'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über Zermatt VS und die umliegenden Gipfel.
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
Der erste Segelturn mit Baby ist für Anne und Chris eine Herausforderung. Eddy reagiert heftig auf den Wellengang, kriegt Fieber und erbricht. In Japan feierten Sandra und Yuzuke eine traditionelle, japanische Hochzeit. Beide wussten nicht, was sie erwartet. Am Wochenende geniessen sie die Natur in Nagano. Sandra hat Heimweh nach der Schweiz. In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kann Noemi einen hohen Gast begrüssen. Am Sonntag statten sie Serges Familie einen Besuch ab und Serge geht wählen. Erstausstrahlung: 23.05.2025
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Als die Frau des Polizisten, der vor einem Jahr Maggie verhaftet hatte, mit einer tödlichen Verletzung ins Chicago Med kommt, entzieht Sharon der Krankenschwester den Fall. April soll stattdessen die Organentnahme der Toten vorbereiten. Währenddessen stehen Connor und Dr. Charles vor einer schwierigen Entscheidung: Die ehemalige Alkoholikerin, die kurz vor der Herztransplantation steht, hat gemeinsam mit ihrer Tochter einen Autounfall. Und der obligatorische Alkoholtest zeigt ein positives Resultat. Will behandelt einen Jockey, der völlig unkooperativ ist und nicht einsieht, dass er an starkem Untergewicht leidet. Gleichzeitig hat der Leiter der Notaufnahme einen Fall von Natalie für seine sogenannte Mobilitäts- und Mortalitäts-Konferenz ausgewählt. Will begleitet sie. Die Unterstützung von Jeff lehnt sie hingegen dankend ab. Doch dieser lässt sich nicht davon abbringen, ihr zu helfen, und überschreitet dabei eine Grenze.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
S. Epatha Merkerson, Oliver Platt, Brian Tee, Yaya DaCosta, Rachel DiPillo, Colin Donnell, Torrey DeVitto
Nina wundert sich über die angespannte Stimmung zwischen Ben und Ron Grasser. Während Ben Ron nahelegt, aus Falkental zu verschwinden, sucht dieser Rückendeckung bei Max. Hagen und Elsa gelingt es, Viktoria wieder zu beruhigen. Danach scheint es ihr besser zu gehen, doch nach einem erneuten Griff zu ihren Tabletten ist sie plötzlich verschwunden. Lilly schafft es nicht, Tims Liebesgeständnis zu erwidern. Als die beiden sich danach aus dem Weg gehen, versucht Kolja Amor zu spielen. Wird er seine beiden Freunde wieder zusammenbringen?
Episodenummer
388
Wiederholung
W
Cast
Susanne Gärtner, Roman Rossa, Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann
In dieser Episode entdeckt die Moderatorin Rosy Nervi den Sagenweg in Gerra Verzasca. Sie wandert dann in Richtung Brione Verzasca und trifft dort ein Mitglied der BoBosco-Gruppe.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Familie Scheidegger lebt im Emmental, ausserhalb des Dorfes Dürrenroth, zusammen mit Hunden, Papageien und Kaninchen. Die Abgeschiedenheit ist für Fritz Scheidegger wichtig – da findet er die Ruhe und den nötigen Ausgleich zu seinem fordernden Job: Er führt einen Bildhauereibetrieb, verkauft Grabdenkmale und ist täglich mit dem Tod konfrontiert. Häufig ist Fritz der erste Fremde, dem die Trauerfamilien ihre Geschichte erzählen. In Oberdorf BL steht das grosse Hoffest von Familie Wiedmer Streiff vor der Tür. Damit wollen Jan und Rebecca den Generationenwechsel feiern – sie haben den Hof von Rebeccas Eltern vor einem halben Jahr übernommen. Doch vor lauter Vorbereitungen ist einiges verloren und vergessen gegangen. Familie Perrot aus Twann am Bielersee ist immer auf Trab: Neben ihrem Schiff haben sie auch noch Weinreben. Aber die Ernte ist dieses Jahr in Gefahr: Eine importierte Essigfliege aus Südostasien hat sich in den Trauben eingenistet. Wenn zu viele Reben befallen sind, könnte bei Perrots bald Essig statt Wein fliessen.
Chips und Schokolade schmecken abends auf der Couch einfach besser als Gurken-Sticks und ungesalzene Erdnüsse, oder? Vor allem, wenn das Programm von Werbung unterbrochen wird, die Pudding, Eis und Tiefkühltorte zeigt. Essen ist emotional. Und Werbung nutzt das. Die Welt um uns herum regt uns ständig dazu an, so zu essen, dass es nicht gesund für uns ist. Mit Reizen, die wissenschaftliche Mechanismen nutzen. Bei fettigen und süssen Speisen setzt zum Beispiel unser Sättigungsgefühl aus. Kein Wunder also, dass Nachtisch nach dem Essen immer noch hereinpasst. Und manchmal reicht es schon, nur ein zischendes Geräusch zu hören und schon wächst die Lust auf einen gekühlten Softdrink. Ralph Caspers erklärt in dieser Sendung, wie uns unsere Umgebung, aber auch unsere eigenen Sinne beim Essen beeinflussen. Manchmal tricksen sie uns aus, aber sie können uns auch dabei helfen, besonders viel Genuss beim Essen zu erleben. Welche Tricks wir kennen sollten, um gute Entscheidungen beim Essen zu treffen und wie wir lernen können, selbstbestimmt statt beeinflusst zu essen – das zeigt Quarks.
Die Erdmännchen Hänsel und Gretel gehen auf Wanderschaft. Die zwei zahmen Tiere erforschen in Begleitung das Gelände rund um die Farm. Und siehe da: Die sonst so faulen Erdmännchen sind Feuer und Flamme beim Suchen nach Insekten und fremden Behausungen. Wie bekommt man acht Strausse in ein neues Gehege, das zwei Kilometer entfernt ist? Mit dem Pferd. Volontärin Nina ist im Trupp, der hoch zu Ross versucht, die 70 km/h schnellen Vögel ins neue Zuhause zu scheuchen. Wer ist schneller und wer hat die bessere Taktik? Anspannung gibt es auch auf Okutala. Hyäne Wolfi bekommt einen Unterstand und dafür müssen Andreas und Simone in das Gehege, während die Hyäne abgelenkt wird. Ohne Zaun zwischen sich und dem Raubtier muss alles möglichst schnell über die Bühne gehen. Sonst wird es brenzlig.
Episodenummer
99
Cast
Elke Ehlers, Andreas Gilb, Simone Herzog, Max Kapembe, Sunna Klein, Nina Lenninghaus, Jenny Lucar-Jung
Sechs Jugendliche werden auf ihrem Weg über eine kanarische Insel vor dem afrikanischen Festland begleitet – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Heute beginnt für Lucy (13), Hannah (14), Natalie (14), Moritz (15), Orlando (15) und Lukas (15) ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis auf einer Insel verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen und mit den unterschiedlichen Bedingungen an der Küste, in der Wüste, im Gebirge und an einem Vulkan zurechtkommen müssen. Aber zunächst einmal müssen sie sich finden – am Hafen von Los Gigantes auf Teneriffa, denn alle reisen einzeln an und haben sich vorher niemals getroffen. Vom Hafen geht es auf einem historischen Segelschiff zur Insel. Dort wartet Wildnis-Coach Tobi auf sie und hat natürlich gleich eine erste Aufgabe für die sechs Abenteurer auf Lager. Werden sie sie bestehen?
Episodenummer
1
Hintergrundinfos
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird, wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy . Wildniscoach Tobi Ohmann (41) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für Durch die Wildnis braucht es nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz. Bei Durch die Wildnis ist nicht nur das Erreichen des geographischen Ziels wichtig. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Canyons, beim Klettern und Raften? Am Ende der Tour wird sich vieles verändert haben für die Sechs und vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Eines ist sicher: Wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine grosse Überraschung auf die sechs Abenteurer.
Zum ersten Mal wachen die sechs Abenteurer in der Wildnis auf. Sie haben ganz alleine am Strand übernachtet. Gestern mussten sie ihre Handys abgeben, jetzt sind sie ohne Kontakt zu Freunden und Familie. Nur Coach Tobi können sie immer über ein Notfalltelefon erreichen. Tobi will ihnen heute die Grundkenntnisse der Navigation mit dem Kompass beibringen. Das ist gar nicht so leicht und es steht auf Messers Schneide, ob sie die Herausforderung im Team bestehen. Ausserdem müssen auch noch in Seenot geratene Teammitglieder gerettet werden. Ein anstrengender erster Tag in der Wildnis!
Episodenummer
2
Hintergrundinfos
Sechs Jugendliche auf ihrem Weg durch das wilde nordgriechische Hochland zur Küste – auf abenteuerlichen Routen mit vielen Herausforderungen und überwältigenden Erlebnissen. Melanie (17), Evelin (15), Sofie (16), Tom (17), Jannis (17) und Felix (17) freuen sich auf ein ganz besonderes Abenteuer: Sie werden vier Wochen lang allein in der Wildnis verbringen. Sie werden beeindruckende Landschaften sehen, mit den unterschiedlichen Bedingungen im Gebirge, an einem wilden Fluss, an der Küste und auf einer einsamen Insel zurechtkommen müssen. Sie werden selbst entscheiden, wo es langgeht, wo das Zelt aufgebaut wird, wer Essen macht. Sie werden in der rauen Natur leben, ohne Familie, Freunde und Annehmlichkeiten wie Toilette oder Handy . Wildniscoach Tobi Ohmann (41) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für Durch die Wildnis braucht es nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wildnistauglichkeit und vor allem soziale Kompetenz. Bei Durch die Wildnis ist nicht nur das Erreichen des geographischen Ziels wichtig. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Schaffen sie es, das Gelernte umzusetzen? Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Canyons, beim Klettern und Raften? Am Ende der Tour wird sich vieles verändert haben für die Sechs und vielleicht werden sie die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Eines ist sicher: Wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine grosse Überraschung auf die sechs Abenteurer.
Das junge Schaf Shaun lebt gemeinsam mit seiner Herde auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Shaun hat immer wieder neue Ideen und bringt sich und seine Freunde in lustige Situationen und unterhaltsame Abenteuer. Der Hüte-Hund Blitzer sorgt für Ordnung in der Schafherde. Die Schafe und Blitzer zeigen ganz offen menschliches Verhalten, was der Bauer aber als normal hinnimmt. Der Bauer ist ein tollpatschiger Junggeselle und sorgt immer wieder für Chaos auf dem Hof. Neben anderen Tieren leben auf der Farm auch drei Schweine, die immer wieder für Ärger sorgen.
Cast
John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour
Regie
Richard Starzak, Suzy Parr
Drehbuch
Richard Starzak
Hintergrundinfos
Shaun und seine Freunde leben auf der Weide eines idyllisch gelegenen Bauernhofs. Er ist zwar noch jung, etwas naiv und unerfahren. Doch Shaun verfügt über einen ausgesprochenen 'Schaf-Sinn' und findet auch für die vertracktesten Situationen eine Lösung. Shaun das Schaf ist vielen bekannt aus der erfolgreichen und mit zahlreichen Preisen bedachten Serie 'Wallace & Gromit' aus den Aardman Studios in Grossbritannien, die unter anderem auch den Film 'Chicken Run – Hennen rennen' auf die Leinwand zauberten. Nun hat das auf Stop-Motion-Animation spezialisierte Studio die erste Fernsehserie vorgelegt, die bereits in 72 Länder verkauft werden konnte. Shaun das Schaf ist ein besonderes Schaf, denn es trägt einen aus seiner eigenen Wolle gestrickten Pullover und lebt auf einer Farm und erlebt seine ersten eigenen Abenteuer. Auszeichnungen: 2007 – EMIL für gutes Kinderfernsehen von TV Spielfilm 'Abspecken mit Shaun' 2008 – International Emmy Award in der Kategorie 'Children & Young People'
Nina besucht in Indien eine Wildtierrettungsstation und lernt eine Gruppe Elefantenkinder kennen, die dort grossgezogen werden. Einen ganzen Tag lang dreht sich in Indien für Nina alles um Indische Elefanten. In einer Wildtierrettungsstation lernt sie eine Gruppe Elefantenkinder kennen, die dort grossgezogen und auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden. Das tägliche Baden und Plantschen lieben die jungen Elefanten. Mit Elefantenforscherin Divya besucht Nina den Kaziranga Nationalpark und begibt sich auf die Suche nach wilden Elefanten. Nina lernt, wie man sich richtig verhält, wenn man auf die wilden Tiere trifft. Die enge Beziehung zwischen Mensch und Elefant kann die Reporterin bei den indischen Elefantenführern, den Mahuts, beobachten.
Regie
Christiane Streckfuss, Sylvia Obst
Hintergrundinfos
Neben Anna und Pia ist auch Nina auf der ganzen Welt unterwegs, immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Die Reporterinnen wollen so viel wie möglich über die verschiedenen Tiere herausfinden, die sie auf ihren Reisen kennenlernen. Anna, Pia und Nina treffen Menschen, die sich mit Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder grossziehen, um sie wieder auszuwildern. In jeder Folge geht es um ein spezielles Tier. Das kann das Zebra in Afrika, das Baumkänguru in Australien oder auch der Fuchs bei uns im Wald sein. Anna, Pia und Nina treffen dabei Menschen, die sich mit diesen Tieren beschäftigen, mit ihnen arbeiten oder verwaiste Tierkinder grossziehen, um sie wieder auszuwildern. Mit Fantasie, Kreativität und vor allem Witz erklären sie Grundlagen, Besonderes, aber auch Schwieriges.
Nina lernt heute Polizisten auf vier Pfoten kennen. Bei der Polizeihundestaffel München darf sie sogar mit Diensthund Hank trainieren. Tierreporterin Nina möchte herausfinden, wie ein Hund zum Polizeihund wird. Bei der Diensthundestaffel München bekommt sie einen Einblick in die aufwendige Ausbildung der Hunde. Hundeführer Christoph und sein Hund Hank haben die Polizeihundeprüfung schon hinter sich. Nina darf zur Übung für Hank Sprengstoff verstecken, den er aufspüren muss. Beim Schutztraining zeigt Hank, dass er mühelos einen Einbrecher stellen und festhalten kann.
Drehbuch
Ralph Wege
Hintergrundinfos
Bei 'Nina und die Haustiere' zeigt Nina, welche Tiere für ein Zusammenleben mit Menschen geeignet sind, wie man mit Haustieren umgeht und wie man sie artgerecht hält. So stellt Nina zum Beispiel Hühner, Fjordpferde oder Ragdoll-Katzen als Haustiere vor. Nicht nur in freier Wildbahn, auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere, die für die meisten Kinder während des Heranwachsens enorm wichtig sind: ihre Haustiere. Daher gibt es nun zusätzlich zu den wilden Tieren die Line Extension 'Nina und die Haustiere'. Hinter jeden dritten Haustüre in Deutschland lebt ein Haustier. Über 31 Millionen Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel sind Freund, Partner, Tröster, Spielgefährte oder Kuscheltier. Dabei eignet sich nicht jedes Tier zum Kuscheln und zum Spielen. 'Nina und die Haustiere' will Lust machen auf das Zusammenleben mit dem Tier, aber auch Verantwortungsbewusstsein entwickeln.
Der Islam ist mit eineinhalb Milliarden Gläubigen die zweitgrösste Religion der Welt. In Deutschland leben 4,6 Millionen Muslime. Wie ihr Leben aussieht, checkt Tobi zusammen mit Merve und ihrer Familie. Der Checker begleitet die junge Muslima während des Fastenmonats Ramadan und wagt dabei auch den Selbstversuch. Der Checker hat sich vorgenommen, einen Tag lang nichts zu essen und nichts zu trinken. Ob er das durchhält? Merve zeigt Tobi währenddessen, wie und wie oft sie jeden Tag betet. Eine Smartphone App erinnert sie daran und zeigt ihr auch, in welcher Richtung Mekka liegt, der heiligste Ort der Muslime. In der Moschee, dem muslimischen Gotteshaus, trifft Tobi Imam Ahmet Sahin. Er leitet die Gebete in der Moschee an. Ausserdem darf der Checker zusammen mit Merve auf das Minarett steigen, den typischen Turm einer Moschee. Wenn im Fastenmonat Ramadan die Sonne untergeht, feiern Muslime das Fastenbrechen. Dann dürfen sie wieder essen und trinken. Tobi kann es kaum abwarten. Hoffentlich ist es bald so weit! Denn sein Magen knurrt schon wie ein Bär!
Regie
Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen
Hintergrundinfos
Es gibt noch so viele Fragen da draussen – da ist es gut, dass es die Checker gibt. Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten 'Checkerbude' und in tollen Grafiken erklärt.
Clarissa und Tarkan machen heute eine ganz erwachsene Sendung. Sie versuchen es jedenfalls. Es gab nämlich eine Beschwerde, die beiden seien kindisch und albern. Aus diesem Grund ist heute ein Prüfer zu Besuch im Studio und begutachtet jedes Wort und jede Handlung der beiden. Sehr unangenehm, aber auch eine gute Gelegenheit, um sich mal mit fünf spannenden Themen aus der Erwachsenenwelt zu beschäftigen. Ob es gelingt, den Prüfer zu überzeugen? Schadet Lesen im Halbdunkeln den Augen? Das ist ein typischer Elternspruch: 'Nicht im Halbdunkeln lesen! Das schadet den Augen!' Aber ist das auch wahr? Was hat Licht überhaupt mit Sehen zu tun? Immerhin lesen viele alte und junge Menschen offensichtlich gerne auch mal im Halbdunkeln, zum Beispiel im Schein einer Taschenlampe. Clarissa kennt die Antwort. Warum muss man Steuern zahlen? Wie und warum schärft man Messer? Warum muss man eine Heizung entlüften? Darf man rohen Teig naschen?
Hintergrundinfos
Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Gleiche Chancen für alle – logisch, oder? Doch wie sieht das im Alltag junger Menschen wirklich aus? In dieser Folge von 'neuneinhalb' starten wir ein spannendes Experiment mit einer Gesamtschulklasse aus Bochum und nehmen die Chancengleichheit in Deutschland unter die Lupe. Wie sehr beeinflussen Geld, Herkunft oder äussere Umstände, was aus einem jungen Menschen wird? Wir zeigen eindrücklich, wie ungleich es oft zugeht – und welche Ideen und Ansätze es gibt, damit alle Jugendlichen die gleiche Chance auf eine gute Zukunft bekommen.
Hintergrundinfos
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr – wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äussern kannst.
Die vierköpfige Familie Kelmendi, seit vielen Jahren als Asylsuchende in Hamburg geduldet, soll abgeschoben werden. Als die Ausländerbehörde die Familie eines Morgens abholen will, flieht Tochter Adea und findet Zuflucht bei den 'Pfefferkörnern'. Doch die Elfjährige kann sich nicht auf Dauer verstecken, zumal sie zwischen ihren Wünschen, in Deutschland in die Schule zu gehen und bei ihrer Familie zu bleiben, hin- und hergerissen ist. Als die 'Pfefferkörner' erfahren, dass Adeas Vater wegen Drogenbesitzes angeklagt ist und deshalb abgeschoben werden sollte, müssen sie eine Entscheidung treffen: Glauben sie dem Mädchen, das ihren Vater für absolut unschuldig hält? Ihre Recherchen führen zu den Nachbarn der Kelmendis, die nicht alle gut auf die Familie aus dem Kosovo zu sprechen sind. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Episodenummer
151
Cast
Ava Sophie Richter, Jann-Piet Puddu, Sina Michel, Zoë Malia Moon, Otto von Grevenmoor, Neil Malik Abdullah, Neda Rahmanian
Regie
Andrea Katzenberger
Drehbuch
Andrea Katzenberger
Hintergrundinfos
Willkommen bei den Pfefferkörnern, Generation 13! Die Pfefferkörner, die mittlerweile 13. Generation der Speicherstadtdetektive im Hauptquartier: Jasina, Hakim, Leo, Moritz und Amy. Als Moritz von seiner Laufrunde durch das Villenviertel nicht nach Hause kommt, sind alle Pfefferkörner in Aufruhr. Amy sendet kurzentschlossen einen Hilferuf an alle ehemaligen Pfefferkörner raus. Es gibt ein unverhofftes Wiedersehen mit der 10. Generation, aka Kira, Nele, Levin, Tayo und Femi und gemeinsam nehmen sie die Spur auf, die durch das Villenviertel bis zu einem entlegenen Flugplatz führt. Ausserdem warten auf sie die Eulenspiegel-Bande, ein Stromausfall über mehrere Tage und skrupellose Gangster, die von Einbruch bis zur Entführung Ahnung haben. Info: Drehzeit: 2023 Drehorte: Hamburg und Umgebung
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Addie stellt eine Liste der Frauen zusammen, die in Juniper als Hexen verurteilt wurden. Audrey hat die Idee, Kerzen für diese Frauen anzuzünden. Die beiden verteilen die Kerzen im Ort. So kommen Addie und Audrey auch zu Miriam Jensens Haus. Sie rät Addie, die Gedenkstätte zu vergessen, weil es aussichtslos sei. Währenddessen sitzt Addies Mutter bei Miss Murphy im Gespräch, die vorschlägt, Addie auf einer Förderschule anzumelden.
Cast
Lori Blue, Zahra Browne, Georgia de Gidlow, John Draycott, Hattie Gotobed, Caitlin Hamilton, Zac Looker
Addie, Keedie, Nina und Frank fahren in die Stadt. Addie sucht mit Frank in der Unibibliothek nach Informationen über Lady Margret Fraser. Keedie und Nina stöbern nach Kleidern für ihre Party. Obwohl alles anders läuft als geplant, verbringen Keedie und Nina einen wunderbaren Nachmittag miteinander und kommen sich endlich wieder näher. Und Addie findet tatsächlich heraus, was mit Maggie passiert ist. Doch das Ergebnis wirft sie aus der Bahn.
Cast
Lori Blue, Zahra Browne, Ashley Campbell, Georgia de Gidlow, John Draycott, Hattie Gotobed, Caitlin Hamilton
Conni muss um neun Uhr im Kindergarten sein, um zwei Uhr bei der Gymnastik und um vier Uhr bei ihrer Freundin Anna. So viele Uhrzeiten. Am besten ist es, Conni lernt, die Uhr zu lesen. Ihre Oma unterstützt Conni dabei. Und so turnt sich Conni gemeinsam mit Anna durch die Zeit. Mit Omas Uhrgymnastik und einer selbst gebastelten Uhr fällt es Conni viel leichter, ganze Stunden und halbe Stunden zu erkennen und sich die Zeiten einzuprägen.
Cast
Selina Böttcher, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Philipp Draeger
Regie
Edward Reekers, Henning Windelband
Drehbuch
Nana Andrea Meyer, Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Eigentlich will Conni überhaupt nicht zum Zahnarzt, sie hat schreckliche Angst, nachdem Lars ihr im Kindergarten erzählt hat, dass der Zahnarzt grosse Löcher in die Zähne bohrt. Alles Quatsch, stellt Conni fest. Frau Blume, die Zahnärztin, ist sehr nett, und es ist sogar richtig spannend, was man dabei alles entdecken und lernen kann. Da hat Conni ihrem Papa viel zu erzählen. Der hat auch einen Termin beim Zahnarzt und ist wenig begeistert.
Cast
Selina Böttcher, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Philipp Draeger
Regie
Edward Reekers, Henning Windelband
Drehbuch
Nana Andrea Meyer, Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Conni ist ganz aufgeregt. Ihre Kindergartengruppe unternimmt einen Ausflug in den Zoo. Wer will, soll sich Fragen zu einem bestimmten Tier ausdenken. Conni überlegt es sich ganz genau. Sie will wissen, ob es Katzenbären gibt. Doch bis sie welche im Zoo finden, lernen die Kinder viele andere Tiere kennen. Erdmännchen, Schlangen, Nilpferde, Affen und Giraffen dürfen sie aus nächster Nähe beobachten. Das ist ein spannender Tag für Conni.
Cast
Selina Böttcher, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Philipp Draeger
Regie
Edward Reekers, Henning Windelband
Drehbuch
Nana Andrea Meyer, Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Bibi ist verzweifelt. Ein Blitz ist in Kartoffelbrei eingeschlagen und hat ihn zerbrochen. Nun liegt er schwer krank im Hexenbesenkrankenhaus. Es rieseln bereits die ersten Späne. Bibi muss sich beeilen, damit ihr heiss geliebter Besen wieder fliegen kann. Um ihn zu retten, benötigt die Besenheilerin Mahagoni eine besondere Salbe. Die seltenen Zutaten für diese Salbe muss Bibi aber ganz allein und ohne Hexerei besorgen.
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Die Saiga-Antilopen Sascha und Inga sind ein unzertrennliches Pärchen. Als Sascha krank ist, weicht Inga nicht von seiner Seite. Aber leider lässt Inga auch niemanden in Saschas Nähe. Hector muss dringend nach Sascha sehen, um zu erkennen, wie ernsthaft er erkrankt ist. Auch Gorilla Jack ist mit Sascha befreundet und macht sich grosse Sorgen. Aber Inga lässt weder Tier noch Mensch zu Sascha. Taylor und Tommy wollen Inga mit einer List ablenken.
Regie
Alexandre Coste
Drehbuch
Claire Espagno
Hintergrundinfos
Habt ihr schon einmal von einem Kakapo gehört? Oder von dem nördlichen Haarnasenwombat? NEIN? Kein Problem. Taylor wird sie euch gleich vorstellen, denn es sind ihre besten Freunde! Wie das sein kann? Ganz einfach: Taylor hat das grosse Glück, dass sie gemeinsam mit ihrer Mutter, Sonja und ihrem Vater Hector an einem ganz besonderen Ort lebt: Eine Tierauffangstation für verwaiste und bedrohte Wildtiere aus aller Welt, die ihre Eltern leiten. Als Zoologin kennt sich Mutter Sonja bestens mit artgerechter Tierhaltung aus, während sich Hector als Tierarzt um die Gesundheit der Schützlinge kümmert. Und Taylor? Die packt an, wo immer sie gebraucht wird. Und zu tun gibt es jede Menge – den ganzen Tag lang und manchmal auch nachts. Denn die Tierauffangstation ist riesig gross. Taylor hat eine besondere Gabe. Sie kann sich mit den Tieren unterhalten. Nicht unbedingt mit Worten. Aber mit Gebärdensprache und mit Lauten. Sie weiss genau, welche Botschaft hinter den Rufen, dem Brüllen, dem Schreien, dem Knurren, dem Blöken, dem Schnauben, dem Fiepen oder dem Winseln der verschiedenen Tiere steckt. Und die Tiere finden schnell Vertrauen zu Taylor und kommen gern zu ihr. Kein Wunder, dass sie ihre Freizeit am liebsten bei den Tieren verbringt. Dabei darf ihr bester Freund und Klassenkamerad Tommy nicht fehlen. Genau wie Taylor, liebt auch er die Tiere und er ist ein wandelndes Lexikon, wenn es um Tier-Wissensfragen geht. So gut wie Tommy in der Theorie ist, flattern ihm gerne einmal die Hosenbeine, wenn es ans Praktische geht – z.B. wenn er Taylor in die Höhle der Riesenflughunde begleiten soll. Ein ganz besonderes Verhältnis hat Taylor zu Jack, dem Gorillamännchen, den sie schon kennt, seitdem er ein Baby war. Gemeinsam mit Jack streift sie durch den Dschungel, schwingt an Lianen von Baum zu Baum und falls es mal ein Problem gibt, kann sie sicher sein, dass Jack an ihrer Seite ist und sie beschützt. Auf geht's, zu tierisch-lustigen Abenteuern mit Taylor und Tommy!
Graylocks Tunnelbau gefährdet Frondosa. Doch Homnius hat einen Plan, um Graylock aufzuhalten. Gemeinsam mit den Glomochs will er die Tunnel fluten. Klincus und seine Freunde helfen ihm. Homnius erstellt zudem ein Gebräu, das in den überfluteten Tunneln Wurzeln wuchern lässt. Doch Klincus will zuvor mit seinen Freunden die Waisenkinder befreien, die für Graylock in den Tunneln arbeiten müssen. Eine waghalsige Rettungsaktion nimmt seinen Lauf.
Die Räuber überfallen mal wieder das Dorf. Robin will sie aufhalten und wird dabei von einem Zauber Marians getroffen, der ihn vorübergehend erblinden lässt. Das freut die Räuber ungemein. Sie beschliessen, die ganze Grafschaft auszurauben. Robin übt unterdessen, mit verbundenen Augen zu schiessen, indem er sich auf seine anderen Sinne konzentriert. Prinz John ergreift die Gelegenheit und befiehlt dem Sheriff, den blinden Robin sofort zu verhaften.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Baptiste Heidrich, Eddy Fluchon
Hintergrundinfos
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
Solveig beobachtet Scarlett mit Drache Derke und erzählt ihren Geschwistern Liv und Stig davon. Die beiden beschliessen, sich bei Scarlett einzuschmeicheln, um an Derke heranzukommen. Sie hätten für ihr Leben gern einen Drachen als Haustier. Sie umgarnen Scarlett und reden ihr ein, sie sei eine Wikingernachfahrin. Sie schenken ihr goldene Armbänder. Robin und Marian schöpfen Verdacht und bereiten Derke auf den Angriff der Wikinger vor.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Cécile Nicouleaud, Sonia Gozlan
Hintergrundinfos
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
In Nimmerland haben die Verlorenen Kinder die gefährliche Monstertür gefangen und am Boden festgebunden. Doch sie kann sich wieder losreissen und John und Wendy verschlingen. Die beiden Geschwister befinden sich nun in der Nachtwelt. Um wieder zurückzukommen, müssen sie noch mal durch die Tür gehen, aber es ist gar nicht so leicht, sie zu finden. Die Suche danach wird nicht einfacher, als Hook und Smee auch noch verschlungen werden.
Cast
Taric Mehani, Lisa Caruso, Geneviève Doang, Jean-Claude Donda, Céline Melloul
Regie
Augusto Zanovello
Drehbuch
Christelle Rosset, Sébastien Oursel
Hintergrundinfos
Nimmerland ist in Gefahr! Captain Hook heckt in bester Piratenmanier finstere Pläne aus, um die fantastische Welt zu beherrschen. Aber Peter Pan, Wendy, John, Michael und TinkerBell weisen den schrulligen Piratenkapitän von Abenteuer zu Abenteuer in seine Schranken. Dass sich der Freibeuter dabei gelegentlich selbst oder seine Kumpane ausknockt und sich andererseits Peter Pan voller Übermut und ohne Not in gefährlichste Situationen begibt, sorgt für überraschende Wendungen der Geschichten nach berühmtem Vorbild. Info: Eine Produktion von DQ ENTERTAINMENT und METHOD ANIMATION – Koproduktion ZDF TIVI & ZDF Enterprises in Zusammenarbeit mit France Télévisions, DEA Kids – De Agostini, MINIKA ATV, B Channel Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Mit freundlicher Genehmigung Kinderkrankenhaus Great Ormond Street – London
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Harvey tritt mit seiner neuen Erfindung bei einem Wettbewerb an. Plötzlich vermissen seine Konkurrenten Teile ihrer Erfindungen. Lassie wird verdächtigt, sie gestohlen zu haben. Bis sich alles geklärt hat, soll Lassie eingesperrt werden. Zoé und Harvey wissen, dass Lassie unschuldig ist. Mit ihr zusammen wollen sie der Sache auf den Grund gehen und die Gegenstände wiederbeschaffen. Dabei bewährt sich auch Harveys Erfindung.
Cast
Jodie Blank, Stefan Krause
Regie
Jean-Christophe Roger
Hintergrundinfos
Wer kennt sie nicht – Lassie, die Collie-Hündin, die immer zur Stelle ist, wenn jemand Hilfe braucht. Liebevoll erzählte, neue Geschichten vor dem Hintergrund eines nordamerikanischen Nationalparks rücken die intelligente und furchtlose Hündin Lassie in den Mittelpunkt der Handlung. Zoé und Harvey und ihr Hund Lassie lieben die Natur und kennen sich bestens damit aus. Doch immer wieder begegnen ihnen Menschen, die respektlos oder unachtsam mit der Umwelt umgehen. Das können sie nicht akzeptieren: Sie vereiteln den Plan von Wilderern, stellen Pferdediebe und sind zur Stelle, wenn es darum geht, die Zerstörung der Natur aus Profitgier oder Unachtsamkeit zu verhindern. Da Zoés Vater der Ranger des Parks ist, können sich alle drei auch stets der tatkräftigen Unterstützung Erwachsener sicher sein. Sei es der kleine Bär, den sie aus den Händen der Wilddiebe befreien oder die Rehfamilie, die sie bei einem Waldbrand retten – immer legen sich Zoé, Harvey und Lassie mit all ihrem Mut, ihrer Kraft und ihren besonderen Fähigkeiten ins Zeug und vollbringen gute Taten.
J.D. fühlt sich wie der totale Versager. Er und Kim haben sich getrennt, sein derzeitiger Wohnort ist ein Zelt und er fühlt sich krank. Dr. Cox diagnostiziert bei J.D. eine seltene Kreislaufstörung, die zu häufigen Ohnmachtsanfällen führt. Weder Turk noch Elliot wollen sich um den ewigen Pechvogel kümmern.
Episodenummer
9
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Francis fährt gemeinsam mit Piama zu seinen Eltern, um seinen 21. Geburtstag zu feiern. Hal erinnert sich, seinem Sohn vor vielen Jahren eine Motorradtour zu diesem Anlass versprochen zu haben. Lois verbietet dies umgehend. So bleibt Hal und Francis keine andere Möglichkeit, als sich heimlich aus dem Staub zu machen.
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Emy Coligado
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefrässigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit! Heute: Club Moist King Julien erinnert sich an frühere Zeiten, als er mit seinem alten Freund Robert die Eröffnung des Clubs 'Moist' geplant hat. Nun setzt er die Idee alleine in die Tat um – und hat Erfolg! Der Club ist sehr beliebt, bis es dort plötzlich anfängt zu spuken. Was es mit dem mysteriösen Club-Geist wohl auf sich hat?
Episodenummer
25
Cast
Boris Rehlinger, Danny Jacobs, Andy Richter, Donald Reignoux, Emmanuel Curtil, Kevin Michael Richardson, India de Beaufort
Regie
Matt Engstrom, James Wootton
Drehbuch
Michael Ryan, Elliott Owen, Sharon Flynn, Mitch Watson
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Gregg Berger, Laura Summer, Frank Welker, Wally Wingert
Bei Garfield zu Hause wird heute Besuch empfangen. Jons Nichten verbringen ein paar Tage bei ihnen. Garfield ist nicht erfreut über den Besuch der Zwillinge. Sie sind laut, spielen mit ihm Verkleiden und füttern Garfield – laut seinen Angaben – nicht genug. Doch heute sind die Nichten nicht so aufgedreht wie sonst. Sie wirken sogar traurig. Garfield folgt ihnen inkognito als ihre Cousine Petunia verkleidet auf den Spielplatz und stellt fest, dass die beiden gehänselt werden. Garfield wird kreativ, um ihnen zu helfen.
In der Stadt grosse Aufregung, weil das legendäre Pferde-Wesen Qilin, das grossen Wohlstand bringen soll, vor Yis Haus aufgetaucht ist. Yi und ihre Freunde nehmen wollen es beschützen, denn bald versammelt sich eine grosse Menschenmenge vor Yis Haus. Als Qilin Wünsche erfüllen soll, bricht Chaos aus und plötzlich ist das magische Geschöpf spurlos verschwunden. Yi, Jin, Peng und Everest versuchen ihn rasch zu finden, bevor ihm etwas zustösst.
Episodenummer
15
Cast
Chloe Bennet, Ethan Loh, Darin De Paul, Michelle Wong, Alan Cumming
Regie
Ruolin Li, Kevin Wotton, Lianne Hughes, Pete Jacobs, Jim Schumann
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Die Knusperhexe sucht Rat und Hilfe bei Dr. Servatius. Seit einigen Tagen wird ihr Knusperhäuschen jede Nacht von einem 'Knusperhauspoltergeist' heimgesucht. Zuerst knuspert es ganz fürchterlich und dann beginnt jedes Mal das 'grosse Heulen'. Sie ist mit den Nerven schon ganz am Ende, sogar der amtliche Geisterjäger hat versagt. Es stellt sich dann heraus, dass bei Zauberer Kurukux die gleichen unheimlichen Dinge passieren. Dr. Servatius beauftragt Kasperl und Pezi dieser Sache auf den Grund zu gehen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Heute dreht sich alles um medizinische Erfindungen. Elton der Oberarzt möchte wissen warum Ärzte und Ärztinnen den Körper mit dem Stethoskop abhören? Reporterkind Delina besucht eine Röntgenpraxis. Wie so ein Röntgengerät funktioniert, das erklärt uns Dr. Julia Langen. Was ist das Besondere an diesem Schimmelpilz, warum spritzt man Impfstoffe in den Oberarm und warum darf man Stunden vor der Narkose nichts essen oder trinken? Darum geht es im Buzzer Quiz. Heute zu Gast: Dr. Florence Radrianarisoa 'Dr Flojo'. Sie ist Ärztin und YouTuberin. Was es mit den Bakterien und Viren auf sich hat und warum Hände waschen so wichtig ist, das könnt ihr hier erfahren. Bei unserer Masterfrage geht es um die Frage: Welchen Vorteil haben Operationen mit einem Roboter?
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Polizei-Beamte, Rettungs-Sanitäter und Feuerwehrleute erzählen von besonderen Fällen. Bei ihren oft berührenden, manchmal lebensgefährlichen und dramatischen Einsätzen müssen sie schnell handeln, um Menschenleben, aber auch das Leben von Tieren zu retten. In jeder Episode werden verschiedene Notfälle rekonstruiert, von der Jagd auf Verbrecher über Auto-Unfälle bis zu Gross-Bränden. Die Einsatz-Kräfte müssen starke Nerven zeigen, manchmal gehen sie dabei an ihre Grenzen.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Als die Beamten zwei Kinder beim Einbruch in einen Kiosk festnehmen, wundern sie sich über deren Beute: Alkohol und Zigaretten. Sind die Achtjährige und ihr Bruder wirklich die wahren Täter? Und: Eine verzweifelte Frau kettet sich an das Auto eines Metzgers. Doch das ist erst der Beginn eines nervenaufreibenden Polizeieinsatzes.
Ein junger Vater nickt im Park kurz ein, dabei wird sein Sohn aus dem Kinderwagen entführt. Doch handelt es sich wirklich um einen unbekannten Täter? Und: Auf einem Rastplatz beenden die Beamten eine Auseinandersetzung zwischen einem jungen Mädchen und einem Trucker. Dass sie damit einem schlimmen Familiengeheimnis auf die Spur kommen, ahnen die Beamten da noch nicht.
Als die Beamten auf einem Friedhof ein kleines Mädchen am Grab ihres Vaters finden, beginnt ein Einsatz, der selbst den erfahrenen Polizisten die Tränen in die Augen treibt. Und: Ein cholerischer Mann regt sich über fremden Müll in seiner Tonne auf. Dass es sich dabei um den Auftakt zu einem blutigen Ehedrama handelt, ahnen die Beamten da noch nicht.
Superman-Darsteller George Reeves liegt tot in seinem eigenen Bett, mit einer Schusswunde im Kopf. Währenddessen steigt in der Küche seines Hauses eine kleine Party. Die Polizei wertet den unerwarteten Tod als Selbstmord. Doch die Mutter von Reeves glaubt nicht an Suizid... Ein junger Mann liegt tot am Rand einer einsamen Strasse. Ein zunächst unbeachteter Hut, der am Tatort zurückgelassen wurde, bringt die Lösung zum Fall?
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
Ein Bestatter macht eine gruselige Entdeckung. Anne und Al sitzen in einer U-Bahn die immer schneller wird, ohne an einem Bahnhof zu halten. Danny hat Angst vor einem Monster in seinem Schrank. Sein Bruder will ihm beweisen, dass das Monster nicht existiert. Ein Mann bestreitet, seine Freundin ermordet zu haben. Und auf einer Farm kommt es zu einem Zwischenfall mit einem alten Traktor.
Episodenummer
15
Wiederholung
W
Cast
James Brolin, Eric Christian Olsen, Rance Howard, Jim Metzler, Kitty Swink, Jean Speegle Howard, Caleb White
Regie
Martin Pasetta, Skip Schoolnik, Al Schwartz, Jack Angelo, D.J. Caruso, Allison Liddi-Brown
Drehbuch
David Carren, Leslye Gustat, Scott Peters, J. Larry Carroll, Barry Adelman, Sol Feldman
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler James Brolin erst am Ende jeder Folge.
Ein Anwalt wickelt eine Erbangelegenheit ab. Dann erhält der Anwalt eine mysteriöse E-Mail... Drei Frauen verfahren sich in der Wildnis. Der Highway endet mitten im Nirgendwo... Der Spuk in einem Familiengrab hört plötzlich auf... Der Hund des kleinen Zack wird von einem Auto überfahren und im Garten beerdigt. Nach drei Tagen klopft es an der Tür... Ein Obdachloser stirbt noch in der Notaufnahme. Umso grösser die Überraschung am folgenden Morgen?
Episodenummer
17
Cast
James Brolin, Chick Vennera, Jennie Vaughn, Phyllis Lyons, Monica Lundry, Christie Lynn Smith, Secunda Wood
Regie
David E. Russo, Al Schwartz, Dan Jackson, Jeanne Van Cott
Drehbuch
Mike Scott, David E. Russo, Sol Feldman, Barry Adelman, Naomi Janzen, Emily Skopov, Thomas C. Chapman, Leslye Gustat, Paul Chitlik
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler James Brolin erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Normen und Gabi haben ihrem 22-jährigen Sohn Martin ein Schnäppchenhaus gekauft. Mit 'Hotel Mama' soll jetzt Schluss sein! Für 70 000 – hat Normen das Haus mit 110 qm Wohnfläche erstanden. Eine Investition in die Zukunft des Sohnes – doch der muss allerdings für die monatlichen Kreditraten aufkommen. Um die Immobilie überhaupt bewohnbar zu machen, muss auch noch einiges geschehen. Mit vereinten Kräften will die Familie diese Aufgabe meistern.
Ein Autobahnpolizist wird zu einem Einsatz gerufen, den er zunächst für einen ganz alltäglichen Verkehrsunfall hält. Obwohl er keinerlei forensische Erfahrungen hat, erkennt er jedoch schon bald, dass es sich keineswegs um einen normalen Unfall handelt: Er hat schon hunderte Verkehrsunfälle gesehen, doch noch nie so viel Blut wie hier. Dementsprechend verwundert ist er, als der Rechtsmediziner den Unfalltod des Opfers bescheinigt. Er recherchiert auf eigene Faust und kommt durch einen anonymen Anruf schliesslich der Wahrheit auf die Spur. Bakersfield: Die verweste Leiche einer jungen Frau wird in einem Bewässerungskanal gefunden. Ein Mord? Wenn es am Tatort Beweise gegeben hat, dann sind sie mittlerweile längst weggewaschen. Es scheint, als könne man den Tod der Frau nicht mehr aufklären. Ein Jahr später wird in demselben Kanal jedoch eine weitere Frauenleiche gefunden – und dieses Mal war der Mörder nachlässig: Er hat am Tatort Fussspuren hinterlassen, die die Ermittler direkt zu ihm führen.
Christopher Marcus, in der HipHop-Szene besser bekannt als DJ Banner, ist erstochen am Hinterausgang des Nachtclubs seines Freundes und Förderers Jaydn Prince gefunden worden. Kurz zuvor hatte er in dem Club einen DJ-Wettbewerb gewonnen – und dabei seinen schärfsten Konkurrenten DJ Francais bis aufs Blut provoziert. Und tatsächlich stimmen dessen Fussabdrücke mit den am Tatort gefundenen überein. Francais wird festgenommen und in Untersuchungshaft gebracht. Auf der Mailbox von Banners Handy stösst Aiden auf eine verschlüsselte Todesdrohung von Musikproduzent Kevin Vick, der Banner einige Tage zuvor dazu gezwungen hatte, einen Plattenvertrag bei ihm zu unterschreiben. Inzwischen findet Mac die Tatwaffe, eine blutige Feile, im Werkzeugkasten des Bühnenarbeiters George Thomas, der sich jedoch als unschuldig erweist. Am Tatort gefundene Papierfetzen führen die Ermittler schliesslich wieder zu Kevin Vick, denn sie stammen von dem bei ihm unterschriebenen Vertrag. Der zum Schreddern des Vertrags benutzte Aktenvernichter und ein blutiges T-Shirt finden sich jedoch in Jaydns Büro. Hat er Banner aus Zorn über dessen vermeintliche Illoyalität ermordet? Die berühmte Modedesignerin Deborah Gayle wird tot in ihrem Swimmingpool gefunden. In ihrem Magen weisen die Ermittler Kugelfisch-Gift nach, was zu einer Lähmung und schliesslich zum Tod durch Ertrinken geführt hat. Ausserdem findet man im Mund des Opfers einen Nagellacksplitter, der ebenfalls Spuren von Kugelfisch-Gift enthält. Der Verdacht fällt auf Deborahs Assistentin Madison, die von ihrer Chefin schikaniert wurde und nach deren Tod Entwürfe gestohlen hatte, sich aber schon bald als unschuldig erweist. Erst als sie sich zum zweiten Mal Deborahs bevorzugtes Sushi Restaurant vornehmen, in dem die Speisen auf nackten Frauen serviert werden, stossen die Ermittler auf eine heisse Spur...
Episodenummer
4
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Hill Harper, Carmine Giovinazzo, Eddie Cahill, Vanessa Ferlito, Ruel
Der Designer Nyle Brite reagiert bei seiner Party wütend auf das blutjunge Callgirl Sara. Kurz darauf ist das Mädchen tot. Für Goren und Eames fällt der Verdacht zunächst auf den Studenten Nathan, der Sara gefunden hat. Auch Nyle benimmt sich sehr verdächtig, da er zunächst behauptet, Sara nicht zu kennen. Doch sein Kollege und Freund Teddy Scola bestreitet das. Verdächtig sind auch der Geschäftsführer des Designers und Nyles Ehefrau Debra.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Chris Noth, Alice Callahan, Neal Huff
Die Bankangestellte Theresa Esperna wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Zunächst scheint es ein Selbstmord zu sein. Aber Goren und Eames glauben, dass dieser inszeniert sein könnte. Die Tatwaffe ist auf Monsignore McTeal registriert. Theresa kannte den Kirchenmann durch ihre Arbeit, bei der sie einen Opferentschädigungsfond der katholischen Kirche verwaltet hatte. Zudem stellt sich heraus, dass Theresa von McTeal zum Sex erpresst wurde.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Jamey Sheridan, Vincent D'Onofrio, Courtney B. Vance, Jay O. Sanders, Julia Ormond, Kathryn Erbe, Chris Noth
Regie
Michael Smith, Jean de Segonzac
Drehbuch
Dick Wolf, Paul Eckstein, Chris Brancato, Marlane Meyer
Der junge Programmierer Ian Mansfield stürzt aus seinem Luxus-Apartment in den Tod. Ian arbeitete bei einer IT-Sicherheitsfirma, die sich einen erbitterten Konkurrenzkampf mit ihrem Rivalen lieferte. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als sei der junge Mann das tragische Opfer eines eskalierenden Krieges zwischen den beiden Unternehmen geworden. Doch Goren und Eames vermuten, dass mehr hinter dem 'Unfall' des Programmierers stecken muss.
Episodenummer
3
Cast
Kathryn Erbe, Vincent D'Onofrio, Jay O. Sanders, Julia Ormond, Michael Kelly, Michele Pawk, Tala Ashe
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Wenn sich drei ganz unterschiedliche Menschen eine Wohnung teilen, dann geht es oft ziemlich chaotisch zu. Auch in dieser humorvollen Comedy-WG ist das der Fall, und es geht oft drunter und drüber.
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Nele Kiper, Alexander Koll, Diane Willems, Larissa Kiers, Rosetta Pedone
Regie
Patrick Hammerschmidt, Birte Robbers, Hannes Spring, Matthias Hedwig, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Oliver Franck, Larissa Kiers
Regie
Patrick Hammerschmidt, Hannes Spring, Matthias Hedwig, Birte Robbers, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Oliver Franck, Rosetta Pedone
Regie
Patrick Hammerschmidt, Birte Robbers, Hannes Spring, Matthias Hedwig, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Nele Kiper, Oliver Franck
Regie
Patrick Hammerschmidt, Hannes Spring, Matthias Hedwig, Birte Robbers, Gerrit Woltmann, Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Während Sarah um ihre Approbation als Ärztin fürchten muss, kämpft Fabian noch immer mit seiner Tablettensucht. Dann taucht auch noch Sarahs Jugendfreund Chris in Wiesenkirchen auf und sorgt für jede Menge Gefühlschaos. Isa und Lukas geniessen ihr junges Glück in vollen Zügen, doch ein schwerer Schicksalsschlag stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe. Und die neue Ärztin Ella erobert die Herzen der Dorfbewohner im Sturm. Dabei birgt sie ein grosses Geheimnis ?
Wiederholung
W
Cast
Nina Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Nele Kiper, Rosetta Pedone
Regie
Joscha Seehausen, Gerald Grabowski, Gerrit Woltmann, Hannes Spring, Birte Robbers, Patrick Hammerschmidt, Wolfgang Münstermann, Andreas Stenschke, Klaus Knoesel, Patrick Freiheit
Drehbuch
Claudia Leins, Sarah Augstein
Hintergrundinfos
Dr. Sarah König zieht mit ihrer Teenagertochter Leo von Berlin ins beschauliche Wiesenkirchen am Ufer des Schliersees, um einen Neuanfang zu wagen. Schnell gewinnt Sarah das Vertrauen der Menschen im bayerischen Idyll zwischen Berg und See. Doch ihr Herz weiss nicht, was es will: Ihr alter Jugendfreund, Landarzt Dr. Fabian Kroiss, verdreht Sarah den Kopf – genau wie Bergretter Max Raichinger. Dazu belastet Sarah ein brisantes Geheimnis, das ihr neues Leben zu zerstören droht ...
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Joe Manganiello
Regie
Heath Cullens
Drehbuch
J. Michael Feldman, Debbie Jhoon
Hintergrundinfos
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Cast
Glenn Howerton, Lyric Lewis, Mary Sohn, Jean Villepique, Paula Pell, Patton Oswalt, Sari Arambulo
Der Harvard-Absolvent Jack Griffin hat im Kampf um seinen Traumjob gegen seinen Rivalen Miles Leonhard das Nachsehen. Nun ist er gezwungen, in seiner Heimatstadt Toledo in Ohio an der Highschool den Biologie-Kurs zu übernehmen. Doch statt Biologie zu unterrichten, lehrt er seinen hochbegabten Schülern vielmehr Dinge, die ihm gerade in den Sinn kommen, und spannt sie für seinen Rachefeldzug gegen Miles ein. Schulleiter Durbin kommt ihm jedoch auf die Schliche ...
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Schluss mit langweiligen Smartphone-Schnappschüssen: 'Galileo'-Reporterin Viviane Oswald wagt das ultimative Foto-Experiment am Chiemsee. Kann eine Kamera am Schlüsselbund brauchbare Bilder liefern? Taugt die Sofortbildkamera noch für mehr als Partyspass? Und was passiert, wenn man seine Urlaubskamera selbst zusammenbaut? Von Vintage-Charme bis High-Tech-Linsen – Reporterin Vivi testet vier ungewöhnliche Foto-Gadgets.
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'-Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
Hintergrundinfos
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'! Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
Vince hat Geburtstag, aber Cosmo hat keine Ahnung von irdischen Geburtstagsbräuchen und braucht dringend ein Geschenk. Unter einem Vorwand verschwindet er im Frachtraum. Dort zieht er völlig verrückte Sachen heraus – alles Quatsch. Vince will derweil das UFO für seine Party dekorieren. Das Alien gibt ihm den Tipp, dass Deko-Material im Frachtraum ist. Das ist allerdings ein Trick, denn als er wieder allein ist, befragt Cosmo den Computer, was man zum Geburtstag schenken kann ...
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Das erste Mal überhaupt: 'Galileo Kids'! Reporter Vincent weiss überhaupt nicht, wie ihm geschieht: Ein freches Alien namens Cosmo hat eine Bruchlandung im 'Galileo'-Studio hingelegt! Zugegebenermassen sieht Cosmo ganz süss aus, hat von der Welt überhaupt keine Ahnung, und fragt Vincent Löcher in den Bauch. Deshalb fängt Vincent ganz von vorne an – und beantwortet Cosmo alle wichtigen Fragen über die Menschheit, die Erde, über Essen, Tiere oder die Schule.
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Phil Hartman
Steve, Danny, Junior und Tani befinden sich nach dem Einsatz auf der Yacht immer noch in Quarantäne. Als sie sich die Zeit bei einem Kartenspiel vertreiben, betritt ein Mann in Schutzkleidung den Raum, richtet eine Waffe auf das Team, befiehlt ihnen, sich zu fesseln – und schiesst auf Danny. Anschliessend tötet er sich selbst. Das Team hat keine Chance, Hilfe zu holen. Ausserdem hat der Täter die Tür zum Quarantäne-Zimmer mit einer Bombe präpariert ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Jorge Garcia, Chi McBride, Meaghan Rath, Taylor Wily, Beulah Koale
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, Larry Manetti, John Hillerman, Roger E. Mosley, James Shigeta, Keye Luke, Marilyn Tokuda
Magnum freut sich für seinen Freund Marcus, als der in einem nagelneuen Sportwagen an ihm vorbeirauscht. Die Freude ist jedoch nur von kurzer Dauer: Kurze Zeit später treibt das Auto in der Brandung, und Marcus ist tot. Magnums Ermittlungen führen ihn nicht nur zu der Frage, wie der mittellose Marcus das teure Auto bezahlte, sondern konfrontieren ihn auch mit einer Verlobten des Verstorbenen, von deren Existenz er bislang keine Ahnung hatte ...
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Roger E. Mosley, Larry Manetti, Annie Potts, Rosemary Forsyth, Annette McCarthy
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, Larry Manetti, John Hillerman, Roger E. Mosley, Richard Roundtree, Ann Doran, Chad Sheets
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.