Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Mit den Strafzöllen gegen die meisten Staaten der Welt und dem Handelskrieg gegen die Volksrepublik China sorgt der amerikanische Präsident Donald Trump für Unruhe in der Weltwirtschaft. Wie weit er sein Ziel, Produktionsstätten zurück in die USA zu holen, erreichen kann, ist fraglich. China hat sich auf den Handelskrieg seit langem vorbereitet. Sicher ist hingegen, dass er traditionelle Verbündete in Europa und Asien brüskiert und damit das Vertrauen in die USA als Schutz- und Ordnungsmacht untergräbt. China macht keinen Hehl daraus, dass es die Gunst der Stunde nutzen und sich seinerseits als verlässliche Supermacht präsentieren will. Staatschef Xi Jinping und seine Diplomatinnen und Diplomaten verwenden gerade viel Energie darauf, alte Bündnisse zu pflegen und neue aufzubauen. Kann das gelingen? Hat China das Zeug dazu, von den Trump-Wirren langfristig zu profitieren? Moderator Sebastian Ramspeck fragt nach bei der Sinologin Simona Grano, dem Politikwissenschaftler Steve Tsang und der Südostasienexpertin Huong Le Thu.
Obwohl es Frauen mittlerweile auch verboten ist, ohne männlichen Vormund zu reisen, fährt die Ärztin Dr. Hamida Woche für Woche in ein entlegenes Provinzkrankenhaus, wo sie die Frauenabteilung leitet. In Kabul besucht die junge Hebamme Rahela werdende Mütter. Und in einem Wohnzimmer im Kabuler Stadtteil Dashtabarchi widersetzen sich erwachsene Frauen dem Bildungsverbot durch die Taliban. 'NZZ Format' erzählt in bewegenden Bildern von weiblichem Widerstand und dem ungebrochenen Willen, nicht unsichtbar zu werden. Ein Film von Vanessa Schlesier
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch 'Das Lieben danach' von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch.
'Dann rufst du Sprengung und zündest!' Mineur Franz Gössnitzer führt Mona Vetsch in den Sprengvortrieb ein. Die 100 Kilogramm schwere, explosive Ladung lassen sie bis ins Mark erzittern. In der sogenannten 'Störzone', vier Kilometer tief im Berg, kämpft Polier Robin Lora gegen das ständig wechselnde Gestein. Zentimeter für Zentimeter. Baustellenchef Markus Keller ist froh, wenn endlich die Tunnelbohrmaschine in Betrieb genommen werden kann. Sechs Monate lang hat Mona Vetsch die Tunnelarbeiter begleitet. Im ersten auf 50 Minuten verlängerten 'Mona mittendrin' am Donnerstagabend taucht Mona noch tiefer in die Lebenswelt der Protagonistinnen und Protagonisten ein.
Mit den Strafzöllen gegen die meisten Staaten der Welt und dem Handelskrieg gegen die Volksrepublik China sorgt der amerikanische Präsident Donald Trump für Unruhe in der Weltwirtschaft. Wie weit er sein Ziel, Produktionsstätten zurück in die USA zu holen, erreichen kann, ist fraglich. China hat sich auf den Handelskrieg seit langem vorbereitet. Sicher ist hingegen, dass er traditionelle Verbündete in Europa und Asien brüskiert und damit das Vertrauen in die USA als Schutz- und Ordnungsmacht untergräbt. China macht keinen Hehl daraus, dass es die Gunst der Stunde nutzen und sich seinerseits als verlässliche Supermacht präsentieren will. Staatschef Xi Jinping und seine Diplomatinnen und Diplomaten verwenden gerade viel Energie darauf, alte Bündnisse zu pflegen und neue aufzubauen. Kann das gelingen? Hat China das Zeug dazu, von den Trump-Wirren langfristig zu profitieren? Moderator Sebastian Ramspeck fragt nach bei der Sinologin Simona Grano, dem Politikwissenschaftler Steve Tsang und der Südostasienexpertin Huong Le Thu.
Die besten Spiele, Szenen und Tore | Gäste: Benjamin Huggel
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Sport
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Kompakt aufdatiert über die wichtigsten Wettbewerbe im europäischen Clubfussball dank SRF: Das Magazin liefert die Matchberichte zu den Halbfinals der Europa League und der Conference League.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Eine eigentümliche 'Bretonische Idylle' verströmt die Belle-Île-en-Mer mit zerklüfteten Klippen und malerischen Fischerörtchen. Die 'schöne Insel im Meer' ist für Kommissar Dupin der Schauplatz von Mordermittlungen, die Pasquale Aleardi als Titelheld in ein verhängnisvolles Geflecht aus Schuld, Eifersucht und Abhängigkeiten eintauchen lassen. Newcomerin Janis Rebecca Rattenni inszenierte den ebenso rätselhaft-tragischen wie spannenden Whodunit-Krimi nach einem Drehbuch von Eckhard Vollmar. Der zehnte Film der weltweit erfolgreichen Reihe basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Jean-Luc Bannalec. Vor der Küste der bretonischen Insel Belle-Île wird eine Leiche aus dem Meer gezogen. Es handelt sich um den reichen Grossgrundbesitzer Patric Provost (Stephan Benson). Schnell ist klar, dass Provost weder durch Selbstmord noch durch einen Unfall ums Leben gekommen ist, er wurde erwürgt, wie Kommissar Dupin (Pasquale Aleardi) erkennt. Verdächtige gibt es genug. Provost, ein einsamer, rücksichtsloser Charakter, lebte mit den wenigsten Menschen auf der Insel in Frieden. Zu seiner Exfrau Agnès (Anna Grisebach) gab es wenig Kontakt, sie lebt nun mit dem Fischer Albert (Aurel Manthei) zusammen. Provost glaubte dennoch, dass Agnès zu ihm zurückkehren würde. Das hielt ihn jedoch nicht von einer Affäre mit seiner Nachbarin Margot (Elzemarieke de Vos) ab. Margot und ihr undurchsichtiger Ehemann Byn (Martin Lindow) sind mit ihrer Whiskydestillerie zudem wirtschaftlich auf Provost angewiesen. Dupin und Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) stossen auf ein Geflecht aus verhängnisvollen Abhängigkeiten, aus Eifersucht und widerstreitenden Geschäftsinteressen. Doch Dupins Instinkt sagt ihm, dass hinter den offensichtlichen Konflikten noch eine andere, verborgene und schmerzvolle Geschichte steckt.
Cast
Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Anna Grisebach, Aurel Manthei, Elzemarieke de Vos, Martin Lindow
Überall in Deutschland gehen heute traditionell Arbeitnehmer auf die Strasse unter dem Motto 'Mach dich stark mit uns!', um ihre Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. Während die Gewerkschaften weniger Arbeitszeit und höhere Löhne fordern, kommen aus dem Arbeitgeberlager Forderungen nach einer längeren Wochenarbeitszeit und der Wiedereinführung von Karenztagen. Wie lässt sich Deutschlands Produktivität steigern und Arbeitsplätze zukunftsfest machen: Mit mehr oder weniger Wochenarbeitszeit? Welche Antworten geben die Gewerkschaften angesichts eines gerade stagnierenden Wirtschaftswachstums? Die Sondersendung zum Tag der Gewerkschaften am 1. Mai 2025 bietet ein Interview mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi und einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gewerkschaftslandschaft und deren Bedeutung für die politische und wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes – bissig, frech und witzig.
Pünktlich vorm Konklave bewirbt sich Carolin Kebekus in einer historischen Ausgabe ihrer Show als neue Päpstin. Ihre Devise lautet: Was Vatikan, kann Mutti schon lange! In einer Wahlkampagne plakatiert sie ihre Werbeslogans und geht im eigenen 'Mamamobil' auf Stimmenfang. Sollte sie nicht selbst in den Vatikan einziehen, hat sie für den kommenden Papst schon einen musikalischen Wunschzettel parat. In einem Lied besingt sie ihre Hoffnung auf eine moderne katholische Kirche. Als Gast begrüsst Carolin den einzig wahren Modepapst: Mit Guido Maria Kretschmer zieht sie in einen begehbaren Kleiderschrank ein – und erstellt in dem Spiel 'Schlimmste Sünde auf die 1' eine Rangliste kleinerer und grösserer Modesünden. Die neue Staffel der 'Carolin Kebekus Show' – seit dem 10. April, immer donnerstags um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten. Die Sendungen werden freitags nach dem Kölner Treff im WDR Fernsehen wiederholt und um 22 Uhr bei ONE. Online gibt es für die Zuschauerinnen und Zuschauer ganzjährig zusätzlichen Content von 'DCKS' unter @dckshow bei YouTube, Instagram und TikTok. Produziert wird 'Die Carolin Kebekus Show' von der bildundtonfabrik (btf GmbH) in Zusammenarbeit mit der Unterhaltungsflotte TV GmbH im Auftrag des WDR.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Jona Kepler (Thomas Prenn) sitzt in München in U-Haft, leugnet stoisch. Doch weder die belastenden Tagebücher seiner ermordeten Frau noch weitere Lebensversicherungsabschlüsse zugunsten des Witwers reichen für eine Anklage aus. So erzwingt Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) bei ihrem Vorgesetzten Wilfling (Juergen Maurer) erneut eine Reiseerlaubnis und bricht nach Peru auf, um Zeugen zu vernehmen und die Tatwaffe zu suchen. In Cusco entdeckt sie trotz Kooperationsbereitschaft grobe Ermittlungsfehler bei Comisario Rocas (Ruben Engel) und seinem Team. Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Nina Gummich, Thomas Prenn, Amelie Kiefer, Florian Karlheim, Juergen Maurer, Heinz-Josef Braun, Martin Kluge
Das deutsch-peruanische Ermittlerteam bricht zum Inka-Pfad auf. In der Nacht wird Kommissarin Rita Berg (Nina Gummich) unweit des Tatorts in ihrem Zelt überfallen. Eine Einschüchterung? Oder gibt es wirklich Räuber, wie Jona (Thomas Prenn) anfangs behauptete? Obwohl Rita nun dank einer akribischen Nachstellung des Tathergangs weiss, dass dessen Schilderung weder faktisch noch ballistisch stimmen kann, fehlen neben Indizien immer noch Beweise. Diese soll eine bislang vernachlässigte Zeugin (Renate Stuurman) mit weiteren Details zum Tathergang liefern. Rita reist zu ihr nach Kapstadt, um diese letzte Chance zu nutzen, Jona schliesslich doch zu einem Geständnis zu bewegen. Alle vier Folgen bereits ab 19. April 2025 für 12 Monate in der ARD Mediathek.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Nina Gummich, Thomas Prenn, Amelie Kiefer, Florian Karlheim, Juergen Maurer, Martin Kluge, Hishaam Loofer
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Istanbul ist laut, chaotisch und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in die Dämmerung des Abends. Die Reise endet frühmorgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die grossen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: Die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig, und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.
Gäste: Ralf Stegner (SPD-Politiker), Johannes Winkel (JU-Vorsitzender), Mariam Lau (Journalistin), Kai Ambos (Völkerrechtler)
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Lifestyle, Personality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Ralf Stegner, SPD-Politiker Er äussert sich zum Ministerpoker in der SPD und dem parteiinternen Druck auf Saskia Esken. Und er spricht über die aussen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands. Johannes Winkel, JU-Vorsitzender Der 33-Jährige legt dar, wie die CDU/CSU-Jugendvereinigung auf die Kabinettsbesetzung und die Koalitionsvorhaben blickt. Zudem erläutert er seine Sorge um die Generationengerechtigkeit. Mariam Lau, Journalistin Die 'Zeit'-Redakteurin äussert sich zum möglichen Regierungsstil des Bald-Kanzlers Merz: 'Es drängt ihn auf die weltpolitische Bühne.' Und sie spricht über den Umgang der Union mit der AfD. Kai Ambos, Völkerrechtler Der Göttinger Professor für Strafrecht spricht über die weiterhin zugespitzte Lage in Gaza und analysiert die Völkerrechtsverstösse im Nahostkonflikt.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Thomas Brandtner wollte seiner Tochter einen Hof ohne Altlasten übergeben. Doch die Entscheidung, das alte Rattengift im Gletscher verschwinden zu lassen, löst eine Katastrophe aus. Markus' Entschluss steht fest: Nach dem Tod seiner Mutter, der Trennung von Katharina und Jessis tragischem Unfall muss er der Ramsau den Rücken kehren. Besonders Katharina und Tobi sind schockiert, aber – Markus meint doch wohl nicht für immer? Inmitten eines Skigebietes ist eine junge Speedriderin in einen steilen Abhang gestürzt. Ihr Fallschirm, der sich an einem spitzen Felsen verfangen hat, bewahrt sie vor dem Sturz in die Tiefe, doch er beginnt, zu reissen. Die Rettungsaktion wird für Markus und das Team zum Tanz auf dem Vulkan, zumal die junge Frau nicht ansprechbar ist. Wie ihr Begleiter erzählt, hat sie schon vor dem Unfall das Bewusstsein verloren. Als Markus ihre Trinkflasche sieht, hat er einen Verdacht: War das Wasser verseucht? Erst am Morgen hatte das Team am Siebenbach einen toten Fuchs gefunden. Wenig später erhält Laura Brandtner, die den Hof ihres Vaters Thomas übernommen hat, einen Anruf vom Landratsamt – das Wasser in ihrem Fischteich könnte vergiftet sein. Thomas hat eine böse Ahnung: Einige Jahre zuvor hatte er Fässer mit Rattengift in einer Höhle am Gletscher versteckt. Aber durch den Klimawandel ist das Eis getaut und Flüssigkeit ausgetreten. Die Fässer müssen so schnell wie möglich verschwinden, doch niemand darf davon etwas mitbekommen. Auch Laura nicht, denn ihre Bemühungen für ein Biosiegel stehen auf dem Spiel. Als Thomas das erste Fass mit seinem Schneemobil ins Tal transportiert, stürzt er, und das Fass rollt vom Anhänger in einen Bach. Elisa Rödder, die neue Tourismusbeauftragte in Ramsau, steckt in den letzten Vorbereitungen für einen grossen Ski-Event. Doch die Pisten werden mit dem Wasser beschneit, das möglicherweise kontaminiert ist. Die Schneekanonen müssen gestoppt werden – auch wenn das für die Veranstaltung das Aus bedeuten könnte. Aber wer soll das der ehrgeizigen Gemeinderätin beibringen?
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Markus Brandl, Josephin Busch
Markus ist unter Druck: Bevor Elisa Rödder die Schneekanonen wieder startet, muss er die Giftquelle finden. Dort könnten auch Thomas und Silke sein – möglicherweise in grosser Gefahr. Tobis Gedanken kreisen nach wie vor um Markus' Bitte, die Leitung der Bergrettung zu übernehmen. Er hat Angst, sein neues Glück mit Emilie aufs Spiel zu setzen. Andererseits – reizen würde ihn der Job schon. Noch immer ist nicht klar, ob das Wasser im Siebenbach und im Speicher verseucht ist, weshalb Elisa Rödder Markus im Nacken sitzt: Wenn die Schneekanonen nicht wieder gestartet werden, muss der Ski-Event am Dachstein ausfallen. Für die Gemeinde wäre das eine Katastrophe. Sie setzt Markus die Pistole auf die Brust: Bis 10.00 Uhr am nächsten Tag braucht sie klare Informationen, sonst gehen die Maschinen wieder in Betrieb. Markus hat den Ärger kaum verdaut, als Laura Brandtner ihn wieder um Unterstützung bittet. Anders als erwartet war ihr Vater Thomas nicht im Laden ihrer Mutter, auch Silke ist nicht erreichbar. Einziger Hinweis: Thomas' Klamotten, die Laura und Max vor dem Geschäft beim Müll gefunden haben. Als Markus die Kleidung untersucht, ist das Ergebnis eindeutig: Sie ist mit Gift in Berührung gekommen. Wenn Thomas' Verschwinden mit dem verseuchten Wasser zu tun hat, führen die Spuren zur Giftquelle womöglich auch zu ihm und Silke. Doch die Suche ist schwerer als gedacht, und die Zeit drängt. Denn Thomas verliert durch die giftigen Dämpfe nach und nach das Bewusstsein. Michi will sich endlich Rudi vorknöpfen und mit ihm über dessen Probleme mit seiner Freundin reden. Doch gerade als sich die beiden auf den Weg in die Kneipe machen wollen, steht Madeleine vor der Bergretter-Zentrale – und lässt die Bombe platzen.
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Josephin Busch
Die Biologin Valerie hat ein Jobangebot aus den USA angenommen. Überrumpelt beschliesst ihr Freund Basti, mit Sohn Elias in Saalbach zu bleiben. Doch er ist nicht sein leibliches Kind. Katharina, Tobias und Michi sind nicht nur traurig über Markus' Abschied, sie sind vor allem enttäuscht. Denn sie zweifeln: Werden sich seine Sorgen damit erledigen, oder macht er sich etwas vor? Mitten im verschneiten Dachsteingebirge experimentieren die Biologen Valerie Weiss und Tim Steiner an der Wachstumsfähigkeit von Pflanzen – bei mondähnlichen Bedingungen. Die Forschung ist so vielversprechend, dass die NASA den beiden eine eigene Abteilung in Florida angeboten hat. Die beiden sind ganz heiss auf diese Chance – allerdings hat Valerie ihrem Freund Basti und ihrem Sohn Elias noch nichts erzählt. Als Basti zufällig davon erfährt, stellt er Valerie auf der Forschungsanlage zur Rede. Jahrelang hat er sich mühsam einen Gärtnereibetrieb in Saalbach aufgebaut, ausserdem kann er seine Mutter nicht zurücklassen. Auch Elias müsste sein ganzes Leben dort aufgeben. Für Basti steht fest: Er und sein Sohn bleiben in Saalbach. Das Problem: Basti ist nicht Elias' leiblicher Vater, die Entscheidung, wo Elias wohnt, liegt bei Valerie. Als sie ihm das klarmacht, rauscht Basti wutentbrannt mit dem Skidoo davon. Valerie versucht, ihn einzuholen. Als er aber an der Unterkunft ankommt, ist seine Freundin nicht mehr hinter ihm – ihr muss etwas passiert sein. Markus und Nina stecken in den letzten Vorbereitungen vor der grossen Himalaja-Expedition. Dabei kommen sich die beiden wieder näher. Doch eigentlich will Nina Berg und Bett strikt voneinander trennen. Ein gutes Omen?
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Josephin Busch
Top besetzter, wendungsreicher Thriller mit einem ordentlichen Schuss schwarzen Humors. Als hyperaktive Übermutter gewinnt Anna Kendrick mit dem mondänen Fashion-Vamp Blake Lively eine neue Freundin. Als diese spurlos verschwindet, stellt sie Nachforschungen an und gerät in ein gefährliches Netz dunkler Geheimnisse. Hoch amüsant und spannend bis zur letzten Minute! Die jung verwitwete Helikopter-Mom Stephanie hat über den Freund ihres Sohnes die glamouröse Emily kennengelernt. Obwohl grundverschieden, befreunden sich die beiden miteinander. Als Emily Stephanie eines Tages bittet, ihren Sohn Nicky von der Schule abzuholen und mit nach Hause zu nehmen, taucht sie nicht wieder auf. Während sich Stephanie auf die Suche nach ihrer verschwundenen Freundin macht, kommt sie Emilys Mann Sean näher und stösst bald auf dunkle Familiengeheimnisse.
Cast
Blake Lively, Anna Kendrick, Henry Golding, Ian Ho, Joshua Satine, Andrew Rannells, Kelly McCormack
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Geballte Frauen-Power! Als Karen Gillan ('Jumanji 1 & 2') den Schutz ihrer Auftraggeber verliert, taucht ihre verschollene Mutter (Lena Heady) auf. Mit der Verstärkung von Michelle Yeoh, Angela Bassett und Carla Gugino nehmen es die beiden Profis mit ihren gnadenlosen Verfolgern auf und eröffnen einen erbitterterten Kampf ums Überleben. Atemberaubende Action bis zur letzten Minute! Die Auftragskillerin Scarlet hat vor 15 Jahren untertauchen und ihre Tochter Sam verlassen müssen. Nun arbeitet Sam für dieselben Auftraggeber. Als eine Mission aus dem Ruder läuft, verliert sie den Schutz der 'Firma'. Ihr Mentor Nathan will ihren Tod. Dank der Hilfe der Achtjährigen Emily gelingt Sam die Flucht. Unerwartet steht ihre Mutter vor ihr. Mit ihren kampferprobten Freundinnen Florence, Madeleine und Anna May will sie Sam vor den skrupellosen Verfolgern schützen.
Cast
Karen Gillan, Lena Headey, Michelle Yeoh, Angela Bassett, Carla Gugino, Paul Giamatti, Chloe Coleman
Hochkarätig besetzte, unverschämt witzige Komödie. Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence wird von wohlhabenden Eltern (Matthew Broderick, Laura Benanti) engagiert, um ihren Sohn (Andrew Barth Feldman) beziehungstechnisch auf die Sprünge zu helfen. Pointenreich erweist sich ihre Mission als schwieriger als gedacht. Die Uber-Fahrerin Maddie gerät in Geldnöten, weil ihr Ex-Freund das Auto verpfändet. Jetzt droht sie ihr Haus zu verlieren. Da stösst sie auf eine verlockende Anzeige: Die wohlhabenden Helikopter-Eltern Allison und Laird Becker suchen eine Frau, die ihren eigenbrötlerischen Sohn Percy aufklärt, bevor er ans College nach Princeton geht. Die erfahrene Maddie erwartet sich ein leichtes Spiel. Trotz all ihrer ambitionierten Verführungskünste entpuppt sich Percy als extrem schwieriger Fall.
Wiederholung
W
Cast
Jennifer Lawrence, Andrew Barth Feldman, Matthew Broderick, Laura Benanti, Natalie Morales, Scott MacArthur, Ebon Moss-Bachrach
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Grossartig besetzte, charmante Liebeskomödie mit viel Wortwitz und herzerwärmender Situationskomik. Gewohnheits-Pessimist Hermann (Walter Sittler) will nach einer Krebsdiagnose seinen Tod unauffällig beschleunigen, indem er eine mehrfache Witwe (Andrea Sawatzki) mit bester Kenntnis von Naturgiften heiratet. Doch die Lebensfreude seiner Auserwählten ist unsagbar ansteckend! Der Lebensweg von Energiebündel Hanne ist gesäumt von toten Männern. Drei wohlsituierte Gatten hat die Expertin für Naturgifte bereits zu Grabe getragen. Für Hermann kommt es einem Wink des Schicksals gleich, als er in seinem Lesezirkel auf Hanne trifft. Seit einer Krebsdiagnose wünscht sich der passionierte Schwerenöter nichts mehr als ein rasches, unauffälliges Hinscheiden. Um Hanne von sich einzunehmen, inszeniert er sich als leidenschaftlicher Tänzer und Traummann. Doch der gut durchdachte Plan hat einen Haken: Hannes feuriges Temperament weckt bei Hermann ungezähmte Lebenslust.
Cast
Walter Sittler, Andrea Sawatzki, Anja Knauer, Arthur Gropp, Omar El-Saeidi, Verena Plangger, Gerhard Fehn
An der Küste von Yorkshire ereignet sich ein beinahe perfekter Mord. Nichts ist, wie es scheint, als Inspektor Jury (Fritz Karl) in gewohnt liebenswert-verschrobener Art die Ermittlungen aufnimmt. Sein ganzer Einsatz ist gefordert, um den Nebel rund um den Tod einer schönen Unbekannten zu lichten. Fantastisch verzwickter Mordfall nach einer Buchvorlage von Martha Grimes. Im Fischerdorf Rackmoor gibt der Reeder Sir 'Colonel' Titus Crael ein Kostümfest. Noch in derselben Nacht wird an abgelegener Stelle eine weibliche Leiche gefunden. Das Opfer, bei dem es sich um Craels Adoptivtochter Dilly handeln soll, trägt ein Harlekin-Kostüm. Als Inspektor Jury vom Scotland Yard die Ermittlungen aufnimmt, sieht er sich zahlreichen Rätseln und falschen Fährten gegenüber. Bereits die Identifizierung des Leichnams erfordert unerwartet viel Scharfsinn und reiche Kombinationsgabe. Koproduktion ZDF/ORF/Crazy Film/EPO Film
Cast
Fritz Karl, Götz Schubert, Katharina Thalbach, Franziska Junge, Maximilian von Pufendorf, Cornelius Obonya, Ely Solan
Joana und Valentin Dorek, ein Ehepaar in der Krise. Er ist technischer Leiter in der Flugzeugindustrie, sie Historikerin. Sie haben zwei beinahe erwachsene Kinder. Kennengelernt haben sie sich vor 17 Jahren beim Tauchen, in perfekter, wortloser, stiller Unterwasserharmonie. Seitdem ist viel Zeit vergangen.Wegen andauernder gegenseitiger Vorwürfe, unendlichen Konfliktthemen, nicht verarbeiteten Kränkungen und lautstarken Streitigkeiten besuchen sie eine Probestunde bei einem Paartherapeuten. Aber zuerst einmal liefern sie sich im Ordinationszimmer vom Therapeuten die schon ewig eintrainierte Zimmerschlacht. Sie hört nicht auf, er hört nicht zu.Die gestörte Kommunikation der beiden bringt den Therapeuten fast an den Rand seiner Kunst, bis sein Handy klingelt und eine überraschende Nachricht im Raum steht, die die Therapiestunde komplett durcheinanderbringt.
Fussball: Europa League Football: UEFA Europa League
Gäste: Lothar Matthäus | Disziplin: Halbfinale, Hinspiel: Athletic Bilbao – Manchester United
Kategorie
Fußball
Produktionsinfos
Football / Soccer
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
RTL Deutschland besitzt die exklusiven TV-Rechte für die Übertragungen der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League. Jeden Spieltag wird eine Highlight-Begegnung mit deutscher Beteiligung im Free-TV auf RTL oder NITRO gezeigt. Auf RTL+ können Fussballfans nun sogar 10 statt 8 ausgewählte Spiele aus beiden Wettbewerben sehen, entweder als Einzelspiele oder als Konferenzen zu den Anstosszeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr.
Wer in Not ist, findet hier Unterstützung: In der Bahnhofsmission helfen engagierte Mitarbeiter und Ehrenämtler Tag für Tag Menschen in Not. Sie helfen Reisenden beim Umsteigen, retten Obdachlose vor dem Erfrieren, versorgen Bedürftige mit Essen oder leisten Seelsorge. Die Reportage begleitet Teams dreier Bahnhofsmissionen hautnah und zeigt bewegende Geschichten und den unermüdlichen Einsatz von Menschen für Menschen.
Nach 25 Jahren ist der Horror wieder zurück in der Stadt. Ein neuer Killer mit Geister-Maske geht um. Die Schülerin Tara wird als erste angegriffen. Ihre ältere Schwester Sam kehrt daraufhin mit ihrem Freund in den Ort zurück. Zusammen mit der Journalistin Gale und dem Ex-Polizist Dewey wollen sie den Killer finden. Das ist aber nicht so einfach. Später taucht auch die frühere Heldin Sidney wieder auf. Sam will gerade mit Schwester und Freund die Stadt verlassen. Sidney und Gale können das nicht fassen. Sie erklären Sam, dass sie nicht gehen soll. Ohne ihre Hilfe wird der Killer schwer zu fassen sein.
Cast
Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette, Melissa Barrera, Jack Quaid, Mikey Madison, Jenna Ortega
Nachwuchsprobleme auf dem Kiez: Koberer Fabian braucht Unterstützung
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Prostituierte Delphia will mit Kieztouren auf der Reeperbahn neu durchstarten. Eine erfolgreiche Tour ist entscheidend für ihre Zukunftspläne. Beautysalon-Betreiberin Jezz muss vor Gericht. In einer Gläubigerversammlung wird darüber entschieden, ob sie ihr Geschäft vorerst weiterführen darf. Kult-Koberer Fabian hat Personalprobleme. An der Tür der Menstripbar fehlt eine zweite Kraft. Wird er fündig werden?
Zunächst müssen Polizeianwärterin Milena E. und ihr Ausbilder Dominique Haas bei einem Grossbrand in Giessen die Feuerwehr und Kriminalpolizei unterstützen. Nach einem Ladendiebstahl fahnden die beiden nach einem Täter mit roter Jogginghose. Die Einsatzmeldung für Norbert Faust und Robin Melzer: Lautes Geschrei von einer psychisch Auffälligen. Was erwartet die beiden in der Wohnung?
Zur falschen Zeit / Tödliche Eifersucht / Familiengeheimnisse
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2013
Beschreibung
Ein Promi-Fotograf wird tot aufgefunden, nachdem er mit einem mysteriösen Mann eine Party verlassen hat. Ein Rucksack liefert Hinweise auf den Täter. Jacks Freundin wird erschlagen, seine eifersüchtige Ex-Freundin gerät unter Verdacht, doch Spuren im Garten deuten anders. Mehrere schwule Männer verschwinden, ein entkommener Zeuge enthüllt grausame Mordpläne, bis ein Massengrab die Wahrheit ans Licht bringt.
Episodenummer
14
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Die Ameisenspur / Kaltblütige Rache / Tödlicher Irrtum
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2013
Beschreibung
Eine Frau wird in ihrem Hinterhof brutal mit einem Vorschlaghammer getötet, von Ameisen bedeckt. Verdächtige Randalierer und ein bedrohter Ehemann lenken die Ermittlungen. In einem Familienbetrieb werden vier Menschen gezielt ermordet, möglicherweise von einem Auftragsmörder. Der ehemalige Geschäftspartner gerät ins Visier. Eine Prostituierte stirbt an einem ungewöhnlichen Tatort, ein Kondom deutet auf Verwechslung hin.
Episodenummer
15
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Fast & Furious: Hobbs & Shaw Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw
Kategorie
Action
Produktionsinfos
adventure / western / war
Produktionsland
USA/J
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Der Agent Luke Hobbs und der Ex-Soldat Deckard Shaw müssen sich zusammenraufen, um den Superschurken und Cyber-Terroristen Brixton Lore, der durch Technologie zur Kampfmaschine mutiert ist, zu stoppen. Brixton will einen gefährlichen Virus stehlen, der die Menschheit auslöschen könnte. Shaws Schwester Hattie, eine mutige MI6-Agentin, spritzt sich den Virus selbst, damit er nicht in Brixtons Hände gerät. Nun müssen Hobbs und Shaw mit allen Mitteln verhindern, dass Brixton Hattie schnappt.
Cast
Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba, Vanessa Kirby, Helen Mirren, Eiza González, Eddie Marsan
Wesley Gibson ist jemand, den man einen Durchschnittstypen nennen würde: Verwaltungssachbearbeiter, von der Freundin betrogen, von der Chefin tyrannisiert. Eines Tages trifft er im Supermarkt auf die schöne Fox, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt: Denn sie behauptet, dass sein seit seiner Geburt verschollener Vater ein Auftragskiller sei, der vor Kurzem selbst einem Mordkomplott zum Opfer gefallen ist. Nun soll sich Wesley an dem Mörder seines Vaters, einen Mann namens Cross, rächen und wird darüber hinaus vom Partner seines Vaters, einem gewissen Sloan, ermuntert, in die Fussstapfen seines Vaters zu treten. Fox wird seine Lehrmeisterin und bildet Wesley für eine Bruderschaft aus. Diese Bruderschaft ist geschult in der Ausbildung von Mördern. Ihr Credo: Tötet man eine einzelne Person, können Tausende gerettet werden. Angestachelt von dem festen Willen, seinem langweiligen Leben zu entfliehen und den Tod seines Vaters zu rächen, geht Wesley tatsächlich auf Sloans Angebot ein. Sein erster Auftrag führt ihn zum angeblichen Mörder seines Vaters: Wesley findet Cross tatsächlich und verletzt ihn tödlich. Kurz vor seinem Tod erklärt Cross ihm jedoch, dass er in Wahrheit sein leiblicher Vater ist, während Sloan Fox damit beauftragt, Wesley aus dem Weg zu räumen. Wesley kann dem Mordanschlag jedoch entfliehen und erfährt, dass die Bruderschaft in Wahrheit aus reiner Profitgier tötet. Er sinnt auf Rache...
Cast
James McAvoy, Angelina Jolie, Thomas Kretschmann, Terence Stamp, Morgan Freeman, Chris Pratt, Kristen Hager
Regie
Timur Bekmambetow
Drehbuch
Michael Brandt, Derek Haas, J.G. Jones, Mark Millar
Hintergrundinfos
Mit einem exzellenten Cast – dem schottischen Shooting-Star James McAvoy ('Abbitte', 'X-Men: Zukunft ist Vergangenheit') und den Oscar-Gewinnern Morgan Freeman ('Million Dollar Baby') und Angelina Jolie ('Maleficent – Die dunkle Fee') – ist Regisseur Timur Bekmanbetov ('Wächter der Nacht', 'Ben Hur') mit seinem Hollywood-Debüt eine Action-Überraschung geglückt. Heisse Verfolgungsjagden, ein spannender Plot und schnelle Schnitte machen 'Wanted' zu einem echten Muss für Action-Fans. Die Vorlage zu dem intelligenten Action-Thriller lieferte die gleichnamige Comic-Reihe von Mark Miller aus dem Jahr 2004.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Mord zum Dessert
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Philadelphia: Ein Restaurantchef wird ermordet aufgefunden. Mangels konkreter Hinweise befragen die Ermittler zunächst die 'üblichen Verdächtigen': Freunde, Verwandte und Kollegen – doch ohne Erfolg. Erst als die Beamten alle Indizien und Aussagen ein zweites Mal durchsieben, stossen sie auf ein mögliches Mordmotiv... Szenenwechsel: In Washington treibt ein Brandstifter sein Unwesen. Jedes Feuer wird auf dieselbe Art und Weise gelegt und der Täter ist klug genug, keine Spuren zu hinterlassen. Von den Ermittlern analysierte Rückstände in der Asche sollen ihm aber dennoch zum Verhängnis werden...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Spur für Spur
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2006
Beschreibung
Als ein wohlhabender Prominenter in seinem eigenen Haus die Treppe hinunterstürzt und stirbt, geht die Polizei zunächst von einem tragischen Unfall aus – bis sie einen anonymen Tipp bekommt, der einen anderen Verdacht nahelegt. Um herauszufinden, was sich tatsächlich abgespielt hat, wenden sich die Ermittler an einen Spezialisten für die Rekonstruktion von Unfällen und an einen Physiker. Deren Untersuchungen bringen jedoch zunächst keine Klarheit – im Gegenteil: Sie geben zusätzlich Rätsel auf. Entweder hat der Körper des Opfers auf unbekannte Weise die Grundgesetze der Physik durchbrochen oder er war einem extremen, unerklärlichen Druck ausgesetzt. Szenenwechsel: Im US-Bundesstaat Indiana verschwindet eine College-Studentin spurlos, nachdem sie ihre Nachtschicht in einem Kaufhaus hinter sich gebracht hatte. Einige Tage später wird ihre Leiche in einer nahegelegenen Schlucht gefunden – die junge Frau ist ganz offensichtlich ermordet worden. Die Spurensicherung entdeckt am Tatort unter anderem winzige, olivfarbene Teppichfasern und eine handgefertigte Landkarte, die den kriminaltechnischen Experten schliesslich erstaunlich genaue Aussagen über den mutmasslichen – offenbar recht einfältigen – Mörder ermöglichen.
Weise wählen, schnell antworten und richtig abliefern: 100 Kandidaten treten auf einem riesigen LED-Boden im Quiz gegeneinander an. Jedes Quadrat auf dem Feld steht für ein Wissensgebiet. Wer das jeweilige Duell gewinnt, übernimmt alle Felder seines Gegners. Wer verliert, verlässt das Spiel. Es gilt, taktisch zu spielen und immer mehr Boden zu gewinnen. Der Sieger gewinnt den Hauptpreis von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt durch den Quizabend.
Nur einer von 100 kann hier gewinnen. 100 Kandidaten treten an, und wer in 98 verschiedenen Herausforderungen nie letzter wird, hat im Finale die grosse Chance, 99000 Euro zu gewinnen.
Weise wählen, schnell antworten und richtig abliefern: 100 Kandidaten treten auf einem riesigen LED-Boden im Quiz gegeneinander an. Jedes Quadrat auf dem Feld steht für ein Wissensgebiet. Wer das jeweilige Duell gewinnt, übernimmt alle Felder seines Gegners. Wer verliert, verlässt das Spiel. Es gilt, taktisch zu spielen und immer mehr Boden zu gewinnen. Der Sieger gewinnt den Hauptpreis von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt durch den Quizabend.
Germany's next Topmodel – by Heidi Klum Germany's Next Topmodel
Gäste: Heidi Klum, Kevin Germanier, Coco Rocha
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Casting-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Beim Casting für die neue CALZEDONIA-Kampagne zeigen sich die Models von ihrer besten Seite. Passend zum Thema 'Action', worum sich alles in dieser Folge dreht, geht es am nächsten Tag beim 'Balance Beam'-Shooting hoch hinaus, während Fotograf Max Montgomery die Models auf einem schmalen Balken ablichtet. Der Elimination-Walk führt durch einen Hindernisparcours, wobei sie Heidi Klum, Designer Kevin Germanier und Supermodel Coco Rocha überzeugen müssen.
Zur Krönung des Betriebsurlaubs auf Ibiza laden Rick und Nick das Team zum Wassersport. Unter Segeln geht es nach Formentera. Im Restaurant 'Chez Gerdi' bekommt Katharina Mitleid mit den im Aquarium ausgestellten Langusten. Nick überredet die Restaurantleitung, ihnen eine kleine Languste zu verkaufen, denn er will Katharina helfen, sie zu retten. Die gerettete Languste soll 'Botox' heissen.
Germany's next Topmodel – by Heidi Klum Germany's Next Topmodel
Gäste: Heidi Klum, Kevin Germanier, Coco Rocha
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Casting-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Beim Casting für die neue CALZEDONIA-Kampagne zeigen sich die Models von ihrer besten Seite. Passend zum Thema 'Action', worum sich alles in dieser Folge dreht, geht es am nächsten Tag beim 'Balance Beam'-Shooting hoch hinaus, während Fotograf Max Montgomery die Models auf einem schmalen Balken ablichtet. Der Elimination-Walk führt durch einen Hindernisparcours, wobei sie Heidi Klum, Designer Kevin Germanier und Supermodel Coco Rocha überzeugen müssen.
Michael Manousakis und seine Crew machen Stahl zu Geld – im Westerwald und weltweit. Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge, Militärausrüstung: 'Morlock Motors' ist Europas grösster US-Waren-Handel. Chef Michael Manousakis kauft auf der ganzen Welt seltene Fahrzeuge und ungewöhnliches Equipment aller Art auf. Dann müssen dutzende massive Militärfahrzeuge und Helikopter in wenigen Tagen von einer exotischen Insel nach Deutschland überführt werden.
Michael und Julie sind heute auf dem Weg zu einem echten Schmuckstück, einem Buick Cabrio von 1948. Und zwar ausnahmsweise mal in einem absolut neuwertigen Zustand. Zudem erwartet den 'Morlock Motors'-Chef ein Big Deal in Schweden. Hier sollen sich in einer alten Scheune ultrarare Ersatzteile für sein Lieblingsspielzeug, die Antonov 2 befinden. Zurück in Deutschland erwartet Michael direkt das nächste Highlight, eine 'lustige' Rundreise in einer Zentrifuge? bei 9G!
Bonn, Köln, Westerwald...das sind die Schrauber-Stationen vom heutigen 'Morlock Motors'-Chef. Michael Manousakis und Volker, sein bester Freund seit Kindertagen, machen eine Reise in die Vergangenheit und schauen sich an 'wie alles begann'. In dieser Folge wird verraten, warum Michael seine Mutter austrickste, wie er schon in jungen Jahren einen Sinn für lohnende Geschäfte entwickelte und wie das erste Casting fürs Fernsehen aussah – gespickt mit privaten Anekdoten der beiden.
Bonn, Köln, Westerwald...das sind die Schrauber-Stationen vom heutigen 'Morlock Motors'-Chef. Michael Manousakis und Volker, sein bester Freund seit Kindertagen, machen eine Reise in die Vergangenheit und schauen sich an 'wie alles begann'. In dieser Folge wird verraten, warum Michael seine Mutter austrickste, wie er schon in jungen Jahren einen Sinn für lohnende Geschäfte entwickelte und wie das erste Casting fürs Fernsehen aussah – gespickt mit privaten Anekdoten der beiden.
Michael Manousakis und seine Crew machen Stahl zu Geld – im Westerwald und weltweit. Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge, Militärausrüstung: 'Morlock Motors' ist Europas grösster US-Waren-Handel. Chef Michael Manousakis kauft auf der ganzen Welt seltene Fahrzeuge und ungewöhnliches Equipment aller Art auf. Dann müssen dutzende massive Militärfahrzeuge und Helikopter in wenigen Tagen von einer exotischen Insel nach Deutschland überführt werden.
Gäste: Roland Brack (Onlinehandel-Experte), Anja Graf (Business-Apartment-Pionierin), Bettina Hein (Technologieunternehmerin), Tobias Reichmuth (Nachhaltigkeitsunternehmer), Jürg Schwarzenbach (IT-Unternehmer und Start-Up-Mentor), Lukas Speiser (E-commerce-Unternehmer), Patrick Mollet (Start-Up-Coach)
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Show
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Erfolgreiche Investor*innen, geniale Geschäftsideen und kreative Pitches: In \'Die Höhle der Löwen Schweiz\' kämpfen engagierte Jungunternehmer*innen um einen lukrativen Deal: Die Schweizer Löw*innen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth, IT-Unternehmer und Start-Up-Mentor Jürg Schwarzenbach, E-commerce-Unternehmer Lukas Speiser sowie Start-Up-Coach Patrick Mollet. Die Löw*innen investieren in Start-Ups, deren Produkte oder Dienstleistungen sie überzeugen. Im Gegenzug für das Kapital verlangen sie Unternehmensanteile. Sie stellen den Jungunternehmer*innen aber auch ihr Know-How und ihr Netzwerk zur Verfügung.
Bekannte Investoren, geniale Geschäftsideen und spannende Pitches: In \'Die Höhle der Löwen Schweiz\' kämpfen engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer um die Gunst der fünf Investoren: Die Schweizer Lo?wen sind Onlinehandel-Experte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger-Mogul Ju?rg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth. Ist ein Lo?we von einem Produkt oder einer Dienstleistung u?berzeugt, bietet er dem Startup Kapital, Know-how und Kontakte gegen Unternehmensanteile an.