Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
'NZZ Format' begleitet die Verantwortlichen der Tour de Suisse. Sie versuchen, Fahrer und Zuschauer bestmöglich zu schützen: mit einem neuartigen Fahrer-Tracking-System und moderner Streckensicherung. Junge Profis wie Elynor Bäckstedt berichten von gebrochenen Knochen und dem Alltag mit Stürzen, während der belgische Erfinder Bert Celis mit einem Airbag nach Lösungen sucht, um die Fahrerinnen und Fahrer besser zu schützen. Ein 'NZZ Format' über einen Sport am Scheideweg, der die Gratwanderung zwischen Faszination und tödlichem Risiko meistern muss. Ein Film von Lukas Wagner
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Joachim Meyerhoff gehört zu den erfolgreichsten Theaterschauspielern im deutschsprachigen Raum. Auf den grossen Bühnen verkörpert er die unterschiedlichsten Rollen, zugleich erzählt er in bislang sechs autobiografischen Büchern unter dem Titel 'Alle Toten fliegen hoch' anrührend und voller Selbstironie von seinem eigenen Leben – oder inszeniert er sein Leben vielleicht nur als grosses Verwirrspiel für alle, die nach seinem wahren Leben fragen? Gibt es das wahre Leben überhaupt – spielen wir nicht immer eine Rolle? Barbara Bleisch trifft das Ausnahmetalent, das sowohl auf der Theaterbühne wie im Literaturbetrieb brilliert, zum Gespräch über das Leben als Spiel, über Rollen und Realitäten, über Spiel und Ernst. Und darüber, warum wir uns selbst eine Geschichte erzählen, die wir als unsere Biografie verteidigen.
Grindelwald BE setzt auf immer mehr Bahnen und Gäste – doch im Dorf wächst die Sorge, im Massentourismus die eigene Seele zu verlieren. Im Schächental UR dagegen, lange dem Stillstand geweiht, zeigt sich ein leiser Aufbruch: Trotz düsterer Prognosen wächst die Bevölkerung wieder, getragen von Tradition und Zusammenhalt. Braunwald GL, autofrei und idyllisch, ringt mit Abwanderung und Überalterung, hat seine Schule verloren und kämpft mit den Sportbahnen ums Überleben – ein Dorf, das nicht aufgibt. Ernen VS wiederum fand nach Krisen im Landschaftspark Binntal und neuen Konzepten frische Perspektiven und erlebte eine überraschende Wende. Vier Orte, vier Geschichten – und doch eine gemeinsame Frage: Was hält ein Bergdorf lebendig? Mona Vetsch und Kathrin Hönegger treffen Menschen, die kämpfen, bewahren und neu erfinden, und suchen nach Antworten auf die grosse Frage, wie sich Heimat bewahren lässt. Erstausstrahlung: 25.09.2025
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference League. Ein besonderer Fokus gilt den Schweizer Vertretern.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Nach einer Serie verdächtiger Brände, die von Wäschetrocknern ausgehen, macht sich das Team der Feuerwache 51 auf die Suche nach der Ursache. Auch bei Kidd häufen sich kuriose Zufälle, die sie auf schlechte Vibes zurückführt. Caseys hat sich wegen seiner Kopfverletzung noch nicht untersuchen lassen und leidet still vor sich hin. Mouch arbeitet an der Erfüllung eines lang gehegten Traums: Er wird zum Vorspielen bei 'Pipes and Drums', einer Kapelle, die bei Trauerprozessionen spielt, eingeladen. Zum Schrecken aller übt er nun Dudelsack und versucht sich auf TikTok zu inszenieren.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Minoso, Christian Stolte, Miranda Rae Mayo
Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.Der Wettbewerb zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im europäischen Fussball. Die Mannschaften aus sehr vielen Ländern treten gegeneinander an. Gespielt wird in einem Liga-System. Jede Mannschaft muss insgesamt gegen acht verschiedene Gegner antreten. Die Spiele der deutschen Mannschaften können in voller Länge gesehen werden. Wahlweise auch in der Konferenz-Schaltung, in der auch die anderen Spiele zu sehen sind.
In 'Nuhr im Ersten' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kollegen*innen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt in letzter Zeit zuhauf.
Die Late-Night-Show mit der norddeutschen Sängerin, Kabarettistin und Moderatorin Ina Müller, nach Müllerin Art: Statt Liveshow mit grosser Bühne, Bigband, Schreibtisch und viel Publikum ist der Schauplatz von 'Inas Nacht' eine winzige Hamburger Hafenkneipe mit aberwitzig wenig Zuschauern, dafür umso mehr Talk, Comedy und Musik. Der Schauplatz 'Zum Schellfischposten' ist so klein, dass gerade mal die dreiköpfige 'Kleine Ina Müller-Band' unterkommt, derweil muss der 20-köpfige Wilhelmsburger Shantychor De Tampentrekker aus Platzgründen leider draussen bleiben und vor den geöffneten Fenstern bei Wind und Wetter auf seine Einsätze warten. Die Gäste von 'Inas Nacht' sind in der Regel zwei Prominente. Ausserdem wird Ina Müller einen musikalischen Geheimtipp, eine ihrer Lieblingsbands oder interessante Kleinkünstler vorstellen, mit allen wird am Tresen getalkt und vor allem: live gesungen. Nur 14 Personen bestreiten das Publikum, mehr passen nicht rein bei 'Inas Nacht', aber die dürfen dafür mit Bierdeckel-Fragen ein bisschen mithelfen. Und alle werden wieder bestens versorgt von der Kneipenwirtin Frau Müller, nicht verwandt oder verschwägert mit Ina. Klingt alles leicht chaotisch? Soll es auch!
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Serienkiller lieben Trophäen. Berti Ottensamer (Daniel Christensen), Werkstattbesitzer für Trachtenschmuck, hat statt Anhängseln von heimischen Wildtieren kleine Körperteile seiner menschlichen Opfer in sein traditionelles bayerisches Accessoire 'Charivari' eingearbeitet. Mia Bader (Nadja Sabersky) ist Augenzeugin, als ihm die Bauchkette entrissen wird – und damit ein potenzielles Beweisstück. Kurze Zeit später verschwindet sie spurlos, und Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) muss mit Privatermittler Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) Mia aufspüren.
Wiederholung
W
Cast
Marie Leuenberger, Michael Ostrowski, Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling, Bettina Mittendorfer, Daniel Christensen
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Commissario Laurenti erfährt von einer Staatsanwältin, dass sein Erzfeind, der kroatische Mafioso Viktor Drakic, einen Killer auf ihn angesetzt hat. Zunächst schenkt Laurenti der Warnung keine grössere Beachtung – er hat genug mit einer Reihe mysteriöser Morde zu tun, die offenbar mit einem Fall von schwerer Industriespionage in Verbindung stehen. Noch ahnt er nicht, dass Drakic auch hinter diesen Verbrechen steckt. Erst als der Commissario nur knapp einem Attentat entgeht, wird ihm der Ernst der Lage bewusst. Ein brutaler Überfall auf seine Tochter bringt das Fass schliesslich zum Überlaufen – nun wird es persönlich. Laurenti geht aufs Ganze. Fünfter Teil der packenden Krimi-Reihe mit Henry Hübchen als Commissario Laurenti, gedreht an der zauberhaften Küste der oberen Adria. Commissario Laurenti (Henry Hübchen) schwebt in höchster Gefahr: Nachdem er in seinem Wagen beinahe von der Strasse abgedrängt wurde, erfährt er bei einem Treffen mit einer befreundeten kroatischen Staatsanwältin, Ziva Ravno (Carolina Vera), dass sein Erzfeind, der kroatische Mafiaboss Viktor Drakic (Christopher Buchholz), einen Killer auf ihn angesetzt hat. Zunächst versucht Laurenti, die Bedrohlichkeit der Situation zu verdrängen. Denn der eigenwillige Commissario und sein Assistent Antonio (Florian Panzner) haben ohnehin alle Hände voll mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Doppelmord zu tun: Das harmlose Hausmeisterehepaar des Triester Wissenschaftsparks wurde umgebracht – offenbar hat der Täter die beiden in ihrem Kleinwagen von der Strasse abgedrängt. Als man wenig später die Leiche der jungen Journalistin Alba Guerra (Natalia Avelon) findet, scheint es zunächst keine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben – bis Laurenti erfährt, dass die Sensationsreporterin einem Fall von gross angelegter Industriespionage im Wissenschaftspark auf der Spur war. Zudem gerät eine zwielichtige Konsulin aus Numenistan, in deren Hausflur die Tote gefunden wurde, durch ihr seltsames Verhalten zunehmend ins Visier der Ermittler. Was Laurenti nicht ahnt: Bei der Konsulin handelt es sich in Wahrheit um Tatjana Drakic (Ann-Kathrin Kramer), die gewissenlose Schwester des Mafiabosses. Sie hat sich einer Gesichtsoperation unterzogen, um ungehindert die Geschäfte ihres Bruders in Triest weiterführen zu können. Laurentis Sekretärin Marietta (Catherine Flemming) kann die Maskerade zwar aufdecken, doch Tatjana ist durch ihre diplomatische Immunität vor der italienischen Justiz geschützt. Keine Frage, dass ein Mann wie Laurenti sich von solchen Feinheiten kaum abschrecken lässt. Aber je näher er der ganzen Wahrheit kommt, desto gefährlicher wird es für ihn und seine Familie – denn die Drakic-Geschwister haben es nicht nur auf den verhassten Commissario abgesehen. Sie wollen ihn treffen, indem sie seine Kinder Livia (Sophia Thomalla) und Marco (Sergej Moya) angreifen. Als Livia Opfer eines brutalen Überfalls wird, geht Laurenti aufs Ganze. Mit aller Härte setzt er die Schläger unter Druck. Dann aber wird er selbst Opfer eines Mordanschlags. Von einer Kugel getroffen, nutzt Laurenti das Attentat, um seinen Tod vorzutäuschen. Doch anstatt in Sicherheit auszuharren, schmiedet der verletzte Commissario gemeinsam mit Marietta und Antonio einen riskanten Plan, um Drakic aus seinem Versteck zu locken. Vor der pittoresken Kulisse Triests erzählt 'Totentanz', der fünfte Film der populären Commissario-Laurenti-Reihe, eine packende, knallharte Geschichte um dem ebenso eigenwilligen wie sympathischen Ermittler. In der Hauptrolle ist erneut Henry Hübchen zu sehen. Das überzeugende Ensemble bilden daneben: Catherine Flemming, Florian Panzner, Sophia Thomalla sowie Barbara Rudnik als Laurentis Ehefrau Laura.
Cast
Henry Hübchen, Barbara Rudnik, Sophia Thomalla, Sergej Moya, Florian Panzner, Rolf Hoppe, Catherine Flemming
Einmal pro Woche führt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das 'Thema der Woche'. Ukrainekrieg, Wirtschaftskrise oder Klimawandel – es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Lösungen gerungen. Intelligent, scharfzüngig und rasant geht es bei 'maybrit illner' vor allem um die Frage, was Politik für die Menschen bedeutet.
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen – unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Für die junge Adja stehen Spass und Abenteuer im Leben an erster Stelle. Als sie sich in einen Klimaaktivisten verliebt, hat sie zunächst kein Verständnis für seine Beweggründe. Doch dann beginnt das Mädchen die Tragweite politischer Entscheidungen zu erkennen und sich zu engagieren. Regisseurin Emilie Carpentier porträtiert eine junge Generation, die ihren Kampf für die Umwelt als dringende Überlebensfrage ansieht. Die 18-jährige Adja (Tracy Gotoas) lebt mit ihrer Familie in einem Pariser Banlieue. Für sie und ihre beste Freundin, die Influencerin Sabira (Niia), steht der Spass an erster Stelle, an Politik oder Ähnlichem haben die beiden keinerlei Interesse. Über die Umweltproteste, die auf den Strassen ihres Viertels stattfinden, machen sie sich lustig. Als das Mädchen Arthur (Sylvian Le Gall) näher kennenlernt, fühlt sie sich bald zu ihm hingezogen. Allerdings kommen sie aus sehr unterschiedlichen Milieus und für sein grosses Engagement als Aktivist hat Adja zunächst kein Verständnis. Zusammen mit seinen Freunden hat er sogar eine Baustelle besetzt, in der Hoffnung das Areal zu einer umweltgeschützten Zone erklären zu lassen. Langsam lernt sie die Umweltschützer kennen und vor allem der Hintergrund der Proteste verändert Adjas Sichtweise: Auch Arthurs Familie soll nämlich von ihrem Land vertrieben werden, da die Regierung dort einen riesigen Freizeitkomplex errichten will. Obwohl ihre Familie kein Verständnis dafür aufbringt, wird das Mädchen zu einer überzeugten Mitstreiterin des Protests. Zu ihrem ersten Spielfilm wurde Regisseurin und Autorin Emilie Carpentier durch eigene Filmworkshops im Pariser Banlieue Villejuif inspiriert. Der Umgang mit den Jugendlichen, oft mit afrikanischem Migrationshintergrund, veränderte Carpentiers Blick auf die französische Gesellschaft: Für viele Menschen hat die nationale Parole 'Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit' aufgrund der strukturellen Ungerechtigkeiten keine Relevanz. So entstand eine moderne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die sich trotz der sehr unterschiedlichen sozialen Hintergründe gemeinsam engagieren, um gegen drohende (ökologische) Katastrophen zu protestieren und, um ihre Zukunft zu kämpfen.
Seit tausend Jahren herrscht Krieg zwischen den Göttern in Asgard und den Riesen aus Utgard. Es droht die Apokalypse Ragnarök, sogar Walhalla könnte vernichtet werden. Doch es gibt eine uralte Prophezeiung. Ausgerechnet ein Wikingermädchen, das eigentlich als Sklavin dienen sollte, könnte für die nordischen Götter nun eine entscheidende Rolle spielen. Ein episches Fantasy-Abenteuer für Fans der nordischen Mythologie. Auf ihren Reisen durch Midgard, dem Land der Menschen, entscheiden sich die Götter Thor (Roland Møller) und Loki (Dulfi Al-Jabouri) einen Wikingerjungen nach Asgard mitzunehmen. Als Strafe für sein Fehlverhalten soll Thialfi (Saxo Moltke-Leth) dort als Sklave dienen. Seine Schwester Röskwa (Cecilia Loffredo) versteckt sich im Gepäck. Auf dem Weg wird sie zwar entdeckt, aber nicht wieder nach Hause geschickt. Nach ihrer Ankunft erfährt Thor von den anderen Göttern, dass sich der Fenriswolf von seiner Kette losgerissen hat – eine weitere Bedrohung für Walhalla. Schon bald erkennt Frigg (Stine Fischer Christensen), dass Röskwa etwas Besonderes ist. Sie vermutet sogar, dass sie die zukünftige Königin von Yggdrasil sein könnte – das Kind des Lichts. Da sie jedoch ein Mensch und keine Gottheit ist, schenkt Odin (Asbjørn Krogh Nissen) dieser Theorie keinen Glauben. Doch beim Versuch, Fenris wieder einzufangen, zeigt sich, dass Röskwa tatsächlich die uralte Prophezeiung erfüllen könnte. Ihr gelingt es, den Wolf zu besänftigen. So könnte nicht nur Thors Hammer ein entscheidender Faktor im Kampf mit den Riesen sein. Die altnordische Mythologie der Edda übte schon immer eine grosse Faszination auf ihre Leser aus. Die Geschichten über den Donnergott Thor, den Lebensbaum Yggdrasil oder den sagenumwobenen Ort Walhalla wurden in allen erdenklichen Arten in der Popkultur verarbeitet. Der dänische Autor Peter Madsen inszenierte 1986 selbst die Zeichentrickverfilmung seiner erfolgreichen Comicbuchreihe 'Valhalla'. Dieses Mal wurde die abenteuerliche Geschichte von Fenar Ahmad ('Darkland') als Realfilm für die grosse Leinwand adaptiert. In den Hauptrollen sind unter anderem die bekannten dänischen Schauspieler Roland Møller und Stine Fischer Christensen zu sehen.
Cast
Roland Møller, Salóme Gunnarsdóttir, Patricia Schumann, Jacob Lohmann, Andreas Jessen, Stine Fischer Christensen, Ali Sivandi
Der Grabstein von Franks Sohn ist von Vandalen beschädigt worden. Sowohl Frank wie auch sein Enkel Joe sind darüber verärgert. Während Frank gelassen darauf reagieren will, gehen mit Heisssporn Joe die Gefühle durch. Danny macht sich indes Sorgen um seinen Ex-Partner John, der bei einem gefährlichen Undercover-Einsatz die Kontrolle zu verlieren droht.
Episodenummer
9
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Zweimal wöchentlich wird 'Eurodreams' von mehreren europäischen Partnerlotterien veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Gewinn von bis zu 20.000 Euro monatlich für einen Zeitraum von 30 Jahren.
Als die Polizei bei Raubüberfällen eintrifft, kommt ihr jemand anscheinend zuvor. Die wichtigsten Arbeiten sind nämlich schon erledigt. Als herauskommt, dass es sich um einen ehemaligen Polizisten handelt, der es eigentlich gut meint, weiss Danny nicht, wie er damit umgehen solle. Ein erfahrener Mitarbeiter macht indes Frank zu schaffen, weil er die Idee des Bürgermeisters unterstützt, Cops allein auf die Streife zu schicken. Unterdessen ist Jamie damit beschäftigt, einer Bande von Autoknackern das Handwerk zu legen.
Episodenummer
10
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Gael muss für eine geplante Ausstellung noch ein weiteres neues Kunstwerk schaffen. Callie hilft ihm über Nacht ein brillantes Werk zu fertigen, das bei der Ausstellung für Aufsehen sorgt. Alice erfährt indes, dass ihre Exfreundin Sumi für sie noch Gefühle hegt und die Hochzeit mit Mira absagen möchte. Dennis möchte unterdessen Jesus unterstützen. Er teilt seiner Ex-Frau mit, das gemeinsame Haus zu verkaufen und den Erlös zu teilen.
Episodenummer
12
Cast
Maia Mitchell, Cierra Ramirez, Zuri Adele, Sherry Cola, Tommy Martinez, Roger Bart, Josh Pence
Spencer überlegt, wie er sich künftig besser vermarkten kann. Jordan hat indes andere Probleme. Er kann seinen sportlichen Erfolg nicht richtig geniessen, weil ihn Wade ständig demütigt. Als Olivia versucht, Wade zu interviewen, wird die Situation noch schlimmer. Unterdessen freut sich Patience auf die Release-Party ihres neuen Albums und lädt ihr Idol Sabine dazu ein. Als Layla und Jordan ins Studio fahren, um die Gitarre von Patience zu holen, schliessen sie sich versehentlich ein und geraten sich dort bald in die Haare.
Episodenummer
16
Cast
Daniel Ezra, Bre-Z, Greta Onieogou, Samantha Logan, Michael Evans Behling, Karimah Westbrook, Monet Mazur
Hervorragend besetzter, packender Mystery-Thriller und zugleich sensibles Familiendrama von Peter Jackson. Für die junge Saoirse Ronan ('Little Women', 'The Outrun') hat sich das Schicksal noch nicht erfüllt. Von einer scheinbar perfekten Parallelwelt verfolgt sie nach ihrem Tod das irdische Geschehen, wo die Familie mit dem Verlust kämpft und der Täter weiter sein unauffälliges Leben führt. Die 14-Jährige Susie Salmon wird 1973 Opfer eines brutalen Verbrechens. Von einer magischen Zwischenwelt aus, sieht sie, wie ihre geliebte Familie an dem schweren Verlust zu zerbrechen droht. Aber auch ihren Mörder George Harvey beobachtet sie. Während ihr Vater Jack und ihre Schwester Lindsey auf eigene Faust ermitteln und den Nachbarn unter Verdacht haben, fehlt es an stichhaltigen Beweisen. Susie wird in ihrem scheinbar perfekten Himmel immer noch von ihrem Schicksal verfolgt.
Cast
Mark Wahlberg, Rachel Weisz, Susan Sarandon, Stanley Tucci, Saoirse Ronan, Michael Imperioli, Rose McIver
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung spielt Videospiele – und es werden immer mehr. Die Gaming-Industrie dahinter ist zur grössten Unterhaltungsbranche der Welt aufgestiegen und erwirtschaftet mit fast 200 Milliarden US-Dollar mehr als die Musik- und Filmindustrie gemeinsam. Doch während die Umsätze boomen und die Spielerzahlen weiterhin steigen, ist die Stimmung innerhalb der Branche schlecht. Denn zuletzt haben Meldungen über massive Kündigungswellen Schlagzeilen gemacht. Der Grund dafür: der Hype, der der Branche ab 2020 im Zuge der Corona-Pandemie massive Wachstumsraten bescherte, ist vorbei. Zehntausende haben ihre Jobs in der Spieleindustrie in den letzten Monaten verloren, viele Game-Projekte wurden eingestampft und ganze Entwicklerstudios geschlossen. Millionenschwere Produktionen wurden teils veröffentlicht und wegen Erfolglosigkeit schon nach wenigen Tagen wieder offline genommen. Trotzdem drängen aktuell immer mehr junge Menschen in die Branche. Viele wollen ihr Hobby als 'Game-Designer' zum Beruf machen – auch in Österreich. Doch wer den Schritt wagt und ein eigenes Entwicklerstudio gründet, muss sich mit immer grösser werdender weltweiter Konkurrenz messen. Denn noch nie war es so einfach, ein Videospiel zu entwickeln und zu veröffentlichen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei bereits jetzt der Fortschritt künstlicher Intelligenz. Doch wie hart ist der Weg zum Erfolg im milliardenschweren Gaming-Business tatsächlich? Kann es auch gelingen von Österreich aus den Durchbruch zu schaffen? Ein Eco Spezial von Matthias Linke und Martin Steiner
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Marianne Mendt, Sängerin & Schauspielerin * Katharina Strasser, Sängerin & Schauspielerin
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
Für den angehenden Staranwalt Max Salmhofer bricht eine Welt zusammen, als sich bei seinem Verlobungsfest die Praterwirtin Gabi Reischl als seine leibliche Mutter vorstellt. Max steigt aus und findet ein neues Leben, neue Freunde und eine neue Liebe weitab der Luxusvilla seiner Familie – zwischen Praterwirtshaus, Donauschiffern und Pferderennbahn. Seine grössten Gegner: der mächtige Vater und der eigene Jähzorn.
Cast
Ulrich Reinthaller, Peter Weck, Marianne Mendt, Gertraud Jesserer, Maria Köstlinger, Frank Oladeinde, Nicholas Ofczarek
Seit Monaten sorgen Besitzstörungsklagen gegen parkende Autofahrer österreichweit für Aufregung. Manche Anwaltsfirmen haben ein eigenes Geschäftsmodell etabliert, es geht mittlerweile um Beträge In Millionenhöhe. Jetzt sollen Gesetzesänderungen dieser Praxis einen Riegel vorschieben und auch vor Gericht gab es erste Teilerfolge für Betroffene. Am Schauplatz Reporterin Ulla Kramar-Schmid hat sich gemeinsam mit Christoph Seibel angeschaut, ob die Abzocke von Autofahrern bald der Vergangenheit angehört.
Fast die Hälfte der Weltbevölkerung spielt Videospiele – und es werden immer mehr. Die Gaming-Industrie dahinter ist zur grössten Unterhaltungsbranche der Welt aufgestiegen und erwirtschaftet mit fast 200 Milliarden US-Dollar mehr als die Musik- und Filmindustrie gemeinsam. Doch während die Umsätze boomen und die Spielerzahlen weiterhin steigen, ist die Stimmung innerhalb der Branche schlecht. Denn zuletzt haben Meldungen über massive Kündigungswellen Schlagzeilen gemacht. Der Grund dafür: der Hype, der der Branche ab 2020 im Zuge der Corona-Pandemie massive Wachstumsraten bescherte, ist vorbei. Zehntausende haben ihre Jobs in der Spieleindustrie in den letzten Monaten verloren, viele Game-Projekte wurden eingestampft und ganze Entwicklerstudios geschlossen. Millionenschwere Produktionen wurden teils veröffentlicht und wegen Erfolglosigkeit schon nach wenigen Tagen wieder offline genommen. Trotzdem drängen aktuell immer mehr junge Menschen in die Branche. Viele wollen ihr Hobby als 'Game-Designer' zum Beruf machen – auch in Österreich. Doch wer den Schritt wagt und ein eigenes Entwicklerstudio gründet, muss sich mit immer grösser werdender weltweiter Konkurrenz messen. Denn noch nie war es so einfach, ein Videospiel zu entwickeln und zu veröffentlichen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei bereits jetzt der Fortschritt künstlicher Intelligenz. Doch wie hart ist der Weg zum Erfolg im milliardenschweren Gaming-Business tatsächlich? Kann es auch gelingen von Österreich aus den Durchbruch zu schaffen? Ein Eco Spezial von Matthias Linke und Martin Steiner
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Marianne Mendt, Sängerin & Schauspielerin * Katharina Strasser, Sängerin & Schauspielerin
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen – ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die grossen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren grösstes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei 'STÖCKL' trifft Erfahrung auf Neues, finden grosse Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen.
RTL Deutschland hält die vollumfänglichen TV-Rechte an den Übertragungen zur UEFA Europa League und UEFA Conference League. An jedem Spieltag zeigen RTL oder NITRO jeweils eine Highlight-Begegnung mit deutscher Beteiligung im Free-TV. Nur auf RTL+ sehen Fussballfans zehn ausgewählte Top-Spiele aus beiden Wettbewerben, mit allen deutschen Teams, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstosszeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Vor fast zwei Jahrzehnten wurde der damals 14-jährige Junge Troy Faber grausam gefoltert und dann ermordet. Frank Tripp war als Erster vor Ort und hat dafür gesorgt, dass die drei Teenager Darren Riggs, Victor Shetland und Rocco Damara durch seine Ermittlungen zu lebenslanger Haft verurteilt wurden. Doch nun muss er mitansehen, wie die drei nach nur 19 Jahren wieder aus dem Gefängnis entlassen werden: Der damalige Hauptzeugte hat seine Aussage widerrufen. Gegen die Freilassung der drei regt sich heftiger Widerstand und so beobachten Horatio und sein Team die Entlassungsfeier mit Sorge. Zu Recht wie sich bald darauf herausstellt: Rocco wird niedergestochen, die anderen beiden Ex-Häftlinge sind verschwunden. Auf der Suche nach Zeugen halten die Ermittler auch die Sängerin Kayla auf, die die Party fluchtartig verlassen hat, nachdem sie von Viktor vergewaltigt wurden.
Episodenummer
9
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Eva LaRue, Rex Linn, Jonathan Togo, Omar Benson Miller
Die dreiköpfige Familie Nolan verschwindet scheinbar spurlos während der üblichen Vorbereitungen zum Frühstück. Ein Nachbar beobachtet, wie Unmengen von Wasser aus der Garage strömen und alarmiert daraufhin die Polizei. Auf der Suche nach der erwachsenen Tochter Olivia geraten Calleigh, Frank und Officer Delarenzo in einen Hinterhalt: In Olivias Wohnung treffen sie auf einen jungen Mann, der sich zunächst als ihr Freund ausgibt und dann das Feuer auf die Beamten eröffnet. Bei der Untersuchung des verlassenen Hauses finden die Ermittler einen Backenzahn, der sie auf die Spur des wahren Freundes von Olivia führt: Tom Granger, der jedoch eine glaubwürdige Erklärung für den ausgeschlagenen Zahn liefern kann. Inzwischen untersuchen Eric und Ryan das Haus der Nolans und finden in der Luftentfeuchtungsanlage Spuren von Kokain. Tom Granger kann sich auf einmal erinnern, dass er mehrere Male einen Geländewagen vor dem Haus hat stehen sehen. Als Halter dieses Wagens wird Kurt Riggins ermittelt, der bei seiner Festnahme Officer Delarenzo, einen Freund Frank Tripps, erschiesst. Kurt Riggins gibt zu, ein Kokain-Händler zu sein, dem vom Familienvater Andrew Nolan plötzlich das Revier streitig gemacht wurde. Es stellt sich die Frage: Wie kam Andrew Nolan an Kokain?
Episodenummer
10
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Adam Rodriguez, Omar Benson Miller, Christian Clemenson, Leven Rambin
Bei einem Schönheitswettbewerb für kleine Mädchen wird Suzanne Gramercy, die Mutter von Melrose Gramercy, ermordet aufgefunden. Bizarr sind die Umstände ihres Todes, denn sie ist mit einer Schönheitskönigin-Krone erstochen worden. Noch während die Ermittler den Tod von Suzanne Gramercy als tragischen Unglücksfall aufklären, stossen sie auf ein wirkliches Verbrechen. Edwin Chambers, der Veranstalter dieses Schönheitswettbewerbs, ist offensichtlich ein Pädophiler, der diese Veranstaltung als sein Jagdrevier betrachtet hat. Melroses ältere Schwester – Jan Gramercy – führt die Ermittler auf den richtigen Weg. Sie ist damals selbst von Edwin Chambers missbraucht worden und kann sich mit Hilfe der Therapeutin – Dr. Rachel Porter – an einige Details erinnern. Die Zeit drängt, da sich Edwin Chambers mit Tori Haverford ein weiteres Opfer gesucht hat, und sich mit ihr versteckt.
Episodenummer
11
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn, Christian Clemenson
Regie
Gina Lamar
Drehbuch
Brett Mahoney, Krystal Houghton Ziv, Michael McGrale
Daniel will sich auf sein Familienleben konzentrieren und im Elbschlosskeller kürzertreten. Die Ex-Prostituierte Frances hofft, den Job im legendären Lokal ergattern zu können. Auch Ex-Zuhälter Olaf will zurück auf den Kiez, doch wie werden die Prostituierten auf seine Touren über die Herbertstrasse reagieren? Pascal alias Drag Pamela Power will mehr als nur DJ in Olivia Jones' Clubs sein – hat er das Zeug als Act gebucht zu werden?
Zwei Streifenpolizisten werden in Los Angeles erschossen. Die Tat stellt die Ermittler vor einige Rätsel. Wieso halfen die schusssicheren Westen nicht, warum konnte keiner der beiden Beamten auch nur einen Schuss abfeuern und welches Motiv verbirgt sich hinter dieser Tat? In einem weiteren Fall geht es um eine junge Frau, die tot aufgefunden wird, ihr Körper ist grausam zugerichtet. Sogar die hartgesottenen Mediziner der Pathologie sind entsetzt.
Episodenummer
13
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Autofahrer finden die grausam zugerichtete Leiche einer 73-Jährigen. Die Polizei findet heraus, dass es sich dabei um eine vermisst gemeldete Frau aus dem nahe gelegenen Topanga Canyon handelt. Die alleinstehende Frau hatte eine Haushaltshilfe angestellt, und nun entpuppt sich der Mann als Hauptverdächtiger. Eines Tages verschwindet Ex-Navy-Soldat David spurlos. Da er bereits früher an Depressionen litt, vermutet seine Familie das Schlimmste.
Episodenummer
14
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
In den Bergen in der Nähe von Los Angeles finden Wanderer eine Leiche. Der Kopf, die Hände und die Füsse sind abgetrennt, der Torso weist Spuren einer versuchten Verbrennung auf. Die Identifizierung des Mannes scheint beinahe aussichtslos. Im zweiten Fall wurde ein Mann in seinem Haus getötet, seiner Ehefrau gelang es schwerverletzt zu den Nachbarn zu fliehen und Hilfe zu rufen. Handelt es sich um einen Einbruch, der aus dem Ruder gelaufen ist?
Episodenummer
15
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss der Harvard-Symbologe Robert Langdon versteckte Hinweise in Dantes 'Göttlicher Komödie' entschlüsseln. Nach einem Krankenhausaufenthalt in Italien plagen ihn zudem Gedächtnisstörungen und schreckliche Visionen. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks versucht Langdon, seine Erinnerung wiederzuerlangen und das Rätsel zu lösen, um die bevorstehende Katastrophe abzuwenden.
Wiederholung
W
Cast
Tom Hanks, Felicity Jones, Irrfan Khan, Omar Sy, Sidse Babett Knudsen, Ben Foster, Ana Ularu
Regie
Ron Howard
Drehbuch
David Koepp, Dan Brown
Hintergrundinfos
Neuer Fall für den beliebten Symbologen Robert Langdon! Nach den erfolgreichen Dan Brown Besteller-Adaptionen 'The Da Vinci Code – Sakrileg' (2006) und 'Illuminati' (2009) folgt mit 'Inferno' die dritte Verfilmung um den populären US-amerikanischen Wissenschaftler. An pittoresken Drehorten in europäischen Städten löst Oscar-Preisträger Tom Hanks ('Forrest Gump') wieder einen mysteriöseren Fall in einem historischen Puzzlespiel, um die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Wieder mit an Bord: Star-Regisseur und Produzent Ron Howard ('Solo: A Star Wars Story'). Neu dabei sind die hochkarätigen Stars Felicity Jones ('Rogue One: A Star Was Story') und 'Ziemlich beste Freunde'-Darsteller Omar Sy. Für die Musik zeichnet der deutsche Filmkomponist und mit vielen Preisen bedachte Hans Zimmer ('The Dark Knight') verantwortlich.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Kenneth Maxwell fährt nachts in seinem Auto nach Hause und sieht ein brennendes Haus. Er hält an und ruft die Feuerwehr, doch noch bevor diese am Unfallort eintrifft, bricht die Verbindung plötzlich ab. Als die Löschkräfte ankommen, finden sie den jungen Mann tot in seinem Auto und auch im Haus befinden sich zwei Leichen. Der Brand kann rechtzeitig gelöscht werden, sodass die Toten als Fred und Rebecca Barney identifiziert werden können. Bei der Tat gibt es zunächst keinerlei Hinweise auf einen Einbruch, allerdings wurde der Computer des Ehepaares gestohlen. Da die Polizei aber einige ausgedruckte Emails ausfindig machen kann, erfährt sie, dass Rebecca Kontakt zu einem fremden Mann gehabt hat. Ist dieser womöglich der Mörder der drei Personen? In Florida werden drei Frauenleichen in der Tampa Bay gefunden. Den Frauen wurde ein Betonblock an die Füsse gebunden, sodass sie qualvoll ertrunken sind. Aufgrund einer Hotelzimmerreservierung können die drei Frauen als Joan Rogers und ihre beiden Töchter, Michelle und Christe identifiziert werden. Die Polizei findet zunächst, bis auf eine handschriftliche Notiz, keinerlei Hinweise, doch dann meldet sich eine weitere junge Frau, die ebenfalls auf einem Boot von einem Mann angegriffen und vergewaltigt wurde. Nach ihren Beschreibungen und der Handschrift gelingt es der Polizei, einen Mann festzunehmen, doch reichen diese wenigen Beweise wirklich aus, um den Täter zu überführen?
Nachdem der nackte Leichnam einer jungen Frau in einer abgelegenen Gegend aufgefunden wird, suchen die Ermittler fieberhaft nach ihrer Identität – und ihrem Mörder. In einem weiteren Fall suchen die Forensiker nach dem Mörder eines Versicherungsmaklers, der förmlich hingerichtet wurde – doch ein für das menschliche Auge unsichtbarer Hinweis führt sie bald auf die richtige Spur.
Die schwangere Ellen Sherman wird ermordet in ihrem Schlafzimmer gefunden. Ihr Mann Edward befindet sich auf einem Wochenend-Segeltrip mit Freunden. Er hatte seine Frau telefonisch nicht erreicht und deswegen seinen Freund Len Frederiksen gebeten, nach ihr zu suchen. Frederiksen fand jedoch nur noch Ellens Leiche. Die Polizeiermittlungen ergeben, dass Ellen mit blossen Händen erwürgt wurde. Edward fällt aus dem Raster der Verdächtigen, weil er weit entfernt auf seinem Segeltrip war, als sich der Mord ereignete. Die Polizei tappt auf ihrer Suche nach dem Mörder im Dunkeln, bis der Kriminologe Dr. Lee einem Hinweis von Frederiksen nachgeht: Als er Ellen fand, soll es im Haus bitterkalt gewesen sein. Diese Beobachtung lässt einen Todeszeitpunkt Ellens noch vor Edwards Abreise zu. Die Polizei findet weitere Beweismittel gegen den Ehemann der Toten: Kurz zuvor hatte er sich den Thriller 'Blackout' angesehen, in dem ein Mann seine Familie ermordet und den Zeitpunkt ihres Todes durch Zufuhr extremer Kälte verschleiern will. Zudem wollte sich Ellen von Edward scheiden lassen und das Geld mitnehmen... Szenenwechsel: Nur kurz nachdem sie sich kennengelernt hatten, heirateten Shannon und David Davis. Neun Monate später starb Shannon bei einem gemeinsamen Ausritt in den Wald. Sie fiel vom Pferd und erlag den Verletzungen. Ihr Mann gab sich zwar betroffen, aber nicht gerade gramgebeugt. Ein Nachbar besah sich später die Stelle, an der Shannon starb, und fand dort zwei Sportschuhe, doch sonst nichts von Belang. Eine Woche nach der Beerdigung Shannons ging David mit Freunden und der Cousine seiner toten Frau essen. Er wollte sich an Cheryl heranmachen, die aber abwehrte. Sie erzählte Shannons Eltern davon, und denen ist das nicht neu. Solcherlei Geschichten von ihrem Schwiegersohn wurden ihnen schon öfter zugetragen. Sie bekamen einen zusätzlichen Schock, als sie erfuhren, dass ihre Tochter nur Tage vor ihrem Tod eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hatte, deren alleiniger Nutzniesser David Davis ist. Als sie sich nun hinter die Geschichte ihres Schwiegersohnes klemmen, erfahren sie weiteres: Shannon war keineswegs Davids erste Frau...
Hier gibt es etwas auf die Lauscher: Drei Promi-Duos müssen ganz genau hinhören, denn wer einen Song schon an den ersten Tönen erkennt und die meisten Songs im Schnelldurchlauf errät, kann bis zu 25.000 Euro für seinen Zuschauer-Block erspielen. Die Duos werden dabei von den drei festen Teamkapitänen Nora Tschirner, Smudo und Lutz van der Horst angeführt. Verstärkung bekommen sie in dieser Runde von der Sängerin, Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Kim Fisher, dem Musicaldarsteller und Sieger der ersten Staffel von 'Deutschland sucht den Superstar' Alexander Klaws sowie dem Sänger-Kollegen Sasha vom Rockabilly-Projekt 'Dick Brave and the Backbeats'. Also allesamt musikalische Experten, die sich nichts schenken werden.
In dieser Quizshow müssen vier Kandidaten im Studio komplexe Verbindungen zwischen scheinbar wahllosen Begriffen erkennen. Aus den Antworten ergibt sich am Ende die grosse Masterconnection. Ein breites Allgemeinwissen ist gefragt.
Exklusiv und ganz nah dran: In den 'The Voice Stories' schaut Melissa Khalaj mit den Zuschauer:innen hinter die Kulissen von 'The Voice of Germany' – wie sehen die Vorbereitungen der Talente auf ihren grossen Moment in den Blind Auditions aus? Was passiert, wenn sich die Coaches zum ersten Mal backstage sehen? Welche lustigen und spannenden Insights in ihren Coach-Alltag verraten sie? Und welche besonderen 'The Voice'-Momente sind einfach unvergesslich?
Es wird aufregend in dieser Gameshow: Sechs Zweier-Teams sind besetzt mit Realitystars. Ihre Gegner sind: Schanze, Matschbecken, Flutschfläche oder Mount Glitsch. Ihr Ziel ist es, möglichst wenige Bruchlandungen zu machen.
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Weisse Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, strahlender Sonnenschein und mittendrin zwölf bekannte Reality-Stars. Doch wer einen All-Inclusive-Resort-Urlaub in Thailand erwartet, erlebt eine grosse Überraschung: Sie tauschen ihr Luxusleben gegen eine ultimative Abenteuer-Erfahrung. Welches Zweier-Team wird an einem Strang ziehen, die bevorstehenden Challenges gemeinsam bewältigen und das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro mit nach Hause nehmen?
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
An die Buzzer, ready, go! Welches Talent sorgt bei den Coaches allein mit seiner Stimme für Staunen? Für wen drehen sie ohne zu zögern ihren roten Stuhl? Wer bekommt von Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos und Smudo & Michi Beck sogar einen Vierer-Buzzer? Und wen wählen die gebuzzerten Talente als Coach, mit dem sie es bis ins grosse Finale von 'The Voice of Germany' schaffen wollen?
'Die Büffels' sind die wohl mit Abstand sympathischste, verrückteste und lebendigste Familie auf diesem Planeten. Lorenz Büffel zündet mit goldenen Hörnern und kurzen Shorts die Partybühnen Mallorcas an. Die Serie zeigt den ausgewanderten Stimmungssänger hautnah und privat – zwischen Kinderzimmer, Ballermann und Aufbau einer zweiten Existenz: dem 'Büffelmann 6'. Einer Party-Location, in der man sogar heiraten kann!
Remo, Marietta und Schwiegermutter Uschi starten ins Campingabenteuer an der Ostsee. Peter plant mit seinen Freunden einen FKK-Trip nach Kroatien. Stoffel und Kono geniessen eine entspannte Alpakawanderung, während die Wendt-Girls mit dem Tretboot in See stechen.
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Den Schrebergärtnern stehen grosse Ereignisse bevor: Während in Lübeck Eiermann Thorsten seine Parzelle in Klein-Usedom verwandeln will, findet in Wilhelmshaven der erste Pflanzenflohmarkt statt. In Leipzig steht der Saison-Höhepunkt an: das Sommerfest. Passend dazu verwandelt Ralf seine Parzelle in einen Männergarten. Sein Doppelbett mit Sprudelwannen statt Matratzen möchte er mit Sheriff Baumann einweihen – vorausgesetzt beim Sommerfest läuft alles glatt ...
Razzia im Westerwald: Auf dem Hof von 'Morlock Motors' findet eine unangemeldete Kontrolle statt. Ein Dutzend Beamte des Gewerbeaufsichtsamtes, des Umweltschutzes und der Wasseraufsichtsbehörde drehen auf dem Firmengelände jeden Stein um. Handelt es sich bei den alten Militärfahrzeugen um Schrott oder um wertvolle Oldtimer? Stehen die Vehikel zu nah an den Bäumen? Behördentheorie und Schrauber-Alltag prallen aufeinander. Für die 'Steel Buddies' brechen bange Stunden an, denn möglicherweise werden ihre Tore für immer geschlossen.
Willkommen bei 'Morlock Motors' in Peterslahr! Unzählige Stunden Videomaterial gibt es von Michael Manousakis, seinen Kumpels und ihren verrückten Aktionen. Vieles davon haben die Männer nicht einmal selbst gesehen. Auch im zweiten Teil des Geheimarchivs chillen die Chaoten bei Drinks und Snacks auf der Werkstattcouch, um das teils unveröffentlichte Rohmaterial zu sichten – Schere schleifen an der Autobahnleitplanke auf Mallorca, Besuch im Schwabenland sowie fataler Cessna-Kauf in den USA inklusive.
Noch lauter, noch grüner, noch martialischer: Michael Manousakis nimmt mit seiner Truppe in Peterslahr ein neues Projekt in Angriff. Kunde Sascha träumt seit seiner Jugend von einem Humvee, der militärischen Version des bekannten Hummers. Und wo findet man so ein Fahrzeug? Natürlich bei den 'Steel Buddies'! Doch die Einzelteile des Klassikers sind über das ganze Firmengelände verstreut und müssen von den Profi-Mechanikern erst wieder zusammengeschraubt werden. Beim 'Hummer-Puzzle' sind technisches Know-how und Muskelkraft gefragt.
Razzia im Westerwald: Auf dem Hof von 'Morlock Motors' findet eine unangemeldete Kontrolle statt. Ein Dutzend Beamte des Gewerbeaufsichtsamtes, des Umweltschutzes und der Wasseraufsichtsbehörde drehen auf dem Firmengelände jeden Stein um. Handelt es sich bei den alten Militärfahrzeugen um Schrott oder um wertvolle Oldtimer? Stehen die Vehikel zu nah an den Bäumen? Behördentheorie und Schrauber-Alltag prallen aufeinander. Für die 'Steel Buddies' brechen bange Stunden an, denn möglicherweise werden ihre Tore für immer geschlossen.