Neuanfänge gestalten sich oftmals chaotischer als erwartet. Das erleben auch Judith und Jaime Ramos: Sie sind mit Sack und Pack nach Portugal in die alte Heimat von Jaime ausgewandert. Jetzt treffen ihre Möbel aus der Schweiz ein. Stück für Stück gewöhnen sie sich an ihr neues Zuhause. Für den Extrembergsteiger Karl Egloff steht in Ecuador eine entscheidende Prüfung an. Um in der Schweiz als Bergführer arbeiten zu können, benötigt er den internationalen Bergführer-Ausweis. Doch seit dem traumatischen Raubüberfall auf seine Familie fällt es ihm schwer, seine Frau und Kinder allein zurückzulassen. Der Kurs in Peru ist jedoch essenziell für seine berufliche Zukunft. Beni und René Durrer haben schlaflose Nächte in Berlin. Die Miete für ihre Wohnung steigt, während ihre Geschäftseinnahmen rückläufig sind. Doch die Suche nach einem geeigneten Haus in der Schweiz gestaltet sich schwierig. Ihre Ansprüche sind hoch, und das richtige Objekt zu finden, ist eine Herausforderung. Eine alte Ofenfabrik hat es den beiden besonders angetan – könnte sie ihr neues Zuhause und Geschäftslokal werden?
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Mängel in der Wohnung – Diese Rechte haben Mietende Wasserschäden, drei Monate lang kein warmes Wasser und Schimmel an Wänden und Möbeln in der ganzen Mietwohnung – so sollte keine Familie wohnen müssen. Doch Verwaltung und Eigentümer schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Beseitigt werden die Mängel erst, nachdem der 'Kassensturz' sich einschaltet. Im Studio erklärt Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner, welche Rechte Mietende bei Mängeln in der Wohnung haben und wie sie sich wehren können. Diese KI-Tools können Liebesbetrug aufdecken Für Betrüger wird es dank künstlicher Intelligenz immer einfacher, Stimmen, Fotos oder Videos zu fälschen. Damit gaukeln sie ihren Opfern im Internet die grosse Liebe vor und ergaunern Millionen von Franken. 'Kassensturz' stellt KI-Tools vor, die Fälschungen entlarven können. Schülerinnen testen Fussbälle Teenies machen 'Kassensturz': Acht Oberstufen-Schülerinnen testen Fussbälle im Rahmen der Jugendmedienwoche Younews. Welcher springt am höchsten? Welcher ist robust und saugt sich bei nassen Bedingungen nicht voll? Für den Praxistest erhalten die jugendlichen Testerinnen tatkräftige Unterstützung der Super League-Spielerinnen vom FC Thun.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen. Noemi und Serge leben in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Christin und der Muslime leben den Töchtern beide Religionen vor. Als Gesundheitsökonomin und Unternehmer gehören sie zur Oberschicht. Mit ihren beiden Töchtern besuchen die grösste Kunstausstellung Afrikas. Silvia und ihr brasilianischer Ehemann Leandro sind schon lange ein Paar. Jahrelang pendelten sie im Winter nach Brasilien und im Sommer in die Schweiz. Doch dann hielt es Leandro nicht mehr aus, er will seinen Traum vom Leben am Meer verwirklichen. Doch Silvia wollte in der Nähe ihrer Familie in der Schweiz bleiben. Erstausstrahlung: 09.05.2025
Eine Hitzeperiode bringt alle in Chicago Med an den Rand ihrer Kräfte. Ausgerechnet am heissesten Tag des Jahres findet der Marathon statt. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall. Ein Auto ist in eine Menschenmenge gerast, dabei wird eine Person schwer verletzt. April und ihr Bruder Noah versuchen, sofort zu helfen. Als Will am Unfallort ankommt, ist der Patient in einem kritischen Zustand. Auf Raten von Nina, die mit ihm am Marathon teilgenommen hat, entscheidet er vor Ort einen komplizierten Eingriff vorzunehmen. Doch Connor bezweifelt, ob sein Kollege den richtigen Entscheid getroffen hat. In der Zwischenzeit behandelt Ethan eine ältere Frau, die offenbar unterernährt ist. Als eine Nachbarin die Patientin besuchen kommt, findet Ethan heraus, weshalb die Patientin so wenig Geld für Essen ausgibt. Natalie kümmert sich um ein Mädchen, das plötzlich sein Gehör verloren hat. Bald wird klar, dass die Mutter nicht die Wahrheit sagt, und die Ärzte diskutieren darüber, ob eventuell eine Misshandlung vorliegt. Währenddessen erkennt Clarke, dass er auch aus Fehlern lernen kann, und Sharon versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen.
Episodenummer
5
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Natalie behandelt eine junge Krebspatientin und muss deren Eltern mitteilen, wie schlecht es um ihre Tochter steht. Dennoch macht sie ihnen Hoffnung. Sarah braucht Hilfe bei einem schwierigen Fall: Ein junger Mann, der gezwungen wird, als Stricher zu arbeiten und heroinabhängig ist, ist suizidgefährdet. Er will nur mit ihr reden, und sie fühlt sich für ihn verantwortlich. Dr. Charles macht sie mit Detective Lindsay bekannt. Ethan bekommt es derweil mit einer jungen Patientin zu tun, die Experimente an sich selber durchführt, indem sie kleine Metallgegenstände verschluckt. Nachdem er sie erfolgreich behandelt hat, zeigt ihm die Kleine, was für beeindruckende Forschung sie und ihre Freunde betreiben. Dr. Latham ordnet eine schwerwiegende zweite Herzoperation bei einem älteren Mann an, nur weil er Herzgeräusche hört. Da Connor diese nicht hören kann, beginnt er an sich zu zweifeln, was dazu führt, dass er kurz daraufhin selbst einer Diagnose von Will, die eher ein Bauchgefühl ist, Glauben schenkt und sogar einem Schamanen glaubt.
Episodenummer
6
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Er ist der gefeierte Star von 'Machete' und ein Mann mit mehr als 300 Einträgen in seiner Filmografie, in seinem früheren Leben aber befand sich Danny Trejo auf der anderen Seite der Strasse. Er wuchs in Pacoima im San Fernando Valley auf, einem Viertel, dem er bis heute treu geblieben ist. In seiner Jugend bewunderte er seinen Onkel, der ein kleiner Lokalgangster war. Er träumte davon, dereinst denselben glamourösen Lebensstil führen zu können wie sein Vorbild. Er begann lokale Geschäfte auszurauben, Drogen zu verkaufen, kurz: Er tat alles, um an Geld zu kommen. Im Alter von zwölf Jahren war er heroinabhängig und landete schliesslich im Gefängnis, wo er schnell lernte, sich abzuhärten, um zu überleben. Er wurde nicht nur Boxchampion, sondern erarbeitete sich auch einen Ruf, der ihn zu einer Knastberühmtheit machte. Wie wurde aus so jemandem ein Hollywoodstar, ein Mann, der sich jeden Dezember als Santa Claus verkleidet und Geschenke an Fremde verteilt. Ein Mann, der Kinder aus verunglückten Autos rettet? Brett Harvey erzählt in seinem Dokumentarfilm weniger die altbekannte Hollywood-Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Es ist vielmehr die Geschichte eines Mannes, der beschliesst, sein Leben umzukrempeln.
Wiederholung
W
Cast
Danny Trejo, Craig Balkam, Jhonnie Harris, Donal Logue, Cheech Marin, Max Martinez, Michelle Rodriguez
Eine Hitzeperiode bringt alle in Chicago Med an den Rand ihrer Kräfte. Ausgerechnet am heissesten Tag des Jahres findet der Marathon statt. Dabei kommt es zu einem schweren Unfall. Ein Auto ist in eine Menschenmenge gerast, dabei wird eine Person schwer verletzt. April und ihr Bruder Noah versuchen, sofort zu helfen. Als Will am Unfallort ankommt, ist der Patient in einem kritischen Zustand. Auf Raten von Nina, die mit ihm am Marathon teilgenommen hat, entscheidet er vor Ort einen komplizierten Eingriff vorzunehmen. Doch Connor bezweifelt, ob sein Kollege den richtigen Entscheid getroffen hat. In der Zwischenzeit behandelt Ethan eine ältere Frau, die offenbar unterernährt ist. Als eine Nachbarin die Patientin besuchen kommt, findet Ethan heraus, weshalb die Patientin so wenig Geld für Essen ausgibt. Natalie kümmert sich um ein Mädchen, das plötzlich sein Gehör verloren hat. Bald wird klar, dass die Mutter nicht die Wahrheit sagt, und die Ärzte diskutieren darüber, ob eventuell eine Misshandlung vorliegt. Währenddessen erkennt Clarke, dass er auch aus Fehlern lernen kann, und Sharon versucht, ihr Privatleben in Ordnung zu bringen.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Max gelingt es, Nina eine hinreissende Überraschung zu bereiten: ein gemeinsamer Nachmittag mit Paula am Eislaufplatz. Bei der Gelegenheit lernen auch Tobias und Birgit den neuen Mann an Ninas Seite besser kennen. Noch kann Nina allerdings nicht so recht glauben, dass sie je über Ben hinwegkommen wird. Gefährlich gelegen kommt Annabelle eine Entdeckung, die sie gegenüber Viktoria macht. Sie versucht sogleich, Kapital aus ihrer Beobachtung zu schlagen.
Episodenummer
386
Wiederholung
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann
'Sterben ist auch keine Lösung' für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche 'Schwarze Witwe', die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wirkungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zur Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszenierte die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie, das durch tragikomischen Humor und doppelbödige Anspielungen auf den Zeitgeist für allerbeste Unterhaltung sorgt. Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben – allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten – solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschliessung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die 'Schwarze Witwe' heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude .
Wiederholung
W
Cast
Walter Sittler, Andrea Sawatzki, Anja Knauer, Arthur Gropp, Omar El-Saeidi, Verena Plangger, Gerhard Fehn
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die erfolgreiche Krimireihe 'Van der Valk' zeichnet nicht nur ein facettenreiches Bild der pulsierenden Kulturmetropole Amsterdam, sondern greift bei den Fällen auch aktuelle Themen auf. Zum Abschluss der zweiten Staffel stossen Marc Warren als kompromissloser Ermittler und seine von Maimie McCoy eindrucksvoll gespielte Partnerin Lucienne Hassel auf Kriminelle, die Geld mit dem sexuellen Missbrauch von Minderjährigen machen und unter dem Schutz mächtiger Persönlichkeiten zu stehen scheinen. Regisseur Joram Lürsen verbindet die hochspannende Thrillerhandlung mit einem einfühlsamen Blick auf die Opfer. Die exzellente Besetzung und die bildstarke Filmsprache machen den Reiz der Reihe aus. Nach einem Auftritt in Amsterdams prachtvollem Concertgebouw fällt die junge Cellistin Fleur (Hadewych van Gent) einem Säureanschlag zum Opfer. Dass die gefeierte Musikerin von einem gefährlichen Geheimnis wusste, erfährt Kommissar Piet van der Valk (Marc Warren) von dem befreundeten investigativen Journalisten Arjan (Thomas Acda), der sich kurz vor der Tat mit ihr getroffen hatte. Der Medienprofi wähnt sich im Besitz von skandalträchtigem Material, das er zum Schutz seiner Quellen aber nicht dem Ermittler anvertrauen möchte. Um was es geht, bringt van der Valks Kollege Job (Elliot Barnes Worrell) in Erfahrung: Von der Ermordeten gibt es eine Verbindung zu dem untergetauchten Clubbesitzer Bodecker (Adrian Schiller), der in Missbrauchsfälle von Minderjährigen verwickelt zu sein scheint. Schon bald stossen der Chefermittler und seine Partnerin Lucienne (Maimie McCoy) auf Insider, die das Netzwerk von privilegierten Personen, die sich mit jungen Frauen verlustieren, hochgehen lassen können. Eine Zeugin fürchtet jedoch, dass nicht einmal die Polizei ihr Leben schützen könne. Ein weiterer Mord zeigt die Entschlossenheit der Verbrecher. Obwohl sich das verschworene Team von van der Valk nicht einschüchtern lässt, sind ihnen die Täter vermeintlich immer einen Schritt voraus.
Wiederholung
W
Cast
Marc Warren, Maimie McCoy, Luke Allen-Gale, Elliot Barnes-Worrell, Darrell D'Silva, Emma Fielding, Thomas Acda
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Es ist ein Pakt, gewachsen über Jahrmillionen: das Zusammenspiel zwischen Pflanzen und ihren Bestäubern. Jede Blüte lockt auf eigene Weise – immer perfekt angepasst an ihren tierischen Partner: die eine mit süssem Duft, die andere mit Aasgestank und die nächste mit beeindruckender Farbenpracht. So haben sich über die Zeit die unterschiedlichsten und faszinierendsten Blütenformen entwickelt. Viele von ihnen stellen wir uns auch gern ins Wohnzimmer. Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose – zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Dafür sorgen Produzenten in aller Welt. Über 80 Prozent der Blumen importieren wir – aus Kenia, Ecuador, Kolumbien oder auch aus Gewächshäusern in Holland. Die Logistik dahinter ist beeindruckend: Moderne Kühlketten, schnelle Transportwege und digitale Bestellprozesse sorgen dafür, dass Blumen frisch und in bester Qualität jederzeit ihr Ziel erreichen. Und das zu einem erstaunlich niedrigen Preis – für uns! Denn der Preis, den die Natur dafür zahlt, ist hoch. Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Und nicht nur das: Blumen werden oft in Monokultur angebaut und haben einen hohen Wasserverbrauch in Regionen, die unter Wassermangel leiden. Dazu kommen die Folgen durch massiven Pestizideinsatz. Aber gibt es auch Alternativen? Was kann man tun, damit Rose, Tulpe & Co.nachhaltiger werden?
Baby-Gepard Tyson ist ein Morgenmuffel und zeigt das auch der Volontärin Johanna. Dabei will die ihm nur eine neue Kuscheldecke geben und die alte dafür mitnehmen. Aber Tyson hat keine Lust auf den Wäschewechsel. Ob Johanna es trotzdem schafft? Kuscheln mit Löwen – das können nur wenige. Einer ist Frikkie. Er nimmt die Volontäre Benjamin und Jenny mit, die zuschauen dürfen, wie aus 180 Kilo schweren Löwen Kuschelkätzchen werden. Ein Reinigungseinsatz ganz anderer Art steht in Okutala auf dem Programm. Das Wasserloch der Elefanten muss sauber gemacht werden. Volontär Andreas muss vollen Körpereinsatz zeigen und steckt bis zu den Knien im Morast. Bei 40 Grad im Schatten harte Arbeit.
Episodenummer
97
Cast
Andreas Gilb, Anja Grabhorn, Simone Herzog, Benjamin Hoffmann, Sunna Klein, Nina Lenninghaus, Johanna Liekmeyer
April 1945. Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Dort, unter der Berliner Reichskanzlei, heiratet er am 30. April seine langjährige Lebensgefährtin Eva Braun, diktiert seinen letzten Willen und zieht sich anschliessend in seine Privaträume zurück. Dort begehen er und Eva Braun Selbstmord. Augenzeugen berichten von der Verbrennung der Leichen im Garten der Reichskanzlei. Doch es kommen Zweifel auf, ob Hitler wirklich tot ist. Im Chaos des Kriegsendes fehlen verlässliche Informationen über seinen Tod und seine letzten Tage im 'Führerbunker'. Direkt nach der deutschen Kapitulation beginnen Geheimdienste und Ermittler zu recherchieren, was sich im Bunker abgespielt und ob Hitler wirklich Selbstmord begangen hat. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker. 1948 interviewt der amerikanische Richter Michael Musmanno auf eigene Kosten und als Privatperson mehrere Augenzeugen vor der Kamera, darunter Hitlers Sekretärinnen Traudl Junge, Gerda Christian und Else Krüger, der Chauffeur Erich Kempka, der bei der Verbrennung von Hitlers Leiche half, und Arthur Kannenberg, Hitlers persönlichen Kammerdiener. Musmannos Interviews widerlegen viele der Verschwörungstheorien, die nach dem Krieg aufkamen. Hitlers Adjutant Otto Günsche und sein Kammerdiener Heinz Linge sind 1956 nach ihrer Rückkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft die wichtigsten Zeugen, als das Landgericht Berchtesgaden die historischen Ereignisse im Führerbunker genau untersucht. Das Gericht bestätigt offiziell, dass Hitler am 30. April 1945 um 15.30 Uhr starb. Dennoch kursieren Jahrzehnte später immer noch Gerüchte, dass sich alles ganz anders abgespielt hat.
Musik ist die universelle Sprache der Gefühle – eine ständige Verbündete mit direkter Wirkung auf Herz und Hirn. 'Terra X' entdeckt die emotionale Wechselwirkung von Musik und Lebensgefühl. Musik erzählt von Liebe und Glück, von Trauer und Wut. Musik kann verführerisch sein, Ängste schüren oder vertreiben. Rhythmus, Klang und Melodie besitzen eine magische Kraft. Forscher erklären, wie Musik entstanden ist und warum sie uns so viel bedeutet. Als Wissenschaftler den Urknall hörbar machen, entdecken sie auch die Geburtsstunde der Musik. Der erste Sound der Welt ist so alt wie das Universum selbst. Vor mehr als 165 Millionen Jahren erzeugen Grillen den ersten Rhythmus. Vor rund 30.000 Jahren folgt die Melodie – als Singsang der Mutter für ihr Kind. Seit der Mensch angefangen hat, aus Geräuschen, Rhythmen und Klängen Melodien zu erschaffen, beeinflusst Musik das Leben jedes Einzelnen – vom Mutterleib bis zum Tod. Zu den stärksten Motiven der Musik gehört die Liebe. Das älteste bekannte Liebeslied haben Forscher in einem ägyptischen Grabmal gefunden. Den Teilnehmern der 'Endurance'-Expedition von Ernest Shackleton hilft Musik, um ihre katastrophale Situation zu überstehen. Als ihr Schiff im Eis der Antarktis stecken bleibt, singt die Crew im Bauch des Schiffes allabendlich zum Banjo. Nur so, berichten viele später, hätten sie die Krise überlebt. Der griechische Philosoph Pythagoras gilt als Pionier der systematischen Auseinandersetzung mit Musik. Er experimentiert mit Klängen und dem Verhältnis der Töne zueinander. Damit legt er den Grundstein der Musiktheorie in der westlichen Welt. Heute haben Akustiker das Wissen um Klänge und Raum längst perfektioniert. Brian Katz von der Pariser Sorbonne kann nach dem Brand des Dachstuhls von Notre-Dame die einmalige 'Stimme' der Kathedrale mit akustischen Messungen und Computersimulationen rekonstruieren. Mit dem ersten Druck von Noten, für die Ottaviano Petrucci 1502 in Venedig das Patent anmeldet, nimmt die Verbreitung von Musik an Fahrt auf. Mit dem Phonographen von Thomas Edison, mit Vinyl und Radio beschleunigt sich diese Entwicklung rasant. Heute sind Abermillionen Songs und Kompositionen jederzeit verfügbar. Die erste Folge dieser 'Terra X'-Reihe sucht nach den Ursprüngen der Musik und erzählt, warum sie eine solche Macht über uns hat. Wissenschaftler und Musiker wie Moby und die Hornistin der Berliner Philharmoniker, Sarah Willis, thematisieren in Interviews die einzigartige Wirkkraft von Musik. Lillo Scrimali, einer der bekanntesten deutschen Arrangeure der Pop-Gegenwart, und Musiker von den 'Die fantastischen Vier' und 'The Voice of Germany' begleitet die Doku instrumental. Es singen die Soul-Interpreten Rachel Scharnberg und Jeffrey Amankwa.
Die 14-jährige Leni ist gemeinsam mit ihrem Vater Kai auf dem Weg zu einer Berghütte, wo ihre Mutter Tabea sie bereits erwartet. Kais Alkoholsucht endet für die Familie in einer Katastrophe. Kai scheint es nicht gut zu gehen, er wirkt geschwächt und zittrig. Die Wasserflasche, die das Mädchen zufällig im Rucksack ihres Vaters entdeckt, ist zu ihrem Entsetzen mit Wodka gefüllt – angeblich, um damit auf der Berghütte anzustossen. Bei einer Bergtour mit der Familie sehen die 14-jährige Leni und ihr Vater Kai, wie ein Flieger in den Bergen abstürzt. Die Bergretter werden sofort alarmiert und machen sich auf die Suche. Bei der Pilotin handelt es sich um Jessika Pollath, kann Markus sie retten? Während Mutter Tabea schon auf den Rest der Familie auf einer Berghütte wartet, entdeckt Leni eine grosse Flasche Wodka im Rucksack ihres Vaters, angeblich um damit auf der Berghütte anzustossen. Es ist nicht das erste Mal, dass das Mädchen ihren Vater mit Alkohol erwischt. Um seine Tochter zu beruhigen, wirft Kai die Flasche in den Abgrund. Doch als Vater und Tochter die Hütte erreichen, geht es ihm immer schlechter. Nach einem heftigen Streit mit ihren Eltern macht sich Leni frühmorgens allein und unbemerkt auf den Weg ins Tal – wo sie jedoch nie ankommt. Kurze Zeit später wird Kai ohne Bewusstsein am Berg gefunden und von der Bergrettung geborgen. Währenddessen scheint es Carola besser zu gehen. Sie bittet Markus dennoch um einen Gefallen, der sein Leben für immer auf den Kopf stellen könnte.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Die 14-jährige Leni ist gemeinsam mit ihrem Vater Kai auf dem Weg zu einer Berghütte, wo ihre Mutter Tabea sie bereits erwartet. Kais Alkoholsucht endet für die Familie in einer Katastrophe. Leni und ihr Vater sehen, wie ein Flieger in den Bergen abstürzt. Die Bergretter sind sofort alarmiert und machen sich auf die Suche. Bei der Pilotin handelt es sich um Jessika Pollath. Kann Markus sie retten? Während Mutter Tabea in einer Berghütte auf den Rest der Familie wartet, entdeckt Leni aus Zufall eine grosse Flasche Wodka im Rucksack ihres Vaters. Darauf angesprochen, sagt er, er wolle damit auf der Berghütte anstossen. Es ist wohl nicht das erste Mal, dass das Mädchen ihren Vater mit Alkohol erwischt. Um seine Tochter zu beruhigen, wirft Kai die Flasche in den Abgrund. Doch an der Hütte angekommen, geht es ihm immer schlechter. Nach einem heftigen Streit mit ihren Eltern macht sich Leni frühmorgens allein und unbemerkt auf den Weg ins Tal – wo sie jedoch nie ankommt. Kurze Zeit später wird Kai ohne Bewusstsein am Berg gefunden und von der Bergrettung geborgen. Währenddessen scheint es Carola besser zu gehen. Sie bittet Markus dennoch um einen Gefallen, der sein Leben für immer auf den Kopf stellen könnte.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Theo, Will und Darius reisen mit der Zeitmaschine ins alte Ägypten. Im Palast von Ramses II. lässt sich Will von dem jungen Darius von vor 3000 Jahren zu Prinzessin Tia führen. In der Zwischenzeit übernimmt Darius die Rolle seines alten Ichs als Ramses' Diener und sucht mit Theo nach dem Djed-Stein. Währenddessen ist Clive und Elenas Hochzeit in vollem Gange. Alistair ist Trauzeuge und verliert aus Versehen die Ringschatulle. Henry und Maya suchen im Foyer des Museums die Eheringe – eine Mission, die beide in ungewohnte Gespräche über Ehe und Zukunft führt. Josie fühlt sich bei der Schwesternschaft zunächst wohl, bis das böse Heka in ihr verlangt, dass sie ihre Magie einsetzt. Walida schafft es gerade noch, sie in ihr 'Gefängnis' zu sperren, in dem auch schon Darius festgehalten wurde. Doch es gelingt Josie bald, sich zu befreien. Als Cora auf der Hochzeitsfeier auftaucht, warnt sie Alistair und die anderen, dass Josie kommen und die Zeitmaschine zerstören könnte. Theo und Darius finden den Djed-Stein. Doch als plötzlich Ramses auftaucht, bezichtigt Darius Theo, eine Diebin zu sein, trinkt heimlich vom Wasser der magischen Oase und überlässt Theo ihrem Schicksal.
Auch die 2. Staffel der Serie 'Theodosia' präsentiert jede Menge spannende Abenteuer rund um die pfiffige, unerschrockene 15-jährige Theodosia Throckmorton. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Henry lebt sie im 'Museum für Legenden und Antiquitäten' in London. Mit dabei ausserdem ihr Freund Will und die Junior-Journalistin Maya. Wir schreiben das Jahr 1907, ihre Eltern sind Archäologen und meist unterwegs in Ägypten. Wir schreiben das Jahr 1905. Die kluge, mutige 14-jährige Theodosia Throckmorton ist die Tochter zweier Ägyptologen, die im Tal der Könige Ausgrabungen durchführen. Als Theo und ihr jüngerer Bruder, der erfinderisch verrückte Henry, auf ein verstecktes Grab und ein mysteriöses Artefakt, das Auge des Horus, stossen, setzt Theo die Macht frei, wahre Magie zu sehen und auszuführen. Es ist der Beginn einer Suche nach Antworten: Warum ist sie die Einzige, die diese Magie sehen kann? Wie soll sie diese seltsame neue Macht nutzen? Während Theo versucht herauszufinden, was mit ihr passiert, entdeckt sie eine neue Welt voller Geheimnisse und Gefahren, als sie herausfindet, dass ein Geheimbund das Auge des Horus nutzen will, um die Weltherrschaft zu übernehmen. Von ihrem Zuhause im Museum of Legends and Antiquities ihrer Eltern im Herzen des edwardianischen London aus muss Theo mit alten Mächten und dunkler Magie kämpfen, während sie und Henry zusammen mit ihren Freunden, dem Strassenmagier Will und der ägyptischen Prinzessin Safiya, versuchen, als Teenager zu überleben Leben, durch Bildung kommen und die ganze Welt retten.
Als Theo von Ramses' Wachen abgeführt wird, um den Löwen vorgeworfen zu werden, wird sie von Darius befreit. Der versucht, seine geliebte Prinzessin Tia zu überreden, mit ihm zu kommen. Dafür müsste Tia von dem Wasser der magischen Oase trinken. Doch sie schlägt ihm die Karaffe aus der Hand. Als Darius wütend wird, erkennt Tia einmal mehr, dass dies nicht der Darius ist, in den sie sich verliebt hat. Gemeinsam mit Will, Theo und dem noch jungen Darius flieht sie vor seinem Ich aus der Zukunft. Derweil warten Alistair, Henrietta, Henry und Maya auf Theos und Wills Rückkehr mit dem Djed-Stein, als plötzlich Josie auftaucht. Cora und den Schwestern gelingt es, eine magische Mauer zwischen sich und Josie zu errichten. Doch die hält Josies Magie nicht lange stand. Als Henrietta um ein Haar die Zeitmaschine betreten hätte, geht Henry dazwischen und fällt in das Portal. Maya stürzt ihm hinterher, und beide landen im Raum der Schülerzeitung. Doch sie können ihn nicht mehr verlassen. Jedes Mal, wenn sie durch die Tür gehen, landen sie wieder dort. Sie finden eine Ausgabe der Zeitung von dem Tag, an dem sie sich zum ersten Mal begegnet sind, und ahnen, dass es einen Grund haben muss, dass sie ausgerechnet an diesen Tag zurückgesprungen sind. Als Darius gerade Theo mit seiner magischen Kraft beseitigen will, springt der junge Darius dazwischen. Er fällt tot zu Boden, und sein älteres Ich verschwindet. Während sich Tia weinend über den am Boden liegenden Darius beugt, kommt Ramses hinzu und zieht mit dem Djed-Stein die Magie aus Darius' Körper. Darius kommt wieder zu sich. Als auch Josie gerade zum letzten Schlag ausholen will, um die Zeitmaschine zu zerstören, tauchen Theo und Will mit dem Djed-Stein auf. Theo entzieht ihr die Magie, und Josie wird wieder die Alte. Vermutlich für immer in diesem Raum eingesperrt, gestehen sich Henry und Maya ein, was sie füreinander empfinden. Als sie sich gerade küssen wollen, schickt sie die Zeitmaschine wieder zurück ins Museum, und der Spuk ist vorbei. Letzte Folge der aktuellen Staffel 'Theodosia'
Auch die 2. Staffel der Serie 'Theodosia' präsentiert jede Menge spannende Abenteuer rund um die pfiffige, unerschrockene 15-jährige Theodosia Throckmorton. Gemeinsam mit ihrem jüngeren Bruder Henry lebt sie im 'Museum für Legenden und Antiquitäten' in London. Mit dabei ausserdem ihr Freund Will und die Junior-Journalistin Maya. Wir schreiben das Jahr 1907, ihre Eltern sind Archäologen und meist unterwegs in Ägypten. Wir schreiben das Jahr 1905. Die kluge, mutige 14-jährige Theodosia Throckmorton ist die Tochter zweier Ägyptologen, die im Tal der Könige Ausgrabungen durchführen. Als Theo und ihr jüngerer Bruder, der erfinderisch verrückte Henry, auf ein verstecktes Grab und ein mysteriöses Artefakt, das Auge des Horus, stossen, setzt Theo die Macht frei, wahre Magie zu sehen und auszuführen. Es ist der Beginn einer Suche nach Antworten: Warum ist sie die Einzige, die diese Magie sehen kann? Wie soll sie diese seltsame neue Macht nutzen? Während Theo versucht herauszufinden, was mit ihr passiert, entdeckt sie eine neue Welt voller Geheimnisse und Gefahren, als sie herausfindet, dass ein Geheimbund das Auge des Horus nutzen will, um die Weltherrschaft zu übernehmen. Von ihrem Zuhause im Museum of Legends and Antiquities ihrer Eltern im Herzen des edwardianischen London aus muss Theo mit alten Mächten und dunkler Magie kämpfen, während sie und Henry zusammen mit ihren Freunden, dem Strassenmagier Will und der ägyptischen Prinzessin Safiya, versuchen, als Teenager zu überleben Leben, durch Bildung kommen und die ganze Welt retten.
Erstklassig besetztes Hi-Tech-Remake des Fantasy-Klassikers von 1981. Actionprofi Louis Leterrier ('The Transporter', 'Der unglaubliche Hulk') hat Sam Worthingtons ('Avatar – Aufbruch nach Pandora') Kampf mit den Göttern des Olymps in überwältigenden Bildern spektakulär in Szene gesetzt. Weil die Menschen nicht mehr den Göttern huldigen, lässt sich Zeus von seinem Bruder Hades zu einer Strafaktion überreden. Binnen zehn Tagen soll Prinzessin Andromeda einem monströsen Kraken geopfert werden. Geschieht das nicht, ist das Königreich Argos dem Untergang geweiht. Perseus, menschlicher Sohn des Göttervaters Zeus, nimmt mit seinen Kriegern die Herausforderung an. Die schlangenköpfige Medusa, die mit ihrem Blick alles zu Stein erstarren lässt, ist der Schlüssel seines gefährlichen Planes.
Cast
Sam Worthington, Gemma Arterton, Mads Mikkelsen, Ralph Fiennes, Liam Neeson, Jason Flemyng, Alexa Davalos
Regie
Louis Leterrier
Drehbuch
Travis Beacham, Phil Hay, Matt Manfredi, Beverley Cross
Hintergrundinfos
Dank eines Budget von 125 Millionen Dollar konnte Regisseur Louis Leterrier aus den Vollen schöpfen und die mythische Welt um Göttervater Zeus und seinem Sohn Perseus 'sagenhaft' realistisch inszenieren. Die bildgewaltige Umsetzung ist nicht zuletzt Kameramann Peter Menzies jr. ('Lara Croft') zu verdanken, der mit Leterrier bereits für Blockbuster 'Der unglaubliche Hulk' zusammen gearbeitet hatte. 'Avatar'-Star Sam Worthington, Ralph Fiennes ('Harry Potter'), Liam Neeson ('Schindlers Liste'), Gemma Arterton und Mady Mikkelsen sind nicht nur 'göttliche' Schauspieler, sondern machen den griechischen Mythos um den Kampf zwischen Mensch und Gottheit zu einem bildgewaltigen Kino-Event der Extraklasse. Im März 2012 kommt 'Kampf der Titanen 2' in die Kinos. Auch in der Fortsetzung sind wieder Sam Worthington, Liam Neeson und Ralph Fiennes mit von der Partie.
Eindrucksvoll von dem österreichischen Kameramann Martin Gschlacht ins Bild gesetztes, actiongeladenes Survival-Abenteuer. Ein junger Steinzeitjäger (Kodi Smit-McPhee) wird von einem Bison in eine tiefe Schlucht geschleudert. Auf sich allein gestellt begibt er sich auf den gefährlichen Weg zurück zu seinem Stamm und befreundet sich dabei mit einer verwundeten Wölfin, die er wieder gesund pflegt. Spannung bis zur letzten Minute! Europa, vor 20.000 Jahren. Keda, der junge Sohn des Stammesanführers, soll erstmals seine Fähigkeiten auf der Jagd unter Beweis stellen. Dabei wird er von einem Bison über den Rand eines Abgrunds in eine tiefe Schlucht geschleudert. Alle halten ihn für tot, doch er überlebt schwer verletzt. Als er sich vor einem angreifenden Wolfsrudel rettet, bringt er es nicht übers Herz, eine verwundete Wölfin zu töten. Mit der zutraulichen Alpha an seiner Seite begibt sich Keda auf den Weg zurück zu seinem Stamm.
Cast
Kodi Smit-McPhee, Jóhannes Haukur Jóhannesson, Marcin Kowalczyk, Jens Hultén, Natassia Malthe, Spencer Bogaert, Mercedes de la Zerda
Themen: Elvis-Gesetz im US-Bundestaat Tennessee | Gäste: Clemens Maria Schreiner, Eva Maria Marold, Rudi Schöller, Lydia Prenner-Kasper, Florian Scheuba. Gast: JJ
Es ist wieder diese Zeit im Jahr – der Eurovisions Song Contest steht vor der Tür und ist daher natürlich auch Thema bei Oliver Baier und seinem Rateteam. Elvis Presley war zwar nie beim Song Contest, dennoch dreht sich die erste Frage um den King of Rock'n'Roll. Clemens Maria Schreiner, Eva Marold, Rudi Schöller, Lydia Prenner-Kasper und Florian Scheuba zerbrechen sich den Kopf darüber, was das Elvis-Gesetz im US-Bundestaat Tennessee besagt? Schon bei der ersten Frage entgleitet die Sendung und ein Lachkrampf jagt den nächsten- selten bekommt das Publikum einen so deutlichen Blick hinter die Kulissen der Show. Ganz egal, was die Regisseurin versucht, um die KabarettistInnen 'einzufangen', es misslingt – wehe, wenn sie losgelassen. Für den krönenden Abschluss der Sendung sorgt der österreichische Song Contest-Teilnehmer JJ. Er möchte wissen, warum den Elefanten im Leipziger Zoo täglich eine Stunde lang Rock- und Pop-Musik vorgespielt wurde?
Erzählt wird der ganz normale Wahnsinn im Alltag einer durchschnittlichen US-Familie aus der Sicht des elfjährigen Malcolm (Frankie Muniz). Mit einem IQ von 165 geschlagen, besucht er eine Hochbegabten-Klasse, deren Schüler zwar Intelligenz-Bestien, doch totale Langweiler sind. Malcolms Eltern Hal und Lois führen ein mindestens so chaotisches Leben wie ihre anderen drei Söhne Reese, Francis und Dewey, die einen Unfug nach dem anderen anstellen ...
Episodenummer
7
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Justin Berfield, Erik Per Sullivan, Amy Bruckner, Derek Cox-Berg
Lois liefert sich ein erbittertes Kräftemessen mit klein Jamie. Das Baby scheint seiner Mutter alles zum Trotz zu machen. Malcolm, Reese und Dewey finden ein grosses Trampolin. Sogleich überlegen sie, welchen Schabernack sie damit treiben könnten. Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.
Episodenummer
8
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Catherine Lloyd Burns
Erzählt wird der ganz normale Wahnsinn im Alltag einer durchschnittlichen US-Familie aus der Sicht des elfjährigen Malcolm (Frankie Muniz). Mit einem IQ von 165 geschlagen, besucht er eine Hochbegabten-Klasse, deren Schüler zwar Intelligenz-Bestien, doch totale Langweiler sind. Malcolms Eltern Hal und Lois führen ein mindestens so chaotisches Leben wie ihre anderen drei Söhne Reese, Francis und Dewey, die einen Unfug nach dem anderen anstellen ...
Episodenummer
9
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Rose Abdoo
Chengdu, die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan am Fusse des Himalajas, ist bekannt für ihre Riesenpandas, ihre hervorragende Küche und ihren entspannten Lifestyle.
Für Katharina Geron bricht eine Welt zusammen, als sie ihre beste Freundin Luise Behrends erschlagen in ihrer Wohnung auffindet. Reflexartig belastet sie Arndt Mayen. Er soll Luise nachgestellt und ihre Abneigung gegen ihn nicht hingenommen haben. Gestohlener Besitz von Luise in Mayens Haus scheint Gerons Verdacht zu bestätigen. Ins Visier von Hauptkommissar Caspar Bergmann gerät aber auch der verschuldete Ex-Freund der Toten sowie ihr Arbeitgeber, der gefragte Orthopäde Dr. Schmidt-Daynhardt. Koproduktion ZDF/ORF
Wiederholung
W
Cast
Thomas Heinze, Stephanie Stumph, Yun Huang, Sidonie von Krosigk, Annika Blendl, Katharina Heyer, Anian Zollner
Ein Freeclimber fällt von der Kesselwand. Kurz bevor er das Gleichgewicht verliert, sind mehrere Schüsse zu hören. Der Leichnam des jungen Mannes weist Verletzungen an seinen Gliedmassen auf, die von den Geschossen stammen. Da eigenes Versagen damit ausgeschlossen werden kann, treten die Kripobeamten Hofer und Lind auf den Plan. Es stellt sich heraus, dass die Motive für diesen Mord in der Vergangenheit zu suchen sind.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Tom Mikulla, Karin Thaler, Max Müller, Marisa Burger, Ernst Hannawald, Fiona Molloy, Joseph Hannesschläger
Tierische Augenblicke besucht das Zauberer-Duo Thommy Ten und Amélie van Tass sowie ihre beiden geliebten Hunde. Ausserdem geht es um Osteopathie bei Pferden, die richtige Zahnpflege bei Hunden und Katzen und die artgerechte Haltung von Lamas. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues Zuhause suchen. Die beiden Maltipoos Koni und Elvis stehen mit Amélie van Tass und Thommy Ten auf den grossen Bühnen dieser Welt. Neben ihrem kleinen Sohn bereichern die beiden Hunde das Glück der Familie. Das Zauberer Duo feiert internationale Erfolge und fasziniert Menschen mit ihrer Mentalmagie. Sie gelten als treue Begleiter des Menschen – Pferde. Auch die Vierbeiner können unter Verspannungen leiden und Beschwerden am Bewegungsapparat haben. Mit Osteopathie kann Tierärztin Evelyn Lexen Abhilfe schaffen. Gesunde Zähne, die sind auch für das Wohlbefinden bei unseren Hunden und Katzen von grösster Wichtigkeit. Und deshalb ist es ratsam, schon in jungen Jahren mit der Pflege zu beginnen, damit es erst gar nicht zu Entzündungen kommen kann. Lamas sind Herdentiere – sie brauchen Gesellschaft. Ein artgerechter Stall mit ständigem Zugang zu einer Weide oder Koppel ist Pflicht. Was bei der artgerechten Haltung von Lamas noch zu beachten ist, zeigt Tierische Augenblicke. Maggie Entenfellner stellt im Tierschutzkompetenzzentrum Klagenfurt Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen: der Pekinese Rocky, Grosspudel-Dame Desiree, Mischling Balu, Kater Zottl sowie die Katzen Rocki und Luna.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Als in einer Werbefirma die allseits unbeliebte Rezeptionistin – Renee Dorsett – ermordet aufgefunden wird, bringt das die Ermittler ziemlich ins Schwitzen. In dieser Firma ist nichts so, wie es scheint. Renee Dorsett ist während eines Feueralarms mit einer Brandaxt der Schädel eingeschlagen worden. Anschliessend hat sie der Täter in den Fahrstuhlschacht geworfen. Dort geriet ihr Bein in eine Umlenkrolle des Fahrstuhls und brachte die Kabine fast zum Absturz. Jeffrey Lipton, der sich zu diesem Zeitpunkt in der Kabine befand, ist über und über mit dem Blut der Toten bedeckt. Verdächtigt wird sofort Kent Ackerman. Er hatte vorgetäuscht, einen Sohn zu haben, um somit einer eventuellen Kündigung zu entgehen. Weitere Verdächtige sind Mark Bullock, der Renee Dorsetts Vorgarten verwüstet hat, weil er der Meinung war, sie habe ihn bei seinem Chef angeschwärzt. Und Valerie Metcalf, die den Feueralarm ausgelöst hat, um unbemerkt ihren Verlobten vom Flughafen abholen zu können. Auch Renèe Dorsett hat eine mysteriöse Vorgeschichte. Sie war Vizepräsidentin einer grossen Investmentfirma und hätte es eigentlich gar nicht nötig gehabt, als Rezeptionistin zu arbeiten. Aufgrund von regelmässigen Überweisungen, die Renee Dorsett an einen lokalen Friedhof leistet, kommen die Ermittler hinter ihren Beweggrund. Renee hat als Vizepräsidentin eine junge Frau – Paige Shoreham – gefeuert, die daraufhin Selbstmord beging. Renee, von Schuldgefühlen zerfressen, hatte daraufhin ihr Leben umgekrempelt. Das allerdings unbemerkt von Jeffrey Lipton, dem ehemaligen Verlobten von Paige Shoreham. Er liess sich in Renees neuer Firma anstellen, um Renee zu beobachten und es ihr bei der passenden Gelegenheit heimzuzahlen. Doch ist er auch ihr Mörder?
Episodenummer
17
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Wylie, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller
Horatios Sohn, Kyle Harmon, kommt mit seinem Freund Brian Nassir aus dem Fronturlaub nach Miami zurück. Brian betreibt in seiner Freizeit eine kleine Autowerkstatt. Als auf dem Gelände ein Mann verbrannt aufgefunden wird, glaubt Kyle, dass es sich um seinen Freund Brian handelt, und beschuldigt den rassistischen Nachbarn der Tat. Der Tote steckte in Autoreifen und wurde mit Benzin übergossen, die Tat wirkt wie eine Hinrichtung. Ein unbekannter Ranch Rover, der vor Brian Nassirs Werkstatt steht, wird untersucht. Er gehört einem gewissen Rahim Farooq. Anhand des Zahnschemas von Rahim Farooq kann zweifelsfrei festgestellt werden, dass das verbrannte Opfer nicht Brian Nassir, sondern Rahim ist. Unterdessen meldet sich Brian Nassir bei Kyle und bittet diesen um Hilfe: Es stellt sich raus, dass Brian mit Maya Farooq, der Tochter des Toten, zusammen ist. Maya war allerdings einem gewissen Ahmad versprochen worden, dieser hat die beiden ertappt und die Hochzeit abgesagt. Rahim Farooq, der seine Ehre in Gefahr sah, stellte Maya zur Rede, und als diese nicht auf ihren Vater hörte, wollte er sie mit Benzin überschütten, um sie zu verbrennen. Brian Nassir kam Maya zu Hilfe und schlug Rahim nieder. Doch wer ist nun für den Tod des Vaters verantwortlich?
Episodenummer
18
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Jonathan Togo, Eva LaRue, Khandi Alexander
Fünfzehn Jahre lang hat Marina Garito nach ihrem seit ihrer Kindheit vermissten Zwillingsbruder Luke gesucht. Inzwischen hat man ihn längst für tot erklärt, auch wenn seine Leiche nie gefunden wurde. Jetzt wird Marina selbst tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie sich selbst das Leben genommen hat. Doch Stella, die das Opfer durch die Ermittlungen zum Verschwinden des Bruder schon seit vielen Jahren kannte, glaubt nicht an die Selbstmord-Theorie. Sie vermutet, dass Marina kurz davor stand, das Rätsel um ihren verschwundenen Bruder zu lösen und sich bestimmt nicht selbst getötet hätte. Vielleicht wollte stattdessen jemand ihre Nachforschungen um jeden Preis verhindern? Auf Stellas Drängen nimmt das CSI-Team den Tatort ein weiteres Mal akribisch unter die Lupe. Dabei stürmt plötzlich ein Mann aus dem Wandschrank, der Stella attackiert und anschliessend auf die Strasse flüchtet. Zwar gelingt es Detective Flack, den Mann bei der Verfolgung zu verletzen, dennoch entkommt der Unbekannte. Stella ist sich jedoch sicher, den Mann als Tony Dirisa wiedererkannt zu haben, dem Stiefvater der Zwillinge. Er war stets einer der Hauptverdächtigen im Fall von Lukes Verschwinden, nachweisen konnte man ihm eine Mitschuld aber nie. Auch jetzt stehen die Ermittler vor einem ähnlichen Problem: Bei der Verfolgungsjagd zurückgelassene Beweise sprechen nun eindeutig dafür, dass Marina ermordet wurde, reichen aber nicht aus, um Tony Dirisa zu überführen. Dann erhält Stella zum Erstaunen aller einen Brief von der Verstorbenen, den diese offenbar erst kurz vor ihrem Tod geschrieben haben muss. Hat Marina Garito noch die Chance gehabt, die Lösung sowohl für ein lange zurückliegendes, als auch ein zu diesem Zeitpunkt noch bevorstehendes Verbrechen mitteilen zu können?
Episodenummer
18
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Vanessa Ferlito, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper
Der verurteilte Mörder Reggie Tifford wartet im Todestrakt des Gefängnisses auf seine Hinrichtung. Am Abend vor seiner Exekution verlangt er jedoch, Dr. Sheldon Hawkes vom New Yorker CSI zu sprechen. Er gesteht ihm, vor Jahren dessen Schwester Maya getötet zu haben und bittet ihn aus Reue, seiner Hinrichtung als Zeuge beizuwohnen. Doch als das Todesurteil wenig später vollstreckt werden soll, bricht einer der Aufseher plötzlich unter heftigen Krämpfen zusammen. Sheldon kann nur noch den Tod des Mannes durch eine Zyanidvergiftung feststellen und vermutet, dass Tifford hierbei seine Hände im Spiel gehabt hat. Kurz darauf werden auf einmal sämtliche Zellentüren des Gefängnisses geöffnet, worauf unter den Gefangenen gewalttätige Krawalle ausbrechen. Als Sicherheitsmassnahme werden deshalb umgehend die Aussentüren des Gebäudes abgeriegelt, sodass auch Sheldon das Gefängnis nicht mehr verlassen kann. Während Mac und sein Team sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls damit beginnen, einen Weg zu suchen, um ihren Kollegen Sheldon zu befreien, wird diesem klar: Die einzige Chance, den Gefangenenaufstand zu überleben, besteht für ihn darin, sich vom Mörder seiner Schwester helfen zu lassen. Dieser beschafft ihm sogleich Gefangenenkleidung, damit er nicht das Angriffsziel der übrigen Insassen wird. In dem ganzen Chaos fällt Sheldon schlagartig ein bekanntes Gesicht auf: Serienmörder Shane Casey, den das CSI-Team vor Jahren überführte, ist ebenfalls in dem Gefängnis inhaftiert. Sheldon kommt ein übler Verdacht, der sich bestätigt, als er zu Casey Zelle gelangt: Offenbar war er es, der den Wärter vergiftete. Obwohl sie auch ihr eigenes Leben retten müssen, versuchen Sheldon und Tifford, Caseys Ausbruch aus der Haftanstalt zu verhindern. Doch dieser bahnt sich in der Uniform eines Polizisten und mit der gestohlenen Dienstmarke von Detective Danny Messer bereits einen Weg zur Ausgangsschleuse...
Episodenummer
19
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill, Hill Harper, Robert Joy
Bei den Arbeiten auf einer New Yorker Baustelle tritt plötzlich eine grosse Menge Blut zu Tage. Mac und sein Team finden daraufhin in der Baugrube die übel zugerichtete Leiche eines Mannes, die im Zement begraben wurde. Doch eine andere Beobachtung gibt den Ermittlern ein noch viel grösseres Rätsel auf: Der Mann im Zement trägt die Kämpfermontur eines antiken Gladiators. Mac erkennt in dem Opfer den ehemaligen Amateurboxer Joe Carthage wieder, der mit seinem Trainer Telly Gines bis vor einigen Jahren noch grosse Erfolge feierte. Bei seinem letzten Kampf erlitt Carthage jedoch so starke Kopfverletzungen, dass er seine Karriere beenden musste. Stattdessen arbeitete er fortan in einer Bar und betäubte seine Schmerzen mit Marihuana und Alkohol. Dennoch wurde Carthage weiterhin von allen respektiert und hatte angeblich keine Feinde, was die Suche nach dem Täter für das CSI-Team umso schwerer gestaltet. Als bei der näheren Untersuchung der Leiche Glassplitter auf dem Gladiatoren-Kostüm sichergestellt werden können, eröffnet dies plötzlich eine heisse Spur: Die Splitter stammen von einer Spezialanfertigung, die so auf dem freien Markt nicht erhältlich ist. Hinweise der Herstellerfirma führen die Ermittler zu einem leerstehenden Bürogebäude in Midtown, in dem sie auf Blutspuren des toten Mannes, wie auch von vielen anderen Personen stossen. Das CSI-Team findet heraus, dass ein gewisser Al Branson die verlassenen Räume für illegale Schaukämpfe nutzt und Geld mit deren Übertragung im Internet verdient. Offenbar war es ihm gelungen, auch Altmeister Joe Carthage für sein zweifelhaftes Projekt zu gewinnen. Für die Ermittler gilt es nun herauszufinden, was bei Carthages 'letztem' Kampf genau geschehen ist und wer ihn – vermutlich ohne zu wissen, dass er eigentlich noch gelebt hat – anschliessend in der Baugrube einzementierte.
Episodenummer
20
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Robert Joy, A.J. Buckley, Hill Harper
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Nach einem schweren Tropensturm finden sich Jaelyn und ihr Mann Kyle auf den Überresten ihres schwimmender Hotelbungalows mitten auf dem Meer wieder. Doch der schlimmste Albtraum beginnt, als ein Schwarm hungriger Haie auf sie aufmerksam wird. Nun müssen Jaelyn und Kyle nicht nur gegen Hunger, Durst und die Elemente kämpfen, sondern auch ums blanke Überleben gegen die gnadenlose Raubtiere.
Cast
Alicia Silverstone, James Tupper, Deirdre O'Connell, Danny Chung, Jennifer Mudge, Kha Mai
Jim hat seine Frau Kathleen tot in der Küche gefunden. Für die Cops ist klar, dass mehrere Täter an dem Gewaltverbrechen beteiligt gewesen sein müssen. Doch was war ihr Motiv? Ein Autofahrer hat ein verlassenes Auto am Waldrand entdeckt, das auf eine vermisste Frau zugelassen ist. Irrt sie hilflos durch den nächtlichen Wald? Ausserdem: Kinder haben in einem verlassenen Waldstück eine Leiche gefunden. Wer hat den Unbekannten getötet?
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
Polizist Jack McCrady meldet seine Frau Jenifer als vermisst. Wenig später wird Jenifers Wagen auf einem Parkplatz gefunden. Als die Cops einem Hinweis nachgehen, machen sie eine grausame Entdeckung? Stievie findet ihre Mutter Sheila tot auf dem Küchenboden vor. Die Suche nach dem Mörder beginnt... Ein Mann hat den zwei Jahre alten Sohn seiner Vermieterin allein und verstört aufgefunden. Von der allein erziehenden Mutter fehlt jede Spur.
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Zwei Körperteile werden an verschiedenen Orten ans Ufer geschwemmt. Beide stammen von derselben Person. Wer war der Tote und wer hat ihn ermordet? Im zweiten Fall wird ein Krankenpfleger verdächtigt, Sterbehilfe geleistet zu haben.
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Ist einem alternden Rockstar ein Wunder geschehen? Freundliche, ältere Nachbarn entpuppen sich als Hobbyzauberer, und harmlose Milchkannen erregen auf gruselige Weise Aufsehen. Tragisch gestaltet sich das Schicksal einer ewigen Brautjungfer, die so gerne selbst vor den Altar treten würde. Richtig unheilvoll wird es, wenn das Opfer eines Mordes zurückkehrt. Und bei zwei Freunden kann auch der Tod nicht ihr Schachspiel unterbrechen...
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Nealla Gordon, Brian Fitzpatrick, Gregory Sierra, Diana C. Weng, Dick van Patten, Matthew Hurley, Marnie McPhail
Regie
Skip Schoolnik, Al Schwartz, Martha M. Elcan
Drehbuch
Mike Scott, Barry Adelman, Robert Wolterstorff
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Diane Staudte führt ein beschauliches Leben. Sie arbeitet als Krankenschwester und engagiert sich in der Kirche. Ihr Mann Mark ist Musiker und kümmert sich rührend um die Kinder. Doch 2012 wird das Leben der Vorzeige-Familie erschüttert, als Mark plötzlich an einem Herzinfarkt stirbt.
Mary Ann Clibbery und George Hansen führen zusammen eine Firma für Innenausbau. Nach vielen erfolgreichen Jahren will sich Mary Ann zur Ruhe setzen. Doch dann wird sie eines Abends mit drei Schlägen auf den Hinterkopf ermordet. Zunächst wird ein kürzlich entlassener Arbeiter verdächtigt, der schon häufig zu aggressivem Verhalten neigte. Doch weitere Untersuchungen bringen die Ermittler auf eine neue Spur. Sie finden heraus, dass George Hansen Firmengelder unterschlägt und die beiden Geschäftspartner eine Lebensversicherung abgeschlossen haben. War die Zusammenarbeit vielleicht nicht ganz so harmonisch, wie zunächst angenommen? Ein junges Paar will sich in Texas ein leerstehendes Haus anschauen. Dort finden sie die Immobilienmaklerin Sarah Walker brutal niedergestochen. Die Polizei zählt 27 Messerstiche an der Leiche und findet heraus, dass ihr teurer Schmuck gestohlen wurde. Sarah Walker wurde erst kürzlich geschieden, deshalb wird zunächst gegen ihren Ex-Mann ermittelt. Allerdings kann die Polizei keine Anzeichen für seine Schuld erkennen und muss ihn deshalb wieder freilassen. So vergehen einige Wochen, in denen die Ermittler keine neuen Erkenntnisse gewinnen können, doch dann meldet sich ein möglicher Zeuge. Dieser kann ein Phantombild anfertigen lassen, mit Hilfe dessen ein Mann identifiziert werden kann.
Olney, Texas: Der 39-jährige Faryion Wardrip ist ein Vorbild für die Bürger der kleinen Stadt. Er ist glücklich verheiratet, hat einen guten Job und opfert zudem seine Freizeit, um an der Sonntagsschule zu unterrichten. Faryion Wardrip ist aber auch eine brutaler Serienkiller, der von der Polizei seit Jahren gejagt wird, aber immer wieder entkommt. Doch durch gründliche Polizeiarbeit und DNA-Spuren, die man auf einem weggeworfenen Pappbecher findet, kommt man ihm schliesslich auf die Schliche. Szenenwechsel: Zwei Jungen werden gefesselt und ermordet aufgefunden. An ihren Leichen findet man identische Wunden. Das zum Fesseln benutzte Seil ist so einzigartig, dass sich schnell feststellen lässt, woher es stammt: Es wird in Südkorea produziert und von der Air Force benutzt. Eine weitere Spur ergibt sich, als eine Frau, die in der Nähe des Tatorts mit ihrem Hund spazieren ging, sich unter Hypnose an wichtige Details erinnert, u.a. an das Kennzeichen eines braunen Autos. Das führt die Ermittler zu dem Air Force-Soldaten John Joubert, bei dem man exakt das gleiche Seil findet, mit dem die beiden Jungen gefesselt worden waren. Aber ist er auch der Täter?
In einem weggeworfenen Schlafsack werden blutige Turnschuhen und ein Geldbeutel gefunden. Die Polizei vermutet sofort ein Verbrechen und wird auch schon bald fündig: Unweit des Fundorts des Schlafsacks entdecken die Ermittler die Leiche einer jungen Frau, die offenbar ermordet wurde. Um den Täter zu finden, untersucht man fieberhaft den Tatort, doch ohne Ergebnis. Erst ein Kratzer auf dem Körper des Opfers führt die Ermittler auf die Spur des Mörders. Ein Computercrash hat eine aufstrebende junge Firma beinahe in die Pleite getrieben, und hunderte von Jobs stehen nun auf der Kippe. Da es keinen plausiblen Grund für den Computerabsturz gibt, wird die Polizei eingeschaltet. Die Forensik-Experten der Behörde sollen nun herausfinden, was für den Crash verantwortlich war: War es ein Computerdefekt, menschliches Versagen oder Sabotage?
Jennifer und Bart Corbin gelten in ihrer Stadt als ein perfektes Paar. Doch im Dezember 2004 findet ihr Sohn Dalton die Leiche seiner Mutter. Sie liegt in ihrem Bett, und unter dem leblosen Körper entdeckt man unterzeichnete Scheidungspapiere. Alles deutet zunächst auf einen Selbstmord hin, bis die Ermittler herausfinden, dass Barts erste Freundin sich Jahre zuvor auf exakt gleiche Weise das Leben nahm.
Eine Serie von Banküberfallen, an denen vier bewaffnete und maskierte Männer beteiligt sind, hält die CSI-Ermittler in Atem. Bei dem jüngsten Raub wird eine junge Frau erschossen und erliegt ihren Verletzungen. Den Detectives gelingt es schliesslich, den Kopf der Bande ausfindig zu machen: Es handelt sich um einen schwerkranken alten Mann namens Hank Sheldon, der gemeinsam mit seinem Enkel Luke die Übergriffe geplant hat, um an Geld zu kommen. Hank wollte seinen Lebensabend im Kreis seiner Familie verbringen und sich durch den Raub einen privaten Pflegedienst leisten. Bei dem Verhör gesteht Hank die Taten, bricht kurz darauf jedoch mit einem Schwächeanfall zusammen. Mac bietet dem gebrechlichen Mann an, ein Medikament zu besorgen und ahnt nicht, dass ihn seine Hilfsbereitschaft das Leben kosten kann. Denn der Polizist gerät mitten in einen Überfall auf die Apotheke. Er kann den Räuber zwar überwältigen, wird dann allerdings von dessen Komplizin hinterrücks niedergeschossen. Mac ist schwerverletzt und fällt augenblicklich ins Koma. In der Schwebe zwischen Leben und Tod trifft er auf seine verstorbene Frau Claire, auf seine Kollegen und auf die neue Frau in seinem Leben, Christine. Diese erlebt in der Realität gerade ein Déjà-Vu, da ihr Bruder und Macs ehemaliger Kollege Stan auf dieselbe Art gestorben ist. Doch sie harrt an seinem Krankenbett aus und gesteht ihm unter Tränen ihre Liebe. Während Mac um sein Leben kämpft, müssen Adam, Lindsay und Sheldon die Scharfschützin finden. Doch die Trauer und Angst um Mac lähmt die Ermittler – wird Detective Mac Taylor überleben?
Episodenummer
18
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Anna Belknap, A.J. Buckley, Robert Joy
Gäste: Mario Barth, Mirja Boes, Ilka Bessin, Michael Mittermeier, Guido Cantz, Abdelkarim Zemhoute, Benni Stark, Jan van Weyde, Dr. Pop, Markus Krebs, Bodo Wartke, Marti Fischer
In 'Die besten Comedians Deutschlands' zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die grössten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
Hugo Egon Balder wird zum bösen Wolf. Meltem Kaptan ist die hinterlistige Frau Wolf. Janine Kunze sorgt sich als Mutter Geisslein um das Wohl ihrer Kinder, während Vater Geisslein, Martin Klempnow, herumalbert. Panagiota Petridou und Joey Heindle sind zwei der sieben Geisslein. Babysitterin Lisa Feller steht ihnen bei. Maddin Schneider verkörpert die goldene Gans. Musikalische Akzente setzen die Barden Volker 'Zack' Michalowski und Wigald Boning.
Wiederholung
W
Cast
Uwe Ochsenknecht, Hugo Egon Balder, Meltem Kaptan, Janine Kunze, Martin Klempnow, Panagiota Petridou, Joey Heindle
Hintergrundinfos
Grossmutter, Grossmutter, warum hast du so ungepflegte Fingernägel? In der Impro-Comedy 'Die Comedy Märchenstunde' werden Märchen in Theaterstücke verwandelt. Der Theaterdirektor führt als Erzähler durch die Geschichte und lässt in die bekannten Handlungen des Märchens immer wieder Impro-Elemente einfliessen – von kleinen Aufgaben bis hin zu spontanen Spielen. In den Hauptrollen: Prominente Märchenfans aus Show und Comedy.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Larissa Kiers, Nele Kiper, Alexander Koll, Diane Willems, Michael Raphael Klein
Regie
Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Gerrit Woltmann, Hannes Spring, Patrick Hammerschmidt, Wolfgang Münstermann
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Nicholas Van Orton hat mit seinen 48 Jahren alles erreicht, was man sich unter einer erfolgreichen Karriere vorstellt: Er ist ein angesehener, millionenschwerer Finanzmagnat, der sein Leben fest in der Hand hat. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als ihm sein jüngerer Bruder Conrad ein raffiniertes Spiel schenkt, das Nicholas dazu verleiten soll, die Kontrolle zu verlieren. Nicholas nimmt die Herausforderung an, nicht ahnend, dass er schon bald um sein Leben spielt.
Cast
Michael Douglas, Sean Penn, Deborah Kara Unger, James Rebhorn, Carroll Baker, Scott Hunter McGuire, Florentine Mocanu
Regie
David Fincher
Drehbuch
John Brancato, Michael Ferris
Hintergrundinfos
'Mit cleverer Präzision versteht Fincher die erstickende Verzweiflung und das angstvolle Gefühl des Ausgeliefertsein des Protagonisten in seiner psychologischen Abwärtsspirale zu begleiten. Mit verstohlen-subtilen Attacken wird die scheinbare Perfektion von Nicholas angekratzt.' (Blickpunkt: Film) 'The Game ist wie ein Spaziergang auf Stacheldraht. Der Film enthüllt die düstersten Abgründe der menschlichen Natur.' (Daily News, New York) 'Unter formalen Gesichtspunkten betrachtet, ist der ebenso rasante wie spannende Film ein im visuellen Design und in der Überraschungsdramaturgie konsequent entwickeltes, kunstvoll stilisiertes Stück Erlebniskino.' (film-dienst) In düsteren Farbtönen inszenierte David Fincher mit 'The Game' einen perfekten, intelligenten und packenden Thriller, der nicht nur seinen Protagonisten, sondern auch die Zuschauer von einer Überraschung in die nächste stürzen lässt. Fincher, bekannt durch Meisterwerke wie 'Sieben', 'Fight Club' oder zuletzt 'Gone Girl', schickt den zweifachen Oscargewinner Michael Douglas ('Wall Street', 'Einer flog übers Kuckucksnest') und die Zuschauer in einen düsteren Albtraum von paranoiden Ängsten – der sich bis beinahe ins Unerträgliche steigert. Michael Douglas, der hier ähnlich wie in 'Wall Street' den versnobten, eiskalten und antisozialen Geldhai spielt, ist die Idealbesetzung für die Rolle des Nicholas van Orten, der durch das ominöse Psychospiel nach und nach zur machtlosen Marionette wird, die von unsichtbaren Drahtziehern nach Belieben manipuliert wird. Kongenial stehen dem Mega-Star in diesem Thriller, den Hitchcock nicht spannender und beklemmender hätte drehen können, Sean Penn ('Mystic River', 'U-Turn – Tödliche Wendung', 'Dead Man Walking – Sein letzter Gang') und Deborah Kara Unger ('Dreizehn', 'Payback – Zahltag') zur Seite. In einer Nebenrolle ist zudem der deutsche Star Armin Mueller-Stahl zu sehen, der hier einen langjährigen Geschäftspartner von Nicholas van Orten gibt.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
In den jungen Händen des charmanten Alfie schmelzen New Yorks Frauen wie zarte Schneeflocken. Reihenweise öffnen sich dem bubenhaften Womanizer die Türen zu den Schlafzimmern zahlreicher Affären. Doch obwohl Alfie sich bemüht, die Gefühle aussen vor zu lassen, setzen ihn seine Liebschaften unter psychischen Stress und bald läuft nicht mehr alles so einfach, wie Alfie es sich wünscht. Als er merkt, dass seine Frauen ohne ihn ein besseres Leben führen, verfällt er in Depressionen.
Cast
Jude Law, Marisa Tomei, Susan Sarandon, Omar Epps, Nia Long, Jane Krakowski, Sienna Miller
Regie
Charles Shyer
Drehbuch
Charles Shyer, Elaine Pope, Bill Naughton
Hintergrundinfos
1966 hiess der Film noch 'Der Verführer lässt grüssen' und Michael Caine war damals der umschwärmte Herzensbrecher. Während im Original Kritik an der männlichen Rücksichtslosigkeit gegenüber der Weiblichkeit geübt wurde, stellt sein Remake 'Alfie' von 2004 eher die Scheinhaftigkeit des mode- und vergnügungssüchtigen Lebensstil der Hauptrolle in den Mittelpunkt und thematisiert ausserdem die Furcht vor echten Gefühlen und dem Umgang mit ihnen.
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Aparna Brielle
Regie
Katie Locke O'Brien
Drehbuch
Shelly Gossman
Hintergrundinfos
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, David McCallum, Rocky Carroll
Marine-Corporal Laney Alimonte leidet unter Schlaflosigkeit. Gerade als sie ihrem Hypnose-Therapeuten für die erfolgreiche Therapie danken will, findet sie eine blutverschmierte Neun-Millimeter in ihrem Kühlschrank. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um eine echte Mordwaffe handelt und alle Indizien sprechen dafür, dass Laney etwas verbrochen hat. Gibbs möchte das nicht glauben. Es muss noch eine andere Erklärung geben, immerhin stand Corporal Alimonte unter Hypnose ...
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Ein Häftling wird aus dem Gefängnis entlassen. Da er nicht auf seiner Willkommensfeier auftaucht, macht man sich auf die Suche nach ihm und findet ihn schliesslich tot auf. Mit einem selbstgebastelten Messer wurde er mehrmals erstochen, doch seltsam ist, dass ein Büschel Hundehaare in seiner Hand gefunden wird. Diese Spur führt das NCIS-Team zu Dante Brown, mit dem sich das Opfer eine Zelle teilte. Ausserdem ist er der beste Freund von Kasie, die auf Dantes Unschuld schwört ...
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Steve hat seine Mutter Doris in Japan gefunden. Weil Wo Fat sich im Hochsicherheitsgefängnis befindet, besteht für Doris, alias Shelburne, keine Gefahr mehr, nach Hawaii zu kommen. Zudem soll Wo Fat auf das Festland verlegt werden. Doch bei der Fahrt vom Gefängnis zum Flughafen wird der Wagen, in dem sich Wo Fat befindet, von einem Hubschrauber bei voller Fahrt an den Haken genommen und über dem offenen Meer abgeworfen ...
Cast
Alex O'Loughlin, Daniel Dae Kim, Masi Oka, Michelle Borth, Reiko Aylesworth, Ian Anthony Dale, Dennis Chun
Regie
Bryan Spicer
Drehbuch
Alex Kurtzman, Roberto Orci, Peter M. Lenkov, Leonard Freeman
Steves Pläne für ein romantisches Date mit Catherine werden durch einen neuen Fall torpediert: Zwei Autos sind verunfallt, doch deren Insassen sind nirgendwo zu finden. Schon bald führt die Spur zu einem satanistischen Killer, der sein erstes Opfer bereits grausam verstümmelt und getötet hat. Er hat noch einen Menschen in seiner Gewalt, und für Five-0 drängt die Zeit: Wenn der Mörder den jungen Mann bis Mitternacht nicht getötet hat, kann er sein Ritual nicht vollenden ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Masi Oka, Michelle Borth, Chris Marquette
Regie
Jerry Levine
Drehbuch
Alex Kurtzman, Roberto Orci, Peter M. Lenkov, Leonard Freeman, David Wolkove
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Die Doku-Reihe gewährt einen Einblick in den knallharten Alltag des Wachpersonals und der Insassen in den härtesten Gefängnissen der Welt. In diesem Mikrokosmos der Gefängniswelt gelten eigene Regeln und Gesetze: Häftlinge kämpfen ums Überleben, Gangs um die Vorherrschaft und das Wachpersonal darum, die Oberhand zu behalten. In einigen der berüchtigten Gefängnisse gelingt es ihnen, in anderen haben sie beinahe vollständig die Kontrolle verloren. 'Locked Up!' stellt sie vor.
In dieser sechsteiligen Serie werden die verstecktesten und abgelegensten Hotels der Welt präsentiert. Von Unterwasser-Rückzugsorten über abgeschiedene Wüsten-Lodges bis hin zu Klippenwohnungen und Baumkronen-Hütten – für Übernachtungen an zweifellos aussergewöhnlichen Orten. Eigentümer und Architektinnen der Hotels erzählen von ihren ganz persönlichen Visionen, die sie mit den beeindruckenden Unterkünften verwirklichen. Ihre baulichen Herausforderungen werden durch innovative CGI-Animationen veranschaulicht. Ob gemütliche Boutique-Hütte mit nur einem Zimmer oder weitläufiges Luxusresort – alles ist in dieser Serie dabei. Ganz unterschiedlich ist ausserdem der Aufwand, um die Hotels rund um die Uhr zu betreiben – von der Verpflegung, über das Housekeeping bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Doch alle Gäste berichten von dem ganz besonderen Reiz, die einzigen Besucher weit und breit zu sein.
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.