Versicherungsfalle Zeitwert – Haftpflicht zahlt nur wenig Ein Wasserrohrbruch in der Gemeinde: das Einfamilienhaus eines Ehepaars im Kanton Schaffhausen wird überschwemmt. Trotz allen nötigen Versicherungen bleiben die Eigentümer auf einem Grossteil des Schadens sitzen. Denn Haftpflichtversicherungen vergüten nur den Zeitwert. Dazu Tipps des Versicherungsexperten René Grünig von Fairsicherung. Fatale Verwechslung – falsche Patientin operiert Am Unispital Basel wurden im Labor Gewebeproben verwechselt. Die Folge: Einer jungen Frau wird wegen Krebsverdacht ein Teil des Gebärmutterhalses entfernt. Die Haftpflichtversicherung des Spitals will die Patientin mit 1000 Franken Entschädigung abspeisen. Test Haargel – Wie lange hält der Wet-Look? 'Kassensturz' testet zwölf Haargels. Lust auf Wet- oder Sleek-Look? Haargel verleiht dem Haar Glanz und Halt. Doch welches Gel hält einen ganzen Abend durch und welche Produkte enthalten keine Allergene? Plus: Welchen Haargel-Look kreiert der Starcoiffeur von Nemo für die 'Kassensturz'-Moderatorin?
Lucias Mann, László Moholy-Nagy, wurde 1923 ans Bauhaus als Professor berufen. Zusammen lebten und arbeiteten die Moholys fünf Jahre lang am Bauhaus. László wurde weltberühmt als Erfinder des Fotogramms, einem Foto ohne Film. Lucias Anteil ist erst heute bekannt. László, so sagte Lucia einmal, hat nie in seinem Leben eine Dunkelkammer betreten. Lucia Moholy-Nagy, gebürtige tschechische Jüdin, musste 1933 nach der Machtergreifung der Nazis Deutschland über Nacht verlassen. Sie hielt sich in London mühsam über Wasser und arbeitete während des Krieges für den britischen Geheimdienst an der Mikroverfilmung wertvoller Dokumente. Mit ihrer Vision von Mikrofilm als frei zugängliche Information für alle gilt sie heute als eine Pionierin der Informationsgesellschaft und des Internets. Ihre letzten 30 Lebensjahre verbrachte sie in Zürich. Der Film von Regisseurin Sigrid Faltin erzählt nicht nur Lucias Moholy-Nagys bewundernswerte wie tragische Geschichte. Er zeigt auch, wie sich Fotokünstler und Künstlerinnen in den USA und Europa bis heute von ihrem Werk inspirieren lassen und es weiterführen. Sendung vom 16.02.2025
Themen: Mission Eierjagd: Welcher Klasse gelingt der Auftakt?
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Schon in der ersten Folge wird es knifflig, denn die Challenge 'Rühr-Ei' verlangt nicht nur Teamwork, sondern auch Geschicklichkeit: Ausgestattet mit einem Löffel im Mund soll ein Ei von Kind zu Kind wandern, bis es mittels Bungee-Trampolin in ein Nest in luftiger Höhe katapultiert wird. Landet das Ei unsanft auf dem Boden und geht zu Bruch, beginnt der Spass von vorne. In der zweiten Challenge der ersten Folge gilt es, den 'Fliegenden Teppich' zu bezwingen. Die Kids müssen einen Parcours absolvieren, ohne den Boden zu berühren, denn das kostet Strafsekunden. Hier zählt jede Sekunde, und die Teams geben alles, um blitzschnell durchs Ziel zu gleiten. Wer behält die Nerven und schafft es am schnellsten – die Klasse aus Sachseln OW, Dallenwil NW oder Luzern? Sind die ersten beiden Challenges geschafft, gibt es schon die nächste Herausforderung: Beim 'Fiesen Quiz' warten besonders gemeine Fragen auf die Teams.
Die Frage, wie der Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen aussieht, brennt den Kinderreporterinnen und -reportern von 'SRF Kids'' unter den Nägeln. Auf der Suche nach Antworten legen sie gleich selbst Hand an.
Betroffene zwischen Zuversicht und Sorge 'Einstein' besuchte das Hotelier-Ehepaar Kalbermatten bereits in den Tagen nach dem Bergsturz. Das Ereignis am 28. Mai 2025 war ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben. Wie geht es dem Paar heute? Welche Spuren hat der Bergsturz in der Seele und im Alltag hinterlassen? Charlotte Kalbermatten wagt einen beruflichen Neustart. Und Lukas Kalbermatten weibelt bereits für das neue Blatten VS. Der polternde Berg 'Einstein' fliegt mit dem Glaziologen Daniel Farinotti hoch zum Kleinen Nesthorn. Diesem Berg, der am Anfang der Katastrophe von Blatten VS stand, der mit seinen Felsstürzen den Gletscherkollaps Ende Mai 2025 ausgelöst hat. Nun ist es Mitte August und seine Nordflanke ist noch immer alles andere als ruhig. Was das für die Gefahren im Tal bedeutet und warum der Berg noch immer so unruhig ist, kann der ETH-Glaziologe dank Rund-um-die-Uhr-Überwachung erklären. Eine wichtige Rolle spielt der tauende Permafrost. Der war auch beteiligt am Absturz des Kleinen Nesthorns. Wie der Gletscher abstürzte Klar ist unterdessen auch, dass das Eis des Birchgletschers relativ warm war, bevor er kollabiert ist. 'Das war, wie wenn man einen Eiswürfel aus dem Eistee nimmt und auf den Tisch legt. Der rutscht dann auf dem Tisch umher', erklärt Farinotti. So ist der Gletscher unter dem Druck der abgestürzten Felsen regelrecht weggeglitten. Blatten VS ist nicht allein mit den Gefahren Unweit vom Lötschental liegt Randa VS. Das Dorf im Mattertal wurde schon als gefährdetstes Dorf der Alpen beschrieben. Denn wie in Blatten VS drohen Gletscherabbrüche, dazu gewaltige Hangrutschungen. Untersuchungen des Kantons zeigen: Auch hier ist der tauende Permafrost massgeblich beteiligt. Blatten VS und Randa VS mögen Extrembeispiele sein. Doch immer mehr Bergdörfer sind von Naturgefahren bedroht. 'Einstein' will wissen, was das für die Menschen in den Dörfern bedeutet. Überwachung von oben Die zunehmenden Gefahren haben auch das Bundesamt für Umwelt auf den Plan gerufen. Radarsatelliten sollen zukünftig grossflächig überwachen können. Aktuell werden Daten gesammelt. Radarsatelliten haben bereits mitgeholfen, neue Rutschgebiete im Kanton Bern zu identifizieren. Wenn Ende Jahr mit der Publikation der Ergebnisse auch schweizweit weitere Gebiete hinzukämen, wäre das keine Überraschung. Die Zukunft von Blatten VS Dass Blatten trotz allem eine Zukunft hat, daran glauben sowohl der Glaziologe Daniel Farinotti wie auch der Hotelier Lukas Kalbermatten. Farinotti stützt sich auf neueste Messungen. Diese zeigen: Der Schuttkegel entwickelt sich besser als erwartet. Und der Berg wird ruhiger. Kalbermatten steckt mitten in der Planung für ein modulares Hotel, das zuerst auf der Lauchernalp und später im neuen Blatten VS stehen soll.
Betroffene zwischen Zuversicht und Sorge 'Einstein' besuchte das Hotelier-Ehepaar Kalbermatten bereits in den Tagen nach dem Bergsturz. Das Ereignis am 28. Mai 2025 war ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben. Wie geht es dem Paar heute? Welche Spuren hat der Bergsturz in der Seele und im Alltag hinterlassen? Charlotte Kalbermatten wagt einen beruflichen Neustart. Und Lukas Kalbermatten weibelt bereits für das neue Blatten VS. Der polternde Berg 'Einstein' fliegt mit dem Glaziologen Daniel Farinotti hoch zum Kleinen Nesthorn. Diesem Berg, der am Anfang der Katastrophe von Blatten VS stand, der mit seinen Felsstürzen den Gletscherkollaps Ende Mai 2025 ausgelöst hat. Nun ist es Mitte August und seine Nordflanke ist noch immer alles andere als ruhig. Was das für die Gefahren im Tal bedeutet und warum der Berg noch immer so unruhig ist, kann der ETH-Glaziologe dank Rund-um-die-Uhr-Überwachung erklären. Eine wichtige Rolle spielt der tauende Permafrost. Der war auch beteiligt am Absturz des Kleinen Nesthorns. Wie der Gletscher abstürzte Klar ist unterdessen auch, dass das Eis des Birchgletschers relativ warm war, bevor er kollabiert ist. 'Das war, wie wenn man einen Eiswürfel aus dem Eistee nimmt und auf den Tisch legt. Der rutscht dann auf dem Tisch umher', erklärt Farinotti. So ist der Gletscher unter dem Druck der abgestürzten Felsen regelrecht weggeglitten. Blatten VS ist nicht allein mit den Gefahren Unweit vom Lötschental liegt Randa VS. Das Dorf im Mattertal wurde schon als gefährdetstes Dorf der Alpen beschrieben. Denn wie in Blatten VS drohen Gletscherabbrüche, dazu gewaltige Hangrutschungen. Untersuchungen des Kantons zeigen: Auch hier ist der tauende Permafrost massgeblich beteiligt. Blatten VS und Randa VS mögen Extrembeispiele sein. Doch immer mehr Bergdörfer sind von Naturgefahren bedroht. 'Einstein' will wissen, was das für die Menschen in den Dörfern bedeutet. Überwachung von oben Die zunehmenden Gefahren haben auch das Bundesamt für Umwelt auf den Plan gerufen. Radarsatelliten sollen zukünftig grossflächig überwachen können. Aktuell werden Daten gesammelt. Radarsatelliten haben bereits mitgeholfen, neue Rutschgebiete im Kanton Bern zu identifizieren. Wenn Ende Jahr mit der Publikation der Ergebnisse auch schweizweit weitere Gebiete hinzukämen, wäre das keine Überraschung. Die Zukunft von Blatten VS Dass Blatten trotz allem eine Zukunft hat, daran glauben sowohl der Glaziologe Daniel Farinotti wie auch der Hotelier Lukas Kalbermatten. Farinotti stützt sich auf neueste Messungen. Diese zeigen: Der Schuttkegel entwickelt sich besser als erwartet. Und der Berg wird ruhiger. Kalbermatten steckt mitten in der Planung für ein modulares Hotel, das zuerst auf der Lauchernalp und später im neuen Blatten VS stehen soll.
Great Inventions – Meilensteine der Technik Great Inventions
Staudamm
Kategorie
Technik
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
GB/NL/D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Die Reihe 'Great Inventions – Meilensteine der Technik' gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die aus dem Alltag heute nicht mehr wegzudenken sind. Strom, Trinkwasser, Schutz: Künstliche Staudämme erfüllen viele lebenswichtige Zwecke. Die Geschichte von gestautem Wasser ist fast so alt wie die Menschheit selbst, in heutigen Staudämmen stecken die Techniken grosser Kulturen: der Ägypter, der Römer, der Griechen. Aber bereits in der Jungsteinzeit manipulierten Menschen Wasserläufe, um ihre Felder leichter bewässern zu können. In der modernen Gesellschaft mit ihrem unersättlichen Bedarf an Energie wächst die Bedeutung der Staudämme mit ihren Turbinen zur Stromerzeugung. Riesige Stauseen sind aber auch der Grund für einige der weitreichendsten Umsiedlungsaktionen der Geschichte. Die Dokumentation berichtet über kontrollierte Bewässerung, versunkene Städte und Wasserkraft als nachhaltige Energiequelle.
Das Städtchen Lunenburg an der kanadischen Ostküste wurde 1753 von norddeutschen Einwanderern gegründet. Der idyllische Ort, ganz aus Holz erbaut, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im 19. Jahrhundert war Lunenburg eine der reichsten Städte des britischen Königreichs, zu Wohlstand gekommen durch Fischerei und Schiffsbau. Bis heute ist das traditionelle Gericht in allen Restaurants Sauerkraut. Glenn Rhodenizers Familie geht über zehn Generationen direkt auf die deutschen Einwanderer zurück. Und was die Rhodenizers auf ihren Feldern direkt am Meer vor allem anbauen, könnte kaum typischer sein: Es ist Weisskohl, den die Bauernfamilie zu Sauerkraut verarbeitet. Sauerkraut gibt es in dieser Gegend in jedem Restaurant und in jedem Supermarkt, es ist die Spezialität der Region. Das Erbe des Holzboot-Baus wird von David Westergard erfolgreich gepflegt. In seinem uralten Schuppen setzt er gerade einen 20 Meter langen Schoner aus vier verschiedenen heimischen Holzarten zusammen. Holzboote zu bauen, sagt er, sei wie Slow Food: nachhaltig, bewusst, umweltschonend, abfallfrei. Auch die traditionellen 'Dories' sind aus Holz: die Ruderboote dieser Gegend, die früher von Fischern genutzt wurden. Einmal im Jahr treten Teams aus Kanada und den benachbarten USA gegeneinander an, zum grossen 'Dorie'-Rennen direkt vor der idyllischen Wasserfront der Stadt. Danette Eden hat ein Jahr zuvor gewonnen und den ganzen Winter über hart trainiert, um ihren Titel zu verteidigen. Auch Ollie Cote ist im 'Dorie' unterwegs, aber beruflich. Er sammelt 'Irish Moss' – Seegras. Dieser besonders wertvolle Grundstoff für Lebensmittel und Kosmetik ist in Nova Scotia von besonders guter Qualität. Auch wenn die Industrie grosse Mengen benötigt: Geerntet wird von Hand und vom kleinen Bötchen aus, als wäre die Zeit stehen geblieben. Obwohl dort nur knapp 3000 Menschen leben, konnte sich Lunenburg in seinen Glanzzeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts sogar ein Opernhaus leisten, gestiftet von den reichen Schiffsbauern. Den Niedergang des Schiffbaus überlebte die Oper zunächst als Kino, doch seit den 1970er-Jahren war sie dem Verfall preisgegeben. Farley Blackman hat sich die Rettung des Opernhauses zur Lebensaufgabe gemacht und kann jetzt, nach einem Jahrzehnt Arbeit, die Wiedereröffnung feierlich begehen. Lunenburg ist ganz auf Holz gebaut: die hölzernen Schiffe, die einst den Reichtum brachten, die hölzernen Häuser, die den Charme des Städtchens ausmachen, die hölzerne Oper, die in neuem Glanz erstrahlt. Und das Holz wird in Nova Scotia bis heute auf traditionelle Art gewonnen. Mit Pferden ziehen 'Horse Logger' die gefällten Stämme aus den hügeligen und felsigen Wäldern, unpassierbar für Motorfahrzeuge. Kristan Kelley bildet mit seinem Lieblingspferd Belle ein eingespieltes Team. Im tief verschneiten Winterwald kennen beide ihre Rollen und Wege, um den Baustoff, der Lunenburg reich und schön machte, aus den endlosen Küstenwäldern zu holen. Für den Zweiteiler 'Kanadas deutsche Küste' hat ein Filmteam aus Halifax die Bewohner Lunenburgs ein ganzes Jahr lang begleitet, in allen Jahreszeiten. So entstand das berührende Porträt einer Stadt und Region, die von einem wohlhabenden Zentrum der Fischerei und des Holzschiffbaus nach langen Jahren des Niedergangs wieder zu einem betriebsamen Juwel an der kanadischen Küste wurde, UNESCO-Weltkulturerbe mit reicher Tradition und hoher Lebensqualität.
Kanadas deutsche Küste – New Brunswick und die Bay of Fundy
Kategorie
Land und Leute
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Die kanadische Provinz New Brunswick wurde nach dem Königshaus der Welfen in Braunschweig benannt. Unter Einwandernden in die Neue Welt an der Ostküste waren viele aus Norddeutschland. New Brunswick und die 'Bay of Fundy' offenbaren ein anderes Kanada mit liebenswerten Bewohnern und einer zu den sieben Naturwundern Nordamerikas zählenden spektakulären Meeresbucht. Ein Kanada, wie man es noch nicht kennt. New Brunswick ist eine Region der Extreme. In der 'Bay of Fundy' herrscht der höchste Tidenhub der Welt. Dort fällt tatsächlich zweimal am Tag der 18, stellenweise 21 Meter tiefe Ozean trocken. Der launige Titel des alljährlichen Zehn-Kilometer-Wettlaufs auf dem Meeresboden, bei dem die Teilnehmenden guten Grund haben, rechtzeitig ins Ziel zu kommen, heisst 'Just like Moses' – 'Wie einst Moses'. Zur Sicherheit gibt es auch Taucher als Streckenposten. Das ständige Auf und Ab des Meerwassers spült regelmässig spektakuläre Funde aus der Frühgeschichte der Erde aus der Steilküste, bis zu 300 Millionen Jahre alte Fossilien. Auch wenn die Küste von New Brunswick felsig ist, wird ausgerechnet dort in grossem Stil Wein angebaut – nicht zuletzt ein von Gourmets besonders geschätzter Eiswein. Die Trauben werden nach den ersten heftigen Schneefällen des Winters geerntet, haben aber in den warmen Sommermonaten ausreichend Sonne abbekommen. Das Land ist dünn besiedelt, die Menschen sind von einem ganz besonderen Schlag. Im Herbst kann man an der Stelle, wo der Wettlauf im Sommer stattgefunden hat, bei Flut im Kürbis um die Wette paddeln. Denn es gedeihen dort auch die grössten Kürbisse der Welt, bis zu 500 Kilogramm schwer. Ausgehöhlt und bunt angemalt, dienen sie beim grossen 'Pumpkin Race' als Rennboot. Bis zu vier Leute quetschen sich in einen Kürbis und hoffen, nicht zu kentern. Gar nicht so einfach. Eine der vielen bewohnten Inseln, Campobello Island, ist von US-amerikanischem Territorium umschlossen. Nur im Sommer gibt es eine direkte Fähre zum kanadischen Festland. Wer im übrigen Jahr einkaufen will, muss die Brücke nutzen und zwangsläufig in die USA einreisen, nach einer längeren Fahrt dann wieder über die Grenze nach Kanada. Hin- und zurück heisst das: viermal durch den Zoll, der vor allem auf der US-Seite streng ist. Die Ein- und Ausfuhr von frischem Obst und Gemüse ist verboten. Das ist lästig. Dafür ist aber das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewohner von Campobello Island besonders gross. Ihre Wege kreuzen sich in Angela Smarts Souvenirshop, der örtlichen Tauschbörse für Klatsch und Gefälligkeiten.
Aufregende Tage stehen auf dem Gestüt Immenhof an. Weil die erfahrene Charly zur Kunstakademie abreist, haben ihre beiden jüngeren Schwestern Lou (Leia Holtwick) und Emmie (Ella Päffgen) nun unverhofft das Sagen – und müssen sich auch gleich bewähren. Der Unternehmer Mallinckroth (Heiner Lauterbach) will nämlich sein 18-Millionen-Euro-Pferd Cagliastro, auf das einen Giftanschlag verübt wurde, bis zum anstehenden Turnier verstecken. Obwohl der zuvor beschauliche Immenhof zur Hochsicherheitsanlage aufgerüstet wird, mehren sich die Anzeichen, dass Cagliastro in Gefahr ist. In Sorge um dessen Wohlergehen schnappt Lou sich den wertvollen Hengst und büxt aus. Mit schönen Natur- und Tieraufnahmen veredeltes Pferdeabenteuer aus der 'Immenhof'-Reihe, deren erste Verfilmung vor nicht weniger als 70 Jahren in die Kinos kam. Autorin der erfolgreichen Romane war die 2016 verstorbene Ursula Bruns.
Cast
Leia Holtwick, Max Befort, Ella Päffgen, Caro Cult, Heiner Lauterbach, Valerie Huber, Max von Thun
Giraffendame Tana hat ihr Baby verloren und darf zurück zu den anderen Tieren. Hanumanaffe Oviris bekommt etwas unter die Haut und ein neues Känguru kommt in den Zoo.
Episodenummer
204
Cast
Eva Baumgärtner, Tjark Bitomski, Thomas Grunert, Marina Johannhardt, Kalle Kretschmer, Franziska Kuhreich, Bastian Lange
Regie
Kati Grünig, Svenja Halberstadt, Volkmar Strüssmann
In dieser Folge müssen die Tiere aus unterschiedlichen Gründen kämpfen: Die Erdmännchen nehmen es mit mehreren Riesenkartons auf, der Storchennachwuchs kämpft mit dem Futter und die süssen Seehundheuler kämpfen gegen ihren Durchfall.
Episodenummer
205
Cast
Annika Diekmann, Natalie Franken, Lisa Gollent, Gabriele Grond, Carmen Gürster, Dagmar Hein, Lena Häusler
Regie
Kati Grünig, Svenja Halberstadt, Volkmar Strüssmann
Themen: So täuscht Dich Dein Gehirn – clevere Tipps für bessere Entscheidungen
Kategorie
Technik/Wissenschaft
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf grossen Tellern winzig und auf kleinen Tellern gross – ein Effekt, der uns beim Abnehmen helfen könnte. Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmässig in die Irre. Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen. 'Quarks' erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Bei Mischlingshündin Tinka wurde ein Milztumor diagnostiziert. Noch ist unklar, ob er gut- oder bösartig ist. Raus muss er in jedem Fall. Doch Tinka ist mit ihren 13 Jahren ein absoluter Risikopatient. Amelie und Michael Sachse sind sichtbar aufgeregt und befürchten, dass es bei ihrem Liebling unter der Narkose zu Komplikationen kommen könnte. Während Chirurg Tobias Neuberger Tinka operiert, wird Yasmin Diepenbruck zur Sicherheit die Narkose überwachen. Mischlingshündin Cara ist scheinbar im Welpenwahn: Ihr Gesäuge produziert Milch, obwohl sie keinen Nachwuchs hat. Sophie Wiedemann vermutet, dass ihre Cara scheinträchtig ist. Ungewöhnlich wäre das nicht, denn die junge Frau hat selbst gerade ein Baby bekommen und dadurch könnten bei Cara hormonelle Prozesse ausgelöst worden sein. Tierärztin Julia Liebmann will ganz sicher gehen und macht beim Akita-Mischling eine Ultraschalluntersuchung. Ist Cara vielleicht doch trächtig? Rauhaardackel Horst hat mit starker Arthrose im Schultergelenk zu kämpfen. Hobbyjägerin Maren Andersen bringt ihn zu Stephanie Petersen in der Hoffnung, dass sie dem Humpelbein Linderung verschaffen kann. Eine entzündungshemmende Spritze direkt in Gelenknähe ist das Mittel der Wahl und zugleich eine heikle Angelegenheit. Denn obwohl Dackel von Natur aus hart im Nehmen sind, muss sich die Inseltierärztin vor Horst in Acht nehmen. Auf dem Behandlungstisch zeigt der sonst eher gutmütige Jagdhund seine Kämpfernatur – und die Zähne. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Episodenummer
55
Regie
Jeannine Apsel, Petra Tschumpel, Andrea Afflerbach
Stephanie Petersen hatte Geburtstag – ihr Team will bei einem gemütlichen Frühstück mit ihr in den Tag starten. Doch daraus wird nichts. Die Patienten haben – wie immer – Vorrang. Sonja und Uschi Tons sind in grosser Sorge um ihre 15-jährige Havaneserhündin Joy, die einen verdächtigen Knoten in der Gesäugeleiste hat. Ausserdem soll ihr Kätzchen Jumah kastriert werden. Die betagte Hundedame Joy ist schon zu alt für eine Operation, der Eingriff wäre viel zu riskant. Die Inseltierärztin will den Tumor mit Spinnengift am Wachstum hindern. Smilla – eine Wachtelhündin – hat starken Ausfluss. Tierärztin Alexandra Erbeldinger kann auch nach Blutuntersuchung und Ultraschall keine genauen Hinweise auf die Ursachen der Erkrankung finden. Ratsam in einem solchen Fall ist die Entfernung der Gebärmutter der älteren Hundedame. Doch Smilla ist ziemlich beleibt, was den operativen Eingriff erschwert. Bei den Papageien Pupsi und Pupsi, zwei Unzertrennlichen, fliegen täglich die Fetzen. Pupsi 1 ist durch seine dominante Partnerin so gestresst, dass er sich selbst verletzt. Tina Wagner, die Besitzerin der sogenannten Liebesvögel, kann das nicht länger mit ansehen und will die beiden neu vergesellschaften. Vorher muss Vogelexperte Gerd Britsch klären, ob Pupsi und Pupsi frei von ansteckenden Krankheiten sind. Selbst äusserlich gesund wirkende Vögel können Erreger in sich tragen. Die Papageienkrankheit ist die gefährlichste von allen und kann für die Vögel und sogar den Menschen lebensbedrohlich sein. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Warum lieben wir Promis? Und wie erleben Stars selbst ihren Ruhm? Eric Mayer trifft Lina Larissa Strahl, spricht mit Jugendlichen über ihre Idole und findet heraus, wie stark ihre Fanliebe ist. 16 Jugendliche machen mit. Ihre Stars: Taylor Swift, Influencer, Fussballer. Warum fühlen wir uns Promis nahe? Wo liegen die Gefahren? Lina spricht über Karriere, Fantum und Kritik im Netz. Berühmt wurde sie schon mit 15 Jahren durch 'Dein Song' und 'Bibi und Tina'. In der 'PUR+'-Folge dreht sich alles um die Beziehung zwischen Stars und ihren Fans. Die Sendung beleuchtet das Thema Fankultur aus beiden Perspektiven. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Frankfurt und mithilfe der Celebrity Attitude Scale untersucht Moderator Eric Mayer verschiedene Aspekte des Fantums. Popkulturexperte Professor Jörn Glasenapp ordnet die Ergebnisse ein. Sängerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl berichtet vom Glück und den Schattenseiten des Ruhms. Wie fühlt es sich an, von Tausenden bejubelt zu werden? Was passiert, wenn der Druck zu gross wird? Die Sendung ist in Kooperation mit 'Terra Xplore' entstanden.
Der Fotograf Georg Ellerbeck liegt verletzt und ausgeraubt in seiner Wohnung. Die Polizisten stehen vor einem Rätsel, alle Verdächtigen haben ein Alibi, und Ellerbeck erinnert sich an nichts. Ein Drogenscreening im EKH ergibt, dass er K.-o.-Tropfen eingenommen haben muss. Als auch noch Ellerbecks Motorrad verbrannt aufgefunden wird, ist klar: Hier rächt sich jemand für etwas. Die erste Spur führt zu einem Fotografen-Kollegen, Dennis Schleif, denn Ellerbeck soll dessen Fotos gestohlen und als seine eigenen veröffentlicht haben. Währenddessen spielen sich im EKH merkwürdige Szenen ab: Ellerbeck bekommt Besuch von zwei Frauen und unternimmt alles Erdenkliche, damit diese sich nicht über den Weg laufen. Handelt es sich hier doch um eine Eifersuchtstat? Fakt ist: Schleif und die beiden Frauen haben ein Alibi für die vergangene Nacht. Aber wer hat Ellerbeck die Tropfen verabreicht und vor allem, warum? Als Claudia und Tarik versuchen, den Tathergang zu rekonstruieren, kommen sie auf die entscheidende Spur. Doch Ellerbeck ist aus dem EKH verschwunden, und die Vermutung liegt nahe, dass der Racheakt noch seinen Höhepunkt finden wird.
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Janette Rauch, Serhat Çokgezen, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Ein Wohngebiet wird von einer Explosion erschüttert. Dabei stirbt Barbara Voss in ihrem eigenen Haus. War es ein Unfall oder ein gezielter Anschlag auf die pflegebedürftige Frau? Die Ursache der Explosion ist schnell gefunden: eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Doch wie ist der Blindgänger in den Kamin der Familie Voss geraten? In Verdacht gerät Hendrick Voss, der Ehemann des Opfers: Er hat den Kamin für seine Frau angezündet. Doch auch die Haushälterin Jule Steinmetz gerät in den Fokus der Ermittlungen. Allem Anschein nach ist die schüchterne Frau unglücklich in ihren Arbeitgeber Hendrick Voss verliebt. Ist es vielleicht kein Zufall gewesen, dass sie zum Zeitpunkt der Explosion in der Küche des Hauses war, also weit genug weg vom Kamin? Als die Kommissare herausfinden, dass Hendrick Voss eine Freundin hat, ergibt sich ein weiteres Motiv. Was, wenn diese die Heimlichtuerei satthatte und Hendrick Voss endlich ganz für sich haben wollte?
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Delia ist 29 Jahre alt. Sie ist eine Kämpferin. 'Was ich machen kann, das mache ich!' sagt sie. Sie hat das Fetale Alkoholsyndrom und Schwierigkeiten sich im Alltag zurechtzufinden. Doch Delia stellt sich ihrer Einschränkung und den damit verbundenen Herausforderungen. Sie engagiert sich in der Selbsthilfe, klärt zusammen mit anderen Menschen mit FAS über die Einschränkung auf, wirbt für mehr Verständnis für Menschen mit Lernbehinderungen. Auf ihrer Arbeit sucht sie ständig neue Herausforderungen. Lernt Schweissen, Bagger und Radlader fahren. Hat den Führerschein geschafft und wird von ihren Arbeitskollegen mehr als nur respektiert. Ihre Geschichte zeigt, wie sehr es sich lohnt, die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren und sich niemals aufzugeben. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der 'Aktion Mensch' und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
Vicky verliebt sich über ihren jüngeren Freund Mehmet mehr und mehr in dessen türkische Grossfamilie. Culture-Clash-Komödie über eine deutsche Mittvierzigerin auf Roadtrip in der Türkei. Die deutsche Ärztin Vicky verliebt sich in den jungen Türken Mehmet. Dessen Familie lebt schon ewig in Berlin, man ist aufgeschlossen gegenüber Deutschen – auch Frauen. Doch seine Mutter Fatma hat ein Problem mit Vicky, da diese fast so alt ist wie sie selbst. Fatma Ciller, die zu allen deutschen Frauen 'Helga' und zu allen deutschen Männern 'Hans' sagt, ist schockiert und wild entschlossen, die 'alte Helga' wieder loszuwerden. Als Hidir, Fatmas Mann, stirbt und die Familie die Überführung des Körpers in die Türkei nicht bezahlen kann, sind die Cillers plötzlich auf Vicky angewiesen. Mehmet will aber nur dann Geld von Vicky annehmen, wenn sie sich sofort mit ihm verlobt. Vicky wagt es, willigt glücklich ein und reist mit der Trauergesellschaft in die Türkei, in das Heimatdorf von Fatma. Hier, in dem kappadokischen Dorf, kommt es wie es kommen muss zum urkomischen Showdown zwischen Fatma und Vicky – der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
Cast
Christiane Paul, Luk Piyes, Nursel Köse, Dana Golombek, Mehmet Yücel Özkal, Mina Özlem Sagdiç, Vedat Erincin
Elin ist mit ihrem Mann Filip, einem erfolgreichen Orthopäden, glücklich. Dann vererbt ihre Tante Pia ihr und ihrer Schwester Rebekka überraschend ein gut gehendes Pferdegestüt. Elin geniesst den Besuch auf dem Gestüt, wo sie wunderbare Kindheitssommer verbracht hat. Rebekka will jedoch das Erbe bald in Geld verwandeln, auch Filip hat Pläne mit Elins Erbteil. Elin ist unschlüssig, wird aber von Weinbauer Magnus unterstützt. Magnus Olofson hatte von Pia einen Flecken Land als Weinberg gepachtet. Für ihn steht mit dem Verkauf des Gestüts auch seine Zukunft auf dem Spiel. Als Elin erfährt, dass Filip und Rebekka vor Jahren eine folgenreiche Affäre hatten, bricht für sie eine Welt zusammen.
Cast
Anja Nejarri, Marcus Grüsser, Marie Rönnebeck, Nicki von Tempelhoff, Reiner Schöne, Volkert Kraeft, Eva Ermenz
Das Trikarottops-Mädchen Ginger trifft ein trauriges Pakchoidactylus-Baby, das zurück zu seinen Eltern fliegen will. Aber dafür muss Ginger dem Pakchoidactylus erstmal das Fliegen beibringen. Ginger und ihre drei Erbs-Rex-Freunde geben dem jungen Pakchoidactylus Flugunterricht. Es scheint, als wären die vier Freunde keine guten Fluglehrer – aber den Pakchoidactylus zum Lachen bringen – das können sie. Und das hat eine erstaunliche Wirkung.
Cast
Mikayla Ayres, Colin Cassidy, Rupert Degas, Evelia Eck, Asmara Feik, Kate Murphy
Das grosse Backen Kids – Englands jüngste Bäcker Junior Bake Off
Kuchenquiz und Tier-Brötchen
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Kochsendung / Kinder
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Vierzig Kinder stehen vor der grössten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem grossen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heisst 'Auf die Plätzchen, fertig, los!' Von den ursprünglich vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach zwei aufregenden Runden insgesamt sechs junge Backtalente übrig geblieben. Sie alle kämpfen voller Elan um den Einzug ins Finale. Dabei müssen die angehenden Back-Champions einige schwierige Tests bestehen. Die Jury prüft ihr Wissen und hat sich auch anspruchsvolle Aufgaben ausgedacht. Nur vier der Kids werden am Ende den Sprung in die alles entscheidende, letzte Runde schaffen.
Das grosse Backen Kids – Englands jüngste Bäcker Junior Bake Off
Persönliche Pizzen und Windrädchen
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Kinder / Kochsendung
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Vierzig Kinder stehen vor der grössten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem grossen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heisst 'Auf die Plätzchen, fertig, los!' Es ist soweit: Nach drei unglaublich aufregenden Runden stehen vier Backtalente im Finale und kämpfen um den Sieg. Einige Überraschungsgäste sollen die Kids noch einmal zu Höchstleistungen anspornen. Um sie zu beeindrucken, müssen die jungen Nachwuchsbäckerinnen und Nachwuchsbäcker schwierige Aufgaben meistern. Zunächst sollen die vier Kids ihre ganz persönlichen Pizzen zubereiten.
Grizzy findet eine Handpuppe, die wie ein Lemming mit Ranger-Hut aussieht. Die Lemminge glauben dann, dass sie dies ihr neuer Anführer ist. Sie erfüllen dem vermeintlichen Ranger-Lemming alle Wünsche. Doch dann macht Grizzy einen Fehler, und es kommt wieder zu den üblichen Rangeleien zwischen ihm und den blauen Nagern. Aber da erwacht die Handpuppe plötzlich zum Leben und stellt sich mit Superkräften an die Seite der Lemminge.
Füttern, ausmisten und Traktor fahren – Lena verbringt einen Tag mit Schweinebäuerin Lisa und lernt die Welt der Schweine kennen. Am süssesten sind die kleinen Ferkel, aber auch die machen Dreck. Wie Lena wohl damit klar kommt?
Wie stellt sich die jüngste Generation die Welt von morgen vor? Zusammen mit Simon , Samuel (10) und Samira (10) spricht Pädagogin Melanie Österreicher über die Unterschiede zwischen Stadt und Land, wie sie Bäume pflanzen, Hühner hüten und warum sie die Natur schützen wollen.
Beverly würde sich gerne mit den Lehrerinnen und Lehrern an Adams Schule anfreunden. Doch die reagieren auf ihre Anbahnungsversuche eher zurückhaltend. Beverlys Eskapaden in den letzten zehn Jahren sind dem Kollegium noch allzu gut in Erinnerung und sie zeigen ihr die kalte Schulter. Geoff und Barry wollen unterdessen an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen. Geoff will Erica beweisen, dass auch andere Frauen ihn attraktiv finden.
Episodenummer
13
Cast
Wendi McLendon-Covey, Jeff Garlin, George Segal, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner
Adams Freundin Brea möchtet ihre Cousine am College in Virginia besuchen. Beverly macht sich grosse Sorgen. Denn auch Brea und in weiterer Folge Adam könnten beschliessen, dieses weit entfernte College zu besuchen. Sie drängt ihren Sohn dazu, Brea zum Bleiben zu überreden. Unterdessen kommt Geoff an Karten für seine und Barrys Lieblingstalkshow. Doch dann findet Barry heraus, dass Geoff lieber Erica mitnehmen möchte und nicht ihn.
Episodenummer
14
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Sheldon ist fassungslos, als er zufällig mitbekommt, dass die Wissenschaftsförderung der Uni gekürzt werden soll. Da Universitätspräsidentin Hagemeyer offenbar die Hände gebunden sind, will sich Sheldon selbst gegen die Streichung stark machen. Mit Hagemeyers Segen startet er eine Petition. Indessen kommt Mary dahinter, welcher Arbeit Georgie in Meemaws Waschsalon nachgeht. Er beaufsichtigt die illegalen Glücksspiele im Hinterzimmer. Entsetzt redet Mary ihrem Sohn ins Gewissen.
Lisa wird von ihrer Freundin Addy zu einer Übernachtungsparty eingeladen. Dort angekommen, traut sie ihren Augen kaum. Addy bewohnt eine riesige Villa, sogar Pferde gibt es! Bei einem Ausritt schwebt Lisa im siebenten Himmel. Nur Addys Freundinnen kann sie nicht leiden. Ständig machen sie sich über sie lustig. Als Lisa Heimweh bekommt, ihre Eltern aber nicht erreichen kann, startet Bart kurzerhand eine Rettungsaktion. Unterdessen schafft es Homer, ein ganzes Ausflugsboot gegen sich aufzubringen.
Episodenummer
21
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Brian Bell
Larry, ein Stammgast in der Bar, ist gestorben. Homer, Mo, Lenny und Carl gehen auf die Beerdigung. Dort erfahren sie von Larrys Mutter, dass dieser mit ihr über sie als seine besten Freunde erzählt hat. Auch wenn die vier Larry kaum gekannt haben, beschliessen sie, seine Asche an seinem Lieblingsplatz bei den Serenity-Fällen zu verstreuen. Auf dem Weg dorthin, finden sie in der Urne wertvolle Edelsteine, die sie aber schnell in eine missliche Lage bringen.
Episodenummer
15
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Alex Désert
Janes Beziehung mit Tony läuft richtig gut, als Teri plötzlich dringend Janes Hilfe benötigt. Ihrem Cousin Edward droht die Abschiebung aus den USA. Zunächst hat es den Anschein, als ob der Fall einfach zu lösen sei, doch dann kommen neue Informationen ans Licht, die die Sache verkomplizieren. Und Grayson entschliesst sich das Haus, in dem er mit Deb gelebt hat, zu verkaufen.
Episodenummer
4
Cast
Brooke Elliott, Margaret Cho, Jackson Hurst, Kate Levering, April Bowlby, Josh Stamberg, Ben Feldman
Michel Roux – Auf den Spuren verborgener Restaurants Hidden Restaurants with Michel Roux Jr
Der Nordosten
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
GB
Produktionsjahr
2017
Beschreibung
Dokumentation Der französisch-britische Sternekoch Michel Roux jr. besucht mit Küchenchef Freddy Bird versteckt gelegene und aussergewöhnliche Restaurants in England und lässt seine Eindrücke in seinem Lokal 'The Oast House' in ein köstliches, dreigängiges Menü einfliessen. Im Nordosten Englands findet Michel Roux jr. in einem Baumhaus ein hervorragendes Lokal und entdeckt Restaurants in Schiffscontainern und Fischerhütten. Von der Reise inspiriert, bereitet er diesmal ein essbares Gemüsebeet als Vorspeise, einen köstlichen Fisch-Burger mit Kräuterdip und einen feinen Himbeer-Käsekuchen mit Ingwer zu. Mit Michel Roux jr., Freddy Bird
Malaysia – idyllisches Urlaubsparadies mitten im Herzen Südostasiens und neue Heimat von Barbara Wussow. Vor der Kulisse traumhafter Strände und malerischer Korallenriffe spielt Hotelmanager Christian Kohlund für die frischgebackene Witwe den Rettungsanker. Wohlfühl-Fernsehen der Superlative! Markus Winter reist nach Malaysia, um seiner guten alten Freundin Jennifer beizustehen. Nach dem Tod ihres Mannes droht diese nun auch noch ihr kleines Hotel und damit das Zuhause für sich und ihren siebenjährigen Sohn Tom zu verlieren. Markus setzt alles daran, dies zu verhindern. Zur gleichen Zeit steigt sein Studienkollege Lorenz Henschel im Hotel ab. Immer auf der Suche nach einem guten Geschäft, übersieht der Immobilienexperte beinahe, welch bezaubernde Frau an seiner Seite arbeitet.
Cast
Christian Kohlund, Tina Ruland, Günther Maria Halmer, Barbara Wussow, Lino Sliskovic, Elisabeth Lanz, Johannes Brandrup
Regie
Otto Retzer
Drehbuch
Maximilian Krückl
Hintergrundinfos
In der Erfolgsreihe 'Das Traumhotel' werden die Zuschauer an die schönsten Plätze dieser Erde entführt, diesmal nach Malaysia. Vor der Kulisse traumhafter Strände und malerischer Korallenriffe verwöhnt Hotelmanager Markus Winter alias Christian Kohlund in seiner luxuriösen Hotelanlage Barbara Wussow, Tina Ruland, Elisabeth Lanz, Günther Maria Halmer und Johannes Brandrup als seine Gäste. Gedreht wurde auf der malaiischen Halbinsel in Penang sowie auf dem vorgelagerten Langkawi-Archipel.
Schwungvolle, pointierte Beziehungskomödie. Michaela May fällt bei der Feier ihrer goldenen Hochzeit aus allen Wolken: Ihr Mann (Helmut Zierl) hat sich in ihre beste Freundin (Angela Roy) verliebt und will die Trennung. Die resolute Pensionistin gibt jedoch nicht auf und eröffnet selbstbewusst den Kampf um ihr Glück. Ulla feiert mit ihrem Mann Paul die goldene Hochzeit. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Rita, die mit ihrem Robert ebenfalls fünfzig Jahre verheiratet ist, sollen die Paare ihr Ja-Wort erneuern. Auf dem Partyschiff 'Alte Liebe' erlebt Ulla jedoch ihr Waterloo: Vor allen Gästen verkündet Paul, sich in Rita verliebt zu haben. Trotz folgender Trennung und Rosenkrieg gibt sich Ulla nicht geschlagen. Sie will ihr Glück zurück – und findet in ihrem Sohn Tom und Ritas Tochter Henriette Unterstützung.
Wiederholung
W
Cast
Michaela May, Helmut Zierl, Angela Roy, Ernst Stötzner, Katrin Ingendoh, Lieselotte Voss, Sascha Göpel
Mit Aldo Sohm durch die Steiermark und das Burgenland
Kategorie
Land und Leute
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Sommelier-Weltmeister Aldo Sohm besucht die Weinregionen Wien, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland und trifft bei seiner Reise auf unterschiedlichste WinzerInnen der Region. Von ihnen erfährt er ihre Philosophie und ihren Zugang zur Weinherstellung und die typischen Merkmale der lokal repräsentativen Rebsorten und Weinarten. Begleitet wird der Tiroler von der kanadischen Weinbloggerin Jana Kreilein.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Wenn es ums Deutschlernen geht, gehen die Wogen oft hoch. Der Vorwurf: Menschen, die nach Österreich zuwandern, würden kein Deutsch lernen. Doch stimmt das wirklich? Betroffene klagen mitunter, Deutschlernen brauche Zeit – Zeit, die sie oft nicht haben. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse entstehen schnell Barrieren, sei es in der Schule, am Arbeitsmarkt oder im Alltag. Die Debatte über das Deutschlernen hat viel Symbolkraft: Denn damit verbunden ist oft die grundsätzliche Frage, ob Integration in Österreich funktioniert oder nicht. Wer sind eigentlich die Menschen, die Deutsch lernen oder daran scheitern? Warum dauert Deutschlernen so lange? Und wie gehen Schulen mit der Herausforderung um? Diesen Fragen hat sich Adriana Juric in ihrer Reportage gewidmet.
Ein junges Mädchen schlägt in blinder Wut mit einem Baseballschläger auf ein Auto ein und bringt damit eine schlimme Familientragödie ans Tageslicht! Und: Ein vermeintlicher Einbruch bringt einen Sahneliebhaber in grosse Erklärungsnöte und wird für die Beamten zu einem besonders schlüpfrigen Einsatz.
Vermummte Person stiehlt Neugeborenes / Badeausflug deckt Betrug auf
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Schock auf einer Entbindungsstation! In einem Krankenhaus wurde einer frischgebackenen Mutter ihr Neugeborenes aus den Armen entführt! Und: Als eine Joggerin am Flussufer eine offenbar geistig verwirrte Frau findet, geraten die Beamten in einen hochemotionalen Einsatz mit einer dramatischen Wendung.
Nackter geht mit Samurai-Schwert auf Bauarbeiter los
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Ein nackter Mann, der mit einem Samurai-Schwert auf einen Bauarbeiter losgeht, bringt die Polizei auf die Spur einer Drogen-Sex-Party. Noch ahnen die Beamten nicht, dass der Einsatz noch eine weitere schockierende Überraschung für sie bereithält. Und: Einer jungen Mutter wird ihr Kind aus dem Auto geklaut. Wer steckt hinter der skrupellosen Entführung?
Nach dreistem Stromklau: Wohnungsbrand bei armer Rentnerin
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Tina Herbig wird vorgeworfen, eine brennende Zigarette durch das Fenster ihrer Nachbarin Heidi Köhler geworfen und so einen gefährlichen Brand verursacht zu haben. Doch nicht nur Heidi leidet, denn Tina und ihr Bruder Erik terrorisieren seit längerer Zeit mit ihrem aggressiven Verhalten die ganze Hausgemeinschaft. War der Brand eine Racheaktion, weil Erik wegen der ständigen Beschwerden der Nachbarn vom Vermieter aus dem Haus geworfen wurde?
Schönheits-OP bei dubioser Ärztin endet um Haaresbreite tödlich
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Schönheitschirurgin Dr. Mandy Schulz ist wegen Körperverletzung angeklagt. Sie soll bei einer Haartransplantation an Finanzmanager Arno Neumann schwere Behandlungsfehler begangen haben. Oder ist Arno zu nachsichtig mit seinen Wunden umgegangen und selbst schuld? Und was hat Personaltrainer Lennard zu verbergen, der die Arbeit der Chirurgin vor Gericht in den höchsten Tönen lobt?
Nachdem Summer Leonies Tagebuch gestohlen hat, erpresst sie Leonie nun rücksichtslos damit, den intimen Inhalt öffentlich überall bekannt zu machen. Aus Angst willigt Leonie ein, alles zu tun, was Summer von ihr verlangt und fordert.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Das Haus der Grosseltern wieder herrichten | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2010
Beschreibung
Raphaela und Ehemann Tobias übernehmen das renovierungsbedürftige Haus der Grosseltern. Sie möchten die alten Gemäuer in Eigenregie wieder herrichten, um so ihren Kindern Nico Elias und Leon Noel ein schönes Zuhause zu ermöglichen.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Ein neues Heim für Nickis Familie | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Ein schwerer Schicksalsschlag verändert das Leben von Nicki und ihrer Familie für immer: Bei der jungen Mutter wird ein Hirntumor diagnostiziert. Nach einer schweren OP ist sie auf den Rollstuhl angewiesen, Seh- und Hörvermögen sind beeinträchtigt. Dabei wollte die Familie sich gerade ihren grossen Wunsch vom Eigenheim erfüllen und ein altes Haus umbauen. Ein Projekt, das nun unmöglich geworden ist.
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Der dritte Mann
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Ein Mann stirbt bei der Explosion eines Autos. Wie sich schnell herausstellt, handelt es sich bei dem Opfer um einen gesuchten Verbrecher, der vor sechs Monaten gemeinsam mit zwei Komplizen einen Geldtransporter überfallen hatte. Wheeler und Nichols rollen den bislang ungeklärten Fall nochmals auf. Eine Zeugin bringt sie auf die Spur von Joe Gallagher. Doch kurz nach dem Überfall ist er bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen.
Episodenummer
6
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Domenick Lombardozzi, Creighton James, Leslie Hendrix, Arija Bareikis
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Wo ist Emma?
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Die kleine Emma soll von ihrer todkranken Tante Emily Huntsford ein Vermögen erben. Sie reist mit ihren Eltern Andre und Calista Haslum nach New York, um Emily vor deren Tod noch einmal zu sehen. Doch bevor es zu dem Treffen kommt, wird in das Hotelzimmer der Haslums eingebrochen und Emma wird entführt. Goren und Eames gelingt es schon bald, den Einbrecher zu fassen. Mit der Entführung des kleinen Mädchens hat er jedoch offenbar nichts zu tun.
Episodenummer
7
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Amok
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2009
Beschreibung
Goren und Eames bekommen es mit einem religiösen Fanatiker zu tun. Der Bankangestellte Paul Devildis ist ein erzkonservativer Christ. Nach seiner Entlassung wird er zum Mörder. Die ersten Opfer sind seine schwangere Schwägerin und deren Mann. Paul tötet sie, weil er sie als Arbeitsloser nicht mehr finanziell unterstützen kann. Während der Beerdigung detoniert in Pauls früherer Bank eine Bombe, die er dort in einem Paket abgegeben hatte.
Episodenummer
9
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Themen: Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen It-Pieces!, Tag 1: Cathrin
Kategorie
Mode
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen It-Pieces!, Tag 2: Daria
Kategorie
Mode
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2022
Beschreibung
Motto in Aachen: Fashion-Athletin! Präsentiere einen modischen Look mit sportlichen IT-Pieces! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren wecken die Zuschauer:innen auch am Samstag mit der perfekten Mischung aus Unterhaltung, Emotionen und Information.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Hintergrundinfos
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Hintergrundinfos
'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
Carla fürchtet um ihre kulturelle Identität, da sie erstmals nicht in Spanisch geträumt hat. Turk wiederum ärgert es, dass Carla mit Izzy nur Spanisch spricht, wenn er nicht dabei ist. J.D. wettet mit dem Hausmeister, ob es ihm gelingt, sich innerhalb eines Tages die Namen aller Kollegen zu merken. Dr. Cox erklärt ihm, wie man dabei Eselsbrücken zu Hilfe nimmt. Als J.D. die Wette schon gewonnen glaubt, muss er feststellen, dass er einen Namen nicht kennt: den des Hausmeisters ...
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes, Neil Flynn
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
J.D. hat gegen Cox' und Elliots Rat seinem Patienten Emery, der wegen schwerer Verbrennungen behandelt wird, versprochen, ihn zu dessen Highschool-Abschlussfeier zu entlassen. Aber dann bekommt der Junge eine Infektion ... Carla und Turk feiern sechsjähriges Beziehungsjubiläum. Er hat als Überraschung heimlich Spanisch gelernt. Als er jedoch merkt, wie vorteilhaft es ist, ihre Gespräche mit Verwandten zu belauschen, beschliesst er, seine Fähigkeit erstmal für sich zu behalten.
Wiederholung
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Dennis Weaver
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Olympia Dukakis
Motorsport: Porsche Carrera Cup Car Racing: Porsche Carrera Cup Germany
Kategorie
Motorsport
Produktionsinfos
Sonstiges / Sport
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Der Porsche Carrera Cup Deutschland geht 2025 in seine 36. Saison. Unmittelbar vor den Rennen gewährt 'ran racing' interessante Einblicke in die Serie und zeigt die Highlights der insgesamt 16 Rennen.
ProSieben zeigt mit dem Moderatoren-Duo Andrea Kaiser und Matthias Killing sowie Kommentator Edgar Mielke alle Rennen der DTM-Saison 2025 live und exklusiv.
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Sami Gayle, Tom Selleck, Marisa Ramirez
Ted Rollins wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Wie sich herausstellt, wurde er im Freizeitpark Coney Island erschossen und zurück in die Stadt gebracht. Das Opfer war ein talentierter Hacker – hatte ihn das in Schwierigkeiten gebracht? Während Beckett und Castle die Ermittlungen aufnehmen, taucht plötzlich Castles Vater Jackson Hunt auf. Er offenbart den Ermittlern, dass Ted ihm in einer wichtigen Geheimdienst-Ermittlung geholfen hat.
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, James Brolin
Regie
Thomas J. Wright
Drehbuch
Terence Paul Winter
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Das Pop-Sternchen Mandy Sutton wird ermordet aufgefunden. Die Sängerin hatte zuletzt mit wilden Partynächten für Schlagzeilen gesorgt. Als Mandys Mutter das Opfer identifizieren soll, stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei der Toten um Mandys Double Claire handelt. Castle und Beckett spüren die Sängerin auf und nehmen sie in ihre Obhut. Der Täter soll nicht erfahren, dass er die Falsche getötet hat. Doch Mandy will lieber selbst Nachforschungen anstellen.
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Alexandra Chando
Regie
Bill Roe
Drehbuch
Rob Hanning, Andrew W. Marlowe
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Ella Hayed wird tot in einem Müllcontainer aufgefunden. Sie war bis vor Kurzem die Assistentin von Matilda King, der berüchtigten Herausgeberin einer Modezeitschrift. Beckett und Castle finden heraus, dass Ella am Tag ihres Todes gefeuert wurde, weil sie Termine von King durcheinander gebracht hatte. Auch ihre Kollegin Grace wurde deshalb rausgeschmissen und geriet darüber mit Ella in einen heftigen Streit. In der Wohnung des Opfers entdecken die Ermittler zudem ein Abhörgerät.
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Frances Fisher
Regie
Jeannot Szwarc
Drehbuch
Elizabeth Beall, Andrew W. Marlowe
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Madison Beaumont telefoniert gerade mit ihren Freundinnen via Facetime, als die Highschool-Schülerin von einer unsichtbaren Kraft durch ihr Zimmer geschleudert wird. Kurz darauf stirbt sie an einer schweren Kopfverletzung, die ihr mit übermenschlicher Kraft zugefügt worden sein muss. Der Fall führt die Ermittler an Castles alte Schule. Deren Direktor berichtet ihm und Beckett, dass Madison kurz zuvor ihre Mitschülerin Jordan ärgerte, die offenbar telekinetische Kräfte hat.
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn, Seamus Dever, Susan Sullivan, Jon Huertas, Natasha Hall
Regie
Kevin Hooks
Drehbuch
Chad Gomez Creasey, Dara Resnik Creasey
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?