Konsul Walti, der im Dschungel mit Rebellen verhandeln sollte, ist spurlos verschwunden. Jetzt geht ihn Botschafterin Bea suchen und übergibt die Verantwortung für den diplomatischen Alltag Vize Adi und Kultur-Attachée Marisol. Das ist keine gute Idee. Denn zwischen Adi und Marisol herrscht ein Machtkampf, der während Beas Abwesenheit eskaliert. Marisol und Adi liefern sich ein Duell um Einfluss, Sprache und Bildschirmzeit. Adi versucht sich am Schalter, wo ihn Frau Zybach, eine renitente Rentnerin mit Namensfindungskrise, an den Rand des Wahnsinns treibt. Frau Zybach ist nicht einfach eine Kundin. Sie ist eine Naturgewalt. Mit wechselnden Namenswünschen, spitzen Kommentaren und einem unerschütterlichen Anspruch auf Aufmerksamkeit bringt sie Adi an den Rand des Nervenzusammenbruchs. Auch Marisol steht vor einer grossen Herausforderung: Sie soll dem lokalen TV-Sender ein Interview zum bevorstehenden Handelsabkommen geben. Die Belegschaft befürchtet das Schlimmste. Zum einen fällt es Marisol schwer, sich kurz zu fassen. Zudem nimmt sie in Drucksituationen kein Blatt vor den Mund und dann droht ein diplomatischer Shitstorm. In ihrer Not bittet sie Praktikantin Selina, sie zu coachen. Selina gibt ihr einen Tipp, der so originell wie bizarr ist.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Cast
Susanne Kunz, Jonas Gygax, Sandra Zellweger, Anaïs Decasper, Matthias Schoch, Darinka Ezeta, Danny Exnar
Der Hof der Familie Röösli liegt in den Hügeln oberhalb von Hasle im Entlebuch. Dort lebt Lorena Röösli, 26, mit ihrem Mann Kilian, 28, und der zweijährigen Tochter Lenja im Dachgeschoss eines Mehrgenerationenhauses. Vor knapp drei Jahren haben Lorena und Kilian den elterlichen Betrieb übernommen – mit Mutterkühen, Kleintieren und Wald. Kilians Eltern und Geschwister wohnen weiterhin auf dem Hof. Lorena stammt ursprünglich aus Ried bei Kerzers im Kanton Freiburg. Der Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden ist ihr wichtig – deshalb fährt sie mit Tochter Lenja einmal pro Woche in ihre alte Heimat. Dort helfen ihre Mutter und Schwester tatkräftig mit bei der Vorbereitung des aufwändigen Landfrauen-Menus. Geplant sind unter anderem selbstgemachte Ravioli – vom Teig bis zum Ricotta. Doch dann geht die Pastamaschine kaputt. Lorena hat sich ein grosses Ziel gesetzt: Der Abend soll den Landfrauen in Erinnerung bleiben. Dafür sorgt sie gemeinsam mit Kilian mit einem aussergewöhnlichen Service: Das Menu wird per Heukran aus der Dachwohnung in den eigens eingerichteten Landfrauenraum auf der Heubühne manövriert – gesteuert per Fernbedienung. Die Teller sollen warm bleiben und nicht verrutschen. Ob das Spektakel gelingt?
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf bewegende Porträts, abwechslungsreiche Menüs und authentische Begegnungen freuen. Ob Schicksalsschläge, innovative Ideen in der Landwirtschaft oder kreative Gastgeberinnen – die neue Staffel zeigt die ganze Vielfalt des Lebens auf dem Land. 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' begleitet die sieben Bäuerinnen nicht nur beim Kochen, sondern auch in ihrem Alltag und bei den Vorbereitungen zum grossen Landfrauen-Essen. Ab dem 31. Oktober 2025 tritt jeden Freitagabend eine Landfrau zum Kochwettbewerb an und wird von den anderen sechs Kandidatinnen bewertet. In der Finalsendung am Freitag, 19. Dezember 2025, wird die 'Landfrau 2025' gekürt.
Lukas Britschgi zählt zu den herausragendsten Eiskunstläufern der Schweiz. Seine Leidenschaft für das Eiskunstlaufen entdeckte der Eisprinz bereits im Alter von sechs Jahren. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich zu einer herausragenden Sportkarriere. Das Palmarès lässt sich sehen: Der inzwischen fünffache Schweizer Meister holte bei den Europameisterschaften 2023 die Bronzemedaille, wurde ein Jahr später Sechster bei der WM in Kanada und krönte seine bisherige Karriere im Frühjahr dieses Jahres mit dem Europameistertitel – nach 78 Jahren der erste Sieg eines Schweizer Einzelläufers. Nach dem Pflichtprogramm lag der Schaffhauser lediglich auf Zwischenrang acht. Dank einer perfekt vorgetragenen Kür landete der Eiskunstläufer schlussendlich auf Rang eins und gewann somit sensationell Gold. Nun will der amtierende Eiskunstlauf-Europameister auch am Jasstisch gross auftrumpfen und an den ausserordentlichen Erfolg anknüpfen, ist er doch ein passionierter Jasser. Ob aus dem Eisprinzen sogar ein Jasskönig wird? Nicht minder spektakulär als Britschgis Sprünge wird es auch musikalisch. Walti Sigrist spielt auf seinem 14 Meter langen Alphorn ein Hit-Medley und zeigt der Jass-Schweiz die pittoresken Plätze rund ums Schloss Laufen und dem Rheinfall.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Warnzeichen von Demenz Im Keller stehen und nicht mehr wissen, weshalb. Den Schlüsselbund schon wieder verlegt. Und überhaupt: unkonzentriert, erschöpft, verstimmt, deprimiert. Situationen und Stimmungslagen, die vorkommen können und meist einfach vorübergehen. Oder steckt doch mehr dahinter? 'Puls' zeigt, wann es ernst wird, wo die Grenze zur Demenz liegt und welche Warnzeichen ernst zu nehmen sind. Leben mit und trotz der Diagnose Susanne, 55, war wegen Burnout in psychiatrischer Behandlung und wurde mit der niederschmetternden Diagnose 'Demenz' entlassen. Die Diagnose trifft die selbstständige Coachin mitten im Leben. Sie will sich davon aber nicht unterkriegen lassen und mit ihrem Partner ein gutes Leben führen, solange es geht. Reisen nach Mauritius und Südafrika sind noch auf der Bucket List, Delfinschwimmen in den USA bereits abgehakt. Hoffnungsträger Lecanemab Susanne ist aussergewöhnlich aktiv: täglich Fitness, Boxen, Dancing, Yoga. Sie lernt Golf und Logopädie, schreibt ein Buch. Lauter Aktivitäten, die Körper und Hirn trainieren und so den Verlauf ihrer Demenz verlangsamen sollen. Wissenschaftlich belegt ist der Effekt jedoch nicht. Anders beim Medikament Lecanemab, das seit kurzem in der EU zugelassen ist. Susanne zählt zum kleinen Teil der Demenzbetroffenen, die für eine Behandlung grundsätzlich in Frage kommt. Nun soll eine genetische Abklärung Gewissheit schaffen. Fehlende Strukturen in der Schweiz In einem Altersheim mit anderen Demenzbetroffenen leben, die teils 30 Jahre älter sind: Realität für den 58-jährigen Ali, der wie viele Demente einen enormen Bewegungsdrang hat. Das bringt Unruhe ins Heim und das Pflegepersonal an seine Grenzen. Für Entlastung sorgen Angehörige und Freunde, die Ali mehrmals pro Woche aus dem Altersheim holen und mit ihm spazieren und joggen gehen. Kein Einzelfall, denn in der Schweiz fehlt es an Einrichtungen, die auf junge Demente ausgerichtet sind. 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Demenz Möchten Sie mehr wissen zum Umgang mit dementen Menschen? Sind Sie verunsichert, ob ihre zunehmende Vergesslichkeit erste Anzeichen einer Demenz sein könnte? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.
Wiederholung
W
Cast
Jason Clarke, Josh Brolin, Jake Gyllenhaal, John Hawkes, Thomas M. Wright, Martin Henderson, Emily Watson
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Die Welt von morgen | Themen: Welt hinkt Klimazielen hinterher / Tuvalu: kleine Insel, grosse Probleme / Intensivstation vor Ort – Wie die mobile Herz-Lungenmaschine Leben rettet / Quantenteleskop – Zukunft für eine abhörsichere Kommunikation?
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
Themen: #SayHi 2025 – Chageeran tanzt Bharatanatyam im '#SayHi'-Musikvideo
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Kinder / Jugend
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
Themen: #SayHi 2025 – Superkräfte, Musik und Mut – Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Kinder / Jugend
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
Schon als Kind wollte Katya (Alexandra Pfeifer) Ballett tanzen, nicht zuletzt, weil auch ihr Vater Victor (Trystan Pütter) ein gefeierter Ballettstar ist. Sie trainiert jeden Tag, um die Aufnahmeprüfung an der New York Ballet Academy zu schaffen. Dass ihr Vater wegen einer Verletzung nicht mehr tanzen kann, erhöht den Druck auf die Teenagerin, es zu schaffen. Eines Tages sieht Katya in einem Club die Performance einer Streetdance-Gruppe. Sie ist beeindruckt. Als sie Marlon (Yalany Marschner) kennenlernt, der in der Truppe tanzt, bringt er ihr die ersten Moves bei. Für Katya ist Streetdance vieles, was Ballett nicht ist: Akrobatik, Freizügigkeit, Explosivität und eine wunderschöne Synchronität der Körper. Mehr und mehr verliert Katya ihr ursprüngliches Ziel aus den Augen, sehr zum Ärger ihres Vaters. Doch Katyas Wunsch Streetdance zu tanzen, ist stark, ebenso ihre Gefühle für Marlon. Dieser sieht Potenzial in Katya und möchte mir ihr gemeinsam an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew 'Sonic Tigers' teilnehmen.
Wiederholung
W
Cast
Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Ina Geraldine Guy, Tidiane Jamayn Diallo, Julius Nitschkoff, Katrin Pollitt, Trystan Pütter
Ex-Kommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) sieht sich kurz vor dem Ziel: Sein Kontrahent Markus Lindmark (Pelle Heikkilä) steht mit dem Rücken zur Wand. GPS-Daten aus der Todesnacht seines Mitarbeiters Johannes, die Erik der Polizei hat zukommen lassen, belasten den Unternehmer schwer. Der nervenstarke Markus denkt jedoch nicht daran, endlich reinen Tisch zu machen. Er zwingt den Polizisten Richardsson (Johannes Kuhnke), Beweise verschwinden zu lassen. Richardsson gerät damit selbst in massive Schwierigkeiten. Die eigenmächtigen Ermittlungen des ihm anvertrauten Polizeianwärters Peter Bäckström (Johan Marenius Nordahl) bringen Richardsson zunehmend in Bedrängnis. Sobald die Wahrheit auf den Tisch kommt, möchte Erik sich stellen und die Verantwortung für die schweren Verletzungen von Karl Lindmark (Sampo Sarkola) übernehmen, die er ihm bei seinen Ermittlungen zugefügt hat. Karl scheint sich zu erholen. Und sobald er aus dem Koma erwacht, wird er Erik ohnehin als denjenigen identifizieren können, der ihn niedergeschlagen hat. Dann aber stirbt Karl überraschend. Markus weiss inzwischen, dass er nur sicher ist, wenn er Erik endgültig zum Schweigen bringt. Vor einer weiteren Gewalttat schrecken er und sein Gehilfe Tord (Pasi Haapala) nicht zurück. Nun muss auch Erik um sein Leben fürchten. Zu einem hochspannenden Finale kommt es im dritten Film des Krimi-Dreiteilers 'Jäger – Tödliche Gier'. Rolf Lassgård alias Ex-Kommissar Erik Bäckström gerät im Kampf für die Wahrheit selbst in Gefahr. Als Gegenspieler zeigt Pelle Heikkilä in der Rolle des eiskalten Unternehmers Lindmark eine grandiose Schauspielerleistung. Exzellent sind auch Johannes Kuhnke als korrupter Polizist Richardsson, dem ein Freundschaftsdienst zum Verhängnis wird, und Johan Marenius Nordahl als Polizeianwärter Peter, der auf sich gestellt in die Heldenrolle hineinwächst. Die virtuose Erzählweise und die mitreissende Handlung machen den Reiz des modernen Scandic-Noir-Thrillers aus. Die Naturwälder Schwedens dienen als grandiose Kulisse für den Showdown.
Cast
Rolf Lassgård, Pelle Heikkilä, Sampo Sarkola, Johan Marenius Nordahl, Amalia Holm, Annika Nordin, Anna Azcárate
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Wie entsteht eigentlich ein Hit? Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner fragt in 'Dein Song – ein Hit, eine Story' Kelvin Jones nach seinem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. Kelvin Jones erzählt Moderatorin Michelle, dass das Mädchen, das er bei seiner Pop-Ballade 'Call you home' im Sinn hatte, bis heute nichts davon weiss. Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fussgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.
Episodenummer
3
Hintergrundinfos
Es ist der eine Song, den jeder mitsingen kann. Der eine Song, der vielleicht an den letzten Familienurlaub erinnert, weil er auf der Hinfahrt im Auto lief. Der eine Song, zu dem im Kinderzimmer von morgens bis abends getanzt wird. 'Dein Song – ein Hit, eine Story' erklärt, wie aus der ersten Idee ein Hit wurde. Gemeinsam mit den Zuschauer*innen bekommt Moderatorin Michelle Brückner dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Song-Schmiede. Was steht eigentlich am Anfang – Musik oder Text? An welchen Stellen hat es gehakt? Und wie wurde aus der ersten Idee dann der Hit?
Wie entsteht eigentlich ein Hit? Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner fragt in 'Dein Song – ein Hit, eine Story' Alvaro Soler nach seinem Erfolgsgeheimnis und blickt hinter die Kulissen des Musikgeschäfts. Wie hat er den Sommerhit schlechthin 'La Cintura' geschrieben? Ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler gewähren Einblicke in die Song-Schmiede. Moderatorin Michelle Brückner ist selbst Musikerin, hat Musik an der Pop-Akademie in Mannheim studiert. Deswegen stimmt sie gemeinsam mit den Stars so manchen Hit an oder erprobt ihre Tauglichkeit auf ihrer Ukulele in der Fussgängerzone. Stellvertretend für die Fans fragt Michelle auf ihrer Hit-Reise die Stars im Musikgeschäft.
Episodenummer
4
Regie
Susanne Brahms
Hintergrundinfos
Es ist der eine Song, den jeder mitsingen kann. Der eine Song, der vielleicht an den letzten Familienurlaub erinnert, weil er auf der Hinfahrt im Auto lief. Der eine Song, zu dem im Kinderzimmer von morgens bis abends getanzt wird. 'Dein Song – ein Hit, eine Story' erklärt, wie aus der ersten Idee ein Hit wurde. Gemeinsam mit den Zuschauer*innen bekommt Moderatorin Michelle Brückner dabei einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Song-Schmiede. Was steht eigentlich am Anfang – Musik oder Text? An welchen Stellen hat es gehakt? Und wie wurde aus der ersten Idee dann der Hit?
Im Tigerenten Club wird auf spielerische und unterhaltsame Weise über unterschiedlichste Themen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft informiert. Die Moderatoren begrüssen Experten zum Thema, Abenteurer, Filmemacher und Prominente. Ganz vorn dabei sind die Studio-Zuschauer, die Spielekinder und die Kinder-Reporter. Die Tigerenten-Reporter sind vor Ort und blicken hinter die Kulissen. Als Nachwuchsreporter berichten für ihre Altersgenossen aus Deutschland und der ganzen Welt. Und natürlich darf in keiner Sendung das Tigerenten- und das Frösche-Team fehlen. Für die Wettkämpfer gibt es tolle Aktions- und Wissensspiele.
Als Mika den Hengst Ostwind vor einem Feuer retten will, wird sie schwer verletzt und fällt ins Koma. Ostwind ist traumatisiert und will nicht mehr fressen. Mikas Grossmutter, Sam und Herr Kaan versuchen trotz der Sorge um Mika und Ostwind, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten. Als das kratzbürstige Pflegekind Ari nach Kaltenbach kommt, gibt es viel Unruhe. Doch Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und auch er scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen zu schützen?
Episodenummer
4
Cast
Luna Paiano, Hanna Binke, Amber Bongard, Lili Epply, Cornelia Froboess, Marvin Linke, Tilo Prückner
Regie
Theresa von Eltz
Drehbuch
Lea Schmidbauer
Hintergrundinfos
Als Mika den Hengst Ostwind vor einem Feuer retten will, wird sie schwer verletzt und fällt ins Koma. Ostwind ist traumatisiert und will nicht mehr fressen. Mikas Grossmutter, Sam und Herr Kaan versuchen trotz der Sorge um Mika und Ostwind, Gut Kaltenbach am Laufen zu halten. Als das kratzbürstige Pflegekind Ari nach Kaltenbach kommt, gibt es viel Unruhe. Doch Ari fühlt sich sofort von Ostwind angezogen und auch er scheint eine besondere Verbindung zu ihr zu haben. Ist es möglich, dass Ostwind und Mika eine weitere Seelenverwandte auf Gut Kaltenbach finden? Und wird Ari es schaffen, Ostwind vor dem skrupellosen Pferdetrainer Thordur Thorvaldsen zu schützen? Info: Die Dreharbeiten fanden vom 3. Juli bis zum 31. August 2018 in Nordhessen und Andalusien statt.
Tadeo ist ausser sich vor Freude: Zum Geburtstag bekommt er die Gelegenheit, eine Schachpartie gegen den Juniormeister aus Freiburg zu spielen. Doch bevor es losgeht, lässt er sich von seinem Vater Valentin ein Versprechen geben: Keine Wette auf seinen möglichen Gewinn. Valentin nimmt das Versprechen zunächst ernst, doch als der schlitzohrige Bauer Waldi ihn herausfordert und sein geliebtes Quad als Wetteinsatz ins Spiel bringt, kann Valentin einfach nicht widerstehen. Kurzerhand setzt er Tadeos Lieblingskuh Hermine auf den Sieg seines Sohnes. Doch Tadeo verliert die Schachpartie. Als er erfährt, dass Valentin nicht nur sein Versprechen gebrochen, sondern auch noch Hermine verwettet hat, ist er fassungslos. Enttäuscht und traurig weigert er sich fortan, auch nur noch ein Wort mit seinem Vater zu sprechen. Gemeinsam mit Josefine schmiedet er einen Plan, um Hermine zurückzuholen. Doch da hat er die Rechnung ohne den sturen Bauer Waldi gemacht.
Episodenummer
136
Wiederholung
W
Cast
Enya Elstner, Lotte Hanné, Floriane Daniel, Heikko Deutschmann, Sanne Schnapp, Michael Sideris, Nele Guderian
Regie
Jörg Grünler, Brigitta Dresewski, Peter Lichtefeld, Guido Pieters
Drehbuch
Sebastian Andrae, Bele Nord
Hintergrundinfos
Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen. Info: Drehzeit: 14. April – 20. Oktober 2021
Themen: Stallpflicht, Keulung, Eierpreise: Vogelgrippe trifft Deutschland hart / Start mit Wissenslücken: Nachsitzen für Azubis und Studenten / Das AfD-Dilemma der CDU: Sachsen-Anhalt und die Brandmauer / Hammer der Woche nachgehakt: Was aus früheren Fällen wurde
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Als Comedian nimmt Luis Adam seine Behinderung auf die Schippe. Er zeigt, dass Humor auch in schwierigen Lebenssituationen hilft. Sein Ziel ist, Berührungsängste abzubauen und Inklusion zu fördern. Luis Adam bezeichnet sich als 'Sit down Comedian'. Seit Jahren geht er mit eigenen Sketchen und Liedern auf die Bühne. Statt Gage bittet er um freiwillige Spenden. Damit fördert er inklusive Projekte und eine Kinderpflege-Einrichtung in seinem Wohnort Kahl. Luis Adam hat seit seiner Geburt eine Gehbehinderung und auch Einschränkungen beim Hören und Sehen. Aufgrund dieser körperlichen Einschränkungen ist er ständig auf Hilfe angewiesen. Zu Hause bekommt er die notwendige Unterstützung von seinen Eltern. Luis' grösster Wunsch ist es, irgendwann selbstständig laufen zu können. Um das zu erreichen, absolviert er jede Woche Therapien in einer neurologischen Rehaklinik. Luis ist noch Schüler und besucht eine auf Menschen mit Behinderung ausgerichtete Schule. Dort wohnt er in einer betreuten Wohngruppe im Internat und hat gerade den Realschulabschluss gemacht. Die Vorliebe für Comedy hat Luis schon als Kind entdeckt. Damals eiferte er seinem Vorbild Hape Kerkeling nach und sorgte mit einer Parodie auf Prinzessin Beatrix der Niederlande für Aufsehen. Viele seiner Sketche präsentiert er in hessischer Mundart. 2025 ist Luis mit einem eigenen Programm auf dem Hessentag aufgetreten. Letzte Folge 'einfach Mensch' zum Thema 'Comedy und Inklusion' Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der 'Aktion Mensch' und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
Beim Spielen in der Badewanne tauchen Simon und Franz ins nächste Abenteuer: In einer Höhle treffen sie auf einen Oktopus, der dort einen Schatz bewacht. Professor Wolf ist auch nicht weit. Erst glauben Superhase und Captain Hase, der Oktopus sei gefährlich. Doch der möchte nur ihre Hilfe, weil Professor Wolf seine Tentakel eingeklemmt hat, um an den Schatz zu gelangen. Schliesslich überwinden die Häschen ihre Angst vor dem riesigen Flöten-Oktopus.
Regie
Julien Cayot
Drehbuch
Thomas Forwood, Stephanie Blake
Hintergrundinfos
In diesem Spin-Off zur Serie 'Simon' schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheld*innen. Als 'Superhasen-Gang' müssen sich 'Superhase' Simon, 'Captain Hase' Franz, 'Super-Lou' und 'Super-Ferdi' in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. 'Simon Superhase' ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stephanie Blake.
Beim Spielen im Park entdecken Simon, Franz und Lou eine freche Katze. In ihrer Fantasiewelt wird diese von Professor Wolf gefangen genommen. Eine neue Mission für die Superhasen-Gang. Professor Wolf ist überzeugt davon, dass er die Katze trainieren und auf die Hasen hetzen kann. Die Katze lässt sich jedoch nicht dressieren und jagt schliesslich Professor Wolf. Jetzt müssen die Superhelden ausnahmsweise mal ihrem Erzfeind zur Hilfe eilen.
Regie
Julien Cayot
Drehbuch
Thomas Forwood, Stephanie Blake
Hintergrundinfos
In diesem Spin-Off zur Serie 'Simon' schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheld*innen. Als 'Superhasen-Gang' müssen sich 'Superhase' Simon, 'Captain Hase' Franz, 'Super-Lou' und 'Super-Ferdi' in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. 'Simon Superhase' ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stephanie Blake.
Weil eine Hitzewelle im Vegesaurier-Tal herrscht, und nicht mehr viel Wasser im See ist, muss Ginger einem Melonensuchus-Baby helfen: Es ist gestrandet und muss zurück in den See. Schliesslich tauchen auch noch die fiesen Bananaraptoren auf und machen Gingers Mission, das Baby zurück ins Wasser zu schieben, noch schwieriger.
Cast
Ana Pavlin, Primoz Pirnat
Regie
Caitlin Farrell
Drehbuch
Gary Eck, Sylvie van Dijk, Sam Carroll, Bruce Griffiths, Caitlin Farrell
Hintergrundinfos
Wir befinden uns in der späten Knusperzeit. Die ganze Welt wird von den saftigsten und frischesten Kreaturen beherrscht, welche die Natur je hervorgebracht hat – den Vegesauriern. Das Vegesaurier-Tal ist ein prähistorischer und farbenfroher Garten Eden mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und natürlich bevölkert von jeder Menge verschiedener Arten von Vegesauriern. Hier lebt auch der junge Trikarrotops Ginger, der mit seinen Freunden, den drei Baby-Erbs-Rexen Minzi, Wasabi und Split jeden Tag ein neues Abenteuer meistert. Zwischen Honigschlürfen, Sonnenblüten und Leckertropffrüchten treffen die vier Freunde auf Erdbeersaurier, Kartofflodons, Gurkodile und viele mehr. Dabei lernen sie alles über Dinge wie Teilen, Freundschaft und Spielen, aber auch, vor welchen Vegesauriern man sich besser in Acht nehmen sollte. Jede Episode ist ein eigenständiges Mini-Abenteuer mit vielen schönen Bildideen (es gibt Winter und Sommerfolgen!), lustig aussehenden Protagonisten und einem Erzähler, der das Geschehen stets mit einem Augenzwinkern erklärt. Denn wer hat vorher schon einmal einen Kokosnussodon gesehen?
Beim Spielen vergessen Ginger und die Erbs-Rexe die Zeit und müssen im Dunkeln nach Hause gehen. Dummerweise rennt Split einem Chilipoden hinterher, und alle verirren sich im Wald. Durch lautes Brüllen finden sich Ginger und die drei Erbs-Rexe untereinander im Wald wieder. Und durch ein besonderes Lichtspektakel finden sie auch wieder nach Hause.
Regie
Gary Eck, Steve Moltzen
Drehbuch
Gary Eck, Sylvie van Dijk, Sam Carroll, Bruce Griffiths, Caitlin Farrell
Hintergrundinfos
Wir befinden uns in der späten Knusperzeit. Die ganze Welt wird von den saftigsten und frischesten Kreaturen beherrscht, welche die Natur je hervorgebracht hat – den Vegesauriern. Das Vegesaurier-Tal ist ein prähistorischer und farbenfroher Garten Eden mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und natürlich bevölkert von jeder Menge verschiedener Arten von Vegesauriern. Hier lebt auch der junge Trikarrotops Ginger, der mit seinen Freunden, den drei Baby-Erbs-Rexen Minzi, Wasabi und Split jeden Tag ein neues Abenteuer meistert. Zwischen Honigschlürfen, Sonnenblüten und Leckertropffrüchten treffen die vier Freunde auf Erdbeersaurier, Kartofflodons, Gurkodile und viele mehr. Dabei lernen sie alles über Dinge wie Teilen, Freundschaft und Spielen, aber auch, vor welchen Vegesauriern man sich besser in Acht nehmen sollte. Jede Episode ist ein eigenständiges Mini-Abenteuer mit vielen schönen Bildideen (es gibt Winter und Sommerfolgen!), lustig aussehenden Protagonisten und einem Erzähler, der das Geschehen stets mit einem Augenzwinkern erklärt. Denn wer hat vorher schon einmal einen Kokosnussodon gesehen?
Bei der Flucht vor den Bananaraptoren springt Ginger in den See und taucht ab. Unter Wasser trifft er einen Melonensuchus, der etwas ganz Besonderes kann. Der Melonensuchus kann grosse Blasen machen, in denen Luft eingeschlossen ist. In dieser Blase treibend, erleben Ginger und ihre Erbs-Rex-Freunde ein wunderschönes Unterwasserabenteuer. Bis ihnen die Luft ausgeht.
Regie
Cindy Scharka, David Webster
Drehbuch
Gary Eck, Sylvie van Dijk, Sam Carroll, Bruce Griffiths, Caitlin Farrell
Hintergrundinfos
Wir befinden uns in der späten Knusperzeit. Die ganze Welt wird von den saftigsten und frischesten Kreaturen beherrscht, welche die Natur je hervorgebracht hat – den Vegesauriern. Das Vegesaurier-Tal ist ein prähistorischer und farbenfroher Garten Eden mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und natürlich bevölkert von jeder Menge verschiedener Arten von Vegesauriern. Hier lebt auch der junge Trikarrotops Ginger, der mit seinen Freunden, den drei Baby-Erbs-Rexen Minzi, Wasabi und Split jeden Tag ein neues Abenteuer meistert. Zwischen Honigschlürfen, Sonnenblüten und Leckertropffrüchten treffen die vier Freunde auf Erdbeersaurier, Kartofflodons, Gurkodile und viele mehr. Dabei lernen sie alles über Dinge wie Teilen, Freundschaft und Spielen, aber auch, vor welchen Vegesauriern man sich besser in Acht nehmen sollte. Jede Episode ist ein eigenständiges Mini-Abenteuer mit vielen schönen Bildideen (es gibt Winter und Sommerfolgen!), lustig aussehenden Protagonisten und einem Erzähler, der das Geschehen stets mit einem Augenzwinkern erklärt. Denn wer hat vorher schon einmal einen Kokosnussodon gesehen?
Über Nacht hat eine Biene ein lustiges Bild von Richter Bienenwachs auf die Wabenwand gemalt. Der Richter ist beleidigt und will unbedingt herausfinden, wer die Karikatur gemalt hat. Da am Abend alle Bienen zur grossen Sternschnuppenparty hinaus auf die Wiese fliegen wollen, verhängt der Richter für alle eine Ausgangssperre. So will er erreichen, dass sich der Schuldige oder die Schuldige freiwillig meldet. Doch das funktioniert nicht. Maja und Willi finden es sehr ungerecht, dass alle nicht zur Party gehen dürfen, nur weil eine Biene etwas gemacht hat, was dem Richter nicht gefällt. Die beiden nehmen die Überführung des Künstlers in die eigene Hand und finden heraus, dass ihr Mitschüler Theo das Bild gemalt hat. Theo entschuldigt sich, und der Richter hält, was er versprochen hat: Nun dürfen alle Bienen zur Party fliegen – alle, bis auf Theo! Das finden Maja und Willi wieder sehr ungerecht, schliesslich hat sich Theo entschuldigt. Der Richter lässt sich nicht erweichen, doch ausgerechnet die Wespen kommen Maja, Willi und Theo zu Hilfe und machen es am Ende doch noch möglich, dass auch Theo mit zur Party fliegen darf.
Cast
Andrea Libman, Hali Beth Muller, Paul Louis Muller
Regie
Jérôme Mouscadet
Drehbuch
Françoise Charpiat, Karine Lollichon
Hintergrundinfos
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Lara will mal wieder nur über sich reden: wie schön sie ist und wie toll sie alle finden. Doch niemand interessiert sich dafür, keiner hört ihr zu. Alle wollen viel lieber Wiesenball spielen. Um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, zeigt Lara den anderen auf Rosenblättern geschriebene Liebesbriefe und behauptet, sie wüsste nicht, wer ihr heimlicher Verehrer ist. Maja nimmt Lara ernst und will ihr helfen, herauszufinden, wer die anonymen Briefe schreibt. Doch die Schriftproben der Freunde ergeben, dass es keiner von ihnen war. Auch sich auf die Lauer zu legen, führt nicht zum Erfolg. Als Maja und Willi die Postameise interviewen, finden sie schliesslich des Rätsels Lösung: Lara schreibt sich die Briefe selbst! Maja formuliert einen letzten Liebesbrief, in dem der anonyme Schreiber die Korrespondenz mit Lara beendet.
Cast
Andrea Libman, Paul Louis, Hali Beth Muller, Paul Louis Muller
Regie
Jérôme Mouscadet
Drehbuch
Waldemar Bonsels, Sophie Decroisette, Jean-Rémi François, Bruno Merle
Hintergrundinfos
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Aufräumen ist nichts für kleine Kater, meint Findus, und gerät mit Pettersson in Streit. Als er einen Beschwerdebrief an den König schreibt, kommt prompt eine ungewöhnliche Antwort. Der König schickt unversehens eine ganze Putzkolonne, die den Hof blitzeblank strahlen lässt. Nun aber merkt Pettersson, dass er sich eigentlich in der alten Unordnung sehr viel wohler fühlt. Was tun, wenn plötzlich der Besuch Seiner Majestät höchstpersönlich ansteht?
Cast
Doris Gallart, Harald Leipnitz, Horst Raspe, Johannes Raspe, Walter von Hauff, Lilian Brock, Anita Höfer
Regie
Albert Hanan Kaminski, Mirko Dreiling, Dirk Hampel, Benjamin Lorenzo, Jørgen Lerdam, Anders Sorensen
Petterssons Bruder Alfred ist zu Gast und stellt das Hofleben auf den Kopf. Schnell sehnen sich alle wieder nach Ruhe. Doch der Störenfried hat andere Pläne. Er will ein Ferienhaus bauen. Pettersson und Findus müssen sich etwas einfallen lassen, um dieses Vorhaben zu verhindern. Zum Glück hat der Bruder Angst vor Vögeln. Da können sicher die Hühner helfen. Gemeinsam schmieden sie einen listigen Plan, denn schliesslich geht es um die Zukunft des Hofs.
Cast
Lilian Brock, Anita Höfer, Harald Leipnitz, Hartmut Neugebauer, Horst Raspe
Bibi hext in Barbaras Hexenlabor. Als Hausaufgabe soll sie zwei Hexen klein und wieder gross hexen. Oma Grete erklärt sich bereit, mitzumachen. Mit Bibis 'Hex-hex' sind sie nun klitzeklein. Ein Spass für Klein-Bibi und Klein-Grete. Sie hexen allerhand Unsinn. Bald jedoch merken sie, dass ihre Hexkraft schwindet. Ein unvorhergesehener Hexunfall! Gross hexen klappt nur mit einer Gegentinktur. Gelingt es ihnen so klitzeklein, die Zutaten zu besorgen?
Cast
Susanna Bonasewicz, Gabriele Streichahn, Bodo Wolf, Katharina Lopinski
Regie
Ulrike Klein, Aina Järvine, Karsten Kiilerich
Drehbuch
Klaus-P. Weigand
Hintergrundinfos
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Während eines kräftigen Gewitters schlägt ein Blitz in Sabrinas Nähe ein. Bibis Pferd ist völlig verschreckt und lässt Bibi nicht mehr an sich heran. Bibi ist verzweifelt. Sie unternimmt alles, um Sabrina zu helfen. Als es Bibi endlich gelingt, einen Pferdeflüsterer auf den Martinshof zu holen, glaubt sie, dass Sabrina bald wieder gesund wird. Noch ahnt Bibi nicht, dass der Pferdeflüsterer ein doppeltes Spiel spielt.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Arianne Borbach, Marius Götze-Clarén, Sven Hasper, Eberhard Prüter, Lutz Riedel
Fritz Fuchs hat einen sehr beunruhigten Polizisten Prutz am Bauwagen sitzen. Er hat den Verdacht, dass Ziege Rosalie in Gefahr ist. Sie ist das heiss begehrte Bärstädter Fussball-Maskottchen. Ziege Rosalie soll zur Sicherheit bei Fritz einziehen. Der weiss nicht viel darüber, wie Ziegen leben. Doch gerade als Fritz Spannendes über die Kletterkünstler herausgefunden hat, ist Rosalie verschwunden. Etwa eine Entführung der gegnerischen Mannschaft?
Die Welt ist voller Streifen – klingt komisch, aber wahr. Diplom-Physiker Michael Büker hat sie so gut im Griff, dass er im Studio einen Regenbogen aus ihnen zaubern kann. Reporterkind Pauline hat sich schon immer gefragt, wie die Streifen in den Rasen eines Fussballfeldes kommen. Sie macht sich auf den Weg zum FSV Mainz 05. Dort erklärt ihr die Greenkeeperin Alisa Bendlin, wie sie das mithilfe einer Maschine ganz akkurat hinbekommt. Aber auch in der Tierwelt gibt es Streifen, zum Beispiel bei den australischen Pelzbienen. Was sie ihren Artgenossen damit sagen möchte, erfahren die Zuschauer in der Sendung. Streifen können aber auch ganz unpraktisch sein, wenn man einen Fernsehauftritt vor der Kamera hat. Die Rateteams kommen heute aus Deutschland, Österreich und der Türkei. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Regie
Andreas Heller, Dirk Nabersberg
Drehbuch
Sabine Müller, Kurt Feyerabend
Hintergrundinfos
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
Adam lädt Bonnie zu einer Spritztour mit einem Wohnmobil ein. Bonnie kann seine Begeisterung aber nicht teilen. Erst allmählich gewinnt sie Gefallen an dem Unternehmen. Als sie aber erfährt, dass er den Wohnwagen gekauft hat, ist die Stimmung im Keller. Jill versucht indes vergeblich, über die Trennung von Andy hinwegzukommen. Mit einem Besuch bei ihrem Zahnarzt will sie sich trösten. Dort erfährt sie jedoch, dass dieser in Pension gehen will.
Episodenummer
7
Cast
Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, Beth Hall, William Fichtner, Kristen Johnston, Rob Brownstein
Weil er sich wieder mal Ärger in der Militärakademie eingehandelt hatte, konnte Francis zu Halloween nicht nach Hause fahren. Nun will er mit seinen Brüdern das Fest nachfeiern. Die vier bauen eine Riesenschleuder, mit der sie im Viertel Angst und Schrecken verbreiten. Auch Malcolms hochbegabte Freunde werden zu ihren Opfern. Das lassen sich die Intelligenzbestien nicht gefallen. Sie schlagen zurück: Mit einer noch leistungsstärkeren Schleuder.
Episodenummer
2
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Christopher Masterson, Justin Berfield, Erik Per Sullivan, Bryan Cranston, Evan Matthew Cohen
In Moskau feiert Rupert im Zirkus als weltbeste menschliche Kanonenkugel Triumphe. Im Zoo feiert man die Geburt dreier weisser sibirischer Tiger. Davon hat Carter gehört – natürlich schickt er Mrs Hatch und Weedon ins frostklirrende Moskau. Befehl: koste es, was es wolle, einen der kleinen Tiger zu stehlen. Was er nicht wissen kann: das Muttertier kann nur zwei Junge grossziehen. Das dritte kommt in den Zirkus, wo Mrs Hamilton sich darum kümmern wird.
Das Bananen-Fest: Das Bananen-Fest steht vor der Tür, aber Swiper schafft es wieder mal mit seiner Klauerei ein ordentliches Chaos anzurichten. Denn seinetwegen bricht der Guaven-Geysir aus. Die klebrige Masse bringt das Fest in Gefahr. Also müssen Dora und Boots dafür sorgen, dass der Geysir gestoppt wird. Wir sind die Grummels: Dora möchte ein Gruppenfoto mit all ihren Freunden schiessen, doch als das Foto gemacht wird, ist der grummelige alte Troll verschwunden. Dora und Boots eilen ihm nach, um ihn doch noch auf das Gruppenfoto zu bringen, aber dafür müssen sie zuerst an den Grummels vorbei.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Als die Gemüsefrau, Frau Rübenblatt, der Kräuterhexe Morchelstinka Kräutabutta ihre Kräuter nicht abkaufen möchte, rächt sich diese indem sie heimlich das Gemüse der Gemüsefrau verhext. Jeder der davon isst, soll schrecklichen Durchfall bekommen. Pezi überrascht die Hexe bei ihrer Zauberei und wird deshalb auch gleich verhext, damit er nichts verraten kann. Als Kasperl kommt, findet er einen Pezi vor, der nur 'tschiep' sagen kann, wie ein Vogel.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Themen: Zuckerbäcker Special | Gäste: Alexander Kumptner (Koch)
Kategorie
Kochen/Essen/Trinken
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2014
Beschreibung
Was ist denn heute mit Nico los? Seine Mama ist sauer, aber Alex und die anderen Kids haben eine super Idee, wie Nico es wieder gut machen kann: Mit einer zuckersüssen Überraschung! Schnell die Bäckermützen aufgesetzt und schon legen die kleinen Zuckerbäcker Ashley und Nico mit den Mandelmakronen los. Amos, Elias, Anna-Sophie und Kathi sorgen am Basteltisch für die passende Verpackung der Süssigkeiten und versuchen sich an der grössten Kaugummiblase.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Rapunzel, Rapunzel lass dein Haar herunter! Heute finden Doc Christine, Melly und Christoph gemeinsam heraus, wie viel Wahrheit in dem bekannten Märchen rund um die einsame Prinzessin im Turmverlies steckt. Das Schätz- und Rateteam Emil, Nicklas und Isabel stellt sich einer haarigen Herausforderung, die sie ganz schön verzweifeln lässt. Während Aaron von Doc Christine wissen möchte: Warum manche Haare glatt und andere gelockt sind, besucht Melly eine spezielle Abteilung im Museum, um herauszufinden, warum wir heute kein Fell mehr haben wie unsere Vorfahren aus der Urzeit. Und dann setzt sich Christoph für ein ganz spezielles Experiment auch noch eine Krone auf den Kopf.
Hintergrundinfos
24 Stunden am Tag verbringen wir mit einem Wunderwerk namens Körper – seine Funktionen und Fähigkeiten scheinen für uns selbstverständlich. Kinder begeben sich gemeinsam mit Kinderchirurg und Comedian Omar Sarsam und der OKIDOKI-Moderatorin Melanie Flicker auf eine Entdeckungsreise des Staunens zum – und sogar in den – menschlichen Körper. Unterstützt werden die beiden von einem Kinderrateteam.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Wie gestalte ich meine letzte Lebensphase lebenswert? Schauspieler Felix Dvorak, Pantomime Samy Molcho, Schauspielerin Brigitte Grothum, Skilegende Mathias Leitner und Unternehmerin Inge Unzeitig sprechen über die Endlichkeit und den Umgang mit Lebenskrisen. Sie philosophieren über das Alter, das Älterwerden, über die Gestaltung eines zufriedenen Lebens sowie über das Sterben und den Tod und erzählen, wie sie mit schweren Momenten umgegangen sind und wie lange die Kraft schöner Lebensphasen anhalten kann.
Auf den Spuren des Kaisers ist diesmal Moderator Hans Knauss unterwegs. In der neuesten Ausgabe von 'Österreich vom Feinsten' besucht er die Kaiserstadt Bad Ischl. Sechs Jahrzehnte lang hat Kaiser Franz Josef hier den Sommer verbracht. Die Kaiservilla mit ihrem nostalgischen Charme wird in dieser Sendung genauso präsentiert wie das Marmor Schlössl, einer der Lieblingsorte von Kaiserin Elisabeth. Neben Bad Ischl wird diesmal auch die angrenzende Seen Welt im Salzkammergut besucht. Der Attersee, der Traunsee, der Wolfgangsee und der Hallstättersee. Musikalisch umrahmt wird die Hauptabendsendung in ORF 2 von Volksmusik. Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl die Aberseer Musikanten und auch die Geschwister Berger sorgen mit ausgewählten Stücken für einen stimmungsvollen Rahmen der Sendung. Buch und Regie: Robert Sturmer
Brutale Sexattacke! Die Beamten sind entsetzt, als eine junge Frau schwere Vorwürfe erhebt: Ausgerechnet ein Polizist soll versucht haben, sie zu vergewaltigen. Und: Nachdem eine volltrunkene Prostituierte einen Verkehrsunfall verursacht hat, nimmt der vermeintliche Routineeinsatz schliesslich eine dramatische Wende.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Weihnachtswünsche für den Chef If I Only Had Christmas
Kategorie
TV-Komödie
Produktionsinfos
romance
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Die PR-Spezialistin Darcy muss den zynischen Geschäftsmann und Weihnachtsmuffel Glen bei der Organisation einer Spendengala für eine Wohltätigkeitsorganisation unterstützen. Dabei erkennt sie, dass unter seiner rauen Schale ein weicher Kern steckt, und die beiden kommen einander immer näher. Ausgerechnet bei der Weihnachtsgala lüftet Glen ein Geheimnis, das die aufkeimende Beziehung zu ersticken droht.
Wiederholung
W
Cast
Candace Cameron Bure, Warren Christie, Jordana Largy, Brenda Crichlow, Robert Markus, Lucia Walters, Frances Flanagan
With Love, Christmas – Nachricht vom Weihnachtsmann With Love, Christmas
Kategorie
TV-Komödie
Produktionsinfos
comedy
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2017
Beschreibung
Melanie arbeitet gemeinsam mit ihrem verklemmten Kollegen Donovan nicht nur am ultimativen Weihnachtswerbespot für ein neues Mobiltelefon, sondern sie hat Donovan auch noch beim Wichteln gezogen. Melanie schickt ihm E-Mails von Santa Claus, um das perfekte Geschenk für ihn zu finden. Als Donovan annimmt, dass eine andere Kollegin sein heimlicher Weihnachtsmann ist, muss Melanie ihm zeigen, dass sie der einzig wahre Santa für ihn ist.
Nicholas Angel ist wahrscheinlich der beste Cop in ganz England. Aufgrund seiner unglaublichen Aufklärungs- und Verhaftungsquote wird er allmählich zur Konkurrenz für seine Kollegen. Gegen seinen Willen wird er in das beschauliche Dorf Sandford versetzt, wo es so aussieht, als gäbe es hier ausser ein paar alkoholisierter Jugendlicher und einem ausgerissenen Schwan nichts zu tun. Doch der Schein trügt...
Wiederholung
W
Cast
Simon Pegg, Nick Frost, Timothy Dalton, Jim Broadbent, Bill Nighy, Martin Freeman, Stuart Wilson
Regie
Edgar Wright
Drehbuch
Edgar Wright, Simon Pegg
Hintergrundinfos
'Hot Fuzz' ist nach 'Shaun of the Dead' der zweite Film der Drehbuch-Autoren Edgar Wright und Simon Pegg. Die beiden Klassiker ähneln sich jedoch nur aufgrund der unzähligen Anspielungen auf bekannte Filme sowie das Verspeisen eines Cornetto-Eises durch mindestens einen der Schauspieler. In 'Shaun of the Dead' wird besonders das Zombie-Genre parodiert, in 'Hot Fuzz' wird sich den Actionfilmen und Thrillern gewidmet. 2013 folgte mit 'Worlds End' der dritte Teil der 'Cornetto'-Trilogie. Hauptdarsteller Simon Pegg ist ein wahrer Tausendsassa: Arbeitete er doch seit Anfang der 90er-Jahre u.a. als Standup-Comedian, Drehbuchschreiber, Schauspieler, Produzent und Regisseur. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Comedy-Serie 'Spaced', für die er u.a. mit dem renommierten BAFTA-Award ausgezeichnet wurde, sowie neben 'Shaun Of The Dead' und 'Hot Fuzz' der Klassiker 'Paul – Ein Alien auf der Flucht'. In der 'Star Trek'-Neuverfilmung war er als Ingenieur Montgomery 'Scotty' Scott zu sehen. Selbst zum Comic-Charakter hat es Simon Pegg bereits gebracht, wenn auch nicht ganz freiwillig: Peggs Aussehen wurde von Zeichner Darick Robertson als Vorlage für den Charakter Wee Hughie im satirischen Superhelden-Comic 'The Boys' verwendet. Laut Lexikon des Internationalen Films ist 'Hot Fuzz' eine 'höchst vergnügliche, durch und durch britische Komödie, die mit guten Darstellern und treffendem Dialogwitz sympathisch unterhält und dabei mit klug eingesetzten Filmzitaten aufwartet.'
Alles hat seinen Platz / Die Kerze im Wald / Die Glückszahlen / Erwachen der Gabe
Kategorie
Mysteryserie
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2021
Beschreibung
Jan ist enttäuscht, als seine Glückszahlen nicht bei der Lotterie gezogen werden. Doch am Ende meint es das Schicksal dennoch gut mit ihm. Auf einem Wachgang treffen zwei Soldaten auf einen Werwolf. Hat ihnen ihre Wahrnehmung einen Streich gespielt? Eine Gruppe junger Frauen beschwört einen jahrhundertealten Mythos erneut herauf. Gibt es wirklich noch Hexerei? Ein junges Pärchen erbt ein ländliches Gehöft, auf dem ein Fluch liegt.
Episodenummer
1
Wiederholung
W
Cast
David Baalcke, Sarah Beck, Gabriel Guillen, Florian Günther, Simon Pearce, Laura Preiss, Gabriel Raab
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV – auch unter Fernsehkanzel bekannt – jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Verräterische Schatten
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Steve Myers findet seine Ehefrau Jennifer ermordet in ihrer Kunstgalerie. Da er die gleiche Waffe besitzt, wie sie der Täter benutzt haben muss, gerät er in Verdacht, seine Frau umgebracht zu haben. Ballistischen Untersuchungen zufolge sind die Kugeln aber doch nicht identisch, zudem hat Steve ein Alibi. So verfolgt die Polizei eine weitere Spur: Jennifer wurde genau einen Tag bevor sie gegen Kevin Dowling aussagen sollte, umgebracht. Dowling ist der Mann, der sie im Jahr zuvor in ihrer Galerie mit vorgehaltener Pistole überfallen hatte. Gegen Kaution auf freiem Fuss, hat jedoch auch Dowling ein Alibi: Er war angeln – und das weit vom Tatort entfernt. Seine Frau gibt der Polizei ein Videoband dieses Ausflugs. Darauf enthalten sind Datum und Zeit der Aufnahme, und dazu kann Dowling auch noch mit Köder, Proviant und Bootsmiete aufwarten. Das Alibi scheint perfekt. Es zerbricht allerdings, als die Polizei NASA-Experten einschaltet, um Dowlings Uhr und den Bootskompass zu vergrössern. Merril Bahe und Florena Woody leben in einem Indianerreservat, das die Grenzen von New Mexiko, Utah und Arizona überschreitet. Ende April 1993 beginnt Florena über Muskelschmerzen in Rücken und Schultern zu klagen. Der Arzt gibt ihr Antibiotika, Florena stirbt dennoch wenig später. Sie erstickt an dem durch die Krankheit abgesonderten flüssigen Sekret. Bald darauf zeigt Merril Bahe die gleichen Symptome. Am Tag der Beerdigung seiner Frau wird er ins Hospital gefahren, stirbt jedoch auf dem Weg dorthin. Erst jetzt stossen die Ermittlungsbeamten auf eine mögliche Spur: Sie prüfen, ob mit dem Hanta-Virus infizierte Rotwildmäuse zum Tod des Ehepaares geführt haben können.
Auf einem Schrottplatz wird die bereits stark verweste Leiche einer Frau in einem Autowrack gefunden. Die Autopsie durch Sid und Hawkes ergibt, dass das Opfer zwischen 17 und 25 Jahre alt gewesen sein muss und ungefähr drei Wochen zuvor ermordet wurde. Die Todesursache ist ein schweres Schädeltrauma – die Ursache für einige rätselhafte Messerspuren an den Lendenwirbeln kann Sid sich jedoch nicht erklären. Ebenso verwunderlich ist es für Macs Team, dass für die Tote keine Vermisstenanzeige aufgegeben wurde. Dennoch gibt es eine Spur: das Auto, in dem die Leiche entdeckt wurde. Es gehört dem Ehepaar Elizabeth und Steve Barker, die es als gestohlen gemeldet hatten, mit dem Mord aber offenbar nichts zu tun haben. Zudem wird in der Jackentasche des Opfers die Visitenkarte der Frauenärztin Lori Winston gefunden. Als Danny die Praxis der Gynäkologin aufsucht, trifft er dort zu seiner Überraschung auf Lindsay, die ihm etwas widerstrebend gesteht, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Doch Lindsay hat auch etwas zur Lösung des Falles beizutragen, denn sie hatte das Opfer im Wartezimmer von Dr. Winston kennengelernt. Bei der jungen Frau handelt es sich um Nicole Harris, die ebenfalls schwanger war, ihr Kind jedoch zur Adoption freigeben wollte ...
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Robert Joy, A.J. Buckley, Hill Harper
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Fette Beute
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Karen Cove, die anspruchsvolle Gattin des steinreichen Immobilienhais Bernie Cove, will sich mit ihrem Liebhaber Dennis DuPont zu einem Schäferstündchen treffen. In seinem Hotelzimmer stösst sie jedoch auf eine Leiche und flieht panisch aus dem Zimmer. Die kurz darauf eintreffenden Ermittler identifizieren den Toten anhand seiner Papiere als Dennis DuPont. Goren und Eames beginnen ihre Ermittlungen mit der Befragung von Karens Bekannten aus der feinen Gesellschaft, spüren jedoch schon bald, dass nicht alle die Wahrheit sagen. Tatsächlich stellt sich heraus, dass der ermordete Dennis DuPont Verhältnisse zu mehreren Damen aus diesem Kreise hatte – und dass die Männer der treulosen Damen ihm ausnahmslos grössere Summen Geld anvertraut hatten. Zudem ermitteln Goren und Eames, dass der Betrüger weder aus der DuPont-Familie stammt, noch vorhatte, das ihm anvertraute Geld je zurückzugeben. Hat einer der gehörnten Ehemänner den Hochstapler ermordet? Alle Theorien der Ermittler fallen in sich zusammen, als sich herausstellt, dass es sich bei dem Toten nicht um den vorgeblichen Dennis DuPont, sondern um seinen Sekretär Felix Perez handelt. Offenbar musste DuPont dringend untertauchen und hat deshalb seinen Butler ermordet, um so seinen eigenen Tod vorzutäuschen. Doch wo ist DuPont jetzt?
Episodenummer
6
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Eric Thal, Haviland Morris, John Doman
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Todesengel
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Im Bellmore Krankenhaus wird auffallend oft wegen Herzstillstand Alarm geschlagen. Als sich auch noch die Todesfälle durch Herzinfarkt häufen, wittern Goren und Eames sofort ein Verbrechen. Zunächst verdächtigen die beiden Ermittler die Krankenschwester Colleen Braxton, die genau in das Täterprofil passt, das Goren erstellt hat. Und tatsächlich: Als sie Colleen vernehmen, stellt sich heraus, dass sie bei einigen Patienten vorübergehende Herzstillstände herbeigeführt hat. Die tödlichen Herzinfarkte gehen jedoch nicht auf ihr Konto. Sie hatte die Patienten jedes Mal direkt wiederbelebt, um sich anschliessend von ihnen und ihren Kollegen als Heldin feiern zu lassen. Die Obduktion der Leichen ergibt, dass alle mit Zyanid vergiftet wurden. Zudem hatten alle das Schmerzmittel Necedrol genommen, das offenbar mit Zyanid versetzt war. Unterdessen lässt Trudy Pomeranski ihren gerade erst beerdigten Mann exhumieren, bei dem der Gerichtsmediziner ebenfalls eine Vergiftung mit Zyanid feststellt. Trudy verklagt die Hersteller von Necedrol und hofft auf einen hohen Schadenersatz. Erst dann könnte sie sich ihren grossen Traum erfüllen und einen Laden für Babybekleidung eröffnen. Ein Informant Gorens gibt ihm schliesslich den Tipp, wer sich in letzter Zeit Zyanid beschafft hat. Goren und Eames sind allerdings nicht wenig erstaunt, als sie einer kränklichen alten Dame namens Loretta Marlon gegenüberstehen. Obwohl man Spuren von Zyanid bei ihr findet und sie vor Kurzem ebenfalls im Bellmore behandelt wurde, wollen die beiden nicht so recht glauben, dass sie die Morde begangen hat. Doch dann stellt sich eine weitere Verbindung zwischen der alten Dame und den Giftmorden heraus. Loretta ist die Mutter von Trudy Pomeranski...
Episodenummer
7
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, J. Smith-Cameron, Susan Bruce, Anne O'Sullivan
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Machtkampf
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Der Enthüllungsjournalist Derek Fried ist wieder einmal hinter einer heissen Story her, als er per Voice Mail eine Drohung erhält. Wenige Stunden später werden Fried und seine Verlobte ermordet aufgefunden. Durch einen Zeugen, der sich an den Fluchtwagen erinnern kann, kommen Goren und Eames dem Junkie Gregory Generet auf die Spur. Als man ihn unter Druck setzt, gesteht er schon bald, Derek Fried ermordet zu haben. Den Auftrag dazu habe er jedoch von dem angesehenen Unternehmensberater Joe Nawrocki erhalten. Je weiter Goren und Eames nachforschen, desto undurchsichtiger wird die Sache. Schliesslich stellt sich eine Verbindung zum Gouverneur heraus, der sich bestechen liess, den verurteilten Verbrecher Richard Ufland zu begnadigen. Der Stabschef des Gouverneurs untersagt Goren und Eames jedoch ausdrücklich weitere Ermittlungen. War auch Fried hinter dieser Story her? Und wer steckt wirklich hinter dem Mordauftrag?
Episodenummer
8
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Kate Burton, Joseph Siravo, Kevin Carroll
Criminal Intent – Verbrechen im Visier Law & Order: Criminal Intent
Vielweiberei
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2001
Beschreibung
Henry Talbott ist ein erfolgreicher Anwalt und obendrein mit einer äusserst attraktiven, steinreichen Frau verheiratet. Doch das reicht ihm nicht: Talbott ist sexsüchtig und unterhält nebenbei mehrere Geliebte. Als Angie, eine seiner Freundinnen, ihm eines Tages damit droht, seiner Frau alles zu erzählen, dreht Talbott durch. Er ertränkt die junge Frau in der Badewanne. Goren und Eames haben kaum damit begonnen, den Tatort zu untersuchen, als ein weiterer Mord gemeldet wird. Die Tote ist wieder eine zierliche junge Frau, die auf dieselbe Art wie Angie umgebracht wurde. Es gibt keinen Zweifel: Der Täter ist derselbe. Die Ermittler kommen Talbott zwar auf die Spur, können ihm aber nichts nachweisen. Er fühlt sich durch ihre Recherchen jedoch in die Enge getrieben und bringt weitere Frauen um. Im letzten Moment verhindern Goren und Eames, dass Talbott auch seine fünfte Geliebte umbringt, die Morde können sie ihm jedoch noch immer nicht nachweisen. Erst als Goren Talbotts Frau Denise zu einer Aussage überredet, scheint der Mörder geliefert.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Karen Young, Thomas G. Waites, Jennifer Dundas
American Pie präsentiert: Die College-Clique Beta House
Kategorie
TV-Komödie
Produktionsinfos
Film / Komödie / TV Movie
Produktionsland
CDN/USA
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Erik Stifler und Mike 'Cooze' Coozeman beginnen ihr erstes Semester am College. Die beiden wollen unbedingt in die berüchtigte Studentenverbindung Beta aufgenommen werden. Zwischen ihnen und dem Eintritt in die Brüderschaft stehen 50 eigenwillige Prüfungen. Doch kaum sind Erik und Cooze Betas, wartet eine ungleich härtere Aufgabe auf sie: Edgar, der Anführer der verfeindeten Geeks, fordert die Jungs zur eigentlich verbotenen 'griechischen Olympiade' heraus ...
Cast
John White, Steve Talley, Christopher McDonald, Eugene Levy, Meghan Heffern, Jake Siegel, Jonathan Keltz
Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten
Tödlicher Aufguss
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Scripted Reality
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2018
Beschreibung
Dagmar wird zur Retterin in der Not, als sie den bewusstlosen Sohn ihrer Chefin kopfüber im Swimmingpool entdeckt. – Unglück beim Krippenspiel – Ein Schüler kippt während einer Adventsfeier einfach um und wird von seinem Vater in die Notaufnahme gebracht. – Der Zoll kontrolliert einen Reisebus und entdeckt beim Witwer Gregor einen geschützten Graupapagei. Als er aufgrund fehlender Papiere den Vogel abgeben muss und dann auch noch Drogen bei ihm entdeckt werden, kollabiert er.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Eine Spaziergängerin meldet sich bei der Polizei. Ihr Hund hat im Wald einen Finger gefunden! Es beginnt die Suche nach einer Leiche. – Die Beamten werden zu einem Getränkemarkt gerufen, in dem ein alkoholisierter Mann Waren klauen und im Anschluss mit zwei Kindern im Auto weiterfahren wollte. Als die Beamten eintreffen, sind die Kinder verschwunden. – Eine Frau verständigt die Polizei, nachdem sie beobachtete, wie ein Fahrradfahrer absichtlich abgedrängt und umgefahren wurde.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Reportagen und Dokus mitten aus dem Leben: Basis:Kirche teilt Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinandersetzen.
Valentinas Eltern wollen ihre Tochter endlich an den Mann bringen, jegliche Verkupplungsversuche schlugen bisher allerdings fehl. Nun täuschen sie vor, für Sophie jemanden zu haben, um in Valentina Eifersuchtsgefühle auszulösen. Valentina durchschaut die Absichten ihrer Eltern jedoch sofort. Charlie versucht derweil, Sid und Jesse wieder zu versöhnen und heckt einen Plan aus ...
Wiederholung
W
Cast
Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran, Kim Cattrall
Regie
Pamela Fryman
Drehbuch
Owen Ellickson, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Ellen hat einen Platz bei einer angesagten Therapeutin ergattert. Dabei versucht sie allerdings auch, für ihre Freunde den ein oder anderen professionellen Rat zu bekommen. Während sich Sophie und Oscar näherkommen, bricht Jesse die Tour ab. Da er nicht zurück in die Schule will, jobbt er in einer Zeitarbeitsfirma und landet durch einen dummen Zufall in der Firma von Valentina.
Wiederholung
W
Cast
Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran, Kim Cattrall
Regie
Michael J. Shea
Drehbuch
Christopher Encell, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Ein abscheulicher, grässlicher, mistiger, ekliger Valentinstag
Kategorie
Comedy
Produktionsinfos
Serie / Sitcom
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
In der nahen Zukunft erzählt Sophie ihrem Sohn die Geschichte, wie sie seinen Vater kennengelernt hat. In der Gegenwart sind Sophie und ihre Freunde derweil dabei herauszufinden, wer sie eigentlich sind, was sie vom Leben erwarten und wie man im Zeitalter von Tinder & Co. die grosse Liebe finden kann.
Wiederholung
W
Cast
Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran, Kim Cattrall
Regie
Pamela Fryman
Drehbuch
Amy-Jo Perry, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Die Freunde tun sich schwer, unliebsame Dinge zu erledigen. Daraufhin schlagen Jesse und Sid ein altes College-Ritual vor: Das System nennt sich 'Belohnstrafung', bei dem sie für alles, was sie in zwei Tagen schaffen, eine Belohnung bekommen. Wenn sie das Ziel jedoch nicht innerhalb von 48 Stunden erreichen, werden sie betraft.
Wiederholung
W
Cast
Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran, Kim Cattrall
Regie
Phill Lewis
Drehbuch
Jeremy Roth, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Jesse trifft sich mit einer Frau namens Dana. Die Freunde aktivieren daraufhin das 'Willkommensprotokoll', wie sie es immer bei einem potenziellen neuen Mitglied ihrer Clique tun. Da Jesses Herz jedoch noch an Sophie hängt, gestaltet sich das Kennenlernen eher schwierig. Sophie begleitet Valentina auf eine Premierenfeier. Val hat die berühmte Daphne Dupree eingekleidet. Als sie feststellt, dass zwei andere Gäste dasselbe Kleid tragen, muss schnell ein Notfallplan her.
Wiederholung
W
Cast
Diane Yang Kirk, Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran
Regie
Phill Lewis
Drehbuch
Ria Sardana, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Sophie lädt Robert zu sich nach Hause ein. Valentina hat jedoch zur gleichen Zeit ein Schäferstündchen mit einem deutlich jüngeren Mann geplant. Der Streit zwischen den Freundinnen, wer die Wohnung für das Date bekommt, eskaliert. Jesse wünscht sich, endlich wieder Spass im Bett zu haben. Seine Schwester Ellen macht ihm bei seinem Vorhaben allerdings einen Strich durch die Rechnung. Sid und Charlie besuchen derweil einen Beautysalon ...
Wiederholung
W
Cast
Hilary Duff, Chris Lowell, Francia Raisa, Suraj Sharma, Tom Ainsley, Tien Tran, Kim Cattrall
Regie
Anthony Joseph Rich
Drehbuch
M. Dickson, Ally Thibault, Jillian Dukes, Austin S. Harris
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Ein 80-Kilo-Kühlschrank durch eine enge Wendeltreppe manövrieren? Für japanische Umzugshelfer ist das Routine. Der 'Galileo'-Reporter Vincent taucht ein in die faszinierende Welt des japanischen Umzugsservices. Zwischen Höflichkeitsregeln und High-Tech-Boxen erlebt er, wie das Umziehen in Japan zur Kunstform wird. Doch während seine Kollegen selbst nach Stunden noch strahlen, kommt Vincent ordentlich ins Schwitzen. Kann er am Ende überzeugen?
Professor Sherman Klump hat ein schwergewichtiges Problem: 400 Pfund bringt er auf die Waage, Kleidung gibt es für ihn nur in Sondergrössen, und Fettwülste zieren seinen unförmigen Körper. Klump arbeitet an einer Schlankheitsformel, doch der wissenschaftliche Durchbruch lässt auf sich warten. Als er den attraktiven Neuzugang an der Uni, die hübsche Chemieprofessorin Carla Purty, zum ersten Mal sieht und sich sofort in sie verliebt, gerät er in ein grosses Dilemma ...
Wiederholung
W
Cast
Eddie Murphy, Jada Pinkett Smith, James Coburn, John Ales, Dave Chappelle, Larry Miller, Patricia Wilson
Regie
Tom Shadyac
Drehbuch
David Sheffield, Barry W. Blaustein, Tom Shadyac, Steve Oedekerk
Hintergrundinfos
'Nach einer Reihe von Rückschlägen gelingt Eddie Murphy die Rückkehr in die A-Liga von Hollywood' , lobte die Cinema. Blickpunkt Film zeigte sich vom technischen Aufwand des Films beeindruckt: 'Make-Up-Künstler Rick Baker vollbrachte wahre Wunderdinge und transformierte Murphy in einen schwabbernden 400-Pfund Fettwanst, komplett mit Vollmondgesicht und Fettnacken'. Der ehemalige 'Saturday Night Live' Komiker Eddie Murphy erhielt für seine Rollen in 'Die Glücksritter' (1983) und 'Beverly Hills Cop' (1984) Golden-Globe-Nominierungen. Zu seinen weiteren Filmen gehören 'Der Prinz aus Zamunda' (1988), 'Harlem Nights' (1989), 'Nur 48 Stunden' (1989), 'Und wieder 48 Stunden' (1990), 'Boomerang' (1992), 'Ein ehrenwerter Gentleman' (1992) 'Vampire in Brooklyn' (1995) und 'Metro' (1997). Nach der jüngsten Komödie 'Holy Man' und der Neuverfilmung von 'Dr. Dolittle' stand er auch für das Sequel 'Familie Klumps und der verrückte Professor' vor der Kamera.
Kritiken
Das Remake eines Jerry-Lewis-Films, zugleich eine Variation des Dr. Jekyll-Mr. Hyde-Motivs, lässt dem Hauptdarsteller Eddie Murphy allzu viel Spielraum für eine eitle Selbstdarstellung. Nur die Momente, in denen er als dicker Professor brilliert, bieten Unterhaltungswert, auch dank schlagfertiger Dialoge (Lex. des Internat. Films).
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Nachdem der ehemalige Vietnamkämpfer und NIA-Ex-Leutnant Thomas Magnum das Militär verlassen hat, lässt er sich als Privatdetektiv auf Hawaii nieder. Und weil er gleichzeitig als Sicherheitsbeauftragter für den Multimillionär Robin Masters tätig ist, darf er kostenlos auf dessen Anwesen wohnen. Schon kurz nachdem Magnum sich in seinem neuen Zuhause gemütlich eingerichtet hat, konfrontiert ihn sein erster Auftrag mit seiner eigenen Vergangenheit ...
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, Allen Williams, Robert Loggia, Fritz Weaver
Thomas Magnum lebt als Sicherheitsexperte beim Bestsellerautor Robin Masters auf Hawaii. Masters ist oft auf Reisen und hat nichts dagegen, dass sein Angestellter weiter als Privatdetektiv arbeitet. Magnum bewohnt das Traumhaus des Schriftstellers zusammen mit Hausverwalter Higgins. Dass er oft Krach mit ihm hat, stört den smarten Detektiv wenig. Mit seinem alten Marinekameraden Rick und T.C. löst er die schwierigsten Fälle.
Cast
Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, W.K. Stratton, Allen Williams, Robert Loggia
Robert Carson und seine Tochter Jenny besitzen eine Autowerkstatt und die seltene Lizenz, Autos aus Mexiko abzuschleppen. Damit sind sie dem Drogenhändler Soniga und seinem korrupten Geschäftspartner Walt Tyler ein Dorn im Auge. Diese würden die Genehmigung gerne selbst besitzen, um so viel leichter ihre illegalen Machenschaften zu betreiben. Als die Carsons sich bedroht fühlen, mischt sich das A-Team ein ...
Cast
George Peppard, Dwight Schultz, Mr. T, Dirk Benedict, Don Stroud, Carlos Romero, Jim McMullan
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.