Warnzeichen von Demenz Im Keller stehen und nicht mehr wissen, weshalb. Den Schlüsselbund schon wieder verlegt. Und überhaupt: unkonzentriert, erschöpft, verstimmt, deprimiert. Situationen und Stimmungslagen, die vorkommen können und meist einfach vorübergehen. Oder steckt doch mehr dahinter? 'Puls' zeigt, wann es ernst wird, wo die Grenze zur Demenz liegt und welche Warnzeichen ernst zu nehmen sind. Leben mit und trotz der Diagnose Susanne, 55, war wegen Burnout in psychiatrischer Behandlung und wurde mit der niederschmetternden Diagnose 'Demenz' entlassen. Die Diagnose trifft die selbstständige Coachin mitten im Leben. Sie will sich davon aber nicht unterkriegen lassen und mit ihrem Partner ein gutes Leben führen, solange es geht. Reisen nach Mauritius und Südafrika sind noch auf der Bucket List, Delfinschwimmen in den USA bereits abgehakt. Hoffnungsträger Lecanemab Susanne ist aussergewöhnlich aktiv: täglich Fitness, Boxen, Dancing, Yoga. Sie lernt Golf und Logopädie, schreibt ein Buch. Lauter Aktivitäten, die Körper und Hirn trainieren und so den Verlauf ihrer Demenz verlangsamen sollen. Wissenschaftlich belegt ist der Effekt jedoch nicht. Anders beim Medikament Lecanemab, das seit kurzem in der EU zugelassen ist. Susanne zählt zum kleinen Teil der Demenzbetroffenen, die für eine Behandlung grundsätzlich in Frage kommt. Nun soll eine genetische Abklärung Gewissheit schaffen. Fehlende Strukturen in der Schweiz In einem Altersheim mit anderen Demenzbetroffenen leben, die teils 30 Jahre älter sind: Realität für den 58-jährigen Ali, der wie viele Demente einen enormen Bewegungsdrang hat. Das bringt Unruhe ins Heim und das Pflegepersonal an seine Grenzen. Für Entlastung sorgen Angehörige und Freunde, die Ali mehrmals pro Woche aus dem Altersheim holen und mit ihm spazieren und joggen gehen. Kein Einzelfall, denn in der Schweiz fehlt es an Einrichtungen, die auf junge Demente ausgerichtet sind. 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Demenz Möchten Sie mehr wissen zum Umgang mit dementen Menschen? Sind Sie verunsichert, ob ihre zunehmende Vergesslichkeit erste Anzeichen einer Demenz sein könnte? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Die Welt von morgen | Themen: Seltene Erden – China bringt Industrie in Bedrängnis / Streit um Seltene Erden – Wie Grönland seine Natur verteidigt / Offene Placebos – Gegen Menstruationsbeschwerden / Genaueste Uhr aller Zeiten
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Mitte Dezember startet in den Schweizer Winterferiendörfern die Saison. Beim Apéro gab es noch ein paar Anfängerfehler, im Grossen und Ganzen haben die neuen Gastgeberinnen und Gastgeber aber alles souverän gemeistert. Das findet auch Hotelexperte Ernst 'Aschi' Wyrsch. Nach einem ersten Coaching sind die Hoteliers gerüstet für die Saison. Bettina und Ruedi besuchen das jährliche Kick-off-Meeting auf dem Corvatsch, dem St. Moritzer Hausberg. Dort präsentieren sich alle Tourismusvertreterinnen und -vertreter der Region. Die neuen Hoteliers der Chesa Salis bekommen dort die Möglichkeit, mit den anwesenden Personen in Kontakt zu treten und beim Apéro ihre selbst entworfenen Flyer zu verteilen. Mirjam, Bettina und Ruedi finden gemeinsam heraus, wie sie die Zimmer für die Gäste am besten vorbereiten können. André und Tony haben die Küche fest im Griff und planen einen Capunsabend für ihre ersten vier Gäste. Bettina wird zur Chefin Dekoration ernannt und versucht, das traditionelle Adventsfenster für den Weihnachtskalender des Dorfes in ein modernes Licht zu rücken. Bei dem anschliessenden Glühweinapéro lernen die fünf einmal mehr, das gemeinsame Zeitmanagement genau im Auge zu behalten. Jetzt gilt es ernst: Die ersten Gäste reisen an und checken ein. Sie werden von Tonys Frühstücksservice verwöhnt. Am Abend bereitet ihnen André Capuns zu, die er aus dem Dorf beziehen konnte. Schaffen es die Hoteliers auf Probe, die Gäste glücklich zu machen, sodass diese auch zufrieden abreisen werden?
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
Da Jordan ein Kind erwartet, bemüht sich Dr. Cox um eine ernsthafte Beziehung mit ihr. Alle Versuche sie glücklich zu machen, scheitern, da Jordan mit den Unannehmlichkeiten der Schwangerschaft zu kämpfen hat. Nach langer Durststrecke verabredet sich J.D. wieder mit einem Mädchen. Das Date verläuft nicht nach Wunsch. Elliot hat kein Dach über dem Kopf. In ihrer Not nimmt sie J.D.s Vorschlag an, bei ihm einzuziehen.
Episodenummer
10
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Pippi und ihr Vater begrüssen sich, dass die Rippen krachen, dann messen sie gleich ihre Kräfte. Noch sind sie gleich stark. Es wird schön werden, wenn Pippi als Prinzessin auf die Südseeinsel kommt. Sie wird dort eine grosse Flotte bauen und auf die Suche nach Seemannsschätzen, Gold und Juwelen gehen. Am nächsten Morgen soll Pippi mit ihrem Vater in See stechen. Tante Prüsselius versucht noch ein letztes Mal, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Annika und Tommy sind sehr traurig, weil Pippi abreist.
Episodenummer
9
Cast
Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Margot Trooger, Hans Clarin, Paul Esser, Beppe Wolgers
Die neueste Errungenschaft des Herzogs hält im Palast Einzug: Eine Panzertür mit Spracherkennungsmodul. Nur der Herzog kann den Befehl geben, sie möge sich öffnen. Leider verliert er seine Stimme.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und sein Freund Simsi graben eine Grube in den Garten der Grossmutter, um dort ein Bäumchen zu pflanzen. Als sie den Baum in die Grube stellen wollen, taucht plötzlich die Eisfee auf. Aufgeregt erzählt sie, dass die Feuerhexe dem Winterkönig verbieten will, den Winter einziehen zu lassen. Kasperl, Strolchi und Simsi wollen gerne helfen und machen sich sofort auf den Weg zum Eispalast. Ob sie den Winter retten können?
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Abrakadabra! Bei 'Drunter & Drüber' gibt es heute noch mehr Magie als sonst, denn heute zaubert nicht nur Christoph, sondern auch sein Gast, der Magier Fab Fox! Er ist bekannt für seine spektakulären Shows mit grossen Effekten und beeindruckenden Illusionen. Als Highlight der Sendung verwandelt sich Christoph in einen Zauberer-Assistenten und lässt sich von Fab Fox in seiner magischen Jukebox in zwei Teile zerteilen! Unglaublich, oder?
Erzählt wird der ganz normale Wahnsinn im Alltag einer durchschnittlichen US-Familie aus der Sicht des elfjährigen Malcolm (Frankie Muniz). Mit einem IQ von 165 geschlagen, besucht er eine Hochbegabten-Klasse, deren Schüler zwar Intelligenz-Bestien, doch totale Langweiler sind. Malcolms Eltern Hal und Lois führen ein mindestens so chaotisches Leben wie ihre anderen drei Söhne Reese, Francis und Dewey, die einen Unfug nach dem anderen anstellen ...
Episodenummer
20
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Betty White
Nadine und Moritz Oldhoff besuchen ihre alten Bekannten Anja und Oliver Isenberg auf ihrem luxuriösen Hausboot. Die vier kennen sich von der Schule. Kurz nachdem die Männer zu einem Klassentreffen aufgebrochen sind, flammen bei den Frauen längst erloschen geglaubte Gefühle wieder auf. Tags darauf wird Nadine tot am Ufer aufgefunden, ihr Bruder Moritz kämpft mit Gedächtnislücken. Allem Anschein nach hat die Freundschaft der Frauen für mehr Konfliktstoff gesorgt, als die Beteiligten zugeben wollen.
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
Themen: Nora-Marie Baumann zu Gast im Studio / Fit in die Woche / Tiere der Woche / Tierärztliche Sprechstunde | Gäste: Nora-Marie Baumann, Veronika Winter, Eva-Maria Gräsel, Dr. Mario Pichler
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Nora-Marie Baumann zu Gast im Studio: Nora-Marie Baumann gewann 2014 gemeinsam mit einer Freundin als Duo 'Harfonie' die ORF-Talenteshow 'Die grosse Chance'. Seit 2021 ist Nora-Marie mit ihrer Geige auf Solopfaden unterwegs und überzeugt mit ihrer Stimme und ihren Eigenkompositionen. In 'Studio 2' stellt sie ihren aktuellen Song live vor. Fit in die Woche: Physiotherapeutin und Yogatrainerin Veronika Winter zeigt wieder – gemeinsam mit ihrer Mutter und Sportwissenschafterin Eva-Maria Gräsel – Übungen, die jede bzw. jeder in jedem Alter ganz einfach auch zwischendurch daheim mit Alltagsgeräten machen kann. Am Montag kommen Tücher zum Einsatz – auch als Training fürs Gehirn. Tiere der Woche: Jeden Montag berichtet 'Studio 2' über Tierheimtiere, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal sind es Katzen im Tierheim Vösendorf, die ihre Besitzerinnen und Besitzer durch Todesfälle verloren haben. Tierärztliche Sprechstunde: Tierarzt Mario Pichler erklärt, welche Vorbereitungen und Gefahrenquellen es zu bedenken gibt, wenn man das erste Mal Katzen aufnimmt.
konkret – das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Philipp Maschl Stromausfall – Kochen im Krisenmodus Winterzeit – wie der Lichtmagel auf uns wirkt
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Themen: Aufgaben und Rolle der US-Einwanderungs- und -Zollbehörde ICE / Hautpflege-Tipps für die kalte Jahreszeit / Buchvorstellungen der Woche / Start der Wintersaison mit steigenden Preisen – Tagesskipässe über 80 Euro / Projekt 'Kirche im Kino' – Gottesdienst als multimediales Erlebnis im Grazer Schubert-Kino | Gäste: Wolfgang Geier (ORF-III-Moderator), Christa Tschida (Kosmetikerin), Romana Ledl
Was macht die US-Einwanderungs- und -Zollbehörde ICE? Dazu ist ORF-III-Moderator Wolfgang Geier zu Gast im Studio. Über die richtige Hautpflege in der kalten Jahreszeit informiert Kosmetikerin Christa Tschida. Die Bücher der Woche präsentiert Romana Ledl. Ausserdem berichtet die Sendung über den Start in die heurige Wintersaison, die erneut steigende Preise bringt – in einigen Regionen überschreitet der Preis für einen Tagesskipass erstmals die 80-Euro-Marke. Ausserdem geht es um das Projekt 'Kirche im Kino', das den Gottesdienst zu einem multimedialen Erlebnis machen soll. Die 'Kirche im Kino' gibt es jeden zweiten Sonntag im Grazer Schubert-Kino.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Der Tod und das Mädchen
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Nick und Catherine eilen zu einem Tatort, nachdem eine Prostituierte einen Überfall auf einen jungen Mann gemeldet hat. Dieser rastet im Krankenhaus völlig aus, als Nick versucht, seine Wunden mit der Kamera zu dokumentieren. Nick beschliesst daraufhin, die Ermittlungen am Tatort fortzusetzen: Catherine und Nick stellen nicht nur jede Menge Blutspritzer von Tommy Baker, dem Opfer, sicher, sondern auch einen Flüssigkeitstropfen, der aus Blut von Tommy Baker und Sperma eines unbekannten Mannes besteht. Unterdessen kümmern sich Greg und Langston um einen anderen Fall: Der Besitzer eines kleinen Elektronikladens wurde erschossen. Wendy und Hodges unterläuft beim Bearbeiten der gefundenen Beweismaterialien ein folgenschwerer Fehler: Wendy glaubt, dass eventuell Spuren der beiden Tatorte durcheinander geraten sind. Nach dem ersten Schock gelangt das Team aber zu einer anderen Überzeugung: Nicht die Beweise wurden vermischt, sondern die beiden Tatorte müssen in einem Zusammenhang stehen... Nicks Versuch, Tommy Baker zu Hause zu einer Aussage zu bewegen schlägt allerdings fehl, Tommy Baker ist verschwunden und sein Bruder Mark verhält sich nur mässig kooperativ. Den Ermittlungen zu Folge scheint Tommy Baker beim Einbruch in Wayne Smiths Laden von diesem erwischt worden zu sein. Es gelang ihm anscheinend noch zu flüchten, allerdings wurde er in der Seitenstrasse von Wayne Smith gestellt, verprügelt und vergewaltigt, doch die CSIler erleben bei ihren Recherchen weitere Überraschungen...
Episodenummer
6
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Peter (53) und seine Frau Julia (30) streiten sich ständig über all die Sachen, die Peter auf dem gesamten Grundstück angesammelt hat. Bis vor kurzem hat Peter dort in dritter Generation einen Winzerbetrieb geführt. Doch das Geschäft musste er aufgegeben. Tausende Weinflaschen, Weinpressen, jede Menge Cateringbedarf, das komplette Mobiliar der Weinkneipe und ein grosser Schuldenberg sind jedoch geblieben.
Episodenummer
33
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Die Erbstücke der Eltern und Grosseltern sollen nicht im Keller vergammeln! (2) / Wir müssen uns trennen, damit wir unser Leben schöner machen können! (1)
Roberts Eltern sind leidenschaftliche Sammler, doch in ihrem Restaurant muss dringend mal wieder aufgeräumt werden. Trödelprofi Otto Schulte macht sich sofort auf den Weg, um der Familie beim Sortieren und Verkaufen zu helfen. Trödelkollege Mauro Corradino versucht währenddessen noch, Alexandras und Armins Hof zu leeren und kuriosen Trödel zu verkaufen.
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Dirk und Nicole haben sich mit ihren jeweiligen Söhnen gefunden und leben glücklich in einem selbst renovierten Loft. Doch von der Renovierung ist noch jede Menge Trödel übrig, dem sich Experte Mauro Corradino nun annehmen soll. Kollege Otto Schulte hilft weiterhin bei Robert und seinen Eltern, das Restaurant von Trödel zu befreien.
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Dieter entrümpelt regelmässig Wohnungen und Geschäftsräume. Das Problem dabei: Er lagert die Unmengen an Trödel Zuhause. Auch wenn Dieter für die Lagerhalle mittlerweile mehrere tausend Euro an Miete ausgegeben hat, sammelt er immer weiter und hofft, mit den angehäuften Schätzen einen hohen Gewinn zu erzielen. Ehefrau Carola (45) und Sohn Winston (27) wollen die Massen an Müll und Schrott endlich loswerden und bitten den Trödeltrupp um Hilfe.
Episodenummer
18
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Die Journalistin Denise Baines wird in einer Diskothek mit einem Nervenkampfstoff vergiftet. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung findet das CSI ihre Recherchen über den zwielichtigen Anwalt Darren Vogel, der straffällig gewordene Mandanten dazu benutzt, andere Mandanten von ihm mit kriminellen Methoden zu entlasten, indem sie Beweise manipulieren und Zeugen einschüchtern. Ehe sich die Schlinge um Darren Vogels zuziehen kann, zwingt er Gabrielle Wade, eine ehemalige Richterin und jetzige Mitarbeiterin von ihm, den Mord an Denise auf sich zu nehmen. Vogel kämpft mit allen Tricks und hat sogar Samantha Owens' Freund, Staatsanwalt Josh Avery, dazu gebracht, Beweise für ihn zu fälschen. Samanthas Reputation wird dadurch schwer beschädigt und sämtliche Fälle, an denen sie gearbeitet hat, müssen neu aufgerollt werden. Das führt auch dazu, dass Esteban Navarro, einen Serienkiller im Arztkittel, den Horatio mühsam hinter Gittern bringen konnte, aus der Haft entlassen werden muss. Nachdem Horatio klar wird, dass entweder Samantha oder Avery die Patronenhülse, die einen weiteren Killer überführen könnten, ausgetauscht haben müssen, ist das Misstrauen im Labor gross. Ryan Wolfe will Avery zur Rede stellen und wird von diesem niedergeschlagen. Als er wieder aufwacht, liegt Avery tot neben ihm, die Scherben einer zerbrochenen Weinflasche neben sich auf dem Boden. Avery ist eindeutig erschlagen worden...
Episodenummer
18
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Jonathan Togo, Leven Rambin, Omar Benson Miller
Kurz nach einem Rockkonzert im Central Park kommt es unter den Besuchern zu einer Schlägerei. Die anwesenden Sicherheitskräfte beschiessen die Störenfriede mit Gummigeschossen. Dabei wird auch eine junge Frau am Hals getroffen, die wenige Minuten später tot an einer Bushaltestelle zusammenbricht. Zunächst gehen Mac und sein Team davon aus, dass der Kehlkopf der Konzertbesucherin durch das Gummigeschoss zertrümmert wurde. Doch diese Annahme erweist sich als falsch, nachdem Sid eine Autopsie an der Leiche vorgenommen hat. Das Gesicht des Opfers ist mit Körpergraffitis bemalt und als Sid diese abwäscht, entdeckt er verräterische rote Wunden darunter. Zudem bemerkt er, dass die junge Frau büschelweise Haare verliert. Sein schlimmster Verdacht bestätigt sich: Das Opfer war offenbar mit einem toxischen Metall in Berührung gekommen und ist hochgradig radioaktiv verseucht. Sofort löst Sid den Alarm aus. Es gelingt ihm gerade noch, Mac und Stella über die Todesursache zu unterrichten, bevor er bewusstlos zusammenbricht. Mac und sein Team müssen unter Hochdruck ermitteln – nicht nur, um die Ursache für die radioaktive Vergiftung des Opfers herauszufinden, sondern vor allem um das Leben ihres Kollegen zu retten...
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Auf der Herrentoilette des Flughafens wird eine männliche Leiche in der Uniform eines Sky Marshals gefunden. Da Luftpolizisten normalerweise bewaffnet sind, man bei dem Toten aber weder eine Pistole noch einen Ausweis findet, bestehen Zweifel, ob es sich tatsächlich um einen Sky Marshal handelt. Die Analyse der Fingerabdrücke bestätigt dies: Bei dem Opfer handelt es sich um den entflohenen Straftäter Anton Greenway. Die Uniform gehörte Roger Stockwell, der einen Tag zuvor in seinem Hotelzimmer erschossen wurde. Die Waffe, mit der der wahre Sky Marshal getötet wurde, führt Mac und sein Team auf eine heisse Spur. An ihr finden sich nämlich die Fingerabdrücke des Nachtclubbesitzers Terrence Davis. Er ist bereits vorbestraft und war einst Anton Greenways Komplize. Allerdings versichert Terrence glaubhaft, dass Anton ihm die Pistole ohne sein Wissen gestohlen habe. Mac bleibt nichts anderes übrig, als das Flugzeug, das Anton besteigen wollte, zurückfliegen zu lassen. Denn dessen Mörder befindet sich vermutlich an Bord...
Episodenummer
3
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Eine junge farbige Frau wird nach einem Raubüberfall auf einer Landstrasse gefunden – mit zwei Kugeln im Kopf und im Koma. Die am Tatort zurückgelassene Baseballkappe führt Gil in ein Getto, in dem eine schwarze Gang herrscht. Um den Täter zu finden, wendet Gil einen Trick an: Er nimmt am Tatort eine Geruchsprobe und lässt Polizeihunde nach dem Täter suchen. Sara betreut die Frau, deren Identität niemand kennt, und verstrickt sich dabei immer tiefer in den Fall. Zu stark, wie Gil findet. Für ihn sind Verbrechensopfer Beweisstücke, mit denen man sich nicht identifizieren darf. Er befürchtet, dass Sara so zu schnell ausbrennt. Trotzdem lässt sie sich nicht davon abhalten, in ihrer Freizeit nach der Herkunft des Opfers zu forschen. Catherine steht vor zwei Problemen. Ihr Mann Eddie, von dem sie getrennt lebt, hat ohne ihre Zustimmung einen Kredit auf das Haus aufgenommen. Ausserdem muss sie gemeinsam mit Warrick einen komplizierten Fall neu aufrollen. In vier Tagen beginnt der Prozess gegen Roy McCall, und noch immer ist nicht klar, ob er seinen Nachbarn Chuck Hastings in Notwehr erschossen hat oder nicht.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, George Eads, Katy Boyer
Regie
Richard J. Lewis, Michael W. Watkins, Anthony E. Zuiker
Der Safeknacker Joseph Felton wurde am Tatort seines letzten Bruchs gefunden: tot. Der Hauptverdächtige, Feltons Ex-Partner Darin Hanson, hat ein wasserdichtes Alibi. Gil jagt die Fingerabdrücke vom Tatort durch den Computer und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung. Er findet ältere Abdrücke von Melissa Marlowe, die vor 21 Jahren im Alter von vier Jahren entführt wurde. Gil steht vor zwei Fällen: einem neuen Mord und einer alten Entführung. Mit Hilfe von Teri Miller erstellt Gil ein Phantombild von Melissa. Catherine erkennt in der Computersimulation sofort das Gesicht von Feltons Tochter Tammy... Bei dem Fall der in ihrem Sessel vollständig verbrannten Mrs. Winston glaubt Sara an eine übernatürliche Ursache. Gibt es das Phänomen der Selbstentzündung wirklich? Warrick hält die Theorie seiner Kollegen für Spinnerei und stellt eine eigene Theorie auf.
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, George Eads, Eric Szmanda
Regie
Lou Antonio, Michael W. Watkins, Anthony E. Zuiker
Willkommen in der grössten und verrücktesten Metropole der Welt – Tokio! Mehr als 37 Millionen Menschen leben hier – das ist fast halb Deutschland, auf einer Fläche, die kaum grösser ist als Schleswig-Holstein! Hier gibt es alles in XXL: Zebrastreifen, über die eine Million Menschen am Tag laufen, Karaoke-Bars, die 24 Stunden geöffnet sind, und Automaten, aus denen man wirklich alles ziehen kann – von Sushi bis Socken! 'taff' trifft die Menschen, die die Stadt ausmachen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Trotz aufkeimender Unsicherheit trifft Juliette mithilfe von Matildas emotionaler Unterstützung eine wichtige Entscheidung. Vater Moradi macht aus seiner Verachtung für Etienne keinen Hehl. Dieser findet im bereits angeknacksten Rafael das Ventil für seinen Frust. In seiner Verzweiflung, an Galloway-Rind zu kommen, schliesst Alexander heimlich einen Deal mit der verfeindeten Nachbarsfamilie ab – doch Felicitas darf keinesfalls dahinterkommen ...
Wiederholung
W
Cast
Lara Kimpel, Brian Rosenkranz, Matthias Brüggenolte, Simone Hanselmann, Louis Jérôme Wagenbrenner, Riccardo Ferreira, Tiesan-Yesim Atas
Wer braucht schon Geldbeutel, Karte und Smartphone, wenn er seinen Fingernagel hat? Eine Schweizer Erfindung macht es möglich: Ein winziger Chip, der auf den Nagel geklebt wird, ersetzt Kreditkarte, Schlüssel und mehr. 'Galileo'-Reporter Mete hat sich dieses futuristische Accessoire anbringen lassen und es auf seine Alltagstauglichkeit geprüft. Doch wie sicher ist das Ganze? Und könnte diese Innovation unser Zahlungsverhalten für immer verändern?
Lisa ist ziemlich wütend auf ihren Vater und wirft ihm vor, so gut wie nichts über seine Kinder zu wissen. Homer will sich derartige Anschuldigen natürlich nicht gefallen lassen und setzt den Detektiv Dexter auf Lisa an, um sich mit dessen Informationen wieder bei ihr einschmeicheln zu können. Als die beiden Männer sich beim Thema Bezahlung nicht einigen können, will sich Dexter an Homer rächen, indem er Versuchstiere an den Zirkus verkauft und dies Lisa in die Schuhe schiebt ...
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Elliott Gould
Regie
James L. Brooks, Matt Groening, Sam Simon, Jim Reardon, Mark Kirkland
Ted Mosby erzählt im Jahr 2030 seinen Kindern alle Details darüber, wie er seine Frau kennengelernt hat. Seine Erläuterungen beginnen im Jahr 2005, als sich Ted als Architekturstudent eine Wohnung mit seinem Freund Marshall teilt. Kurze Zeit später lernt Ted die Nachrichtensprecherin Robin kennen und lieben. Sie will jedoch von einer festen Beziehung noch gar nichts wissen ... Völlig unklar ist deshalb, welche der Frauen an Teds Seite nun die Mutter seiner Kinder wird.
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Nicole Scherzinger, Alan Thicke
Der Goldschürfer Rick Loomis wird an einem bei Goldwäschern beliebten Bach im Gold Country erschossen aufgefunden. Er wollte hier zusammen mit seiner Freundin Cheryl Meade und seinem Sohn Jeff sein Glück versuchen. Loomis hat seinen Claim von Wes Attwood erworben, einem Ortsansässigen, der sich sein Geschäft mit Dean Puttock teilt: Attwood verkauft Claims und Puttock Goldgräberausrüstungen. Doch schon bald kommt Patrick Jane hinter Attwoods dubiose Geschäftspraktiken ...
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Jordan Belfi, Dylan Bruno
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. MacGyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Wiederholung
W
Cast
Lucas Till, George Eads, Sandrine Holt, Tristin Mays, Justin Hires, Michael Michele, Joshua Chang
Regie
Stephen Herek, Peter M. Lenkov
Drehbuch
Lindsey Allen, Nancy Kiu
Hintergrundinfos
Angus MacGyver, genannt Mac, ist smart, clever und ein Technik-Genie: Ihm genügen die einfachsten Mittel, um Bomben zu entschärfen, einen Fallschirm zu basteln oder einen Handflächenscanner zu überlisten. Daher steht er in Diensten einer Geheimorganisation, die für die USA weltweit brenzlige Situationen löst und üble Gangster ausschaltet. MacGyver und sein Team gehen dabei an ihre Grenzen – schliesslich geht es jedes Mal um die Rettung der Welt.
Jemand hat erst zwei Ex-Marines in einer Bar getötet und anschliessend die Kneipe in die Luft gejagt. Kensi und Hidoko ermitteln, dass der Attentäter eine Frau ist, die sich bei einem Überfall auf einen Militärstützpunkt bis an die Zähne bewaffnet hat. Unterdessen findet Nell heraus, dass eines der Mordopfer in Diensten des brasilianischen Konsuls stand. Der Konsul soll sofort in Sicherheit gebracht werden. Doch bald wird klar: Die Killerin hat es nicht grundlos auf ihn abgesehen.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Renée Felice Smith, Nia Long, Mariela Garriga
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
Wiederholung
W
Cast
Michael Weatherly, Freddy Rodríguez, Geneva Carr, Jaime Lee Kirchner, Chris Jackson, MacKenzie Meehan, Laila Robins
Regie
Dennis Smith
Drehbuch
Travis Donnelly, Steven Paul Martinez, Chamblee Smith
Hintergrundinfos
Zusammen mit seinem hochqualifizierten Spezialisten-Team sorgt Dr. Jason Bull dafür, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird: Bei Aufsehen erregenden Gerichtsprozessen analysiert der Psychologe die Jury-Mitglieder und leitet anhand ihrer psychologischen Profile ab, wie sie sich in Bezug auf den Angeklagten entscheiden werden – schuldig oder nicht schuldig. Selbstverständlich ist nicht jeder von Bulls Methodik überzeugt oder gar begeistert ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.