Europa im Rohstoffrausch – Wie wir unabhängig werden von Trump und China
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die EU will mit der Critical Raw Materials Act unabhängiger werden – durch Abbau, Verarbeitung und Recycling kritischer Rohstoffe direkt in Europa. Doch der Wandel ist komplex: Während in Österreich Magnesit und Graphit abgebaut werden, formiert sich in Serbien Widerstand gegen ein grosses Lithiumprojekt. Kritiker beanstanden Umweltzerstörung und Korruption, Befürworterinnen sehen darin eine wirtschaftliche Chance für Serbien und ganz Europa. Auch das Thema Recycling gewinnt an Bedeutung: Forscherinnen wie Marie Perrin von der ETH arbeiten an innovativen Verfahren zur Rückgewinnung Seltener Erden aus Elektroschrott. Der europäische Bergbau steht am Wendepunkt – zwischen geopolitischem Druck, technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Widerstand. Ein Film von Lukas Wagner
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Musik von einer Band, die es nicht gibt. Bilder von Models, die nicht existieren. Und eine Mutter, die ihre verstorbene Tochter trifft – im virtuellen Raum. Künstliche Intelligenz macht verblüffende Fortschritte und Chatbots wie ChatGPT sind im Zentrum der Gesellschaft angekommen. Junge Menschen suchen nicht mehr im Internet, sie sprechen mit ihrem Chatbot über Schulinhalte, aber auch über Privates. Das Berufs- und Privatleben scheint sich derzeit grundlegend zu verändern. Aber wollen wir das? Wie stark soll KI unser Leben bestimmen? Und droht wirklich eine Massenarbeitslosigkeit? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Berliner Philosophen und KI-Experten Christian Uhle.
Die Welt, in der wir es uns als Schweizerinnen und Schweizer gemütlich gemacht hatten, ist aus den Fugen geraten. Die Demokratie ist in der Defensive, die Regeln des Völkerrechts scheinen immer weniger Beachtung zu finden. Unter den Staaten gilt das Recht des Stärkeren. Die USA demonstrieren ihre Macht, die EU kämpft um ihren Einfluss. China und der Globale Süden wollen die Welt nach ihren Vorstellungen umgestalten. Zugleich kämpfen die meisten Staaten mit hohen Schulden und einer alternden Bevölkerung. Was sind die Ursachen hinter diesen geopolitischen Verschiebungen? Und welche Folgen haben sie für die Schweiz? Warum ist die Weltwirtschaft trotz Krisen und Kriegen in einem erstaunlich guten Zustand? Geben Künstliche Intelligenz und technologischer Fortschritt Hoffnung auf eine bessere Welt? Antworten auf diese und weitere Fragen geben drei Schweizerinnen und Schweizer, die aus unterschiedlicher Warte auf die Welt blicken: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric Egger sowie Josef Ackermann, einer der erfolgreichsten Schweizer Wirtschaftsführer. In der Jubiläumssendung feiert 'SRFglobal' seinen zehnten Geburtstag – und gewährt auch einen Blick hinter die eigenen Kulissen.
Mit einer Körpergrösse von 1,62 Meter und dem weit verbreiteten Familiennamen Müller scheint eine grosse Theaterkarriere kaum möglich – doch Walter Andreas Müller hat diese Annahme eindrucksvoll widerlegt. Seit 55 Jahren steht der kleine Mann mit dem prägnanten Kürzel WAM auf den Brettern und hat seinem Publikum unzählige Sternstunden beschert. Er war Teil des Duos 'Chiflers', Hans Müller in 'Fascht e Familie', die Stimme von Globi – die Liste ist lang und Müller ein Interpret, der Generationen verbindet. Die Bezeichnung 'Volksschauspieler' scheint für ihn massgeschneidert, nicht von einer Jury verliehen, sondern vom Publikum geschenkt. Selbst Kritiker schätzen seine Figuren Neben seinem Engagement als Radiomoderator und Autor war WAM oft im Duo unterwegs. Mit Birgit Steinegger parodierte er Politiker, stets mit Augenzwinkern, niemals vernichtend. 'Insgeheim hat es mich immer gefreut, wenn Walter Andreas Müller als Moritz Leuenberger aufgetreten ist', gibt etwa der Zürcher alt Bundesrat zu. Zudem lieh er Globi in Hörspielen seine Stimme und ist auch als Autor untrennbar mit dem blauen Vogel verbunden. Mehr als drei Millionen Tonträger wurden mit WAM als Globi verkauft. Von welcher Rolle träumt man noch, wenn man über ein halbes Jahrhundert in zahlreichen Stücken und Musicals aufgetreten ist und wie geht man als 80-Jähriger mit Einsamkeit um – darüber spricht Walter Andreas Müller bei Urs Gredig.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Babak Pirouz wird tot aufgefunden, was Mahdavi in Bedrängnis bringt. Alexandra schlägt Mahdavi und Cohen derweil vor, die beiden Atomingenieure zu zweit arbeiten zu lassen, in einem abgeschlossenen Raum. Sie möchte die Gelegenheit nutzen, um mit Payam allein zu sein, und bittet Olivier Dayer, ihren Kollegen, der für die Sicherheit zuständig ist, um Hilfe. Alexandra versucht, über einen befreundeten Diplomaten einen Pass zu besorgen, doch das ist schwieriger, als gedacht.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Veerle Baetens, Juliet Stevenson, Arash Marandi, Anthony Azizi, Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Sam Crane
Regie
Jean-Stéphane Bron
Drehbuch
Jean-Stéphane Bron, Alice Winocour, Eugène Riousse, Julien Lacombe, Stéphane Mitchell
Professor Koonitz und Payam Sanjabi präsentieren der Runde von Staatschefs ihre Ergebnisse. Als Alexandra erfährt, dass Sanjabi vor Unterzeichnung des Abkommens zurück in den Iran geschickt werden soll, versucht sie Zeit zu gewinnen und manipuliert beide Seiten. Die Aussicht auf einen Deal versetzt den Vertreter der Revolutionsgarde Ali Katibi in Wut. Er lässt in Teheran Tony Reyes, einen Journalisten und Freund von Alexandra, wegen Spionage verhaften. Die Gespräche werden unterbrochen, bis ein Gefangenenaustausch möglich ist.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Veerle Baetens, Juliet Stevenson, Arash Marandi, Anthony Azizi, Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Sam Crane
Regie
Jean-Stéphane Bron
Drehbuch
Jean-Stéphane Bron, Alice Winocour, Eugène Riousse, Julien Lacombe, Stéphane Mitchell
Cindy Cohen erfährt, dass Porter Informationen an die Israelis weitergibt, und setzt ihn unter Druck, das Abkommen zu bestätigen. Während ein Atomdeal kurz vor der Unterzeichnung steht, zieht sich die Schlinge gefährlich um Sanjabi und Alexandra zusammen. Auf Wunsch von Mahdavi kommt seine Tochter Laleh in die Schweiz, um der Repression gegen Regimekritiker im Iran zu entkommen. Alexandra nutzt die Aufregung rund um ein Fussballspiel, um noch ein letztes Mal zu versuchen, Payam zu retten.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
Veerle Baetens, Juliet Stevenson, Arash Marandi, Anthony Azizi, Fenella Woolgar, Alexander Behrang Keshtkar, Sam Crane
Regie
Jean-Stéphane Bron
Drehbuch
Jean-Stéphane Bron, Alice Winocour, Eugène Riousse, Julien Lacombe, Stéphane Mitchell
Gäste: Ilka Bessin, Sebastian Lege, Vella, Alli Neumann
Kategorie
Talkshow
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Late-Night-Show mit der Entertainerin, Sängerin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Talk, Comedy und viel, viel Musik in der Hamburger Kneipe Zum Schellfischposten. Ina Müller begrüsst zunächst die Komikerin Ilka Bessin. Sie erzählt von ihrer Ausbildung als Köchin, der langjährigen Arbeit in der Gastronomie, die sie auf ihre Comedykarriere vorbereitet hat, und von der Zusammenarbeit mit ihrem Fitnesscoach. Zum Gespräch hinzu kommt der Lebensmittelexperte und TV-Moderator Sebastian Lege. Er berichtet über sein Aufwachsen in Bremen, den Weg vom Koch zum TV-Experten. Und er klärt über einige Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe auf. Erster Musikgast der Sendung ist die junge US-Sängerin Vella, die bei ihrem ersten Auftritt in Deutschland mit sehr starker Stimme und rockigem Soul zu begeistern weiss. Weiterer Gast ist die charismatische Musikerin und Schauspielerin Alli Neumann, die einen Song ihres neuen Albums eindrucksvoll vorstellt. Das gefällt auch den Herren des Wilhelmsburger Shantychors De Tampentrekker, die vor den Kneipenfenstern die Stellung halten und für musikalische Intermezzi sorgen. 14 Personen bestreiten das Publikum und dürfen mit den Bierdeckelfragen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller – nicht verwandt und verschwägert mit Ina. Klingt leicht chaotisch? Soll es auch!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die Blumenhändlerin Marie Polt (Reiki von Carlowitz) wird in ihrem Laden brutal ermordet. Jochen Mohn (Stefan Rudolf) von der Passauer Kripo nimmt die Ermittlungen auf. Hauptverdächtiger ist Jozef Hasek (Thomas Wodianka), Chef eines berüchtigten hiesigen Motorrad-Clubs. Unter Gewaltanwendung wendet sich dieser an Frederike Bader (Marie Leuenberger): Sie soll seine Unschuld beweisen. Aber für einen Kriminellen wie ihn will sie nicht arbeiten. Schon gar nicht ohne Zankl (Michael Ostrowski). Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 18. September: 'Niemand stirbt gern allein. Ein Krimi aus Passau'.
Wiederholung
W
Cast
Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Thomas Wodianka, Aslan Aslan
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes – bissig, frech und witzig.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Katja und ihre Praktikantin Lilly hüten eine abgelegene Alm, da der Besitzer im Krankenhaus liegt. Plötzlich passieren unheimliche Dinge – bis hin zu einem Feuer, das vor der Hütte ausbricht. Der Almbesitzer berichtet von einem Nachbarn, der ihn wohl schon seit Langem schikaniert. Als Katja diesen konfrontiert, beginnt sie zu begreifen, wer hier tatsächlich sein Unwesen treibt. Parallel muss Jan sich seiner Krankheit stellen. Es führt kein Weg mehr an einer Chemotherapie vorbei.
Cast
Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic, Johannes Herrschmann, Julia Willecke, Caroline Ebner, Marco Girnth
Es weihnachtet sehr: In Frühling findet ein Weihnachtsmarkt statt, auf dem auch Dorfhelferin Katja Baumann und Pfarrer Sonnleitner mit einem Stand für wohltätige Zwecke vertreten sind. Nebenan verkauft Familie Brennmayer Zuckerwatte und andere Köstlichkeiten. Katja merkt schnell, dass in der Familie etwas im Argen liegt. Sie wird Zeugin eines väterlichen Wutanfalls, als der Sohn in Frauenkleidern am Stand auftaucht. Katja bietet ihre Unterstützung an – obwohl sie eigentlich mit ihren eigenen Themen mehr als genug beschäftigt ist: Während sie selbst mit Jans Tod hadert, versucht sie, Adrian zu trösten, den der Verlust seines Vaters vollkommen aus der Bahn geworfen hat – nicht einmal Lilly lässt er an sich heran. Zu allem Überfluss erfährt sie dann auch noch von Leslie, dass Mark ein Geheimnis hat.
Cast
Simone Thomalla, Kristo Ferkic, Julia Willecke, Johannes Herrschmann, Caroline Ebner, Marisa Growaldt, Winfried Frey
Danny und Baez staunen nicht schlecht, als das Opfer eines Raubüberfalls den Wert seiner gestohlenen Uhr mit 900.000 Dollar angibt. Wenig später häufen sich die Fälle von Diebstählen von Luxusuhren. Danny hegt den Verdacht, dass es sich dabei um Insiderjobs handeln könnte. Jamie wird indes damit beauftragt, einen junge, talentierte Polizeikraft auszuwählen, die künftig für ihn als Field Intelliegence Officer arbeiten soll. Zunächst scheint es jedoch, keine geeignete Person zu geben.
Episodenummer
4
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Stef und Lena haben ein Problem. Weil Lena für das Unterhaus kandidieren will, fühlt sich Stef aus ihrem Leben ausgeschlossen. Callie, Mariana und Jamie sind indes bei Richter Wilson zum Essen eingeladen, wo sie ein förmlicher Abend erwartet. Malika kämpft hingegen weiter für Jamal Thompson, der von der Polizei erschossen wurde. Und das, obwohl zweifelhafte Tweets und Videos von ihm auftauchen, die sich gegen schwarze Frauen richten. Callie wird zudem von dem Fall abgezogen, denn Richter Wilson hegt der Verdacht, dass sie in der Causa befangen ist.
Episodenummer
11
Cast
Maia Mitchell, Cierra Ramirez, Zuri Adele, Sherry Cola, Tommy Martinez, Roger Bart, Emma Hunton
Als sich Spencer beim Training bewährt, bekommt er tatsächlich eine zweite Chance bei Coach Garrett. Jordan wird indes von Wade, der einen lukrativen NIL-Vertrag ergattert hat, eingeladen, mit ihm und dem Team im Privatjet nach Las Vegas zum Feiern zu fliegen. Spencer ist skeptisch und warnt Jordan, dass Wade kein echter Freund sei und möglicherweise nur seine eigenen Interessen verfolge. Olvia will unterdessen einen Artikel über die NIL bei der 'L.A. Tribune' unterbringen, muss dafür aber über ihren eigenen Schatten springen.
Episodenummer
15
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Cody Christian, Chelsea Tavares
Actiongeladenes Krimiabenteuer, modern und frei inszeniert nach 'Oliver Twist' von Charles Dickens. Der junge Freerunner Oliver (Raff Law) sorgt als Street-Art-Künstler 'Twist' mit seinen Bildern auf Londons Hochhäusern für Aufsehen. Der kriminelle Kunsthändler Fagin (Michael Caine) engagiert ihn für seine trickreiche, jugendliche Gang und beauftragt ihn mit einem waghalsigen Coup. Spannend und temporeich! Oliver hat sich in der Londoner Street-Art-Szene als 'Twist' einen Namen gemacht. Als akrobatischer Freerunner erklimmt er die höchsten Gebäude der Stadt und verwandelt diese in grossartige Kunstwerke. Als er die Draufgängerin Dodge und den Hacker Batesey kennenlernt, nehmen die beiden ihn mit zu dem Kunsthändler und Gangsterboss Fagin. Dieser hält Twist für den Richtigen, um sich mit einem waghalsigen Kunstraub an dem zwielichtigen Galeristen Crispin Losberne zu rächen.
Cast
Rafferty Law, Michael Caine, Rita Ora, Franz Drameh, Lena Headey, Dominic Di Tommaso, Samuel Leakey
Mit Heinz Marecek und Erwin Steinhauer | Gäste: Heinz Marecek (Schauspieler), Erwin Steinhauer (Schauspieler)
Kategorie
Talkshow
Produktionsinfos
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Zwei gedemütigte Ehefrauen beschliessen ihre Männer umzubringen – und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschliessen sie den Spiess umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan. Buch: Uli Brée und Rupert Henning
Cast
Eva Herzig, Julia Bremermann, Ottokar Lehrner, Simon Licht, Xenia Seeberg, Erol Sander, Gregor Bloéb
Dimitrie T. fordert 130.000 Euro Verdienstentgang und Schmerzensgeld von der Republik, denn er sei an seiner Abendschule gemobbt worden, weil er wegen einer Hauterkrankung ausschliesslich Jogginghosen tragen konnte.
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
'stern Investigativ' widmet sich den Themen, die die Menschen bewegen. Dafür legen sich die Reporter mit den Mächtigen unserer Zeit an und werfen einen Blick hinter die Kulissen. In aufwendigen Recherchen entlarven sie Missstände in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Dabei konfrontieren die Reporter die Verantwortlichen und nehmen sie in die Pflicht.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
WM in Tokio – Malaika Mihambo im Interview // Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zwanzigminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort.
Bei dem Ausbruch von Strafgefangenen ist auch ein alter Bekannter von Horatio und seinen Leuten entkommen. Der Gangster namens Memmo Fierro ist Horatio und Eric noch in guter Erinnerung, er hatte Erics Schwester und Horatios Frau vor Jahren erschossen. Memmo scheint bei seiner Flucht wahllos Amok zu laufen, so tötet er unter anderem zwei Krankenschwestern im Dade Mutual Krankenhaus. Mit einem gestohlenen Boot fährt er zu einem Strand in der Nähe einer Reinigung, in der seine Freundin Ivonne arbeitet. Ivonne hatte man damals das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter, Elsa, entzogen und das Mädchen in Pflegefamilien untergebracht. Ivonne gibt nach anfänglichem Leugnen zu, dass Memmo Kontakt zu ihr aufgenommen hat. Jetzt ist auch klar, warum er die Krankenschwestern erschossen hat, diese hatten sich damals geweigert, seine Tochter Elsa, die sich verbrüht hatte, im Krankenhaus aufzunehmen und sie an ein anderes Krankenhaus verwiesen. Auch die Pflegemutter, die anscheinend nicht genug auf Elsa aufgepasst hat, wird schwer verletzt aufgefunden. Bei den Ermittlungen fällt Natalia und Ryan auf, dass an der Vermittlungsagentur, die Pflegekinder unterbringt, irgendwas nicht stimmen kann. Offensichtlich macht der Chef dieser Agentur, Kenneth, Geld damit, nette Kinder an wohlhabende Familien zu vermitteln, anstatt dafür zu sorgen, dass diese Kinder möglicherweise zu ihren Eltern zurückkehren. Horatio kann Kenneth mit Elsa im Auto stellen, doch Memmo kommt dazu und entführt Kenneth.
Episodenummer
4
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Der völlig verwirrte Jason wird in den Everglades aufgelesen, wo er einen Schädel ausgräbt. Bei den weiteren Befragungen behauptet Jason, er habe in Träumen die Leiche gesehen und führt die Ermittler zu zwei weiteren Fundorten, wo Horatio Caine und seine Ermittler weitere Körperteile entdecken. Der Kopf gehört zu Brandon Garrett, dem Mann von Stacy Garrett, die ein gut gehendes Spa betreibt. Die einzige Verbindung zwischen Jason und Stacy ist Elena Manus, eine Hellseherin, deren Spezialität es ist, Auren zu richten und Energieflüsse in die richtigen Bahnen zu lenken. Stacy hat Elena gebeten, ihrem Mann Brandon die Lebensenergie auszusaugen, damit sie bei der bevorstehenden Scheidung ihr Wellnesscenter behalten kann. Elena lässt sich darauf ein und muss zu ihrem Schrecken feststellen, dass Brandon stirbt. In ihrer Panik betäubt sie Jason, hypnotisiert diesen, damit er die Leiche für sie entsorgt. Elena kann nicht wissen, dass Peter, der Geliebte von Stacy, Brandon das Gift einer Kegelschnecke, welches tödlich wirkt, kurz vorher verabreicht hat. Gefährlich wird es für die Ermittler, als Natalia undercover zu Elena geht und von dieser enttarnt wird. Elena betäubt sie mit dem Gift eines Stechapfels und verpasst ihr eine Schlummerpsychose, aus der sie Horatio und Ryan in letzter Sekunde befreien können.
Episodenummer
5
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Regie
Sam Hill
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, Brian L. Davidson
Courtney, Star einer Reality-Show, wird während der Premierenfeier in Miami ermordet. Offensichtlich ist ihr mit einem spitzen, scharfen Gegenstand so heftig ins Ohr gestochen worden, dass auch ihr Gehirn verletzt wurde. Courtney schafft es noch auf die Bühne zu wanken, von der sie vor den Augen ihres Publikums fällt und stirbt. Die Suche nach der Mordwaffe stellt sich als unerwartet schwierig heraus, dagegen stossen die Ermittler auf eine Fülle von Motiven bei den Mitwirkenden der Show. Jeder hätte Grund gehabt, Courtney zu ermorden. Erst Walter hat den Geistesblitz, dass Courtney mit der Spitze einer Eis-Statue erstochen wurde, die anschliessend geschmolzen ist. Und tatsächlich finden sich im Schmelzwasser Partikel, die das CSI-Team zum Mörder führen können.
Episodenummer
6
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Regie
Marco Black
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Melissa Scrivner-Love
Intoxikation / Diabetiker / Reanimation / Knieschmerzen / Mann mit PTBS
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
In Hamburg wird ein Team zu einer bewusstlosen Person gerufen, die in der S-Bahn liegt. Dieser Einsatz bringt viel Herausforderungen mit sich. Auch in Siegen eilen die Helfer zu einem jungen Mann, der über starke Schmerzen im Bauch klagt. Dabei stellt sich heraus, dass er Diabetiker ist und sein Blutzuckerwert viel zu hoch ist. In München erleidet ein Mann ein Kreislaufstillstand und muss wiederbelebt werden.
Eine Prostituierte hat eine Schusswunde und zudem ungewöhnliche Male im Gesicht und am Hals, deren Herkunft nicht geklärt werden kann. Die Ermittlungen führen die Beamten in die Unterwelt der russischen Mafia in Los Angeles... Ein Mann wird in einem Bürogebäude erschossen. Seine Frau kann entkommen und dient den Beamten als wichtige Zeugin. FBI-Profilerin Dayle Hinman entdeckt grosse Lücken in der Geschichte der trauernden Ehefrau?
Episodenummer
7
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Zwei Selbstmorde am selben Tag – nichts Ungewöhnliches in einer Stadt wie L.A. Wären da nicht eine Vielzahl an mysteriösen Fakten: Beide starben fast zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend, beide tragen denselben Namen und haben in der Vergangenheit dieselbe Adresse angegeben. Zufall? In den anderen beiden Fällen endet für einen Jugendlichen eine Party in der Mojave Wüste tödlich und eine ältere Dame wird tot grausam zugerichtet aufgefunden.
Episodenummer
8
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Die Leiche einer jungen Frau wird gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht und danach stranguliert. Die Kriminaltechniker können genetisches Beweismaterial am Tatort finden... Eine vermisste Frau wird einige Zeit später ermordet am Strassenrand gefunden. Ihre Blutspuren führen die Ermittler zu dem Ort, an dem das Verbrechen stattfand... Ein Mitglied der Hells Angels und seine Freundin werden tot in der Garage aufgefunden. Eine Hinrichtung?
Episodenummer
9
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Chrystal Perry lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sarah zusammen in einem kleinen Haus. Eines Nachts wacht Sarah auf, weil sie ihre Mutter um Hilfe rufen hört. Doch dann ist sie plötzlich still. Nach kurzer Zeit schaut Sarah nach ihrer Mutter und sieht sie erstochen auf dem Boden liegen. Die gerufenen Polizisten können nur noch Chrystals Tod feststellen. Bei der Obduktion der Leiche wird ausserdem festgestellt, dass Chrystal vergewaltigt wurde. Jedoch hat sich der Mörder bei der Tat selbst verletzt, sodass sein Blut auf die Leiche getropft ist. Die Ermittler verdächtigen zunächst Chrystals Ex-Mann sowie ihren aktuellen Freund, doch trotz einiger Hinweise auf dessen Schuld, kann ihm nichts nachgewiesen werden, da seine DNS nicht mit der auf der Leiche übereinstimmt. Erst viele Jahre später stösst die Polizei auf einen Mann, der zu der Tatzeit in der Nachbarschaft gewohnt hat und dessen DNS identisch ist. Doch wie steht dieser mit Chrystal in Verbindung? Die Familie Whitaker isst abends gemeinsam in einem Restaurant, um den baldigen Abschluss ihres Sohnes Bart zu feiern. Als sie später nach Hause kehren, schiesst ein Unbekannter im Haus auf die vier Familienmitglieder. Die Mutter und der jüngere Sohn sind sofort tot, doch Bart und sein Vater Kent überleben den Anschlag. Nur wenige Stunden nach dem Überfall wird eine weitere Schiesserei gemeldet, und noch bevor der Täter gefasst werden kann, bringt er sich um. Also geht die Polizei davon aus, dass der junge Mann auch der Mörder von Familie Whitaker ist, doch die Beweise am Tatort belegen das Gegenteil. Weitere Untersuchungen zeigen ausserdem, dass Bart nie in der Universität eingeschrieben war und seine Familie seit Jahren belügt. Als dann auch noch Beweise auftauchen, die ebenfalls gegen Bart sprechen, steht er plötzlich selber unter dem Verdacht, seine Familie getötet zu haben...
In den frühen Morgenstunden erwacht Terri Hinson von den Schreien ihrer beiden Kinder Brittany (vier Jahre) und ihrem 17 Monate alten Sohn Joshua. Ihr zweistöckiges Haus steht in lodernden Flammen! Terri versucht vergeblich, ihre Kinder aus den brennenden Zimmern zu retten. Sie ruft die Feuerwehr, die den kleinen Joshua nur noch tot bergen kann und Brittany mit einer schweren Rauchvergiftung ins Krankenhaus einliefert. Die Untersuchung der Brandstelle lässt einen furchtbaren Verdacht entstehen: Ein Haufen alter Kleider und Abfälle brannte in einem V-förmigen Muster ab, was gewöhnlich auf den ersten Brandherd hinweist. Sollte die Mutter das Feuer absichtlich gelegt und so versucht haben, ihre Kinder zu töten? Alle Indizien der Untersuchung sprechen gegen sie, und Terri wird wegen Mordverdacht und Verdacht auf Brandstiftung festgenommen. Doch sie beteuert immer wieder ihre Unschuld und versucht, auf eigene Faust zu ermitteln. Über das Internet stösst die verzweifelte Mutter auf einen Experten, der sich auf die Untersuchung von Fehlinterpretationen von Brandexperten spezialisiert hat. Ein ähnlicher Fall beschäftigte die Polizei ein Jahr zuvor: Ein gewaltiges Feuer brannte das exklusive Anwesen von Dr. Debora Green bis auf die Grundmauern nieder. In der Brandruine finden die Feuerwehrmänner die verkohlten Leichen von zwei ihrer Kinder: dem zwölf Jahre alten Tim und seiner sechsjährigen Schwester Kelly. Dr. Debra Green konnte sich mit ihrer zehnjährigen Tochter Lissa aus dem Feuer retten. Die Nachbarn beobachteten, wie die Mutter erneut in das brennende Haus rannte, um ihre beiden Kinder zu retten. Durch den massiven Zerstörungsgrad lag für die Ermittler der Verdacht der Brandstiftung nahe. Debora hatte sich nach zwanzig Jahren Ehe von ihrem Gatten Mike getrennt. Nach aussen hin schienen die beiden Ärzte mit ihren drei gesunden Kindern eine echte Bilderbuchehe zu führen. Doch zwischen den beiden kriselte es seit Jahren. Die Ermittlungen ergeben, dass Mike schon seit längerem eine Geliebte hatte. Zögernd gibt Mike eine schreckliche Beobachtung zu Protokoll: Über die letzten Monate hinweg hatte seine Frau versucht, ihn nach und nach zu vergiften. Auch ansonsten legte seine Frau ein eher gefährliches Verhalten an den Tag. Doch Debora bezichtigt ihren angeblich verhaltensgestörten, verstorbenen Sohn Tim der Tat...
Ein Jäger aus Colorado wird erschossen aufgefunden. War es ein Jagdunfall oder Mord? In der Lunge des Toten findet man eine Kugel vom Kaliber 243, am Fundort eine Patronenhülse vom Kaliber 308. Das lässt die Ermittler auf zwei verschiedene Mordwaffen – und somit zwei verschiedene Täter – schliessen. Die Analyse der forensischen Beweise deutet jedoch in eine ganz andere Richtung... Kalifornien, 1984: Innerhalb von drei Wochen musste die Feuerwehr zehn absichtlich gelegte Brände löschen. Als man an einem Tatort Abfall und eine Zigarette des Brandstifters findet, wird klar, dass der Täter auch für mehrere Feuer im Norden verantwortlich ist. Die Jagd nach dem gefährlichen Pyromanen beginnt...
Beim Sortieren von Papier finden Mitarbeiter der Müllabfuhr von San Diego eine Plastiktüte mit zwei abgetrennten Händen. Eine Röntgenaufnahme ergibt, dass die Hände einem älteren Mann gehört haben. Ein weiteres Merkmal ist, dass am rechten Daumen der Fingernagel fehlt. Die Ermittler sind zunächst ratlos, bis die Schwestern Mary Mead und Terri Holland ihren Vater Don Hardin als vermisst melden. Nachdem ihm die beiden Hände zweifelsfrei zugeordnet werden konnten, findet eine Hausdurchsuchung statt. Die Spurensicherung stellt fest, dass jemand versucht hat, sowohl in der Küche als auch im Bad Blutspuren, die zweifelsfrei von Don Hardin stammen, zu beseitigen. Das Opfer muss mehrere Liter Blut verloren haben, was zum Tode geführt haben muss. Der Obdachlose Dale Witmer, der für Don gearbeitet hat und der einen Tag vor der Tat mit dem Opfer zusammen gesehen wurde, gerät ins Visier der Ermittler. Aus Mangel an Beweisen kann Dale jedoch nicht verhaftet werden – bis die Polizei ein Jahr nach der Tat einen anonymen Brief erhält, der so detailliertes Wissen enthält, das eigentlich nur der Täter haben kann... In Phoenix, Arizona, erkranken elf Schüler einer katholischen Grundschule an Leukämie. Im 4.000 Kilometer entfernten Guilford, Connecticut, ist die Rate an Erkrankungen durch einen Hirntumor auffällig hoch. Fünf von insgesamt neun Haushalten der Meadow Street sind betroffen. Die Bewohner beider Städte sind beunruhigt und glauben nicht an einen Zufall. Während sich in Arizona unweit der Schule ein grosser Tank, aus dem krebserregendes Benzol ausgetreten sein könnte, befindet, machen die Bewohner der Meadow Street die magnetischen Felder eines Umschlagwerks für die Erkrankungen verantwortlich, doch in beiden Fällen stehen die Experten vor einem grossen Rätsel...
Gäste: Smudo, Lutz van der Horst, Nora Tschirner, Sascha Vollmer, Ruth Moschner, Alec Völkel
Kategorie
Quiz
Produktionsinfos
Serie / Quiz-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Das Musik-Quiz 'Hast Du Töne?'mit Original-Moderator Matthias Opdenhövel. Es wird bunt. Es wird laut. Es wird eine Party. Drei Promi-Duos hören ganz genau hin: Wer erkennt einen Song an den ersten Tönen? Wer errät die meisten Songs im Schnelldurchlauf und wer anhand nur eines einzigen Instruments? Am Ende gewinnt jemand aus dem Zuschauerblock des Sieger-Duos bis zu 25.000 Euro.
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Das Musik-Quiz 'Hast Du Töne?'mit Original-Moderator Matthias Opdenhövel. Es wird bunt. Es wird laut. Es wird eine Party. Drei Promi-Duos hören ganz genau hin: Wer erkennt einen Song an den ersten Tönen? Wer errät die meisten Songs im Schnelldurchlauf und wer anhand nur eines einzigen Instruments? Am Ende gewinnt jemand aus dem Zuschauerblock des Sieger-Duos bis zu 25.000 Euro.
ProSieben feiert Deutschlands grösste Comedy-Stars und -Talente, die bis heute die Comedy-Landschaft und TV-Branche prägen. Gemeinsam mit ihnen blicken wir zurück auf Meilensteine ihrer Karrieren, unvergessene Auftritte und die beliebtesten Comedys der letzten drei Jahrzehnte. Ein Wiedersehen mit Comedy-Grössen wie Anke Engelke, Annette Frier, Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst, Thomas Herrmanns, Martina Hill, Carolin Kebekus, Hape Kerkeling oder Bastian Pastewka.
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Warteschlange vor dem Leipziger Trend-Club 'Felsenkeller' ist lang. Über 200 Kandidaten wollen ihre Arschgeweihe, missglückten Porträts und bemitleidenswerten Blumenranken covern lassen. Annett hat ziemlich gute Chancen: Sie wollte eigentlich ihren toten Vater ehren und geriet dabei in die Hände eines völlig ahnungslosen Heilpraktikers, der ihr eine ganz besonders schmerzhafte Erinnerung an dieses Tattoo verschaffte.
Hintergrundinfos
Körperkunst statt Farbmassaker: Erfahrene Tätowierer machen sich auf die Jagd nach den schlimmsten Tattoo-Sünden der Republik. Wer die Herzen der Tätowierer mit seinem Tattoo-Fail und der Geschichte dahinter erweicht, begibt sich mit verbundenen Augen voll und ganz in die Hände der Profis. Welche Grusel-Tattoos machen das Team sprachlos und wer bringt den Mut für ein 'Blind Tattoo' auf? Sie sind die drei Musketiere der Tattoo-Rettung – und die neue Jury von Deutschlands erfolgreichster Cover-up-Casting-Show 'Horror Tattoos – Deutschland, wir retten Deine Haut': Randy Engelhard, Peggy Lou und Alexander Kroll. Welche Albtraum-Tätowierungen verwandeln die drei Tattoo-Profis durch ein professionelles Cover-up in einzigartige Haut-Kunstwerke?
Die Wendt-Girls sind weiterhin in Feierlaune. Im Gegensatz dazu gehen es die FKK-Camper Karsten und Franky eher gemütlich an. Währenddessen erfrischen sich die Hunde der Familie Bartsch im Fluss, und Stoffel knüpft zusammen mit Kono neue Freundschaften mit den Dauercampern.
Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres – aber Achtung, überall Abzocke! Reporter Peter Giesel reist mit seinem Team um die Welt und ist Urlaubsbetrügern auf der Spur. Er schlüpft an Touristen-Hotspots selbst in die Rolle der Urlauber, entlarvt Nepp und Gaunereien mit versteckter Kamera und konfrontiert die Täter anschliessend mit der Wahrheit. Aber er will sie nicht nur überführen, er will auch wissen, was das für Menschen sind, die ahnungslose Urlauber abzocken.
Hintergrundinfos
Betrüger und Abzocker haben es auf deutsche Verbraucher abgesehen: Egal ob weltweit agierende Internetbetrüger, die mit Fake-Shops ihre Kunden in die Falle locken, oder vermeintliche Handwerker von nebenan, die Wucherpreise verlangen – Fallen lauern überall. Täglich wenden sich Zuschauer hilfesuchend an Peter Giesel. Er und sein Team versuchen, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen und die Abzocker aufzuspüren und die Betrüger zur Rechenschaft zu ziehen.
Diesmal erwartet die Schrebergärtner neben viel Arbeit auch viel Spass: Für Sheriff Baumann steht in Leipzig eine Rindenmulch-Lieferung an. Bei den Strebergärtnern soll das Dach neu gedeckt werden und in Berlin muss das Vater-Tochter-Duo bei der nächsten Vorstandskontrolle glänzen. Doch die Chefin der Kolonie ist nicht leicht zufriedenzustellen. Nur in Bochum wird in dieser Folge mehr gefeiert als gearbeitet: Martin hat Geburtstag und es wird emotional ...
Ein tollkühner Mann in seiner fliegenden Kiste: Jeder Pilot träumt davon, einmal in der eigenen Maschine den Atlantik zu überqueren. Doch nicht alle haben die Courage, solche Pläne auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Draufgänger wie Michael Manousakis. Der Ober-'Steel Buddy' hebt in diesem Special nicht mit irgendeinem Flugzeug in die Luft ab, sondern mit einer Antonov AN-2, dem grössten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Von Mendig in Rheinland-Pfalz aus geht es im 41 Jahre alten russischen Mehrzweckflieger über Schottland, Grönland und Kanada Richtung USA: ein unglaublicher Belastungstest für Mensch und Fluggerät. Auf solchen Touren werden Helden geboren. Den Chef von 'Morlock Motors' erwartet ein unvergesslicher Abenteuer-Trip voller Höhen und Tiefen. Wird die Reise seines Lebens für Michael Manousakis zum Albtraum oder zum Triumph?
Jeder Pilot träumt davon, einmal in der eigenen Maschine den Atlantik zu überqueren. Doch nicht alle haben die Courage, solche Pläne auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Draufgänger wie Michael Manousakis. Der Ober-'Steel Buddy' hebt mit einer Antonov AN-2 in die Luft ab – dem grössten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Von Mendig in Rheinland-Pfalz aus geht es im 41 Jahre alten russischen Mehrzweckflieger über Schottland, Grönland und Kanada Richtung USA: ein unglaublicher Belastungstest für Mensch und Fluggerät. Auf solchen Touren werden Helden geboren. Den Chef von 'Morlock Motors' erwartet ein unvergesslicher Abenteuer-Trip voller Höhen und Tiefen.
Ein tollkühner Mann in seiner fliegenden Kiste: Jeder Pilot träumt davon, einmal in der eigenen Maschine den Atlantik zu überqueren. Doch nicht alle haben die Courage, solche Pläne auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Draufgänger wie Michael Manousakis. Der Ober-'Steel Buddy' hebt in diesem Special nicht mit irgendeinem Flugzeug in die Luft ab, sondern mit einer Antonov AN-2, dem grössten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Von Mendig in Rheinland-Pfalz aus geht es im 41 Jahre alten russischen Mehrzweckflieger über Schottland, Grönland und Kanada Richtung USA: ein unglaublicher Belastungstest für Mensch und Fluggerät. Auf solchen Touren werden Helden geboren. Den Chef von 'Morlock Motors' erwartet ein unvergesslicher Abenteuer-Trip voller Höhen und Tiefen. Wird die Reise seines Lebens für Michael Manousakis zum Albtraum oder zum Triumph?
Jeder Pilot träumt davon, einmal in der eigenen Maschine den Atlantik zu überqueren. Doch nicht alle haben die Courage, solche Pläne auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Draufgänger wie Michael Manousakis. Der Ober-'Steel Buddy' hebt mit einer Antonov AN-2 in die Luft ab – dem grössten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Von Mendig in Rheinland-Pfalz aus geht es im 41 Jahre alten russischen Mehrzweckflieger über Schottland, Grönland und Kanada Richtung USA: ein unglaublicher Belastungstest für Mensch und Fluggerät. Auf solchen Touren werden Helden geboren. Den Chef von 'Morlock Motors' erwartet ein unvergesslicher Abenteuer-Trip voller Höhen und Tiefen.