Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Die zehnjährige Lea (Moritz Brandt) fiebert auf die Tschaikowski-Aufführung von 'Dornröschen' hin. Niemand kann die Prinzessin besser tanzen als sie. Das Transmädchen ist für die Ballett-Lehrerin Bettina jedoch biologisch ein Junge und scheidet daher für die Traumrolle aus. Für Lea, deren Eltern und Freunde sie schon lange darin unterstützen, ein Mädchen und nicht mehr Leon zu sein, bricht eine Welt zusammen. Als sie enttäuscht von der Probe nach Hause fährt, kommt es fast zu einem Unfall mit dem Rettungswagen von Nora (Tanja Wedhorn) und Lars (Bo Hansen). Mit ihrer intuitiven Art erkennt die Ärztin ohne Doktortitel, dass es bei ihrer Patientin mehr als nur äusserliche Schürfwunden gibt. Warum passt Lea zu wenig auf sich auf? Welche Rolle spielt ihre Identitätsfindung? Leas verständnisvolle Eltern scheinen überfordert zu sein. Um zu helfen, setzt Nora auf fachkundige Unterstützung. Dank der Psychotherapeutin Dr. Vieth (Pauline Knof) beginnt die Ärztin zu verstehen, welche Konflikte ihre verunsicherte Patientin mit sich austrägt.
Wiederholung
W
Cast
Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Bernhard Piesk, Anne Werner, Patrick Heyn, Morgane Ferru, Lukas Zumbrock
Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren auf ein Motto der Woche hin ihre Lieblingsrezepte; so ergibt sich ein bunter Querschnitt durch die vielfältigen Regionalküchen der Schweiz.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Spezial (4/7): Via Alpina – Von Meiringen auf die Griesalp
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2019
Beschreibung
Es ist Halbzeit auf Niks Wanderung auf der Via Alpina. Von Müdigkeit und Blasen keine Spur. Man ist gewillt, auch im Berner Oberland nicht unnötig Zeit zu verlieren und den Weg mit Muskelkraft zu bewältigen. Am ersten Tag verlässt Nik Meiringen in Richtung Grosse Scheidegg und Grindelwald. Das Wetter spielt mit, die Engelhörner zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Ab Schwarzwaldalp ist Schluss mit Wandern, einmal mehr kommen die Tourenski zum Einsatz. Von Grindelwald geht es an Tag 15 auf die Kleine Scheidegg und runter nach Lauterbrunnen. Kaiserwetter unterhalb der mächtigen Eigernordwand und als Begleiter ein Bergführer, der die Wand schon 30 Mal durchgeklettert ist. Im internationalen Lauterbrunnen ist Wäsche waschen und Bier trinken im legendären Hornerpub angesagt. Früh am nächsten Morgen geht es weiter via Gondelbahn auf Mürren und von dort per Tourenski zur Rotstockhütte auf gut 2000 Meter über Meer. Zusammen mit Hüttenwart und Hüttenchef wird diese aus dem Winterschlaf geweckt. Am letzten Tag soll dann die Sefinenfurgge überquert werden. Es hat über Nacht geschneit und der Schlussanstieg ist steil. Ob Nik Oshkosh auf der Griesalp wieder in die Arme nehmen kann? 'SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina' zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Themen: Polen wählt einen neuen Präsidenten – Ohne absolute Mehrheit: Stichwahl / Etteln: Weltweit beste 'Smart City' – Wie Digitalisierung gelingen kann / Pauschalreisen: Preisunterschiede – Im Ausland verkaufte Reisen billiger / Stammheim – Zeit des Terrors – Strafprozesse: ARD zum 50. Jahrestag / Nach dem Eurovision Song Contest – Wie es Gewinnern und Verlierern geht / MoMa-Reporter: Flohmärkte – Nürnberg: Unterwegs auf Trempelmarkt | Gäste: Kristin Joachim (Studio Warschau), Ulrich Ahle (Ortsvorsteher)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Geplante Themen: * Polen wählt einen neuen Präsidenten: Ohne absolute Mehrheit kommt es am 1. Juni zur Stichwahl * Wie Digitalisierung gelingen kann: Unterwegs in der weltweit besten 'Smart City' Etteln * Grosse Preisunterschiede bei fast gleicher Pauschalreise: Im Ausland verkaufen Anbieter nahezu identische Reisen Hunderte Euro billiger * Stammheim – Zeit des Terrors: Grosser ARD-Abend zum 50. Jahrestag der Strafprozesse * Nach dem Eurovision Song Contest: Wie es Gewinnern und Verlierern geht * Verkaufen auf einem der grössten Flohmärkte Deutschlands: Die MoMa-Reporterin unterwegs auf dem Trempelmarkt in Nürnberg
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
'Rosen' – das ist das Letzte, was die alte Dame Henriette Vester ihrem Nachbarn, Polizeirat Girwidz, ins Ohr flüstert. Danach erliegt sie ihren schweren Kopfverletzungen. Girwidz ist ratlos: Mit einem einzigen, rätselhaften Wort lässt sich wohl kaum ein Mord aufklären. Doch die ersten Zeugen sind schnell gefunden. Nachbar Franz Josef Schreiber gibt an, dass Henriette Vester unmittelbar vor ihrem Tod eine handfeste Auseinandersetzung mit ihrem Sohn Mark hatte. Dessen Schilderung des Vorfalls entlastet ihn allerdings umgehend. Stattdessen ergeben die Ermittlungen, dass Henriette Vester offenbar einen Serien-Einbrecher auf frischer Tat ertappt hat und dafür mit ihrem Leben bezahlen musste. Deshalb sollen Hubert und Staller zuerst die vorangegangenen Straftaten untersuchen, um dem Mörder von Henriette Vester auf die Spur zu kommen. Sie finden heraus, dass alle Einbrüche begangen wurden, als die jeweiligen Wohnungsbesitzer gerade in Urlaub waren. Eine entscheidende Gemeinsamkeit der Opfer legt schliesslich die Vermutung nahe, dass Annemarie Aschbrenner, die zusammen mit ihrem Sohn Ferdinand eine Tierpension betreibt, etwas mit den Straftaten zu tun haben könnte. Aber was hat es mit dem ominösen Wort 'Rosen' auf sich? Und welche Rolle spielt Denise Scharth, die Freundin von Ferdinand Aschbrenner? Doch die Ermittler Hubert und Staller werden auch diesmal dem Mörder in diesem buchstäblich tierischen Fall auf die Schliche kommen ...
Episodenummer
35
Cast
Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Karin Thaler, Carin C. Tietze
Aufregung im Lübecker Hafen: Die Besatzung eines Feuerwehrschiffs hat einen toten Mann aus dem Wasser gezogen. Es wird ziemlich schnell deutlich, dass der Segler nicht verunglückt ist, sondern dass es sich um Mord handelt: Der Pathologe Dr. Strahl hat bei der Untersuchung des Toten und dessen Ausrüstung entdeckt, dass an einem Sicherungsseil des kleinen Bootes manipuliert worden ist. Die Identität des Toten kann schnell ermittelt werden. Es handelt sich um Benny Kerber, Olympiahoffnung und Mitglied im ortsansässigen Segelclub. Bei den Ermittlungen dort stellt sich heraus, dass Benny zwar in der engeren Auswahl für die deutsche Olympiamannschaft gewesen ist, sich aber erst noch gegen seinen Teamkollegen Tim Landscheid durchsetzen musste. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Tim Landscheid das offensichtlichste Motiv hatte, Benny zu töten. Der Präsident des Segelclubs, Dr. Mannheimer, bestätigt den beiden Ermittlern Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck zwar den sportlichen Ehrgeiz der beiden jungen Männer, kann sich aber nicht vorstellen, dass Tim zu solch einer Tat fähig wäre. Als das Ermittlerduo Tim aufsuchen will, versucht dieser zu fliehen. Für Sandra, die ihn aufhalten kann, steht jetzt eindeutig fest, dass nur Tim die Tat begangen haben kann, er hatte schliesslich die Gelegenheit und ein Motiv. Dr. Mannheimer, dessen Tochter vor einem Jahr bei einem Segeltörn mit Tim und Benny ums Leben gekommen ist, übernimmt seine Verteidigung. Unterdessen klagt Staatsanwältin Elke Rasmussen über Schwindelgefühl und Übelkeit. Finn, der sich eigentlich ein Motorrad kaufen wollte, denkt, in Anbetracht der Umstände, die da wohl auf ihn zukommen, nun doch eher über die Anschaffung eines Kombis nach .
Episodenummer
30
Cast
Sven Martinek, Marie-Luise Schramm, Tessa Mittelstaedt, Ingo Naujoks, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Jürgen Uter
Themen: Polen wählt einen neuen Präsidenten – Ohne absolute Mehrheit: Stichwahl / Etteln: Weltweit beste 'Smart City' – Wie Digitalisierung gelingen kann / Pauschalreisen: Preisunterschiede – Im Ausland verkaufte Reisen billiger / Stammheim – Zeit des Terrors – Strafprozesse: ARD zum 50. Jahrestag / Nach dem Eurovision Song Contest – Wie es Gewinnern und Verlierern geht / MoMa-Reporter: Flohmärkte – Nürnberg: Unterwegs auf Trempelmarkt | Gäste: Kristin Joachim (Studio Warschau), Ulrich Ahle (Ortsvorsteher)
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Geplante Themen: * Polen wählt einen neuen Präsidenten: Ohne absolute Mehrheit kommt es am 1. Juni zur Stichwahl * Wie Digitalisierung gelingen kann: Unterwegs in der weltweit besten 'Smart City' Etteln * Grosse Preisunterschiede bei fast gleicher Pauschalreise: Im Ausland verkaufen Anbieter nahezu identische Reisen Hunderte Euro billiger * Stammheim – Zeit des Terrors: Grosser ARD-Abend zum 50. Jahrestag der Strafprozesse * Nach dem Eurovision Song Contest: Wie es Gewinnern und Verlierern geht * Verkaufen auf einem der grössten Flohmärkte Deutschlands: Die MoMa-Reporterin unterwegs auf dem Trempelmarkt in Nürnberg
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Klimapolitik – Pläne der neuen Bundesregierung / Morbus Crohn – Diagnose und Behandlung / Matcha-Getränke – Rezeptvorschläge von Nic Shanker | Gäste: Donots (Band)
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode.
Wickie und die starken Männer Wickie und die starken Männer classic
Der kleine Wal
Kategorie
Zeichentrick
Produktionsinfos
Zeichentrickserie
Produktionsland
J/D
Produktionsjahr
1974
Beschreibung
Zum ersten Mal treten die Wikinger eine Heimreise ohne Beute an. Die herrlichen Schätze, die sie in Grönland sahen, liegen unter ewigem Eis begraben. Die Mannschaft ist bekümmert: sie haben nicht einmal das kleinste Geschenk für ihre Frauen, ausserdem fürchten sie um ihre Ehre. Auf dem Heimweg retten sie ein Walbaby. Als die Wikinger nun von Sven verfolgt werden, hilft ihnen die Walmutter bei der Flucht.
Episodenummer
1
Cast
Wolf Ackva, Harald Baerow, Ivar Combrinck, Gustl Datz, Erich Ebert, Peter Ehret, Erich Fritze
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Kasperl & Strolchi: Ein Zaubertränklein für Hamihami
Kategorie
Technik/Wissenschaft
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Hamihami, das Krokodil und Freund von Kasperl, Simsi und Strolchi wird von zwei Räubern, Helga und Hugo, mittels eines Zauber-Schlaftranks entführt. Die beiden wollen Hamihami an einen Zoo teuer verkaufen. Das kann Kasperl natürlich nicht zulassen und macht sich sofort auf den Weg in den Räuberwald...
Dokumentation Die Menschen in Südafrika lieben Fleisch in allen Formen: von Wurst über Eintopf bis hin zu Pastete. Es gibt kaum eine Variante, die Feinschmecker Andrew Zimmern bei seinem Besuch in Kapstadt nicht probiert. Genüsslich taucht er in die verschiedenen Aromen der vielfältigen lokalen Küche ein. Auch die Meeresfrüchte sind köstlich und die Süssspeisen triefen nur so vor Zuckersirup. Mit Andrew Zimmern u.a.
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Episodenummer
21
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Episodenummer
22
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Bei der Befragung der Identitätsbetrügerin sind neue Anhaltspunkte über den Ablageort von Doros Leichnam aufgetaucht. Zusammen mit Freiwilligen aus dem Dorf beginnen Lukas und die anderen Bergretter eine Suchaktion.
Episodenummer
68
Wiederholung
W
Cast
Diane Willems, Michael Raphael Klein, Alexander Koll, Simon Lucas, Sophie Melbinger, Caroline Frier, Oliver Franck
Kostbares und Kurioses – eine Reise durch die Welt der Sammler
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Vom Paradeisersamen oder Häferl bis zum Oldtimer – in Österreich wird gern gesammelt. Etwa die Hälfte bis drei Viertel der Menschen im Land sammeln mit Leidenschaft. Was, das ist so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Das 'Erlebnis Österreich' aus dem ORF Landesstudio NÖ (Gestaltung: Jasmin Daurer, Kamera: Andreas Kotzmann) zeigt aussergewöhnliche Sammlungen quer durch Niederösterreich – kleine und grosse, kostbare und kuriose. Elfriede Eigenthaler aus Mank im Mostviertel sammelt Paradeiser, genau genommen die Samen von Paradeisern. Über 3000 unterschiedliche Sorten hat sie bereits ergattert, angebaut, getauscht und dokumentiert. Alle paar Jahre müssen die Samen wieder angebaut werden, um die Sorten zu erhalten. Hier helfen alle mit: Familie, Freunde, sogar ein eigener Verein wurde gegründet, um Elfriede bei der Samengewinnung zu unterstützen. Dass zum Sammeln auch ein gewisses Jagdfieber gehört, sehen wir bei Peter Rothenburger in Hainfeld: er sammelt Steine und Mineralien. Die grösste Freude macht ihm die Jagd nach verborgenen Schätzen, wenn er in Flussbetten unscheinbare Steine findet, die im Inneren Kristalle beherbergen. Oder, wenn er versteinerte Meerestiere entdeckt. Es ist wie eine Zeitreise zu Lebewesen, die vor 250 Millionen Jahren hier gelebt haben. Historisches bewahrt auch Gerhard Sautner aus Langegg im Waldviertel. Er sammelt Ansichtskarten, vor allem aus dem Bezirk Gmünd, und will so unwiederbringliche Dokumente und Zeitzeugnisse retten und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. An die 13.000 Stück hat er bereits. Sammeln ist etwas Verbindendes – davon ist das Sammler-Ehepaar Helga und Leopold Wistermayer aus Lanzenkirchen im südlichen Niederösterreich überzeugt. Helga sammelt Wilhelmsburger Keramik – also niederösterreichisches Kulturgut – und so viel davon, dass der Platz im Haus langsam knapp wird. Leopolds Schallplatten-Sammlung darf einstweilen den Keller vereinnahmen. Wertvolle Kostbarkeiten befinden sich in der Oldtimer Sammlung von Franz Steinbacher in Wolkersdorf im Weinviertel. Seine Begeisterung gilt nicht nur dem Besitz der schönen, alten Autos – der ehemalige Renn-Mechaniker von Abarth ist mit seinen Sammelobjekten gern unterwegs und schraubt an ihnen herum. Der Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich zeigt Sammlerinnen und Sammler und ihre liebsten Schätze. Und sie alle haben eines gemeinsam: die Leidenschaft, mit der sie auf die Jagd nach dem Besonderen gehen.
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Themen: Eurovision Song Contest / Urlaubsanspruch und bei Sommerjob und Praktikum / Amtseinführung von Papst Leo XIV. / Der neue ÖFB-Präsident Josef Pröll erzählt über seine neue Aufgabe | Gäste: Alexander Tomanek (Jurist der AK Wien), Barbara Krenn (Leiterin ORF Religion & Ethik), Josef Pröll (Neuer ÖFB-Präsident)
Zum Talk werden Gäste aus dem ESC-Umfeld erwartet. Weiteres Thema: Urlaubsanspruch und bei Sommerjob und Praktikum – was beim Arbeiten im Sommer und dem Absolvieren eines Praktikums arbeitsrechtlich gilt, weiss Alexander Tomanek, Jurist der AK Wien. Und: Barbara Krenn, Leiterin ORF Religion & Ethik, spricht zur Amtseinführung Papst Leo XIV., die am 18. Mai (ab 9.05 Uhr live in ORF 2) stattfindet. Ausserdem: Der neue ÖFB-Präsident Josef Pröll erzählt über seine neue Aufgabe.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
'Fit mit den Stars' bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star – jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. 'Fit mit den Stars' richtet sich an alle Altersgruppen.
Unterwegs in Filzmoos | Themen: Stinkerknödel mit Wildkräutersalat / Spagatkrapfen mit Topfenespuma und Beeren | Gäste: Eva Salzegger, René Steurer, Karin Bliem
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Silvia Schneider ist in dieser Ausgabe von Silvia kocht unterwegs in Filzmoos. Silvia Schneider startet ihre Tour durch Filzmoos mit der Gondel. Es geht rauf auf die Alm, majestätischer Ausblick inklusive! An ihrer Seite ist Wanderführerin Eva Salzegger. Sie zeigt Silvia ihre Lieblingsplätze am Rossbrand. Wenn hier nach einem schneereichen Winter die Natur wieder zu neuem Leben erwacht, und die Almblumen blühen, dann beginnt im Bergdorf Filzmoos die neue Wandersaison. Der sogenannte Moorwanderweg führt entlang von alten Baumpfaden, über saftige Wiesen bis hin zur mystischen Moorlake. Ein Naturschutzplatz und Märchenort! Am nächsten Morgen geht es weiter zur Bachlalm, dem Reich der Murmeltiere. Silvia Schneider muss nicht lange warten, bis sich die ersten Murmeltiere zeigen. Mit frischen Kräutern im Gepäck trifft Silvia auf der Oberhofalm Hüttenwirtin Karin Bliem und Küchenchef René Steurer. Er serviert heute seine berühmten Stinkaknödel und Spagatkrapfen. Rene Steurer serviert heute: Stinkerknödel auf Wildkräutersalat, Spagatkrapfen mit Topfenespuma und Beeren
Marc, Rex und das Team werden von einem Augenzeugen alarmiert, der nachts im Stadtzentrum beobachtet haben will, wie eine junge Frau eine andere umgebracht hat. Am vermeintlichen Tatort finden sich kaum Spuren, nur Rex kann feststellen, dass die junge Frau zuletzt in einer Diskothek war. Kurz darauf wird das Tatfahrzeug gefunden, das von der Täterin gestohlen und merkwürdigerweise wieder zurückgebracht worden ist. Als anhand der Spuren auf dem Fahrzeug eine Suchaktion gestartet wird, bekommen die Ermittler ein E-Mail, in dem sie von der Täterin provoziert werden, aber auch die Stelle, an der die Leiche zu finden ist, bekannt gegeben wird. Koproduktion KirchMedia/ORF
Episodenummer
12
Cast
Alexander Pschill, Elke Winkens, Martin Weinek, Gerhard Zemann, Teresa Harder, Daniel Wagner, Johannes Nikolussi
Regie
Andreas Prochaska
Drehbuch
Peter Hajek, Peter Moser
Hintergrundinfos
In über 100 Ländern sind die vielfach preisgekrönten Krimi-Abenteuer von Schäferhund Rex und seinem Herrchen äusserst beliebt. Das Power-Duo löst viele Fälle – äusserst brenzlige zumeist, aber der Verbrecher, der Rex überlisten will, muss erst noch geboren werden!
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
John bietet Paulina erneut an, ihr unter die Arme zu greifen, als diese Hilfe braucht. Er ahnt nicht, dass seine Hilfsaktionen Paulina ins Nachdenken bringen... Moritz gerät mit Alicia aneinander. Als beide sich jedoch um Professionalität bemühen, scheint der Frieden wiederhergestellt. Jedoch wie lange?
Episodenummer
8273
Wiederholung
W
Cast
Lennart Borchert, Josefin Bressel, Onno Buss, Nina Ensmann, Jan Kittmann, Anne Menden, Lara Dandelion Seibert
Regie
René Wolter
Drehbuch
Franziska Fuchs, Julia Riefenstahl, Maria Kühl, Justine Baltrusch
Baris stellt Patrizia eine Falle. Sie beisst zwar an, doch Baris Aktion hat ungeahnte Konsequenzen: Sie bringt Stella auf eine manipulative Idee. Benedikt versucht Utes Scheidungswunsch souverän hinzunehmen. Doch als Easy aber ausgerechnet Ferhat für eine Mitarbeit gewinnt, wird es kritisch. Nurays missglückter Vermittlungsversuch macht Esmas Leben schwer. Nicht nur hat ihre Oma ihren Schwarm vergrault, Hannes zeigt sie auch noch an.
Episodenummer
7622
Wiederholung
W
Cast
Bettine Langehein, Harun Yildirim, Max König, Julius Dombrink, Metehan Demiröz, Miriam Lahnstein, Isabell Hertel
Durch den Verkauf lassen wir unser Leben in Frankreich endgültig hinter uns! (1) / Antoine bei Grid und Heike
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Die Freundinnen Grid, Heike und Anke betreiben gemeinsam einen erfolgreichen Glückwunschboten-Service. Zusätzlich haben sie einen Kostümverleih eröffnet, der expandiert. Doch der begrenzte Platz wird zum Problem, da der Keller und die Garage mit allerlei Dingen vollgestopft sind. Ein Experte namens Antoine Richard soll ihnen helfen, den Platz zu schaffen, den sie dringend benötigen. Mit seinem Witz und Charme erobert er das Frauen-Trio im Sturm.
Episodenummer
26
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Durch den Verkauf lassen wir unser Leben in Frankreich endgültig hinter uns! (2) / Otto bei Gerda und Aristide (1)
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Mauro Corradino hilft Michael (48) und Luise (53), die nach dem Jobverlust nach Deutschland zurückkehren mussten. Platzmangel herrscht, da sie bei Luises Sohn wohnen. Mitfühlend hilft Mauro beim Sortieren und Verkaufen der Möbel. Obwohl es keine grossen Schätze gibt, ist die Familie emotional an ihren Gegenständen gebunden. Mauro muss nicht nur Verkaufstalent, sondern auch Feingefühl zeigen, um ihnen Hoffnung für einen neuen Anfang zu geben.
Episodenummer
27
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Von ihrer Urgrosstante hat Kirsten (22) hat einen riesigen Hof geerbt. Doch Grund zur Freude hat sie nur bedingt. Denn der Lebensgefährte der Tante hatte dort nach deren Tod lebenslanges Wohnrecht und hat die Gebäude extrem verwahrlosen lassen. Doch nun ist auch er verstorben, und Kirsten will das Haus renovieren und später vermieten. Ob sich zwischen Müll und Gerümpel nicht doch noch ein paar kleine Schätze finden? Kirsten ruft den Trödeltrupp!
Episodenummer
36
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Gemälde, Skulpturen und vor allem antike Möbel haben es Heiderose (70) und Giovanni (73) angetan. Früher betrieben die beiden einen Antiquitätenladen, doch der ist längst geschlossen. Die Sammlerstücke füllen nun die Wohnung, den Keller und eine extra angemietete 200 Quadratmeter grosse Lagerhalle. Die vielen schönen Erinnerungen, die sie mit den Antiquitäten verbinden, machen es den Eltern zweier erwachsener Kinder schwer, loszulassen.
Episodenummer
57
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Der Polizist Mark Riley wird von drei maskierten Männern überfallen und schwer verletzt. Obwohl Riley seine Tatwaffe zückt, hat er keine Chance gegen die brutalen Räuber: Er stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Die gesamte Mannschaft des CSI arbeitet an dem Fall, um den Täter zu fassen und diesen für den Mord an einem Kollegen lebenslang hinter Gitter zu bringen. Als erstes befragen die Ermittler den vermeintlichen Augenzeugen Anthony Lombardo, der von Rileys Waffe an der Schulter erwischt wurde. Während die Ermittler dem jungen Mann zunächst Glauben schenken, verstrickt dieser sich immer mehr in Widersprüche bis die Detectives vermuten, dass Anthony einer der Täter ist. Don Flack zieht bei der Vernehmung alle Register und führt Anthony in die Irre: Don lässt Anthony glauben, dass einer seiner Komplizen, Mookie, ausgepackt hat und aktuell mit dem Staatsanwalt einen Deal aushandelt, um straffrei davonzukommen. Tatsächlich wurde Mookies Leiche in der Zwischenzeit jedoch im Kofferraum des Fluchtwagens gefunden. Um seine eigene Haut zu retten und aus Angst, seine Tochter nie wieder sehen zu können, knickt Anthony schliesslich ein und gibt den Namen des Bandenanführers preis: Eric Blaylock. Dieser stellt sich jedoch als äusserst zäher Bursche heraus, der sofort einen Anwalt verlangt und folglich nicht mehr vernommen werden kann. Wird es dem CSI dennoch gelingen, den Polizistenmord aufzuklären?
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, A.J. Buckley, Robert Joy, Hill Harper, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Eddie Cahill
Regie
Jerry Levine
Drehbuch
Janet Tamaro, Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker
Ein Fluch lastet auf dem New Yorker Wentworth-Gebäude: Nachdem der Namensgeber beim Börsencrash von 1929 in den Tod gesprungen war, gab es 37 weitere bizarre Todesfälle. Nun ist ein seltsam gekleideter Mann in die Tiefe gestürzt und auf dem Dach eines Taxis gelandet. Doch der Aufprall war nicht Schuld an dem Tod, sondern die zuvor durchtrennte Halsschlagader, die ihm mit einer selbstgemachten Klinge zugefügt wurde. Diese Art von Klinge wird häufig von Gefängnisinsassen verwendet, was nahelegt, dass der Mörder ein Ex-Häftling war. Die Identität des toten Mannes bleibt indes ebenfalls ein Rätsel, denn dieser war ein Taschendieb, der sich in auffälliger Verkleidung mit Touristen fotografieren liess und ihnen dabei Brieftaschen, Uhren und Handys stahl. Hat sich eines der Opfer nun an ihm gerächt? Unterdessen wird Jo an ihrem freien Tag von einem attraktiven Mann, Grant Holliston, verfolgt. Obwohl sie ihm misstrauisch begegnet, fühlt sie sich gleichzeitig zu ihm hingezogen, denn dem jungen Physikprofessor wurde das Herz von Jos Schwester transplantiert, die bei einem Verkehrsunfall umgekommen war...
Episodenummer
13
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Anna Belknap, Sela Ward, A.J. Buckley
Regie
Pam Veasey
Drehbuch
Janet Tamaro, Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Anthony E. Zuiker
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Sex, Lügen und Larven
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2000
Beschreibung
In der Nähe von Las Vegas wird eine Frauenleiche gefunden. Anhand der Larven auf dem Körper versucht Gil, die exakte Todesursache zu bestimmen. Die Tote stellt sich als die seit fünf Tagen vermisste Kaye Shelton heraus. Die Autopsie ergibt, dass sie seit Jahren misshandelt wurde. Offensichtlich von ihrem Mann, der allerdings für den Todeszeitpunkt ein Alibi hat. Gil und Sara sind trotzdem davon überzeugt, dass er der Täter ist. Sie setzen alles daran, um ihn hinter Gitter zu bringen. Mr. Zeigler meldet Paul Sorenson als vermisst. Bei dem 'Vermissten' handelt es sich allerdings um ein wertvolles Bild. Warrick und Catherine untersuchen den Platz, an dem es gehangen hat – und finden einen Ohrabdruck. Da es keine Einbruchsspuren gibt, nehmen die beiden Ohrabdrücke von allen Familienmitgliedern. Die führen zu Jason Zeigler, einem der Söhne. Bei der Untersuchung des Bilds stellen Catherine und Warrick ausserdem fest, dass es sich bei dem Gemälde um eine Fälschung handelt.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Paul Guilfoyle, Gary Dourdan, George Eads, Marg Helgenberger, Eric Szmanda, Jorja Fox
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Ein eisiger Fund
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
'Ich habe fünf Frauen umgebracht... Fangt mich, wenn ihr könnt!' Diese Nachricht finden Gil und Catherine auf der Toilette eines Supermarkts, in dem eine Frau spurlos verschwand. Der Fall gleicht vier anderen: Alle Tatorte lagen an der Autobahn 15, aber bisher wurde keine einzige Leiche gefunden. Gil vermutet, dass der Täter mit einem Kühlwagen unterwegs ist. Bei einem Einbruch überrascht ein Mann den Täter und wird erschossen. Zumindest ist das die Version, die der Bruder des Opfers Sara und Warrick erzählt. Die Spuren am Tatort deuten auf einen anderen Tathergang. Bei ihren Versuchen im Labor stellen Sara und Warrick fest, dass das Fenster eindeutig von innen eingeschlagen wurde. Nicks Bekannte Kristy hat Ärger mit dem Wachmann eines Einkaufscenters. Während die Kollegen über Nicks halbseidene Bekanntschaft spotten, unternimmt dieser alles, um Kristys Unschuld zu beweisen.
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Eric Szmanda, George Eads, William Petersen, Gary Dourdan, Marg Helgenberger, Paul Guilfoyle, Jorja Fox
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
In der Hitze des Gefechts
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Gil bekommt ein Videoband aus dem Gefängnis, in dem ihn der Farbige Frank Damon um Hilfe bittet. Damon ist des Mordes an seiner Frau und seinem Sohn angeklagt, die zu Hause bei einem Feuer ums Leben kamen. Alle Indizien sprechen gegen den Angeklagten, der eine Woche zuvor Benzin gekauft hatte und als freiwilliger Feuerwehrmann wusste, wie man ein Feuer legt. Gil besucht Frank im Gefängnis und nimmt ihm seine Geschichte ab. Aber die Wiederaufnahme der Ermittlungen bringt ihm Ärger mit Conrad Ecklie, dem Leiter der anderen Schicht, ein. Der hat es nicht gerne, dass ein Kollege seine Untersuchungsergebnisse anzweifelt und hintertreibt Gils Ermittlungen. Und auch Damon hat ihm nicht die ganze Wahrheit gesagt, wie Gil schon bald herausfindet. Nick und Catherine untersuchen den Mord an einem 16-Jährigen, der in einem Parkhaus erschossen wurde. Joey Hillmann war ein so genannter 'Runner', der in fremdem Auftrag Wetten platzieren. Aber niemand kennt den Hintermann, der nur 'The Voice' genannt wird. Nick und Catherine bitten Warrick um Rat, der während des Studiums selbst als 'Runner' sein Geld verdiente.
Episodenummer
12
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, George Eads, Eric Szmanda
Themen: Die grössten Rätsel der Welt – Wasser und Feuer
Kategorie
Infotainment
Produktionsinfos
Magazin / Ratgeber / Information
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das 'Galileo X-Plorer'-Team begibt sich auf grosse Missionen und sucht Antworten auf Rätsel der Welt. Gibt es vor Mauritius einen Wasserfall unter Wasser? Brennt es unter der US-Stadt Centralia unterirdisch? Und was hat es mit der sagenumwobenen Strandinsel auf sich, woher kommt der kreisrunde Krater und was hat das mexikanische Militär damit zu tun? Was sich dahinter verbirgt, zeigen wir einer neue Folge von 'Galileo X-Plorer: Die grössten Rätsel der Welt – Wasser und Feuer'.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Eine Halloween-Party auf dem Dach seines Wohnhauses steht bevor, und auch dieses Jahr lässt sich Ted das Ereignis nicht entgehen. Doch eigentlich hofft er, ein Mädchen, das er vor vier Jahren dort getroffen hat, endlich wiederzusehen. Barney findet die Idee völlig dämlich und versucht, seinen Freund zu einer Party bei Victoria's Secret zu überreden. Ted gibt die Hoffnung nicht auf, doch dann taucht spätabends eine ganz andere Frau auf dem Dach auf und gesellt sich zu ihm ...
Wiederholung
W
Cast
Josh Radnor, Jason Segel, Cobie Smulders, Neil Patrick Harris, Alyson Hannigan, Jeremy Gabriel, Lyndsy Fonseca
Nicht Spitzensportler, Politiker oder Filmstars – Mütter sind die wahren Helden! Das beweist Frankie sich und ihrer Familie jeden Tag. Ohne sie wären Mann Mike und die drei Kinder Axl, Sue und Brick aufgeschmissen. Gemeinsam kämpfen die fünf in Orson, Indiana, mit den grossen und kleinen Tücken des Alltags. Und das sind nicht wenige, wenn die Kinder im Teenie-Alter sind und die Mutter nebenher auch noch einen Job als Auto-Verkäuferin auf die Reihe kriegen muss.
Wiederholung
W
Cast
Patricia Heaton, Neil Flynn, Charlie McDermott, Eden Sher, Atticus Shaffer, Chris Kattan, Sarah Wright
Alans Exfrau Judith und ihr neuer Mann Herb haben Eheprobleme. Die Konsequenz: Herb zieht aus. Alan sieht seine grosse Stunde gekommen und sucht Judith unter einem Vorwand auf, um sich wieder bei ihr einzuschmeicheln. Judith nimmt Alan in ihrem Schmerz erneut bei sich auf, und die beiden landen im Bett. Inzwischen versucht Herb, seine neue Freiheit zu geniessen und nötigt Charlie, mit ihm auf Frauenfang zu gehen. Leider sind seine Vorstellungen etwas antiquiert ...
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Ryan Stiles, Sacheen Padilla
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Conchata Ferrell, Ryan Stiles, Brittney Powell
'Two and a Half Men' ist aus der Sitcom-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Von Staffel eins bis acht begeistert Charlie Sheen als Frauenheld Charlie Harper seine Fans. Ab Staffel neun übernimmt Internetmilliardär Walden Schmidt alias Ashton Kutcher das Zepter. Immer mit dabei: Chiropraktiker Alan und sein Sohn Jake, die dank Charlie bzw. Walden immer wieder in aberwitzige Situationen geraten und sich regelmässig geniale verbale Schlagabtäusche liefern ...
Wiederholung
W
Cast
Charlie Sheen, Jon Cryer, Angus T. Jones, Conchata Ferrell, Jennifer Taylor
Seitdem die Gemeinde erfahren hat, dass Georgie ein uneheliches Kind mit seiner deutlich älteren Freundin erwartet, meiden die Mitglieder Marys Bibelstunde. Und auch Missy hat mit Lästereien zu kämpfen: In der Sonntagsschule gerät sie mit einem Jungen aneinander und setzt sich tatkräftig zur Wehr. Als Pastor Jeff Mary zudem von ihren Aufgaben in der Kirche freistellt, sucht sie Unterstützung bei Pastor Rob.
Dass Sheldon Cooper schon als Knirps ein Genie war, erklärt sich von selbst. Dummerweise weiss die Mini-Ausgabe des Nerds ganz genau um seinen Intellekt und stösst mit seiner unnachahmlich direkten Art nicht nur seine Familie regelmässig vor den Kopf. Eine, die immer für ihn kämpft, ist Mutter Mary: Egal, wie unbeliebt sich Sheldon macht – sie steht hinter ihm und sorgt dafür, dass er seinen Weg gehen kann.
Spitzenkoch Alexander Kumptner sucht das beste 'Schnäppchen-Menü': Wie kocht man mit beschränktem Budget abwechslungsreich und lecker? Diese Frage stellt der österreichische Haubenkoch seinen Kandidat:innen. Zwei Teams treten jeweils gegeneinander an, um das beste Drei-Gänge-Menü mit einem Budget von nur 20 Euro zu kochen. Anschliessend bewertet Alexander Kumptner die Gerichte. Wer kann den TV-Koch überzeugen und geht mit einem Preisgeld von 500 Euro nach Hause?
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Amy Carlson, Sami Gayle, Tom Selleck
Als Lieutenant Gormley eines Abends eine Gruppe junger Männer, die sich vor seinem Haus betrinken, um Ruhe bittet, fallen diese über ihn her. Schwer verletzt kommt der Polizist ins Krankenhaus. Frank und Danny versuchen, die Täter zu finden – doch die Suche gestaltet sich schwierig. In dem Viertel verbünden sich die meisten Anwohner gegen die Polizei. Detective Anthony Abetemarco ist dort aufgewachsen und kennt die Nachbarschaft. Er bietet Frank seine Hilfe an ...
Wiederholung
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Cady Huffman, Amy Carlson, Sami Gayle
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Amy Carlson, Sami Gayle, Tom Selleck
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Amy Carlson, Sami Gayle, Tom Selleck
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.