In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Tante Martha hat sich für ein Wochenendseminar im Jura angemeldet: 'Zu sich selber finden in Extremsituationen'. Benutzt werden darf nur, was in einem Rucksack Platz hat – keine Lebensmittel, nur Werkzeuge und Waffen. Tante Martha begnügt sich mit einem Bügeleisen, einem Salz-und-Pfeffer-Streuer sowie Waschpulver. Bruno ist bei seinen Recherchen für eine Radioreportage in der Kitty-Bar ganz offensichtlich in schlechte Gesellschaft geraten. Die Indizien sind eindeutig, meint zumindest Hans, der für den Theaterverein gerade die Rolle des Sherlock Holmes einstudiert. Annekäthi sieht die Sache weniger dramatisch. Daran vermag vorerst auch Brunos merkwürdiges Verhalten nichts zu ändern. Dann aber entdeckt sie die Beutelchen mit dem weissen Pulver auf dem Küchentisch. Jetzt gibt es für Annekäthi und Hans keinen Zweifel mehr: Rauschgift. Gemeinsam versuchen sie, ihren Mitbewohner von seiner Sucht zu befreien.
Cast
Trudi Roth, Walter Andreas Müller, Sandra Moser, Beat Marti, Erich Vock, Barbara Rellstab, Christian Nill
Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Schon als Jugendliche singt Whitney Houston (Naomie Ackie) für ihr Leben gern und darf im Gospelchor ihrer Mutter Cissy Houston (Tamara Tunie), die selbst Sängerin ist, Solos zum Besten geben. Bald ist klar, dass Houston mit ihrem grossen Stimmumfang ein riesiges Potential hat. Mit nur 20 Jahren unterschreibt sie einen Vertrag mit dem Musiklabel Arista. Privat ist die Sängerin auf der Suche nach ihrer Identität und nach der grossen Liebe. Sie findet sie in Robyn Crawford (Nafessa Williams), doch die Beziehung der beiden Frauen ist Houstons Vater John (Clarke Peters) ein Dorn im Auge, er drängt seine Tochter, sich mit Männern zu treffen. Diese fügt sich und gibt bald die glamouröse heterosexuelle Diva in der Öffentlichkeit. Mit Bobby Brown (Ashton Sanders) lässt sie sich mit einen notorischen Fremdgänger ein. Houston gelingt mit Hilfe ihres Geschäftspartners bei Arista und väterlichen Freundes, Clive Davis (Stanley Tucci), eine bahnbrechende Musikkarriere. Ihr legendärer Auftritt beim Super-Bowl 1991, bei dem sie die Nationalhymne singt, wird zum Triumph. Houston tritt im Trainingsanzug auf und setzt gesanglich neue Massstäbe. Nur wenige Jahre später performt sie an den American Music Awards ein unvergessliches Medley. Doch der Ruhm hat zunehmend seine Schattenseiten: Die häusliche Gewalt, der Houston durch Bobby Brown ausgesetzt ist, die Verachtung von der Schwarzen Community, weil sie angeblich 'zu weisse' Musik mache und der zunehmende Drogenkonsum stürzen die Sängerin in einen Abgrund. Mit nur 48 Jahren stirbt Whitney Houston.
Cast
Naomi Ackie, Stanley Tucci, Tamara Tunie, Nafessa Williams, Ashton Sanders, Clarke Peters, Daniel Washington
In dieser Episode wird Rapper EAZ zu Soldat EAZ der Schweizer Armee. Seine Geduld, sein Wille und seine Kraft werden hart auf die Probe gestellt. Doch Soldat EAZ zeigt sich trotz stressigen und anstrengenden Situationen mutig und zielstrebig. Wie gut er das Ganze übersteht, wird im Video gezeigt.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.
Cast
Jason Clarke, Josh Brolin, Jake Gyllenhaal, John Hawkes, Thomas M. Wright, Martin Henderson, Emily Watson
Geiselaustausch: Ronja (Kerstin Linden) und Birk (Jack Bergenholtz Henriksson) kehren zu ihren verfeindeten Clans zurück. Sie sitzen jedoch zwischen den Stühlen. Mattis (Christopher Wagelin) fühlt sich in seiner Räuberehre verletzt und von seiner geliebten Tochter verraten. Als er Ronja verstösst, versucht sie vergeblich, sein Herz zu erweichen. Bei einem Streifzug durch den Wald trifft sie Birk endlich wieder. Zusammen schmieden die 'Geschwister' einen Plan, um die Streitigkeiten hinter sich zu lassen. Alle sechs Folgen bereits ab 18. April für 12 Monate in der ARD Mediathek.
Episodenummer
2
Cast
Christopher Wagelin, Krista Kosonen, Kerstin Linden, Johan Ulveson, Sverrir Gudnason, Maria Nohra, Jack Bergenholtz Henriksson
Die Borka-Höhle ist kein gutes Versteck! Ronja (Kerstin Linden) und Birk (Jack Bergenholtz Henriksson) entkommen einem Angriff der Wilddruden. Eine Rückkehr in die miesepetrige Enge der Mattisburg möchten beide jedoch nicht! Ronja schlägt ihrem Gefährten vor, in eine verlassene Bärenhöhle zu ziehen. Zusammen brechen die beiden zu dem neuen Versteck auf, das auf einer Anhöhe über den Wipfeln der dichten Wälder liegt. Unterwegs begegnen sie verspielten Graugnomen – und geniessen ihre Freiheit! Alle sechs Folgen bereits ab 18. April für 12 Monate in der ARD Mediathek.
Episodenummer
3
Cast
Christopher Wagelin, Krista Kosonen, Kerstin Linden, Johan Ulveson, Sverrir Gudnason, Maria Nohra, Jack Bergenholtz Henriksson
Jeder, der ein Los der schon seit 1956 existierenden Deutschen Fernsehlotterie gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Endziffern für verschiedene Geldgewinne ermittelt werden.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Beinahe ganz Alt-Bützenich ist verlassen und verrammelt. Nachts schaut hier ein Sicherheitsdienst nach dem Rechten. Es war beschlossene Sache, dass die Häuser und die Kirche dem Tagebau weichen müssen. Dann bringt die Klimawende neue Hoffnung: Das alte Dorf darf bleiben. Doch die einst eingeschworene Dorfgemeinschaft hat sich mit dem Umzug nach Neu-Bützenich längst verloren. Als Dr. Christian Franzen (Leopold von Verschuer), der Arzt des Ortes, informiert wird, dass in seinem leerstehenden Haus eingebrochen wurde, macht er sich sofort auf den Weg – kehrt aber nicht mehr nach Hause zurück. Seine Frau Betje (Lou Strenger) wendet sich an die Polizei, die ihren Mann findet – erschossen, im alten Dorf. Wenn auch alle hier Patient:innen des Mediziners waren, so war er dennoch nicht sonderlich beliebt. Bei ihren Ermittlungen legen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk eine zerrissene Gemeinschaft frei. Die Zeit lässt sich hier im Braunkohlerevier nicht einfach zurückdrehen. Während Schenk zum Feierabend stets nach Köln fährt, freundet sich Ballauf mit der ehemaligen Pensionswirtin Karin Bongartz an, die ihm viel über das alte Dorf und das sich nun stark veränderte Leben auf dem Land in der Nähe von Köln erzählt.
Cast
Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch, Roland Riebeling, Tinka Fürst, Juliane Köhler, Leonard Kunz
Ein Mörder ist auf den Inseln – diese schreckliche Gewissheit treibt die Shetland-Police im zweiten Film der siebten Staffel an. Während Alison O'Donnell als Interims-Polizeichefin auf Teamplay setzt, spielt Ashley Jensen in der Rolle der Londoner Ermittlerin und Shetland-Heimkehrerin nicht mit offenen Karten. Unklar ist allen, ob die erbitterte Feindschaft zwischen den Familien Bains und Knox, okkulte Rituale und heimliche Drogengeschäfte mit dem Fall zusammenhängen – oder womöglich auf falsche Fährten führen. In bester Shetland-Manier nutzen Andy Newbery und Giulia Gandini das Beziehungsgeflecht der Figuren für einen atmosphärisch erzählten Krimi, der von Ann Cleeves' Shetland-Romanen inspiriert ist. Polizeichefin Tosh (Alison O'Donnell) und ihr Team stehen vor Rätseln: An der Leiche von Ellen (Maisie Norma Seaton) ist ein Symbol tätowiert, das jemand auch bei den Kadavern der getöteten Schafe hinterlässt. Eine Maispuppe, die in der Nacht an Ellens Todesstelle drapiert wurde, führt Tosh zur Familie Knox, die im Clinch mit der Familie des Opfers liegt. Bei der Vernehmung verstrickt sich Janes Sohn Tom (Dylan Blore) in Widersprüche. Viele unerklärliche Spuren – doch wo ist der Zusammenhang? Bereitwillig nimmt Tosh die Hilfe von 'Met'-Ermittlerin Ruth Calder (Ashley Jensen) an, die ihre Schwägerin Amma (Nina Toussaint-White) verdächtigt, etwas zu verheimlichen. Auch Vermutungen über ihren verstorbenen Vater belasten die Shetland-Heimkehrerin. Was sie wirklich herausfinden will, behält Ruth für sich. Zusammen mit Tosh versucht sie von Ellens Eltern Stella (Dawn Steele) und Kieran (Barry O'Connor) zu erfahren, was das schwarze Schaf des Bain-Clans aus der Bahn geworfen hat. Mitten in der Nacht verschwindet Ellens Leiche aus dem Krankenhaus. Ins Visier gerät der Bauer Peter Ayre (Sandy Grierson), der heidnische Rituale pflegt. Um ihn zu finden, bleibt wenig Zeit . Am 21. April zeigt Das Erste das Finale der neuen Staffel: 'Mord auf Shetland – Das Familiengeheimnis'.
Cast
Ashley Jensen, Alison O'Donnell, Steven Robertson, Lewis Howden, Anne Kidd, Steven Miller, Barry O'Connor
Ein Leben zwischen Nervenkitzel und Existenzdruck: Aiko und Stefan Bartsch wagen den Sprung ins Schaustellerleben – mit einer eigenen Geisterbahn. Doch Zeitdruck, hohe Kosten und fehlendes Personal bringen ihr Geschäft und ihre Ehe ins Wanken. Das Ehepaar aus Wiefelstede gehört zu den wenigen Schaustellern ohne Kirmes-Herkunft. Sichere Jobs aufgegeben, volles Risiko: Von Nord nach Süd reist das 'Spukschloss' durch Deutschland – und jede Station wird zur Herausforderung für seine Besitzer. Ihr Traum beginnt mit einem Zufall: Als Aiko und Stefan von einer eingelagerten, 60 Jahre alten Geisterbahn hören, fackeln sie nicht lange. Mit einem 180.000-Euro-Kredit kaufen sie die Anlage und renovieren sie in mühevoller Arbeit. Doch die Realität ist härter als gedacht. Enge Zeitpläne, hohe Kosten, kräftezehrender Aufbau – und sie müssen 10.000 Euro pro Standort einspielen, sonst lohnt sich der Betrieb nicht. Fehlendes Personal macht die erste Saison zusätzlich zur Zerreissprobe. Helfer Dominik will fest einsteigen, merkt aber schnell: Die Jungunternehmer sind anspruchsvoll und die Arbeit hart. Auch sein Nachfolger Joel kommt an seine Grenzen und verlässt das Unternehmen. Besonders Aiko kämpft: Er trägt die Hauptverantwortung, plant den Ablauf und fährt als Einziger mit Lkw-Führerschein die Zugmaschine. Der Marktwechsel von Viersen nach Gronau wird zur Bewährungsprobe: Nur drei Tage für Abbau, Transport und Wiederaufbau – dann fällt auch noch der Strom aus. Aiko explodiert, sehr zum Missfallen von Stefan. Wie lange halten sie durch? Schaffen sie es rechtzeitig zur Herbstkirmes? Und lohnt sich der harte Neustart am Ende auch finanziell? Fortsetzung der 'ZDF.reportage: Die Kirmes-Anfänger – Geisterbahn mit Startproblemen'
Er steht uns allen bevor, trotzdem wird er von den meisten verdrängt – der Tod. Doch was, wenn wir ihm nicht mehr ausweichen können? Dieser Frage geht Psychologe Leon Windscheid nach. Dabei trifft er die unheilbar kranke Nadja Seipel und begleitet die Palliativpflegerin Michaela Bayer bei ihrer Arbeit. Leon will wissen: Wie leben Menschen mit ihrem nahenden Tod? Und gibt es gutes Sterben? Nadja Seipel ist Palliativpatientin. Nach einer Brustkrebsdiagnose lebt sie mit Metastasen in Lunge, Leber, Lymphen und Knochen. Ihre Tochter Annabelle ist 14 und seit 9 Jahren damit konfrontiert, dass ihre Mutter jeden Tag sterben kann. Leon Windscheid spricht mit beiden über die besonderen Herausforderungen und Strategien im Umgang mit dieser belastenden Situation. Angesichts der kurzen Zeit, die ihr noch bleibt, sagt Nadja: 'Für mich ist gutes Sterben, dass ich aus dem, was ich jetzt noch habe, das Beste heraushole.' Können wir uns auf unser Sterben vorbereiten, wie erleben Sterbende ihre letzten Wochen, und wie geht gutes Sterben? Antworten auf diese Fragen sucht Leon Windscheid im Münchner Klinikum Grosshadern. Dort begleitet er die Palliativpflegerin Michaela Bayer einen Tag lang bei ihrer Arbeit. Aus den Begegnungen mit Sterbenden erfährt Leon, dass es uns beim Sterben helfen kann, positiv auf unser Leben zurückzublicken. Das bestätigen auch verschiedene wissenschaftliche Studien. Von der Palliativmedizinerin Prof. Claudia Bausewein erfährt Leon Windscheid, dass unser Gehör das letzte Sinnesorgan ist, das seine Funktion aufgibt. Daher sind vertraute Stimmen für die Sterbenden bis zuletzt besonders wichtig. In einem Sozialexperiment fragt Leon ganz unterschiedliche Menschen, was sie unbedingt noch erleben möchten, bevor sie sterben. Und er geht der Frage nach, ob am Ende ein gutes Leben die beste Voraussetzung für ein möglichst gutes Sterben ist.
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Wie geht es den Säugetieren angesichts der globalen Klimakrise? Andreas Kieling gibt einen sehr persönlichen Einblick in erfolgreiche Natur- und Artenschutzprojekte. In der neuen Folge 'Terra X: Kielings wilde Welt – Säugetierparadiese' schildert der Tierfilmer Andreas Kieling wie es um die Saiga-Antilope in Kasachstan oder den äthiopischen Wolf auf dem Dach Afrikas steht. Und warum Wildschweine vom Klimawandel profitieren. In seinen Erzählungen im Hier und Jetzt und gespeist aus unzähligen Aufnahmen aus aller Welt, berichtet Tierfilmer Andreas Kieling in 'Terra X: Kielings wilde Welt – Säugetierparadiese' sehr persönlich von der einzigen Antilope Asiens, der Saiga, in Kasachstans weiter Steppe. 2015 durfte er Tausende Geburten in einer grossen Saiga-Antilopenherde beobachten. Wunderschöne Bilder von der Entstehung des Lebens wichen in wenigen Stunden apokalyptischen: Mehr als zweihunderttausend Saiga-Antilopen starben innerhalb kurzer Zeit. Die Wissenschaft stand vor einem Rätsel. Zehn Jahre später bilanziert Andreas Kieling, was dazu führte und wie es heute um die Saiga-Antilope bestellt ist. Im Hochland von Äthiopien lebt der seltenste Wolf der Erde. Asketisch gebaut mit rotem Fell erinnert der äthiopische Wolf an einen Schakal. Seine erfolgreiche Jagdstrategie ähnelt der eines Fuchses. Trotz des hohen Schutzstatus gilt er als gefährdet. Andreas Kieling erinnert sich mit seinem langjährigen Kameramann und Freund Frank Gutsche an diese abenteuerliche Reise und Bilder wie aus einem Western. Einst galt der Feldhamster in Deutschlands Ebenen als Schädling. Der Feldhamster ist ein mutiger Kämpfer und hat als Kulturfolger lange erfolgreich mit dem Menschen zusammengelebt. Heute gilt er als stark gefährdet. Sie dagegen profitieren vom Klimawandel: Deutschlands Wildschweine werden immer mehr. Mit Geduld und langem Atem kommt der Tierfilmer ihnen ungewöhnlich nahe. Die Fähigkeiten einiger Steinböcke am Cingino-Staudamm in einer fast senkrechten Wand haben sich in sein Gedächtnis gebrannt. Andreas Kieling erklärt, warum nur Mütter mit ihren Kitzen dieses Wagnis eingehen. Auch der Tierfilmer selbst ist ein grosses Wagnis eingegangen und wurde mit spektakulären Aufnahmen belohnt. Gir-Löwen sind die einzigen Löwen Asiens und die letzten ihrer Art. Einem umsichtigen Fürsten in den 1910er-Jahren und einem toleranten Hirtenvolk, den Maldhari, ist es zu verdanken, dass bis heute stattliche Gir-Löwen durch Wälder im indischen Bundesstaat Gujarat streifen. Alle drei Folgen 'Terra X: Kielings wilde Welt' sind ab Mittwoch, 16. April 2025, in der ZDFmediathek verfügbar.
Kapitän Max Parger und seine Crew steuern den Hafen von Miami an. Eine aufregende Stadt, die für ihre Strände, das pulsierende Nachtleben und ihre vielfältige Kultur bekannt ist. An Bord befindet sich auch die 18-jährige Nichte von Staff-Kapitän Martin Grimm. Lena Grimm hat nach einem Streit mit ihrer Mutter beschlossen, sich ihrem Onkel auf der Reise nach Miami anzuschliessen. In Miami hat sich ihr Vater Oliver Engelhardt ein neues Leben aufgebaut. Lenas Besuch kommt für ihn überraschend, aber er möchte ihr trotzdem eine schöne Zeit bereiten. Dabei ahnt Oliver nicht, dass Lena plant, in seine Fussstapfen zu treten und ihr bisheriges Leben für den amerikanischen Traum einzutauschen. Maike Kappes und Jan Riether haben sich auf einer Traumschiffreise nach Vancouver ineinander verliebt und kehren nun für die Reise nach Miami wieder an Bord zurück. Jan nutzt die Gelegenheit, Maike einen Heiratsantrag zu machen – einen Antrag, den Maike glücklich annimmt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Jessica Delgado feiert sie ihren Junggesellinnenabschied in Miami. Doch die Feier endet nicht wie geplant. Die beiden Frauen wachen am nächsten Morgen im Bett des charismatischen kubanischen Sängers Matteo Diaz auf. Als dieser dann später an Bord auftaucht, wird es kompliziert und das Chaos zwischen Jan und Maike ist perfekt. Sabine Prohaska, Hanna Liebholds beste Freundin, ist fest davon überzeugt, dass ein Fluch auf ihr liegt. Nicht nur, dass ihr Esoterikladen bankrott gegangen ist, sie hat zu allem Überfluss auch noch ihre Wohnung verloren. Bei dem Versuch, die bösen Geister zu vertreiben, setzt sie ihre Kabine unter Wasser. Eine Situation, die auch bei Hanna das Fass zum Überlaufen bringt.
Cast
Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Collien Ulmen-Fernandes, Harald Schmidt, Birthe Wolter, Karim Cherif
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wer wird bei der fünften Austragung des Rennens den Sieg davontragen? Vor einem Jahr belegte der Niederländer Max Verstappen, wie bereits 2022, den ersten Platz auf dem Jeddah Corniche Circuit.
Packendes Actionspektakel von Michael Bay ('Bad Boys', 'Transformers'). Als ihr Millionencoup scheitert, schnappen sich Jake Gyllenhaal und Yahya Abdul-Mateen II einen Rettungswagen, um der Polizei zu entkommen. Mit einem verletzten Cop und einer Sanitäterin an Bord rasen sie durch die Strassen von L.A. Eine atemberaubende Verfolgungsjagd beginnt. Will Sharp braucht dringend Geld, um seiner kranken Frau eine lebensrettende Operation bezahlen zu können. Hilfesuchend wendet er sich an seinen kriminellen Adoptivbruder Danny. Dieser heuert ihn für seinen geplanten Überfall der Federal Bank in L.A. an, bei dem eine Beute in Millionenhöhe winkt. Der Coup läuft jedoch schief. Auf der Flucht kapern Will und Danny einen Rettungswagen, in dem sich ein schwer verletzter Cop und die Sanitäterin Cam befinden. Die Polizei eröffnet eine atemberaubende Hetzjagd durch Los Angeles.
Cast
Jake Gyllenhaal, Yahya Abdul-Mateen II, Eiza González, Garret Dillahunt, Keir O'Donnell, Jackson White, Cedric Sanders
Regie
Michael Bay
Drehbuch
Chris Fedak, Laurits Munch-Petersen, Lars Andreas Pedersen
Vom historischen Schaufelraddampfer Hohentwiel bis zur Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen, vom Rheinbähnle bis zur Solarfähre – der gesamte Bodenseeraum ist eine Schatzkammer, wenn es um historische Schiffe und Bahnen geht. Hinter den nostalgischen Gefährten und Schiffen verbirgt sich so manche skurrile Entstehungsgeschichte, die eine oder andere abenteuerliche Begebenheit und viele an interessanten, oft noch unbekannten Ereignissen. Eines verbindet diese Fortbewegungsmittel aber alle: Sie bieten einen ausserordentlichen und exklusiven Blick auf den Bodensee. Den Sonnenuntergang mitten auf dem See zu erleben, ist so atemberaubend schön, wie der Panoramablick vom Berg Pfänder. Segeln mit Geschichte auf der historischen Lädine in Immenstaad oder eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn durch das Wutachtal über zahlreiche Brücken und durch noch mehr Tunnel: Die Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt eine Erkundungstour rund um den Bodensee mit historischen Transportmitteln.
Erdig die Landschaft, bodenständig und arbeitsam die Leut'. Kaum jemand, der im Innviertel nicht familiär oder beruflich mit der Landwirtschaft verbunden ist. In dieser oberösterreichischen Grenzregion, die durch ihre sanften Hügel, weiten Felder und idyllischen Dörfer besticht, wird die tiefe Beziehung zwischen Mensch und Natur im handfesten Streben etwas zu erschaffen spürbar. Aufgetischt stellt aussergewöhnliche Persönlichkeiten vor, die das Innviertel durch ihre Leidenschaft für ihr Handwerk, die Landschaft und die Sinne prägen.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Leopold Städtler wird in wenigen Tagen 100 Jahre alt. Seinen 100. Geburtstag feiert der ehemalige Generalvikar drei Tage nach dem Ostersonntag. Ein Tag, der den katholischen Prälaten daran erinnert, dass der Tod nicht das Ende, sondern ein Durchgang zu einem neuen Leben ist, 'in dem man sich nicht mehr plagen und schinden muss', wie er sagt. Was ihn fit hält und wie er die massiven gesellschaftliche Umbrüche und Krisen sieht, die er in den letzten 100 Jahren miterlebt hat, erzählt er Lisa Ganglbaur.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Die nächste Traumschiff-Reise führt Kapitän Max Parger und seine Crew nach Miami: Eine aufregende Stadt, die für ihre Strände und das pulsierende Nachtleben bekannt ist. Lena Grimm, die 18-jährige Nichte von Staff-Kapitän Martin Grimm, hat nach einem Streit mit ihrer Mutter beschlossen, sich ihrem Onkel auf der Reise nach Miami anzuschliessen und dort ihren Vater zu überraschen. Denn sie plant ihr bisheriges Leben für den amerikanischen Traum aufzugeben und in die Fussstapfen ihres Vaters zu treten. Hanna Liebholds beste Freundin, ist fest davon überzeugt, dass ein Fluch auf ihr liegt. Beim Versuch, die bösen Geister zu vertreiben, setzt Sabine Prohaska ihre Kabine unter Wasser. Eine Situation, die das Fass bei Hanna zum Überlaufen bringt. Maike Kappes und Jan Riether haben sich auf einer Traumschiffreise nach Vancouver ineinander verliebt und Jan macht Maike an Bord einen Heiratsantrag, den Maike glücklich annimmt. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Jessica Delgado feiert sie ihren Junggesellinnenabschied in Miami. Doch die Feier endet nicht wie geplant.
Cast
Florian Silbereisen, Barbara Wussow, Daniel Morgenroth, Collien Ulmen-Fernandes, Harald Schmidt, Birthe Wolter, Karim Cherif
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Graf Draculas Tochter Mavis ist Mutter eines Sohnes geworden. Er ist halb Mensch und halb Vampir. Der Grossvater hat nun Bedenken, dass aus seinem Halbblut-Enkel kein bissiger Blutsauger wird. Mithilfe seiner Freunde versucht Opa Dracula, den Jungen zu einem Vampir zu erziehen. Doch der Unterricht in Erschrecken & Co.erweist sich als schwierig. Plötzlich entsteigt auch noch Urgrossvater Vlad seiner Gruft.
Bemerkung
Dazwischen: gegen 17.20 Uhr der RTL Bibelclip
Cast
Rick Kavanian, Andreas Bourani, Palina Rojinski, Hans-Eckart Eckhardt, Tobias Lelle, Simon Desue, Daniel Zillmann
Regie
Genndy Tartakovsky
Drehbuch
Robert Smigel, Adam Sandler
Hintergrundinfos
Amüsantes Sequel um Draculas Halbblut-Enkel, welcher zu einem bissigen Vampir erzogen werden soll! Die skurrile Monsterkomödie von Regisseur Genndy Tartakovsky ist die Fortsetzung von 'Hotel Transsilvanien' aus dem Jahr 2012. Für das Drehbuch zeichnen sich der US-amerikanische Schauspieler Adam Sandler ('Kindsköpfe 2) und Robert Smigel ('Hotel Transsilvanien') verantwortlich. RTL zeigt nun den sympathischen Animationsfilm 'Hotel Transsilvanien 2', u. a. mit den Synchronstimmen von Palina Rojinski ('Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2'), Andreas Bourani ('Baymax'), Rick Kavanian ('Madagascar 1 bis 3') und Dieter Hallervorden.
Ice Age – Jäger der verlorenen Eier Ice Age: The Great Egg-Scapade
Kategorie
Kurzfilm
Produktionsinfos
movie / drama / general
Produktionsland
USA/GB
Produktionsjahr
2016
Beschreibung
In der Eiszeit hält der Frühling Einzug: Blumen erblühen, die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf und die Familien freuen sich auf den Nachwuchs. Da überkommt Sid die verrückte Idee, einen Eier-Sitting-Service für die werdenden Eltern ins Leben zu rufen. Sein Plan droht jedoch zu scheitern, denn Squint, das Piraten-Kaninchen, entführt die Eier, um mit dem Lösegeld ein neues Piratenschiff anzuschaffen.
Cast
Arne Elsholtz, Otto Waalkes, Thomas Fritsch, Annina Braunmiller, Daniela Hoffmann, Rainer Fritzsche, Julien Haggége
Regie
Ricardo Curtis, Paul Stodolny, Steve Martino, Mike Thurmeier
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
In 'Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter' widmen sich Martin Rütter und sein Team besonders jenen Hunden, die vermutlich ihr weiteres Leben im Tierheim verbringen müssen. Sie sind Opfer unglücklicher Umstände, körperlicher Gebrechen oder Opfer von Gewalt und Misshandlungen. Genau das ist es, was Martin Rütter antreibt, sich für Tierheimhunde einzusetzen. Oft sind es traurige Schicksale, manchmal schwierige Hunde, Hunde ohne jede Perspektive.
Erstmals an Ostern: Die 'Wer wird Millionär? 3-Millionen-Euro-Woche' geht in die achte Runde. An vier aufeinanderfolgenden Abenden kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch diesmal bereits ab Ostersonntag um den Einzug in die Finalsendung am Donnerstag und erneut die Chance, den höchsten Gewinn in der Geschichte von 'Wer wird Millionär?' von drei Millionen Euro abzuräumen. Wer tritt eine Heldenreise an? Alles ist möglich.
Celal war 26 Jahre als Müllwerker bei der Abfallwirtschaft München beschäftigt. Bei Arbeitsunfällen wurden beide Knie, sein Rücken und sein Ellenbogen zum Teil schwer geschädigt wurden. Seine neue Chance: Seit kurzem ist er als Pförtner in der Zentrale in Moosach tätig. Arbeitsbeginn: 05:00 Uhr. Da fahren noch keine öffentlichen Verkehrsmittel. Und sein Opel Zafira hat ausgerechnet jetzt einige Macken. Kann Det helfen?
Episodenummer
3
Hintergrundinfos
Ein Auto für das neue Leben! In der Dokusoap 'Mein neuer Alter' helfen Det Müller und Sidney Hoffmann Menschen, die in ihrem Leben an einem Scheidepunkt stehen: Sei es durch drohende Arbeitslosigkeit, durch einen schweren Unfall oder den Verlust eines Angehörigen. Auch eine Drillingsgeburt oder eine Scheidung können das Leben aus den Angeln heben. In all diesen Fällen ist Mobilität enorm wichtig und entscheidend, um zum Arbeitsplatz gelangen zu können, die Ausbildung fortzuführen, um nicht in Hartz4 abzurutschen oder um nach schwerer Krankheit ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Genau hier setzen die beiden Gebrauchtwagenprofis an. Sie suchen nicht nur den passenden Gebrauchtwagen mit Zukunft, sondern treiben zusammen mit ihren Protagonisten auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel auf. Det und Sidney unterstützen ihre Auftraggeber nicht nur auf ihrem Weg zum 'neuen Alten', sondern vermitteln auch Wissenswertes rund um das Thema Gebrauchtwagen.
Themen: Andreas sucht schnellen Zweitwagen für junge Familie / Duell der PS-starken Adventure-Kombis – Mercedes vs. Audi / Mobile Auto-Services im Test
Kategorie
Auto/Verkehr
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle lassen den brandneuen Mercedes E 450 4MATIC T-Modell All-Terrain mit 381 PS gegen den Audi A6 allroad quattro 55 TDI und 344 PS antreten. Mehmet Dumanis hat eine Autowerkstatt mit 'Kiesplatz' im idyllischen Rotenburg bei Bremen. Gemeinsam mit seinen Söhnen will er einen kaputten Mercedes AMG reparieren. Andreas Raulf sucht einen Zweitwagen für eine junge Familie.
Drei Könige aus dem Morgenland landen in Bethlehem nicht im Stall von Jesus, sondern nebenan in dem eines gewissen Brian, der als Kind römischer Besatzer geboren wurde. Rund 33 Jahre später schliesst sich Brian der Volksfront von Judäa an, einer desolaten Bande von Möchtegern-Terroristen, die gegen die römischen Besatzer aufbegehren. Durch eine skurrile Nacht-und-Nebel-Aktion wird Brian wider Willen zu einer Art Volksheld...
Cast
Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin, Terence Bayler
Regie
Terry Jones
Drehbuch
Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin
Hintergrundinfos
Die mit drastischen Anspielungen gespickte Satire des britischen Komiker-Sextetts Monty Python parodiert einschlägige Monumentalverfilmungen des Lebens Jesu und nimmt Auswüchse des religiösen Fanatismus aufs Korn' (film-dienst). Als der von Ex-'Beatle' George Harrison und dessen Produktionsfirma Hand Made Films mitfinanzierte Streifen 1979 ins Kino kam, riefen religiöse Vereinigungen in England und den USA empört zum Boykott des Films auf, da er angeblich blasphemisch sei. Trotzdem wurde 'Das Leben des Brian' zu einem der grössten Kassenschlager des Jahres und gilt heute als absoluter Kultfilm und womöglich beste Arbeit der britischen Komikertruppe. Wie üblich, spielen die einzelnen Monty Pythons – John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin und Graham Chapman – auch in diesem Film jeweils mehrere Rollen. Der Song ,,Always Look on the Bright Side of Life' erfreut sich nicht nur in Grossbritannien spätestens seit der Wiederaufführung des Films im Jahr 1991 grosser Beliebtheit. Eine grosse Ehre wurde Eric Idle zuteilt, als er seinen Comedy-Hit bei der Abschlussveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in London singen durfte.
Kritiken
Die mit drastischen Anspielungen gespickte Satire des britischen Komiker-Sextetts Monty Python parodiert einschlägige Monumentalverfilmungen des Lebens Jesu und nimmt Auswüchse des religiösen Fanatismus aufs Korn. Das Wechselbad von kecken Gags, Kalauern und degoutanten Einfällen wird mitunter jedoch recht zynisch (Lex. d. Internat. Films).
Grosse Emotionen, viel Herzblut und jede Menge Schrauberleidenschaft – das neue Tuning Profis Special führt das Team rund um Timo, Charly, Maui und Kirk nach Mecklenburg-Vorpommern. Dort wartet der 20-jährige Lucas auf Hilfe – sein geliebter Audi A3 8P ist zwar ein echter Traumwagen, doch nach 17 Jahren nagt der Zahn der Zeit an Lack, Technik und Innenraum. Seine Eltern haben die Tuning Profis gerufen – und die legen sich mächtig ins Zeug: Neues Bodykit, individuelles Lackdesign, moderne Technik, hochwertiger Innenausbau und sogar ein Leistungs-Upgrade stehen auf dem Plan. Doch reicht die Zeit, um Lucas' Audi rechtzeitig fertigzustellen? Zwischen Herausforderungen, Überraschungen und jeder Menge Spass wächst ein echtes Gemeinschaftsprojekt heran. Welches Potenzial steckt in dem Audi A3 und wird Luca zufrieden sein mit dem Ergebnis der Profis? Das ganze Projekt sehen Sie heute bei 'auto mobil'!
Nicki & Conny – Belgien Alte Rituale pflegen. Das ist Conny wichtig. Die Schalke-Flagge muss mit. Endlich kann sie am Meer wieder durchatmen und Kraft tanken. Ali & Daniela – Elbstrand Paddeln, essen und zocken aus Leidenschaft – auch auf dem Campingplatz. Dank Beamer geht das im Vorzelt. Jules & Max – Österreich Namaste! Familien-Yoga auf dem Campingplatz. Spass für die Kinder und etwas Entspannung für die Eltern.
Episodenummer
8
Cast
Bettine Deffte, Ulrike Herdick, Hilmar Hinkers, Alana Mählen, Christopher Schluchtmann, Ulrich Schwind, Daniel Wassmann
Themen: Gunnar & Ralf – Cucina / Andy& Niko – Gewächshaus / Stefan – Pool-Remise
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Gunnar & Ralf – Cucina Old School vs. New School. Beim Platten verlegen ist Fingerspritzen-Gefühl gefragt. Der Schwarzwald-Vibe macht Ralf gelassener. Andy & Niko – Gewächshaus Schnecken-Stopp in Herne. Ein Gewächshaus soll die gefrässigen Tierchen von Andys Gemüse fernhalten. Doch die Arbeit bleibt an Niko hängen. Stefan & Marion – Badehäuschen Endspurt für das Badehäuschen in Friesland. Marion hat bunte Fliesen für Dusche im grünen Häuschen ausgesucht.
Agent Jay ist nach fünf Jahren harter Arbeit zum Top-Agenten bei den Men in Black befördert worden. Doch für seinen neusten Fall braucht er die Hilfe seines früheren Partners Agent Kay, der jedoch mittlerweile im Ruhestand ist und keinerlei Erinnerungen mehr an seine Zeit bei der Geheimorganisation hat. Es gilt nun, Agent Kay aufzuspüren und seine Erinnerung mittels einer Deneuralisation zurückbringen – denn die aktuelle Mission hat es in sich. Ein kylothisches Monster ist in der Gestalt des Supermodels Serleena auf die Erde gekommen, um das 'Licht von Zartha' zu finden, dass vor 25 Jahren von den Zarthanern auf der Erde versteckt wurde. Einzig der damals zuständige Agent könnte wissen, wo sich das Licht befindet: Agent Kay. Das alte Team verbündet sich erneut, um das Schicksal der Menschheit zu retten...
Cast
Tommy Lee Jones, Will Smith, Rip Torn, Lara Flynn Boyle, Johnny Knoxville, Rosario Dawson, Tony Shalhoub
Regie
Barry Sonnenfeld
Drehbuch
Robert Gordon, Barry Fanaro
Hintergrundinfos
Auch der Sequel des weltberühmten ersten Teils von 'Men in Black' (1997) überzeugt mit grossartigen Special Effects und den actiongeladenen und gleichzeitig urkomischen Darbietungen seiner Charaktere. Wieder mit dabei: Oscar Preisträger Tommy Lee Jones ('No Country for Old Men', 'Company Men', 'Jason Bourne') und Oscar-Nominee Will Smith ('I Am Legend', 'Das Streben nach Glück', 'After Earth').
Gäste: Christian Hümbs, Bettina Schliephake-Burchardt, Luca Hänni, Christina Hänni, Oliver Kalkofe, Kim Fisher, Jochen Schropp, Ulla Kock am Brink
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Dokutainment
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Im Osterspezial treten je drei prominente Back-Küken mit einem alten Back-Hasen an ihrer Seite gegeneinander an: die unterhaltsamen Show-Profis Jochen Schropp und Kim Fisher, das musikalische Power-Couple Christina und Luca Hänni sowie das schlagfertige Show-Urgestein Ulla Kock am Brink und der spitzzüngige Satiriker Oliver Kalkofe. In drei Oster-Challenges backen die Teams um den Sieg. Den Gewinnern winken 10.000 Euro für einen guten Zweck.
Noah Bachofen nimmt die heissesten Internet-Foodtrends unter die gastronomische Lupe: Welches Gericht verhebt? Welches nicht? Und wie bringt man es so zu Tisch, dass es nicht nur von der Kamera, sondern auch von den Geschmacksknospen geliebt wird.
Der junge Gelegenheitsdieb Nate schliesst sich dem Abenteurer Sully auf der Jagd nach einem legendären Seefahrerschatz an, der schon Nates seit Langem verschollenen Bruder faszinierte. Naturgemäss hat es nicht nur das Duo auf das Gold abgesehen, wobei die Grenzen zwischen Freund und Feind bald verschwimmen. Die Suche nach dem Schatz wird zum Wettlauf um die ganze Welt. – Kinoabenteuerfilm zu der bekannten Videospielreihe 'Uncharted' Der junge Barkeeper und Gelegenheitsdieb Nathan 'Nate' Drake (Tom Holland) hat bis auf wenige rätselhafte Postkarten seit 15 Jahren nichts mehr von seinem abgetauchten Bruder Sam gehört. Als ihn mit dem Schatzsucher Victor 'Sully' Sullivan (Mark Wahlberg) ein Weggefährte Sams aufsucht, schliesst sich Nate in der Hoffnung, seinen Bruder wiederzusehen, der Jagd nach einem legendären Goldschatz aus dem Umfeld des berühmten Seefahrers Ferdinand Magellan an. In einem Auktionshaus erbeuten Nate und Sully eines von zwei Altarkreuzen, die in einem Tagebuch von Magellans einstigem Kapitän als Schlüssel ausgewiesen sind. Dabei macht Nate erstmals Bekanntschaft mit ihrem skrupellosen Widersacher Santiago Moncada (Antonio Banderas) – einem Nachfahren der Familie, die seinerzeit Magellans Expedition finanzierte – und dessen Söldnertruppe um Jo Braddock (Tati Gabrielle). Nate und Sully reisen nach Barcelona zu Chloe (Sophia Ali), die das zweite Altarkreuz besitzt und bereits einen Deal mit Sully hat. Bei der von Nate als ihr nächstes Ziel entschlüsselten Basílica de Santa Maria del Pi findet das Trio nach der Überwindung versteckter Rätsel und Fallen eine Schatzkarte, die nach Südostasien weist. Chloe hintergeht Nate und Sully zugunsten von Moncada, doch ihr Verrat ist nur der erste von mehreren, die auf beiden Seiten folgen, während sich der Wettlauf um das Gold im schwindelerregenden Showdown zuspitzt. Der Action-Abenteuerfilm 'Uncharted' erzählt eine Vorgeschichte zu der gleichnamigen Videospielserie, die mit mehr als 40 Millionen verkauften Games zu den bekanntesten und erfolgreichsten Videospielmarken überhaupt gehört. Der Kinohit wartet mit einer internationalen Starbesetzung auf, die neben den Hauptdarstellern Tom Holland ('Spider-Man: Homecoming', 'Spider-Man: Far From Home', 'Spider-Man: No Way Home') und Mark Wahlberg ('Ted', 'Boogie Nights') auch Antonio Banderas ('Leid und Herrlichkeit', 'Die Maske des Zorro') als Schurke umfasst. Inszeniert wurde der Blockbuster von Ruben Fleischer ('Venom', 'Zombieland'), nachdem das Projekt in einem früheren Stadium unter anderem auch Shawn Levy ('Free Guy', 'Deadpool & Wolverine') vorlag. Gedreht wurde der Film zu grossen Teilen im Studio Babelsberg. Free-TV-Premiere
Cast
Tom Holland, Mark Wahlberg, Sophia Ali, Alana Boden, Antonio Banderas, Tati Gabrielle, Pilou Asbæk
Gäste: Tedros Teclebrhan, Joko Winterscheidt, Rea Garvey
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Quiz-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen.
Stargespickter Actioner aus dem Marvel-Universum – inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Ausserirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die Menschheit vor den gefährlichen Deviants zu schützen. Als ihre Erzfeinde nach Jahrhunderten plötzlich zurückkehren und für Unruhe sorgen, stehen die Superhelden vor der Herausforderung, die Welt zu retten.
Cast
Gemma Chan, Richard Madden, Salma Hayek, Angelina Jolie, Barry Keoghan, Kumail Nanjiani, Brian Tyree Henry
Regie
Chloé Zhao
Drehbuch
Matthew K. Firpo, Ryan Firpo, Chloé Zhao, Patrick Burleigh
Robin Hood – Helden in Strumpfhosen Robin Hood: Men in Tights
Kategorie
Parodie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Spielfilm
Produktionsland
USA/F
Produktionsjahr
1993
Beschreibung
Während König Richard in fremden Ländern auf Kreuzzügen weilt, treibt Prinz John in England sein Unwesen. Er und sein skrupelloser Handlanger, Sheriff von Rottingham, schröpfen das Volk, wo es nur geht. Als Robin Hood, frisch aus der Gefangenschaft zurückgekehrt, diese Missstände entdeckt, schart er ein paar mutige Männer um sich, um Prinz John das Handwerk zu legen, seine Besitztümer zurückzuerobern – und den Keuschheitsgürtel der schönen Maid Marian zu knacken ...
Cast
Cary Elwes, Richard Lewis, Roger Rees, Amy Yasbeck, Mark Blankfield, Dave Chappelle, Isaac Hayes
Regie
Mel Brooks
Drehbuch
Mel Brooks, Evan Chandler, J.D. Shapiro
Hintergrundinfos
Mel Brooks – ein echter Garant für Komödienhighlights. So gelang es ihm auch in 'Robin Hood', eine perfekte Genre-Parodie abzuliefern, die vor Schenkelklopfern nur so strotzt – mit Cary Elwes ('Bram Stokers Dracula') und Amy Yasbeck ('Die Maske') bestens besetzt.
Beverly Hills Cop – Ich lös' den Fall auf jeden Fall Beverly Hills Cop
Kategorie
Actionkomödie
Produktionsinfos
Film / Actionkomödie / Spielfilm
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1984
Beschreibung
Axel Foley ist ein Cop in Detroit – allerdings ein recht ungewöhnlicher: Seine Methoden hat er nicht auf der Polizeiakademie gelernt, und deshalb ist er bei seinen Vorgesetzten nicht gerade beliebt. Besonders weil nach seinen eigensinnigen Aktionen meistens ein Bild der Verwüstung zurückbleibt. Als man Axel verbietet, den Mord an seinem Jugendfreund aufzuklären, ermittelt er auf eigene Faust. Eine Spur führt in das Nobelviertel von Beverly Hills ...
Cast
Eddie Murphy, Judge Reinhold, John Ashton, Lisa Eilbacher, Ronny Cox, Steven Berkoff, James Russo
Regie
Martin Brest
Drehbuch
Daniel Petrie Jr., Danilo Bach
Hintergrundinfos
Martin Brests Cop-Knüller spielte über 350 Millionen Dollar ein! 'Martin Brest, der diesen mit Action und Komik geladenen Polizistenfilm rasant inszenierte, lässt seinem Hauptdarsteller Eddie Murphy alle Möglichkeiten, seine Freude am Anarchischen voll auszuleben ...' (Münchner Merkur).
Kritiken
Martin Brests Cop-Knüller spielte über 350 Millionen Dollar ein! 'Martin Brest, der diesen mit Action und Komik geladenen Polizistenfilm rasant inszenierte, lässt seinem Hauptdarsteller Eddie Murphy alle Möglichkeiten, seine Freude am Anarchischen voll auszuleben ...' ('Münchner Merkur').
Sister Act 2 – In göttlicher Mission Sister Act 2: Back in the Habit
Kategorie
Komödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Familie / Musik
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1993
Beschreibung
Deloris Van Cartier hat gerade ihre letzte Show der Saison in einem Theater in Las Vegas absolviert, da tauchen ihre alten Freundinnen Schwester Mary Patrick, Schwester Mary Robert und Schwester Mary Lazarus auf. Die Nonnen arbeiten mittlerweile unter der Führung der ehrwürdigen Mutter als Lehrerinnen an der St. Francis Academy, die auch schon Deloris besuchte. Die Schule steht kurz vor der Schliessung, daher bitten die Schwestern Deloris, noch einmal in ihre Persona Schwester Mary Clarence zu schlüpfen und als Musiklehrerin auszuhelfen. Als Mary Clarence dann ihre Klasse das erste Mal unterrichtet, muss sie jedoch feststellen, dass sie es mit einem unhöflichen, aber musikalisch talentierten Sauhaufen zu tun hat. Doch natürlich hat sie wieder ihre ganz eigenen Tricks, um den Jugendlichen die Flausen auszutreiben und die Schule zu retten...
Wiederholung
W
Cast
Whoopi Goldberg, Kathy Najimy, Barnard Hughes, Mary Wickes, James Coburn, Michael Jeter, Wendy Makkena
Regie
Bill Duke
Drehbuch
James Orr, Jim Cruickshank, Judi Ann Mason
Hintergrundinfos
Deloris Van Cartier hat gerade ihre letzte Show der Saison in einem Theater in Las Vegas absolviert, da tauchen ihre alten Freundinnen Schwester Mary Patrick, Schwester Mary Robert und Schwester Mary Lazarus auf. Die Nonnen arbeiten mittlerweile unter der Führung der ehrwürdigen Mutter als Lehrerinnen an der St. Francis Academy, die auch schon Deloris besuchte. Die Schule steht kurz vor der Schliessung, daher bitten die Schwestern Deloris, noch einmal in ihre Persona Schwester Mary Clarence zu schlüpfen und als Musiklehrerin auszuhelfen. Als Mary Clarence dann ihre Klasse das erste Mal unterrichtet, muss sie jedoch feststellen, dass sie es mit einem unhöflichen, aber musikalisch talentierten Sauhaufen zu tun hat. Doch natürlich hat sie wieder ihre ganz eigenen Tricks, um den Jugendlichen die Flausen auszutreiben und die Schule zu retten...
Kritiken
Oscar-Preisträgerin Whoopi Goldberg ist wieder im Einsatz als herrlich komische 'Schwester Mary Clarence'. Mit Tempo, Gags, mitreissender Musik und wunderbaren Tanz-Szenen ist 'Sister Act 2' ein himmlischer Spass, für den diesmal Regisseur Bill Duke ('Harlem Action') verantwortlich zeichnet.
Der Koala Buster Moon und seine Starbesetzung bereiten sich darauf vor, in der Unterhaltungshauptstadt der Welt ein Bühnenprogramm zu starten. Doch er muss den zurückgezogensten Rockstar der Welt finden und davon überzeugen, sich ihnen anzuschliessen. Was als Busters Traum vom grossen Erfolg beginnt, wird schnell zu einer emotionalen Erinnerung an die Kraft der Musik, die gebrochensten Herzen zu heilen.
Cast
Bastian Pastewka, Alexandra Maria Lara, Stefanie Kloss, Patrick Baehr, Wotan Wilke Möhring, Victoria Swarovski, Christian Gaul