Profikiller Scaramanga (Christopher Lee), der Mann mit drei Brustwarzen und gefürchtetem goldenen Colt, lebt auf einer Privatinsel im Chinesischen Meer. Dort geht er absonderlichen Kampfspielen nach. Auch betreibt er eine gigantische Hightechanlage, für die er ein Gerät zur direkten Umwandlung von Sonnenenergie in Strom, Solex genannt, in seine Gewalt gebracht hat. Da der Westen im Zeitalter der Öl- und Energiekrise auf diese sensationelle Erfindung nicht verzichten kann, wird Geheimagent James Bond (Roger Moore) ausgeschickt, das Solex wiederzubeschaffen. Und schon erhält er eine goldene Kugel zugeschickt – zum Zeichen dafür, dass er auf Scaramangas Abschussliste steht. Eine erste Spur führt 007 nach Beirut, wo eine Nachtklubtänzerin im Bauchnabel die goldene Kugel trägt, mit der ein Kollege Bonds durch Scaramanga beseitigt wurde. In Hongkong erhält Bond die Unterstützung der Agentin Mary Goodnight (Britt Ekland). Er macht zudem die Bekanntschaft der schönen Andrea (Maud Adams), die ihm – nicht ganz freiwillig – auf der Suche nach Scaramanga weiterhilft. In Bangkok trifft Bond endlich auf den Gesuchten und dessen Spiessgesellen, den Giftzwerg Schnick-Schnack (Herve Villechaize). 007 wird in aufregende Kämpfe mit Sumoringern und Thaiboxern verwickelt, steht eine haarsträubende Boots- und Autohatz durch – und jagt schliesslich Scaramanga per Wasserflugzeug auf dessen Insel nach. Dort nimmt ihn Scaramanga in Empfang, führt dem Staunenden seine Energiezentrale vor und verwickelt ihn als Gentleman-Bösewicht in ein 'Duell der Titanen'.
Wiederholung
W
Cast
Roger Moore, Christopher Lee, Britt Ekland, Maud Adams, Hervé Villechaize, Clifton James, Bernard Lee
Regie
Guy Hamilton
Drehbuch
Richard Maibaum, Tom Mankiewicz
Kritiken
Aufwendiges Agentenspektakel, dem es an origineller Aktion und Spannung mangelt (Lex. d. Internat. Films).
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. In dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die majestätischen Gipfel des Alpsteins. Ruhige, erhabene Klänge – komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder – unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang – ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause – doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von 'SRF bi de Lüt – Heimweh' erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Temporeicher Animationsspass. Als ihre besten Freunde lassen 'Bubblebots' Kindern keine Wünsche offen. Der Aussenseiter Barney hat mit Ron aber ein beschädigtes Exemplar bekommen. Der kleine Roboter sorgt mit seinen Fehlfunktionen zwar stets für Wirbel, erweist sich aber als Retter echter Freundschaft. Slapstick-Vergnügen für die gesamte Familie! Barney ist an seiner Schule ein Aussenseiter. Als einziger hat er noch keinen Bubblebots. Die kleinen High-Tech-Roboter sind ideale Spielkameraden, erfüllen alle Wünsche und vernetzen die Kinder in den Sozialen Medien. Am zwölften Geburtstag ist es nun soweit: Barneys Vater hat für seinen Sohn einen Bubblebot ergattert. Da er bei der Lieferung von der Ladefläche gefallen ist, läuft mit Barneys digitalem Kumpel Ron etwas schief. Und so beginnt für die beiden ein turbulentes Abenteuer echter Freundschaft.
Wiederholung
W
Cast
Manik Gaschina, Marius Clarén, Karlo Hackenberger, Katrin Fröhlich, Peter Flechtner, Tim Schwarzmaier, Lucy Fandrych
Regie
Sarah Smith, Jean-Philippe Vine, Octavio E. Rodriguez
Bereits in frühster Kindheit kriegt Chris Kyle (Bradley Cooper) vom Vater gelernt, mit der Waffe umzugehen. Bald schiesst der Kleine besser als alle anderen. Trotz dieses Talents weiss Kyle kaum etwas mit seinem Leben anzufangen. Bier, Frauen und Rodeo sind das einzige, wofür er sich einigermassen begeistern kann. Als eines Tages in Kenia Landsleute beim Anschlag von Islamisten auf die US-Botschaft sterben, beschliesst Kyle, sein Leben radikal zu ändern. Er geht zur Armee, lernt, was es heisst, Schmerzen zu ertragen und sich in Extremsituationen zu behaupten. So wird er Mitglied der Navy Seals. Es folgt ein erster Einsatz im Irak, wo Kyle als Scharfschütze zum umjubelten Helden wird. Doch während die Kollegen seinen Namen nur mit grösster Ehrfurcht aussprechen, erkennt ihn seine Frau Taya (Sienna Miller) nach der Rückkehr kaum wieder. Entfremdung von Frau und Kindern ist die Folge, die sich, nach weiteren Einsätzen im Irak, nur noch verstärkt.
Wiederholung
W
Cast
Bradley Cooper, Sienna Miller, Luke Grimes, Jake McDorman, Kevin Lacz, Cory Hardrict, Navid Negahban
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Das Tierarztpaar Dr. Yasmin Diepenbruck und Dr. Tobias Neuberger erwartet vor der Praxisöffnung Frühstücksbesuch: Hans Ortwin Neuberger, der Vater von Dr. Tobias Neuberger, hat sich angekündigt. Vater und Sohn werden heute gemeinsam operieren – Neuberger im Doppelpack. Ein Kreuzbandriss bei dem zehnjährigen Collie Finn erfordert über zwei Stunden die volle Konzentration der Doktoren. Hans Ortwin Neuberger hat vollsten Respekt für die Arbeit seines Sohnes. Vater und Sohn pflegen ein inniges Verhältnis – zum Feierabend geniessen die beiden eine Wanderung durch die malerischen Weinberge an der Mosel und Hans Ortwin Neuberger erinnert sich, warum sein Sohn schliesslich Tierarzt geworden ist. Schwiegertochter und Tierärztin Dr. Yasmin Diepenbruck empfängt derweil eine altbekannte Patientin. Einmal im Jahr kommt Catharina Ross mit ihrem Pony Stella vor die Praxis in Bernkastel-Kues. Die 14 Jahre alte Stella hat Arthrose im Sprunggelenk und da das Pony nicht in die Praxis passt, erfolgt die tierärztliche Untersuchung auf der Strasse. Welpen-Alarm in der Praxis von Stephanie Petersen! Erst vor wenigen Wochen hat die Inseltierärztin mit ihrem Sohn Henry den süssen Nachwuchs des Familienhundes Flecki auf dem Gänsehof des Ex-Schwiegervaters in Augenschein genommen. Inzwischen sind die Bordercollie-Münsterländer-Mischlinge acht Wochen alt und wahre Herzensbrecher. Nichte Gwyneth Schulz bringt die vier Wonneproppen in die Praxis zur Impfung. Bevor die süssen Welpen ein neues Zuhause finden, sollen sie erstmal eine gute Kinderstube geniessen. Stephanie Petersen ist es wichtig, dass kleine Hunde lange bei ihrer Mutter bleiben und sozialisiert werden, bevor sie in neue Hände kommen. Am Starnberger See begeben sich die Tierärztinnen Dr. Marion Link und Dr. Ilka Jopp auf Spurensuche: Hündin Savash leidet an immer wiederkehrenden Fieberschüben. Etliche Tierärzte konnten bisher keine Ursache finden. Aus diesem Grund suchen Stefan Ressle und Lydia Hauser nun die Praxis der Kleintierspezialistinnen auf. Mit modernster Technik und detektivischem Gespür nimmt Dr. Marion Link die aus der Türkei stammende Hündin genau unter die Lupe.
Vor zwei Monaten operierten Dr. Yasmin Diepenbruck und Dr. Tobias Neuberger die Katze Collien wegen eines Blasensteins. Während der OP entdeckte das Tierarztpaar aus Bernkastel-Kues einen vergrösserten Lymphknoten. Im Labor stellte sich heraus, dass die 16 Jahre alte Katze an einem bösartigen Lymphdrüsenkrebs leidet. Heute besuchen Collien und ihre Besitzerin Catrina Richter die Praxis erneut. Eine Nachuntersuchung soll Aufschluss geben, ob die Medikamente anschlagen und wie sich der Lymphknoten verhält. Darf Catrin Richter hoffen? Auch Dr. Yasmin Diepenbruck ist angespannt. Gegen Nachmittag erwartet die Tierärztin einen Wildpatienten, den man nicht alle Tage in der Praxis sieht. Dem aus Afrika stammenden Weissbauchigel Tommy ist der Appetit vergangen. Besitzerin Yvonne Buhnke sorgt sich um ihren piksenden Liebling. Die Untersuchung wird zu einer stacheligen Angelegenheit für Dr. Yasmin Diepenbruck und zur erkenntnisreichen Kunde einer sehr sensiblen Tierart. Tierärztin Stephanie Petersen betreibt seit knapp 20 Jahren ihre eigene Tierarztpraxis auf Sylt. Auf dem Gut Söl'ring befindet sich neben der Praxis und dem Wohnhaus ausserdem ein Gestüt. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Jürgen Altmiks züchtet sie leidenschaftlich Trakehner, die älteste Reitpferderasse Deutschlands. Auf einem Fest sollen heute vier Fohlen von Preisrichtern bewertet werden. Ihre Stallhelferinnen Nina Salomon und Malin Knuth kümmern sich darum, dass die Pferde gewaschen und frisiert werden. Die Fohlen und Stuten sollen schliesslich in einem Topzustand glänzen. Wie wird sich der Nachwuchs präsentieren und welche Benotungen erhalten Stephanie Petersen und Jürgen Altmiks für ihre Trakehner-Fohlen? Hundebesitzer Peter Reihe bringt den acht Monate alten Mischling Paul in die Hamburger Tierarztpraxis von Dr. Fabian von Manteuffel. Paul stammt aus Spanien und fand über die Tiervermittlung vor drei Wochen sein neues Zuhause bei Familie Reihe. Nun plagt den Vierbeiner ein Husten – die Besitzer vermuten eine schlimme Mittelmeererkrankung und haben im Internet recherchiert. Tierarzt Dr. Fabian von Manteuffel untersucht den Hund gründlich und muss wieder feststellen: Internetrecherchen zu Krankheitssymptomen sind keine guten Ratgeber und Selbstdiagnosen meist unzutreffend. Mischling Paul kann schnell geholfen werden.
Episodenummer
23
Cast
Mark Bremer
Drehbuch
Jeannine Apsel, Julia Disselmeyer, Caroline Pellmann, Joachim Steinkamp, Petra Tschumpel
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Baseball! Das ist DER Sport in Amerika. Aber auch in Deutschland wird geworfen, geschlagen und gerannt, was das Zeug hält. Kein Wunder, denn dieser Mannschaftssport ist extrem vielseitig: Laufen, Werfen, Schlagen, Fangen, aber auch taktisches Verständnis sind hier gefragt. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit. Dann muss er in einem Spiel beweisen, dass er Regeln und Taktik draufhat und die Techniken mit und ohne Ball beherrscht. Kann es Johannes?
Wie läuft das mit dem Geld? Moneten, Kohle, Para! Im 'Tigerenten Club' beantwortet Expertin Tina Richtsteiger Fragen rund um das wichtige Thema Geld. Sie begeistert junge Menschen mit ihrem Wissen rund um die Finanzen und gibt wertvolle Tipps, wie man mit seinem Taschengeld gut umgehen kann. Um den Goldpokal treten heute die Tigerenten der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim gegen die Frösche des IGS Kastellaun an.
Eine mondäne Geburtstagsgesellschaft strandet nach einer feierlustigen Nacht mit ihrer Privatjacht im Mittelmeer. Hilflos wird sie bald von einem mysteriösen Fremden terrorisiert. Durch die Enthüllung schwerwiegender Geheimnisse bricht der Fremde den Zusammenhalt seiner sechs Geiseln auf, die er bis zur Selbstzerstörung gegeneinander aufbringt. Abgeschnitten von der Welt eskaliert die Situation in fataler Weise. An der Küste der Halbinsel von Sorrent haben die Paare Flavio (Filippo Nigro) und Elena (Diane Fleri) sowie Federico (Alessandro Tiberi) und Claudia (Marina Rocco) für ihren Freund Enrico (Marco Bocci) eine Geburtstagsfeier auf Flavios Privatjacht vorbereitet. Zum heimlichen Spott der Gruppe, die sich seit Schulzeiten kennt, bringt Enrico seine jüngere Partnerin Martina (Caterina Shulha) mit. Auch sonst ist der abstinent lebende Enrico das Sorgenkind des eingeschworenen Fünfergespanns: Während der Anwalt Flavio, die Professorin Elena, der Filmemacher Federico und die Influencerin Claudia vom Erfolg verwöhnt sind, plagen Enrico häufig Geldnöte und ein schlechter Geschäftssinn. Nach einer feuchtfröhlichen Nacht erwacht die Geburtstagsgesellschaft verkatert im Nirgendwo des Mittelmeeres. Die Schlüssel der Jacht, die Handys, die Verpflegung und das Rettungsboot sind spurlos verschwunden. Über ein fremdes Funkgerät meldet sich ein bedrohlich auftretender Anrufer (Eduardo Valdarnini) bei der Gruppe, der sich als Emilio vorstellt. Er fordert Enrico zu einer Überweisung in Millionenhöhe auf. Dabei offenbart er Enricos Freundinnen und Freunden, dass das Geburtstagskind Geld auf einem Bankkonto in Luxemburg versteckt hält. Das hatte er sich vor einiger Zeit von Flavio und Federico für eine Investition geliehen und es danach für verloren erklärt. Unter dem Druck der anderen gibt Enrico die Kontodaten preis. Die Gruppe erhält im Gegenzug den Standort ihres Rettungsbootes, auf dem Emilio Verpflegung hinterlegt hat. Für die gefährliche Schwimmstrecke durchs offene Meer wird per Abstimmung der Sündenbock Enrico auserkoren, doch er macht schnell schlapp, sodass Flavio an seiner Stelle die Strapaze auf sich nimmt. Am Ziel trifft Flavio erstmals persönlich auf Emilio, der den Anwalt mit gefesselten Händen ins Wasser wirft. Die auf der Jacht verbliebene Freundesgruppe wird von Emilio mit einer DVD auf die Probe gestellt, die eine Liebesaffäre zweier Personen aus ihren Reihen offenbart und ihren Zusammenhalt endgültig zersprengt. Die Situation eskaliert gewaltsam. Schliesslich gesellt sich auch der Peiniger Emilio auf das Luxusboot, wo er seine wahre Motivation offenlegt. Der italienische Survivalthriller 'Die Yacht' wurde vor der malerischen Küste um den Hafen von Piano di Sorrento und an der Amalfiküste gedreht. Vor der sommerlichen Urlaubskulisse entspinnt sich ein dynamisch inszeniertes Katz-und-Maus-Spiel, das für sein Publikum einige Überraschungen parat hält und in seiner Auflösung über die bis heute im Kino gern beschworene 'Eat-the-Rich'-Plattitüde hinausgeht.
Ein Notruf alarmiert die Bergretter, doch dichter Nebel macht es ihnen unmöglich, die junge Valerie und ihren erheblich älteren Begleiter Roland zu orten oder gar zu bergen. Bei strahlendem Sonnenschein waren der Musiker und die 23-Jährige zu einer Hütte aufgebrochen. Doch Roland stürzt ab und verletzt dabei nicht nur sich, sondern auch Valerie. Die junge Frau schafft es jedoch, ihre Mutter anzurufen. Diese alarmiert die Bergrettung in Ramsau. Die Wetterverhältnisse machen es jedoch unmöglich, Valeries Handy zu orten, und auch ein Suchflug ist ausgeschlossen. Gemeinsam mit Pilot Michael begibt sich Markus Kofler auf Spurensuche. Bald schon finden sie heraus, mit wem die junge Frau unterwegs war. Als ihre Eltern anreisen, um bei der Suche zu helfen, muss Valeries Mutter Babette eine Lebenslüge einräumen. Der Mann, mit dem ihre Tochter unterwegs ist, ist ihr leiblicher Vater. Überdies findet Markus in Valeries zurückgelassenem Gepäck ein Ultraschallbild. Sie ist schwanger, verletzt und in Schnee und Nebel verschwunden. Es ist Eile geboten.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Mirko Lang, Stefanie Von Poser, Michael König
Es herrscht dichter Nebel, der es den Bergrettern unmöglich macht, die vermisste Valerie und ihren leiblichen Vater Roland zu finden. Die zwei übernachten schwer verletzt in einer Höhle. Auch die Bergretter sind während ihrer Suche am Berg stecken geblieben und haben ein Nachtlager aufgeschlagen. Als Valeries Verlobter Tim anreist, kommen immer neue Geheimnisse ans Licht, die sowohl Valerie als auch ihre Mutter hüten. Als Tim erfährt, dass Valerie schwanger ist, ist er genauso erstaunt wie sein Vater tags zuvor, als der hörte, dass er nicht ihr Erzeuger ist. Welche Geheimnisse haben die zwei Frauen der Familie noch zu verbergen? Zur Klärung aller Fragen muss die junge Frau aber erst einmal gefunden werden. Doch sie ist schwer verletzt, und Roland kämpft mit der Schneeblindheit. Die Kälte und die Verletzungen bringen die beiden an ihre Grenzen. Den Rettern läuft die Zeit davon.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Robert Lohr, Mirko Lang, Stefanie Von Poser, Gundula Niemeyer
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Gemeinsam die Natur entdecken, Barrieren abbauen und den Blick für Umweltschutz schärfen – das sind die Ziele des Projekts 'Inklusion trifft Umweltschutz' des Stadtjugendrings Wiesbaden. Bei den 'Wilde Juna Ferientage' kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Auch Kai Oliver Kluge ist mit dabei. Für ihn ist Umweltschutz eine Herzensangelegenheit – er lebt so nachhaltig wie möglich. Dass Kai heute wieder so aktiv am Leben teilnehmen kann, ist für den 26-Jährigen keine Selbstverständlichkeit. Mit elf Jahren erlitt er nach einem schweren Unfall ein Schädel-Hirn-Trauma. Es folgte ein langer, harter Weg zurück ins Leben – Sprechen, Laufen, selbst kleinste Handgriffe musste er neu erlernen. Kai hat einen langen Weg hinter sich. Heute verbringt er viel Zeit in der Natur, fährt gerne Fahrrad und engagiert sich für die Umwelt. Das Projekt 'Inklusion trifft Umweltschutz' zeigt, wie sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam engagieren – für eine nachhaltigere und inklusivere Zukunft.
Alina Jessen vermisst ihre Katze und da ist sie nicht die Einzige: Immer wieder verschwinden Haustiere urplötzlich in Müggeldorf. Das kann kein Zufall sein. Josefine geht dem auf den Grund. Auffällig ist: Die Tiere verschwinden immer, kurz nachdem sie bei Josefines Mutter Anna, der Tierärztin von Müggeldorf, waren. Alle sind bisher zwar auch wieder aufgetaucht, doch was steckt dahinter? Josefine hat eine Theorie.
Cast
Gerhard Jilka, Uwe Kosubek, Shirin Lotze, Friederike Sipp, Lisa Surmann, Andreas Thiele, Michele Tichawsky
Regie
Hubert Weiland
Drehbuch
Jimmy Hibbert, Karen Mitrega
Hintergrundinfos
Die zwölfjährige Josephine liebt Tiere über alles und hat durch die Schildkröte Törtel eine besondere Verbindung zu ihnen. Ihre Mutter ist Tierärztin in Müggeldorf und hat ihr den Umgang mit Tieren beigebracht. Der idyllisch am Müggelsee gelegene Ort grenzt an einen Wald und ist daher Heimat für viele verschiedene Tiere. Wenn eines davon in Not gerät, ist es Josephine, die es rettet. Dank ihres detektivischen Spürsinns findet sie die allzu oft menschengemachte Ursache des Vorfalls. Mit ihrem grossen Herzen und hartnäckigen Engagement sorgt sie dafür, dass so etwas nicht nochmal passiert.
Franz will auf keinen Fall, dass Mami sein geliebtes Musetuch wäscht und versteckt es. Simon muss ihm versprechen, das Versteck nicht zu verraten, aber Mama hat es längst entdeckt. Simon hat Angst, dass Franz ihn für einen Verräter hält, aber Mami verspricht ihm, dass sie das Tuch so blitzschnell waschen wird, dass Franz gar nichts davon mitbekommt. Bis dahin muss Simon seinen kleinen Bruder, so gut es geht, ablenken.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Simon und Franz finden im Park ein Skateboard. Da der Besitzer nicht in Sicht ist, haben die beiden damit grossen Spass. Doch prompt will auch Ferdinand mit dem Skateboard fahren. Als Streit aufkommt, schlägt Simon vor, dass sie sich abwechseln. Dann düsen die Freunde sogar gemeinsam los, direkt vorbei an Lou, der das Skateboard gehört. Nun müssen die Jungs es ihr zurückgeben. Aber auf so einem Skateboard ist zur Not auch Platz für vier.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Die Bande plant eine heimliche Übernachtung im Baumhaus. Lina will sogar ein Teleskop mitbringen, um die Sterne zu beobachten. Noch nicht eingeweiht ist Kleiner Fuss. Er würde es verraten. Kurz bevor es abends losgeht, erfährt Kleiner Fuss von dem spannenden Plan. Aufgeregt eilt er in den Laden, um Süssigkeiten zu kaufen, und verplappert sich beim Besitzer. Als dann noch zufällig seine Mutter im Geschäft auftaucht, nimmt das Unglück seinen Lauf.
Raphael, Kleiner Fuss und Lina machen sich grosse Sorgen um Bohnenstange. Sie hat Bauchweh, und Frau Doktor Lee hat ihr Quarantäne verordnet, bis das Ergebnis ihrer Blutuntersuchung vorliegt. Alle drei glauben nun, dass sie schuld sind. Kleiner Fuss ist sich sicher, dass es von dem Gemüse kommt, das sie für ihn gegessen hat. Raphael, weil er sie verleitet hat, in den eiskalten Bach zu springen, und Lina, weil sie ihr nicht bei den Matheaufgaben geholfen hat.
Walter hat ein Geheimnis, er hat eine Kaulquappe aufgezogen, die nun zu einem grossen Frosch herangewachsen ist. Die Brut hat sich ganz nach den Wünschen des Ziehvaters Walter entwickelt. Sie ernährt sich nicht, wie Frösche sonst, von Fliegen und anderen Insekten, sondern speist nach vegetarischen Grundsätzen. Rosalie, wie Walter seinen rosa gefärbten Frosch genannt hat, ist äusserst verschmust und verspielt. Walter und Rosalie sind unzertrennlich. Auch Willi und Maja verlieren schnell die Angst vor Rosalie, als Walter sie in sein Geheimnis einweiht. Für Richter Bienenwachs ist dagegen egal, wie Rosalie ist. Er sieht nur, dass sie ein Frosch ist und will sie mit Hilfe der Ameisen auf dem schnellsten Weg wegschaffen.
Cast
Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
Regie
Jérôme Mouscadet
Drehbuch
Sophie Decroisette, Jean-Rémi François, Bruno Merle
Hintergrundinfos
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Knallbunte Verfilmung des Musical-Erfolgs mit den grössten Hits von Udo Jürgens. Heike Makatsch, Katharina Thalbach und Michael Ostrowski landen auf einem Passagierschiff nach New York. Auf der turbulenten Überfahrt finden sie mit Moritz Bleibtreu, Uwe Ochsenknecht und Pasquale Aleardi unerwartet ihr Liebesglück. Hochkarätig besetzt bis in die kleinsten Rollen, bietet das spielfreudige Ensemble eine hervorragende Show! Die ebenso erfolgreiche wie zickige TV-Moderatorin Lisa Wartberg landet mit ihrem Maskenbildner Fred an Bord der 'Maximiliane'. Ihre Mutter Maria hat bei einem Sturz das Gedächtnis verloren. Da sie sich nur daran erinnert, noch niemals in New York gewesen zu sein, ist sie Richtung Hafen verschwunden. Als Lisa und Fred sie an Bord vorfinden, legt das Schiff jedoch ab. Während die drei ihre Überfahrt abarbeiten müssen, stossen sie unerwartet auf die Lieben ihres Lebens.
Cast
Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski, Pasquale Aleardi, Marlon Schramm
Themen: Paar 05: Aaron Karl & Katya Mizera tanzen zu 'Nah Neh Nah' von Vaya Con Dios (Quickstep) und 'In My Blood' von Shawn Mendes (Contemporary) / Paar 06: Anna Strigl & Herby Stanonik tanzen zu 'Montagues & Capulets' von Sergei Prokofjew (Paso Doble) und 'All I Want' von Olivia Rodrigo (Contemporary) / Paar 09: Paulus Bohl & Catharina Malek tanzen zu 'I Put a Spell on You' von Annie Lennox (Wiener Walzer) und 'Lovely' von Billie Eilish & Khalid (Contemporary) / Paar 10: Simone Lugner & Danilo Campisi tanzen zu 'SOS' von Rihanna (Jive) und 'Ordinary' von Alex Warren (Contemporary) | Gäste: Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Barbara Meier
Die prominenten Teilnehmer dieser Show stellen sich einem Tanz-Wettbewerb. Gemeinsam mit Profi-Tänzern lernen sie jede Woche einen neuen Tanz wie Salsa, Tango oder Cha-cha-cha, den sie in der Show präsentieren. Eine Fach-Jury, die aus Tanz-Experten besteht, bewertet die Darbietungen und vergibt Punkte. Auch das Fernseh-Publikum kann per Telefon abstimmen. Das schlechteste Paar scheidet aus. Im Laufe der Show werden die Paare immer besser. Am Ende der Show gewinnt das beste Tanz-Paar.
Die prominenten Teilnehmer dieser Show stellen sich einem Tanz-Wettbewerb. Gemeinsam mit Profi-Tänzern lernen sie jede Woche einen neuen Tanz wie Salsa, Tango oder Cha-cha-cha, den sie in der Show präsentieren. Eine Fach-Jury, die aus Tanz-Experten besteht, bewertet die Darbietungen und vergibt Punkte. Auch das Fernseh-Publikum kann per Telefon abstimmen. Das schlechteste Paar scheidet aus. Im Laufe der Show werden die Paare immer besser. Am Ende der Show gewinnt das beste Tanz-Paar.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefrässigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit! Heute: Kampf der Giganten King Julien beginnt gerade daran zu zweifeln, ob der Himmelsgott Tim tatsächlich existiert, als dieser auf einmal auftaucht. Nach der ersten Freude folgt Bestürzung, denn Tim fordert Julien dazu auf, sich in den Vulkan zu stürzen. Zum Glück findet King Julien sehr schnell heraus, dass sich hinter Tim sein Erzfeind Karl verbirgt.
Episodenummer
24
Cast
Danny Jacobs, Andy Richter, Kevin Michael Richardson, India de Beaufort, Jeff Bennett, David Krumholtz, Dwight Schultz
Twiki und Twini wollen ein Haus bauen. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Zum Glück fällt den Kiwis für jedes noch so schwierige Problem eine kreative Lösung ein.
Mit Twiki und Twini macht Englischlernen Spass! Die vorwitzigen Kiwivögel sind für jeden Schabernack zu haben und stürzen sich in so manches verrückte Abenteuer. Bei ihren Unternehmungen stossen die beiden jedes Mal auf neue englische Wörter und Phrasen, die sie ihrem Publikum auf lustige Art und Weise erklären. Heute: Was für ein grosses Huhn! Twiki und Twini besuchen einen Bauernhof. Dort lernen sie die verschiedensten Tiere kennen. Als plötzlich ein riesiges Huhn auftaucht, bekommen es die zwei jedoch mit der Angst zu tun. Aber bei näherem Hinsehen ist der grosse Vogel gar nicht so fürchterlich.
Der Spielzeug-Affe Coco, der Affe, bekommt von seiner Tante einen Spielzeugbagger geschenkt. Er möchte ihn sofort ausprobieren, doch muss leider merken, dass er defekt ist. Coco und seine Tante haben die Idee, den Spielzeughersteller zu besuchen und versuchen dort selbst ihr Glück, ihn zu reparieren... Übung macht die Meisterin Der Jahrmarkt hat eröffnet und Coco und seine Freundin Katie sind fasziniert von einer Wurfbude, wo es gilt, möglichst viele Entenfiguren abzuwerfen. Leider trifft Katie nicht genug Enten für den Hauptgewinn. Coco hat die Idee, dass Übung Katie helfen wird und baut einen Stand nach. Ob sich ihre Bemühungen auszahlen?
Episodenummer
1
Cast
Carol Burnett, Jeff Bennett, Jim Cummings, Jess Harnell, Lara Jill Miller, Annie Mumolo, Carmen Osbahr
Opernfreunde stehen Kopf, als eine bekannte Primadonna in Venedig ihr Comeback ankündigt. Mehrere Anschläge bringen den Premierentermin jedoch gefährlich ins Wanken. Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) muss Nerven aus Stahl beweisen, um inmitten der allgemeinen Hysterie die wahren Verantwortlichen zu verhaften und den Zauber Venedigs voll erstrahlen zu lassen. Nach mehrjähriger Pause plant die berühmte Sopranistin Flavia Petrelli mit 'Tosca' ihre Rückkehr auf die Opernbühne. Doch die Premiere des Stücks im Teatro La Fenice steht unter keinem guten Stern. Zurzeit findet dort ein Streik der Bühnenarbeiter statt. Offenbar ist den Gewerkschaftsleuten jedes Mittel recht, um eine Aufführung zu vereiteln. Bühnenbilder werden beschädigt und das Bootstaxi der Oper in Brand gesetzt. Als es schliesslich sogar ein erstes Mordopfer gibt, gerät Commissario Brunetti unter Zugzwang.
Wiederholung
W
Cast
Uwe Kockisch, Julia Jäger, Michael Degen, Annett Renneberg, Karl Fischer, Dietmar Mössmer, Leslie Malton
Als Josefa vor vielen Jahren ihr bayerisches Heimatdorf verlassen hat, war sie noch Josef, ein junger Mann aus einer alteingesessenen Bauernfamilie. Heute lebt Josefa als erfolgreiche, verheiratete Frau in München. Der Tod ihrer Mutter bewegt sie zur Rückkehr, aus der letztlich eine Art Versöhnung wird. Ihre Verlobte von damals, ihr bester Freund, die älter gewordene Dorfjugend, alle sind noch da. Und keiner rechnet mit Josefa. Hauptdarsteller: Adele Neuhauser (Josefa), Eva Mattes (Petra), Hayal Kaya (Antonia), Ulrich Noethen (Blume), Matthias Matschke (Magnus), Luise Kinseher (Sabine Jäger), Florian Jahr (Jakob) u.a.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Schon lange planen Anne und ihr Freund Bastian, im Kloster zu heiraten. Nach einem Lottosechser erkennt Anne ihren Bräutigam aber plötzlich nicht mehr wieder und will die Hochzeit absagen. Schwester Hanna gelingt es, mit Bastian ins Gespräch zu kommen. Dabei erfährt sie den wahren Grund für sein verändertes Verhalten. Wöller macht derweil die anstehende Bürgermeisterwahl zu schaffen. Er hofft auf eine Imagepolitur durch einen gekauften Adelstitel, benötigt dafür aber die Hilfe der Ordensschwestern. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler
Als eine Hochschwangere brutal von ihrer Ex-Schwiegermutter attackiert wird, kommen die Beamten einem Geflecht von Betrug und Hass auf die Spur. Und: Eine aufgebrachte Mutter ruft die Polizei. Ihre minderjährige Tochter träumt von einer Modelkarriere und hat sich zu Erotikfotos überreden lassen. Können die Beamten noch Schlimmeres verhindern?
Eine völlig überforderte Frau ruft die Beamten. In ihrem Bett liegt eine nackte verletzte Fremde, und von ihrem Ehemann fehlt jede Spur! Als die Beamten eine in ihrem Keller eingesperrte Frau befreien, ahnen sie noch nicht, welche Rolle deren Familie dabei wirklich spielt.
Als die Beamten einen achtjährigen Jungen aufgreifen, der ganz alleine auf dem Weg zu seinen Grosseltern ist, kommen sie einem lange schwelenden Familienkonflikt auf die Spur. Und: Der Pkw eines Frauenhelden wird mit Gülle geflutet. Der Verdacht fällt sofort auf seine Geliebte vom Bauernhof – doch die wurde selbst überfallen und gewaltsam eingesperrt.
Die Beamten trauen ihren Augen nicht, als sie einen Pfarrer stoppen, der eine halbnackte Nonne um die Kirche jagt. Was steckt hinter dem brisanten Einsatz? Und: Eine putzwütige Frau ruft die Polizei: Ein Einbrecher hat sich in ihrem Kühlschrank erleichtert.
Am Abend vor dem Geburtsvorbereitungskurs verschwindet ein werdender Vater spurlos. Die ersten Ermittlungsergebnisse der Polizei lassen seine Frau komplett verzweifeln. Und: Da eine Babysitterin den AB ihrer Auftraggeber abhört, kommen die Beamten einem äusserst brutalen Eifersuchtsdrama auf die Spur.
Mitte des 21. Jahrhunderts werden in einer Anlage menschliche Klone, die nur dazu dienen, Ersatzteile für ihre menschlichen Originale zu liefern, gezüchtet. Lincoln Six-Echo entdeckt das düstere Geheimnis. Sein gesamtes Leben ist eine einzige Lüge und die letzte Überlebenschance ist die Flucht. Deshalb wagt er mit seiner schönen Mitbewohnerin Jordan Two-Delta den Ausbruch...
Wiederholung
W
Cast
Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou, Sean Bean, Steve Buscemi, Michael Clarke Duncan, Ethan Phillips
Regie
Michael Bay
Drehbuch
Caspian Tredwell-Owen, Alex Kurtzman, Roberto Orci
Hintergrundinfos
Regisseur Michael Bay, ein Experte im Action-Genre ('Bad Boys', 'The Rock', Armageddon', 'Transformers'), liefert einen Sci-Fi-Action-Knaller in gewohnt rasanter Manier. 'Die Insel' punktet ausserdem durch eine Story, die gekonnt mit Ängsten vor der Entwicklung der Genforschung spielt, und entwirft ein Szenario, das nicht gar so weit hergeholt scheint ...
Kritiken
Regisseur Michael Bay, ein Experte im Action-Genre ('Bad Boys', 'The Rock', Armageddon', 'Transformers'), liefert einen rasanten Sci-Fi-Action-Knaller in gewohnt rasanter Manier. 'Die Insel' punktet ausserdem durch eine Story, die gekonnt mit Ängsten vor der Entwicklung der Genforschung spielt, und entwirft ein Szenario, das nicht gar so weit hergeholt scheint ...
Eine Frau mietet ein Wochenendhaus. Auf dem Weg verunglückt sie mit ihrem Auto und reisst sechs Schulkinder mit in den Tod. Merkwürdig nur, dass die Hausbesitzerin ihr den Schlüssel zu einem Zeitpunkt übergeben hat, an dem diese längst tot war... Durch einen Fehler in einer Apotheke verschwindet das Rezept für eine Kundin. Pharmazeut Everett Spencer glaubt, sich an die Zusammensetzung erinnern zu können...
Episodenummer
43
Wiederholung
W
Cast
Jonathan Frakes, John Billingsley, J. Kenneth Campbell, Gavin I. Glynn, Aldis Hodge, Edwin Hodge, John Hostetter
Regie
Tracy Lynch Britton, Dan Jackson, Al Schwartz, Duwayne Dunham
Drehbuch
Leslye Gustat, Scott Peters, Barry Adelman
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV – auch unter Fernsehkanzel bekannt – jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Die 35-jährige Janet wird nur neun Meter von ihrem Hotel entfernt vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Am Tatort finden sich keinerlei Hinweise, ausser ein zurückgelassenes Paar Turnschuhe und dazugehörige Socken. Der Verdacht fällt auf Reed Paul, ein Barkeeper, mit dem sich Janet in der Nacht zuvor noch unterhalten hatte. Allerdings kann sich der Verdacht nicht erhärten und die Ermittler stehen vor dem Nichts. Dann zieht ein Sturm auf und der kleine Urlaubsort muss evakuiert werden. Die perfekte Gelegenheit für den Mörder, sich aus dem Staub zu machen. Diane Church ist mit ihren zwei Söhnen auf einem Treffen der Pfadfinder. Ihre 13-jährige Tochter Heather passt währenddessen auf ihren kleinen Bruder auf und als ihre Mutter gegen halb neun anruft, ist noch alles in Ordnung. Doch als Diane um zehn wieder heimkehrt, ist Heather nicht in ihrem Bett. Sofort ruft sie die Polizei, doch die Untersuchungen laufen mangels Beweise nur schleppend. Einzig drei Fingerabdrücke könnten zum Täter führen, doch eine genaue Eingrenzung scheint nahezu unmöglich.
In Alabama gehen mehrere Paketbomben hoch. Die Beamten finden zwei Drohbriefe, in denen sich eine Organisation namens 'Americans for a Competent Federal Judicial System' zu den Anschlägen bekennt. Das FBI startet eine der grössten und umfangreichsten Ermittlungen seiner Geschichte. Über ein Jahr lang arbeiten Hunderte von Polizisten an dem Fall. Nachforschungen ergeben u.a., dass es sich bei den Zündern für die Bomben um äusserst schwer erhältliche CCI-Zünder handelt. Schliesslich erstellen Psychologen ein Täterprofil, das den Experten Lloyd Erwin an einen gewissen Walter Leroy Moody erinnert, der 17 Jahre zuvor wegen ähnlicher Anschläge überführt worden war. Kurz vor der aktuellen Paketbombenserie ist er aus dem Gefängnis entlassen worden. In Moodys Haus findet man zunächst keinerlei Spuren, die ihn mit den Attentaten in Verbindung bringen könnten. Doch ein Angestellter eines nahegelegenen Waffengeschäfts kann den Experten weiterhelfen ... Am 1. April 1996 werden die Bewohner von Spokane im US-Bundesstaat Washington durch eine Bombenexplosion vor dem Büro der Lokalzeitung 'Spokesman Review' erschüttert. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. In der Nähe des Tatorts taucht kurz darauf das Bekennerschreiben einer offensichtlich christlich-fundamentalistischen Gruppe auf. Nur elf Minuten später explodiert in der örtlichen Bankfiliale eine weitere Bombe. Zwei Männer mit Tarnanzügen und Skimasken hatten das Geldinstitut kurz zuvor ausgeraubt und waren mit über 50.000 Dollar entkommen. Im Kassenraum hinterliessen sie Kopien von religiösen Manifesten. In der Nähe der Bank entdeckt die Polizei ein Auto, das vor einigen Tagen gestohlen worden war. Es enthält eine weitere Bombe, die jedoch nicht explodierte – der einzige Fehler der ansonsten bestens organisierten und planvoll vorgehenden Gangster. Die Beamten stellen fest, dass alle Bomben baugleich waren und die hinterlassenen Briefe an beiden Orten aus demselben Drucker stammen. Ein Krankenhaus wird drei Monate später ebenfalls von einer Explosion erschüttert. Auch jetzt tauchen wieder Briefe christlich-fundamentalistischen Inhalts auf. Etwa fünf Minuten später wird die örtliche Bank erneut ausgeraubt. Und wieder findet man unweit vom Tatort ein Auto mit einer noch nicht explodierten Bombe. In den nächsten Monaten gehen bei der Bank und bei der Lokalzeitung Drohbriefe ein, die mit 'The Phineas Priesthood' unterzeichnet sind. Durch den Tipp eines Informanten kann die Polizei schliesslich im Oktober einen weiteren Banküberfall der mysteriösen Gruppe verhindern und deren Mitglieder verhaften. Nach intensiven kriminologischen Untersuchungen lässt sich der Verdacht gegen die Angeklagten erhärten. Doch ihre Schuld auch vor Gericht zu beweisen, ist eine andere Sache ...
Caren Campano ist verschwunden. Bei der Durchsuchung ihres Hauses findet die Polizei einen grossen Fleck auf dem Schlafzimmerteppich. Ein daraufhin durchgeführter chemischer Test zeigt, was das blosse Auge nicht sehen kann: Der ganze Raum ist über und über mit Blut bespritzt. Weitere Tests ergeben, dass es sich dabei um Carens Blut handelt. Zudem erscheint der Polizei die Geschichte von Carens Mann Chris nicht schlüssig. Hat Chris seine Frau ermordet? Die attraktive Flugbegleiterin Helle Crafts aus Connecticut wird vermisst. Schon bald gilt ihr Mann, ein Pilot, als Hauptverdächtiger. Kurz bevor er seine Frau als vermisst meldete, hatte ihn ein Schneepflug-Fahrer mitten in einem nächtlichen Schneesturm beim Holz hacken gesehen. In einem nahegelegenen Bach findet die Polizei zudem menschliche Körperteile: einen Fingernagel, einen Zahn und ein paar Haarsträhnen. Obwohl die Leiche nie gefunden wird, klagt man den Piloten des Mordes an. Doch hat er seine Frau tatsächlich getötet? Und wird man es ihm beweisen können?
In Wyoming wird Ernestine Perea erschossen im Schlafzimmer ihres Wohnwagens aufgefunden. Da keinerlei Einbruchsspuren gefunden werden und sich herausstellt, dass es um ihre Ehe nicht zum Besten stand, gerät ihr Ehemann Martin unter Verdacht. Er wird festgenommen und zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Zwei Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt – mit neuen Beweisen, die eine ganz andere Geschichte erzählen ... Pennsylvania an einem Sonntagmorgen: Am Ufer des Juniata findet ein Angler einen grossen Pappkarton mit einem weiblichen Torso, der nicht identifiziert werden kann. Erst ein Jahr später führt der Hinweis einer Anruferin zur Identität der Toten. Es handelt sich um die 31-jährige Edna Posey. Die allein erziehende Mutter hatte ihr Leben seit langem nicht mehr im Griff. Deshalb hatte sie ihren Sohn Randy in die Obhut seines Pfadfinder-Gruppenleiters Donald gegeben, der ihn wie einen eigenen Sohn bei sich aufnahm. Es stellt sich heraus, dass Edna einen neuen Mann kennen gelernt hatte und Randy wieder zu sich holen wollte. Es kursieren ausserdem Gerüchte, dass Donald ein Kinderschänder sei. Für die Staatsanwaltschaft Grund genug, den Mann des Mordes anzuklagen ...
Der Rechtsanwalt Manny Hind wird in seinem Büro erschossen, doch die Suche nach dem Täter gestaltet sich schwierig, da die Patrone zu keiner bekannten Tatwaffe passt. Als kurz darauf der Ingenieur Justin Vanderheyden ebenfalls erschossen wird, finden die New Yorker Detectives heraus, dass dieser die Schusswaffe revolutioniert hat: Seine Pistole stammt aus einem 3D-Drucker. Justin war seit langer Zeit auf der Suche nach einem Investor, um seine Erfindung zu vermarkten. Aus diesem Grund war er mit einem Mann namens Andy Stein verabredet, doch bei der Vernehmung streitet dieser ein Treffen mit Justin ab. Unterdessen machen Lindsay und Sheldon eine bahnbrechende Entdeckung: Sie drucken ebenfalls eine Pistole mithilfe des 3D-Druckers und schon beim zweiten Schuss löst sich der Revolver in seine Bestandteile auf. Das heisst, dass der Todesschütze Verletzungen davon getragen hat und diese in einem Krankenhaus behandeln lassen muss. Werden die Detectives so dem Mörder auf die Schliche kommen? In der Zwischenzeit ist Jo auf der Suche nach einem unbekannten Wohltäter, dem 'Guardian Angel', der zehn New Yorkern anonym einen Scheck über jeweils eine Million Dollar ausgestellt hat. Doch wer war es?
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Anna Belknap, Sela Ward, A.J. Buckley
Regie
Howard Deutch
Drehbuch
Janet Tamaro, Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker
Der junge und überaus erfolgreiche Investment-Banker David Kellen verlässt ein New Yorker Restaurant und wird plötzlich auf offener Strasse erschossen. Goren und Eames vermuten aufgrund der Beweislage eine Eifersuchtstat. An Verdächtigen mangelt es ihnen nicht: Der Vorstand der Bank befördert Kellens Stellvertreter und ärgsten Rivalen Aston Skinner sogleich zum neuen Geschäftsführer, nachdem dessen Tod bekannt wird. Ausserdem war Kellens Exfreundin durch ihr merkwürdiges Verhalten im Restaurant aufgefallen, wo sie auf David und seine Blind-Date-Bekanntschaft traf. Doch ging die Eifersucht bei einem der beiden tatsächlich so weit, David Kellen nach dem Leben zu trachten? Die Ermittler stossen schliesslich auf einen Kratzer in Kellens Image, der bis dahin scheinbar das perfekte Leben geführt hat. In Wahrheit hatte sein Privatleben unter dem beruflichen Ehrgeiz so sehr gelitten, dass Kellen sich einsam gefühlt haben muss. Aus diesem Grund hatte er die Dienste einer speziellen Partnervermittlungsagentur in Anspruch genommen, die auf überdurchschnittlich wohlhabende Klienten aus Manhattan spezialisiert ist. Entgegen ihres Rufes war es der Agentur bislang aber offenbar nicht gelungen, David Kellen erfolgreich 'an die Frau' zu bringen. Plötzlich führt eine neue Spur das Ermittler-Team jedoch in ein Umfeld, das so gar nicht zu Kellens üblichen gesellschaftlichen Kreisen passen mag: Demnach hatte David ein Verhältnis mit einem einfachen Mädchen aus Driscoll namens Vanessa. Sie arbeitet als Grundschullehrerin und unterstützt nebenbei auch ihren Vater, der eine eigene Bar betreibt. Denn dieser muss sich bereits seit Jahren gegen die regelmässigen Einschüchterungsversuche durch die Schutzgeld-Mafia behaupten. Fortan versuchen die Detectives zu rekonstruieren, wie sich die Leben des reichen Investment-Titanen und des Vorort-Mädchens zum ersten Mal gekreuzt haben und warum ihr Wunsch, ein ganz normales Leben zu führen, schlussendlich mit einem Mord endete.
Episodenummer
4
Cast
Jamey Sheridan, Vincent D'Onofrio, Courtney B. Vance, Jay O. Sanders, Julia Ormond, Kathryn Erbe, Chris Noth
Der britische Rockstar Aldous Snow soll in Los Angeles mit einem fulminanten Konzert sein grosses Comeback feiern. Aaron Green erhält deshalb von der Plattenfirma den Auftrag, den schrillen Musiker höchstpersönlich nach Amerika zu begleiten. Dabei ahnt er nicht, dass ihm der verrückteste Trip seines Lebens bevorsteht. Denn Aldous verwickelt ihn in wilde Partynächte, Drogenschmuggel und gefährliche Rangeleien.
Wiederholung
W
Cast
Jonah Hill, Russell Brand, Elisabeth Moss, Rose Byrne, Colm Meaney, Sean Combs, Kristen Bell
Regie
Nicholas Stoller
Drehbuch
Nicholas Stoller
Hintergrundinfos
'Männertrip'-Regisseur Nicholas Stoller inszenierte zuletzt den internationalen Kinohit 'Bad Neighbours' mit Seth Rogen und Zac Efron in den Hauptrollen. Bereits in Nicholas Stollers Kassenhit 'Nie wieder Sex mit der Ex' spielte der britische Komiker Russell Brand den gesundheitsfanatischen und exzentrischen Rockstar Aldous Snow. Bekannt ist er auch durch seine Rollen in Filmen wie 'Bedtime Stories' (2008), 'Arthur' (2011) oder 'Rock of Ages' (2013). In 'Ich – Einfach unverbesserlich' (2010) und 'Ich – Einfach unverbesserlich 2' (2013) verlieh er in der englischen Originalversion dem Charakter Dr. Nefario seine Stimme. Russel Brand wurde von den MTV Movie Awards für seine schauspielerische Leistung in 'Männertrip' als 'Bester Schauspieler' nominiert. Der amerikanische Schauspieler und Drehbuchautor Jonah Hill wurde mit Filmen wie 'Superbad', 'Nie wieder Sex mit der Ex' oder 'Männertrip' bekannt. Nachdem er hauptsächlich in Komödien zu sehen war, feierte er 2012 mit seiner Rolle in dem Sportdrama 'Die Kunst zu gewinnen – Moneyball' einen seiner grössten Erfolge und wurde für einen Oscar und einen Golden Globe als bester Nebendarsteller nominiert. Anfang 2014 war er an der Seite von Leonardo DiCaprio in Martin Scorseses 'The Wolf of Wall Street' im Kino zu sehen. Für diese Rolle wurde er erneut für einen Oscar nominiert.
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Hintergrundinfos
Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Eine junge Frau hat bei der Polizei einen Flitzer im Stadtpark gemeldet. Sie ist sich sicher, dass der nackte Mann Schlimmes im Sinn hat. Die Beamten decken ein echtes Drama auf. – Die Polizisten werden von einer Mutter zu einem Spielplatz gerufen, weil ihr Sohn schwer verletzt ist. Offenbar hat er in einen mit Nadeln präparierten Schokoriegel gebissen! – Ein aufgewühlter Mann alarmiert die Polizei. Er hat seine Freundin in ihrem Blumenladen blutend und bewusstlos vorgefunden.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Carolin Kebekus, Martina Hill und Collien Ulmen-Fernandes müssen in Geschicklichkeits-, Sport- und Wissensspielen an ihre Grenzen gehen – für ihre Fans. Jeder Promi bildet ein Team mit einem seiner grössten Fans und kann für diesen mehr als 50.000 Euro erspielen. Aufgabe des Fans ist es, seinen Star gegen den vermeintlich schwächsten Gegner antreten zu lassen. Wer schätzt das Können der Promis am besten ein? Wer beweist einen kühlen Kopf und spielt sich mit seinem Star zum Sieg? Jeannine Michaelsen führt bei 'TEAMWORK – Spiel mit deinem Star' durch den Abend.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Wiederholung
W
Cast
Hudson Yang, Randall Park, Constance Wu, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Chelsey Crisp
Regie
Anya Adams
Drehbuch
Matt Kuhn
Hintergrundinfos
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Fahim Anwar, Bobby Telatovich
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Emily Ann Brandstetter, Maria Ferrari, Chuck Tatham
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
J.D.s Bruder ist immer noch da und sorgt erneut für ein Problem: Offenbar hat er erfolgreich mit Elliot angebändelt! Als J.D. die beiden zusammen im Bereitschaftsraum erwischt, ist er zwar überrascht, doch erstaunlicherweise stört es ihn nicht, dass seine Exfreundin nun mit seinem Bruder zusammen ist. Turk rät ihm jedoch, trotzdem den Betroffenen zu spielen – denn wenn Elliot sich schuldig fühlt, verzeiht sie ihm vielleicht. Natürlich kann dieser Plan nur nach hinten losgehen.
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
Das Five-0-Team ermittelt in einem pikanten Fall: Eine Prostituierte wird auf dem Anwesen ermordet, das derzeit der Kongressabgeordnete Chris Freed bewohnt. Dieser ist allerdings verschwunden, ebenso seine Stabschefin Amy Davidson. Als diese wieder auftaucht und von Steve und Danny befragt wird, tischt sie ihnen eine Lüge auf. Dennoch finden die Ermittler heraus, dass Wo Fat hinter allem steckt: Er wollte Freed aus einem bestimmten Grund gezielt schaden ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Mark Dacascos, Robbie Jones, Stephany Jacobsen
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, Larry Manetti, John Hillerman, Roger E. Mosley, Sylvia Sidney, Joseph Wiseman, Fritz Feld
Regie
Michael Vejar
Drehbuch
Donald P. Bellisario, Glen A. Larson, Louis F. Vipperman
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Roger E. Mosley, Larry Manetti, Katherine Cannon, Nicolas Coster, Mary Jackson
Der französische Polizist Hubert Fiorentini ist ein Cop mit harter Schale, aber weichem Kern. Seine brutalen Methoden kommen bei seinem Chef nicht besonders gut an. Da erreicht ihn plötzlich ein Anruf aus Japan: Miko – seine grosse Liebe – vor 20 Jahren verschwunden, ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der aufgebrachte Fiorentini fliegt sofort nach Japan und entdeckt dort, dass er eine Tochter hat: Yumi ist die Erbin vom 200 Millionen Dollar-Vermögen seiner Ex-Geliebten. Sofort nimmt Fiorentini kriminelle Witterung auf und gerät mit Yumi in einen gefährlichen Wettlauf gegen die japanische Yakusa-Mafia. Um seine Tochter zu schützen, ist ihm jedes Mittel recht.
Cast
Jean Reno, Michel Muller, Ryôko Hirosue, Carole Bouquet, Yoshi Oida, Christian Sinniger, Alexandre Brik
Regie
Gérard Krawczyk
Drehbuch
Luc Besson
Hintergrundinfos
Der französische Polizist Hubert Fiorentini ist ein Cop mit harter Schale, aber weichem Kern. Seine brutalen Methoden kommen bei seinem Chef nicht besonders gut an. Da erreicht ihn plötzlich ein Anruf aus Japan: Miko – seine grosse Liebe – vor 20 Jahren verschwunden, ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der aufgebrachte Fiorentini fliegt sofort nach Japan und entdeckt dort, dass er eine Tochter hat: Yumi ist die Erbin vom 200 Millionen Dollar-Vermögen seiner Ex-Geliebten. Sofort nimmt Fiorentini kriminelle Witterung auf und gerät mit Yumi in einen gefährlichen Wettlauf gegen die japanische Yakusa-Mafia. Um seine Tochter zu schützen, ist ihm jedes Mittel recht.
Kritiken
Gérard Krawczyk, der mit 'Taxi' (1998) und 'Taxi Taxi' (2000) bekannt wurde, beweist auch mit 'Wasabi – Ein Bulle in Japan' sein Talent für das Genre der Actionkomödie. Er inszenierte einen herrlichen und vor Pointen strotzenden Streifen über einen französischen Polizist, den es nach Japan verschlägt. Die Riege der Schauspieler – allen voran Hauptdarsteller Jean Reno – liefert eine wunderbare Ense
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.