Die Nacht bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen – auch für die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten in den Notrufzentralen. In der zweiten Folge von 'Notrufzentrale' dreht sich alles um dramatische Entscheidungen, Überforderung, skurrile Situationen – und die Frage, wie man am Telefon die Kontrolle behält, wenn am anderen Ende alles aus dem Ruder läuft. In Basel geht es um Leben und Tod: Zwei Frauen rufen panisch die Notrufnummer – ein Mensch liegt regungslos am Boden. Beni Flückiger von der Sanitätsnotrufzentrale 144 Basel versucht am Telefon die beiden zur Herzmassage anzuleiten. Doch die Frauen vor Ort sind überfordert, zögerlich, unsicher. Jede Sekunde zählt. In Bern ruft mitten in der Nacht ein Mann bei der Sanitätsnotrufzentrale mit einer stark blutenden Wunde am Schienbein an – doch er weigert sich, mit der Ambulanz ins Spital zu fahren. 'Zu teuer', meint er. Ein Konflikt zwischen medizinischer Notwendigkeit und persönlicher Sturheit beginnt. In Zürich meldet eine Frau eine verdächtige Substanz im Keller – ihr Ex-Mann habe dort 'etwas hinterlassen'. Schnell wird klar: Es handelt sich um rund ein halbes Kilogramm Kokain. Nun sind die Fachleute der Kantonspolizei Zürich gefragt – und das mitten in der Nacht. 'Notrufzentrale' zeigt erneut: Die Menschen am Telefon erleben nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und kriminalistische Ausnahmesituationen – und müssen blitzschnell reagieren. Jede Nacht bringt neue spannende Geschichten. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Notrufzentrale' gewährt einen Einblick in die Arbeit der Calltaker:innen – jenen Menschen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht Notrufe entgegennehmen und in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen müssen. Die Serie fokussiert ganz auf die zentrale Rolle der Mitarbeitenden am Telefon – und eröffnet dem Publikum so eine neue Perspektive auf die Arbeit der Rettungsorganisationen und den oft übersehenen ersten Schritt jeder Rettungskette
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Überteuerte Hilfe – Notfallhandwerker zocken ab Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Allein wegen der Firma Artiflex meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Dazu: Tipps von der 'Kassensturz'-Rechtsexpertin, wie solche Kostenfallen zu vermeiden sind. 'Darf man das?' – Katzennetz am Balkon anbringen In der Serie 'Darf man das?' beantwortet 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Eine Zuschauerin hat ein Katzennetz am Balkon angebracht. Die Verwaltung will dies verbieten. Darf sie das? Test Hundeboxen – Nicht alle sind sicher für Vierbeiner 'Kassensturz' und TCS testen Hundeboxen fürs Auto. Expertinnen und Experten raten, Hunde damit zu transportieren, damit das Tier nicht zu Schaden kommt und den Fahrer oder die Fahrerin nicht ablenkt. Der Crashtest zeigt: Einige der getesteten Boxen sind bei einem Aufprall gefährlich für Hund und Mitfahrende.
Die Cellistin Anastasia Kobekina steht an einem Wendepunkt ihrer Karriere. Mit aussergewöhnlichem Talent, Ehrgeiz und der Unterstützung eines grossen Labels hat sie das Potenzial zum Klassikstar. Doch der Ruhm ist keinesfalls garantiert. Was ist die perfekte Kombination aus Marketing, Social-Media-Kampagnen und Streaming-Angeboten? Welche Opfer muss man bringen, um dem Traum näherzukommen? Der Film zeigt nicht nur die leidenschaftliche Musikerin auf der Bühne, sondern auch die reflektierte junge Frau abseits davon, die ihre Entscheidung einer Solistenkarriere hinterfragt.
Richard macht Nina das Angebot, wieder ins Gutshaus zu ziehen. Für Nina ist die Erinnerung an die Zeit mit Max aber noch zu frisch, so dass sie Richard um Bedenkzeit bittet. Schwer verletzt werden Elsa und Ben ins Spital eingeliefert. Als Nina und Hagen von dem tragischem Unfall erfahren, machen sie sich sofort auf den Weg ins Krankenhaus. Viktoria begibt sich unfreiwillig in eine neue Abhängigkeit zu Annabelle. Eriks Gefühle für Lizzy wandeln sich. Doch seine Verliebtheit bringt ihn aus dem Konzept – wie soll er damit umgehen und empfindet Lizzy auch etwas für ihn? Ben geht es immer schlechter. In einer dramatischen Aktion kämpfen die Rettungsärzte um sein Leben. Wird er es schaffen?
Episodenummer
445
Wiederholung
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Bernhard Reininger, Jens-Peter Nünemann
Nina ist gerade noch rechtzeitig ins Spital gekommen. Mit ihrer Anwesenheit und der Kraft des magischen Bandes zwischen ihnen beiden, schafft es Nina, Ben ins Leben zurückzuholen. Viktoria wird in Sachen Urkundenfälschung von der Polizei vernommen. Ihre Bewährung scheint in Gefahr zu sein. Kann sich Viktoria aus der Affäre ziehen? Und was hat Annabelle mit der Angelegenheit zu tun? Als Richard und Helena sich in den Streit einschalten, macht Annabelle klar, dass sie Viktoria nicht helfen kann. Dann erfährt Helena, dass Annabelle einen starken Joker in der Hand hält, der ihr gefährlich werden kann.
Episodenummer
446
Wiederholung
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Friedhelm Ptok, Isa Jank, Holger Christian Gotha, Lucie Muhr, Kaya Marie Möller
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Während der Schulferien ist bei Hirschis in Iseltwald Hochbetrieb, gemeinsam wegfahren liegt nicht drin. Zu sehr bindet sie der Gnadenhof mit über 100 Tieren. Für Chrigi und Sophie, die in ihren Ferien auf dem Hof mithelfen, nicht immer nur einfach. Für das grössere und langersehnte Abenteuer im Europapark müssen sich die Kinder noch gedulden. Vorerst machen Hirschis einen gemeinsamen Tagesausflug auf das Brienzer Rothorn – ihre Art, Ferien zu machen.Raphael und Ciccio wünschen sich für ihre Tochter Gaia ein Geschwister und reisen deshalb erneut in die USA. Eine Leihmutter soll für das homosexuelle Paar aus Bern auch das zweite Kind austragen. Die Leihmutterschaft übernimmt dieses Mal eine andere Frau. Elissa, die das erste Kind ausgetragen hat, darf wegen Komplikationen bei der Geburt von Gaia kein weiteres Mal schwanger werden und kein Kind mehr austragen. Trotzdem will sie die Eltern auf dem Weg zu ihrem zweiten Kind begleiten.Der Suizid des Familienvaters veränderte das Leben von Maria Fries und ihren Kindern Mattias und Hanna grundlegend. Noch immer kämpfen sie mit den Folgen dieses Schicksalsschlags. Die Mutter stösst durch die Belastung als Alleinerziehende und die zunehmende Betreuung des 15-jährigen muskelkranken Mattias an ihre Grenzen. Sie braucht dringend eine Entlastung. Eine weitere IV-Assistenzperson wird gesucht. Zwei Bewerberinnen sind im Rennen – entscheiden darf Mattias. Die 13-jährige Hanna erfüllt sich mit einem Sprachaufenthalt in England einen Traum. Diese dreiwöchige Familienauszeit ist dringend nötig.
Notstrasse – Ein wichtiges Lebenszeichen 'Einstein'-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. 'Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt', sagt Manfred Ebener. 'Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer.' Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. 'Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt', erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. 'Und nun ist alles weg.' Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. 'Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis'. Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE – Ein Jahr nach der Katastrophe Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar. Was löst die Katastrophe von Blatten VS bei den betroffenen Menschen dort aus, wie sicher ist Brienz BE heute und wie schwierig gestaltet sich der Wiederaufbau ein Jahr nach der Katastrophe? Brienz GR – Zerfall eines Berges und einer Dorfgemeinschaft Soll man ein von Naturgefahren bedrohtes Dorf für immer entvölkern? Diese Frage müssen sich auch die Menschen im bündnerischen Brienz stellen. Das Dorf ist von einer Rutschung und einem Bergsturz bedroht, die Bewohnenden sind momentan evakuiert, eine Umsiedlung steht im Raum. Die letzte Hoffnung einer Rückkehr liegt im Sterben. Gleichzeitig beginnt die Planung der Besiedelung an einem anderen Ort. Was sind die Herausforderungen dabei? Was ist von der Solidarität unter den Betroffenen heute noch übrig? Dass die Dorfgemeinschaft zerbricht, droht auch in Blatten VS. Noch ist es aber nicht so weit. Im Gegenteil. Das betonte Matthias Bellwald an der letzten Gemeindeversammlung: 'Ich denke, dass für sehr viele das Herz für Blatten sehr stark schlägt. Ein Indikator ist jetzt gerade, wie aktiv die Vereine sind'. Infrastruktur aufbauen sei das eine, aber auch das Soziokulturelle sei ein wichtiger Aspekt, so Bellwald.
Volontär Moritz gibt heute den Crocodile-Dundee. Bei den ausgewachsenen Krokodilen Ina und Klaus ist ein gehöriger Sicherheitsabstand angesagt. Einem etwas kleineren Kaliber kommt Moritz dann ganz nah: Ein junges Krokodil ist ausgebüxt und muss eingefangen werden. Nichts für schwache Nerven! Eine heikle Aufgabe hat auch Volontärin Carina vor sich. Eine Wildhündin ist trächtig und muss aus Sicherheitsgründen von ihrem Rudel getrennt werden. Die Betäubung darf jedoch nur ganz schwach sein und 18 Wildhunde sind dem Pflegerteam auf den Fersen. Experimentierfreudig sind Tierarzt Jochen Lengger und Volontärin Petra. Sie versuchen, die Leopardin Matsumi zum Spielen zu animieren. Doch was hat es mit der seltsamen Kombination Jutesack – Ball – Zimt auf sich?
Ein Leben in der Wildnis wartet auf Emilia, Ben, Niklas, Emma, Max, Leyla, Kaja und Maxi. Gemeinsam mit 24 weiteren Jugendlichen werden sie ein Jahr in Südnorwegen verbringen. Der Abschied von den Familien fällt zwar schwer, aber als sie nach langer Fahrt in der Nacht im Camp ankommen, beginnt das Abenteuer: Mit neuen Freunden ein Zimmer teilen, Handys abgeben und weit und breit kein Bildschirm, aber dafür wilde Natur, soweit das Auge reicht.
Beim Feuermachen, Wäsche waschen und Löffelschnitzen eröffnen sich den Jugendlichen neue Welten. Die Küchencrew um Emilia, Maxi, Emma, Kaja und Max verpasst ihrem Risotto ein ziemlich rauchiges Aroma. Und in der ersten Norwegisch-Stunde mit Tutorin Karo wird es richtig 'hyggelig'. Doch wie gemütlich ist es wirklich, wenn sich sechs Personen in ein Not-Zelt zwängen müssen? Und wie genau funktioniert eigentlich ein Kackspaten?
Laura und Diana sind richtige Eisprinzessinnen. Beide stehen schon seit Kindesbeinen auf dem Eis und trainieren teilweise bis zu sechsmal die Woche. Als Konkurrentinnen sehen sich die Freundinnen, die beide russische Wurzeln haben, aber auf keinen Fall. Tanja Szewczenko, dreimalige Deutsche Meisterin im Eiskunstlauf, ist genau die richtige Frau, um den beiden Freundinnen aus Bayern ihre Challenge zu verkünden. Werden die beiden es schaffen, jemanden der noch nie auf dem Eis stand, eine Choreografie beizubringen?
Anna entdeckt die abenteuerliche Welt der Bauernhöfe. Auf dem Billesberger Hof von Landwirt Mogli müssen Flaschenlämmer gefüttert werden. Die Aufgabe übernimmt Anna nur allzu gerne. Aber auch auf Gemüse- und Getreideacker gibt es viel zu tun. Auf Tonis Hausberghof lernt Anna alte Nutztierrassen kennen. Sie hilft beim Rinderumzug auf die Sommerweide und duscht die Schweine an heissen Tagen ab. Dabei wird so richtig die Sau rausgelassen.
Die diesjährigen Herbststaffel von 'Die beste Klasse Deutschlands' (KiKA/hr/ARD) geht in ihr grosses Finale: Nach spannenden Klassen-Duellen in den Schulbattles und einer aufregenden Punktejagd in den Wochenshows geht es nun im grossen Superfinale um den Titel und die Klassenfahrt nach Wien. Moderiert von Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell fiebern die Fans mit, wer die Trophäe mit nach Hause nimmt und auf Klassenreise nach Wien fahren darf. Mit dabei: Comedienne Maria Ziffy, Influencer Fabian Baggeler und Musiker bac. Ausserdem schaltet sich Schauspielerin Tomomi Themann ins Studio.
Hintergrundinfos
Bei Deutschlands beliebtestem Schülerquiz 'Die beste Klasse Deutschlands' gibt es einen neuen Modus: Die Schulbattles finden als Vorrunde vor Ort an den teilnehmenden Schulen statt! 16 Klassen aus verschiedenen Bundesländern gehen ins Rennen. Die acht Sieger dieser Fernduelle von je zwei Klassen werden von Clarissa und Tobi in den Wochenshows im Quizstudio in Erfurt erwartet! Dort spielen sie um das begehrte Ticket für das Superfinale, müssen bei Fragen und Experimenten alles geben, sich in Action-Spielen und im spannendem Final-Spielmodus 'The Split' bewähren. In der KiKA-Quiz App kann jede und jeder bei 'Die beste Klasse Deutschlands' mitquizzen, sich mit den Klassen in der Show messen und sein Wissen testen – und während der Sendung mit anderen Spielern chatten und Kommentare austauschen! www.die-beste-klasse-deutschlands.de
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Der Krake Otto wird heute in seine neue Seniorenresidenz gelockt. Ausserdem haben die Ringelnattern Eier gelegt, aber wohin? Und die kleinen Heuler wurden aufgepäppelt und kommen endlich in das Auswilderungsbecken.
Episodenummer
206
Cast
Tjark Bitomski, Pamela Casper von Holten, Natalie Franken, Dagmar Hein, Sebastian Jahnke, Marina Johannhardt, Josefine Krohn
Regie
Volkmar Strüssmann, Kati Grünig, Svenja Halberstadt
Tobie und die Holzfäller sind auf dem Weg zum Krater, um Jo Mitch zu stürzen und Tobies Eltern und die Gefangenen zu befreien. Doch Jo Mitch sieht es kommen und lässt Vorsichtsmassnahmen treffen. Es kommt zum erbitterten Kampf. Tobie und die Holzfäller gelangen hinter die Mauern des Kraters und können Jo Mitchs Männer überrumpeln. Doch Jo Mitch selbst und seine engsten Gefolgsleute sind bereits mit Sim und Maia Lolness als Geiseln geflohen. Alle anderen Gefangenen werden von Tobie und den Holzfällern befreit. Bei der Gedenkzeremonie von Albert Rolden erscheint Elisha und lässt Tobie wissen, dass ihre Mutter wieder gesund ist und sie von nun an nicht mehr von seiner Seite weichen wird.
Regie
Florian Thouret
Drehbuch
Frédéric Sabrou
Hintergrundinfos
Tobie Lolness (11) misst gerade einmal eineinhalb Millimeter und lebt mit seinen Eltern in den Wipfeln einer uralten riesigen Eiche. Alle Bewohner des Baums sind von ähnlicher Grösse. Tobies Mutter Maia ist eine grossartige Journalistin und arbeitet für die Zeitung des Baumes. Tobies Vater Sim, ein brillanter Wissenschaftler hatte eines Tages eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Gleichgewicht des Baums aber in Gefahr bringen könnte. Jo Mitch, der skrupellose Herrscher der Wipfel, will um jeden Preis das Herzstück von Sim Lolness' Erfindung Balaïna in die Hände bekommen. Doch Sim weigert sich standhaft, sein Wissen preiszugeben. So würde der Baum noch mehr ausgebeutet, als es ohnehin schon der Fall ist. Als Konsequenz wird die Familie Lolness verbannt und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch die verschiedenen Ebenen des Baums. Hier erfahren sie die ganze Schönheit der Natur. Und sehen auch den Krater von Jo Mitch, in dem er riesige Rüsselkäfer die Substanz des Baums zerstören lässt. Während ihrer abenteuerlichen Reise wird Tobie von seinen Eltern getrennt. Diese landen in Jo Mitchs berüchtigtem Gefängnis Tomble, einer grossen Mistelkugel. Für Tobie beginnt nun eine entbehrungsreiche und aufregende Zeit. Mit Unterstützung neu gewonnener Freunde in den Niederen Ästen und im Grasland plant er, seine Eltern zu befreien und dem fiesen Machthaber Mitch mutig entgegenzutreten. Info: Die 26-teilige Animtionsserie 'Tobie Lolness – kleine Welt, grosses Abenteuer' bleibt eng an der Literaturvorlag von Timothée de Fombelle aus dem Jahr 2006/2007. Der Fantasyroman wurde weltweit ein Bestseller, erhielt viele Preise und wurde im französischsprachigen Raum Europas wegen seines Erfolgs mit 'Harry Potter' verglichen. Spannend, poetisch und differenziert erzählt die künstlerisch hochwertige Animationsserie von einer Welt, die unsere sein könnte. Sie handelt von Umweltzerstörung, Fremdenhass und Machtmissbrauch, aber auch von Liebe, Mut und echter Freundschaft, die dem etwas entgegensetzen können.
Simon, Lou und Ferdinand haben ein neues Spiel erfunden. Spontan erweitert Ferdinand die Spielregeln. Als dann Franz auch noch laufend neue Regeln dazuerfindet, reicht es Simon langsam. Plötzlich fängt es an zu regnen, und die Freunde beschliessen, im Haus weiterzuspielen. Aber davon ist Papa gar nicht begeistert. Beim Ballspielen im Haus kann viel zu viel kaputtgehen. Da schlägt Simon kurzerhand selbst vor, die Spielregeln zu ändern.
Simon ist ein entzückendes kleines Kaninchen, das die ganze Vitalität der Kindheit ausstrahlt. Er ist in einem Alter, in dem kleine Kaninchen (und auch Kinder!) anfangen, sich zu entfalten – herausfordernde Beziehungen zu Eltern, Beginn des Schullebens, Lernen über die Welt im Allgemeinen. Info: Die ersten drei Staffeln erkunden SIMONS Alltag, während Staffel 4: Simon Superhase eine neue Sichtweise auf SIMONS Leben ist und seine imaginäre Welt erkundet, während er den Superhelden spielt! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Offizielle Auswahl 2023 : Animierte TV-Serie GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2023 : Episode aus einer animierten TV-Serie LA GUARIMBA FILMFESTIVAL – Amantea, Italia – Offizielle Auswahl : La Grotta dei Piccoli 2022 LOS ANGELES ANIMATION FESTIVAL – Los Angeles, USA – Finalist: Bester Kurzfilm aus einer Serie 2021 WELTFESTIVAL DES ANIMATIONSFILMS – Varna, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 SAN DIEGO INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL – Kalifornien, USA – Offizielle Auswahl 2021 : Kurzfilm GOLDENER KUKER – Sofia, Bulgarien – Offizielle Auswahl 2021 : Episode aus einer animierten TV-Serie FLICKERS' RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESTIVAL – Rhode Island, USA – Halbfinalist 2020 : Animierter Wettbewerb INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL IN CHICAGO – Chicago, USA – Offizielle Auswahl 2019 FICCI BAF – Neu-Delhi, Indien – Offizielle Auswahl 2018 FESTIVAL NATIONAL DU FILM D'ANIMATION – Rennes, Frankreich – Offizielle Auswahl 2018 : Pour les tout petits STUTTGARTER FESTIVAL DES TRICKFILMS – Stuttgart, Deutschland – Offizielle Auswahl 2017 INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL VON ANNECY – Annecy, Frankreich – Offizielle Auswahl 2017 XIAMEN INTERNATIONALES ANIMATIONSFESTIVAL – China – Gewinner: Beste animierte TV-Serie (Silver Dolphin) 2017
Conni packt noch Teddy ein, und schon geht es los. Eine Übernachtung bei der Freundin ist etwas Aufregendes, wenn man zuvor noch nie woanders übernachtet hat. Conni ist voller Vorfreude. Sie darf die Meerschweinchen füttern und isst zum ersten Mal Gemüsefritten. Zum Nachtisch gibt es eine Kissenschlacht. Conni findet alles super, nur in der Nacht bekommt sie Heimweh. Doch Julia muntert Conni auf. Beide albern so lange herum, bis sie müde sind.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Conni muss zum Friseur, denn ihr Pony hängt vor ihren Augen. Zusammen mit Mama traut sie sich in den Friseursalon. Dort ist eine liebe Friseurin, die geduldig Connis Fragen beantwortet. 'Tut Haare schneiden weh?' Conni macht den Selbsttest und ist überrascht, dass sie nichts merkt. Sie wählt das duftende Vanilleshampoo für das Haarewaschen und nimmt auf einem extra hohen Stuhl Platz. Conni strahlt, als sie ihre neue Frisur im Spiegel betrachtet.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Clara Leyendecker, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Conni überlegt sich, wie sich Frosch und Kröte fortbewegen. Gibt es einen Unterschied? Opa schlägt vor, gemeinsam mit Simon auf Entdeckungstour zu gehen. Im Frühling entwickeln sich Pflanzen und Tiere. Frösche hüpfen, Kröten laufen. Conni erfährt, was eine Krötenwanderung ist, und hilft sogar beim Eimertragen. Zusammen mit Opa sehen sie Kaulquappen und beobachten Störche beim Nestbau.
Cast
Betti Lott, Kerstin Draeger, Christian Rudolf, Flemming Draeger, Laszlo Quast
Regie
Henning Windelband
Drehbuch
Nana Meyer
Hintergrundinfos
Conni ist ein ganz normales Mädchen, das in einer normalen Familie aufwächst und so Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ein hohes Identifikationspotenzial bietet. Sie lebt mit ihrer Mama Annette, ihrem Papa Jürgen, ihrem kleinen Bruder Jakob und dem Kater Mau in einer kleinen Stadt. Connis Markenzeichen sind ihre Pullover oder T-Shirts mit rot-weissen Ringelstreifen und die rote Schleife im Haar. Die Geschichten beschäftigen sich mit den typischen Situationen des kindlichen Alltags. So gibt es für jedes Thema, das kleine Kinder bewegt, die passende Geschichte, wie z.B. ein Umzug, die erste Übernachtung im Kindergarten, der erste Flug oder auch der erste Zahnarztbesuch. Diese ersten Erfahrungen, die in den meisten Familien irgendwann Thema sind, werden in den kleinen Geschichten von allen Seiten beleuchtet und erklärt und vermitteln so spielerisch relevantes Alltagswissen.
Bibi und ihre Freundin Moni langweilen sich während einer Schlossbesichtigung. So probiert Bibi ihre Hexenkünste aus, mit dem Ergebnis, dass die beiden Mädchen in einem geheimen Zimmer landen. Dort entdecken sie das Porträt von Prinzessin Karla von Klunkerburg, die Bibi sehr ähnlich sieht. Als sich Bibi danach wie eine Prinzessin verhält, ist klar: Sie hat die Junghexenkrankheit. Gegen die gibt es nur ein Mittel: Bibi muss an den Ort ihrer Träume reisen.
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Taylor und Tommy steht eine Klassenfahrt bevor. Während Tommy es kaum abwarten kann, ist Taylor wenig begeistert. Sie hat Angst davor, so lange von Gorilla Jack getrennt zu sein. Am Tag vor der Abreise zur Klassenfahrt stellt Taylor fest, dass Jack sich erkältet hat. So will Taylor ihren behaarten Freund auf keinen Fall alleinlassen. Tommy ist mega enttäuscht. Er hat sich so auf die Reise mit Taylor gefreut. Ist Jack wirklich so krank?
Regie
Alexandre Coste
Drehbuch
Mélodie Orliac
Hintergrundinfos
Habt ihr schon einmal von einem Kakapo gehört? Oder von dem nördlichen Haarnasenwombat? NEIN? Kein Problem. Taylor wird sie euch gleich vorstellen, denn es sind ihre besten Freunde! Wie das sein kann? Ganz einfach: Taylor hat das grosse Glück, dass sie gemeinsam mit ihrer Mutter, Sonja und ihrem Vater Hector an einem ganz besonderen Ort lebt: Eine Tierauffangstation für verwaiste und bedrohte Wildtiere aus aller Welt, die ihre Eltern leiten. Als Zoologin kennt sich Mutter Sonja bestens mit artgerechter Tierhaltung aus, während sich Hector als Tierarzt um die Gesundheit der Schützlinge kümmert. Und Taylor? Die packt an, wo immer sie gebraucht wird. Und zu tun gibt es jede Menge – den ganzen Tag lang und manchmal auch nachts. Denn die Tierauffangstation ist riesig gross. Taylor hat eine besondere Gabe. Sie kann sich mit den Tieren unterhalten. Nicht unbedingt mit Worten. Aber mit Gebärdensprache und mit Lauten. Sie weiss genau, welche Botschaft hinter den Rufen, dem Brüllen, dem Schreien, dem Knurren, dem Blöken, dem Schnauben, dem Fiepen oder dem Winseln der verschiedenen Tiere steckt. Und die Tiere finden schnell Vertrauen zu Taylor und kommen gern zu ihr. Kein Wunder, dass sie ihre Freizeit am liebsten bei den Tieren verbringt. Dabei darf ihr bester Freund und Klassenkamerad Tommy nicht fehlen. Genau wie Taylor, liebt auch er die Tiere und er ist ein wandelndes Lexikon, wenn es um Tier-Wissensfragen geht. So gut wie Tommy in der Theorie ist, flattern ihm gerne einmal die Hosenbeine, wenn es ans Praktische geht – z.B. wenn er Taylor in die Höhle der Riesenflughunde begleiten soll. Ein ganz besonderes Verhältnis hat Taylor zu Jack, dem Gorillamännchen, den sie schon kennt, seitdem er ein Baby war. Gemeinsam mit Jack streift sie durch den Dschungel, schwingt an Lianen von Baum zu Baum und falls es mal ein Problem gibt, kann sie sicher sein, dass Jack an ihrer Seite ist und sie beschützt. Auf geht's, zu tierisch-lustigen Abenteuern mit Taylor und Tommy!
Gustav und Alina haben ein cooles Kartenspiel aufgetan. Es zieht alle Schüler magisch an, und sie vernachlässigen ihre Pflichten. Käpt'n Flint und Käpt'n Raubein konfiszieren deshalb das Spiel. Erstaunt stellen die Schüler fest, dass nun die beiden Lehrer ihre Aufgaben vernachlässigen und sogar der Unterricht ausfällt. Die Schüler beschliessen, Flint und Raubein das Kartenspiel wieder abzuluchsen. Doch das ist nicht so leicht wie anfänglich gedacht.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Marine Piffeteau
Hintergrundinfos
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von Ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Käpt'n Yogatee glaubt an die Tauglichkeit seiner Seepferchen als Piraten und schickt sie auf eine Exkursion in die Wildnis. Finn ist überzeugt, dass die drei ohne seinen Schutz verloren sind. Als Sina, Klaus und Elisa zu ihrer Exkursion in den Dschungel aufbrechen, begleitet Finn sie heimlich. Sein Schutz soll sie davor bewahren, in Gefahr zu geraten. Dabei bringt er sie gerade durch seine überstürzten Heldentaten in grosse Schwierigkeiten.
Regie
Olivier Derynck
Drehbuch
Jean-Philippe Robin, Valérie Chappellet
Hintergrundinfos
Auch die gefürchtetsten Piraten fangen einmal klein an und müssen die Schulbank drücken. Aber zur Pirate Academy kann man nicht einfach hingehen. Man wird auserwählt von einem Komitee zu dem die ehrwürdigsten und berühmtesten Piraten aller Zeiten gehören. Wer es geschafft hat, findet sich auf einer riesigen Galeone wieder, irgendwo inmitten des Ozeans. Auf dem Schiff sind die Piratenschüler – ob Mädchen oder Junge – in Sammelunterkünften untergebracht. Ähnlich wie in einem Internat, und doch ganz anders! Erfahrene Piratenhaudegen wachen über das Wohl, die Disziplin und vor allem die Ausbildung der Möchtegern-Piraten. Auf dem Lehrplan steht Segeln, Navigation, der Kampf mit dem Säbel, das Bedienen einer Kanone, das Entern eines Beuteschiffs, das Klettern in der Takelage und vieles mehr. Nichts für Feiglinge Landratten! Der Konkurrenzkampf unter den Jungpiraten ist gross, denn jeder von Ihnen will als bester seines Jahrgangs abschneiden. Und so kommt es immer wieder zu Kabbeleien und handfesten Auseinandersetzungen, wie es sich für angehende Piraten eben gehört. Für Abenteuer und Spass ist jedenfalls in Hülle und Fülle gesorgt im Pirateninternat. Die aufwändig produzierte CGI-Serie entführt die jungen Zuschauer in die Welt der Piraten. Dabei verbindet die Serie den Piratenkosmos geschickt mit dem schulalltäglichen Leben in einem Internat und schafft so eine abenteuerliche und spannende Kulisse gepaart mit humorvollen Sitcom-Elementen.
Ein alter Mann schenkt seiner Frau einen wunderschönen Ring aus purem Gold. Als Diebe das beobachten, stehlen sie das Schmuckstück. Gelingt es Marian, den Ring zurückzuzaubern? Tatsächlich kann sie ihn retten. Aber bei der Rückgabe an die alte Frau nimmt Prinz John ihn an sich, weil sie angeblich keine Steuern gezahlt hat. Der Prinz legt den Ring in seine bereits prall gefüllte Goldkiste. Schon wieder ist Marians Hilfe gefragt. Sie macht das Gold einfach unsichtbar. So glaubt der Prinz, das Gold sei gestohlen worden. Daraufhin lässt er Matilda ins Gefängnis stecken. Nun ist die Fantasie von Robin und seiner Bande gefragt: Wie können sie Matilda befreien?
Cast
Marc Thompson, Eli James, Billy Bob Thompson, David Nelson, Jake Paque, David Wills, Eileen Stevens
Regie
Sandra Derval
Drehbuch
Maïté Demoulin
Hintergrundinfos
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
Trevor hat eine Flugmaschine gebaut. Doch schon beim ersten Testflug geht etwas schief, und Derke, der als Hamster verzauberte Drache, sitzt allein in der Maschine und – stürzt ab. Trotzdem will Prinz John die Flugmaschine haben. Schnell verstecken Robin Hood und seine Kumpel das ramponierte Teil, und Tuck bekommt den Auftrag, eine neue zu bauen. Die fliegt aber leider gar nicht. Und dann tauchen zwei Flugmaschinen über Sherwood auf.
Cast
Marc Thompson, Eli James, Billy Bob Thompson, David Nelson, Jake Paque, David Wills, Eileen Stevens
Regie
Sandra Derval
Drehbuch
Pierre-Olivier Mornas
Hintergrundinfos
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
Es ist Mai, und in London schneit es. Die Geschwister freuen sich, dass Peter sie ins schöne Nimmerland mitnimmt. Doch dort erwartet sie Hook mit einem Pulver, das eine fiese Wirkung hat. Wenn man es abbekommt, macht es einen bösartig. Als die Piraten das Pulver auf Peter schütten wollen, bekommt es Poppy, die Blumenfrau, ab. Sie wird böse und lässt es furchtbar heiss werden. Nimmerland droht zu verdorren. Die Kinder suchen ein Gegenmittel.
Cast
Matt Hill, Michelle Molineux, Michelle Creber, Brynna Drummond, Hannah Dickinson, Michael Dobson, Don Brown
Regie
Augusto Zanovello
Drehbuch
Clélia Constantine
Hintergrundinfos
Nimmerland ist in Gefahr! Captain Hook heckt in bester Piratenmanier finstere Pläne aus, um die fantastische Welt zu beherrschen. Aber Peter Pan, Wendy, John, Michael und TinkerBell weisen den schrulligen Piratenkapitän von Abenteuer zu Abenteuer in seine Schranken. Dass sich der Freibeuter dabei gelegentlich selbst oder seine Kumpane ausknockt und sich andererseits Peter Pan voller Übermut und ohne Not in gefährlichste Situationen begibt, sorgt für überraschende Wendungen der Geschichten nach berühmtem Vorbild. Info: Eine Produktion von DQ ENTERTAINMENT und METHOD ANIMATION – Koproduktion ZDF TIVI & ZDF Enterprises in Zusammenarbeit mit France Télévisions, DEA Kids – De Agostini, MINIKA ATV, B Channel Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Mit freundlicher Genehmigung Kinderkrankenhaus Great Ormond Street – London
Ein Perlengrosshändler kommt nach Maotou, um schwarze Perlen einzukaufen. Auru hat jedoch vergessen, welche zu sammeln. Um seinen Vater zufriedenzustellen, fasst er einen Plan. Er nimmt einfach weisse Perlen und färbt sie mit der Tinte von Tintenfisch Bobby ein. Als er von seinen Freunden hört, dass sein Vater deshalb im Gefängnis landen könnte, versucht er schnell, schwarze Perlen zu besorgen. Seine Freunde Yann und Inapo helfen dabei.
Cast
Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
Regie
Stéphane Bernasconi
Drehbuch
Alice Diener
Hintergrundinfos
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Marina hat ein neues Spiel entdeckt: Sie lässt Seelöwin Daisy Kunststücke vorführen. Alle sind begeistert von der gekonnten Darbietung, nur Anita nicht. Sie verbietet Marina das Spiel. Um Marina zu trösten, stellt Maimiti ein Video der Seelöwenshow ins Internet. Anita ist entsetzt und erzählt, dass sie mit Daisy einem bösen Tiertrainer entkommen ist und jetzt Angst hat, er könnte sich, wenn er das Video sieht, Daisy zurückholen wollen. Am nächsten Tag ist Daisys Becken leer.
Cast
Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
Regie
Stéphane Bernasconi
Drehbuch
Dodine Grimaldi
Hintergrundinfos
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Bibi, Tina und Alex fahren zu den Sanders, die einen Reiterhof am Meer eröffnen. Die drei Freunde helfen bei den Vorbereitungen. Kaum ist alles hergerichtet, passiert etwas Unerwartetes. Plötzlich sind die Pferde verschwunden, und der neu gebaute Stall stürzt ein. Bibi, Tina und Alex verdächtigen die Nachbarn der Sanders. Wahrscheinlich sind die Nachbarn Schmuggler und wollen weiterhin ungestört ihre gestohlenen Waren an Land bringen.
Cast
Susanna Bonasewicz, Arianne Borbach, Diana Borgwardt, Marius Götze-Clarén, Karlo Hackenberger, Sven Hasper, Dorette Hugo
Regie
Gerhard Hahn, Karsten Kiilerich, Martin Skov
Drehbuch
Bettina Börgerding
Hintergrundinfos
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Der Graf hat zu einem Familientreffen auf Schloss Falkenstein eingeladen. Dort sollen die Familienmitglieder ein Rätsel lösen. Der Gewinner erhält ein Gemälde von 'Leo, dem Spieler', dem Erbauer des Schlosses. Als der Graf die Verwandten in die Ahnengalerie führen will, stellt sich heraus, dass das Gemälde gestohlen wurde. Bibi, Tina und Alex machen sich sofort auf die Suche nach dem Dieb.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Marius Götze-Clarén, Sven Hasper, Sonja Deutsch, Helmut Gauss, Eberhard Prüter
Regie
Gerhard Hahn, Karsten Kiilerich, Martin Skov
Drehbuch
Klaus-P. Weigand
Hintergrundinfos
Bibi und deren Freundin Tina sind die Hauptcharaktere, um die sich in den Zeichentrickgeschichten alles dreht. Die kleine Hexe Bibi macht Ferien auf einem Reiterhof und lernt dort Tina kennen, deren Mutter nach dem Tod des Vaters das Geld fehlt, um den Hof am Leben halten zu können. Die Gäste bleiben aus, und der Gutsbesitzer besteht auf seiner Pacht, für die Tinas Mutter nicht aufkommen kann. Bibi beschliesst, mit ihrer Zauberkraft zu helfen, und gemeinsam erleben die beiden Mädchen zahlreiche Abenteuer.
Ein Brief flattert in den Palast: Graf Yagor erlaubt sich untertänigst, Herzog Cirillo und Ardelia zur feierlichen Enthüllung einer Statue der beiden einzuladen. Mit dem Luftschiff fliegen sie also nach Rhondia, dem Sitz des Grafen Yagor. Aber Yagor wäre nicht Yagor, führte er nicht wieder etwas im Schilde, um an den kostbaren Kju Wang des Herzogs zu gelangen. Er hat den Rattenkönig beauftragt, mit seiner Bande den Herzog, Ardelia und – zum Schein – auch ihn selbst gefangen zu nehmen. Yagor will dann den grossen Befreier spielen, wofür er dann wiederum so viel Dankbarkeit vom Herzog einfordert, dass dieser ihm seinen Thron überlassen soll. Ganz so einfach ist die Sache jedoch nicht.
Mrs. Hamilton ist mit Wanda und Tip mit ihrem Zirkus in Tahiti. Dort trifft Tom zeitgleich mit einer Sturmwarnung ein: ein Zyklon scheint Kurs auf die Insel zu nehmen. Die 'Bösen', Mr. Carter mit Mrs. Hatch und Weedon im Schlepptau, sind ganz in der Nähe auf der Insel Tubitiri. Dort soll sich in einer Grotte eine kostbare Statue befinden, auf die es Carter abgesehen hat. Bis jetzt waren alle Versuche sich in den Besitz der 'Venus von Polynesien' zu bringen vergeblich.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Buffi sind hocherfreut. Ein Zirkus ist in der Stadt. Doch bevor die Vorstellung beginnen kann, taucht der Zauberer Tintifax auf. Er lässt alle Artisten und Clowns verschwinden. Es soll keine Zirkusvorstellung geben. Und schon gar keine Clowns. Niemand soll Grund zu Lachen haben. Kasperl und Buffi sind zuerst ratlos, doch dann hat Kasperl eine Idee. Er ruft einen seiner besten Freunde zur Hilfe, den berühmten Clown Enrico. Und Enrico weiss Rat. Der Gegenzauber kann nur eines sein: fröhlich sein, singen und lachen. Dagegen kann auch ein mächtiger Zauberer nichts tun!
Sokrates ist verkühlt und hat einen Schnupfen, er kann nichts schmecken und nichts riechen. Irrtümlich isst er die Verpackung statt der Kekse, die Helmi ihm gebracht hat. Der Geruchssinn ist bei Hunden nun mal der stärkste Sinn. Aber das Ende von Sokrates' 'Nasenblindheit' ist absehbar, während viele mit der lebenslangen Abwesenheit eines ihrer Sinne leben müssen – ohne Sehsinn zum Beispiel. Sokrates' Freund Lorenz ist so stark sehbehindert, dass er alle Hilfen, die es im Strassenverkehr für blinde Menschen gibt, in Anspruch nehmen muss. Aber Lorenz ist schon ein richtiger Profi im Alltag und Strassenverkehr und schafft das schon sehr gut alleine.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Heute geht es um Dinosaurier. Wir schauen, wie sie gelebt haben, sich gegen Feinde verteidigt haben und welche besonderen Fähigkeiten sie hatten. Im Studio zu Gast ist Kathrin Helspe. Sie beschäftigt sich viel mit Urzeitriesen und hat auch einen Dinosaurierzahn und ein versteinertes Dinosaurierhäufchen mit ins Studio gebracht. Elton und Piet hingegen sind furchtlos und machen sich auf in den Jurassic Park.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Cast
Thomas Brezina, Marvin Filipp, Nina Edtinger, Christian Himmelbauer, Katja Benrath, Elfriede Schüsseleder, Rainer Spechtl
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Melly ist eine Leseratte und möchte Christoph mit einem Bücher-Trick verblüffen. Schafft sie es ein Wort aus dem Buch zu erraten? Zauberlehrer Tristan hat sich für seinen Trick magische Unterstützung von Diana geholt. Wie kann sie in einer leeren Kartonbox erscheinen? Amelie-Sophie wird von drei angeberischen Jungs gehänselt. Magic Max zeigt ihr, wie sie mit Kraft der Gedanken eine Flasche zerdrücken kann. Kann sie mit dem Trick die Jungs beeindrucken?
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Maggie Entenfellner besucht österreichische Regionen und zeigt die schönsten Seiten des Landlebens. Sie sucht erfolgreiche Meisterbetriebe auf, wo altes Wissen die Basis für ein heutiges, modernes und nachhaltiges Leben ist. Sie begleitet Menschen, die ihren Traum vom natürlichen Wohnen leben. Sie gastiert in Österreichs schönsten Bauernhöfen und ist Teil des Lebens am Land. Sie kocht, pflanzt, pflegt, hegt, packt an – und präsentiert dabei die regionale und saisonale Vielfalt der Gärten und Wälder. Und sie erzählt die Geschichten der Pflanzen, Tiere und Menschen in der jeweiligen Region – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Nach der Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' von Gottfried Keller Vreni und Sali sind für einander bestimmt. Doch ein folgenschwerer Streit ihrer Väter um einen Acker reisst die Liebenden auseinander. Erst als beide Familien zugrunde gegangen sind, scheint es für Vreni und Sali eine Chance zu geben, ihre Liebe zu leben – und sei es auch nur für eine Nacht......
Drei Generationen einer durch und durch kriminellen Grossfamilie stellen eine Kinderarztpraxis auf den Kopf. Was steckt hinter dem nur scheinbar planlosen Chaos? Und: Eine gestresste Mutter achtet lieber auf ihr Handy als auf ihr Baby – und bringt das Kind dadurch in Lebensgefahr.
Im Garten eines Ehepaares zelten heimlich ihr Angestellter und dessen kleiner Sohn. Das scheinbar harmlose Vergehen führt die Beamten auf die Spur eines gewaltsamen Familiendramas. Und: Ein Raubüberfall deckt eine bislang geheime Verbindung zwischen zwei Frauen auf – und droht sowohl das Leben der Hochschwangeren als auch das der jungen Mutter zu zerstören.
Als ein junges Mädchen sich das Leben nehmen will, müssen die Beamten höchst sensibel vorgehen. Die Hintergründe der Verzweiflungstat lassen ihnen die Haare zu Berge stehen. Und: Der Fund eines blutverschmierten Kopfkissens in einem Kinderzimmer führt die Beamten auf die Spur eines unfassbaren Verbrechens.
Eine panische Frau tätigt den Notruf: Beim Video-Chat mit ihrer Single-Freundin hat sie einen fremden Mann in deren Wohnung entdeckt, unmittelbar danach brach die Verbindung ab. Und: Ein Zweijähriger wurde mit einem Pflanzendünger in seiner Sandkiste vergiftet. Was steckt dahinter: nachbarliche Sorglosigkeit oder ein brutaler Mordanschlag?
Als ein halbtoter Mann in einem Waldstück entdeckt wird, decken die Beamten eine Familiengeschichte voller Misshandlung und brutaler Gewalt auf. Und: Eine 33-jährige männliche Jungfrau hält eine Frau gefangen. Wollte der unerfahrene und frustrierte Mann auf diese Weise dem Spott seines Umfelds ein für alle Mal ein Ende bereiten?
Am Ufer des Miami River wird ein menschlicher Torso ohne Arme, Beine und Kopf gefunden. Da die Leiche in einem Zustand fortgeschrittener Verwesung ist, können die Ermittler anfangs nicht einmal herausfinden, ob es sich dabei um eine Frau oder einen Mann handelt. Einige Tage später kann das Geschlecht und die Identität der Leiche mit Hilfe einer DNA-Analyse festgestellt werden. Jetzt beginnt die schwierige Suche nach dem Mörder?
Episodenummer
4
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Jan ist enttäuscht, als seine Glückszahlen nicht bei der Lotterie gezogen werden. Doch am Ende meint es das Schicksal dennoch gut mit ihm. Auf einem Wachgang treffen zwei Soldaten auf einen Werwolf. Hat ihnen ihre Wahrnehmung einen Streich gespielt? Eine Gruppe junger Frauen beschwört einen jahrhundertealten Mythos erneut herauf. Gibt es wirklich noch Hexerei? Ein junges Pärchen erbt ein ländliches Gehöft, auf dem ein Fluch liegt.
Episodenummer
1
Cast
David Baalcke, Sarah Beck, Gabriel Guillen, Florian Günther, Simon Pearce, Laura Preiss, Gabriel Raab
Regie
Holger Frick
Drehbuch
Bernd Blaschke
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Ein Cartoonzeichner rächt sich an seinem Verleger, der ihn in den Tod getrieben hat. Ein Taschendieb stibitzt einem Lottomillionär die Brieftasche, um an das darin befindliche Gewinnerlos zu kommen. Kurz darauf ist es jedoch spurlos verschwunden. Ein Schriftsteller findet in einem Haus eine geheime Kammer, in der ein kleines Mädchen um Hilfe ruft. Eine Vermieterin hat keine ruhige Minute mehr, und eine junge Hexe verflucht ihre Therapeutin...
Episodenummer
25
Wiederholung
W
Cast
Jonathan Frakes, Paul Gleason, Steve Valentine, Keith Ewell, Billy Stevenson, Kirsten Severson, Frank Novak
Regie
Al Schwartz, Jack Angelo, Rachel Feldman, Christopher Taylor
Drehbuch
Barry Adelman, Robert Wolterstorff, Mike Scott
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ruby erlebt ihren ersten Tag in der Nachhilfeschule und gerät sofort in einen Konflikt mit der intriganten Summer. Es entwickelt sich ein Zicken-Krieg zwischen den beiden, bei dem ungewiss ist, wer sich letztendlich durchsetzen wird. Währenddessen gibt es andere Geschichten rund um Dietrichs Fitness-Probleme und Rosas Liebeskummer, bei denen unklar bleibt, ob Rosa Leonard eine Chance gibt.
Ruby will Summer ihre Grenzen aufzeigen und holt Leonies Tagebuch von ihr zurück. Dabei bekommt Summer auch von Felix die volle Breitseite und harsche Kritik. Es stellt sich die Frage, ob die rachsüchtige Summer das einfach hinnehmen wird oder ob sie darauf reagieren wird.
Timur beginnt als neuer Nachhilfeschüler im DiNo und sorgt für Aufsehen im Lehrerkollegium. Benny hört ein rätselhaftes Telefonat zwischen Leonie und jemand Unbekanntem mit, was ihn dazu veranlasst, Kontakt zu Leonies Mutter zu suchen. Dabei wird die Situation nur geheimnisvoller. Benny ist fest davon überzeugt, dass Leonie ein Geheimnis verbirgt.
Nachdem es in der Nachhilfeschule DiNo zu mehreren Diebstählen gekommen ist, herrscht Aufruhr. Summer macht Druck auf Dietrich, den Dieb zu entlarven. Gleichzeitig hat Felix bereits einen eigenen Plan, um dem Täter das Handwerk zu legen. Doch es bleibt unklar, ob Felix' Vorgehensweise tatsächlich im Sinne von Dietrich ist und ob sein Plan zum gewünschten Erfolg führt. Die Situation bleibt angespannt.
An einem Swimmingpool auf dem Dach eines Hotels findet bei strahlendem Sonnenschein ein Foto-Shooting statt. Mandi Foster, ein junges Bikini-Model posiert vor der Kamera. Da erscheint die attraktive Hotelangestellte Sara Jackson, die Mandi einige spezielle Kissen bringt. Das Model jedoch zeigt seine Diva-Allüren, wirft mit einem Kissen nach der Hotelangestellten und stolziert davon. Kurze Zeit später stürzt Sara über die Brüstung der Hotelhalle in eine Skulptur, deren Zacken sie tödlich durchbohren. Die Ermittler kommen an den Tatort, um Beweise zu sichern. Doch ihre Arbeit wird jäh von zwei Gewehrschüssen unterbrochen, die aus einem Penthouse abgefeuert wurden. Flack ruft Verstärkung und läuft gemeinsam mit Mac und Stella zu dem Penthouse, das, wie sich herausstellt, Grace Thomason gehört. Zwei blutüberströmte Männer liegen auf dem Boden im Flur. Die schwer traumatisierte Grace behauptet, sie sei aus der Dusche gekommen, als sie sah, wie ein Fremder ihren Mann mit einem Hammer erschlagen habe. Daraufhin habe sie auf den Täter geschossen. Stella Bonasera übernimmt den Fall. Es stellt sich heraus, dass der Eindringling, Ron Blunt, Chauffeur war und unter einer schweren Psychose litt. Durch eine Intervention von Grace hatte er seinen Job verloren und wollte sich möglicherweise rächen. Doch schnell tauchen Widersprüche in dieser Version der Geschichte auf... Unterdessen obduziert Hammerback die Leiche der Hotelangestellten Sara. Er findet Kratzspuren und einige Haare an der Innenseite ihres Oberschenkels und auf ihren Armen. Zudem entdeckt er eine ölige Flüssigkeit in den Wunden und Sperma an ihrem Körper. Mit wem hatte Sara vor ihrem Tod Sex und hatte ihr Liebhaber etwas mit ihrem Tod zu tun?
Episodenummer
6
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Robert Joy, Hill Harper, Eddie Cahill
Lisa Wellsley, die Freundin und Geschäftspartnerin des Sternekochs Max Goodwin, wird ermordet. Nichols und Wheeler finden heraus, dass Max und Lisa ein neues Restaurant eröffnen wollten. Geldgeber dieses Unternehmens sollte der Hip-Hop-Musiker Reginald X. Oldman sein. Dafür verlangte Reginald allerdings, dass der alte Partner von Max das Unternehmen verlässt. Die Ermittler haben es bald mit einer ganzen Reihe von Verdächtigen zu tun.
Episodenummer
10
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Shawn Hatosy, Eric Balfour, Anthony 'Treach' Criss, Haviland Morris
Boz Burnham geht aus Tradition an seinem Geburtstag mit seinen Freunden Max und Craig bei Minusgraden im Meer schwimmen. Da beide Freunde keine Zeit haben, steigt Boz allein in die eisigen Fluten. Als er aus dem Wasser kommt, wird er erschossen. Für Eames ist das Opfer kein Unbekannter. Vor Jahren war Boz verdächtigt worden, seine Frau ermordet zu haben. Er wurde jedoch vom Gericht aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Raúl Esparza, Geneva Carr, Jack Gwaltney, John Rue
Lauren Calloway, die Lebensgefährtin und Assistentin des Schriftstellers Jacob Garrety, wird tot aufgefunden. Der selbstverliebte Garrety scheidet als Mörder aus, da er zum Tatzeitpunkt eine Lesung abhielt. Schon bald gerät aber Don McCallum, der Hauptsponsor von Garretys Literaturzeitschrift, ins Visier der Ermittlungen. Nichols und Wheeler finden heraus, dass Garrety immer wieder seine Freundinnen auf betuchte Geschäftsmänner ansetzte.
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Julianne Nicholson, Eric Bogosian, Sarah Rafferty, Stephen Kunken, Damian Young, Leslie Hendrix
Der einst begnadete Pokerspieler Josh Snow arbeitet für den windige Barbesitzer Lou Cardinale als Schuldeneintreiber. Um die säumigen Kunden einschüchtern zu können, erhält Josh eine Waffe von Lou, die allerdings nur mit Platzpatronen geladen wird. Doch eines Tages geht ein Schuss mit scharfer Munition los, und Josh wird aus Versehen zum Mörder. Goren und Eames vermuten zunächst, dass Lou die Munition in Joshs Waffe bewusst ausgetauscht hat.
Episodenummer
13
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina
Regie
David Manson
Drehbuch
René Balcer, Pamela J. Wechsler, Antoinette Stella, Walon Green
Hintergrundinfos
Heute als Pokergenie Josh Snow zu Gast bei'Criminal Intent – Verbrechen im Visier': Aaron Stanford, der durch den Independentfilm 'Alle lieben Oscar' und seine Rolle als Mutant 'Pyro' in 'X-Men 2' und 'X-Men: Der letzte Widerstand' einem grösseren Publikum bekannt wurde. Aktuell spielt der Mime als 'Seymour Birkhoff' in der US-Serie 'Nikita' mit.
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren wecken die Zuschauer:innen auch am Samstag mit der perfekten Mischung aus Unterhaltung, Emotionen und Information.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Anke Engelke, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Istanbul, Heimat von mehr als 15 Millionen Menschen – und jedes Jahr kommen 20 Millionen Touristen hinzu. Die Metropole am Bosporus gehört zu den meistbesuchten Städten der Welt. Istanbul steckt voller Energie, Menschen und Geschichte und ist äusserst spannend. Die 2.700 Jahre alte Stadt ist weltweit einzigartig, denn sie verbindet zwei Kontinente: Europa und Asien. 'taff' trifft Menschen, die hier leben und ihr Glück suchen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Verheissung von Wahrheit und Erlösung – doch für die Deutsche Aylen bedeutete die koreanische Sekte Shincheonji zehn Jahre Kontrolle, Manipulation und Isolation. 'Galileo' zeigt, wie harmlose Bibelkurse in ein perfides System der totalen Vereinnahmung führen können. Täuschung, psychischer Druck und falsche Versprechen locken Menschen in die Falle. Doch wie gelingt der Ausstieg – und welche Narben bleiben nach der 'Hölle auf Erden'?
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Clyde Kusatsu, Charley Steiner
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
David Goetsch, Andrew Gordon, Habib Zahori
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Azita Ghanizada
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Anthony Del Broccolo, Ursula Taherian
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Ein Brief der Veteranenversorgung erklärt Riley zu 70 Prozent arbeitsunfähig. So knapp vor dem Veteranentag ist diese Nachricht für ihn allerdings umso deprimierender. Um sich aber das gratis Essen nicht verderben zu lassen, beschliesst er dennoch mit Al, Hazel und anderen ehemaligen Soldaten loszuziehen. Da erkennt Riley, dass nicht nur er mit seiner Militärvergangenheit zu kämpfen hat ...
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Myko Olivier, Johnny Ray Gill
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Emily Ann Brandstetter, Bobby Telatovich
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Das Community-College ist für Al schwerer als gedacht. Anstatt durch sein Sprachwissen zu brillieren, geht schon sein erster Psychologietest gehörig schief. Um seinem Freund zur Seite zu stehen, wendet sich Riley an den Dozenten, damit dieser bei Als Benotung ein Auge zudrückt. Währenddessen erfährt Art von Lois Ex-Ehemann und beginnt sich mit dem Footballspieler zu vergleichen.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Kelli Goss, Rachel Bay Jones, John Ross Bowie
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Maria Ferrari, Andrew Gordon, Habib Zahori
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Der geniale Mathematiker Noah Valiquette wird laut Zeugen von einem Clown erschossen, der ihm einen Zeigefinger abschneidet und damit flieht. Patrick Jane findet den Finger in der durchwühlten Wohnung der Frau des Toten. Er dient als Schlüssel zu einem Safe, in dem Patrick ausser einem Schachspiel einen weiteren Schlüssel für ein unbekanntes Schliessfach findet. Er vermutet, dass sich darin eine Erfindung befindet, die Noah für den Besitzer einer Kryptographie-Firma gebaut hat ...
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Lucy Davis, Rich Hutchman
Der charismatische Leiter einer Organisation gegen Menschenhandel wird vor seiner Rede auf einem Kongress für Menschenrechte ermordet. Als das CBI-Team ermitteln will, stellt es erstaunt fest, dass die örtliche Polizei mit dem Medium Kristina Frye, einer alten Bekannten von Patrick Jane, zusammenarbeitet. Patrick ist zutiefst misstrauisch, da Kristina behauptet, die Geister der Toten kontaktieren zu können. Doch sie scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein ...
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Eugene Byrd, Alice Evans
Peter Russo, Chauffeur des Spitzenlobbyisten Harvey Dublin, wird neben dem Auto seines Chefs erschossen aufgefunden. Der Tatort liegt in einem Prostituiertenviertel, das nicht auf Dublins normaler Fahrtroute liegt. Dublin, der zur Tatzeit von Russo gefahren wurde, ist verschwunden. Teresa Lisbon geht von einer Entführung aus. Gale Bertram, der neue CBI-Direktor, will alles daran setzen, den Fall aufzuklären und ist überrascht, dass Patrick Jane sich raushalten will ...
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Shanley Caswell, Kari Coleman
Patrick Jane wird telefonisch von seinem Ex-Schwager Danny Ruskin ins Büro des Finanzbrokers K-Ram-Investments gelockt. Dort angekommen, findet er den Immobilienmakler Landon Wale erschossen vor – aber von Danny keine Spur. Als Patrick die Mordwaffe inspiziert, taucht die Polizei auf und nimmt ihn als Mordverdächtigen fest. Die Witwe Concetta Wale, dessen Schwester Melanie und seine Assistentin Heather Raide können sich Wales' Verbindung zu dem Finanzbroker nicht erklären.
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Stacy Edwards, Emily Baldoni
Kurz nachdem am Ufer des Sacramento River die Leiche einer ermordeten Frau gefunden wird, erfährt Patrick, dass sich seine offenbar von Red John entführte Freundin Kristina in einer Radioshow gemeldet habe. Im Haus, aus dem der Anruf kam, wurde mit Kristinas Blut der Smiley von Red John an die Wand gemalt – Kristina bleibt weiterhin verschwunden. Inzwischen wird die Tote identifiziert: Celia Jovanovich, Mitglied der Visualize-Sekte. Der Sektenführer ist ein gewisser Bret Stiles.
Wiederholung
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Malcolm McDowell, Patrick Cavanaugh
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.