil sein Versprechen Emilie gegenüber brechen, an ihrem Hochzeitstag sein Leben nicht aufs Spiel zu setzen. Können die Bergretter mit Tobias' Hilfe das Wrack sichern und Axel retten?
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek, Michael König
Der 35-jährige Axel ist todkrank. Bei dem Versuch, seinem Leben ein Ende zu setzen, scheitert er an seiner Angst. Während er deprimiert die schmale Bergstrasse Richtung Tal zurückfährt, kommt sein Wagen beim Zurücksetzen von der Strasse ab und stürzt einen Abgrund hinunter. Durch die Ortung seines Handys können die Bergretter seine Position orten und eilen zu Hilfe. Die Zeit drängt, denn das Auto droht weiter abzustürzen, und Axel ist lebensgefährlich verletzt. Tobias muss derweil sein Versprechen Emilie gegenüber brechen, an ihrem Hochzeitstag sein Leben nicht aufs Spiel zu setzen. Bei der Sicherung des Autos reisst ein Seil, und Tobias fällt in die Tiefe – nun droht das Auto auch ihn mitzureissen. Können die Bergretter das Wrack sichern und Axel und Tobias retten? Und kann die Trauung pünktlich stattfinden?
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek, Michael König
Die 18-jährige Klimaaktivistin Cleo Pieper wird tot aufgefunden. Cleo war die Potsdamer 'Klima-Greta'. Mit radikalen Ansichten auf ihrem Blog machte sie sich nicht nur Freunde. Anastasia, Cleos beste Freundin, ist schockiert. Den Blog haben sie gemeinsam betrieben. Cleo bekam regelmässig Hassbotschaften von ihren Hatern und erhielt auch Dutzende Morddrohungen. Steckt ihr Mörder hinter den anonymen Online-Nachrichten? Cleos grösster Online-Feind namens 'Lord of Hate' gerät ins Visier der Ermittlerinnen. Die Hassnachrichten haben Cleo so zermürbt, dass sie sich dem Mitarbeiter des Heimweg-Telefons, Danilo Voss, anvertraute. Er verliebte sich in sie. Musste Cleo sterben, weil sie seine Gefühle nicht erwiderte? Hat er sie online fertiggemacht? Wie sich herausstellt, hatte sich Cleo in Falk Seidel verguckt, den Vater ihrer besten Freundin Anastasia. Als die Ermittlerinnen ein Shirt bei der Toten finden, das Falk gehört, verhärtet sich der Verdacht: Hat er Cleo ermordet, um eine Affäre zu vertuschen? Als bei einer nächtlichen Überwachungsaktion eine Gruppe Jugendlicher versucht, ein Feuer vor Cleos Haus zu legen, greifen die Beamten zu: Der harmlos wirkende Jugendliche Elias Trenker war einer von denen, die Cleo im Internet gemobbt haben. Hat er seine Drohung wahr gemacht?
Wiederholung
W
Cast
Caroline Erikson, Katrin Jaehne, Michael Lott, Omar El-Saeidi, Hendrik von Bültzingslöwen, Matthias Wackrow, Sofie Eifertinger
Nach einer anonymen Beschwerde stellt Dr. Melendez klar, dass er niemanden aus seinem Team bevorzugt. Damit war eindeutig Claire gemeint und Dr. Melendez stellt als Konsequenz seine täglichen Jogging-Runden mit ihr ein. Eine junge Feuerwehrfrau wurde von einem Hund angegriffen und schwer am Arm verletzt. Shaun geht der Fall eines stummen Jungen besonders nahe. Er stellt dem Team eine innovative Lösung vor, nämlich eine künstliche Luftröhre aus Rippenknorpeln herzustellen.
Episodenummer
15
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Fiona Gubelmann, Will Yun Lee, Christina Chang, Paige Spara
Die Ärzte verlieren eine obdachlose Patientin auf dem Operationstisch, was Shaun nicht so einfach hinnehmen will. Dr. Park sieht darin nur ein Ablenkungsmanöver von seinem Schmerz über seine Trennung von Carly. Er hilft Shaun jedoch, mehr über die Identität der namenlosen Frau herauszufinden. Das Verhalten eines jungen Studenten macht Morgan und Claire stutzig: Er weist völlig unterschiedliche Persönlichkeiten in seinem Schlaf- und Wachzustand auf.
Episodenummer
16
Cast
Freddie Highmore, Nicholas Gonzalez, Antonia Thomas, Fiona Gubelmann, Will Yun Lee, Christina Chang, Paige Spara
Für Spencer scheint es gerade gut zu laufen. Olivia und er haben zueinander gefunden und sind endlich ein Paar. Zudem erfährt Spencer von Coach Baker, dass er zum 'All American' Spiel eingeladen wird. Zuvor gilt es jedoch noch, die Meisterschaft gegen Beverly zu bestreiten. Jordan wird von Montes auf die Ersatzbank verbannt, doch will das nicht so einfach hinnehmen. Er verrät Asher, dass er heimlich mit Spencer trainiert hat. Unterdessen bereitet sich Coop auf ihr Konzert in Las Vegas vor.
Episodenummer
19
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Cody Christian, Karimah Westbrook
Daniel hat eine Affäre mit Noa begonnen. Niemand weiss davon. Auch seine Familie hatte bisher keine Gelegenheit, Noa persönlich kennenzulernen. Nur widerwillig und unter grossem Druck lässt Daniel sich überreden, ihnen seine neue Freundin endlich vorzustellen. Bei dem gemeinsamen Abendessen sorgt eine pikante Beobachtung von Noa prompt für erhebliche Aufregung. Das Chaos ist perfekt, als Daniels Ex-Freundin Vanessa ins Familientreffen platzt und ihrer Rivalin erstmals leibhaftig gegenübersteht.
Episodenummer
4
Cast
Victor Rasuk, Nathalie Kelley, Dan Bucatinsky, David Del Rio, Michelle Veintimilla, Belissa Escobedo, Lisa Vidal
Das S.W.A.T.-Team verfolgt eine Bande, die ein High-Tech-Gerät gestohlen hat, mit dem man fast jedes Material durchtrennen kann. Jim Street entscheidet sich, seinen Vorgesetzten zu informieren, dass er eine Beziehung mit dessen Tochter hat.
Episodenummer
7
Cast
Shemar Moore, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit, Amy Farrington
Will freut sich, denn er hat endlich wieder Zeit für ein Date mit Tracy. Doch seine Tochter Sophie will unbedingt verhindern, dass ihr Vater sich mit seiner Freundin trifft. Sie hat nämlich ein Gespräch belauscht und fürchtet, dass Tracy mit Will Schluss machen möchte. Graham soll endlich seinen Vater Derek kennenlernen. Um auf alle Eventualitäten oder Überraschungen vorbereitet zu sein, hat Angie dieses Treffen perfekt durchgeplant.
Episodenummer
13
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Angie ist eifersüchtig, da Graham sich sofort mit seinem Vater Derek versteht, den er endlich gerade kennengelernt hat. Graham würde gerne mit ihm einen tollen 'Vater-Sohn-Tag' erleben. Will fühlt sich seit seiner Trennung von Tracy noch nicht bereit für eine neue Beziehung. Poppy und Miggy versuchen ihn zu überzeugen, sich auf neue Dates einzulassen. Douglas leidet inzwischen ziemlich darunter, eine fettreduzierte Diät durchstehen zu müssen.
Episodenummer
14
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Die Sitcom mit vielen jungen Schauspielern vermittelt auf unterhaltsame Weise Einblicke in das Leben Alleinerziehender mit all ihren Sorgen und Nöten: Wie lassen sich Familie und eigene Bedürfnisse vereinbaren?
Episodenummer
15
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Die Miete für Poppys Vinothek wird erhöht, deshalb befürchtet sie, dass sie das Geschäft bald schliessen muss. Zum Glück erhält sie finanzielle Unterstützung von ihrem hilfsbereiten Freundeskreis. Graham und Rory lassen sich auch einen besonderen Trick einfallen, um die Wein-Verkäufe anzukurbeln. Douglas ist entsetzt über Poppys Umgang mit den Finanzen der Vinothek, doch er lernt bald, dass es dabei um viel mehr als nur Geld geht.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Regie
Natalia Anderson
Drehbuch
Mnelik Belilgne, Maurin Mwombela, Elizabeth Meriwether, J.J. Philbin
Für die Fischerin Victoria Ludolf mutet es wie eine Szene aus einem Horrorfilm an, als ihr mitten auf dem Bodensee ein zerfallenes Boot entgegentreibt. An Bord die festgebundene und bereits skelettierte Leiche des 16-jährigen Roman Steingass, der als Hauptverdächtiger im Mordfall Anouk Bergdorf vor 15 Jahren spurlos verschwand. Oberländer war seinerzeit leitender Ermittler und steht jetzt erneut den traumatisierten Familien von Anouk und Roman gegenüber. Als Fischerin Ludolf einen Tag später ebenfalls ermordet und mit einem Stück Seil vom Geisterschiff in der Hand aufgefunden wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung, denn plötzlich sind sämtliche Beteiligte des alten Mordfalls verdächtig.
Wiederholung
W
Cast
Matthias Koeberlin, Hary Prinz, Stefan Pohl, Magdalena Kronschläger, Alice Prosser, Valentin Hagg, Edmund Jäger
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Themen: Schwestern vereint, nach mehr als 70 Jahren / Leben gerettet – Helfen mit Stammzellspende / Graue Energie – ein guter Grund für Gebäudesanierung / 30 Jahre 'Thema': Wir blicken zurück – Udo Jürgens
Schwestern vereint, nach mehr als 70 Jahren: 'Mein Leben lang war ich allein und jetzt habe ich auf einmal eine Schwester', strahlt die 78-jährige Helene Kelp aus Wien. Ihre ersten drei Lebensjahre hat sie in einem Kinderheim verbracht, dann wurde sie adoptiert. Ihre Mutter war im KZ Ravensbrück interniert und ist nach ihrer Befreiung in die USA ausgewandert. Dort bringt sie Susan zur Welt. Erst nach dem Tod ihrer Mutter 1995 erkennt Susan Taylor anhand alter Briefe, dass sie eine Schwester in Österreich hat. '30 Jahre lang habe ich meine Schwester gesucht. Endlich habe ich sie gefunden', sagt die heute 72-jährige US-Amerikanerin. 'Thema' durfte beim allerersten Treffen der beiden Frauen mit der Kamera dabei sein. Leben gerettet – Helfen mit Stammzellspende: 'Ein Leben zu retten ist das schönste Geburtstagsgeschenk, das ich kriegen konnte', sagt Tanja Keibel aus Gallizien in Unterkärnten. Wenige Tage vor ihrem 30. Geburtstag bekommt sie die Nachricht, dass eine todkranke US-Amerikanerin ihre Stammzellen bekommen hat. 'Ich sehe das Leben jetzt mit anderen Augen, jeder Sonnenstrahl hat Bedeutung', sagt Isabelle Pichler aus Neustift an der Lafnitz im Burgenland. Ihre Überlebenschance lag bei fünf Prozent. Durch eine Stammzellspende darf sie weiterleben. Tara Giahi, Oliver Rubenthaler und Leon Hoffmann-Ostenhof berichten. Graue Energie – ein guter Grund für Gebäudesanierung: Wird ein Gebäude abgerissen, wird auch jene Energie vernichtet, die für seine Errichtung eingesetzt worden ist. Sogenannte graue Energie. Drei Viertel des gesamten Abfalls in Österreich kommen von Baustellen. Besonders bei der Herstellung von Zement fallen weltweit mehr CO2-Emissionen an als beim internationalen Flugverkehr. 'Wir haben eine alte Lagerhalle in moderne Büros umgebaut, in denen Hunderte Menschen arbeiten. Das Gebäude kann man noch Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte nützen', sagt Architekt Philipp Buxbaum. Pia Bichara und Markus Stachl haben bei Abbruchunternehmern, Zementherstellern und Hausbesitzern nachgefragt, wie das Bauen der Zukunft aussehen kann. 30 Jahre 'Thema': Wir blicken zurück – Udo Jürgens: Er war Komponist, Sänger, Musiker mit Leib und Seele. 1966 gewann Udo Jürgens mit 'Merci, Cherie' in Luxemburg als erster Österreicher den Song Contest. Für den Kärntner, der sich selbst als Unterhaltungskünstler sah, war es der internationale Durchbruch. 'In Unterhaltung sollte auch Haltung enthalten sein. Themen, die unsere Zeit betreffen, unsere Ängste, unser Glück, unsere Traurigkeit', sagte Udo Jürgens 2006 im 'Thema'-Interview. Seine Hits wie 'Griechischer Wein', 'Ein ehrenwertes Haus' oder 'Ich war noch niemals in New York' sind bis heute unvergessen. Eva Kordesch blickt zurück auf das Leben und die Karriere des 2014 verstorbenen Künstlers.
Dunkle Wälder im Norden, Dachsteingletscher im Süden, sanfte Hügel des Innviertels im Westen, Flusslandschaften der Enns und Steyr im Osten -dazwischen Wirtschafts- und Forschungsstandorte mit Tradition und Innovation. Rudolf Pammer aus Bad Leonfelden wächst im russisch besetzten Mühlviertel auf. Theresia Mairbäurls in Pasching wird als Kind von amerikanischen Soldaten im Jeep durch Linz kutschiert. Eines verbindet beide: sie sind genau so alt wie die Zweite Republik. Geboren 1945 deckt sich ihre Lebensgeschichte mit der Entwicklung ihres Heimat-Bundeslandes und der Geschichte der Zweiten Republik. Ein Film von Gernot Ecker
Themen: Budgetmisere – Kunst- und Kulturbudget unter der Lupe / Internationale Filmfestspiele von Cannes: Trumps Zolldrohungen als dunkle Wolken über dem Festival / Wiener Festwochen: Milo Raus Inszenierung von Elfriede Jelineks bitterböser Satire 'Burgtheater'
40 Jahre lang hatte Elfriede Jelinek die Aufführungsrechte von 'Burgtheater' gesperrt. Jetzt wird die bitterböse Satire rund um die österreichischen NS-Verwicklungen anhand der berühmten Schauspieler-Dynastie Wessely-Hörbiger am Burgtheater erstmals in Wien aufgeführt. Festwochen- Intendant Milo Rau inszeniert das Stück der späteren Nobelpreisträgerin hochkarätig besetzt mit Caroline Peters, Birgit Minichmayr und Mavie Hörbiger. Mit jeder Menge Stars warten die 78. Filmfestspiele in Cannes auf. Hollywood-Urgestein Robert de Niro wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Juliette Binoche, die seit 40 Jahren als Schauspielerin sowohl in den USA als auch in Europa eine fixe Grösse des Weltkinos ist, leitet die Jury. Im Wettbewerb rittern Koryphäen wie Richard Linklater oder Wes Anderson um die Goldene Palme. Jonathan Franzen gilt mit Millionen verkaufter Bücher als einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Schriftsteller. Anlässlich seines Wien-Besuchs versucht der überzeugte Demokrat die Abgründe und Absurditäten des Trumpschen Amerika zu analysieren.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Medizin / Fit in die Woche / Wenn der Daumen schmerzt | Gäste: Rudolf Schmitzberger (Kinder- und Jugendarzt sowie Leiter des Impfreferats der österreichischen Ärztekammer), Peter Poeckh (Bewegungsspezialist)
Verena Hartlieb präsentiert 'Studio 2' am Montag, dem 19. Mai, um 17.30 Uhr in ORF 2 mit u. a. folgenden Themen: Medizin Der Grossteil der Frauen und Männer infiziert sich im Laufe ihres Lebens mit HPV (Humane Papillomaviren). Eine Infektion mit HPV kann zu Gebärmutterhalskrebs oder anderen Krebsarten führen. Eine Impfung kann das verhindern. Seit dem Vorjahr ist die HPV-Impfung für alle unter 30 gratis. Doch diese Aktion läuft mit Ende des Jahres aus. Live im Studio ist dazu Rudolf Schmitzberger zu Gast, Kinder- und Jugendarzt sowie Leiter des Impfreferats der österreichischen Ärztekammer. Fit in die Woche Arzt und Bewegungsspezialist Peter Poeckh zeigt, was bei schmerzenden Fingern und 'Handydaumen' zu tun ist.
Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Rund 30 Millionen leben in unseren Haushalten. Für das liebe Tier nichts zu teuer. Erst recht im Krankheitsfall. Katzenpsychologin Heike Grotegut und Tierheilpraktikerin Franziska Hartl sind im Einsatz und wissen: Nicht immer sind die Haustiere selbst das Problem.
Rasieren, wachsen, lasern – oder einfach natürlich bleiben? Für viele Frauen ist Körperbehaarung noch immer ein Tabuthema. Während Kristina seit Jahren auf die Rasur verzichtet und für mehr Selbstakzeptanz kämpft, lässt Influencerin Milea kein einziges Haar stehen. Unsere Reporterin Nelli wagt den Selbstversuch: Wie reagieren ihr Umfeld und die Social-Media-Community auf ihre Körperhaare? Warum polarisiert das Thema noch immer?
Bei der Explosion in einer Zuckerraffinerie finden die Ermittler den toten Arbeiter Eduardo Santos. Da die Leiche Eduardos quasi eine Zuckerglasur aufweist, kann sein Tod nicht mit rechten Dingen vonstatten gegangen sein. Seine Verlobte Nina übergibt den Ermittlern eine alte Krankenhausakte Eduardos, aus der hervorgeht, dass Roger, der Besitzer der Raffinerie, Eduardos Vater sein muss. In den Fokus der Ermittler gerät nun Christie, Rogers Tochter, die plötzlich vom Tod eines Miterben profitiert. Eric findet einen merkwürdigen Abdruck im Trichter des Silos, in dem Eduardo gestorben ist. Über diesen Abdruck stossen die Ermittler auf Luis, den Vorarbeiter der Raffinerie, der aus Frust darüber, dass Mr. Cavanaugh seinen Sohn anstelle von Eduardos abschieben liess, mit Eduardo in Streit geraten ist und diesen unabsichtlich in den Trichter geschubst hat. Doch bevor Luis festgenommen werden kann, flüchtet er und stellt – bewaffnet mit einer Pistole – Roger zur Rede.
Episodenummer
9
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Matthew Shaw wird in seinem Pool von einem Alligator tödlich verletzt. Da sich auf dem Weg zum Pool Blutspuren und Rindfleischfetzen finden, liegt der Verdacht nahe, dass der Alligator in den Pool gelockt wurde, um Matthew zu töten. Matthew war ein reicher Internetunternehmer, der mit Hilfe der exklusiven Partnervermittlung von Tandy eine Frau fürs Leben finden wollte. Das hat auch geklappt, er hat sich in Kate verliebt, doch diese hat zur Agentur von Paul gewechselt, um dort ihre weiblichen Reize bestmöglich versilbern zu können. Ryan, der sich in Pauls illegalem Bordell einschleust, wird dort enttarnt und muss seinen Einsatz fast mit dem Leben bezahlen. Trotzdem kann Paul der Mord an Matthew nicht nachgewiesen werden. Anhand des Bewerbungsvideos von Matthew bei Tandy finden die Ermittler heraus, dass diese den Sicherheitscode von Matthews Gartentor kannte und den Alligator in den Pool gelockt haben könnte.
Episodenummer
10
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Henry Andrews erhält anlässlich seines Geburtstages einen Tag Urlaub. Doch auf dem Weg zu seinem Auto wird er im Parkhaus von drei maskierten Männern überfallen und verschleppt. Schnell wird allerdings klar, dass die 'brutalen' Entführer Nick, Greg und Hodges sind, die gemeinsam mit Henry den berühmtesten Spare-Rib-Barbecueladen Nevadas besuchen wollen: Doch auf dem Weg dortin wird Nick von einer rabiaten Fahrerin von der Strasse gedrängt. Ihr Wagen überschlägt sich und die vier müssen die letzten Kilometer bis zum Restaurant zu Fuss zurückzulegen. Endlich angekommen, erwartet das Quartett schon die nächste Überraschung: Das Restaurant ist bereits seit einigen Monaten geschlossen. Was tun? Auf der Suche nach einem Telefon entdecken die gestrandeten Ausflügler im Haus einen leblosen Mann am Boden, dessen Gesicht von einem ebenfalls toten Waschbären bedeckt ist. Sofort beginnen die Cops mit ihren Ermittlungen. Plötzlich wird Henry jedoch von einem Unbekannten mit einer Schrotflinte bedroht. Catherine, Langston und Brass werden zu einem Einsatz gerufen, nachdem eine junge Frau in Todesangst bei der Polizei angerufen hat. Offensichtlich kommen die drei zu spät: Sie finden Lily Xiaoping tot im Badezimmer. Der schwer kranke Hausbesitzer, Bernard Higgins, behauptet, von allem nichts mitbekommen zu haben. Als dieser im Verhör plötzlich ebenfalls tot zusammenbricht und Doc Robbins und Langston bei der Obduktion feststellen, dass Bernard Higgins offenbar das Opfer des bereits in Erscheinung getretenen Dr. Jekyll ist, läuten bei den Ermittlern die Alarmglocken und die Jagd beginnt.
Episodenummer
9
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Bei einer wilden Schiesserei in einem Waffengeschäft sterben die Besitzerin Dolores Rinaldi und ein Stammkunde, Dolores' Sohn Hank wird schwer verletzt. Catherine und Langston werden an einen weiteren Tatort gerufen: Die Leiche einer Frau wurde aus einem fahrenden Auto geworfen. Die Tat scheint in Zusammenhang mit dem Überfall auf das Waffengeschäft zu stehen, denn die Frau wurde mit einer Waffe aus Dolores Rinaldis Geschäft erschossen.
Episodenummer
10
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Jorja Fox, Robert David Hall
Rapperin Anita Latifi zieht in die Sala ein und sorgt für Wirbel unter den Realitystars. Auch Can Kaplan, Ex von Walentina Doronina, bringt Spannung mit – besonders durch eine Aussprache mit Daymian Weiss, dessen Knutscherei mit Walentina zur Trennung führte. Beziehungen bleiben in der Reality-Welt kurzlebig, was das Bestrafungsspiel 'Verliebt, verlobt, getrennt' zeigt.
In der Sala bahnt sich eine Romanze zwischen Hati Suarez und Daymian an, was für Unmut sorgt. Beim Safety-Spiel 'Frust- und Knettag' geht es um Geschick: Wer die besten Knetfiguren formt, ist vor der Nominierung geschützt. Diese Chance könnte entscheidend sein, denn am Abend schlägt erneut die 'Stunde der Wahrheit' mit Arabella Kiesbauer. Wer bleibt im Rennen um den Titel Realitystar 2025 und die 50.000 Euro?
Es liegt Liebe in der LaFa Luft: Julia & Cecilia & ein süsses Geschenk, Kevin & sein Körper, Marie, Tammo & ihr schwules Freundespaar, Tim, Mama Britt & der Verkehr!
Episodenummer
168
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Kevin besucht seinen Sohn auf Ibiza während es bei Cecilia ein Wiedersehen mit Dschungelcamper Maurice gibt. Marie & Tammo sind auf grosser Schatzsuche und Tim lässt es feucht-fröhlich krachen.
Episodenummer
169
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ich hab? ihr die Nippel-Piercings geschenkt!? ist ein Satz, den Gretas Oma Dagmar bestimmt so hören wollte, oder? Cecilia und Ex-Freund Markus verbringen den Tag zusammen, während Kevin einen emotionalen Blick in seine Beziehung zu Sohn Ocean gibt.
Episodenummer
170
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Julia zeigt ihre böse Seite beim Shooting, während Marie und Tammo ihr Zuhause ordentlich durcheinanderbringen. Cecilia, die stets für gute und manchmal chaotische Stimmung sorgt, wirft die Frage auf, wie sie eigentlich aufgewachsen ist. Ihre Erlebnisse und die Art, wie sie auf Dinge reagiert, geben Einblicke in ihre Vergangenheit und prägen die besondere Dynamik, die sie in die Gruppe einbringt.
Episodenummer
171
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Ein Fahrradfahrer wird tödlich verletzt auf der Strasse gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus, der wie so viele nicht mehr aufzuklären ist. Kleinste Spuren am Tatort weisen jedoch auf das Unfallfahrzeug hin und führen die Ermittler direkt zum Täter. Ein älteres Ehepaar ist bei einem verheerenden Hausbrand ums Leben gekommen. Der Sohn des Paares gerät in Verdacht, behauptet aber, unschuldig zu sein. Erst mithilfe modernster forensischer Methoden können die Ermittler klären, ob es sich bei dem Brand um ein willentlich gelegtes Feuer oder einen schrecklichen Unfall handelt.
Irgendwo in Missouri: Beim Ausmessen des Geländes eines Jungen-Camps macht der Kartograph Raimo Pitkanen eine schreckliche Entdeckung: Das, was er zunächst für eine grosse Muschel gehalten hatte, entpuppt sich als menschlicher Schädel. Bei der anschliessenden Durchsuchung des Areals stösst die Polizei auf etwa 40 weitere Knochen, findet aber keine Zähne, anhand derer man den Schädel zuordnen könnte. Ausserdem findet man einen Unterkieferknochen, Haare, Bekleidungsstücke und eine Einkaufstüte. Anhand diese Materials können die Forensiker einige wichtige Schlüsse ziehen: Der Forensiker Dr. Charney bestätigt anhand der Knochen, dass das vermeintliche Opfer asiatischer Herkunft war. Und er macht eine weitere Entdeckung: Es handelt sich um eine Frau, die mindestens zwei Kinder geboren haben muss. Eine Rekonstruktion des Gesichts soll dabei helfen, die Identität der Frau aufzudecken. Nachdem Fotos des rekonstruierten Gesichts an die Medien gegeben wurden, meldet sich ein Mann, der behauptet, das Foto sehe einer Freundin von ihm sehr ähnlich. Sie sei eine Thailänderin namens Bun Chee Nyhuis, und er habe sie schon seit einer ganzen Weile nicht mehr gesehen. Deseronto, Ontario: Ward und Diana Maracle betreiben in dem verschlafenen Städtchen eine Tankstelle mit Restaurant. Das Leben der Maracles verläuft in ruhigen Bahnen – bis zu einem frühen Morgen im Dezember: Zwei maskierte und mit einer Pistole sowie einem Holzknüppel bewaffnete Männer dringen in ihr Schlafzimmer ein und fordern Geld. Als Ward sich weigert, schiesst einer der Eindringlinge auf ihn. Diana versucht, zu entkommen, wird jedoch im Untergeschoss eingeholt. Sie übergibt das Geld. Obwohl er dreimal getroffen wurde, überlebt Ward den Angriff. Nachdem er versorgt wurde, durchsucht die Polizei das Haus. In der Küche findet man den Holzknüppel, der offenbar von einem grösseren Holzstück abgebrochen wurde. Der Forensiker Jim Eadie macht sich auf die Suche nach dem restlichen Teil des Holzes und findet ihn in Maracles Hinterhof. Im Schnee direkt daneben: ein klar erkennbarer Schuhabdruck. Eadie fotografiert den Abdruck und formt ihn anschliessend ab. Die Abformung zeigt die Sohle eines Sportschuhs. Im Haus findet Eadie zwei weitere Schuhabdrücke, die nicht von den Maracles stammen können. Einer davon ist identisch mit den Abdrücken im Hinterhof. Indessen geht bei der Polizei der Hinweis ein, sie solle Pete Benedict und Frank Lanoue, zwei Männer aus Cornwall, genauer unter die Lupe nehmen. Bei der Durchsuchung von Benedicts Haus findet die Polizei fünf Paare Sportschuhe, doch keiner passt zu den gefundenen Abdrücken. Allerdings findet man heraus, dass Benedict nur einige Stunden nach dem Überfall einen wertvollen Ring gekauft hat. Ausserdem entdeckt man mehrere Geldbündel und eine Pistole. Doch Benedict leugnet die Tat und behauptet, Frank Lanoue noch nie in seinem Leben gesehen zu haben...
Einen Tag nach seiner Ankunft in dem Urlaubsort auf Key West meldet der Immobilienmakler Mike Garvin aus Jacksonville seine Frau Shirley als vermisst. Merkwürdigerweise hat jedoch keiner der Hotelangestellten Shirley gesehen und ihre Freunde in Jacksonville wussten noch nicht einmal, dass sie in den Urlaub fahren wollte. Ist Shirley möglicherweise nie in Key West angekommen? Überwachungskameras an den Mautstationen zwischen Jacksonville und Key West bestätigen diesen Verdacht: Mike war allein im Auto. Als man auch noch erfährt, dass Shirley sich aufgrund von Mikes Verantwortungslosigkeit scheiden lassen wollte und Mike dann ohne einen Cent dagestanden hätte, zieht sich die Schlinge um seinen Hals immer enger. Doch erst über ein GPS-Überwachungssystem, das an Mikes Auto montiert wird, gelangen die Ermittler an hieb- und stichfeste Beweise. Die Militärbasis Fort Lewis, Washington: Dorothy Davis, die Ehefrau von Corporal Chris Davis, liegt erschossen in ihrem Schlafzimmer. Alles deutet auf einen Selbstmord hin: die Abschiedsbriefe an ihre Hinterbliebenen, die Waffe in ihrer Hand und die Tatsache, dass Dorothy depressiv war. Dann wird jedoch klar, dass Chris am fraglichen Abend seinen Besuch einer nahegelegenen Bar für 20 Minuten unterbrochen hatte – und ohne sein Jackett zurückgekommen war. Dieses sieht man auf den Beweisfotos vom Tatort ordentlich an den Türknauf gehängt. Davis muss zwischendurch zu Hause gewesen sein, doch hat er seine Frau umgebracht? Die Tatsache, dass die Abschiedsbriefe eindeutig von Dorothy stammen, entlasten ihn. Dann stellt sich jedoch heraus, dass die DNA, die beim Zukleben der Briefumschläge hinterlassen wurde, nicht von Dorothy, sondern von Chris stammt...
Tracy Jo Shine wächst in einer gut behüteten Mittelschicht-Familie in Houston, Texas auf. Sie ist eine talentierte junge Tänzerin und schafft es, an einer renommierten Schule der darstellenden Künste aufgenommen zu werden. Dort kommt sie aber in Kontakt mit der falschen Clique und beginnt, mit Drogen zu experimentieren. Als Tracy Jo eines Tages spurlos verschwindet, verdächtigt ihre Familie sofort ihre neuen Freunde, die einer rechtsradikalen Vereinigung angehören. Was werden die Ermittler in dieser Sache enthüllen? Peoria, Illinois: Bei einem mysteriösen Überfall durch einen brutalen Täter wird ein Mann ermordet und zwei junge Mädchen werden ernsthaft verletzt. Keines der Mädchen kann den Angreifer identifizieren. Doch ein am Tatort gefundener Fussabdruck bringt die Ermittler schliesslich auf die richtige Spur.
Eine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Die Detonation ist so heftig, dass in den Häusern der ganzen Strasse noch Splitter gefunden werden. Der Bombenleger muss sich bestens mit den Materialien ausgekannt haben und hat kaum Spuren hinterlassen. Den Ermittlern bleibt nichts anderes übrig, als zunächst nach einem möglichen Tatmotiv zu suchen. Ein mit eiskalter Berechnung verübter Mord gibt der Polizei Rätsel auf. Der Täter hat jeden Hinweis, der die Ermittler auf seine Spur führen könnte, verbrannt oder anderweitig zerstört. Dadurch hat er jedoch unabsichtlich neue Spuren hinterlassen – Spuren, die mittels neuester forensischer Methoden ans Tageslicht kommen und die Ermittler schliesslich direkt zum Mörder führen.
Ein mit zwei Personen besetzter Krabbenkutter ist während eines Sturms vor der Küste von Louisiana gesunken. Der Kapitän des Schiffs scheint ertrunken zu sein, der Deckhelfer wird 14 Stunden nach dem Unglück gerettet. Er berichtet der Küstenwache, dass sich der Kapitän in den Fischnetzen verheddert habe und er trotz aller Mühen nicht habe verhindern können, dass der Mann von Bord gezogen wurde. Der Fall wird als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt – bis man die Leiche des Kapitäns findet, die eine andere Geschichte erzählt... Eine Flugbegleiterin wurde brutal ermordet. Die Nachricht über die schreckliche Tat veranlasst einen jungen Mann, die Polizei zu kontaktieren: Das Opfer scheint auf dieselbe bestialische Weise umgebracht worden zu sein wie vor fünf Jahren seine Mutter Margaret. Daraufhin nehmen die Ermittler den Tatort noch einmal genauestens unter die Lupe – und entdecken mit Hilfe neuester kriminalistischer Methoden eindeutige Hinweise darauf, dass es sich bei dem brutalen Mörder um einen Serientäter handelt. Wird man ihn stellen können, bevor er ein weiteres Mal zuschlägt?
Als eines Morgens ein Freund von Brian und Beverly Mauck zu ihrem Haus fährt, um gemeinsam mit Brian auf die Jagd zu gehen, ist alles dunkel und er fährt alleine wieder weg. Nach der Jagd kommt er aber noch einmal zu Brians Haus und sieht, dass der Fernseher läuft und eine Person auf dem Boden liegt. Er ruft die Polizei, die Brian und Beverly erschossen vorfindet. Im Wohnzimmer ist eine riesige Blutspur und die Ermittler entdecken einen Schuh- und einen Handabdruck. Einer der Nachbarn berichtet, dass er am frühen Morgen Schüsse gehört und zwei Männer vom Tatort wegfahren gesehen habe. Allerdings beschreibt er die zwei Männer zu detailliert, als dass man sie in der Dunkelheit hätte erkennen können. Deshalb werden die Ermittler skeptisch und forschen nach, wer dieser Nachbar ist. Er ist erst vier Monate zuvor aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem er wegen Totschlags verurteilt wurde. Plötzlich wird aus dem Zeugen der Hauptverdächtige. Eine Frauenleiche wird im Hafen von Newport Beach gefunden. Da das Wasser die Haut stark aufgeweicht hat, kann man die Frau nicht mehr anhand der Fingerabdrücke identifizieren. Jedoch trägt die Frau Brustimplantate, welche die Ermittler anhand der Seriennummer Barbara Mullinex zuordnen können. Auf sie wurde über 50 Mal eingestochen und ein Messer steckt noch immer in ihrem Auge. Die Ermittler werden misstrauisch bezüglich Barbaras 17-jähriger Tochter Rachael Mullinex, denn sie ist seit dem Mord mit ihrem 21-jährigen Freund Ian Allen verschwunden. Da das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter nicht sehr gut ist und Barbara die Beziehung ihrer Tochter nicht duldet, vermutet die Polizei, dass Rachael etwas mit dem Mord an ihrer Mutter zu tun hat und gibt eine Fahndung raus. Als Ian und Rachael festgenommen werden, behauptet Rachael, dass sie von Ian entführt wurde und er ihre Mutter getötet habe. Doch die Ermittler finden unterdessen neue Beweise, die Rachaels Geschichte widerlegen.
Julia Leischik reist auf der Suche nach vermissten Menschen rund um den Globus. Ihre Mission: Verschwundene Angehörige wiederfinden und lange Zeit getrennte Familien zusammenbringen. Engagiert, einfühlsam, authentisch – Julia Leischik besucht die Betroffenen und lässt sie ausführlich zu Wort kommen. Die Fernsehmacherin sucht mit den oft verzweifelten Angehörigen einen Weg aus der Ungewissheit und bittet auch die Zuschauer:innen um ihre Mithilfe.
Hintergrundinfos
USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
Vom Schwarzwald nach Thailand. Von Hannover nach Tansania. Vom Schwabenland nach Ecuador. Die Doku-Reihe zeigt die besonderen Liebesgeschichten von Silvia (56, Königsbach-Stein / Baden-Württemberg), Kevin (36, Iffezheim / Baden-Württemberg), Nadine (36, Löchgau / Baden-Württemberg), Claudia (37, Hannover / Niedersachsen), Matthias (49, Horburg / Niedersachsen), Sabine (62, Neu-Ulm / Bayern) und Tina (44, Köln / Nordrhein-Westfalen).
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Mary schwärmt für den Fernsehprediger Travis Lemon und spendet ihm 50 Dollar. Einige Tage später flattert eine unerwartete Steuerrückzahlung über 800 Dollar ins Haus. Mary ist davon überzeugt, dass das ein Zeichen von Jesus ist. Billy hat sturmfrei und Missy überredet ihn, eine Party zu schmeissen. Evan und dessen Kumpel Joaquin bitten Sheldon um Hilfe: Sie möchten einen Algorithmus programmieren, der die Börse knackt und mit dessen Hilfe alle steinreich werden.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Nach der Bombenexplosion treibt die UNO kieloben in der stürmischen See. Bobby und Athena versuchen verzweifelt, die Überlebenden in Sicherheit zu bringen. Hen wundert sich derweil, dass sie Bobby und Athena telefonisch nicht erreichen kann. Sie vermutet, dass das Kreuzfahrtschiff in Seenot geraten ist. Entschlossen, eine Rettungsaktion zu starten, stellt sich Chief Simpson jedoch vehement gegen ihren Plan ...
Wiederholung
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Owen Strand erhält die Aufgabe, die 126. Feuerwache in Austin, Texas nach einem verheerenden Unglück wiederaufzubauen. Gemeinsam mit seinem Sohn TK macht der Feuerwehrmann sich daran, ein neues Team zusammenzustellen. Täglich sind die Rettungskräfte der 126. Wache im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. Aber auch privat haben die Heldinnen und Helden der Feuerwehr und des Rettungsdienstes allerhand Herausforderungen zu meistern.
Wiederholung
W
Cast
Rob Lowe, Gina Torres, Ronen Rubinstein, Jim Parrack, Natacha Karam, Brian Michael Smith, Rafael Silva
Regie
Bradley Buecker
Drehbuch
Carly Soteras, Wolfe Coleman, Matt Solik, Molly Savard
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Als Sabrina in Mickeys Jacke LSD findet, kann sie nicht widerstehen: Sie nimmt die 20 Jahre alten Drogen – und das ausgerechnet vor dem Bewerbungsgespräch für die Uni. Mickey muss eingreifen. Ob das die Situation allerdings besser macht, ist fraglich. Unterdessen hat sich Albas Cousin Dagoberto angekündigt. Alba möchte ihn – und somit auch den Rest ihrer Familie – mit ihrer harten Arbeit in Amerika beeindrucken, und Chip soll ihr dafür alle erdenklichen Aufgaben erteilen.
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Carla Jimenez, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Scott MacArthur, Izzy Diaz
Regie
Kat Coiro
Drehbuch
John Harris
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Der Schock sitzt tief: Mickey und Alba sollen Jimmy identifizieren, der angeblich tot in einem Gewässer gefunden wurde. Doch zum Glück handelt es sich nur um einen Irrtum, denn Jimmy ist wohl auf und plant gerade sein neues Leben. Dafür hat er einen Job in einem Finanzunternehmen angenommen und will seine beiden Chefs mit allen Mitteln von sich überzeugen. Dass er damit einen enormen Fehler macht, ahnt er zu dem Zeitpunkt nicht.
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Jay Mohr
Regie
Eric Dean Seaton
Drehbuch
Heather Flanders, Lindsay Golder, John Harris
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
IMF-Agent Ethan Hunt wird auf einen neuen Fall angesetzt: Sein ehemaliger Kollege Sean Ambrose – mittlerweile ein gesuchter Terrorist – hat vor, mit Hilfe von künstlich hergestellten Viren weite Teile der Erde auszurotten. Er verfügt bereits über eine Komponente, die zur Züchtung der Viren nötig ist. Hunt muss nun versuchen, in den Besitz des zweiten Bestandteils zu kommen. Ambroses Ex-Freundin Nyah unterstützt ihn dabei. Doch dann fliegt Nyahs Tarnung auf ...
Cast
Tom Cruise, Dougray Scott, Thandiwe Newton, Ving Rhames, Richard Roxburgh, John Polson, Brendan Gleeson
Regie
John Woo
Drehbuch
Robert Towne
Hintergrundinfos
Am 9. November 1983 wird der niederländische Unternehmer und Bier-Tycoon Alfred 'Freddy' Heineken entführt. Die Kidnapper erpressten umgerechnet rund 16 Millionen Euro – Heineken und sein Chauffeur waren insgesamt drei Wochen in der Gewalt der Entführer, die teilweise erst Jahre später gefasst wurden. Regisseur Daniel Alfredson, der auch zwei Teile der schwedischen Film-Adaption von Stieg Larssons Millennium-Trilogie inszenierte, verfilmt die wahre Geschichte derzeit in dem Drama 'Kidnapping Freddy Heineken'. In der Titelrolle ist Anthony Hopkins zu sehen, neben ihm stehen u. a. Sam Worthington, Jim Sturgess und Ryan Kwanten vor der Kamera. Der Kinostart ist für Anfang 2015 angekündigt.
Kritiken
Vier Jahre nach dem ersten Teil, der von Brian de Palma inszeniert worden war, kam 'Mission: Impossible 2' in die Kinos – und schaffte bereits am Startwochenende Rekordeinnahmen in den USA. Diesmal zeichnet Action-Profi John Woo für die Regie verantwortlich und schuf ein fulminantes Feuerwerk an erstklassigen Stunts und grandiosen Action-Szenen. Besonders das unglaubliche, die Schwerkraft vergessen machende Motorradrennen bleibt im Gedächtnis ...
Tom Cruise debütiert in diesem Action-Klassiker von Brian de Palma als Geheimdienst-Agent Ethan Hunt: Die CIA soll in Prag eine gestohlene Diskette wiederbeschaffen, die die Namen aller aktiven US-Spione enthält. Doch die Aktion misslingt durch einen heimtückischen Anschlag, den nur Ethan Hunt und die Frau des Kommandochefs Jim Phelps überleben. Hunt wird vom CIA als Urheber des Komplotts verdächtigt. Er taucht unter, um die Verräter auf eigene Faust zu suchen.
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Jon Voight, Emmanuelle Béart, Henry Czerny, Jean Reno, Ving Rhames, Kristin Scott Thomas
Regie
Brian De Palma
Drehbuch
David Koepp, Robert Towne
Kritiken
Eineinhalb Jahre arbeiteten Brian De Palma und Tom Cruise an der Spielfilmversion der Kult-TV-Serie der 60er. Der Erfolg war vorprogrammiert: Der rasante Action-Thriller erreichte seinerzeit das beste Startergebnis in der amerikanischen Filmgeschichte.
IMF-Agent Ethan Hunt wird auf einen neuen Fall angesetzt: Sein ehemaliger Kollege Sean Ambrose – mittlerweile ein gesuchter Terrorist – hat vor, mit Hilfe von künstlich hergestellten Viren weite Teile der Erde auszurotten. Er verfügt bereits über eine Komponente, die zur Züchtung der Viren nötig ist. Hunt muss nun versuchen, in den Besitz des zweiten Bestandteils zu kommen. Ambroses Ex-Freundin Nyah unterstützt ihn dabei. Doch dann fliegt Nyahs Tarnung auf ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Dougray Scott, Thandiwe Newton, Ving Rhames, Richard Roxburgh, John Polson, Brendan Gleeson
Regie
John Woo
Drehbuch
Robert Towne
Hintergrundinfos
Am 9. November 1983 wird der niederländische Unternehmer und Bier-Tycoon Alfred 'Freddy' Heineken entführt. Die Kidnapper erpressten umgerechnet rund 16 Millionen Euro – Heineken und sein Chauffeur waren insgesamt drei Wochen in der Gewalt der Entführer, die teilweise erst Jahre später gefasst wurden. Regisseur Daniel Alfredson, der auch zwei Teile der schwedischen Film-Adaption von Stieg Larssons Millennium-Trilogie inszenierte, verfilmt die wahre Geschichte derzeit in dem Drama 'Kidnapping Freddy Heineken'. In der Titelrolle ist Anthony Hopkins zu sehen, neben ihm stehen u. a. Sam Worthington, Jim Sturgess und Ryan Kwanten vor der Kamera. Der Kinostart ist für Anfang 2015 angekündigt.
Kritiken
Vier Jahre nach dem ersten Teil, der von Brian de Palma inszeniert worden war, kam 'Mission: Impossible 2' in die Kinos – und schaffte bereits am Startwochenende Rekordeinnahmen in den USA. Diesmal zeichnet Action-Profi John Woo für die Regie verantwortlich und schuf ein fulminantes Feuerwerk an erstklassigen Stunts und grandiosen Action-Szenen. Besonders das unglaubliche, die Schwerkraft vergessen machende Motorradrennen bleibt im Gedächtnis ...
Party, Promille und die Frage, wer mit wem – diesmal im wilden Osten: in Bratislava, Budapest und am Balaton. Zehn Schweizer Youngsters zwischen Feierlaune, Drama und Gefühlschaos.
Die US-amerikanische Drug Enforcement Administration – kurz DEA – ist für den Kampf gegen Drogenschmuggel und -gebrauch innerhalb der USA zuständig. In Sabotage lassen John Wharton und sein knallhartes DEA-Einsatzteam ein Versteck für mehrere Millionen Dollar aus Drogengeschäften hochgehen. In langen Jahren der offiziellen und Undercover-Arbeit sind die Mitglieder der Gruppe mit Wharton als Herz und Seele zu einer Familie zusammengewachsen. Umso schmerzhafter wird es, als sie selbst zur Zielscheibe des Drogenkartells werden und einer nach dem anderen Mordversuchen entgehen muss. Plötzlich wird Wharton auch von offizieller Seite kritisiert, denn von dem geraubten Geld fehlen 10 Millionen Dollar. Sind alle aus seinem Team loyal?
Cast
Arnold Schwarzenegger, Sam Worthington, Olivia Williams, Terrence Howard, Joe Manganiello, Josh Holloway, Mireille Enos
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.