Lia Wälti – 'Als Captain kriege ich den grössten Hass ab'
Kategorie
Gespräch
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Seit Jahren gehört Lia Wälti zu den prägenden Persönlichkeiten im Schweizer Frauenfussball – auf dem Rasen ebenso wie abseits davon. Mit ihrem Kinderbuch 'Lia am Ball', das sie zusammen mit ihrer Schwester Meret geschrieben hat, will sie jungen Mädchen Mut machen, an ihre Fussballträume zu glauben. 'Ich hatte als Kind keine weiblichen Vorbilder im Fussball', sagt sie rückblickend – heute ist sie selbst eines. Sexismus und Gleichberechtigung Die Vorfreude auf die Frauenfussball-EM im Juli ist riesig. Im Eröffnungsspiel in Basel führt Wälti die Schweizer Nationalmannschaft als Captain gegen Norwegen aufs Feld. Die 31-Jährige kennt die Bühne des internationalen Fussballs bestens. Sie spielte für Potsdam, seit 2018 trägt sie das Trikot des englischen Topclubs Arsenal Women FC und kämpft nicht nur um Titel, sondern auch für bessere Strukturen und Gelichberechtigung, aber auch gegen Sexismus im Frauenfussball. Mentale Gesundheit und Rückschläge Bei 'Gredig direkt' spricht Lia Wälti offen über Themen, die oft im Verborgenen bleiben: der enorm hohe Erwartungsdruck, die Hasskommentare im Netz, die Bedeutung mentaler Gesundheit im Spitzensport und der schwierige Moment, als sie vor zwei Jahren in eine Depression rutschte. Ausserdem erzählt die Emmentalerin von ihren Anfängen in einer Bubenmannschaft und ihrem unerschütterlichen Glauben an den Fussballtraum. Ein persönliches Gespräch über grosse Träume, Verantwortung, Rückschläge und die Zukunft des Frauenfussballs.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Mit einem geschätzten Vermögen von 15 bis 16 Milliarden Franken gehören die Blochers zu den reichsten Familien der Schweiz. Während Vater Christoph Blocher kürzer tritt, führen die vier Kinder sein Vermächtnis weiter. Weshalb dieses Streben nach Macht, wie fühlt sich das Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie an und wie sieht die Rollenteilung unter den Geschwistern aus? Darüber spricht Reto Lipp mit den beiden Schwestern Magdalena Martullo-Blocher (Mit-Inhaberin Ems Chemie) und Miriam Baumann-Blocher (Inhaberin Läckerli Huus).
Europa rüstet auf. Seit dem Ukrainekrieg und den Unsicherheiten rund um die Nato stellt sich auch für die Schweiz die Frage: Braucht es eine stärkere Armee oder muss sich die Schweiz Bündnissen anschliessen? Was ist die Schweizer Neutralität noch wert? Und was gibt den Menschen Halt in diesen unsicheren Zeiten? 'Club' diskutiert mit dem Abt des Klosters, mit Lokalpolitikern und Nationalrätinnen, einem Offizier, einem Pazifisten – und Menschen aus dem Ort. Wie sichern wir unsere Zukunft – mit Waffen oder mit Prinzipien? Am Stammtisch sind: – Abt Urban Federer, Abt Kloster Einsiedeln, – Marcel Dettling, Präsident SVP Schweiz und Nationalrat SVP/SZ, – Fabian Molina, Nationalrat SP/ZH und Präsident Swissaid, – Jacqueline De Quattro, Nationalrätin FDP/VD, – Antoine Chaix, Kantonsrat SP/SZ und humanitärer Helfer Ärzte ohne Grenzen (MSF), – Ueli Brügger, ehemaliger Präsident SVP Einsiedeln, – Mona Birchler, Präsidentin Verein 'Zur frohen Aussicht', – Daniel Langenegger, Präsident Kantonale Offiziersgesellschaft Schwyz und Offizier, und – Fredy Gsteiger, SRF-Experte Sicherheitspolitik. Einsiedeln SZ ist die erste Sendung des neuen Formats 'Club am Stammtisch'. 'Club' reist weiter durch die Schweiz, an andere Stammtische, in andere Kantone und redet mit den Menschen über die wichtigen Fragen im Land.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch 'Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption' von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic 'Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft' zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst. In 'Kulturplatz' begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
Das E-Bike-Experiment mit der Routiniere Kathrin Hönegger fährt im Alltag täglich zehn Minuten mit ihrem E-Bike. Sie fragt sich: Reicht das, um gesund und fit zu werden? Das grosse Experiment mit der ETH soll das klären. Kathrin Hönegger fährt unter wissenschaftlicher Beobachtung E-Bike und Fahrrad ohne Motor auf identischen Strecken. Die ETH-Messungen zeigen: Auch das E-Bike fordert Kathrin stark. Sogar in der höchsten Unterstützungsstufe. Das E-Bike-Experiment mit dem Neuling 'Einstein'-Produzent Simon Joller fand bislang, E-Bike fahre er erst, wenn er nicht mehr ohne Motor fahren könne. Doch für die Sendung steigt er einen Monat lang auf das E-Bike. Zum Schluss kann er von Knieschmerzen und Gipfelglück erzählen. Bleibt er nun E-Biker? In der E-Bike-Fahrschule Das E-Bike ist schwer und schnell. Wie man es trotzdem sicher fahren kann, zeigt Kathrin Stirnemann. Sie ist Weltmeisterin auf dem Mountainbike und WM-Zweite mit dem E-Bike. Die wichtigsten Tipps für sicheres Bremsen, Kurvenfahren und steile Auf- und Abfahrten. Das E-Bike in der Forschung Wer fährt E-Bike? Wie anstrengend ist es? Welchen Gesundheitsnutzen haben E-Bikerinnen und E-Biker? Was bringt das der Gesellschaft? Und was kostet es durch die Unfälle der Gesellschaft? Auf all diese Fragen hat die Forschung Antworten. Wer hätte gedacht, dass E-Bike-Fahren der Gesellschaft Millionen spart? Oder dass E-Bikende zwar etwas gemächlicher, aber dafür länger unterwegs sind als Velofahrende ohne Motor? Stefan Büsser und das E-Bike Der Moderator und Comedian Stefan Büsser ist begeisterter E-Rennvelo-Fahrer. Wegen einer Lungenkrankheit ist normales Radfahren für ihn extrem anstrengend. Das E-Bike hat ihm neue Lebensqualität gebracht. Und er ist nicht allein mit dieser Erfahrung, wie Studien zeigen.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Maggie bekommt einen Brief, der ihr Leben verändern könnte. April hilft einem verunglückten Bauarbeiter auf einer Baustelle mit dem Werkzeug, das ihr zur Verfügung steht. Danach wird sie von einem Chirurgen schnöde abgefertigt. Nathalie kümmert sich mithilfe von Dr. Charles um eine junge Frau, die behauptet, überfallen worden zu sein. Will und Ethan streiten über die Therapie für eine schwangere Patientin mit Herzrhythmusstörungen. Bei dem Streit sind nicht nur unterschiedliche professionelle Meinungen ausschlaggebend. Währenddessen muss Crockett einem Patienten eine Kugel entfernen, doch bei der OP stellt sich heraus, dass diese im Körper woanders hingewandert ist.
Episodenummer
10
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains, Marlyne Barrett, S. Epatha Merkerson
Ethan zieht Dr. Virani hinzu, um einen berühmten Tennisspieler zu behandeln, der das Ende seiner Karriere befürchtet. April ist erneut auf der Covid-Station im Einsatz und kämpft nicht nur gegen das tödliche Virus, sondern auch gegen Ignoranz. Dabei überschreitet sie eine Grenze, um Leben zu retten. Crockett muss sich bei Natalies Mutter beweisen und wird von ihr mit einem unerwarteten Geschenk bedacht. Im Spital versuchen die beiden Frischverliebten gemeinsam einer verzweifelten Patientin beizustehen, die seit Jahren an Schmerzen leidet. Will bittet Dr. Charles derweil um eine Konsultation: Ein Mann, der Opfer eines Unfalls wurde, hat offenbar Visionen seiner verstorbenen Frau.
Episodenummer
11
Cast
Oliver Platt, S. Epatha Merkerson, Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Maggie bekommt einen Brief, der ihr Leben verändern könnte. April hilft einem verunglückten Bauarbeiter auf einer Baustelle mit dem Werkzeug, das ihr zur Verfügung steht. Danach wird sie von einem Chirurgen schnöde abgefertigt. Nathalie kümmert sich mithilfe von Dr. Charles um eine junge Frau, die behauptet, überfallen worden zu sein. Will und Ethan streiten über die Therapie für eine schwangere Patientin mit Herzrhythmusstörungen. Bei dem Streit sind nicht nur unterschiedliche professionelle Meinungen ausschlaggebend. Währenddessen muss Crockett einem Patienten eine Kugel entfernen, doch bei der OP stellt sich heraus, dass diese im Körper woanders hingewandert ist.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains, Marlyne Barrett, S. Epatha Merkerson
Ethan zieht Dr. Virani hinzu, um einen berühmten Tennisspieler zu behandeln, der das Ende seiner Karriere befürchtet. April ist erneut auf der Covid-Station im Einsatz und kämpft nicht nur gegen das tödliche Virus, sondern auch gegen Ignoranz. Dabei überschreitet sie eine Grenze, um Leben zu retten. Crockett muss sich bei Natalies Mutter beweisen und wird von ihr mit einem unerwarteten Geschenk bedacht. Im Spital versuchen die beiden Frischverliebten gemeinsam einer verzweifelten Patientin beizustehen, die seit Jahren an Schmerzen leidet. Will bittet Dr. Charles derweil um eine Konsultation: Ein Mann, der Opfer eines Unfalls wurde, hat offenbar Visionen seiner verstorbenen Frau.
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Oliver Platt, S. Epatha Merkerson, Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains
Familie Perrot lebt in Twann BE am Bielersee. Das Wasser ist auch ihr Leben: Oli Perrot hat sich seinen Bubentraum erfüllt und ist Kapitän auf seinem eigenen Schiff. Zusammen mit seiner Schwiegermutter bietet er Geburtstags- und Festtagsfahrten an und ist fast täglich an Bord anzutreffen. Doch das Leben als selbstständig Erwerbender ist hart: Die Existenzangst sitzt ihm immer im Nacken. Seit seine beiden Kinder Luc und Lauriane in der Schule sind, arbeitet seine Frau Alexandra Teilzeit. So leben beide ihr eigenes Leben, viel Zeit für Gemeinsames bleibt kaum. Dieser Zustand hat in der Vergangenheit schon zu einer Trennung geführt. In Oberdorf BL steht der Hof von Familie Wiedmer Streiff. Jan und Rebecca haben ihn vor einem halben Jahr von Rebeccas Eltern übernommen. Noch sind sie daran herauszufinden, wie sie den Hof führen und welche Produkte sie anbieten wollen. Täglich kämpfen sie mit den kleinen und grossen Tücken des Bauernlebens. Wiedmer Streiffs sind auch jung Eltern geworden: Mit 30 Jahren haben sie bereits drei Kinder. Da es schwierig ist, Hof und Familie unter einen Hut zu bringen, haben sie sich entschlossen, ein Au-pair aus der französischen Schweiz zu engagieren. Familie Scheidegger lebt abgeschieden in der Nähe von Dürrenroth im Emmental. Elena und Fritz sind seit 16 Jahren verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter, Sylvana. Elena ist Ukrainerin und musste sich zuerst an die Schweizer Kultur gewöhnen. Aber ihr Sinn für Familie und grosse Feste hat sich auf Fritz übertragen. So kommt auch das halbe Dorf, wenn die beiden feiern – Katerfrühstück inklusive.
In einem Moorgebiet wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie trägt ein leuchtend rotes Kleid, wirkt äusserlich unversehrt und wurde von ihrem Mörder offenbar mit viel Bedacht an diesem Ort platziert. Anhand von städtischen Überwachungsvideos und Handydaten versuchen die Ermittler, die letzten Stunden des Opfers zu rekonstruieren. Inspector Mathias ist sicher, dass die getötete Studentin ihren Mörder gut kannte. Ihr aggressiver Ex-Freund macht sich verdächtig, aber auch ihr eleganter Uni-Professor scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Das zerrüttete Elternhaus von Alys könnte ebenfalls Hinweise auf den Täter geben. Zugleich wird Mathias auch auf persönliche Weise in den Fall hineingezogen. Im vierten Film der erfolgreichen Krimireihe muss der Inspector einen rätselhaften Fall lösen, der auch ihm selbst unter die Haut geht. Zwei Jungen machen in einem Moor im walisischen Hinterland einen grausigen Fund: die Leiche einer jungen Frau, frisiert und äusserlich unversehrt, in ein festliches rotes Kleid gehüllt. Wie eine Gestalt aus einem düsteren Märchen sitzt sie inmitten der grasigen Moorlandschaft – von ihrem Mörder wurde sie offenbar sehr bewusst auf diese Weise platziert. Die Identität der Toten ist schnell ermittelt: Alys Thomas, Studentin und Tochter eines ehemaligen Polizisten (Geraint Morgan). Die Hingabe an seinen Job hatte ihren Vater vor Jahren in den Alkoholismus getrieben und von seiner Familie entfremdet. Auch das Verhältnis von Alys zu ihrer liebevollen, aber psychisch labilen Mutter Gwen (Nia Roberts) war seit geraumer Zeit distanziert. Anhand von Überwachungsvideos und Telefonverbindungen versuchen Inspector Mathias (Richard Harrington) und sein Team, die letzten Stunden und Wege im Leben von Alys zu rekonstruieren. Eine Spur führt zu einem verwitterten Provinzbahnhof und einem kleinen Hotel, wo sie mehrfach in Begleitung eines Mannes gesehen wurde – oder waren es stets unterschiedliche? Mathias ist überzeugt, dass Alys ihren Mörder kannte. Zu den Hauptverdächtigen zählt ihr Ex-Freund, der die Trennung nie überwunden hat und eine beunruhigende Obsession für sie entwickelte. Aber auch ihr Uni-Professor Wynford Rees (Dewi Rhys Williams) scheint nicht die ganze Wahrheit preiszugeben. Und welche Bedeutung haben die geheimnisvollen, poetischen Zitate, die man in Alys' WG-Zimmer findet? Immer tiefer taucht Mathias in die Lebenswelt der jungen Frau ein. Die verzweifelte Trauer ihrer Eltern geht ihm dabei auch persönlich sehr nahe. Vor allem zur Mutter entwickelt er eine eigentümlich vertraute Beziehung. Kann der sonst so abgebrühte Mathias die nötige Distanz zu dem mysteriösen Fall wahren? Der letzte Film aus der ersten Staffel der gefeierten Krimireihe zeigt den eigenwilligen Inspector Mathias von einer ungewohnt emotionalen und verletzlichen Seite. Die kraftvoll atmosphärischen Landschaftsaufnahmen, die hervorragenden Darsteller und ein intelligentes Drehbuch garantieren auch diesmal aussergewöhnliche Krimispannung.
Cast
Richard Harrington, Mali Harries, Hannah Daniel, Alex Harries, Aneirin Hughes, Rhodri Evan, Nia Roberts
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Diesmal mit Barbara Ruscher, Johann König, Christian Schulte-Loh und Mathias Tretter. Vom Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft über finanziell ausufernde Kindergeburtstags-Events bis hin zu ökologischen Themen und dem Wahnsinn im Alltäglichen – vor keinem Thema schreckt Barbara Ruscher zurück und geht mit viel Charme und satirisch intelligentem Biss zu Werk. Johann König ist der Poet unter den Komikern. Der Meister des ausschweifenden Minimalismus erzählt in seiner unverwechselbaren Art schüchtern-charmant und mit brüchiger Stimme Geschichten aus seinem sonderlichen Leben. Christian Schulte-Loh sagt: 'Die Zukunft ist golden'. Komiker war sein Traumberuf, seit er als Schüler Platten von Otto Waalkes und Heinz Erhardt gehört hat. Er hat sich seinen Traum erfüllt – und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in England, wo Schulte-Loh erfolgreich durch die Clubs zieht. Mathias Tretter, deutscher Kabarettist und Autor, dürfte wohl spätestens während seines Germanistikstudiums sein Faible für Sprache entdeckt haben. Wortgewandt und rasant begeistert er nun schon seit über zehn Jahren sein Publikum und provoziert auf seine Art und Weise mit scharfer Zunge und köstlichen Gemeinheiten.
Nie wieder zweite Liga! Der 1. FC Köln, von den Fans auch EFFZEH genannt, ist wieder erstklassig und ebenso erstklassig ist Carolin Kebekus' Laune. Nachdem sie einen kurzen Blick auf das aufregende Wochenende zwischen ESC und EFFZEH geworfen hat, schaltet sie live zu ihrer rasenden Reporterin, die sich an einem Ort aufhält, an dem noch nie jemand zuvor gewesen ist: auf der Haarinsel von Friedrich Merz. Dort geht Caro investigativ den wirklich wichtigen weltpolitischen Fragen auf den Grund. Ausserdem wird das 'Feminismus Carometer' angeschmissen und Caro ordnet ein, wie die aktuelle Lage des weiblichen Geschlechts aussieht. Krönender Abschluss: Digital Creatorin Gazelle ist zu Gast, um mit Caro den Ruhrpott-Zauber ins Studio zu bringen. Die beiden spielen 'In guter Gazelleschaft' und improvisieren sich durch allerlei verrückte Alltagssituationen.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Berichte zur Zeit | Themen: Trumps Angriff auf die Justiz: Ende des Rechtsstaats? / Tod in Gaza: Ausgehungert und vertrieben / Brandanschlag in Solingen: Rechtsextremes Motiv vertuscht?
Kategorie
Zeitgeschehen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
60 Jahre MONITOR – die Themen der Jubiläumssendung am 22. Mai: Trumps Angriff auf die Justiz: Ende des Rechtsstaats?: Die Gewaltenteilung in den USA ist in Gefahr. Migranten werden deportiert – ohne Rechtsbeistand, ohne rechtsstaatliches Verfahren. Während die Trump-Regierung Anweisungen des Obersten Gerichtshofs der USA missachtet, werden gleichzeitig unliebsame Richter und Staatsanwälte von Trumps Regierung entlassen und von seinen Anhängern bedroht und attackiert. Experten warnen: Die Rechtsstaatlichkeit als Ganzes stehe in den USA auf dem Spiel. Tod in Gaza: Ausgehungert und vertrieben: Israels Regierung nimmt kein Blatt mehr vor den Mund: Der Gaza-Streifen soll besetzt, die palästinensische Bevölkerung vertrieben werden. Die Bodenoffensive hat begonnen. Täglich sterben Zivilisten durch die Angriffe. Auch in Israel warnen Experten vor einem Genozid. Die Kritik aus Deutschland bleibt dagegen verhalten, Bundeskanzler Merz hält an seinem Vorhaben fest, Israels Ministerpräsident Netanjahu nach Deutschland einzuladen. MONITOR zeigt am Schicksal einer getöteten Fotografin, was der Krieg für die palästinensische Zivilbevölkerung bedeutet. Brandanschlag in Solingen: Rechtsextremes Motiv vertuscht?: Im März 2024 starb eine türkisch-bulgarische Familie bei einem Brandanschlag auf ein Wohnhaus in Solingen, welches vor allem von Migranten bewohnt wurde. Schnell stellten die Ermittlungsbehörden klar, es gebe keine Hinweise auf ein rechtsextremes Motiv des Täters. Doch im Prozess treten nun neue Indizien zu Tage, die für eine rassistische Gesinnung des Täters sprechen. Hinweise, denen Polizei und Staatsanwaltschaft offenbar nicht nachgingen oder die nie in die Akten gelangten.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Im tiefsten Winter machen sich Julia Siebental und Georg Fürth früh am Morgen auf den Weg in die Berge. Sie sind auf der Suche nach alten Höhlen und Überresten aus der Steinzeit. Die Stimmung zwischen den beiden ist angespannt: Georg wirft Julia vor, sie habe die Stelle als Leiterin des Archäologischen Instituts in Schladming nur ihrer Affäre mit dem Landesrat Tom Reitlechner zu verdanken. Zwischen den beiden kommt es zum Streit – dabei rutscht Georg aus und stürzt in die Tiefe. Unter Schock und voller Schuldgefühle eilt Julia zu Tom, um ihn um Hilfe zu bitten. Der verheiratete Familienvater fürchtet allerdings in erster Linie, dass die Affäre mit Julia auffliegen könnte. Auf Georgs Handy befindet sich eine SMS, die alles verraten würde. Schnell machen sich Tom und Julia auf den Weg zur Unfallstelle. Währenddessen beschleicht Georgs hochschwangere Freundin Sandra ein mulmiges Gefühl. Obwohl er erst seit ein paar Stunden unterwegs ist, alarmiert sie die Bergretter. Katharina und Markus machen sich auf die Suche. Dabei fällt Katharina in dieselbe Höhlen-Felsspalte wie Georg und verletzt sich. Julia und Tom haben in der Zwischenzeit Georg gefunden, der noch am Leben ist. Doch bevor sie gemeinsam wieder absteigen können, kommt es zu einem Zwischenfall, der den scheinbar einzigen Höhlenausgang versperrt. Es besteht Erstickungsgefahr, da die Kohlendioxid-Werte extrem hoch sind.
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Auf der Suche nach Julia und Georg, die für das Archäologische Institut Schladming arbeiten, ist Katharina in eine Felsspalte gefallen. Markus eilte ihr sofort zu Hilfe. Durch einen unglücklichen Zwischenfall ist jedoch der Ausgang versperrt, und die beiden müssen tiefer in die Höhle hineinklettern. Dabei stossen sie auf Julia und Georg sowie auf den Stadtrat Tom Reitlechner – mit dem Julia eine Affäre hat. Gemeinsam versuchen sie, einen weiteren Ausgang zu finden. Die Zeit rennt, denn Tom und Georg sind schwer verletzt. Zudem sind die Kohlendioxidwerte extrem hoch, wodurch Erstickungsgefahr besteht. Währenddessen versuchen Tobias und Ben gemeinsam mit Sandra, der hochschwangeren Frau von Georg, die noch unbekannte Höhle zu finden. Können Tobias und Ben die Verschollenen noch rechtzeitig finden?
Cast
Sebastian Ströbel, Markus Brandl, Luise Bähr, Mirko Lang, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek
Die schwer kranke Sarah Lehner reist mit ihrer Tochter Emma nach Ellmau, um dieser eine Bergtour für jugendliche Anfänger unter der Führung von Lucas Baumgartner zu ermöglichen. Da sie verspätet am Startpunkt eintreffen, ist die Gruppe bereits weg. Sarah, eine erfahrene Bergsteigerin, beschliesst, die Gruppe einzuholen, um ihrer Tochter das Abenteuer doch noch zu ermöglichen. Von der Krankheit ihrer Mutter weiss Emma nichts. Bei ihrem Aufstieg bricht Sarah geschwächt zusammen und stürzt in die Tiefe. Emma, die am Sicherheitsseil ihrer bewusstlosen Mutter hängt, gelingt es, die Bergrettung zu alarmieren. Andreas und sein Team tun alles, um Sarahs Gesundheitszustand zu stabilisieren. Wird es ihnen gelingen, sie rechtzeitig ins Krankenhaus zu bringen?
Cast
Martin Gruber, Markus Brandl, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek, Michael König
Nachdem die schwerkranke Sarah Lehner während des Aufstiegs in die Berge einen Schwächeanfall erlitten hat, kann sie in letzter Minute von der Bergrettung geborgen werden. Andreas Marthaler bringt ihre Tochter Emma zur Gruppe auf den Berg. Währenddessen muss Sarah nicht nur den verzweifelten Kampf gegen ihre Krankheit, sondern auch den gegen die infamen Machenschaften ihrer feindseligen Schwägerin Ulrike aufnehmen. Die hat nämlich ein weitaus grösseres Interesse an Sarahs Anteilen am Familienunternehmen als daran, was nach Sarahs Tod aus Emma werden wird. Genau das ahnt Sarah, und daher drängt die Zeit umso mehr, dass sie den Kontakt zwischen ihrer Tochter und deren Vater, den sie Emma bisher verschwiegen hatte, herstellt. Doch wie wird Lucas Baumgartner die Nachricht aufnehmen? Wird es gelingen, eine Verbindung zwischen Emma und ihrem Vater herzustellen?
Cast
Martin Gruber, Markus Brandl, Martin Klempnow, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Heinz Marecek, Michael König
Themen: Naomi Campbell: Model-Ikone: 40 Jahre international erfolgreich
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
gemischte Themen
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Packendes Justizdrama. Denzel Washington verrät als eigenbrötlerischer Strafverteidiger Roman J. Israel seine idealistischen Gerechtigkeitsansprüche, als er sich zu einem folgenschweren illegalen Deal verleiten lässt. Für seine brillante Darstellung erhielt Denzel Washington eine Oscarnominierung. Roman J. Israel ist ein brillanter Strafvertreidiger, im Umgang mit Mitmenschen hat er jedoch Probleme. Er bereitet daher die Fälle im Hintergrund vor, während sein Geschäftspartner vor Gericht auftritt. Als dieser nach einem Herzinfarkt ins Koma fällt, wird die Kanzlei geschlossen. Israel würde lieber die Aktivisten-Gruppe um Maya Alston unterstützen, muss aber das Jobangebot des Erfolgsanwalts George Pierce annehmen. Als er gegen seine eigenen Prinzipien verstösst, setzt Israel alles aufs Spiel.
Cast
Denzel Washington, Colin Farrell, Carmen Ejogo, Lynda Gravatt, Amanda Warren, Hugo Armstrong, Sam Gilroy
Jeder reagiert anders, wenn die Sorgen über den Kopf wachsen. Tilia versucht es mit Psychotherapie, Otto mit einem alkoholischen Rückfall. Das Damoklesschwert über Allem ist die drohende Schliessung der Wetterredaktion. Offiziell aus Einsparungsgründen, doch in Wahrheit ziehen der Minister Awaritz und seine Partie im Hintergrund die Fäden. Um dem noch eins draufzusetzen, erwischt Tilia Karl bei einem Seitensprung. Doch Tilia lässt sich weder in der einen noch in der anderen Sache unterkriegen. Nicht minder spannend gestalten sich Lukas' Nachforschungen zu seinem Erbe. Denn seine leiblichen Eltern sind seinerzeit unter ungeklärten Umständen verschwunden.
Episodenummer
5
Cast
Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Martin Zauner
Alle warten auf Otto. Als er nach einer Woche endlich wieder auftaucht, versucht er sich auf seine unnachahmliche Art für sein Verschwinden zu entschuldigen, was ihm naturgemäss nur mittelgut gelingt. Auch für Ottos Bruder Karl läuft es nicht rund, weder in der Ehe noch im Beruflichen. Wirklich überrascht wird er von zwei russischen Mafiosi, die ihn unmissverständlich vor ein Ultimatum stellen. Um das zu erfüllen, braucht er einen Patzen Geld. Genauso wie seine Frau Tilia, die dringend Kapital für die Ausschreibung zur Gründung eines eigenen Wetterkanals benötigt. Leider vergrault sie gerade den Menschen, der als finanzkräftiger Partner optimal wäre, nämlich ihren Praktikanten. Denn Lukas möchte sich beruflich nicht mehr verschaukeln lassen und will auch privat endlich wissen, ob er seiner Angebeteten Sophie trauen kann.
Episodenummer
6
Cast
Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir
Dewey hat gegen den Willen seines Vaters einen berüchtigten, schwer neurotischen Klassenkameraden eingeladen. Hals Misstrauen war, wie sich herausstellt, nicht unbegründet. Inzwischen müssen Malcolm und Reese feststellen, dass sie nicht annähernd so beliebt sind, wie sie dachten. Die beiden hecken deshalb einen Racheplan gegen die Schülerschaft aus.
Cast
Bryan Cranston, Justin Berfield, Erik Per Sullivan, Jane Kaczmarek, Christopher Masterson, Frankie Muniz, Patrick Bristow
Es war ein buntes und kontroversielles Jahrzehnt: das Smartphone veränderte alle Lebensbereiche – Politik, Beruf, Alltag. Conchita Wurst gewann den ESC, während in Österreich über das Rauchverbot und ,Töchter' in der Bundeshymne diskutiert wurde. Migration, die Spaltung der Gesellschaft, die fortschreitende Klimaerwärmung: viele der Themen, die gegenwärtig den öffentlichen Diskus bestimmen, haben ihren Ursprung in den 2010er-Jahren. Mit dem 10. Teil der ORF-Serie 'Jahrzehnte in Rot-Weiss-Rot' wird die österreichische Jahrhundert-Geschichte von den Zwanzigerjahren bis in die jüngste Geschichte heraufgeführt. Prominente Österreicher und Österreicherinnen wie die Schauspielerinnen Nina Proll und Ursula Strauss erzählen über den Alltag der 2010er-Jahre. Ex-Politiker wie Sebastian Kurz, Christian Kern oder Heinz-Christian Strache berichten auch über ihre ganz persönlichen Ups and Downs in diesem Jahrzehnt. Ein Film von Gregor Stuhlpfarrer
Themen: 'Vernichtung durch Arbeit' – die späte Aufarbeitung des Baukonzerns Swietelsky
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Wirtschaftsmagazin
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Der Baukonzern Swietelsky musste seine Firmengeschichte umschreiben, seit eine 'ECO-Spezial' Dokumentation das Unternehmen in Erklärungsnot brachte: Das drittgrösste Bauunternehmen Österreichs hat seine Wurzeln im 'Dritten Reich'. Das belegten Akten, die der Historiker Rudolf Leo im österreichischen Staatsarchiv gefunden hat. Die Firma hat 1942 an der so genannten 'Strasse der SS' mitgearbeitet: Einer 2000 Kilometer langen Fahrbahn von Berlin bis tief in das Herz des Vernichtungskriegs im Osten. Für die Umsetzung haben private Baufirmen wie Swietelsky zehntausende jüdische Zwangsarbeiter eingesetzt. Sklaven des 20. Jahrhunderts, deren Arbeitskraft man so lange ausbeutete, bis sie starben. 'Vernichtung durch Arbeit', nannte das NS-Regime diese Form des systematischen Völkermords. Der Baukonzern hat nach Ausstrahlung der Sendung eine umfassende Aufarbeitung seiner Gründungsgeschichte durch eine unabhängige Historikerkommission beauftragt. Auch die Mitbewerber PORR und STRABAG haben damals begonnen, dieses dunkelste Kapitel ihrer Firmengeschichten öffentlich auf ihren Homepages zu veröffentlichen. In welchem Licht Unternehmen heute gesehen werden, hat auch damit zu tun, wie sie mit den Schatten ihrer Vergangenheit umgehen. Vor fünf Jahren hat ein ECO-Spezial von Martin Steiner einen Weltkonzern dazu gebracht, seine Geschichte aufzuarbeiten. Jetzt – 80 Jahre nach Kriegsende – werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Gäste: Wolfgang Schüssel (Alt-Kanzler), Rosa Lyon (TV-Journalistin), Omar Sarsam (Kabarettist & Kinderchirurg), Elisabeth Spitzer (Arctic Guide)
Kategorie
Talkshow
Produktionsinfos
Talkshow
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Wolfgang Schüssel * Elisabeth Spitzer * Omar Sarsam * Rosa Lyon
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Wahre Liebe beweist ihre Stärke oft dann, wenn sie auf Widerstände stösst. Sie wächst an Herausforderungen, findet kreative Wege und lässt sich von äusseren Umständen nicht aufhalten.
Themen: Hakon Hirzenberger zu Gast im Studio / Medizin – Weltschilddrüsentag / Buchtipps / Grillen / Design-Trends für Garten und Balkon / Gartentipps | Gäste: Hakon Hirzenberger, Brigitta Schmoll-Hauer, Baruch Pomper, Patrick Bayer, Georg Wyhnalek, Florian Griessmaier-Brando
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Hakon Hirzenberger zu Gast im Studio: Hakon Hirzenberger ist Leiter des Steudltenn-Theaterfestivals in Tirol. In 'Studio 2' gibt er Einblick in das diesjährige Programm. Medizin – Weltschilddrüsentag: Am 25. Mai ist Weltschilddrüsentag. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ im Hals, das Hormone produziert. Sie kann aber auch viele Erkrankungen auslösen. Aus diesem Anlass ist Brigitta Schmoll-Hauer, Generalsekretärin der österreichischen Schilddrüsengesellschaft und Nuklearmedizinerin, zu Gast in 'Studio 2'. Buchtipps: Die Buchtipps kommen diesen Donnerstag von Baruch Pomper. Grillen: Er ist nicht nur Grillmeister, der in der Kategorie 'Pulled Pork' den Weltmeistertitel geholt hat, sondern auch Diplom-Fleischsommelier: Patrick Bayer liebt es am Grill zu stehen und wird ein paar seiner Geheimtipps verraten, damit zu Hause am Grill alles köstlich wird. Design-Trends für Garten und Balkon: Eine Ecke zum Sonnetanken. Ein Refugium zum Lesen. Ein Ort zum Plaudern und Geniessen. Und oft sogar eine Fläche zum Gärtnern. Terrasse und Balkon nehmen mittlerweile viele Rollen mühelos ein und sind zu einer wichtigen Erweiterung der eigenen vier Wände geworden. Daher wird immer mehr darauf geachtet, dass sich dieser Lieblingsort harmonisch in das restliche Wohnkonzept einfügt und ebenso gemütlich ist. Wohnexperte Georg Wyhnalek weiss, was 2025 angesagt ist. Gartentipps: Für viele ist er der Monat um zu Heiraten – der Mai! Florist Florian Griessmaier-Brando informiert über die Trends 2025 für Hochzeitsblumenarrangements.
Themen: Parkplatz – E-Auto-Ladestationen / Kichererbsen – worauf man achten sol
Kategorie
Geld//Wirtschaft
Produktionsinfos
Servicesendungen
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Immer mehr Supermärkte beauftragen externe Firmen damit, ihren Parkplatz zu überwachen. Die sind bisweilen sehr flott darin, Strafen auszustellen. Das bringt derzeit immer wieder Probleme mit E-Auto-Besitzern, die zwar nichts einkaufen, ihr Auto aber dennoch völlig legal bei einer Ladestation auf dem Supermarkt-Parkplatz aufladen. 'konkret' zeigt einen Fall und berichtet, wie das grundsätzlich geregelt ist.
Cara Landry, eine College Studentin, ist ermordet aufgefunden worden. Die Ermittler vermuten, dass der entflohene Sträfling, Patrick Clarkson, dahinter steckt, da der Mord dieselbe Handschrift aufweist wie ein Mord vier Jahre zuvor, für den Patrick lebenslänglich ins Gefängnis gegangen ist. Da Clarkson seine Opfer über Barter Party, ein Internetportal für Kleinanzeigen, gefunden hat, warnt Natalia Studenten der Universität in einer Vorlesung, all zu leichtsinnig mit dem Internet umzugehen. Auf dem Rückweg wird sie von Clarkson entführt. Doch Clarkson beteuert seine Unschuld und beschwört Natalie, alles zu tun, damit sein Fall wieder aufgenommen wird. Es gelingt Natalia, sich von ihren Fesseln zu befreien, und zu flüchten. Als Natalia Clarksons Frau aufsucht, um diese vor ihm zu warnen, sieht sie einen Baseballhandschuh, den ihr gemeinsamer Sohn zum gestrigen Geburtstag geschenkt bekommen hat. Clarkson hat Natalia gegenüber erwähnt, dass er das beobachtet hat, und hat damit zu der Tatzeit also ein Alibi. Natalia beginnt, an Clarksons Schuld zu zweifeln. Bei näherer Betrachtung scheint hingegen die Glaubwürdigkeit des Belastungszeugen, Greg Calomar, der Patrick Clarkson angeblich kurz vor der Tat gesehen hat, äusserst zweifelhaft. Calomar entpuppt sich als ehemaliger Frauenarzt, der seine Approbation aufgrund eines Fehlverhaltens verloren hat, und jetzt als medizinischer Anbieter für ein Gleitgel tätig ist. Doch genau dieses Gel spielt bei beiden Morden eine Rolle....
Episodenummer
18
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Regie
Sam Hill
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Corey Evett, Matthew S. Partney
Der Vorletzte der fünf vor einiger Zeit entflohenen Strafgefangenen, Dante Kroll, hat es auf Logan Shepherd, seinem ärgsten Kampfrivalen in Marshallarts abgesehen. Logan hat Dante damals mit seiner Zeugenaussage ins Gefängnis gebracht. Das Team ist auf Krolls Spur, als dieser einen Wachmann der Arena, in der Logan seinen nächsten Kampf um die Meisterschaft austrägt, tot schlägt und dessen Uniform, die Waffe und den Ausweis stiehlt. Logan lehnt es ab, den Kampf wegen Dante abzusagen. Die CSI-Ermittler sehen sich deshalb gezwungen, den Kampf zu überwachen und in der Arena Ausschau nach Kroll zu halten, um Logan zu schützen. In der Zwischenzeit finden Molly und Ryan Dantes Versteck und einen verblassten Plan, der die Grundrisse der Arena zeigt. Horatio erkennt, dass Dante es auf die Einnahmen der Arena abgesehen hat, und Logans Kampf nur als Ablenkung dienen soll. Logan geht auch prompt in der dritten Runde K.o., und wird mit einem Krankenwagen aus der Arena gebracht. In diesem Krankenwagen hat Kroll das Geld gebunkert und kann so mit Logans Hilfe flüchten. Doch Horatio kann nicht glauben, dass er von Logan so einfach getäuscht wurde...
Episodenummer
19
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Die nächste Generation
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Da Langston immer noch ausfällt, übernimmt Hodges die Betreuung des 'CSI-Schnupperkurses' an der Highschool. Katy Cypress, eine besonders engagierte Schülerin, bittet ihn, einen richtigen Fall bearbeiten zu dürfen. Geschmeichelt, weil Katy ihn für einen CSI hält, willigt Hodges ein, Katy und deren Freunde, Guillermo und Derrick, an einem echten Fall mitarbeitenzu lassen. Katy und Guillermo machen sich mit Eifer an einen zurückliegenden Fall, bei dem ein Apartment-Haus fast vollständig ausgebrannt ist. Im Erdgeschoss hatten die Ermittler damals eine vom Feuer verschonte Leiche gefunden. Die Ermittlungen mussten aber abgebrochen werden, weil das einsturzgefährdete Gebäude nicht mehr betreten werden durfte. Katy und Guillermo schaffen es tatsächlich, das Rätsel um die unverbrannte Leiche zu lösen, und da das Gebäude mittlerweile von der Bauaufsicht wieder freigegeben wurde, beschliesst Hodges, mit seinen Kriminologie-Kadetten einen Ausflug zu machen. Dabei finden die Schüler tatsächlich eine Hose mit verdächtigen Flecken und den ungarischen Pass der toten Frau. Im Aufenthaltsraum der Polizei kommt es zu einem dramatischen Vorfall: Mehrere Beamte müssen sich plötzlich heftig übergeben und fallen anschliessend in Ohnmacht. Nick lässt sofort das ganze Revier abriegeln und untersucht die Räume gemeinsam mit einem Giftexperten auf chemische oder biologische Kampfstoffe – jedoch ohne Befund. Erst im Krankenhaus erfährt Greg den Grund für die plötzliche Erkrankung... Henry ist der glücklichste Mann der Welt: Wendy hat eingewilligt, mit ihm Essen zu gehen, doch dann geht alles schief, offenbar will ihm jemand einen Streich spielen...
Episodenummer
18
Wiederholung
W
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Weltbilder
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Nach sintflutartigen Regenfällen wird an einem Gully die Leiche eines jungen Mannes sichtbar. Doc Robbins stellt bei der Autopsie fest, dass der Junge wahrscheinlich mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher erstochen und erst anschliessend in die Kanalisation geworfen wurde. Greg und Nick finden bei den Ermittlungen heraus, dass es sich bei dem Toten, Sean Becker, offensichtlich um einen 'White Supremacist', also einen Neonazi gehandelt hat, der die nahe gelegene High School besucht hat. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich recht schwierig, da offensichtlich niemand den Jungen leiden konnte. Bei der Untersuchung der Kanalschächte in der Umgebung der Fundstelle findet Nick in dem Schacht, durch den Sean Becker wahrscheinlich in die Kanalisation geworfen wurde, einen Schraubenzieher, der als Tatwaffe zwar in Frage kommt, aber an dem keinerlei Beweisspuren mehr zu entdecken sind. Catherine erfährt von dem Schuldirektor, Phil Anderson, dass Sean Becker immer wieder durch Prügeleien aufgefallen ist. Auch der mysteriöse Unfalltod von Billy Tinker, einem schwulen Mitschüler, wird – obwohl nichts bewiesen ist – Sean Becker angelastet. Der Besuch von Sara und Langston bei Sean Becker zu Hause ist wenig aufschlussreich: Sean lebt bei seiner Grossmutter, die offenbar stark an Alzheimer leidet und nicht mehr zurechnungsfähig ist. Allerdings findet sich in den Schulakten ein Hinweis auf eine Prügelei, drei Tage vor Seans Tod, in die Ian Wentworth, ein Mitschüler von Catherines Tochter Lindsey verwickelt war. Doch Ian kann ein Alibi vorweisen. Da bekommt Catherine unerwarteten Besuch von Phil Anderson, dem noch ein weiteres Detail eingefallen ist, das nicht in den Schulakten steht: Sean Becker war auch in eine Schlägerei verwickelt, bei der der farbige Schulhausmeister verletzt wurde. Der aus Ruanda stammende Laurent Senyabou wollte allerdings keine Anzeige erstatten, da er, nach eigenen Angaben, in seinem Heimatland mit Polizei und Regierung nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Brass befragt ihn trotzdem und stellt zu seinem Erstaunen fest, dass er mit Laurent den Ersten gefunden hat, der den Tod von Sean betrauert. Noch ahnt niemand, dass Laurent ein dunkles Geheimnis hütet, aber ist er auch für den Tod des Jungen verantwortlich?
Episodenummer
19
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Schluss mit lustig!
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Nach dreissig Jahren möchte das einst sehr erfolgreiche Komiker-Duo Bernie Nash und Knuckles Pratt wieder gemeinsam auftreten, doch am Premierenabend liegt Bernie Nash tot in seiner Garderobe. Obwohl Bernie Nashs Tod auf den ersten Blick natürlich erscheint, stellt sich beim genaueren Hinsehen heraus, dass er nicht nur 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte, sondern auch eine Überdosis eines starken Schmerzmittels und darüber hinaus noch jede Menge Wasser in Lungen- und Stirnhöhlen. Anscheinend ist Bernie Nash betrunken und völlig zugedröhnt mitten in seiner Garderobe ertrunken. Greg und seine Kollegen sind einem perfiden Verbrechen auf der Spur. Langston, Sara und David Philips werden mit einer Leiche konfrontiert, die praktisch nur noch aus Einschusslöchern besteht. Bei der Obduktion stellt sich zudem heraus, dass der Tote seine 127 Einschusslöcher nicht nur von verschiedenen Waffen, darunter auch Maschinengewehren hat, sondern auch, dass eine spezielle Munition, sogenannte 'Frangibles' benutzt wurde, die sonst eigentlich nur auf Schiessständen zum Einsatz kommt. Hände und Füsse der Leiche waren abgetrennt, so dass die Feststellung der Identität erst möglich wird, als Sara ein Stück Finger findet: Bei dem Toten handelt es sich um Kurtis Torse, einer der meistgesuchten Verbrecher der Vereinigten Staaten, gesucht wegen 27-fachen Mordes, seit er vor einem Jahr eine Abtreibungsklinik in Seattle in die Luft gesprengt hatte. Seine Frau, Julianne Torse, vermutet, dass die Angehörigen der Opfer ihres Mannes, die auch sie immer wieder belästigen, endlich blutig Rache genommen haben.
Episodenummer
20
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Jorja Fox, Robert David Hall, Wallace Langham
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Schutz- und Racheengel
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Julie, Claire und Brenda, drei junge Frauen, sind auf dem feuchtfröhlichen Weg zu einer Hochzeit und lassen es im Auto bereits hoch hergehen. Bis ihnen plötzlich ein Wagen entgegenkommt und es zu einem folgenschweren Zusammenstoss kommt. Als Nick und Langston im Krankenhaus ankommen, um mit Janet Marsh, der Fahrerin des entgegenkommenden Autos, zu sprechen, treffen sie dort auf Captain Brass, der ein langjähriger Freund von Janet ist: Sie hatte vor über drei Jahren ihren Mann, Sohn und Tochter verloren, aber ausser dem abgestellten Wagen von Janets Mann Mike und einigen Blutspuren im Inneren des Wagens, wurden keinerlei Hinweise zum Verbleib der drei gefunden, weshalb der Fall irgendwann ad acta gelegt wurde. Doch Janet wollte sich nicht mit ihrem Schicksal abgeben: Immer wieder ging sie nachts in die Wüste und suchte nach Spuren. Brass erzählt den beiden auch, dass bei den damaligen Ermittlungen Janets Bruder, Bill Cornwall, lange Zeit als Hauptverdächtiger galt, allerdings wegen eines wasserdichten Alibis als Täter nicht infrage kam. Greg und Langston besichtigen anderntags die Unfallstelle erneut. Dabei findet Greg eine Taschenlampe mit frischen Blutspuren, die wahrscheinlich Janet Marsh gehört. Doch als Wendy die Taschenlampe untersucht, findet sie am Gewinde auch altes, eingetrocknetes Blut sowie Haut- sowie Haarpartikel. Die, wie sich herausstellt, von Janets Sohn Andy stammen. Bein einer erneuten Hausdurchsuchung im Hause der Marshs machen die CSIs eine grausige Entdeckung: In einer Truhe entdecken sie die mumifizierte Leiche von Andy...
Episodenummer
21
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, David Berman, George Eads, Jorja Fox, Robert David Hall, Liz Vassey
Mörderische Bescherung / Blutspur des Todes / Alte Bekannte / Auf Messers Schneide
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Nach einem Notruf bemerken die Cops eine merkwürdige Flüssigkeit auf dem Shirt der Toten... Ein Haus steht in Flammen. Wegen Blutspuren im Schlafzimmer glauben die Cops, dass hier jemand ums Leben kam... Bei der Autopsie der Leiche eines jungen Mannes stellt sich heraus, dass das Opfer Schusswunden im Rücken hat... In einer Kleinstadt werden zwei Tankstellen-Kassiererinnen ermordet. Der Killer kann unerkannt entkommen.
Episodenummer
10
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Das fünfte Gebot / Tödliche Mutterliebe / Ein mörderischer Job
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Robert Spangler betritt das Büro der Park-Ranger des Nationalparks und meldet, dass seine Frau Donna bei einer Wanderung abgestürzt sei und tot im Canyon liege. Später kommt heraus, dass auch seine erste Frau unter mysteriösen Umständen ums Leben kam... Die sterblichen Überreste von zwei Kleinkindern werden innerhalb kurzer Zeit gefunden. Die Mutter kann sich an nichts erinnern... Findet die Gerichtsmedizinerin den entscheidenden Hinweis?
Episodenummer
11
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Hobbykoch Archii (37) träumt von einer Musikkarriere, lebt aber schon seit 10 Jahren vom Staat. Als die Nebenkosten explodieren und eine Strafanzeige droht, wird die Realität hart. Manuela (24) und Mark (27) haben den Amtsabschied gewagt und arbeiten nun. Dennis (42) möchte sein Leben ändern, doch seine Gefängnisvergangenheit steht ihm im Weg. In Berlin steht Vanessa (29) vor dem finanziellen Ruin, ohne Geld und Wohnung.
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Mit 17 Jahren zog Ingrid (55) aus ihrem Elternhaus. Die Beziehung zu ihrer Mutter war sehr angespannt. Über 30 Jahren später tritt sie nun ein schweres Erbe an: ein mit Trödel und Müll vollgestellter Reiterhof mit Wohnhaus und Stallungen. Insgesamt hat das Grundstück eine Fläche von 1.500 Quadratmeter. Die Auflösung dieses Haushaltes ist für Ingrid eine Mammutaufgabe. Ständig werden Erinnerungen an ihre nicht immer leichte Kindheit wach.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Winzige Spuren
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Die Leiche einer 20-jährige Frau wird nur wenige Kilometer von ihrem Haus entfernt gefunden, mit einer Schusswunde im Kopf. Jahre vergehen ohne Beweise oder Hinweise, bis der Fall durch moderne Technologie aufgeklärt werden kann. / Eine tödlich verletzte Frau wählt mit letzter Kraft den Notruf. Ihr Ehemann (der die Scheidung will, die sie ihm nicht gewährt) wird von der Polizei unter die Lupe genommen. Aber er behauptet, er habe ein Alibi.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Geschäfte
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Ein ausgebrannter Mietwagen wird abseits der Strasse in einer Schlucht gefunden. Offenbar ist der Wagen von der Strasse abgekommen, in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. Alles, was man von seinem Fahrer, einem reichen amerikanischen Geschäftsmann, noch findet, sind Zähne und Bruchstücke von Knochen. Als klar wird, dass die Ehefrau des Verstorbenen sieben Millionen Dollar aus dessen Lebensversicherung erhält, werden die Ermittler misstrauisch. Sie ziehen einen Forensiker zu Rate, der einen hinterlistigen Komplott ans Tageslicht bringt. Als eine Rohrbombe ein bäuerliches Haus zerstört, einen Jungen tötet und dessen Mutter schwer verletzt, steht die Polizei vor einem Rätsel. Wo kam die Bombe her? Wer hat sie in dem Bauernhaus deponiert? Und vor allem: Warum musste der Junge sterben. Eine Neun-Volt-Batterie bringt die Ermittler schliesslich auf die richtige Spur.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Mörderisches Spiel
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Ein Polizist ist in seiner dienstfreien Zeit erschossen worden. Nun ist es an seinen Kollegen, den Mord aufzuklären, doch das gestaltet sich alles andere als einfach. Winzige Fasern und ein Asthmaspray führen die Beamten dennoch auf die richtige Spur. Es ist ein warmer Sommernachmittag, als in der Kleinstadt Verona in Wisconsin ein dreifacher Mord verübt wird. Die Spur führt in die Welt der Superreichen – und in die Abgründe des illegalen Wettgeschäfts. Doch erst durch modernste forensische Methoden stösst man auf den Täter, der zu hoch gepokert hat.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Am falschen Ort
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Charles Holden kommt am späten Abend von der Arbeit nach Hause und sieht im Dunkeln einen Mann vor seinem Haus hin- und herlaufen. Da dieser Holden sehr verdächtig vorkommt, ruft er aus seinem Auto heraus die Polizei. Als diese eintrifft, ist der Mann allerdings schon verschwunden. Die Ermittler entdecken, dass eine Scheibe im Erdgeschoss eingeschlagen wurde und als sie in das Haus hinein gehen, finden sie Holdens Mutter Dorothy Donovan erstochen in ihrem Bett. Bei der Polizei gibt Charles Holden an, den Täter erkannt zu haben, da er ihn zuvor ein Stück in seinem Auto mitgenommen hatte. Aber für die Polizei scheint die Geschichte nicht sehr glaubwürdig zu sein. Sie erkennen kein Motiv für die Tat und gehen davon aus, dass Holden selbst etwas mit dem Tod seiner Mutter zu tun haben könnte. Doch wegen mangelnder Beweise bleibt der Fall zehn Jahre lang ungeklärt... Ginger Hayes fährt an einem Samstagvormittag mit ihrem Mann, ihrem Bruder und ihrem Sohn zu einem Supermarkt. Die beiden Männer gehen hinein, um einzukaufen und Ginger möchte ihren Sohn Nicholas im Auto wickeln. Als die Männer wieder zum Wagen zurückkehren, ist dieser verschwunden. Sie melden den Wagen, sowie Ginger und Nicholas als vermisst. Nur kurz zuvor hat ein Postbote eine Entführung gemeldet, die auf Jeremy Hayes' Beschreibung passt. Also macht sich die Polizei auf die Suche nach Mutter und Kind. Nach kurzer Zeit entdeckt sie das Auto und es gelingt den Polizisten, einen Verdächtigen festzunehmen, doch der streitet alles ab. Dann findet man die Leiche von Ginger Hayes, der elf Monate alte Nicholas überlebt die Entführung. Der Mörder hinterlässt diverse Spuren, so gelingt es den Ermittlern, den Täter zu überführen.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Auf Leben und Tod
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Der 38-jährige geschiedene Steven Robards lebt gemeinsam mit seiner neuen Freundin und seiner Tochter Marie in Dallas. Nachdem er an einem ganz gewöhnlichen Tag im Jahr 1993 zu Abend gegessen hat und in der Messe war, fühlt er sich plötzlich nicht gut. Da er Schaum vor dem Mund hat, alarmiert seine Freundin den Notarzt. Doch bevor die Sanitäter eintreffen, verstirbt Steven im Beisein seiner Freundin und seiner Tochter nach einem Herzkreislaufstillstand. Der Obduktion zufolge wurde dieser durch ein vergrössertes Herz hervorgerufen, was auf einen natürlichen Tod hindeutet. Der Tod ihres Vaters wirft Marie, die schon immer eine Musterschülerin war, nicht aus der Bahn. Sie zieht zu ihren Grosseltern, wechselt die Highschool und lernt Stacey kennen, die schnell zu ihrer besten Freundin wird. Als die Jugendlichen gemeinsam das Stück 'Hamlet' von Shakespeare durchgehen und Stacey einen Abschnitt über Gewissen und Eifersucht vorliest, beginnt Marie plötzlich zu weinen. Dieser 3. Akt des Stücks ist es, der dazu führt, dass der Fall neu aufgerollt wird... Eine Woche nachdem der 11-jährige Damion Heersink aus Alabama an einem Pfadfinderlager teilgenommen hat, leidet er plötzlich an Fieber und starkem Durchfall. Seine Mutter geht zunächst davon aus, dass er sich den Magen verdorben hat, doch als sich der Zustand ihres Sohnes drastisch verschlechtert, beschliesst sie, einen Arzt aufzusuchen. Im Krankenhaus wird festgesellt, dass sich in Damions Blutkreislauf lebensgefährliche Giftstoffe befinden, die sämtliche Organe angreifen. Trotz ärztlicher Behandlung kämpft Damion mehrmals mit dem Tod. Die Ärzte fragen sich nicht nur, ob der Junge überleben wird, sondern auch, was die Vergiftung ausgelöst haben könnte, denn von den anderen Pfadfindern ist niemand erkrankt...
Das CSI sieht sich mit dem kuriosesten Fall ihrer Geschichte konfrontiert. Ein Mann fällt buchstäblich vom Himmel und verhindert damit einen Autodiebstahl. Sam Gardner, der Tote, ist völlig zerschmettert. Anhand eines Screenshots der Luftfahrtbehörden stellen die Ermittler fest, dass zum Zeitpunkt des Geschehens nur Beau Lendell mit seinem Hubschrauber über den Tatort geflogen ist. Und tatsächlich befinden sich in seinem Hubschrauber blutige Knöchelabdrücke des Opfers. Beau streitet aber ab, etwas mit Sam Gardner zu tun gehabt zu haben. Unterdessen entdeckt der Gerichtsmediziner noch weitere Merkwürdigkeiten an der Leiche: Die Blutkörperchen des Toten sehen aus als wäre er im All gewesen und weisen darauf hin, dass der Tote ein Astronaut war. Die Suche des CSI-Teams nach zivilen Raumfahrtprogrammen führt zu Prime Movers Aerospace. Dessen Besitzer und Betreiber ist Keith Palmer. Keith Palmer hat sich ein Space Shuttle ähnliches Raumschiff gebaut, mit dem er reiche Touristen wie Sam Gardner für zwei Millionen Dollar ins All befördern konnte. Keith Palmer gibt zu, mit Sam Gardner zehn Tage lang ins All geflogen zu sein. Mit von der Partie war Dominic Cross, ein Hollywood-Star und eben Beau Lendell, der Hubschrauberpilot, der nicht zugeben wollte, dass er Sam gekannt hat. Um die Mörder zu überführen, machen Jesse und Walter einen Blutspritzertest in einem sogenannten 'Kotzbomber'. Dabei erweist sich Walters Magen als nicht ganz so krisenfest wie behauptet.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Eddie Cibrian, Christian Clemenson
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Hintergrundinfos
Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
Germany's next Topmodel – by Heidi Klum Germany's Next Topmodel
Gäste: Heidi Klum. Gast: Brian Bowen Smith, Grace x Lovejoy. Jury: DSQUARED2
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Serie / Casting-Show
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Einige der Models dürfen Heidi Klum zu einer Oscar-Party begleiten. Hierfür bekommen sie von Designer Kilian Kerner massgeschneiderte Roben. Beim darauffolgenden Shooting präsentieren sich die Models als individuelle, von Bodypaint-Artist Grace x Lovejoy kreierte, Kunstwerke und werden von Brian Bowen Smith in Szene gesetzt. Supportet werden sie dabei durch den überraschenden Besuch ihrer Familien und Freunde. Für die Entscheidung hat Heidi Klum DSQUARED2 an ihrer Seite.
Die Jungs sind zurück! In der zweiten Staffel von 'Kurds im Ohr' ist Rache angesagt. Und Rache ist noch süsser, wenn man sie teilt. Yoldas & Serhat sitzen sich wieder gegenseitig im Ohr – dieses Mal haben sie aber in jeder Folge Unterstützung und sind bereit ihre Freundschaft aufs Spiel zu setzen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
In 'Kurds im Ohr' stellen sich die beiden Podcaster Yoldas & Serhat gegenseitig auf die Probe. Während sich der eine unverhofft in eine für ihn ungewöhnliche Situation begeben muss, gibt ihm sein Freund Anweisungen über Funk direkt ins Ohr.
Fussballerin Coumba Sow macht nicht nur auf dem Fussballplatz Eindruck. Sie spielt aktuell beim FC Basel und in der Schweizer Nati im Mittelfeld, spielte davor mehrere Jahre in den USA und in Paris und wurde mit den FCZ-Frauen Schweizer Meisterin. Sie berichtet über ihren Weg im Fussball, den Balanceakt zwischen Karriere und Privatem und teilt Einblicke in die Träume und Realitäten einer Sportkarriere.
Der für seine Kriegsreportagen bekannte Schweizer Fotograf Dominic Nahr gewann 2024 den Swiss Press Photo Award für das beste Pressebild. Der Kriegsreporter und Fotojournalist wurde in Heiden geboren, wuchs in Hongkong auf und ist heute in Zürich zu Hause. Daniel Fanslau erzählt er von seinen Erfahrungen in Kriegsgebieten, wie er Emotionen einfängt und mit seinen Bildern Geschichten erzählt. Er spricht über Verantwortung, Grenzen und seine Verbindung zu den Menschen vor Ort.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Cast
Randall Park, Constance Wu, Hudson Yang, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Chelsey Crisp
Regie
Anya Adams
Drehbuch
Keith Heisler
Hintergrundinfos
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Cast
Hudson Yang, Randall Park, Constance Wu, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Chelsey Crisp
Regie
Jay Chandrasekhar
Drehbuch
Laura McCreary
Hintergrundinfos
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Beverly ist dieses Jahr besonders aufgeregt, als Thanksgiving bevorsteht – und das aus gutem Grund: Murrays Vater Ben hat sich angekündigt. Beide Männer haben ein sehr angespanntes Verhältnis, weshalb der erste Streit nicht lange auf sich warten lässt. Obwohl Beverly sehr hart an einem harmonischen Miteinander arbeitet, schafft es Ben sogar, auch sie zu verärgern. Erica und Barry begeben sich indes auf einen unfreiwilligen Roadtrip mit ihrem Onkel Marvin.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Hayley Orrantia, Sean Giambrone, Troy Gentile, George Segal, Jeff Garlin, Judd Hirsch
Regie
Melissa Joan Hart
Drehbuch
Elizabeth Beckwith, Aadip Desai
Hintergrundinfos
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Weihrauch statt Zigaretten, Bibel statt Smartphone, Rosenkranz statt Randale – hier steht die Welt Kopf! Mehrere junge Menschen lassen sich auf ein Experiment ein und finden sich prompt vor heiligen Klostermauern wieder. Für einige Tage müssen sie Party, Alkohol und Social Media aufgeben, um sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu besinnen. Wer schafft es, sich den strengen Ordensregeln anzupassen und wer scheitert an der täglichen Arbeit der Mönche und Nonnen?
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Fegefeuer für Backfische: kein Handy, kein Shopping, keine Partys, kein Alkohol! Eine Woche lang verschlägt es renitente Teenager hinter Klostermauern, in ein Leben geprägt von Disziplin, Struktur, Kontemplation und respektvollem Miteinander. Unter der liebevollen, aber strengen Obhut der Ordensleute kommen die Kids früher oder später an ihre Grenzen. Aber ändert sich dadurch auch ihr Verhalten und ihre Sicht auf ihr eigenes Leben?
In einer Höhe von mehr als 1.100 Metern in den französischen Pyrenäen liegt das Kloster Saint-Martin du Canigou: Für acht Tage ist es das neue Zuhause von Faulenzerin Celina, Computer-Nerd Till und der aggressiven Cece. Schon der zweistündige Anstieg auf den Berg erweist sich als grosse Herausforderung für die drei. Bereits nach kurzer Zeit vermisst die 18-jährige Cece Handy und Zigaretten so sehr, dass es nur noch einen Ausweg zu geben scheint: die Flucht aus dem Klosterleben.
Hintergrundinfos
Fegefeuer für Backfische: kein Handy, kein Shopping, keine Partys, kein Alkohol! Eine Woche lang verschlägt es renitente Teenager hinter Klostermauern, in ein Leben geprägt von Disziplin, Struktur, Kontemplation und respektvollem Miteinander. Unter der liebevollen, aber strengen Obhut der Ordensleute kommen die Kids früher oder später an ihre Grenzen. Aber ändert sich dadurch auch ihr Verhalten und ihre Sicht auf ihr eigenes Leben?
Weihrauch statt Zigaretten, Bibel statt Smartphone, Rosenkranz statt Randale – hier steht die Welt Kopf! Mehrere junge Menschen lassen sich auf ein Experiment ein und finden sich prompt vor heiligen Klostermauern wieder. Für einige Tage müssen sie Party, Alkohol und Social Media aufgeben, um sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu besinnen. Wer schafft es, sich den strengen Ordensregeln anzupassen und wer scheitert an der täglichen Arbeit der Mönche und Nonnen?
Hintergrundinfos
Fegefeuer für Backfische: kein Handy, kein Shopping, keine Partys, kein Alkohol! Eine Woche lang verschlägt es renitente Teenager hinter Klostermauern, in ein Leben geprägt von Disziplin, Struktur, Kontemplation und respektvollem Miteinander. Unter der liebevollen, aber strengen Obhut der Ordensleute kommen die Kids früher oder später an ihre Grenzen. Aber ändert sich dadurch auch ihr Verhalten und ihre Sicht auf ihr eigenes Leben?
Themen: Das erfolgreichste Recyclingmöbel der Welt
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Magazin / Ratgeber / Reportagereihe
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Eine junge Frau, Tessa, wird ermordet aufgefunden: Sie wurde mit Stacheldraht an der Decke ihrer Wohnung befestigt. Zunächst scheint es, als habe der Täter keine Spuren hinterlassen. Doch dann findet sich ein Fingerabdruck – er gehört Castle. Das Team glaubt an einen Fehler, und Castle behauptet, nur eine Affäre mit dem Opfer gehabt zu haben. Die Beweise, die auftauchen, sprechen allerdings eine andere Sprache. Seine Kollegen müssen ihn als mutmasslichen Mörder festnehmen.
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Alexa Havins
Regie
John Terlesky
Drehbuch
Andrew W. Marlowe
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Der Geograph und Entdecker Jonathan Greene wird vom russischen Zaren Peter dem Grossen damit beauftragt, dessen riesiges Reich zu kartographieren. Seine abenteuerliche Reise führt ihn bis nach China, wo er nicht nur mit schwarzer Magie konfrontiert wird, sondern sich sogar einem mächtigen Drachen stellen muss. Unterdessen wird im Tower von London ein mysteriöser Gefangener mit einer eisernen Maske von einem Kung-Fu-Meister befreit.
Cast
Jason Flemyng, Jackie Chan, Xingtong Yao, Arnold Schwarzenegger, Anna Churina, Yuri Kolokolnikov, Li Ma
Regie
Oleg Stepchenko
Drehbuch
Alexey A. Petrukhin, Oleg Stepchenko, Dmitry Paltsev
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.