Ding Dong – Die 10 faszinierendsten Häuser fern der Heimat
Eine Thai-Farm und ein königlicher Garten auf Mallorca
Kategorie
Unterhaltung
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Für Jan Fitze wird der Ausflug ins kühle Nass des privaten Schwimmteichs auf der thailändischen Farm zu einer echten Mutprobe. Wie bissig sind die kleinen Piranhas wirklich? Und für die Hausherrin des mallorquinischen Gartens reicht die Energie für Pflanzen im Innenbereich nicht mehr aus. So hat sie sich kurzerhand entschieden, dass zur Dekoration Plastikpflanzen reichen müssen. Viola Tami und Jan Fitze haben unterdessen mit 'Ding Dong' schon so viele aussergewöhnliche und faszinierende Häuser besucht, dass sie genau wissen, welche Häuser sogar in der Erinnerung noch einen 'Wow-Effekt' auf sie haben. Jetzt, in entspannter Sommerlaune am See, ist es für sie ein besonderes Vergnügen, eine persönliche Hitparade der Top-Ten ihrer aussergewöhnlichsten Auslandabenteuer zu präsentieren. Sie zeigen in jeder Folge zwei Häuser, die bei ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Welches Haus ist in der Rückschau ihr absoluter Favorit, welcher Besuch geht als verrückteste Begegnung in die 'Ding Dong'-Geschichte ein und in welchem Haus würden die beiden wohl am liebsten gleich selbst den ganzen Sommer verbringen? Diese und viele weitere Highlights verraten sie in der Staffel voller faszinierender Häuser fernab der Heimat.
Live in Beinwil am See AG am Hallwilersee. Dort betreiben zwei Frauen eine Bootswerft. Von der Reparatur bis zur Bootsvermietung organisieren sie alles. Auch für Rettungseinsätze steht die Bootswerft zur Verfügung. Für ein geordnetes Miteinander im Naturschutzgebiet am Hallwilersee und für den richtigen Umgang mit der Natur sorgen Ranger. Und die Schifffahrt ist herausgefordert, da der See seit 40 Jahren künstlich beatmet werden muss. Welche Massnahmen da helfen, fragt Sabine Dahinden bei der Schifffahrtsgesellschaft nach. Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt haben keinen See. Wie sie damit umgehen und ob ein künstlicher See geplant ist, zeigt die Reportage.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Obwohl der Fall volle Konzentration verlangt, ist Dan (Peter Mygind) nicht ganz bei der Sache. Denn Otto (Kurt Ravn) wurde freigesprochen. Dan hatte diesen kürzlich wegen Anstiftung zum Drogenhandel überführt und zweifelt an dem Urteil. Beatrice Werner ist in ihrem Weinkeller erstickt, da jemand die Lüftungsanlage für die Gärungsgase ausgeschaltet hatte. Das Bild der erfolgreichen und glücklichen Unternehmerin, das die trauernden Angehörigen zeichnen, stellt sich schnell als Schein heraus: Beatrice hatte ein Alkoholproblem und behandelte ihr privates Umfeld wie Abschaum – unter anderen ihren Ex-Mann Carl Bendix. Carl war uneingeladen bei der Feier aufgekreuzt und mit der High-Society-Lady in Streit geraten. Wollte er die plötzliche Scheidung nicht akzeptieren? Und war er es, mit dem Beatrice kurz vor ihrem Tod Sex hatte? Auch Vigga (Siff Vintersol), ihre einzige Tochter, scheint etwas zu verheimlichen. Um das Erbe ging es der jungen Frau allerdings wohl kaum, denn anders als von der Familie behauptet, steht die Winzerei kurz vor dem Konkurs. War Beatrice deshalb im Austausch mit dem französischen Weinbauer Jean-Pierre Delacroix? Als dieser tot aufgefunden wird, eskaliert die familiäre Situation, führt aber Dan und Flemming (André Babikian) auf die entscheidende Spur zum Täter. Marianne (Laura Drasbæk) macht sich Sorgen um Dan. Offenbar verbringt ihr Ex-Mann kaum Zeit mit seiner neuen Freundin Josefine (Maibritt Saerens). Ist er noch nicht über ihre gemeinsame Ehe hinweggekommen?
Cast
Peter Mygind, André Babikian, Laura Drasbæk, Lotte Andersen, Mia Højgaard, Mathias Käki Jørgensen, Lise Baastrup
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Themen: Chor gegen Chor – Am Schweizer Chorwettbewerb in Chur
Kategorie
Infomagazin
Produktionsinfos
Kultur
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
'Cuntrasts' hat das consonus vokalensemble begleitet, das gleich mehrfach für Furore gesorgt hat. Grosse Ambitionen hatte auch das Vokalensemble incantanti. Die Devise: intensiv üben, Yoga machen und auf den Ausgang verzichten. In der Kategorie der grossen Männerchöre ist es zu einem regelrechten Bündner Derby voller Spannung gekommen. Es war eine Herausforderung für die Jury, die Leistungen zu bewerten. 'Cuntrasts' hat einen exklusiven Blick hinter die Kulissen geworfen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Hawaiis Pflanzenwelt ist einmalig. Nirgendwo sonst herrscht eine so grosse Vielfalt. Aber das Paradies ist bedroht. Seit der Besiedlung Hawaiis gingen bereits Hunderte einheimische Pflanzenarten verloren. Seit Jahren setzt sich die Biologin Uma Nagendra in den entlegenen Regionen Kauais für die bedrohte Pflanzenwelt ein. Für sie sind Gewächse wie die in der Wildnis bereits ausgestorbene Alula, eine Vulkanpalme, die heimlichen Stars Hawaiis. Für Patricia Nadeau ist Hawaii ein Traumarbeitsplatz. Die Vulkanologin ist fasziniert von den Feuerbergen auf Big Island, den grössten und aktivsten der Erde. Nirgendwo sonst lassen sich die Urkräfte des Planeten so gut beobachten wie auf Hawaii. Im Nordwesten der Insel Oahu brüten seit einigen Jahren wieder Albatrosse. Die stattlichen Seevögel kommen zwischen November und Juli in die Brutkolonien an Land, um ihren Nachwuchs aufzuziehen. Die Bodenbrüter hatten ursprünglich keine natürlichen Feinde, sind aber inzwischen leichte Beute für eingeschleppte Räuber wie Ratten oder Mungos. Hawaiis Küsten sind auch ein Paradies für Surfer aus aller Welt. Es gibt kaum bessere Wellen als auf Hawaii. Einer, der davon etwas versteht, ist Tom Pohaku Stone. Der 71-jährige ehemalige Universitätslehrer ist nicht nur eine lebende Surflegende, sondern hat sich zeitlebens auch auf die Suche begeben nach seinem kulturellen Erbe, seinen polynesischen Wurzeln.
Alles auf Kreta ist grossartig: Zeus, der oberste Gott der griechischen Mythologie, soll hier geboren worden sein. Die Inselbewohnenden von heute sind tief mit der Insel verwurzelt. Für das griechisch-orthodoxe Osterfest sammelt ein kleines Bergdorf Unmengen von Holz, um das grösste Feuer der Gegend zu entzünden. Einem Wissenschaftlerpaar ist es gelungen, aus Fischabfällen einen natürlichen Dünger für die karge kretische Erde herzustellen. Und ein unzugänglicher Strand bekommt kulinarische Klasse – dank einer schwimmenden Taverne.
Tropischer Regenwald, heisse Thermalquellen, tosende Wasserfälle: Die kleine Karibikinsel Dominica ist eine wahre Naturschönheit. Einige der 1226 Pflanzenarten und 172 Vogelarten gibt es nur hier. Der Film geht mit Naturschützenden in den Urwald, erkundet die weltweit erste Pottwal-Schutzzone und trifft auf die Kalinago, einen der letzten verbliebenen indigenen Volksstämme der Karibik. Zudem überrascht die Insel der Kleinen Antillen mit einer Schokoladenfabrik Marke Eigenbau, ungewöhnlichen Karnevalstraditionen und Musik, die auf Meeresschnecken geblasen wird.
Eigentlich wollte ein junges Pärchen beim nachhaltigen Duisburger Start-up 'Green Sleeper' im Naturschutzgebiet eine romantische Nacht unter freiem Himmel verbringen. Doch sie werden ausgeraubt und dann noch bei der Verfolgung des Täters schwer verletzt! WaPo-Chefin Kruppka bittet ihre Truppe, diesen Fall ausserhalb der Reihe zu übernehmen. Nicht ganz uneigennützig, denn das Scheitern des Jungunternehmens könnte einigen ihr nahestehenden Investoren mächtige finanzielle Einbussen bescheren. Jäger vermutet hinter dem Anschlag Sabotage. Aber wer könnte ein Interesse daran haben, das Unternehmer-Ehepaar Jonas und Lutz Hausmann in den Ruin zu treiben? Um das herauszufinden, checken Arda und Frank undercover ein, nicht ahnend, dass für sie das 'Honeymoon'-Paket gebucht wurde. Während sich die beiden mit einer Überdosis Romantik konfrontiert sehen, verfolgt Lena eine heisse Spur .
Geplantes Thema: Urbane Evolution – Wie Tiere sich an das Stadtleben anpassen: Die Ausbreitung der Städte führt bei vielen Pflanzen und Tieren zu besonders schneller Anpassung. Thomas D stellt die ursprüngliche Waldamsel und die Stadtamsel vor. Letztere hat kürzere Beine und ist viel stressresistenter als die Waldart und somit sehr gut an den lauteren und hektischeren Lebensraum angepasst. Schwer beeindruckt ist Thomas D aber auch von der Hain-Bänderschnecke und der angepassten Jagd-Taktik der Brückenkreuzspinne – zu sehen bei 'Wissen vor acht – Natur'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Im Zoo gerät Dr. Mertens bei der Behandlung einer depressiven Elefanten-Kuh mit der Cheftierärztin Dr. Elif Sahin aneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze der beiden Tierärztinnen deutlich. Bei einem anderen Fall trifft Susanne wieder auf den Alpaka-Züchter Mike Redmann. Im Zoo gerät Dr. Mertens bei der Behandlung einer depressiven Elefanten-Kuh mit der Cheftierärztin Dr. Elif Sahin aneinander. Dabei werden die unterschiedlichen Ansätze der beiden Tierärztinnen deutlich – ebenso wie der Umstand, dass Susanne sich erst daran gewöhnen muss, nicht mehr die Chefin zu sein. Die Situation wird durch den Besuch von Elifs Vater noch pikanter. Er findet Susanne Mertens höchst sympathisch und stimmt als ehemaliger Tierarzt Susanne fachlich zu. Susanne entscheidet sich dann auch noch dafür, Elifs Anordnung zu umgehen, was zum Konflikt führt. Bei einem anderen Fall trifft Susanne wieder auf den Alpaka-Züchter Mike Redmann. Doch wieder ist sie mit einem anderen Problem beschäftigt: Wie soll sie die Reparatur des Dachs in dem Wochenendhaus bezahlen? Muss sie das Haus nun doch verkaufen? Ihre Eltern, Charlotte und Georg Baumgart, glauben, das sei die Chance für Susanne, endlich loszulassen. Sie beschliessen, ihrer Tochter das Geld in ihrem eigenen Interesse nicht zu leihen. Durch die Reparatur von Susannes Wäschetrockner lernt ihr Sohn Jonas Gina kennen. Es kommt zu einer zarten Annäherung zwischen den beiden und zu einem ersten Kuss. Susannes Tochter Luisa verschläft derweil ihren Bewerbungstermin für ein Praktikum bei einer Umweltschutzorganisation und willigt ein, stattdessen eines im Zoo anzutreten.
Episodenummer
87
Cast
Elisabeth Lanz, Neshe Demir, Dominik Weber, Lilly Wiedemann, Lennart Betzgen, Ursela Monn, Gunter Schoss
Sarah Marquardt schwebt im siebten Himmel. Die Verwaltungschefin der Sachsenklinik hat endlich den Mann ihres Lebens gefunden. Sie und der Anwalt Benjamin Wittenberg wollen heiraten. Sarah Marquardt schwebt im siebten Himmel. Die Verwaltungschefin der Sachsenklinik hat endlich den Mann ihres Lebens gefunden. Der grosse Tag steht bevor: Sie und der Anwalt Benjamin Wittenberg wollen heiraten. Sarahs Mutter und Schwester sind angereist. Die Vorfreude ist gross, wird jedoch getrübt, als Katja Marquardt einen Autounfall hat und operiert werden muss. Sarah will die Hochzeit verschieben, aber ihre Schwester lässt dies nicht zu. Dann sind alle in der Kirche versammelt. Die Musik setzt ein. Alle sind gebannt. Wo bleibt die Braut? Sarah hat Panik bekommen und will die Kirche nicht betreten. Ihre Brautjungfern Pia Heilmann und Dr. Elena Eichhorn sind entsetzt. Aber ihr Brautvater, Professor Simoni, spricht ein Machtwort und stolz schreitet Sarah an seiner Seite zum Altar. Glücklich sagt sie endlich 'Ja'. Da bricht Benjamin neben ihr zusammen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
426
Cast
Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Astrid M. Fünderich
Einer der Betreiber einer Pilzfarm, Jakob Hoss, wird erstochen aufgefunden. Das SOKO-Team muss feststellen, dass ausgerechnet Mattis Vater, Richard Wagner, in den Fall involviert ist. Mahnungen, die in der Firma 'Ming Pilz' gefunden werden, deuten auf finanzielle Probleme hin. Der Geschäftspartner des Opfers, Momo Malé, behauptet jedoch, nichts davon gewusst zu haben und dass Jakob Hoss alleinig für das Geschäftliche verantwortlich war. Die Recherche bestätigt die Vermutung: 'Ming Pilz' hatte Liquiditätsprobleme, von denen insbesondere ein Sanitärbetrieb getroffen wurde. Wollte der Inhaber, Christoph Forschad, sich für die Gefährdung seiner Existenz rächen? Als herauskommt, wer als offizieller Geschäftsführer von 'Ming Pilz' eingetragen ist, glaubt Matti, zu träumen. Es ist sein Vater. Hatte Richard Wagner also das Unternehmen heruntergewirtschaftet und haftet nun für die finanzielle Schieflage? Und vor allem: Hat Mattis Vater damit ein Tatmotiv? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Stephen Appleton, Michael Gampe
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Der Autor Johannes Weyrich wird von seiner Haushälterin Anna Linzer ermordet in seiner Villa aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass Weyrich der Halbbruder des berühmten, bereits verstorbenen Autors Otto Harlander ist, der vor Jahren die beliebte 'Räuber Frantz'-Buchserie geschrieben hatte. Schnell geraten erste Verdächtige in den Fokus der Ermittler. Da wäre zunächst der Neffe des Opfers, Dieter Harlander, der den Verlag seines verstorbenen Vaters führt. Hat er etwas mit dem Ableben seines Onkels zu tun? Unter Verdacht gerät auch Landwirt Peter Kirchbauer, auf dessen gepachtetem Grund Weyrichs Villa steht. Kirchbauer hatte sich geweigert, den auslaufenden Pachtvertrag zu verlängern, woraufhin Weyrich ihm ein lukratives Bauprojekt verderben wollte. Jo Caspar hat sich bereit erklärt, Sven Hansens Möbel aus einer Lagervermietung abzuholen. Das führt zu Turbulenzen, da man ihm die falschen Möbel aushändigt.
Cast
Igor Jeftic, Baran Hêvî, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sevda Polat
Was passiert, wenn sich Bürgerliche in Royals verlieben und umgekehrt? Das Leben steht erst einmal Kopf und am Ende zumindest eine kleine Krise der Monarchie. Kann es ein Happyewend geben? Die Liebe zu einem Royal hat für Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby, Kate Middleton und Daniel Westling alles verändert. Können die Bürgerlichen die anachronistischen Ansprüche und Erwartungen der Königshäuser erfüllen? Wenn ja, zu welchem Preis? Eine Begegnung kann das Leben von einem Tag auf den anderen durcheinanderwirbeln, Traditionen über den Haufen werfen und ganze Monarchien erschüttern. So geschehen, als sich um die Jahrtausendwende Europas Thronfolger und Thronfolgerinnen nicht mehr standesgemässe Partner wählen. Die Dokumentation erzählt die bewegenden Liebesgeschichten der beliebtesten drei Prinzen und der beliebtesten Kronprinzessin in einzigartigen Bildern, kommentiert und eingeordnet von ausgewiesenen Monarchie-Expertinnen und Königshauskennern. Der Fokus liegt auf den Bürgerlichen, die sich mit royalen Traditionen, Pflichten und Gepflogenheiten vertraut machen müssen. Was geben sie für ein Leben in Prunk und Pracht an der Seite eines Royals auf? Wie kommen sie damit klar, permanent im Rampenlicht zu stehen und kritisch beäugt zu werden? Gibt es historische Vorbilder? Als die Australierin Mary Donaldson während der Olympischen Spiele in Sydney im Jahr 2000 den dänischen Kronprinzen Frederik in einem Pub kennenlernt, ahnen beide noch nicht, was es bedeutet, wenn eine beruflich erfolgreiche Tasmanierin einen Thronfolger am anderen Ende der Welt liebt. Und wenn sich der norwegische Kronprinz Haakon auf einem Musikfestival in eine blonde Schönheit mit einem Vorleben verliebt, dann ist die Skepsis gegenüber einer ernsthaften Partnerschaft sehr gross. Kate Middleton freundet sich zunächst mit Prinz William während des Studiums an und erfährt sehr schnell, welcher Druck auf ihr lastet, als die beiden ein Paar werden. Bei der Verlobung 2010 beschreibt es Kate als 'beängstigende Aussicht', ein Mitglied der königlichen Familie zu werden. Der Fitnesstrainer Daniel Westling aus dem kleinen schwedischen Dorf Ockelbo bekommt einen eigenen Trainer an die Seite gestellt, um zu lernen, wie man sich auf dem royalen Parkett bewegt und immer zwei Schritte hinter Kronprinzessin Victoria bleibt. Die Dokumentation beschreibt die Hürden und Bürden für die royalen Liebespaare in der Gegenwart und Vergangenheit, und warum sich so viele Menschen für sie interessieren.
Wie verändern bürgerliche Prinzessinnen und ein Prinz Europas Monarchien? Welchen Einfluss haben ihre Wertvorstellungen auf die Königshäuser? Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Nach der Hochzeit erfüllen Kate, Mary, Mette-Marit und Daniel ihre wichtigste Pflicht: Sie bekommen Nachwuchs. Doch sind sie ihrer neuen royalen Rolle auf Dauer gewachsen? Wie meistern sie die Herausforderungen eines Lebens im Palast? Wie gehen sie mit Krisen um? 'Adeliges Blut und Blutlinie sind nicht mehr so wichtig wie einst', so die Historikerin Ellie Woodacre gegenüber dem ZDF. Aber die Öffentlichkeit beobachtet die Bürgerlichen, die nach der Jahrtausendwende in das britische, schwedische, dänische und norwegische Königshaus eingeheiratet haben, sehr genau. Als Prinz Daniel nach der Geburt seiner Tochter Estelle Elternzeit nimmt, ist das für einen schwedischen Royal bislang einmalig. Wie reagieren die Schweden? Und wie kommt der Prinz als Mann damit klar, immer zwei Schritte hinter Victoria herzulaufen? Norwegens neue Prinzessin Mette-Marit bringt einen Sohn aus erster Ehe in die Königsfamilie. Wie beurteilen die Norwegerinnen und Norweger die Patchworkfamilie? Und wie viel Konflikte hält sie aus? 'Kate hat die Monarchie modernisiert, ihr Image aufgepeppt und sie ist die Zukunft', erklärt die britische Historikerin Anna Whitelock. Aber gefährden schwere gesundheitliche Sorgen den Bestand der Monarchie? Oder geht sie gestärkt aus der Krise hervor? 'Wenn Royals Personen mit einem normalen Hintergrund heiraten, dann hilft das, den Vertrag zwischen Königtum und den Leuten aufrechtzuerhalten', erklärt die Historikerin Ellie Woodacre. Aber was geschieht, wenn das Leben von Royals dem Leben normaler Bürger immer ähnlicher wird und in der Presse sogar von Ehekrisen wie in Dänemark oder Schweden die Rede ist? 'Die Monarchie und die royale Familie stehen für traditionelle Werte. Deshalb ist ein glückliches Paar sehr wichtig für dieses Image', ordnet die schwedische Königshaus-Expertin Jenny Alexandersson die Krisengerüchte um Daniel und Victoria ein. Wie viel Geheimnis braucht eine Monarchie und wie weit muss sie sich den Bürgern öffnen, um ihre Sympathie auch im 21. Jahrhundert zu behalten? Die Doku liefert Antworten.
Das Magazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
In der Villa des Badener Rechtsanwalts Bruno Hödl werden drei Leichen gefunden, offenbar mit Wein vergiftet. Der Hausherr, der alle eingeladen hatte, bleibt vorerst verschwunden. War er es, der seine Freunde auf dem Gewissen hat und deshalb nicht auffindbar ist? Oder Dr. Meiers Tochter Antonia, mit krimineller Vergangenheit und einem schwachen Alibi, die es in Kauf nahm, drei Menschen zu ermorden, um an ihr fettes Erbe zu gelangen? Doch dann taucht Hödl auf.
Episodenummer
12
Cast
Stefan Jürgens, Andreas Kiendl, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Stefan Wancura
Das Haus des Juweliers Richard Krimmler und seiner Familie wird überfallen, die Familienmitglieder werden gefesselt, Krimmler wird dazu gezwungen, den Code für den Safe preiszugeben. Er kann sich schliesslich befreien und erschiesst einen der Räuber in Notwehr. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass Krimmlers Neffe an dem Überfall beteiligt war, und die tiefen Risse in der Familie werden immer deutlicher. Richards Ehefrau Karin versucht ihre Familie zusammenzuhalten, doch dann beginnt auch noch Tochter Sophie sich merkwürdig zu verhalten.
Episodenummer
1
Cast
Heinz Marecek, Andrea L'Arronge, Ferry Oellinger, Jakob Seeböck, Julia Cencig, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Was wäre, wenn? Dieser Frage geht Andreas Vitásek in der Pension Schöller auf den Grund und sucht die Antwort darauf auch schon mal im Kleiderkasten. Was, wenn er auf der Schauspielschule in Salzburg geblieben und nicht nach Paris gegangen wäre? Oder einen Job als Postler angenommen hätte, mit dem Ziel jeden Tag schöne Nachrichten zu überbringen. Der Wunsch, Freude zu vermitteln ist jedenfalls aufgegangen. Mit Worten und auch ohne bringt er seinen Gastgeber und sein Publikum gleichermassen zum Lachen und Nachdenken. Tiefsinnig, leichtfüssig, politisch und mit Haltung hat sich Andreas Vitásek in die Herzen seines Publikums gespielt. Gekommen, um zu bleiben.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Von den weissen Wunderwelten im eisigen Norden, in dem Eisbären, Wale und Bartkäuze der klirrenden Kälte trotzen, bis weit in den warmen Süden, wo die spektakulären Landschaften Schleichkatzen, Flamingos und Berberaffen Rückzugsorte bieten: Die UNIVERSUM-Serie FASZINATION EUROPA liefert neue Einblicke in die erstaunlichen, vielfältigen Naturwelten unseres Kontinents. In der ersten Folge, MAJESTÄTISCHE BERGE, geht es um einen atemberaubenden doch oft unbarmherzigen Lebensraum. Hoch oben in den Alpen segelt ein Steinadler weit über den brunftigen Gamsböcken und wittert leichte Beute. In Gibraltar geniessen Berberaffen das Familienleben und die angenehmen Temperaturen, während norwegische Moschusochsen ums Überleben zittern müssen. Im Inneren der Alpen sucht ein kleines, blindes Lebewesen nach der spärlich vorhandenen Nahrung, und in den herbstlichen schottischen Highlands liefern sich stattlich Rothirsche Kämpfe um die Clan-Vorherrschaft. FASZINATION EUROPA: Eine einzigartige Serie über die vielen Naturwunder Europas vom preisgekrönten Regisseur Christian Baumeister.
Johann-Philipp Spiegelfeld besucht ein weiteres geschichtsträchtiges Schloss in Oberösterreich. Diesmal geht es nach Steyregg, wo hoch über der Mühlviertler Kleinstadt seit dem 11. oder 12. Jahrhundert – genau lässt sich das gar nicht feststellen – die ehrwürdigen Gemäuer thronen. Mit dem heutigen Besitzer, Niklas Salm-Reifferscheidt und seiner Familie verbringt Johann-Philipp zwei hochinteressante Tage voll Geschichte und Geschichten rund um das Schloss, seine Bewohnerinnen und Bewohner und so manche Geheimnisse. Wer mehr über Franz Schuberts 'Ave Maria' oder die hochrangigen Vorfahren wie zum Beispiel auch ein japanischer Aussenminister, die rund 8500 abgeworfenen Kriegsbomben und ihre heutigen Spuren im Wald, den imposante Rittersaal oder den Naturfriedhof Pfenningberg wissen möchte, der schliesst sich am besten gleich wieder in dieser Ausgabe der 'Herrschaftszeiten' dem neugierigen Besucher Johann-Philipp Spiegelfeld an.
Von Lebensqualität einer Stadt zwischen Kunst und Technik, zwischen Stadt und Natur, am eleganten Schwung der Donau. Von Geigenbaumeister Franz Übelhör, den es von Wien nach Linz gezogen hat. Von Illustratorin Bettina Wolfseggers Leichtigkeit und Philipp Lukas' neuen Krautwicklern.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Maximilian will Joanas Identität erst bei Simones Ankunft lüften. Doch Joanas Neugier weckt Richards Misstrauen. Charlie und Milan wachsen enger zusammen, was Deniz schmerzerfüllt beobachtet. Doch Milans Zuneigung erweist sich als brüchig. Isabelle versucht für Nathalie herauszufinden, was Maximilian vorhat. Dabei entgeht ihr, dass Sophia auch schon ihre eigenen Pläne verfolgt.
Episodenummer
4748
Cast
Suri Abbassi, Jule Augustin, Igor Dolgatschew, Shaolyn Fernandez, Amrei Haardt, Silvan-Pierre Leirich, Josephine Martz
John wird einmal mehr bewusst, wie fragil seine Ehe mit Laura gerade ist. Wie lange kann er diesen Zustand ertragen? Das Verhältnis zwischen Matilda und Julian ist angespannt, doch als Johanna Hilfe benötigt, springen ihr beide zur Seite. Johanna bedankt sich bei den Zwillingen und tatsächlich stellt sich für einen kurzen Moment die alte Vertrautheit ein. Aber nur für einen Moment.
Episodenummer
8323
Cast
Onno Buss, Nina Ensmann, Katharina Fecher, Ulrike Frank, Chryssanthi Kavazi, Jan Kittmann, Anne Menden
Regie
Clemens Löhr
Drehbuch
Maria Kühl, Moritz Klausing, Carsten Heins, Jan Friedhoff
Ostfriesische Küste: Ein Geisterschiff auf der Nordsee, eine Yacht mit einem Toten und einer Überlebenden an Bord, die kein Wort spricht: Ein mysteriöser Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf. Der Tote war ein Bänker und in dubiose Geschäfte rund um einen Offshore-Windpark verwickelt. Die Überlebende von der Yacht war scheinbar eine Prostituierte und damit nur ein Zufallsopfer. Als jedoch kurz darauf ein tödlicher Anschlag auf sie verübt wird, erkennen die Kommissare, dass sie in ein tödliches Netz aus Intrigen, Macht und Verrat geraten sind, bei dem sie selbst in tödliche Gefahr geraten...
Episodenummer
1
Cast
Hendrik Duryn, Pia-Micaela Barucki, Yasemin Cetinkaya, Florian Panzner, Rainer Reiners, Alessija Lause, Marek Harloff
Der 46-jährige Carsten ist aufgeregt, denn seine Freundin Antje und die Mannheimer Freunde Lothar und Michael kommen zu Besuch nach Rostock. Er möchte ein perfekter Gastgeber sein, da sie mittlerweile enge Freunde geworden sind. Antje unterstützt ihn tatkräftig bei den Vorbereitungen. Gemeinsam planen sie einen unvergesslichen Aufenthalt für ihre Gäste und zeigen ihnen die schönsten Seiten von Rostock.
Milla hat erkannt, dass ihre Ehe mit Mike am Ende ist. Nichts fühlt sich für sie falscher an, als jetzt den geplanten Romantik-Trip nach Venedig mit ihrem Noch-Ehemann durchzuziehen. Schweren Herzens schafft Milla es schliesslich, mit Mike zu sprechen. Sie macht ihm klar, dass sie nicht unbeschwert mit ihm nach Venedig fahren kann. Ausserdem lässt sie durchklingen, dass ihre Beziehung vielleicht gar keine Zukunft mehr hat.
Episodenummer
3488
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Stephan erhält aufwühlende Neuigkeiten bezüglich seiner Privatinsolvenz. Ist er doch noch nicht schuldenfrei? Jessica und Olaf räumen derweil ihren Dachboden auf, denn Olaf will dort eine Werkstatt einrichten, um Reparaturen anzubieten. Manni wiederum feiert seinen Geburtstag ohne grosse Party, doch der Besuch seines Vaters bringt ihm Freude. Und Monika sucht weiterhin verzweifelt eine Wohnung und übernachtet erstmal weiter bei ihrem Ex Stefan.
Paddy und Lausi sind nach einem Streit mit Mitbewohner Ananas vorübergehend in einem Hotel untergebracht, doch ihre Bleibe ist nur für drei Wochen sicher. Monika übernachtet derweil weiter bei ihrem Ex Stefan, der hofft, dass sie bald eine eigene Wohnung findet. Manni wiederum will nach seinem Geburtstag offene Rechnungen begleichen, während Willy ein Jobangebot als Dachdeckermeister erhält. Aber es gibt einige bürokratische Hürden zu überwinden?
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Das Date von Dennis (36) und Kevin (29) ist alles andere als ein Blind Date, denn Dennis möchte seinen bisherigen besten Freund Kevin bei uns mit einer Liebeserklärung überraschen. Beide verbringen schon jetzt jeden Tag zusammen und Dennis glaubt, dass nur einer von beiden diesen einen berühmten ersten Schritt machen müsste. Kristina (36) versteht selbst am aller wenigstens, warum sich kein toller Mann zu ihr gesellt. Die Münchnerin geht daher auch auffällig vorsichtig auf ihren Datepartner Max (33) zu. Aber als sich die gemeinsame Schwäche für USA-Reisen zeigt, tauen sich die beiden Singles gegenseitig auf. Aber verschmelzen sie dann auch gemeinsam? Sven (31) ist grösser als die meisten anderen Menschen, was die Partnersuche für ihn alles andere als leicht macht. Die erste Begegnung mit Laura (26) löst dann auch direkt Euphorie aus, denn sie scheint gerne zu ihm aufzuschauen. Doch sein langsames Gesprächstempo nimmt ganz schön Dynamik aus diesem Date.
Fünf Hobbyköche aus einer Stadt laden zu sich nach Hause ein und servieren ein Dreigänge-Menü. Der gesamte Abend wird von den Mitstreitern bewertet: Ist der Tisch angemessen dekoriert, die Speisenauswahl harmonisch und der Service zuvorkommend? Nach jedem Dinner vergeben die Gäste je maximal zehn Punkte. Wer gewinnt, erfahren die Teilnehmer erst am Ende der Woche, wenn jeder einmal Gastgeber war. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Marianne Rosenberg und Matthias Reim sind legendäre Musiker:innen mit zahlreichen Hits, die bei diesem besonderen Musik-Event gefeiert werden. Bekannte Künstler:innen wie Semino Rossi und Conchita Wurst interpretieren ihre Songs neu, sei es als Einzel-Interpret, im Duett oder Ensemble. Moderiert wird das Event von Inka Bause, die für ihre gute Laune und Empathie bekannt ist und perfekt zu diesem Open-Air-Highlight passt.
Marcel Müller (44) und seine Verlobte Jennifer Schneider (38) bitten Anwalt Ingo Lenssen um Hilfe. Marcels Ex-Frau Meike Müller (43) will Marcel plötzlich das Umgangsrecht für die gemeinsamen Kinder Kiana (12) und Mick (8) entziehen. Zudem wirft sie dem Paar eine Kindeswohlgefährdung vor. Marcel und Jennifer weisen den Vorwurf verzweifelt zurück und haben Angst, die Kinder zu verlieren. Ingo Lenssen setzt sich beim Familiengericht für die beiden ein!
Cast
Ingo Lenssen, Sarah Grüner, Ben Handke
Hintergrundinfos
'Lenssen übernimmt' begleitet den Kultanwalt Ingo Lenssen beim Kampf um die Rechte des 'kleinen Mannes'. Lenssen leistet Soforthilfe bei existenziellen Problemen. Wenn er auf emotionales Chaos stösst, können sich seine Mandanten auf seinen besonnenen Sachverstand verlassen: Konflikte werden juristisch und menschlich gelöst, um den Alltag wieder ins Lot zu bringen.
Doreen erinnert sich schrittweise an ihren gestrigen Absturz und ringt mit der Frage, ob sie das Lorazepam wirklich absetzen soll. Gleichzeitig plant Lea zur Versöhnung einen Ausflug mit Vera, den Nico spontan mitgestaltet – doch was als schöner Tag beginnt, endet in Panik: Vera bekommt heftige Unterleibsschmerzen. Während sie in der Klinik um ihr Baby bangen, wird Mark von Dr. Berg vom Fall Klett abgezogen, doch er widersetzt sich ...
Cast
Sina-Valeska Jung, Anna-Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
'NCIS: Origins' führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton zum Agenten ausgebildet wird – noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau
Vom Supermarktleiter zum Millionär: In Dubai schreiben deutsche Auswanderer Erfolgsgeschichten. 'Galileo' begleitet sie auf ihrem Weg in die Glitzerwelt am Golf. Vom Kamelrennen bis zum Königspalast. Ob Luxus-Bike-Händler mit goldenen Fahrradketten oder Schreiner mit royaler Kundschaft. Sie alle kämpfen sich in der Stadt der Superlative nach oben. Doch wie hart ist das Leben abseits des Glamours wirklich? 'Galileo' zeigt, was hinter dem Traum von Dubai steckt.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
'Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum' – neuer Titel, breitere Themenpalette: Neben Ordnungshütern bei ihrer täglichen Arbeit, einem Blick in den Alltag der Polizeiakademie und in die 'Panther Challenge', dem Eignungstest der Bundespolizei, begleitet die Reportagereihe u.a. die Veranstalter von grossen Events wie den 'Mud Masters' in Hamburg und der 'Highland Games' sowie eine Tierdetektivin.
Elizabeth Banks inszeniert das hochexplosive Reboot: Nach Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu treten nun Kristen Stewart, Ella Balinska und Naomi Scott ihren Dienst als Charlies Engel an. Sabina, Jane und Elena heften sich an die Fersen einer kriminellen Organisation, die in Besitz einer nachhaltigen Energiequelle namens Calisto ist. Das von Elena persönlich entwickelte System weist jedoch einen Fehler auf und kann somit zu einer gefährlichen Waffe werden.
Cast
Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska, Elizabeth Banks, Patrick Stewart, Djimon Hounsou, Sam Claflin
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security: Australia's Frontline
Heroin aus China
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
Serie / Reality-Doku
Produktionsland
AUS
Produktionsjahr
2007
Beschreibung
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Zwei Jungs kommen mit ihren Longboards nicht durch die Kontrolle, während ein anderer Reisender den Grenzbeamten eine waghalsige Lügengeschichte auftischt. Im Gepäck einer amerikanischen Familie finden sich neben der üblichen Reiseausrüstung auch Waffen. Und ein Seemann hat mehr als ein paar Münzen in der Hosentasche.
Episodenummer
3
Regie
Joe Babcock, Sean Ellard, Erika Hinze, Eunice Lee, Nicholas Treeshin
Die Grenzbeamten überprüfen einen Reisenden, der von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkehrt. Sie finden heraus, dass der Mann einen bestimmten Grund für die Reise hatte. Ein Paar aus Alaska weigert sich, ohne seine Waffen zu verreisen, und ein Student muss sich einen Vortrag über das vorschriftsmässige Verzollen von Waren anhören.
Warmes, leuchtend blaues Wasser, Palmen, Strand und Sonne. Angelockt vom exotischen Luxus Bora Boras begleiten drei Pärchen ein befreundetes Paar ins tropische Schlaraffenland und Urlaubsressort mit dem bezeichnenden Namen Eden. Dass dort allerdings keineswegs nur Erholung, sondern auch ungewollte Eheberatung auf sie wartet, wird ihnen leider erst viel zu spät klar. Um Geld zu sparen, haben ihre Freunde sie zu einer Gruppenreise in einen Club mit Therapieangebot für Paare überredet, wo die Teilnahme an den Sitzungen der eifrigen Paar-Gurus vor Ort alles andere als freiwillig ist. So gibt es anstelle von Jet Ski, Sonnenbad und Cocktails reihenweise Paar-Übungen, Konflikttherapie und Sex-Tipps vom Baum der Erkenntnis – und wer nach Beziehungsproblemen sucht, der findet sie wohl auch.
Cast
Vince Vaughn, Jason Bateman, Jon Favreau, Faizon Love, Kristin Davis, Kristen Bell, Jean Reno