Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. 'Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne', erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. 'Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr', erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach. Diese 'rec.'-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Seit Nemo 2024 mit 'The Code' den Sieg für die Schweiz holte, ist die Welt hierzulande wieder in Ordnung. Dieses Jahr richtet die Schweiz also den grössten Gesangswettbewerb der Welt aus, und alle Augen richten sich in dieser Woche nach Basel. Auch der 'Kulturplatz' schaut auf die vergangenen 69 Jahre Eurovision Song Contest. Denn wer hat's erfunden? Ein Schweizer. 1955 hatte der Westschweizer Marcel Bezençon, damals Generaldirektor der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft, die Idee zu einem Schlagerwettbewerb, und in der ersten Ausgabe 1956 holte prompt Lys Assia mit ihrem Song 'Refrain' den Sieg. Niederlagen für die Schweiz Doch so euphorisch sollte es die nächsten Jahrzehnte nicht weiter gehen für die Schweiz. Es ist vielmehr eine hoch-emotionale Geschichte mit ein paar Aufs und sehr vielen Abs. Legendär der Gewinn der Kanadierin Celine Dion, die für die Schweiz antrat und für heisse Diskussionen im Bundesrat sorgte. Und hochdramatisch auch der komplett misslungene Auftritt vom damals schon arrivierten DJ Bobo. Bis die Schweiz mit Nemo wieder richtig jubeln konnte, ist einiges passiert. Und dennoch hat man sich nie entmutigen lassen, mit dem ESC 2025 zeigt die Schweiz, dass sie ESC kann und das ganze Land mitfiebert. Vereint durch die Musik United in Music – So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest. Schaut man auf die Show heute, stellt man fest, dass die Künstler immer diverser werden. Vom braven Schlagerwettbewerb ist da nicht mehr viel zu spüren. Und obwohl der ESC nicht politisch sein will, ist er es. Denn Musik verbindet. Und doch, mit Popmusik Länder-, Geschlechter- und kulturelle Gräben zu überwinden, ist ein hehres Ziel. Ob es in Zeiten von Ukrainekrieg- und Nahostkonflikt, von Trump und Putin noch realistisch ist, ist fraglich. 'Kulturplatz' schaut mit Musikjournalist und Poptheoretiker Jens Balzer, der sich seit langem mit der gesellschaftlichen Sprengkraft von Popmusik beschäftigt, auf die Kraft, die in der Popmusik lag und liegt. Und auch Eva Wannenmacher spricht mit ihren Gästen Michael von der Heide und Reena Krishnaraja über den Eurovision Song Contest, warum er fasziniert, und wie er sich verändert hat. Und welches der berühmteste Song ist, den der ESC jemals hervorbrachte. Und am Schluss singen und tanzen sie alle zu 'Waterloo'.
Die Dreharbeiten zu 'Stop Making Sense' fanden an drei Dezemberabenden im Jahr 1983 im Hollywood Pantages Theatre statt. Im Schlussergebnis wirkt die Performance der vier ursprünglichen Talking Heads-Mitglieder David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison die bei ihrem Auftritt von den Gastmusikern Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Edna Holt unterstützt werden, dann aber wie aus einem Guss. Den Auftakt macht David Byrne, der solo mit einer Akustikgitarre und einem Tapedeck die leere Bühne betritt. Begleitet vom Beat aus der Konserve intoniert er den Talking Heads-Hit 'Psycho Killer'. Im weiteren Verlauf des Auftritts betreten die Mitglieder der Band nach und nach die Bühne, während jeweils Songs aus ihrem Repertoire angestimmt werden, bis schliesslich die gesamte Band versammelt ist. Gleichzeitig werden das Bühnenbild und die Bauten, vor denen die Band performt, von der Backstage-Crew konstruiert und wieder dekonstruiert. Auf diese Weise werden Aufführung und Produktion zu einer Einheit assembliert. Regisseur Demme nimmt den sich steigernden Energielevel des Konzerts auf und lässt den Film sich so organisch entfalten. So entstand ein Konzertfilm, der sich weit körperlicher anfühlt als typische gefilmte Auftritte anderer Bands. Das ist es wohl, was 'Stop Making Sense' auch vierzig Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung noch immer zu einem zeitlos-einzigartigen Erlebnis macht.
Cast
Bernie Worrell, Alex Weir, Steven Scales, Lynn Mabry, Ednah Holt, Tina Weymouth, Jerry Harrison
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Edward Rosemore (Helmut Zierl) scheint alles zu haben, was sich ein Mann wünschen kann: Er führt mit Kate (Mariella Ahrens) eine glückliche Ehe, ist sehr stolz auf seine beiden Kinder Eve (Vivien Wulf) und Cormick (Benjamin Trinks) und ist der erfolgreichste Schiffsmakler Cornwalls. Doch wie so oft trügt der äussere Schein, denn Edward hat nicht mehr lange zu leben. Er beschliesst, seine Familie nicht über seinen Gehirntumor zu informieren, will allerdings alles für die Zeit nach seinem Tod perfekt vorbereiten. Da Edward befürchtet, dass sich seine Frau Kate aus Treue nach seinem Tod nicht wieder für einen anderen Mann öffnen wird, möchte er Kates Jugendliebe und Eves leiblichen Vater George Armstrong (Patrik Fichte) in ihr Leben zurückholen. Doch sein gut gemeinter Plan steht von Anfang an unter einem schlechten Stern, und Missverständnisse wie auch Halbwahrheiten drohen die Familie zu entzweien.
Wiederholung
W
Cast
Helmut Zierl, Mariella Ahrens, Patrik Fichte, Vivien Wulf, Benjamin Trinks, Claire Louise Amias, Robert Ashby
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club 'Donauwelle' wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin Katja auf dem platten Land in Schleswig-Holstein. Insbesondere der zehnjährige Lukas freut sich über Katjas neuen Untermieter: Der sensible Junge wird in der Schule gemobbt. Und seitdem sein Vater David ausgezogen ist, sucht er ein neues Vorbild. Gemeinsam mit Volker übernimmt Katja an ihrer Schule die Leitung der Musical-AG, um ihren Exmann David und dessen neue Freundin zu beeindrucken. Volker beginnt tatsächlich, Spass daran zu haben, den Kindern Lip Sync (Lippen passend zu einem Song bewegen) und Schauspielern beizubringen. Lukas übernimmt die Rolle der Cinderella und ist selig. Doch Katja merkt, dass sie David niemals zurückbekommen wird. Um sie von ihren Problemen abzulenken, entführt Volker sie für eine Nacht in die Hamburger 'Donauwelle' .
Cast
Axel Milberg, Kim Riedle, Andreas Helgi Schmid, Bruno Thiel, Carsten Strauch, Jacob Matschenz, Thelma Buabeng
Themen: Stromwende ohne Ausfall?! – Yo, wir schaffen das / Regionalflughäfen – weniger Passagiere, mehr Steuer-Hilfen / Tal durchschritten – warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht
Stromwende ohne Ausfall?! – Yo, wir schaffen das Regionalflughäfen – weniger Passagiere, mehr Steuer-Hilfen Tal durchschritten – warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Vivian Bernaise ist der Star der Dragszene in St. Pauli. Nach einem glanzvollen Auftritt im Club 'Donauwelle' wird sie Zeugin eines Mafiaanschlages und muss fliehen. Aus Vivian wird Volker. Getarnt als Hetero-Mann versteckt sie sich in der Familie der Grundschullehrerin Katja auf dem platten Land in Schleswig-Holstein. Insbesondere der zehnjährige Lukas freut sich über Katjas neuen Untermieter: Der sensible Junge wird in der Schule gemobbt. Und seitdem sein Vater David ausgezogen ist, sucht er ein neues Vorbild. Gemeinsam mit Volker übernimmt Katja an ihrer Schule die Leitung der Musical-AG, um ihren Exmann David und dessen neue Freundin zu beeindrucken. Volker beginnt tatsächlich, Spass daran zu haben, den Kindern Lip Sync (Lippen passend zu einem Song bewegen) und Schauspielern beizubringen. Lukas übernimmt die Rolle der Cinderella und ist selig. Doch Katja merkt, dass sie David niemals zurückbekommen wird. Um sie von ihren Problemen abzulenken, entführt Volker sie für eine Nacht in die Hamburger 'Donauwelle' .
Wiederholung
W
Cast
Axel Milberg, Kim Riedle, Andreas Helgi Schmid, Bruno Thiel, Carsten Strauch, Jacob Matschenz, Thelma Buabeng
Schlimmer Fund In einer Sickergrube für Regenwasser findet ein Schüler die Leiche eines ermordeten Mannes. Bei der Obduktion stellt die Gerichtsmedizin grausame Details fest, die viele Fragen aufwerfen. Mord auf offener Strasse Ein Fremder wartet im Dunkeln – kurz darauf fallen Schüsse. Ein Mord auf offener Strasse. Das Opfer: ein Mann mit einem ungewöhnlichen Lebensstil. Liegt hier das Motiv verborgen? Trio auf Beutezug Drei Räuber überfallen ein Juweliergeschäft. Der Inhaber ist den Tätern hilflos ausgeliefert. Doch dann betritt eine Kundin den Laden. Lichtsignal mit Folgen Eine Rentnerin wird in ihrem Garten vom Scheinwerferlicht eines Autos geblendet. Sie denkt sich nichts dabei, doch kurz darauf wird sie von drei Unbekannten überwältigt und gefesselt. Der XY-Preis Ein Mann attackiert eine Frau. Drei Freunde hören ihre Schreie und schreiten mutig ein. Jetzt sind sie für den diesjährigen 'XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen' nominiert. 'Aktenzeichen XY... Ungelöst' kann am Tag der Ausstrahlung ab 22.00 Uhr im ZDF gestreamt werden.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Vom Immobilien-Clan zur einflussreichen Politdynastie? Seit Generationen streben die Trumps nach Macht und Anerkennung. Allen Skandalen zum Trotz könnten sie bald mächtiger sein als je zuvor. Donald Trump könnte im Herbst 2024 zum zweiten Mal US-Präsident werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung, Chaos und das Ende der Demokratie. Und selbst, wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein. Donald Trump ist nach wie vor unangefochtenes Familienoberhaupt und Mittelpunkt des Trump-Clans. Doch seine Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Zum Beispiel Donalds Söhne Eric und Don jr. Sie haben inzwischen das Familienunternehmen übernommen und gelten als wichtigstes Sprachrohr ihres polarisierenden Vaters. Don jr. ist bei der republikanischen Basis sogar so beliebt, dass viele in ihm den potenziellen Thronfolger der Trump-Dynastie sehen. Auch Donalds Schwiegertöchter Lara Trump und Kimberly Guilfoyle bekleiden wichtige Positionen in der republikanischen Partei. Und dann ist da noch der über zwei Meter grosse Sohn Barron, das Nesthäkchen. Im Jahr 2024 wird Barron als Delegierter Floridas für den Parteitag der Republikaner nominiert. Obwohl er sich gegen diese Rolle entscheidet, gilt er als sehr interessiert am politischen Weltgeschehen. Ist er Papa Donalds Trumpfkarte? Und last, but not least: Tochter Ivanka und Schwiegersohn Jared Kushner. Auch wenn sich das konservative Power Couple aus der aktiven Politik zurückgezogen hat, kümmern sich die beiden hinter den Kulissen um das Trump-Business und die eigene Karriere. Von ihnen wird also noch einiges zu hören sein. Mit einer Mischung aus Opportunismus, Selbstinszenierung und Betrug arbeiten sich die Trumps über Jahrzehnte hinweg vom kleinen Familienunternehmen bis ins Zentrum der Weltpolitik hoch. Wie gelingt es ihnen, all die Rückschläge – darunter Verurteilungen und ein versuchtes Attentat – zu überstehen und daraus sogar Kapital zu schlagen? Die nächsten US-Wahlen jedenfalls könnten über ihre Zukunft entscheiden – und über die Zukunft Amerikas.
In dieser Dok 1 geht es um das allgegenwärtige Gefühl der Überforderung, in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Permanent prasseln Informationen auf uns ein. Alles muss immer effizienter werden, während wir zunehmend mit Maschinen statt mit Menschen interagieren. Das verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Stimmung: Der 'Grant' wächst, der Ton wird rauer. Und vor allem ältere Menschen fühlen sich durch die fortschreitende Digitalisierung zunehmend abgehängt. Mit Zahlen, Daten, Fakten und Experteneinschätzungen wird beleuchtet, was dieses Überforderungsgefühl auslöst, wie viel wir davon noch ertragen können, und wer eigentlich davon profitiert – irgendwem muss es ja nützen. Gleichzeitig zeigt diese Dok1 Wege auf, wie man im stressigen Alltag zur Ruhe kommt – mit fünf einfachen, praxistauglichen Tipps.
'Vollblut-Mutter' trifft 'Birth-Strikerin'. Die 52-jährige Cornelia aus Mariatrost am Rand von Graz ist vierfache Mutter, ihr ganzes Leben, ihre ganze Erfüllung ist die Familie, sind ihre Kinder und das gemeinsame Heim. Die 31-jährige Isabell aus Wien dagegen liebt ihr Leben als unabhängige Frau mit Job, Kinder will sie keinesfalls. Ganz bewusst hat sie sich dazu entschieden, in diese Welt nie ein Kind zu setzen -aus gesellschaftspolitischen und ökologischen Gründen. Fünf Tage lang gehen die beiden auf Tuchfühlung, tauchen in die Lebenswelt der jeweils anderen. Ein zwischenmenschliches Experiment, bei dem Cornelia und Isabell ihre konträren Ansichten über die Rolle der Frau, über die Bedeutung von Kindern, über den Wert von Familie austauschen. Dabei liefern sie sich heftige Wortduelle, erleben emotionale Einbrüche und überraschende Wendungen.
Celine Dion träumte schon als Mädchen von einer Gesangskarriere und erhielt bereits im Teenageralter ihre ersten Preise. Im Jahr 1988 hat sie den Eurovision Song Contest mit 'Ne partez pas sans moi' für die Schweiz gewonnen. Mit Songs wie dem 'Titanic'-Titel 'My Heart Will Go On' hat sie Welthits geschaffen und jahrelang ihr Publikum in ihren Live-Shows in Las Vegas begeistert. Stets begleitet von der Liebe ihres Lebens, ihrem Ehemann und Manager René Angélil. Heute leidet Celine Dion an einer seltenen neurologischen Erkrankung, die längere Auftritte leider unmöglich macht.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Österreichs Fussball-Nationalmannschaft ist in den vergangenen Jahren nicht nur spürbar besser geworden, sie ist auch diverser denn je, und gerade der Anteil an schwarzen Spielern sticht dabei heraus. Alaba, Danso & Co.sind damit auch Teil eines globalen Phänomens: In einer Welt, in der Sport immer spektakulärer und lukrativer wird, verbinden wir sportliche Höchstleistungen heute oft fast automatisch mit schwarzen Athletinnen und Athleten. Aber was steckt wirklich hinter diesen Erfolgsgeschichten? In der neuen Folge von betrifft: uns trifft Tori Reichel gleich eine Reihe an Sport-Stars, um die Gründe für dieses Phänomen zu beleuchten.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Laura Song hat die USA jahrelang als Undercover-Agentin mit geheimen Informationen aus der chinesischen Marine versorgt. Weil nun befürchtet wird, dass deren Tarnung aufgeflogen und ihr Leben in Gefahr ist, wird sie von Callen und Sam in ein Safe House gebracht. Kensi und Deeks sollen währenddessen Songs Tochter Lily beschützen, die an einer Universität studiert. Als das gesicherte Appartement angegriffen wird, gerät die Situation völlig ausser Kontrolle.
Episodenummer
5
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
Ein Mann nimmt in einem Bus mehrere Passagiere als Geiseln und droht, das Fahrzeug in die Luft zu sprengen. Er fordert, dass der Tod seiner Tochter Kyra genauer untersucht wird. Die Soldatin hat Suizid begangen, nachdem sie bei den US Marines unehrenhaft entlassen wurde. Während Sam und Devin mit dem verzweifelten Mann verhandeln, versuchen Callen und die anderen NCIS-Agenten herauszufinden, was mit Kyra bei der Army wirklich geschehen ist.
Episodenummer
6
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
Die Taufe seiner Tochter Daisy ist für Ferdi Junghans ein Glücksmoment, der jedoch getrübt wird, als sein Vater Harald auftaucht. Der ehemalige Chefarzt hat kürzlich einen weiteren Sohn bekommen, um den er sich hingebungsvoll kümmert, während sich Ferdi bis heute von ihm vernachlässigt fühlt. Die Spannungen zwischen ihnen belasten Ferdis junge Familie, besonders als Lena bei Ferdis Frau Greta eine ernste Entzündung feststellt und Ferdi dennoch mit seinem Vater eine Bergtour macht, um ihre schwierige Beziehung zu verbessern. Lena muss rasch handeln, um eine Katastrophe zu verhindern. ca. 88' (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel
Inmitten von Weinbergen vor den niederösterreichischen Toren Leobendorfs ist Entertainerin Jazz Gitti gern mit ihrer Hündin Georgina unterwegs. Die Malteserhündin gehörte ursprünglich ihrem Enkel und lebt erst seit 2 Jahren bei Jazz Gitti. In ihrem neuen Zuhause auf dem Land hats Georgina gut: Natur, Ruhe und Zeit mit ihrem Frauchen.
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Kärnten hat seit der Staatsgründung 1945 Jahrzehnte des Fortschritts hinter sich, aber auch Jahrzehnte der politischen Auseinandersetzung zwischen Deutsch-Kärntnern und Kärntner-Slowenen. Die Zwillingsschwestern Rosi Polesnig und Maria Wautsche wurden 1945 in eine wurden in eine kleinbäuerliche Familie der slowenischen Volksgruppe hineingeboren und erlebten den Aufstieg Kärntens in der 2. Republik mit. Heute, nach EU-Beitritt und Ostöffnung knüpft Kärnten wieder an seine lange Tradition als Brückenland zwischen drei Kulturräumen an: Italien, Slowenien und Österreich.
2025 jährt sich der Todestag von Leopold Figl zum 60. Mal. Den 10. Jahrestag der Unterzeichnung des Staatsvertrages hat er nicht mehr erlebt. Eine Woche davor, am 9. Mai 1965, verstarb Figl, der erste Bundeskanzler der 2. Republik. Neben Bruno Kreisky ist wahrscheinlich kein österreichischer Politiker in der öffentlichen Erinnerung so verankert. Andreas Novak und Tom Matzek porträtieren den in der Nachkriegszeit wohl populärsten 'Homo Austriacus'. Einen Kanzler, Aussenminister und späteren Landeshauptmann von Niederösterreich, der nach 1945 wesentlich zur Entwicklung des Österreichbewusstseins und der nationalen Identität beigetragen hat. Mit seinem berühmten Satz am 15. Mai 1955 am Balkon des Schlosses Belvedere nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages 'Österreich ist frei' sicherte er sich den verdienten und bleibenden Platz in den österreichischen Geschichtsbüchern.
Aufwühlender, mit viel Lokalkolorit und schauspielerischer Meisterschaft in Szene gesetzter Irland-Krimi. Nach dem sexuell motivierten Mord an einer jungen Frau steht Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) vor einem Dilemma. Vieles deutet darauf hin, dass einer ihrer Schützlinge hinter der Tat steckt. Doch auch die Tote ist keine Unbekannte für Cathrin. Aus Scham verschweigt die junge Maggie Dunne für gewöhnlich ihre Herkunft. Sie gehört der sozial stigmatisierten Gruppe der Traveller an, einem irischen Clan ohne festen Wohnsitz. Als Maggie nach einer Hochzeitsfeier ermordet aufgefunden wird, besichtigt Kriminalpsychologin Cathrin Blake den Tatort und ist entsetzt. Die Art, wie Maggies Körper zugerichtet wurde, weist Parallelen zu den Gewaltfantasien eines Klienten von Cathrin auf. Cathrin kennt zudem das Opfer. Maggie war eine ihrer besten Studentinnen.
Cast
Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller, Rafael Gareisen, Vincent Walsh, Chris Newman, Robert McCormack
Grüzi und Sali, liebe Schweiz! Drei Tage vor dem Finale des Eurovision Song Contest 2025 meldet sich Stefan Raab mit einer Liveshow aus der Schweiz: 'Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel' – am 14. Mai um 20:15 Uhr bei RTL und auf RTL+. Der ESC ist Kult. Leidenschaft. Wettbewerb. Und längst mehr als nur Musik. Stefan Raab hat das Ding zur Chefsache gemacht und mit Abor & Tynna und ihrem Hit 'Baller' den perfekten Act für die 'Mission 12 Points for Germany' gefunden. Die Sendung begleitet die beiden auf den letzten Metern vor dem grossen Auftritt – bei den Proben, backstage und in ganz persönlichen Momenten. Gemeinsam mit vielen prominenten Gästen, jeder Menge spannender Hintergrundgeschichten und Analysen rund um den ESC und die zu erwartende Konkurrenz, stimmt Stefan Raab Deutschland auf Europas grösste Musikshow ein. 'Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel' ist eine Produktion von Raab Entertainment für RTL.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt – ohne Umwege: 'RTL Direkt' ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
An einem scheinbar ruhigen Arbeitstag wird allen im CSI-Team ein Brief zugestellt, in dem sich Teile eines Puzzles befinden. Das fertige Puzzle offenbart den Ermittlern, dass es sich um eine Morddrohung handelt, die sie jedoch zu spät entschlüsseln können: Die Hausfrau und Mutter Janice Potter wurde bereits mit einem ferngesteuerten Präzisionsgewehr in ihrem Haus erschossen. Es stellt sich heraus, dass sie regelmässig an Experimenten an der Dade Uni teilgenommen hat. Dafür hat sie von der Doktorandin Melissa Walls eine kleine Aufwandsentschädigung erhalten. Auch der nächste Mord an einem Wissenschaftler aus dem Fachbereich Psychologie der Uni wird dem CSI anhand eines Rätsels angekündigt. Doch wieder kommen die Kollegen zu spät: Neal Brusatti ist ertrunken. Am Schwimmbecken, in dem Brusatti starb, finden die Ermittler einen Hinweis auf die nächste Tat: eine brennende Lilie. Stephen Madsen, ein weiterer Professor des Fachbereichs, steht plötzlich in Flammen, als er ein manipuliertes Eau de Toilette benutzt, auf dem sich eine brennende Lilie befindet. Stellt sich die Frage, wer treibt ein böses Spiel mit dem CSI? Hauptverdächtige ist Melissa Walls, zumal sich bald herausstellt, dass diese das Zahlenmaterial für ihre Doktorarbeit gefälscht hat. Erst als die Ermittler herausfinden, dass Bob Starling – Melissas Doktorvater – eine Ablehnung auf seine Bewerbung als ordentlicher Professor bekommen hat, sieht das CSI ein Motiv. Doch bevor Horatio Caine Bob Starling verhaften kann, greift ein rätselhaftes Virus im CSI-Labor um sich, das alle Mitarbeiter bewusstlos zusammenbrechen lässt.
Episodenummer
24
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Eddie Cibrian
Rapperin Anita Latifi zieht in den Sala ein und sorgt für Wirbel unter den Realitystars. Auch Can Kaplan, Ex von Walentina Doronina, bringt Spannung mit – besonders durch eine Aussprache mit Daymian Weiss, dessen Knutscherei mit Walentina zur Trennung führte. Beziehungen bleiben in der Reality-Welt kurzlebig, was das Bestrafungsspiel 'Verliebt, verlobt, getrennt' zeigt.
In dem Sala bahnt sich eine Romanze zwischen Hati Suarez und Daymian an, was für Unmut sorgt. Beim Safety-Spiel 'Frust- und Knettag' geht es um Geschick: Wer die besten Knetfiguren formt, ist vor der Nominierung geschützt. Diese Chance könnte entscheidend sein, denn am Abend schlägt erneut die 'Stunde der Wahrheit' mit Arabella Kiesbauer. Wer bleibt im Rennen um den Titel Realitystar 2025 und die 50.000 Euro?
Virginia und Andrew Weiss haben gemeinsam 6 Kinder. Das turbulente Leben der Grossfamilie auf Zypern wird jetzt schon nie langweilig, aber Virginia träumt dennoch von Baby Nummer 7. Doch was halten die Kids davon? Und ist das Vorhaben wirklich so ungefährlich? Nach 6 Kaiserschnitten macht sich Andrew grosse Sorgen um seine Frau. Sollen sie wirklich eine weitere Geburt mit so einem grossen Risiko in Betracht ziehen?
Familie Weiss fliegt in den Ferien mit ihren 6 Kindern in die alte Heimat nach Berlin. Aber an Erholung ist hier nicht zu denken. Auf dem Plan steht mal wieder Action! Und eine schöne Familienzusammenführung – denn Virginias Vater kommt zu Besuch. Opa Mucki sieht seine Enkel nur selten, es muss also viel nachgeholt werden. Es geht also mit der ganzen Schar auf die Kirmes.
Die Geiss-Damen reisen zu einem Wellness-Wochenende nach Italien – das glaubt zumindest Robert. Doch Carmen, Davina und Shania haben ganz andere Pläne, in die sie ihren Vater erst einweihen wollen, wenn der Akt bereits vollzogen ist. Eines sei verraten: Es wird emotional!
Es sind sechs Wochen her, seitdem sich Bones und Booth gesehen haben. Während Booth sich von der Operation erholte, war Brennan auf Forschungsreise in Guatemala. Ein neuer Fall bringt sie nun wieder zusammen. Angelas Hellsehrin Avalon Harmonia erkennt mit Hilfe von Tarot-Karten, dass unter einem Brunnen in Washington mehrere Leichen vergraben liegen. Bones und Booth sind zunächst skeptisch, trotzdem untersuchen sie mit einem Radargerät den Teversham-Brunnen. Und tatsächlich befinden sich in grosser Tiefe zwölf Skelette. Dank einer Minidisc, die bei den Überresten gefunden wird, lassen sich die Toten identifizieren. Auch die Schwester der Hellseherin Avalon befindet sich unter den Opfern. Die Ermittlungen beginnen...
Episodenummer
1
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Michaela Conlin, Tamara Taylor, John Francis Daley, Cyndi Lauper
Auf einem Parkdeck wird ein Mann ermordet. Bevor der Mörder flüchtet, schneidet er seinem Opfer noch die Hand ab, an der ein silberner Aktenkoffer befestigt ist. Bei dem Toten handelt es sich um Yuri Antonov, einen Kurier eines ukrainischen Diamantenproduzenten. Der Fall interessiert auch die CIA, was die Vermutung aufwirft, dass sich in dem Koffer etwas Wertvolleres als Diamanten befunden hat. Das Auto des Täters kann schnell gefunden werden. Im Kofferraum befindet sich eine weitere Leiche. Es handelt sich um Greg Dorits, einen CIA-Mitarbeiter, der dort allerdings nur als Analyst gearbeitet hat. Während Brennan und Booth sich im Kompetenzgerangel mit der CIA befinden, hat Cam ein ganz anderes Problem. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Wendell Bray muss sein Praktikum im Jeffersonian beenden, da sein Stipendium nicht verlängert wird. Wendell wäre ein grosser Verlust für das Team, doch vielleicht findet sich jemand, der ihm ein Stipendium finanziert...
Episodenummer
2
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Michaela Conlin, Tamara Taylor, John Francis Daley, Michael Grant Terry
Auf einer Bahntrasse werden über Kilometer verstreut die Leichenteile eines jungen Mannes gefunden. Obwohl nur wenige Leichenteile sichergestellt werden konnten, kann das Jeffersonian-Team anhand der Knochen die Identität des Jungen bestimmen. Zuerst glaubt man an einen Einwanderer aus einem Entwicklungsland, doch der Körperbau deutet auf einen weissen Amerikaner. Das Team kommt zu dem Schluss, dass das Opfer aus der amischen Gemeinde stammt. Levi ist der Sohn von Daniel und Rebecca und wird bereits seit zwei Monaten vermisst. Levi befand sich auf der traditionellen Rumspringa, der Zeit vor der Taufe, in der sich ein amischer Jugendlicher entscheidet, ob er der Gemeinde beitreten will. Während dieser Zeit hat Levi seine Liebe zur Musik entdeckt, die für Amische allerdings tabu ist. War sie der Grund für sein frühzeitiges und gewaltsames Ableben?
Episodenummer
3
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Michaela Conlin, Tamara Taylor, Patricia Belcher, Ryan O'Neal
Während eines Nachbarschaftsfestes einer idyllischen Vorort-Siedlung werden die völlig verkohlten Überreste eines Mannes in einer Grill-Grube entdeckt. Bei dem Opfer handelt es sich um Kurt Bessette, einen Gutmensch, der mit einem Windrad und einer Solar-Anlage auf dem Dach die Welt ein bisschen verbessern wollte. Bones und Booth nehmen die Ermittlungen auf. Die Überreste des Mannes sind stark verkohlt, eine Tatwaffe lässt sich auf den ersten Blick nicht ermitteln. Auch die Todesursache bleibt lange unbekannt. Der Psychologe Sweets warnt das Ermittler-Team vor der heilen Welt der Vorstadt-Siedlung. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Schein der Idylle trügt. Missgunst, Intrigen und Seitensprünge stehen hier auf der Tagesordnung. Jeder der Nachbarn hätte ein Motiv gehabt, um Kurt Bessette zu töten.
Episodenummer
4
Cast
Emily Deschanel, David Boreanaz, T.J. Thyne, Eric Millegan, Tamara Taylor, Patricia Belcher, Ryan O'Neal
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
1990 werden drei Prostituierte brutal ermordet und am Ufer des Spokane Rivers zurückgelassen. Die Ermittler hatten nur wenige Anhaltspunkte. Es wurden Tierhaare, Fasern und ein Fingerabdruck gefunden, aber der Täter wurde jahrelang nicht identifiziert. Mehr als 20 Jahre später gibt es einen Durchbruch in dem Fall – und endlich wird ein Mörder verhaftet, aber niemand hätte je gedacht, wer hinter diesem unheimlichen Verbrechen steckt.
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
Muttis brave Linsensuppe als frittierter Snack, Rindsroulade in der veganen Version und original rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch: So anders interpretieren Köche traditionelle deutsche Spezialitäten. Noch verrückter wird es, wenn die Hausmannskost wo-anders hingeht: Buletten in Indien, Schweinebraten in Namibia und Bratwurst auf kubanische Art ...
Hintergrundinfos
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Hintergrundinfos
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Gäste: Claudia Effenberg, Simon Gosejohann, Paul Janke, Parshad, FlyingUwe, Ann-Kathrin Bendixen, Gabriel Kelly, Pia Tillmann, Zico Banach, Gina Beckmann, Steff Jerkel, Elena Gruschka, Lars Tönsfeuerborn, C-Bas, Chris
15 Prominente brechen aus einem Gefängnis aus. Ihr Ziel ist es, fünf Tage auf freiem Fuss zu bleiben. Drei Hunter nehmen die Verfolgung auf. Sie erhalten in regelmässigen Abständen die GPS-Koordinaten der flüchtigen Targets. Die entscheidende Rolle spielt die Öffentlichkeit: Jeder kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Targets geben. Die Gejagten sind jedoch auch auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, denn sie haben weder Geld noch ein Handy bei sich.
Carolin Kebekus und ihr Bruder David treten gegen ein prominentes Geschwisterpaar an. Sie müssen als Team funktionieren und beweisen, dass sie das bessere Geschwisterpaar sind. In jeweils mehreren Runden spielen die Geschwister gegeneinander. Dabei geht es 'um etwas, das man im deutschen Fernsehen öfter vermisst', verrät Moderatorin Jeannine Michaelsen: 'Es geht um die Ehre'.
Hintergrundinfos
Carolin Kebekus und ihr Bruder David treten gegen ein prominentes Geschwisterpaar an. Sie müssen als Team funktionieren und beweisen, dass sie das bessere Geschwisterpaar sind. In jeweils mehreren Runden spielen die Geschwister gegeneinander. Dabei geht es 'um etwas, das man im deutschen Fernsehen öfter vermisst', verrät Moderatorin Jeannine Michaelsen: 'Es geht um die Ehre'.
Joanne K. Rowlings phantastisches Drehbuch-Debüt: Der Zauber-Zoologe Newt Scamander kommt mit einem geheimnisvollen Koffer in New York an. Durch Zufall entwischt das Zauberwesen Niffler, welches in der Stadt grosses Chaos anrichtet. Porpetina macht sich auf die Suche nach dem Ausreisser und seinem Besitzer, um die Gunst des Magischen Kongresses der USA zu gewinnen. Durch eine folgenschwere Verwechslung finden jedoch noch mehr zauberhafte Kreaturen ihren Weg ins Freie ...
Cast
Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Alison Sudol, Dan Fogler, Colin Farrell, Ezra Miller, Samantha Morton
Dean Corso verdient gutes Geld damit, für Antiquare und reiche Sammler wertvolle Bücher ausfindig zu machen. Er hat einen ausgezeichneten Ruf und kann sich vor lukrativen Aufträgen kaum retten. Als er für den Buchliebhaber und Dämonologie-Spezialisten Boris Balkan drei alte Exemplare eines satanischen Handbuchs auf deren Echtheit prüfen soll, begibt sich Corso auf eine gefährliche Reise und gerät immer tiefer in ein Labyrinth aus mysteriösen Ereignissen, Gewalt und Tod.
Cast
Johnny Depp, Frank Langella, Lena Olin, Emmanuelle Seigner, Barbara Jefford, Jack Taylor, James Russo
Regie
Roman Polanski
Drehbuch
Roman Polanski, John Brownjohn, Enrique Urbizu
Hintergrundinfos
Roman Polanski ('Rosemaries Baby') lieferte mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Arturo Pérez-Reverte eine gelungene Mischung aus Horror- und Thrillergenre ab, die er an beeindruckenden Locations in Frankreich, Portugal und Spanien drehte. Neben der gekonnten Dramaturgie zeichnet sich der Streifen durch die hervorragenden Leistungen der Akteure aus..
Kritiken
Roman Polanski ('Rosemaries Baby') lieferte mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Arturo Pérez-Reverte eine gelungene Mischung aus Horror- und Thrillergenre ab, die er an beeindruckenden Locations in Frankreich, Portugal und Spanien drehte. Neben der gekonnten Dramaturgie zeichnet sich der Streifen durch die hervorragenden Leistungen der Akteure aus.
Ein verurteilter Mörder bricht aus dem Gefängnis aus. Das S.W.A.T.-Team muss ihn von seinem geplanten Rachefeldzug abhalten. Hondo trifft überraschend eine alte Flamme wieder.
Episodenummer
4
Cast
Shemar Moore, Alex Russell, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit, Rochelle Aytes, Jay Harrington
Regie
Cherie Gierhart
Drehbuch
Kent Rotherham, Alan Morgan, David Aguilar, Cshediiz Coleman, Aaron Rahsaan Thomas
Das S.W.A.T.-Team beendet einen Raubüberfall. Doch die Tat scheint nur ein Ablenkungsmanöver für ein grösseres Verbrechen zu sein. Street soll Powell wegen missachteter Befehle zur Rede stellen.
Episodenummer
5
Cast
Shemar Moore, Alex Russell, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit, Rochelle Aytes, Jay Harrington
Regie
John Terlesky
Drehbuch
Amelia Sims, Cshediiz Coleman, Alan Morgan, David Aguilar, Robert Hamner
Jimmys Tochter Victoria findet eine Tasche mit viel Bargeld. Sie ruft Torres an, der sich darum kümmert. Ihrem Vater Jimmy verschweigt sie das aber. Das NCIS-Team stellt fest, dass das Geld offenbar aus einem 15 Jahre zurückliegenden Bankraub stammt, verübt von dem Saratoga Spectre. Der Räuber hat diesen Namen bekommen, weil er unsichtbar blieb und nie gefasst wurde. Der Wartungstechniker für Klimaanlagen in Jimmys Wohnanlage Briarwood wird ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Zuerst halten die NCIS-Leute ihn für den Bankräuber. Weil sie nur vermuten können, dass der Täter womöglich in der Wohnanlage ist, soll Jimmy Beweise beschaffen. Dazu gibt er eine Party für die Nachbarn und sichert deren benutzte Trinkbecher für einen DNA-Abgleich. Auf der Party trifft er Wendy Hill, die sich an ihn ranmacht. Das NCIS-Team hält sie für Spectre und will Jimmy aus der vermeintlichen Gefahr retten. Doch die beiden haben wirklich nur rumgeknutscht. Wie sich zeigt, war Wendys Vater Spectre. Er hatte im Lüftungsschacht des Hauses, das er für seine Tochter gekauft hatte, Geld versteckt. Wendy hat nichts davon gewusst und hat auch nichts damit zu tun. Das Team stösst schliesslich auf die Security-Frau Rhonda als Verdächtige. Mit Victorias Hilfe gelingt es, Rhonda in eine Falle zu locken und sie dann zu schnappen. Victoria ist begeistert, weil sie in einem echten Kriminalfall mithelfen durfte.
Episodenummer
14
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Ein kleiner Junge wendet sich an das NCIS-Team, weil seine Mutter verschwunden ist. Die Agenten begeben sich sofort auf die Suche nach der Frau und finden schon bald heraus, dass sie wegen des Diebstahls einer grossen Menge Geld gesucht wird. Dabei bemerken sie ausserdem, dass sie nicht die einzigen sind, die hinter der Frau her sind. Um ihr Leben zu retten, müssen die Ermittler sich sputen.
Episodenummer
7
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Adam David Thompson
Ein Navy-Offizier wird in einem Theater ermordet, und das Team findet schnell heraus, dass der Fall etwas mit dem Hobby des Opfers zu tun hat: Der Tote war Schauspieler. Die Ermittler stossen schon bald auf einen gefährlichen Ex-Soldaten, der als Täter infrage kommt und ihnen wird klar, dass es in diesem Fall nicht bei einem Opfer bleiben wird. Sie heften sich an die Fersen des Verdächtigen und bekommen dabei unerwartete Hilfe.
Episodenummer
8
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Jason Antoon, Tori Anderson, Kian Talan, Linc Hand