Kriegssommer 1942. Aus einem deutschen Transportzug, der durch die Schweiz fährt, kann eine kleine Gruppe fliehen. Angeführt wird sie von Judith Krüger (Tina Engel), deren Mann Hannes (Hans Diehl) als internierter Flüchtling schon in der Schweiz lebt, und vom desertierten Soldaten Karl Schneider (Gerd David). Mit dabei sind ausserdem Lazar Opstrowskij (Curt Bois), ein alter Jude aus Wien, Judiths junger Bruder Olaf Landau (Martin Walz) sowie zwei Kinder, das Mädchen Gitty (Simone) und der französischsprachige Maurice (Laurent). Auf dem Gasthof der Familie Flückiger suchen sie Unterschlupf. Bäuerin Anna (Renate Steiger) ist wenig begeistert, ihr Mann Franz (Mathias Gnädinger) lässt gar den Dorfpolizisten rufen. Erst einmal werden die Flüchtlinge im Waschhäuschen untergebracht und versteckt. Anna sucht beim Dorfpfarrer (Klaus Steiger) Rat. Dort vernimmt sie, dass Deserteure sowie Eltern mit Kindern wohl nicht ausgewiesen würden. Das Mitgefühl obsiegt. Gewaltsam wird aus dem verängstigten Trüppchen eine Familie mit Grossvater und Kindern geformt. Doch Landjäger Bigler (Michael Gempart) waltet buchstabentreu seines Amtes. Neben den Paragrafen aber hat die Mitmenschlichkeit keine Chance. Mit seinem Sachbuch 'Das Boot ist voll' hatte der Berner Schriftsteller Alfred A. Häsler 1967 für rege und notwendige Diskussionen gesorgt. Sein kritischer Blick auf die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere auf ihre offizielle Flüchtlingspolitik, bewegte die Gemüter. 1980 nahm Regisseur Markus Imhoof ('More Than Honey') Titel und Thema des Buches als Grundlage für einen Spielfilm, der ebenfalls viel zu reden gab. Die Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg und deren Haltung gegenüber jüdischen Verfolgten wurde so bereits 15 Jahre vor der Raubgold-Kontroverse, als die Schweizer Banken zur Herausgabe sogenannt herrenloser Vermögen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs faktisch gezwungen wurden, zum Thema. Auch heute, angesichts der Flüchtlingskrise, bleibt Imhoofs 'Das Boot ist voll' brandaktuell und plädiert eindrucksvoll für eine grosszügige Aufnahmepolitik, eine Haltung, die damals wie auch heute einen schweren Stand hat(te).
Wiederholung
W
Cast
Tina Engel, Hans Diehl, Martin Walz, Curt Bois, Ilse Bahrs, Gerd David, Mathias Gnädinger
Regie
Markus Imhoof
Drehbuch
Markus Imhoof, Edgar Bonjour, Carl Ludwig
Kritiken
Imhoofs auf historische Fakten gestützter, wie ein Dokumentarspiel klar inszenierter Film stellt über schweizerische Vergangenheitsbewältigung hinaus die grundsätzliche Frage nach der Menschlichkeit und ihrer Bewährung. (Preis der OCIC in Berlin 1981) (Lex. des Internat. Films).
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Themen: Gaming-Industrie: Die Schweiz, ein Volk von Spielern? | Gäste: Cédric Schlosser (E-Sports- und Gaming-Unternehmer), Philomena Schwab (Game-Designerin)
Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung spielt regelmässig an der Konsole, am Smartphone oder online. Nicht nur junge Männer tun es. Auch Frauen, vor allem ältere, sitzen immer häufiger vor dem Bildschirm. Weltweit macht die Industrie über 180 Milliarden Dollar Umsatz, in der Schweiz sind es bereits 1,5 Milliarden – Tendenz steigend. Wieso ist Gaming so beliebt? Was kostet die Entwicklung eines Games? Wie viel Geld lässt sich damit verdienen? Und wie behaupten sich Schweizer Entwicklerinnen und Entwickler gegen die übermächtige Konkurrenz aus den USA und China? Darüber diskutiert Reto Lipp mit E-Sports- und Gaming-Unternehmer Cédric Schlosser und Philomena Schwab, eine der erfolgreichsten Schweizer Game-Designerinnen.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
'Dann rufst du Sprengung und zündest!' Mineur Franz Gössnitzer führt Mona Vetsch in den Sprengvortrieb ein. Die 100 Kilogramm schwere, explosive Ladung lassen sie bis ins Mark erzittern. In der sogenannten 'Störzone', vier Kilometer tief im Berg, kämpft Polier Robin Lora gegen das ständig wechselnde Gestein. Zentimeter für Zentimeter. Baustellenchef Markus Keller ist froh, wenn endlich die Tunnelbohrmaschine in Betrieb genommen werden kann. Sechs Monate lang hat Mona Vetsch die Tunnelarbeiter begleitet. Im ersten auf 50 Minuten verlängerten 'Mona mittendrin' am Donnerstagabend taucht Mona noch tiefer in die Lebenswelt der Protagonistinnen und Protagonisten ein.
Mission aknefrei – Medizin und Kosmetik im Zusammenspiel Der 18-jährige Colin leidet seit mehreren Jahren unter starker Akne. Zwei Spezialistinnen helfen ihm nun auf dem Weg zu besserer Haut: Dermatologin Kristin Kernland vom Kantonsspital Baden und Kosmetikerin Sabrina Klee arbeiten Hand in Hand, mit Medikamenten und professionellem 'Ausreinigen'. Colins Gesicht haben sie so aknefrei bekommen – nun ist der Rücken dran. 'Puls' ist dabei und erlebt, wie der 18-Jährige mit den damit verbundenen Schmerzen umgeht. Gezeichnet fürs Leben – Akne-Narben verhindern statt behandeln Dass die 24-jährige Nejla in ihrer Jugend an starker Akne litt, sieht man ihrem Gesicht heute noch an. Diese Narben möchte sie nun im Kantonsspital Luzern behandeln lassen, wo unter anderem mit Laser gearbeitet wird. Nicht einmal damit bringt man die Akne-Spuren aber völlig zum Verschwinden. Deshalb plädiert Dermatologin Kristine Heydemeyer dafür, es gar nicht erst zu Narben kommen zu lassen und früh mit der Akne-Behandlung zu beginnen. Akne-Mythen – Was stimmt, was nicht? Fördert mangelnde Hygiene Akne? Machen Pommes frites alles schlimmer? Hilft Zahnpasta gegen Pickel? Akne-Experte Severin Läuchli, Chefarzt Dermatologie des Stadtspitals Zürich, ordnet hartnäckige Scheinwahrheiten ein. 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Akne Zeigen sich erste Pickel? Wird der Drang zum Ausdrücken übermächtig? Leiden Sie unter Akne und wissen nicht weiter? Soll die Pubertät bei Sohn oder Tochter möglichst keine bleibenden Spuren hinterlassen? Fragen Sie sich, was von gutgemeinten Tipps gegen unreine Haut zu halten ist? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. 'Puls kompakt' – Profi-Tipps zum Umgang mit Akne Akne vermeiden, Akne behandeln, mit Akne besser leben: Insider-Tipps aus Medizin und Kosmetik für ein besseres Leben mit unreiner Haut.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Weil ihre alleinerziehende Mutter (Kathryn Hahn) vor vielen Jahren mit ihren Eltern gebrochen hat, haben Becca (Olivia DeJonge) und Tyler (Ed Oxenbould) Oma und Opa gar nie kennengelernt. Eine Gelegenheit zu einem ersten ausgedehnten Besuch bietet sich, als Mama mit ihrem neuen Freund auf Kreuzfahrt gehen will. Becca fühlt sich keineswegs abgeschoben, sondern will mit ihrem Bruder einen Dokumentarfilm über den Aufenthalt drehen. Dabei soll endlich ans Licht kommen, was damals zum Zerwürfnis zwischen den Grosseltern und ihrer Mutter geführt hat. Becca und Tyler kommen nach einer langen Zugfahrt in Pennsylvania an, wo zwei kauzige, freundliche Senioren auf sie warten. Die Kinder versuchen, sich im ländlich gelegenen Haus ihrer Grosseltern einzuleben, wundern sich aber bald über deren bizarres Verhalten. Diese räumen zwar breitwillig ein, verwirrte, alte Narren zu sein, aber es scheint hier etwas Ungewöhnliches vor sich zu gehen. So weist die Grossmutter Becca wiederholt an, zum Putzen bis ganz hinten in den grossen Ofen zu kriechen und wandelt in der Nacht sich erbrechend durch die Gänge. Opa hortet derweil in der Scheune besudelte Windeln und steckt sich ein Gewehr in den Mund. Wie sich das für eine angehende Dokumentarfilmerin gehört, geht Becca mit ihrem kleinen Bruder der Sache auf den Grund. Gemeinsam finden sie heraus, was mit den alten Leutchen nicht stimmt – und in welch grosser Gefahr sie beide stecken. Mit dem Horrorhit 'The Sixth Sense' zum Star geworden, konnte M. Night Shyamalan mit jedem weiteren Streifen weniger überzeugen. Mit der Gage für seinen letzten grossen Kinofilm 'After Earth' drehte der indischstämmige Amerikaner 2015 diesen kleinen Film und scheint damit wieder Aufwind bekommen zu haben. 'The Visit' ist kein grosser Wurf, sondern ein stimmiger und mit sparsamen Mitteln inszenierter Thriller aus der Handkamera-Ecke, der dem Regisseur den Spass an der Arbeit zurückgebracht zu haben scheint. Der darauffolgende Film Shyamalans, der Psychothriller 'Split' mit James McAvoy, spielte denn auch am ersten Wochenende in den Kinos das fünffache seiner Produktionskosten ein.
Wiederholung
W
Cast
Olivia DeJonge, Ed Oxenbould, Deanna Dunagan, Peter McRobbie, Kathryn Hahn, Celia Keenan-Bolger, Samuel Stricklen
Miranda ist fest entschlossen, um ihren alten Job als Ausbildungsleiterin zu kämpfen und sucht das Gespräch mit Catherine. Doch diese hat gerade andere Sorgen, denn Meredith weiss um ihren gesundheitlichen Zustand, und der sieht nicht gut aus. Dennoch will Catherine Richard und Jackon nichts davon erzählen. Auch Kwan schweigt lieber und klärt niemanden von seinen Mitstreitern darüber auf, warum auf einmal ein Frau bei ihm auf dem Sofa schläft und ihn sogar ins Krankenhaus begleitet. Derweil behandeln Monica und Levi einen Jugendlichen mit einer selten Erbkrankheit, welche das Wachstum von Tumoren begünstigt. Seinen momentanen Tumor zu entfernen, birgt ein grosses Risiko, sodass sich der Junge wie auch sein Umfeld mit Fragen rund um den Tod beschäftigen müssen. Levi will davon nichts hören.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Ellen Pompeo, Chandra Wilson, James Pickens Jr., Kevin McKidd, Caterina Scorsone, Camilla Luddington, Jason George
Cassie hat den dringenden Verdacht, dass in Berlin jemand sich zur Tarnung als sie ausgegeben hat, worauf auch eine mit Blut beschmierte Perücke hindeutet. Als zweites rätselhaftes Fundstück besitzt sie ein View-Master Dia-Betrachtungsgerät, auf dem ein Foto Cassies enthalten ist sowie eine ganze Reihe mit Bildern, die Hinweise zu sein scheinen – aber worauf? Mit Annie und ihrem Verlobten begibt Cassie sich auf die Schnitzeljagd. Eine zweite Fährte führt Cassie zu Grace, die neue Flugbegleiterin bei ihrem letzten Einsatz nach Berlin. Weil sie glaubt, dass diese junge Kollegin nicht ehrlich mit ihr war, heftet Cassie sich an deren Fersen. Der Weg führt die Verfolgerin vom Markt zu einem Kleinflughafen, wo es Cassie gelingt, die Übergabe eines Pakets zu beobachten. Grace scheint tatsächlich ein Geheimnis zu verbergen. Cassie erhält einen Anruf vom Sohn einer alten Freundin. Und bei den Anonymen Alkoholikern darf Cassie in der Anwesenheit ihres eigens angereisten Bruders Davey sowie ihres neuen Partners Marco stolz einen Erfolg feiern.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Kaley Cuoco, Zosia Mamet, Deniz Akdeniz, Mo McRae, Callie Hernandez, Griffin Matthews, Joseph Julian Soria
Dawson und Casey nehmen an einem Charity-Event vor dem Spital teil. Der friedliche Nachmittag wird von einer gewaltigen Explosion in der Notaufnahme abrupt unterbrochen. Als die Einsatzwagen der Feuerwache 51 am Ort des Geschehens ankommen, bietet sich ihnen ein Bild der Zerstörung: Dutzende Verletzte liegen herum. Dawson befand sich während der Explosion im Innern des Spitals und ist irgendwo unter den Trümmern eingeklemmt. Herman, der in Caseys Abwesenheit von Chief Boden zum Leutnant ernannt wurde, muss sich in einer Krisensituation bewähren. Chief Bodern macht sich mit Mills und Cruz auf die Suche nach der Bombe – dabei geraten die drei in eine höchst kritische Lage. Es wird klar, dass die Explosion einen terroristischen Hintergrund hat. Während Casey und Serveride fieberhaft nach Dawson suchen, arbeitet Shay ohne Unterlass in der improvisierten Notaufnahme, obwohl sie verletzt ist und stetig Blut verliert.
Episodenummer
20
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Monica Raymund, Charlie Barnett, Yuri Sardarov, Lauren German, Christian Stolte, David Eigenberg
Als Doreen Brasch zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus. Niemand weiss allerdings, wer sie ist. Lediglich ihr Vorname ist bekannt: Sarah. Selbst Sarahs Mitbewohnerin Berna weiss kaum etwas über sie. Sarah war vor Kurzem ganz plötzlich in Magdeburg aufgetaucht. Kriminalrat Uwe Lemp sieht keine Notwendigkeit, einem Verkehrsdelikt weiter nachzugehen. Doch Doreen Brasch lässt das Rätsel um die Unbekannte nicht los. Vielleicht sah alles nur nach einem Unfall aus? Denn irgendetwas muss Sarah in Magdeburg gewollt haben. Braschs Ermittlungen führen sie zu dem Architekten René Tamm, von dem Sarah unzählige Fotos auf dem Handy hatte .
Wiederholung
W
Cast
Claudia Michelsen, Felix Vörtler, Pablo Grant, Mareike Sedl, Stephan Kampwirth, Rona Özkan, Izabela Kala
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Donald Trump krempelt Amerika um – schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine 'America first' Politik durchsetzen sollen. Mit Hilfe von Elon Musk und dessen neuer Behörde DOGE hat er Tausende Behördenmitarbeiter entlassen. Sein Vizepräsident J.D. Vance zweifelt offen die Unabhängigkeit von Gerichten an. Kritiker sprechen schon jetzt von einem Putsch von 'innen' oder gar einer Verfassungskrise. Gudrun Engel, ARD Studioleiterin in Washington, beobachtet die ersten hundert Tage im Amt und fragt: Was wird aus Amerika? Am Tag der Amtseinführung warten schon morgens um vier Uhr Sharon Anderson und Tausende andere Trump-Fans vor der Capital One Arena. Am Nachmittag wird hier Donald Trump, als frisch vereidigter 47. Präsident der Vereinigten Staaten, erwartet. Schon vor einem Jahr haben wir mit Rentnerin Sharon, einer treuen MAGA-Unterstützerin, gedreht: Sie gehört zu den Fans, die bei Trump-Veranstaltungen immer in der ersten Reihe stehen. Sharon hofft, dass Trump jetzt schnell etwas gegen die illegale Migration unternehmen und dafür sorgen wird, dass die Preise für Lebensmittel sinken. Während in Washington der Präsident vereidigt wird, wartet Tami Perryman in Texas darauf, dass ihr Verlobter aus dem Gefängnis entlassen wird. An Tag 1 im Amt, so hat Trump angekündigt, will er alle Verurteilten begnadigen, die vier Jahre zuvor, am 6. Januar 2021, gewaltsam das Kapitol stürmten. Unter ihnen auch Tamis Verlobter Brian Jackson, der damals eine Fahnenstange warf. Der 6. Januar – er soll nicht mehr der Sündenfall der grossen amerikanischen Demokratie sein, sondern als gerechtfertigter Protest umgedeutet werden. In den Augen der Familie Sickman ist das eine Ungeheuerlichkeit. Ihr Sohn war damals im Kapitol als Polizist im Einsatz und starb. Und nun hat die Familie das Gefühl, in einer auf den Kopf gestellten Welt zu leben: Die Helden von damals sind nicht mehr der Rede wert – und die Verurteilten von damals die neuen Helden. Deutet Trump die Geschichte um? Auch Sean Brennan bekommt zu spüren, dass in Washington jetzt ein neues Zeitalter angebrochen ist. Als Bundesstaatsanwalt war er an der Untersuchung des Justizministeriums zum Angriff auf das Kapitol beteiligt. Nun wurde er entlassen. Aus 'Rache', weil er in den Augen von Trump nicht loyal war? Sean Brennan ist einer der wenigen, der sich traut, sich offen vor einer Kamera zu äussern. Was passiert mit einem Land, wenn von Beamten Loyalität gegenüber einer Person und nicht gegenüber den Gesetzen verlangt wird? Das bereitet ihm Sorgen. Überall in den USA sind in den letzten Wochen zahlreiche Beamte entlassen worden. Es sind aber nur ein paar Tausend Demonstranten, die am President's Day im Februar auf die Strasse gehen, wesentlich weniger als nach der ersten Amtseinführung von Trump. Sie rufen: 'We did not vote for Musk' – und sehen mit Sorge, wie Elon Musk und seine Organisation 'DOGE' (Department of Government Efficiency) die Behörden in den USA umkrempeln. In Texas freuen sich viele darüber, dass es so schnell voran geht. Sherif Boyd aus Goliad zeigt stolz die vollen Abschiebegefängnisse. Er findet gut, dass Trump ernst macht und mehr Menschen aus den USA abschieben will. In Chicago hat die junge Lehrerin Damariz Posadas, die als Dreijährige mit ihrer Familie aus Mexiko in die USA kam, genau davor Angst. Sie fühlt sich ausserhalb ihrer Wohnung nicht mehr sicher, die Zukunft ist für sie und ihre Familie ungewiss. 'Es ist, als wäre unser ganzes Leben in der Schwebe' sagt Damariz. 'Wir gehören weder an den einen noch an den anderen Ort.' Der Film zeigt die bewegten ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Gudrun Engel berichtet über die schier unüberschaubare Masse an Erlassen und Aussagen, über 'shock and awe' – Schock und Ehrfurcht, die Methode, mit der Trump ins Amt gestartet ist. Vom Ende von Gewissheiten auf vielen Ebenen. Und über allem schwebt die Frage: Wie verändert Trump Amerika?
Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch: 1939 – 1945
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Fünf Jahre, acht Monate und acht Tage dauerte der Zweite Weltkrieg in Europa. Wie erlebten ihn die Menschen in Deutschland? Wer waren sie 1939, als der Krieg begann? Wer waren sie 1945, als er endete? Tagebücher erzählen in 'Hitlers Volk' vom Leben der Deutschen im Krieg. Sieben Lebenslinien, sieben Schicksale aus Deutschland – zwischen Gefolgschaft, Karriere, Zerrissenheit, Anpassung, Verzweiflung und Tod. Im Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal der Sieg über die Deutschen im Zweiten Weltkrieg und das Ende der NS-Herrschaft. 'Ich habe es von ganzem Herzen herbeigesehnt', schreibt die 20-jährige Ortrun Koerber in ihrem Tagebuch. Inge Thiele, eine junge Nationalsozialistin, die ihr erstes Kind erwartet, notiert: 'Das ist das Ende des Dritten Reiches, an das wir geglaubt haben. Vielleicht geht es besser ab, als wir glauben.' Willy Cohn, seine Frau Trudi und die beiden Töchter Susanne und Tamara erleben das Kriegsende nicht, sie wurden im November 1941 von den Nazis ermordet. 14 Tage vorher hatte Cohn in sein Tagebuch geschrieben: 'Wir müssen die Wohnung räumen und werden voraussichtlich verschickt werden. Gott wird uns schon helfen!' 'Hitlers Volk' erzählt von sieben Menschen und ihren Familien. Schreibende, die dokumentierten, was sie tagtäglich erleben, wie sie fühlen, was sie denken. Sie schreiben aus der Unmittelbarkeit des Tages und der Situation der Zeit heraus. Die Tagebuchschreiberinnen und -schreiber kommen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, politischen Lagern und religiösen Zugehörigkeiten, sie leben verteilt über Deutschland. Sie sind Anhänger der Nazis, Gegner, Ausgestossene und Opfer der NS-Herrschaft. Sieben Lebenslinien, sieben Schicksale aus Deutschland: Die Würzburger Schülerin Ortrun Koerber, der Wittlicher Gastwirt Matthias Mehs, der Breslauer Lehrer Willy Cohn, der Funktionär im Reichsarbeitsdienst Egon Oelwein, die Hamburger Hausfrau Luise Solmitz, eine Gärtnerin und ein Wehrmachtssoldat. Sieben Leben im Nationalsozialismus, zwischen euphorischer Gefolgschaft, Karriere, Zerrissenheit, Anpassung, Verzweiflung und Tod. Die Tagebucheinträge erzählen von Schicksalsschlägen und Glücksmomenten: von Jugend und Chancen, Sehnsucht, Ausgrenzung, drohender Deportation. Von Hunger und Liebe, vom Wegschauen, vom Schweigen, von Schuld. Sie beschreiben, wie der Krieg 'nach Hause' kommt, erzählen von den Bunkernächten, dem Wunsch, 'nur noch zu überleben'. So entsteht eine Erlebnisgeschichte aus der Unmittelbarkeit des Tages und der Situation der Zeit heraus. Alle leben im Heute, keiner kennt das Morgen. In ihren Lebensgeschichten spiegeln sich die historischen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Der Graphic Novelist Vincent Burmeister 'übersetzt' die Tagebuch-Eintragungen in Szenen, gibt den Momenten des Erlebens eine emotionale Qualität. Es entstehen 'Erinnerungsbilder', die ein Ausdruck der Seelenlandschaften der Protagonistinnen und Protagonisten sind. Als vierteilige Serie ab 22. April 2025 in der ARD Mediathek
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Hubert und Staller sind am Seeufer auf der Jagd nach einem Handtaschendieb. Bei der Verfolgung finden sie ein ans Ufer angetriebenes Motorboot und machen eine böse Entdeckung. Im Boot liegt ein toter Mann, offensichtlich erschlagen von einem mehrere Kilogramm schweren Paket Kokain. Angesichts der Wucht des Aufpralls steht für Pathologin Dr. Anja Licht schnell fest, dass der Stoff aus einem Flugzeug über dem See abgeworfen worden sein muss und so den Mann erschlagen hat. Doch das Equipment des Toten verrät, dass das Paket keinen Unschuldigen erwischt hat. Ein Ortungsgerät in den Händen der Leiche und ein Sender am Paket deuten darauf hin, dass der Mann gezielt zum Abfangen der Drogen nachts auf den See gefahren war. Während Polizeirat Girwidz Zustände wie in Miami fürchtet, wird Yazid damit beauftragt, das defekte Ortungsgerät zu reparieren, um sicher zu gehen, dass nicht noch weitere Drogenpakete im See treiben. In der Zwischenzeit machen sich Hubert und Staller auf die Suche nach möglichen Hintermännern. Dabei wird den beiden schnell klar, dass der Tote, der in der Metzgerei Fleischmann gearbeitet hatte, sein kriminelles Nebengeschäft ganz sicher nicht allein aufgezogen hat. Nach einem kurzen Gespräch mit einem nicht um Ausreden verlegenen Beamten des Landratsamts, zeigt sich, dass schon bei der Vergabe der Bootslizenz nicht alles mit rechten Dingen zuging. Und welche Rolle spielt die Metzgerin Josephine Fleischmann bei dem Fall? Die attraktive Frau gibt sich ebenso schockiert wie ahnungslos – und hat zu allem Überfluss auch noch ein Auge auf Hubert geworfen. Seine Aufmerksamkeit richtet sich jedoch auf den verdächtigen Fred Holzinger. Der schmierige Musikproduzent ist nicht nur Stammkunde der Metzgerei Fleischmann, sondern hat dem Toten auch das Boot zum Sonderpreis verkauft.
Episodenummer
25
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Monika Gruber, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Carin C. Tietze
Themen: Was soll Merz als erstes anpacken? – MOMA fragt Menschen in Berlin / Neue Ministerinnen und Minister – MOMA stellt unbekannte Neue vor / Pornoseiten: Jugendschutz erfolglos? – Zugang trotz Gerichtsurteile / Bremen: Tafel nur für Senioren – Angebot seit 30 Jahren / MOMA-Reporter: Kriegsgefangenschaft – Gudrun Engel auf Spuren ihres Opas / MOMA-Zeitreise: Hanns-Dieter Hüsch – Deutscher Schriftsteller / MOMA-Service: Terrassen-Saison – Perfekter Start / Musik im MOMA: Salut Salon – Auf der kleinsten Bühne der Welt | Gäste: Thorsten Frei (CDU), Jan Van Aken (DIE LINKE), Tobias Schmid (Direktor Landesanstalt für Medien NRW)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Die zwölfjährige Sophie wartet in der Klinik dringend auf den Chirurgen Prof. Scharnitz. Der allerdings ist mit seiner Geliebten auf einer Hütte und gerät auf dem Heimweg in einen Unfall. Auf einer engen Bergstrasse kollidiert der Wagen von Prof. Scharnitz und seiner Carina mit dem Auto von vier Studenten. Der Arzt und seine Begleiterin haben Glück, doch das andere Fahrzeug durchbricht die Leitplanke und bleibt am Abgrund hängen. In der Klinik Schladming liegt die zwölfjährige Sophie, die einen Gehirntumor hat. Ihr Zustand ist kritisch. Ihr behandelnder Arzt und Neurospezialist, Prof. Georg Scharnitz, sollte eigentlich auf einer Ärztetagung in Salzburg sein. Stattdessen vergnügt er sich mit seiner Kollegin Carina Behrend auf einer einsamen Berghütte. Auf dem Rückweg Richtung Klinik kommt es auf einer engen Bergstrasse zu einem fatalen Unfall. Die beiden kollidieren mit einem anderen Auto, dieses kommt ins Schleudern und kracht durch die Leitplanke. Vier Studenten bangen um ihr Leben – ihr Fahrzeug hängt am Abhang. Carina und Georg, die leicht verletzt wurden, informieren sofort die Bergrettung. Da Georg seine Affäre nicht auffliegen lassen will, beschliesst er – trotz leichter Blessuren – allein zu Fuss ins Tal zu laufen. Ein fataler Entschluss. Währenddessen geht es Sophie in der Klinik immer schlechter, sie müsste dringend operiert werden. Doch Georg ist nicht zu erreichen.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Michael Pascher, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Regie
Jorgo Papavassiliou
Drehbuch
Jorgo Papavassiliou, Bülent Aladag, Hannes Treiber
Der renommierte Hirnchirurg Prof. Georg Scharnitz ist verschwunden, und niemand scheint zu wissen, wo er sein könnte. Doch das Leben eines kleinen Mädchens hängt von ihm ab. Sophie muss dringend operiert werden und hat keine Zeit zu verlieren. Nach einem Absturz liegt Prof. Scharnitz aber verletzt im Wald. Die Bergretter müssen ihn so schnell wie möglich finden. Sie suchen verzweifelt nach dem vermissten Professor, der nach einem romantischen Wochenende mit seiner Geliebten Carina spurlos verschwunden ist. Um die Affäre zu vertuschen, hatte er sich nach einem gemeinsamen Autounfall zu Fuss auf den Weg ins Tal gemacht – mit fatalen Folgen, denn nach einem Sturz liegt er verletzt im Wald. Doch nicht nur seine Ehefrau und seine heimliche Geliebte machen sich Sorgen um den Verbleib des Professors. Die Eltern der zwölfjährigen Sophie bangen um das Leben ihrer Tochter, denn ohne die komplizierte Hirn-OP von Prof. Scharnitz hat sie keine Überlebenschance. Während die Bergretter alles geben, um ihn so schnell wie möglich zu finden, hat er eine aussergewöhnliche Begegnung, die über sein Schicksal – und das von Sophie – entscheiden könnte. Auch bei den Bergrettern herrscht Gefühlschaos: Katharina, die gerade ihr Kind verloren hat, erfährt, dass Markus einen One-Night-Stand mit Jessi hatte. Und Emilie hat das Gefühl, dass sich Tobias immer mehr von ihr zurückzieht.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Michael Pascher, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Regie
Jorgo Papavassiliou
Drehbuch
Bülent Aladag, Jorgo Papavassiliou, Hannes Treiber
Nachdem die Bergretter die tote Liv unter einer Lawine begraben gefunden haben, fehlt von ihrem Mitschüler Anton weiterhin jede Spur. Sollte auch er von der Lawine mitgerissen worden sein, zählt für ihn jede Minute. Doch wenn nicht, wo steckt er? Und war Livs Tod überhaupt ein Unfall? Bei der Suche nach zwei unter einer Lawine verschütteten Teenagern erleiden die Bergretter einen herben Rückschlag, als sie die Schülerin Liv nur noch tot bergen können. Aller Betroffenheit zum Trotz muss die Suche weitergehen, denn ihr Mitschüler Anton wird noch immer vermisst. Doch der Jugendliche ist nicht zu finden. War Livs Tod am Ende gar kein Unfall, und Anton ist schon längst über alle Berge? Jessika Pollath schaltet sich in die Suche ein und macht schon bald eine brisante Entdeckung: Anton hat ein Verhältnis mit seiner Lehrerin Tina Melchinger, und Liv wusste davon. Währenddessen machen sich nicht nur Antons Eltern Vera und Sebastian grosse Sorgen, sondern auch Tina, die sich zudem noch die Schuld an der ganzen Situation gibt. Als auch Livs Vater Chris von der Affäre erfährt, ist er ausser sich vor Wut und Schmerz über den Verlust seiner Tochter. Er ist fest davon überzeugt, dass Anton ihr etwas angetan hat. Doch zunächst müssen die Bergretter herausfinden, ob Anton nicht doch unter der Lawine begraben liegt und dringend ihre Hilfe braucht.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Michael Pascher, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Können wir lernen, schneller zu entscheiden? Zu viele Angebote machen Entscheidungen schwierig. Oft entscheiden wir uns dann gar nicht. Steckt 'FOBO' ('Fear Of Better Options') dahinter? Tschur-Jin Lau quält sich bei fast jeder Entscheidung. Cappuccino oder lieber Latte Macchiato? Architektur oder besser Chemie studieren? Für sie ist es nicht cool, sondern eher eine Belastung, eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zu haben. Welche Rolle spielt ein recht neues Phänomen bei Entscheidungsschwierigkeiten? 'FOBO', ein Akronym für 'Fear Of Better Options'. Darunter versteht man die Angst oder auch Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen, weil es irgendwo noch eine bessere Option geben könnte. Das bedeutet: Aus Angst vor einer falschen Entscheidung treffen wir häufig dann gar keine. Hingegen bezeichnet 'FOMO' ('Fear Of Missing Out') die Angst, irgendetwas zu verpassen. Was kann ich also tun, damit ich mich besser und schneller entscheiden kann? Lisa Budzinski trifft Gerd Gigerenzer. Er war Psychologe am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und ist eine Koryphäe, wenn es um Entscheidungsfindungen geht. Ursache für langwierige und quälende Entscheidungsprozesse ist häufig die Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, aber auch die Angst davor, falsche Entscheidungen zu treffen, Fehler zu machen und dann die Verantwortung dafür übernehmen zu müssen. Das hindert viele Menschen daran, überhaupt eine Entscheidung zu treffen. Gerd Gigerenzer rät deshalb dazu, ein bisschen mehr Mut zu haben, Fehler zu machen und aus diesen Fehlern zu lernen. Auch Lisa Budzinski hadert hin und wieder mit Entscheidungen. In einem Test findet sie heraus, welcher Entscheidungstyp sie ist. Die Psychologie kennt unterschiedliche Entscheidungsstile. Maximieren und Satisficing. Bei dem einen geht es darum, die beste Entscheidung, beim anderen darum, eine zufriedenstellende Entscheidung zu treffen. Ist weniger vielleicht mehr beziehungsweise schneller? Welcher Typ ist Lisa?
Themen: Wo ist Krisztian Papp?: Killer weiterhin auf der Flucht / Tränen bei Zarella Sendung: Die emotionalen Highlights der Show / Retro: 95 Jahre Stewardessen: Von den Anfängen bis heute
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Themen: Was soll Merz als erstes anpacken? – MOMA fragt Menschen in Berlin / Neue Ministerinnen und Minister – MOMA stellt unbekannte Neue vor / Pornoseiten: Jugendschutz erfolglos? – Zugang trotz Gerichtsurteile / Bremen: Tafel nur für Senioren – Angebot seit 30 Jahren / MOMA-Reporter: Kriegsgefangenschaft – Gudrun Engel auf Spuren ihres Opas / MOMA-Zeitreise: Hanns-Dieter Hüsch – Deutscher Schriftsteller / MOMA-Service: Terrassen-Saison – Perfekter Start / Musik im MOMA: Salut Salon – Auf der kleinsten Bühne der Welt | Gäste: Thorsten Frei (CDU), Jan Van Aken (DIE LINKE), Tobias Schmid (Direktor Landesanstalt für Medien NRW)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Simone ist niedergeschlagen, weil sie in Princeton nicht aufgenommen worden ist. Um sie auf andere Gedanken zu bringen, begleiten Spencer, Jordan und Olivia ihre Freundin auf einen Trip nach Atlanta. Simone besucht dort ihre Tante, die Journalismus an der Uni in Bringston unterrichtet. Da gerade 'Homecoming' gefeiert wird, stürzen sich die Freunde ins Getümmel am Campus. Simone lernt den aufstrebenden Baseballstar Damon kennen und wird wenig später zu einem packenden Tennismatch herausgefordert.
Episodenummer
17
Cast
Daniel Ezra, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Geffri Maya, Peyton Alex Smith, Kelly Jenrette, Sylvester Powell
The Baker and the Beauty – Liebe, frisch gebacken Baker & the Beauty
Zerstöre mein Leben
Kategorie
Comedy
Produktionsinfos
Dramedy-Serie
Produktionsland
USA/ISR
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Nach einer magischen Nacht steht Noa in Daniels Schuld. Ihr Manager Lewis hat sich gegenüber Daniel im Ton vergriffen. Noa will den Fehler wiedergutmachen und bittet Daniel, zu ihrer Geburtstagsparty zu kommen. Den Wunsch, sich mit Daniel auszusöhnen, hat auch Vanessa. Mittlerweile bereut sie es, ihren Langzeitfreund aus ihrem Leben verbannt zu haben, nur weil er sie nicht heiraten will. Ein romantischer Abend zu zweit soll die Beziehung kitten. Daniel steht vor einer schwierigen Entscheidung!
Episodenummer
2
Cast
Victor Rasuk, Nathalie Kelley, Dan Bucatinsky, David Del Rio, Michelle Veintimilla, Belissa Escobedo, Lisa Vidal
Regie
David Frankel, Steve Pearlman
Drehbuch
Dean Georgaris, Becky Hartman Edwards, Nayna Agrawal
Die Ermittlungen in einem Mordfall führen Monk zu einem Flüchtlingshilfswerk für Emigranten aus dem osteuropäischen Land 'Zemenien'. Als Monk Leyla Zlatavich, einer der Flüchtlingsbetreuerinnen, gegenübersteht, passiert etwas Unfassbares. Der Einzelgänger verliebt sich sofort in die attraktive Zemenin. Monks Angebetete ist aber die Hauptverdächtige in dem Fall. Dass Monk felsenfest von Leylas Unschuld überzeugt ist, schieben seine Kollegen nun auf dessen hormonellen Ausnahmezustand.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
Tony Shalhoub, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Traylor Howard, Joanna Pacula, Jaime Gomez, John D'Aquino
Regie
Arlene Sanford
Drehbuch
Dylan Morgan, Josh Siegal
Hintergrundinfos
Kultkrimiserie über den neurotischen Privatdetektiv Monk, der zwar tatkräftig die Polizei unterstützt, dank seiner Phobien allerdings immer wieder selbst zu einem schwierigen Fall wird.
Ein verletzter Mann namens Edgar wird lebendig begraben gefunden. Das Team der 118 rettet ihn, aber Edgar gibt widersprüchliche Aussagen ab. Harry kehrt in das Haus zurück, um das 'Gespenst' in seinen Gedanken loszuwerden.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Regie
Kristin Windell, Brenna Malloy, Marita Grabiak, Ben Hernandez Bray, Marcus Stokes
J.D. ist ziemlich geschockt, als er erfährt, dass er Vater wird. Er kennt Kim kaum und ist mit der Situation schlicht überfordert. Elliot fühlt sich inzwischen wie eine Aussenseiterin. Jeder bekommt ein Baby, nur sie nicht. So lebt sie ihre Mutterinstinkte in der Arbeit aus. Dr. Cox erkennt, dass es an der Zeit ist, seine Wutanfälle in den Griff zu bekommen. Der Hausmeister plant bereits den nächsten Schlag gegen J.D., doch diesmal beginnt er zu grübeln, ob er wegen dieser Kindereien nicht sein Leben versäumt.
Episodenummer
1
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Episodenummer
2
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Episodenummer
3
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Episodenummer
4
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Elizabeth Banks
Stevies Mutter Kitty hat ihre Familie vor zwei Jahren verlassen. Nun kehrt sie von ihren bis in die Pornobranche bekannten Ausschweifungen zurück und bittet Lois um Hilfe: Sie will ihren Mann wieder für sich gewinnen. Malcolm hingegen hilft Stevie, eine Dankesrede für die Verleihung des Kavalier-Preises vorzubereiten – leider hat Reese auch noch ein Wörtchen mitzureden. Indes muss sich Dewey unter Francis' Aufsicht einem qualvollen, brüderlichen 'Initiationsritus' unterziehen.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Merrin Dungey
6. April 1945: Christine Eperjesi wird unter dramatischen Umständen im Wiener AKH geboren. Nach der Ausrufung der Zweiten Republik am 27. April 1945 kamen erst mit der Unterzeichnung des Staatsvertrags im Wiener Belvedere Einheit und Freiheit für Österreich und auch für die 10 Jahre lang in vier Besatzungszonen geteilte Stadt Wien. Christine Eperjesi erlebt Besatzungszeit, Staatsvertrag und den Wiederaufbau von Wien. Der Historiker Hannes Leidinger kam 1987 als 19jähriger nach Wien, um Geschichte zu studieren und erlebte eine Stadt im Wandel durch Ostöffnung und EU-Beitritt. Für die 20jährige Studentin Lucy Pirker ist ein Leben in Freiheit und Demokratie heute eine Selbstverständlichkeit. Christine Eperjesi, Hannes Leidinger und Lucy Pirker – drei Generationen, drei Perspektiven, verbunden durch die Zuneigung zu der Stadt, die ihre Heimat (geworden) ist: Wien. Ein Film von Birgit Mosser
Themen: 200. Todestag: Tausendsassa Antonio Salieri / 'Kontrollierte Freiheit – Die Alliierten in Wien' – Ausstellung über Österreichs Weg zur Kulturnation / 85. Geburtstag von Kunstikone Valie Export / 'Papa Mia!' – Philosoph Franz Schuh über das Faszinosum Papst
Kategorie
Magazin
Produktionsinfos
Magazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Kontrollierte Freiheit' – wie die Allierten die Kultur prägten Dass Österreich sich heute eine 'Kulturnation' nennen kann, das hat es den vier Alliierten zu verdanken, die es 1945 aus der Herrschaft des Nationalsozialismus befreit haben. Wie die USA, Grossbritannien, Frankreich und die Sowjetunion dabei Kultur als politisches Mittel einsetzten, um Österreich eine eigene Identität zu verschaffen, aber auch um sich politischen Einfluss zu sichern, zeigt eine Ausstellung im Wien Museum. Ihre Aktionen waren radikal, ihre Ideenvielfalt provokant, ihre Lust an neue Technologien unbändig: Valie Export, Filmemacherin, Medien- und Performancekünstlerin. Diesen Mai wird die einst umstrittene und heute gefeierte Feministin 85, sie ist zu Gast im kulturMontag-Studio. Die neue Ausgabe der kulturMontag-Reihe hörBAR widmet sich dem Wiener Liedermacher 'Vereter'. Auf seiner Debüt-Langspielplatte 'Ihr Seit Alle' besingt er aus queer-migrantischer Perspektive Themen wie Einsamkeit, Rassismus oder Identität.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Die Gäste dieser Sendung wollen behandelt werden, wie alle anderen auch. Barrieren existieren vor allem in den Köpfen der Menschen. Menschen mit Behinderung brauchen kein falsch verstandenes Mitleid oder Bevormundung, sondern faire Chancen, Inklusion und Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dabei zielt Inklusion darauf ab, dass alle Menschen in einer Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben können – und zwar in allen Lebensbereichen wie Bildung, Arbeit und Freizeit.
Themen: Katharina Grabner-Hayden zu Gast im Studio / Militärmusikfestival für LICHT INS DUNKEL / Fit in die Woche / Tiere der Woche / Tierärztliche Sprechstunde | Gäste: Katharina Grabner-Hayden, Lisa Zuckerstätter, Peter Poeckh, Dr. Mario Pichler
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Katharina Grabner-Hayden zu Gast im Studio: 'Jeder Tag ein Muttertag' lautet das neue Buch von Katharina Grabner-Hayden, in dem sie witzige und skurrile Kurzgeschichte rund um den berühmt-berüchtigten zweiten Sonntag im Mai erzählt. Militärmusikfestival für LICHT INS DUNKEL: LICHT INS DUNKEL startet auch im 53. Aktionsjahr mit einem besonderen Höhepunkt, wenn das Militärmusikfestival des Österreichischen Bundesheeres, dieses Mal in Salzburg, am 8. Mai 2025 über die Bühne geht. ORF 2 zeigt die gesamte Aufzeichnung des Militärmusikfestivals am 24. Mai um 22.00 Uhr. Die Sendung wird auch barrierefrei (mit Untertitelung und Audiokommentar) ausgestrahlt und nach Ausstrahlung auf ORF ON zur Verfügung stehen. Mehr darüber berichtet Lisa Zuckerstätter, Leiterin der ORF-Abteilung Humanitarian Broadcasting, im Gespräch mit Verena Hartlieb. Fit in die Woche: Arzt und Bewegungstherapeut Peter Poeckh zeigt jeden Montag im Mai Kräftigungsübungen für die Arme – von der Schulter bis zu den Fingerspitzen. Und er geht dabei auch auf Erkrankungen wie Tennis-Ellbogen oder Handy-Daumen ein. Tiere der Woche: 'Studio 2' stellt jeden Montag Tierheimtiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal sind es zwei Hunde aus dem Tierschutzhaus in Vösendorf – Maltesermischling Floh und Dackelmischling Pepino. Tierärztliche Sprechstunde: Im Gespräch mit Tierarzt Mario Pichler geht es um das Thema 'Spielzeuge für Hund & Katz'.
Themen: Plastik-Pfand – wie gut funktioniert das für Sie? / No Show Gebühr – Reservierungen in der Gastronomie
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
konkret – das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Plastik-Pfand – wie gut funktioniert das für Sie? No Show Gebühr – Reservierungen in der Gastronomie
Alkohol – Zwingt uns die Gesellschaft zum Trinken?
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Wer nicht trinkt, wird schnell ausgeschlossen. Andreas Sage ist aktuell auf Entzug und sieht sich permanent mit dem Druck zu trinken konfrontiert. Influencerin Ekaterina Feuereisen hingegen glaubt eine Lösung gefunden zu haben, doch dafür musste sie nicht nur Freundschaften aufgeben. Wie sie es schaffen wollen, dem permanenten Druck zum Alkoholkonsum entgegenzutreten, zeigt unser Reporter in 'Seitenwechsel – Die Welt mit anderen Augen sehen.
Das junge Mädchen Lauren wird mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Alexx kann sie nicht mehr retten und gibt Horatio den Tipp, dass wahrscheinlich ihr Freund Ethan, der bei der Einlieferung dabei war, der Täter sein könnte. Als Ethan kurz darauf auch zusammenbricht, stehen die Ermittler vor einem Rätsel. Alexx findet heraus, dass Lauren an einer akuten Kolibakterienvergiftung gestorben ist. Da diese Krankheit ähnliche Symptome wie eine normale Grippe aufweist, wurde sie falsch behandelt. Bei Ethan liegt der Fall schlimmer. Er hat keine Anzeichen einer Kolibakterieninfektion, sondern ist an Botulismus erkrankt, hervorgerufen durch eine Bakterienmutation. Lauren hatte kurz vor ihrer Erkrankung in einem Restaurant einen Salat zu sich genommen, der mit diesen Kolibakterien verseucht war. Horatio folgt der Lieferantenkette bis zu Bixton Biofood und erkennt in dieser Firma den wahren Verursacher dieser Tragödie.
Episodenummer
5
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Rex Linn, Eddie Cibrian, Omar Benson Miller
Die schöne Braut Kim Hewitt steht allein vor dem Altar. Weder ihr Bräutigam, Charlie King, noch die beiden Trauzeugen Sean Anderson und Jack Williams erscheinen. Die beiden Zeugen werden blutüberströmt in einem Brunnen gefunden, doch der Ehemann in spe bleibt verschwunden. Die Blutanalyse ergibt, dass die beiden Trauzeugen mit Scopolamin, einer Art K.o.-Tropfen, betäubt worden sind und keine Erinnerung mehr an die vergangene Nacht haben. In einem mühevollen Puzzle rekonstruieren die Ermittler den Verlauf der vorhergehenden Nacht. Zusammen mit dem Bräutigam haben sich die beiden offenbar auf eine Party von Clay Bennett, einem Hotelunternehmer, geschmuggelt und sind dort rausgeflogen. Als Trophäe haben sie dessen Limousine mitgehen lassen, in der Clay Bennett ein altes Gemälde versteckt hatte. Clay Bennett schickte dem Trio nun seinen Bodyguard Tito hinterher, um Limousine und Kunstwerk zurückzuholen. Doch das CSI-Team ist sich nicht sicher, ob damit der verhängnisvolle Verlauf der Nacht endgültig geklärt ist, da der Bodyguard im Laufe der Ermittlungen tot aufgefunden wird.
Episodenummer
6
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Omar Benson Miller, Eddie Cibrian, Rex Linn, Christian Clemenson
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Unbewaffnet und gefährlich
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
In der Toilette einer Tankstelle wird ein FBI-Agent auf bestialische Weise ermordet. Das CSI-Team soll mit den beiden Kollegen des Ermordeten zusammenarbeiten, um den Mörder zu finden. Die FBI-Agenten sind in Las Vegas, um eine Bande auszuheben, die minderjährige Brasilianerinnen in die Stadt schmuggelt, um sie dort zur Prostitution zu zwingen. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Mord an dem FBI-Agenten in unmittelbarem Zusammenhang zu seiner Ermittlungsarbeit steht. Über die am Tatort gefundenen Beweismittel kommen die CSIler auf die Spur des Kampfsportlers Vinnie Mingus. Nick und Brass wollen Vinnie verhaften, der aber in den Kampfring flüchtet und dabei einen Polizisten entwaffnet. Wendy hatte mittlerweile die DNS-Analyse des ermordeten FBI-Agenten zur Identifizierung ins FBI-Hauptquartier nach Quantico geschickt. Sie erhält die überraschende Antwort, dass ein Agent dieses Namens dort unbekannt sei. Brass erfährt die Neuigkeit, als er zu einem Mord auf der Hill Street gerufen wird und dort entdeckt, dass die Agentin Emma Stanley auf offener Strasse erschossen wurde. Brass lässt die FBI-Einsatzzentrale in Las Vegas komplett räumen, doch finden sich keine Hinweise darauf, wer die drei angeblichen FBI-Agenten sein könnten. Das CSI-Team steht vor einem Rätsel...
Episodenummer
12
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Regie
Danny Cannon, Kenneth Fink
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Dustin Lee Abraham, Evan Dunsky
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Frittiertes und Minze
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Eine maskierte Bande stürmt nachts ein Schnellrestaurant und macht sich an der riesigen Werbefigur zu schaffen, die schliesslich unkontrolliert zu Boden fällt. Als Brass und das CSI-Team in das Restaurant gerufen werden, geht es allerdings nicht um die abgestürzte Gallionsfigur sondern um Bob Graham, der in der Küche tot am Boden liegt und offensichtlich Opfer eines Kampfes wurde. Das Team begibt sich auf Spurensuche. Ray Langston wird fündig und so kann das Fluchtfahrzeug der Bande ermittelt werden kann. Das CSI-Team nimmt sich sämtliche Mitarbeiter des Restaurants vor und stellt dabei fest, dass Bob Graham extrem unbeliebt war. Die Suche konzentriert sich auf Elizabeth Martin, die in der Mordnacht mit der Schliessung des Restaurants betraut war und Gary Comstock, der Mitarbeiter, der in dem Restaurant gewohnt hat. Dieser wird schliesslich frittiert in Pflanzenfett gefunden. Elizabeth Martin heisst eigentlich Rosa Gonzales und lebt illegal in den Staaten. Sie glaubt, Bob Graham umgebracht zu haben, der sie in der fraglichen Nacht sexuell bedrängt hatte und sie sich nur mit einem kräftigen Schlag zur Wehr setzen konnte. Daraufhin war sie geflüchtet – doch ist sie wirklich die Mörderin? Catherine und Greg werden zu einem häuslichen Drama gerufen: Die Tote ist halbnackt und mit Handschellen ans Bett gefesselt. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins fest, dass Melinda Tucker an einer Überdosis Zahnpasta gestorben ist...
Episodenummer
13
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Dr. Raymond Langston sollte eigentlich nur das Fahrzeug einer vermissten Person untersuchen, doch dann entdeckt er im Kofferraum die Leiche von Amber Jones. Amber Jones war die Geliebte des Kongressabgeordneten Griffin und alle Indizien deuten darauf hin, dass der Abgeordnete seine Geliebte erschossen und dann seinen Stabschef Dominic Humphreys damit beauftragt hat, die Tatspuren zu beseitigen. Tatsächlich hat Dominic Humphreys seine Beteiligung bereits gestanden und ist der Hauptbelastungszeuge in diesem Verfahren. Doch zu seiner Aussage kommt es nicht mehr: Während Langston vor Gericht die Erkenntnisse des CSIs erläutert, begeht Humphreys vor dem Gerichtssaal Selbstmord. In seiner Jackentasche findet sich ein Abschiedsbrief, in dem er sich selbst des Mordes an Amber Jones bezichtigt. Doch das CSI-Team fördert immer weitere Indizien zu Tage, die die Selbstbezichtigung von Dominic Humphreys unglaubwürdig machen – und schliesslich ist die Sensation perfekt: Die Geschworenen befinden den Abgeordneten Edward Griffin für schuldig. Doch der wahre Mörder befindet sich noch auf freiem Fuss...
Episodenummer
14
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Candy verwandelt Tim in eine Dragqueen, während unsere Neuzugänge Marie und Tammo in die WG einziehen. Und Julia? Die darf sich über geheimnisvolle Blumen freuen!
Episodenummer
160
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Neuer WG-Zuwachs an Valentinstag: Kevin beeindruckt nicht nur mit Rosen sondern auch mit seinen Augen! Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfolge sind in den letzten Zügen, und für Candy gibt?s ein besonderes Abschiedsgeschenk.
Episodenummer
161
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Zwar mit einem Monat Verspätung, aber dafür viel Herz (und Chaos) wird heute das 250. LaFa Jubiläum gefeiert. Ob die WG es schafft, alles pünktlich vorzubereiten?
Episodenummer
162
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Kaum sind sie eingezogen, schon gibt?s Eier an das Auto von Marie & Tammo geklatscht? Tim wird emotional und Julia landet mit einer hübschen Blondine im Bett.
Episodenummer
163
Hintergrundinfos
In dem Reality-Experiment 'La Familia – House of Reality' öffnet TV-Casanova Yasin Mohamed die Türen zu seiner Reality-WG in München. Man kennt Yasin aus Sendungen wie 'Kampf der Realitystars', 'The 50', 'Ex on the Beach' oder 'Temptation Island'. Nun filmt er sich mit seinen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern auf Schritt und Tritt in der neu gegründeten WG. Wie lebt es sich als TV-Promi, Instagram-Ikone oder TikTok-Sternchen? Was macht man den ganzen Tag? RTLZWEI gewährt einen exklusiven Einblick in das Leben von Yasin Mohamed, Celina Weisner, Melina Hoch, Fabia Bengs und vielen weiteren wechselnden Bewohnerinnen und Bewohnern.
Kerstin (33) brachte im vergangenen Sommer die Zwillinge Erik und Leif zur Welt. Die Jungs sind der ganze Stolz von ihr und ihrem Lebensgefährten Niko (33). Doch nur wenige Monate nach der Geburt ihrer Söhne verlor Kerstin ihren geliebten Vater Hermann. Die junge Familie hat den Tod noch lange nicht verkraftet und ist auch mit dem Erbe des mit Trödel gefüllten Hauses überfordert. Haus, Keller und Schuppen sind vollgestellt bis unters Dach.
Episodenummer
48
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Die Unterschrift des Täters
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2000
Beschreibung
An einem Sommertag wird das Haus des Polizisten Matt Bachmeier durch ein Feuer komplett zerstört. Die Ermittler vermuten Brandstiftung, zumal an eine Wand des Hauses in grossen Lettern die Worte 'Rios lebt' gesprüht wurden. Etwa einen Monat später verhaftet Bachmeier aufgrund von Ruhestörung den Drogendealer James Christopher Wren, den er schon von früheren Einsätzen kennt und der ihm aus heiterem Himmel die Brandstiftung gesteht. Doch als Wren auf Kaution freigelassen wird, verschwindet er spurlos. Von seinem Kumpanen Jesus Hernandez erfahren die Ermittler, dass Bachmeier ein 'dreckiger Cop' sei – und dass Wren sicherlich nicht zufällig kurz nach seinem Geständnis verschwunden ist. Als die Polizei Bachmeiers Haus noch einmal genau unter die Lupe nimmt, stellt sich heraus, dass einige Gegenstände vor dem Brand entfernt wurden. Im Wagen des Polizisten findet man schliesslich Blutspuren, genau wie auf seinen Schuhen, seiner Kameratasche und seiner Brieftasche. DNA-Tests ergeben, dass es sich um Wrens Blut handelt. Eine genauere Untersuchung des Geständnisses ergibt ausserdem, dass es nicht von Wren geschrieben wurde, sondern offensichtlich von Bachmeier selbst. Hat der Polizist das Feuer selbst gelegt und den Kleinkriminellen nach seinem 'Geständnis' umgebracht? Und wo ist die Leiche von James Christopher Wren? Szenenwechsel: Ein blauer Pick Up rast nach einer irren Hindernis-Fahrt in eine Gruppe spielender Kinder und fährt davon. Bei dem Unfall kommt die sechsjährige Nicole Rae Walker ums Leben, zwei weitere Kinder werden ernsthaft verletzt. Einem Anwohner gelingt es, dem Truck zu folgen, doch er verliert ihn schnell. Dafür hat die Polizei nun eine genaue Beschreibung des Wagens: Es handelt sich um einen Chevrolet Silverado, Baujahr 1989 oder 1990. An der Unfallstelle findet man ausserdem den Kühlergrill, der von dem Chevrolet stammt und der die tödlichen Verletzungen des Mädchens verursacht hat. Vier Monate nach dem Vorfall findet man einen blauen Silverado, der einige Dellen aufweist, aber keine Anzeichen für einen ernsteren Unfall. Der Besitzer Kenneth Pierce ist schon des öfteren betrunken am Steuer erwischt worden, doch er streitet ab, etwas mit diesem Unfall zu tun zu haben. Ein Alibi für die Tatzeit hat er allerdings nicht. Zudem findet die Polizei heraus, dass kurz nach dem Unfall grössere Reparaturen an Pierce' Wagen vorgenommen wurden. Dennoch kann man Pierce nicht mit dem Unfall in Verbindung bringen, denn sein Truck hat ein anderes Baujahr, als der, den der Zeuge gesehen hat. Die Ermittler versuchen, neue Wege zu gehen, um Pierce dingfest zu machen: Erstmals in Florida arbeitet man mit einer Video-Animation, mit der der Unfall rekonstruiert werden soll. Werden die Ermittler auf diese Weise Pierce' Schuld nachweisen können?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Seltene Spuren
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Bei der Polizei geht ein Notruf ein: Die alleinerziehende Mutter Debbie wird von einem Unbekannten angegriffen und bittet dringend um Hilfe. Als ein Streifenwagen am Tatort eintrifft, ist die Frau tot. Die einzigen Hinweise auf den Täter sind eine Sonnenbrille und ein Fussabdruck. Im zweiten Fall geht es um die Lehrerin Diane Tilly, die am Tag vor Thanksgiving verschwindet. Ihr Haus wurde verwüstet, und von Diane fehlt jede Spur.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Unsichtbare Killer
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Januar 1995: Krankenschwester Janice Trahan weist verschiedene Anzeichen einer Grippe auf. Von einem Gynäkologen erfährt sie, dass sie HIV-positiv und dazu schwanger ist. Als einziger Überträger kommt ihr Arzt, Dr. Richard Schmidt, in Betracht. Mit ihm hat Janice seit zehn Jahren ein Verhältnis. Beide waren anfangs verheiratet, doch während Janice sich hat scheiden lassen, hat Dr. Schmidt diesen Schritt nicht gewagt. Ihr gemeinsamer Sohn Jeffrey ist vier Jahre alt. Janices Versuche, die Besuche bei Dr. Schmidt zu beenden, waren allesamt gescheitert. Er hat damit gedroht, Nacktfotos von ihr in ihre Abteilung zu hängen, notfalls auch die Männer, mit denen sie ausging, zu töten. Als Janice über längere Zeit chronisch müde und lethargisch war, hat Dr. Schmidt ihr ein Vitamin-B-12-Präparat gespritzt. Janice erinnert sich an einen Tag im August, als er ihr eine extrem schmerzhafte Injektion gab. Im Nachhinein ist sie davon überzeugt, dass es sich um die Spritze gehandelt haben muss, durch die sie das HIV-Virus injiziert bekam. Die Ermittlungsbeamten konzentrieren sich auf die Patientenliste Dr. Schmidts und werden schnell fündig. Frühjahr 1999: Die Ballards führen ein harmonisches Familienleben in Texas. Dann jedoch leidet zunächst der dreijährige Sohn Reese an spontaner Atemnot und Nervenschäden. Kurz darauf kann sich sein Vater Ron bei der Arbeit nicht mehr konzentrieren. Sein Kurzzeitgedächtnis fällt von einem auf den anderen Tag völlig aus: Nicht nur, dass er sich nicht mehr erinnern kann, wo er seinen Wagen geparkt hat, er weiss nach Minuten nicht einmal mehr, welchen Wagen er fährt. Neurologische Tests zeigen einen eklatanten Verfall in Rons Wahrnehmungsvermögen auf. Als Letzte im Bunde spuckt Reeses Mutter Melinda auf einem Flug Blut. Glücklicherweise sitzt mit Bill Holder ein Fachmann auf dem Gebiet der 'Wohnungsgifte' neben ihr. Ihm erzählt sie von den Krankheitserscheinungen ihrer Familie – und auch von dem Wasserschaden einen Monat zuvor. Bill untersucht daraufhin die Wohnung. Sein Begleiter, ein Professor für Mikrobiologie und Immunologie, hält es nicht einmal 30 Minuten im Haus aus. Auf dem Weg hinaus kollabiert er. Die Ergebnisse der toxikologischen Proben zeigen einen extrem hohen Belastungsgrad an Sporen – das Haus war buchstäblich durchtränkt und übersät von ihnen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Trügerische Indizien
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Bei einem Urlaub mit ihrer Familie wird Florence Unger Opfer eines vermeintlichen Unfalls. Bei der Obduktion entdeckt der Pathologe Hinweise auf einen Mord. Dann stellt sich heraus, dass es mit Florences Ehe nicht zum Besten stand. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der zweifachen Mutter Michelle Johnson. In Verdacht gerät Michelles Stiefvater, mit dem sich die junge Frau nicht gut verstanden hat.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Grauenhaftes Erwachen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Karen Patti arbeitet Tag und Nacht, um ihren Kindern ein anständiges Leben bieten zu können. Als ihre neunjährige Tochter Sharra entführt und nur wenig später ermordet aufgefunden wird, gerät der Babysitter Jack Hubbel in Verdacht. Im zweiten Fall muss die Polizei den Tod des Medizinstudenten Michael Andrade aufklären, dessen Leiche in einer ausgebrannten Wohnung gefunden wurde. Der junge Mann wurde stranguliert, bevor das Feuer ausbrach.
Horatio untersucht den Selbstmordversuch eines Studentenpärchens, das sich hoffnungslos verschuldet hat. Im Zuge der Ermittlung stösst das Team auf ein Unternehmen namens Liberty Coast, das Studenten mit billigen Krediten ködert und abzockt. Als Calleigh und Eric den Manager des Unternehmens, Keith Reynolds, verhören, wird dieser erschossen. Bei der Untersuchung des Tatortes finden sie DNA-Spuren, die sie zu einem Mann namens Gary Hardwick führen, einem weiteren Mitarbeiter von Liberty Coast. Allerdings kann Gary Hardwick den tödlichen Schuss nicht abgegeben haben. Bei der Rekonstruktion des Tatortes machen Calleigh und Eric eine interessante Entdeckung... Eric erhält geheimnisvolle Hilfe von seinem totgeglaubten Kollegen Tim Speedle. Zudem stellt Eric bei der Untersuchung von Tims Habseligkeiten fest, dass mit dessen Kreditkarte verschiedene Transaktionen getätigt wurden. Es stellt sich heraus, dass Dan Cooper sich Speedles Karte angeeignet hat. Eric und Calleigh stellen Cooper zur Rede.
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Cast
Khandi Alexander, David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Jonathan Togo, Eva LaRue
Vom Schwarzwald nach Thailand. Von Hannover nach Tansania. Vom Schwabenland nach Ecuador. Die Doku-Reihe zeigt die besonderen Liebesgeschichten von Silvia (56, Königsbach-Stein / Baden-Württemberg), Kevin (36, Iffezheim / Baden-Württemberg), Nadine (36, Löchgau / Baden-Württemberg), Claudia (37, Hannover / Niedersachsen), Matthias (49, Horburg / Niedersachsen), Sabine (62, Neu-Ulm / Bayern) und Tina (44, Köln / Nordrhein-Westfalen).
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Eine junge Frau wird nach einem Rollerunfall von ihrem Freund in die Klinik gebracht. Dessen auffällig lautes Verhalten zieht bald die Aufmerksamkeit der Mediziner auf sich: Was stimmt mit dem jungen Mann nicht? Und: Ein 36-jähriger Fussballer wird mit Atemnot eingeliefert, nachdem er im Training von einem besonders hart geschossenen Ball getroffen wurde. Bei Ankunft in der Klinik werden Vorwürfe gegen den verantwortlichen Schützen laut: Handelt es sich wirklich um einen Unfall?
Eine Grundschullehrerin bricht vor den Augen ihrer Schüler während der Kunst-AG zusammen. Mit Schüttelfrost, Herzrasen und Atemnot kommt sie in die Notaufnahme der Klinik. Was ist die Ursache der Infektion? Die Ärzte suchen fieberhaft. Können sie das Leben der Frau noch retten? Und: Ausgerechnet in den Flitterwochen bekommt ein junger Ehemann plötzlich Probleme mit seiner Erektion. In der Klinik suchen die Ärzte nach der Ursache der ungewöhnlichen erektilen Dysfunktion.
Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten
Wimpern verrutscht
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Bobby und Athena verbringen ihre Flitterwochen auf einer Kreuzfahrt. An Bord treffen sie die Petersons, die sie vor einigen Jahren bei einem Einsatz kennengelernt haben. Als Lola plötzlich verschwindet, hegt Athena den Verdacht, dass Norman seine Frau getötet hat. Norman hingegen behauptet, Lola sei während eines Landausflugs entführt worden. Während Bobby, Athena und Norman mit der Kapitänin die Situation besprechen, wird das Schiff angegrifen ...
Wiederholung
W
Cast
Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Oliver Stark, Aisha Hinds, Kenneth Choi, Ryan Guzman
Owen Strand erhält die Aufgabe, die 126. Feuerwache in Austin, Texas nach einem verheerenden Unglück wiederaufzubauen. Gemeinsam mit seinem Sohn TK macht der Feuerwehrmann sich daran, ein neues Team zusammenzustellen. Täglich sind die Rettungskräfte der 126. Wache im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen. Aber auch privat haben die Heldinnen und Helden der Feuerwehr und des Rettungsdienstes allerhand Herausforderungen zu meistern.
Wiederholung
W
Cast
Rob Lowe, Gina Torres, Ronen Rubinstein, Jim Parrack, Natacha Karam, Brian Michael Smith, Rafael Silva
Regie
Christine Khalafian
Drehbuch
Jamie Kessler, Rashad Raisani, Matt Solik, Molly Savard
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Mickey macht sich mit Jimmy und den Kindern auf den Weg in die alte Heimat, weil Jimmy einen Preis für seine einstigen Leistungen als Baseballspieler erhalten soll. Leider wurde seine Profi-Karriere durch einen Unfall beendet, bevor sie richtig starten konnte. Mickey will die Chance nutzen, um allen in Warwick zu zeigen, was für ein erfolgreiches Leben sie mittlerweile führt. Für den ängstlichen Chip ist der Ausflug eine ganz besondere Herausforderung, doch Sabrina steht ihm bei.
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Rhys Coiro
Regie
Richie Keen
Drehbuch
Rob Rosell
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Mickey hat ein Problem: Als sie erfährt, dass Sabrina für ihren Lehrer Brian schwärmt, fällt ihr nichts Besseres ein, als selbst etwas mit ihm anzufangen, um eine mögliche Affäre der beiden zu unterbinden. Doch Sabrina glaubt ihre Geschichte nicht, und so muss Mickey Beweise für ihr Stelldichein mit Brian liefern – was sie ausgerechnet auf einer Schulveranstaltung macht. Chip kämpft unterdessen darum, bei seinen Klassenkameraden beliebter zu werden.
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Nate Smith
Regie
Eva Longoria
Drehbuch
Lindsay Golder, John Harris
Hintergrundinfos
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Endlich ist das Rhot, ein afghanisches, süsses Brot, das Als Mutter gebacken hat, angekommen – allerdings ist es steinhart. Um Als Enttäuschung über das ungeniessbare Brot zu mindern, suchen Riley, Lizzie, Hazel und Art fieberhaft nach einem afghanischen Restaurant, das Rhot auf der Speisekarte hat. Hazel wird schliesslich in Cleveland fündig und so begeben sie sich gemeinsam auf einen 'Rhot-Trip' in Als neuem Wagen ...
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Azita Ghanizada, Zadran Wali
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Maria Ferrari, Miriam Arghandiwal, Habib Zahori, Emily Ann Brandstetter, Ursula Taherian, Bobby Telatovich
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Jeff Garlin, Hayley Orrantia, Troy Gentile, Sean Giambrone, George Segal
Regie
Kevin Smith
Drehbuch
Mike Sikowitz
Hintergrundinfos
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Im Alter von zehn Jahren musste Jacob King mit ansehen, wie sein Zwillingsbruder von einem Serienkiller brutal ermordet wurde. Heute jagt er als Polizist selbst Mörder. Sein neuester Fall: Der psychopathische Ritualkiller Lazarus treibt sein Unwesen und hinterlässt an den Tatorten astrologische Zeichen, deren Bedeutung King nicht entschlüsseln kann. Schliesslich kann er ihn fassen, doch Lazarus wird bald wieder freigelassen und tötet innerhalb einer Stunde gleich drei Menschen.
Cast
Steven Seagal, Chris Thomas King, Holly Elissa, Karyn Michelle Baltzer, Philip Granger, Jerry Rector, Isaac Hayes
Regie
Jeff King
Drehbuch
Steven Seagal
Hintergrundinfos
Ungewöhnlicher, visuell starker Sci-Fi-Thriller von Regisseur und Drehbuchautor Tim Smits. Der holländische Autodidakt drehte 2009 während seines Physikstudiums in Nijmegen den No-Budget-Kurzfilm 'What's In The Box' mit erstaunlichen visuellen Effekten, der als Vorlage für 'Kill Switch' diente. In der Hauptrolle der internationalen Ko-Produktion ist Dan Stevens ('Die Schöne und das Biest') zu sehen.
Asterix bei den Olympischen Spielen Astérix aux Jeux olympiques
Kategorie
Komödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / Spielfilm
Produktionsland
F/D/E/I/B
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Asterix und Obelix helfen Romantix, die Olympischen Spiele zu gewinnen und das Herz der schönen Irina zu erobern. Der fiese Römer Brutus, Sohn des Cäsar, hat aber auch ein Auge auf Irina geworfen.
Thomas Langmann, Olivier Dazat, Alexandre Charlot, Franck Magnier
Hintergrundinfos
Nach 'Asterix und Obelix gegen Caesar' und 'Asterix und Obelix: Mission Kleopatra' haben die beiden Erfolgsregisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann die Comic-Verfilmung um ein Meisterwerk erweitert: 'Asterix bei den Olympischen Spielen'. Erneut brilliert Schauspielgrösse Gérard Depardieu als Obelix, Asterix wird diesmal von Clovis Cornillas gespielt, der Christian Clavier ablöst, und Schauspiellegende Alain Delon mimt Caesar. 'Asterix bei den Olympischen Spielen' verspricht durch die grossartige Besetzung, die sympathischen Charaktere und die Dramaturgie ein unvergessliches Fernseherlebnis zu werden, bei dem der Spassfaktor an erster Stelle steht.
Kritiken
Nach 'Asterix und Obelix gegen Caesar' und 'Asterix und Obelix: Mission Kleopatra' haben die beiden Erfolgsregisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann die illustre Comic-Verfilmung um ein Meisterwerk erweitert: 'Asterix bei den Olympischen Spielen'. Erneut brilliert Schauspielgrösse Gérard Depardieu überzeugend als Obelix, Asterix wird diesmal von Clovis Cornillas gespielt, der seinen Vorgänger Christian Clavier ablöst, und Schauspiellegende Alain Delon mimt Caesar. 'Asterix bei den Olympischen Spielen' verspricht durch die grossartige Besetzung, die sympathischen Charaktere und die Dramaturgie ein unvergessliches Fernseherlebnis zu werden, bei dem der Spassfaktor an erster Stelle steht.
Der bizarre Todesfall eines Maskottchens beschäftigt Dylan und Lizzie. Es sieht zunächst aus, als wäre es ein Unfall, doch die Beweise zeigen: Es war Mord. Als noch ein zweiter Schauspieler stirbt, sind sich die beiden sicher, dass das kein Zufall ist. Doch ist die Schauspielerei die einzige Verbindung?
Cast
Alan Cumming, Bojana Novakovic, Daniel Ings, Naveen Andrews, Michael B. Silver, Danny Mastrogiorgio, Stephen Rider
Regie
Jim McKay
Drehbuch
Dan E. Fesman
Hintergrundinfos
Als ein Serienmörder ein Buch über abnormales Verhalten als Inspiration nutzt, wendet sich Polizistin Lizzie Needham an dessen Autor: Dr. Dylan Reinhart hat seine Karriere bei der CIA gegen eine Professur eingetauscht, erklärt sich aber bereit, mit dem NYPD zusammenzuarbeiten. Needham und Reinhart geraten zunächst aneinander, entpuppen sich aber schnell als gutes Team mit unschlagbaren Instinkten.
Der Auftragsmörder Hal Lockwood, der über Kenntnisse zur Ermordung von Kate Becketts Mutter verfügt, wird vom Hochsicherheitstrakt in den allgemeinen Vollzug verlegt. Beckett schlägt sofort Alarm, doch Lockwood gelingt es, Gary McCallister zu ermorden, der ebenfalls Informationen zum Mord an Becketts Mutter hat. Während einer Anhörung vor Gericht, gelingt Lockwood eine spektakuläre Flucht. Castle befürchtet, dass es der kaltblütige Mörder auf Beckett abgesehen hat ...
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Brian Goodman, Tamala Jones
Regie
Rob Bowman
Drehbuch
Will Beall
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Das Five-O-Team steht vor einem aussergewöhnlichen Fall: Drogendealer nutzen neue Wege des Drogenschmuggels und transportieren ihre Ware via eines selbstfahrenden Fahrzeugs. Jetzt gilt es in erster Linie herauszufinden, wie die Kriminellen an den Code gelangt sind. Tani und Quinn zeigen indessen den beiden Influencern Scooter und Skeez, die für das HPD ein Rekrutierungsvideo drehen sollen, das Spektrum ihrer Arbeit ...
Wiederholung
W
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Regie
Duane Clark, Karen Gaviola
Drehbuch
Peter M. Lenkov, Duppy Demetrius, Noah Evslin, Chris Wu
Box-Trainerin Sienna Lane findet heraus, dass ihr Freund Jax, ein amtierender Champion des Rings, sie mit ihrer Schwester betrügt. Dabei hat sie ihm als UFC-Ausbilderin überhaupt erst zu seinem Erfolg in den Mixed Martial Arts verholfen! Wütend verlässt sie ihn, auch wenn diese Entscheidung sie um ihre Wohnung, ihre Familie und ihr Geld bringt. Aber die Trennung allein reicht ihr nicht aus: Sienna will Rache. Und echte Demütigung kann Jax nur im Ring erfahren. Also beginnt sie, den einzigen Mann auszubilden, der ihren untreuen Ex-Partner vielleicht vom Thron stossen könnte: seinen Erzrivalen Kayden. Auch, wenn dieser Sportler mürrisch und launisch ist. Auch, wenn sie dafür in seine Wohnung einziehen muss. Auch, wenn die Regeln, die beide aufstellen, um sich nicht von ihrem Ziel ablenken zu lassen, immer schwerer einzuhalten sind.
Cast
Kiana Madeira, Ross Butler, Matthew Noszka, Manu Bennett, Bree Winslow, Nicholas Duvernay, Poppy Gilbert
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.