In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk unseres Körpers. Doch weil wir viel sitzen und oft eine schlechte Haltung einnehmen, begünstigen wir Schulterschmerzen. 'GESUNDHEITHEUTE' will deshalb wissen: Welche Übungen eignen sich bei der Arbeit oder zu Hause, um Schulterschmerzen zu vermeiden? Zudem zeigt die Sendung die Geschichte zweier Frauen, die beide unter starken Schulterschmerzen litten. Bei der einen riss die Rotatorenmanschette im Schultergelenk, nachdem sie auf vereistem Boden ausgerutscht war. Die andere Frau wird bei einer Operation begleitet, bei der sie ein künstliches Schultergelenk erhält. Sie ist europaweit erst die zweite Betroffene, bei der ein neues, innovatives Prothesenmodell zur Anwendung kommt.
Sowohl Nachwuchskünstler als auch gestandene Musiker präsentieren das Genre Volksmusik so, wie es ist: authentisch und frisch, ohne dabei den Sinn für die Tradition aus dem Auge zu verlieren.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das neue 'WWDS?'-Rateteam lädt sechs prominente Kandidatinnen und Kandidaten zu einer extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow ein – darunter auch eine prominente Persönlichkeit aus der Schweiz. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützerinnen und Unterstützer unter den Zuschauenden, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten drei Runden an, um 50'000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Wotan Wilke Möhring feiert Premiere als Teamkapitän: An der Seite prominenter Gäste wird er gegen das Team von Bernhard Hoëcker antreten. Dass Wotan Wilke Möhring, der den Zuschauerinnen und Zuschauern vor allem durch seine Rolle als 'Tatort'-Kommissar Falke bekannt ist, auch der Rolle des Teamkapitän gewachsen ist, konnte er bereits mehrfach als Gast im ARD-Vorabendquiz 'Wer weiss denn sowas?' unter Beweis stellen: Von neun Duellen konnte er ganze fünf für sich entscheiden, einmal gab es ein Unentschieden.
Geld regiert die Welt – das wissen auch Klimaschützer. Eine neue Generation von Investoren will Konzerne dazu zwingen, sich umweltfreundlich zu verhalten. Kann grünes Geld die Welt retten? Die Strategie der grünen Geldanlage: Unternehmen, die ökologisch wirtschaften, werden belohnt. Doch wer das Klima schädigt, dem wird der Geldhahn zugedreht. So wird das einst nachgeordnete Thema Umwelt immer mehr zur harten Währung. Antonis Schwarz ist 30 Jahre alt. Sein Motto: Cash gegen den Klimawandel. Für viele vermögende Millennials wie ihn ist Klimaschutz die wichtigste Variable in Geldanlage-Fragen. Sie investieren ganz gezielt in Unternehmen und Projekte, die die Umwelt schützen. Vermögende Menschen haben seiner Meinung nach besondere Verantwortung: 'Wenn du etwas ändern kannst und es nicht tust, dann hast du eine Mitschuld. Deswegen müssen wir uns alle maximal engagieren, um die Klimakatastrophe abzuwenden.' So gilt in der Branche inzwischen: Was bringt einem das ganze Geld, wenn es irgendwann wertlos ist, weil man auf einem Planeten lebt, der total im Chaos versinkt? Institutionelle Investoren haben noch mehr Geld zur Verfügung als vermögende Privatleute. Auch bei ihnen setzt langsam ein Umdenken ein – und zwar nicht aus reiner Wohltätigkeit. Denn der Klimawandel und die daraus folgenden Extremwetter sowie Umweltschäden gefährden ihr Geschäft: Die Angst vor milliardenschweren Abschreibungen geht um. planet e. wirft einen Blick hinter die Kulissen des Finanzmarktes und fragt: Wie gut funktioniert 'Impact Investing'? Können Geldanleger die grossen, mächtigen Konzerne wirklich zum Umdenken bewegen – und somit etwas erreichen, woran die Politik immer wieder scheitert?
Der 34-jährige Manuel lebt ohne Smartphone. Für den Berner Rapper ist digitaler Verzicht kein Rückschritt, sondern Haltung. Beni verbringt jede freie Minute in seiner Autowerkstatt. Alte Fahrzeuge seien für den 30-jährigen Gleisbauer keine Statussymbole, sondern 'handgemachte Geschichte'. Und die 23-jährige Filmwissenschaft-Studentin Kira trägt Secondhand, hört Schallplatten und fotografiert analog. 'Wir leben in einer schnelllebigen Welt und Retro hilft mir, von allem Belastenden wie zum Beispiel Social Media Abstand zu gewinnen', sagt sie. Für Kira ist das Teil eines bewussten Innehaltens. Ihre Liebe zum Alten hat aber einen tieferen Ursprung: Sie begann nach dem Tod ihrer rumänischen Grosseltern. Durch die Analogfotografie fühlt sie sich ihrem Grossvater noch heute verbunden.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Es geht wieder los! Am 13. Oktober 2025 kehrt Moderator Kai Pflaume mit der erfolgreichen Rateshow 'Wer weiss denn sowas? zurück in den ARD-Vorabend. Bevor es auf dem gewohnten Sendeplatz um 18:00 Uhr neue Folgen geben wird, lädt das neue WWDS?-Rateteam am Samstag, 11. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, sechs prominente Kandidaten zu einer extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow im 'Ersten' ein. Das XXL ist auch die Premiere für Wotan Wilke Möhring, der ab der kommenden Staffel als Teamkapitän bei 'Wer weiss denn sowas?' an der Seite prominenter Gäste gegen das Team von Bernhard Hoëcker antreten wird. Dass Wotan Wilke Möhring, der den ARD-Zuschauern vor allem durch seine Rolle als 'Tatort'-Kommissar Falke bekannt ist, auch der Rolle des Teamkapitäns gewachsen ist, konnte er bereits mehrfach als Gast bei 'Wer weiss denn sowas?' unter Beweis stellen: Von neun Duellen konnte er ganze fünf für sich entscheiden, einmal gab's ein Unentschieden. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.
Rund drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund leben in Deutschland – egal, ob als Migranten der ersten Generation oder in späteren Generationen geboren. Die türkische Community ist die grösste Gruppe unter den Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Aber: Wie viel Türkei, wie viel Deutschland steckt in den Enkeln und Kindern der früheren Migranten? Wie leben die Türken in Deutschland? 'Wenn mich jemand fragt, ob ich Türke oder Berliner bin, sag ich immer: Ich bin Berliner!' So sieht sich Melih (23), musikbegeisterter Bäcker aus der Hauptstadt. Sein Vater Ertan führt ein grosses Familienunternehmen für türkische Süssspeisen. 'In meiner Klasse waren nur Türken – gar keine anderen Ausländer', erzählt er aus seiner Kindheit. Auch sein Bruder Seyit arbeitet im Unternehmen. Seine Heimat liegt 'irgendwo dazwischen' – irgendwo zwischen Deutschland und der Türkei. Auch Schwester Melike (17) ist Berlinerin – die Türkei ist für sie ein reines Urlaubsziel. 'Die erkennen uns direkt – die hassen uns.' Warum, kann sie sich auch nicht wirklich erklären. Auch beim Aussehen gibt es grosse Unterschiede. 'Die Frisur unterscheidet uns auf jeden Fall von den Türken in der Türkei – lange Haare mit Zopf gibt es dort kaum.' Melike hat einen grossen Traum – sie möchte Sängerin werden. Dafür möchte sie ihren ersten eigenen Song aufnehmen – natürlich mit der Unterstützung ihres grossen Bruders. Der Traum vom eigenen Supermarkt – den hat sich Selim Demirel mit seinem Schwager Harun vor drei Jahren erfüllt. Ein Leben in der Türkei können sich die beiden nicht vorstellen. 'Würden die sagen, wir geben Ihnen so viel Geld, damit könnten Sie in die Türkei umziehen, würde ich nein sagen. Ich würde lieber hierbleiben.' Selims Alltag beginnt morgens um sechs Uhr auf dem Kölner Grossmarkt – hier möchte er durch geschicktes Handeln und seinen türkisch-kölschen Charme die besten Schnäppchen abräumen, bevor es dann direkt weiter in seinen kleinen Supermarkt in der Einkaufspassage des Bonner Hauptbahnhofs geht. Sieben Tage die Woche hat der Familienbetrieb geöffnet – und wenn es mal eng wird, springt Selims Schwester Hazret ein. Nebi Sagir (46) ist in Hannover geboren, erfolgreicher Geschäftsmann im Sabbatjahr und macht keinen Hehl daraus, wen er bei der letzten Türkeiwahl gewählt hätte: Erdogan. 'Ich fand die Opposition einfach sehr schwach', erklärt der 46-jährige Familienvater. Auch sein Leben als Deutscher mit türkischen Wurzeln war nicht immer einfach. 'Eigentlich habe ich immer das Gefühl, das Doppelte leisten zu müssen wie Thomas, Andi oder Klaus. Hier bin ich immer der Türke gewesen und in der Türkei war ich der Deutschländer.' Halt und Heimat findet er in der örtlichen Moschee – Religion ist für ihn wichtig. Wenn möglich, versucht er fünf Mal am Tag zu beten. Auch sein Freund Yacub ist sehr religiös: 'Eine Verabredung mit Allah ist einfach wunderschön.' 'Ich wollte kein ewiger Gast sein', sagt Abdullah Altun (58) über seinen Weg nach Deutschland. Er wächst in Duisburg auf, besucht die Hauptschule und beginnt 1983 eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn. Er schliesst mit Bestnoten ab, doch die Beamtenlaufbahn bleibt ihm verwehrt – wegen seiner türkischen Staatsbürgerschaft. 'Ich habe bestanden – aber ich war der Falsche mit dem falschen Pass.' Eine Erfahrung, die ihn prägt, aber nicht aufhält. 1996 gründet Altun die Altun Gleis- und Tiefbau GmbH. Abdullah Altun hat Deutschland nicht nur als Heimat angenommen – er fühlt sich auch verantwortlich: 'Ich bin kein Gast. Ich bin Teil dieses Hauses. Und manchmal repariere ich auch das Fundament.' Die 'ZDF.reportage' taucht ein in deutsch-türkische Welten auf der Baustelle, in der Moschee und in der Hauptstadt Berlin. Eines ist für alle klar: Sie sind in Deutschland zu Hause. Und doch bleibt die Frage: Wo ist die Heimat? In Deutschland, wo sie leben? Oder doch in der Türkei, dem Land ihrer Vorfahren? Oder vielleicht irgendwo dazwischen?
Die Parfümeurin Magnolia Bonnet wird erschossen. Zunächst konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Parfümeur Marcel Kogler, Ex-Freund und Konkurrent des Opfers. Eine weitere Spur führt in Magnolias Vergangenheit. Sie war vor ihrem brutalen Mann geflohen und hatte erst in Frankreich, dann in München einen Neustart gewagt. Auch für die Nachbarin, Cora Proske, interessiert sich die SOKO, doch die verschwindet plötzlich. Und was für eine dubiose Rolle spielt Thea von Bassenheim, eine wohlhabende Dame, die scheinbar Magnolias beste Kundin war?
Cast
Gerd Silberbauer, Bianca Hein, Joscha Kiefer, Christofer von Beau, Amanda Da Gloria, Florian Odendahl, Ilona Grübel
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Kurz vor der Übernahme eines Betriebs gerät die Forstwirtin Kim Sattler enorm unter Druck: Sie wird für den Tod eines Kollegen verantwortlich gemacht und erhält eine schwere Diagnose. Während Martin Gruber sich auf mehreren Ebenen für seine Patientin einsetzt, ist er auch privat gefordert: Weil Rolf Pflüger die letzte Zahlungsfrist hat verstreichen lassen und Anne einen neuen Käufer gefunden hat, befürchten Hans und Lisbeth gravierende Folgen. Der Arbeitsunfall, bei dem ihr guter Freund und Kollege Ernst Müller ums Leben gekommen ist, beschäftigt Kim Sattler sehr. Anders als die meisten Mitarbeiter ist ihre Chefin Daniela Peters zwar von Kims Unschuld überzeugt, doch sie weiss auch: Wenn sich die Umstände nicht aufklären, wird sie die Geschäftsführung nicht an Kim übergeben können. Als die beiden an der Unglücksstelle aufeinandertreffen, erleidet Kim einen weiteren heftigen Krampfanfall – so heftig, dass sie zusammenbricht und von selbst nicht wieder aufstehen kann. Auch als Martin Gruber Kim untersucht, versteift sich plötzlich ihr ganzer Körper. Allerdings erkennt der Mediziner allmählich Muster. Gleichzeitig versucht Martin, die wirkliche Todesursache von Ernst Müller herauszufinden, um seine Patientin zumindest psychisch zu entlasten. Doch als die Diagnose feststeht, wird klar, dass Kims weitere Lebenspläne auf keinen Fall aufgehen werden. Gibt es noch eine Chance, wie sie, trotz allem, die Geschäftsführung übernehmen und Beruf und Privatleben vereinen kann? Unterdessen muss Karin die Konkursabwicklung beim Landhandel einleiten – eine Entscheidung, die ihr alles andere als leichtfällt. Zwar hat selbst Caro inzwischen eingesehen, dass nicht Karin, sondern Rolf für das Chaos verantwortlich ist, doch der jagt den Insolvenzverwalter vom Hof, anstatt endlich zu kooperieren. Auch Hans und Lisbeth haben jede Hoffnung verloren. Wie lange kann Martin noch die Füsse stillhalten?
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Mark Keller, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Rebecca Immanuel
Der Fund einer Bronzescheibe sorgt für Aufregung in Ostfriesland. Doch schon bald ist die Scheibe verschwunden, und es gibt einen Toten. Die Leeraner Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Fritz Groote, Geschäftsführer eines Torfabbaus, wurde erschlagen am Fundort der Scheibe entdeckt. Es stellt sich die Frage, was die archäologische Fundstelle mit dem Mord verbindet. Apothekerin Insa Scherzinger sichert am Tatort wichtige Spuren. Während der renommierte Archäologe Laurens Trautmann Interesse an der Theorie zeigt, dass es sich bei der Scheibe um eine bahnbrechende archäologische Entdeckung handeln könnte, kommen die Ereignisse für Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst zur Unzeit. Denn ausgerechnet er ist der Erbe des Grundstücks, auf dem sich der Fundort befindet. Und schon bald bekommt sein Mitarbeiter Henk Cassens Wind von der Sache. Als Edda Groote, die Witwe des Ermordeten, den Torfabbau ihres Unternehmens plötzlich einstellt, wird das Rätsel nur noch grösser: Macht Edda etwa gemeinsame Sache mit Nils Vermeulen, dem Umweltreferenten und Gegner des Torfabbaus? Und wer hat es wiederum auf Edda abgesehen, die von einem Unbekannten bedroht wird? Bestatter Wolfang Habedank sieht sich in seiner Funktion als Leiter des örtlichen Heimatarchivs mit dem Scheibenfund konfrontiert und wittert eine kulturgeschichtliche Sensation. Auch Yunus Özlügül spricht derzeit über nichts anderes – war er es doch, der beim Sondeln mit seiner Bekannten Wiebke Jormas auf die Scheibe gestossen war.
Cast
Maxim Mehmet, Theresa Underberg, Holger Stockhaus, Felix Vörtler, Yunus Cumartpay, Tina Pfurr, Veronique Coubard
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Am helllichten Tag wird ein Geldtransporter vor einer Bank ausgeraubt, keine 24 Stunden später folgt auch noch der Mord an einem der Bankmitarbeiter. Lukas und Nina befragen dessen Freundin Meli Schwab, und vermuten, dass sie Opfer von häuslicher Gewalt ist, doch sie bestreitet alles. Auch ihre beste Freundin Larissa Melcher, eine Kellnerin und ehemalige Hausbesetzerin mit einigen Vorstrafen, hält sich bedeckt. Dann wird die Bank ein zweites Mal überfallen und es steht fest: Die Täter sind zwei Frauen. Beide nehmen diesmal Bankdirektor Heinz Prasser als Geissel und flüchten mit ihrer neuen Beute. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt und bald gerät auch Lukas in Gefahr. Denn die beiden Frauen sind gewillt um jeden Preis ein neues Leben zu beginnen. Koproduktion ORF/ZDF
Episodenummer
7
Wiederholung
W
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Lisa-Lena Tritscher
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Die talentierte Tätowiererin Börni Angeritsch bricht tot über einem Kunden zusammen. In ihrem Körper werden Spuren des Giftes Rizin gefunden. Die SOKO Linz begibt sich in eine Welt zwischen Tattoo-Tinten und Toxinen, um den Täter oder die Täterin zu finden. Ihre Recherchen führen sie dabei vom Botanischen Garten über die Welt einer Esoterikerin und schliesslich sogar unter die Tätowiernadel. War's der fesche Gärtner? Oder liegt das Motiv doch im persönlichen Umfeld des Opfers? Wenn die Ermittlerinnen den Wunderbaum finden, aus dem das tödliche Gift gewonnen wurde, wissen sie auch, wer den Mord verübt hat.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Alexander Pschill, Michael Steinocher, Damyan Andreev, Miriam Hie, Michael Edlinger
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten wieder um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Erstmals im Team dabei ist Wotan Wilke Möhring, der ab dieser Folge als Teamkapitän an der Seite prominenter Gäste gegen die Teams von Bernhard Hoëcker antreten wird.
In dieser Sendung habe die 'kleinen' Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Die Volksmusikwunschsendung 'Mei liabste Weis' macht am 11. Oktober Halt im Waldviertel. Franz Posch, seine Musikantinnen und Musikanten laden zu einem stimmungsvollen Abend in Grossschönau. Ein herbstlicher Abend voller Volksmusik und regionalen Schmankerln wartet. Gemeinsam mit den Gruppen Spiel.lust & Sing.lust und MachLast wird gespielt und gesungen. Die Jugendtrachtenkapelle aus Grossschönau darf bei diesem Anlass auch nicht fehlen.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüsst Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem 'Klima Update' erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
'Life – Menschen, Momente, Geschichten' ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. 'Life' zeigt aussergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 'Life' – Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen.
Mario Barth kehrt zurück auf die legendäre Waldbühne Berlin – ein Heimspiel mit Kultstatus! In seinem aktuellen Programm 'Männer sind nichts ohne die Frauen' nimmt der Rekord-Comedian den täglichen Wahnsinn zwischen Mann und Frau aufs Korn. Ob Einkaufsdrama oder weibliche Kommunikation per Atmung – Barth trifft mit Timing, Mimik und Alltagswitz voll ins Schwarze. Auch Pubertät und Patensohn sorgen für beste Comedy mit Wiedererkennungsfaktor.
Robert trommelt die Familie zusammen: Davina und Shania werden flügge und die Geissens müssen sich Gedanken darüber machen, wie es wohntechnisch weiter gehen soll. Die Twizy-Lüge wird aufgedeckt und Robert verdonnert seine Töchter zur Strafarbeit. Und eine Reise nach Deutschland steht an: Robert will eine Harley für sich und einen Bus für das Maison Prestige kaufen und Carmen ist zu einer bekannten Fernsehshow eingeladen.
Sascha Fingerhuth fällt es nicht leicht, im Urlaub süssen Versuchungen zu widerstehen. Hypnotiseur Peter hat vielleicht die Lösung: Zuckerentwöhnung innerhalb einer Stunde. Kann das funktionieren? Hannes und Christine lernen italienisch, denn obwohl sie seit so vielen Jahren in Italien urlauben, beherrschen sie die Sprache noch nicht. Sascha und Dennis wollen Fussmatten basteln – bekommen die Kumpels das so hin, wie sie es sich vorgestellt haben?
Tiffany ist 18 Jahre alt, hochschwanger, lebt in Dortmund von Hartz IV. Sie hat keine Eile das zu ändern. Manuela und Mark leben in Heinsberg wollen unabhängig werden und ein neues Leben mit Job und Mietshaus beginnen. René und Christine engagieren sich aktiv, aber wie lange gehen sie diesen Weg? In Berlin leben Archii und Angelina mit ihren Kindern von Hartz IV. Für Archii gibt es nur zwei Optionen: entweder Rapstar oder Hartz IV.
Episodenummer
4
Regie
Kristina Schmidt
Hintergrundinfos
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Katzensitter oder Katzenpension – wohin mit der Mieze im Urlaub?Mit mehr als 15 Millionen Exemplaren gehört die Katze zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Doch wohin mit der Mieze, wenn ein Urlaub ansteht? Während Hunde meistens mit auf Reisen gehen, muss die Katze zuhause versorgt werden. Kate Kitchenham besucht die Düsseldorfer Katzenpsychologin Miriam Kuhl. Mit ihr möchte sie herausfinden, welche Versorgung für die Samtpfoten die angenehmste ist: Katzensitting zuhause in gewohnter Umgebung oder die Unterbringung in einer Katzenpension.
Ein Hund als Beziehungskiller | Themen: Fred mit Riesenschnauzer Ricco / Lisa und Victor mit Golden Retriever Olaf | Gäste: Martin Rütter, Ellen Marques, Marcel Wunderlich
Riesenschnauzer Ricco ist nicht nur riesig, sondern auch pubertär. Beim Gassigehen kann Herrchen Fred nur mühsam Schritt halten und Besucher werden angesprungen und belästigt. Deshalb sucht Fred Hilfe bei Hundetrainerin Ellen Marques. Kann sie Ruhe in den Mensch-Hund-Haushalt bringen? Golden Retriever Olaf ist ein echter Beziehungskiller. Kommen sich seine Menschen näher, springt er sie an oder bellt wie verrückt. Ins Schlafzimmer ohne ihn? Unmöglich! Olaf will immer bei Lisa und Victor sein. Besonders dann, wenn die beiden allein sein wollen. Schafft es Trainer Marcel Wunderlich, Olaf zu erklären, dass er nicht überall dabei sein muss?
Die 21-jährige Literaturstudentin Anastasia Steele soll für die Universitätszeitung den Unternehmer Christian Grey interviewen. Zu Beginn kann sie sich der arroganten Art des attraktiven Milliardärs noch erwehren, doch die Treffen werden häufiger und schliesslich lädt er sie zu sich nach Hause ein. Ana entwickelt Gefühle für den geheimnisvollen Mann und langsam entwickelt sich eine Affäre zwischen den beiden. Mit ihm taucht Anastasia in eine Welt ein, in der Sex und Leidenschaft mit Fesseln und Peitschen einhergehen. Immer mehr lässt sie sich auf BDSM-Spiele ein, wobei sie sich eigentlich mehr Nähe und eine tiefere Beziehung erhofft. Trotzdem führt sie weiterhin statt einer romantischen, eine vertraglich geregelte Sex-Beziehung, in der Christian seine Dominanz auslebt. Allmählich erkennt aber auch er, dass er mehr für Ana empfindet. Als sie eines Tages erfahren möchte, was die härteste Bestrafung sei, die er zu bieten hat, geht er jedoch zu weit.
Cast
Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Luke Grimes, Marcia Gay Harden
Regie
Sam Taylor-Johnson
Drehbuch
Kelly Marcel
Hintergrundinfos
'Fifty Shades of Grey' war der Skandal-Bestseller der letzten Jahre. Basierend auf dem ersten Band der Erotik-Trilogie von E. L. James schuf Regisseurin Sam Taylor-Johnson eine werk- und wortgetreue Verfilmung mit tollen Hauptdarstellern, einem sehr schicken Look und dem perfekten Soundtrack. Der Roman stürmte die Bestsellerlisten und erwies sich sofort als weltweites Phänomen: Insgesamt sind von der Trilogie (Geheimes Verlangen, Gefährliche Liebe und Befreite Lust) bisher über 90 Millionen Exemplare verkauft und in 52 Sprachen übersetzt worden. Damit zählt sie zu den rasantesten Erfolgsgeschichten der Literatur. Der Film spielte weltweit knapp 570 Millionen US-Dollar ein. Die Fortsetzung 'Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe' ist am 9. Februar 2017 in den Kinos gestartet. Der dritte Teil soll 2018 ins Kino kommen. (Quelle: UNIVERSAL PICTURES)
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Hintergrundinfos
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Sommerzeit ist definitiv auch Grillzeit. Der Spitzenkoch Sandro Zinggeler besucht in jeder Folge eine andere Region in der Schweiz, trifft spannende Menschen und lernt regionale Spezialitäten kennen.
Der renommierte Auftrags-Killer Henry Brogan steht kurz vor dem Ruhestand. Nachdem er einen Mann in einem fahrenden Zug ermordet hat, will er sich zur Ruhe setzen. Der Geheimdienst will ihn deshalb beseitigen, aber ein Anschlag nach dem anderen schlägt fehl. Deshalb wird ein 25 Jahre jüngerer Klon auf Henry angesetzt. Er hat die gleichen Stärken, aber auch die gleichen Schwächen. Henry und sein jüngeres Ich arbeiten zusammen, um den Draht-Zieher der Mord-Aufträge zu fassen. Der hat inzwischen einen weiteren, sehr starken Klon kreiert, der zu einem echten Problem wird.
Cast
Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen, Benedict Wong, Douglas Hodge, Ralph Brown, Linda Emond
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Regie
Pete Michels, Jim Reardon
Drehbuch
James L. Brooks, Sam Simon, Dana Gould, Matt Warburton
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Maggie sperrt sich versehentlich im Auto ein. Bei der Suche nach dem Zweitschlüssel finden die Simpsons eine Kiste mit 500 alten Schlüsseln. Marge beschliesst, diese den rechtmässigen Besitzern zurückzugeben. Homer schnappt sich zunächst den Schlüssel der 'Duff Brauerei' und klaut dort kurzerhand den 'Duff'-Zeppelin, mit dem er eine wilde Fahrt unternimmt. Indes bricht Lisa in die Grundschule ein und stösst im Keller auf einen merkwürdigen Raum, den sie vorher nie gesehen hat.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Albert Brooks
Mrs. Krabappel wird – Bart sei Dank – vom Dienst suspendiert. Sie muss daraufhin in eine Art Besserungsanstalt für Lehrer. Das tut Bart jedoch so leid, dass er ihr zur Flucht verhilft. Da Edna Krabappel dabei aus dem Fenster klettern muss, ist die Sache nicht ganz ungefährlich – prompt stürzt sie ab. Ned Flanders, der zufällig vorbeikommt, fängt sie im letzten Moment auf. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden, über die bald ganz Springfield spricht.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Ken Burns
Homer versucht krampfhaft, sich mit seinem coolen neuen Kollegen anzufreunden, dem Sicherheitsmann Wayne. Der ist allerdings äusserst zurückhaltend und interessiert sich nicht für neue Bekanntschaften. Schliesslich gelingt es Homer, Wayne zu einem Bier bei Moe zu überreden – und staunt nicht schlecht, als der Sicherheitsmann plötzlich Geheimdienstqualitäten an den Tag legt. Als sich Wayne wenig später mit Mr. Burns anlegt und seinen Job verliert, zieht er bei den Simpsons ein ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Tom Colicchio
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Theodore Roosevelt
Die Idee zu der aussergewöhnlichen Quizshow mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf stammt aus dem 24-Stunden-Programmtag, den die beiden im 2024 gegen ihren Arbeitgeber in der Show 'Joko & Klaas gegen ProSieben' erspielten. Sender-Chef Hannes Hiller rief noch während der improvisierten Sendung an und bot eine Fortsetzung des Formats an. Und Joko und Klaas sagten ebenfalls zu, ihre eilig überlegte Show als feste Sendung ins Leben zu rufen. Der Beginn eines neuen Erfolgsrezepts.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Regie
Mark Horowitz
Drehbuch
Gina Lucita Monreal, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Regie
Tony Wharmby
Drehbuch
David J. North, Steven D. Binder, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Regie
Michael Zinberg
Drehbuch
Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett, Jennifer Corbett
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Evan Gamble
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Daniel London
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Die Einwanderungsbehörde wird auf eine chinesische Frau aufmerksam, deren Angaben nicht mit ihrem Reiseplan übereinstimmen. Mithilfe eines Dolmetschers will James hinter die Wahrheit kommen. Im Zoll wird ein auffälliges Paket untersucht, das angeblich Brettspiele aus den USA enthalten soll und rohe Lebensmittel werden einer Familie zum Verhängnis.
Ein Roma-Fan kehrt nach dem Finale der Conference League zurück und der Kriminalpolizei fällt auf, dass er besonders nervös ist. Unterdessen ermittelt die Grenzpolizei gegen eine Frau mit Kind im Schlepptau, um ihr Herkunftsland herauszufinden. Ein Mann kehrt mit mehreren Proben von Bootslösungsmitteln aus Amsterdam zurück und wird von den Beamten für eine Kontrolle angehalten.