Heute muss es geschehen: Florence Carala (Jeanne Moreau) will, dass ihr Gatte Simon stirbt, und ihr Geliebter Julien (Maurice Ronet), der bei dem Waffenhändler Carala arbeitet, hat auch einen genialen Plan ausgeheckt. Er erschiesst Simon und stellt es als Selbstmord hin. Als Julien nach der Tat das Bürohaus verlässt, um Florence zu treffen, bemerkt er, dass er ein wichtiges Indiz vergessen hat. Er geht zurück, um seine Spur zu verwischen. Weil der Hauswart nichtsahnend den Strom abschaltet, bleibt Julien im Fahrtstuhl stecken. Die junge Blumenverkäuferin Véronique (Yori Bertin) und ihr Freund Louis (Georges Poujouly) klauen währenddessen Juliens Wagen und machen damit eine Spritztour. Florence sieht nur das Mädchen in Juliens Kabrio und fühlt sich verraten. Inzwischen versucht sich Julien verzweifelt aus dem Aufzug zu befreien. Louis findet im Handschuhfach des Wagens einen Revolver und gibt sich gegenüber Dritten als Julien aus. In einem Motel werden die jungen Liebenden von einem deutschen Touristenpaar zu Champagner eingeladen. Als sie sich nachts mit dem Auto ihres Gastgebers davonmachen wollen, erscheint dieser mit gezückter Pistole. In Panik geraten, erschiesst Louis den Deutschen und dessen Frau mit Juliens Waffe. Bald informiert Kommissar Chérier (Lino Ventura) Florence, dass Julien unter Mordverdacht steht. Louis Malle gab 1957 mit 'L'ascenseur pour l'échafaud' seinen Einstand als Spielfilmregisseur. Seine Verfilmung des Romans von Noël Calef steht klar in der Tradition des Film noir amerikanischer Prägung, enthält aber auch gesellschaftskritische Anspielungen auf die Verhältnisse im Frankreich der Nachkriegszeit. Die beklemmende Atmosphäre, die Kameramann Henri Decaë auf der Bildebene erzeugt, wird ergänzt durch den legendären Soundtrack von Miles Davis, der sowohl die Sehnsüchte des Liebespaars als auch die nervöse Hektik ihrer Situation zum Ausdruck bringt. Die Hauptrollen verkörpern Maurice Ronet und Jeanne Moreau, die auch später wieder mit Malle zusammenarbeiten sollten. In einer prägnanten Nebenrolle als Kommissar gibt sich Krimi-Star Lino Ventura die Ehre.
Cast
Jeanne Moreau, Maurice Ronet, Georges Poujouly, Yori Bertin, Lino Ventura, Jean Wall, Elga Andersen
Regie
Louis Malle
Drehbuch
Louis Malle, Roger Nimier
Hintergrundinfos
Louis Malle, der 1956 zusammen mit Jacques Cousteau den Dokumentarfilm 'Le monde du silence' gedreht hatte, gab im Jahr darauf mit 'L'ascenseur pour l'échafaud' seinen Einstand als Spielfilmregisseur. Seine Verfilmung des Romans von Noël Calef steht klar in der Tradition des 'Film noir' amerikanischer Prägung, enthält aber auch gesellschaftskritische Anspielungen auf die Verhältnisse im Frankreich der Nachkriegszeit. Die beklemmende Atmosphäre, die Kameramann Henri Decaë auf der Bildebene erzeugt, wird ergänzt durch den legendären Soundtrack von Miles Davis, der sowohl die Sehnsüchte des Liebespaars als auch die nervöse Hektik ihrer Situation zum Ausdruck bringt. Die Hauptrollen verkörpern Maurice Ronet und Jeanne Moreau, die auch später wieder mit Malle zusammenarbeiten sollten. In einer prägnanten Nebenrolle als Kommissar gibt sich Krimi-Star Lino Ventura die Ehre.
Kritiken
Im Zusammenwirken von stimmungsvoller Fotografie, atmosphärischer Musik und sparsam-einprägsamem Spiel der Darsteller entwickelt sich eine düster-poetische Studie um Schuld und Sühne, Liebe und Misstrauen, Zufall und Schicksal, voller Liebe zur erzählerischen Kraft des Kinos (Lex. des Internat. Films).
Die von Nicole Berchtold und Salar Bahrampoori moderierte Gala versammelt jedes Jahr aufs Neue die prominentesten Namen der Schweizer Kultur- und Showszene: Unter den Nominierten sind unter anderen Nemo, Hazel Brugger, Schauspielerin Rachel Braunschweig, Dabu Fantastic, die Genderbüebu oder Gardi Hutter. Neben den Auszeichnungen in neun Kategorien wird an diesem Abend auch der Preis für den 'Publikumsliebling des Jahres' vergeben, der live von den TV-Zuschauerinnen und -Zuschauern gewählt wird. Mit den Serien 'Winter Palace' und 'L'ultim Romantsch' und dem Dokfilm 'Wendy Holdener und ihr Bruder Kevin' sind in diesem Jahr gleich drei Produktionen der SRG SSR im Rennen um den Preis in der Sparte 'Beste TV-Produktion'.
In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Bergführer in der Schweiz zu arbeiten, präpariert er Skis in einem Sportgeschäft. Doch sein Kopf ist längst woanders: beim grössten Abenteuer seines Lebens – dem Mount Everest. In nur 24 Stunden will er vom Basislager auf den Gipfel und zurück, ohne Sauerstoff und Sherpas. Seine Frau Adriana macht sich grosse Sorgen um ihre gemeinsame Zukunft. Beni und René Durrer sind noch immer in Berlin. Finanziell sind sie dank eines neuen Deals kurzzeitig abgesichert, doch der Traum vom Leben in der Schweiz bleibt. Ein Bilderbuchausflug ins Engadin entfacht die Sehnsucht nach einem neuen Zuhause nur noch mehr.
Zuletzt war die IMF (Impossible Mission Force) aufgelöst worden. Gleichwohl beauftragt IMF-Chef Alan Hunley (Alec Baldwin) seinen Top-Agenten Ethan Hunt (Tom Cruise) in Belfast mit einer neuen Mission: Er soll einen Koffer mit drei Plutoniumkernen sicherstellen, der auf dem Schwarzmarkt feilgeboten wird. Hunt und sein Team rund um Benji (Simon Pegg) und Luther (Ving Rhames) geraten dabei in Berlin in einen Hinterhalt, worauf das waffenfähige Material in die Hände der Weissen Witwe (Vanessa Kirby), einer skrupellosen Waffenhändlerin, gelangt, die es nun an den Höchstbietenden verhökern will. Zu den Bietern gehören auch 'Die Apostel', ein Syndikat von Weltuntergangsterroristen, das mit diesen drei Nuklearsprengkörpern Anschläge ausführen will. Nach dem Fehlschlag in Berlin sieht Hunt die Gelegenheit gekommen, die Bomben sicherzustellen und, da sich der Chef der messianischen Terroristen John Lark mit der Witwe in Paris treffen will, gleichzeitig an den Kopf der brandgefährlichen Apostel heranzukommen. Da niemand weiss, wie der oberste Apostel aussieht, entschliesst sich Hunt, Lark vor dessen Meeting mit der Verkäuferin aufzuspüren und sodann als dessen Doppelgänger der Witwe die Plutoniumkerne abzuluchsen. Nach dem letzten Fehlschlag der IMF besteht CIA-Chefin Erika Sloane (Angela Bassett) allerdings darauf, Ethan ihren besten Agenten, August Walker (Henry Cavill), zur Seite zu stellen. Hunts zwielichtiger Sidekick verfolgt nun aber ganz offensichtlich auch noch andere Pläne und erweist sich in der Folge eher als Belastung als als Hilfe für das MIF-Team. Als sich dann in Paris auch noch Ilsa Faust (Rebecca Ferguson) vom britischen Geheimdienst in die Aktion einmischt, ist das Verwirrspiel komplett.
Wiederholung
W
Cast
Tom Cruise, Henry Cavill, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Sean Harris, Alec Baldwin
Fünf Jahre sind vergangen, seit ein Kampf zwischen den Urzeitmonstern Godzilla und Muto San Francisco verwüstete. Damals wurde die Familie Russell von einem schweren Unglück getroffen. Seitdem leben Paleo-Biologin Emma (Vera Farmiga) und Mark Russell (Kyle Chandler) getrennt. Wissenschaftlerin Emma und Tochter Madison (Millie Bobby Brown) leben nun in einem unterirdischen Labor in China, wo Emma für eine Untergrundorganisation namens Monarch arbeitet. Zusammen mit ihren Kollegen Dr. Ishiro Serizawa (Ken Watanabe), Dr. Ling (Ziyi Zhang) und Dr. Graham (Sally Hawkins) versucht sie die Jahrtausende alten Urzeitmonster zu schützen, die tief unter der Erde überwintern. Ishiro Serizawa hat einen Apparat entwickelt, der Bioakustik-Signale aussendet, um mit den schlafenden Titanen zu kommunizieren und sie so zu kontrollieren. Man will so erreichen, dass die Menschheit friedlich mit diesen Urzeitbestien koexistieren kann. Das Experiment ist nur von kurzer Dauer, denn der Öko-Terrorist Jonah Alan (Charles Dance) bricht mit seiner Truppe in die Anlage ein, entführt Emma und Madison und entwendet den Kommunikationsapparat. Es stellt sich heraus, dass Emma in Wirklichkeit mit Jonah zusammenarbeitet. Wie Jonah ist sie vom Gedanken besessen, die Titanen wecken zu müssen. Diese sollen dann die Welt, wie wir sie kennen, zerstören, damit auf den Ruinen der missglückten Menschheitsgeschichte eine bessere Welt ohne Menschen entstehen kann. Um diesen Plan in die Wirklichkeit umsetzen zu können, arbeiten Emma und ihr Team nun in der Antarktis daran, den dreiköpfigen Drachen namens König Ghidora, auch bekannt als Monster Zero, zum Leben zu erwecken. In der Zwischenzeit hat sich Emmas Ex-Ehemann Mark (Kyle Chandler) der Monarch-Organisation angeschlossen, um seine entführte Tochter zu retten und Emma daran zu hindern, unkontrollierbare Bestien auf die Welt loszulassen. Das Monarch-Team ist nicht untätig geblieben. Die Forscher haben Godzilla entdeckt, und festgestellt, dass er auf dem Weg in die Antarktis ist, wo er auf Monster Zero zusteuert.
Wiederholung
W
Cast
Kyle Chandler, Vera Farmiga, Millie Bobby Brown, Ken Watanabe, Ziyi Zhang, Bradley Whitford, Sally Hawkins
Auch harmloses Kuscheln kann tödlich enden! Das erleben Hary Prinz als Chefinspektor Bergmann und Anna Unterberger als Anni Sulmtaler im neunten Steirerkrimi. Um den kaltblütigen Mord an einer Seminarteilnehmerin aufzuklären, begibt sich das Grazer Ermittlerduo in die Welt der hormonellen Glücksbooster. Regisseur Wolfgang Murnberger zeichnet zusammen mit seiner Frau Maria für das Drehbuch verantwortlich und versieht die ungewöhnliche Täter:innensuche nach Figuren der Bestsellerautorin Claudia Rossbacher mit pointierten Dialogen und überraschenden Wendungen. Das Schauspielerpaar Elena Uhlig und Fritz Karl spielt mit wunderbarem Humor geschäftstüchtige Kuschelcoach-Eheleute, die hinter der perfekten Fassade ein Geheimnis verbergen. Eine Flasche Champagner im Kühler, ein benutztes und ein unbenutztes Glas – und eine Leiche auf dem Boden des Hotelzimmers! Was die Grazer Ermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Anni Sulmtaler (Anna Unterberger) am Tatort vorfinden, lässt vermuten: Die ermordete Unternehmerin Katrin Fischer (Katharina Sporrer) hat den Täter gekannt – und womöglich sogar freudig erwartet! War es vielleicht jemand aus dem Kuschelseminar des geschäftstüchtigen Ehepaars Breuer (Elena Uhlig, Fritz Karl), das Katrin zuvor besucht hatte? Um mit dem Kreis möglicher Verdächtiger auf Tuchfühlung zu gehen, mischt sich Bergmann zusammen mit seiner Chefin Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer) unter die Nähe-Suchenden. Oder war es jemand aus Katrins privatem Umfeld? Dass diese ihren gewalttätigen Ex-Mann (David Wendefilm) oder ihren zwielichtigen Geschäftspartner (Rok Vihar) zum Tête-à-Tête erwartet hat, kann sich das Ermittlerteam kaum vorstellen. Bei beiden findet sich jedoch ein Motiv. Als 'Spusi'-Kollege Kofler (Christoph Kohlbacher) eine Entdeckung macht, kommen Bergmann und Anni auf die richtige Spur.
Wiederholung
W
Cast
Hary Prinz, Anna Unterberger, Bettina Mittendorfer, Christoph Kohlbacher, Fritz Karl, Elena Uhlig, David Wendefilm
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Chiara Schoras alias 'Capo' Sonja Schwarz muss im 14. Bozen-Krimi nicht nur einen widersprüchlichen Mordfall aufklären, sondern auch ein Geheimnis ans Licht bringen, das zwei Familien auf schmerzhafte Weise untrennbar verbindet. Sonjas Liebe zu dem von Stefano Bernardin gespielten Mafiajäger Riccardo droht indes an seinem riskanten Undercover-Auftrag zu scheitern, der für die impulsive Chefin der Kripo Bozen nicht nur ein dienstliches Dilemma darstellt, sondern sie auch zunehmend in Gewissenskonflikte stürzt. Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl (Claus Peter Seifert) und der reiche Hotelier Staffler (Miguel Herz-Kestranek) aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Kollege Jonas (Gabriel Raab) den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele (Angelina Häntsch) und seinem Schwiegersohn Toni (Max Wagner) das renommierte 'Staffler' betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllriegel bei seinem Gläubiger offenbar eine noch viel höhere 'Schuld' eintreiben wollte. Über Höllrigls Tochter Edith (Katja Studt), die mit ihrem Vater gebrochen hat, versucht Sonja mehr darüber herauszufinden. Die drückenden Geldsorgen der Alleinerziehenden, deren Sohn an unheilbarer Muskeldystrophie leidet, berühren die Ermittlerin zutiefst. Unterdessen geht die Kripo-Chefin auf Distanz zu ihrem Geliebten Riccardo (Stefano Bernardin), der als verdeckter Ermittler den finalen Schlag gegen den Südtiroler Mafiaboss Lagagna (Leonardo Nigro) vorbereitet. Dass Riccardo dabei rote Linien überschreitet, um die Politikerin Maria Senoner (Picco von Groote) zu instrumentalisieren, kann Sonja nicht länger tolerieren.
Wiederholung
W
Cast
Chiara Schoras, Gabriel Raab, Stefano Bernardin, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer, Hanspeter Müller, Leonardo Nigro
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Eine Reise durch das Leben und die Karriere von Jan Eissfeldt, besser bekannt als Jan Delay. Die Serie zeigt seinen Aufstieg aus der Hamburger Hip-Hop-Szene mit der legendären Gruppe 'Absolute Beginner' bis hin zu seinem Erfolg als Solo-Künstler und innovativer Live-Act. Mit unverwechselbarem Stil und Stimme, als Künstler mit bewusster Haltung und musikalischer Vielfalt hat Jan Delay Genres wie Funk, Reggae, Rock und Soul geprägt. Durch Interviews mit Weggefährten und Musikexperten werden nicht nur seine künstlerischen Erfolge, sondern auch persönliche Herausforderungen und die ständige Weiterentwicklung seines Sounds beleuchtet. Diese Hommage an einen der einflussreichsten Musiker Deutschlands offenbart, wie Jan Delay es geschafft hat, musikalische Grenzen zu sprengen und dabei stets seiner Vision treu zu bleiben. Die komplette dreiteilige Doku-Serie ist ab 21. Mai 2025 für zwölf Monate in der ARD Mediathek zu sehen. Das Erste zeigt am 24. Mai die erste Folge.
Haarscharf an Hindernissen vorbei galoppieren und das in vollem Tempo: Das ist Kutschen-Fahrsport. Johannes wagt sich in dieser Folge auf den Bock. Bevor er auf dem Trainingsgelände Anfahren, Lenken oder Bremsen üben kann, muss er erst mal in die Fahrschule, Theorie büffeln. Für all das hat Johannes nur 48 Stunden Zeit. Dann muss er einen Parcours in der richtigen Reihenfolge abfahren, ohne ein Hindernis zu berühren. Aber nicht nur das: Er muss die Aufgabe innerhalb von zwei Minuten erledigen. Nur dann ist die Herausforderung geschafft. Kann es Johannes? Ballett, Kutsche fahren oder Tauchen – kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Moderator Johannes, unter anderem bekannt aus der Sendung mit der Maus, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In jeder Folge wird er von einem Kind in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht: Kann es Johannes?
'Kleine Helden' ist die Geschichte der beiden Freunde Lena und Basti, die gerne echte Action-Helden sein möchten. Lena und Basti sind unzertrennlich und spielen am liebsten Feuerwehreinsatz in einem alten Auto auf dem Gartengrundstück von Lenas Familie. Als Lena herausfindet, dass die örtliche Jugendfeuerwehr Nachwuchs sucht, sehen die zwei Freunde ihre grosse Chance. Doch die ersten Übungen sind schwieriger als gedacht und Lena und Bastis Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt: Basti spritzt Lena mit dem schweren Wasserschlauch unter lautem Gelächter der anderen Kinder nass, sie blamiert ihn vor den anderen Kindern, denn er hat Angst vor Feuer. Eigentlich tut es Lena auch schon sofort leid, denn das war sehr ungerecht von ihr – aber jetzt muss sie erst mal den Ball ihrer neuen Freunde Hannah und Lars aus dem Baum am Grundstück retten. Dabei hat sie doch Höhenangst! Mutig schafft sie es nach oben, aber plötzlich rutscht die Leiter unter ihren Füssen weg und Lena ist auf dem Baum gefangen – niemand hört ihre Hilferufe! Da erinnert sie sich an ihr Walkie Talkie, mit dem sie Tag und Nacht mit Basti in Kontakt steht. In letzter Minute kommt Basti und rettet Lena. Er ist eben doch ein guter Feuerwehrmann. Wieder bei der Feuerwehr kommt Lena Basti bei der neuen Übung zur Hilfe. Gemeinsam mit dem ganzen Team der Jugendfeuerwehr meistern sie die Aufgabe – denn eines haben sie jetzt gelernt: Zusammen ist man stärker als allein!
Cast
Lilli Jellinek, Arne Wichert, Cosima Anna-Luise Stabel, Matteo Rolser, Simon Pawlowsky, Anne-Kathrin Gog, Anne-Katrin Gog
Die beiden Agenten Tom und Nathan verbindet eine lange, wechselhafte Freundschaft. Als Tom in Lebensgefahr gerät, greift Nathan zu unkonventionellen Mitteln, um dem Freund zu helfen. Tom wird in China beim Versuch einer Gefangenenbefreiung verhaftet und soll hingerichtet werden. Nathan versucht alles, um heimlich seine Befreiung zu organisieren. – Actionreicher Agententhriller mit Robert Redford und Brad Pitt in den Hauptrollen 1991: Der CIA-Agent Tom Bishop (Brad Pitt) wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt und soll nach 24 Stunden hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Sein Kollege Nathan Muir (Robert Redford), der Bishop einst für den Geheimdienst rekrutiert hat, tritt seinen letzten Arbeitstag an und soll seinen Vorgesetzten Auskunft über seinen ehemaligen Schützling geben. Im Wettlauf gegen die Zeit berichtet Muir, wie er Bishop während des Vietnamkriegs kennengelernt und ihn im geteilten Berlin ausgebildet hat. Nach einem verhängnisvollen Einsatz im Libanon, bei dem sich Bishop in die Britin Elizabeth Hadley (Catherine McCormack) verliebte, kam es zwischen den beiden – mittlerweile zu Freunden gewordenen – Agenten zu Meinungsverschiedenheiten über die Arbeitsmethoden der CIA und schliesslich zum Bruch. Als Muir klar wird, was Bishop zu seinem Alleingang in China getrieben hat, beschliesst er, alle Hebel in Bewegung zu setzen und ihn auf eigene Faust zu retten – auch gegen den Willen seiner Vorgesetzten.
Cast
Robert Redford, Brad Pitt, Catherine McCormack, Stephen Dillane, Larry Bryggman, Charlotte Rampling, Marianne Jean-Baptiste
Regie
Tony Scott
Drehbuch
Michael Frost Beckner, David Arata
Hintergrundinfos
Frauenschwarm Robert Redford ('Ein Gauner & Gentleman') stellt in diesem Agententhriller einen altgedienten CIA-Agenten dar, der nur 24 Stunden Zeit hat, um seinen Schützling (Brad Pitt, 'Once Upon A Time In Hollywood') vor der Exekution in China zu bewahren. Die weibliche Hauptrolle spielt Catherine McCormack ('Braveheart'). Ansonsten ist der Name des Regisseurs Programm: 'Wenn der Name Tony Scott im Vorspann steht, darf man sich darauf verlassen, dass die Schnitte schneller sein werden, als das Auge erlaubt, der Sound das Trommelfell erschüttert, die Bilder zappeln und die Kamera Amok läuft.' (cinema.de)
Ein einsamer See, die Ufer bewaldet. Das Ehepaar Wendy und Paul kommt mit Tochter Taylor auf einen Campingplatz, um die Idylle zu geniessen. Doch plötzlich ist Taylor verschwunden. Die Eltern, der Sheriff und das FBI beginnen eine gross angelegte Suche nach der Zehnjährigen, bei der bald auch Todesopfer zu beklagen sind. – Hoch spannende Vermissten-Story vor traumhafter Herbst-/Winterkulisse. Herbst 2018. Thanksgiving, Erntedank, einer der höchsten Feiertage der USA. Wendy (Anne Heche) und Paul Michaelson (Thomas Jane) fahren mit ihrem Wohnmobil auf einem Campingplatz in Tuscaloosa vor. Der Platz liegt herrlich, in abgeschiedener Natur, an den bewaldeten Ufern eines riesigen Sees. Der nächste grössere Ort ist circa 40 Meilen entfernt. Mit dabei sind ihre zehnjährige Tochter Taylor (Kk Heim) und Hund Lucky. Doch nur kurze Zeit später verwandelt sich die traumhafte Umgebung in eine albtraumhafte Falle: Taylor ist verschwunden. Sheriff Baker (Jason Patric) und Deputy Rakes (Peter Facinelli) sowie das FBI und Anwohner aus der Gegend unterstützen die Suche nach Taylor. Doch das Mädchen ist unauffindbar. Die Eltern sind zusätzlich verunsichert durch die Nachricht, dass sich ein entflohener Sträfling in den Wäldern herumtreibt. Die Angst wird ihr ständiger Begleiter, gleichzeitig erleben sie grosse Solidarität. Vor allem ein junges Ehepaar, Eric (Kristopher Wente) und Miranda (Aleksei Archer), unterstützt Paul und Wendy. Die beiden haben ihren Camper nur ein paar Meter entfernt von Paul und Wendy aufgestellt. Sie lassen sich auch von den verzweifelten Eltern überreden, frühmorgens mit einem Motorboot auf den See hinauszufahren, um nach Taylor zu suchen. Die Polizei hatte den Michaelsons solche Alleingänge untersagt. Was Eric und Miranda nicht ahnen: In der Nacht zuvor hat Wendy im Wald einen Mann erschossen, den sie für den Ausbrecher hielt. Auf dem See kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Paaren, als Eric gegen den Willen der Michaelsens mit dem letzten Rest Benzin ans Ufer zurückkehren will. Auch dem Privatleben von Wendy und Paul setzt die bleierne Zeit, die seit dem Verschwinden der Tochter auf ihren Schultern lastet, enorm zu. Wendys Verzweiflung eskaliert, zumal sich auf dem Campingplatz aus ihrer Sicht verdächtige Gestalten herumtreiben – wie der Platzwart Tom (John Hickman) und sein Gehilfe Justin (Alex Hayden). Tatsächlich haben beide Männer etwas zu verbergen, aber ein noch grösseres Geheimnis haben die Michaelsons selbst. Der Film war auch unter dem Titel 'Hour of Lead' bekannt, was so viel wie 'bleierne Zeit' bedeutet. Auf diese 'bleierne Zeit' bezieht sich auch das Gedicht von Emily Dickinson, 'Nach grossem Leid flieht man in Förmlichkeit', welches die Filmemacher der Produktion vorangestellt haben. Die Übersetzungen variieren, es heisst in der ersten Zeile der dritten Strophe 'Von Blei ist solche Stund' oder 'Wie Blei ist solche Zeit'. Es ist die Zeit, die stillzustehen scheint, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint – eine Zeit, in der die Michaelsons gefangen sind, nachdem ihr Kind verschwunden ist. Die Dreharbeiten fanden in Tuscaloosa im Bundesstaat Alabama statt. Der See, der Tuscaloosa Lake, ist ein riesiger Stausee mit 177 Meilen Uferlinie, ein beliebtes Ausflugs- und Anglerparadies. Anne Heche (geboren 1969 in Ohio) starb 2022 an den Folgen eines Autounfalls in L.A. Zu ihren bekanntesten Filmen und grössten Erfolgen gehört die Komödie 'Sechs Tage, sieben Nächte' (1998), in der sie an der Seite von Harrison Ford agierte.
Cast
Anne Heche, Thomas Jane, Jason Patric, Alex Haydon, Peter Facinelli, Aleksei Archer, Kristopher Wente
Ein Toter in einem Geländewagen gibt den Kommissaren Rätsel auf, und unverhoffter Besuch vom Patensohn aus Italien gibt Theo Anlass zur Freude – bis Luca seltsame Verhaltensweisen zeigt. Theo will zunächst nicht wahrhaben, was bald nicht mehr zu leugnen ist: Luca wird zum Hauptverdächtigen im aktuellen Fall. Der professionelle Polizist und der liebende Onkel in Theo liegen im Konflikt, und das gerade jetzt, da Theo seinen Beruf an den Nagel hängen will. Er will an der Amalfiküste das Café seiner Mutter übernehmen. Aber zunächst muss er noch einmal ermitteln und beweisen, dass sein Patensohn Luca kein Mörder ist. Die Spuren führen zu Maximilian, einem Söhnchen aus gutem Hause, das illegale Autorennen veranstaltet, zu Lutz Maier, einem liebenswerten Kfz-Mechaniker und Ziehvater des Opfers, sowie zu dem jungen Malermeister Ralf Maier. Aber auch die Freundin des Ermordeten, Annabelle Winkler, verstrickt sich in Widersprüche. Sein letzter Fall fordert noch einmal grösstmöglichen Einsatz von Theo.
Wiederholung
W
Cast
Gerd Silberbauer, Michel Guillaume, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Amanda Da Gloria, Christofer von Beau, Florian Odendahl
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Svenja Gluth (30) hat eine spinale Muskelatrophie und nutzt seit ihrem Teenageralter einen Rollstuhl zur Fortbewegung. Vor knapp zehn Jahren lernte sie ihren heutigen Mann Benjamin kennen. 'Für uns war der Rolli nie ein Thema. Wir haben immer eine pragmatische Lösung gesucht und dann einfach gemacht.' Das Paar heiratete 2019, baute ein Haus – und war dann bereit für die Familiengründung. 'Die Bedenken von aussen waren viel krasser als unsere eigenen.' Heute geht die dreijährige Tochter in den Kindergarten und bringt neben Glück und Trubel auch jede Menge Herausforderungen ins Haus. Da Svenja ihren Teil zur Alltagsarbeit beitragen möchte, sind zum Beispiel Waschmittel oder Küchenmesser in Rollstuhlhöhe untergebracht. Aber Schubläden und Schränke müssen durch zusätzliche Magnetverschlüsse gesichert werden. Zur Unterstützung ihrer Mobilität im Freien nutzt Svenja eine Zugmaschine an ihrem Rollstuhl. So kann sie an Aktivitäten wie Wanderungen teilnehmen und ihre Tochter selbstständig vom Kindergarten abholen. 'Jede Mama kann eine gute Mama sein, und dafür ist es egal, ob man im Rollstuhl sitzt' – davon ist Svenja nicht nur für sich selbst überzeugt. Über die sozialen Medien macht sie auch anderen Paaren Mut, trotz Einschränkungen das Familienleben zu wagen und zu geniessen.
Gäste: Aaron Karl (Schauspieler), Katya Mizera (Profitänzerin), Paulus Bohl (Kabarettist), Catharina Malek (Profitänzerin), Simone Lugner (Geschäftsfrau), Danilo Campisi (Profitänzer). Jury: Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Bruce Darnell
Eines der verbliebenen drei Paare ist kurz davor, den begehrten Titel 'Dancing Stars 2025' zu erhalten. Davor steht für alle Finalisten neben den zwei letzten Pflichttänzen auch ihr Showtanz auf der Tanzkarte. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Von einem Paar müssen wir uns jetzt leider verabschieden. Die beiden verbliebenen Paare zeigen jetzt ihren Showtanz und müssen noch einmal alles geben, um das Publikum zu überzeugen und 'Dancing Stars 2025' zu werden. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Das Publikum hat entschieden: Die 'Dancing Stars 2025' stehen fest und dürfen sich über die Siegertrophäe freuen. Präsentiert wird die Show von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Otto und seine Frauengeschichten sind immer für eine Überraschung gut. Doch diesmal wacht er neben einer Frau auf, der er wirklich nicht gewachsen ist – Tilia. Die versucht ihren Fauxpas so schnell wie möglich zu vergessen. Bis ihre Tochter sie damit konfrontiert, dass Otto behauptet Connys leiblicher Vater zu sein. Auch Lukas muss mit einer Neuigkeit in seinem Leben zurechtkommen Seine leibliche Mutter ist eine polizeilich gesuchte Terroristin, die unter falscher Identität in Wien wohnt. Trotzdem will er mit ihr Kontakt aufnehmen. Indes zeichnet sich zwischen Jennes, Tilia und Lukas ein Kopf an Kopf Rennen um den neuen Wetterkanal ab. Bis sich Direktor Graumann zu einer Entscheidung hinreissen lässt, die alle Mitglieder der Wetterredaktion fordert. Buch: Mischa Zickler
Episodenummer
9
Cast
Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Selina Graf, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir, Heidelinde Pfaffenbichler
Kurz vor der Abstimmung liegen die Nerven bei Tilia blank und sie zieht alle Register, um die Ausschreibung für den Wetterkanal für sich zu gewinnen. Hätte Lukas bereits als Kind gewusst, wie verrückt es in einer Wetterredaktion zugehen kann, wäre sein Berufswunsch trotzdem eindeutig gewesen – er ist nun mal Meteorologe durch und durch. Knapp vor seinem Geburtstag steht ein Ergebnis fest, wenn auch ein knappes und in einiger Hinsicht überraschendes, woran Sophie und Otto nicht ganz unbeteiligt sind. Und zu guter Letzt sorgt Lukas Geburtstagsparty für einigen Zündstoff. Aber wie heisst es so schön – nach Regen kommt Sonnenschein. Doch wir wissen ja, dass das nicht stimmt. Buch: Mischa Zickler
Episodenummer
10
Cast
Proschat Madani, Robert Palfrader, Aaron Karl, Selina Graf, Harald Windisch, Miriam Fussenegger, Bernhard Schir
Francis fährt gemeinsam mit Piama zu seinen Eltern, um seinen 21. Geburtstag zu feiern. Hal erinnert sich, seinem Sohn vor vielen Jahren eine Motorradtour zu diesem Anlass versprochen zu haben. Lois verbietet dies umgehend. So bleibt Hal und Francis keine andere Möglichkeit, als sich heimlich aus dem Staub zu machen.
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Emy Coligado
Reese nimmt einen Job als Kammerjäger an. Dabei entdeckt er seine Vorliebe für Raupen, um die er sich fortan liebevoll kümmert. Indes versucht Malcolm verzweifelt, das Herz einer Arbeitskollegin zu gewinnen.
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Dan Butler
Dokumentation Jordaniens Hauptstadt Amman ist bekannt für ihr antikes Flair und die Gastfreundschaft der Menschen. Diese Grosszügigkeit spiegelt sich auch in der lokalen Küche wider, die sowohl klassisch arabisch als auch durch die Kultur der Nomaden beeinflusst ist. Zu den kulinarischen Spezialitäten zählen beeindruckende Türme aus Ziegenfleisch und Gemüse, mit Sumach überzogenes Hühnchen, Lammfleisch in cremiger Joghurtsauce und Fava-Bohnen-Aufstriche, die sich perfekt zum Teilen eignen. Mit Andrew Zimmern u.a.
Gerade als das alljährliche Schafkopfturnier seinen Höhepunkt erreicht, wird der Finalist Jurek Leuner ermordet aufgefunden wird. Sein Gegner Emil Rossbauer, bisher ungeschlagener Champion, drohte diesmal zu verlieren. Neben Rossbauer gerät auch der Finanzberater Andreas Gabler ins Visier der Cops. Er hatte Leuner viel Geld für die Entwicklung einer Spiele-App gegeben, wurde aber vom Mordopfer betrogen. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, sorgt eine seltsame Namensgleichheit für reichlich Gesprächsstoff im Kommissariat.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Dieter Fischer, Igor Jeftic, Sophie Melbinger, Moritz von Zeddelmann, Marija Kovco, Marisa Burger, Max Müller
Der Tod eines Ingenieurs auf einer Baustelle wirft zahlreiche Fragen auf. Kaum vor Ort angekommen, wittert Hauptkommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) Mord. Dass die Polizeiakte des Opfers unter Verschluss gehalten wird, macht den Fall zusätzlich mysteriös. Auf einer Baustelle verunglückt der Ingenieur Claudio Messina tödlich. Schnell steht fest, dass hier ein Mord vertuscht wird. Und noch etwas anderes sticht ins Auge. Offenbar werden Schwarzarbeiter auf der Baustelle beschäftigt. Kommissarin Marie Brand und ihr Kollege Jürgen Simmel staunen nicht schlecht, als sich herausstellt, dass die Polizeiakte des Opfers als geheim eingestuft wird. War Messina im Zeugenschutzprogramm oder gar Teil des organisierten Verbrechens? Gewohnt sorgfältig gehen die Brand und Simmel der Sache auf den Grund.
Der krebskranken Joy fallen wegen einer Chemotherapie die Haare aus. Die 15-Jährige wagt es deshalb nicht mehr, in einem Schul-Musical aufzutreten. Alarmiert von einem Mitschüler will Hanna dem Mädchen Mut machen und erfährt dabei, dass es gemobbt wird. Wöller bereitet derweil den Erwerb des Adelstitels vor. Während sein Freund Huber ihm Geld vorstrecken soll, wird Schwester Hanna von Wöller gebeten, seine Frau zu mimen. Fürst Bertram will den Bürgermeister nämlich nur adoptieren, wenn er fest liiert ist.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Unter dem Motto 'Partnerschaft mit Herz: Bundesheer und LICHT INS DUNKEL' lädt das Österreichische Bundesheer am 07. und 08. Mai 2025 zu einem musikalischen und optischen Feuerwerk in die Salzburgarena in der Stadt Salzburg ein. Militärmusikerinnen und -musiker aus dem In- und Ausland präsentieren gemeinsam mit musikalischen Gästen aus dem Bundesland Salzburg bekannte Hits aus den letzten 70 Jahren Musikgeschichte. Begleitet werden die Einzel- und Gemeinschaftsshows durch akrobatische Einlagen, Lichtshows und Spezialeffekte sowie eine filmische Zeitreise durch 70 Jahre Bundesheer. Durch den Abend führen Romy Seidl und Norbert Oberhauser. Alle vor Ort gesammelten Spenden gehen an LICHT INS DUNKEL.
77 irre Überraschungen, 77 echte Reaktionen: Wir lachen, weinen und staunen mit Menschen, die sich plötzlich in völlig unerwarteten Momenten wiederfinden. Adele trifft auf der Bühne ihre alte Lehrerin, ein Kajak-Fahrer landet im Walmaul, eine Gazelle fällt vom Baum – von berührend bis absurd ist alles dabei. Eine emotionale Wundertüte voller Wow-Momente und echter Gefühle.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Die Schulden wachsen dem Schlossherrn über den Kopf, kein Gast will sein als Hotel umgebautes Schloss besuchen. Da kommt ihm die rettende Idee: Er inszeniert eine Geistershow, mit der er Touristen aus der ganzen Welt anlocken will. Tatsächlich besucht kurz darauf eine amerikanische Reisegruppe das alte Gemäuer. Die dilettantischen Versuche, den Gästen das Gruseln beizubringen, scheitern jedoch kläglich. Das ruft die echten Geister auf den Plan.
Cast
Peter O'Toole, Daryl Hannah, Steve Guttenberg, Beverly D'Angelo, Jennifer Tilly, Peter Gallagher, Liam Neeson
Regie
Neil Jordan
Drehbuch
Neil Jordan
Hintergrundinfos
Der irische Regisseur Neil Jordan ('Interview mit einem Vampir', 'The Crying Game', 'Michael Collins') inszenierte diese amüsante Geisterkomödie für die ganze Familie im Jahr 1989. Für die Hauptrollen konnte mit Steve Guttenberg ('Police Academy'), Daryl Hannah ('Wall Street') und Peter O'Toole ('Lawrence von Arabien') eine Top-Besetzung verpflichten. Liam Neeson, der in 'High Spirits' den Geist Martin spielt, stand damals noch am Anfang seiner grossen Hollywoodkarriere. Der endgültige Durchbruch gelang ihm 1993 mit der Hauptrolle in Steven Spielbergs Drama 'Schindlers Liste'.
Kritiken
Eine derb-witzige, zum Teil ärgerliche Komödie, die auf billige Effekte und schalen Witz setzt. Das angestrebte 'Duell' zwischen irischer und amerikanischer Lebensart versinkt in einer bombastischen Spezialeffekt-Orgie, mit der die ohnehin lustlosen Darsteller nie Schritt halten können (Lex. des Internat. Films).
Jake Wyler, der beliebteste Schüler und Football-Star der John Hughes High School, wird von seiner Cheerleader-Freundin für einen Sonderling verlassen. Aus Frust wettet er, die unscheinbare Janey Briggs zur nächsten Schulballkönigin zu machen. Anfangs scheitert er, doch er erkennt ihre wahren Werte und verliebt sich in sie. Als Janey von der Wette erfährt, ist sie enttäuscht. Doch Jake gibt nicht so schnell auf...
Wiederholung
W
Cast
Chyler Leigh, Chris Evans, Jaime Pressly, Eric Christian Olsen, Mia Kirshner, Deon Richmond, Eric Jungmann
Regie
Joel Gallen
Drehbuch
Mike Bender, Adam Jay Epstein, Andrew Jacobson, Phil Beauman, Buddy Johnson
Hintergrundinfos
Regisseur Joel Gallen inszenierte mit 'Nicht noch ein Teenie-Film' eine wilde Parodie auf Klassiker wie 'Eine wie keine', 'American Pie', 'American Beauty' oder 'Breakfast Club'. Die Hauptrolle übernahm Chris Evans, der 2001 noch ganz am Anfang seiner Karriere stand. Mittlerweile gehört er Dank der populären Marvel-Comicverfilmungen 'Captain America' und 'Marvel's The Avengers' zu den populärsten Jungstars Hollywoods. Chyler Leigh spielte von 2007 bis 2012 eine der Hauptrollen in der populären Serie 'Greys Anatomy – Die jungen Ärzte'. In Gastrollen sind u.a. Mr. T ('Das A-Team'), Teenie-Ikone Molly Ringwald ('Breakfast-Club', 'Pretty in Pink') und Randy Quaid ('Independence Day') zu sehen.
Drei junge Frauen befragen mittels eines magischen Spielbretts die Geisterwelt, das abendliche Vergnügen wird zum Spiel auf Leben und Tod. Ein Fernseher rettet Brads Leben. Eine Witwe bekommt Börsentipps aus dem Jenseits. Alice hat einen unsichtbaren Freund, dessen Prophezeiungen immer eintreffen. Und ein zerstrittenes Ehepaar erhält auf mysteriöse Weise eine zweite Chance...
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
James Brolin, Marisa Coughlan, J. Robin Miller, Alissa Ann Smego, Joe Costanza, Mary Stein, Ty Stoller
Regie
Skip Schoolnik, Al Schwartz, D.J. Caruso, Dan Jackson, Martin Pasetta, Christopher Taylor
Drehbuch
Dan Leatham, Naomi Janzen, Scott Peters, Sol Feldman, Barry Adelman, Leslye Gustat
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler James Brolin erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Feuerwehrmann Randy Thompson erliegt einem schweren Herzleiden, obwohl er noch nie gesundheitliche Probleme hatte. Als Kathy Turner von dem Fall hört, erkennt sie sofort Parallelen zum Tod ihres Sohnes Glenn. Dieselben Symptome und weitere auffällige Gemeinsamkeiten bringen die Ermittlungen ins Rollen. Im zweiten Fall geht es um die Black-Jack-Spielerin Christie Wilson, die nach einem Besuch des Thunder Valley Casinos spurlos verschwand.
Die junge Frau eines Arztes wird plötzlich und ohne erkennbaren Grund ernsthaft krank. Ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, so dass sie sich schon bald kaum mehr bewegen kann. Eine Analyse des Knochenmarks bringt schliesslich die Ursache ans Tageslicht: Arsen. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob sich die Frau diese Vergiftung über das Trinkwasser oder durch einen anderen Zufall zugezogen hat – oder ob ihr jemand nach dem Leben trachtet... Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat ein Gangster-Trio Dutzende Banken ausgeraubt. Jedes Mal haben es die Täter geschafft, den Tatort vor Eintreffen der Polizei zu verlassen, und nie waren irgendwelche Spuren zu finden, die auf die Gangster hätten schliessen lassen können. Doch auch die Art, wie sie sich bewegen und kleiden, erzählt eine Geschichte. Den Forensikern gelingt es jedenfalls, anhand dieser Merkmale ein klares Täterprofil zu erstellen und den Bankräubern schliesslich doch noch auf die Spur zu kommen...
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schliesslich auf eine andere Spur...
An nur einem Tag werden in einer Gemeinde in Utah zwei Bombenanschläge verübt. Der ersten Bombe fällt der Geschäftsmann und Mormonen-Prediger Steve Christensen zum Opfer, die zweite tötet Kathy Sheets, die Frau von Christensens Geschäftspartner Gary. Ein Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben, und vom Täter fehlt jede Spur. Erst als ein gewisser Mark Hofman durch eine weitere Bombe verletzt wird, kommt die Polizei der Lösung des Falls näher. Offenbar ist die Bombe hochgegangen, als Hofmann sie justieren wollte. Doch hat er auch die beiden anderen Bomben gelegt? Und wenn ja: welches Motiv hatte er? Als angebliches Nazi-Opfer kommt der Rumäne Valerian Trifa in den 50er Jahren in die USA. Dort lässt er sich zum Priester weihen und steigt schnell zum Erzbischof auf, Nixon lässt ihn 1955 sogar das Eröffnungsgebet im Senat sprechen. Doch dann behaupten einige rumänische Immigranten aus seiner Kirche, Valerian Trifa unter dem Namen Viorel Trifa aus Rumänien zu kennen. Dort sei er ein begeisterter Anhänger Hitlers und Führer der für grausame Massaker verantwortlichen faschistischen Bewegung 'Eisengarde' gewesen. Trifa weist diese Anschuldigungen jedoch rigide zurück. Im Jahr 1973 leitet das Justizministerium dennoch offiziell eine Untersuchung ein. Man wendet sich an die deutsche Regierung, die in ihren Archiven 22 Postkarten des Eisengarden-Mitglieds Viorel Trifa findet. Jetzt müssen die Forensiker nachweisen, dass tatsächlich Trifa diese Karten geschrieben hat .
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist grosse Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschliessend dort verbrannt?
In einem Stadtrundfahrtenbus wird das Skelett eines jungen Mannes gefunden. Der Jugendliche muss durch einen Schlag auf den Kopf ums Leben gekommen und seit mindestens zehn Jahren tot sein. Über einen Fingerabdruck gerät man an einen jungen Obdachlosen, der sich jedoch nur einen schlechten Scherz erlaubt und das Skelett in dem Bus platziert hatte. In den Katakomben des New Yorker Busbahnhofs finden Mac und Stella unterdessen weitere Teile des Skeletts sowie einen Rucksack mit den Initialen A.M., einen Skizzenblock mit Stadtansichten und ein Taschenmesser. Nachdem Fotos davon in den Medien gezeigt wurden, erscheinen Mr. und Mrs. Mooreland auf dem Revier. Sie haben die Gegenstände als die ihres seit 1987 vermissten Sohnes Aaron identifiziert, anhand der von Aiden hergestellten Gesichtsrekonstruktion wird aber klar, dass es sich bei dem Toten nicht um Aaron handelt. Über die in dem Skizzenblock gefundenen Zeichnungen stossen Mac und Stella auf das Danner House, eine Einrichtung für in Not geratene Jugendliche. Der Betreiber Paul Danner kann sich an das Gesicht des Toten aber genauso wenig erinnern wie sein Angestellter Joel. Ein alter Pfandleihschein bringt die Ermittler schliesslich auf eine heisse Spur: Der beliehene Gegenstand – eine Uhr, nach der seit 17 Jahren niemand gefragt hat – ist vor wenigen Stunden ausgelöst worden. Der Mörder weiss also offenbar, dass die Polizei ihn sucht, und musste deshalb den einzigen Gegenstand, der ihn mit dem Opfer verbindet, verschwinden lassen. Anhand der Fingerabdrücke, die er in der Pfandleihe hinterlassen hat, können die Ermittler ihn jedoch identifizieren – als Aaron Mooreland. Auf der Grundlage eines alten Fotos von Aaron lässt Aiden sein Gesicht daraufhin um 17 Jahre altern und traut ihren Augen kaum: auf ihrem Monitor erscheint unverkennbar das Antlitz von Danners Mitarbeiter Joel...
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Vanessa Ferlito, Anna Belknap
In Azeroth leben die Menschen seit Jahrzehnten in Frieden. Doch dann fallen grausame Orks in das Land ein, und ein erbitterter Kampf beginnt. Draenor, das Territorium der Orks, ist dem Ende geweiht. Sie müssen sich deshalb eine neue Heimat suchen. Durch ein Portal dringen sie in das Land Azeroth ein und beginnen einen erbarmungslosen Krieg. Der Menschen-Krieger Anduin Lothar will das Schlimmste verhindern. Das Territorium der Orks, Draenor, steht vor seinem Untergang. Der mächtige Ork-Hexer Gul'dan (Daniel Wu) errichtet deshalb ein Portal in eine andere Welt, um das Volk der Orks vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Unter der Leitung Gul'dans durchschreiten die besten Ork-Kämpfer rund um den grausamen Krieger Schwarzfaust (Clancy Brown) das Portal in die Welt Azeroth, um das Land dahinter zu erobern und eine neue Heimat für 'die Horde' zu finden. Auch der ehrenvolle Ork-Häuptling Durotan (Toby Kebbell) und sein bester Freund Orgrim (Robert Kazinsky) befinden sich unter diesen Kriegern. Durotan möchte seiner hochschwangeren Frau Draka (Anna Galvin) ein sicheres Leben ermöglichen. In Azeroth ereilen den Menschen-König Llane Wrynn (Dominic Cooper) unterdessen schreckliche Botschaften von zerstörten Dörfern und Massakern innerhalb seines Reiches. Er schickt deshalb den tapferen Krieger Anduin Lothar (Travis Fimmel) los, der die Vorfälle mit der Unterstützung des jungen Magiers Khadgar (Ben Schnetzer) untersuchen soll. Die beiden stossen jedoch schnell an ihre Grenzen und wenden sich daher an den ebenso mächtigen wie weisen Wächter Medivh (Ben Foster). Gemeinsam schafft es das Trio, die Halbork-Frau Garona (Paula Patton) gefangen zu nehmen und auf diesem Wege mehr über den Feind zu erfahren: Garona berichtet, dass Azeroth schon die nächste Bedrohung bevorsteht, da der Ork-Hexer Gul'dan plant, die restlichen Orks mithilfe eines Portals nach Azeroth zu holen. Dafür nutzt er eine Kraft namens 'Fel-Magie', die sich von der Energie lebender Wesen nährt und die Orks zu brutalen Untertanen ohne eigenen Willen macht. Unterstützung können sich die Menschen ausgerechnet von der Seite ihrer Feinde erhoffen: Der Ork-Häuptling Durotan ahnt, dass Gul'dans finstere Magie auch die neue Welt zerstören könnte, und sieht, was die 'Fel-Magie' aus den Orks macht. Er strebt daher eine friedliche Lösung des Konflikts an. Gemeinsam mit Lothar versucht er, ein Bündnis von Menschen und Orks zu ermöglichen. Der US-amerikanische Fantasyfilm 'Warcraft: The Beginning' basiert auf dem 'Warcraft'-Videospiel-Franchise der Firma Blizzard Entertainment und wurde von den Filmstudios Legendary Pictures und Universal Pictures in enger Zusammenarbeit mit dem Lizenzgeber entwickelt. Inhaltlich orientiert man sich an der Handlung des ersten 'Warcraft'-Echtzeit-Strategiespiels aus dem Jahr 1994, obschon auch das erfolgreiche Online-Rollenspiel 'World of Warcraft' (2004 bis heute) als wichtige Inspirationsquelle gedient hat. Der Film stellt den Ursprung des Konflikts zwischen Menschen und Orks ins Zentrum, sodass auch Zuschauer ohne Vorwissen der Handlung folgen können. 'Warcraft: The Beginning' fängt den Look des Videospiels ein und zeigt eindrucksvolle Panoramen der Fantasy-Welt Azeroth samt bildgewaltiger Schlachtszenen. Für die aufwendigen visuellen Effekte war eine Postproduktions-Phase von zwei Jahren notwendig. Doch nicht nur die Effekte nahmen enorm viel Zeit in Anspruch, der gesamte Film war ein Langzeitprojekt: Bereits 2006 wurden erste Pläne für einen 'Warcraft'-Film verkündet, obwohl die Produktion dann erst 2009 an Fahrt aufnahm. Damals war noch geplant, dass Sam Raimi ('Spider-Man') die Regie des Films übernehmen sollte. Letztendlich wurde mit dieser Aufgabe jedoch der Regisseur und David-Bowie-Sohn Duncan Jones betraut. Für Jones, der zuvor vor allem Science-Fiction-Filme ('Moon', 'Source Code') inszeniert hatte, war 'Warcraft: The Beginning' die erste Fantasy-Produktion. Anduin-Lothar-Darsteller Travis Fimmel wurde im Fitnessstudio von einem Talentscout als Model entdeckt und bekam im Jahr 2002 seinen ersten Vertrag bei der Agentur LA Models. In den folgenden Jahren wurde er das Gesicht von Calvin Klein, und das People Magazine nahm ihn in die Liste der 'World's Sexiest Bachelors' auf. Seine Filmkarriere begann Fimmel im Jahr 2003 mit der Serie 'Tarzan', in der er die Hauptrolle spielte. Der Erfolg blieb jedoch zunächst aus. Sein richtiger Durchbruch als Schauspieler folgte erst im Jahr 2013: Mit der Hauptrolle in der erfolgreichen Serie 'Vikings' erlangte er grosse Bekanntheit und qualifizierte sich damit für seinen Part in 'Warcraft: The Beginning'.
Wiederholung
W
Cast
Travis Fimmel, Paula Patton, Ben Foster, Dominic Cooper, Toby Kebbell, Ben Schnetzer, Robert Kazinsky
Regie
Duncan Jones
Drehbuch
Duncan Jones, Charles Leavitt
Hintergrundinfos
Nach der Inszenierung der von Kritikern hochgelobten Genrefilme 'Moon' und 'Source Code', liefert David Bowies Sohn Duncan Jones mit 'Warcraft' seinen ersten Studiofilm als Hommage auf den Spieleklassiker 'World of Warcraft'. Beim auf die Fangemeinde perfekt abgestimmten Film treffen Action und Fantasy im Stil von 'Herr der Ringe' aufeinander, wenn zwischen Orks und Menschen ein blutiger Krieg ums Überleben tobt. Travis Fimmel, bekannt aus der Serie 'Vikings', verkörpert den Ritter des Menschenreichs Anduin Lothar, der sich gemeinsam mit seinem Gefährten Medivh (Ben Foster, 'X-Men: Der letzte Widerstand') gegen den Orkhäuptling Durotan (Toby Kebbel, 'Duell der Magier', 'Planet der Affen: Revolution') behaupten muss. Dieser ist mit seinem Stamm auf der Flucht vor der Verdammnis und will durch ein Portal in die Welt der Menschen, Elfen und Zwerge – Azeroth – gelangen. Den Völkern droht ein naher Untergang und nur die Stärksten können diesen Krieg überleben. In einer weiteren Hauptrolle ist Paula Patton ('Mirrors', 'Mission: Impossible – Phantom Protokoll') als Königsgattin Taria Garona zu sehen.
Der Wissenschaftler Will Rodman arbeitet fieberhaft an einem Medikament, das Alzheimer besiegen kann. Zu Testzwecken werden Schimpansen mit dem Präparat behandelt. Eines der Versuchstiere vererbt die genetischen Veränderungen, die die Substanz auslöst, an sein Junges. Schimpansenbaby Caesar wird bald festes Mitglied von Wills Familie. Als der Affe jedoch merkt, dass er eher den Status eines Haustieres als eines Menschen hat, beginnt in ihm eine unaufhaltsame Wandlung ...
Wiederholung
W
Cast
James Franco, Andy Serkis, John Lithgow, Brian Cox, Tom Felton, Freida Pinto, Tyler Labine
Regie
Rupert Wyatt
Drehbuch
Rick Jaffa, Amanda Silver
Hintergrundinfos
James Franco gehört neben Jason Statham, Kate Bosworth und Winona Ryder zum Cast des Actioners 'Homefront', für den Gary Fleder nach einem Drehbuch von Sylvester Stallone verantwortlich zeichnet. 'Homefront' handelt vom ehemaligen DEA-Agenten Phil Broker (Statham), der mit seiner Familie in der Hoffnung auf ein ruhigeres Leben in eine Kleinstadt zieht. Doch schon bald erwartet Broker ein Konflikt mit Unterweltboss Gator (Franco) ... Gedreht wurde in und um New Orleans, ein Starttermin für Deutschland steht noch nicht fest.
Kritiken
Das fesselnde Science-Fiction-Abenteuer erzählt die Vorgeschichte zur 'Planet der Affen'-Filmreihe. Im Gegensatz zu den alten Streifen werden die widerständigen Primaten nicht von Darstellern mit Gummimasken verkörpert, sondern per Motion-Capture-Verfahren eindrucksvoll zum Leben erweckt. Regisseur Rupert Wyatt gelang eine packende Zukunftsvision, die auch optisch einiges hergibt.
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Drei Celebrites spielen um Hinweise auf ein prominentes Phantom. Doch das will natürlich nicht enthüllt werden. Können die Detektive ein Spiel gewinnen oder ein Rätsel lösen, erhalten sie einen Tipp, der zur Identität des bekannten Unbekannten führt. Verlieren sie die Runde, kann das Phantom seine Spur weiter verwischen. Bis zu sieben Hinweise können die Spürfüchse erspielen, um das Phantom zu identifizieren. Ob sie richtig liegen, zeigt am Ende der Show die Enthüllung.
Hintergrundinfos
Erster Hinweis: Nora Tschirner, Michi Beck, Karoline Herfurth, Frederick Lau, Jeannine Michaelsen, Smudo, Linda Zervakis, Tom Beck, Edin Hasanovic, Sasha, Max Mutzke – sucht Steven Gätjen nicht. Sie sind nämlich die Detektive. Dann ist ja alles klar, oder? Noch nicht? Zweiter Hinweis: Steven Gätjen moderiert vier Ausgaben der Show 'Wer ist das Phantom?'. Dritter Hinweis: Darin spielen je drei prominente Detektive um Hinweise auf ein prominentes Phantom. Doch das will natürlich nicht enthüllt werden. Können die Detektive ein Spiel gewinnen oder ein Rätsel lösen, erhalten sie einen Hinweis auf die Identität des bekannten Unbekannten. Verlieren sie die Runde – kann das Phantom seine Spur weiter verwischen. Bis zu sieben solcher Tipps können die Spürfüchse erspielen, um das Phantom zu identifizieren. Ob sie richtig liegen, zeigt am Ende jeder Show die Enthüllung.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Kandidaten der Show haben sich freiwillig gemeldet, und stellen sich Aufgaben, die am Anfang leicht zu bewältigen sind, aber zunehmend schwieriger werden. Sieger wird, wer am meisten mitmacht.
Hintergrundinfos
Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show 'Balls – für Geld mache ich alles', in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Wiederholung
W
Cast
Randall Park, Constance Wu, Hudson Yang, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Chelsey Crisp
Regie
Anya Adams
Drehbuch
Keith Heisler
Hintergrundinfos
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Wiederholung
W
Cast
Hudson Yang, Randall Park, Constance Wu, Forrest Wheeler, Ian Chen, Lucille Soong, Chelsey Crisp
Regie
Jay Chandrasekhar
Drehbuch
Laura McCreary
Hintergrundinfos
Die Huangs, eine taiwanesische Familie, ziehen von Washington, D.C. ins sonnige Florida nach Orlando, wo Vater Louis ein Steakhouse eröffnen wird. Louis lebt und liebt den amerikanischen Traum, Mutter Jessica dagegen findet das, was mit Stars und Stripes zu tun hat, oftmals befremdlich. Und mittendrin steht Sohn Eddie ... Die Sitcom beruht auf der gleichnamigen Autobiografie von Eddie Huang, der im wahren Leben als Anwalt arbeitete, später auch als Stand-Up-Comedian tätig war.
Als Leiterin des Navy CIS-Teams 'Pearl Harbor' deckt Special Agent in Charge Jane Tennant gemeinsam mit ihrer Crew, die sich aus erfahrenen Ermittlern, Cyber- und Verhörspezialisten zusammensetzt, kriminelle Machenschaften auf Hawaii auf. Doch die Wahrung der nationalen Sicherheit hat seinen Preis, denn die Agentin muss nicht selten den Spagat schaffen zwischen den beruflichen Herausforderungen und den mütterlichen Pflichten gegenüber ihren zwei Kindern ...
Wiederholung
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, LL Cool J, Seana Kofoed
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, LL Cool J, Gerald McRaney
'NCIS: Los Angeles' ist die Crime-Serie um eine Undercover-Einheit des 'Navy CIS'. Die aussergewöhnlich gut ausgebildeten Agents arbeiten mit der neuesten Technik und setzen immer wieder ihr Leben aufs Spiel, um die Nationale Sicherheit zu schützen. Special Agent G. Callen ist ein wahrer Identitätskünstler, der sich in jede Rolle hineinversetzen kann. Sein Partner Special Agent Sam Hanna ist ein ehemaliger Kampftaucher, der im Irak stationiert war, und Überwachungsspezialist.
Wiederholung
W
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
Thomas Hoapili befand sich nicht nur im Kofferraum eines Unfallautos, sondern wurde obendrein erschossen. Es stellt sich heraus, dass er ein Verwandter von Kamekona war und sich vor irgendjemandem fürchtete. Auch Maggie Hoapili, die Tochter des Opfers, scheint verängstigt zu sein – würde sie sonst bei ihrer Aussage lügen? Chin und Kono kommen dem Grund für die Furcht der beiden schliesslich auf die Spur. Steve lässt unterdessen seine Mutter von einem Privatdetektiv beschatten ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim, Grace Park, Masi Oka, Michelle Borth, Christine Lahti
Alec besitzt die besondere Gabe, Personen nur anhand ihrer Verhaltensweisen zu lesen. Er gibt sein Wissen über die menschliche Psyche an der Universität als Dozent weiter. Ebenso unterstützt er die Regierung und das FBI bei ausserordentlich kniffligen Fällen. Erst als er auf einen Menschen trifft, der für ihn kein offenes Buch ist, wird auch Alec auf eine harte Probe gestellt ...
Wiederholung
W
Cast
Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Amy Aquino, Fred Ewanuick
Die auch im wirklichen Leben teils eng befreundeten Stars spielen fünf alte Kumpanen, die sich nach vielen Jahren wiedertreffen, um ihrem verstorbenen Basketball-Trainer aus Kindheitstagen noch einmal hochleben zu lassen. Zusammen mit ihren Familien verbringen sie das Wochende um den 4. Juli in einem Ferienhaus, in dem sie vor langer Zeit einmal ihre Meisterschaft gefeiert haben. Die fünf Kindsköpfe bemühen sich, die Vergangenheit noch einmal wiederzubeleben und stellen dabei fest, dass keine besondere Verwandlung nötig ist, um das sprichwörtliche Kind im Mann wiederzufinden.
Wiederholung
W
Cast
Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade, Rob Schneider, Salma Hayek, Maria Bello
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.