Eine Androidin reist aus einer fernen Zukunft, in der es nur noch Maschinen gibt, zurück zu den Menschen. Ihr Auftrag ist es, die Stimme des letzten Königs aufzuzeichnen. Nur durch eine erfolgreiche Mission wird sie sich für weitere Zeitreisen qualifizieren. Es ist das Jahr 2022 und der Auftritt des Königs steht kurz bevor. Mit der Hilfe von anderen Maschinen gelangt die Androidin zu einer riesigen Arena, wo der König bald auftreten wird, um sein Volk mit seiner wunderschönen Stimme zu segnen. Während sie auf den Auftritt wartet, nistet sie sich auf dem Hof eines Bauern ein, der mit seinen Verbündeten sein Dorf gegen den Bau der gigantischen Arena verteidigt. Das Dorf ist Lützerath, welches im Januar 2023 trotz des massiven Widerstands des Bauern und tausender Umweltaktivistinnen und Umweltaktivisten zerstört wurde, um die darunterliegende Braunkohle abzubauen. Die Arena des Königs ist Garzweiler II, einer der grössten Braunkohle-Tagebaue Europas. Das Werk von Tobias Nölle, das sowohl Science-Fiction Elemente als auch Aspekte des essayistischen Dokumentarfilms vereint, erzählt von der Klimakrise und dem Widerstand aus der Sicht einer sinnsuchenden Maschine, welche die Realität stets ein bisschen anders interpretiert. Für die Androidin ist der gigantische Schaufelradbagger für den Kohleabbau, eine anbetungswürdige, geschundene Ikone einer versunkenen Epoche. Dieses filmische Experiment wendet sich durch den fiktiven, märchenhaften Blick von aussen einem Thema zu, das in seinem Kern kaum ernsthafter sein könnte.
Mitten in der Nacht erhält Maloney einen mysteriösen Anruf von einer Frau Alder. Sie hat für ihn unter einem Decknamen einen Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik für Reiche, in der sie arbeitet, organisiert. Maloney soll dort den Mord an einem Mitarbeiter aufklären, der sich mit einem Sprung vom Dach das Leben genommen haben soll. In der Klinik wird Maloney von einer engagierten Therapeutin in Empfang genommen und tiefgründig befragt, seine Klientin taucht jedoch zur abgemachten Zeit nicht auf. Als im Garten der Klinik in einem Busch eine Leiche gefunden wird, wird Maloney vom Polizisten, dem der Zutritt in die Klinik verweigert wurde, beauftragt, für ihn weiter verdeckt zu ermitteln. Doch dies erweist sich als leichter gesagt als getan, denn Maloney wird massiv unter Medikamente gesetzt und kann kaum noch klar denken. Schafft er es rechtzeitig, die Machenschaften in der Klinik aufzuklären?
James Bond 007: Diamantenfieber Diamonds Are Forever
Kategorie
Agenten
Produktionsinfos
Action / Adventure
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
1971
Beschreibung
Geheimagent 007 (Sean Connery) will ganze Arbeit leisten. Er spürt seinen Erzfeind Blofeld (Charles Gray) auf, als dieser gerade dabei ist, sich einen perfekten Doppelgänger zu schaffen. Nach dem mörderischen Kampf mit den Leibwächtern des Halunken befördert Bond den Oberschurken ins Schlammbad. Gurgelnd geht Blofeld unter. Doch kaum setzt M (Bernard Lee), Bonds Vorgesetzter beim britischen Geheimdienst, ihn sozusagen zur Erholung auf eine ganz gewöhnliche Bande internationaler Diamantenschmuggler an, da sieht sich Bond schon wieder Blofelds ruchlosen Machenschaften gegenüber. Die aufregende Schönheit Tiffany Case (Jill St. John), an die 007 in Amsterdam gerät, entpuppt sich als zwielichtige Figur, die Haarfarbe und Fronten nach Belieben wechselt. Als James Bond mit einem Sarg voller Diamanten in die USA fliegt, wird der Superagent beinahe kremiert. Das aber ist erst der Auftakt zu haarsträubenden Abenteuern, bei denen er entdeckt, dass sich Blofeld Ungeheuerliches vorgenommen hat: Mithilfe des Strahlenexperten Doktor Metz (Joseph Fürst) und dessen teuflischen Laserkanonen-Satelliten will er die Welt in eine atomare Katastrophe stürzen. Attraktive Schauplätze, eine aufwendige und einfallsreiche Tricktechnik sowie Sean Connerys souveräne, ironische Eleganz prägen den Film, der für Connery zum letzten (offiziellen) Bond-Thriller wurde. In der Folge ersetzte Roger Moore den schottischen Schauspieler, der noch heute vielen als der einzig wahre 007 gilt. Zu den besonderen technischen Spielereien und Sensationen, die in jeden Bond-Film gehören, zählen in 'Diamonds Are Forever' ein bis dahin noch nie gesehenes Mondfahrzeug und eine gigantische Ölbohrstation an der Küste Kaliforniens, die zu Blofelds Hauptquartier umfunktioniert wurde. Der Titelsong von Don Black, gesungen von Shirley Bassey, ist ein unvergessliches Bond-Evergreen.
Cast
Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray, Lana Wood, Jimmy Dean, Bruce Cabot, Putter Smith
Regie
Guy Hamilton
Drehbuch
Richard Maibaum, Tom Mankiewicz
Hintergrundinfos
Sean Connery ist in 'James Bond 007 – Diamantenfieber' zum sechsten Mal in der Rolle des berühmten Agenten zu sehen. Ursprünglich war der amerikanische Schauspieler John Gavin für die Hauptrolle vorgesehen. Doch mit einer Millionengage und der Zusicherung einer Gewinnbeteiligung konnte Connery noch einmal geködert werden.
Kritiken
James-Bond-Abenteuer im gewohnt aufwändigen Stil und mit sadistischen Elementen, die durch parodistische Beigaben nur bedingt entschärft werden (Lex. des Internat. Films).
Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher geschrieben, sieben Theater- und Opernaufführungen inszeniert und leitet den Lehrstuhl 'Kreatives Schreiben' an der Filmhochschule München. Auch mit ihren knapp 70 Jahren denkt sie noch lange nicht ans Aufhören. In ihrem neuesten Buch schreibt sie über das Wohnen, das für viele nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern ein Schutzraum, in dem sie sich zeigen können, wie sie sind – kein Wunder, interessiert viele Menschen brennend, wie die anderen wohnen. Doris Dörrie sagt: 'Oftmals bewohnen wir nicht nur unser Zuhause, sondern der Raum bewohnt auch uns.' Als Filmemacherin richtet sie Räume mit viel Liebe zum Detail so her, dass ihre Figuren darin zum Leben erwachen. Als Reisende kennt sie die Sehnsucht, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, und fragt sich immer wieder, wie Leben und Wohnen einander bedingen. Zur Schreibenden wurde sie nicht zuletzt, weil sie ein Zimmer für sich allein hatte, und sie sieht das Schreiben als Gelegenheit, das Leben ganz genau wahrzunehmen und zu feiern. Barbara Bleisch spricht mit ihr über Wohn- und Lebensträume und übers Glück, von einer Reise nach Hause kehren zu können. Wiederholung vom 6. April 2025
Maloney langweilt sich in seinem Büro. Ihm fehlen Aufträge, und ohne die verliert er langsam den Verstand. Rettung in letzter Sekunde bringt die Tochter Thaler. Ihre Mutter sei in die Fänge einer Weltuntergangs-Sekte geraten. 'Der letzte Tag', wie die Gruppierung sich nennt, wolle nur ans Vermögen ihrer Mutter. Widerwillig macht sich Maloney also auf in den Wald, um die Überlebenskünstler unter die Lupe zu nehmen. Die Prepper wirken auf den ersten Blick eher wie überengagierte Pfadfinder, denn als eine gefährliche Sekte. Doch die Überlebensspiele laufen aus dem Ruder, als eines der Mitglieder tot aufgefunden wird. Ein Stolpern über eine Wurzel habe zum Unfalltod geführt, ist der Polizist überzeugt. Doch Maloney glaubt nicht an einen Zufall. Sein Bauchgefühl versichert ihm: Das war Mord.
Fussball: Die Schweizer Meisterinnen im Gespräch YB oder GC: Am Samstag, 17. Mai 2025, entscheidet sich, wer die Liga gewinnt, den Pokal hochstemmt und am Sonntag im 'sportpanorama' gastiert. Die Zürcherinnen nehmen dank eines Last-Minute-Winners einen 1:0-Vorsprung ins Finalrückspiel gegen die Berner Qualifikationssiegerinnen. Es bleibt spannend und alle Augen richten sich gebannt nach Wankdorf BE. Einen Tag nach der Entscheidung begrüsst Rainer Maria Salzgeber Coach und Captain der frischgebackenen Schweizer Meisterinnen im Studio zum Gespräch. Formel 1: Ein Dreivierteljahrhundert Renngeschichte Die Königsklasse im Motorsport feiert Geburtstag. Vor 75 Jahren fand in Grossbritannien das erste Rennen statt. Pünktlich zum Jubiläum blickt Michael Stäuble, der für SRF knapp drei Jahrzehnte die Formel 1 kommentierte, auf die Rennhistorie zurück: Wer ist der grösste Fahrer, was ist die peinlichste Panne und welche Rolle spielen die Schweizer? Schwingen: Zwischen Spitzensport und Ordnungsaufsicht Ein Szeneriewechsel der besonderen Art: Am Dienstag schaut Samir Leuppi noch am Zürcher Hauptbahnhof nach dem Rechten, am Samstag steht er am Zürcher Kantonalfest im Sägemehl. Der 32-Jährige ist hauptberuflich Transportpolizist bei der SBB und jagt aber gleichzeitig Kranz um Kranz. Der 140-Kilo-Eidgenosse über sein zweigleisiges Engagement.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Nach einem nächtlichen Sturm in den griechischen Bergen bringt ein verzweifelter junger Mann seine bewusstlose Freundin ins Tal. Sie hat in einer Hütte ein Kind geboren. Sanitäter werden losgeschickt, um es zu suchen. Elias findet den Jungen. Statt ins Krankenhaus, bringt er ihn seiner Frau, deren unerfüllter Wunsch nach einem Kind die Ehe seit langem quält. In einem kleinen Dorf wächst Jon auf, ohne von seiner Herkunft zu erfahren. Elias und Merope lieben ihn wie einen eigenen Sohn. Er beginnt zu studieren und verlässt das Dorf. Mit Freunden unterwegs auf einer entlegenen Küstenstrasse wird er von zwei Männern überfallen. Einer der beiden ist sein leiblicher Vater. Es kommt zu einer körperlichen Auseinandersetzung und einem unglücklichen Sturz. Lucian, Jons Vater, stirbt. Jon wird in einem Gefängnis im Norden von Griechenland inhaftiert. Dort gleicht seine Ankunft für eine der Angestellten einer Erlösung. Iro erkennt in Jon ihren Sohn, und glaubt doch nicht daran. Sie sucht seine Gegenwart, sieht seine Wunden und versucht, sie zu heilen, schenkt ihm Musik. Jon verliebt sich. Als er entlassen wird, zieht er zu ihr. Sie leben zusammen und bekommen eine Tochter. Als Jon mit Frau und Kind seine vermeintlichen Eltern in ihrem Dorf besucht, sieht Iro ihr nicht eingestandenes Wissen bestätigt. Sie tötet sich. 15 Jahre später hat Jon Griechenland verlassen. Seit Iros Tod sieht er stetig schlechter. Er lebt als Musiker, seine Tochter ist fast erwachsen. Jons Produzent und enger Freund bringt ihn mit einer Sängerin zusammen. Durch einen Unfall nimmt die Begegnung einen unerwarteten Verlauf. Jon verliebt sich erneut. Es ist der Tag, an dem er sein Augenlicht endgültig verliert. Freie und heutige Adaption des Dramas 'König Ödipus' von Sophokles.
Cast
Aliocha Schneider, Agathe Bonitzer, Argyris Xafis, Marisha Triantafyllidou, Frida Tarana, Ninel Skrzypczyk, Wolfgang Michael
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die attraktive Modedesignerin Saskia Schiller will endlich heiraten. Ihr Auserwählter, der erfolgreiche, aber etwas pedantische Architekt Robert Franke, plant bereits die gemeinsame Zukunft in seiner Designerwohnung. Doch Saskias heranwachsende Tochter Mira spielt nicht mit: Nach einem Streit reisst sie von zu Hause aus und fliegt heimlich nach Marrakesch. Hier hofft sie, ihren Vater zu finden, den sie nie kennenlernte und der von ihrer Existenz nichts weiss. Als der smarte marokkanische Geschäftsmann Armine Baka, einst Saskias grosse Liebe, das junge Mädchen vor seiner Fabrik aufliest, ahnt er nicht, dass er gerade seiner Tochter gegenübersteht. Noch nicht. Von München nach Marrakesch geht die turbulente Reise in diesem romantischen Gefühlsdrama, bei dem ein zu allem entschlossener Teenie auf vorwitzige Art Familienzusammenführung betreibt. Saskia Schiller (Christina Plate) schwebt im siebten Himmel. Die gelernte Modedesignerin möchte endlich ihr unstetes Liebesleben hinter sich lassen, um gemeinsam mit dem erfolgreichen Architekten Robert Franke (Helmut Zierl) den Bund fürs Leben einzugehen. Der Umzug in Roberts schicke Münchener Wohnung ist bereits geplant. Einzig Mira (Lena Beyerling), Saskias heranwachsende Tochter, fällt aus allen Wolken, als sie von dem Vorhaben ihrer Mutter erfährt. Einen Umzug, einen Schulwechsel gar, lehnt die selbstbewusste Teenagerin kategorisch ab, und mit Roberts penibler Art kann sie schon gar nichts anfangen. Mira sehnt sich vielmehr nach ihrem richtigen Vater, den sie allerdings nie kennengelernt hat. Denn Armine Baka (Erol Sander) wurde von der schwangeren Saskia damals urplötzlich verlassen und lebt jetzt in seiner Heimatstadt Marrakesch, wo er in der Textilfabrik seines patriarchalischen Vaters als Juniorchef arbeitet. Von der Existenz einer eigenen Tochter ahnt er nichts. Mira wiederum ist wild entschlossen, ihrem Papa endlich leibhaftig gegenüberzutreten: Nach einem Streit mit ihrer Mutter büxt sie heimlich nach Marrakesch aus. Während das Mädchen im geschäftigen Treiben der marokkanischen Metropole nach Armine sucht und ihn schliesslich auch findet, reist ihr die verzweifelte Saskia überstürzt nach. Was sie nicht weiss: Mira und Armine sind sich in der Zwischenzeit nähergekommen und haben sogar Gemeinsamkeiten an sich entdeckt – auch wenn dem smarten Geschäftsmann die Bedeutung seiner nebenbei geäusserten Feststellung 'Ich könnte dein Vater sein' noch längst nicht bewusst ist. Die Ereignisse überstürzen sich: Als Saskia schliesslich wieder auf ihren ehemaligen Liebhaber trifft, fehlt von Mira jede Spur. Sie ist abermals im Trubel von Marrakesch verloren gegangen. Eine hektische Suchaktion beginnt, bei der endlich die ganze Wahrheit ans Licht kommt. Und es kostet sowohl Saskia als auch Armine grosse Überwindung, sich der gemeinsamen Vergangenheit zu stellen. Eine Frau zwischen zwei Männern, ein Mädchen zwischen zwei Welten: Es sind nicht nur die räumlichen Gegensätze – hier das idyllische Münchener Alpenvorland, dort die hektische Betriebsamkeit Marrakeschs -, die für den besonderen Reiz der temporeichen Inszenierung sorgen. Im Kern thematisiert 'Liebe ohne Minze' eine grundlegende Frage: Wie weit darf man als Elternteil in seinem Beschützerinstinkt gehen, ohne dem eigenen Kind ein Stück Zukunft zu rauben? Dass die Antwort darauf ebenso unterhaltsam wie attraktiv gegeben wird, dafür sorgen die populären Schauspielstars Christina Plate, Helmut Zierl, Erol Sander und die kecke Jungdarstellerin Lena Beyerling als mutige Ausreisserin mit ganz persönlicher Mission.
Wiederholung
W
Cast
Christina Plate, Erol Sander, Helmut Zierl, Lena Beyerling, Janette Rauch, Daniele Legler, Martin Stosch
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Putin versetzt Selenskyj – und Europa schaut zu? | Gäste: Norbert Röttgen (CDU-Aussenpolitiker), Claudia Major (Vizepräsidentin für Transatlantische Sicherheitsinitiativen beim German Marshall Fund), Rüdiger von Fritsch (Botschafter Deutschlands in Moskau a. D.), Heribert Prantl (Journalist und Publizist)
Kategorie
Gespräch
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die in Istanbul gestarteten ersten bilateralen Gespräche seit 2022 über einen Weg zu einem Frieden zwischen Russland und der Ukraine finden ohne deren Präsidenten Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj statt. Putin war im Gegensatz zu Selenskyj nicht in die Türkei gereist. Gleichzeitig erhöht Europa den Druck. Nach dem Treffen in Kiew mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron und den Regierungschefs von Grossbritannien und Polen, Keir Starmer und Donald Tusk, und Bundeskanzler Friedrich Merz drohen die vier mit neuen EU-Sanktionen. Gibt es neue Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe? Entscheidet das Verhältnis von US-Präsident Donald Trump zu Putin über das Schicksal der Ukraine? Und welche Rolle übernimmt Deutschland – mit einer Bundeswehr, die Merz zur 'konventionell stärksten Armee Europas' machen will – künftig in Europas Sicherheitsordnung?
Themen: 'Memorial – Erinnern ist Widerstand' – Die in Russland verbotene Menschenrechtsorganisation will aus dem Exil weiterarbeiten / 'Stresstest' – Der deutsche Pavilion in Venedig wird zum Versuchslabor für die überhitzten Städte der Zukunft / 'Alle lieben Touda' – Ein marokkanischer Film erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden Frau / 'Wir kommen in Frieden' – Die Punkband Feine Sahne Fischfilet / 'Between the River and the Sea' – Yousef Sweid – christlich-palästinensischer Schauspieler und Tänzer aus Israel zu Gast am Berliner Gorki-Theater
Kategorie
Magazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Memorial – Erinnern ist Widerstand' – Die in Russland verbotene Menschenrechtsorganisation will aus dem Exil weiterarbeiten: 1987 – Michail Gorbatschows 'Glasnost und Perestroika' hatten seit kurzem die erstarrte Sowjetunion aufgerüttelt – da wurde in Moskau eine Organisation gegründet, die sich schnell über das ganze Land ausbreitete: Ihr Ziel: Die stalinistische Gewaltherrschaft und die Repressionen der Jahrzehnte nach Stalins Tod aufzuarbeiten, den Millionen namenlosen Opfern eine Stimme zu geben, ihre Schicksale zu erzählen. Wichtigste Grundlage ihrer Arbeit war, dass unter Gorbatschow die bis dahin geschlossenen Partei- und Geheimdienstarchive geöffnet wurden. Aber schon sehr bald wurde die schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Geschichte überlagert und verdrängt von ganz aktuellen und existentiellen Schmerzen: In Russland brach in den 90er Jahren ein unvorstellbares ökonomisches und soziales Chaos aus. Die Menschen mussten um ihr tägliches Überleben kämpfen. 1994 kam der erste Tschetschenienkrieg, 1999 der zweite. Russland lebte nur noch im Kampf mit der Gegenwart. Unter Putin geriet die zunehmend unbequeme 'Memorial'-Organisation mehr und mehr unter Druck, weil sie begann, das neue Unrecht anzuprangern. Das Ende von 'Memorial' wurde 2016 eingeläutet: Die Organisation musste sich als 'ausländischer Agent' registrieren lassen, Ende 2021 wurde 'Memorial' endgültig verboten. Im Oktober 2022 bekam 'Memorial' den Friedensnobelpreis, am selben Tag wurde das Büro der Organisation in Moskau beschlagnahmt. 'ttt' sprach mit Irina Scherbakowa, Mitgründerin von 'Memorial', und mit der Osteuropahistorikerin Susanne Schattenberg über die Frage, wie 'Memorial' vom Ausland aus ihren einstigen Auftrag noch erfüllen kann und ob Widerstand im Exil möglich ist. (Autor: Tim Evers) 'Stresstest' – Der deutsche Pavillon in Venedig wird zum Versuchslabor für die überhitzten Städte der Zukunft: Stadtplanung ist eine langfristige Sache. Die Grossstädte, in denen wir leben, wurden geplant, als von Klimaerwärmung noch keine Rede war. Nach dem Krieg wurde in die Höhe gebaut und man dachte in Beton. Aber dass Städte auch atmen müssen, damit die Menschen, die darin leben, noch atmen können, daran dachte man nicht. Der Gedanke, dass Städte ertüchtigt werden müssen, damit sie ihr eigenes Klima erzeugen können, das das Leben für die Menschen darin erträglich macht, kam erst in den letzten Jahren auf, als die Folgen des Klimawandels immer deutlicher und drastischer wurden. Der deutsche Pavillon in Venedig nennt sich dieses Jahr 'Stresstest' und simuliert für die Besucher die Folgen des Klimawandels in unseren Städten der Zukunft. Aber auch Auswege werden gezeigt: 'Destress'. 'ttt' hat sich dem Pavillon ausgesetzt und mit Künstlerin und Kuratoren gesprochen. (Autor: Andreas Lueg) 'Alle lieben Touda' – Ein marokkanischer Film erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden Frau: Touda ist Sängerin in der marokkanischen Provinz. Was man von ihr erwartet, sind traditionelle Lieder – aber Touda will in ihrer Musik von Emanzipation und Widerstand singen. Was sie aber erlebt, ist der Widerstand gegen sie selbst. Und Touda hat einen heranwachsenden Sohn zu versorgen, der gehörlos ist und dem sie trotzdem eine gute Bildung verschaffen will. Grösser könnten die Probleme auf dem Weg zu ihrem Ziel nicht sein. Also beschliesst Touda, mit ihrem Sohn in die Grossstadt, nach Casablanca, zu gehen und dort ihr Glück zu versuchen. Der preisgekrönte marokkanisch-französische Regisseur Nabil Ayouch – zwei seiner Filme wurden als marokkanischer Beitrag zur Oscar-Verleihung ausgewählt, in Cannes erhielt Ayouch den Preis in der Reihe 'Un Certain Regard' – hat diese Geschichte jetzt verfilmt. 'ttt' traf Ayouch in Marokko und sprach mit ihm über seinen Film. (Autorin: Hilka Sinning) 'Wir kommen in Frieden' – Die Punkband Feine Sahne Fischfilet bezeichnet ihr neues Album als 'letzte Warnung': Man mag es kaum glauben: Feine Sahne Fischfilet gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Im Geburtstagsjahr haben sie also fleissig an ihrem 7. Studioalbum gearbeitet. Frontmann Jan 'Monchi' Gorkow, 1987 in Neubrandenburg geboren, geht auf die 40 zu. Die Zeit vergeht, aber die Themen, mit denen sich FSF beschäftigen, scheinen leider dieselben zu bleiben: Die Band steht mit ihrer Kunst an vorderster Front im Kampf gegen Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit. Dabei haben Monchi und seine Kollegen so einiges erlebt – der Verfassungsschutz von Mecklenburg-Vorpommern hat sich jahrelang an der Band abgearbeitet, der 'Erfolg' war überschaubar. Stattdessen hat sich die Band inzwischen deutschlandweit einen Namen gemacht für ihr politisches Engagement gegen Gewalt und Rechtsradikalismus. Dabei haben die Aktionen der Band natürlich immer ein ziemlich provokatorisches Potential . 'ttt' hat die Band in ihrem mecklenburgischen Heimatdomizil besucht, dem Dorf Jarmen, über dem u. a. die Reichskriegsflagge weht. (Autorin: Anne Kohlick) 'Between the River and the Sea' – Yousef Sweid – christlich-palästinensischer Schauspieler und Tänzer aus Israel zu Gast am Berliner Gorki-Theater: In Israel ist er ein Star, gerade hat er den israelischen Best-Actors-Award für seine Rolle als Therapeut in der Serie NIGHT THERAPY gewonnen. Auch international wird er häufig in Filmen und Serien besetzt. Das Leben zwischen der arabischen, christlichen und jüdischen Kultur prägt Sweids künstlerische Karriere. Nun tritt er mit einer Solo-Show im Berliner Maxim-Gorki-Theater auf, die dieses 'Dazwischen' mit Witz und sehr privat beleuchtet: 'Between The River and The Sea' nennt er seine Show in Anlehnung an die antisemitische Parole der Palästinenser. Er verwebt dabei persönliche Anekdoten mit politischer Reflexion – von humorvollen Geschichten über das Leben in Berlin bis hin zu Rückblenden in seine Kindheit als arabisches Kind einer christlichen Familie im jüdischen Kindergarten. Die Show: ein furioses und aktuelles Statement gegen den Hass, der seine Heimat spaltet. 'ttt' hat sich mit Yousef Sweid in Berlin, wo er seit Jahren lebt, getroffen. (Autorin: Petra Dorrmann)
Er ist ein Schlagerstar, der die Seele vieler Deutscher berührt. Keiner hat Wellen, Weite und Fernweh so oft besungen wie er: Freddy Quinn. Doch wer steckt hinter seinem Seemannsimage? Aus seiner Biografie hat er stets ein Geheimnis gemacht, schuf im Laufe seiner langen Karriere seine eigene Legende. 'Terra X History' geht auf Spurensuche: Wer ist Freddy Quinn wirklich, was ist Wahrheit, was Mythos? Der Film erzählt von seinen Anfängen in Niederösterreich und Wien bei der Mutter und dem verhassten Stiefvater, von Jahren mit dem Vater in den USA, Zirkusabenteuern und fernen Reisen nach Marokko und Algerien bis zum erfolgreichen Schlager-Star in der jungen Bundesrepublik. Sein Song 'Heimweh' erscheint 1956 und macht ihn zum Platten-Millionär. Das Lied bedient damals die Sehnsucht vieler Deutscher nach einer Welt, die es nicht mehr gibt. Freddy Quinns Songs tönen bald aus allen Jukeboxen, bis 1966 hat er sechs Nummer-eins-Hits und verdient ein Vermögen. Im Kino laufen etliche Filme mit dem Schlagersänger in der Hauptrolle – mit viel Musik und wenig Handlung. Erst mit der Beatwelle wendet sich das Blatt für Freddy Quinn. Auch die deutsche Jugend hört jetzt lieber die Stones oder die Beatles, begehrt auf gegen die Elterngeneration. Freddy Quinn versucht mit einem politischen Song dagegenzuhalten: In 'Wir' singt er gegen die 'Gammler' und 'Langhaarigen' – und landet damit krachend daneben. Das Fernsehen der 1970er- und 80er-Jahre bietet ihm weiter eine grosse Bühne, er moderiert eigene Shows, spielt auch Theater und singt scheinbar unverdrossen seine Fernwehschnulzen. Dabei leidet er zunehmend unter seinem Seemannsimage. Am wohlsten fühlt er sich in der Manege, tritt immer wieder als Artist und Clown auf, dreht Zirkusfilme und moderiert Zirkusshows. Sein Privatleben hält er streng geheim: Gerüchten zufolge heiratet er seine Managerin Lili Blessmann. Seine zweite Ehe schliesst er mit 91 Jahren. Über fünf Jahrzehnte steht er auf der Bühne, als Sänger, Entertainer, Artist – und lässt sich dabei nie in die Karten schauen.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Bei der Rettung der jungen Pia Hoefling, die allein in den Bergen unterwegs ist, geraten die Bergretter selbst in Gefahr. Die Drahtseilbrücke, die sie überqueren wollte, riss, und nun hängt Pia in lebensbedrohlicher Lage. Markus und Toni geben alles, um sie und sich selbst zu retten. Als Markus gemeinsam mit Tobias das Ganze untersucht, müssen sie feststellen, dass manipuliert wurde. Währenddessen wandert der zwölfjährige Florian Meixner mit seinem Grossvater zurück ins Tal. Aufgrund der defekten Brücke müssen sie jedoch einen anderen Weg einschlagen. Als sie nicht zur verabredeten Zeit zu Hause eintreffen, meldet Florians Mutter, Lisa Meixner, die beiden als vermisst und hofft auf die Hilfe der Bergretter. Einen aus der Truppe kennt sie ganz besonders gut: Lisa Meixner hat ein Verhältnis mit Markus Kofler. Die Suche nach den Vermissten startet mit Hochdruck, denn für den herzkranken Grossvater sind starke Belastungen lebensbedrohlich.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Der zwölfjährige Florian Meixner und sein herzkranker Grossvater sind in den Bergen verschwunden. Die Bergretter begeben sich gemeinsam mit Florians Eltern auf die Suche. Doch diese gestaltet sich schwieriger als gedacht – die beiden sind einfach nicht auffindbar. Was übersehen die Bergretter? In dieser angespannten Situation kommen sich Lisa Meixner und ihr Mann Lorenz wieder näher. Das bleibt auch Bergretter Markus Kofler nicht verborgen, der schon seit einiger Zeit ein Verhältnis mit Lisa hat und eigentlich von einer gemeinsamen Zukunft träumt.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Markus Kofler und Michael Dörfler treffen auf die achtjährige Martha, die verängstigt in verschmutzter und blutiger Kleidung im Wald umherirrt. Sie kann sich weder erinnern, was passiert ist, noch, wem das Handy gehört, das sie bei sich hat. Als Karin Junker versucht, ihren Mann Simon zu erreichen, geht Markus an das Handy. Jetzt wird deutlich, dass nicht nur Marthas Mutter Tina Maier, sondern ebenso Simon vermisst wird. Es muss eine Verbindung zwischen den beiden geben. Währenddessen bekommt Toni Stössl Besuch von seiner Freundin Pia Hoefling und erfährt, dass sie wieder zurück nach Triest gehen muss. Sie möchte, dass er mitkommt. Nach und nach kommen die Erinnerungen der kleinen Martha zurück. Ihre Mutter ist gestürzt, und Simon Junker wollte mit Martha Hilfe holen. Wo die beiden Erwachsenen abgeblieben sind, kann das Kind nicht sagen, also ist es an den Bergrettern, sich auf die Suche zu machen.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Die achtjährige Martha wird von Markus Kofler und Michael Dörfler verängstigt in verschmutzter und blutiger Kleidung aufgefunden. Erst langsam kommen ihre Erinnerungen wieder. Ihre Mutter Tina Meier ist schwer gestürzt, sodass ihr Vater Simon Junker und Martha Hilfe holen mussten. Während Markus Tina ohnmächtig und lebensbedrohlich verletzt auffindet, fehlt von Simon jede Spur. Da die Verletzte nicht bewegt werden kann, kümmern sich Katharina Strasser und Dr. Verena Auerbach über Nacht in den Bergen um sie. Die Suche nach Simon kann erst am nächsten Morgen fortgesetzt werden. Wird Tina die Nacht überleben, und finden die Bergretter Simon? Toni Stössl steht unterdessen vor der Entscheidung, sich von Pia Hoefling zu trennen oder gemeinsam mit ihr nach Triest zu gehen – das würde aber bedeuten, dass er seine Freunde bei der Bergrettung verlassen müsste.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Aus einem Auto wird die verbrannte Leiche eines Mannes geborgen. Offenbar handelt es sich um 'Pferdeflüsterer' Henk Winter. Die Ermittlungen führen die Mordkommission auf den Pferdehof. Charlotte kennt den einfühlsamen Pferdepfleger Henk von früher und ist tief betroffen. Doch so rein war seine Weste nicht. Das vergangene Jahr sass Henk wegen Betrugs im Gefängnis. Davor wurde ihm sein Job gekündigt. Gestütbesitzer Stockmann hatte ihn entlassen, weil er nicht nur ein Händchen für Pferde hatte, sondern auch für verheiratete Kundinnen. Auch Stockmanns enge Mitarbeiterin Lisa Wohlleben war mit Henk enger vertraut, als sie vorgibt. All das erscheint schlagartig in einem neuen Licht, als Henk auf einmal vor Charlotte steht und die Situation für sie brandgefährlich wird.
Cast
Luise Emilie Tschersich, Martin Peñaloza Cecconi, Ugur Ekeroglu, Cheyenne Pahde, Eric Cordes, René Steinke, Petra Kleinert
Leidenschaftliches, mitreissendes Musiker-Drama. In seinem gefeierten Regiedebüt verhilft Bradley Cooper ('Maestro') als Rockstar einer talentierten Songwriterin zum Durchbruch: Grossartiger, stimmkräftiger Auftritt von Lady Gaga ('Joker: Folie à deux'), die erbittert um das Liebesglück mit ihrem alkoholkranken Mann kämpft. Für ihren gemeinsam mit Bradley Cooper gesungenen Hit 'Shallow' erhielt sie den Oscar für den besten Filmsong. Der umjubelte Rockstar Jackson Maine ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Als er die Amateur-Sängerin Ally in einer Bar kennenlernt, verliebt er sich Hals über Kopf in die hochtalentierte Songwriterin. Kurzerhand verschafft er ihr einen Auftritt bei einem seiner Konzerte. Während Ally eine steile Karriere zum gefeierten Popstar startet, verfällt Jackson dem Alkohol und setzt das gemeinsame Glück aufs Spiel.
Cast
Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott, Andrew Dice Clay, Anthony Ramos, Dave Chappelle, Rafi Gavron
Hochkarätig besetzte Verfilmung des Erfolgs-Musicals von Andrew Lloyd Webber. Brillante CGI-Technik verwandelt das spielfreudige Starensemble um Francesca Hayward, Jennifer Hudson, Rebel Wilson, Judi Dench, Taylor Swift, Idris Elba, James Corden und Ian McKellen in eine bunte Katzengemeinschaft. Auf dem Ball in der Vollmondnacht soll sich entscheiden, wer von ihnen die Chance auf ein neues Leben bekommt. Show-Erlebnis der Extra-Klasse! Die junge Hauskatze Victoria ist in einer kalten Nacht in einer heruntergekommenen Gegend von London ausgesetzt worden. Dort trifft sie auf eine Gruppe völlig unterschiedlicher Katzen und Kater, die sich auf ihren grossen Auftritt bei dem alljährlichen 'Jellicle Ball' vorbereiten. Einem der schnurrenden Vierbeiner wird dort aufgrund seiner Darbietung ein neues Leben geschenkt werden. Bei dem Wettstreit geht es jedoch nicht mit rechten Dingen zu, denn Bösewicht Macavity verfolgt seine eigenen Pläne.
Cast
Francesca Hayward, James Corden, Judi Dench, Jason Derulo, Idris Elba, Robbie Fairchild, Mette Towley
Katie ist erleichtert! Endlich sind die Sommerferien vorbei und daheim kehrt wieder Ruhe und Frieden ein. Der Start ins neue Schuljahr verläuft allerdings holprig. Katie kann ihre Autoschlüssel nicht finden! Ohnehin hofft sie, nicht mehr allzu lange die Chauffeurin für ihre Kinder spielen zu müssen. Zu diesem Zweck hat sie bereits vorgesorgt. Ein Drei-Stufen-Plan soll sicherstellen, dass Taylor demnächst das Herumkutschieren übernimmt und Katie sich entspannt zurücklehnen kann.
Episodenummer
1
Cast
Katy Mixon, Diedrich Bader, Meg Donnelly, Daniel DiMaggio, Julia Butters, Ali Wong, Carly Hughes
Wills Eltern feiern ihren 40. Hochzeitstag und Angie hilft ihm bei der Vorbereitung der Party. Sie wird prompt eingeladen auch mitzufeiern, denn Wills Eltern halten Angie für die Partnerin ihres Sohnes. Als dann auch noch Tracy plötzlich auftaucht, ist das Chaos perfekt. Douglas kümmert sich unterdessen um Rory, damit Poppy sich eine Auszeit gönnen kann. Die nutzt die Gelegenheit für eine ausgiebige Shopping-Tour mit Miggy.
Episodenummer
11
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Der Schulpapagei Pete soll das ganze lange Wochenende allein in der Schule eingesperrt bleiben. Das möchte Sophie nicht zulassen und startet eine Protestaktion. Sie setzt sich dafür ein, dass Pete das Wochenende bei Will und ihr verbringen darf. Als die Direktorin das verbietet, nimmt Sophie den Vogel kurzerhand heimlich mit nach Hause. Poppy ist geschockt, als sie erfährt, dass ihr Exmann Ron und seine neue Frau Sharon ein Kind erwarten.
Episodenummer
12
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Regie
Daryl Wein
Drehbuch
Elizabeth Meriwether, J.J. Philbin, Dani Shank, Maurin Mwombela, Mark Valenzuela
Formel 1: Grosser Preis der Emilia Romagna Formula 1 Gran Premio dell'Emilia-Romagna
Disziplin: Das Rennen
Kategorie
Formel 1
Produktionsland
I
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Oscar Piastri von McLaren Racing darf mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein. Der Australier gewann die Rennen in China, Bahrain und Saudi-Arabien und fuhr bereits mehr Siege als im Vorjahr ein. Damals gewann er nur zwei Mal.
Elfriede Jelinek – die Sprache von der Leine lassen
Kategorie
Künstlerinnenporträt
Produktionsinfos
Dokumentarfilm
Produktionsland
D/A
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin. Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit der Sprache in den Mittelpunkt. Claudia Müllers Porträt ist ein vielschichtiges, assoziatives Film-Gedicht, rätselhaft und bisweilen widersprüchlich wie die Schriftstellerin selbst. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Cast
Elfriede Jelinek, Isabelle Huppert, Sandra Hüller, Ilse Ritter, Stefanie Reinsperger, Martin Wuttke, Sophie Rois
Wir schreiben das Jahr 1956. Die letzten Alliierten sind aus Wien abgezogen und Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Ungarn ist freilich noch in der Hand der 'russischen Befreier'. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt und plötzlich befinden sich Bockerer, Karli – der der jungen Ilona begegnet – und Gustl mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit. Buch: Kurt Huemer und Franz Antel Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 91:18
Wiederholung
W
Cast
Karl Merkatz, Alexander Wussow, Caroline Vasicek, Heinrich Schweiger, Volker Schmidt, Heinz Petters, Katalin Szántó
Zwei Holzarbeiter finden in der idyllischen Jachenau die Leiche eines Jägers. Die Ermittlungen führen Benno und Sabrina zu Bauunternehmer Rambold. Dieser plant in besagter Au ein exklusives Jagderlebniszentrum. Die meisten Bewohner der Jachenau wollen ihren Grund nicht verkaufen, doch mit Hilfe von Schmiergeldern hat sich Rambold die Mitarbeit von drei Bauern und dem Bürgermeister gesichert. Der Fall gestaltet sich äusserst schwierig, da die Dorfbewohner aus Angst um ihre Existenz nicht besonders kooperativ sind.
Wiederholung
W
Cast
Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katerina Jacob, Carin C. Tietze, Gerd Anthoff, Klaus Guth, Wolfram Kunkel
Themen: Raserei mit Todesfolge: Polizei im Kampf gegen illegale Autorennen / Nach Antrag aus der Türkei: Verbietet die EU bald unseren deutschen Döner? / Döner-Duell im Studio: Original aus der Türkei vs. deutsche Variante / Kochen, Putzen, Kinder betreuen – sollte Hausarbeit bezahlt werden?
Kategorie
Zeitgeschehen
Produktionsinfos
news magazine
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'stern TV am Sonntag' empfängt die Zuschauer in einer loungigen Wohnzimmer-Atmosphäre, die Raum für tiefgehende Gespräche und unterhaltsame Momente bietet. Jede Ausgabe wird künftig von einem prominenten Gast geprägt, der über aktuelle Projekte und persönliche Herzensthemen spricht. Gleichzeitig bleibt 'stern TV am Sonntag' seinen Stärken treu – mit zuschauernahen Servicethemen und unterhaltsamen Studio-Aktionen.
Patrizia Reggiani heiratet in die Gucci-Familie ein. Mit ehrgeizigem Machtstreben entfesselt sie eine Spirale aus Intrigen, Dekadenz und Rache – ein tödliches Netz, das schliesslich im Mord gipfelt.
Wiederholung
W
Cast
Lady Gaga, Adam Driver, Al Pacino, Jeremy Irons, Jared Leto, Jack Huston, Salma Hayek
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Achterbahn der Gefühle
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Bei einem Achterbahnunglück in einem Vergnügungspark sind sechs Menschen gestorben. Das CSI-Team schaltet sich ein, und Robbins stellt bei der Leichenbeschauung fest, dass eines der Opfer, der Parkangestellte Jim Nevins, bereits zehn Stunden vor dem Unglück tot war. In Zusammenhang mit der Tatsache, dass die Schrauben an dem Achterbahnwagen gelöst wurden und man in Nevins Wagen den dafür passenden, mit Blut bespritzten Schraubenschlüssel findet, führt diese Entdeckung Nick zu einer ersten Theorie: Wurde Nevin von jemandem dabei erwischt, wie er die Achterbahn sabotierte, und von diesem mit dem Schraubenschlüssel erschlagen? Tatsächlich ist der Schraubenschlüssel sowohl das Tatwerkzeug als auch die Mordwaffe, doch die Entdeckung, dass Nevins noch in der Nacht vor dem Unglück mit seiner Verabredung in der Achterbahn gefahren war, lässt Nicks Theorie zerplatzen. Wie sich herausstellt, handelte es sich bei dieser Verabredung um eine gewisse Lisa Hunt, durch die die Ermittler auf die Spur ihres offenbar in sie verliebten Nachhilfelehrers Zack kommen. Hat er Nevin aus Eifersucht ermordet? Und warum mussten fünf weitere Menschen sterben? Catherine und Warrick untersuchen unterdessen den Mord an der 13-jährigen Tessa Press. Ihr wurde durch einen heftigen Schlag ins Genick das Rückenmark durchtrennt. In ihrer Wunde am Nacken findet man ganz spezielle Erde: Dung, der aus Fäkalien von Zootieren hergestellt und auch von dem Landschaftsgärtner Justin Mack benutzt wird. Er hatte vor kurzem den Garten von Tessas Mutter Raina neu angelegt und ist mittlerweile ihr Freund. An einer seiner Schaufeln findet man Blut, das von Tessa stammt, am Griff der Schaufel befinden sich jedoch die Fingerabdrücke von Raina...
Episodenummer
21
Wiederholung
W
Cast
Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, William Petersen, Robert David Hall
Ein hingebungsvoller Ehemann und Vater hilft zwei gestrandeten jungen Frauen, die an seine Tür klopfen, doch seine freundliche Geste verwandelt sich in eine gefährliche Verführung und ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel.
Cast
Keanu Reeves, Lorenza Izzo, Ana de Armas, Ignacia Allamand, Aaron Burns, Colleen Camp, Dan Baily
Regie
Eli Roth
Drehbuch
Eli Roth, Guillermo Amoedo, Nicolás López
Hintergrundinfos
Die Neuverfilmung von 'Death Game' aus dem Jahr 1977 ist ein Thriller mit schockierenden Emotionen, der das Publikum lehrt, Gäste nicht immer mit offenen Armen zu empfangen – egal wie sympathisch die Menschen zu sein scheinen. Neben Keanu Reeves ('Matrix'), Lorenza Izzo ('The Green Inferno'), Ana de Armas ('War Dogs') sind Aaron Burns ('The Green Inferno') und Ignacia Allamand ('Infiltradas') mit von der Partie.
The Desperate Hour – Jede Minute zählt The Desperate Hour
Kategorie
Thriller
Produktionsinfos
Film
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Amy beschliesst, sich einen Tag frei zu nehmen. Sie bringt ihre kleine Tochter Emily zum Schulbus und staubt ihren Sohn Noah aus dem Bett. Beim Joggen erfährt Amy mitten im Wald von einem Amoklauf an der Schule. Panisch versucht sie, an weitere Informationen zu kommen. Stück für Stück fügt sich ein Mosaiksteinchen ans andere und für die verzweifelte Mutter kommt es schliesslich zu einem Wettlauf mit der Zeit?
Cast
Naomi Watts, Colton Gobbo, Sierra Maltby, Debra Wilson, Jacqueline King Schiller, Shari Flett, Evelyn Wiebe
An seinem fünften Hochzeitstag meldet der New Yorker Schriftsteller Nick Dunne seine schöne Frau Amy als vermisst. Inmitten des Medienrummels und des Drucks der Justiz verblasst Nicks Bild einer glücklichen Ehe in der Kleinstadt in Missouri. Plötzlich steht Nick Dunne selbst im Rampenlicht und schon bald wirft sein Verhalten die Frage auf: Hat er seine Frau umgebracht?
Wiederholung
W
Cast
Ben Affleck, Rosamund Pike, Neil Patrick Harris, Tyler Perry, Carrie Coon, Kim Dickens, Patrick Fugit
Regie
David Fincher
Drehbuch
Gillian Flynn
Kritiken
'Gone Girl – Das perfekte Opfer' basiert auf dem gleichnamigen Roman der Autorin Gillian Flynn. Das Werk stand acht Wochen auf Platz eins der New York Times-Bestsellerliste und wurde damit nach 'Fifty Shades of Grey' zum zweiterfolgreichsten Buch des Jahres 2012. Die Inszenierung übernahm der renommierte Regisseur David Fincher, der sein Talent für Thriller bereits bei 'Panic Room' und 'Zodiac – Die Spur des Killers' unter Beweis stellte. Für seine Filme 'Der seltsame Fall des Benjamin Button' und 'The Social Network' wurde er schon zwei Mal für den Oscar für die Beste Regie nominiert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass 'Gone Girl – Das perfekte Opfer' mit Spannung und wilden Wendungen die Zuschauer in seinen Bann zieht. In seinem zehnten Kinostreifen übernahmen der zweifache Oscar-Gewinner Ben Affleck (u. a. 'Good Will Hunting', 'Argo') und Rosamund Pike (u. a. 'Jack Reacher') die Hauptrollen. Die junge Britin erhielt für ihre Leistung in 'Gone Girl – Das perfekte Opfer' eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin.
Promi-Magazin mit Moderatorin Laura Dahm und diesen Themen: Alle Emotionen zur grossen ESC-Nacht in Basel / Das tragische Leben von Nadja Abd el Farrag / Star-Köchin Meta Hiltebrand: Trotz Legasthenie jetzt Chef-Redakteurin
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Ein falsches Wort
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Die Ehefrau eines geachteten, pensionierten Polizisten wird in ihrem eigenen Haus ermordet aufgefunden. Aus Mangel an Beweisen wird der Fall zu den Akten gelegt, bis sich eine sogenannte 'Cold Case Unit', eine Einheit von Ermittlern, die sich mit unaufgeklärten Verbrechen beschäftigt, erneut des Falles annimmt. Die Ermittler nehmen die Beweisstücke noch einmal genau unter die Lupe. Doch viele Anhaltspunkte haben sie nicht. Ein schockierender, nur wenige Sekunden dauernder Notruf bringt sie schliesslich auf die richtige Spur, die Spur des Mörders und seines Motivs. Szenenwechsel: Die Polizei muss den Tod einer Person aufklären, die offensichtlich Opfer eines Giftmordes wurde. Das Opfer muss eine enorme Menge an Zyanid zu sich genommen haben. Doch dann führt ein Indiz, das man kaum dafür halten würde, nämlich ein Briefumschlag, zur Aufklärung des Falls. Der Täter wird als ein äusserst skrupelloser Mörder entlarvt. Er nimmt es in Kauf, jeden Unschuldigen, der sich ihm in den Weg stellt, zu töten – um an denjenigen zu kommen, den er sucht.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
In Schuss und Asche
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Familienvater Rob Andrew und seine Frau Brenda werden in der Garage ihres Hauses Opfer eines brutalen Überfalls. Rob stirbt mit zwei Kugeln im Leib noch an Ort und Stelle, Brenda wird mit einer Schusswunde im Arm ins Krankenhaus eingeliefert. Da die Täter laut Brenda Masken trugen und es kein erkennbares Motiv gibt, hat die Polizei zunächst keinerlei Anhaltspunkte. Dann stellt sich heraus, dass es kürzlich schon einen Anschlag auf Robs Leben gegeben hatte. Die Ermittler werden misstrauisch. Wer würde am meisten von seinem Tod profitieren? Die Lebensversicherung kommt jedenfalls Brenda zugute und als auch noch ihre Affären ans Tageslicht kommen, zieht sich die Schlinge um ihren Hals immer enger... Der 70-jährige Olgie Nobles stirbt nach langer Krankheit. Kurz darauf begibt sich seine Frau Leita wegen anhaltender Übelkeit ins Krankenhaus. Dort stellt man schon bald fest, dass Leita vergiftet wurde – mit Arsen. Die alte Dame kann sich nur einen Menschen vorstellen, der sich ihren Tod gewünscht hätte: ihren Mann. Bei der Analyse ihrer Haare stellt sich jedoch heraus, dass Leita das Gift sowohl vor als auch nach Olgies Tod zu sich genommen hat. Bei der Exhumierung von Olgies Leiche entdeckt man zudem auch bei ihm eine hohe Arsen-Konzentration. Wer wollte die beiden Rentner vergiften? In Verdacht gerät Tomothy Scoggin, der das Klimaanlagen-Geschäft der Nobles gekauft hatte und von ihnen wie ein Familienmitglied behandelt wurde. Einige Zeit zuvor hatte er sich schon mit zwei reichen Schwestern angefreundet, die dann ganz plötzlich verblichen waren. Man beantragt eine Exhumierung, doch die Schwestern wurden eingeäschert. Eine erfolgreiche forensische Untersuchung ist unter diesen Umständen nahezu unmöglich. Der Toxikologe Rod McCutcheon macht sich dennoch an die schwierige Aufgabe – und wird mit seinen Ergebnissen die Forensik revolutionieren...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Giftige Beziehungen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Als eine 33-jährige Frau aus Ohio einen attraktiven jungen Arzt kennenlernt, glaubt sie, die Liebe ihres Lebens gefunden zu haben. Sie wird schwanger, und die beiden verloben sich. Als sie plötzlich unter extrem starker Übelkeit und Krämpfen leidet, wendet sie sich alarmiert an ihren Arzt. Dieser versichert ihr jedoch, dass ihre Symptome keinen Grund zur Besorgnis geben und mit dem Baby alles in Ordnung sei. Doch die Frau vermutet bereits, dass ihre gesundheitlichen Probleme nicht mit ihrem Baby, sondern mit ihrem Verlobten zusammenhängen. Sie beschliesst, auf eigene Faust zu ermitteln. Szenenwechsel: Der 62-jährige Philip Rouss jr. hat alles, was man zum Leben braucht: eine liebevolle Familie, gute Freunde und ein neues Unternehmen, mit dem er sich einen lebenslangen Traum erfüllt hat. Doch plötzlich verschlechtert sich sein Gesundheitszustand rapide. Die Ärzte können die Ursachen für seine Beschwerden nicht finden, und Philip kommt zu der Überzeugung, dass seine plötzliche Erkrankung kein Zufall ist. Er schaltet Toxikologen und Ermittler ein. Doch werden die Experten den Grund für seinen schlechten Zustand noch rechtzeitig entdecken können?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Eifersucht
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von einem Selbstmord aus. Die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall aber schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich ist der trauernde Ehemann der Hauptverdächtige in einem Mordfall. Drei grausame Morde, die wie professionelle Hinrichtungen aussehen, wurden beinahe zeitgleich in den USA und in Europa verübt. Dies gibt den Ermittlern auf beiden Seiten des Atlantik Rätsel auf. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, müssen zunächst zwei Fragen geklärt werden: Hängen die Morde zusammen? Wenn ja: Was hatten die Opfer gemeinsam?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Spuren des Bösen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2011
Beschreibung
Ein Arbeiter entdeckt auf einer Mülldeponie einen Koffer mit einer Leiche darin. Es ist eine nackte Frau mit roten Haaren, die im dritten Monat schwanger ist. Die Polizei kann die Frau aufgrund ihrer Fingerabdrücke und einer Tätowierung als Summer Lee Baldwin identifizieren, eine Prostituierte und vierfache Mutter. Anhand des Barcodes des Koffers finden die Ermittler heraus, wo der Koffer gekauft wurde und erhalten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras. Demnach hat ein junger Mann um drei Uhr morgens einen Koffer und Plastikhandschuhe gekauft. Die Polizisten sind sich sicher, dass er der Täter ist. Unterdessen stösst die Polizei auf eine weitere vermisste rothaarige Frau und versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Fällen zu ermitteln. Tatsächlich kann die untersuchte DNS beweisen, dass der gesuchte Mann Kontakt zu den Frauen hatte... Kathy Loreck geht in ihrer Mittagspause an einer beliebten Joggingstrecke spazieren und während sie dort mit ihrem Ehemann telefoniert, wird sie angegriffen und niedergeschlagen. Die Polizei findet sie in einem nahegelegenen Waldstück und obwohl sie sofort ins Krankenhaus gebracht wird, stirbt sie noch unterwegs. Kathy wurde vergewaltigt und mit einer Eisenstange erschlagen. Die Polizei kann ihr Handy orten und hofft so, den Täter ausfindig machen zu können. Allerdings stimmt seine DNS nicht mit der an Kathys Leiche überein. Die Ermittler befragen alle möglichen Zeugen und können so eine Phantombildzeichnung anfertigen lassen. Zunächst verdächtigen die Polizisten einen Mann, der sich nur kurz nach dem Mord durch einen Sprung von der Golden Gate Bridge das Leben genommen hat. Allerdings stimmt auch seine DNS nicht überein. Erst nach einigen Tagen erhalten die Polizisten neue Hinweise und können schliesslich Kathys Mörder auffinden.
Episodenummer
2
Cast
Bettina Mangiaracina, Jessica Alexandra Green, Talton English, Larry Manale, Christy Moreland, Matt Powell, Rosendo Rodriguez
Die besten Freunde Milo und Renzo führen als angesehene Barkeeper ein berauschendes Leben in Berlin mit vielen Partys und wechselnden Liebschaften. Doch damit soll jetzt Schluss sein, denn die beiden wollen die wahre Liebe finden und eine ernsthafte Beziehung führen. Als Milo auf die Musikmanagerin Sunny trifft, scheint sein Wunsch in Erfüllung zu gehen – würden ihm bloss nicht Renzos illegale Machenschaften in die Quere kommen ...
Cast
Elyas M'Barek, Frederick Lau, Palina Rojinski, Nicholas Ofczarek, Mark Filatov, Julian Looman, Caro Cult
Ein Abendessen läuft völlig aus dem Ruder – mit u.a. Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz und Janina Uhse: Elisabeth tischt mächtig auf und lädt gemeinsam mit ihrem Ehemann Stephan, einem pedantischen Literaturprofessor, Familie und Freunde zum Dinner ein. Doch von einer entspannten Zusammenkunft fehlt jede Spur, als eine Diskussion über einen Vornamen eskaliert und am Ende die grössten Geheimnisse offenbart werden ...
Wiederholung
W
Cast
Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Iris Berben, Serkan Kaya
Regie
Sönke Wortmann
Drehbuch
Claudius Pläging, Alexandre de La Patellière, Alexander Dydyna
Die besten Freunde Milo und Renzo führen als angesehene Barkeeper ein berauschendes Leben in Berlin mit vielen Partys und wechselnden Liebschaften. Doch damit soll jetzt Schluss sein, denn die beiden wollen die wahre Liebe finden und eine ernsthafte Beziehung führen. Als Milo auf die Musikmanagerin Sunny trifft, scheint sein Wunsch in Erfüllung zu gehen – würden ihm bloss nicht Renzos illegale Machenschaften in die Quere kommen ...
Wiederholung
W
Cast
Elyas M'Barek, Frederick Lau, Palina Rojinski, Nicholas Ofczarek, Mark Filatov, Julian Looman, Caro Cult
Brisanter neuer Auftrag für Tom Cruise in seiner Paraderolle als Geheimagent Ethan Hunt: Die Apostel – übriggebliebene Anhänger des Bösewichts Solomon Lane – planen unter der Leitung eines Fundamentalisten, der sich John Lark nennt, bombenfähiges Plutonium zu beschaffen. Hunt soll die Übergabe stoppen. Doch durch eine folgenschwere Entscheidung geht die Mission schief und die Terrorgruppe gelangt an den radioaktiven Stoff ...
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Henry Cavill, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Sean Harris, Alec Baldwin
Getarnt als Tourist macht sich Shanghais bester Undercover-Cop Liu Jian auf nach Paris, um der französischen Polizei bei der Festnahme eines chinesischen Drogenbarons zu helfen. Doch sein Pariser Kollege Inspektor Richard stellt ihm eine Falle. Er erschiesst kaltblütig den Mafioso und will Liu Jian den Mord anhängen. Doch die Tat wurde von einer Überwachungskamera auf Band festgehalten. Auf eigene Faust versucht Liu Jian, das Band zu finden, um seine Unschuld zu beweisen.
'Es gibt Zeit für Diplomatie und Zeit zu handeln. Die Diplomatie ist tot', lässt Regisseur Chris Nahon den korrupten Polizisten Richard sagen. Der Startschuss für einen temporeichen Actioner in den Strassen von Paris, in dem sich fernöstliche und europäische Kampfkunst begegnen. Produziert von Martial Arts-Ikone Jet Li und Star-Produzent Luc Besson wurde 'Kiss of the Dragon' zum Kassenknüller. Genre-Fans kommen dank sensationell choreografierter Kampfszenen voll auf ihre Kosten.
Kritiken
'Es gibt Zeit für Diplomatie und Zeit zu handeln. Die Diplomatie ist tot', lässt Regisseur Chris Nahon den korrupten Polizisten Richard sagen. Der Startschuss für einen temporeichen Actioner in den Strassen von Paris, in dem sich fernöstliche und europäische Kampfkunst begegnen. Produziert von Martial Arts-Ikone Jet Li und Star-Produzent Luc Besson wurde 'Kiss of the Dragon' zum Kassenknüller.
Dieses Magazin bietet auf unterhaltsame und sehr verständliche Art und Weise Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer kann die erhaltenen Ratschläge sofort in den Alltag umsetzen.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Cast
Frank Rosin
Hintergrundinfos
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Spitzenkoch Alexander Kumptner sucht das beste 'Schnäppchen-Menü': Wie kocht man mit beschränktem Budget abwechslungsreich und lecker? Diese Frage stellt der österreichische Haubenkoch seinen Kandidat:innen. Zwei Teams treten jeweils gegeneinander an, um das beste Drei-Gänge-Menü mit einem Budget von nur 20 Euro zu kochen. Anschliessend bewertet Alexander Kumptner die Gerichte. Wer kann den TV-Koch überzeugen und geht mit einem Preisgeld von 500 Euro nach Hause?
Es ist in der Kleinstadt Derry in Maine, in der die Ereignisse von Es ihren Anfang nehmen. Hier verschwinden immer wieder Kinder. Alles, was von ihnen zurückbleibt, sind einzelne Körperteile. Unterdessen formt sich eine Gruppe aus sechs Jungen und einem Mädchen: Bill Denborough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Richie Tozier, Eddie Kaspbrak, Stan Uris und Beverly Marsh. Die sieben nennen sich den 'Loser Club' und versuchen zunächst mit ganz alltäglichen Problemen wie Mobbing fertig zu werden. Doch ihre Begegnung mit dem Monster Pennywise, das sich häufig als sadistischer Clown zeigt, vereint sie in einem schrecklichen Sommer.
Cast
Bill Skarsgård, Jaeden Lieberher, Sophia Lillis, Jeremy Ray Taylor, Finn Wolfhard, Wyatt Oleff, Chosen Jacobs
Gregg Wallace ist in der grössten Brauerei Grossbritanniens und verfolgt die Herstellung des bestverkauften hellen Bieres von der rohen Gerste bis zum Versand in Dosen. Cherry Healey erfährt, dass mit den Zutaten Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe sowohl dunkles, schweres Ale, als auch leichtes, wohlduftendes helles Bier und alles dazwischen gebraut werden kann. Und Ruth Goodman will wissen, warum Bier trinken als typisch männlich gilt, obwohl die Braukunst lange in Frauenhand lag.
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.